
„Sandman Slim“ soll verfilmt werden. Mein Kumpel Stark auf der Leinwand. Eine seltsame Vorstellung. Die Pläne für eine Verfilmung reichen weit zurück. In einem Interview von 2012 sprach der Autor Richard Kadrey bereits konkret darüber. Diese Realisierung kam offenbar nicht zustande, denn laut aktuelleren Berichten kaufte Studio 8 die Rechte an der Reihe 2016. 2018 wurde öffentlich, dass Chad Stahelski Regie führen und Kerry Williamson die Drehbuchadaption schreiben soll. Über Schauspieler_innen ist noch nichts bekannt. Kadrey selbst weigert sich, Ideen vorzuschlagen. Er habe die äußerliche Erscheinung seines Helden bewusst vage gehalten, damit seine Leser_innen sich ihr eigenes Bild machen können. Einen Schauspieler zu nennen, würde diesen Effekt ruinieren. Aus demselben Grund kommt es für mich nicht in Frage, mir eine Verfilmung anzusehen. Ich bleibe lieber bei den Büchern. Mittlerweile bin ich beim fünften Band „Kill City Blues“ angekommen.
Ruhestand – hach, was wäre das schön. Leider ist das für James Stark aka Sandman Slim – Ex-Höllengladiator, Ex-Himmelssöldner und Ex-Luzifer – einfach nicht drin. Er rettete die Welt, doch die Gerüchte über die Macht des Qomrama Om Ya verbreiteten sich in Windeseile und jetzt ist jeder dahergelaufene Möchtegernschurke scharf auf das Ding. Diese Leute meinen es ernst. Wieder einmal wird Stark zur Zielscheibe und beschließt, zu verhindern, dass das Qomrama Om Ya in falsche Hände gerät. Er beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen. Nach einigen Wochen ohne Ergebnis hat er die Nase gestrichen voll und tut, was er am besten kann: kräftig auf den Busch klopfen und schauen, was hervorkriecht. Während einer seiner… Erkundungsmissionen fällt ein Name. Kill City. Ausgerechnet. Die verlassene Mall voller primitiver, feindlicher Sub-Rosa-Clans und Monster ist nicht gerade ein Ausflugsziel, das Stark freiwillig gewählt hätte. Aber nun ja, was tut man nicht alles, um die Welt zu schützen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2012, 2016, 2018, 3 Sterne, abenteuerlich, Abschluss, abstecken, aktuell, akzeptieren, allein, alt, am Ende, andeuten, anfangen, anfühlen, angemessen, ankämpfen, anknüpfen, ankommen, ansehen, anstellen, arbeiten, Assoziation, atemlos, auf dem Weg, auf den Busch klopfen, auf den ersten Blick, aufdrehen, Ausdruck, Ausflugsziel, Autor, Übergang, äußerlich, öffentlich, überraschen, Balance, Band 5, Bastard, bedrohen, Befürchtung, begrüßen, bekannt, Benehmen, Bericht, beschließen, besinnen, besitzen, besser, bewusst, Beziehung, Bild, Biss, brutal, Buch, Candy, Chad Stahelski, chaotisch, charakterlich, Clan, dahergelaufen, dahinter steigen, Devil Said Bang, die Nase voll, Ding, Drehbuch, Effekt, Eindruck, eine Weile, einmischen, einprügeln, einsehen, Einzelgänger, entlocken, Ergebnis, Erkundung, erlauben, erleichtern, ernst, ernsthaft, erscheinen, Erscheinung, Ex, Fantasy, führen, feindlich, Frage, Fragen, Frau, freiwillig, Freunde, Frieden, gönnen, gefallen, genießen, Gerücht, gewaltfrei, Gladiator, Gott, Grenze, Grund, Gruppe, Halleluja, Handeln, Handlung, Hälfte, Hölle, herausfallen, herauskramen, hervorkriechen, Himmel, Hinweis, hoffen, Huhn, Idee, impulsiv, in Fahrt kommen, in falsche Hände geraten, in Windeseile, inhaltlich, innere, intelligent, interessant, Interview, James Stark, Kabbelei, Kasbian, kaufen, Kehrtwende, Kerl, Kern, Kerry Willamson, Kill City, Kill City Blues, Kleid, Knüppel, konkret, kräftig, Kugel, Kumpel, Kurztrip, langsam, Leben, Leinwand, Lernen, Leser, Leute, lieben, lockern, Luzifer, Macht, Mall, Möchtegernschurke, Mühe, mental, Mission, mit Freuden, Mitbewohner, mitbringen, Monster, Nachforschungen, Name, nennen, nett, neu, nicht in Frage kommen, nutzen, optimistisch, orimitiv, Partei, persönlich, Persönlichkeit, Plan, potenzieren, Protagonist, Qomrama Om Ya, Qualität, Realisierung, Rechte, Regie, regieren, Reihe, retten, Rezension, Richard Kadrey, Ruhestand, ruhig, ruinieren, Sandman