Die Karriere des jungen Schweizer Arztes Jori Hell steckt fest. Seit Jahren lebt er in Paris, studiert an der berühmten Klinik Salpêtrière unter dem großen Neurologen Dr. Jean-Martin Charcot und kümmert sich um Patient_innen – doch die Doktorarbeit, für die er einst nach Paris zog, ist noch nicht geschrieben. Schlimmer noch, Dr. Charcot kennt nicht einmal seinen Namen, obwohl Jori regelmäßig die berüchtigten Dienstagsvorlesungen besucht, in denen Hysterikerinnen zu Unterrichtszwecken publikumswirksam hypnotisiert und vorgeführt werden. Erst als eines Dienstagabends ein junges Mädchen präsentiert wird, ändert sich Joris ziellose Routine schlagartig. Runa passt in keines der bekannten Krankheitsschemata, nicht einmal Dr. Charcot weiß, was dem Mädchen fehlt. Nur, dass sie verrückt ist, darin sind sich alle einig. Wäre sie gesund, würde sie sich kaum wie ein wildes Tier gebärden. Jori sieht seine Chance gekommen, sich zu profilieren und endlich seinen Doktortitel zu ergattern. Spontan schlägt er eine Hirnoperation vor, die Runas Verhalten korrigieren soll. Überraschenderweise erteilt ihm Dr. Charcot die Erlaubnis dazu und bietet sich sogar als Doktorvater an. Ein Rückzieher ist nun nicht mehr möglich. Jori hat keine andere Wahl, als seinen überhasteten Worten Taten folgen zu lassen. Je intensiver er sich mit Runa befasst, desto tiefer werden die Einblicke in den erniedrigenden Alltag der Patient_innen in der Salpêtrière. Er lernt die Schattenseiten einer Klinik kennen, die sich damit brüstet, weltweit als fortschrittlich zu gelten und muss sich fragen, ob seine Zukunft tatsächlich dort liegt. Doch seine Selbstzweifel sind nicht Joris einziges Problem. Runa ist der Schlüssel zu einem dunklen Geheimnis seiner Vergangenheit, das ihn nun heimsucht…
Schlagwort-Archive: überraschenderweise
Vera Buck – Runa
Verfasst von wortmagieblog - 20. September 2016 in Frankreich, Historische Fiktion, Realistische Fiktion, Rezension
Schlagwörter: 1884, 19. Jahrhundert, 2 Sterne, abgestoßen, ablaufen, Abschnitt, Alltag, an seiner Seite, anbieten, Arzt, aufbürden, Aura, ausgearbeitet, ausprobieren, AutorIn, Autorität, Übersicht, Übertreibung, ändern, öffentlich, über Leichen gehen, überflüssig, überraschenderweise, übers Ziel hinaus schießen, überzeugen, üblich, Bühne, befassen, Begegnung, begreifen, behalten, Behandlungsmethode, beiwohnen, bekannt, belassen, berüchtigt, berühmt, bereit sein, Bescheidenheit, beschränken, Beschreibung, besuchen, betonen, Bewertung, Blick, brüsten, Buch, Chance, Chronologie, Darstellung, Debütroman, Demütigung, deutlich, Dienstagabend, Dienstagsvorlesung, Doktorarbeit, Doktortitel, Doktorvater, dokumentiert, Dr. Charcot, dunkel, Durchbruch, Ebene, Eid, Einblick, eindrucksvoll, einig, einreißen, Einrichtung, empfinden, Ende, Entscheidung, enttäuschen, ergattern, ergötzen, erhalten, Erlaubnis, erniedrigend, Erniedrigung, erreichen, erscheinen, erteilen, erwarten, erzählen, Erzählperspektiven, Erzählstrang, Fakt, Fall, Faszination, fehlen, feststecken, fiktiv, folgen, fortschrittlich, Fragen, Frankreich, Frauen, gebärden, Gedankengang, Geheimnis, geheimnisvoll, gelten, Geschichte, geschichtlich, gesund, gezwungen, gierig, gründlich, Großzügigkeit, Handlungskonstrukt, Handlungsstrang, händeln, heimsuchen, helfen, herb, herrschen, hervorragend, Hilflosigkeit, hin und wieder, Hintern, Hirnoperation, Historische Fiktion, holprig, hypnotisieren, Hysterikerinnen, im