«Ich bin ein Schriftsteller»
Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekanntesten deutschsprachigen Autor_innen ist, ihm der Durchbruch 1966 mit „Die Hornissen“ gelang und er stets eine gewisse Exzentrik an den Tag legte, die ihn veranlasste, seine Kolleg_innen und den Literaturbetrieb im Allgemeinen scharf anzugreifen. Seine Fehde mit dem verstorbenen Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ist legendär. Er war streitbar und schreckte nicht davor zurück, auch mal zuzuschlagen, wenn ihm etwas nicht passte, so zum Beispiel den FAZ-Journalisten Jochen Hieber. Heute lebt Peter Handke zurückgezogen in einem kleinen französischen Dorf bei Versailles.
Was uns hier heute interessieren soll, ist Peter Handkes enge Bindung an die ehemals jugoslawischen Staaten, die im Erbe seiner Mutter, einer Kärntner Slowenin, begründet ist. Er wurde 1942 in Griffen geboren, eine Gemeinde, die seit Ende des 6. Jahrhunderts Ziel slowenischer Siedlungswellen war. Im Zweiten Weltkrieg wurden Teile der slowenischen Bevölkerung in KZs deportiert, woraufhin Griffen Vergeltungsmaßnahmen des slowenischen Widerstands erlebte. Diese Eindrücke prägten die frühste Kindheit von Peter Handke und entfachten in ihm eine Sympathie für das ehemalige Jugoslawien, die wiederum dazu führte, dass er weite Teile des Staates bereiste. Anfang der 1990er steigerte sich sein Interesse zusätzlich durch die politische Situation.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abkommen von Erdut, ablehnen, ablesen, abschaffen, abtun, Ahriman-Verlag, Akademie der Wissenschaften und Künste der Republika Srpska, Akademiemitglied, aktiv, Alexander Dorin, Alija Izetbegovic, anfechtbar, Angeklagter, angreifen, Angriff, anhalten, anhören, ankündigen, anklagen, anmerken, anrichten, ans Tageslicht, anschließen, Ansicht, antun, Antwort, anzweifeln, Appell, arrogant, Auffassung, auffordern, aufgebracht, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrufen, Aufschrei, aufschreiben, Auftreten, aufzeichnen, ausgrenzen, auslosen, Aussage, aussprechen, austreten, auszeichnen, Autor, autorisieren, Äußerung, Öffentlichkeit, äußern, Bürger, bedauern, bedeuten, bedeutsam, beeinflussen, Befindlichkeit, Begegnung, Beginn, begrüßen, behandeln, beharren, behaupten, bekannt, belastend, beleuchten, Belgrad, benutzen, bereichern, bereisen, Berichterstattung, Beruf, berufen, Beschäftigung, beschämt, beschönigen, bescheiden, beschießen, beschleichen, bessern, bestehen, Bestrebung, Besuch, besuchen, betonen, betreffen, beurteilen, beuteln, bevölkern, Bevölkerung, Beweggrund, bewusst, bezeichnen, bezeugt, Bildung, Bill Clinton, Bindung, Biograf, bissig, Blödsinn, Bombardement, bombardieren, Bosniaken, Bosnien, Bosnien-Herzegowina, Bosnienkrieg, bosnisch, britisch, Bundesrepublik Jugoslawien, chronologisch, Courage, dankbar, Dankesrede, darstellen, davor zurückschrecken, Debatte, deklarieren, Den Haag, den Mund aufmachen, despektierlich, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Deutscher Buchpreis, deutschsprachig, Dialog, dicht machen, Die Hornissen, diskutieren, distanzieren, Dokument, Dramatiker, drängen, Druck, durchsetzen, Effekt, Ehrenbürger, Ehrung, ein starkes Stück, Eindruck, Eine