Slim, Söldner, scharf, Schauspieler, schön, schützen, schießen, Schluss, schnell, schockieren, Schreiben, schwarz, Seite, seltsam, Seufzer, Show, Situation, Sorgen, sparen, sprichwörtlich, Stark, stattfinden, Stück für Stück, sterben, Stimmen, Stratege, Studio 8, Stufe, Sub Rosas, Suche, Team, teilen, trauern, um Gnade winseln, unübersichtlich, unbequem, unglücklich, unterschiedlich, unvernünftig, Urban Fantasy, vage, verändert, verbreiten, verfilmen, Verfilmung, verfolgen, Verhältnis, verhindern, verlassen, verloren, versuchen, verwirrend, visuell, vorgehen, vorschlagen, Vorstellung, Vorteil, waghalsig, wählen, weigern, Weiterentwicklung, Welt, Wesen, widerwillig, zahm, zähneknirschend, Zügel, ZEIT, Zielscheibe, zivilisiert, zugeben, zugegeben, zurückfinden, zurücklehnen, Zusammenhang, zustande kommen, zusteuern

Simon Strauß wurde 1988 in die kulturelle Elite Deutschlands hineingeboren. Sein Vater ist der populäre Autor und Dramatiker Botho Strauß, seine Mutter die Moderatorin und Autorin Manuela Reichart. Er studierte Altertumswissenschaften und Geschichte in Basel, Poitiers und Cambridge und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bereits während seines Studiums arbeitete er als freier Journalist für die Baseler Zeitung, die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung, bei der er seit 2016 als Feuilleton-Redakteur im Theater-Ressort angestellt ist. 2017 veröffentlichte er seinen Debütroman „Sieben Nächte“ und löste damit eine hitzige Debatte aus. Das Buch unterstütze „die Agenda der Rechten“, wurde in der taz geurteilt. Als ich „Sieben Nächte“ zu lesen begann, wusste ich nichts von dessen Umstrittenheit. Ich wählte es aus, weil ich für eine Challenge ein Buch über die sieben Todsünden lesen sollte.
Sein 30. Geburtstag naht. 30 werden – bedeutet das nicht, erwachsen zu werden, erwachsene Entscheidungen zu treffen? Hausbau, Baumpflanzung, Familiengründung. Von den wilden Zeiten Abschied nehmen. Nur war er niemals wild. Er war niemals rebellisch. Sein Leben wird vorbei sein, bevor er jemals richtig lebte. Doch ein wenig Zeit bleibt ihm noch. Ein wenig Zeit, um alles nachzuholen. Er will seine letzte Chance nutzen, der Angst vor dem Erwachsenwerden ins Gesicht lachen. In sieben Nächten will er die sieben Todsünden begehen. Sieben Mal um sieben Uhr über die Stränge schlagen, habsüchtig, neidisch, wollüstig, hochmütig, träge, zornig und maßlos sein. Intensität spüren, bevor es zu spät ist. Bevor ihn die graue Gewohnheit einholt. Bevor er 30 wird.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1988, 1989, 30, Abfolge, Abkürzung, Abschied, abwechslungsreich, alltäglich, anders, Angst, Annehmlichkeit, anstellen, arbeiten, auf die Welt kommen, aufregend, Aufregung, aufstehen, ausbrechen, ausführen, auslösen, Aussage, auswählen, Autor, AutorIn, Überlegung, ändern, ängstigen, über die Stränge schlagen, überflüssig, überraschen, übertrieben, Banalität, Baumpflanzung, bedauern, bedeuten, beeindruckend, befreien, begehen, begreifen, beherrscht, beklagen, beleidigt, berühren, Biografie, bleiben, Botho Strauß, Buch, dankenswerterweise, Debatte, Debüt, Debütroman, den Kopf schütteln, Deutschland, diffus, Dimension, Dokumentation, dokumentieren, Dramatiker, Dreck, drohend, egozentrisch, einfallen, einholen, Elite, Emotion, emotional, empfinden, enden, enthalten, Entscheidung, erfahren, erlegen, erreichen, erschrecken, erstreiten, erwachsen, Erwachsenwerden, erwarten, Existenz, existieren, Familiengründung, Fantasie, FAZ, Fühlen, Fürchten, fehlen, fest, Feuilleton, finden, Frankfurter Allgemeine Zeitung, früh, freier Journalist, freuen, geboren, Geburtstag, gefallen lassen, Gefangener, Gefühle, gehorchen, Gejammer, Gemeinsamkeit, Generation, gesellschaftlich, gestalten, Gewohnheit, Glück, goldener Löffel im Mund, grau, habsüchtig, halten, harsch, Hausbau, herausfinden, herauslesen, hitzig, hoffen, Idee, Identität, Identitätskrise, in jungen Jahren, inneres Kind, ins Gesicht