Vordergrund stehen, im Wettstreit liegen, in die Geschichte eingehen, in ihren Bann ziehen, ins Spiel bringen, integrieren, intensiv, involvieren, Jori, Karriere, kümmern, keine andere Wahl, kennen, Klinik, Kollegen, konfrontieren, Konkurrenzdruck, korrigieren, krank, Krankheitsschema, leisten, Lektüre, Lektion, Lernen, Lesen, Leser, mangelhaft, Mädchen, Männer, Medizin, meisterhaft, Methode, misslungen, morbide, Mordermittlung, Mystik, Namen, neu, Neurologe, nicht das Geringste zu tun haben, Paris, Patienten, persönlich, präsentieren, predigen, Problem, profilieren, Psychiatrie, psychiatrisch, Publikum, publikumswirksam, Ratschlag, Rückzieher, realistisch, Realistische Fiktion, recherchiert, regelmäßig, relevant, Rezension, Roman, Routine, Ruhm, Runa, Salpetriere, schade, Schatten, Schattenseiten, Schilderung, schlagartig, Schlüssel, schmälern, Schreiben, Schuster bleib bei deinen Leisten, Schutzbefohlene, Schweiz, Schwierigkeit, Seiten, Selbstdarstellung, Selbstzweifel, spüren, spontan, sprunghaft, stützen, Studenten, studieren, tief, Umstände, unglaubwürdig, unglücklich, unnötigerweise, Unterricht, Vera Buck, Veranstaltung, verändern, verfolgen, Vergangenheit, Verhalten, Verhältnisse, verleihen, vermeiden, verrückt, Versprechen, Versuch, versuchen, vorbildlich, vorführen, Vorlesungssaal, vorschlagen, vorstellbar, wünschen, weltweit, werfen, wertlos, wichtig, widerwärtig, wildes Tier, wirken, Wissenschaft, Wohl, Wunder, zeitgemäß, zerfasert, ziellos, zu Beginn, zu Herzen nehmen, zu Unterrichtszwecken, zu viel, Zukunft, Zurschaustellung, zutiefst, zweifeln
V.B. Marlowe – Ember, Ember
Autor_innen und ihre Pseudonyme. Es ist zum Haare raufen. Wie ihr euch vielleicht erinnert, erwähnte ich in der Rezension zu „Moonlight, Moonlight“, dass „The Girl with the Blood Red Lips“ V.B. Marlowes Erstling war. Das ist korrekt. Allerdings schreibt die Dame nicht nur unter diesem Namen, sondern auch als Tiffany Nicole Smith und veröffentlichte bereits 2013 ihre ersten Romane. Es ist nicht nachvollziehbar, bei welcher Identität es sich um eine Erfindung handelt. Vielleicht sind beide Namen Pseudonyme? Ich verstehe, warum Autor_innen Pseudonyme verwenden, bin als Leserin jedoch genervt davon, weil es dadurch schwierig ist, mehr als die harten Eckdaten über den/die Verfasser_in einer Geschichte herauszufinden. Ich wüsste gern mehr über die Frau, der ich die „Shadow Pines Trilogy“ samt dem Finale „Ember, Ember“ zu verdanken habe.
Die Flucht ist fehlgeschlagen. Harley und Brock wurden von einer paramilitärischen Firma gefangen genommen. Allein den Schatten haben sie es zu verdanken, dass sie nicht hingerichtet wurden. Die Firma verkauft sie an eine Forschungseinrichtung, in der früher oder später mit ihnen experimentiert werden wird. In den endlosen, sterilen Fluren des Instituts erhalten Harley und Brock überraschenderweise endlich die Antworten, nach denen sie so lange suchten. Die Wahrheit ist katastrophal und stellt alles in Frage, was die beiden über sich zu wissen glaubten. Doch sie können sich keine Schwäche erlauben, denn ihnen läuft die Zeit davon. Nicht nur ihre Leben stehen auf dem Spiel, auch die Zukunft von Shadow Pines ist in Gefahr. Ihnen bleibt keine andere Wahl, als ein weiteres Mal zu fliehen, wenn sie ihre Familien wiedersehen und die Stadt retten wollen. Haben sie gegen einen scheinbar übermächtigen Feind überhaupt eine Chance?
