Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefallenen Schild-Amboss Itkovian und bitten um seinen Segen. Der Erlöser stellt keine Ansprüche. Er schließt ausnahmslos jede Seele in seine Arme. Er ist wehrlos, verletzlich gegenüber denjenigen, die seinen Kult zu missbrauchen gedenken. Denn Itkovian ist nicht der einzige Aufgestiegene, dessen Einfluss in Schwarz-Korall spürbar ist. Aus den Tiefen des Chaos steigt der Sterbende Gott empor, der süßes Vergessen verspricht. Seine Anhänger_innen planen, den Erlöser zu überwältigen und Schwarz-Korall zu übernehmen. Mehr denn je brauchen die Andii die Führung ihres Lords Anomander Rake, dieser schaut jedoch sorgenvoll nach Darujhistan.
In der Stadt des blauen Feuers kündigt sich eine gewaltige Konvergenz an. Reisende nähern sich der Metropole, Schlitzer kehrt in Begleitung seiner Gefährten zurück in die Straßen seiner Jugend, malazanische Veteran_innen und die Assassinengilde liefern sich blutige Scharmützel, das Azath-Haus speit Totgeglaubte aus und in der Ferne ist das Geheul furchteinflößender Hunde zu hören. Darujhistan ist in Aufruhr. Leben und Tod tanzen Hand in Hand und noch immer giert der Verkrüppelte Gott nach jedem Fetzen Macht, dem er habhaft werden kann. Im Schatten der Konvergenz richtet er seinen Blick auf das verfluchte Schwert Dragnipur, dessen schwarzes Herz tausende Seelen knechtet. Sein Träger ist Anomander Rake und so obliegt es dem Sohn der Dunkelheit, Schwarz-Korall und Darujhistan gleichermaßen vor dem Gift zweier wahnsinniger Götter zu bewahren. Ein Gott muss sterben, damit ein anderer aufgehalten werden kann.
Schlagwort-Archive: unwichtig
Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes
Verfasst von wortmagieblog - 10. April 2019 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: abhängen, ablehnen, Ablehnung, Abschluss, abschweifen, Absicht, Abstriche machen, abwarten, abwechseln, Abwesenheit, Action, Aggression, albern, Alltag, Alter, Alternative, Alterungsprozess, am Leben, ambivalent, an der kurzen Leine halten, anbieten, andeuten, anfangs, anfreunden, Angriff, Anhänger, ankündigen, annehmen, Anomander Rake, anordnen, Anspruch, anstrengend, antun, Antwort, anziehen, Archetyp, Assassinengilde, Atmosphäre, außergewöhnlich, auf die Sprünge helfen, auf ewig, Aufgabe, aufgeben, Aufgestiegener, aufhalten, aufhören, auflockern, aufnehmen, aufregend, aufsteigen, aufweisen, ausdenken, ausdrücken, auseinanderhalten, Ausflug, ausliefern, ausnahmslos, Aussicht, ausspeien, Autor, Azath-Haus, Äther, Überlegung, ähneln, übernehmen, überschatten, übertreffen, überwältigen, bahnbrechend, Band 8, Böse, böswillig, Bürgerkrieg, beängstigend, Bedürfnis, Bedeutung, bedeutungsvoll, beeindruckt, beenden, Begegnung, Beginn, beginnen, begleiten, Begleitung, begreifen, behaupten, bekannt, bereithalten, besser, bestehen, bestimmen, Bestrebung, betrachten, bewahren, bewegen, beweisen, bewundern, bewusst, Bewusstsein, bezeugen, Bild, Bindeglied, bitten, blanvalet, Blend, Blick, blutig, brillant, Buch, Chaos, Charakter, charakterisieren, Chronist, Claude Monet, Crokus Junghand, darstellen, Darujhistan, das große Ganze, das kleinere