winterliche Reise, eingehen, eingestellt, eingreifen, Einheit, einknicken, einordnen, einräumen, einsehen, einseitig, einsetzen, einstimmig, emotional, Empörung, eng, entführen, Entität, Entlastungszeuge, Entscheidung, entschuldigen, entstehen, enttäuscht, Erbe, erhalten, erhoffen, Erinnerung, erkennen, erklären, Erlebnis, ermorden, ernennen, erwarten, erzürnt, Europa, Exkurs, Exzentrik, fachlich, fair, Fakt, Faktenlage, Fall, Falle, falsch, fällig, Fürsprache, Fehde, feige, Fernsehen, Flüchtling, fordern, Formulierung, Frankfurter Buchmesse, französisch, Frauen und Kinder, freuen, Frieden, Friedensgespräch, Friedensvertrag von Dayton, friedlich, funktionieren, furchtbar, gültig, Gebiet, geboren, gefährlich, Gefängnis, Gefühl, gegenlesen, Geldsumme, Genozid, Georg-Büchner-Preis, Gerechtigkeit für Serbien, Geschehen, Geschichte, Gespräch, Gesprächspartner, Geste, gewinnen, global, Goldene Verdienstmedaille, Grabredner, Grenze, Grenzgebiet, Griffen, Großbritannien, Großserbien, Grund, gutheißen, handzahm, Harold Pinter, Hauptstadt, hässlich, Heinrich-Heine-Preis, helfen, Henrik Petersen, heraushören, herauslesen, herausschmeicheln, hinreißen, Hinterbliebene, hinweisen, hitzig, hochdotiert, Holocaust, ignorieren, implizieren, in alter Frische, in die Geschichte eingehen, in ein anderes Licht rücken, in Frage stellen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, Indiz, Information, Informationszeitalter, informieren, innenpolitisch, inszenieren, intensiv, Interesse, interessieren, international, Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, Internierungslager, Interpretation, Intervention, Interview, irrelevant, irren, Jagoda Marinic, Johannes Paul II, journalistisch, Jugoslawien, Jugoslawienkrieg, jugoslawisch, Kampagne, Kapitel, katastrophal, katholische Kirche, Kärnten, Künstlerappell, keine Lust, keine Rolle spielen, kennen, Ketzerbriefe, Kindheit, Kollege, kommentieren, kompliziert, kompromittierend, Konflikt, konstruieren, kontrastieren, Kontrolle, Kosovo, Kosovokrieg, Kosten, Kravica, Krieg, Kriegsgebiet, Kriegsrecht, Kriegsverbrechen, Kriegsverbrechertribunal, Kritik, kritisieren, Kroatien, Kroatienkrieg, kroatisch, Krux, Kunst, Lage, laut, Leben, Lebenswille, legendär, legitim, Leid, Leiden, leugnen, literarisch, Literaturbetrieb, Literaturkritiker, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftler, losgelöst, Luftangriff, Malte Herwig, Manöver, Marcel Reich-Ranicki, Massaker, Massaker von Srebrenica, massakrieren, Massenmord, Materie, Mazedonien, Mädchen, mündlich, Mütter von Srebrenica, Meinung, Meldung, Mensch, Menschenrechte, Menschlichkeit, Militär, militärisch, missverstanden, Mitglied, mitverantwortlich, Momo-Kapor-Preis, Montenegro, Mut, mutmaßen, mutmaßlich, Mutter, nach sich ziehen, Nachdenken, nachvollziehen, nationalistisch, NATO, nähern, nicht hinterm Berg halten, Nobelkomitee, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, nutzen, objektiv, offiziell, Opfer, Opferrechtsorganisation, Opferzahl, Papst, Paramilitär, Partei, Patrick Modiano, Person, Perspektive, Peter Handke, Peter Priskil, Politik, politisch, prägen, Präsident, Präsidentschaftskandidat, präventiv, Präzedenzfall, Preis, Preisgeld, Presse, prestigeträchtig, prominent, Provinz, Prozess, Racheakt, Rachemassaker, Radovan