
Mark Lawrence ist nicht nur Autor mehrerer erfolgreicher Fantasy-Romane aus der Grimdark-Ecke, er betätigt sich darüber hinaus als Dichter. Unerwartet, oder? Ich hätte ihm eine Ader für Gedichte nicht zugetraut. Während ich seine Werke auf seiner Website las, legte sich meine Überraschung. Diese Art der Lyrik passt wie die Faust aufs Auge. Melancholische Formulierungen, die in mir Assoziationen von Trauer und Depression wecken, ein düsterer Grundtenor, Naturthemen – Lawrence bleibt seinem grundlegenden Stil treu, obwohl seine Gedichte selbstverständlich keinerlei Gewaltdarstellungen enthalten, im Gegensatz zu seinen Romanen. „Emperor of Thorns“ ist das Finale der „The Broken Empire“ – Trilogie und schließt die Geschichte rund um den ehrgeizigen, fragwürdigen Protagonisten Jorg von Ancrath ab.
Man könnte behaupten, der Thron des Zersplitterten Reiches sei verwaist. Jorg von Ancrath bevorzugt es, ihn als „frei“ zu betrachten – der Thron wartet nur darauf, von ihm in Besitz genommen zu werden. Leider kann die Würde des Imperators nicht erobert werden. Es handelt sich um ein gewähltes Amt. Wie unwillkommen. Um Imperator zu werden, muss Jorg genügend Stimmen für sich unter den Königen und Königinnen während des Kongresses in Vyene sammeln. Bereits Jahre zuvor schloss er unwahrscheinliche Allianzen, die seinen Sieg garantieren sollen. Als König von sieben Nationen stehen seine Chancen überraschend gut. Vorausgesetzt, er erreicht Vyene gesund und munter. Die lebenden Toten bedrängen die Ländereien des Reiches. Nekromantie breitet ihre giftigen Klauen aus. Der Einfluss des Toten Königs erstarkt. Niemand kennt seine Identität oder Ziele. Doch eines ist deutlich: sein rätselhaftes persönliches Interesse an Jorg…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abgrund, Abschiedsschmerz, Abschluss, abschreckend, abstoßend, Abwärtsspirale, Allianz, Amt, Anforderung, Anker, anschaulichm überzeugend, Anspannung, Antiheld, ausbreiten, ausweglos, Autor, übergreifend, überraschend, Balance, Band 3, beabsichtigen, bedenklich, bedrängen, beeindruckend, befriedigend, begleiten, Beispiel, beklemmend, bemerkenswert, beobachten, Bereitschaft, betrachten, brennen, brillant, Bruder, brutal, Buch, Chance, Charakter, Charakterstudie, düster, Depression, deutlich, Dichter, drehen, durchleben, ehrenhaft, ehrgeizig, Ehrlichkeit, Eigenschaft, Einfluss, einholen, einnehmend, einzigartig, Emperor of Thorns, entfliehen, Entscheidung, Entwicklung, eröffnen, erforschen, erleiden, erobern, erreichen, erschöpfend, erschließen, erschreckend, erstarken, erzählen, Expedition, expermientieren, Fantasy, faszinieren, feinsinnig, figurenzentriert, Finale, fragwürdig, fungieren, Funke, garantieren, Gedächtnis, Gedicht, Gegenwart, gelingen, Geniestreich, Geschichte, gesund, Gewaltdarstellung, gewalttätig, gewählt, gezielt, Gier, giftig, gnadenlos, Grenze, Grimdark, Grundtenor, Handeln, Handlung, Handlungskonstruktion, Hauptfigur, hegen, Held, herausfinden, Herausforderung, Herz, Hindernis, Hoffnung, identifizieren, Identität, Imperator, in Besitz nehmen, intelligent, Interesse, Jorg, kalt erwischt, kaltblütig, Kampf, König, Königin, kennzeichnen, kompliziert, Kongress, Ländereien, Leben, lebende Tote, Lektüre, Leser, Low Fantasy, Lyrik, Mark Lawrence, mögen, Möglichkeit, Mehrteiler, meistern, melancholisch, Mensch, Mord, munter, Muster, Nation, Naturthema, Nekromantie, paradox, persönlich, Perspektive, Position, Potential, Prinz, Protagonist, rätselhaft, rütteln, reagieren, Realität, Recht behalten, Reich, reifen, Reise, retten, Rezension, Richtung, Roman, rund, Sammeln, schüren, schicken, Schlüsselmoment, schließen, schwarz, Seele, seelisch, selbstlos, Sieg, Situation, solo, Speisen, Spiegelbild, Status, Stil, Stimme, Sympathie, Sympathieträger, Talent, The Broken Empire, Thron, Tote König, Trauer, treu bleiben, Trilogie, ultimativ, umfangreich, unerwartet, unterstützen, untersuchen, unwahrscheinlich, unwillkommen, verändern, verblassen, verblüfft, Vergangenheit, vergessen, Verkörperung, verkrüppelt, verlangen, verrückt, Verschiebung, versehentlich, versetzen, verwaist, vorsichtig, vorstellen, Vyene, Würde, würdig, wider Willen, wiederholen, Worldbuilding, zahllos, zögern, zersplittert, Zersplittertes Reich, Ziel, zu seinen Gunsten, zufriedenstellend, Zukunftsvision, zwanghaft, zweifeln

Auf die Frage hin, welche Autor_innen Mark Lawrence inspirierten, seinen Debütroman „Prince of Thorns“ zu schreiben, antwortete er „A Clockwork Orange“ von Anthony Burgess. Hätte ich das gewusst, hätte ich vielleicht eher zu diesem Roman gegriffen, denn ich liebe die Geschichte des zum Gutmenschen konditionierten Alex. Hätte ich es gewusst, wären meine Erwartungen allerdings enttäuscht worden, weil die beiden Bücher letztendlich kaum etwas gemeinsam haben. Lediglich ihre Protagonisten sind sich sehr ähnlich: sowohl Alex als auch Jorg sind ultragewaltbereite, intelligente, einnehmende Figuren. Demzufolge war es vermutlich von Vorteil, dass ich erst im Nachhinein erfuhr, dass „Prince of Thorns“ ursprünglich als Hommage an Burgess‘ großen Roman gedacht war. So konnte ich mich der Lektüre unbelastet widmen.