lachen, Intensität, interessieren, interpretieren, jung, kämpfen, kläglich, kleinlich, konservativ, Kontakt, kreativ, kreisen, Kritik, kulturell, kuschlig, Leben, lebendig, Lebenslauf, Leidenschaft, Lektüre, Lesart, Lesen, letzte Chance, links, lohnen, maßlos, magisch, Manifest, Mann, Manuela Reichart, männlich, Märchen, möglich, Möglichkeit, Menge, Mensch, Midlife-Crisis, Moderatorin, Murks, mutig, Mutter, Nachdenken, nachholen, Nacht, nachvollziehen, neidisch, nicht die Bohne, nichtssagend, niemals, nominell, Norm, nutzen, perfekt, Plan, populär, privilegiert, Problem, promovieren, Prozess, pseudointellektuell, rebellisch, Rechtspopulist, Redakteur, reflektiert, Reifeprüfung, respektieren, Revoluzzer, Rezension, Sünde, scheinen, scheitern, schildern, schlucken, schnugerade, selbstmitleidig, Sieben, Sieben Nächte, Simon Strauß, Sorge, spüren, stammen, staunen, Stillstand, studieren, Studium, suchen, Taktik, Taubheit, Teil, teilen, Theater, Todesurteil, Todsünde, tragisch, Trampelpfad, trauern, träge, treffen, Umfeld, Umstrittenheit, Umweg, unangebracht, unangepasst, uneben, unfähig, Unfähigkeit, ungerichtet, unterschiedlich, unterstellen, urteilen, Vater, verbreiten, Vergangenheit, vermögen, Verständnis, verstehen, von heute auf morgen, vorbei, vorstellen, wagen, Wahrheit, weiß, weich, wiedererkennen, wild, wirken, Wohlfühlzone, wollüstig, wundersam, Wunsch, zahm, ZEIT, zornig, zu dem Schluss kommen, zu helfen wissen, zu spät, Zufriedenheit, zufriedenstellend, zugestehen, Zukunft

Kürzlich habe ich ein Interview mit Laurell K. Hamilton gelesen, indem sie erklärte, sie habe Richard in Anitas Leben gebracht, um es zu vereinfachen und sie vor Jean-Claude zu retten. Das hat ja wunderbar funktioniert. Spätere Versuche, Anita vom Chaos in ihrem Leben zu erlösen, scheiterten ebenfalls. Hamilton bemerkte selbstironisch, sie sollte aufhören, die Umstände für Anita verbessern zu wollen, weil sie dabei alles nur noch schlimmer macht. Ihr ist bewusst, dass sie mit dem Liebesdreieck zwischen Anita, Richard und Jean-Claude viele ihrer Leser_innen verärgert, empfindet die Dreiecksromanze aber als Folge ihrer Entwicklung. Alle drei treffen ihre eigenen Entscheidungen, ob ihr diese nun gefallen oder nicht. Ich war gespannt auf die Entscheidungen, die mich im siebten Band der „Anita Blake“-Reihe, „Burnt Offerings“, erwarteten.
Anita Blake ist bereit, die Folgen ihres Handelns zu tragen. Sie kann Richards verletzten Zorn aushalten und ihre Pflichten als Lupa seines Werwolfsrudels dennoch erfüllen. Irgendwann müssen sie ihre Verbindung durch das Triumvirat erforschen, aber vorerst ist Anita mit etwas Abstand zufrieden. Schließlich muss sie den Babysitter für eine Gruppe Werleoparden spielen, die seit Gabriels Tod wehrlos sind. Die Katzen sind jedoch nicht die einzigen, die ihren Schutz benötigen. Der Vampirrat ist in der Stadt. Monster, die sogar Monster fürchten. Sie erwarten von Jean-Claude eine Rechtfertigung für den Mord an Mr. Oliver. Natürlich ist der Prozess nur die zivilisierte Fassade uralter Intrigen und kreativer Grausamkeiten, ersonnen von gelangweilten, übernatürlichen Sadisten. Schnell geraten alle, die Anita und Jean-Claude wichtig sind, in Gefahr. Hat der Rat vielleicht sogar mit den Brandanschlägen zu tun, die Vampiretablissements in ganz St. Louis treffen? Anita muss sie so schnell wie möglich loswerden. Verantwortung zu übernehmen, kann manchmal ziemlich nerven.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Ableben, Abstand, Anfang, angespannt, angewiesen, Anita Blake, anlasten, Ansatz, auf ewig, auf Teufel komm raus, Aufbau, Aufhänger, aufhören, Auftritt, auseinandersetzen, ausfüllen, aushalten, überflüssig, übernatürich, übernehmen, Babysitter, Band 7, beängstigend, beenden, beginnen, behandeln, beiläufig, bemerkenswert, benötigen, beneiden, bereit, bereitwillig, beste Freundin, betonen, bewusst, Beziehung, Blutsauger, Brandanschlag, Brandstifter, Buch, Bund, Burnt