Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefallenen Schild-Amboss Itkovian und bitten um seinen Segen. Der Erlöser stellt keine Ansprüche. Er schließt ausnahmslos jede Seele in seine Arme. Er ist wehrlos, verletzlich gegenüber denjenigen, die seinen Kult zu missbrauchen gedenken. Denn Itkovian ist nicht der einzige Aufgestiegene, dessen Einfluss in Schwarz-Korall spürbar ist. Aus den Tiefen des Chaos steigt der Sterbende Gott empor, der süßes Vergessen verspricht. Seine Anhänger_innen planen, den Erlöser zu überwältigen und Schwarz-Korall zu übernehmen. Mehr denn je brauchen die Andii die Führung ihres Lords Anomander Rake, dieser schaut jedoch sorgenvoll nach Darujhistan.
In der Stadt des blauen Feuers kündigt sich eine gewaltige Konvergenz an. Reisende nähern sich der Metropole, Schlitzer kehrt in Begleitung seiner Gefährten zurück in die Straßen seiner Jugend, malazanische Veteran_innen und die Assassinengilde liefern sich blutige Scharmützel, das Azath-Haus speit Totgeglaubte aus und in der Ferne ist das Geheul furchteinflößender Hunde zu hören. Darujhistan ist in Aufruhr. Leben und Tod tanzen Hand in Hand und noch immer giert der Verkrüppelte Gott nach jedem Fetzen Macht, dem er habhaft werden kann. Im Schatten der Konvergenz richtet er seinen Blick auf das verfluchte Schwert Dragnipur, dessen schwarzes Herz tausende Seelen knechtet. Sein Träger ist Anomander Rake und so obliegt es dem Sohn der Dunkelheit, Schwarz-Korall und Darujhistan gleichermaßen vor dem Gift zweier wahnsinniger Götter zu bewahren. Ein Gott muss sterben, damit ein anderer aufgehalten werden kann.
Schlagwort-Archive: Veröffentlichung
Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes
Verfasst von wortmagieblog - 10. April 2019 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: abhängen, ablehnen, Ablehnung, Abschluss, abschweifen, Absicht, Abstriche machen, abwarten, abwechseln, Abwesenheit, Action, Aggression, albern, Alltag, Alter, Alternative, Alterungsprozess, am Leben, ambivalent, an der kurzen Leine halten, anbieten, andeuten, anfangs, anfreunden, Angriff, Anhänger, ankündigen, annehmen, Anomander Rake, anordnen, Anspruch, anstrengend, antun, Antwort, anziehen, Archetyp, Assassinengilde, Atmosphäre, außergewöhnlich, auf die Sprünge helfen, auf ewig, Aufgabe, aufgeben, Aufgestiegener, aufhalten, aufhören, auflockern, aufnehmen, aufregend, aufsteigen, aufweisen, ausdenken, ausdrücken, auseinanderhalten, Ausflug, ausliefern, ausnahmslos, Aussicht, ausspeien, Autor, Azath-Haus, Äther, Überlegung, ähneln, übernehmen, überschatten, übertreffen, überwältigen, bahnbrechend, Band 8, Böse, böswillig, Bürgerkrieg, beängstigend, Bedürfnis, Bedeutung, bedeutungsvoll, beeindruckt, beenden, Begegnung, Beginn, beginnen, begleiten, Begleitung, begreifen, behaupten, bekannt, bereithalten, besser, bestehen, bestimmen, Bestrebung, betrachten, bewahren, bewegen, beweisen, bewundern, bewusst, Bewusstsein, bezeugen, Bild, Bindeglied, bitten, blanvalet, Blend, Blick, blutig, brillant, Buch, Chaos, Charakter, charakterisieren, Chronist, Claude Monet, Crokus Junghand, darstellen, Darujhistan, das große Ganze, das kleinere Übel, Das Spiel der Götter, Daseinsberechtigung, dauern, davorstehen, definitiv, deklarieren, den Kopf in den Sand stecken, deprimierend, der Angekettete, der Sterbende Gott, der Verkrüppelte Gott, Detail, Detailreichtum, dick, Die Gärten des Mondes, Die Stadt des blauen Feuers, diffus, direkt, divergierend, Domäne, Doppelband, Dragnipur, durchdringen, durchgängig, Egoismus, eigenständig, eignen, eine Rolle spielen, einen, einfach, Einfluss, eingestehen, einmischen, einnehmen, Einsicht, empfehlen, empfinden, emporsteigen, Ende, enden, Endest Silann, Entfernung, enthüllen, Entität, entmutigend, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entsprechen, entstehen, Entwicklung, episch, Epos, erübrigen, erdulden, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlöser, Erlösung, erleben, erreichen, erschaffen, erstaunlich, erwarten, erzählen, Erzählsituation, Erzählstil, Erzfeind, essenziell, Ewig, exakt, Existenz, existierend, exquisit, exzentrisch, Fahrig, Faktor, Fanatismus, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fähigkeit, führen, Führung, Feder, Feldzug, Ferne, fertigstellen, feststellen, Fetzen, Figur, finden, fleckig, Fluch, Fokus, Form, fortschicken, Fragen, Fraktion, früher, freuen, Frieden, furchteinflößend, Göttin, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefallen, Gefährte, Gefühl, gegenüberstellen, gehören, Geheul, Geist, gelangen, gelegentlich, gelingen, Gemälde, gemein, Genabackis, genau, Genie, Gesamtbild, Geschehen, Geschichte, Gespräch, getrieben, gewaltig, Gewirr, gewissenlos, gezwungen, gieren, Gift, Gläubige, Gott, Gottheit, Grabhügel, gradlinig, Graue Schwerter, grausam, Grautöne, greifbar, grob, Grund, grundsätzlich, gutmütig, haarsträubend, habhaft, halten, Hand in Hand, Handeln, Handlung, Handlungsstrang, Haut, hören, Hülle, hüllen, Heim, Heimat, heimlich, helfen, herausfinden, herrschen, hervorragend, Herz, High Fantasy, hilflos, hinsehen, hintereinanderweg, hinterherkommen, Hirn, Historie, hoffen, Hund, Identität, ignorieren, im Stich lassen, im Vergleich, im Vordergrund stehen, immens, impressionistisch, in Aufruhr, in ihre Schranken weisen, Information, Inhalt, inhaltlich, ins Herz schließen, interpretieren, Intrige, involvieren, irrelevant, Itkovian, Jahr, Jahrtausend, jammern, Jugend, Kallor, Kapitel, Karsa Orlong, Kausalkette, kämpfen, König, Königreich, Körper, kein Land sehen, kein Zweifel, keine andere Wahl, keine Schande, Ketten, Kind, kleingeistig, klicken, Klimax, knechten, Kollektiv, komplex, Komplexität, kompliziert, Konzeption, Kovergenz, Krücke, Kreis, Kritik, Kruppe, Kult, Kultur, Kurald Galain, langsam, langweilig, Laufen, lauschen, Leben, Leben einhauchen, lechzen, lehren, leicht, Leid, Leiden, leihen, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Lether, lieben, Lieblingsfigur, liefern, Lord, Loyalität, Macht, Magier, Malazan Book of the Fallen, Malazaner, malazanisch, Manifestation, Manipulation, Mann, Märchenfigur, Märchenonkel, mögen, Möglichkeit, Meisterwerk, Mensch, menschlich, merken, Metropole, missbrauchen, mit Freuden, mit offenem Mund, Mitgefühl, Momentaufnahme, Mondbrut, Motiv, munter, Mutmaßung, Mutter Dunkel, Nachdenken, nachschlagen, Nacht, Name, Natur, nähern, Nebenfigur, negativ, nennen, neu, nimmersatt, Not, nutzen, obliegen, offenbaren, Offenbarung, Opfer, Option, orientieren, pannionisch, passen, Perfektion, Person, Perspektive, Perspektivwechsel, Pforte, philosophisch, pilgern, Pinselstrich, Plan, planan, Platz, populär, Preis, prominent, Prozessleistung, punktartig, Puzzleteil, qualifizieren, Rache, Rachegelüste, Rallik Nom, rauben, rächen, Rückgrat, Rückkehr, real, rechnen, Reihe, reisen, Reminiszenz, Respekt, Rezension, richten, Richtung, Ritual, Rolle, roter Faden, Ruhe, Sammeln, süß, Schaffen, Scharmützel, Schatten, schauen, Schauplatz, schämen, Schönheit, scheitern, schenken, scheuen, Schicksal, Schild-Amboss, schlagen, schließen, schlimmer, Schlitzer, Schluss, Schmerz, schnallen, Schrecken, schwadronieren, schwarz, Schwarz-Korall, schwärend, schwerfallen, schwerfällig, Schwert, Schwierigkeit, Seele, Seelenheil, Segen, Seher, seinen Anfang nehmen, Selbstaufgabe, Showdown, sichtbar, sinnen, Sisyphos, Sohn der Dunkelheit, Sonnenlicht, sorgenvoll, Spaß, spannend, spürbar, speziell, spirituell, sprengen, Stadt, stammen, Star, Status, staunen, ständig, stören, sterben, sterblich, stillstehen, Stimme, Stolz, stoppen, Straße, Strategie, strukturieren, Strukturierung, Symphonie, Szene, T'lan Imass, taktieren, Talent, tanzen, taub, tausend, Töten, Teil, Tiefe, tiefgründig, Timing, Tippa, Tiste Andii, Titel, Tod, Tod eines Gottes, Toll the Hounds, Tor, Torvald Nom, totgeglaubt, tragisch, Träger, ultimativ, unangebracht, unangetastet, unbestritten, unerkannt, Universum, unscheinbar, Unsterblichkeit, Unterschied, unterschiedlich, untersuchen, unverkennbar, unverzichtbar, unwichtig, unzählig, ursprünglich, Variante, Veränderung, verärgern, Veröffentlichung, Verbindung, verblassen, verblüfft, verdammt, verdienen, verehren, Verfall, Verflucht, verfolgen, vergönnt, vergegenwärtigen, vergehen, vergessen, Vergleich, Verhalten, Verlauf, verletzlich, verloren, vermögen, vermischen, verpuffen, versagen, versäumen, verschieden, Verschlungenheit, Versprechen, verstümmeln, verstehen, verteidigen, Vertrauter, Verwicklung, verzichten, Veteran, vielfach, vielschichtig, Volk, vollkommen, vorbeigehen, Vorbereitung, Vorgängerband, Vorliebe, vornehmen, vorprogrammiert, vorstellen, vorwerfen, Wahl, wahnsinnig, Waise, Warten, wünschen, Wechselwirkung, wecken, Weg, wehrlos, weiterhin, weiterleben, weitermachen, Welt, widersprüchlich, widerwillig, Wiedersehen, Wiki, winzig, wirken, Wirkung, Wissen, Wunde, wundern, Wunsch, zahlen, zahllos, zahlreich, Zahnrad, zögern, Zeitpunkt, zentral, Zerstörung, Ziel, zu lang, zu Rate ziehen, zu Tränen rühren, zulassen, zurückkehren, zurückverfolgen, zusammen, zuschauen
Montagsfrage: Buchige Vorfreude?
Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich liebe Routine. Wenn alles so läuft, wie immer, bin ich glücklich und fühle mich sicher. Diese Woche hat das mit der Routine nicht so ganz geklappt, weil sich Antonia von Lauter&Leise aktuell im Unistress befindet. Deshalb ging die Montagsfrage erst am Dienstag online, was ich einfach nicht mitbekommen habe, da ich davon ausging, dass keine Frage mehr kommen würde, nachdem sie am Montag ausfiel. Ich habe das erst heute gesehen. Also bin ich jetzt mal ganz verrückt und beantworte die Montagsfrage, die am Dienstag veröffentlicht wurde, an einem Donnerstag! 😀
Auf welche (baldige) Buchveröffentlichung freust du dich momentan am meisten?
Argh, ein ganz sensibles Thema im Moment. Ich habe dazu bereits einen Beitrag geschrieben, den ich in zwei Wochen posten werde, einen Tag vor der Doppelrezension zu „Die Stadt des blauen Feuers“ und „Tod eines Gottes“ (Das Spiel der Götter #8) von Steven Erikson. Ich möchte hier nicht zu viel vorwegnehmen, aber ich kann euch verraten, dass ich seit mehr als zwei Jahren auf die Veröffentlichung von „Die Schwingen der Dunkelheit“ , der zweite Part des neunten Bandes von „Das Spiel der Götter“ warte. Auf Deutsch ist das Band Nummer 17. Angeblich soll dieser nun im November erscheinen. So ganz überzeugt bin ich davon noch nicht, denn ich bin ein gebranntes Kind und habe schon zu oft erlebt, dass die Veröffentlichungstermine der Reihe immer wieder kommentarlos verschoben wurden. Ich traue mich quasi nicht, mich darauf zu freuen, obwohl ich es tief in meinem Herzen kaum abwarten kann, das Buch in den Händen zu halten. Ich wünsche mir, dass der deutsche Verlag blanvalet das Epos endlich abschließt und dieses Elend mit den Veröffentlichungsdaten aufhört. Deshalb hüpfe ich zwar nicht ungeduldig auf der Stelle, aber es gibt aktuell kein Buch, auf das ich mich mehr freue als „Die Schwingen der Dunkelheit“. Mehr dazu dann in zwei Wochen.
Welchem Buchveröffentlichungstermin fiebert ihr entgegen?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen eine hervorragende Restwoche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 28. März 2019 in VORLAGEN
Schlagwörter: abschließen, abwarten, aktuell, Antonia, auf der Stelle, aufhören, überzeugt, Band, Beitrag, blanvalet, Buch, Das Spiel der Götter, Deutsch, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Stadt des blauen Feuers, Doppelrezension, Elend, entgegenfiebern, Epos, erleben, erscheinen, freuen, gebranntes Kind, hüpfen, in den Händen, kommentarlos, Lauter&Leise, März 2019, Montagsfrage, November, posten, Schreiben, sensibel, Steven Erikson, Thema, tief im Herzen, Tod eines Gottes, trauen, ungeduldig, Veröffentlichung, Veröffentlichungsdatum, Veröffentlichungstermin, verraten, verschieben, vorwegnehmen, Warten, wünschen
Bret Easton Ellis – American Psycho
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die Indizierung klagte und gewann. In Australien und Neuseeland müssen Käufer_innen bis heute mindestens 18 Jahre alt sein. Ellis erhielt Morddrohungen, wurde massiv angefeindet und musste sich Misogynie und Sadismus unterstellen lassen. 27 Jahre später ist die Aufregung abgeebbt und „American Psycho“ hat seinen Weg in die Popkultur gefunden. Obwohl er ein Geschöpf der 80er Jahre ist, treffen die vom Protagonisten Patrick Bateman verkörperten gesellschaftlichen Entwicklungen den modernen Zeitgeist. Bateman ist eine Ikone, ein Halloween-Kostüm. Höchste Zeit, ihn kennenzulernen.
Patrick Bateman verbirgt sein wahres Gesicht nicht. Er hat es nicht nötig, sich zu verstecken. Perfekt in der belanglosen Unpersönlichkeit seiner Existenz eingerichtet frönt er seinen abscheulichen Neigungen, ohne fürchten zu müssen, entdeckt zu werden. Er mordet. Er foltert. Die dünne Fassade, die seinen Wahnsinn von seinem Leben als erfolgreicher Banker an der Wall Street trennt, reicht aus, um sein Umfeld zu täuschen. Geblendet von seinem makellosen Körper, seinem teuren Haarschnitt, seiner vollendeten Garderobe und dekadenten Restaurantbesuchen vermutet niemand, was Pat Bateman in Wahrheit ist: ein Schlächter, ein Psychopath. Niemand ahnt, dass sich mitten unter ihnen ein Monster in der Sicherheit der Anonymität eingegraben hat…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 30. Oktober 2018 in Horror, Rezension
Schlagwörter: 18 Jahre, 2 Sterne, 80er, abebben, ablehnen, abscheulich, Abschnitt, Absicht, abstoßend, Abwärtsspirale, aggressiv, ahnen, alarmierend, Albtraum, Alltag, American Psycho, Anfang, anfeinden, angespannt, Anonymität, anprangern, arbeiten, Aspekt, attraktiv, Aufregung, Aura, ausreichen, aussprechen, austauschbar, Australien, auszeichnen, autobiografisch, Autor, ähnlich, überstrahlen, Banker, befinden, befriedigend, begreifen, bekömmlich, belanglos, Belanglosigkeit, Beschreibung, besser, bestimmen, blenden, Botschaft, Brechreiz, Bret Easton Ellis, brutal, Buch, Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien, Charakter, Chuck Palahniuk, Dachschaden, darstellen, Dasein, dünn, dekadent, Denken, Deutschland, distanziert, draufsetzen, dreist, dunkel, durchlaufen, Ecke, Effekt, eingraben, einlullen, einrichten, Empfehlung, Ende, entdecken, entscheiden, entstehen, Entwicklung, entziehen, erfolgreich, erhalten, erhältlich, Erinnerung, erkennbar, erkennen, erleben, erschüttern, erscheinen, erste Seite, erzeugen, erzielen, essen, Existenz, explosiv, extrem, Fassade, Fürchten, Fight Club, Figur, foltern, Folterszene, Form, Fragen, frönen, furchtbar, Garderobe, Güter, Gedächtnis, gerechtfertigt, Geschöpf, Gesellschaft, gesellschaftlich, gestehen, Gewaltorgie, Gewaltpotential, gewalttätig, gewillt, gewinnen, Gleichgültigkeit, Grausamkeit, Gräueltat, größtmöglich, HAarschnitt, Halloween, Handlung, harmlos, hart, herkömmlich, Hirn, Horror, Ich-Perspektive, Ideal, identifizieren, ignorieren, Ikone, in Wahrheit, in Worte fassen, Index, Indizierung, inkonsequent, Inszenierung, intensiv, Investmentbanker, Isolation, kapitalistisch, katapultieren, Käufer, Körper, keine Rolle spielen, kennenlernen, Kipenheuer & Witsch, klagen, Klassiker, Komfortzone, komplex, Konsumorientierung, Kontrast, kontrovers, Kostüm, krass, kreativ, Kritik, kritisch, langatmig, langweilen, löschen, Leben, Leiden, leidenschaftslos, Lesen, lesenswert, Leser, Litanei, Maßlosigkeit, makellos, Mann, massiv, materiell, mescnehnverachtend, Misogynie, Missbilligung, Mittel, modern, Monotonie, Monster, Mord, Morddrohung, Morden, Mordszene, nachvollziehen, Narzisst, nötig, negativ, Neigung, Neuseeland, New York, Note, Oberflächlichkeit, Oberverwaltungsgericht, paradox, Patrick Bateman, pedantisch, perfekt, persönlich, personifizieren, plakativ, plastisch, Popkultur, Productplacement, Protagonist, provozieren, Psychopath, psychopathisch, quälen, rechtfertigen, Reich, Resonanz, respektieren, Restaurantbesuch, Rezension, Roman, Sadismus, schieflaufen, Schilderung, Schlächter, schlimm, Schluss, schwach, schwanken, schwer, seinetwegen, seitenlang, Serienmörder, Sicherheit, Sinn, Situation, Skandalroman, symbolisieren, täuschen, Teil, teuer, thematisch, tief, treffen, trennen, Umfeld, umgeben, umstritten, unbedeutend, unerträglich, Unpersönlichkeit, unterstellen, Urteil, USA, Veröffentlichung, verbergen, Verbrechen, verkörpern, Verlag, vermuten, verstören, verstecken, verstehen, verwenden, verzeihen, vollendet, Vorstellung, Wahl, Wahnsinn, wahres Gesicht, Wall Street, wünschen, wegschließen, weltweit, Wertentleerung, widerlich, widersprüchlich, wirken, wundern, zappen, Zeitgeist, zunehmend, zurückgreifen, zwingen
O.J. Simpson – If I Did It: Confessions of the Killer
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unseres dreiteiligen Rezensionsexperiments zum Thema „O.J. Simpson“. Gestern habe ich „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin besprochen und euch die Fakten des Strafprozesses gegen den ehemaligen Footballspieler nahegebracht. Heute widmen wir uns dem zweiten Buch in diesem Themenkomplex: „If I Did It: Confessions of the Killer“, O.J. Simpsons hypothetisches Geständnis der Morde an Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman am 12. Juni 1994. Die Geschichte dieses höchst umstrittenen Werkes ist – wie so ziemlich alles, was Simpson betrifft – äußerst verzwickt, kompliziert und kann ausschließlich im Kontext des Zivilprozesses der Familien Goldman und Brown gegen Simpson betrachtet werden. Daher bin ich gezwungen, erneut weit auszuholen und Hintergrundinformationen zusammenzufassen. Ich verlange also wieder eine Menge Geduld von euch. 😉
O.J. Simpsons Strafprozess wegen zweifachen vorsätzlichen Mordes an seiner Ex-Frau Nicole Brown Simpson und dem Kellner Ronald Goldman endete am 03. Oktober 1995 mit einem vollständigen Freispruch. Trotz der überwältigenden Beweislast befand ihn die 12-köpfige Trial Jury in allen Anklagepunkten als unschuldig. Da die Geschworenen ihr Urteil nicht begründeten, ist unklar, ob sie die Unschuldsvermutung zugunsten des Angeklagten anwendeten oder Simpson im Sinne der „Jury Nullification“ entgegen geltenden Rechts und der Beweise freisprachen.
