
Als Kind fürchtete ich mich schrecklich vor dem Märchen „Blaubart“. Die unheimliche Geschichte des reichen Adligen, der seine Ehefrauen ermordet und ihre Köpfe aufbewahrt, jagte mir eine Heidenangst ein. Ursprünglich stammt das Märchen von dem französischen Autor Charles Perrault aus dem Jahr 1697; historisches Vorbild für die Figur des Blaubart war der Serienmörder Gilles de Rais, ein Mitstreiter von Jeanne d’Arc. Heute fasziniert mich das grausame Märchen, weil es erstaunlich sexualisierte Lesarten zulässt und die Moral der Erzählung eher Erwachsene als Kinder anspricht. „Strands of Bronze and Gold“ von Jane Nickerson ist eine Adaption von „Blaubart“, die in den Südstaaten der USA in der Mitte des 19. Jahrhunderts spielt.
1855: Nach dem Tod ihres Vaters zieht die 17-jährige Sophie Petheram zu ihrem Paten. Obwohl sie ihn noch nie gesehen hat, ist sie bereit, im Herzen Mississippis ein neues Leben zu beginnen. Das opulente Anwesen Wyndriven Abbey entzückt Sophie. All ihre Träume von Reichtum und Luxus scheinen sich zu erfüllen und ihr Pate, Monsieur Bernard de Cressac, ist ein attraktiver, kultivierter Gentleman, dessen charmante Komplimente Sophie schmeicheln. Abend für Abend essen sie gemeinsam, doch tagsüber ist sie sich selbst überlassen. Gelangweilt streift sie durch die langen Flure des Anwesens. In einem der zahllosen Zimmer entdeckt sie Kleider, Erinnerungsstücke und Gemälde von drei Damen. Sophie wusste, dass Monsieur de Cressac Witwer ist, aber sie ahnte nicht, dass er bereits dreimal verheiratet war. Ein kalter Schauer erfasst sie, als ihr auffällt, dass alle drei Frauen rotes Haar hatten – wie sie. Was ist mit ihnen geschehen? Warum ist Sophie wirklich in Wyndriven Abbey? Beunruhigt erforscht sie die Vergangenheit ihres Paten und erkennt, dass sie sich in einem goldenen Käfig befindet, den sie vielleicht nie mehr verlassen kann…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1697, 1855, 19. Jahrhundert, 2 Sterne, abhängig, ablehnen, Adaption, adlig, alt, Angst, angstbehaftet, anklingen, Annäherung, Ansatz, anschließen, ansprechen, antiquiert, Anwesen, Atmosphäre, attraktiv, Aufarbeitung, aufbrechen, aufdecken, auffallen, ausbremsen, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, auszeichnen, Autor, überraschend, überzeugend, banal, Basis, Bühne, bedauerlicherweise, Bedürfnis, bedeuten, beginnen, Bemühung, Bernard de Cressac, beunruhigt, Beziehung, bieten, bitter, Blaubart, Blickwinkel, Buch, Chance, Charles Perrault, charmant, Dame, Damensattel, Darstellung, dekadent, diffus, Drei, effektiv, Ehefrau, einjagen, einziehen, empfinden, entdecken, Entfaltungsspielraum, Entscheidung, entsetzt, enttäuschen, entzücken, erfassen, erfüllen, erforschen, Erinnerung, Erinnerungsstück, erlauben, ermorden, erstaunlich, Erwachsene, Erwartung, erweitern, erzählen, Erzählung, faszinieren, Fürchten, Figur, finster, Flur, französisch, Frauenbild, fremd, gefährlich, Geheimnis, gelingen, Gemälde, Gentleman, Geschehen, Geschichte, Gewinn, Gilles de Rais, goldener Käfig, grausam, gruselig, Handeln, hübsch, Heidenangst, helfen, historisch, Historische Fiktion, hoffen, Horizont, Ich-Perspektive, Implikation, individuell, inszenieren, interessant, Interesse, irrelevant, Jane Nickerson, Jeanne D'Arc, kalter