Offerings, Chaos, Charakterentwicklung, Charakterstärke, darstellen, dürfen, Deicksverbindung, Dolph, Dreiecksromanze, ehrlich, Eindruck, Einfluss, eingehen, elegant, Emotion, emotional, empfinden, eng, Entscheidung, Entwicklung, Ereignis, erfassen, erfüllen, erforschen, erlösen, erleben, ermöglichen, ermitteln, Ermittlung, ermorden, erreichen, ersinnen, erwarten, Etablissement, Ex-Partner, exemplarisch, Fakt, Fall, Fantasy, Fassade, fähig, Fähigkeit, Fürchten, festlegen, Flexibilität, Folge, Fortschritt, Freundeskreis, funktionieren, Gabriel, gefangen, Gefühl, gelegen, gespannt, gestalten, Gestaltwandler, Grausamkeit, Gruppe, Handeln, Handlungslinie, Herangehensweise, Herausforderung, hineinziehen, ignorieren, im Vergleich, Implikation, in Gefahr, in Relation setzen, individuell, inhaltlich, intensiv, Interview, Intrige, Jean-Claude, Katze, kümmern, Kern, Ketten, konfrontieren, Konsequenz, Konstanz, Kontakt, kreativ, lang, langweilen, Larry, Laurell K. Hamilton, Leben, Leopard, Lernen, Leser, Liebesdreieck, Liste, loswerden, Lupa, Macht, machtvoll, Magie, magisch, Mann, mögen, menschlicher Diener, Menschlichkeit, mental, mittelmäßig, Monster, Mord, Mr. Oliver, Nachteil, nerven, neu, Nimir Ra, Normal, Notlage, paranormal, Partner, Person, Pflicht, physisch, Polizeiarbeit, potent, ProtagonistIn, Provokation, Prozess, Rat, reagieren, Rechtfertigung, Reihe, retten, Rezension, Richard Zeeman, Rolle, Ronnie, Sadismus, Sadist, scheitern, schlimmer, schmerzhaft, Schmusekätzchen, Schutz, sekundär, selbstironisch, Situation, später, spüren, spielen, St. Louis, Stufe, Töten, The Killing Dance, tief, Tod, Toilette, tragen, treffen, Triumvirat, umfangreich, umgehen, Umstände, Universum, untersuchen, untot, unvorstellbar, uralt, Urban Fantasy, Vampir, Vampirrat, Vampirwelt, Verantwortung, verändern, verärgern, verbessern, verbinden, Verbindung, Verdrängungsstrategie, vereinfachen, verfolgen, Verhältnis, verknüpfen, verkomplizieren, verletzt, verlieren, Verschlechterung, versteifen, Versuch, vielfältig, Vorgänger, vorstellen, Vorteil, vorwerfen, wehrlos, Werleopard, Werwolfsrudel, wichtig, Worldbuilding, wunderbar, zahm, Ziel, zivilisiert, Zorn, zu kurz kommen, zufrieden, zusehends

John Katzenbach ist meine erste große Thriller-Liebe. Ich erinnere mich noch genau, wie sehr mich „Die Anstalt“ begeisterte, mein erster Roman aus seiner Feder und meiner Meinung nach der beste, den er je geschrieben hat. Nie zuvor war ich mit einem ähnlichen Level nervenzerfetzender, psychologischer Spannung konfrontiert worden. Katzenbach begründete mit diesem Buch meine ausgedehnte Thriller-Phase. In den folgenden Jahren las ich alles, was der Mann veröffentlichte. Leider verzeichnete ich einen graduellen Qualitätsverlust, gestand ihm jedoch stets eine neue Chance zu. Mein letzter Katzenbach war 2013 „Der Wolf“, den ich insgesamt ziemlich enttäuschend fand. 2017 entdeckte ich, dass er einen neuen Einzelband geschrieben hatte: „Der Psychiater“. Selbstverständlich wollte ich auch diesen lesen.
Ohne die Hilfe seines Sponsors, seines Onkels Ed, hätte es der 24-jährige Alkoholiker Timothy „Moth“ Warner niemals geschafft, trocken zu bleiben. Selbst jetzt, nach 100 Tagen der Abstinenz, ist er auf seine Unterstützung angewiesen. Deshalb ist Moth alarmiert, als Ed ein wichtiges Treffen der Anonymen Alkoholiker verpasst. Besorgt fährt er in Eds Praxis. Was er dort vorfindet, lässt das Blut in seinen Adern gefrieren: die Leiche seines Onkels. Alle Spuren deuten auf Suizid hin. Die Polizei schließt den Fall.