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 24. Juni 2016 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy, Young Adult
Schlagwörter: 3 Sterne, A Girl Called Dust, abraten, abrupt, abschließen, Abschluss, actionreich, agieren, alles gesagt, an ihrer Stelle, Antworten, arbeiten, Art, Aspekt, auf dem Spiel stehen, Aufmacher, Auftakt, Auftreten, Augen, Augen und Ohren, Ausblick, AutorIn, ändern, äußerst, übermächtig, übernehmen, überraschenderweise, überzeugend, Band 3, Bücher, beachtlich, befürchten, befriedigend, belasten, beliebig, bemühen, beobachten, bieten, bisherig, Brock, Buch, Chance, Dame, dankbar, dasitzen, davonlaufen, dick aufgetragen, dramatisch, Dreiteiler, Eckdaten, eines Tages, elegant, Element, Ember Ember, Ende, Ende Juni, enden, endlos, Enthüllung, entmutigen, entsprechend, entstehen, enttäuscht, Entwicklung, Epilog, Eröffnung, Ereignis, erfahren, Erfindung, erfolgreich, erhalten, erlauben, erleben, erscheinen, Erstling, erwarten, Erzählstrang, erzwungen, etablieren, experimentieren, Familie, Fantasy, fähig, Feder, fehlgeschlagen, Feind, Figur, final, Finale, Firma, fleißig, fliehen, Flucht, Flur, Forschungseinrichtung, Frau, früher oder später, Freundschaft, Gastauftritt, Gedanken, Gefahr, gefangen, Gefühle, gemeinsam, genervt, Geschehen, Geschichte, gestalten, Gianna, Glauben, Haare raufen, halten, Handeln, Harley, hart, Höhepunkt, herausfinden, hingerichtet, Hintertürchen, holprig, Idee, Identität, in Einklang bringen, in Frage stellen, innerhalb, ins Aus, Institut, interessant, jeder Zeit, katastrophal, kämpfen, keine andere Wahl, keine Rolle spielen, Komponente, konkret, Konstanz, korrekt, krass, kurzweilig, Leben, leisten, Lesen, Leser, Leserin, Lesespaß, lieblos, Linie, logisch, Lola, losgelöst, Luxus, manövrieren, mangeln, mögen, meine Herren, mitreißend, Moonlight Moonlight, motivieren, Mund, nachvollziehbar, Name, neu, niemand, Notlösung, offen, packend, paramilitärisch, Part, passieren, Perspektive, planen, Potential, Pseudonym, psychologisch, Randnotiz, reagieren, Reaktion, realistisch, reichen, rennen, retten, Rezension, Roman, Schaffen, Schatten, scheinbar, Schlüsselszene, schlecht, schockierend, Schreiben, Schriftstellerin, Schwäche, schwierig, Shadow Pines, Shadow Pines Trilogy, sich selbst, spannend, speziell, Stadt, stellen, steril, suchen, TAG, The Girl with the Blood Red Lips, theorretisch, Tiffany Nicole Smith, tragend, Trilogie, Umgang, ungemein, unterhalten, Urban Fantasy, V B Marlowe, veröffentlichen, verbessern, verbinden, verdanken, Verfasser, verfolgen, Vergangenheit, verkaufen, vermutlich, verschlungen, verstehen, Vertraute, verwenden, verzeihen, verzichten, Wahrheit, was aus ihr wurde, weit aufgerissen, Wiedersehen, Wissen, wozu, Young Adult, ZEIT, Ziel, zielstrebig, zufällig, zufriedenstellend, Zukunft, zulegen, zurückkehren, Zweifel