Drama, Schmutz und Skandal
Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, ich weiß. Ich verspreche, es geht schnell.
Die Schwedische Akademie wurde 1786 von König Gustav III. als Institution mit 18 Sitzen gegründet und ist beauftragt, die schwedische Sprache und Literatur zu fördern. Neben der Verleihung des Literaturnobelpreises vergibt sie Stipendien und zahlreiche weitere Preise, darunter zum Beispiel der Nordische Preis. Mitglieder werden auf Lebenszeit gewählt, den Vorsitz hat der sogenannte Ständige Sekretär bzw. die Ständige Sekretärin inne. Für eine Beschlussfähigkeit sind 12 Mitglieder nötig. Ursprünglich sahen die Statuten den freiwilligen Austritt eines Mitglieds nicht vor, obwohl es durchaus möglich ist, ein Mitglied aufgrund „unehrenhaften Verhaltens“ mit einer Zweidrittelmehrheit auszuschließen. Durch ihre Rolle in der Nobelpreisvergabe zählt die Schwedische Akademie zu den einflussreichsten literarischen Einrichtungen der Welt.
Seht ihr, kurz und schmerzlos. Wie angekündigt. Jetzt könnt ihr euch die Hände reiben, es geht wirklich los.
In der öffentlichen Wahrnehmung begann die Krise der Schwedischen Akademie am 06. April 2018, als die Mitglieder Klas Östergren, Kjell Espmark und Peter Englund verkündeten, zukünftig nicht mehr an den Sitzungen der Akademie teilnehmen zu wollen. Die drei Herren wollten aussteigen, weil es ihnen und weiteren Mitgliedern nicht gelungen war, Katarina Frostenson aus der Akademie auszuschließen. Die entsprechende Abstimmung war fehlgeschlagen. Hm. Eine Revolte? Eine Intrige? Mobbing in einer hochangesehenen akademischen Einrichtung? Nichts dergleichen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #metoo, 18 Sitze, abarbeiten, abspielen, Abstimmung, Affäre, ahnden, Akademie, Akt, aktiv, Aktivität, alamierend, Alfred Nobel, Alkoholausschank, androhen, anflehen, ans Licht kommen, anschauen, Anschuldigung, Anwaltskanzlei, anzeigen, Argumentationskette, attestieren, auf Lebenszeit, Aufbau, Auftrag, Auftritt, Ausdruck, ausfindig machen, ausgraben, Ausrichtung, ausschließen, aussetzen, Aussetzung, aussteigen, Austritt, Austrittsregelung, Auszeichnung, Öffentlichkeit, Übergriff, ändern, öffentlich, üble Nachrede, bauen, beauftragen, bedrohen, befürworten, belegen, benennen, bereichern, berichten, beschädigen, beschämend, Bescheid wissen, Beschlussfähigkeit, besprechen, bestätigen, betrügen, betreiben, betroffen, bewahren, beweisen, Bewusstsein, bezichtigen, Beziehung, bezweifeln, Bob Dylan, Carl-Henrik Heldin, Charakter, Club, davonkommen, Debatte, decken, dem Fass den Boden ausschlagen, demütigen, Denken, desaströs, Detail, Dichterin, dichtmachen, die Krone aufsetzen, Druck, edel, Ehemann, ehren, ehrenwert, Ehrung, ehrwürdig, eine goldene Nase verdienen, Einfluss, einflussreich, einleiten, einnehmen, Einrichtung, einschalten, einschüchtern, einstellen, einstreichen, einwehen, Ekel, Eklat, Elfriede Jelinek, elitär, Engagement, entheben, entscheiden, Entscheidung, enttäuschen, entziehen, Erbe, erhaben, erhalten, erinnern, erlassen, erleben, ermitteln, Ermittlung, erneuern, ernstnehmen, erpressen, erwischen, Eskapaden, Event, Fakt, Farce, Fördergelder, fehlschlagen, Fehlverhalten, festlegen, finanzieren, fordern, formulieren, Fotograf, französisch, Frau, Frauenbild, freiwillig, Funktion, Geheimgesellschaft, Geheimhaltung, Geheimnis, Geld, gelingen, gerechtfertigt, geschäftlich, Geschöpf, gestärkt, gewährleisten, Glaubwürdigkeit, glimpflich, gründen, Haft, Handhabung, Handlung, handlungsunfähig, Harold Pinter, hässlich, helfen, herausragend, herausstellen, hervorgehen, Hintergrundfakt, Horace Engdahl, idealistisch, ignorieren, illegal, im Dreieck springen, Image, in Frage stellen, Information, Informationsleck, Insiderinformation, Insiderwissen, Institution, Integrität, interkulturell, Jean-Claude Arnault, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Karriere, Katarina Frostensons, Künstlerin, künstlerisch, Kjell Espmark, Klas Östergren, Kompass, Kompetenz, Konsequenz, Kontakt, kriminell, Krise, Kritiker, kritisieren, Kulturforum, Kunstclub, lautmachen, Lügen, leisten, literarisch, Literatur, Literaturabend, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftlerin, loyal, Lyrikerin, möglich, Medien, medienwirksam, Mensch, Menschenrechte, missbrauchen, Missetat, mit Füßen treten, mit Pauken und Trompeten, Mitglied, mitschuldig, Mittelpunkt, Mitwisserschaft, modernisieren, moralisch, nachholen, nahelegen, Name, niederschreien, Nobelpreis, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, offenes Geheimnis, Offenheit, Ordnungswidrigkeit, Organisation, Patrick Modiano, peinlich, Per Wästberg, Peter Englund, Pflicht, pikant, Polizei, Preis, preisvergebend, problematisch, Profit, profitieren, propagieren, Rape Culture, Räumlichkeit, Rücktritt, reagieren, Recherche, rechtlich, Reformbedarf, Reportage, Rettung, Rolle, romantisieren, Ruf, sanieren, Sara Danius, Sündenpfuhl, Schadensbegrenzung, Schauplatz, schützen, Scheidung, schieflaufen, schlimm, SChlupfloch, schmerzhaft, schockierend, Schritt, schwedisch, Schwedische Akademie, Schweigen, Senf, sexuell, Situation, Sitz, Sitzung, Skandal, Spitze des Eisbergs, Sprache, stattfanden, Statuten, Ständige Sekretärin, Ständiger Sekretär, Steuerhinterziehung, Stipendium, Stockholm, stopfen, stoppen, straucheln, streiken, Struktur, Svetlana Alexijewitsch, Teilhaberin, teilnehmen, Testament, thematisieren, Tipp, transparent, unehrenhaft, untätig, Untätigkeit, unter den Teppich kehren, Unternehmen, unterstützen, untersuchen, unverzeihlich, veranstalten, verbannen, verblassen, Verbrechen, Verdachtsmoment, verdammen, verdienen, verfügen, Verfehlung, Vergangenheit, vergewaltigen, Vergewaltiger, Verhalten, verheiratet, verhindern, verkaufen, verkünden, Verleihung, verletzen, verlieren, Verpflichtung, verraten, Verschwiegenheitsklausel, Verschwiegenheitspflicht, Versprechen, Verstoß, verstoßen, verteidigen, Vertragsbruch, Vertrauen, Vertuschung, verurteilen, verwaist, verwerflich, verwickelt, Vorfall, vorfallen, vorkommen, vornehmen, Vorsitz, Vorum, vorwerfen, Vorwurf, Wahrnehmung, wütend, weitergeben, weitermachen, wertvoll, wetten, Wiedergutmachung, Wissen, Wisława Szymborska, Wutanfall, zerfleischen, Zorn, zufriedengeben, zur Sprache bringen, Zusammenarbeit, zuschustern, zusehen, Zweifel, zynisch

Hallo ihr Lieben! 🙂
Letzten Montag habe ich euch vom Drama um die diesjährige Vergabe des Literaturnobelpreises erzählt. Ich hatte damit offenbar genau den richtigen Riecher, denn ob ihr es glaubt oder nicht, das Drama geht weiter und erreichte diese Woche eine neue Ebene.