Eds Verlust wirft Moth völlig aus der Bahn. Er kann einfach nicht glauben, dass sich sein lebensbejahender, ausgeglichener Onkel selbst getötet haben soll. Schon bald beschleicht Moth ein furchtbarer Verdacht. War es vielleicht gar kein Selbstmord? Aber wer könnte den harmonieorientierten, hilfsbereiten Psychiater tot sehen wollen? Verärgerte er einen Patienten? Verstört und in tiefer Trauer begibt sich Moth auf einen gefährlichen Weg: er ist entschlossen, Eds Mörder zu finden. Unterstützt von seiner Jugendliebe Andy Candy und der Staatsanwältin Susan beginnt er, in Eds Vergangenheit zu graben und bemerkt nicht, dass er längst beobachtet wird…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abgrund, Abstinenz, adäquat, alarmiert, Alkoholiker, analysieren, Andeutung, Andy Candy, angewiesen, Anonyme Alkoholiker, Anspannung, anspruchsvoll, arrangieren, außergewöhnlich, Auf und Ab, aufkommen, aufregend, aufspüren, aus der Bahn werfen, ausgefeilt, ausgeglichen, auslöschen, ausreichend, ausschließen, überlassen, beeindrucken, begeben, begeistern, begründen, bemühen, beobachten, beschleichen, besorgt, bewahren, Beweggrund, Beziehung, Biss, Buch, Chance, das Blut in den Adern gefrieren, degradieren, Der Psychiater, Der Wolf, Deutsch, Die Anstalt, Disziplin, Duell, durchschauen, durchziehen, Ed, einbüßen, einbinden, eindeutig, Einzelband, Element, emotional, empfinden, Englisch, entdecken, entpuppen, entschlossen, Entschluss, enttäuschend, Enttäuschung, Entwicklung, erkrankt, ermitteln, erraten, erreichen, erschreckend, erzeugen, Existenz, Fall, faszinieren, fähig, fehlen, finden, folgen, Frage, Fragen, früh, Freigiebigkeit, frustrieren, furchtbar, Gefahr, gefährlich, Gegenteil, Geist, Geschichte, Gesellschaft, graben, graduell, handlungstragend, harmonieorientiert, herausfinden, Hilfe, hilfsbereit, hinauswollen, hindeuten, hinwegspülen, Identität, Information, intellektuell, interessant, John Katzenbach, Jugendliebe, Kapitel, Katz und Maus-Spiel, kämpfen, Killer, klären, Kommunikationszeitalter, konfrontieren, Kontrahent, Kräftemessen, Kreativität, Krimi, Kunst, Leben, lebensbejahend, Leiche, Lektüre, Lesen, Leser, Level, lieben, liebenswert, manövrieren, Mörder, mental, Mission, miträtseln, mitreißend, Moth, Motiv, mutmaßen, Nebenfigur, Nerd, Nervenkitzel, nervenzerfetzend, offenbaren, Onkel, Original, Parallelen, passend, passiv, Patient, perfektionieren, Persönlichkeit, Perspektive, Phase, Polizei, Position, praktisch, Praxis, prägen, Präzision, Profi, Profil, Psychiater, Psychologie, psychologisch, Qualitätsverlust, Rand, Rückfall, Reiz, Resonanz, Rezension, riskant, Rolle, Roman, schenken, scheuen, schließen, Schreiben, Selbstkontrolle, Selbstmord, Sicht, spannend, Spannung, Spannungsbogen, speziell, Spiel, Sponsor, Spur, Staatsanwältin, stabil, stimulierend, Struktur, Studie, Suchtkrankheit, Suizid, Susan, tödlich, Töten, teilen, The Dead Student, theoretisch, Thriller, tief, Timothy Warner, Titel, tot, Trauer, treffen, treiben, trocken, umbringen, unsichtbar, Unterschied, unterstützt, Unterstützung, verärgern, veröffentlichen, Verbindung, Verdacht, Vergangenheit, Verhalten, verlieren, Verlust, verpassen, Verschwinden, verstört, verzeichnen, voraussagen, vorfinden, vorzüglich, Weg, Wettrennen, wichtig, zahm, Zaungast, Zugang, zugestehen, zuschauen

2012 wurde die aufstrebende britische Autorin Naomi Alderman für das Mentorenprogramm der Rolex Arts Initiative ausgewählt und ein Jahr lang von der preisgekrönten kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood betreut. Damals hatte Alderman gerade ihren dritten Roman veröffentlicht und steckte mitten in der Konzeption ihres nächsten Buches. Atwood und Alderman verbrachten viel Zeit miteinander. Sie begannen, eine gemeinsame Kurzgeschichte über Zombies zu schreiben, die online veröffentlicht werden sollte. Den Anstoß hierfür lieferte Atwood, inspiriert von Aldermans zweiter Karriere als Spieldesignerin der populären Fitness-App Zombies, Run!. Parallel unterstützte sie ihren Protegé bei ihrem neuen Projekt. Das Ergebnis ihrer intensiven Zusammenarbeit waren „The Happy Zombie Sunrise Home“ und, 3 Jahre nach Abschluss des Mentorenprogramms, der Science-Fiction Roman „The Power“.
