
Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich habe mich in der letzten Woche mal wieder über Amazon geärgert. Normalerweise bin ich eine zufriedene Kundin. Ich weiß, sie behandeln ihre Mitarbeiter_innen unterirdisch, fördern Monopolismus und eigentlich sollte ich nicht beim großen A kaufen, aber es ist einfach zu verlockend, weil sie eben oft sensationell günstige Angebote haben und sich um ihre Kund_innen wirklich bemühen. Nur mit ihrem firmeninternen Logistiker Amazon Logistics gibt es immer wieder Probleme. Vorletzten Freitag habe ich ein Buch bestellt, an das ich gebraucht nur schwer herankomme. Doch da Amazon Logistics Pakete übergeben kann, ohne eine Unterschrift zu verlangen und es mit den Benachrichtigungskarten nicht so genau nimmt, wurde mein Buch laut Website „einem Hausbewohner übergeben“, ohne dass ich wusste, wer genau es nun entgegengenommen hatte. Wohl gemerkt handelte es bei dem Zustelltag um einen Samstag, mein Mann und ich waren beide zu Hause. Es hatte nicht ein einziges Mal geklingelt.
Ein Anruf beim Kundenservice half mir nicht weiter, man versprach mir eine Befragung des Lieferanten und bat mich um Geduld. Man würde sich melden. Das ist natürlich nicht passiert, also rief ich am Mittwoch noch einmal an. Der nette Mann am Telefon sagte, der Zusteller habe sich nicht zurückgemeldet, weshalb wir davon ausgehen müssten, dass mein Paket verloren ging. Sowas kann passieren. Was allerdings nicht in meinen Kopf will, ist, wie es sein kann, dass der firmeneigene Logistiker nicht auf eine Anfrage des Kundenservice reagiert. Wie ist das möglich? Es ist doch dasselbe Unternehmen. Ich verstehe das nicht. Mein Bearbeiter brachte dann eine Ersatzlieferung auf den Weg, die dieses Mal pünktlich und zuverlässig bei mir eintraf, aber der ganze Vorgang bleibt mir ein Rätsel. Solche Vorfälle produzieren Verluste für Amazon und kommen offenbar so häufig vor, dass es auf der Seite ein Video gibt, das erklärt, wie sich Kund_innen verhalten sollen, wenn ihre Sendung trotz „Zugestellt“-Status verschollen ist. Meiner Meinung nach könnte leicht Abhilfe geschaffen werden, wenn die Lieferanten eine Unterschrift verlangen müssten, wie es zum Beispiel bei der DHL der Fall ist. Dadurch wird online vermerkt, wer das Paket hat, das heißt, selbst wenn ich keine Karte bekomme, weiß ich trotzdem Bescheid. Man könnte Amazon und den Kund_innen eine Menge Ärger ersparen. Hattet ihr schon ähnliche Probleme mit Amazon Logistics? Ich bin neugierig, wie oft das tatsächlich passiert, daher würde ich mich über eure Geschichten freuen!
Während ihr über verschollene Pakete nachdenkt, beantworte ich mal fix die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise!
Oh und falls ihr euch gefragt habt, wie es Chilli geht: ihre Blutwerte sind besser. Sie ist noch nicht über den Berg, aber das Antibiotikum schlägt an. 🙂
Kann man Rezensionsexemplare objektiv beurteilen?
Ich wüsste nicht, inwiefern es zwischen Rezensionsexemplaren und Büchern, die ich mir selbst gekauft habe, einen Unterschied gibt, wenn ich sie rezensiere. Ich stimme Antonia zu, dass Rezensionen grundsätzlich eine subjektive Ebene beinhalten, aber diese ist in meinem Fall definitiv nicht präsenter, nur, weil ich ein Buch vom Verlag oder dem Autor bzw. der Autorin bekommen habe. Alle Werke erhalten von mir dieselbe Chance und dieselbe Behandlung. Ich bin ein großer Freund von Fairness. Ich bemühe mich in jeder Besprechung, subjektive Eindrücke als solche zu kennzeichnen und diesen objektive Einschätzungen gegenüberzustellen. Mangelnde Reflexion kommt mir nicht in die Tüte. Ich analysiere immer, warum mir ein Buch gefiel oder eben nicht, denn nichtssagende Rezensionen bringen niemandem etwas. Ich denke, das gelingt mir ganz gut.
Rezensionsexemplare kriegen von mir prinzipiell keine Extrawurst in der Beurteilung und ich glaube auch nicht, dass sich der Kontakt mit den Autor_innen oder mit dem Verlag auf meine Bewertung auswirkt. Deshalb vereinbare ich mit Schriftsteller_innen, die sich mit einer Rezensionsanfrage an mich wenden, immer, dass ich ihnen erst eine Mail mit einer Übersicht über meine Eindrücke schicke, bevor ich mich an eine öffentliche Rezension setze, damit sie selbst entscheiden können, ob ich einen Text verfassen soll oder nicht. Junge Autor_innen haben es da draußen schwer genug, da muss ich nicht zwangsläufig einen Verriss schreiben, der ihrer Karriere potenziell schadet. Die meisten lassen sich darauf ein und sind dankbar für dieses Sicherheitsnetz. Seine Nützlichkeit hat sich bewährt, denn ich habe einige Rezensionsexemplare gelesen, die ich dann nicht besprochen habe, weil mein Urteil vernichtend gewesen wäre. Bei Verlagen handhabe ich das hingegen anders, weil ich der Ansicht bin, dass ich mit einem Unternehmen, das mir ein Buch zur Verfügung stellt, damit ich eine Rezension verfasse, eine Geschäftsbeziehung eingehe. Verzichte ich auf die Besprechung, halte ich meinen Teil des Deals nicht ein. Außerdem glaube ich, dass Verlage sehr genau wissen, dass Rezensionen durchaus negativ ausfallen können. Sie gehen dieses Risiko bewusst ein und deshalb wüsste ich nicht, wieso ich keine ehrliche Besprechung schreiben sollte. Die persönliche Ebene, die zwischen Autor_innen und mir als Bloggerinnen entsteht, fällt hier weg.
Ich würde meine Antwort heute also folgendermaßen zusammenfassen: meiner Ansicht nach beurteile ich Rezensionsexemplare genauso objektiv und subjektiv, wie ich Bücher beurteile, die mir nicht zur Verfügung gestellt wurden.
Wie objektiv sollten Rezensionen eurer Meinung nach sein?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen stressfreien Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: analysieren, Antonia, August 2019, ausfallen, auswirken, Autor, AutorIn, Übersicht, öffentlich, Behandlung, beinhalten, bemühen, besprechen, Besprechung, Beurteilung, bewähren, Bewertung, bewusst, Buch, Chance, dankbar, Deal, Ebene, ehrlich, Eindruck, eingehen, einhalten, einlassen, Einschätzung, entscheiden, entstehen, erhalten, Extrawurst, Fairness, Freund, gefallen, gegenüberstellen, gelingen, Geschäftsbeziehung, grundsätzlich, handhaben, jung, Karriere, kaufen, kennzeichnen, Kontakt, Lauter&Leise, Lesen, Mail, mangelnd, Montagsfrage, Nützlichkeit, negativ, nichtssagend, objektiv, persönlich, präsent, Reflexion, Rezensieren, Rezensionsanfrage, Rezensionsexemplar, Risiko, schaden, schicken, Schreiben, Schriftsteller, schwer haben, Sicherheitsnetz, subjektiv, Teil, Text, Unternehmen, Unterschied, Urteil, vereinbaren, verfassen, Verlag, vernichtend, Verriss, verzichten, wegfallen, wenden, Werk, zur Verfügung, zustimmen, zwangsläufig

Die US-amerikanische Young Adult – Autorin Emily Jenkins, besser bekannt unter ihrem Pseudonym E. Lockhart, verfolgt nicht den Anspruch, ihren jugendlichen Leser_innen eine Lektion zu erteilen. Sie ist der Auffassung, dass Jugendliteratur nicht dazu verpflichtet, Rollenmodelle anzubieten. Ihrer Meinung nach enthält das Lesen von Fiktion grundsätzlich eine moralische Ebene, weil sie dazu einlädt, Empathie für andere Lebensrealitäten zu entwickeln. Ihr Job besteht darin, Geschichten zu erzählen, nicht, mit dem mahnenden Zeigefinger zu wedeln. Ich stimme ihr zu, denn ich denke, eigene Schlüsse zu ziehen, ist wesentlich lehrreicher. Diese Herangehensweise erlaubt Lockhart, ohne Gewissensbisse schwierige Hauptfiguren zu fokussieren, wie die Protagonistin Cady Sinclair im Mysterythriller „We Were Liars“.
