
Hallo ihr Lieben!
Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist mir noch im Januar gelungen, ihn fertigzustellen und ich freue mich sehr, ihn euch heute präsentieren zu können! Eigentlich wäre heute ja die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise dran, doch da diese aus privaten Gründen ausfällt, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit, um meinen Jahresrückblick einen Tag vorzuziehen. 😉
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: 1970er, 20. April 1999, 2018, 30 Fragen, 30 Jahre, A Mother's Reckoning, A Thousand Pieces of You, Abel Tannatek, Abenteuer, abgefahren, abgewinnen, abhacken, abhaken, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, abstoßend, abverlangen, Abwärtsspirale, abwechslungsreich, ad acta, Aktion, akzeptabel, Allerliebste Schwester, alles für die Katz, Alles Sense, alt, altbekannt, Altlast, am liebsten, amüsieren, ambitioniert, American Psycho, Amoklauf, an den Nagel hängen, Analyse, analysieren, Angst, animalisch, Anita Blake, Anlass, Anna, Anna Stephens, Anne Helene Bubenzer, annehmen, ansprechen, ansprechend, anspruchsvoll, anstellen, antesten, Antiklimax, Antonia Michaelis, Antrieb, Aquarell, Ari Marmell, armes Würstchen, Aspekt, Assoziation, Atmosphäre, außer Kontrolle, außerordentlich, auf den ersten Blick, auf die Beine stellen, auf die Palme bringen, auf die Probe stellen, aufarbeiten, Aufgabe, aufmerksam, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrichtig, Auftakt, aufwühlend, Auge, aus dem Herzen, ausborgen, Ausführung, ausgeglichen, aushalten, Ausnahme, Ausreißer, aussehen, aussortieren, Austausch, austreten, auswählen, Auswertung, Autor, AutorIn, Älterwerden, Überladung, Überraschung, älter, ändern, ärgern, ästhetisch, öffnen, überdenken, überdreht, überflüssig, überleben, übermitteln, überprüfen, überraschen, übertreffen, überwiegend, überwinden, überzeugen, Badezimmer, Banause, Barbar, barbarisch, basieren, Böse, Bücherhirn, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, Beantwortung, Beasts Made of Night, bedauern, bedauernswert, beeindrucken, beeinflussen, befürchten, befriedigend, Befriedigung, begeistert, Begeisterungsfähigkeit, Begleiter, begreifen, behütet, beinhalten, belegen, beleidigen, beleidigend, bemerken, bemerkenswert, beraten, berauschend, berühren, Berührungsängste, bereitwillig, bescheiden, beschränkt, Beschreibung, Besessenheit, besiegen, besprechen, Besprechung, bestimmen, besuchen, beteiligen, bevorzugen, beweisen, Bewertung, bewusst, bezaubernd, Beziehung, bildschön, bittersüß, blind, Bloggen, Blogplan, Blood Red Road, bluten, bombastisch, Botschaft, Brandenburger Tor, Bret Easton Ellis, Brian McClellan, Brillanz, brutal, Buch, Buchblogger, Buchschnitt, Buddy Read, Challenge, Charakter, Charakterisierung, Charakterkonstruktion, Chronologie, Cimmerian, Claudia Gray, Cliffhanger, Columbine, Conan, Cover, Cress, Dan Wells, Daniel, danken, Daryl Gregory, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Das Weihnachtswunder des Henry N. Brown, dauerhaft, Debüt, Der Finder, Der goldene Handschuh, Der Letzte König von Osten Ard, Der Märchenerzähler, desillusionieren, Deutsch, Diagramm, dick, Dickköpfigkeit, die Daumen drücken, die Flucht ergreifen, Die Hexenholzkrone, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, Die Stadt des blauen Feuers, Die Vampire, Die volle Wahrheit, differenzierter, Dimensionsreise, diskutieren, distanziert, Disziplin, dokumentieren, dominieren, Dramatik, dramatisch, dröge, Drücken, Druck, dumm, durchleben, durchschnittlich, Dustlands, Dylan Klebold, Dystopie, edel, egozentrisch, Ehrlichkeit, Eindruck, einfärben, einfühlsam, Einheit, einmotten, Einschätzung, Einstellung, einzigartig, Element, Elend, elitär, Emmi, Emotion, emotional, empfehlen, empfinden, Ende, Englisch, Entdeckung, Entfaltung, entgegensetzen, entgegenstellen, entgleiten, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entspannen, entsprechen, entstehen, enttäuscht, Enttäuschung, entvölkert, entwickeln, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erforschen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erkenntnis, erlauben, erleben, Erlebnis, erleichtern, Ermüdungserscheinung, erotisch, erreichen, erschütternd, erscheinen, erschreckend, erstaunen, erstaunlich, Erwachsene, Erwachsenwerden, Erwartung, erwähnen, erzählen, Erzählstruktur, eskalieren, Euphorie, Eva, Existenz, Experiment, explizit, Facette, Fakt, faktisch, Familie, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fatrasta, Fazit, Fühlen, Fürchten, fürchterlich, fehlen, fehlgeleitet, Feind, fernhalten, Fertigstellung, fesseln, festlegen, Feuilleton, Figur, filmisch, Firebird, Fixierung, Flagge, Fledermausland, Flop, folgen, foltern, Folterszene, Footballspieler, Formular, formulieren, formvollendet, Fortschreiten, Fortschritt, fortschrittlich, Fragestellung, fragmentarisch, Frau, Frauenmörder, Frühjahrsputz, freuen, Fritz Honka, Gedankenwelt, Gedächtnis, gefallen, Gefühl, Gefühlswelt, gefestigt, Gegenspieler, gemeinsam, Gemeinschaft, Generation, Genre, Genreverteilung, geraderücken, gerecht werden, Geschichte, geschmackvoll, Gestaltung, Gewaltfantasie, gewinnen, gewissenhaft, gigantisch, Glaubwürdigkeit, Glück, Godblind, Gods of Blood and Powder, goldener Löffel im Mund, Graf Dracula, grausam, grün, Grimdark, großartig, Großeltern, Gut und Böse, HAarschnitt, Hamburg, Hand, Handeln, Handlung, harmonisch, hart, Haupthandlungslinie, heiß, Heimatbezirk, Heinz Buschkowsky, Heinz Strunk, heiraten, Held, Heldin, Henry N. Brown, Herangehensweise, herausfinden, herausfordern, herausholen, herausragend, hervorragend, Herz, heulen, High Fantasy, High School, Highlight, Hingabe, Historische Fiktion, Hobby, Hochkönigspaar, Hoffnung, hoffnungslos, humoristisch, Hund, i am bookish, Ich will dich nicht töten, Ich-Perspektive, Idee, Identität, If I Did It, If We Were Villains, illustrieren, in den Hintern kriechen, in den Kram passen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, in Verzug, Infografik, informieren, Inhalt, intellektuell, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, irritieren, Itnensität, Jahresrückblick, Januar 2019, Jean-Claude, Jeffrey Toobin, John Cleaver, John Gwynne, Jugend, Jugendbuch, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, Kategorie, Kaugummi, kämpfen, König, Königin Victoria, Künstlerin, kennenlernen, Kim