Der Preisträger von 2019 ist der Österreicher Peter Handke. Ich habe bisher nichts von ihm gelesen und habe es auch nicht vor. Sein Name kommt mir vage bekannt vor, ich könnte allerdings nicht sagen, wann und in welchem Kontext ich von ihm gehört habe. In meiner Welt findet Peter Handke schlicht nicht statt. In der Welt anderer Menschen ist er hingegen durchaus präsent – auf negative Art und Weise, weshalb seine Ehrung mit dem Literaturnobelpreis diese Woche heftig kritisiert wurde. Handke machte in den 90er Jahren von sich reden, weil er anlässlich der Jugoslawienkriege mit Serbien sympathisierte und den Genozid an der bosnischen Bevölkerung verteidigte. Bosnische Schriftsteller_innen empfinden es als Affront, dass Handke nun mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, denn seine politischen Ansichten schlugen sich in seinen Werken nieder, vor allem in dem Reisebericht „Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien“. Mitglieder des Nobelkomitees hingegen rechtfertigen ihre Wahl des Österreichers mit slowenischen Wurzeln damit, dass (und ich zitiere) „eine klare Grenze zwischen einem politischen, ideologiekritischen, ethisch suchenden Diskurs und der Beschreibung und Gestaltung einer persönlichen Erfahrung zu ziehen“ sei. Man halte ihn nicht für einen Kriegshetzer, weil er stets eine friedliche Lösung der Jugoslawienkriege präferiert habe. Außerdem sei große Literatur, die sich mit schwierigen Themen wie Geschichte und Gewalt auseinandersetze, zu belohnen, denn „Eine harte Welt braucht Schriftsteller, die es mit ihr aufnehmen können“. Handke selbst weigert sich, sich zu den Vorwürfen zu äußern und lehnt Interviews mit dem Verweis darauf, er sei lediglich Schriftsteller, derzeit ab.
Tja. Ich glaube, in der heutigen Zeit muss der Literaturnobelpreis zwangsläufig eine politische Ebene haben. Wertvolle Literatur beschäftigt sich eben häufig mit politischen Entwicklungen und dem Einfluss, den diese auf die Menschen haben. Vielleicht können Literatur (zumindest die Literatur, die potenziell mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird) und Politik heutzutage nicht mehr getrennt werden. Dennoch ist eine Auszeichnung für einen Mann, der sich offen zu Personen bekannte, die völker- und menschenrechtliche Verbrechen begingen, gelinde gesagt fragwürdig und für Opfer und Nachfahren dieser Verbrechen verletzend. Wieder lande ich bei der Frage, ob die Vergabe des Literaturnobelpreises heute noch zeitgemäß ist. Ein eigener Beitrag zu dem Thema wird immer wahrscheinlicher. Ich werde diese Option noch eine Weile in meinem Kopf hin und her wälzen, bis dahin widme ich mich zum Wochenstart erst einmal wie immer der Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise!
Was macht eigentlich den Reiz einer Buchmesse aus?
Ich weiß es nicht. Wüsste ich es, hätte ich vielleicht längst eine Buchmesse besucht, aber da mir nicht einfallen will, was daran so toll sein könnte, bleibe ich regelmäßig im Herbst und Frühling zu Hause, während viele andere Buchblogger_innen nach Leipzig und Frankfurt pilgern. Rein aus fachlicher Sicht ist mir klar, welche Vorteile die Messen für Verlage, Autor_innen, Journalist_innen und ja, auch Blogger_innen haben. Die Möglichkeit, sich zu vernetzen, sollte heutzutage nicht unterschätzt werden. Dennoch werdet ihr mich dort vermutlich niemals antreffen.
Ich bin so gar nicht der Typ Mensch, der sich auf Massenveranstaltungen wohlfühlt. Das Geschubse und Gedränge macht mich nur wütend und stresst mich ungemein. Ich denke nicht, dass ich meinen Besuch auf einer Buchmesse genießen könnte. Der finanzielle Aspekt spielt natürlich ebenfalls eine Rolle, denn ganz billig ist so ein Ausflug nicht, trotz möglicher Akkreditierung. Wenn ich mir überlege, wie viel Geld ich für ein einziges Wochenende ausgeben müsste, frage ich mich, ob der Nutzen diese Kosten rechtfertigt. So richtig kann ich mich mit dem Konzept der Buchmessen nämlich nicht anfreunden. Dort werden Neuerscheinungen vorgestellt, parallel dazu präsentieren sich Schriftsteller_innen und Fachpersonal. Neuerscheinungen interessieren mich nur bedingt; einerseits, weil ich meine Bücher ohnehin überwiegend gebraucht kaufe und andererseits, weil ich mittlerweile hauptsächlich auf Englisch lese. Da es sich um deutsche Buchmessen handelt, heißt das, deutsche Verlage stellen aus. Das widerspricht meine Lesegewohnheiten, denn ich verzichte auf Übersetzungen, wenn ich nicht darauf angewiesen bin. Bücher, die ich im Original lesen möchte, erscheinen auf dem englischsprachigen Buchmarkt deutlich früher, weil Übersetzungen hinfällig sind, demzufolge hätte ich mit der Vorstellung der deutschen Verlage nichts gewonnen. Ich würde ja sowieso das englische Original kaufen. Was Veranstaltungen wie Lesungen oder Frage-Antwort-Runden betrifft, bin ich ebenso skeptisch, ob mir das viel bringen würde. Ich bin mit Situationen, die es erfordern, dass ich Autor_innen Fragen stelle, grundsätzlich überfordert. Mir fällt nie etwas ein, das ich fragen könnte, besonders, weil das meist voraussetzt, dass man das aktuelle Buch dieser Person bereits gelesen hat. Ich lese Bücher aber normalerweise mit reichlicher Verspätung, was daran liegt, dass ich sie gebraucht kaufe und demzufolge länger warten muss, bis sie für akzeptable Preise verfügbar sind und einfach, weil ich sehr selten das Gefühl habe, ein Buch kurz nach der Veröffentlichung lesen zu müssen. In einer Lesung könnte ich mich heftig spoilern, in einer Frage-Antwort-Runde könnte ich nichts beitragen. Es gibt grundsätzlich nur wenige Autor_innen, die ich unbedingt treffen möchte und diejenigen, die ich live erleben möchte, kann ich ebenso gut in einem kleineren Rahmen kennenlernen, zum Beispiel, wenn sie in Berlin Lesungen abhalten. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass ich mich nicht mit anderen Blogger_innen darum prügeln muss, überhaupt einen Platz zu bekommen, denn ich habe nun schon sehr oft gelesen, dass die Veranstaltungen der populären Autor_innen auf Buchmessen hoffnungslos überlaufen sind, was mich zu meinem ersten Punkt zurückbringt: ich würde mich ärgern.
Darüber hinaus habe ich den Reiz, ein Buch auf einer Messe zu kaufen, nie ganz verstanden. Warum sollte ich das einem Besuch im Buchladen oder einer Online-Bestellung vorziehen? Alles, was ich auf einer Buchmesse kaufen würde, müsste ich ja auch wieder nach Hause schleppen, das heißt, mein Kontingent wäre bereits aus logistischen Gründen begrenzt. Mich von Berlin aus um Nachschub zu kümmern, erscheint mir wesentlich bequemer.
Ich glaube nicht, dass ich auf einer Buchmesse richtig aufgehoben wäre. Ich habe mal darüber nachgedacht, dieses Abenteuer trotzdem zu wagen, letztendlich hielten mich jedoch die oben genannten Punkte davon ab, es zu versuchen. Ich denke, es wäre eine enttäuschende Erfahrung für mich und bisher ist es niemandem gelungen, mich vom Gegenteil zu überzeugen, denn die meisten Messeberichte (so positiv sie auch sein mögen) enthalten mindestens zwischen den Zeilen Bestätigungen all meiner Skrupel. Ich wüsste ehrlich nicht, was ich da soll und deshalb kann ich die heutige Frage nur mit einem Achselzucken beantworten.