Die Sinclairs sind eine respektable Familie. Sie sind schön, sie sind reich, sie sind perfekt. Nur die 17-jährige Cady passt nicht ins Bild. Seit ihrem Unfall vor zwei Jahren auf Beechwood, der kleinen Privatinsel der Familie, ist nichts mehr, wie es war. Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, gepeinigt von marternden Migräneanfällen, ihrer Erinnerungen beraubt. Sie weiß nicht, was damals im Sommer geschah, wie sie sich verletzte. Als Cady in diesem Sommer nach Beechwood zurückkehrt, wünscht sie sich nur, dass alles wieder normal ist. Doch sobald sie die Insel betritt, spürt sie, dass sich in der sorgfältigen Fassade ihrer Familie Risse zeigen. Niemand will ihre Fragen zu ihrem Unfall beantworten. Cady wird von verwirrenden Erinnerungsfetzen gequält. Sie ahnt, dass sie belogen wird. Aber ist es ihre Familie, die die Wahrheit vor ihr verbirgt – oder ist sie es selbst?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 17-jährig, 3 Sterne, abhaken, abhängig, Abschnitt, Abstand, ahnen, allein, anbieten, Anfall, angespannt, Anspruch, anwenden, Atmosphäre, auf den Grund gehen, aufbrechen, Auffassung, ausspielen, AutorIn, überraschend, beabsichtigen, beantworten, Bedeutung, Bedingung, Beechwood, beeinflussen, begeistert, begreifen, behandeln, belügen, Benehmen, berauben, berühren, beschreiben, besitzen, Bestandteil, betrachten, betreten, beurteilen, Bewertung, boshaft, Botschaft, Buch, Cady Sinclair, dankbar, durcheinanderwirbeln, dysfunktional, E. Lockhart, eigene Schlüsse ziehen, eindeutig, Eindruck, einladen, einsehen, Element, Emily Jenkins, emotional, Empathie, Enkel, enthalten, Enthüllung, entscheidend, entwickeln, ergreifend, erinnern, Erinnerung, Erinnerungsfetzen, erkennbar, erlauben, erscheinen, erteilen, erwarten, erzählen, erzeugen, Faktor, familiär, Familie, Fassade, fehlen, fesselnd, feststellen, Fiktion, fokussieren, Frage, Freude, frustrierend, funktionieren, Gedanke, Gedächtnis, Gefühl, gegeneinander, Geld, Geldadel, gepeinigt, Geschehen, Geschichte, Gewissensbisse, gleichgültig, gleichsetzen, grübeln, Großvater, grundsätzlich, Hauptfigur, Herangehensweise, heraufbeschwören, herausfinden, herausziehen, herrschen, Herzstück, hinterlassen, Hinweis, hinzufügen, Ich-Erzählerin, identifizieren, Identität, in Ordnung, inhaltlich, Insel, Intension, Intensität, interessant, involvieren, Job, jugendlich, Jugendliteratur, kaputt, Königreich, knüpfen, Konflikt, langsam, lückenhaft, Leben, Lebensrealität, Leere, lehrreich, Lektüre, Lektion, Lesen, Leser, Leserin, Lyrik, maßgeblich, mahnend, mangeln, manipulieren, marternd, materiell, Mayflower, Märchen, märchenhaft, Migräne, Mikrokosmos, milchig, Monat, moralisch, Mystery, Mysterythriller, nach Lust und Laune, nachträglich, nett, nicht ins Bild passen, nicht stimmen, nicht von der Hand zu weisen, Normal, notieren, nutzen, offenbar, Paradebeispiel, Parallele, partielle Amnesie, Patriarch, peinigen, perfekt, Persönlichkeit, Perspektive, Poetik, Privatinsel, Problem, ProtagonistIn, Pseudonym, Qualität, quälen, Reich, Reiz, Resonanz, respektabel, Rezension, Risse, Rollenmodell, Roman, runterstufen, sanft, schade, Schatten, schön, Schleier, schnell, Schreibstil, schwerfallen, schwierig, Seele, sepiagetönt, Sinclair, Sinneswandel, Sippe, Situation, Sommer, sorgfältig, später, spüren, Stammbaum, stolz. elitär, Szenerie, Thriller, tief, tieferer Sinn, Tochter, totschweigen, tragisch, traumähnlich, Umstand, uneingeschränkt, Unfall, unregelmäßig, unterhaltsam, US-amerikanisch, verbergen, Verbindung, verfügen, verfolgen, vergeben, vergessen, Verhältnis, Verlauf, verletzen, verpflichten, verschweigen, versuchen, verwirrend, vorhersehbar, Wahrheit, wünschen, We Were Liars, wedeln, weit entfernt, Wert, wie ein rohes Ei, wiedererlangen, Young Adult, Zeigefinger, zeigen, zu dem Schluss kommen, zum Glück, Zuneigung, zurückkehren, zurückverfolgen, zurechtkommen, Zusammenhalt, zusammenhängen, zustimmen

Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer sich dahinter verbirgt: Jesse Bullington. Bevor er die Low Fantasy – Trilogie „The Crimson Empire“ schrieb, veröffentlichte Bullington drei übernatürliche historische Romane. Es ist nicht ungewöhnlich, anlässlich eines Genrewechsels ein Pseudonym zu implementieren. Rätselraten ist also nicht nötig. Alias oder nicht, für mich war der Autor ohnehin nicht ausschlaggebend, als ich entschied, „A Crown for Cold Silver“ zu kaufen. Es war das Rachemotiv.
Alt werden stinkt. Von der Frau, die Zosia einst war, ist nicht mehr viel übrig. Fort ist ihre Jugend, dahin ihr kobaltblaues Haar, das ihr den Namen verlieh, unter dem sie jeder Mann, jede Frau und jedes Kind auf dem Stern kannte. Aber an der Seite ihres Ehemannes Leib war all das in Ordnung. Mit Leib konnte sie ihre düstere Vergangenheit hinter sich lassen – die Rebellion, die Kobalt-Kompanie, ihre Fünf Schurken, sogar die Krone. Sie inszenierte ihren Tod und verschwand in die Anonymität eines kleinen Bergdorfes am Rande des Karmesinroten Königreichs. 20 Jahre ist das nun her. Sie glaubte, Leib und sie wären sicher. Ein furchtbarer Irrtum. Eines Morgens reitet eine Kavallerieeinheit in ihr Dorf und metzelt die gesamte Bevölkerung nieder. Zosia kann als einzige entkommen. Sieht aus, als wäre sie doch noch nicht so ganz vergessen. Fest entschlossen, herauszufinden, wer ihr ans Leder will und für das Massaker verantwortlich ist, sinnt Zosia auf Rache. Es wird Zeit, dass Cold Cobalt von den Toten aufersteht.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 20 Jahre, 4 Sterne, A Crown for Cold Silver, Akteur, aktuell, Alex Marshall, alias, alt, Altersdiskriminierung, anders, anführen, ankommen, Anonymität, ans Leder, anschließen, Antiheldin, aufbauen, aufgeben, aufhalten, auseinandergehen, Ausnahme, ausschlaggebend, aussehen, Autor, übernatürlich, übrig, Band 1, Basis, beeindruckend, begeistern, Beginn, begrenzt, beiläufig, bereiten, Bergdorf, Bevölkerung, bewegt, beweisen, bilden, Bindung, Buch, Burnished Chain, Charakter, Charme, Cold Cobalt, davonlaufen, düster, Dorf, Dreiteiler, dunkel, Ehemann, eignen, eindrucksvoll, emanzipiert, empfinden, eng, entkommen, entpuppen, entscheiden, enttäuscht, erbittert, erfordern, ergehen, erhalten, erkennbar, Ernsthaftigkeit, erzwingen, fanatisch, Fantasy, faszinierend, Fünf, Fünf Schurken, fest entschlossen, feststellen, Figur, fingieren, Folgeband, Frau, Frauenbild, freuen, furchtbar, Geduld, gefallen, gefährlich, Gefährte, Geheimnis, gelingen, gemächlich, Generalin, Genrewechsel, Gerangel, gerecht, Gerechtigkeit, Geschichte, Geschlechterkonflikt, glaubhaft, gründen, grimmig, Grund, Haar, Handeln, Handlung, herausfinden, hervorblitzen, Herz, hinter sich lassen, Hintergrundgeschichte, historische Romane, Humor, Identität, illustriert, im Gegensatz, im Handumdrehen, im Sturm erobern, implementieren, in die Jahre gekommen, in Ordnung, in sich haben, Indsorith, Institution, inszenieren, irritiert, Irrtum, Jesse Bullington, Jugend, jung, Karmesinrotes Königreich, kaufen, Kavallerie, Königin, Königreich, kennen, kennenlernen, Kind, Kirche, Kobalt-Kompanie, kobaltblau, kokettieren, Konflikt, konkurrieren, konnotiert, korrekt, Kritik, Krone, Lage, langatmig, latent, lächerlich, Leib, leid tun, Leiden, Lektüre, Leser, liebenswürdig, Low Fantasy, Macht, Mann, Massaker, mögen, möglich, mörderisch, mühelos, Meinung, Mission, mittlere Jahre, Name, nötig, Neuordnung, niedermetzeln, Option, originell, Plan, politisch, positiv, privat, problemlos, prominent, Pseudonym, putschen, Rache, Rachefeldzug, Rachemotiv, Rand, Ratlosigkeit, Rätselraten, Realität, Rebellion, reell, Regel, regieren, reiten, Revolution, Revolutionsarmee, Rezensenten, Rezension, schade, scheinen, scheitern, Schreiben, Schriftsteller, schwierig, Seite, selten, sicher, Sinn, sinnen, Spaß, spannend, spröde, sprechen, standhalten, Stark, Statist, stören, Stern, stinken, subtil, Tempo, The Crimson Empire, Thron, Tod, toll, Traum, Trilogie, Trilogieauftakt, unbekannt, ungewöhnlich, untergraben, unterstützt, verantwortlich, veröffentlichen, verbergen, verbessern, verfallen, verfolgen, Vergangenheit, vergessen, verlassen, verleihen, vermitteln, Verschwinden, verstehen, verzeihen, vielversprechend, Volk, von den Socken, von den Toten auferstehen, vorstellen, wahr, wahrnehmen, Weg, weiblich, weich, Welt, Weltordnung, Wissen, witzig, zahlreich, ZEIT, zentral, ziehen, Ziel, Zosia, Zukunft, zum Lachen bringen, zurückblicken, zustimmen, zwangsläufig

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich stehe heute etwas unter Zeitdruck, weil ich bald zur Arbeit muss und noch nicht mal Kaffee getrunken habe. Deshalb mache ich es jetzt ganz kurz und beantworte ohne viel Trara die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise. Sonst schaffe ich das nämlich nicht mehr. 😉
Was ist für dich die Art von (Haupt-)Charakter, die es öfter in Büchern geben sollte?