Es geschieht über Nacht. Die Revolution beginnt mit dem elektrischen Knistern an den Fingerspitzen eines jungen Mädchens. Es breitet sich aus, rasend schnell. Überall erwacht die Gabe der Frauen und verleiht ihnen Macht. Die Macht, zu verletzen. Die Macht, zu töten. Die Welt verändert sich. Die Ära der Frauen ist angebrochen. Stück für Stück erobern sie, was ihnen zusteht. Notfalls mit Gewalt. Doch wie viel weibliche Macht kann die Welt ertragen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, Abschnitt, aggressiv, Aggressor, Allheilmittel, alternativ, anbrechen, anders, Anstoß, anstreben, App, aufkommen, ausbleiben, ausbreiten, ausnutzen, AutorIn, Ära, ändern, über Nacht, überall, überleben, überlegen, übernehmen, bedeuten, beeindrucken, befreiend, begeistern, Beginn, beginnen, begreifen, Beklemmung, beleuchten, Bemühung, Bereitschaft, beschleichen, besser, Betrachtung, betreuen, bewundern, bezeugen, bitter, Blickwinkel, bodenlos, Botschaft, Brillanz, britisch, Buch, Bullshit, Countdown, demaskieren, demonstrativ, demoralisierend, Denken, Desillusionierung, destruktiv, die Augen öffnen, Die Gabe, Dominanz, durchleben, Ehrlichkeit, Einfluss, elektrisch, Elektrizität, Emotion, emotional, entfalten, Erde, Erfarhung, Ergebnis, erhofft, erkennen, erleben, erobern, erscheinen, erstarken, ertragen, erwachen, Eskalation, euphorisch, Evolution, exzellent, facettenreich, fantasieren, Feiern, Feminismus, feministisch, Fingerspitzen, Fitness, Fortschreiten, Frau, friedvoll, Gabe, Gebrauch, Geburt, Gedanke, Gefühl, gemeinsam, gerecht, Geschehen, Geschichte, geschickt, Geschlecht, Geschlechtsverräterin, Gesellschaft, gesellschaftlich, Gesellschaftsordnung, gestalten, gestatten, Gewalt, Gewaltbereitschaft, Glaube, glaubwürdig, Gleichgewicht, global, graduell, greifbar, Handeln, Handlung, harmonieliebend, harmonisch, hinterfragen, hochgradig, idealisiert, Idee, illustrieren, in Flammen aufgehen, in Kauf nehmen, ins Wanken bringen, intellektuell, intuitiv, Journalismus, jung, Karriere, Kätzchen, kein Zweifel, kennenlernen, kitzeln, knistern, Kollateralschäden, Konflikt, Kontrollverlust, Konzeption, korrigieren, Kuchen, Kurzgeschichte, Land, lehren, Lektüre, Lesen, Leser, lohnend, Love is in the air, Macht, Machtgefüge, machtgierig, Machtposition, Mann, Margaret Atwood, Mädchen, Männerhasserin, männlich, Märchen, Möglichkeit, Mensch, Menschheit, Mentorenprogramm, Mentorin, Mischung, mutig, mysteriös, Naomi Alderman, neu, nicht das Geringste, niveauvoll, notfalls, nutzen, Offenbarung, oft, online, Opfer, Ordnung, Ort, packend, paradiesisch, patriarchalisch, Perspektive, plausibel, Politik, politisch, porträtieren, preisgekrönt, Problem, Projekt, Protege, rasend schnell, Realität, regieren, Religion, Republik Moldau, Resonanz, Revolte, Revolution, Rezension, Rolex Arts Initiative, Rolle, Roman, romantisiert, sanft, Saudi-Arabien, schämen, schonungslos, Schreiben, Schriftstellerin, schulen, Science-Fiction, Sehnsucht, sehnsuchtsvoll, sexistisch, sichern, Situation, skrupellos, spüren, Speisen, spektakulär, Spieldesignerin, Stück für Stück, Steuerung, Töten, The Happy Zombie Sunrise Home, The Power, ticken, Tier, Tierreich, träumen, Umstrukturierung, unabhängig, unangenehm, Unterlegenheit, unterteilen, unverzichtbar, verabschieden, verändern, veröffentlichen, verfügen, verleihen, verletzen, vernünftig, Verschiebung, vielfältig, vorstellbar, Vorstellung, Wahrheit, weh tun, weiblich, Welt, Weltfrieden, weltweit, Wende, Wesen, wichtig, widerstreitend, Wirtschaft, wirtschaftlich, Wunschtraum, Wurzel allen Übels, zahllos, zahm, Zeit verbringen, Zombie, Zombies Run, Zurschaustellung, Zusammenarbeit, zustehen, Zweig

Die Reihe „Chicagoland Vampires“ von Chloe Neill endet mit Band 13. Traurige Fans kann ich jedoch trösten – es wird eine Spin-Off-Reihe geben. Es ist zwar noch nicht bekannt, ob diese den deutschen Markt erreichen wird, doch zumindest erscheint der erste Band der „Heirs of Chicagoland“ voraussichtlich unter dem Titel „Wild Hunger“ im Juli 2018 in den USA. Nein, ich weiß nicht, um wen es gehen wird. Ich wäre schön dumm, würde ich nachsehen. Ich könnte mich heftig spoilern. Das möchte ich vermeiden, weil ich entschlossen bin, die letzten Bände der „Chicagoland Vampires“ wirklich zu genießen. „Höllenbisse“ ist Band 11, damit fehlen mir nur noch zwei, um die Reihe endlich abzuschließen.