Warum sind Buchmessen für euch reizvoll?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen wundervollen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abenteuer, abhalten, Achselzucken, Akkreditierung, aktuell, akzeptabel, anfreunden, angewiesen, Antonia, antreffen, Aspekt, aufgehoben, Ausflug, ausgeben, ausstellen, Autor, Übersetzung, ärgern, überfordert, überlaufen, beantworten, begrenzt, beitragen, bequem, Berlin, Bestätigung, Bestellung, Besuch, besuchen, billig, Blogger, Buch, Buchblogger, Buchladen, Buchmarkt, Buchmesse, Deutsch, eine Rolle spielen, einfallen, Englisch, englischsprachig, enttäuschend, Erfahrung, erfordern, erleben, erscheinen, fachlich, Fachpersonal, finanziell, Frage, Frage-Antwort-Runde, Fragen, Frankfurt, Frankfurter Buchmesse, gebraucht, Gedränge, Geld, gelingen, genießen, gewinnen, hoffnungslos, interessieren, Journalist, kaufen, kennenlernen, klein, Kontingent, Konzept, Lauter&Leise, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Lesegewohnheit, Lesen, Lesung, logistisch, Massenveranstaltung, möglich, Möglichkeit, Mensch, Messe, Messebericht, Montagsfrage, nach Hause, Nachschub, Neuerscheinung, Nutzen Kosten, Oktober 2019, online, Original, pilgern, Platz, populär, positiv, präsentieren, prügeln, Preis, Rahmen, rechtfertigen, Reiz, schleppen, Schriftsteller, schubsen, Situation, skeptisch, Skrupel, spoilern, stressen, treffen, Typ, unterschätzen, Veranstaltung, Veröffentlichung, verfügbar, Verlag, vernetzen, Verspätung, verzichten, vom Gegenteil überzeugen, voraussetzen, vorstellen, Vorstellung, Vorteil, vorziehen, wagen, wütend, widersprechen, Wochenende, wohlfühlen, zwischen den Zeilen

Hallo ihr Lieben 🙂
Da bin ich wieder. Nach meiner trauerbedingten Pause möchte ich versuchen, langsam wieder in den Blog-Alltag zu starten. Ich danke euch allen für eure lieben Worte und Beleidsbekundungen. Euer Mitgefühl hat mich wirklich berührt und obwohl es mir Chilli natürlich nicht zurückbringt, half es mir sehr, zu wissen, dass ich nicht allein bin. Ich habe mich mittlerweile einigermaßen in meinem neuen Leben ohne Hund eingefunden. Es tut noch immer weh und ich vermisse sie furchtbar, aber ich glaube ganz fest daran, dass sie, wo auch immer sie jetzt ist, glücklich, gesund und munter durch die Gegend springt. Am Samstag haben wir ihre Asche in unserem Park im Rahmen einer kleinen Trauerfeier mit Freunden und Familie verstreut. Sie ist frei. Ich finde Trost in dem Gedanken, dass es für sie jetzt keine irdischen Fesseln mehr gibt und sie gehen kann, wohin sie will. Ich trage sie für immer in meinem Herzen, als Tattoo auf der Haut und bald auch einen kleinen Teil ihrer Asche in einer Kette um meinen Hals. Ich möchte sie stolz machen. Ich bemühe mich, nach vorn zu schauen und mich wieder aufzurappeln. Diese Woche wird es zwar noch keine Rezensionen geben, ich möchte es gemächlich angehen, doch der Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise möchte ich mich heute stellen. Schritt für Schritt zurück in die Normalität. Für dich, mein Schatz.
Was haltet ihr von Buchcommunities wie Goodreads oder LovelyBooks?
Huch, das ist ja meine Frage. Na wie gut, dass ich heute Spätschicht habe und erst nachmittags zur Arbeit muss. Ich hoffe, ihr habt ebenfalls etwas Zeit mitgebracht, denn ich habe wirklich einiges zu berichten.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbekommen, Abschnitt, Abstrich, abwarten, aktiv, Alleinstellungsmerkmal, Alternative, amazon, anbieten, angetan, Ankündigung, anmelden, anpassen, Antonia, App, Asuzeichnung, aufkaufen, aufregen, Ausgabe, ausrasten, ausrichten, Auswahl, automatisch, ändern, überflüssig, überlastet, übersichtlich, Badge, Bücherwurm, bearbeiten, Bedürfnis, beeilen, befüllen, begrenzt, bekannt, bequem, beraten, berichten, besuchen, bevorzugen, bewerben, Bibliothek, bieten, Blog, Booklikes, Buch, Buchcommunity, Buchdatenbank, Buchhandlung, Buchmarkt, Challenge, Chance, Community, den Rang ablaufen, denkwürdig, Design, Deutsch, digital, Diskussionsforum, dreist, durchtakten, einbürgern, einengend, einhalten, einpflegen, einsame Spitze, einsehen, eintauschen, Eintrag, eintragen, entscheidend, erfüllen, erkennen, erstellen, europäisch, Exemplar, Fan, fehlen, festhalten, festlegen, finanziell, Frage-Antwort, frei, Freiheit, Freundschaft, fungieren, Funktion, Funktionalität, funktionieren, Gadget, gefallen, Gegenbesuch, Geld, gering, Gesamtpaket, Gewinnspiel, gewissenhaft, Giveaway, Goodreads, gründen, Gruß, guter Wille, Höflichkeit, Heimat, Herz, hilfreich, hinzufügen, informieren, international, intuitiv, investieren, Involvierung, Karriere, kategorisieren, Kernstück, klein, Kommentar, Kompromiss, Konkurrenz, konsultieren, Kontingent, korrekt, kritisch, Lauter&Leise, Layout, Lektüre, Lesen, Leserunde, Lesestatus, leseverrückt, Lieblingsseite, Like, Liste, LovelyBooks, Magazin, Marketing, Mayersche, mögen, Mitarbeit, Mitglied, Mitgliederzahl, Mittel, Montagsfrage, nachrüsten, Nebenprojekt, nutzen, Oktober 2019, Option, organisieren, orientieren, passieren, personalisiert, Pinnwand, Polen, praktikabel, praktisch, Prämie, Prinzip, Problem, Profil, pudelwohl, Punkt, Qualität, Quiz, reagieren, Redaktion, reglementiert, Ressource, Rezensieren, Rezension, Sammeln, schlicht, schwören, Seite, selten, seltsam, Server, sinnvoll, sortieren, Spielerei, sponsorn, Statistik, Stöberherz, Stiefkind, streng, strikt, Team, Teilnahme, teilnehmen, Themenwoche, traumhaft, umfangreich, ungünstig, ungeliebt, unkompliziert, unnötig, Unternehmen, unterscheiden, unterwegs, unverschämt, User, Variante, verabscheuen, Veranstaltungskalender, veröffentlichen, verdienen, verfassen, verfügen, vergeben, vergessen, Verlag, verlangen, vernetzen, Vernetzungsoption, verpassen, verpflichtend, Verschwendung, verselbstständigen, Version, Versprechen, verstärken, verteilen, Vertrauen, Verzeichnis, vielfältig, von Anfang an, wasliestdu.de, wünschen, wütend, Werbeplattform, Werk, Widget, wie die Pest, winzig, Zitat, zur Verfügung, zuverlässig

Hallo ihr Lieben! 🙂
Erinnert ihr euch, dass ich euch im April von meinen Problemen mit Steven Eriksons epischer Fantasy-Reihe „Das Spiel der Götter“ berichtete? Für alle, deren Gedächtnis jetzt gerade Däumchen dreht und für alle, die keine Lust haben, HIER noch einmal nachzulesen, eine Kurzfassung. Die Saga ist im englischen Original seit 2011 vollständig erschienen. Seit 2012 rackert sich der Verlag blanvalet mit der Übersetzung für den deutschen Markt ab. Da die zehn originalen Bände recht umfangreich sind, wurde entschieden, sie zu teilen, wovon der Auftakt „Die Gärten des Mondes“ allerdings ausgenommen wurde. Aktuell sind 16 der geplanten 19 Bände veröffentlicht. Dieser Fortschritt mutierte bereits zu einem äußerst langwierigen, strapazierenden Prozess. Erscheinungstermine konnten nicht eingehalten werden und wurden zum Teil um Jahre verschoben. Natürlich ohne eine Erklärung des Verlags, denn blanvalet scheint so gar nichts von Transparenz zu halten, was mich einem kolossalen Wutanfall immer näher brachte.