Karadzic, Raketen, rauben, Rücksicht, reagieren, rechtfertigen, Rechtmäßigkeit, rechtsextremistisch, rechtsnah, Regierung, Region, regulär, Reise, Reisebericht, reisen, relativieren, Resignation, respektieren, richtigstellen, Robert Dickson, Rolle, sacken, Sammeln, sanft, Sarajevo, Sasa Stanisic, Satz, schaden, Schaffen, Schall und Rauch, scharf, Schlag ins Gesicht, Schmerz, schrecklich, Schreiben, Schrift, schriftlich, Schriftsteller, Schuld, Schwedische Akademie, schwer, schwere Kost, schwerwiegend, Serbe, Serbien, serbisch, Serbische Radikale Partei, Siedlungswelle, simpel, Situation, Skandal, Slobodan Milosevic, Slowenien, slowenisch, Soldat, Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, spannend, sprachlos, Srebrenica, Staat, Staatenbund, Stadt, Statuten, steigern, Stellung beziehen, Stellungnahme, Stimme, streitbar, Streiter, symbolisch, Sympathie, Teilrepublik, Text, Thematik, These, Tijan Sila, Tod, Tomislav Nikolic, Ton, Toten, Traum vereint, Trauma, treffen, Truppen, um die Ohren fliegen, umsetzen, umstritten, Unabhängigkeit, unbekannt, undenkbar, Uneinigkeit, ungeeignet, unmissverständlich, unpassend, unschuldig, untermauern, unterschiedlich, unterschreiben, Unterschrift, Unterstützung, unterstellen, Unterzeichner, Unterzeichnung, Urteil, USA, Völkermord, verabschieden, veranlassen, veründen, verbal, Verbrechen, vereinfacht, Verfahren, verfolgen, Vergabe, Vergangenheit, Vergeltung, vergessen, Vergleich, vergleichen, Verhalten, verhandeln, Verhandlung, verharmlosen, verhaspeln, verhindern, verkünden, verlagern, verlauten, verleihen, Verleihung, verletzend, vermitteln, vernichtend, verpflichtet, Verständigung, verständnislos, verstecken, versuchen, Versuchung, verteidigen, Verteidigung, vertreten, verursacht, verurteilt, Volk, vor Augen führen, vordringen, vorsichtig, vorstellen, Vorwurf, Wahl, Wahlrecht, wahr, wehren, weigern, weinerlich, weismachen, Welle, Werdegang, Werk, Westeuropäer, wichtig, Widerstand, widerstehen, wiederentdeckt, wiederholen, wohlwollend, Wurzeln, Zagreb, zahlen, zart, zerfallen, Ziel, Zitat, zitieren, zivil, Zivilist, zu kurz kommen, zu Leibe rücken, zugeben, zurückgeben, Zurückhaltung, zusammenfassen, zuschlagen, zusichern, Zweifel, Zweiter Weltkrieg, zwingen, zwischen die Fronten

Siegfried Lenz war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. 1926 in Ostpreußen geboren, wurde er 1943 zur Kriegsmarine eingezogen und desertierte kurz vor Kriegsende in Dänemark. Später etablierte er sich erst als Autor von Erzählungen, Kurzgeschichten und Novellen, bevor ihm mit seinen Romanen ebenfalls der Durchbruch gelang. Sein vermutlich wichtigstes Werk ist „Deutschstunde“, das 1968 erschien und im Kontext der Studentenunruhen große Beachtung erhielt. Siegfried Lenz positionierte sich stets gegen die deutsche Kriegsvergangenheit und zögerte nie, sich literarisch mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Die Bücher des 2014 verstorbenen Autors werden bis heute im Deutschunterricht vieler Schulen behandelt. Auf dem Lehrplan meines Gymnasiums stand er hingegen nicht, weshalb ich „Deutschstunde“ im Januar 2018 privat las.
