Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefallenen Schild-Amboss Itkovian und bitten um seinen Segen. Der Erlöser stellt keine Ansprüche. Er schließt ausnahmslos jede Seele in seine Arme. Er ist wehrlos, verletzlich gegenüber denjenigen, die seinen Kult zu missbrauchen gedenken. Denn Itkovian ist nicht der einzige Aufgestiegene, dessen Einfluss in Schwarz-Korall spürbar ist. Aus den Tiefen des Chaos steigt der Sterbende Gott empor, der süßes Vergessen verspricht. Seine Anhänger_innen planen, den Erlöser zu überwältigen und Schwarz-Korall zu übernehmen. Mehr denn je brauchen die Andii die Führung ihres Lords Anomander Rake, dieser schaut jedoch sorgenvoll nach Darujhistan.
In der Stadt des blauen Feuers kündigt sich eine gewaltige Konvergenz an. Reisende nähern sich der Metropole, Schlitzer kehrt in Begleitung seiner Gefährten zurück in die Straßen seiner Jugend, malazanische Veteran_innen und die Assassinengilde liefern sich blutige Scharmützel, das Azath-Haus speit Totgeglaubte aus und in der Ferne ist das Geheul furchteinflößender Hunde zu hören. Darujhistan ist in Aufruhr. Leben und Tod tanzen Hand in Hand und noch immer giert der Verkrüppelte Gott nach jedem Fetzen Macht, dem er habhaft werden kann. Im Schatten der Konvergenz richtet er seinen Blick auf das verfluchte Schwert Dragnipur, dessen schwarzes Herz tausende Seelen knechtet. Sein Träger ist Anomander Rake und so obliegt es dem Sohn der Dunkelheit, Schwarz-Korall und Darujhistan gleichermaßen vor dem Gift zweier wahnsinniger Götter zu bewahren. Ein Gott muss sterben, damit ein anderer aufgehalten werden kann.
Schlagwort-Archive: unzählig
Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes
Verfasst von wortmagieblog - 10. April 2019 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: abhängen, ablehnen, Ablehnung, Abschluss, abschweifen, Absicht, Abstriche machen, abwarten, abwechseln, Abwesenheit, Action, Aggression, albern, Alltag, Alter, Alternative, Alterungsprozess, am Leben, ambivalent, an der kurzen Leine halten, anbieten, andeuten, anfangs, anfreunden, Angriff, Anhänger, ankündigen, annehmen, Anomander Rake, anordnen, Anspruch, anstrengend, antun, Antwort, anziehen, Archetyp, Assassinengilde, Atmosphäre, außergewöhnlich, auf die Sprünge helfen, auf ewig, Aufgabe, aufgeben, Aufgestiegener, aufhalten, aufhören, auflockern, aufnehmen, aufregend, aufsteigen, aufweisen, ausdenken, ausdrücken, auseinanderhalten, Ausflug, ausliefern, ausnahmslos, Aussicht, ausspeien, Autor, Azath-Haus, Äther, Überlegung, ähneln, übernehmen, überschatten, übertreffen, überwältigen, bahnbrechend, Band 8, Böse, böswillig, Bürgerkrieg, beängstigend, Bedürfnis, Bedeutung, bedeutungsvoll, beeindruckt, beenden, Begegnung, Beginn, beginnen, begleiten, Begleitung, begreifen, behaupten, bekannt, bereithalten, besser, bestehen, bestimmen, Bestrebung, betrachten, bewahren, bewegen, beweisen, bewundern, bewusst, Bewusstsein, bezeugen, Bild, Bindeglied, bitten, blanvalet, Blend, Blick, blutig, brillant, Buch, Chaos, Charakter, charakterisieren, Chronist, Claude Monet, Crokus Junghand, darstellen, Darujhistan, das große Ganze, das kleinere Übel, Das Spiel der Götter, Daseinsberechtigung, dauern, davorstehen, definitiv, deklarieren, den Kopf in den Sand stecken, deprimierend, der Angekettete, der Sterbende Gott, der Verkrüppelte Gott, Detail, Detailreichtum, dick, Die Gärten des Mondes, Die Stadt des blauen Feuers, diffus, direkt, divergierend, Domäne, Doppelband, Dragnipur, durchdringen, durchgängig, Egoismus, eigenständig, eignen, eine Rolle