Hui, was für eine komplizierte Frage. Meine Antwort ist hingegen ganz einfach: keine. Ich kann Antonias Plädoyer für Antiheld_innen sehr gut nachvollziehen und stimme ihr zu, dass es sich dabei um die interessanteren Figuren handelt. Doch ich finde nicht, dass es sie öfter geben sollte. Meiner Meinung nach tauchen in einem guten oder hervorragenden Buch genau die Figuren und Held_innen auf, die die Geschichte braucht, unabhängig vom Typ. Passt ein Antiheld oder eine Antiheldin nicht in die Geschichte, hat er oder sie dort auch nichts zu suchen. Das heißt, für mich kommt es auf das Gesamtpaket an und darauf, worauf ich gerade Lust habe. Wenn ich zum Beispiel entscheide, dass meine nächste Lektüre Grimdark sein soll, erwarte ich, dass mir ambivalente Charaktere begegnen. Soll es stattdessen eine YA-Dystopie sein, rechne ich mit einer strahlenden Heldin, die sich vielleicht entwickelt, deren Status aber niemals fragwürdig ist. Deshalb wünsche ich mir grundsätzlich keine bestimmte Figurenart. Ich wünsche mir Geschichten und ich gehe immer davon aus, dass die Figuren dieser dann entsprechen.
Habt ihr eine Vorliebe für einen bestimmten Figurentyp?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen angenehmen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: ambivalent, ankommen, Antiheld, Antonia, Art, auftauchen, begegnen, brauchen, Buch, Charakter, Dystopie, entscheiden, entsprechen, entwickeln, erwarten, Februar 2019, Figur, fragwürdig, Gesamtpaket, Geschichte, Grimdark, Gut, Held, Heldin, hervorragend, interessant, kompliziert, Lauter&Leise, Lektüre, Lust, Montagsfrage, nachvollziehen, nichts zu suchen, passen, Plädoyer, rechnen, Status, strahlend, Typ, unabhängig, Vorliebe, wünschen, Young Adult, zustimmen

Hallo ihr Lieben!
Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist mir noch im Januar gelungen, ihn fertigzustellen und ich freue mich sehr, ihn euch heute präsentieren zu können! Eigentlich wäre heute ja die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise dran, doch da diese aus privaten Gründen ausfällt, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit, um meinen Jahresrückblick einen Tag vorzuziehen. 😉
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1970er, 20. April 1999, 2018, 30 Fragen, 30 Jahre, A Mother's Reckoning, A Thousand Pieces of You, Abel Tannatek, Abenteuer, abgefahren, abgewinnen, abhacken, abhaken, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, abstoßend, abverlangen, Abwärtsspirale, abwechslungsreich, ad acta, Aktion, akzeptabel, Allerliebste Schwester, alles für die Katz, Alles Sense, alt, altbekannt, Altlast, am liebsten, amüsieren, ambitioniert, American Psycho, Amoklauf, an den Nagel hängen, Analyse, analysieren, Angst, animalisch, Anita Blake, Anlass, Anna, Anna Stephens, Anne Helene Bubenzer, annehmen, ansprechen, ansprechend, anspruchsvoll, anstellen, antesten, Antiklimax, Antonia Michaelis, Antrieb, Aquarell, Ari Marmell, armes Würstchen, Aspekt, Assoziation, Atmosphäre, außer Kontrolle, außerordentlich, auf den ersten Blick, auf die Beine stellen, auf die Palme bringen, auf die Probe stellen, aufarbeiten, Aufgabe, aufmerksam, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrichtig, Auftakt, aufwühlend, Auge, aus dem Herzen, ausborgen, Ausführung, ausgeglichen, aushalten, Ausnahme, Ausreißer, aussehen, aussortieren, Austausch, austreten, auswählen, Auswertung, Autor, AutorIn, Älterwerden, Überladung, Überraschung, älter, ändern, ärgern, ästhetisch, öffnen, überdenken, überdreht, überflüssig, überleben, übermitteln, überprüfen, überraschen, übertreffen, überwiegend, überwinden, überzeugen, Badezimmer, Banause, Barbar, barbarisch, basieren, Böse, Bücherhirn, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, Beantwortung, Beasts Made of Night, bedauern, bedauernswert, beeindrucken, beeinflussen, befürchten, befriedigend, Befriedigung, begeistert, Begeisterungsfähigkeit, Begleiter, begreifen, behütet, beinhalten, belegen, beleidigen, beleidigend, bemerken, bemerkenswert, beraten, berauschend, berühren, Berührungsängste, bereitwillig, bescheiden, beschränkt, Beschreibung, Besessenheit, besiegen, besprechen, Besprechung, bestimmen, besuchen, beteiligen, bevorzugen, beweisen, Bewertung, bewusst, bezaubernd, Beziehung, bildschön, bittersüß, blind, Bloggen, Blogplan, Blood Red Road, bluten, bombastisch, Botschaft, Brandenburger Tor, Bret Easton Ellis, Brian McClellan, Brillanz, brutal, Buch, Buchblogger, Buchschnitt, Buddy Read, Challenge, Charakter, Charakterisierung, Charakterkonstruktion, Chronologie, Cimmerian, Claudia Gray, Cliffhanger, Columbine, Conan, Cover, Cress, Dan Wells, Daniel, danken, Daryl Gregory, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Das Weihnachtswunder des Henry N. Brown, dauerhaft, Debüt, Der Finder, Der goldene Handschuh, Der Letzte König von Osten Ard, Der Märchenerzähler, desillusionieren, Deutsch, Diagramm, dick, Dickköpfigkeit, die Daumen drücken, die Flucht ergreifen, Die Hexenholzkrone, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, Die Stadt des blauen Feuers, Die Vampire, Die volle Wahrheit, differenzierter, Dimensionsreise, diskutieren, distanziert, Disziplin, dokumentieren, dominieren, Dramatik, dramatisch, dröge, Drücken, Druck, dumm, durchleben, durchschnittlich, Dustlands, Dylan Klebold, Dystopie, edel, egozentrisch, Ehrlichkeit, Eindruck, einfärben, einfühlsam, Einheit, einmotten, Einschätzung, Einstellung, einzigartig, Element, Elend, elitär, Emmi, Emotion, emotional, empfehlen, empfinden, Ende, Englisch, Entdeckung, Entfaltung, entgegensetzen, entgegenstellen, entgleiten, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entspannen, entsprechen, entstehen, enttäuscht, Enttäuschung, entvölkert, entwickeln, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erforschen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erkenntnis, erlauben, erleben, Erlebnis, erleichtern, Ermüdungserscheinung, erotisch, erreichen, erschütternd, erscheinen, erschreckend, erstaunen, erstaunlich, Erwachsene, Erwachsenwerden, Erwartung, erwähnen, erzählen, Erzählstruktur, eskalieren, Euphorie, Eva, Existenz, Experiment, explizit, Facette, Fakt, faktisch, Familie, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fatrasta, Fazit, Fühlen, Fürchten, fürchterlich, fehlen, fehlgeleitet, Feind, fernhalten, Fertigstellung, fesseln, festlegen, Feuilleton, Figur, filmisch, Firebird, Fixierung, Flagge, Fledermausland, Flop, folgen, foltern, Folterszene, Footballspieler, Formular, formulieren, formvollendet, Fortschreiten, Fortschritt, fortschrittlich, Fragestellung, fragmentarisch, Frau, Frauenmörder, Frühjahrsputz, freuen, Fritz Honka, Gedankenwelt, Gedächtnis, gefallen, Gefühl, Gefühlswelt, gefestigt, Gegenspieler, gemeinsam, Gemeinschaft, Generation, Genre, Genreverteilung, geraderücken, gerecht werden, Geschichte, geschmackvoll, Gestaltung, Gewaltfantasie, gewinnen, gewissenhaft, gigantisch, Glaubwürdigkeit, Glück, Godblind, Gods of Blood and Powder, goldener Löffel im Mund, Graf Dracula, grausam, grün, Grimdark, großartig, Großeltern, Gut und Böse, HAarschnitt, Hamburg, Hand, Handeln, Handlung, harmonisch, hart, Haupthandlungslinie, heiß, Heimatbezirk, Heinz Buschkowsky, Heinz Strunk, heiraten, Held, Heldin, Henry N. Brown, Herangehensweise, herausfinden, herausfordern, herausholen, herausragend, hervorragend, Herz, heulen, High Fantasy, High School, Highlight, Hingabe, Historische Fiktion, Hobby, Hochkönigspaar, Hoffnung, hoffnungslos, humoristisch, Hund, i am bookish, Ich will dich nicht töten, Ich-Perspektive, Idee, Identität, If I Did It, If We Were Villains, illustrieren, in den Hintern kriechen, in den Kram passen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, in Verzug, Infografik, informieren, Inhalt, intellektuell, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, irritieren, Itnensität, Jahresrückblick, Januar 