
Hallo ihr Lieben! 🙂
Es ist Zeit, einen detaillierten Blick auf mein Leseverhalten des letzten Jahres zu werfen. Der Jahresrückblick 2016 steht an!
Wie bereits die letzten beiden Jahre ist dieser zweigeteilt. Zuerst schauen wir uns die harten Fakten meines Lesejahrs an. Dafür habe ich wieder eine Infografik erstellt, die in ein paar Statistiken zusammenfasst, wie 2016 für mich gelaufen ist. Zu jeder Folie werde ich ein paar Worte sagen und den Vergleich mit 2015 anstellen. Was war besser, was schlechter, was hat sich verändert?
Danach beantworte ich erneut die 30 Fragen von Martina, die das Formular netterweise auf ihrem Blog Bookaholics zur Verfügung stellt. Auf diese Weise kann ich das Jahr 2016 auch noch einmal emotional Revue passieren lassen und mich gemeinsam mit euch an all die tollen Geschichten erinnern, die meinen Weg gekreuzt haben.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, 2016, A Land Fit for Heroes, A Song of Ice and Fire, A Storm of Swords, abbilden, abbrechen, abfinden, abgefahren, Abkehr, abschließen, Abschluss, absolvieren, absurd, Abwärtsspirale, Abwechslung, Aktion, Alexey Pehov, ambitioniert, Anarchie, anfeuern, angegeben, angriffslustig, anhimmeln, Anita Blake, Anna, Anna Dressed in Blood, annehmen, Anonymus, anrechnen, ansiedeln, ansprechen, Anstalt, Architektur, arrogant, Assassine, atemberaubend, Atticus O'Sullivan, Außenstehende, außergewöhnlich, Aufgabe, aufwühlend, aus der Ferne, Ausbildung, ausgeglichen, ausländisch, ausmachen, ausreichen, aussagekräftig, ausschattieren, ausschöpfen, Autor, Autoren, AutorIn, Autounfall, Öffentlichkeit, ärgern, überraschen, übertragen, übertreffen, übertreiben, übertrieben, überwältigend, überwinden, überzeugen, Ballkleid, banal, bösartig, Bösewicht, Bücher, Bücherkultur-Challenge, Beauty Queens, Becca, beeindrucken, beeindruckend, beenden, begeistern, begrenzt, behutsam, bemühen, Benjamin Percy, beobachten, Bericht, berichten, beschützen, beschließen, besser, Bestandteil, betreten, Beweis, Bewunderung, Beziehung, Bildfläche, bissig, Blog, Blutklingen, bombastisch, Bourbon Kid, Brian McClellan, brillant, Broken Dolls, Buch, Buchanzahl, Buchblogger, Buchcover, Buchfresserchen, Buchmoment, Castle Rock, Castle-Rock-Zyklus, Celaena Sardothien, Challenge, Challengeende, Chance, Chaos, Charakter, Charlie Fletcher, Charme, Chemie, Cinder, City of Miracles, City of Stairs, clever, Colin, Cover, Cyborg, dankbar, Dankbarkeit, DarkFairy, Das Buch des Todes, das Herz aus der Brust reißen, Das Spiel der Götter, David D Hammons, düster, Der Albtraum, Deutsch, Die Chronik der Skrupellosigkeit, Die dunklen Mauern von Willard State, Die Gärten des Mondes, Dimension, diskret, Don't Eat the Glowing Banans, dramatisch, Dreipfot, Dreiteiler, Druck, Dunkeljäger, durchziehen, dynamisch, Dystopie, edel, Ehrfurcht, eigenmächtig, einarbeiten, einbeziehen, Eindruck, einhalten, einlassen, einliefern, einordnen, einräumen, einsame Insel, einschätzen, einweisen, einzigartig, Element, Elf, elitär, Ellen Marie Wiseman, Emotion, emotional, Empfehlung, empfinden, Ende, Englisch, Entscheidung, enttäuschen, Enttäuschung, Epos, erfolgreich, erfreulich, erfrischend, Ergebnis, Erica Spindler, erinnern, erotisch, erreichen, erscheinen, erschreckend, Erwartung, existierend, fabelhaft, Fakt, Familie, Fantasy, faszinieren, Fatalität, füllen, Fehde, Fehler, Fehlerquote, fesseln, festlegen, feststellen, fies, Figur, Film, Finale, Firma, Five Days in May, Flammen, Flüchtlingszug, fleißig, Flop, Flugzeug, Flugzeugabsturz, folgen, Fortsetzung, Frauen, freuen, Freunde, Frist, Full Fathom Five, funktionieren, furchtbar, gönnen, gefallen, Gefühlsausbruch, Gegenspieler, Gegenteil, Geheimgesellschaft, Geheimnis, Geheimtipp, Geisteskrankheit, geliebt, Gemeinsam lesen, Genre, George R.R. Martin, Gesamtanzahl, Geschichte, Geschichtsunterricht, Gesellschaft, Gestaltung, gewissenhaft, Gier, glücklich, Goldstück, Goodreads, Gott, grafisch, grausam, Graustufe, großartig, Guilty Pleasures, Gut, haarsträubend, Hair in All the Wrong Places, Hammered, Happy End, Harry