spielen, einen, einfach, Einfluss, eingestehen, einmischen, einnehmen, Einsicht, empfehlen, empfinden, emporsteigen, Ende, enden, Endest Silann, Entfernung, enthüllen, Entität, entmutigend, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entsprechen, entstehen, Entwicklung, episch, Epos, erübrigen, erdulden, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlöser, Erlösung, erleben, erreichen, erschaffen, erstaunlich, erwarten, erzählen, Erzählsituation, Erzählstil, Erzfeind, essenziell, Ewig, exakt, Existenz, existierend, exquisit, exzentrisch, Fahrig, Faktor, Fanatismus, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fähigkeit, führen, Führung, Feder, Feldzug, Ferne, fertigstellen, feststellen, Fetzen, Figur, finden, fleckig, Fluch, Fokus, Form, fortschicken, Fragen, Fraktion, früher, freuen, Frieden, furchteinflößend, Göttin, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefallen, Gefährte, Gefühl, gegenüberstellen, gehören, Geheul, Geist, gelangen, gelegentlich, gelingen, Gemälde, gemein, Genabackis, genau, Genie, Gesamtbild, Geschehen, Geschichte, Gespräch, getrieben, gewaltig, Gewirr, gewissenlos, gezwungen, gieren, Gift, Gläubige, Gott, Gottheit, Grabhügel, gradlinig, Graue Schwerter, grausam, Grautöne, greifbar, grob, Grund, grundsätzlich, gutmütig, haarsträubend, habhaft, halten, Hand in Hand, Handeln, Handlung, Handlungsstrang, Haut, hören, Hülle, hüllen, Heim, Heimat, heimlich, helfen, herausfinden, herrschen, hervorragend, Herz, High Fantasy, hilflos, hinsehen, hintereinanderweg, hinterherkommen, Hirn, Historie, hoffen, Hund, Identität, ignorieren, im Stich lassen, im Vergleich, im Vordergrund stehen, immens, impressionistisch, in Aufruhr, in ihre Schranken weisen, Information, Inhalt, inhaltlich, ins Herz schließen, interpretieren, Intrige, involvieren, irrelevant, Itkovian, Jahr, Jahrtausend, jammern, Jugend, Kallor, Kapitel, Karsa Orlong, Kausalkette, kämpfen, König, Königreich, Körper, kein Land sehen, kein Zweifel, keine andere Wahl, keine Schande, Ketten, Kind, kleingeistig, klicken, Klimax, knechten, Kollektiv, komplex, Komplexität, kompliziert, Konzeption, Kovergenz, Krücke, Kreis, Kritik, Kruppe, Kult, Kultur, Kurald Galain, langsam, langweilig, Laufen, lauschen, Leben, Leben einhauchen, lechzen, lehren, leicht, Leid, Leiden, leihen, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Lether, lieben, Lieblingsfigur, liefern, Lord, Loyalität, Macht, Magier, Malazan Book of the Fallen, Malazaner, malazanisch, Manifestation, Manipulation, Mann, Märchenfigur, Märchenonkel, mögen, Möglichkeit, Meisterwerk, Mensch, menschlich, merken, Metropole, missbrauchen, mit Freuden, mit offenem Mund, Mitgefühl, Momentaufnahme, Mondbrut, Motiv, munter, Mutmaßung, Mutter Dunkel, Nachdenken, nachschlagen, Nacht, Name, Natur, nähern, Nebenfigur, negativ, nennen, neu, nimmersatt, Not, nutzen, obliegen, offenbaren, Offenbarung, Opfer, Option, orientieren, pannionisch, passen, Perfektion, Person, Perspektive, Perspektivwechsel, Pforte, philosophisch, pilgern, Pinselstrich, Plan, planan, Platz, populär, Preis, prominent, Prozessleistung, punktartig, Puzzleteil, qualifizieren, Rache, Rachegelüste, Rallik Nom, rauben, rächen, Rückgrat, Rückkehr, real, rechnen, Reihe, reisen, Reminiszenz, Respekt, Rezension, richten, Richtung, Ritual, Rolle, roter Faden, Ruhe, Sammeln, süß, Schaffen, Scharmützel, Schatten, schauen, Schauplatz, schämen, Schönheit, scheitern, schenken, scheuen, Schicksal, Schild-Amboss, schlagen, schließen, schlimmer, Schlitzer, Schluss, Schmerz, schnallen, Schrecken, schwadronieren, schwarz, Schwarz-Korall, schwärend, schwerfallen, schwerfällig, Schwert, Schwierigkeit, Seele, Seelenheil, Segen, Seher, seinen