Newman, Klassiker, Kleinigkeit, kleinlich, kniffelig, Kollege, Komfortzone, komisch, komplex, Konfliktherd, konfrontieren, Konsequenz, Kontakt, Kontrast, kontrollieren, konzentrieren, Konzeption, korrigieren, Krise, Kriterium, kritisch, ktischig, Kultur, Kunststück, kuschlig, Kuss, Kvothe, Lachen, langfristig, Laurell K. Hamilton, Leben, Lehrer, Leidenschaft, Leinwand, leise, Lektüre, Lektüreauswahl, lenken, Lernen, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesefortschritt, Lesegeschmack, Lesejahr, Lesen, Leseprojekt, Leserin, Leserunde, Lesespaß, Leseverhalten, Leseziel, Liebe, lieben, liebenswert, Liebesdreieck, Liebeserklärung, Liebesszene, Lieblingspulli, literarisch, Literatur, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnend, Lone Ranger, Low Fantasy, loyal, Lugh, Lust, lustig, M L Rio, maßgebend, machthungrig, Magie, Majestätsbeleidigung, Manifest, Mann, Manuskript, Maquin, Marcia Clark, Marissa Meyer, Marlene, Martina Bookaholic, Massaker, Maximum, mäkelig, Märtyrerin, mögen, Mörder, Meisterwerk, mental, Michael Schreckenberg, Midlife-Crisis, Miriamel, Missen, Mission, misslungen, missverstanden, mit dem Gedanken spielen, Mitgliedschaft, Mitleid, mitreißend, Mobbing, modern, Moira Young, Moment, monatlich, Monatsverteilung, Monster, Monstrum, Montagsfrage, Mord, Morden, Mordprozess, motivieren, Motto, Motto Challenge, motzen, Mr Monster, Mumpitz, Murks, Mutter, Muttersprache, N.K. Jemisin, nach Hause kommen, nagend, Naomi Alderman, Nazi, negieren, nennen, nerven, neu, Neukölln, Neukölln ist überall, nicht alle Latten am Zaun, Non-Fiction, O.J. Simpson, oberflächlich, Offenbarung, Oliver Dierssen, Opfer, Oree, originell, Osten Ard, Paar, Papa, Partials, Partnerschaft, passen, passend, Patrick Bateman, Patrick Rothfuss, Persönlichkeit, Piktochart, planen, politisch, porträtieren, positiv, Powder Mage, Präferenz, präsentieren, prickelnd, Privatleben, Problem, Protagonist, psychologisch, Pulpgeschichte, Punktevergabe, qualitativ, Qualität, qualvoll, Quentin Tarantino, Quote, Ratten-Szene, Rückstau, reagieren, realistisch, Realität, Recherche, rechtfertigen, rechtzeitig, Referenz, reflektieren, Regel, Regeln, Regenbogen, Regisseur, Reichsadler, reifen, Reihe, reinigen, Reise, respektabel, retten, Revolution, Rezensieren, Rezension, Rezensionspflicht, Richard, Risiko, Robert E. Howard, Robert Harris, Rolle, Roman, Romantik, romantisch, Rotschopf, Ruin, Running-Gag, Rupture, Saba, Sachbuch, Sammelband, Samuel Szajkowski, sanft, Sas, Scharfsicht, schön, Schönheit, Scheibenwelt, scheitern, schenken, Schicksal, Schicksalsschlag, Schilderung, Schimpftirade, schlechtes Gewissen, schleppen, schlicht, schlimm, Schlosshund, Schluss, schmal, Schmerz, Schnitt, schonungslos, schrecklich, Schreibblockade, Schreiben, Schriftstellerin, Schuldgefühle, Schule, schwarz, schwächlich, Schweizer Käse, schwer, schwerfallen, Schwester, Schwierigkeit, Seite, Seitenzahl, selbstbestimmt, Selbstmörder, seltsam, sensibel, Serienmörder, Sexiest Man alive, Shakespeare, Sieben Nächte, Simon, Simon Lelic, Simon Strauß, sinnbefreit, Sins of Empire, Situation, skrupellos, Skyline, so la la, Sohn, Sorgen, Spaß, spannend, spüren, Spitzenreiter, Spoiler, Sprachenverteilung, sprechen, Standard, Star, Stark, starten, Statistik, statistisch, stürmisch, steigern, Stephanie Oakes, stereotyp, Sternevergabe, Steven Erikson, Stimmen, stocken, stottern, Strafprozess, streng, stressfreierr, Struktur, Stunde, subjektiv, Sue Klebold, Suizid, Supernatural Lesechallenge, Sympathie, Tad Williams, taff, Talent, talentiert, Team, Teddybär, Teenagerromanze, teilen, teilnehmen, Terry Pratchett, testen, Tetralogie, The Broken Kingdoms, The Conan Chronicles, The Faithful and the Fallen, The Inheritance Trilogy, The Killing Dance, The Kingkiller Chronicle, The Lunar Chronicles, The Name of the Wind, The People V. O.J. Simpson, The Power, The Run of His Life, The Sacred Lies of Minnow Bly, Thema, Themenkomplex, Theorie, Thriller, tief, Tier, tierisch, Tobias, Tochi Onyebuchi, Tod eines Gottes, toll, Totalausfall, Tradition, Tragödie, tragisch, Tragweite, Trauer, trauern, traumatisch, Träne, Triebfeder, triebgesteuert, Trilogie, trocken, trostlos, Ulk, ultimativ, umdrehen, Umfeld, Umsetzung, unangemessen, unaufgeregt, ungünstig, ungeschlacht, ungewöhnlich, Ungewissheit, ungezwungen, unheimlich, unlogisch, unmenschlich, unreflektiert, unsinnig, unsympathisch, Unterschied, Unterstellung, unverdient, Unwesen treiben, Urban Fantasy, Urteil, Vampir, Vaterland, veranstalten, verändern, Veränderung, verbessern, verbesserungsfähig, verboten, verbreiten, verdienen, verfänglich, verführerisch, verfilmen, Verfilmung, vergießen, Verhalten, Verhältnis, verkommen, Verlag, verlangen, vermissen, vernachlässigen, verraten, verrückt, verreißen, verschlungen, versinken, versnobt, Verständnis, verstörend, Verstümmelung, Verteilung, Vertrautheit, verwandeln, verwöhnt, verzaubern, Verzweiflung, Videokassette, Vision, vollbringen, Vollständigkeit, vorbeischrammen, vorbereitet, Vorbereitung, vordringen, vorherrschen, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, Vorsatz, vorstellen, vorwerfen, wachsen, Wahl, Wahnsinn, wahnsinnig, wahr, Wahrnehmung, wählerisch, Wälzer, wünschen, wütend, We Are All Completely Fine, wegsperren, weiß, weiblich, Weihnachten, Weinen, weitschweifig, Welt, Weltenwanderer, Weltliteratur, Weltsicht, Werk, Wert, Werwolf, widersprechen, widmen, Wiebke Lorenz, wiedertreffen, wildern, Wissen, Without A Doubt, Witwer, wohlfühlen, Wohlfühlgeschichte, wohlwollend, Wolf, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wrath, wunderbar, wundervoll, Young Adult, Zahl, Zeit verbringen, Zeitverschwendung, zerstört, Zeugenaussage, Ziel, zufrieden, zufriedenstellen, Zuneigung, zupfen, Zusammenstellung, zusammenwachsen, zusetzen, zustimmen, zutrauen, Zweck, Zweiter Weltkrieg, Zwillingsbruder, Zwillingsschwester

2018 habe ich mir vorgenommen, in der Weihnachtszeit endlich mal Weihnachtsbücher zu lesen. Da es mir immer schwerer fällt, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, hoffte ich, dass mir weihnachtliche Geschichten dabei helfen könnten. „The Gift“, ein Buch der Bestsellerautorin Cecelia Ahern, war eine naheliegende Wahl, denn es spielt nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern befindet sich auch auf der Liste der modernen Klassiker der Bücherkultur-Challenge. Wie praktisch. Cecelia Ahern gehört sonst nicht zu meinen bevorzugten Autor_innen, weil ich sie in die Chic-Lit-Ecke sortiere, aber angesichts dessen, dass ich ihren Erfolgsroman „P.S. Ich liebe dich“ unerwartet gut fand, wollte ich es trotzdem mit „The Gift“ probieren.