„Die Freuden der Pflicht“ lautet das Thema, zu dem Siggi Jepsen im Deutschunterricht einer Hamburger Besserungsanstalt einen Aufsatz schreiben soll. Ein Thema, zu dem er so viel zu sagen hat, dass er nicht weiß, wo er beginnen soll. Am Ende der Stunde hat er kein einziges Wort zu Papier gebracht. Die Anstaltsleitung bietet ihm an, den Aufsatz als Strafarbeit zu vollenden – allein, in Isolation. Eingeschlossen in seiner Zelle findet er endlich die Ruhe, die er benötigt, um sich seinen Erinnerungen zu stellen. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat schildert Siggi seine Kindheit als Sohn des nördlichsten Polizeihauptwachtmeisters Deutschlands, der 1943 die Order erhielt, das Malverbot des Künstlers Max Ludwig Nansen durchzusetzen. Ungehemmt berichtet er, wie das blinde Pflichtbewusstsein seines Vaters sein Leben entscheidend prägte und warum er im Alter von 10 Jahren entschied, zu rebellieren und die Bilder des Malers heimlich zu retten. Je länger Siggi schreibt, desto klarer schält sich seine Vergangenheit heraus und desto näher rückt er der Erkenntnis, nach der er es ihn mehr als alles andere verlangt: wer er ist.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 10 Jahre, 1943, 1968, 4 Sterne, Abgrenzung, abrupt, abschließen, allein, allgegenwärtig, Alltag, anbieten, anklingen, Anstaltsleitung, antun, Aufarbeitung, Auffassung, aufgezwungen, aufladen, Aufsatz, Aufwachsen, auseinanderdriften, auseinandersetzen, ausführen, ausrichten, auswirken, Autor, Autorität, Bandbreite, beabsichtigt, Beachtung, bedeutend, Befehl, beginnen, behandeln, Beispiel, beitragen, belästigen, benötigen, beobachten, berichten, beschreiben, Besserungsanstalt, bewahren, bezeichnend, Beziehung, Bezugsperson, Bild, blind, Buch, desertieren, Deutsch, Deutschland, Deutschstunde, Deutschunterricht, Dilemma, Drittes Reich, Durchbruch, durchlaufen, durchleben, durchschnittlich, durchsetzen, Eindruck, einschließen, Eltern, Emotion, emotional, empfinden, Ende, entscheidend, Entscheidung, Entwicklung, Erfahrung, erhalten, Erinnerung, Erinnerungskultur, erkennen, Erkenntnis, Erlebenswelt, ermöglichen, erzählte Zeit, Erzählung, Erzählzeit, etablieren, exemplarisch, extrem, fähig, Fühlen, fiktiv, fragmentarisch, Freunde, Froschperspektive, geboren, Gefühlswelt, gegensätzlich, Gegenwart, gelingen, Generation, Geschichte, gestalten, gewöhnungsbedürftig, Gewissen, Glaube, Hamburg, Heimat, heimlich, helfen, heranwachsen, herausschälen, hineindenken, hineinfühlen, Historie, Hoffnung, Ich-Erzähler, Identität, Intelligenz, interessant, international, intuitiv, Isolation, Jens Ole Jepsen, Jugend, Künstler, kein Zweifel, Kind, Kindheit, kindlich, Klassiker, Konflikt, korrekt, Kreativität, Krieg, Kriegsende, Kriegsmarine, Kriegsvergangenheit, Kunst, Kurzgeschichte, langweilig, Lösung, Leben, leer, Lehrplan, Lesen, Leser, literarisch, Maler, Malverbot, Mann, Max Ludwig Nansen, männlich, Memoiren, Mensch, Mittelweg, multiperspektivisch, Nachbar, Nachkriegsliteratur, Nationalsozialismus, nördlich, norddeutsch, Novelle, offen, Order, Partei, Pflicht, Pflichtbewusstsein, Pflichterfüllung, Polizeihauptwachtmeister, positionieren, prägen, prinzipiell, privat, Privileg, Protagonist, Provinz, Publikum, Rahmenerzählung, Rücken, rebellieren, retten, Rezension, Roman, Rugbüll, Ruhe, Scham, schildern, Schilderung, schmerzen, Schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, Schuld, schwer fallen, Siegfried Lenz, Siggi Jepsen, Sohn, spannend, stellen, Strafarbeit, Studentenunruhen, Stunde, subtil, Szenenwechsel, Thema, traumatisiert, traurig, Unabhängigkeit, unerschütterlich, ungehemmt, unmöglich, Vater, Verantwortungsgefühl, Verbindung, Verbrechen, Vergangenheit, vergessen, verheerend, verkörpern, verlangen, verpflichten, verschreiben, Version, verstehen, verstorben, verunsichert, verweisen, Vogelperspektive, Volk, vollenden, volljährig, Vorbild, vorstellen, wählen, wörtliche Rede, wecken, Werk, wichtig, willkürlich, wirken, Wort, Zelle, zentral, ziellos, zu Papier bringen, zugeben, zulassen, zweifelhaft, zweigeteilt, Zweiter Weltkrieg

Obwohl „City of Stairs“, der Auftakt der Trilogie „The Divine Cities“, ein bemerkenswerter Erfolg für den Autor Robert Jackson Bennett war, hatte er ursprünglich nicht vor, diese grandiose Geschichte fortzuführen. Er scheute sich davor, herauszufinden, was in seinem hochkomplexen Universum als nächstes geschehen könnte. Erst die Überredungskünste seines Agenten und seines Lektors überzeugten ihn davon, sein Potential zu erforschen. Das Ergebnis ist „City of Blades“, das ich gern viel eher gelesen hätte. Leider hatte ich beschlossen, auf die Veröffentlichung des Finales „City of Miracles“ zu warten. So vergingen beinahe 2 Jahre, bis ich nach Saypur und auf den Kontinent zurückkehrte.