Anfang nehmen, Selbstaufgabe, Showdown, sichtbar, sinnen, Sisyphos, Sohn der Dunkelheit, Sonnenlicht, sorgenvoll, Spaß, spannend, spürbar, speziell, spirituell, sprengen, Stadt, stammen, Star, Status, staunen, ständig, stören, sterben, sterblich, stillstehen, Stimme, Stolz, stoppen, Straße, Strategie, strukturieren, Strukturierung, Symphonie, Szene, T'lan Imass, taktieren, Talent, tanzen, taub, tausend, Töten, Teil, Tiefe, tiefgründig, Timing, Tippa, Tiste Andii, Titel, Tod, Tod eines Gottes, Toll the Hounds, Tor, Torvald Nom, totgeglaubt, tragisch, Träger, ultimativ, unangebracht, unangetastet, unbestritten, unerkannt, Universum, unscheinbar, Unsterblichkeit, Unterschied, unterschiedlich, untersuchen, unverkennbar, unverzichtbar, unwichtig, unzählig, ursprünglich, Variante, Veränderung, verärgern, Veröffentlichung, Verbindung, verblassen, verblüfft, verdammt, verdienen, verehren, Verfall, Verflucht, verfolgen, vergönnt, vergegenwärtigen, vergehen, vergessen, Vergleich, Verhalten, Verlauf, verletzlich, verloren, vermögen, vermischen, verpuffen, versagen, versäumen, verschieden, Verschlungenheit, Versprechen, verstümmeln, verstehen, verteidigen, Vertrauter, Verwicklung, verzichten, Veteran, vielfach, vielschichtig, Volk, vollkommen, vorbeigehen, Vorbereitung, Vorgängerband, Vorliebe, vornehmen, vorprogrammiert, vorstellen, vorwerfen, Wahl, wahnsinnig, Waise, Warten, wünschen, Wechselwirkung, wecken, Weg, wehrlos, weiterhin, weiterleben, weitermachen, Welt, widersprüchlich, widerwillig, Wiedersehen, Wiki, winzig, wirken, Wirkung, Wissen, Wunde, wundern, Wunsch, zahlen, zahllos, zahlreich, Zahnrad, zögern, Zeitpunkt, zentral, Zerstörung, Ziel, zu lang, zu Rate ziehen, zu Tränen rühren, zulassen, zurückkehren, zurückverfolgen, zusammen, zuschauen
Claudia Gray – A Thousand Pieces of You
Ein grundlegendes Konzept in der „Firebird“-Trilogie ist die romantische Annahme, dass gewisse Beziehungen vom Schicksal vorbestimmt sind. Einige Menschen begegnen sich in jeder Dimension, in jedem Universum. Claudia Gray entwickelte diese Idee 2012, während einer Autorenreise durch die USA und Australien. Sie fühlte sich, als würde sie jeden Tag in einer anderen Welt aufwachen. Ihr Team umgab sie aber natürlich trotzdem täglich und so begann sie mit dem Gedanken an Reisen in verschiedene Dimensionen zu spielen, in denen sich die gleichen Personen immer wieder über den Weg laufen. Dies war der Ausgangspunkt der „Firebird“-Trilogie, die ihren Anfang mit „A Thousand Pieces of You“ nimmt.
Sie wird ihn jagen. Wohin auch immer er flieht, Marguerite wird ihn finden. Und wenn sie ihn findet, wird sie ihn töten. Paul Markov verdient den Tod, denn er ermordete ihren Vater und stahl die vielleicht bedeutendste Erfindung der Menschheit. Gemeinsam entwickelten Marguerites Eltern, beide brillante Wissenschaftler, den Firebird: ein kleines Gerät, das das Bewusstsein auf Reisen in andere Dimensionen schickt. Niemand versteht, wie Paul, der an der Konstruktion des Firebird beteiligt war und den Marguerites Eltern wie einen Sohn behandelten, etwas so Furchtbares tun konnte. Jetzt springt er mithilfe des Firebird von Dimension zu Dimension. Von brennendem Hass getrieben entscheidet Marguerite impulsiv, ihn zu verfolgen. Wieder und wieder erwacht sie in einem anderen Ich, in einer anderen Marguerite, doch der Paul ihrer Dimension entwischt ihr ein ums andere Mal. Dafür trifft sie andere Pauls und beginnt, an seiner Schuld zu zweifeln. Könnte dieser sanfte junge Mann tatsächlich einen geliebten Menschen umbringen? Oder jagt Marguerite den Falschen?