Übel, Das Spiel der Götter, Daseinsberechtigung, dauern, davorstehen, definitiv, deklarieren, den Kopf in den Sand stecken, deprimierend, der Angekettete, der Sterbende Gott, der Verkrüppelte Gott, Detail, Detailreichtum, dick, Die Gärten des Mondes, Die Stadt des blauen Feuers, diffus, direkt, divergierend, Domäne, Doppelband, Dragnipur, durchdringen, durchgängig, Egoismus, eigenständig, eignen, eine Rolle spielen, einen, einfach, Einfluss, eingestehen, einmischen, einnehmen, Einsicht, empfehlen, empfinden, emporsteigen, Ende, enden, Endest Silann, Entfernung, enthüllen, Entität, entmutigend, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entsprechen, entstehen, Entwicklung, episch, Epos, erübrigen, erdulden, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlöser, Erlösung, erleben, erreichen, erschaffen, erstaunlich, erwarten, erzählen, Erzählsituation, Erzählstil, Erzfeind, essenziell, Ewig, exakt, Existenz, existierend, exquisit, exzentrisch, Fahrig, Faktor, Fanatismus, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fähigkeit, führen, Führung, Feder, Feldzug, Ferne, fertigstellen, feststellen, Fetzen, Figur, finden, fleckig, Fluch, Fokus, Form, fortschicken, Fragen, Fraktion, früher, freuen, Frieden, furchteinflößend, Göttin, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefallen, Gefährte, Gefühl, gegenüberstellen, gehören, Geheul, Geist, gelangen, gelegentlich, gelingen, Gemälde, gemein, Genabackis, genau, Genie, Gesamtbild, Geschehen, Geschichte, Gespräch, getrieben, gewaltig, Gewirr, gewissenlos, gezwungen, gieren, Gift, Gläubige, Gott, Gottheit, Grabhügel, gradlinig, Graue Schwerter, grausam, Grautöne, greifbar, grob, Grund, grundsätzlich, gutmütig, haarsträubend, habhaft, halten, Hand in Hand, Handeln, Handlung, Handlungsstrang, Haut, hören, Hülle, hüllen, Heim, Heimat, heimlich, helfen, herausfinden, herrschen, hervorragend, Herz, High Fantasy, hilflos, hinsehen, hintereinanderweg, hinterherkommen, Hirn, Historie, hoffen, Hund, Identität, ignorieren, im Stich lassen, im Vergleich, im Vordergrund stehen, immens, impressionistisch, in Aufruhr, in ihre Schranken weisen, Information, Inhalt, inhaltlich, ins Herz schließen, interpretieren, Intrige, involvieren, irrelevant, Itkovian, Jahr, Jahrtausend, jammern, Jugend, Kallor, Kapitel, Karsa Orlong, Kausalkette, kämpfen, König, Königreich, Körper, kein Land sehen, kein Zweifel, keine andere Wahl, keine Schande, Ketten, Kind, kleingeistig, klicken, Klimax, knechten, Kollektiv, komplex, Komplexität, kompliziert, Konzeption, Kovergenz, Krücke, Kreis, Kritik, Kruppe, Kult, Kultur, Kurald Galain, langsam, langweilig, Laufen, lauschen, Leben, Leben einhauchen, lechzen, lehren, leicht, Leid, Leiden, leihen, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Lether, lieben, Lieblingsfigur, liefern, Lord, Loyalität, Macht, Magier, Malazan Book of the Fallen, Malazaner, malazanisch, Manifestation, Manipulation, Mann, Märchenfigur, Märchenonkel, mögen, Möglichkeit, Meisterwerk, Mensch, menschlich, merken, Metropole, missbrauchen, mit Freuden, mit offenem Mund, Mitgefühl, Momentaufnahme, Mondbrut, Motiv, munter, Mutmaßung, Mutter