Der Tod seiner Mutter und seines Bruders veränderten Jorg. Das Attentat, das eigentlich auch ihn beseitigen sollte, machte aus einem unschuldigen Kind den skrupellosen Kopf einer Räuberbande, die plündernd und mordend durch die Lande zieht. Aus Gier und Opportunismus halten sie ihm, einem 14-jährigen Burschen, die Treue. Vier Jahre ist es her, dass Jorg davonlief. Nun ist es Zeit, heimzukehren, an den Hof des Königs von Ancrath. Denn unter den Schichten aus Grausamkeit, Dreck und bitteren Erinnerungen ist Jorg niemand geringes als der Kronprinz des Reiches. Er ist fest entschlossen, seinen Anspruch auf den Thron durchzusetzen und seinen Vater dafür bluten zu lassen, dass er das Leben seiner Frau und seines Sohnes verscherbelte. Ebenso, wie er ihren Mörder für seine Tat bezahlen lassen wird. Von Rachedurst getrieben führt Jorg seine Bruderschaft Ausgestoßener in das Herz der Macht. Ein tödliches Netz aus Magie und Intrigen erwartet ihn. Doch Jorg weiß, wie das Spiel gespielt wird. Er weiß, wie man gewinnt. Und er will verdammt sein, wenn er mit 15 nicht bereits König ist!
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 14 Jahre, 15, 4 Sterne, abnehmen, aktuell, Alter, Ancrath, angreifbar, Anitheld, Anspruch, Anziehungskraft, Atmosphäre, Attentat, Ausdruck, ausgestoßen, Ödnis, überraschen, banal, Band 1, Bedürfnis, behaupten, beklemmend, bemächtigen, bereiten, beseitigen, beweisen, bezahlen, bitter, bluten, blutig, Bruder, Bruderschaft, Brutalität, Buch, Bursche, davonlaufen, düster, Debütroman, Denken, Detail, dicht, die Sprache verschlagen, die Treue halten, doppelt so alt, Dornen, Dreck, durchsetzen, einen, einnehmend, einordnen, eiskalt, Entwicklung, Ereignis, Erfahrung, erforschen, Erinnerung, erleben, erreichen, erwachsen, erwachsener, Fantasy, fassen, faszinierend, führen, fesseln, fest entschlossen, Feuer, Figur, finster, fokussieren, Folgebände, Fortschreiten, Frau, freuen, Gedankenwelt, Gefühl, gewillt, gewinnen, Gier, giftig, grausam, Grausamkeit, grenzwertig, Handlung, heimkehren, herausfinden, hervorragend, Herz, hilflos, Hof, Ich-Perspektive, im Keim ersticken, im Rahmen des Möglichen, intelligent, Intelligenz, Intrige, Jorg, Jugend, jung, König, Kind, kindlich, kompensieren, kompromisslos, konzentrieren, Kopf, Kronprinz, Lektüre, Low Fantasy, Macht, Magie, Magiesystem, Mark Lawrence, Mörder, Mischung, mordend, Mutter, nachvollziehbar, netz, nicht im Mindesten, ohnmächtig, Opportunismus, Plan, plündernd, Prince of Thorns, Prinz, Problem, Protagonist, Rachedurst, radikal, Räuberbande, Rückblende, Reich, reiten, retten, Rezension, Roman, Schatten, Schicht, schnell, Schrecken, Schuld, Seele, skrupellos, Skrupellosigkeit, Sohn, Spiel, spielen, Tat, tödlich, The Broken Empire, Thron, Tod, tragisch, Trilogie, Trilogieauftakt, ultragewaltbereit, um sich schlagen, unbequem, Universum, unkonventionell, unmittelbar, unschuldig, Unsicherheit, unterschätzen, unwiderstehlich, Vater, verändern, verbrannt, verdammt, verheerend, verletzlich, verscherbeln, versichern, verstehen, verströmen, vertraut machen, vielfältige, vollwertig, von Asche bedeckt, vorstellen, wahrnehmen, Weitblick, Willensstärke, Wimpernschlag, zärtlich, zerfetzen, zerfressen, zersplittert, zerstören, Zerstörung, Ziel, Zusammenhang, zweifeln, zwielichtig