2019, Jean-Claude, Jeffrey Toobin, John Cleaver, John Gwynne, Jugend, Jugendbuch, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, Kategorie, Kaugummi, kämpfen, König, Königin Victoria, Künstlerin, kennenlernen, Kim Newman, Klassiker, Kleinigkeit, kleinlich, kniffelig, Kollege, Komfortzone, komisch, komplex, Konfliktherd, konfrontieren, Konsequenz, Kontakt, Kontrast, kontrollieren, konzentrieren, Konzeption, korrigieren, Krise, Kriterium, kritisch, ktischig, Kultur, Kunststück, kuschlig, Kuss, Kvothe, Lachen, langfristig, Laurell K. Hamilton, Leben, Lehrer, Leidenschaft, Leinwand, leise, Lektüre, Lektüreauswahl, lenken, Lernen, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesefortschritt, Lesegeschmack, Lesejahr, Lesen, Leseprojekt, Leserin, Leserunde, Lesespaß, Leseverhalten, Leseziel, Liebe, lieben, liebenswert, Liebesdreieck, Liebeserklärung, Liebesszene, Lieblingspulli, literarisch, Literatur, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnend, Lone Ranger, Low Fantasy, loyal, Lugh, Lust, lustig, M L Rio, maßgebend, machthungrig, Magie, Majestätsbeleidigung, Manifest, Mann, Manuskript, Maquin, Marcia Clark, Marissa Meyer, Marlene, Martina Bookaholic, Massaker, Maximum, mäkelig, Märtyrerin, mögen, Mörder, Meisterwerk, mental, Michael Schreckenberg, Midlife-Crisis, Miriamel, Missen, Mission, misslungen, missverstanden, mit dem Gedanken spielen, Mitgliedschaft, Mitleid, mitreißend, Mobbing, modern, Moira Young, Moment, monatlich, Monatsverteilung, Monster, Monstrum, Montagsfrage, Mord, Morden, Mordprozess, motivieren, Motto, Motto Challenge, motzen, Mr Monster, Mumpitz, Murks, Mutter, Muttersprache, N.K. Jemisin, nach Hause kommen, nagend, Naomi Alderman, Nazi, negieren, nennen, nerven, neu, Neukölln, Neukölln ist überall, nicht alle Latten am Zaun, Non-Fiction, O.J. Simpson, oberflächlich, Offenbarung, Oliver Dierssen, Opfer, Oree, originell, Osten Ard, Paar, Papa, Partials, Partnerschaft, passen, passend, Patrick Bateman, Patrick Rothfuss, Persönlichkeit, Piktochart, planen, politisch, porträtieren, positiv, Powder Mage, Präferenz, präsentieren, prickelnd, Privatleben, Problem, Protagonist, psychologisch, Pulpgeschichte, Punktevergabe, qualitativ, Qualität, qualvoll, Quentin Tarantino, Quote, Ratten-Szene, Rückstau, reagieren, realistisch, Realität, Recherche, rechtfertigen, rechtzeitig, Referenz, reflektieren, Regel, Regeln, Regenbogen, Regisseur, Reichsadler, reifen, Reihe, reinigen, Reise, respektabel, retten, Revolution, Rezensieren, Rezension, Rezensionspflicht, Richard, Risiko, Robert E. Howard, Robert Harris, Rolle, Roman, Romantik, romantisch, Rotschopf, Ruin, Running-Gag, Rupture, Saba, Sachbuch, Sammelband, Samuel Szajkowski, sanft, Sas, Scharfsicht, schön, Schönheit, Scheibenwelt, scheitern, schenken, Schicksal, Schicksalsschlag, Schilderung, Schimpftirade, schlechtes Gewissen, schleppen, schlicht, schlimm, Schlosshund, Schluss, schmal, Schmerz, Schnitt, schonungslos, schrecklich, Schreibblockade, Schreiben, Schriftstellerin, Schuldgefühle, Schule, schwarz, schwächlich, Schweizer Käse, schwer, schwerfallen, Schwester, Schwierigkeit, Seite, Seitenzahl, selbstbestimmt, Selbstmörder, seltsam, sensibel, Serienmörder, Sexiest Man alive, Shakespeare, Sieben Nächte, Simon, Simon Lelic, Simon Strauß, sinnbefreit, Sins of Empire, Situation, skrupellos, Skyline, so la la, Sohn, Sorgen, Spaß, spannend, spüren, Spitzenreiter, Spoiler, Sprachenverteilung, sprechen, Standard, Star, Stark, starten, Statistik, statistisch, stürmisch, steigern, Stephanie Oakes, stereotyp, Sternevergabe, Steven Erikson, Stimmen, stocken, stottern, Strafprozess, streng, stressfreierr, Struktur, Stunde, subjektiv, Sue Klebold, Suizid, Supernatural Lesechallenge, Sympathie, Tad Williams, taff, Talent, talentiert, Team, Teddybär, Teenagerromanze, teilen, teilnehmen, Terry Pratchett, testen, Tetralogie, The Broken Kingdoms, The Conan Chronicles, The Faithful and the Fallen, The Inheritance Trilogy, The Killing Dance, The Kingkiller Chronicle, The Lunar Chronicles, The Name of the Wind, The People V. O.J. Simpson, The Power, The Run of His Life, The Sacred Lies of Minnow Bly, Thema, Themenkomplex, Theorie, Thriller, tief, Tier, tierisch, Tobias, Tochi Onyebuchi, Tod eines Gottes, toll, Totalausfall, Tradition, Tragödie, tragisch, Tragweite, Trauer, trauern, traumatisch, Träne, Triebfeder, triebgesteuert, Trilogie, trocken, trostlos, Ulk, ultimativ, umdrehen, Umfeld, Umsetzung, unangemessen, unaufgeregt, ungünstig, ungeschlacht, ungewöhnlich, Ungewissheit, ungezwungen, unheimlich, unlogisch, unmenschlich, unreflektiert, unsinnig, unsympathisch, Unterschied, Unterstellung, unverdient, Unwesen treiben, Urban Fantasy, Urteil, Vampir, Vaterland, veranstalten, verändern, Veränderung, verbessern, verbesserungsfähig, verboten, verbreiten, verdienen, verfänglich, verführerisch, verfilmen, Verfilmung, vergießen, Verhalten, Verhältnis, verkommen, Verlag, verlangen, vermissen, vernachlässigen, verraten, verrückt, verreißen, verschlungen, versinken, versnobt, Verständnis, verstörend, Verstümmelung, Verteilung, Vertrautheit, verwandeln, verwöhnt, verzaubern, Verzweiflung, Videokassette, Vision, vollbringen, Vollständigkeit, vorbeischrammen, vorbereitet, Vorbereitung, vordringen, vorherrschen, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, Vorsatz, vorstellen, vorwerfen, wachsen, Wahl, Wahnsinn, wahnsinnig, wahr, Wahrnehmung, wählerisch, Wälzer, wünschen, wütend, We Are All Completely Fine, wegsperren, weiß, weiblich, Weihnachten, Weinen, weitschweifig, Welt, Weltenwanderer, Weltliteratur, Weltsicht, Werk, Wert, Werwolf, widersprechen, widmen, Wiebke Lorenz, wiedertreffen, wildern, Wissen, Without A Doubt, Witwer, wohlfühlen, Wohlfühlgeschichte, wohlwollend, Wolf, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wrath, wunderbar, wundervoll, Young Adult, Zahl, Zeit verbringen, Zeitverschwendung, zerstört, Zeugenaussage, Ziel, zufrieden, zufriedenstellen, Zuneigung, zupfen, Zusammenstellung, zusammenwachsen, zusetzen, zustimmen, zutrauen, Zweck, Zweiter Weltkrieg, Zwillingsbruder, Zwillingsschwester

Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. Simpson vorgestellt und meine Eindrücke mit euch geteilt. Heute kehren wir noch einmal zum Strafprozess gegen Simpson in den Jahren 1994 und 1995 zurück. Seit Beginn meiner Recherchemission war es mir wichtig, ausgeglichenen und umfassend vorzugehen. Deshalb möchte ich heute ein Buch rezensieren, das einen weiteren, einzigartigen Blickwinkel auf den Mordprozess vermittelt. Wir beschäftigen uns mit „Without A Doubt“ von der Chefanklägerin Marcia Clark.
Der Medienrummel in den USA um den Fall O.J. Simpson war gewaltig. Bereits vor Prozessbeginn mutierte die Presse zum 13. Jurymitglied – und manch ein Reporter schwang sich zum Richter und Henker auf. Seriosität und Qualität der Berichterstattung variierten enorm. Die Causa Simpson lockte eine ganze Armee von Schmierfinken aus ihren Löchern, die nicht davor zurückschreckten, Falschinformationen zu verbreiten, Beweismaterial öffentlich zu machen und Zeug_innen stolze Summen für Interviews zu zahlen. Dieser ausufernde Zirkus beeinflusste den Strafprozess maßgeblich. Die Verhandlung wurde live auf dem Fernsehsender Court TV übertragen. Die Juryauswahl wurde durch die flächendeckende Berichterstattung massiv erschwert, weil sich kaum eine Person in Los Angeles finden ließ, die nicht bereits von den Morden an Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman gehört oder gelesen hatte. O.J. Simpsons Verteidiger, das „Dreamteam“, nutzten die Presse aktiv, um den Prozess zu ihren Gunsten zu manipulieren. Zeitgleiche, inoffizielle Pressekonferenzen aus dem Stegreif von Robert Shapiro und Johnnie Cochran am Ende eines Prozesstages waren keine Seltenheit.