Dunkel, Nachdenken, nachschlagen, Nacht, Name, Natur, nähern, Nebenfigur, negativ, nennen, neu, nimmersatt, Not, nutzen, obliegen, offenbaren, Offenbarung, Opfer, Option, orientieren, pannionisch, passen, Perfektion, Person, Perspektive, Perspektivwechsel, Pforte, philosophisch, pilgern, Pinselstrich, Plan, planan, Platz, populär, Preis, prominent, Prozessleistung, punktartig, Puzzleteil, qualifizieren, Rache, Rachegelüste, Rallik Nom, rauben, rächen, Rückgrat, Rückkehr, real, rechnen, Reihe, reisen, Reminiszenz, Respekt, Rezension, richten, Richtung, Ritual, Rolle, roter Faden, Ruhe, Sammeln, süß, Schaffen, Scharmützel, Schatten, schauen, Schauplatz, schämen, Schönheit, scheitern, schenken, scheuen, Schicksal, Schild-Amboss, schlagen, schließen, schlimmer, Schlitzer, Schluss, Schmerz, schnallen, Schrecken, schwadronieren, schwarz, Schwarz-Korall, schwärend, schwerfallen, schwerfällig, Schwert, Schwierigkeit, Seele, Seelenheil, Segen, Seher, seinen Anfang nehmen, Selbstaufgabe, Showdown, sichtbar, sinnen, Sisyphos, Sohn der Dunkelheit, Sonnenlicht, sorgenvoll, Spaß, spannend, spürbar, speziell, spirituell, sprengen, Stadt, stammen, Star, Status, staunen, ständig, stören, sterben, sterblich, stillstehen, Stimme, Stolz, stoppen, Straße, Strategie, strukturieren, Strukturierung, Symphonie, Szene, T'lan Imass, taktieren, Talent, tanzen, taub, tausend, Töten, Teil, Tiefe, tiefgründig, Timing, Tippa, Tiste Andii, Titel, Tod, Tod eines Gottes, Toll the Hounds, Tor, Torvald Nom, totgeglaubt, tragisch, Träger, ultimativ, unangebracht, unangetastet, unbestritten, unerkannt, Universum, unscheinbar, Unsterblichkeit, Unterschied, unterschiedlich, untersuchen, unverkennbar, unverzichtbar, unwichtig, unzählig, ursprünglich, Variante, Veränderung, verärgern, Veröffentlichung, Verbindung, verblassen, verblüfft, verdammt, verdienen, verehren, Verfall, Verflucht, verfolgen, vergönnt, vergegenwärtigen, vergehen, vergessen, Vergleich, Verhalten, Verlauf, verletzlich, verloren, vermögen, vermischen, verpuffen, versagen, versäumen, verschieden, Verschlungenheit, Versprechen, verstümmeln, verstehen, verteidigen, Vertrauter, Verwicklung, verzichten, Veteran, vielfach, vielschichtig, Volk, vollkommen, vorbeigehen, Vorbereitung, Vorgängerband, Vorliebe, vornehmen, vorprogrammiert, vorstellen, vorwerfen, Wahl, wahnsinnig, Waise, Warten, wünschen, Wechselwirkung, wecken, Weg, wehrlos, weiterhin, weiterleben, weitermachen, Welt, widersprüchlich, widerwillig, Wiedersehen, Wiki, winzig, wirken, Wirkung, Wissen, Wunde, wundern, Wunsch, zahlen, zahllos, zahlreich, Zahnrad, zögern, Zeitpunkt, zentral, Zerstörung, Ziel, zu lang, zu Rate ziehen, zu Tränen rühren, zulassen, zurückkehren, zurückverfolgen, zusammen, zuschauen
Montagsfrage: Die Krux mit dem SuB?
Hallo ihr Lieben! 🙂
Passend zur Halbzeit im Spiel Green Bay Packers vs. Dallas Cowboys ist bereits die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja online, sodass ich die Pause sinnvoll nutzen kann. Und ja, ich bin eher Käsekopf als Kuhmädel. 😀
Fühlst du dich hin und wieder von deinem SuB gestresst oder gefällt es dir immer viel Auswahl da zu haben?