Lou Suffern ist ein Überflieger. Er wohnt in einem eindrucksvollen Haus, fährt einen schnittigen Sportwagen und ist äußerst erfolgreich in seinem Beruf. Mit seiner Ehefrau Ruth hat er zwei bildhübsche Kinder. Doch sein rasanter Aufstieg der Karriereleiter fordert Opfer. Täglich kämpft Lou gegen die Uhr, um immer der Erste, der Beste zu sein. Er führt ein Leben auf der Überholspur und vernachlässigt für seine ehrgeizigen Ambitionen seine Familie. Bis er eines Tages kurz vor Weihnachten einem Obdachlosen einen Kaffee spendiert. Der Mann stellt sich als Gabe vor. Seine bemerkenswerte Auffassungsgabe imponiert Lou. Er besorgt ihm einen Job in der Poststelle seiner Firma. Diese Entscheidung beginnt er schnell zu bereuen. Gabe drängt sich nachdrücklich in sein Leben; ständig schaut er Lou über die Schulter, nervt ihn mit kryptischen Ratschlägen und wie gelingt es ihm eigentlich, an zwei Orten gleichzeitig aufzutauchen? Lou fühlt sich von Gabe bedroht. Er missversteht seine Absichten. Aber er wird verstehen. Schon bald. Denn Gabe macht Lou das wichtigste Geschenk überhaupt: Zeit.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: 3 Sterne, Absicht, alt, Ambiente, Ambition, American Psycho, angenehm, anklingen, anmuten, atmosphärisch, aufbauen, Auffassungsgabe, aufkommen, Aufstieg, auftauchen, ausgehen, Auslöser, Autoren, AutorIn, Überflieger, Überholspur, öffnen, über die Schulter schauen, über Nacht, übernatürlich, überraschend, übertrieben, bald, Bücherkultur-Challenge, bedacht, bedroht, befinden, beginnen, begreifen, behandeln, Bekehrung, bemerkenswert, Benehmen, bereuen, berichten, Beruf, beschreiben, besinnlich, besorgen, bestimmen, Bestsellerautorin, betrachten, bevorzugt, bildhübsch, Bindung, Botschaft, brauchen, Bret Easton Ellis, Buch, Cecelia Ahern, Charles Dickens, Chic-Lit, dabei belassen, Dankbarkeit, Demut, der rechte Weg, dienen, drängen, durchlaufen, Ebenezer Scrooge, Ehefrau, ehrgeizig, Eindruck, eindrucksvoll, eine Rolle spielen, Eine Weihnachtsgeschichte, Einfluss, Element, Eltern, empfinden, Ende, Engel, entdecken, Entscheidung, erfahren Leser, erfolgreich, Erfolgsroman, erinnern, erkennen, Erzählung, fahren, familiär, Familie, fantastisch, Fühlen, führen, festlich, Firma, fokussieren, fordern, Gabe, Gedanke, gefallen, gehören, Geist, gelingen, gering, Geschehen, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gewissen, gewollt, gleichzeitig, graduell, gravierend, Gut, Haus, helfen, Herangehensweise, Herz, hinderlich, Identität, imponieren, Interpretation, interpretieren, intervenieren, involvieren, Jahreszeit, Job, Kaffee, Karriereleiter, Katharsis, kämpfen, kennenlernen, Kerzenschein, Kind, Kitsch, Klassiker, klassisch, Klingen, Kommunikationsstörung, konkret, kostbar, kryptisch, Läuterung, Läuterungsmotiv, Leben, lenken, Lesen, Liste, Lou Suffern, Magischer Realismus, mahnen, Mangel, Mann, mögen, möglich, Mensch, missverstehen, modern, mystisch, nachdenklich, nachdrücklich, naheliegend, Nächstenliebe, negativ, nerven, neu, obdachlos, offenlassen, Opfer, Ort, Patrick Bateman, personifiziert, Perspektive, Plätzchen, Poststelle, pragmatisch, praktisch, probieren, Problem, prominent, Protagonist, PS Ich liebe Dich, psychopathisch, rasant, Ratschlag, Raum, realistisch, Realistische Fiktion, reichlich, Rezension, Rolle, Roman, Ruth, Sündenbock, schade, scheinen, Schluss, schnell, schnittig, schwerfallen, Schwierigkeit, Seele, Selbsterkenntnis, Serienmörder, Sinneswandel, Skandalroman, sortieren, spendieren, spielen, spoilern, Sportwagen, Stück für Stück, Stellenwert, Stimmung, stimulieren, subtil, Szene, täglich, The Gift, Thematik, typisch, Uhr, unangenehm, unaufgeregt, unerklärlich, unerwartet, ungeklärt, unkitschig, unmissverständlich, Unmut, unsympathisch, unterscheiden, Variante, verankern, Veränderung, verbalisieren, verfügen, Verhalten, Verhaltensmuster, verletzend, verloren, vermitteln, vernachlässigen, verschieben, versetzen, verstehen, vertreten, Verwendung, verzaubern, vollziehen, von heute auf morgen, vornehmen, vorstellen, Wahl, wahr, Wahrnehmung, Wandel, wedeln, weich, Weihnachten, weihnachtlich, Weihnachtsbuch, Weihnachtsgeschichte, Weihnachtsmuffel, Weihnachtsstimmung, Weihnachtszeit, Wertschätzung, wichtig, Wissen, Wohltäter, wohnen, Workaholic, Zeigefinger, ZEIT, zeitgenössisch, zurückfallen, zurückführen, zurückhalten

Hallo ihr Lieben! 🙂
Die Statistikenschmiede qualmt. Ich stecke voll in den Vorbereitungen des Jahresrückblicks 2018 und erstelle akuell die schnieken Infografiken, die euch jedes Jahr so gut gefallen. Obwohl das immer recht zeitaufwendig ist, kommt der harte Part allerdings erst noch: der emotionale Jahresrückblick, in dem ich 30 Fragen zu meinem vergangenen Buchjahr beantworte. Man sollte es nicht meinen, doch das fordert meist mehr Aufwand als die Zusammenstellung der Statistiken, weil ich jede Antwort nachvollziehbar begründen muss. Das ist oft schwierig, da ich auf die Fragen normalerweise impulsiv reagiere und erst danach ergründe, wie die Wahl eines bestimmtes Buches zustande kam. Wenn alles fertig ist, bin ich immer völlig k.o. – Hirnschmalz zu verbrauchen, ist eben anstrengend. 😉 Bis dahin läuft hier auf dem Blog ein Sparprogramm mit einer mageren Rezension pro Woche, statt den üblichen zwei. Morgen geht eine Weihnachtsbuch-Rezension online, die ich gern zeitnah nach der festlichen Jahreszeit rausjagen möchte, weil es einfach blöd ist, ein Weihnachtsbuch, das ich zur Weihnachtszeit gelesen habe, im Frühling zu besprechen. Doch selbst im Sparbetrieb darf die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise natürlich nicht fehlen.
Was sind deine Lesevorsätze für 2019?
Ich halte normalerweise nicht viel von guten Neujahrsvorsätzen, weil ich finde, man braucht keinen Anlass wie Neujahr, um sich zu ändern und bestenfalls ein besserer Mensch zu werden. Bei Lesevorsätzen sieht das bei mir als Bücherwurm allerdings etwas anders aus. Es gefällt mir, mich selbst herauszufordern, meiner Leidenschaft ein Ziel zu geben und ihr eine Richtung zu verleihen. Ein bisschen Ehrgeiz kann ja nicht schaden. 😉
Für 2019 habe ich mir vorgenommen, 85 Bücher zu lesen, was meinem Standard entspricht. Irgendwo in dieser Gegend bewegt sich mein Bücherkonsum pro Jahr immer. Es ist eine Zahl, die mich nicht unter Druck setzt, mich aber durchaus dazu anhält, das Zeitmanagement ein wenig im Auge zu behalten. Ich finde Antonias 100 Bücher sehr ambitioniert und obwohl ich diese Summe auch gern mal erreichen würde, weiß ich, dass es mir außer Stress nichts bringt, dieses Ziel bereits zu Beginn des Jahres anzuvisieren. Lieber stapele ich etwas tiefer und freue mich, falls ich die magischen 100 eines schönen Tages doch mal aus Versehen abhaken kann. Realistisch bleiben und Druck vermeiden, das ist die Devise.
Natürlich möchte ich auch meine Challenges erfolgreich absolvieren. 2019 sind das Carolines Lesebingo, Weltenwanderers Motto Challenge, Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge (Für die ihr euch HIER übrigens immer noch anmelden könnt!) und die zeitlich unbegrenzte Bücherkultur Challenge.
Darüber hinaus verfolge ich noch immer meine private Mission, weibliche High Fantasy auszugraben und zu lesen. Letztes Jahr konnte ich meine Sammlung der von Frauen geschriebenen High Fantasy von „im Grunde nicht vorhanden“ auf „respektabel“ erweitern, was mich wirklich freut. Es gibt deutlich mehr HF-Romane aus weiblicher Feder, als ich dachte. Das bestätigt nur, dass diese Damen dringend zusätzliche PR brauchen. Frauen sind in der HF unterrepräsentiert, aber scheinbar liegt das nicht daran, dass sie keine epische Fantasy schreiben würden, sondern daran, dass sie meist einfach nicht so bekannt sind wie ihre männlichen Kollegen. Ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert, also wird mein Lesemenü 2019 erneut bewusst mit schreibenden Schildmaiden aufgepeppt.
