
Guten Morgen ihr Lieben! 🙂
Aaahhh, endlich kann ich wieder durchatmen. Das Wochenende war in Berlin unerträglich heiß, heute ist es endlich wieder etwas kühler. Für mich wurde es höchste Zeit, denn ich komme mit der Hitze einfach nicht gut klar. Trotz dessen war ich am Wochenende fleißig und habe nicht nur die nächste Rezension für morgen vorbereitet, sondern auch gleich noch, wie versprochen, einen Beitrag über mein frisch erweitertes Bücherregal geschrieben. Am Mittwoch bekommt ihr meine wunderschöne Bibliothek zu sehen! 😀 Genießt noch ein bisschen die Vorfreude, heute gibt es erst einmal die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja:
Gibt es eine Erzählperspektive, die du beim Lesen bevorzugst?
Ich meine, wir hatten schon einmal eine ähnliche Frage, in der es darum ging, welche Erzählperspektiven wir nicht mögen. Mir persönlich ist das egal. Ich kann mich mit (fast) jeder Erzählperspektive arrangieren, solange sie glaubwürdig vermittelt wird. Manchmal denke ich während der Lektüre, dass eine andere Perspektive möglicherweise besser gepasst hätte, aber ich würde niemals einen Bogen um ein Buch machen, nur weil die Geschichte in Ich-Perspektive oder durch einen auktorialen Erzähler geschildert wird.
Ich habe allerdings feststellen müssen, dass ich mit der 2. Person Singular als Erzählweise nicht gut zurecht komme. Das habe ich gelernt, als ich „Half Bad“ von Sally Green gelesen habe. Auf den ersten Seiten spricht der Protagonist Nathan die Leser_innen direkt an. Dieser Kniff gefiel mir überhaupt nicht und ich war erleichtert, als die Autorin kurz darauf zur 1. Person Singular wechselte. Vielleicht lag meine Abneigung aber auch mehr an diesem speziellen Buch, das ich ohenhin nicht besonders mochte. Ich möchte nicht ausschließen, dass dieses Stilmittel in einem anderen Roman die gewünschte Wirkung entfaltet hätte.
Habt ihr eine Lieblingserzählperspektive?
Ich freue mich wie immer auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen entspannten Wochenstart!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1. Person Singular, 2. Person Singular, Abneigung, ansprechen, arrangieren, auktorial, ausschließen, bevorzugen, Buch, Buchfresserchen, direkt, egal, einen Bogen darum machen, entfalten, erleichtert, Erzähler, Erzählperspektive, Erzählweise, gefallen, Geschichte, gewünscht, glaubwürdig, Half Bad, Ich-Perspektive, Juni 2018, Kniff, Lektüre, Lernen, Lesen, Leser, mögen, Montagsfrage, Nathan, passen, Perspektive, Protagonist, Roman, Sally Green, schildern, Stilmittel, Svenja, vermitteln, Wirkung, zurecht kommen

Richard Schwartz ist nicht der Geburtsname des Autors der Zyklen „Das Geheimnis von Askir“ und „Die Götterkriege“. Er ist ein Pseudonym – eines von fünf. Es ist nicht öffentlich bekannt, wie der Mann tatsächlich heißt. Offiziell bestätigt ist nur, dass es sich bei Richard Schwartz und Carl A. deWitt um ein und dieselbe Person handelt. Seit diesem Jahr veröffentlicht Piper „Die Lytar-Chronik“ unter dem Namen Richard Schwartz, obwohl diese Trilogie ursprünglich als Zweiteiler von Carl A. deWitt bei blanvalet erschienen ist. Ich werde mir die drei Bände irgendwann von Piper zulegen, weil die Ausgaben überarbeitet wurden. Zuerst liegen jedoch noch einige Bände von „Die Götterkriege“ vor mir.
Havald, Engel des Soltar, ist aus seinem Schlaf erwacht, doch sein Gedächtnis kehrt nur langsam zurück. Solange er sich lediglich vage daran erinnert, wer er ist, ist jede Hoffnung, die Askir in ihn setzt, vergeblich. Leandra und Serafine sind enttäuscht, haben mit ihren Pflichten allerdings alle Hände voll zu tun. Leandra muss schnellstmöglich nach Illian reisen, um ihren Thron einzunehmen und den Rat daran zu hindern, die Stadt an den feindlichen thalakischen Kriegsherren Corvulus zu übergeben. Vorher hat sie jedoch ein Versprechen zu erfüllen: sie versprach, Byrwylde zu erschlagen, die riesige Schlange, die sich durch die Umleitung des Weltenstroms befreien konnte. Währenddessen befinden sich Wiesel und Marla bereits in Illian und müssen feststellen, dass die Stadt mit Intrigen verseucht ist und jeden Tag Unschuldige auf den Scheiterhaufen der Weißen Flamme brennen. Leandras Leben steht auf dem Spiel, finden Wiesel und Marla vor ihrer Ankunft keine Verbündeten, die sie unterstützen. Werden sie die Stadt gemeinsam vor sich selbst schützen können?