Ich freue mich sehr über die heutige Montagsfrage, weil das Thema in den letzten Wochen und Monaten irgendwie ständig aufkam. Offenbar bin ich eine Rarität unter den Buchblogger_innen: mir ist die Höhe meines SuBs vollkommen wurscht und ich verstehe auch nicht, warum das eine Rolle spielen sollte. Wieso sollte ich keine neuen Bücher kaufen dürfen, nur, weil ich noch nicht jedes Buch auf meinem SuB gelesen habe? Warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben? Mir ist bis heute kein plausibler Grund eingefallen. Schließlich werden Bücher nicht schlecht. Sie sind geduldig. Es ist meiner Meinung nach absolut unwichtig, ob sie nun einen Monat oder 20 Jahre in meinem Regal darauf warten, gelesen zu werden und wie viele es sind.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 16. Januar 2017 in Montagsfrage, Neuigkeiten & schnelle Gedanken
Schlagwörter: anlächeln, anlegen, anschaffen, Anzahl, ausgehen, ausrechnen, Auswahl, überflüssig, Bücher, Büchervorrat, befriedigen, begreifen, beherrbergen, bieten, Buch, Buchblogger, Buchfresserchen, dankbar, Differenz, eine Rolle spielen, einfallen, empfinden, entspannt, erreichen, erweitern, Fantasie, führen, finanzieren, frei, Freude, geduldig, gefallen, Geld, Geschichte, Gewissheit, gezielt, glücklich, großartig, Grund, Höhe, Investition, Januar 2017, kaufen, Leben, Lebensbücheranzahl, Lebensphase, Lebenszeit, Leseherz, Lesen, Lesestoff, Lesetempo, lieben, Möglichkeit, Mittel, Montagsfrage, Nachbarn, Platz, plausibel, positiv, Potential, Priorität, Problem, problemlos, Rarität, räumlich, Regal, Sammlung, schaden, schämen, schlecht werden, schlechtes Gewissen, Sorgen, sorgfältig, stressen, SuB, suchen, Svenja, umfassen, ungelesen, unter Druck setzen, unwichtig, verbleibend, verlangen, verlassen, verschieben, Verschwendung, Versprechen, verstehen, Warten, wählen, wurscht, Zahl, ZEIT, ziehen, zwingen
Graeme Cameron – Normal
Ich lese selten Kriminalthriller. Meine Beziehung zu diesem Subgenre ist schwierig, weshalb ich dieses Jahr auch erst zwei Romane dieser Kategorie von meinem SuB befreit habe. Die immer gleichen Grundstrukturen öden mich an. Der/Die Ermittler_in wird mit einem Fall konfrontiert, der eine Verbindung zu seiner/ihrer düsteren Vergangenheit aufweist. Er/Sie stellt sich den Dämonen, schnappt den Täter und rettet den Tag. Gähn. Ich kann es nicht mehr sehen. Deshalb bin ich permanent auf der Suche nach Thrillern, die anders sind. „Normal“ von Graeme Cameron versprach, genau die Art Thriller zu sein, denn der Protagonist ist niemand geringerer als der Killer selbst.