Generalin Turyin Mulaghesh will nur eines: sie will all das Blut, das an ihren Händen klebt, hinter sich lassen. Sie quittierte den Dienst beim saypurischen Militär, bereit, vergessen zu werden. Der Ruhestand ist ihr allerdings nicht vergönnt. Eines Tages klopft ein Bote der Premierministerin Shara Komayd an ihre Tür, um die Generalin zurückzuholen. Shara benötigt ihre Hilfe. Inoffiziell. Mulaghesh soll in den entlegenen, ungastlichen Norden des Kontinents reisen, nach Voortyashtan, um dort verdeckt im Fall einer vermissten Geheimdienstagentin zu ermitteln, die verschwand, während sie eine mysteriöse Substanz nach Spuren des Göttlichen untersuchte. Angeblich wurde sie verrückt. Aber ist das die ganze Wahrheit? Einst huldigte Voortyashtan der Kriegsgöttin Voortya. Ihre Krieger waren grausame, unmenschliche Bestien. Mit Voortyas Tod sollten alle Relikte ihrer Macht verschwunden sein. Doch in Voortyashtan angekommen entdeckt Mulaghesh Hinweise auf eine entsetzliche Verschwörung, die plant, ihren kriegerischen Todeskult wiederzubeleben…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, abstrakt, Agent, Agentenroman, Agententhriller, Agentin, anspruchsvoll, antik, antreiben, außergewöhnlich, ausbügeln, Auseinandersetzung, Ausgangssituation, ausgeliefert, Ausnahmecharakter, Überlegung, Überraschung, Überredungskunst, ökonomisch, überzeugen, Band 2, Bau, bedingungslos, bedrohen, beeindruckend, Begeisterung, beispielhaft, bemühen, bemerkenswert, Bestie, Bewusstsein, Beziehung, bindend, Blut, bodenständig, Bote, brillant, Buch, Bulikov, City of Blades, City of Stairs, Dämon, Definition, Detailschärfe, Dienerschaft, Dienst, Dreyling, einarmig, eindrucksvoll, einfordern, einnehmend, einsetzen, emotional, entdecken, Entdeckung, entlegen, entscheidend, Entscheidung, entsetzlich, Ereignis, Erfolg, erforschen, Ergebnis, erinnern, erklären, erleben, ermitteln, erreichen, Erschaffung, erwachsen, erweisen, fabelhaft, Faktor, Fantasy, faszinierend, Feuerwerk, Figur, Fiktionalität, Folge, fortführen, Frau, Göttin, göttlich, Gedankengang, gefangen nehmen, Geheimdienst, Generalin, Geschichte, gestanden, gigantisch, gläubig, Gott, grandios, grausam, greifbar, Hafen, Heldin, hervorragend, High Fantasy, Hilfe, hinter sich lassen, Hinweis, hochkomplex, huldigen, in neue Fahrwasser steuern, in Trümmern, inoffiziell, inspirierend, intellektuell, intelligent, intensiv, intger, Jenseits, köstlich, keine Grenzen, keine Wünsche offen lassen, kennenlernen, konsistent, Kontinent, Konzept, Krieg, Krieger, kriegerisch, Kriegsgöttin, Kriegskult, kulturell, Leben und Tod, lebendig, Lektüre, Lektor, lieben, liebevoll, logisch, Macht, Mensch, Militär, Mine, Mischung, mitreißend, mutig, mysteriös, nachvollziehbar, nahbar, Neubeginn, Niveau, Norden, packend, par excellence, Persönlichkeit, philosophisch, planen, politisch, positiv, Potential, Premierministerin, Projekt, ProtagonistIn, Pulver, quälen, quittieren, rätselhaft, realistisch, reisen, Religion, Relikt, Resonanz, Rezension, Robert