Sollte O.J. Simpson jedoch geglaubt haben, er sei damit vom Haken, irrte er sich.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 26. September 2018 in Biografie, Non-Fiction, Rezension
Schlagwörter: 0 Sterne, abhalten, ablehnen, Abschnitt, Abstand, absurd, afroamerikanisch, Aggressionsschwelle, aggressiv, Ahnung, Akita, akzeptieren, anbetteln, Andeutung, Anfrage, Angebot, Angeklagter, angewidert, Angst, Anklage, Anklagepunkt, Anleitung, Annahme, anpassen, Anspruch, anstrengen, Anwalt, arbeiten, arrogant, Aufmerksamkeit, Auftritt, aufwühlend, Augen nicht trauen, Auktion, aus der Fassung bringen, ausdenken, Ausgabe, Aussage, aussagen, Änderung, Öffentlichkeit, Überzeugung, öffentlich, öffnen, überarbeitet, überzeugen, überzeugt, Bahn brechen, Bastard, bedauern, bedrängen, beeinflussen, behaupten, bemitleiden, Beratung, bereichern, berichten, Beschreibung, Beschuldigter, besser, beteuern, betonen, bewegen, Beweis, beweisen, Beweislage, Beweislast, bewusst, beyond reasonable doubt, Beziehung, Bild, Biografie, Bosheit, Brown, Buch, Chance, Chefanklägerin, Confessions of the Killer, Daniel Petrocelli, darstellen, davonkommen, dämlich, dämmern, demaskieren, den Mund halten, Detail, detailliert, die Zähne ausbeißen, Diskussionsgegenstand, distanzieren, Divergenz, DNA-Spuren, Dokument, Dollar, dominant, drängen, Dreamteam, durchringen, Ehemann, Eifersucht, Eigentümer, eine Chance geben, einfordern, eingestehen, einnehmen, einräumen, einstimmig, eiskalt, emotional, empfinden, entkräften, Entschädigung, Entscheidung, entsetzt, entwickeln, erändern, Erbarmen, erfinden, erheben, Erinnerung, erklären, Erlös, Erlebnis, ermorden, ernten, erschaffen, erscheinen, Ertrag, erwerben, erwirken, Erzählsituation, eskalieren, etablieren, Ex-Frau, Ex-Mann, explodieren, Facette, Fakt, Faktenlage, Fall, falsch, Familie, Familienmitglied, Fassade, fassen, Fazit, fürsorglich, Fehlentscheidung, Fehler, Fehltritt, festhalten, fiktional, fiktiv, Firma, Florida, Footballstar, freisprechen, Freispruch, Freund, Frustrationsgrenze, funktionieren, Gedankengut, geduldig, Gefängnis, Gegenkampagne, Geld, Gelegenheit, Gerechtigkeit, Geschichte, Geschworene, Geständnis, gestört, Gewaltpotential, Ghostwriter, Glauben, glaubhaft, glaubwürdig, Gläubiger, glücklich, Goldesel, Goldman, Golf, grotesk, Grund, Handlungsweise, HarperCollins, hassen, Haupt, hässlich, häusliche Gewalt, Hülle, heben, Held, herausfinden, herauskitzeln, herausnehmen, hineinversetzen, Hiroshi Fujisaki, Honorar, hypothetisch, identifizieren, If I Did It, ignorieren, illusorisch, im Hinterkopf behalten, impulsiv, in Verbindung setzen, Inkompetenz, Insolvenz, Intelligenz, interpretieren, Interview, irre, irrelevant, Jeffrey Toobin, Jury, kalkulieren, kaltblütig, kalte Füße bekommen, Kampfeswille, Kapitel, kappen, kathartisch, kämpfen, künstlich, keine Rolle spielen, Killer, Kind, Kläger, konkrekt, Konkursgericht, Konkursvereinbarung, Konsequenz, Kontakt, kontaktieren, kontinuierlich, Kontrolle übernehmen, kontrollieren, korrelieren, korrigieren, Kreuzverhör, Kritik, Kunstfigur, Lance Ito, Lügen, Lügner, leid tun, Lektüre, Lektüreliste, Lesen, leugnen, liebend, lupenrein, Manuskript, Marcia Clark, massiv, Märchen, möglich, Mörder, mühselig, Medien, Meinung, Mensch, missbrauchen, misshandeln, missverstanden, Missverständnis, mit ins Grab nehmen, mit Mühe, Mitleid, mitreißen, Moderator, Momentum, Mord, Mordnacht, Motivation, Mutterkonzern, Nachbar, nachvollziehbar, Narrativ, negativ, Neugier, Nicole Brown Simpson, Niedertracht, Non-Fiction, Normal, O.J. Simpson, Objektivität, Offenbarung, ohne Bewertung, Orenthal James Simpson, Organisationstalent, Original, Pablo F. Fenjves, paradox, Passage, Persönlichkeit, Person, Perspektive, pervertieren, pfändbar, planen, Porträt, positiv, Presse, Prinzip, problemlos, Produktion, Projekt, Promi, Protest, Prozess, Psychologie, psychologisch, Quatsch, Rassenkarte, Rat, rausrutschen, rücksichtsvoll, Realität, Rechte, rechtfertigen, reden, Rekonstruktion, Reue, Rezension, Richter, Robert Baker, Ronald Goldman, Ruhm, ruinieren, Rummel, Runningback, Santa Monica, Schachzug, schaden, Schadensersatz, Schauspieler, schützen, Scheinfirma, Scheinwerferlicht, Schilderung, schmerzvoll, schrecklich, Schuld, schulden, schuldig, Schwiegersohn, seltsam, Sensation, Sensationslust, Sicherheit, Situation, Skandal, skrupellos, Sohn, Spekulation, Staatsanwaltschaft, Stalker, Starrköpfigkeit, Störfaktor, steinig, Stiftung, stoppen, Strafprozess, Strategie, strategisch, streichen, Strohfirma, Sturheit, subjektiv, suggerieren, Summe, Tat, Tatnacht, Tatsache, Täter, tödlich, Töten, The People V. O.J. Simpson, The Run of His Life, tilgen, Tod, Todesstrafe, Traumwelt, traurig, trügerisch, Trennung, Trick, umbringen, umdehen, umdeuten, umgehen, umstritten, Unfall, ungeduldig, ungewöhnlich, unglaubwürdig, unrealistisch, Unrecht, unschuldig, unsympathisch, unter Kontrolle, Unterbewusstsein, Unterstellung, Urteil, Vater, verabscheuungswürdig, veranlassen, verarbeiten, verärgern, veröffentlichen, Veröffentlichung, verbergen, Verbrechen, verdienen, verdrehen, vereinbar, vereinbaren, Verfahren, verfolgen, Verhalten, Verhandlung, verhängnisvoll, verhindern, Verlag, verletzt, verlieren, vermeiden, vermitteln, vernünftig, verraten, verrauchen, verschoben, Verschwörungstheorie, Verselbstständigung, verständnisvoll, verteidigen, Verteidigung, verurteilen, Verurteilung, verweigern, verzerren, verzweifelt, Victim Blaming, vorsätzlich, Vorschuss, Vorwort, Wahrheit, Wahrnehmung, wegschließen. abspalten, weigern, weismachen, weiterführen, Weitsicht, Welt, Weltbild, Werbeikone, Werk, widerrechtliche Tötung, widersprechen, Widerspruch, Wissen, Without A Doubt, wohlfühlen, Wunsch, Wut, zahlen, Zeuge, Zeugenstand, Zivilklage, Zivilprozess, Zivilprozessanwalt, zornig, zu Gesicht bekommen, zu Wort kommen lassen, Zufall, zufrieden, zur Rechenschaft ziehen, zusammen sein, Zusammenarbeit, zusammenfassen, zusprechen, zustehen, zustimmen, zutrauen, zutreffen, zweifach
Heinz Buschkowsky – Neukölln ist überall
Ich lebe seit etwa 12 Jahren in Berlin-Neukölln. Ich ahne, dass einigen jetzt bereits ein kalter Schauer über den Rücken läuft und andere große Augen kriegen und fragen „Neukölln? Ist das nicht dieser Problembezirk? Mit der Rütli-Schule und so?“. Ja, ist es. Es ist ebenfalls der traurige Schauplatz, an dem ein junges Mädchen in einem Koffer verbrannt wurde. Das war gar nicht weit von meiner Wohnung.
Als ich hierherzog, hätte ich mir niemals vorstellen können, zu bleiben. Ich – das Kind aus dem Osten der Stadt, aufgewachsen in Marzahn, wo sich der Anblick von Plattenbausiedlungen quasi in meine Netzhaut brannte – zog damals in den vierten Stock eines Altbaus nahe der belebten Hermannstraße, zu meinem damaligen Freund. Meine Beziehung zu diesem Mann überlebte die Zeit nicht – meine Beziehung zu Neukölln hingegen vertiefte sich mit einer Intensität, die ich niemals für möglich gehalten hätte.
Als unsere Beziehung endete, suchte ich eine eigene Wohnung, die sich schon damals kaum finden ließ. Ich wollte eigentlich zurück in den Osten, weil ich mich dort verwurzelt fühlte und mir die in Frage kommenden Bezirke – speziell Prenzlauer Berg, Pankow und Friedrichshain – einfach so viel hipper und cooler erschienen als Neukölln mit seinem hohen Einwandereranteil und der daraus resultierenden Atmosphäre. Leider (oder glücklicherweise) wollte man mich im Osten nicht. Ich fand keine Wohnung. Ich suchte ein halbes Jahr und schraubte meine Ansprüche zähneknirschend immer weiter herunter. Irgendwann landete ich bei der Hausverwaltung meines Ex-Freundes. Sie hatten eine kleine 2-Zimmer-Wohnung im Angebot, im ersten Stock desselben Hauses, in dem mein Ex damals noch lebte (er zog später aus). Ich besichtigte die Wohnung, bekundete mein Interesse und erhielt den Zuschlag. Tja. Da war ich nun, wieder in Neukölln. Übergangsweise. Dachte ich.
Ich weiß nicht, wann es passiert ist. Vermutlich gab es keinen spezifischen Schlüsselmoment, wahrscheinlich war es ein gradueller Prozess, den ich gar nicht bewusst wahrnahm. Die Jahre vergingen und meine Pläne, den Bezirk wieder zu verlassen, rückten immer mehr in den Hintergrund. Ich begann, mich wohl zu fühlen. Ich lernte das pure Leben, das hier durch die Straßen pulsiert, die zentrale Lage, die unzähligen Spätis und Kneipen, das Tempelhofer Feld und die kulturelle Vielfalt zu schätzen. Ich erfreute mich an den grünen Oasen in meinem Kiez, die meiner Hündin so viele Möglichkeiten für Spiel und Spaß bieten. Ich fand einen Freundeskreis, wuchs Stück für Stück in diese Welt hinein. Und irgendwann wachte ich eines Morgens auf und stellte fest, dass ich nicht mehr gehen wollte. Ich hatte mich in Neukölln verliebt.