Sein Leben folgt einer komfortablen Routine. Er schläft. Er isst. Er kauft ein. Er jagt. Er spielt. Er mordet. Alles ganz normal. Er hat sich seinen Bedürfnissen entsprechend eingerichtet; besitzt einen versteckten schallisolierten Keller, in dem sich ein gut gesicherter Käfig befindet. Er verfeinerte Anonymität zu einer Kunstform. Niemand würde seine wahre Natur erkennen – bis es zu spät ist. Er ist der Wolf in unserer Mitte. Er ist zufrieden. Doch dann begegnet er über Miesmuscheln der Liebe seines Lebens. Ein Blick in ihre Augen und all die sorgfältig aufgebauten Strukturen seiner Existenz sind plötzlich unwichtig. Seine Triebe rücken in den Hintergrund. Ihretwegen möchte er sich ändern. Es gibt da nur ein Problem: der Käfig in seinem Keller ist zurzeit bewohnt…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 11. November 2016 in Krimi, Rezension, Thriller
Schlagwörter: 4 Sterne, abgeben, akzeptabel, anöden, angepasst, Anonymität, Applaus, auf den Kopf stellen, aufbauen, aufmerksam, aufwerfen, ändern, Bedürfnis, beeindruckt, begleiten, begrenzt, bemängeln, Bestie, bewohnt, bewundern, Beziehung, blutig, Bodenständigkeit, Buch, chaotisch, Charakter, charakterisieren, charismatisch, dissoziale Persönlichkeitsstörung, Doppelleben, dunkel, Durchschnittlichkeit, eingestaubt, einkaufen, einschleichen, eloquent, England, entkommen, Entwicklung, erfüllen, erkennen, Ermittler, essen, Existenz, fabelhaft, Fakt, Fassade, Figur, folgen, Frage, Funktionsweise, Gedankenwelt, Gefühle, gesichert, gesichtslos, Gipfel, Graeme Cameron, Grenze, großartig, Grundstruktur, hineinversetzen, Hobby, hochorganisiert, Humor, Ich-Perspektive, in unserer Mitte, Interaktion, Jagen, Jedermann, Katz und Maus-Spiel, Käfig, Kürze, Keller, Killer, komfortabel, Komfortzone, konstruieren, Kontrollbedürfnis, Kontrolle, krankhaft, Krimi, kultiviert, Kunstform, langweilen, latent, Leben, Leistung, Liebe seines Lebens, Mangel, Mann, mögen, Mörder, meistern, Menschen, Monster, Morden, Mut, Nachlässigkeit, namenslos, Normal, oberflächlich, Opfer, Polizei, Protagonist, Psyche, psychologisch, quälen, Rachel, rational, realistisch, Rezension, Routine, süß, schallisoliert, Schlafen, schriftstellerisch, schubsen, seltsam, Serienkiller, Serienmörder, sonderbar, sorgfältig, Spagat, spielen, Struktur, Sympathie, sympathisch, Symptom, Talent, Täter, Töten, Thriller, Tiefe, Triebe, unauffällig, unwichtig, verbergen, verfeinern, Verhalten, verkomplizieren, verleihen, verlieben, verrückt, versteckt, wahre Natur, wohlfühlen, Wolf, Wunsch, zeichnen, zufrieden, zum Spaß, Zuneigung
Boris B.B.B. Koch – Die Anderen
„Die Anderen“ von Boris Koch ist der Beweis dafür, dass ein gut gefülltes Bücherregal samt monströsem SuB meiner Ansicht nach ein Segen ist. Nachdem ich „Die Abschaffung der Arten“ von Dietmar Dath gelesen hatte, musste ein leichte, lockere Lektüre her, die ich mir für jede meiner Challenges anrechnen konnte. Ich brauchte einen High Fantasy – Roman von einem deutschen Autor oder einer deutschen Autorin mit einem grünen Cover. Vier Anforderungspunkte sollten erfüllt sein. Mit meiner Privatbibliothek ist das kein Problem. „Die Anderen“ passte einfach perfekt, weshalb ich mich von etlichen negativen bzw. durchschnittlichen Rezensionen nicht einschüchtern ließ.
Das Orakel. Die Prophezeiung. Ein unbekanntes Volk, das die Welt bedroht und nur durch die Zusammenarbeit der vier Völker besiegt werden kann. Der Stoff, aus dem Helden gemacht sind!
Halt, halt, halt! Zusammenarbeit? Helden? Dass ich nicht lache! Zweckgemeinschaft egoistischer Chaoten trifft es eher. Zwei Elfen, die ihre Angebetete aus der Verbannung retten wollen, ein Trupp Orks, der sich bei der sadistischen Königin einzuschmeicheln versucht, ein Troll, der Medizin für den erkälteten Finstergeist des Berges sucht und zwei Zwerge, der eine auf der Suche nach seiner Herkunft, der andere auf einer obsessiven Mission zur Vernichtung aller Monos, gehen wohl kaum als Weltrettungskommando durch. Oder doch? Was als loser Verbund individueller Ziele begann, entwickelt sich schnell zu einer Gemeinschaft, die mit allen Wassern gewaschen ist. Sind sie bereit, es mit dem gefährlichsten Feind aufzunehmen, den die Welt je gesehen hat? Sind sie bereit für die Anderen?