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abgeben, abzielen, alle Hände voll zu tun, am meisten, ambivalent, anfühlen, Ankunft, Antwort, Anziehungskraft, Asela, Askir, auf dem Spiel stehen, auf den Leib schneidern, Auflösung, aufnehmen, Auftakt, aufweisen, ausschließen, Autor, ähnlich, öfentlich, überarbeitet, überfordert, übergeben, überzeugt, Band 2, Bände, Böse, Bücher, befinden, befreien, begeistern, beginnen, beinhalten, bekannt, bekleiden, berühren, beschreiben, bestätigt, blanvalet, bleibend, brennen, Buch, Byrwylde, Carl A deWitt, Charaktere, Corvulus, darstellen, Darstellung, Das blutige Land, Das Geheimnis von Askir, das gewisse Etwas, definieren, Desina, Die Götterkriege, Die Lytar Chronik, Die Rose von Illian, Die Weiße Flamme, Dieb, durchstarten, ehrenwert, Eindruck, einnehmen, Einsatzmöglichkeit, elegant, Element, emotional, Ende, Engel, enttäuscht, Ereignisse, erfüllen, ergehen, erholen, erinnern, erscheinen, erschienen, erschlagen, erwacht, erzählen, etablieren, Eule, Fahrt, Fantasy, faszinieren, führen, führend, für gut befinden, fehlen, feindlich, fesseln, feststellen, Figur, Figuren, finden, Fokus, folgen, fortschrittlich, Frau, Frauen, Geburtsname, Gedächtnis, gefallen, gelungen, gemeinsam, Geschichte, geschrieben, gleichberechtigt, gradlinig, Gut, Handeln, Handlung, Havald, heißen, hervorragend, High Fantasy, hindern, hinterlassen, hochrangig, hoffen, Hoffnung, Illian, in der Lage, ins Aus, Institution, interessant, Intrigen, Intrigengeflecht, jeden Tag, Kaiserin, klassisch, konzipieren, Kriegsherr, langsam, Leandra, Leben, Lesen, liegen, Magie, Mann, Marla, mächtig, mögen, Militär, nachfolgend, Nachgeschmack, Negatives, neugierig, objektiv, offiziell, passen, Persönlichkeit, Person, Pflicht, Piper, Platz, plätschern, Position, Positives, Potential, primär, Problem, Pseudonym, Rat, Rücken, rütteln, regieren, Reich, Reihe, reisen, Rezension, Richard schwartz, Richtung, riesig, Rolle, Roman, rudimentär, schade, schützen, Scheiterhaufen, Schlaf, Schlange, Schlangengrube, schnellstmöglich, schweben, schwer fallen, Schwierigkeiten, Seiten, Serafine, setzen, Situation, sofort, solide, Soltar, speziell, Stadt, Stellenwert, streitmacht, subjektiv, Tatsache, Technik, thalakisch, Thron, Trilogie, Umleitung, uneingeschränkt, ungelenk, Universum, Unschuldige, unterhaltsam, unterstützen, unwiderstehlich, Urteil, vage, veröffentlichen, Verbündete, verfolgen, vergeblich, vergessen, verlassen, vermuten, verseucht, Versprechen, verstecken, Vorgeplänkel, wahrnehmen, Warteschleife, wünschen, Weiße Flamme, Welt, Weltenstrom, Werkzeug, Wiesel, wirken, Zauber, zentral, Zentrum, Ziel, Zugkraft, zulegen, zurückholen, zurückkehren, zurecht kommen, zusammenhängen, Zuschreibung, Zweiteiler, zwiespältig, zwischen Leben und Tod, Zyklen, Zyklus

Hallo ihr Lieben! 🙂
Jeden Dienstag lesen wir gemeinsam! Diese tolle Aktion wird wöchentlich von den Schlunzen-Büchern veranstaltet; die Fragen dieser Woche findet ihr durch einen Klick aufs Logo!
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abenteuer, abholen, Abschied, Abschiedsschmerz, Abschluss, Allüren, allein, anfühlen, anregen, anschauen, Asche, attraktiv, auf die Nerven gehen, aufspielen, Auge, ausbaden, ausbleiben, ausbrechen, ausfallen, Autor, überblicken, überrascht, überschreiten, überwinden, Band 1, Bedürfnis, begeisterungsfähig, Begeisterungsstürme, Bereitschaft, Brandon Sanderson, Buch, Charaktere, Charakterzüge, clever, das große Ganze, den Tränen nahe, Denkmuster, Design, Detail, Distanz, divenhaft, durch Dick und Dünn, Eigenschaften, eingebildet, emotional, Ende, entscheidend, erleben, faszinieren, für sich behalten, Figuren, Fortschreiten, Freund, Gedanken, gefährlich, Gefühl, Gemeinsam lesen, genauer, Geschichte, gespannt, gestalten, glücklich, Gleis 9 3/4, Grenzen, Hauptfiguren, herumschnüffeln, Hobby, ich-zentriert, im Fieber, in den Kopf gesetzt, in Kenntnis setzen, innerer Kampf, inspirieren, intensiv, interessant, Kapitel, kein Wunder, Kelsier, Kinder, Kinder des Nebels, Komponenten, Konsequenz, Konsequenzen, kritisch, kurzsichtig, lachend, Leben, Leiden, Lesen, lieb gewonnen, liefern, literarisch, Live Your Life With Books, Matrix, März 2016, Mühe, Menschen, misstrauen, Mistborn, Mittelpunkt, Mitverschwörer, Mr. Potter, Mr. Sanderson, Nachdenken, nachvollziehen, Nebel, Nebelgeborene, nehmen, Oberster Herrscher, perfekt, Pläne, POV, Problemchen, Profilierung, Psychologie, psychologisch, realistisch, reden, reflektieren, Reihe, respektlos, Rezensionen, schön, schützen, schildern, Schlunzen-Bücher, Schwarz und Weiß, schwer, schwer tun, Schwerpunkt, sich selbst zu wichtig nehmen, Skaa, Spaß, spielen, stürzen, Story, Straßenmädchen, strikt, Sympathie, Taten, Teenager, teilen, Tiefe, Trauma, traurig, Trilogien, Truppe, umfangreich, unangenehm, unbestimmt, undankbar, uneingeschränkt, unterschiedlich, unverzichtbar, verlassen, vermitteln, versklavt, Vertrauen, Vin, voraussehen, weinend, Welt, Zug, zurecht kommen, zweifeln, Zwiespalt