Jackson Bennett, rocken, Roman, Ruhestand, Saypur, saypurisch, Schandmaul, schockierend, Selbstständigkeit, Shara, Shara Komayd, Soldatentum, Soldatin, spannend, spielen, Spur, Struktur, Substanz, The Divine Cities, tief verankert, Tiefe, Tod, Todeskult, Trilogie, Turyin Mulaghesh, Unabhängigkeit, ungastlich, unheimlich, Universum, unmenschlich, untersuchen, vehement, verantwortungsbewusst, verdeckt, Verehrung, Vereinigte Dreyling Staaten, Vergangenheit, vergönnt, vergessen, vergleichbar, verhelfen, verleihen, vermisst, verrückt, Verschwörung, Verschwinden, Versprechen, Vertrag, Voortya, Voortyashtan, Voortyashtani, vorantreiben, Wahrheit, Wechselwirkung, Wiederaufbau, wiederbeleben, wirken, wirtschaftlich, Worldbuilding, zugänglich, zum Stillstand kommen, zurückholen, zurückkehren, zweifelsfrei

„Fire & Ash“ ist der letzte Band der postapokalyptischen Geschichte rund um den Teenager Benny Imura. Gerüchten zufolge ist die Reihe „Rot & Ruin“ jedoch nicht abgeschlossen. Angeblich kündigte der Verlag Simon & Schuster für 2018 und 2019 jeweils einen neuen Band an. Diese beiden zusammenhängenden Bände sollen im gleichen Setting neue Charaktere und eine komplett neue Handlung vorstellen. Ich fand keine Belege für diese Behauptung, weder beim Verlag, noch auf Jonathan Maberrys Website. Der einzige Hinweis sind Einträge für die Bücher auf Goodreads und ich habe keine Ahnung, woher diese Informationen stammen. Ich werde wohl einfach abwarten müssen, ob sich die Gerüchte bewahrheiten.
Louis Chong ist tot. Alle in Sanctuary wissen, dass Benny Imuras bester Freund starb, als er sich infizierte. Nur Benny weigert sich, ihn aufzugeben. Würde nur endlich jemand versuchen, Dr. McReadys Unterlagen oder am besten die Wissenschaftlerin selbst zu finden, könnte das Heilmittel entwickelt werden, das nicht nur Chong, sondern die ganze Welt retten würde. Leider wird Sanctuary von verstockten Soldaten geleitet, denen die Wünsche eines Teenagers nicht das Geringste bedeuten. Benny hält es nicht mehr aus. Begleitet von Nix, Lilah und Riot macht er sich auf eigene Faust auf die Suche nach der letzten Chance, die Chong hat. Draußen im Rot and Ruin müssen sie jedoch feststellen, dass sie nicht die einzigen sind, die sich für McReadys Forschungsergebnisse interessieren. Der psychopathische Saint John und die Mitglieder der Night Church suchen ebenfalls nach dem Heilmittel, das in den falschen Händen zu einer gefährlichen Massenvernichtungswaffe werden könnte. Der Wettlauf um das Schicksal der Menschheit hat begonnen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abenteuerlich, abschließen ankündigen, Abschluss, Amerikanisch, analysieren, anerkennen, Anerkennung, angeblich, angemessen, auf den ersten Blick, auf die Nerven gehen, auf eigene Faust, aufgeben, aushalten, überflüssig, überflutet, überleben, überraschend, übertrieben, überzeugend, Band 4, beängstigend, bedeutungsarm, Bedingung, beeindrucken, beeindruckt, begleiten, behandeln, bekennen, Benny