Diese Rezension zu Heinz Buschkowskys politischer Analyse „Neukölln ist überall“ ist für mich daher sehr persönlich. Buschkowsky war von 2001 bis 2015 Neuköllner Bezirksbürgermeister der SPD. Sicher ist er einigen von euch bekannt, denn er war stets eine popularisierende Persönlichkeit und eckte mit Zitaten wie „Multikulti ist gescheitert“ sogar in seiner eigenen Partei an. Wo immer er auftrat und sich äußerte, erregte er Aufsehen. Vor der Lektüre seines Buches war ich aufgrund der Medienberichte selbst kein Fan von ihm. Ich empfand seine Kritik an meinem geliebten Bezirk als zu harsch und als beleidigend. Natürlich hat Neukölln einige Probleme, aber die resignierte Frustration, die ich aus Buschkowskys Äußerungen heraushörte, wurde meiner Lebensrealität nicht gerecht. Von „Neukölln ist überall“ hatte ich ebenfalls nur Negatives gehört. Lesen wollte ich es trotzdem, aus dem kindischen Impuls heraus, Neukölln verteidigen zu wollen. Ich wollte Buschkowsky widersprechen, seine Thesen in der Luft zerreißen und das Buch mit dem guten Gefühl schließen, es besser zu wissen als dieser meckernde alte Mann.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 4. September 2018 in Non-Fiction, Politik, Rezension
Schlagwörter: 2012, 4 Sterne, Abrechnung, Abstraktion, aktiv, Aktualität, aktuell, Alarm schlagen, alleinlassen, Altbau, Alternative, am Herzen liegen, Amtszeit, Analyse, analysieren, anecken, angebracht, angehen, Anpassung, anrechnen, ans Herz legen, anschließen, Anschuldigung, Antwort, Appell, appellieren, Atmophäre, auf einem guten Weg, aufgeschlossen, Aufgeschlossenheit, aufhören, Aufsehen, aufwachen, Ausführung, ausgeben, Äußerung, ändern, übrig, beanstanden, bedeuten, beeindrucken, Beispiel, bekannt, belebt, beleidigend, benötigen, Berlin, Berliner Senat, beschönigen, beschreiben, Besuch, Bevölkerungsexplosion, Bevölkerungszahl, Bevölkerungszuwachs, bewusst, Beziehung, Bezirk, Bezirksbürgermeister, Bildung, blöd, bleiben, Brennpunkt, Brennpunktbezirk, Buch, bundesweit, bunt, detailliert, Deutschland schafft sich ab, die Augen verschließen, die Ärmel hochkrempeln, die Kurve kriegen, diskutieren, Dreck, Durchmischung, durchsetzen, ebenbürtig, effektiv, einbüßen, einfallsreich, eingeschränkt, eingreifen, Einsatz, einsetzen, Einwandereranteil, Einwanderung, Emotionalität, engagiert, entdecken, entschuldigen, entspannt, entwickeln, erörtern, erfolgreich, erfreuen, ergeben, erkennen, erklären, erleben, ermöglichen, erregen, erscheinen, Europa, europäisch, explosionsartig, Fachwissen, Familie, Fan, Fürsprecher, fern, fesselnd, feststellen, fröhlich, Freiheit, Fremdenfeindlichkeit, Freude bereiten, freuen, Freundeskreis, friedlich, Frustration, furchtlos, günstig, gefallen, Geld, Gentrifizierung, gerecht werden, Gesellschaft, gesellschaftlich, gewöhnen, Glasgow, graduell, grün, große Reden schwingen, Halbwertszeit, handhaben, Handlungsgewalt, hanebüchen, harsch, Heimat, Heinz Buschkowsky, helfen, herausfinden, Hermannstraße, hervorragend, herziehen, Hilfe, hindern, hineinwachsen, hingebungsvoll, hinsehen, hochinteressant, Ignoranz, Image, Impuls, in der Luft zerreißen, in die Höhe schießen, individuell, informieren, inhaltlich, Integration, intellektuell, Intensität, interessant, Interesse, jammern, kalter Schauer, Kapitel, kaufen, kämpfen, Kiez, kindisch, Kneipe, Kodderschnauze, Konflikt, Konfliktherd, Konfrontation, Konsequenz, Konzept, kreativ, Kritik, Kritiker, kritisieren, kulturell, Lage, lamentieren, Lösung, Leben, lebenslustig, Lebensrealität, lehrreich, leidenschaftlich, Lektüre, Lesen, Liebe, lieben, London, Macht, Mammutaufgabe, Marzahn, massiv, mögen, möglich, Mühe machen, meckern, Medien, Mensch, mies, Miete, Mischung, misslungen, Mix, Multikulti, nachvollziehbar, Neapel, negativ, Neukölln, Neukölln ist überall, Neuköllner, nichts anfangen, Non-Fiction, nutzen, Oase, Oslo, Osten, Partei, Parteigenosse, Parteipolitik, persönlich, Persönlichkeit, Perspektive, Politik, Politikersprech, politisch, popularisierend, praktisch, Problem, Problembezirk, Prozess, Rassismus, Rütli-Schule, realisieren, rechnen, Recht haben, Reise, Resümee, resigniert, Rezension, Rotterdam, Sachbuch, scheitern, schenken, scheuen, Schlüssel, Schlüsselmoment, schlüssig, schmollen, schonungslos, Schreiben, Schreibstil, Schwätzer, Schwierigkeit, Selbstbewusstsein, sichtbar, Situation, Skandalveröffentlichung, sozial, spannend, Späti, SPD, Stadt, Stadtteil, stattfinden, stören, steigend, stolpern, Strategie, sträflich, Student, täuschen, Tempelhofer Feld, temperamentvoll, Theorie, These, Thilo Sarrazin, ticken, Tilburg, Toleranz, treffend, typisch, umsetzen, Umstrittenheit, unbestreitbar, unerwartet, Unfähigkeit, unkommentiert, Untätigkeit, Unternehmer, unterziehen, unwahrscheinlich, verändern, Veränderung, Veröffentlichung, Verbesserung, verfluchen, verfolgen, vergessen, vergleichen, vergleichsweise, verlangen, verlieben, verlieren, vermögen, vermissen, vernachlässigen, verrückt, Versäumnis, Verschwinden, versuchen, verteidigen, vertiefen, verwurzelt, Vielfalt, vielfältig, vor Ort, Vorhaben, vorstellen, wahrnehmen, wünschen, wegargumentieren, weitreichend, Werk, widersprechen, wohl fühlen, wohnen, Wohnung, Wohnungsnot, wunderbar, Zeichen, Zeit verstreichen, zentral, Zitat, zujubeln, zunehmen, zusammenhängen, zustimmen, Zwangsveränderung
Sue Klebold – A Mother’s Reckoning: Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy
Am 20. April 1999 um 11:19 Uhr betraten Eric David Harris und Dylan Bennet Klebold die Columbine High-School in Colorado durch den Westeingang und eröffneten das Feuer. Sie trugen je zwei Schusswaffen, schwarze Trenchcoats, schwarze Hosen und eigens für den Anlass bedruckte T-Shirts. Erics Brust zierte der Schriftzug „Natural Selection“; auf Dylans Shirt prangte das Wort „Wrath“. Innerhalb einer knappen Stunde warfen sie selbstgebastelte Rohrbomben sowie Molotowcocktails und verschossen wahllos insgesamt 188 Kugeln. Sie töteten 12 Schüler_innen und einen Lehrer. 21 Menschen wurden zum Teil schwer verwundet. Kurz nach 12 Uhr begingen Eric und Dylan in der Bibliothek ihrer Schule Selbstmord. Ihr Amoklauf war als Bombenanschlag geplant. Die in der Cafeteria deponierten, selbstgebauten Sprengsätze explodierten aufgrund eines technischen Fehlers nicht.
125 Worte. Ich brauchte 125 Worte, um eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-amerikanischen Geschichte zusammenzufassen. Schockierend, wie wenig die Fakten dieser Tragödie verlangen.
Der Amoklauf an der Columbine High-School war nicht die erste Schulschießerei, die das Land erlebt hatte. Es war jedoch die erste Schulschießerei, die globales Aufsehen und Medieninteresse, sowie eine hitzige Debatte über Mobbing, Ego-Shooter, gewaltverherrlichende Musik und das Waffenrecht auslöste. Das Massaker hatte weitreichende Konsequenzen. Nicht zuletzt wird der nachfolgende Anstieg von Amokläufen an Schulen „Columbine Effekt“ genannt, weil viele Täter_innen angaben, von Eric Harris und Dylan Klebold inspiriert worden zu sein. Die Generation, die nach dem 20. April 1999 in den USA geboren wurde, wird als „Generation Columbine“ betitelt – Kids, die eine Welt ohne Schulschießereien gar nicht kennen. Columbine ist die Mutter aller Schulmassaker.
Als Eric Harris und Dylan Klebold ein beispielloses Blutbad anrichteten, war ich 8 Jahre alt. Ich erinnere mich nicht daran, dass die Vorfälle in Colorado in irgendeiner Form in meinem Leben thematisiert wurden und auch meine Eltern konnten auf meine Nachfrage hin keine Situation rekonstruieren, in der wir darüber gesprochen hätten. Columbine rückte erst sehr viel später ins Zentrum meiner Aufmerksamkeit: ich begann, mich mit Schul-Amokläufen im Allgemeinen auseinanderzusetzen, um zu verstehen, was die Täter_innen bewegte und wie es möglich war, dass ihr Schmerz und ihre Verzweiflung teilweise jahrelang unbemerkt blieben.