Teilen:
- Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 23. Oktober 2018 in Rezension, Science-Fiction, Young Adult
Schlagwörter: A Thousand Pieces of You, Abenteuer, abfinden, ableiten, abrupt, Abstraktheit, alternativ, Anfang, Annahme, ansiedeln, Antagonist, aufbauen, aufregend, Auftakt, aufwachen, Ausgangspunkt, ausklammern, Ausrichtung, Autor, Autorenreise, Überhand nehmen, Überlegung, äußere Umstände, ökonomisch, über den Weg laufen, Ballkleid, Band 1, basieren, Bösewicht, bedeutend, bedienen, beeindrucken, beeinflussen, begegnen, beginnen, begreifen, behandeln, benennen, Bereich, beschleichen, Besuch, beteiligen, Bewusstsein, bezaubernd, Beziehung, brennender Hass, brillant, Buch, Claudia Gray, clever, das schwarze Schaf, dekadent, Design, Dimension, Dimensionsreise, Drittel, Effekt, ehrlich, eigenständig, ein ums andere Mal, einlassen, einzigartig, elegant, Eltern, Emotion, empfinden, enden, entscheiden, entwickeln, entwischen, eröffnen, Erfahrung, Erfindung, erklären, erleben, ermorden, erscheinen, erstaunlich, erwachen, erwarten, ethisch, Fakt, falsch, Familie, faszinierend, fähig, Fühlen, führen, Fürchten, finden, Firebird, fliehen, Folgeband, Frage, Fragen, freuen, furchtbar, Garderobe, Gedankenspiel, gehören, geheim, geliebt, gemeinsam, Genre, genretypisch, Gerät, Geschichte, getrieben, gewünscht, greifbar, grundlegend, gut durchdacht, Handlung, hübsch, Ich, Ich-Erzählerin, Idee, impulsiv, in Besitz nehmen, initiieren, Integrität, intellektuell, interessant, Interpretation, Intuition, Jagen, Jeans, Körper, Künstlerin, kennenlernen, Kitsch, Kitschfaktor, Kleid, Klischee, Kodex, komplex, Konflikt, konfrontieren, konstruieren, Konstruktion, Konzept, lösen, Lektüre, Leser, Liebesgeschichte, Logikloch, magisch, Mann, Marguerite, Möglichkeit, Mensch, Menschheit, mit dem Gedanken spielen, moralisch, mutig, Mythologie, Nerd, nichts anfangen, offenbaren, opulent, orientieren, Original, Part, passieren, Paul Markov, Person, Physik, pompös, positiv, Problem, ProtagonistIn, rührselig, rechtfertigen, Reise, reisen, resultieren, retten, Rezension, romantisch, Romanze, russisch, sanft, süß, Schaffen, schicken, Schicksal, schmalzig, Schuld, Science-Fiction, Seelenreise, selbstverständlich, seriös, sich selbst begegnen, Skala, Sohn, solide, Spaß, spirituell, sprichwörtlich, springen, Sprung, Standardausstattung, stehlen, stellen, Stellenwert, Sympathieträgerin, Szene, T-Shirt, täglich, Töten, Team, Thema, Thenatik, Theorie, tief, Tier, Tod, tragen, Traumzustand, trösten, treffen, Trilogie, Trilogieauftakt, umbringen, umgeben, unausweichlich, ungeachtet, Universum, unwahrscheinlich, unwiederbringlich, unzählig, Vater, verbieten, verbinden, verdaulich, verdienen, verfallen, verfolgen, verkopft, verlassen, vermeintlich, verpacken, Version, Vertretbarkeit, Viele-Welten-Theorie, vorbestimmt, Vorhersehbarkeit, wahr, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Welt, Wissenschaft, Wissenschaftler, wunderbar, Young Adult, ZEIT, zugänglich, Zweifel, zweifeln
Terry Pratchett – Die volle Wahrheit
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegten Reihenfolge zu lesen. Die meisten Geschichten sind in sich abgeschlossen und verlangen kein Vorwissen. Deshalb habe ich bereits vor Jahren beschlossen, mich bei der Lektüre der „Scheibenwelt“ nicht an eine spezifische Chronologie zu halten, sondern frei nach Bauchgefühl zu lesen. „Die volle Wahrheit“ ist offiziell der 25. Band, der in meinem Bücherregal zu Hause ist, weil es darin um Pressefreiheit und Journalismus geht.
