
„Blutsbande“ ist für mich der letzte „Rachel Morgan“-Band. Ich breche die Reihe ab. Ich habe wirklich versucht, mit der Protagonistin Rachel auszukommen, aber es funktioniert nicht. Wir passen nicht zusammen. Ein geeigneter Moment, um zurückzuschauen und euch zu erzählen, wie die Reihe entstand. Der erste Band „Blutspur“ begann als Kurzgeschichte, die Kim Harrison schrieb, als sie unter ihrem echten Namen Dawn Cook veröffentlicht werden wollte. Anfang der 2000er war der Kurzgeschichtenmarkt äußerst bizarr. Harrison wusste, dass sie dieses Level niemals erreichen würde, also schrieb sie die merkwürdigste Szene, die ihr einfallen wollte, steckte eine Hexe, einen Pixie und eine Vampirin in eine Bar und wartete ab, was passierte. Ihre Kurzgeschichte trug den Titel „Life is a Bowl of Cereal“ und wurde später das erste Kapitel von „Blutspur“. Obwohl ich es sympathisch finde, dass „Rachel Morgan“ ihren Anfang mit einer Trotzreaktion nahm, hindert es mich dennoch nicht daran, Rachel nun Lebewohl zu sagen.
Endlich ist Rachel Morgan die haltlosen Vorwürfe des Hexenzirkels los. Dummerweise bringt ein offizieller Status als Dämon allerdings haufenweise bürokratische Unannehmlichkeiten mit sich. Rachel darf nicht mal Autofahren. Deshalb überlegt sie nicht lange, als ihr die Inderland Security einen Deal anbietet: hilft sie ihnen dabei, eine grausige Mordserie aufzuklären, bekommt sie ihren Führerschein zurück. Die ritualisierten Morde weisen auf dämonische Aktivitäten hin, Rachel erkennt jedoch schnell, dass die Tatorte inszeniert sind. Nicht von Dämonen, nicht von Inderlandern, sondern von Menschen. Eine radikale Hassgruppe entführt Hexen und experimentiert mit ihnen, um einen Weg zu finden, alle Übernatürlichen vom Antlitz der Erde zu tilgen. Bisher ohne Erfolg. Bisher. Denn jetzt, da Rachel die Ermittlungen übernommen hat, befindet sich die eine Zutat, die dazu beitragen könnte, alle Inderlander auszulöschen, in greifbarer Nähe: Rachels Blut …
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, A Perfect Blood, abbrechen, Abbruch, Abenteuer, abfinden, abschließen, absprechen, abwarten, Aktivität, anbieten, Anfang, angewiesen, Anspruch, anstrengend, Anwesenheit, Art und Weise, auf die Palme bringen, aufgehen, aufklären, aufregen, aufs Spiel setzen, aufwachen, aufweisen, auskommen, auslöschen, ausreichen, Auswirkung, Autofahren, ändern, ärgern, übelnehmen, überflüssig, überlegen, übernatürlich, übernehmen, übertrieben, überzeugt, banal, Band 10, Bar, bürokratisch, beeinflussen, befinden, begegnen, beginnen, behandeln, behaupten, beherrschen, beitragen, bekannt, beschweren, bestenfalls, beweisen, bizarr, bleiben wo der Pfeffer wächst, Blut, Blutsbande, Blutspur, Bodyguard, Buch, Dawn Cook, dazudichten, Dämon, dämonisch, dürfen, Deal, Drama, dramatisch, dramatisiert, einfallen, einschränken, einsehen, emotional, empfinden, Ende, entführen, Entführung, Entscheidung, entstehen, entwachsen, eröffnen, erfüllen, erfinden, Erfolg, ergehen, erinnern, erkennen, erleichtert, Ermittlung, Erpressung, erreichen, erstaunlich, erzählen, expermientieren, Fall, Fantasy, Führerschein, felsenfest, Fragen, fragwürdig, Freiheit, funktionieren, geeignet, Gefühl, gelingen, Geschichte, getrennte Wege gehen, grausig, greifbar, Groll, Grund, haltlos, Handlung, Hassgruppe, helfen, hellwach, herstellen, Herz, Hexe, Hexenzirkel, Hilfe, hindern, hineinziehen, hinterm Steuer, hinweisen, Humbug, hysterisch, im Gegensatz, in Ruhe lassen, Inderland Security, Inderlander, inhaltlich, inszenieren, interessieren, Involvierung, irritierend, Job, Kapitel, kündigen, künstlich, keine Träne nachweinen, kennen, Kim Harrison, Kompetenz, kompliziert, Konflikt, Kopf, krampfhaft, Kriminalfall, Kurzgeschichte, Lügen, Lebewohl, Lektüre, Lesen, Level, Life is a Bowl of Cereal, literarisch, Mensch, merkwürdig, mit sich bringen, Moment, Mord, Mordermittlung, Mordserie, Motivation, Name, Natur, Nähe, Nebenschauplatz, Nickerchen, offiziell, passen, passieren, Pixie, plausibel, Priorität, Problem, ProtagonistIn, quälen, Rachel Morgan, radikal, Reihe, Resonanz, Rezension, ritualisiert, säuerlich, schlimmer, Schreiben, schwingen, Sinn, Sorge, souverän, soziale Kompetenz, Status, stören, stecken, sympathisch, Szenario, Szene, Tatort, Teil, Teilnahme, Titel, Trotzreaktion, umständlich, Unannehmlichkeit, unerträglich, unnötig, unterstellen, Urban Fantasy, Vampirin, verabschieden, veröffentlichen, Verbindung, verhalen, verlangen, versehentlich, versuchen, verwickeln, vom Antlitz der Welt tilgen, vorbei, Vorgängerband, vorstellen, Vorwurf, Wahrnehmung, Wayde, weit hergeholt, Wellenlänge, Werwolf, wohlfühlen, Zukunft, zum Teufel, zurückbekommen, zurückschauen, zusammen, Zutat

Oliver Dierssen, Jahrgang 1980, ist hauptberuflich Kinder- und Jugendpsychiater. Nach drei eher unglücklichen Schreibversuchen setzte er sich 2008 an seinen Debütroman „Fledermausland“. Die Idee war, „ein Buch zu schreiben, das man in der Bahnhofsbuchhandlung Hannover kauft, dann im ICE nach München flott durchliest und in München gut gelaunt aussteigt“. Statt das Manuskript einfach an Verlage zu schicken, nahm Dierssen an dem Heyne-Schreibwettbewerb „Schreiben Sie einen magischen Bestseller“ teil und schaffte es unter die besten Fünf. 2009 veröffentlichte Heyne den Roman; 2010 erhielt er den Deutschen Phantastik Preis als „Bester deutschsprachiger Debütroman“. Ich entschied mich, „Fledermausland“ im März 2018 zu lesen, weil ich nach „Vaterland“ von Robert Harris dringend etwas zum Lachen brauchte.