Weitere Vorsätze kann ich nicht vorweisen, aber meiner Ansicht nach reichen die genannten völlig aus. Lesen ist meine Leidenschaft und soll dementsprechend Spaß machen; ich fände es kontraproduktiv, dieser Leidenschaft zu viele Bedingungen aufzuerlegen und somit den Spaß auszubremsen. Darum stelle ich nur geringe Anforderungen an mich selbst und lasse mir viel Raum für Flexibilität und Spontanität in meinem Leseverhalten. Ich möchte mir die Möglichkeit offenlassen, mich von einer Laune mitreißen und in Bezug auf meine Lektüreauswahl auch mal wie ein Blatt im Wind treiben zu lassen. Impulsive Entscheidungen müssen drin sein. Daher beschränke ich mich lieber auf ein realistisches Leseziel, eine überschaubare Challenge-Anzahl und meine lose persönliche Quest, denn mit diesen bescheidenen Zielen kann ich immer noch ich selbst bleiben, ohne mich völlig planlos in meine Bibliothek zu stürzen. 🙂
Welche Lesevorsätze verfolgt ihr in 2019?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen fantastischen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: 2019, 85, abhaken, absolvieren, ambitioniert, Anforderung, anhalten, anmelden, Antonia, anvisieren, Anzahl, auferlegen, aufpeppen, aus Versehen, ausbremsen, ausgraben, ändern, überschaubar, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, Bedingung, Beginn, beitragen, bekannt, bescheiden, beschränken, bestätigen, bewegen, bewusst, Bibliothek, Blatt im Wind, Buch, Challenge, Dame, Devise, dringend, Druck, Ehrgeiz, Entscheidung, entsprechen, episch, erfolgreich, erreichen, erweitern, Fantasy, Feder, Flexibilität, Frau, freuen, gering, herausfordern, High Fantasy, im Auge behalten, impulsiv, Jahr, Januar 2019, kann nicht schaden, Kollege, Konsum, kontraproduktiv, Laune, Lauter&Leise, Leidenschaft, Lektüreauswahl, Lesebingo, Lesemenü, Lesen, Leseverhalten, Lesevorsätze, Leseziel, lose, männlich, Möglichkeit, Mission, mitreißen, Montagsfrage, Motto Challenge, Neujahr, Neujahrsvorsatz, nicht vorhanden, offenlassen, persönlich, planlos, privat, Quest, Raum, realistisch, reichen, respektabel, Richtung, Roman, Sammlung, Schildmaid, Schreiben, Spaß, Spontanität, Standard, stürzen, stellen, Stress, Summe, tiefstapeln, treiben, unbegrenzt, unter Druck setzen, unterrepräsentiert, verfolgen, verleihen, vermeiden, vornehmen, Vorsatz, vorweisen, weiblich, Werbung, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Zahl, zeitlich, Zeitmanagement, Ziel, zusätzlich

Hallo ihr Lieben!
Geschafft. Weihnachten ist vorbei. Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Fest und konntet die Zeit mit euren Liebsten genießen. Für uns war es wieder einmal ein Familienmarathon, wir waren alle drei Tage unterwegs. Leider ist das immer sehr anstrengend, weshalb wir entschieden haben, es nächstes Jahr irgendwie anders zu machen und das Programm auf zwei Tage zu beschränken. Wir wissen noch nicht, wie, aber es kann nicht sein, dass wir Weihnachten eigentlich immer nur müde sind und kaum zur Ruhe kommen. Schauen wir mal, welche organisatorischen Möglichkeiten sich ergeben. Uns wird schon was einfallen. 🙂
Da das nächste Weihnachtsfest allerdings noch in weiter Ferne liegt, widmen wir uns jetzt doch lieber der Gegenwart. Heute möchte ich mein Versprechen einlösen und die Auswertung meiner Wohltätigkeitsaktion „Tugenden für den guten Zweck“ vornehmen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: 85, ablaufen, abwarten, Aktion, am Herzen liegen, angeben, angehen, ankündigen, ankommen, anrechnen, anstrengend, Applaus, auflisten, ausgleichen, ausrechnen, aussterben, Auswertung, über alle Maßen, überlegen, übernehmen, überwältigt, überweisen, beantworten, bedanken, bedauerlich, Beitrag, belohnen, bereit erklären, Bereitschaft, bescheiden, beschränken, besser, Betrag, Beweis, Buch, Chancengleichheit, Dank, Danke, danken, Dankeschön, Demokratie, Dezember 2018, drauf packen, ein Beispiel nehmen, ein voller Erfolg, einfallen, eingehen, einlösen, einsetzen, eintrudeln, Einzelspende, Eltern, Endergebnis, entscheiden, enttäuscht, ergreifend, erhalten, erinnern, erleben, erreichen, erstaunen, euphorisch, fabelhaft, Familie, Fähigkeit, fest, festhalten, fleißig, Frage, freiwillig, freuen, gütig, Gegenwart, Geld, gelingen, gemeinsam, genießen, Gesamtsumme, Gesellschaft, gesellschaftlich, Großzügigkeit, Grundpfeiler, Gut, Gutes tun, hübsch, helfen, Herz, Hoffnung, irrelevant, Jahresende, Karma, kaufen, Klingen, Knete, Kommentar, krumm, laut, Leben, Lieblingsmensch, liken, Mail, Marathon, Möglichkeit, müde, Mühe, Mensch, mit der Zeit gehen, offen, organisatorisch, Ort, per Post, Programm, Projekt, Quittung, rühren, reagieren, reell, retweeten, rund, Sammeln, schade, schön, schicken, schwierig, Screenshot, Selbstlosigkeit, Solidarität, soziale Netzwerke, spenden, Spendensumme, standartisiert, Start, Stiftung, Stolz, Straßenkinder e.V., Straßenkinder eV, Summe, teilen, Teilnahme, toll, Trend, Tugend, Tusch, Tweet, Twitter, unter die Arme greifen, unterstützen, unterwegs, Verantwortung, verändern, verblüffen, Verbreitung, verdienen, Verein, verirren, verkünden, Versprechen, von Herzen, Vorbild, vornehmen, Vorwurf, wünschen, Weihnachten, Weihnachtsfest, Welt, wenig, wertvoll, Wettbewerb, wichtig, widmen, Wohltätigkeit, Wohltätigkeitsaktion, Wort halten, Wortmeldung, wundervoll, zählen, zeigen, zu Tränen rühren, zugeben, zukommen lassen, zur Ruhe kommen, zusammenrücken, Zweck

Meine Lieben,
ich wünsche euch allen frohe Weihnachten! Wir haben die stressige Adventszeit unbeschadet überstanden – nun ist es Zeit, sich einfach mal zurückzulehnen, zu genießen und sich darauf zu besinnen, was wirklich wertvoll ist. Lassen wir den Geist von Weihnachten in unsere Herzen und seien für ein paar Stunden die Menschen, die wir werden wollten, als wir noch Kinder waren. Lange, bevor sich die Realität dazwischenschob.
Ich habe dieses Jahr viel darüber nachgedacht, was Weihnachten für mich bedeutet. Weihnachten ist eine Zeit der Wünsche, eine Zeit der Träume, eine Zeit der Liebe, der Magie und des Friedens. Natürlich sind mir diese Ideale immer wichtig, doch in dieser festlichen Jahreszeit erhalten sie eine andere Qualität, einen anderen Geschmack. Für mich ist Weihnachten eine Erinnerung daran, dass ich nur die Heldin meiner eigenen Geschichte bin. Ich schaue über meinen Tellerrand und frage mich, welche Geschichten diejenigen erleben, die in der meinen bloß Hintergrunddarsteller_innen sind. Ich strecke meine Hand aus und versuche, mir ihre Leben vorzustellen. Ich wünsche ihnen Glück. Ich hoffe, dass heute niemand allein sein muss, der/die es nicht möchte.
Unsere Welt ist groß und weit. Sie ist voller Konflikte und Leid. Lasst uns heute ein wenig näher zusammenrücken und Streit, Hass und Groll zum Schweigen bringen. Lasst uns Fremden ein Lächeln schenken.
Im Namen der Nächstenliebe möchte ich euch noch einmal auf meine Wohltätigkeitsaktion für Straßenkinder e.V. hinweisen, die noch bis zum 26.12.2018 um 23:59 Uhr läuft. Für jedes Kommentar von euch spende ich 1€ an den Berliner Verein, der sich um die schwächsten und schutzlosesten Mitglieder unserer Gesellschaft kümmert. HIER erfahrt ihr alle wichtigen Informationen und könnt euch beteiligen.
Ich habe das Privileg, den Heiligabend mit meiner Familie verbringen zu können. Ich habe mir vorgenommen, jede Sekunde bewusst wahrzunehmen und auszukosten. Für den Lieblingsmenschen und mich ist es außerdem das erste Weihnachten als Ehepaar und ich bin fest entschlossen, heute ein paar besondere Momente zu schaffen, an die ich in 50 Jahren gern zurückdenke. Weihnachten ist kein Humbug. Weihnachten ist das, was wir daraus machen. Sorgen wir dafür, dass es zählt.
Für morgen habe ich für alle Daheimgebliebenen eine spezielle Weihnachtsrezension vorbereitet, die euch den Feiertag hoffentlich ein wenig versüßt und Weihnachtszauber versprüht. Das Vorbeischauen lohnt sich, denn ich ziehe blank und verrate euch mein bestgehütetes Geheimnis, ein kleines Geschenk zum Fest. 😉
Fröhliche Weihnachten für euch alle! Ich umarme euch aus der Ferne und schicke euch Gedanken voller Wärme, Plätzchenduft und Kerzenschein.