Die Staatsanwaltschaft musste auf diese Tricks natürlich verzichten. Selbst wenn sie die Medien für sich hätten einspannen wollen – sie durften es nicht. Vielleicht schoss sich die Presse deshalb auf das Team der Anklage ein. Alle Mitglieder sahen sich scharfen Angriffen ausgesetzt, wurden als unerfahren, arrogant und schlicht inkompetent dargestellt. Doch niemand von ihnen erntete so viel Spott, Häme, Bosheit und Kritik wie Marcia Clark.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1994, 1995, 4 Sterne, Ablauf, abschließen, Absicht, absurd, afroamerikanisch, aggressiv, Akte, akzeptieren, als bare Münze verkaufen, alternativ, am Leben, an der Tagesordnung, Analyse, analysieren, anecken, anfechten, Anforderung, Angeklagter, angemessen, Angriff, Anhörung, Anklage, Anklage Mitgleider, anstoßen, anstrengend, antun, Anwältin, arbeiten, Arbeitspensum, arrogant, Arroganz, Artikel, Aspekt, außerordentlich, auf den Schlips treten, aufarbeiten, aufeinandertreffen, aufgeben, aufkommen, aufnehmen, aufwühlend, Augenringe, Ausführung, Ausgang, ausgeglichen, auslösen, Auslegung, ausufernd, Auswahl, autoritär, ähnlich, äußere Erscheinung, äußern, öffentlich, überlastet, übermüdet, übernehmen, überraschen, übertragen, überwältigend, überwiegend, überzeugen, überzeugt, Bauchgefühl, beantworten, Bedürfnis, Bedingung, beeindrucken, beeinflussen, befriedigen, begründen, begrenzt, behindern, beitragen, beleidigend, beobachten, berühren, Berichterstattung, beruflich, beschämend, beschleunigen, beschließen, beschreiben, Beschuldigter, besprechen, Bestandteil, betrachten, beurteilen, Beweislage, Beweislast, Beweismaterial, bewunderswert, bewusst, bieten, Bilant, Bildungsstand, Bill Hodgman, Biografie, Blickwinkel, Bosheit, brüsk, Buch, Chance, Charakter, Chefanklägerin, Christopher Darden, Court TV, dankbar, dazwischen funken, defensiv, denkwürdig, Detail, die Dinge beim Namen nennen, die Hände gebunden, diffus, diktieren, Dimension, direkt, Diskrepanz, Distanz, DNA, Downtown, Dreamteam, Druck, egal, Ehe, Ehemann, ehrgeizig, eindeutig, eindringlich, Eindruck, eine Rolle spielen, eingestehen, einordnen, Einschätzung, einschießen, einschränken, einseitig, einzigartig, empfinden, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, Entschluss, erbittert, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, erfrischend, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erläuterung, erleben, Ermittlung, erschöpfend, erschweren, erwarten, erwähnen, erwirken, Erziehung, eskalieren, Ex-Ehemann, Ex-Mann, exorbitant, explizit, Facette, Fakt, Fall, Falschinformation, Familie, Familienleben, fähig, Führungsebene, Fülle, Fehler, fehlerfrei, Feldzug, Festlegung, Fluch und Segen, Footballspieler, forsch, Fortschreiten, Fortschritt, Foto, fragwürdig, Frau, Freispruch, Freunde, Frisur, frustrierend, gönnen, geeignet, gehässig, geizen, genüsslich, Gender, Generation, gerechtfertigt, Gerechtigkeit, Gerichtssaal, Geschehen, Geschichte, Geschlecht, Geschworenendienst, gesellschaftlich, Gesetz, gestresst, gesund, Gewalt, gewaltig, gewalttätig, Gewissen, Gil Garcetti, glaubhaft, grauenvoll, Groll, Gruppe, Haftbefehl, Handeln, handhaben, harsch, hart, Hass, Hauptgrund, Hausdruchsuchung, Hautfarbe, Häme, häusliche Gewalt, heikel, Henker, Herr werden, hervorragend, hinreißen, hinterfragen, Hoffnung, identifizieren, If I Did It, illustrieren, im Nachhinein, im Stillen, implizieren, impulsiv, in Frage kommen, in Frage stellen, in Sicherheit wiegen, Indiz, Indizienbeweis, inkompetent, ins Gericht gehen, integral, integrieren, intelligent, interessant, Interesse, Interpretationsspielraum, interpretieren, Interview, intim, involvieren, Job, Johnnie Cochran, Journalist, juristisch, Juror, Jury, Juryauswahl, Jurymitglied, Justiz, Justizirrtum, kein Blatt vor den Mund nehmen, kennenlernen, Kenntnis, kindisch, Klasse, Kleidung, Kleinigkeit, Kompetenz, Konflikt, konfrontieren, Kontext, kontrovers, korrekt, korrigieren, krank, Kritik, kritisieren, L.A.P.D., Lance Ito, latent, lächerlich, Leben, lebhaft, Lehre, Leitung, Lektüre, lenken, Lesen, lindern, lohnend, Los Angeles, makellos, managen, Manifest, manipulieren, Marcia Clark, Mark Fuhrman, Mädchen, männerdominiert, Möglichkeit, Mörder, mörderisch, mühsam, Medien, Medienrummel, medienwirksam, Meinung, Mensch, Menschheit, mit Argusaugen, Mitglied, mitverantwortlich, Mord, Mord ersten Grades, Mordnacht, Mordprozess, Mordverfahren, Motiv, mutieren, Nachteil, nachvollziehbar, Neugier, Nicole Brown Simpson, Non-Fiction, O.J. Simpson, offenbaren, Opfer, Option, Orenthal James Simpson, Partner, Perfidität, Persönlichkeit, Person, Perspektive, physisch, planen, Popularität, Powerfrau, präsentieren, Presse, Pressekonferenz, Privatleben, Privatsache, professionell, Prominentenstatus, Prozess, Prozessbeginn, Prozessjunkie, Qualität, Rasse, Rassenkarte, rassistisch, Rückschluss, reagieren, realistisch, rechtfertigen, rechtlich, Rechtssystem, reell, Reporter, Rezension, Richter, Richtung, riskant, Robert Shapiro, Rolle, Ronald Goldman, rudimentär, ruppig, Sammeln, Schaffen, scharf, Scheidung, scheitern, scheuen, schildern, schlüssig, Schmerz, schmerzhaft, Schmierfink, Schmutz, Schritt, Schuld, schuldig, Schuldzuweisung, schwarz, Schwert, schwierig, Seriosität, Sexismus, sezieren, sicher, Situation, Sohn, Sorgerechtsstreit, Spannung, spekulativ, speziell, Spielraum, Spott, Spur, Staatsanwaltschaft, Staatsanwältin, stattfinden, Statuten, Störfaktor, Strafprozess, Strategie, stur, suggerieren, sympathisch, Szenario, Szene, Tag und Nacht, Tat, Tatort, Täter, Täterin, Töten, Tür und Tor öffnen, Team, teilen, Tempo, The Run of His Life, Thema, Thematik, Theorie, touchieren, trügerisch, Tribut fordern, trotzig, umfassend, unüberbrückbar, unbedacht, unbehelligt, uneinsichtig, unerfahren, Unmenge, unmenschlich, Unrecht, unreflektiert, unsympathisch, unterhalten, unterschätzen, unterschiedlich, unterschwellig, unwahrscheinlich, Unwille, Urteil, US-amerikanisch, USA, verantwortlich, veröffentlichen, verbergen, Verbitterung, verblüfft, Verbrechen, verdichten, Verfahren, Verfügbarkeit, verfolgen, Vergangenheit, Verhalten, verhandeln, Verhandlung, Verhör, verhindern, verlassen, verleiten, verletzend, verlieren, vermitteln, verpflichtet, verschärfen, verschieden, verstehen, Verteidiger, Verteidigung, Vertrauen, vertreten, Verurteilung, verzichten, vom Gegenteil überzeugen, Vorbereitung, Vorfall, vorgehend, Vorgehensweise, Vorgeschichte, Vorsatz, vorsätzlich, vorstellen, Vorwurf, wahrheitsgemäß, Wahrnehmung, wünschen, wichtig, wild, wirken, Wissen, wissenschaftlich, Without A Doubt, zählen, zögern, ZEIT, Zeitfenster, zeitlich, Zeitspanne, Zeuge, Zirkus, Zivilprozess, zukünftig, zulassen, zurückbringen, zusammenbrechen, Zusammenstellung, zustimmen, zuteilen, zutrauen, zweifach, Zweifel, zweischneidig

Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unseres dreiteiligen Rezensionsexperiments zum Thema „O.J. Simpson“. Gestern habe ich „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin besprochen und euch die Fakten des Strafprozesses gegen den ehemaligen Footballspieler nahegebracht. Heute widmen wir uns dem zweiten Buch in diesem Themenkomplex: „If I Did It: Confessions of the Killer“, O.J. Simpsons hypothetisches Geständnis der Morde an Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman am 12. Juni 1994. Die Geschichte dieses höchst umstrittenen Werkes ist – wie so ziemlich alles, was Simpson betrifft – äußerst verzwickt, kompliziert und kann ausschließlich im Kontext des Zivilprozesses der Familien Goldman und Brown gegen Simpson betrachtet werden. Daher bin ich gezwungen, erneut weit auszuholen und Hintergrundinformationen zusammenzufassen. Ich verlange also wieder eine Menge Geduld von euch. 😉
O.J. Simpsons Strafprozess wegen zweifachen vorsätzlichen Mordes an seiner Ex-Frau Nicole Brown Simpson und dem Kellner Ronald Goldman endete am 03. Oktober 1995 mit einem vollständigen Freispruch. Trotz der überwältigenden Beweislast befand ihn die 12-köpfige Trial Jury in allen Anklagepunkten als unschuldig. Da die Geschworenen ihr Urteil nicht begründeten, ist unklar, ob sie die Unschuldsvermutung zugunsten des Angeklagten anwendeten oder Simpson im Sinne der „Jury Nullification“ entgegen geltenden Rechts und der Beweise freisprachen.