Als ich entdeckte, dass Dylans Mutter Sue Klebold 2016 ein Buch veröffentlicht hatte, das den Titel „A Mother’s Reckoning: Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy“ trug, stand für mich sofort fest, dass ich es kaufen und lesen wollte. Meine Motivation war sehr simpel. Ich wollte es begreifen. Ich wollte begreifen, wie man so etwas überlebt.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 8. August 2018 in Biografie, Non-Fiction, Rezension
Schlagwörter: 20. April 1999, A Mother's Reckoning, Abgrenzung, Abgrund, abschließen, Absolution, absurd, abtun, abwälzen, ahnen, aktiv, akzeptieren, allein, am Leben, Amoklauf, analytische, anfällig, anfühlen, Anfeindung, anfreunden, angeboren, Angehörige, angeschossen, angreifen, Angst, Angststörung, annehmen, Anomalie, anregen, anrichten, anspruchsvoll, attestieren, Außenseiter, außer Zweifel, Aufarbeitung, auffressen, aufgeben, aufhalten, aufklären, aufopferungsvoll, aufrütteln, aufrechterhalten, aufsaugen, Aufsehen, Aufwachsen, aufwühlend, aufzählen, Augenblick, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, Ausflüchte, ausgleichen, Ausmaß, Ausrede, Ausstrahlung, austragen, Ausweg, Überlebenskampf, Überwindung, ändern, äußern, öffentlich, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überleben, überraschen, übersehen, überwältigend, überwinden, überzeugt, Balance, Basement Tapes, Böse, bedauernswert, Bedürfnis, Bedeutung, bedrohen, befähigen, beginnen, Begleiter, begreifen, belügen, bemerkenswert, Berichterstattung, beruhigen, beschäftigen, beschreiben, Beschuldigung, besorgen, Besprechung, Bestätigung, bestimmen, besuchen, betätigen, betäubt, beteiligt, Beteiligung, beten, Beteuerung, betonen, betrachten, betrauern, betteln, beurteilen, bewahren, bewegen, bewerten, Bewertung, bewirken, bewusst, Bibliothek, Bild, Biografie, bitten, bitter, Blutbad, blutend, Bombenanschlag, Borderline, bröckeln, Brustkrebs, brutal, Buch, Buchverkauf, Chaos, Charakterzug, Chronik, Colorado, Columbine, Columbine Effekt, Daniel Mauser, dankbar, das Feuer eröffnen, das Herz brechen, düster, Debatte, Demonstration, den Mund aufmachen, Denver, depressiv, deuten, Diagnose, die Hand reichen, die Schuld geben, Diskussion, Distanz, Doppelleben, drangsalieren, drastisch, dumm, durch den Kopf gehen, durchführen, durchleiden, durchschnittlich, Dylan Klebold, echt, egal, Ego-Shooter, egozentrisch, Ehe, Ehemann, Ehre, ehrlich, einbinden, einbrechen, eindringlich, Eindruck, einen Fuß vor den anderen setzen, Einfluss, eingehen, eingestehen, einladen, einlassen, einsam, einsehen, einsetzen, Einzelfall, Eltern, Elternhaus, Emotion, emotional, empfinden, Empfindung, enden, Energie, Engagement, entdecken, entgegenbringen, entgegenschlagen, entgehen, enthalten, entschärfen, entscheidend, Entscheidung, entschuldigen, Entschuldigung, entspringen, enttäuscht, Enttäuschung, ereilen, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, ergehen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkennbar, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erklärung, erkranken, Erkrankung, erlangen, erlauben, erläutern, Erlös, erleben, erleichternd, ermorden, ernsthaft, erreichen, erschaffen, erschütternd, erschießen, ersparen, ersticken, ertragen, erwachsen, erwähnen, erwerben, erwiesen, erwischen, erzählen, Erziehung, Eskalation, Existenz, Experte, Expertenmeinung, explizit, explodieren, Fakt, Fall, falsch, Falschinformation, Familie, fassbar, fähig, Fühlen, füllen, Fürchten, fürsorglich, Fehler, Feldzug, Fernseherreignis, Filmstar, finster, fordern, Frage, fragwürdig, Freund, Freunde, Freundeskreis, Freundlich, Freundschaft, Frieden, fundiert, Furcht, furchtbar, Gänsehaut, Gedanke, Gedanken, gefasst, gefährdend, Gefühl, Geheimnis, Geisel, geliebt, gelingen, gelten, Gemütszustand, Generation Columbine, Gerichtsprozess, Geschenk, Geschichte, Gesellschaft, Gesetzesentwurf, gestalten, Gewaltfantasie, gewalttätig, Gewaltverbrechen, gewaltverherrlichend, Gleichgewicht, global, Gnade, grauenvoll, grausam, Grenze, großziehen, Grund, guter Junge, Gutes, Hackordnung, halten, Handwerkszeug, harsch, hassen, hasserfüllt, höflich, Hölle, Hülle, Hündin, hegen, helfen, herausfinden, Herz, High School, Hilfe, hindeuten, hineinfressen, hinfallen, hinter sich lassen, Hinterbliebene, Hintergrund, hinunterschlucken, historisch, hitzig, hochgradig, hoffen, horrend, Identität, ignorieren, Illusion, im Gegensatz, im Nachhinein, im Stich lassen, Impuls, in Anspruch nehmen, in Betracht ziehen, in die Brüche, in Kauf nehmen, in sich gekehrt, informieren, intakt, intelligent, isoliert, Job, jugendlich, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, kategorisieren, kämpfen, Küchentisch, keine Rolle spielen, Kind, klug, kmplex, komplex, konfus, Kongress, Konsequenz, Kontakt, Kopf, korrigieren, kosmisch, Kosten, Kraft, krank, Krankheit, Krümelchen, Kreideumriss, Kritik, kritisieren, Kummer, kummervoll, Lage, Laufen, Leben, Lebensabschnitt, lebensmüde, lebhaft, leer, Legitimation, lehren, Lehrer, Leid, Leiden, leisten, Lektüre, Lektion, Lernen, Lesen, Leser, Liebe, Liebe ist nicht genug, lieben, liebend, Liebesbeweis, liefern, live, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnen, Manifest, Massaker, Mauer, möglich, Möglichkeit, Mörder, mühelos, Medieninteresse, Menschen, misshandeln, Mission, Mitschuld, mitteilen, mobben, Mobbing, Molotowcocktail, Monster, Mord, Motivation, motiviert, Musik, Mutter, nach Hause kommen, Nachahmungstäter, Nachbarschaft, Nachricht, nachvollziehbar, nahbar, Narbe, National Rifle Association, Natural Selection, negativ, nehmen, nennen, netz, Non-Fiction, Normal, Notruf, NRA, offen, ohne Bewertung, Ohnmacht, okay, Opfer, Organisation, Ort, paradox, passieren, Persönlichkeit, Person, pietätlos, planen, plausibel, Popularität, porträtieren, positiv, potentiell, Problem, Prom, provozieren, psychisch, psychopathisch, Pubertät, qualvoll, quälen, rauben, rücksichtsvoll, reagieren, realisieren, Realität, Recht, rechtfertigen, Rechtfertigung, reflektiert, Regierung, reguliert, Reinwaschung, reizbar, relativieren, resignieren, respektlos, respektvoll, retten, Rezension, richten, Richtlinie, Ringen, Risiko, Risikogruppe, Rohrbombe, Rolle, Scham, Scharade, Schüler, schützend, Scheidepunkt, scheitern, Scherben, schicken, Schicksal, schießen, Schießerei, Schikane, schildern, schlagen, schlüssig, schlecht, Schmerz, schockierend, schrecklich, Schuld, Schuldgefühle, Schule, Schulmassaker, Schulschießerei, Schuss, Schusswaffe, schwach, schwarz, Schweigen, schwer, schwerwiegend, Schwierigkeiten, Seele, Seelenstrip, sehnen, selbstgebastelt, selbstgebaut, selbstgedreht, Selbstmörder, Selbstmord, Selbstmordprävention, selbstverletztendes Verhalten, Selbstvorwürfe, Selbstwertgefühl, sensibel, simpel, Sinn, sinnlos, sinnvoll, Situation, Sohn, Sorge, sozial, Spaziergang, spenden, Sprengsatz, stabil, stammen, statistisch, Status, Störung, stehlen, steinig, stellen, sterben, Stigma, Stigmatisierung, Stimmen, Straftäter, Strategie, streben, studieren, Suche, Sue Klebold, Suizidalität, Suizidgedanken, suizidgefährdet, Suizidprävention, suspendieren, Symptom, Tagebucheintrag, talentiert, Tat, Tatort, Tatsache, Täter, Töten, Teenager, teilen, teilhaben, teilnehmen, Tendenz, Text, Therapeutin, Therapie, tief, Tiefe, Tod, Todesopfer, Tom Klebold, Tom Mauser, tot, Totschlagargument, Tragödie, tragen, tragisch, Trauer, trauern, trauernd, Trauerprozess, Trauma, traurig, treffen, Trenchcoat, Umfeld, umgehen, unbeliebt, unbemerkt, unerkannt, Unfähigkeit, ungerechtfertigt, unglücklich, Universum, Unschuldsbeteuerung, unsensibel, unterbinden, unterschätzen, unterstellen, unumgänglich, unverstanden, unwissend, Ursprung, US-amerikanisch, USA, Verachtung, verantwortlich, Verantwortung, verarbeiten, Verarbeitung, verändern, Veröffentlichung, verbergen, verbieten, Verbrechen, Verbreitung, verdienen, verdreht, Verfügbarkeit, vergegenwärtigen, Verhalten, verhindern, verinnerlichen, verkraften, verletzen, verliebt, verloren, Verlust, vermuten, vernachlässigen, verschärfen, verschließen, verschweigen, Verschwiegenheit, versichern, verständlich, verstehen, verstorben, Versuch, versuchen, verteidigen, verwandeln, verweisen, verwickelt, verwunden, verzichten, verzweifelt, Verzweiflung, Video, Videoaufnahmen, vor sich gehen, Vorbild, vorgaukeln, vorgefasst, vorgehen, vorstellen, Vorstellung, Vorurteil, Vorwurf, Waagschale, Waffe, Waffen-Lobby, Waffenrecht, wahllos, Wahrheit, wahrnehmen, warhscheinlich, Warnung, wünschen, wegschieben, Weinen, weitreichend, Welle, Welt, Weltanschauung, weltweit, widerstreitend, widmen, wiedererkennen, wirklich, Wissen, wissenschaftlich, wohlwollend, Wrath, Wunde, Wut, Zeitpunkt, zermürben, Zerstörung, Zeugenaussage, zitieren, Zorn, Zukunft, zur Waffe greifen, zurückgeben, zurückgreifen, zurücklegen, zurückliegen, zusammenarbeiten, zusammenfassen, Zusammenhang, zusammenkehren, zuverlässig, Zwei-Mann-Armee, zweistellig
Robert Harris – Vaterland
Robert Harris‘ Debüt „Vaterland“ blickt auf eine bewegte Veröffentlichungsgeschichte zurück. Von den internationalen Verlagen wurde es Harris 1992 nahezu aus den Händen gerissen. In Deutschland war die Reaktion hingegen verhalten, vorsichtig ausgedrückt. Niemand wollte das Werk veröffentlichen. Daher erschien „Vaterland“ erst in der Schweiz, bevor sich Heyne ein Herz fasste und den umstrittenen Stoff ins Programm aufnahm. Die Kritik folgte prompt. „Deutschfeindlich“ sei das Buch, „frivol“. 1994 wurden englischsprachige Ausgaben von der hamburgischen Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Warum die Hysterie? Vor 26 Jahren traf „Vaterland“ die Deutschen an ihrer empfindlichsten Stelle, denn Robert Harris stellt darin eine (damals) zutiefst verpönte Frage: was wäre, wenn? Was wäre, wenn die Nazis den Krieg gewonnen hätten?