Ein Gerücht hält sich hartnäckig in Ankh-Morpork. Es heißt, die Zwerge könnten Blei in Gold verwandeln. Die neue Innovation der Druckerpresse ermöglicht es ihnen, auf fast magische Weise schnell beliebig viele Kopien eines Schriftstücks anzufertigen. Zufällig landet der junge William de Worde in ihrer Werkstatt, der sein Geld damit verdient, Adlige per Post mit Neuigkeiten aus der Stadt zu versorgen. Aus Versehen stellt er bei einem seiner Besuche die erste Tageszeitung der Scheibenwelt auf die Beine. Kaum gegründet, erhält die Ankh-Morpork-Times auch schon ihre erste Schlagzeile: der Patrizier wird des Mordes angeklagt! William und sein Team ziehen los, um Fragen zu stellen und finden rasch heraus, dass die Fakten nicht zusammenpassen. Es sieht ganz so aus, als wäre der Regent Opfer einer böswilligen Verschwörung geworden. Aber wieso? Wem könnte daran gelegen sein, ihn abzusetzen? Und was noch viel wichtiger ist: wird die Wahrheit überhaupt jemanden interessieren?
Teilen:
- Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 21. August 2018 in Fantasy, High Fantasy, Humor, Rezension
Schlagwörter: 4 Sterne, abbilden, abgeschlossen, abholen, absetzen, abstrakt, Abstraktion, absurd, Absurdität, Adlige, Alltag, amüsieren, Analyse, anfühlen, anfertigen, Ankh-Morpork, anklagen, auf die Beine stellen, aus Versehen, Auseinandersetzung, Aussagekraft, austauschbar, ausufern, Autor, Öffentlichkeit, überflüssig, Band 25, Bauchgefühl, böswillig, Bücherhirn, bedauern, Beginn, begnadet, begründen, beleuchten, berühmt, Bereich, bereiten, Berichterstattung, beschließen, Besuch, Betrachtung, bevormundend, bieten, Blei, brillant, Buch, Chance, Charakter, Charme, Chefredakteur, Chronologie, darstellen, den Rahmen sprengen, die Frage stellen, Die volle Wahrheit, Discworld, diskutieren, Druckerpresse, dumm, ehrgeizig, eigenwillig, Einsatz, entfalten, Entwicklung, episch, erhalten, ermöglichen, erstaunlich, erwarten, exzentrisch, Fakt, fantastisch, Fantasy, für sich selbst sprechen, festgelegt, Figur, Fokus, Frage, fröhlich, frei, Freude, Fußnote, ganzheitlich, Gegebenheit, Geist, gekonnt, Geld, genial, Gerücht, Gesamtwerk, Geschichte, gesellschaftlich, glasklar, Gold, gründen, Gründung, großartig, Gunilla Gutenhügel, Gutenberg, gwohnt, halten, Handeln, Handlung, hartnäckig, Höllenritt, herausarbeiten, herausfinden, hervorragend, High Fantasy, Humor, humoristisch, individuell, Industrielle Revolution, Innovation, ins Schwarze treffen, Institution, intelligent, interessieren, interpretieren, ironisch, Journalismus, jung, karikieren, kategorisieren, kennen, Kommentar, Konkurrenz, Konzernchef, Kopie, Koryphäe, Kritik, kritisch, kurios, Lachen, landen, leicht, Lektüre, Lesen, Leser, lieben, liebenswert, losziehen, lupenrein, Macht, magisch, mahnend, müde, medial, Medien, Medienlandschaft, Medium, Meinung, meisterhaft, Mischung, Mord, nehmen, neu, Neuheit, Neuigkeit, nicht allzu genau nehmen, nicht im Geringsten, Nische, nutzen, Opfer, Ordnungsinstanz, passen, Patrizier, persiflieren, Personenmodell, philosophisch, Plattform, Politik, Politiker, Popularität, Post, prägen, Presse, Pressefreiheit, Protagonist, Prozess, punkten, rasant, rasend, realistisch, Realität, Regent, Reihenfolge, Reporter, Reporterin, Rezension, richten, Roman, Rundwelt, satirisch, Schaffen, Scheibenwelt, schelmisch, schenken, Schlagzeile, schmälern, schmerzlich, Schriftstück, Schriftsteller, schwindelerregend, Selbstinszenierung, sensationell, sensationslüstern, Setting, sicher, Sir