Sollte O.J. Simpson jedoch geglaubt haben, er sei damit vom Haken, irrte er sich.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 0 Sterne, abhalten, ablehnen, Abschnitt, Abstand, absurd, afroamerikanisch, Aggressionsschwelle, aggressiv, Ahnung, Akita, akzeptieren, anbetteln, Andeutung, Anfrage, Angebot, Angeklagter, angewidert, Angst, Anklage, Anklagepunkt, Anleitung, Annahme, anpassen, Anspruch, anstrengen, Anwalt, arbeiten, arrogant, Aufmerksamkeit, Auftritt, aufwühlend, Augen nicht trauen, Auktion, aus der Fassung bringen, ausdenken, Ausgabe, Aussage, aussagen, Änderung, Öffentlichkeit, Überzeugung, öffentlich, öffnen, überarbeitet, überzeugen, überzeugt, Bahn brechen, Bastard, bedauern, bedrängen, beeinflussen, behaupten, bemitleiden, Beratung, bereichern, berichten, Beschreibung, Beschuldigter, besser, beteuern, betonen, bewegen, Beweis, beweisen, Beweislage, Beweislast, bewusst, beyond reasonable doubt, Beziehung, Bild, Biografie, Bosheit, Brown, Buch, Chance, Chefanklägerin, Confessions of the Killer, Daniel Petrocelli, darstellen, davonkommen, dämlich, dämmern, demaskieren, den Mund halten, Detail, detailliert, die Zähne ausbeißen, Diskussionsgegenstand, distanzieren, Divergenz, DNA-Spuren, Dokument, Dollar, dominant, drängen, Dreamteam, durchringen, Ehemann, Eifersucht, Eigentümer, eine Chance geben, einfordern, eingestehen, einnehmen, einräumen, einstimmig, eiskalt, emotional, empfinden, entkräften, Entschädigung, Entscheidung, entsetzt, entwickeln, erändern, Erbarmen, erfinden, erheben, Erinnerung, erklären, Erlös, Erlebnis, ermorden, ernten, erschaffen, erscheinen, Ertrag, erwerben, erwirken, Erzählsituation, eskalieren, etablieren, Ex-Frau, Ex-Mann, explodieren, Facette, Fakt, Faktenlage, Fall, falsch, Familie, Familienmitglied, Fassade, fassen, Fazit, fürsorglich, Fehlentscheidung, Fehler, Fehltritt, festhalten, fiktional, fiktiv, Firma, Florida, Footballstar, freisprechen, Freispruch, Freund, Frustrationsgrenze, funktionieren, Gedankengut, geduldig, Gefängnis, Gegenkampagne, Geld, Gelegenheit, Gerechtigkeit, Geschichte, Geschworene, Geständnis, gestört, Gewaltpotential, Ghostwriter, Glauben, glaubhaft, glaubwürdig, Gläubiger, glücklich, Goldesel, Goldman, Golf, grotesk, Grund, Handlungsweise, HarperCollins, hassen, Haupt, hässlich, häusliche Gewalt, Hülle, heben, Held, herausfinden, herauskitzeln, herausnehmen, hineinversetzen, Hiroshi Fujisaki, Honorar, hypothetisch, identifizieren, If I Did It, ignorieren, illusorisch, im Hinterkopf behalten, impulsiv, in Verbindung setzen, Inkompetenz, Insolvenz, Intelligenz, interpretieren, Interview, irre, irrelevant, Jeffrey Toobin, Jury, kalkulieren, kaltblütig, kalte Füße bekommen, Kampfeswille, Kapitel, kappen, kathartisch, kämpfen, künstlich, keine Rolle spielen, Killer, Kind, Kläger, konkrekt, Konkursgericht, Konkursvereinbarung, Konsequenz, Kontakt, kontaktieren, kontinuierlich, Kontrolle übernehmen, kontrollieren, korrelieren, korrigieren, Kreuzverhör, Kritik, Kunstfigur, Lance Ito, Lügen, Lügner, leid tun, Lektüre, Lektüreliste, Lesen, leugnen, liebend, lupenrein, Manuskript, Marcia Clark, massiv, Märchen, möglich, Mörder, mühselig, Medien, Meinung, Mensch, missbrauchen, misshandeln, missverstanden, Missverständnis, mit ins Grab nehmen, mit Mühe, Mitleid, mitreißen, Moderator, Momentum, Mord, Mordnacht, Motivation, Mutterkonzern, Nachbar, nachvollziehbar, Narrativ, negativ, Neugier, Nicole Brown Simpson, Niedertracht, Non-Fiction, Normal, O.J. Simpson, Objektivität, Offenbarung, ohne Bewertung, Orenthal James Simpson, Organisationstalent, Original, Pablo F. Fenjves, paradox, Passage, Persönlichkeit, Person, Perspektive, pervertieren, pfändbar, planen, Porträt, positiv, Presse, Prinzip, problemlos, Produktion, Projekt, Promi, Protest, Prozess, Psychologie, psychologisch, Quatsch, Rassenkarte, Rat, rausrutschen, rücksichtsvoll, Realität, Rechte, rechtfertigen, reden, Rekonstruktion, Reue, Rezension, Richter, Robert Baker, Ronald Goldman, Ruhm, ruinieren, Rummel, Runningback, Santa Monica, Schachzug, schaden, Schadensersatz, Schauspieler, schützen, Scheinfirma, Scheinwerferlicht, Schilderung, schmerzvoll, schrecklich, Schuld, schulden, schuldig, Schwiegersohn, seltsam, Sensation, Sensationslust, Sicherheit, Situation, Skandal, skrupellos, Sohn, Spekulation, Staatsanwaltschaft, Stalker, Starrköpfigkeit, Störfaktor, steinig, Stiftung, stoppen, Strafprozess, Strategie, strategisch, streichen, Strohfirma, Sturheit, subjektiv, suggerieren, Summe, Tat, Tatnacht, Tatsache, Täter, tödlich, Töten, The People V. O.J. Simpson, The Run of His Life, tilgen, Tod, Todesstrafe, Traumwelt, traurig, trügerisch, Trennung, Trick, umbringen, umdehen, umdeuten, umgehen, umstritten, Unfall, ungeduldig, ungewöhnlich, unglaubwürdig, unrealistisch, Unrecht, unschuldig, unsympathisch, unter Kontrolle, Unterbewusstsein, Unterstellung, Urteil, Vater, verabscheuungswürdig, veranlassen, verarbeiten, verärgern, veröffentlichen, Veröffentlichung, verbergen, Verbrechen, verdienen, verdrehen, vereinbar, vereinbaren, Verfahren, verfolgen, Verhalten, Verhandlung, verhängnisvoll, verhindern, Verlag, verletzt, verlieren, vermeiden, vermitteln, vernünftig, verraten, verrauchen, verschoben, Verschwörungstheorie, Verselbstständigung, verständnisvoll, verteidigen, Verteidigung, verurteilen, Verurteilung, verweigern, verzerren, verzweifelt, Victim Blaming, vorsätzlich, Vorschuss, Vorwort, Wahrheit, Wahrnehmung, wegschließen. abspalten, weigern, weismachen, weiterführen, Weitsicht, Welt, Weltbild, Werbeikone, Werk, widerrechtliche Tötung, widersprechen, Widerspruch, Wissen, Without A Doubt, wohlfühlen, Wunsch, Wut, zahlen, Zeuge, Zeugenstand, Zivilklage, Zivilprozess, Zivilprozessanwalt, zornig, zu Gesicht bekommen, zu Wort kommen lassen, Zufall, zufrieden, zur Rechenschaft ziehen, zusammen sein, Zusammenarbeit, zusammenfassen, zusprechen, zustehen, zustimmen, zutrauen, zutreffen, zweifach

Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit einem neuen Namen. Ihre Lektorin wählte das Pseudonym Kim Harrison aus, damit sie im Buchhandel neben Laurell K. Hamilton einsortiert würde. Um die Abgrenzung von Dawn Cook noch deutlicher zu gestalten, empfahl sie ihr sogar, sich eine Perücke zu besorgen. Deshalb wurde Kim Harrison als Rothaarige bekannt, obwohl sie eigentlich blond ist. Mittlerweile kann sie auf die Perücke verzichten. Trotz ihres überwältigenden Erfolgs ist meine Beziehung zu der Reihe etwas schwierig, daher sind seit meinem letzten Ausflug in die Hollows vier Jahre vergangen. „Bluteid“ ist der achte Band und ein gewohnt turbulentes Abenteuer mit der Hexe Rachel Morgan.