Berlin, 14. April 1964: in den frühen Morgenstunden wird am Ufer der Havel eine Leiche entdeckt. Mordfahnder Xaver März wird an den Tatort gerufen und übernimmt den Fall. Keine 24 Stunden später ist die Leiche identifiziert: es handelt sich um Josef Bühler, hochrangiger Parteifunktionär, ehemaliger Staatssekretär im Generalgouvernement Polen und Veteran des 1923er Putsches im Münchner Bürgerbräukeller. Bühler war wohlhabend und einflussreich. Keine Überraschung, dass sich die Gestapo der Ermittlungen bemächtigt. Wenige Tage vor dem 75. Geburtstag des Führers möchte niemand einen öffentlichen Skandal provozieren. Doch März lässt Bühlers Tod keine Ruhe. Zu viele Ungereimtheiten lassen ihn an der Theorie eines tragischen Unfalls zweifeln. Ungeachtet der Konsequenzen beginnt er, in Bühlers Vergangenheit zu forschen, um herauszufinden, warum der Rechtsanwalt sterben musste. Je tiefer er gräbt, desto ungeheuerlicher werden die Geheimnisse, auf die er stößt. Die Wahrheit bedroht die Grundpfeiler des Deutschen Reiches – und somit auch März‘ Leben…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 26. Juni 2018 in Deutschland, Dystopie, Historische Fiktion, Krimi, Rezension, Science-Fiction
Schlagwörter: 1923, 1964, abweichen, Albert Speer, allgegenwärtig, alternativ, Alternativvergangenheit, anfühlen, angreifen, ansprechen, arbeiten, Atmosphäre, aufnehmen, aufzeigen, aus den Händen reißen, Ausmaß, ausstellen, Autor, Übel, Überraschung, Überwachung, öffentlich, übermächtig, übernehmen, überzeugen, Bau, bauen, Bürgerbräukeller, beängstigend, Bedürfnis, bedrückend, bedrohen, beginnen, begreifen, Beitrag, bekannt, beleidigen, bemächtigen, beobachten, Bereitwilligkeit, Berlin, beschlagnahmen, bewegt, bewusst, Bilderbuch, bitterer Ernst, Brite, brutal, Buch, dankbar, denunzieren, Deportation, Detektiv, Deutsch, Deutsche, Deutsches Reich, deutschfeindlich, Deutschland, Diktatur, Dokument, durchlaufen, Dystopie, Ebene, echt, ehemalig, ein Herz fassen, einarbeiten, einflussreich, einfordern, eingehen, eingestehen, einsam, Einschätzung, einschüchternd, einschleichen, Element, empfindlich, enden, entdecken, enttäuscht, Entwicklung, erbeuten, erfüllen, erkennen, Ermittlung, erreichen, erschaffen, erscheinen, erschreckend, europäisch, existieren, explizit, Fall, faschistisch, Fatherland, Führer, Figur, fiktiv, flüstern, Folter, forschen, Fortschreiten, Frage, frivol, fundiert, gebühren, Geburtstag, gefallen, Geheimnis, Generalgouvernement, Geschichte, Geschichtsverlauf, geschickt, gestalten, Gestapo, gewagt, gewinnen, Glaubwürdigkeit, gleichberechtigt, graben, graduell, grau, Gräuel, grenzenlos, Grundpfeiler, Handeln, Handhabe, Happy End, harsch, HAvel, Heimatstadt, herausfinden, Heyne, Hinrichtung, historisch, Historische Fiktion, historischer Roman, Hitler, hochrangig, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit, humoristisch, Hysterie, identifizieren, Individualität, Intention, international, isoliert, Josef Bühler, keine Ruhe lassen, Klappentext, Klotz, konfrontieren, konsequent, Konsequenz, Krieg, Krimi, Kriminalhandlung, Kritik, Kulisse, Lachen, Lüge, Leben, Leiche, leisten, Lesen, Leser, Lob, München, megaloman, Mischung, Mitbürger, mitschwingen, Mordermittlung, Mordfahnder, Morgenstunden, nationalsozialistisch, Nazi, negativ, offenbaren, Panzer, paradox, Parteifunktionär, permanent, Persönlichkeit, Plan, Polen, Polizeistaat, Präsenz, präzise, Programm, prompt, provozieren, Putsch, Raum, Reaktion, real, realistisch, Rechtsanwalt, Reich, Repression, revidieren, Rezension, richtig, riesig, riskieren, Ritt in den Sonnenuntergang, Robert Harris, Satire, satirisch, Schärfe, Scherge, Schweiz, Science-Fiction, Setting, Skandal, soweit das Auge reicht, Staat, Staatsanwaltschaft, Staatssekretär, Stück für Stück, stützen, sterben, stoßen, Stoff, Subtext, System, Tadel, Tatort, teilen, Theorie, tief, Tiefe, Tod, tot, tragisch, traumatisiert, treffen, trostlos, Ufer, umstritten, unautorisiert, Unfall, ungeachtet, ungeheuerlich, Ungereimtheit, unsichtbar, unterschreiben, unterstreichen, unverbeserlich, Vaterland, Verarbeitung, veröffentlichen, Veröffentlichung, verfügen, Vergangenheit, Verhalten, verkennen, Verlag, verlieren, vermitteln, verpönt, verstörend, verwirklichen, Veteran, Volk, von innen, vorbehaltlos, vordringen, vorstellbar, Vorstellung, Wagnis, Wahrheit, Werk, Wetterbedingungen, wichtig, widerwärtig, wiedererkennen, Willkür, wirken, Wissen, wohlhabend, Workaholic, Wort, Xaver März, zeichnen, zerfressen, zunehmend, zurückblicken, zusammenbrechen, zweifeln, Zweiter Weltkrieg
Sally Green – Half Bad
„Half Bad“ von Sally Green steht zweifach im Guinness-Buch der Rekorde. 2014 brach es den Weltrekord für das „meist-übersetzte Buch eines/einer Debüt-Autor_in vor dessen Erscheinen“, sowie für das „meist-übersetzte Kinderbuch eines/einer Debüt-Autor_in vor dessen Erscheinen“. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Die beiden Rekorde bedeuten, dass „Half Bad“ bereits vor seinem britischen Veröffentlichungsdatum am 03. März 2014 in andere Sprachen übersetzt und in die entsprechenden Länder verkauft wurde. Das schafften andere Bücher ebenfalls, doch keines erreichte die überwältigende Anzahl von 45 Sprachen. Die Rekorde sind auf der Website des Guinness-Buches noch immer verzeichnet, woraus ich schließe, dass sie weiterhin aktuell sind. Herzlichen Glückwunsch, Sally Green! Seit 4 Jahren im Guinness-Buch der Weltrekorde, keine üble Leistung! Da wurde es wohl höchste Zeit, dass ich „Half Bad“, den Auftakt der gleichnamigen „Half Bad“-Trilogie, endlich lese, oder?
Nathan ist Grausamkeiten gewöhnt. Sein Leben lang wurde er mit Argwohn behandelt, erfuhr Demütigungen und Erniedrigungen. Auf Schritt und Tritt wurde er beobachtet, überwacht, verdächtigt. Als einziger Sohn der gefürchteten Schwarzen Hexe Marcus sieht die britische magische Gemeinschaft in ihm eine tickende Zeitbombe. Doch jetzt sind sie zu weit gegangen. Sie sperrten ihn in einen Käfig, schlugen ihn, misshandelten ihn. Gefangen wie ein Tier fantasiert Nathan pausenlos von Flucht. Seine einzige Chance, zu überleben, besteht darin, seine Ketten zu sprengen, den Weißen Hexen zu entkommen und an seinem bevorstehenden 17. Geburtstag seine eigenen Kräfte zu erwecken. Dafür muss er allerdings das Ritual der drei Gaben vollziehen. Und der einzige, der ihm diese überreichen kann, ist sein Vater…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 21. März 2018 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy, Young Adult
Schlagwörter: 1. Person Singular, 2 Sterne, 2. Person Singular, abmurksen, anerkennen, anfreunden, ansprechen, Argwohn, arm, auf Dauer, auf Schritt und Tritt, aufatmen, Auflistung, Auftakt, Ausgrenzung, aushexen, Auswirkung, automatisch, AutorIn, überleben, übernatürlich, überreichen, übersetzen, überwachen, Band 1, bösartig, Bedürfnis, bedrängen, beenden, begeistern, Beginn, behandeln, Bemühung, beobachten, beschreiben, Beschreibung, betonen, bevorstehend, bewegen, Bezeichnung, Bild, britisch, Buch, Chance, darstellen, Dasein, Debüt, Demütigung, deprimierend, die Guten, direkt, Diskriminierung, durchleben, durchschnittlich, Eckpfeiler, eindimensional, einmotten, einseitig, einsperren, Einteilung, Elend, empfinden, entkommen, enttäuschen, erhalten, erinnern, Ernüchterung, Erniedrigung, erscheinen, erwähnenswert, erwecken, Erzählweise, Existenz, fantasieren, Fantasy, Flucht, Fluss, folgen, früher oder später, furchtbar, Gabe, Geburtstag, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefangen, Gefühl, gefürchtet, gegenseitig, geistesgestört, gelungen, Gemeinschaft, geprägt, gequält, geraten, Geschichte, Gesellschaft, gewöhnen, gleichsetzen, Grausamkeit, Grauzone, Großbritannien, Guiness-Buch der Rekorde, Gut, Half Bad, Handlung, hängen bleiben, Hexe, hoffen, Ich-Perspektive, inbrünstig, inhaltlich, integrieren, Interesse, irritieren, Junge, Kakophonie, Käfig, Keller, Kette, konstant, konzentrieren, konzipieren, Kräfte, Kultur, langatmig, langweilen, Leben, Lebensumstände, Leid, Lesen, Magie, magisch, manifestieren, Marcus, Mensch, minutiös, miserabel, misshandeln, missverstanden, Mitleid, Mittelpunkt, modern, Nachfolger, Nathan, Nebel, nett, nicht gerecht werden, nicht-magisch, paradox, pausenlos, Persönlichkeit, Phänomen, Protagonist, Qualität, Rat, Rekord, Rezension, Ritual, Sally Green, Schikane, schlagen, Schlüsselszene, schlecht, schrecklich, Schulterzucken, schwammig, Schwarze Hexe, Sensation, Sohn, Spinner, Sprache, sprengen, staubig, steif, sträflich, strukturieren, Tatsache, tickende Zeitbombe, Tier, Touch, tragisch, Trilogie, Trilogieauftakt, unbedingt, unerkannt, ungewöhnlich, unmissverständlich, Unterschied, Urban Fantasy, Variante, Vater, Veranlagung, verantwortlich, Veröffentlichung, verdächtigen, vernachlässigen, Verschwinden, verstehen, verzichten, vollziehen, wabernd, wählen, wechseln, weder Fisch noch Fleisch, Weiße Hexe, weit, Welt, Weltrekord, Weltrekordhalter, widersprechen, Wiedersehen, Young Adult, zustande kommen
Jahresrückblick 2017: Zahlen-Jonglage, gealterte Söldner und Zwerge, die Gartenzwerge sammeln
Hallo ihr Lieben! 🙂
Was lange währt, wird endlich gut. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen privaten Gründen – wesentlich länger für den Jahresrückblick gebraucht als sonst, aber nun ist es vollbracht! Ich bin bereit, gemeinsam mit euch einen kritischen Blick zurück auf das vergangene Jahr 2017 zu werfen und munter zu analysieren, was ich wann wie gelesen habe.