Imura, berühren, bewegt, beweisen, Beziehung, bezweifeln, bleibend, Buch, Chong, definitiv, direkt, Dramatik, dramatisch, Drücken, drohend, durchleben, Dystopie, Eindruck hinterlassen, empfehlen, Entfaltung, enthusiastisch, entwickeln, Entwicklung, Erbe, erfassen, erklären, Erklärungsansatz, erreichen, erwachsen, erwarten, etablieren, explosiv, extrem, Fanatismus, fürchterlich, Fehler, fein, festlegen, festsetzen, Finale, flach, Folge, Forschungsergebnis, Freundinnen, fundiert, gähnend, Gedächtnis, Gefahr, gefallen, gefasst, gefährlich, Generation, Gerüchten zufolge, Geschichte, Geschlechterrolle, gleichberechtigt, Handeln, Handlung, harte Nuss, Hauch, Heilmittel, hervorragend, Hoffnung, Ideal, Idee, im Keim ersticken, im Nachhinein, in den falschen Händen, inakzeptabel, infizieren, inszeniert, interessieren, Jammern auf hohem Niveau, Jonathan Maberry, Kampf, Kampfsituation, kühl, Klarheit, klischeebeladen, Konflikt, krude, lebensnah, Leere, leiten, Lektüre, Lesen, letzte Chance, Liebe, Lilah, Literatur, marginal, Massenvernichtsungswaffe, Männer und Frauen, McReady, Menschheit, mitreißend, Motiv, mutieren, nachhaltig, Natur, Night Church, Nix, Notiz, Nuance, pathetisch, Pathos, Patriotismus, personifiziert, positiv, Postapokalypse, postapokalyptisch, Prinzessin in Nöten, psychopathisch, qualifizieren, radikal, recherchiert, Reihe, religiös, Respekt, retten, Rezension, Riot, Rot and Ruin, Saint John of the Knives, Samurai, Sanctuary, Schöpfer, Schicksal, schnell, Schreiben, schwerfallen, Schwierigkeit, Science-Fiction, Soldat, sorgfältig, Status, Stärke, sterben, stur, Teenager, Thematik, Tiefgang, tot, Umgang, Umgangsform, Unabhängigkeit, ungewöhnlich, unglaubwürdig, unrealistisch, unsterblich, Unterlagen, unterstützen, unumstößlich, Vergangenheit, verleihen, vermuten, verstockt, vorbildlich, vorhersehbar, vorkommen, vorläufig, vormachen, wählen, Weg, Welt, Wendung, Wettlauf, wie eh und je, wiederholen, Wissenschaftlerin, wissenschaftlich, Young Adult, zögern, Zombie, Zombieinfektion, Zombiepostapokalypse, zu bieten haben, zugeben, Zukunftsvision, zweifeln

Nach der Lektüre der Trilogie „Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer hatte ich das Gefühl, unbedingt ein Buch für Erwachsene lesen zu müssen. Ich wollte ein Leseerlebnis, das mich fordert. Die Wahl, die mein Bauch für uns traf, überraschte mich allerdings: „Die Abschaffung der Arten“ von Dietmar Dath. Ich zögerte. Ich wusste, dass dieses Werk eines der anspruchsvollsten ist, die mein Regal zu bieten hat, auch, weil ich irrtümlich annahm, es handele sich dabei um ein Sachbuch. Als ich es in der Hand hielt, klärte sich diese Fehleinschätzung natürlich auf, doch meine Skrupel blieben. Ich stritt mit mir selbst, entschied dann aber, mich darauf einzulassen. Normalerweise weiß mein Bauch sehr genau, wann ich für eine bestimmte Lektüre bereit bin – ich vertraute ihm und stürzte mich in „Die Abschaffung der Arten“.