Schauer, Kind, Kleider, komplex, Kompliment, konfrontieren, konzentrieren, Kostüm, kreativ, Kritik, kritisch, kultiviert, langweilen, Leben, Leid, Lektüre, Lesart, Luxus, Mann, Märchen, Mensch, Mississippi, Mitstreiter, Mittelmaß, Moral, Motiv, Mystery, Nacherzählung, naiv, neu, nicht genug, Nordamerika, Norden, nutzen, oberflächlich, opulent, Original, originell, Pate, persönlich, Petheram, Plantage, privilegiert, prominent, ProtagonistIn, Reich, Reichtum, Rezension, romantisiert, rote Haare, sabotieren, Südstaaten, schade, schaurig, schätzen, scheuen, schmach, schmückendes Beiwerk, schmeicheln, schmerzhaft, schrecklich, Schriftstellerin, Serienmörder, Setting, sexualisiert, sich selbst überlassen, Sichtweise, Sklavenhaltung, Sklaverei, Sophie, Southern Gothic, spüren, stammen, Strands of Bronze and Gold, streifen, tagsüber, Tagtraum, taktvoll, Talent, Tatsache, Thema, Tod, tollpatschig, transferieren, Traum, umfassend, unbeholfen, Underground Railroad, unheimlich, Unterstützerin, unverbindlich, unzureichend, ursprünglich, US-amerikanisch, USA, Vater, Verarbeitung, verbinden, verfügen, Vergangenheit, verhätschelt, verheiratet, verkörpern, verlassen, verstreichen, verwenden, vielversprechend, Vorbild, Vorlage, vorsetzen, Vorstellung, weiß, weltfremd, Wiedererkennungsmerkmal, Wirtschaft, Witwer, Wyndriven Abbey, Young Adult, ziehen, Zimmer, zu tun bekommen, zulassen, zurechtkommen

Als mir „Die Wissende“ das erste Mal in einer Buchhandlung ins Auge sprang, hätte ich niemals vermutet, dass Christopher Nuttall ein Indie-Autor ist. Obwohl er in Deutschland einen traditionellen Vertrag erhielt, arbeitet er in Großbritannien ausschließlich mit kleinen, unabhängigen Verlagen zusammen und konzentriert sich auf das E-Book-Format. Er hält klassische Verlagshäuser für rückständig und misst den Rezensionen normaler Leser_innen auf Amazon höhere Bedeutung zu als der Meinung professioneller Kritiker_innen. Auf seiner Website veröffentlichte er ein paar seiner Werke zum kostenlosen Download. Er wirkt wie ein Autor, dem sein Bekanntheitsgrad weit wichtiger ist als finanzieller Erfolg. Dadurch ist er mir unleugbar sympathisch. Ich freute mich darauf, seine vierteilige Reihe „Bookworm“ zu beginnen.
Elaine ist eine graue Maus. Im Waisenhaus aufgewachsen und mit geringem magischen Talent gesegnet, wurde sie ihr Leben lang herumgeschubst. Sie hatte sich damit abgefunden, ihr Dasein als unbedeutende Bibliothekarin der Großen Bibliothek in der Goldenen Stadt zu fristen. Doch als sie eines Tages den Nachlass eines verstorbenen Aristokraten untersucht, löst sie einen mächtigen Zauber aus, der das gesamte Wissen der Großen Bibliothek in ihren Kopf transferiert. Auf einmal verfügt Elaine über Fähigkeiten, die sich mit denen des Erzhexers messen können. Sie wird in das Gerangel um Macht und Einfluss hineingezogen, mit dem sie nie etwas zu tun haben wollte und muss einsehen, dass der Zauber kein Unfall war. Elaine erkennt, dass sie eine Spielfigur in einer uralten Verschwörung ist, die die Ordnung des gesamten Reiches bedroht. Wird sie über sich selbst hinauswachsen und Pläne vereiteln, die weit vor ihrer Geburt begannen?