Die alten Hasen unter euch kennen den Aufbau meines jährlichen Rückblicks bereits: zuerst spielen wir mit Statistiken herum, jonglieren mit Zahlen und beurteilen anhand einiger Infografiken, die ich in präziser Fummelarbeit bei Piktochart.com erstellt habe, inwiefern sich mein Leseverhalten 2017 im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Wir befassen uns mit jeder Kategorie einzeln; ich werde ein paar Worte dazu sagen und die Diagramme für euch interpretieren.
Danach folgt der spaßige Part. Wir bewerten 2017 auf der emotionalen Ebene. In den letzten beiden Jahren habe ich hierfür das Formular von Martina Bookaholics ausgefüllt, die mit detaillierten 30 Fragen nach unseren Leseerlebnissen des vergangenen Jahres forschte. Leider hat Martina für 2017 offenbar kein neues Formular erstellt (ich habe jedenfalls nichts gefunden), was vermutlich daran liegt, dass ihre Familie Nachwuchs bekommen hat. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite! Allerdings haben sich die Fragen von 2015 zu 2016 nicht verändert, also nehme ich einfach mal an, dass das für 2017 auch nicht der Fall gewesen wäre und beantworte noch einmal die Fragen des letzten Jahres. Das einzige, worauf wir verzichten müssen, ist Martinas schicker Header. Aber keine Sorge, ich habe dafür selbst einen gebastelt. 😉
Bringt eure Sitze in eine aufrechte Position, klappt die Tische hoch und schnallt euch an – los geht die rasante Reise durch das vergangene Jahr 2017!
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 23. Januar 2018 in Neuigkeiten & schnelle Gedanken
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, 2017, 30 Fragen, abbilden, Abbildung, abends, Abenteuer, abholen, abnötigen, abraten, abrutschen, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, Abstand, abstoßend, abstrakt, absurd, abwegig, Actionfilm, actionlastig, actionreich, afghanisch, Agent, Agent 6, aggressiv, Aktion, akzeptieren, Alarmglocke, Alltag, Amoklauf, an seiner Seite, analysieren, Andy Weir, Anerkennung, Angst, Anita Blake, anstrengend, Antagonist, Anteilnahme, antreiben, applaudieren, Applaus, April, Arne Dahl, Artificial, Asli Erdogan, atemberaubend, Atmosphäre, Attentäter, außergewöhnlich, auf die Nerven gehen, auf zwei Beinen, auffallen, Auffassung, aufgeben, aufhalten, auflösen, aufmerksam, aufopferungsvoll, aufregen, aufschreiben, aufstrebend, aufwühlend, August, aus der Hand legen, ausarbeiten, ausbalanciert, Ausgabe, ausgeglichen, aushalten, auskosten, Ausreißer, aussagekräftig, ausstehend, aussuchen, Austausch, auswerten, auswirken, auszeichnen, Autor, AutorIn, Überlebenschance, Überraschung, Übersetzung, älter, ändern, ärgern, überlagern, überspielen, übersptzt, überstrahlen, übertrieben, überwinden, überzeugen, überzeugend, Balkendiagramm, Bananafish, Bastei Lübbe, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, beantworten, beängstigend, bebildern, bedauerlich, Bedürfnis, beeindruckend, befassen, befürchten, begegnen, begeistern, Begeisterungsstürme, Beginn, begleiten, begreifen, begrenzt, beherrscht, behutsam, belasten, Beloved, bemerkenswert, beobachten, berüchtigt, berühren, berührend, bereithalten, Berufsrisiko, beschäftigen, bescheiden, Beschränkung, Besprechung, bestimmen, Betrachtung, betrauern, bevormundend, bevorzugen, bewahren, bewundern, bezaubernd, Beziehung, Bezug, Bilderbuch, Bindung, bitter, Bitterkeit, Blase, Blogger, Bloody Bones, blutig, Bodies, boshaft, Boss, brechen, Brief, brillant, Bruder, brutal, Buch, Buchbesprechung, Buchbloggerin, Buchdeckel, Buchfresserchen, Challenge, Challenge-Fortschritt, Chaos, Charakter, Chemie, Chic-Lit, Christoph Marzi, Cirque des Reves, City of Blades, City of Miracles, City of Ruin, clever, Cornelia Funke, Couch, Cover, Crossgenre, Crow, daneben, dankbar, Dankesrede, DarkFairy, darstellen, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Datum, Davy, Dämon, düster, De Profundis, demotivierend, Der Goldene Herrscher, Der Letzte König von Osten Ard, Der Nachtzirkus, Der Schädelschmied, Design, Detail, detailliert, Deutsch, Deutschland, deutschsprachig, Devise, Diagramm, Die Fälle des IAIT, Die Feuer der Rebellion, Die Flucht der Kinder, Die Hexenholzkrone, Die Knochenjäger, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Uralte Metropole, dienen, Dilemma, Dmitry Glukhovsky, dominant, doof, draufgängerisch, drüber, Dringlichkeit, durchbeißen, durchführen, durchforsten, durchs Feuer gehen, durchschnittlich, Ebene, Ehemann, ehrfurchtgebietend, ehrlich, Eigenschaft, eigenständig, Eindruck, eindrucksvoll, eine Chance geben, eine Rolle spielen, einen Schauer über den Rücken jagen, einengen, einfühlsam, einladen, einschränken, einseitig, einzigartig, Elbe, elegant, Eliza, Eltern, Emily Laing, emotional, Emotionalität, Empfehlung, Ende, enervierend, Englisch, englischsprachig, entscheiden, entscheidend, entsprechen, entstellt, enttäuschen, enttäuschend, entwickeln, Entwicklung, Erdsee, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erhellend, Erin Morgenstern, Erinnerung, Erkenntnis, Erlösung, erleben, ernsthaft, erotisch, erschütternd, erscheinen, Erscheinungstermin, erschließen, ersparen, ertragen, erwachsen, erwarten, Erwartung, Erwartungshaltung, erweitern, erzählen, erzählte Zeit, erzwingen, Essay-Sammlung, europäisch, extem, fabelhaft, Fallbeispiel, Familie, Fan, fantastisch, Fantasy, Farbe, Farm, faszinieren, Fazit, Fähigkeit, fürchterlich, Februar, Fehlbarkeit, Fehler, feindselig, fesseln, fies, Figur, fiktiv, Finale, Flugangst, Folklore, fordern, Formular, Fortschritt, Fortsetzung, fotografisch, Frage, Frau, Frechheit, Freiheit, Freundin, Front, funktionieren, furchtbar, Futu.Re, futuristisch, Gartenzwerg, Gay Romance, gönnen, göttlich, Göttlichkeit, geboren, Gedankenkette, Gefängnis, Gefühle, Gegenspieler, geheimnisvoll, Gehirnschmalz, Geisteshaltung, Gelegenheit, gelingen, gemäßigt, Genre, Genreverteilung, Gerechtigkeit, gering, Gesammelte Werke, Gesamtanzahl, Geschehen, Geschichte, geschickt, geschmacklos, Gesellschaft, Gewalt, Gewaltdarstellung, gewaltig, Gewaltorgie, gieren, Glass Sword, Gleichgewicht, Gott, grandios, grausam, grässlich, greifbar, Grenze, Grenzgänger, Grinsen, großartig, große Liebe, haarsträubend, Handeln, Handgelenk, Handlung, Hardcore, Harry Potter, hart, Hass, hämisch, Häschen, hässlich, hübsch, Hülle, Hürde, Heilige, Heimkehr, Held, Heldin, herantrauen, heranwachsen, Herausforderung, herrlich, Herz, herzhaft, heulen, Heulkrampf, Heulsuse, Heyne, High Fantasy, Highlight, hilflos, hineinsaugen, Hinhalten, hintergehen, His Dark Materials, Historische Fiktion, hochkomplex, hocken, hoffen, Hoffnung, Horrorfilm, How to Kill a Rock Star, Hubert Schweizer, hypen, hypnotisieren, i am bookish, Idee, Illustration, Im Sturm des Verderbens, Im Traum kannst du nicht lügen, Imperium, in den Kopf gesetzt, in den Vordergrund treten, in die Hose gehen, in Erinnerung behalten, Ineluki Sturmkönig, Information, inhaltlich, Innenleben, ins Gewicht fallen, inspirieren, insta-love, integer, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, intim, Intimität, Intrige, Intuition, Itempas, J.K. Rowling, Jadah McCoy, Jagen, Jahr, Jahresrückblick, Jan, Januar 2018, jährlich, Jens Lossau, Jens Schumacher, Joanne K. Rowling, Jubel, Just for Fun, kalt lassen, Kalter Krieg, Kampf, Karriere, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, Katherine Arden, kämpfen, königlich, Körper, Körperlichkeit, köstlich, Künstler, küssen, kennen, kennenlernen, Ketten, Khaled Hosseini, kichern, Kindheit, Kings of the Wyld, Klappentext, klassisch, Kohärenz, komplex, Konstrukt, Konstruktion, krankgeschrieben, Krieg, Kulisse, Kultur, Kunststück, Kurzurlaub, Kuss, Lachen, Lachkrampf, langatmig, langweilig, Laurell K. Hamilton, Lösung, lückenhaft, Leben, lebendig, Legends of the Red Sun, Leid, Leiden, Leigh Bardugo, Leinwand, Lektüreauswahl, Leo Demidow, Lesebingo, Leseempfehlung, Lesejahr, Lesejury, Lesen, Leseprobe, Leser, Leserunde, Leseverhalten, Leseziel, Lev Grossman, Lichtgott, Liebe, lieben, Liebesdreieck, Liebesszene, Lieblingsgenre, literarisch, Literatur, Logikloch, logisch, lohnen, London, Lord Alfred Bruce Douglas, loyal, MacGyver, Magie, Mai, Maja, Major, malazanisch, Malin Persson Giolito, Mama, Mangel, mangelhaft, Mann, Manuskript, Mare, marginal, Mariam, Marina, Mark Charan Newton, Mark Watney, Mars, Martina Bookaholic, Maschinerie, maskulin, Max Wilde, männlich, Märchen, märchenhaft, Mörder, mühelos, Müll, menschlich, Menschlichkeit, mies, minutiös, Mischung, missbraucht, misslungen, mitfiebern, mitreißen, Mittelalter, mittelmäßig, moderat, modern, Moment, Monat, monatlich, monsterverpestet, Montagsfrage, motivieren, Motto Challenge, Muffel, Musik, Mut, mutig, Muttersprache, mystisch, N.K. Jemisin, Nabel, nachdrücklich, Nacht, Nachtlord, nachvollziehen, nah, Nahadoth, naiv, Narbe, Nähe, Nebencharakter, negativ, nervig, Neuentdeckung, Nicholas Eames, Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch, Nights of