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 21. Juli 2016 in Fantasy, High Fantasy, Humor, Rezension
Schlagwörter: 3 Sterne, abgeben, Ablenkung, abschalten, Absicht, absichtlich, absurd, abtun, alle Viere gerade sein lassen, alt, amüsieren, Anforderungspunkt, Angebetete, anrechnen, Anspielung, Atmosphäre, auffallen, aufnehmen, aus voller Kehle, Ausflug, Ausgangssituation, ausrutschen, ausschließlich, ausschweifend, Autor, äußerst, überflüssig, üblich, Banalität, Banane, Bücherregal, beabsichtigen, bedeutsam, bedeutungsvoll, bedienen, bedrohen, beeinflussen, befinden, Begeisterung, beginnen, berücksichtigen, bereit, Berg, besiegen, besser, bestaunen, betrachten, Beweis, bieten, billig, Boris Koch, brauchen, Brechstange, Buch, Challenge, Chaot, Comic, Cover, darstellen, das nächste Mal, den Kopf schütteln, Der Herr der Ringe, Deutsch, Die Anderen, Die Orks, Die Zwerge, doof, durch den Kakao ziehen, durchatmen, durchgehen, durchschnittlich, egoistisch, ehrfürchtig, eindrinlich, Einlage, einschüchtern, einschmeicheln, Element, Elfen, entgegenkommen, enthalten, entwickeln, erfahren, erfüllen, Erholung, erkältet, ernst, Ernsthaftigkeit, erwarten, Erwartungsmanagement, erzählen, essenziell, etlich, Fan, Fantasy, Fühlen, Feind, feinsinnig, Figuren, final, Finstergeist, flach, Fragen, fragwürdig, Fußnote, Funke, garantiert, geeignet, gefallen, gefährlich, Gelegenheit, gelungen, Gemeinschaft, Genre, Geschehen, Geschichte, gewollt, Glauben, grün, grundsätzlich, gut gefüllt, guttun, Halt, Halt machen, Handlung, Handlungsstruktur, Harke, Harry Potter, Held, Heldengruppe, helfen, Herkunft, herunterfallen, High Fantasy, Hintergrund, hochkarätig, Humor, Illustration, immens, in Grenzen halten, in sihc tragen, individuell, intellektuell, intelligent, Kanawechsel, Königin, köstlich, keine Rolle spielen, Klischee, klischehaft, klugscheißerisch, Komik, Kommentar, komplex, Lachen, Leben, Legende, leicht, Lektüre, Lesen, Leser, Literatur, locker, lustig machen, Macht, Mallorca, Manuskript, mächtig, Medizin, mental, Metier, Mission, mit allen Wassern gewaschen, Moment, Mono, monströs, nachhaltig, negativ, objektiv, obsessiv, Orakel, Orks, Ostsee, Parodie, parodieren, passen, passend, perfekt, Prügelei, Privatbibliothek, Problem, Prophezeiung, Prosatext, Punkt, Quest, Realität, reißerisch, Relikt, retten, Rettung, Rezension, richtig, Roman, sadistisch, Schlacht, schnell, Schulterzucken, Schwachfug, Segen, sehen, sinnlos, Sir Terry Pratchett, Slapstick, Spiel, spielen, stereotyp, Stimmung, Stoff, stolpern, streng, stumpf, Stumpfsinn, SuB, subtil, Suche, suchen, surreal, Szene, traditionell, Treppe, treten, Troll, Trupp, typisch, unbeachtet, unbekannt, Unberechenbarkeit, unterhalten, unterstreichen, untypisch, unumgänglich, unwichtig, Urlaub, Verbannung, Verbund, verdrehen, verloren gehen, Verlust, Vernichtung, verpuffen, versehentlich, verstehen, verstorben, versuchen, Volk, von Vorteil, voranbringen, Vorliebe, wünschen, weder noch, Welt, Weltrettungskommando, Werbeunterbrechung, Werk, wichtig, wiedererkennen, Witz, Zeitpunkt, Zeitverschwendung, Ziel, zum Lachen bringen, zum Spaß, Zusamenarbeit, zusammenhängend, Zweckgemeinschaft, Zwerge