Terry Pratchett, skurril, spaßig, sparsam, spezifisch, Stadt, Störenfried, stereotyp, Tageszeitung, Team, Terry Pratchett, The Truth, Thema, theologisch, Theorie, Times, Tod, typisch, umfangreich, unbequem, ungeliebt, ungewöhnlich, unsterblich, unterhaltsam, unzählig, Verantwortung, verdienen, vergessen, Verhältnis, verlangen, verleihen, Vermächtnis, vermissen, verpacken, Verschwörung, versorgen, versterben, Verwaltungsinstanz, verwandeln, verzweifeln, vollständig, Vorwissen, Wahrheit, wütend, Werk, Werkstatt, wichtig, widersprechen, Wiedererkennungswert, William de Worde, willkommen, wirken, Witz, Witzbold, wunderbar, Zeitpunkt, Zufall, zufällig, zum Lachen bringen, zurückhalten, zusammenpassen, zutiefst, Zwerg, zwiespältig, Zwischenbemerkung, Zyklus
Montagsfrage: Schätze aus der Kindheit?
Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich kämpfe derzeit mit einem Rezensionsmonster. Kennt ihr diese Rezensionen, die euch einfach nicht gelingen wollen? So ergeht es mir aktuell mit „Nights of Villjamur“ von Mark Charan Newton. Die Rezension wächst und bläht sich auf, färbt sich giftgrün und hat auf einmal viel zu viele Arme und Augen. Ich habe schon mehrfach komplett neu angefangen und bin effektiv trotzdem noch keinen Schritt voran gekommen. Aber ich gebe nicht auf. Ich kämpfe so lange, bis ich dieses verdammte große, giftgrüne Monster vertrieben habe und die Rezension endlich online gehen kann. Drückt mir die Daumen!
Heute gönne ich mir allerdings eine kleine Kampfpause, um die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja beantworten zu können:
Hast du bestimmte Bücher aus deiner Kindheit, die schöne Erinnerungen hervorrufen?
Ha, ich weiß schon, welche Bücher garantiert am häufigsten genannt werden! 😀 Ich verwette meinen linken Arm darauf, dass mindestens jede_r zweite „Harry Potter“ antwortet. Ich bin da natürlich keine Ausnahme, auch ich verbinde zahlreiche schöne Kindheitserinnerungen mit HP. Trotzdem möchte ich heute primär von zwei anderen Büchern erzählen, die mir gleich als erstes eingefallen sind.
Das erste ist „Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen“ von James Krüss. Timm Thaler war der Held meiner Kindheit. Ich habe das Buch unzählige Male gelesen, erst gemeinsam mit Mutter, später allein. Er hat mich stets begleitet und ich bin sicher, seine Geschichte hat maßgeblich dazu beigetragen, mich zu einem besseren Menschen heranwachsen zu lassen. Im Dezember 2014 habe ich den Reread gewagt und überglücklich festgestellt, dass sie im Prinzip noch immer die gleiche Wirkung auf mich hat wie vor 20 Jahren. Die Dimensionen sind geschrumpft, aber die Botschaft berührt mein Herz bis heute. Ich denke, ich werde immer zu Timms Geschichte zurückkehren. Schlage ich die Seiten meiner Ausgabe auf, die mehr als 50 Jahre alt ist, versetzt mich das sofort in meine Kindheit zurück; ich kann sie riechen, sehen und fühlen, als wäre sie zwischen den Buchdeckeln konserviert. Ich liebe das Buch und ich liebe es, dass es mir das Gefühl gibt, meiner Mama sehr nahe zu sein. Das ist wahre Magie.