Die Zeit der Menschen auf Erden ist abgelaufen. Nun regieren Tiere eine Welt, die nur noch bedingt an die Errungenschaften der Menschheit erinnert. Unter der Führung des Löwen Cyrus Golden erreichte die Gesellschaft der Gente Frieden, Wohlstand und Intellektualität. Die Evolution auf dem Zenit ihrer Macht. Doch die Evolution ist eine wankelmütige Göttin ohne Gewissen. In den Wäldern Südamerikas entsteht eine neue Lebensform, die alles bedroht, was der Löwe einst als wahrgewordene Utopie erschuf. Der Gefahr ins Auge blickend entsendet er den Wolf und Diplomaten Dmitri, um einen alten Verbündeten aufzusuchen. Auf seiner Reise sammelt Dmitri Eindrücke und Erkenntnisse und beginnt zu verstehen, warum den Menschen die Ewigkeit verwehrt wurde. Die neuen Besitzer der Erde müssen wählen: haben sie wahrhaft aus den Fehlern ihrer Vorgänger gelernt und sind bereit, sich der Evolution demütig zu beugen oder wird ihnen Hybris zum Verhängnis?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abgelaufen, Abstraktheit, ad absurdum führen, anfangs, anfühlen, annehmen, anregen, anspielen, anspruchsvoll, anstellen, anstrengend, Anzahl, arbeiten, Art, Artenzuordnung, auf Erden, aufklären, aufsuchen, Auftreten, aus Fehlern lernen, auseinander setzen, auslegen, Autotomie, überraschen, übersteigen, Bauch, böse Hexe des Westens, bedrohen, Bedrohung, begreifen, behaupten, Bereicherung, bereit, Besitzer, bestehen, bestimmt, beugen, bewahren, bewandert sein, bewerten, bewundern, bewusst, bieten, Bild, Biologie, biologisch, Bocksbeine, Botschaft, bringen, Bruch, Buch, Chemie, Cyrus Golden, Dachs, demütig, Design, deuten, deutlich, Die Abschaffung der Arten, Dietmar Dath, Diplomat, Dmitri, Dschungel, durchquälen, Ebene, Eigenschaft, ein Schnippchen schlagen, Eindruck, einlassen, Einzelwesen, empfehlen, empfinden, entscheiden, Entscheidung, entsenden, entstehen, Entwicklung, entziehen, Erde, erfüllen, erfolgreich, erinnern, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, Erneuerung, erreichen, Errungenschaft, erschaffen, Erwachsene, Essenz, Evolution, Ewigkeit, extrem, Fähigkeit, Förderung, führen, Führung, fehl am Platz, Fehleinschätzung, fesselnd, Figuren, finden, fordern, fortschrittlich, Fortschrittlichkeit, fraglos, Frieden, Gabe, Göttin, Gebiet, Gefahr, Gefühl, Gefühle, Geist, Genetik, Gente, Geschichte, Gesellschaft, Gewicht, gleichermaßen, gleichkommen, grün, gründen, Grenzen, Halbherzigkeit, halten, Handeln, Handlungsstrang, Hälfte, Hülle, heftig, Herrscher, hinauswollen, hochabstrakt, Horizont, Hybrid, Hybris, idealistisch, in der Hand, in vielen Jahren, Individualität, inhaltlich, ins Auge blicken, Intellektualität, intensiv, irritiert, irrtümlich, Jahrhunderte, Kampf, Karma, Körper, Körperlichkeit, klarstellen, komme was da wolle, konkret, Konsequenz, Konstante, Kontrolle, kurz, Lauf der Welt, Löwe, Lügen, Leben, Lebensform, Lektüre, Leseerlebnis, Lesen, Leser, Macht, Magier, manipulieren, möglich, Möglichkeit, Mensch, Menschen, Menschheit, menschlich, mild, mit dem Gedanken spielen, Mut, Nachdenken, nachdrücklich, neu, nicht mehr und nicht weniger, Notwendigkeit, objektiv, ohne Gewissen, ohne Vorwarnung, omnipotent, Persönlichkeit, Philosophie, Physik, Pläne, Qual, räumlich, Regal, regieren, Reise, resultierend, Rezension, Sachbuch, Sammeln, Südamerika, südamerikanisch, schämen, schützen, scheinbar, Schilderung, Schreibstil, Schwarmintelligenz, Science-Fiction, Setting, sichtbar, Sklave, Skrupel, speichern, Spekulation, Spielart, Sprung, stürzen, sterblich, Stern, streiten, Tatsache, technisch, Thema, Tier, Tiere, Titel, Tragweite, transferieren, treffen, Trennung, Trick, umgehen, unabhängig, Unabhängigkeit, unberechenbar, unbestritten, uneingeschränkt, ungemein, Unsterblichkeit, unverkennbar, Utopie, veröffentlichen, Verbündeter, Verehrung, vergleichsweise, Verhängnis, Verständnis, verstehen, versuchen, verteilen, Vertrauen, verwehren, Volk, vom vorneherein, vorbereiten, Vorgänger, vorstellen, Vorteil, Wahl, wahr, wahrgeworden, wahrhaft, Wald, wankelmütig, wählen, Weg, weichen, weit, weiterentwickelt, weitgefasst, Welt, Werk, wertschätzen, wertungsfrei, widersetzen, Wille, wissenschaftlich, Wohlstand, wohlwollend, Wolf, Wunsch, Zauberer von Oz, zögern, ZEIT, zeitlich, Zenit, Zivilisation, zugeben, Zukunft