🎄 🎅 ❤️ Alles Liebe von mir, der Prinzessin und dem Lieblingsmenschen ❤️ 🎅 🎄

Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: Adventszeit, allein, auskosten, ausstrecken, über den Tellerrand schauen, überstehen, bedeuten, besinnen, besonders, bestgehütet, beteiligen, bewusst, blank ziehen, daheim, Dezember 2018, Ehepaar, erfahren, erhalten, erinnern, Erinnerung, erleben, Familie, Feiertag, fest, fest entschlossen, festlich, Fragen, Fröhliche Weihnachten, fremd, Frieden, froh, Gedanke, Geheimnis, Geist, genießen, Geschenk, Geschichte, Geschmack, Gesellschaft, Glück, groß, Groll, Hand, Hass, Heiligabend, Heldin, Herz, Hintergrunddarsteller, hinweisen, hoffen, Humbug, Ideal, Information, Jahr, Jahreszeit, kümmern, Kerzenschein, Kind, Kommentar, Konflikt, Lächeln, Leben, Leid, Liebe, Lieblingsmensch, lohnen, Magie, Mensch, Mitglied, Moment, Nachdenken, Nächstenliebe, Plätzchenduft, Privileg, Qualität, Realität, Schaffen, schenken, schicken, schieben, schutzlos, schwach, Sekunde, Sorgen, spenden, Straßenkinder eV, Streit, stressig, Traum, umarmen, unbeschadet, verbringen, verraten, versüßen, versprühen, versuchen, vorbeischauen, vorbereiten, vornehmen, vorstellen, wahrnehmen, Wärme, wünschen, Weihnachten, Weihnachtszauber, weit, Welt, wertvoll, wichtig, Wohltätigkeitsaktion, Wunsch, zählen, ZEIT, zum Schweigen bringen, zurückdenken, zurücklehnen, zusammenrücken

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich sitze auf einem Klappstuhl. Auf einem unbequemen, sturen Klappstuhl, der eigentlich auf unseren Balkon gehört. Ich verrate euch was: man kann einen Klappstuhl so gründlich auspolstern, wie man will, irgendwann schläft einem trotzdem der Hintern ein. Die sind nicht zum Lümmeln gedacht. Ich habe einen Hocker für meine Füße, der ist allerdings niedriger als der Stuhl, daher fühlt es sich ständig an, als würde das Blut in meinen Beinen absacken. Mimimi. Ich leide. Aber ich leide aus gutem Grund. Erinnert ihr euch, dass ich euch im Oktober erzählt habe, dass der Lieblingsmensch und ich uns als erste große gemeinsame Anschaffung als frischgebackenes Ehepaar eine Couch gekauft haben? Ich habe nicht mehr daran geglaubt, doch unser freundlicher Möbelfachverkäufer hat Wort gehalten. Die Couch kommt noch vor Weihnachten. Genauer: SIE KOMMT MORGEN!!! 😀 Jubel!!! Unsere alte Couch haben wir bereits am Freitag entsorgt, denn wir hatten das Angebot, sie von dem Kumpel des Bruders eines Bekannten (also über fünf Ecken), der bei der BSR (Berliner Stadtreinigung) arbeitet, kostenlos abholen zu lassen. Das wollten wir nicht im Namen der Bequemlichkeit ausschlagen. Also: Klappstühle bis Dienstag. Glücklicherweise lenkt mich das Bloggen hervorragend von meinem schmerzenden Hintern ab, deshalb ignoriere ich jetzt meine schwelende Ungeduld und beantworte stattdessen die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise:
Literarische Adventskalender?
Antonia hat sich in dieser Woche selbst übertroffen. Ich wusste nicht, dass man sich über die Thematik „Literarischer Adventskalender“ so viele Gedanken machen kann. 😀 Persönlich habe ich eigentlich keine konkrete Meinung dazu. Tatsächlich besäße in unserem Haushalt überhaupt nur der Hund einen Adventskalender (ein stinkendes Monstrum, gefüllt mit lauter guten Leckereien vom Rind, das heiß geliebt wird), hätte eine Freundin nicht für alle ihre Pappenheimer Schokoladenkalender gekauft. Wir haben also alle einen. Aber irgendwie ist mir über die Jahre das Bewusstsein für die „Road to Christmas“ abhanden gekommen. Ich habe Schwierigkeiten, mich in Weihnachtsstimmung zu versetzen und empfinde schon lange keine Vorfreude mehr bezüglich des Öffnens der Türchen. Ich trauere der Zeit, in der ich es kaum abwarten konnte und am liebsten alle Türchen auf einmal aufgerissen hätte, nostalgisch hinterher. Das Problem ist, ich bin irgendwann erwachsen geworden.
Damit will ich nicht sagen, Adventskalender wären nur etwas für Kinder, nein, auf keinen Fall. Ganz im Gegenteil, ich finde, das ist ein wunderbarer Brauch, für den man nie zu alt ist. Für mich liegt die Schwierigkeit in der Organisation meines Lebens. Als ich ein Kind war, hatte ich keine Tagespläne. Ich musste nichts erledigen, außer erst in den Kindergarten und später in die Schule zu gehen. In meinem Kopf war viel Platz für Fantasie, Spiele und die Vorfreude auf Weihnachten. Heutzutage ist dort alles mit Verpflichtungen, Terminen, Sorgen und lauter blöden erwachsenen Gedanken verstopft. Ich wache morgens auf und denke nicht als erstes daran, dass ich ein weiteres Türchen öffnen darf, wie es früher der Fall war. Ich denke daran, was mich an diesem Tag erwartet, wann ich wieder zu Hause bin, wie viel Zeit ich für welche Tagesordnungspunkte zur Verfügung habe und wie meine Hündin da hineinpasst, ohne zu kurz zu kommen. Deshalb vergesse ich meinen Adventskalender sogar häufig. Dem Lieblingsmenschen ergeht es genauso. Wir sind schon gut, wenn wir jeden zweiten Tag daran denken, die Türchen aufzumachen. Ich bin damit sehr unzufrieden. Für das nächste Jahr habe ich mir bereits vorgenommen, uns allen richtig tolle Kalender zu kaufen und einen festen Tagestermin für das Öffnen festzulegen. Traurig, dass das nötig ist, aber lieber so als dieses enttäuschende Gewurschtel.
Ich kann mir nicht vorstellen, für mich einen literarischen Adventskalender auszusuchen. Das passt gar nicht zu mir. Ich lese ja ohnehin nicht saisonal (ich sollte aus diesem Satz ein Trinkspiel machen) und ich glaube nicht, dass meine chronische Vergesslichkeit durch eine tägliche Weihnachtsgeschichte oder ein Gedicht oder welche literarischen Ergüsse auch immer behandelt werden kann. Super leckere Schokolade klingt da schon vielversprechender. Meine Tage sind durchgetaktet. Obwohl ich erkenne, dass ein literarischer Adventskalender die Entschleunigung begünstigt, weil er mich zwingen würde, mich täglich hinzusetzen, von meiner Routine abzuweichen und mir Zeit zu nehmen, um die Geschichte / das Gedicht / das literarische Werk zu lesen, glaube ich nicht, dass das in der Praxis funktionieren würde. Ich mag meine Routinen. Entspannungszeit entspricht bei mir grundsätzlich Lesezeit, doch dann nicht zu meinem aktuellen Buch zu greifen, erscheint mir… falsch. Wie Betrug. Ich betrüge mein Buch mit einer Weihnachtsgeschichte. Ja ja, ich weiß, das ist nicht rational, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich das tun würde. Ich verstehe Antonia in dieser Hinsicht vollkommen. Wenn ich lesen will, dann will ich LESEN. Nicht nur 3 Seiten oder 20 Seiten oder ein Gedicht, sondern mindestens 100 Seiten. Warum sollte ich mir eine Kurzgeschichte vornehmen, wenn ich einen Roman lesen kann? Nee, klingt unrealistisch. Außerdem würde mich der Adventskalender unnötig unter Druck setzen. Da stünde er, wie ein missbilligendes Mahnmal, das mir meine Unfähigkeit vor Augen führt. Toll. Ich hätte das Gefühl, ich muss lesen, weil die Adventszeit ja nun mal begrenzt ist. Je intensiver ich diesen Druck empfinden würde, desto weniger Lust hätte ich, die Türchen zu öffnen, die Texte zu lesen und desto schlechter würde ich mich fühlen, wenn ich es nicht hinkriege. Ein Teufelskreis.