Als ich meinem Ärger im April in einem ausführlichen Beitrag Luft machte, bangte ich der Veröffentlichung des Bandes #17 „Die Schwingen der Dunkelheit“ entgegen, der laut blanvalet am 18. November 2019 endlich das Licht der Welt erblicken sollte. Damals wartete ich bereits seit etwa zweieinhalb Jahren auf diese Fortsetzung. Am Montag letzter Woche erhielt ich eine E-Mail von Amazon. Das Drama geht in den nächsten Akt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbrechen, abrackern, abschließen, absichtlich, abspringen, Abstand, Abstecher, abstimmen, Abstimmung, abtreten, Akt, aktualisieren, amazon, angewiesen, Anomander Rake, anpassen, ansprechen, anstrengend, arbeiten, Argument, auf dem Schirm behalten, aufbauen, auffallen, aufgeben, Auftakt, Aufwand, August 2019, aus dem Staub machen, aus den Puschen kommen, ausführlich, Ausgabe, ausgeben, ausgehen, ausgenommen, ausgleichen, ausharren, ausreichen, Aussicht, Autor, Ärger, Übersetzer, Übersetzung, ändern, ärgerlich, äußern, überlegen, überraschend, Band, bangen, bedeuten, bedeutend, befeuern, beginnen, bekannt, Bereich, Bericht, berichten, beruhigend, beruhigt, beschäftigen, beschönigen, beschließen, Beschwerde, besitzen, bewegen, bewusst, blanvalet, blöd, Bruder, Buch, Buchbranche, Charaktername, chronologisch, das Licht der Welt erblicken, Das Spiel der Götter, Däumchen drehen, definieren, Detail, Deutsch, Die Gärten des Mondes, Die Schwingen der Dunkelheit, die Treue halten, Dimension, Doppelband, doppelt, Drama, dreistellig, Dringlichkeit, durchstehen, durchziehen, E-Mail, eignen, eingehen, einhalten, einstellen, eintreten, enden, Englisch, entfalten, entgegenkommen, entscheiden, entschlossen, Entwicklung, episch, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfreulich, erinnern, Erinnerung, Erinnerungsstütze, erklären, Erklärung, erleben, erleichtert, erneut, erreichen, erscheinen, Erscheinungsdatum, Erscheinungstag, Erscheinungstermin, erwarten, erzählen, Ewig, Exemplar, falsch, Fantasy, fehlen, Figur, Filter, finanziell, Fomulierung, Fortschritt, Fortsetzung, freuen, Freund, gebraucht, Gedächtnis, geduldig, Geld, Genre, geografisch, Gewirr, gravierend, Grenze, guten Gewissens, Handlung, Herausforderung, herumschlagen, hervorragend, High Fantasy, Hilfe, hinblättern, hinterlassen, Hoffnung, in Angriff nehmen, in den Händen, in den Hintern beißen, Jahr, Karsa Orlong, kaufen, kennenlernen, klein, kolossal, komplex, kompliziert, Konflikt, konzentrieren, Kosten, Kurzfassung, lang, langwierig, Lektüre, Lesen, Leser, Luft machen, Lust, magisch, Mail, mangelnd, Markt, Marktmechanismus, Möglichkeit, Mühe, mehrfach, Meinung, melden, mit dem Gedanken spielen, mucksmäuschenstill, mutieren, Mutter, Muttersprache, nachlesen, nachvollziehen, neu, Neuauflage, nichts ausmachen, Offenheit, Original, Ortsname, passieren, poetisch, Post, Problem, Projekt, Prozess, Regal, Reihe, reizen, rentieren, Reread, resigniert, Rezension, Risiko, Rund ums Buch, Saga, satt, schicken, schmerzen, Schneise der Verwüstung, Schrecken, Schreiben, Schreibstil, Schuld, schwindelerregend, sensationell, sicher, Sorge, Sorgen machen, Sprache, Sprachkenntnisse, Stück für Stück, stecken, steigend, Steven Erikson, strapazieren, Streichen der Segel, System, teilen, teuer, Thema, Tim Straetmann, toben, Toblakai, Transparenz, traurig, Trilogie, umfangreich, umgehen, umsonst, umspannen, umsteigen, unbestimmt, unmittelbar, unschlüssig, untätig, Unternehmen, unterstützen, ureigen, Verantwortung, veröffentlichen, Veröffentlichung, Veröffentlichungsdatum, verblassen, vergöttern, vergessen, vergriffen, Verhalten, Verlag, verlassen, verlockend, verloren, Verlustgeschäft, vermögen, versauern, verschachtelt, verschieben, Verzögerung, voller Preis, vollständig, von vorn, voraussichtlich, Vorbestellen, Vorgeschichte, vorwerfen, vorzeitig, Warten, wütend, Website, wechseln, weit, wichtig, wiederholen, Wikrung, Wissen, Wort halten, Wortspiel, Wunschliste, Wutanfall, zählen, zügig, ZEIT, zeitlich, zetern, zu viel, zusehen, zwangsläufig, zweifeln, zweistellig, zwingen, Zwischenzeit

Nach dem College lebte die Autorin Katherine Arden drei Jahre in Vermont und zwei Jahre in Moskau. Kein Wunder, dass sie irgendwann genug von kalten Temperaturen hatte. Sie zog nach Hawaii, arbeitete auf einer Farm und wohnte in einem Zelt am Strand. Eine Farm weiter lebte ein 5-jähriges Mädchen. Sie hieß Vasilisa und war der letzte Funken Inspiration, der Arden fehlte, um endlich das Buch zu schreiben, das ihr im Kopf herumspukte. Dort, unter Palmen, entwickelte sie die Idee für die „Winternight Trilogy“ – die Ironie blieb ihr sicher nicht verborgen. Die ersten beiden Bände „The Bear and the Nightingale“ und „The Girl in the Tower” erschienen 2017 recht kurz nacheinander. Auf das Finale „The Winter of the Witch“ mussten Leser_innen, mich eingeschlossen, länger warten. Es erschien im Januar 2019.
Der Bär ist frei. Alle Mühen, die Vasja auf sich nahm, um seinen Einfluss auf die Sterblichen zu schwächen, sind vergebens, solange seine Einflüsterungen die Herzen der Menschen verführen. Er muss wieder angekettet werden, bevor er seine finsteren Pläne in die Tat umsetzen kann. Allein wird es Vasja nicht gelingen. Erneut braucht sie die Hilfe des Winterkönigs. Leider zahlte Morozko einen hohen Preis dafür, dass er Vasjas Leben rettete – erst in dem Flammenmeer, das Moskau zu verschlingen drohte, dann vor dem wütenden Mob, der sie als Hexe brennen sehen wollte. Er wurde im süßen Vergessen seiner Vergangenheit eingesperrt. Vasja muss ihn erwecken. Ihre Magie öffnet ihr die Pforte zu einem Ort, an dem weder Zeit noch Raum existieren. In Mitternacht lüftet sie das Geheimnis ihrer Wurzeln und findet unerwartete Verbündete. Doch ihr größter Kampf steht ihr noch bevor. Das Schicksal ihres Volkes ruht auf ihren Schultern. Wird sie sich dieser Bürde als würdig erweisen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, 5-jährig, Abenteuer, Abschluss, absichtlich, akzeptieren, allein, Ambivalenz, anketten, annehmen, arbeiten, atemberaubend, Atmosphäre, auf sich nehmen, Aufwachsen, aufweisen, AutorIn, Überraschung, öffnen, überraschen, überschreiten, überzeugen, übrigbleiben, Band 3, Bär, Bürde, beängstigend, bedeuten, bedingen, befähigen, begeistern, beiläufig, berauben, bestehen, bevorstehen, Bewertung, bezaubern, bezaubernd, Blase, brennen, Buch, Chaos, College, darstellen, das Richtige, düster, dienen, drohen, Dualität, eine Rolle spielen, Einflüsterung, Einfluss, einsperren, einzeln, Eleganz, empfinden, endgültig, entfalten, Entscheidung, enttäuscht, entwickeln, Entwicklung, entzünden, Ereignis, Erfahrung, ergänzen, Erinnerung, erkennen, erscheinen, erwachsen, Erwachsensein, Erwachsenwerden, Erwartungshaltung, erwecken, erweisen, erzeugen, existieren, fabelhaft, Facette, Fantasie, Fantasy, Farm, fehlen, feststellen, final, Finale, finden, finster, Flammenmeer, Fokus, Frau, fröhlich, frech, frei, Funke, Güte, Geburt, gefangen, gegensätzlich, Geheimnis, gelingen, gerecht werden, Geschichte, Gesicht, gestehen, Gewinn, Grautöne, Gut und Böse, Hawaii, Höhepunkt, Heldin, heranwachsen, Herkunft, Herz, Hexe, Hilfe, hin und her, Hinsicht, hinter sich lassen, Historische Fiktion, hoch, hochstufen, Idee, Identität, Illusion, illustrieren, im Kopf herumspuken, in die Tat umsetzen, inhaltlich, Inspiration, Ironie, jung, kalt, Kampf, Katherine Arden, kämpfen, kein Wunder, kennen, kennenlernen, Kern, kindlich, klein, kurz, Lady Mitternacht, Land, lüften, Leben, lehren, leidenschaftlich, Lektüre, Liebe, Magie, magisch, Mädchen, Märchen, Märchengestalt, mögen, Mühe, mühelos, Meilenstein, meistern, Mensch, Menschheit, Mission, Mitternacht, Mob, Morozko, Moskau, mutig, nacheinander, nachträglich, Nebenhandlungslinie, Ort, Palme, persönlich, Pforte, philosophisch, physisch, Plan, Platz, Pol, Prüfung, Preis, ProtagonistIn, qualifizieren, Raum, Realität, Reich, reif, reifen, reisen, Resonanz, resultieren, retten, Rezension, Rolle, ruhen, Russland, süß, schämen, schützen, schenken, Schicksal, Schlacht, Schreiben, Schulter, Schwächen, Schwelle, Setting, sezieren, simplifizierend, spirituell, ständig, stellen, Sterbliche, Strand, Symbol, TAG, takten, Talent, Teil, Temperatur, The Bear and the Nightingale, The Girl in the Tower, The Winter of the Witch, The Winternight Trilogy, thematisieren, Theorie, Tiefe, träumerisch, Trilogie, Trilogieabschluss, tun, umarmen, unerwartet, ungestüm, unruhig, Unschuld, unterstützen, Urban Fantasy, Vasilisa, Vasilisa Petrovna, Vasja, Verbündete, verbergen, vereint, verführen, Vergangenheit, vergebens, vergessen, verkörpern, Verlauf, Verlust, Vermont, vermuten, Verpflichtung, verschlingen, verstehen, Volk, von A nach B, vorbereiten, Vorfahren, Vorgängerband, Wachstum, wahr, Warten, würdig, wütend, Wechselwirkung, Weisheit, Welt anzunehmen, Wesen, widerstrebend, Winterkönig, wohnen, wundervoll, Wurzeln, zahlen, Zauber, zeigen, ZEIT, Zelt, Zerstörung, ziehen, zukünftig, zurück, Zwei, zweifellos

Hallo ihr Lieben 🙂
Morgen werde ich die Doppelrezension zu „Die Stadt des blauen Feuers“ und „Tod eines Gottes“ (Das Spiel der Götter #8) von Steven Erikson veröffentlichen. Ich habe beim Schreiben dieser Besprechung wieder einmal alle üblichen Vorgaben ignoriert und einfach aufgeschrieben, was mir durch den Kopf ging, ohne mich zum Beispiel um die Zeichenanzahl zu kümmern. Als ich die Inhaltsangabe fertig hatte, setzte ich mich an die Einleitung. Normalerweise verzichte ich für die Rezensionen von „Das Spiel der Götter“ mittlerweile auf Trivia-Infos, weil die zahlreichen Bände für sich selbst sprechen und meine Texte ohnehin lang genug werden, aber dieses Mal hatte ich aus aktuellem Anlass etwas auf dem Herzen. Ich begann, zu tippen und musste einige Stunden später einsehen, dass meine Einleitung viel zu umfangreich geworden war. Das war keine Einleitung. Das war ein eigener Beitrag. Deshalb habe ich beschlossen, diesen heute der morgigen Rezension voranzustellen. Ich muss mir etwas von der Seele reden und ich finde das Thema wichtig, darum lasse ich euch an meinen Gedanken teilhaben. Ich muss schimpfen – wo könnte ich das besser, als hier?