Mithilfe ihrer Freunde hat Rachel Morgan schon einiges überstanden. Dieses Mal kann sie sich jedoch nicht darauf verlassen, dass ihr Ivy und Jenks den Hintern retten. Der Hexenzirkel für moralische und ethische Standards hat es auf sie abgesehen. Ihre Vorwürfe sind lächerlich. In Wahrheit geht es nicht um Rachels vermeintliche Verbrechen. Der Zirkel hat erfahren, dass sie die Schülerin eines Dämons und zum Teil selbst ein Dämon ist. Sie sehen in ihr eine Bedrohung und planen, sie entweder magisch und körperlich zu kastrieren oder lebenslang in Alcatraz verschwinden zu lassen. Als sie herausfindet, dass sowohl ihr Erzfeind Trent Kalamack als auch ihr Ex-Freund Nick ihre Finger im Spiel haben, beschließt sie, zurückzuschlagen. Sie entwirft einen riskanten Plan, um den Zirkel, Trent und Nick loszuwerden. Dafür muss sie allerdings bei Trent einbrechen – und sich den Erinnerungen an ihre gemeinsame Kindheit stellen…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 12-Jährige, 2 Sterne, abbrechen, Abenteuer, Abgrenzung, ablehnen, absehen, Action, Affäre, aggressiv, Aktionismus, Alcatraz, anders, anerkennen, angreifen, ansatzweise, Armutszeugnis, atemlos, aufbürden, aufbrausend, aufbringen, Ausflug, auslegen, Ausnahme, ausreichen, auswählen, AutorIn, ärgerlich, ärgern, überfordern, übergreifend, überstürzen, überstehen, übertrieben, überwältigend, überzeugen, Band 8, Bedrohung, Begabung, beginnen, belasten, beschließen, besitzen, besorgen, Besserung, bestätigen, betonen, Beziehung, Black Magic Sanction, blond, Bluteid, Blutkind, Buch, Buchhandel, Charakter, das Herz auf der Zunge tragen, Dawn Cook, Dämon, dämonisch, definieren, den Hintern retten, deutlich, Dialog, die Finger im Spiel haben, dienen, echt, effektiv, egal, Eigenschaft, eignen, einbrechen, einbrocken, Eindruck, einsetzen, Einsortieren, einzigartig, emotional, empfehlen, entgegenwirken, entkommen, Entscheidung, entwerfen, Entwicklung, Erbe, erfahren, Erfolg, erhalten, Erinnerung, erleben, erreichen, erscheinen, ersetzen, erwarten, erzeugen, Erzfeind, ethisch, Ex-Freund, Fantasy, Fazit, fähig, Folgeband, folgen, Freunde, gefangen, Geld, gemeinsam, Geschichte, gestalten, gewaltig, Gewissensbisse, gravierend, Grenze, Großteil, halten, Handeln, Handlung, Handlungslinie, Heldin, herausfinden, Hexe, Hexenzirkel, hysterisch, Idee, Identitätskrise, in Wahrheit, individuell, inhaltlich, Integrität, investieren, Ivy, Jagen, Jenks, Kampf, Karriere, kastrieren, Können, körperlich, Kim Harrison, Kindheit, Kleinigkeit, Konflikt, konsequent, konzipieren, kreischen, kritisieren, Laurell K. Hamilton, laut, lächerlich, Lösung, lebensland, Lektüre, Lektorin, Leser, loswerden, magisch, mögen, Meinung, Mittel zum Zweck, moralisch, nachvollziehen, Name, Neigung, neu, Neuanfang, Nick, oberflächlich, passieren, Perücke, Plan, planen, positiv, Potential, Prinzip, Privileg, Problem, ProtagonistIn, Pseudonym, quetschen, Rachel Morgan, radikal, rührselig, real, Reibung, Reihe, repetitiv, Rezension, Riege, riskant, rothaarig, schade, Schülerin, Schlagabtausch, schockiert, schreien, schriftstellerisch, schwer, schwerfallen, schwierig, Situation, Standard, stellen, sympathisch, Szene, Temperament, The Hollows, theoretisch, Tiefe, treffen, Trent Kalamack, Tschüss, turbulent, umsetzen, unerträglich, ungelesen, unreif, unter Kontrolle, Urban Fantasy, urteilen, Veränderung, Verbrechen, verbringen, verdampfen, Verhalten, Verlag, verlassen, vermeintlich, Verschwinden, verständlich, verstehen, versuchen, Vertrauen, vertreten, Vertreter, verwickeln, verzichten, von vorn, Vorwurf, waghalsig, wahr, wandelndes Chaos, weggeben, Weiße Hexe, weiterentwickeln, Wesen, widersprechen, wie vom Donner gerührt, Wiederholungsschleife, willkürlich, wirken, wunderbar, Zirkel, Zukunft, Zuneigung, zurückschlagen, zustimmen, zweifelhaft

Ich lebe seit etwa 12 Jahren in Berlin-Neukölln. Ich ahne, dass einigen jetzt bereits ein kalter Schauer über den Rücken läuft und andere große Augen kriegen und fragen „Neukölln? Ist das nicht dieser Problembezirk? Mit der Rütli-Schule und so?“. Ja, ist es. Es ist ebenfalls der traurige Schauplatz, an dem ein junges Mädchen in einem Koffer verbrannt wurde. Das war gar nicht weit von meiner Wohnung.
Als ich hierherzog, hätte ich mir niemals vorstellen können, zu bleiben. Ich – das Kind aus dem Osten der Stadt, aufgewachsen in Marzahn, wo sich der Anblick von Plattenbausiedlungen quasi in meine Netzhaut brannte – zog damals in den vierten Stock eines Altbaus nahe der belebten Hermannstraße, zu meinem damaligen Freund. Meine Beziehung zu diesem Mann überlebte die Zeit nicht – meine Beziehung zu Neukölln hingegen vertiefte sich mit einer Intensität, die ich niemals für möglich gehalten hätte.
Als unsere Beziehung endete, suchte ich eine eigene Wohnung, die sich schon damals kaum finden ließ. Ich wollte eigentlich zurück in den Osten, weil ich mich dort verwurzelt fühlte und mir die in Frage kommenden Bezirke – speziell Prenzlauer Berg, Pankow und Friedrichshain – einfach so viel hipper und cooler erschienen als Neukölln mit seinem hohen Einwandereranteil und der daraus resultierenden Atmosphäre. Leider (oder glücklicherweise) wollte man mich im Osten nicht. Ich fand keine Wohnung. Ich suchte ein halbes Jahr und schraubte meine Ansprüche zähneknirschend immer weiter herunter. Irgendwann landete ich bei der Hausverwaltung meines Ex-Freundes. Sie hatten eine kleine 2-Zimmer-Wohnung im Angebot, im ersten Stock desselben Hauses, in dem mein Ex damals noch lebte (er zog später aus). Ich besichtigte die Wohnung, bekundete mein Interesse und erhielt den Zuschlag. Tja. Da war ich nun, wieder in Neukölln. Übergangsweise. Dachte ich.
Ich weiß nicht, wann es passiert ist. Vermutlich gab es keinen spezifischen Schlüsselmoment, wahrscheinlich war es ein gradueller Prozess, den ich gar nicht bewusst wahrnahm. Die Jahre vergingen und meine Pläne, den Bezirk wieder zu verlassen, rückten immer mehr in den Hintergrund. Ich begann, mich wohl zu fühlen. Ich lernte das pure Leben, das hier durch die Straßen pulsiert, die zentrale Lage, die unzähligen Spätis und Kneipen, das Tempelhofer Feld und die kulturelle Vielfalt zu schätzen. Ich erfreute mich an den grünen Oasen in meinem Kiez, die meiner Hündin so viele Möglichkeiten für Spiel und Spaß bieten. Ich fand einen Freundeskreis, wuchs Stück für Stück in diese Welt hinein. Und irgendwann wachte ich eines Morgens auf und stellte fest, dass ich nicht mehr gehen wollte. Ich hatte mich in Neukölln verliebt.