Ein literarischer Adventskalender, der lauter Bücher meiner Wunschliste enthält, das wäre was. Da hätte ich keinen Druck und würde mich jeden Tag auf das Öffnen freuen. Vielleicht rede ich mal mit meiner Mutter, ob wir das irgendwie realisieren können. Sie bekäme eine prioritsierte, gekürzte Wunschliste, eine Summe und den Auftrag, 24 Bücher zu kaufen. Denn ich darf ja nicht wissen, welche Bücher wann drin sind. Das würde mir gefallen. Vielleicht macht sie das. 😀
So, kommen wir mal zum Punkt. Ich bin kein Typ für klassische literarische Adventskalender. Ich kenne niemanden, der oder die so einen Kalender besitzt. Ich weiß nicht, ob der Markt dafür im Wachstum begriffen ist, weil ich selten Buchhandlungen aufsuche, kann es mir aber definitiv vorstellen. Seien wir ehrlich, die Leute kaufen eben jeden Mist, solange „Weihnachten“ draufsteht.
Damit verabschiede ich mich jetzt und mache mal noch fix das Türchen vom Sonntag auf… 🙈
Wie steht ihr zu literarischen Adventskalendern?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch einen entspannten Start in die neue Woche (ohne eingeschlafene Hintern)!
Außerdem nutze ich dreist die Chance, Werbung für die 2019er Ausgabe von Wortmagie’s makabrer High Fantasy Challenge zu machen! 😀 Habt ihr Lust auf eine ungewöhnliche Lesechallenge, die euren ganzen Mut verlangt und mit einem Wunschbuch im Wert von 20€ winkt? Dann klickt aufs Logo und findet heraus, welche fiesen, blutigen und lustigen Aufgaben ich für euch zusammengestellt habe!

Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: 2019, abhanden kommen, abwarten, abweichen, Adventskalender, Adventszeit, aktuell, alle auf einmal, alt, Antonia, aufmachen, aufreißen, aufsuchen, aufwachen, aussuchen, öffnen, begünstigen, begrenzt, behandeln, besitzen, betrügen, Betrug, Bewusstsein, blöd, Brauch, Buch, Buchhandlung, chronisch, Dezember 2018, Druck, durchtakten, empfinden, enthalten, Entschleunigung, Entspannungszeit, enttäuschend, ergehen, Erguss, erkennen, erledigen, erwachsen, erwarten, falsch, Fantasie, Fühlen, fest, freuen, funktionieren, Gedanke, Gedicht, gefallen, Gewurschtel, greifen, Haushalt, hineinpassen, hinkriegen, hinsetzen, Hund, intensiver, Kalender, kaufen, kennen, Kind, Kindergarten, klassisch, Klingen, Kopf, Kurzgeschichte, Lauter&Leise, Leben, lecker, Lesechallenge, Lesen, Lesezeit, Lieblingsmensch, literarisch, Lust, Mahnmal, Markt, mögen, missbilligend, Mist, Montagsfrage, nötig, nostalgisch, Organisation, passen, Platz, Praxis, Problem, rational, realisieren, Roman, Routine, saisonal, schlecht, Schokolade, Schule, Schwierigkeit, Sorge, Spiel, TAG, Tagesordnungspunkt, Tagesplan, täglich, Türchen, Termin, Teufelskreis, Text, trauern, traurig, Typ, Unfähigkeit, unrealistisch, unter Druck setzen, unzufrieden, verabschieden, vergessen, Vergesslichkeit, Verpflichtung, versetzen, verstehen, verstopfen, vielversprechend, vor Augen führen, Vorfreude, vornehmen, vorstellen, Wachstum, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte, Weihnachtsstimmung, Wissen, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, wunderbar, Wunschliste, ZEIT, Zeit nehmen, zu Hause, zur Verfügung, zwingen

TOD ist meine absolute Lieblingsfigur des „Scheibenwelt“-Universums. Seinetwegen begann ich überhaupt erst, die Reihe zu lesen, denn mein erster Roman von Terry Pratchett war „Gevatter Tod“. Der verstorbene britische Autor selbst pflegte ebenfalls eine spezielle Beziehung zu seinem Schnitter. 2008 wurde er von der Queen in den Adels- bzw. Ritterstand erhoben und durfte sich fortan Sir Terry Pratchett nennen. Zwei Jahre später wurde ihm sein eigenes Wappen verliehen. Dieses beinhaltet ein Ankh, eine Morpork-Eule und das Motto „Noli timere Messorem“ – lateinisch für „Fürchte nicht den Sensenmann“. Damit ist es sowohl eine Anspielung auf TOD als auch auf den Song „(Don’t Fear) The Reaper“ der Hardrock-Band Blue Öyster Cult. Das beste Wappen aller Zeiten!
„Alles Sense!“ ist der elfte „Scheibenwelt“-Roman, in dem TOD erneut eine Hauptrolle spielt.
Der Tod ist sicher, das Leben nicht. Nun – er war es. TOD, der Schnitter höchstpersönlich, wurde in den Ruhestand verbannt. Ausrangiert. Strafberentet. Seine Vorgesetzten bedankten sich für seine Dienste, drückten ihm eine Lebensuhr in die knochige Hand und warfen ihn aus seinem heimelig trostlosen Domizil im Nichts. Seitdem staut sich Lebensenergie auf der Scheibenwelt. Es wird nicht mehr ordentlich gestorben. Sehr zum Missfallen derjenigen, die ein friedliches Ende erwarteten. Der greise Zauberer Windle Poons hatte sein Dahinscheiden minutiös geplant. Es gab sogar eine Party! Man stelle sich die Schmach vor, als er kurz darauf erneut in seinem Körper erwacht: untot, aber quicklebendig. Natürlich möchte niemand das hässliche Z-Wort aussprechen, dennoch sind sich alle einig, dass Poons sture Wiederauferstehung vollkommen unangemessen ist. Doch schon bald wird Ankh-Morpork auf die Hilfe der Untoten angewiesen sein, denn während TODs Abwesenheit Chaos stiftet, merkt niemand, dass die Stadt Opfer einer heimlichen Invasion wird…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: Abwesenheit, Adelsstand, agieren, Alles Sense, alt, Alter, alter Knacker, Amüsement, Anfang, angehen, angewiesen, Ankh, Ankh-Morpork, annehmen, Anspielung, Anteilnahme, Art, aufblühen, Ausgangssituation, ausgerechnet, ausrangieren, aussprechen, Autor, ähnlich, öffnen, über sich hinauswachsen, Band 11, basieren, Bäuerin, bedanken, Bedrohung, befreien, Begegnung, beginnen, begreifen, Behandlung, beherrschen, beinhalten, bemerkenswert, Bequemlichkeit, berühren, bescheren, besonders, Betrachtung, bevorzugen, bewegend, beweisen, bewerkstelligen, Bewohner, Beziehung, Blue Öyster Cult, Botschaft, britisch, Buch, Chaos, Charakter, charakterlich, Dahinscheiden, danken, Dienst, direkt, Discworld, Domizil, einbrocken, einig, Einstellung, empfinden, Ende, Entfaltung, entgegenbringen, entwickeln, Entwicklung, Erfahrung, erfüllen, erheben, erlauben, erleben, Ernsthaftigkeit, erobern, erwachen, erwarten, existieren, explosiv, Fantasy, führen, Fürchten, Figur, fokussieren, Frage, Fragen, friedlich, Funktion, gefallen, Gegensätzlichkeit, gegenteilig, Gehilfe, Gemeinsamkeit, geschäftsmäßig, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, gespannt, Gevatter Tod, gewinnen, Gewohnheit, gewohnt, greise, Handlungslinie, Handwerk, Hardrock-Band, Hauptrolle, hässlich, heimelig, heimlich, hervorragend, Herz, High Fantasy, Hilfe, himmelschreiend, hinterlassen, Humor, in die Hand drücken, Individualität, Individuum, innig, intensiv, Interesse, Invasion, irdisch, ironisch, Jenseits, Job, kauzig, Körper, kühl, Kette, Klamauk, klug, knochig, komisch, Kompagnon, kompliziert, Kontakt, Kunde, Lacher, Last, Lösung, Lücke, Leben, Leben und Tod, Lebensenergie, Lebensfreude, Lebensuhr, Lektüre, Lernen, Lesen, lieben, liebenswert, Lieblingsfigur, literarisch, Mensch, merken, minutiös, missfallen, Mitgefühl, mithilfe, Morpork-Eule, Motto, mysteriös, naiv, nennen, Opfer, ordentlich, paradox, Party, persönlich, Persönlichkeit, personifizieren, pflegen, planen, posthum, Problem, prominent, Protagonist, Queen, quicklebendig, rauswerfen, Rauswurf, Reaper Man, Reifung, Reihe, Rente, resultierend, Rezension, Richtung, Ritterstand, Rolle, Roman, Ruhestand, Scheibenwelt, schicken, schleichend, schmach, Schnitter, Schrulle, Selbstbestimmung, Selbsthilfegruppe, senil, Sensenmann, sicher, simpel, Sir Terry Pratchett, Spaß, speziell, Spezies, spielen, Stadt, stauen, sterben, Sterbliche, stiften, stur, Sympathie, Tür, Tendenz, Terry Pratchett, Thema, ticken, Tod, treiben, trostlos, typisch, Uhr, Umstände, unangemessen, ungerecht, ungewollt, Universum, unnahbar, unprofessionell, untersuchen, untot, Untote, Unverständnis, unzeremoniell, uralt, verbannen, verbinden, vergraben, verlaufen, vermischen, Vermutung, verpassen, verrückt, verstorben, versuchen, verteidigen, Vorgesetzte, vornehmen, vorstellen, Wappen verleihen, würdig, weit entfernt, Wiederauferstehung, Windle Poons, witzig, wundervoll, zauberer, Zipperlein, Zombie, zum Verhängnis werden, zusagen, Zusammenspiel, Zwangsruhestand

Als ich mir „Die Vampire“ von Kim Newman vornahm, erwarteten mich zwei Überraschungen. Zuerst erfuhr ich, dass Kim Newman ein männlicher Autor ist. Ich hatte mit einer Autorin gerechnet, weil… na ja, Vampire eben, dazu der Name – das klang für mich nach einer Frau. Ich musste meine Erwartungen anpassen, denn Männer schreiben gänzlich andere Urban Fantasy als Frauen. Kurz darauf musste ich diese noch einmal korrigieren, weil „Die Vampire“ entgegen meiner Annahme kein Einzelband ist. Der Titel täuscht. Es ist eine Sammelausgabe der ersten drei Bände der Reihe „Anno Dracula“, die aktuell insgesamt fünf Bände umfasst. Das erklärte, wieso das Buch 1.280 Seiten dick ist. Aufhalten ließ ich mich davon natürlich nicht. Ich richtete meine Erwartungshaltung und begann die Lektüre.