Chicagos Vampire finden keine Ruhe. Nachdem Balthasar Ethan postalisch eröffnete, dass er noch immer am Leben ist, hält sich Ethans grausamer Erschaffer nun in Chicago auf, um einen teuflischen Plan zu verwirklichen. Überzeugt, dass Ethan ihn einst enttäuschte und verriet, beabsichtigt Balthasar, ihm alles zu nehmen, was ihm etwas bedeutet: seine Stadt, Haus Cadogan – und Merit, die gegen die Verzauberung des Meisters machtlos ist. Angreifbar und verletzlich wie nie zuvor muss sich Merit außerdem mit einer Bedrohung auseinandersetzen, die ihre Kompetenzen als Hüterin weit übersteigt. Es scheint, als habe sich eines der Vampirhäuser mit einer mafiösen Organisation eingelassen, die sich der Zirkel nennt und für ihre skrupellosen Machenschaften berüchtigt ist. Welches Interesse könnte das organisierte Verbrechen an Vampiren haben? Merit wird den Eindruck nicht los, dass die Aktivitäten des Zirkels und Balthasars Auftauchen zusammenhängen. Doch wie soll sie die Wahrheit aufdecken, ohne sich selbst, Ethan und ganz Chicago in Gefahr zu bringen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abschließen, actionreich, Aktivität, akzeptieren, am Leben, angreifbar, anheben, Ansinnen, aufdecken, auftauchen, auseinandersetzen, austricksen, übergeordnet, überraschend, überzeugend, Balthasar, Band 11, bedeuten, bedeutungsvoll, Bedrohung, beeindrucken, berüchtigt, Bescheidenheit, bewerten, Beziehung, blutrünstig, Buch, Cadogan, Chicago, Chicagoland Vampires, Chloe Neill, Dark Dept, der Zirkel, die Stirn bieten, Disziplin, Dunstkreis, durchschnittlich, Ehrgeiz, einarbeiten, einlassen, einschätzen, Empfehlung, enden, entgegenstellen, entschlossen, Entschlossenheit, enttäuschen, Entwicklung, erübrigen, erfinderisch, erfreulich, ergattern, erhoffen, erklären, ernstnehmen, Erschaffer, erwarten, Ethan, Fantasy, faszinierend, Feind, Finale, gefährlich, Gegner, Geld, genießen, Gesellschaft, gewachsen sein, glücklich, grausam, gutheißen, guttun, Handeln, Handlung, Handlungsverlauf, hängen bleiben, Höllenbisse, Hüterin, Heirs of Chicagoland, hervorzaubern, holprig, Idee, im großen Stil, in den Sternen stehen, in Frage stellen, in Gefahr bringen, Interesse, interessieren, Kaliber, künstlich, konzentrieren, Kriminalität, langatmig, langweilig, Lektüre, lenken, Leser, Liebe, Machenschaft, machtlos, Mafia, mafiös, Mammon, mächtig, McKetrick, Meister, Merit, Methan, nachvollziehen, nehmen, Niveau, oberflächlich, Organisation, organisiertes Verbrechen, paramilitärisch, persönlich, Plan, politisch, Reihe, Respekt, Rezension, Richtung, Richtungsänderung, Roman, Rote Garde, schöpfen, Scott Grey, selbstsicher, Selbstvertrauen, seltsam, skrupellos, Sorge, Spin-Off, spoilern, Stadt, strecken, streifen, Szene, Talent, teuflisch, Thriller, Titelblatt, traurig, trösten, Trikot, umsetzen, Umsetzung, ungenügend, unrealistisch, unzivilisiert, Urban Fantasy, Urteilsvermögen, Vampir, Vampirhaus, vampirisch, Verbündete, verblenden, verdienen, verkomplizieren, verletzlich, verraten, versuchen, verwirklichen, verwirrend, Verzauberung, vorbereiten, Vorstellung, vorziehen, Wahrheit, wünschen, Wendung, Wild Hunger, Wirkung, wirtschaftlich, zahm, zusammenhängen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Man, was hatte ich letzte Woche Probleme mit dem Internet, Smartphone und WordPress. Ich hatte wirklich das Gefühl, alle Technik hätte sich gegen mich verschworen. Glücklicherweise läuft jetzt wieder alles reibungslos (toi toi toi). Das heißt, ich kann mich an diesem sonnigen, warmen Montagmorgen völlig entspannt der Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja widmen:
Zu welchem Buch hast du deine erste Rezension verfasst?
Meine erste Rezension habe ich lange vor der Gründung meines Blogs auf Amazon geschrieben. Das war 2012 und somit auch einige Zeit, bevor ich angefangen habe, meine Bücher sowie mein Leseverhalten konsequent zu organisieren und dokumentieren. Es war ein wackeliger erster Gehversuch. 😀 Das entsprechende Buch hat mich ziemlich enttäuscht, weswegen ich das Bedürfnis hatte, mich öffentlich darüber auszulassen. Dafür ist die Rezension allerdings recht zahm geraten. Heute beschreibe ich wesentlich schärfer, was mir nicht gefällt.
Das Buch habe ich spontan als Mängelexemplar gekauft; es gehört zur Urban Fantasy und trägt den Titel „Verlockend wie ein Dämon“ (Wächter der Seelen #2). Es ist der zweite Band einer Trilogie der Autorin Annette McCleave, was ich beim Kauf dummerweise nicht wusste. Ich fand das Werk plump, aufgesetzt und kaum überzeugend. Selbstredend habe ich die Trilogie nie weiterverfolgt oder vervollständigt. Ich glaube, ich habe diesen zweiten Band sogar wieder verkauft, er dürfte sich schon längst nicht mehr in meinem Regal befinden.
Obwohl diese erste Rezension wahrlich kein Meisterwerk ist und ich heute weit höhere Qualitätsansprüche verfolge, muss ich sagen, dass das Schreiben eine wichtige erste Erfahrung war. Dadurch habe ich gelernt, dass das Ganze gar nicht so einfach ist, wie es aussieht, mir aber eine Menge Spaß macht.
Falls ihr jetzt neugierig auf meinen ersten Versuch einer Buchbesprechung (außerhalb der Schule) seid, habe ich das gute Stück mal bei Goodreads hochgeladen. HIER gelangt ihr zu meiner Tirade über „Verlockend wie ein Dämon“. Peinlich ist mir diese Rezension nämlich nicht. 😉
Von welchem Buch handelte eure erste Rezension?
Ich bin wirklich gespannt, welche Bücher euch zum Schreiben eurer ersten Rezension inspiriert haben; ob es eine positive oder eine negative Leseerfahrung war und wie ihr euren ersten Versuch heute einschätzt.
Außerdem wünsche ich euch allen natürlich einen wundervollen Start in die neue Woche! Genießt die Sonne!