Diese Rezension zu Heinz Buschkowskys politischer Analyse „Neukölln ist überall“ ist für mich daher sehr persönlich. Buschkowsky war von 2001 bis 2015 Neuköllner Bezirksbürgermeister der SPD. Sicher ist er einigen von euch bekannt, denn er war stets eine popularisierende Persönlichkeit und eckte mit Zitaten wie „Multikulti ist gescheitert“ sogar in seiner eigenen Partei an. Wo immer er auftrat und sich äußerte, erregte er Aufsehen. Vor der Lektüre seines Buches war ich aufgrund der Medienberichte selbst kein Fan von ihm. Ich empfand seine Kritik an meinem geliebten Bezirk als zu harsch und als beleidigend. Natürlich hat Neukölln einige Probleme, aber die resignierte Frustration, die ich aus Buschkowskys Äußerungen heraushörte, wurde meiner Lebensrealität nicht gerecht. Von „Neukölln ist überall“ hatte ich ebenfalls nur Negatives gehört. Lesen wollte ich es trotzdem, aus dem kindischen Impuls heraus, Neukölln verteidigen zu wollen. Ich wollte Buschkowsky widersprechen, seine Thesen in der Luft zerreißen und das Buch mit dem guten Gefühl schließen, es besser zu wissen als dieser meckernde alte Mann.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2012, 4 Sterne, Abrechnung, Abstraktion, aktiv, Aktualität, aktuell, Alarm schlagen, alleinlassen, Altbau, Alternative, am Herzen liegen, Amtszeit, Analyse, analysieren, anecken, angebracht, angehen, Anpassung, anrechnen, ans Herz legen, anschließen, Anschuldigung, Antwort, Appell, appellieren, Atmophäre, auf einem guten Weg, aufgeschlossen, Aufgeschlossenheit, aufhören, Aufsehen, aufwachen, Ausführung, ausgeben, Äußerung, ändern, übrig, beanstanden, bedeuten, beeindrucken, Beispiel, bekannt, belebt, beleidigend, benötigen, Berlin, Berliner Senat, beschönigen, beschreiben, Besuch, Bevölkerungsexplosion, Bevölkerungszahl, Bevölkerungszuwachs, bewusst, Beziehung, Bezirk, Bezirksbürgermeister, Bildung, blöd, bleiben, Brennpunkt, Brennpunktbezirk, Buch, bundesweit, bunt, detailliert, Deutschland schafft sich ab, die Augen verschließen, die Ärmel hochkrempeln, die Kurve kriegen, diskutieren, Dreck, Durchmischung, durchsetzen, ebenbürtig, effektiv, einbüßen, einfallsreich, eingeschränkt, eingreifen, Einsatz, einsetzen, Einwandereranteil, Einwanderung, Emotionalität, engagiert, entdecken, entschuldigen, entspannt, entwickeln, erörtern, erfolgreich, erfreuen, ergeben, erkennen, erklären, erleben, ermöglichen, erregen, erscheinen, Europa, europäisch, explosionsartig, Fachwissen, Familie, Fan, Fürsprecher, fern, fesselnd, feststellen, fröhlich, Freiheit, Fremdenfeindlichkeit, Freude bereiten, freuen, Freundeskreis, friedlich, Frustration, furchtlos, günstig, gefallen, Geld, Gentrifizierung, gerecht werden, Gesellschaft, gesellschaftlich, gewöhnen, Glasgow, graduell, grün, große Reden schwingen, Halbwertszeit, handhaben, Handlungsgewalt, hanebüchen, harsch, Heimat, Heinz Buschkowsky, helfen, herausfinden, Hermannstraße, hervorragend, herziehen, Hilfe, hindern, hineinwachsen, hingebungsvoll, hinsehen, hochinteressant, Ignoranz, Image, Impuls, in der Luft zerreißen, in die Höhe schießen, individuell, informieren, inhaltlich, Integration, intellektuell, Intensität, interessant, Interesse, jammern, kalter Schauer, Kapitel, kaufen, kämpfen, Kiez, kindisch, Kneipe, Kodderschnauze, Konflikt, Konfliktherd, Konfrontation, Konsequenz, Konzept, kreativ, Kritik, Kritiker, kritisieren, kulturell, Lage, lamentieren, Lösung, Leben, lebenslustig, Lebensrealität, lehrreich, leidenschaftlich, Lektüre, Lesen, Liebe, lieben, London, Macht, Mammutaufgabe, Marzahn, massiv, mögen, möglich, Mühe machen, meckern, Medien, Mensch, mies, Miete, Mischung, misslungen, Mix, Multikulti, nachvollziehbar, Neapel, negativ, Neukölln, Neukölln ist überall, Neuköllner, nichts anfangen, Non-Fiction, nutzen, Oase, Oslo, Osten, Partei, Parteigenosse, Parteipolitik, persönlich, Persönlichkeit, Perspektive, Politik, Politikersprech, politisch, popularisierend, praktisch, Problem, Problembezirk, Prozess, Rassismus, Rütli-Schule, realisieren, rechnen, Recht haben, Reise, Resümee, resigniert, Rezension, Rotterdam, Sachbuch, scheitern, schenken, scheuen, Schlüssel, Schlüsselmoment, schlüssig, schmollen, schonungslos, Schreiben, Schreibstil, Schwätzer, Schwierigkeit, Selbstbewusstsein, sichtbar, Situation, Skandalveröffentlichung, sozial, spannend, Späti, SPD, Stadt, Stadtteil, stattfinden, stören, steigend, stolpern, Strategie, sträflich, Student, täuschen, Tempelhofer Feld, temperamentvoll, Theorie, These, Thilo Sarrazin, ticken, Tilburg, Toleranz, treffend, typisch, umsetzen, Umstrittenheit, unbestreitbar, unerwartet, Unfähigkeit, unkommentiert, Untätigkeit, Unternehmer, unterziehen, unwahrscheinlich, verändern, Veränderung, Veröffentlichung, Verbesserung, verfluchen, verfolgen, vergessen, vergleichen, vergleichsweise, verlangen, verlieben, verlieren, vermögen, vermissen, vernachlässigen, verrückt, Versäumnis, Verschwinden, versuchen, verteidigen, vertiefen, verwurzelt, Vielfalt, vielfältig, vor Ort, Vorhaben, vorstellen, wahrnehmen, wünschen, wegargumentieren, weitreichend, Werk, widersprechen, wohl fühlen, wohnen, Wohnung, Wohnungsnot, wunderbar, Zeichen, Zeit verstreichen, zentral, Zitat, zujubeln, zunehmen, zusammenhängen, zustimmen, Zwangsveränderung

Eines der ersten Bilder, das N.K. Jemisin veranlasste, die „Inheritance Trilogy“ zu schreiben, war das eines Kindes, das mit Planeten spielt. Angesichts dieser frühen Inspiration ist es wohl nicht verwunderlich, dass sich Sieh zu einem ihrer Lieblingscharaktere entwickelte. In einem Interview erklärte sie, sie liebe es, dass er tausende von Jahren alt und trotzdem entschlossen sei, das Leben aus der Perspektive eines Kindes anzugehen. Mit „The Kingdom of Gods“ schenkte sie Sieh ein ganzes Buch. Sie beschreibt das Finale der Trilogie als einen „verdrehten Bildungsroman“, der das Heranwachsen eines uralten Jungen thematisiert, der stirbt, wenn er erwachsen wird. Klingt verrückt und paradox? Dank Sieh in der Hauptrolle keine Überraschung. 😉
Seit Itempas‘ Ketten gesprengt wurden, ist Sieh langweilig. Ihn erfüllt eine Ziellosigkeit, die ihn verunsichert. Wieder und wieder kehrt er zurück in die Himmelsfestung Sky. Er ertappt sich dabei, die Arameri zu beobachten. Er empfindet eine unerklärliche Faszination für die königliche Familie, die ihn jahrhundertelang quälte und misshandelte. Seine Aufmerksamkeit gebührt den Kindern, jenen unvollendeten Seelen, die der seinen so ähnlich sind. Tief in den Eingeweiden der Festung begegnet er dem 6-jährigen Geschwisterpaar Shahar und Deka. Nach einigen Jahren der Besuche äußern sie den unschuldigen Wunsch, gemeinsam einen Eid auf ihre Freundschaft zu schwören. Ihre verbundenen Hände lösen eine gewaltige Energiewelle aus, die Sieh ins Nichts schleudert. Als er erwacht, sind acht Jahre vergangen. Etwas… hat sich verändert. Seine Magie schwindet. Er altert. Sieh muss herausfinden, was damals geschehen ist und wie er es aufhalten kann. Ihm läuft die Zeit davon. Denn für den Gott der Kindheit bedeutet erwachsen zu werden den Tod.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abbild, Abschluss, alt, altern, Anfang, Angst, Anschein, Arameri, Aspekt, Aufarbeitungsprozess, aufhalten, Aufmerksamkeit, aufnehmen, aufrechterhalten, Auftreten, aufwerfen, Ausgestaltung, auslösen, Ausstrahlung, Überraschung, ähnlich, ästhetisch, überwältigen, überzeugen, Balance, Band 3, Baum, bedeuten, bedeutend, begegnen, Beifall zollen, beobachten, beschreiben, Bestreben, Besuch, besuchen, betonen, bewahren, bezaubern, beziehen, Beziehung, Bild, bilden, Bildungsroman, blind, Botschaft, Buch, darstellen, Deka, distanzieren, Drahtseilakt, Dreieinigkeit, Dreiteiler, Dualismus, Ebene, Eid, Eigenschaft, einfühlsam, einsehen, Einteilung, emotional, empfehlen, empfinden, Ende, Energiewelle, enthalten, Entscheidung, entschlossen, entwickeln, Entwicklung, erfahren, erfüllen, erinnern, Erinnerung, erkennen, ertappen, erwachen, erwachsen, Existenz, fabelhaft, facettenreich, Fantasy, Faszination, Fehler, feminin, Festung, final, Finale, fließen, Frage, Freundschaft, Göttin, Göttliche, gebühren, Gedanke, Gefühl, Geist, gelingen, Geschehen, Geschichte, Geschwister, gewaltig, gewohnt, gigantisch, gleichen, gleichsetzen, Gott, Grenze, haarsträubend, halten, Hammer auf Amboss, harmonieren, hassen, Hauptfigur, Hauptrolle, heranwachsen, herausfinden, herausholen, High Fantasy, Himmel, Himmelsfestung, hinreißend, Ich, Ich-Erzähler, Identität, inhaltlich, Inspiration, Itempas, jahrhundertelang, Junge, königliche Familie, Künstlerin, kein Zufall, kennenlernen, Kette, Kind, Kindheit, Komplexität, konfrontieren, Kontakt, Konzept, kreieren, Krieg, langweilig, Leben, Lebenslüge, Leiden, Lektüre, Leser, lieben, Lieblingscharakter, Macht, Magie, Maximum, möglich, mühelos, Mensch, menschlich, misshandeln, Mittelpunkt, Muster, N.K. Jemisin, nachdenklich, neugierig, ohne Unterlass, ohne Vorbehalte, paradox, Parallele, passen, perfekt, perfektionieren, Persönlichkeit, Perspektive, Peter Pan, philosophisch, Planet, poetisch, Protagonist, quälen, Realität, Reife, Rezension, Rolle, Saite, Schabernack, Schaffen, Schöpfungskraft, scheinen, schenken, schildern, Schlacht, schleudern, Schmerz, schnöde, Schreiben, Schutzpatron, Schwarz und Weiß, schwören, Schwelle, schwierig, schwinden, schwingen, Seele, sentimental, Shahar, Sieh, Sky, Spannung, spielen, sprengen, stellen, sterben, Sterbliche, Sterblichkeit, streben, Struktur, täuschen, The Inheritance Trilogy, The Kingdom of Gods, Thematik, thematisieren, theologisch, Tod, transportieren, trauern, Trilogie, unerklärlich, Universum, unnachgiebig, Unschuld, unschuldig, untermalen, unterschätzen, untersuchen, unvollendet, uralt, Vater, veranlassen, verändern, Veränderung, verbunden, verdreht, vereinen, verkörpern, verlassen, verlieren, Verlust, vermissen, verrückt, verschlungen, verunsichern, verwunderlich, wachsen, wahr, wichtig, widersprüchlich, wiedergeboren, wiederholen, wundervoll, Wunsch, Ziellosigkeit, zurückkehren, zustimmen, zwingen, zyklisch