Die originale, englische Version von „Das Spiel der Götter“ wurde im Frühjahr 2011 mit dem Erscheinen des finalen Bandes „The Crippled God“ abgeschlossen. Für alle, die so ihre Schwierigkeiten mit Zahlen haben (wie ich), das ist 8 Jahre her. Der deutsche Verlag blanvalet begann 2012, eine schicke Neuauflage der Reihe zu veröffentlichen. Das ist 7 Jahre her. Bis heute ist die Reihe auf Deutsch nicht abgeschlossen. Dank der Teilung der zehn englischen Originalbände, die den ersten Band allerdings nicht betraf, sind aktuell 16 der 19 geplanten Bände erschienen. Das heißt, es fehlen noch immer anderthalb Bände der ursprünglichen Reihe. In den sieben Jahren seit der Neuveröffentlichung von „Die Gärten des Mondes“ schaffte es blanvalet nicht, eine vollständige, existierende Reihe zu übersetzen und auf den Markt zu bringen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abfinden, abhalten, Absatz, abschließen, Abschluss, absehen, amazon, anbieten, anflehen, Angelegenheit, angewiesen, ankündigen, Antwort, April 2019, auf den Markt bringen, auffallen, Aufmerksamkeit, aufregen, aufschreiben, aus aktuellem Anlass, ausgeliefert, austauschen, Ärger, ähnlich, ändern, ärgerlich, ärgern, öffentlich, überlaufen, überlegen, übersetzen, Band, bearbeiten, bedauern, bedeuten, Begründung, behandeln, Beispiel, Beitrag, bemächtigen, beschließen, beschweren, Besprechung, Bestellung, bestimmen, bewusst, bezweifeln, Bitte, blanvalet, Blickfeld, Boykott, Bringschuld, Buch, Buchhandlung, Buchpreisbindung, Buchversand, Das Spiel der Götter, Deal, Demonstrantin, Deutsch, Die Gärten des Mondes, die Hände gebunden, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Stadt des blauen Feuers, direkt, Doppelrezension, dreist, Druckwelle, durch den Kopf gehen, einfallen, eingestehen, Einleitung, einsehen, Englisch, enthalten, entnervend, entscheiden, entschuldigen, Entschuldigung, entsprechend, Erfahrung, Erfolg, erhalten, erhöhen, erinnern, erklären, erreichen, erscheinen, Erscheinungsdatum, Eskapaden, etwas auf dem Herzen haben, Existenzgrundlage, existierend, für sich selbst sprechen, fehlen, Fehler, final, formulieren, Fortsetzung, Frühjahr 2011, fuchsteufelswild, Gedanke, Gegenteil, Grund, guten Gewissens, guter Wille, heiß ersehnt, herausfinden, Herbst, hilflos, Hinhalten, hinunterschlucken, hinziehen, hinzufügen, hoffen, ignorieren, illustrieren, im Regen stehen lassen, Impertinenz, indirekt, Information, Inhaltsangabe, jammern, katastrophal, Kauf, kein guter Eindruck, keine andere Wahl, keine Schuld treffen, Kommentar, Konkurrenz, Konzern, Kunde, Kundenfreundlichkeit, Kundenmail, lang, langsam aber sicher, langwierig, Lösung, Lesen, Leser, leugnen, liefern, Mail, mangelnd, Möglichkeit, Mechanismus, meckern, Mensch, Misserfolg, mitteilen, Neuauflage, Neuveröffentlichung, nicht das Geringste zu tun haben, Notiz, Option, organisatorisch, Original, Originalband, parallel, Plattform, plausibel, potenziell, Rand, rechtfertigen, Regelmäßigkeit, Reihe, Rund ums Buch, rutschen, Schaffen, scheuen, schimpfen, schlecht, Schreiben, schreien, Schweigen, Seite, setzen, Situation, Stand, standardisiert, Steven Erikson, System, teilhaben, Teilung, Text, The Crippled God, Thema, tippen, Tirade, Tod eines Gottes, Transparenz, treiben, Trivia, umfangreich, ungern, unter Druck setzen, Unternehmen, ursprünglich, veröffentlichen, Veröffentlichungsdatum, verfügbar, Verlag, Verlagswebsite, verpassen, verschieben, verschwunden, verscuhen, Version, Verständnis, verstehen, verzögern, Verzögerung, verzeihen, verzichten, vollständig, von der Seele reden, voranstellen, Vorbestellen, Vorgabe, Vorgängerband, vorstellen, vorwerfen, Warten, wütend, Website, wehtun, weiterlesen, wichtig, Winter, Wissen, Wunschliste, Wutanfall, zahlreich, zeigen, zeitversetzt, zornig, zugänglich, zur Verfügung, Zusammenarbeit, zusammenhängen, zusehen, zustellen

Hallo ihr Lieben!
Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist mir noch im Januar gelungen, ihn fertigzustellen und ich freue mich sehr, ihn euch heute präsentieren zu können! Eigentlich wäre heute ja die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise dran, doch da diese aus privaten Gründen ausfällt, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit, um meinen Jahresrückblick einen Tag vorzuziehen. 😉
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1970er, 20. April 1999, 2018, 30 Fragen, 30 Jahre, A Mother's Reckoning, A Thousand Pieces of You, Abel Tannatek, Abenteuer, abgefahren, abgewinnen, abhacken, abhaken, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, abstoßend, abverlangen, Abwärtsspirale, abwechslungsreich, ad acta, Aktion, akzeptabel, Allerliebste Schwester, alles für die Katz, Alles Sense, alt, altbekannt, Altlast, am liebsten, amüsieren, ambitioniert, American Psycho, Amoklauf, an den Nagel hängen, Analyse, analysieren, Angst, animalisch, Anita Blake, Anlass, Anna, Anna Stephens, Anne Helene Bubenzer, annehmen, ansprechen, ansprechend, anspruchsvoll, anstellen, antesten, Antiklimax, Antonia Michaelis, Antrieb, Aquarell, Ari Marmell, armes Würstchen, Aspekt, Assoziation, Atmosphäre, außer Kontrolle, außerordentlich, auf den ersten Blick, auf die Beine stellen, auf die Palme bringen, auf die Probe stellen, aufarbeiten, Aufgabe, aufmerksam, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrichtig, Auftakt, aufwühlend, Auge, aus dem Herzen, ausborgen, Ausführung, ausgeglichen, aushalten, Ausnahme, Ausreißer, aussehen, aussortieren, Austausch, austreten, auswählen, Auswertung, Autor, AutorIn, Älterwerden, Überladung, Überraschung, älter, ändern, ärgern, ästhetisch, öffnen, überdenken, überdreht, überflüssig, überleben, übermitteln, überprüfen, überraschen, übertreffen, überwiegend, überwinden, überzeugen, Badezimmer, Banause, Barbar, barbarisch, basieren, Böse, Bücherhirn, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, Beantwortung, Beasts Made of Night, bedauern, bedauernswert, beeindrucken, beeinflussen, befürchten, befriedigend, Befriedigung, begeistert, Begeisterungsfähigkeit, Begleiter, begreifen, behütet, beinhalten, belegen, beleidigen, beleidigend, bemerken, bemerkenswert, beraten, berauschend, berühren, Berührungsängste, bereitwillig, bescheiden, beschränkt, Beschreibung, Besessenheit, besiegen, besprechen, Besprechung, bestimmen, besuchen, beteiligen, bevorzugen, beweisen, Bewertung, bewusst, bezaubernd, Beziehung, bildschön, bittersüß, blind, Bloggen, Blogplan, Blood Red Road, bluten, bombastisch, Botschaft, Brandenburger Tor, Bret Easton Ellis, Brian McClellan, Brillanz, brutal, Buch, Buchblogger, Buchschnitt, Buddy Read, Challenge, Charakter, Charakterisierung, Charakterkonstruktion, Chronologie, Cimmerian, Claudia Gray, Cliffhanger, Columbine, Conan, Cover, Cress, Dan Wells, Daniel, danken, Daryl Gregory, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Das Weihnachtswunder des Henry N. Brown, dauerhaft, Debüt, Der Finder, Der goldene Handschuh, Der Letzte König von Osten Ard, Der Märchenerzähler, desillusionieren, Deutsch, Diagramm, dick, Dickköpfigkeit, die Daumen drücken, die Flucht ergreifen, Die Hexenholzkrone, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, Die Stadt des blauen Feuers, Die Vampire, Die volle Wahrheit, differenzierter, Dimensionsreise, diskutieren, distanziert, Disziplin, dokumentieren, dominieren, Dramatik, dramatisch, dröge, Drücken, Druck, dumm, durchleben, durchschnittlich, Dustlands, Dylan Klebold, Dystopie, edel, egozentrisch, Ehrlichkeit, Eindruck, einfärben, einfühlsam, Einheit, einmotten, Einschätzung, Einstellung, einzigartig, Element, Elend, elitär, Emmi, Emotion, emotional, empfehlen, empfinden, Ende, Englisch, Entdeckung, Entfaltung, entgegensetzen, entgegenstellen, entgleiten, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entspannen, entsprechen, entstehen, enttäuscht, Enttäuschung, entvölkert, entwickeln, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erforschen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erkenntnis, erlauben, erleben, Erlebnis, erleichtern, Ermüdungserscheinung, erotisch, erreichen, erschütternd, erscheinen, erschreckend, erstaunen, erstaunlich, Erwachsene, Erwachsenwerden, Erwartung, erwähnen, erzählen, Erzählstruktur, eskalieren, Euphorie, Eva, Existenz, Experiment, explizit, Facette, Fakt, faktisch, Familie, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fatrasta, Fazit, Fühlen, Fürchten, fürchterlich, fehlen, fehlgeleitet, Feind, fernhalten, Fertigstellung, fesseln, festlegen, Feuilleton, Figur, filmisch, Firebird, Fixierung, Flagge, Fledermausland, Flop, folgen, foltern, Folterszene, Footballspieler, Formular, formulieren, formvollendet, Fortschreiten, Fortschritt, fortschrittlich, Fragestellung, fragmentarisch, Frau, Frauenmörder, Frühjahrsputz, freuen, Fritz Honka, Gedankenwelt, Gedächtnis, gefallen, Gefühl, Gefühlswelt, gefestigt, Gegenspieler, gemeinsam, Gemeinschaft, Generation, Genre, Genreverteilung, geraderücken, gerecht werden, Geschichte, geschmackvoll, Gestaltung, Gewaltfantasie, gewinnen, gewissenhaft, gigantisch, Glaubwürdigkeit, Glück, Godblind, Gods of Blood and Powder, goldener Löffel im Mund, Graf Dracula, grausam, grün, Grimdark, großartig, Großeltern, Gut und Böse, HAarschnitt, Hamburg, Hand, Handeln, Handlung, harmonisch, hart, Haupthandlungslinie, heiß, Heimatbezirk, Heinz Buschkowsky, Heinz Strunk, heiraten, Held, Heldin, Henry N. Brown, Herangehensweise, herausfinden, herausfordern, herausholen, herausragend, hervorragend, Herz, heulen, High Fantasy, High School, Highlight, Hingabe, Historische Fiktion, Hobby, Hochkönigspaar, Hoffnung, hoffnungslos, humoristisch, Hund, i am bookish, Ich will dich nicht töten, Ich-Perspektive, Idee, Identität, If I Did It, If We Were Villains, illustrieren, in den Hintern kriechen, in den Kram passen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, in Verzug, Infografik, informieren, Inhalt, intellektuell, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, irritieren, Itnensität, Jahresrückblick, Januar 2019, Jean-Claude, Jeffrey Toobin, John Cleaver, John Gwynne, Jugend, Jugendbuch, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, Kategorie, Kaugummi, kämpfen, König, Königin Victoria, Künstlerin, kennenlernen, Kim Newman, Klassiker, Kleinigkeit, kleinlich, kniffelig, Kollege, Komfortzone, komisch, komplex, Konfliktherd, konfrontieren, Konsequenz, Kontakt, Kontrast, kontrollieren, konzentrieren, Konzeption, korrigieren, Krise, Kriterium, kritisch, ktischig, Kultur, Kunststück, kuschlig, Kuss, Kvothe, Lachen, langfristig, Laurell K. Hamilton, Leben, Lehrer, Leidenschaft, Leinwand, leise, Lektüre, Lektüreauswahl, lenken, Lernen, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesefortschritt, Lesegeschmack, Lesejahr, Lesen, Leseprojekt, Leserin, Leserunde, Lesespaß, Leseverhalten, Leseziel, Liebe, lieben, liebenswert, Liebesdreieck, Liebeserklärung, Liebesszene, Lieblingspulli, literarisch, Literatur, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnend, Lone Ranger, Low Fantasy, loyal, Lugh, Lust, lustig, M L Rio, maßgebend, machthungrig, Magie, Majestätsbeleidigung, Manifest, Mann, Manuskript, Maquin, Marcia Clark, Marissa Meyer, Marlene, Martina Bookaholic, Massaker, Maximum, mäkelig, Märtyrerin, mögen, Mörder, Meisterwerk, mental, Michael Schreckenberg, Midlife-Crisis, Miriamel, Missen, Mission, misslungen, missverstanden, mit dem Gedanken spielen, Mitgliedschaft, Mitleid, mitreißend, Mobbing, modern, Moira Young, Moment, monatlich, Monatsverteilung, Monster, Monstrum, Montagsfrage, Mord, Morden, Mordprozess, motivieren, Motto, Motto Challenge, motzen, Mr Monster, Mumpitz, Murks, Mutter, Muttersprache, N.K. Jemisin, nach Hause kommen, nagend, Naomi Alderman, Nazi, negieren, nennen, nerven, neu, Neukölln, Neukölln ist überall, nicht alle Latten am Zaun, Non-Fiction, O.J. Simpson, oberflächlich, Offenbarung, Oliver Dierssen, Opfer, Oree, originell, Osten Ard, Paar, Papa, Partials, Partnerschaft, passen, passend, Patrick Bateman, Patrick Rothfuss, Persönlichkeit, Piktochart, planen, politisch, porträtieren, positiv, Powder