Villjamur, Non-Fiction, Nornen, Omnipotenz, Opcop, operieren, Opfer, optimistisch, Option, Original, Originalband, originell, orthografisch, Oscar, Oscar Wilde, Ost-West-Konflikt, Osten Ard, Paar, packend, Pageturner, Papa, Parodie, Paul, perfekt, Persönlichkeit, Person, pflichtbewusst, Phänomen, phänomenal, Philip Pullman, philosophisch, physisch, Planet, Plattendeal, plausibel, politisch, Position, positiv, Potential, prägen, präsentieren, Problem, ProtagonistIn, Psyche, psychisch, Psychologin, Publikum, Pulitzer-Preis, Qual, qualifizieren, Quintessenz, Quote, rachsüchtig, Rachsucht, Raleigh Williams, rau, Ravenclaw, Rückblick, Rücken, real, realistisch, Realistische Fiktion, Realität, Recht behalten, Red Queen, reflektieren, reißen, reiben, reif, Reihe, Reihenauftakt, Reise, Reitunfall, Reiz, relativieren, religiös, Reread, Respekt, Ressourcen, Rettung, Rettungsmission, Rezension, Rezensionsdonnerwetter, Rezensionsexemplar, Robert Jackson Bennett, Rockstar, Roger Smith, Romantasy, Romantik, roter Faden, Rotz, russisch, Sachbuch, Saga, sagenhaft, sagenumwoben, Sammeln, sanftmütig, Sauftour, Söldner, Söldnertruppe, süß, Scardust, schaden, Schandmaul, schön, Schönheit, schützen, Schicksal, Schildmaid, Schlachtfelder der Schönheit, Schlachtfest, schlagen, schlecht, Schmöker, schmerzen, schonen, Schreiben, Schriftsteller, Schriftstellerin, Schule, Schwachfug, schwarz weiß, Schwarzes Blut, Schwärmerei, Schweden, Schweizer Käse, schwer, Schwester im Geiste, Schwierigkeit, Science-Fiction, Seelenqual, Seite, Selbstreflexion, Selbsttäuschung, Selfpublisher, Selfpublishing, September, Serie, Sethe, Setting, Shadow and Bone, Sigrud je Harkvaldsson, sinken, sinnvoll, Situation, skeptisch, Sklaverei, Sklavin, Skrupellosigkeit, Soldatin, Sophie Jordan, sowjetisch, Spaß, spannend, spezialisieren, speziell, Spielart, Spitze, Spoiler, spontan, Sprache, Sprachenverteilung, sprechen, Standing Ovations, Statistik, sterben, Sterne, Sterne-Skala, Sterneverteilung, Steven Erikson, stimulierend, streng, Studienergebnis, Sturmkönigskrieg, SuB, surreal, Susie Orbach, suspekt, Suzanne van Rooyen, Svenja, Sweet Home, sympathisch, System, Szene, Tad Williams, taff, Tausend strahlende Sonnen, täuschen, Teenager, teilnehmen, Tendenz, Teufelskreis, The Band, The Bear and the Nightingale, The Divine Cities, The Girl in the Tower, The Grisha Trilogy, The Hundred Thousand Kingdoms, The Inheritance Trilogy, The Kepler Chronicles, The Lunatic Cafe, The Magician King, The Magicians, The Magicians Land, The Martian, The Winternight Trilogy, Thema, theoretisch, These, Thin Lizzy, Thomas Finn, Thriller, tief, tiefsinnig, Tiffanie DeBartolo, Tintenblut, Tintenherz, Tintentod, Tintenwelt, Tipp, Tod, Tom Rob Smith, Toni Morrison, Tour, trampeln, trauern, traurig, Tränen, Trilogie, Trilogieauftakt, Turyin Mulaghesh, typisch, UdSSR, Uhrenbaum, umsetzen, unangebracht, unangenehm, unbarmherzig, unbekannt, unehelich, unfassbar, Uninvited, Universum, Unleashed, unlogisch, unnötig, unrealistisch, unschuldig, unterhaltsam, untermauern, unterrepräsentiert, unterscheiden, unvergleichlich, unvorstellbar, Urban Fantasy, Ursula K Le Guin, Urteil, USA, variabel, Variation, veranstalten, verantwortungsbewusst, Veränderung, verängstigt, Veröffentlichung, verbergen, verbesserungswürdig, Verbindung, verbringen, verdienen, vereinen, verfassen, verfügen, verfehlen, verfilmen, Verfilmung, vergangen, vergöttern, vergessen, Verhalten, Verhältnis, Verkörperung, verlangen, verlassen, verlieren, verpflichten, verraten, verringern, verschaffen, verschieben, verschlingen, Versuchung, Vertreter, verzaubern, verzweifelt, Victoria Aveyard, vielschichtig, vielseitig, vielversprechend, Volk, vollständig, Vorfreude, Vorgänger, vorhanden, Vorjahr, Vorliebe, Vorwurf, wagen, Wahnsinn, wahnwitzig, Waisenmädchen, Wälzer, wöchentlich, Weg, weh tun, Weißer Schrecken, weiblich, weiterlesen, weiterverfolgen, Welt, Weltall, Weltmacht, Wesen, widerspiegeln, wie ein Schlosshund, Wissen, witzig, Wohlfühlzone, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunder, wunderbar, wunderschön, wundervoll, Wunsch, Wutanfall, Young Adult, zahlreich, Zahnrad, zauberhaft, zäh, Zeichnung, Zelt, zermalmen, zimperlich, Zimperliese, Zirkus, Zivilist, zu Tränen gerührt, zugeben, zurücklegen, zusammenbringen, zusammenfassend, zusammenhängend, Zwerg, zynisch
Tad Williams – Die Hexenholzkrone 1
Endlich ist es da! Seit ich erfahren habe, dass Tad Williams 2017 nach Osten Ard zurückkehrt und uns mit der neuen Trilogie „Der Letzte König von Osten Ard“ beglückt, konnte ich die Veröffentlichung des ersten Bandes „Die Hexenholzkrone“, der auf dem deutschen Markt geteilt erscheint, kaum erwarten. Das Zwischenspiel „Das Herz der Verlorenen Dinge“ versüßte mir natürlich die Wartezeit, doch es fachte meine Ungeduld auch zusätzlich an. Im September war es dann soweit. Der erste Teil „Die Hexenholzkrone 1“ erblickte das Licht der Welt und ich zögerte nicht, den Verlag Klett-Cotta um ein Rezensionsexemplar zu bitten, das ich rechtzeitig vor Erscheinen des zweiten Teils im November lesen und rezensieren wollte. Voller Vorfreude stürzte ich mich in mein Wiedersehen mit Simon und seinen Freunden, wohl wissend, dass mich Tad Williams im Grunde nicht enttäuschen konnte.
30 Jahre nach dem Sturmkönigskrieg sind die gefürchteten Nornen nur noch eine Schauergeschichte. Osten Ard erblühte und gedieh unter der Regentschaft des Königspaares Simon und Miriamel; es herrschen Frieden und Wohlstand. Doch der Schein trügt. Tief unter der Sturmspitze regen sich die Hikeda‘ya erneut. Ihre finstere Königin Utuk’ku erwachte aus ihrem Heilschlaf und plant, Rache für die verheerende Niederlage am Hochhorst zu nehmen. Immer häufiger erreichen Simon und Miriamel Berichte von Sichtungen der Nornen. Unruhe breitet sich wie ein beklemmender Schatten in Osten Ard aus. In Hernystir künden besorgniserregende Gerüchte von der Wiederbelebung eines grässlichen Blutkultes. Im nabbanischen Süden droht eine Fehde zwischen Brüdern zu eskalieren und das Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen. Simon und Miriamel müssen handeln. Unglücklicherweise sind sie nicht mehr jung. Ihre Verbündeten sind entweder alt oder tot. Können sie es wagen, das Schicksal ihres Reiches in die Hände der nächsten Generation zu legen?
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 1. November 2017 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 30 Jahre, 4 Sterne, Abenteuer, abenteuerlustig, abrupt, alt, anfachen, angenehm, Antagonist, antreiben, Arbeit, arbeiten, atemberaubend, Atmosphäre, außer Frage, Aufschlagen, aufweichen, ausbeiten, auseinandersetzen, ausfallen, Autor, ähnlich, öffnen, überraschend, überzeugen, Band 1, Bürgerkrieg, bedrohlich, Begeisterung, beginnen, beglücken, beklemmend, beschreiben, besorgniserregend, bewundern, Binabik, Blutkult, brandmarken, Bruder, Buch, Charakter, dahinfliegen, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Herz der Verlorenen Dinge, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, Der Drachenbeinthron, Der Letzte König von Osten Ard, der Schein trügt, Detail, Die Hexenholzkrone, Disziplin, drohen, dunkel, ehrfurchtgebietend, Einleitung, einschleichen, Enkel, enorm, episch, erblühen, Erfahrung, erforschen, ergreifend, Erinnerung, erreichen Bericht, erscheinen, erster Teil, erwachen, eskalieren, fabelhaft, fantastisch, Fantasy, Fühlen, Fehde, Feingefühl, Figur, finster, freuen, Freunde, Frieden, gedeihen, gefürchtet, gemächlich, gemütlich, Generation, Gerücht, Gesellschaft, gewaltig, grässlich, Grenze, Gut und Böse, Handeln, Heilschlaf, heimkehren, Held, herausfinden, Herausforderung, Hernystir, High Fantasy, Hikedaya, hinausposaunen, hineinversetzen, Hobbit Presse, Hochhorst, implizieren, intensiv, jugendlich, jung, Königin, Königspaar, köstlich amüsieren, künden, kennenlernen, Klett-Cotta, konstant, konstruieren, Kultur, Land, Lektüre, Lesen, liebgewonnen, Möglichkeit, Meister, meistern, Miriamel, mit Fug und Recht, Mut, Nabban, Niederlage, Nornen, nostalgisch, Osten Ard, Persönlichkeit, Perspektivwechsel, Prinz Morgan, Rache, rührend, realistisch, rebellisch, Regen, Regentschaft, Reich, reif, retten, Rezension, Rezensionsexemplar, Süden, Schatten, Schauergeschichte, Schicksal, schwärmen, schwelgen, schwingen, Seite, Sichtung, Simon, Sludig, Spannungsbogen, starr, stürzen, Stippvisite, Stolz, stur, Sturmkönigskrieg, Sturmspitze, Tad Williams, Tür, Tempo, The Last King of Osten Ard, The Witchwood Crown, tief, tot, transportieren, Trilogie, Trilogieauftakt, trotzig, ultimativ, Ungeduld, Universum, Unruhe, Utuk'ku, verändern, Veröffentlichung, Verbundete, verheerend, versüßen, Versprechen, Volk, von vorn, vorbereiten, Vorfreude, Vorzeichen, wagen, Warten, Wartezeit, wegdiskutieren, weit zurückreichen, wie ein Kleinkind, Wiederbelebung, wiedererkennen, Wiedersehen, winzig, Wirkung, Wohlstand, wundervoll, zu Hause, zur Weißglut treiben, zurückkehren, zusammenbrauen, Zwischenspiel