Jennifer Armintrout – The Turning
Mir ist ein peinlicher Fauxpas passiert. Wie ihr sicher alle wisst, ist Jennifer L. Armentrout eine äußerst erfolgreiche, populäre Autorin. Sie wird von vielen Blogger_innen glühend verehrt. Ich hingegen habe bisher noch nie etwas von ihr gelesen, wollte das aber mit „The Turning“ nachholen. Dumm nur, dass dieser Reihenauftakt gar nicht von Jennifer L. Armentrout ist, sondern von Jennifer Armintrout. Noch dümmer, dass mir das erst nach der Lektüre aufgefallen ist. Warum müssen die beiden Damen auch so ähnliche Namen haben? Mein erstes Date mit Jennifer L. Armentrout steht also noch immer aus, dafür habe ich aber nun ihre Namensvetterin kennengelernt.
Dr. Carrie Ames hat hart dafür gearbeitet, Ärztin zu werden. Doch all ihre Träume platzen in dem einzigen, schrecklichen Moment, in dem sie von einem totgeglaubten Patienten angegriffen und lebensgefährlich verletzt wird. Bereits während der langen Monate ihrer Rekonvaleszenz spürt sie, dass der Angriff sie verändert hat. Wer war dieser Patient, der tödliche Wunden wie durch ein Wunder überleben konnte? Was hat er mit ihr gemacht? Als sie das Krankenhaus verlassen darf, beginnt sie, über ihren mysteriösen Zustand zu recherchieren. Sie findet eine Antwort, die, wenn auch absurd und schier unmöglich, die einzig logische ist: sie ist ein Vampir. Der Fremde hat sie verwandelt und ist somit ihr Erzeuger, an den sie durch ihr gemeinsames Blut für immer gebunden ist. Hals über Kopf stürzt Carrie in einen brutalen Kampf der Vampirfraktionen und muss sich entscheiden: gibt sie dem Sog der Blutsbande nach und schließt sich ihrem sadistischen Erzeuger Cyrus an oder wählt sie seinen Todfeind Nathan, der ihr zwar hilft, sie aber auch ohne zu zögern töten würde?
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 25. November 2015 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy
Schlagwörter: abstoßend, angegriffen, Art, ausrotten, Ärztin, überlegen, überzeugend, banal, Band 1, Bewegung, Beziehung, billig, Blood Ties, Blut, Blutsbande, Brillanz, Buch, Bullshit, Carrie, Charaktere, charmant, Cyrus, Daddy, Details, durchdacht, entscheiden, Enttäuschung, Erfolg, Erotik, Erzeuger, Erzfeind, Fantasy, Fühlen, Figuren, Gefühlschaos, gekünstelt, gelangweilt, Genre, glaubhaft, Grundtenor, Handeln, hingeklatscht, Hintergrundwissen, Ideen, identifizieren, inkohärent, inkonsequent, Jennifer Armintrout, Kampf, langweilig, lebensgefährlich, Leseerlebnis, lieblos, Nathan, oberflächlich, Patient, plump, Prioritäten, Prise, ProtagonistIn, Rasse, realistisch, Rezension, Sadist, sadistisch, Schwachstelle, schwierig, Selbstekel, Selbsterhaltungstrieb, Sexszenen, stereotyp, Talent, The Turning, Todfeind, Umsetzung, Universum, unwichtig, Urban Fantasy, Vampir, Vampirfraktionen, Vampirroman, Vampirwelt, verändert, verbunden, verletzt, Verständnis, verwandelt, widerlich, zugänglich