Das britische Empire ist in Aufruhr. Seit es Abraham Van Helsing misslang, den gefürchteten Vampir Graf Dracula, zu Lebezeiten als Vlad Țepeș bekannt, zu töten, nahm die Geschichte einen unheilvollen Verlauf. Dracula nutzte seine manipulativen Fähigkeiten, um sich seinen Weg in das Herz der Macht zu bahnen: er heiratete Queen Victoria und verwandelte sie. Nun regiert er als Prinzgemahl über das Königreich. Vampirismus breitet sich aus wie eine Seuche. Erst in England, in den engen Gassen Londons, in denen der Ripper sein Unwesen treibt; dann in Europa, in den dreckigen Schützengräben des Ersten Weltkriegs; dann auf dem ganzen Erdball. Die Verzweifelten, die Hoffnungslosen, die Vergessenen – sie alle lockt die dunkle Gabe. Einige wenige trotzen Dracula und weigern sich, den Preis für das Versprechen auf Unsterblichkeit zu zahlen. Doch der Wandel ist nicht aufzuhalten. Die Welt wird nie mehr sein, wie sie einmal war. Nur die Entscheidung, ob in dieser neuen Welt Finsternis herrscht, ist noch nicht gefallen…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: 3 Sterne, abfinden, Abraham Van Helsing, abwechslungsreich, akademisch, akribisch, aktiv, alternativ, ambitioniert, anfühlen, Annahme, Anno Dracula, anpassen, anspruchsvoll, aufhalten, auftauchen, Auftritt, aufweisen, ausbreiten, auseinandersetzen, Ausgangssituation, ausgewogen, auskennen, auswirken, Autor, Überraschung, Übung, übergreifend, überzeugen, Band 1, Band 2, Band 3, beantworten, bedeuten, beeindrucken, beeinflussen, begegnen, beginnen, begrenzt, bekannt, bemerkenswert, beobachten, Bewegungsspielraum, Bewertung, bewusst, Bild, britisch, britisches Empire, Buch, Darstellung, Der Rote Baron, Detail, detailliert, dick, Die Vampire, distanziert, Dracula Cha-Cha-Cha, dröge, dunkle Gabe, durchdacht, ebnen, echt, einfach, Einmischung, einsetzen, Einzelband, Element, emotional, empfinden, eng, Engagement, England, Entscheidung, entstehen, Entwicklung, Erdball, Ereignis, erfahren, erfassen, erfüllen, erfreuen, Ergänzung, erklären, ernsthaft, erscheinen, erschreckend, Erster Weltkrieg, erwarten, Erwartung, Erwartungshaltung, Europa, existieren, Experiment, Fakt, fallen, Fantasy, faszinierend, Fähigkeit, führen, Figur, Fiktion, fiktiv, Finsternis, fluten, folgenreich, Frage, fungieren, Funktion, funktionieren, Gasse, Gattung, Gedankenspiel, gelingen, Geschehnisse, Geschichte, geschichtlich, geschichtsträchtig, Geschichtsverlauf, Gesellschaft, glaubhaft, glaubwürdig, Graf Dracula, graue Eminenz, halten, handfest, Handlung, heiraten, Herangehensweise, herrschen, hervorragend, Herz, hinauswollen, Hintergrund, Hirn, historisch, Historische Fiktion, hoffnungslos, Idee, Implikation, implizieren, imponieren, in Aufruhr, Individualität, installieren, interagieren, interessant, Jack the Ripper, Königreich, kühl, kennenlernen, Kim Newman, Klingen, konkret, Konsequenz, Kontext, Konzept, korrigieren, kurz, leicht, Lektüre, lenken, Leseerfahrung, Leser, Lesespaß, literarisch, locken, logisch, London, Macht, machthungrig, manipulativ, Mann, männlich, Melange, menschlich, Mischung, misslingen, Mythos, neu, nutzen, offen, orientieren, Persönlichkeit, Perspektivcharakter, pfählen, politisch, Position, positiv, Prämisse, präzise, Preis, prekär, primär, Prinzgemahl, Projekt, protokollieren, Queen Victoria, Quell der Freude, Rand, real, realistisch, rechnen, reell, regieren, Regierungsspitze, Reihe, relevant, Rezension, richten, Ripper, Sammelausgabe, Schützengraben, schildern, Schilderung, schleppend, Schreiben, selten, Seuche, sozial, spannend, Spannung, spät, spielen, Spinnerei, sterblich, Sympathie, täuschen, Töten, teilen, teilnehmen, Themengebiet, theoretisch, Titel, treffen, trotzen, Ungleichgewicht, unheilvoll, Unsterblichkeit, unter sich bleiben, untergeordnet, Unterhaltung, untermauern, untersuchen, Unwesen treiben, Urban Fantasy, Vampir, Vampirismus, verbocken, verborgen, verdanken, vergessen, verlangen, Verlauf, vermitteln, Versprechen, verstecken, verstehen, verwandeln, verzweifelt, vielfältig, Vlad Tepes, vornehmen, wahre Natur, Wahrnehmung, Wandel, Weg, weigern, weitschweifig, Welt, Weltbild, Weltgeschichte, wiederkehrend, Wirklichkeit, wirtschaftlich, Worldbuilding, zahlen, zeigen, zelebrieren, ziehen, zu Lebzeiten, zur Schau stellen, zur Zeit, zwischen den Zeilen

„Schwarzes Blut“ von Max Wilde ist ein Mängelexemplar vom Grabbeltisch, das ich vor einigen Jahren erbeutete. Ich erinnere mich, dass der wenig aussagekräftige Klappentext meine Neugier entfachte. Damals wusste ich nicht, dass Max Wilde das Pseudonym des erfolgreichen südafrikanischen Thriller-Autors Roger Smith ist, dessen Roman „Kap der Finsternis“ 2010 den zweiten Platz beim Deutschen Krimipreis belegte. „Schwarzes Blut“ erschien bei Heyne Hardcore, einer gesonderten Sparte des Verlags, die neben einem Angebot von Musik- und Erotikliteratur auf grenzwertige, sehr blutige und brutale Horrorliteratur spezialisiert ist. Kurz, ich wusste, worauf ich mich einließ.