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abenteuer, abfinden, abschalten, abspulen, abzielen, altmodisch, Andeutung, anfühlen, Aristokrat, atmen, Aufwachsen, ausüben, ausgeklügelt, auslösen, ausnutzen, auszeichnen, Autoritätslosigkeit, über sich hinauswachsen, überraschend, überzeugend, Band 1, Bücher, Bücherwissen, Bedürfnis, bedeutend, bedrohen, begabt, beginnen, Bekanntheitsgrad, belastend, bestimmen, Bett, Bewusstsein, Bibliothekarin, Bindung, Bookworm, Buch, Charakter, charakterisieren, Charme, Christopher Nuttall, das Zeitliche segnen, Dasein, Detail, Die Wissende, Download, durchdringen, E-Book, Einfluss. hineinziehen, einnehmen, einprasseln, einschlagen, einsehen, Elaine, entstehen, Entwicklung, erfahren, Erfolg, erfreulich, erkennen, erleben, ersetzen, erstaunlich, Erzhexer, Exekutive, Faden, Fantasy, faszinierend, Fähigkeit, führungslos, feststehen, finanziell, Folgebände, formen, fremd, fristen, Fußnote, funktionieren, Gebäude, Geburt, gefallen, gemeinsam, Gerangel, gewaltig, glaubwürdig, Goldene Stadt, graue Maus, Großbritannien, Große Bibliothek, Handlung, heikel, Herangehensweise, herumschubsen, Herz, High Fantasy, Hintergrund, hinwegsehen, Hirn, hormongesteuert, identifizieren, in Hülle und Fülle, Indie-Autor, Informationsflut, interessant, Intrigennetz, involvieren, irritierend, jahrhundertelang, Judikative, kennenlernen, klassisch, klein, kombinieren, Komponente, konstruieren, Kopf, kostenlos, Kritiker, kritisch, lasch, Leben lang, lebendig, Lebenserfahrung, Lebenslage, Legislative, leiten, lenken, Leser, Liebe, Macht, Magie, Magiesystem, magisch, Mangel naiv, manifestieren, mächtig, männliches Geschlecht, messen, Metropole, mittelalterlich, Nachlass, neugierig, oberste Institution, Ordnung, Phase, Plan, planen, politisch, Position, prägen, prüde, Puppenspieler, rückständig, realitätsnah, Regierungsform, Reich, Reihe, Reiz, Residenz, Rezension, Richtung, Rolle, Roman, schaden, schlicht, Schwachstelle, schwierig, selbstbewusst, sexuell, skandalös, spannend, Spielfigur, sympathisch, Talent, Tiefgang, traditionell, transferieren, treffen, um die Ecke denkend, Umbruch, unabhängig, unbedeutend, unbestreitbar, Unfall, unfreiwillig, ungefragt, ungeheuer, Universum, unleugbar, unnötig, unsicher, untersuchen, unterteilen, uralt, Vakuum, veröffentlichen, Verbundenheit, vereiteln, verfügen, Vergangenheit, Verlag, Verlagshaus, verpassen, Verschwörung, verstorben, vielfältig, vierteilig, voraussetzen, vorübergehend, vorbereiten, Waisenhaus, wünschen, Website, weiterlesen, Welt, wild, wirken, Wissen, Zauber, Zauberei, Zentrum, Zukunft, zupfen, zurechtkommen, zuverlässig

Nach der Lektüre der Trilogie „Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer hatte ich das Gefühl, unbedingt ein Buch für Erwachsene lesen zu müssen. Ich wollte ein Leseerlebnis, das mich fordert. Die Wahl, die mein Bauch für uns traf, überraschte mich allerdings: „Die Abschaffung der Arten“ von Dietmar Dath. Ich zögerte. Ich wusste, dass dieses Werk eines der anspruchsvollsten ist, die mein Regal zu bieten hat, auch, weil ich irrtümlich annahm, es handele sich dabei um ein Sachbuch. Als ich es in der Hand hielt, klärte sich diese Fehleinschätzung natürlich auf, doch meine Skrupel blieben. Ich stritt mit mir selbst, entschied dann aber, mich darauf einzulassen. Normalerweise weiß mein Bauch sehr genau, wann ich für eine bestimmte Lektüre bereit bin – ich vertraute ihm und stürzte mich in „Die Abschaffung der Arten“.