Alles Liebe,
Elli
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2012, amazon, Annette McCleave, aufgesetzt, auslassen, aussehen, öffentlich, überzeugend, Band 2, Bücher, Bedürfnis, befinden, beschreiben, Blog, Buch, Buchbesprechung, Buchfresserchen, dokumentieren, einfach, einschätzen, enttäuscht, Erfahrung, gefallen, Gehversuch, gekauft, gelernt, Goodreads, Gründung, hochgeladen, inspiriert, Kauf, Leseerfahrung, Leseverhalten, Mai 2016, Mängelexemplar, Meisterwerk, Montagsfrage, negativ, neugierig, organisieren, peinlich, plump, positiv, Qualitätsansprüche, Regal, Rezension, schärfer, Schreiben, selbstredend, Spaß, spontan, Svenja, Tirade, Trilogie, Urban Fantasy, verfassen, verfolgen, verkauft, Verlockend wie ein Dämon, Versuch, vervollständigt, wackelig, Wächter der Seelen, weiterverfolgt, wichtig, zahm

„Unten am Fluß: Watership Down“ von Richard Adams wurde 1972 veröffentlicht. Die Entstehung dieses internationalen Bestsellers geht auf eine Fahrt von London nach Stratford-upon-Avon (Shakespeares Geburtsort, mal so nebenbei) zurück, während derer Adams begann, seinen beiden 8- und 9-jährigen Töchtern eine Geschichte über Wildkaninchen zu erzählen, die fantastische Abenteuer bestanden. In den folgenden drei Wochen wurde die Geschichte immer länger, da Adams nun auch die Schulfahrten seiner Mädchen nutzte, um ihnen weitere Kapitel zu erzählen. Letztendlich überredeten ihn die beiden, aus seiner Geschichte ein Buch zu schreiben.
Ich persönlich bin mit der Geschichte in Form des Zeichentrickfilms von 1978 aufgewachsen, habe diesen aber nur ein einziges Mal gesehen, weil er mir als Kind fruchtbare Angst gemacht hat. Das Buch hat meine Mutter auf einem Flohmarkt erstanden; ich habe entschieden, es zu lesen, um meinen Eindruck aus Kindertagen möglicherweise zu korrigieren.
Wildkaninchen verlassen ihr Gehege nie. Es sei denn, ihnen bleibt keine andere Wahl. Als Hazel erfährt, dass sein Bruder Fiver fest überzeugt ist, dass ihrem Gehege in Sandleford ein schreckliches Schicksal bevorsteht, sucht er sofort das Oberkaninchen auf, um es davon zu überzeugen, wegzugehen. Dieses tut Fivers Befürchtungen als Unsinn ab, doch Hazel vertraut seinem Bruder. Noch in der gleichen Nacht schart er einige mutige Kaninchen um sich und kehrt Sandleford den Rücken. Gemeinsam wagen sie sich auf der Suche nach einer neuen Heimat in die Wildnis. So beginnt ihre Geschichte, in deren Verlauf sie lernen, dass das Leben auch für eine kleine Gruppe Kaninchen zahllose Abenteuer und Herausforderungen bereithält.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1972, Abenteuer, abgeholt, Akribie, alt, Angst, Aspekte, aufregend, Ausführungen, ausgedehnt, ausstrahlen, überzeugend, Bedingungen, beeindruckt, Befürchtungen, begreifen, beleuchten, benennen, berührt, beschreiben, bevorstehen, Binnenerzählung, botanisch, Bruder, Buch, Charaktere, Dasein, Detail, detailliert, diffus, eigenständig, Eindruck, El-ahrairah, Eltern, emotional, entwickelt, Erfolgsroman, erinnern, Ernsthaftigkeit, erwachsen, Fahrt, fantastisch, Fell, Fiver, flach, Geduld, Gefährten, Gehe, gemeinsam, Geschichte, gesellschaftskritisch, Gesellschaftssystem, Gewächs, grundlegend, Hampshire, hart, Hazel, Heimat, Herausfoderung, individuell, Kaninchen, Käfigtier, Kind, Kinderbuch, kindgerecht, kindlich, Klassiker, korrekt, Kultur, Leben, Lebensweise, Legenden, Lesen, London, Loyalität, mangelhaft, Mädchen, Menschen, Metapher, mitreißen, Mut, mutig, Mutter, Mythen, Nacht, Nager, Natur, Naturbeschreibungen, neu, nicht greifbar, niedlich, niedrig, Oberkaninchen, plätschern, Priorität, Probleme, Protagonisten, Reaktion, realistisch, Realität, Rezension, Richard Adams, Rolle, Ruhe, sagenumwoben, Sandleford, Schicksal, schrecklich, Schwerpunkt, selten, Spannungsbogen, Spannungskurve, Stratford-upon-Avon, Symbolik, sympathisch, Töchter, Tragweite, träge, treu, umfangreich, Umgebung, Umgebungsbeschreibungen, unfassbar, Unsinn, Unten am Fluß, unterscheiden, unumstößlich, verlassen, vermenschlicht, Vokabular, voll ausgearbeitet, vollständig, Watership Down, Werte, Wildkaninchen, Wildnis, Winkel, Wurzeln, zahm, Zeichentrickfilm, Zusammenhalt