Das zweite Buch ist „Käpt’n Blaubärs Reine Wahrheit“ von Bernhard Lassahn. Vermutlich wundert ihr euch nun, dass diese kleine Geschichtensammlung nicht von Walter Moers stammt, der die Figur des Käpt’n Blaubär erfunden hat. Soweit ich das heute beurteilen kann, erhielt Bernhard Lassahn eine Erlaubnis, das geistige Eigentum von Moers zu verwenden, um dieses Kinderbuch zu schreiben. Als das Buch in meinem Leben eine Rolle spielte, wusste ich nicht, wer sich den Seemannsgarn spinnenden Bären, seine drei Enkel und Hein Blöd ausgedacht hat und es war mir auch egal. Ich kannte sie aus „Die Sendung mit der Maus“, die ich mir immer gemeinsam mit meinem Vater ansah. Deshalb war es für mich völlig selbstverständlich, dass nur Papa „Käpt’n Blaubär“ vorlesen durfte. Sonst brachte mich eigentlich immer meine Mutter ins Bett und las mir vor, aber wenn ich von Blaubärs Abenteuern hören wollte, musste Papa ran. Mama durfte das nicht. Ich weiß nicht, wie oft ich über diese Geschichten gelacht habe. Ich habe Blaubär immer geliebt und ich liebte es, wie viel Mühe mein Vater sich beim Vorlesen gab. Ich erinnere mich, dass er immer einen Küstendialekt imitierte, wenn er dem alten Bären seine Stimme lieh. Ich fand das wunderbar. Bis heute bringt mich diese Kindheitserinnerung zum Lächeln. Danke, Papa. 🙂
Beide Bücher stehen noch immer in meinem Regal. Ich werde sie nie, nie, niemals weggeben. Schätze aus der Kindheit sollte man bewahren in dieser Welt, die oft nur wenig Freude zu bieten hat.
Welche Bücher erinnern euch an eure Kindheit?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Geschichten und werde mich gleich zu einer ausgedehnten Stöberrunde aufmachen. Das Rezensionsmonster kann auch bis morgen warten und noch ein bisschen rummonstern. Habt einen wundervollen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤
Teilen:
- Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 30. Januar 2017 in Montagsfrage, Neuigkeiten & schnelle Gedanken
Schlagwörter: Abenteuer, allein, ansehen, Aufschlagen, Ausgabe, Ausnahme, überglücklich, Bär, Bücher, begleiten, beitragen, berühren, Bernhard Lassahn, besser, bewahren, bieten, Botschaft, Buch, Buchdeckel, Buchfresserchen, Das verkaufte Lachen, dürfen, Die Sendung mit der Maus, Dimension, einfallen, Enkel, erfinden, erinnern, Erinnerung, erzählen, Fühlen, feststellen, Freude, gemeinsam, Geschichte, Geschichtensammlung, Harry Potter, Hein Blöd, Held, heranwachsen, hervorrufen, Herz, im Prinzip, imitieren, ins Bett bringen, James Krüss, Januar 2017, Käpt'n Blaubär, Käpt'n Blaubärs Reine Wahrheit, Küstendialekt, Kinderbuch, Kindheit, Kindheitserinnerungen, konservieren, Lachen, Lächeln, leihen, lieben, maßgeblich, Magie, Mama, Mühe, Mensch, Montagsfrage, Mutter, nahe, Papa, Regal, Reread, riechen, Schatz, schrumpfen, Seemannsgarn, sehen, Seite, Stimme, Svenja, Timm, Timm Thaler, unzählig, Vater, vorlesen, wagen, Walter Moers, weggeben, Wirkung, wunderbar, zurückkehren, zurückversetzen
George R.R. Martin – A Clash of Kings
Westeros erbebt unter Kämpfen um den Eisernen Thron. Der Anspruch des Kindskönig Joffrey wird von seinen Onkeln Stannis und Renly Baratheon angefochten, da er angeblich nicht der rechtmäßige Erbe des verstorbenen König Robert Baratheon ist. Die Baratheon-Brüder kämpfen allerdings auch gegeneinander, weshalb Joffreys Berater die größte Bedrohung in Robb Stark sehen, der sich zum König des Nordens ausrufen ließ und den Truppen der Lannisters herbe Verluste zufügt. Unterstützt wird er von seiner Mutter Lady Catelyn, die sich im Stillen um Robbs Geschwister sorgt, die seit der Hinrichtung ihres Ehemannes über ganz Westeros versprengt sind. Arya konnte aus King’s Landing fliehen und reist nun unerkannt Richtung Norden. Sie hofft, sich nach Winterfell durchschlagen zu können. Dort herrscht derzeit ihr 8-jähriger Bruder Bran, der sein Bestes gibt, um der Verantwortung gerecht zu werden und sich um ihren jüngsten Bruder Rickon zu kümmern. Einzig Sansa befindet sich noch in King’s Landing, als Geisel von König Joffrey und seiner Mutter Königin Cersei Lannister.