Fragte man Sebastian Schätz, wann genau sein Leben völlig außer Kontrolle geriet, würde er ohne zu zögern antworten: in der Nacht der Fledermaus. Seit ihn das fürchterliche Biest heimtückisch angriff, ist nichts mehr, wie es sein sollte. Erst muss er sich mit unwirschen Sanitätern herumplagen, die sein Fledermausproblem nicht ernstnehmen. Tags darauf wird er auf der Kinotoilette von einem depressiven Typen überfallen, der sich als Theodor vorstellt und behauptet, ein Vampir zu sein. Und wann ist eigentlich dieser Domowoj in seinem Spülschrank eingezogen? Sebastians Leben mutiert rasant zu einem chaotischen Mahlstrom, dabei will er doch eigentlich nur seine umwerfende Angebetete Kim davon überzeugen, endlich seine Freundin zu werden. Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Als dann auch noch Zwerge von der GEZ auf seiner Couch sitzen und ihm verbieten wollen, Kim jemals wiederzusehen, reicht es Sebastian. Es wird Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen, ob es diese Dinge nun geben sollte oder nicht!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, abringen, abschießen, Absurdität, albern, anbieten, anfangen, Angebetete, Angelegenheit, angreifen, anstarren, Antworten, arbeiten, atemberaubend, außer Kontrolle, auf den Grund gehen, auf die Reihe kriegen, auf Kosten, auf Teufel komm raus, aufdringlich, auffallen, aufweisen, ausgelutscht, auskommen, Autor, überdreht, überfallen, übertönen, überzeugen, übrig, Bürokratie, befinden, behaupten, beruflich, Beschreibung, bestimmend, beweisen, bewusst, Biest, billig, Buch, chaotisch, Couch, dazugehören, Debütroman, Defizit, den Kopf schütteln, depressiv, deutlich, Deutscher Phantastik Preis, Ding, Domowoj, Ebene, Edward, Einfluss nehmen, einkriegen, einziehen, Energie, entscheiden, Entwicklung, erfassen, erfolgreich, Erklärung, Erläuterung, ernstnehmen, erobern, erwarten, erzählen, Fantasy, Fühlen, fürchterlich, Feuerwerk, Figur, Fixierung, Fledermaus, Fledermausland, Fragen, fragmentarisch, Freundin, funktionieren, garnieren, Gedanke, gelingen, genötigt fühlen, Geschichte, gewieft, GEZ, grotesk, grundlegend, gruselig, Handlung, Hälfte, heimtückisch, Held, herablassen, herumplagen, Humor, humoristisch, im Buche stehen, in Ordnung, Inhalt, inhaltlich, Kalauer, katastrophal, keine Rolle spielen, Ketten, Kim, Kindeskinder, Kino, komisch, kommentieren, Kontext, kritisch, Lachen, latent, Laufbahn, Leben, Lesen, Leser, liefern, Literatur, Loser, lustig, Mahlstrom, Mängel, müde, Meister, mit Gewalt, mit Karacho, Motivation, mutieren, Nacht, natürlich, närrisch, Need-to-know-Basis, nutzen, oberflächlich, obsessiv, Oliver Dierssen, operieren, originell, passieren, pleite, plump, Pointe, pointiert, Posse, Problem, Rampenlicht, rasant, rasseln, reichen, Rezensieren, Rezension, richten, Roman, Sanitäter, schade, schön, scheckiglachen, Scherz, schildern, schlüssig, schmunzeln, Schreibwettbewerb, schriftgeworden, schrill, schwer, Sebastian Schätz, selbstverständlich, sexistisch, Sir Terry Pratchett, Situation, spät, Spülschrank, stalken, streng, strukturell, Subtilität, täuschen, Theodor, Toilette, treffen, trocken, Twilight, Typ, Ulk, ulkig, umwerfend, Unfug, ungesund, unterschiedlich, unterstreichen, unwirsch, unwohl, Urban Fantasy, Vampir, verbieten, verbindlich, Verlag, verlassen, verrückt, Version, verständnislos, verstehen, versuchen, vertrackt, vor sich gehen, vorantreiben, vorstellen, vorwerfen, Vorzug, wahrnehmen, wünschen, wegstreichen, Wellenlänge, Welt, Wiedersehen, wirken, Witz, Witzbold, zögern, ZEIT, zerren, zum Lachen bringen, zweifelnd, Zwerg