Die Zeit der Menschen auf Erden ist abgelaufen. Nun regieren Tiere eine Welt, die nur noch bedingt an die Errungenschaften der Menschheit erinnert. Unter der Führung des Löwen Cyrus Golden erreichte die Gesellschaft der Gente Frieden, Wohlstand und Intellektualität. Die Evolution auf dem Zenit ihrer Macht. Doch die Evolution ist eine wankelmütige Göttin ohne Gewissen. In den Wäldern Südamerikas entsteht eine neue Lebensform, die alles bedroht, was der Löwe einst als wahrgewordene Utopie erschuf. Der Gefahr ins Auge blickend entsendet er den Wolf und Diplomaten Dmitri, um einen alten Verbündeten aufzusuchen. Auf seiner Reise sammelt Dmitri Eindrücke und Erkenntnisse und beginnt zu verstehen, warum den Menschen die Ewigkeit verwehrt wurde. Die neuen Besitzer der Erde müssen wählen: haben sie wahrhaft aus den Fehlern ihrer Vorgänger gelernt und sind bereit, sich der Evolution demütig zu beugen oder wird ihnen Hybris zum Verhängnis?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abgelaufen, Abstraktheit, ad absurdum führen, anfangs, anfühlen, annehmen, anregen, anspielen, anspruchsvoll, anstellen, anstrengend, Anzahl, arbeiten, Art, Artenzuordnung, auf Erden, aufklären, aufsuchen, Auftreten, aus Fehlern lernen, auseinander setzen, auslegen, Autotomie, überraschen, übersteigen, Bauch, böse Hexe des Westens, bedrohen, Bedrohung, begreifen, behaupten, Bereicherung, bereit, Besitzer, bestehen, bestimmt, beugen, bewahren, bewandert sein, bewerten, bewundern, bewusst, bieten, Bild, Biologie, biologisch, Bocksbeine, Botschaft, bringen, Bruch, Buch, Chemie, Cyrus Golden, Dachs, demütig, Design, deuten, deutlich, Die Abschaffung der Arten, Dietmar Dath, Diplomat, Dmitri, Dschungel, durchquälen, Ebene, Eigenschaft, ein Schnippchen schlagen, Eindruck, einlassen, Einzelwesen, empfehlen, empfinden, entscheiden, Entscheidung, entsenden, entstehen, Entwicklung, entziehen, Erde, erfüllen, erfolgreich, erinnern, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, Erneuerung, erreichen, Errungenschaft, erschaffen, Erwachsene, Essenz, Evolution, Ewigkeit, extrem, Fähigkeit, Förderung, führen, Führung, fehl am Platz, Fehleinschätzung, fesselnd, Figuren, finden, fordern, fortschrittlich, Fortschrittlichkeit, fraglos, Frieden, Gabe, Göttin, Gebiet, Gefahr, Gefühl, Gefühle, Geist, Genetik, Gente, Geschichte, Gesellschaft, Gewicht, gleichermaßen, gleichkommen, grün, gründen, Grenzen, Halbherzigkeit, halten, Handeln, Handlungsstrang, Hälfte, Hülle, heftig, Herrscher, hinauswollen, hochabstrakt, Horizont, Hybrid, Hybris, idealistisch, in der Hand, in vielen Jahren, Individualität, inhaltlich, ins Auge blicken, Intellektualität, intensiv, irritiert, irrtümlich, Jahrhunderte, Kampf, Karma, Körper, Körperlichkeit, klarstellen, komme was da wolle, konkret, Konsequenz, Konstante, Kontrolle, kurz, Lauf der Welt, Löwe, Lügen, Leben, Lebensform, Lektüre, Leseerlebnis, Lesen, Leser, Macht, Magier, manipulieren, möglich, Möglichkeit, Mensch, Menschen, Menschheit, menschlich, mild, mit dem Gedanken spielen, Mut, Nachdenken, nachdrücklich, neu, nicht mehr und nicht weniger, Notwendigkeit, objektiv, ohne Gewissen, ohne Vorwarnung, omnipotent, Persönlichkeit, Philosophie, Physik, Pläne, Qual, räumlich, Regal, regieren, Reise, resultierend, Rezension, Sachbuch, Sammeln, Südamerika, südamerikanisch, schämen, schützen, scheinbar, Schilderung, Schreibstil, Schwarmintelligenz, Science-Fiction, Setting, sichtbar, Sklave, Skrupel, speichern, Spekulation, Spielart, Sprung, stürzen, sterblich, Stern, streiten, Tatsache, technisch, Thema, Tier, Tiere, Titel, Tragweite, transferieren, treffen, Trennung, Trick, umgehen, unabhängig, Unabhängigkeit, unberechenbar, unbestritten, uneingeschränkt, ungemein, Unsterblichkeit, unverkennbar, Utopie, veröffentlichen, Verbündeter, Verehrung, vergleichsweise, Verhängnis, Verständnis, verstehen, versuchen, verteilen, Vertrauen, verwehren, Volk, vom vorneherein, vorbereiten, Vorgänger, vorstellen, Vorteil, Wahl, wahr, wahrgeworden, wahrhaft, Wald, wankelmütig, wählen, Weg, weichen, weit, weiterentwickelt, weitgefasst, Welt, Werk, wertschätzen, wertungsfrei, widersetzen, Wille, wissenschaftlich, Wohlstand, wohlwollend, Wolf, Wunsch, Zauberer von Oz, zögern, ZEIT, zeitlich, Zenit, Zivilisation, zugeben, Zukunft