Skye weiß, dass sie verfolgt wird. Sie kann die Männer hinter sich hören. Sie hat Angst. Nicht davor, dass sie ihr wehtun könnten, sondern davor, dass der Andere die Kontrolle übernimmt, wenn sie sie verletzen. Seit sie zurückdenken kann, teilt sie ihren Körper mit diesem… Ding, einem Monster, das sich unter ihrer Haut verbirgt und unerträgliche Gelüste hat. Skyes Wachsamkeit darf niemals nachlassen, denn die Konsequenzen wären furchtbar. Für sie selbst, für ihren Adoptivbruder Gene und für ihren kleinen Neffen Timmy. Ist der Andere frei, sterben Menschen. Skye ahnt nicht, dass ihre Verfolger erst der Anfang sind. Da draußen lauert jemand, der die Wahrheit über sie kennt. Jemand, der mehr über ihre Herkunft weiß, als sie selbst. Jemand, der nur ein Ziel verfolgt: er will den Anderen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: 1 Stern, abartig, abbilden, abschlachten, abstoßend, absurd, Abteilung, Adoptivbruder, ahnen, akzeptieren, Angst, anschließen, ansprechen, Appetit, aufdrängen, aufgesetzt, aufschlitzen, auseinanderdriften, aussagen, Autor, ändern, übernehmen, Beegeisterung, Beschreibung, betrunken, Blut, blutig, Botschaft, Brei, brutal, Buch, buchstäblich, Charakter, Cover, Darstellung, Dämon, Debatte, den Faden verlieren, der Andere, Ding, Dreck, Drogenhandel, einlassen, ekelerregend, Element, enthaupten, entschuldigen, Erfahrung, erfolgreich, erschießen, etablieren, explizit, Exploitation, extrem, fadenscheinig, falsch laufen, Fantasie, farbenfroh, fassen, Folter, foltern, Frage, frei, fressen, Freude, FSK, furchtbar, Gedächtnis, gefährlich, Gelüste, Gene, Genre, Geschichte, gestatten, gesund, Gewalt, Gewaltdarstellung, Gewaltorgie, gewaltverherrlichend, Grenze, grenzwertig, grottenschlecht, gruselig, Handlung, hangeln, Hardcore, harmlos, hartgesotten, Haut, Hölle, Herkunft, Herzlichen Glückwunsch, hitzig, Horror, Horrorfilm, Hulk, in allen Ehren, in Ordnung, ins Gesicht springen, Jugendwarnung, Kapitel, Körper, Kindesmissbrauch, Klamotten, Klappentext, Konsequenz, Konstrukt, Kontrolle, Korruption, lauern, lächerlich, Lesen, Leser, literarisch, Literatur, Mann, Manuskript, Max Wilde, Mängelexemplar, Menschen, Menschenfleisch, mies, mit der Kneifzange anfassen, Moment, Monster, Moral, Mord, Motiv, Muskel, nachlassen, Neffe, Neugier, Okkultismus, pervers, pflegen, preisgekrönt, Problem, Pseudonym, psychiatrisch, Qualitätsanspruch, Quintessenz, Regelmäßigkeit, reißen, rettungslos, Rezension, Roger Smith, südafrikanisch, scheußlich, Schlacht, Schlachtfest, schlecht, schockieren, Schreiben, Schwarzes Blut, schwellen, Schwierigkeit, sinnentleert, Skye, spezialisieren, speziell, sprengen, sterben, Stolz, Story, taugen, teilen, tendenziell, Timmy, Tod, traumatisiert, Triggerwarnung, Trinkspiel, undefinierbar, unecht, unerträglich, unrealistisch, Urteil, urteilen, Ventil, verarbeiten, verbergen, verbinden, verdienen, verdreht, verfolgen, Vergewaltigung, vergiften, Verlag, verletzen, vermitteln, versehentlich, Verwandlung, verwenden, Veteran, Vielzahl, Vile Blood, vornehmen, vorwagen, voyeuristisch, Wachsamkeit, Wahrheit, würgen, wehtun, Werk, widerlich, zartbesaitet, zerstückeln, Ziel, Zielgruppe, zugeben, zurückdenken

Der deutsche Autor Rainer Wekwerth ist den meisten von euch sicher durch die populäre „Labyrinth“-Trilogie bekannt. Der erste Band erschien 2013, doch Wekwerth schreibt bereits seit Mitte der 90er Jahre Kinder- und Jugendbücher, später kamen Thriller hinzu. Bis 2004 erschienen alle seine Werke unter verschiedenen Pseudonymen. Ich habe entschieden, „Damian: Die Stadt der gefallenen Engel“ vor der „Labyrinth“-Trilogie zu lesen, weil es einfach länger auf meiner Wunschliste stand. Außerdem wollte ich erst antesten, ob mir sein Stil zusagt, bevor ich mich auf einen Dreiteiler einließ.
Ferien in Berlin – welcher Ort könnte besser geeignet sein, um sich von einem gebrochenen Herzen abzulenken? Die 17-jährige Lara freut sich darauf, Zeit mit ihren Großeltern zu verbringen und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Als sie den gutaussehenden Damian kennenlernt, ist ihr Liebeskummer wie weggeblasen. Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und ahnt nicht, dass ihre Begegnung kein Zufall ist. Hinter der Fassade erhabener Altbauten und hipper Neubaugebiete ist Berlin das Schlachtfeld des ewigen Krieges zwischen Himmel und Hölle. Unbemerkt von menschlichen Augen bekämpfen sich Engel und Dämonen ohne Gnade, doch nun droht eine alte Prophezeiung alles zu verändern. Lara ist der Schlüssel. Seit Jahrzehnten hütet ihre Familie ein düsteres Geheimnis, das sie in große Gefahr bringt und schon bald muss sie um ihr Leben fürchten. Werden Damian und Lara eine Möglichkeit finden, ihrer Bestimmung zu entgehen, um zusammen sein zu können?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Schlagwörter: 17-jährig, 3 Sterne, ahnen, Altbau, amüsant, ambivalent, Anspruch, Ass im Ärmel, auf eigene Faust, aufbrechen, Aufenthaltsort, aufgeschlossen, aufregend, Autor, überzeugt, Band 1, beabsichtigen, Bedürfnis, Bedeutung, befinden, Begegnung, Behandlung, bekämpfen, bemängeln, berechenbar, Berlin, Beschreibung, Bestie, Bestimmung, binär, Buch, charmant, christlich, Damian, düster, Deutsch, Die Prophezeiung, Die Stadt der gefallenen Engel, dramatisch, drohen, Eindruck, Einfluss, einschätzen, Einteilung, entgehen, Entwicklung, erkunden, erleben, Erwartung, Ewig, fabelhaft, Familie, fantasielos, Fantasy, Fassade, Fürchten, flüssig, Fortsetzung, Freundlich, fundamental, funktionieren, Geheimnis, gehetzt, Genre, Geschichte, gewaltig, Gnade, Graustufen, Großeltern, großzügig, Gut und Böse, gutaussehend, haarsträubend, hadern, Hals über Kopf, Handlung, Hauptbahnhof, hässlich, Hölle, hüten, Heimat, Heimatstadt, Heldin, Himmel, Idee, im Verborgenen, in Gefahr bringen, Interesse, interessieren, John Milton, Jugendbuch, jugendlich, Kampf, Kategoriserung, kennenlernen, kippen, Kleinigkeit, konkret, konzentrieren, Krieg, kritisieren, kultiviert, Labyrinth, Lara, Leben, leicht, Lektüre, Lesen, Liebeskummer, Möglichkeit, megaloman, Monstrosität, mutieren, nachvollziehen, nötig, nett, Neubau, nicht gerecht werden, Normal, Oberflächlichkeit, Originalität, passend, Persönlichkeit, ProtagonistIn, Rahmen, Rainer Wekwerth, Raum, Reiz, religiös, Rezension, Roman, rotzig, runterrattern, Satan, schillernd, Schlachtfeld, Schlüssel, schnell, schrumpfen, Schwarz und Weiß, Schwierigkeit, Sensation, Setting, spannend, spontan, sprengen, Stadt, Stadtteil, Stark, steif, Stil, strikt, subjektiv, Teenager, theatralisch, theoretisch, Traditionalismus, Tragweite, Umstand, unhöflich, unmöglich, unproblematisch, Unterbrechung, unterscheiden, Urban Fantasy, vage, verändern, Verführer, Verlauf, verleihen, verlieben, von Erfolg gekrönt, vornehmen, vorstellbar, Wahrnehmung, wünschen, Weltuntergang, Wendepunkt, wie weggeblasen, wirken, Young Adult, Zeit verbringen, Zufall, zugestehen, zusammen sein