Mage, Präferenz, präsentieren, prickelnd, Privatleben, Problem, Protagonist, psychologisch, Pulpgeschichte, Punktevergabe, qualitativ, Qualität, qualvoll, Quentin Tarantino, Quote, Ratten-Szene, Rückstau, reagieren, realistisch, Realität, Recherche, rechtfertigen, rechtzeitig, Referenz, reflektieren, Regel, Regeln, Regenbogen, Regisseur, Reichsadler, reifen, Reihe, reinigen, Reise, respektabel, retten, Revolution, Rezensieren, Rezension, Rezensionspflicht, Richard, Risiko, Robert E. Howard, Robert Harris, Rolle, Roman, Romantik, romantisch, Rotschopf, Ruin, Running-Gag, Rupture, Saba, Sachbuch, Sammelband, Samuel Szajkowski, sanft, Sas, Scharfsicht, schön, Schönheit, Scheibenwelt, scheitern, schenken, Schicksal, Schicksalsschlag, Schilderung, Schimpftirade, schlechtes Gewissen, schleppen, schlicht, schlimm, Schlosshund, Schluss, schmal, Schmerz, Schnitt, schonungslos, schrecklich, Schreibblockade, Schreiben, Schriftstellerin, Schuldgefühle, Schule, schwarz, schwächlich, Schweizer Käse, schwer, schwerfallen, Schwester, Schwierigkeit, Seite, Seitenzahl, selbstbestimmt, Selbstmörder, seltsam, sensibel, Serienmörder, Sexiest Man alive, Shakespeare, Sieben Nächte, Simon, Simon Lelic, Simon Strauß, sinnbefreit, Sins of Empire, Situation, skrupellos, Skyline, so la la, Sohn, Sorgen, Spaß, spannend, spüren, Spitzenreiter, Spoiler, Sprachenverteilung, sprechen, Standard, Star, Stark, starten, Statistik, statistisch, stürmisch, steigern, Stephanie Oakes, stereotyp, Sternevergabe, Steven Erikson, Stimmen, stocken, stottern, Strafprozess, streng, stressfreierr, Struktur, Stunde, subjektiv, Sue Klebold, Suizid, Supernatural Lesechallenge, Sympathie, Tad Williams, taff, Talent, talentiert, Team, Teddybär, Teenagerromanze, teilen, teilnehmen, Terry Pratchett, testen, Tetralogie, The Broken Kingdoms, The Conan Chronicles, The Faithful and the Fallen, The Inheritance Trilogy, The Killing Dance, The Kingkiller Chronicle, The Lunar Chronicles, The Name of the Wind, The People V. O.J. Simpson, The Power, The Run of His Life, The Sacred Lies of Minnow Bly, Thema, Themenkomplex, Theorie, Thriller, tief, Tier, tierisch, Tobias, Tochi Onyebuchi, Tod eines Gottes, toll, Totalausfall, Tradition, Tragödie, tragisch, Tragweite, Trauer, trauern, traumatisch, Träne, Triebfeder, triebgesteuert, Trilogie, trocken, trostlos, Ulk, ultimativ, umdrehen, Umfeld, Umsetzung, unangemessen, unaufgeregt, ungünstig, ungeschlacht, ungewöhnlich, Ungewissheit, ungezwungen, unheimlich, unlogisch, unmenschlich, unreflektiert, unsinnig, unsympathisch, Unterschied, Unterstellung, unverdient, Unwesen treiben, Urban Fantasy, Urteil, Vampir, Vaterland, veranstalten, verändern, Veränderung, verbessern, verbesserungsfähig, verboten, verbreiten, verdienen, verfänglich, verführerisch, verfilmen, Verfilmung, vergießen, Verhalten, Verhältnis, verkommen, Verlag, verlangen, vermissen, vernachlässigen, verraten, verrückt, verreißen, verschlungen, versinken, versnobt, Verständnis, verstörend, Verstümmelung, Verteilung, Vertrautheit, verwandeln, verwöhnt, verzaubern, Verzweiflung, Videokassette, Vision, vollbringen, Vollständigkeit, vorbeischrammen, vorbereitet, Vorbereitung, vordringen, vorherrschen, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, Vorsatz, vorstellen, vorwerfen, wachsen, Wahl, Wahnsinn, wahnsinnig, wahr, Wahrnehmung, wählerisch, Wälzer, wünschen, wütend, We Are All Completely Fine, wegsperren, weiß, weiblich, Weihnachten, Weinen, weitschweifig, Welt, Weltenwanderer, Weltliteratur, Weltsicht, Werk, Wert, Werwolf, widersprechen, widmen, Wiebke Lorenz, wiedertreffen, wildern, Wissen, Without A Doubt, Witwer, wohlfühlen, Wohlfühlgeschichte, wohlwollend, Wolf, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wrath, wunderbar, wundervoll, Young Adult, Zahl, Zeit verbringen, Zeitverschwendung, zerstört, Zeugenaussage, Ziel, zufrieden, zufriedenstellen, Zuneigung, zupfen, Zusammenstellung, zusammenwachsen, zusetzen, zustimmen, zutrauen, Zweck, Zweiter Weltkrieg, Zwillingsbruder, Zwillingsschwester

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich hatte ein zauberhaftes Wochenende. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich war mit Freunden und Familie am Samstag nämlich in Potsdam-Babelsberg und habe mir die „Harry Potter“ – Ausstellung angesehen, die dort zurzeit auf dem Gelände der Filmstudios gastiert. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, weil ich meine Eindrücke (und Fotos) auf jeden Fall nutzen werden, um einen Post für euch zu schreiben, aber ich wollte euch zumindest schon einmal mitteilen, dass sich der Besuch durchaus gelohnt hat. Es war außergewöhnlich, all die liebevoll gestalteten Kulissen und Requisiten live zu sehen. Solltet ihr in der Nähe sein oder einen Ausflug planen, kann ich euch nur darin bestärken. Für jeden Potterhead ist diese Ausstellung ein besonderes Erlebnis.
Zum heutigen Wochenstart halte ich mich an die Tradition und beantworte die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise:
Hat dich schon mal das Ende eines Buches wütend gemacht?
Ja. Natürlich. Bücher sollen ja Emotionen wecken. Meist finde ich das Ende doof, wenn ich das Buch insgesamt doof fand. Eine deutliche Abhängigkeitsbeziehung. Vielleicht auch ein bisschen kategorisch. Das heißt im Klartext: je wütender mich ein Buch gemacht hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass mich das Ende auch aufregt. Stinksauer werde ich allerdings nur in speziellen Fällen. Meine Latte für „Ich möchte dieses Buch aus dem Fenster schmeißen“ liegt ziemlich hoch und setzt normalerweise voraus, dass ich mich davon beleidigt oder veräppelt fühle. Dieses Jahr ist mir bisher einer dieser besonderen Patienten begegnet: „The Dark of the Moon“ (Chronicles of Lunos #1) von E.S. Bell. Das Buch war unfassbar langweilig. Trotz Zombie-Meerjungfrauen. Ich quälte mich fürchterlich und schaffte es nur mit Müh und Not in die letzten Kapitel. Dort erfuhr ich, dass alles, was ich bis zu diesem Punkt ertragen hatte, null und nichtig war. Die Autorin dachte offenbar, es sei ein toller schriftstellerischer Kniff, noch schnell eine überraschende Wendung einzubauen. Dumm nur, dass ihr nicht auffiel, dass sie auf diese Weise die gesamte Handlung des Romans negierte. Es erzürnte mich schrecklich, dass sie mich erst zwang, ihren langatmigen Ausführungen zu folgen, um mir dann mitzuteilen, dass die Figuren überhaupt NICHTS erreichten, weil in Wahrheit ja alles ganz anders ist und ihnen übel mitgespielt wurde. Ich hatte einige Kraftausdrücke auf der Zunge.
Meinen absoluten Tiefpunkt mit einem Ende erlebte ich hingegen mit Richard Schwartz, der einen jahrelangen Groll und ausgedehntes Schmollen nach sich zog. Schwartz ist der Autor des Zyklus „Das Geheimnis von Askir“. Ich habe diese High Fantasy – Reihe damals geliebt (das war noch vor der Gründung meines Blogs) und habe alle sechs Bände hintereinander weg gelesen. Ich war im Fieber, im Rausch und wollte gar nicht mehr aufhören. Nach all meiner Begeisterung hielt ich es kaum noch aus, zu erfahren, wie das Epos endet. Ich war gespannt wie ein Flitzebogen. Und dann endet der letzte Band „Der Kronrat“ in einem Cliffhanger. Ich rasselte ungebremst hinein. Erst konnte ich es nicht fassen. Dann tobte ich. Ich fand heraus, dass „Das Geheimnis von Askir“ direkt in einen weiteren Zyklus übergeht, in „Die Götterkriege“, dessen erster Band „Die Rose von Illian“ zu dieser Zeit natürlich noch nicht einmal erschienen war. Ich war so sauer, dass ich Jahre brauchte, um meinen Zorn zu überwinden und „Die Götterkriege“ eine Chance zu geben. Ich glaube, das war bisher wirklich der schlimmste Wutanfall, der mich jemals am Ende eines Buches packte.
Ansonsten fällt es mir tatsächlich schwer, mich an außerordentlich ärgerliche Abschlüsse zu erinnern. In meinem Gedächtnis ist meist nur die Wut auf das Buch selbst abgespeichert. Ich blende das Ende häufig aus, weil ich von einem schlechten Buch nicht mehr erwarte, dass es überzeugend endet und darüber in meinen Rezensionen generell selten schreibe. Ich vermeide es, das Ende zu verraten, egal um welche Lektüre es sich handelt. Außerdem bin ich sehr tolerant, was die Richtung der letzten Kapitel betrifft. Ich kann mich auf vieles einlassen, ob nun offenes Ende, Happy End oder Cliffhanger. Passen muss es, mehr nicht.