Der Krieg der Häuser fordert die Aufmerksamkeit aller Beteiligten und Unbeteiligten. Niemand rechnet damit, dass die größte Gefahr für Westeros nicht vom Kampf um den Thron ausgeht, sondern außerhalb der Grenzen lauert…
Teilen:
- Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 9. Juni 2016 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 5 Sterne, A Clash of Kings, A Game of Thrones, A Song of Ice and Fire, abnötigen, am Herzen liegen, an dieser Stelle, anbieten, angefochten, angewiesen, ankündigen, ansehen, Anspruch, Anwärter, Anzahl, arbeiten, Arya, Atmosphäre, außerhalb, Aufgabe, Aufmerksamkeit, aufregend, ausgearbeitet, auslassen, ausnutzen, ausrufen, austauschbar, Autoren, Überraschung, überflüssig, überzeugt, Band 2, Baratheon, Böse, bedauernswert, Bedrohung, begeistern, bemitleidenswert, Berater, bereithalten, besprechen, besteigen, Beteiligte, Beziehung, Bran, Brüder, Bruder, Buch, Catelyn, Cersei, Charaktere, Charakterisierungen, den Schein wahren, dicht, Ding, drohend, durchschlagen, effektiv, egoistisch, Ehemann, Einführung, Einfluss, eingängig, einlassen, einstehen, Eiserner Thron, enorm, Erbe, erbeben, Ereignisse, Ergüsse, erinnern, erreichen, fabelhaft, Fanatiker, Fantasy, Fülle, füllen, fehlen, Figuren, fiktiv, fliehen, fortsetzen, Fortsetzung, französische Revolution, Frau, Frauenbild, Frustration, Game of Thrones, geballt, Gedanken, geeignet, Gefahr, Gefahren, gefährlich, gegeneinander, gehören, Geisel, geköpft, George R.R. Martin, gerecht werden, Geschwister, gesellschaftlich, gespannt, gewaltig, Gold wert, GoT, Gott, greifbar, Grenzen, Gut, Handlung, Handlungslinien, hart, hassen, hässlich, Häuser, herb, herrschen, High Fantasy, Hilfe, hinausgehen, Hinrichtung, hoffen, Hund, im Stillen, in Erscheinung treten, indirekt, inhaltlich, intensiv, Joffrey, Kampf, Kämpfe, kämpfen, König, König des Nordens, Königin, kümmern, künstlich, Kind, Kindkönig, Kings Landing, kleinere und größere, knisternd, Komplexität, Konflikt, Kräfte, Krieg, Lady, Land, langweilen, Lannister, lauern, lebendig, Lesen, lieben, Lieblingscharaktere, Macht, Machtspielchen, Magie, manipulieren, Mann, mögen, Möglichkeiten, missbrauchen, monotheistisch, Mutter, nachgedacht, nachvollziehen, nahtlos, Naivität, neiden, neu, Norden, Onkel, Osten, passabel, Produkt, R'hllor, realistisch, rechnen, rechtmäßig, Regent, Reihe, reisen, religiös, Religion, Renly, Respekt, retten, Rezension, Richtung, Rickon, Robb, Robert, rote Priesterin, Sansa, Satz, Schaffen, Schauplatz, Schlange, Schnösel, Schneid, Schreiben, Schreibstil, schwach, schwadronieren, schwerfallen, sein Bestes, seit langer Zeit, Seiten, seitenweise, skrupellos, Sohn, Sorgen, spannungsgeladen, Stannis, Stark, stützen, strecken, Substanz, Szene, Thron, tief, Truppen, Tyrion, Umstände, Unbeteiligte, undankbar, unerkannt, ungelenk, uninspiriert, unmöglich, unnachgiebig, unterstützt, Unterteilung, unzählig, Vater, verabscheuen, Verantwortung, vereinen, verführen, verleihen, Verluste, verraten, versprengt, Verständnis, verstorben, vorgehen, Vorhaben, vorstellen, wahnsinnig, wünschen, wütend, Westeros, wiederaufleben, wiederholen, Winterfell, wittern, Wohl, Worldbuilding, wundern, wundervoll, wurmen, Wut, zügeln, Zeile, zu Zeiten, zufügen, zusammenfügen