Habt ihr schon mal einen heftigen Wutanfall am Ende eines Buches erlebt?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen eine großartige neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abhängigkeitsbeziehung, Abschluss, abspeichern, Antonia, auffallen, aufhören, aufregen, ausblenden, Ausführung, aushalten, AutorIn, ärgerlich, übel mitspielen, übergehen, überraschend, überwinden, überzeugend, begegnen, Begeisterung, beleidigt, bremsen, Buch, Chronicles of Lunos, Cliffhanger, Das Geheimnis von Askir, Der Kronrat, Die Götterkriege, doof, E.S. Bell, einbauen, eine Chance geben, einlassen, Emotion, Ende, enden, Epos, erfahren, erinnern, erleben, erreichen, erscheinen, ertragen, erwarten, erzürnen, Fall, fassen, fürchterlich, Fieber, Figur, folgen, Gedächtnis, gespannt wie ein Flitzebogen, Groll, Handeln, Handlung, Happy End, herausfinden, High Fantasy, hintereinander weg, in Wahrheit, jahrelang, Kapitel, kategorisch, Kniff, Kraftausdruck, langatmig, langweilig, Lauter&Leise, Lektüre, Lesen, lieben, Meerjungfrau, mit Müh und Not, mitteilen, Montagsfrage, negierung, November 2018, null und nichtig, offenes Ende, packen, Patient, quälen, rasseln, Rausch, Reihe, Rezension, Richard schwartz, Richtung, Roman, sauer, schmollen, schrecklich, Schreiben, schriftstellerisch, schwerfallen, speziell, stinksauer, The Dark of the Moon, Tiefpunkt, toben, tolerant, toll, veräppelt, vermeiden, verraten, voraussetzen, wahrscheinlich, wütend, wecken, Wendung, Wut, Wutanfall, Zombie, Zorn, zwingen, Zyklus

Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegten Reihenfolge zu lesen. Die meisten Geschichten sind in sich abgeschlossen und verlangen kein Vorwissen. Deshalb habe ich bereits vor Jahren beschlossen, mich bei der Lektüre der „Scheibenwelt“ nicht an eine spezifische Chronologie zu halten, sondern frei nach Bauchgefühl zu lesen. „Die volle Wahrheit“ ist offiziell der 25. Band, der in meinem Bücherregal zu Hause ist, weil es darin um Pressefreiheit und Journalismus geht.
Ein Gerücht hält sich hartnäckig in Ankh-Morpork. Es heißt, die Zwerge könnten Blei in Gold verwandeln. Die neue Innovation der Druckerpresse ermöglicht es ihnen, auf fast magische Weise schnell beliebig viele Kopien eines Schriftstücks anzufertigen. Zufällig landet der junge William de Worde in ihrer Werkstatt, der sein Geld damit verdient, Adlige per Post mit Neuigkeiten aus der Stadt zu versorgen. Aus Versehen stellt er bei einem seiner Besuche die erste Tageszeitung der Scheibenwelt auf die Beine. Kaum gegründet, erhält die Ankh-Morpork-Times auch schon ihre erste Schlagzeile: der Patrizier wird des Mordes angeklagt! William und sein Team ziehen los, um Fragen zu stellen und finden rasch heraus, dass die Fakten nicht zusammenpassen. Es sieht ganz so aus, als wäre der Regent Opfer einer böswilligen Verschwörung geworden. Aber wieso? Wem könnte daran gelegen sein, ihn abzusetzen? Und was noch viel wichtiger ist: wird die Wahrheit überhaupt jemanden interessieren?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abbilden, abgeschlossen, abholen, absetzen, abstrakt, Abstraktion, absurd, Absurdität, Adlige, Alltag, amüsieren, Analyse, anfühlen, anfertigen, Ankh-Morpork, anklagen, auf die Beine stellen, aus Versehen, Auseinandersetzung, Aussagekraft, austauschbar, ausufern, Autor, Öffentlichkeit, überflüssig, Band 25, Bauchgefühl, böswillig, Bücherhirn, bedauern, Beginn, begnadet, begründen, beleuchten, berühmt, Bereich, bereiten, Berichterstattung, beschließen, Besuch, Betrachtung, bevormundend, bieten, Blei, brillant, Buch, Chance, Charakter, Charme, Chefredakteur, Chronologie, darstellen, den Rahmen sprengen, die Frage stellen, Die volle Wahrheit, Discworld, diskutieren, Druckerpresse, dumm, ehrgeizig, eigenwillig, Einsatz, entfalten, Entwicklung, episch, erhalten, ermöglichen, erstaunlich, erwarten, exzentrisch, Fakt, fantastisch, Fantasy, für sich selbst sprechen, festgelegt, Figur, Fokus, Frage, fröhlich, frei, Freude, Fußnote, ganzheitlich, Gegebenheit, Geist, gekonnt, Geld, genial, Gerücht, Gesamtwerk, Geschichte, gesellschaftlich, glasklar, Gold, gründen, Gründung, großartig, Gunilla Gutenhügel, Gutenberg, gwohnt, halten, Handeln, Handlung, hartnäckig, Höllenritt, herausarbeiten, herausfinden, hervorragend, High Fantasy, Humor, humoristisch, individuell, Industrielle Revolution, Innovation, ins Schwarze treffen, Institution, intelligent, interessieren, interpretieren, ironisch, Journalismus, jung, karikieren, kategorisieren, kennen, Kommentar, Konkurrenz, Konzernchef, Kopie, Koryphäe, Kritik, kritisch, kurios, Lachen, landen, leicht, Lektüre, Lesen, Leser, lieben, liebenswert, losziehen, lupenrein, Macht, magisch, mahnend, müde, medial, Medien, Medienlandschaft, Medium, Meinung, meisterhaft, Mischung, Mord, nehmen, neu, Neuheit, Neuigkeit, nicht allzu genau nehmen, nicht im Geringsten, Nische, nutzen, Opfer, Ordnungsinstanz, passen, Patrizier, persiflieren, Personenmodell, philosophisch, Plattform, Politik, Politiker, Popularität, Post, prägen, Presse, Pressefreiheit, Protagonist, Prozess, punkten, rasant, rasend, realistisch, Realität, Regent, Reihenfolge, Reporter, Reporterin, Rezension, richten, Roman, Rundwelt, satirisch, Schaffen, Scheibenwelt, schelmisch, schenken, Schlagzeile, schmälern, schmerzlich, Schriftstück, Schriftsteller, schwindelerregend, Selbstinszenierung, sensationell, sensationslüstern, Setting, sicher, Sir Terry Pratchett, skurril, spaßig, sparsam, spezifisch, Stadt, Störenfried, stereotyp, Tageszeitung, Team, Terry Pratchett, The Truth, Thema, theologisch, Theorie, Times, Tod, typisch, umfangreich, unbequem, ungeliebt, ungewöhnlich, unsterblich, unterhaltsam, unzählig, Verantwortung, verdienen, vergessen, Verhältnis, verlangen, verleihen, Vermächtnis, vermissen, verpacken, Verschwörung, versorgen, versterben, Verwaltungsinstanz, verwandeln, verzweifeln, vollständig, Vorwissen, Wahrheit, wütend, Werk, Werkstatt, wichtig, widersprechen, Wiedererkennungswert, William de Worde, willkommen, wirken, Witz, Witzbold, wunderbar, Zeitpunkt, Zufall, zufällig, zum Lachen bringen, zurückhalten, zusammenpassen, zutiefst, Zwerg, zwiespältig, Zwischenbemerkung, Zyklus

Hallo ihr Lieben! 🙂
Die Montagsfrage ist noch immer im Umzugsurlaub, daher habe ich heute leider keine spannenden Antworten für euch. Stattdessen werde ich euch eine kleine Anekdote erzählen, die mir letzte Woche passiert ist und die mich so schockierte, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abergläubisch, abkühlen, abnehmen, abpulen, abschicken, Anblick, Anekdote, angegnatzt, anrufen, auf Lager, auffallen, aufgeregt, Aufkleber, aufreißen, Aufschlagen, August 2018, aus dem Häuschen, Ausgabe, ausgestanzt, Auswahl, Ärger, Überraschung, beenden, befreien, behandeln, beschreiben, Bestellung, Bindung, blättern, Blitzableiter, Buch, dekorativ, durchrutschen, durchsehen, einlagern, einsame Spitze, eintragen, entdecken, entgegenkommend, entschuldigen, Erfahrung, Erlebnis, exakt, Fan, Film, Flachmann, Foto, freuen, Freundlich, günstig, gebraucht, Gebrauchtware, gebunden, Geduld, Geld, geschlossen, Gesichtszüge, Gespräch, Glauben, Größenordnung, Hotline, IKEA, informieren, kaufen, Kinnlade, Kundenservice, langersehnt, lösen, leer, Lernen, Lesen, Loch, Luft machen, Marcia Clark, Mülltonne, medimops, Merkliste, missbrauchen, Mitarbeiter, O.J. Simpson, Paket, Papiermüll, Päckchen, positiv, prüfen, Preis, Prozess, Rückzahlung, Regal, sauer, Schatz, schlechtes Omen, Schnapsbunker, schnell, schockieren, Schrift, Seite, Service, Situation, Staatsanwältin, Stimme der Vernunft, stinkwütend, Telefon, trösten, unerfreulich, unkompliziert, unterhalten, Unternehmen, veranlassen, verfügbar, verkaufen, Verpackung, versenden, Versprechen, Verstand, verstecken, verzeihen, Vorenthalten, Vorfall, vorrätig, vorsichtig, Warten, wütend, wegschnappen, wie vom Donner gerührt, wiederholen, Without A Doubt, Wut, wutschnaubend, Zorn, zuflüstern, zuhören, zurückschicken, zurückverlangen, zusammenstauchen, Zustandsbeschreibung, zuverlässig