Potter, Haus, Haustier, Höllenritt, heiß, Held, Heldin, hemmungslos, herausfinden, herausholen, herauskommen, herrlich, herzhaft, heulen, Heulkrampf, High Fantasy, Historische Fiktion, hochintelligent, Hoffnung, Horror, Humor, Im Bann der Wüste, im Griff haben, in den Wind schießen, In einer kleinen Stadt, individuell, Infografik, inhaltlich, insta-love, intelligent, Intrige, Jahr, Jahresende, Jahresflop, Jahresrückblick, James Frey, Jeff Zentner, Jodi Picoult, Joe Abercrombie, Jonas Herlin, Ka-Poel, kafkaesk, Kapitel, kaputt, Katastrophe, kauzig, König, Königsklasse, küssen, Kendare Blake, kennen, kentern, Kette der Hunde, Kevin Hearne, Klappentext, Klassiker, Klaviatur, kleinkariert, Kleinstadt, Klischee, Kloß im Hals, Knutschkugel, Kommunikation, komplex, kontrovers, konzipieren, Krallen, Krieger des Nordens, Krimidinner, Kulisse, Kuss, Lachen, Lachkrampf, Lamm, lang, langweilig, Lass, Laurell K. Hamilton, Lauren Oliver, lähmen, leblos, leidenschaftlich, Leinwand, Lektüre, Leland Gaunt, Lesebingo, Leseempfehlung, Lesejahr, Lesekarriere, Lesen, Leserunde, Leseverhalten, Lesevorlieben, leugnen, Lev Grossman, Libba Bray, Liebe seines Lebens, liebenswert, Liebesszene, Lieblingsgenre, Lieblingsserie, Literatur, logisch, Lone Wolf, Lorien Legacies, Low Fantasy, Lykaner, Maestro, magisch, Manipulation, Marie Lu, Marissa Meyer, Mädchen seiner Träume, Männer, männlich, Mörchenhaft durch 2016, Mehrteiler, Meister, menschlich, Millionen, Mist, mit den Augen rollen, mit den Zähnen knirschen, mitmachen, mitreißend, Moment, Monat, monatlich, Monatsverteilung, Montagsfrage, Mordfall, motivieren, Motto, Motto Challenge, Mut zur Hässlichkeit, mutig, Muttersprache, Mystery, Nebencharakter, Nebenfigur, Needful Things, Nelly Bly, nerven, nervig, nimmersatt, Ninie Hammon, Non-Fiction, oberflächlich, ohne Rücksicht auf Verluste, orientieren, orthografisch, Oversight, Paar, Pageturner, Parallelen, pfirsichfarben, Phänomen, phänomenal, plakativ, Potential, Powder Mage, Projekt, Protagonist, Prozent, Prozentsatz, prusten, psychiatrisch, Puppenspieler, Quatsch, Quentin Coldwater, Quentin Tarantino, quetschen, Quote, R.E. Rowe, Ravensfriend, Räume, rührend, real, realistisch, Realistische Fiktion, Recherche, Red Moon, Reihe, Reincarnation, Reportage, Reread, Revue passieren lassen, Rezensieren, Rezension, Rezensionsexemplar, Rezensionspflicht, Richard K. Morgan, Robert Jackson Bennett, Rolle, Roman, Rooms, Rotz und Wasser heulen, Runa, runterschlucken, Russenmafia, Sachbuch, Sarah J. Maas, süß, schade, scharfsinnig, Schattierung, schämen, schätzen, schön, Schönheit, Schönheitskönigin, Schönheitswettbewerb, schützen, Schicksal, Schlafwandler, schlechte Manieren, schlechter, schlechtes Gewissen, Schmöker, Schmerz, schmerzen, schockierend, schrecklich, Schriftsteller, Schwachfug, Science-Fiction, seelenverwandt, sehr gut, Seite, Setting, Shadow Pines Trilogy, Shadow Shadow, Situation, Sklave, Sorgen, Spaß, spannend, speziell, Spezies, Spiegelbild, Spoileraufsicht, Stadt, Statistik, Stephen King, Sternevergabe, Steven Erikson, Stil, Struktur, stumm, Supernatural, Svenja, Szene, Talent, Taniel Two-Shot, tanzend, Tatsachenbericht, teilnehmen, Ten Days in a Mad-House, The Autumn Republic, The Divine Cities, The Fall of Five, The Iron Druid Chronicles, The Laughing Corpse, The Lunar Chronicles, The Magicians, The Midnight Star, The Oversight, The Serpent King, The Steel Remains, The Young Elites, Theaterstück, Thema, Thriller, Throne of Glass, tiefsinnig, Tod, toll, Trauer, Tränen, Trilogie, Trilogieauftakt, Tyrolin Puxty, U-Bahn, Umstände, unausgeglichen, unausweichlich, undiszipliniert, unheimlich, unlogisch, unrealistisch, Unsinn, unterhalten, unterhaltsam, unterstützen, unvergleichlich, unzusammenhängend, Urban Fantasy, V B Marlowe, Vera Buck, verändern, verärgern, Verbundenheit, verfallen, verfassen, verfilmen, Verfilmung, vergessen, vergießen, Vergleich, Verhältnis, verkörpern, verlangen, Verletzung, verlieren, vermeiden, verschieben, verschlingen, verselbstständigen, Verstand, verstehen, verstorben, verwandeln, verzichten, Verzweiflung, Voices, vollständig, von Herzen, vor die Nase halten, Vorgabe, vorgetäuscht, Vorliebe, Wahlspruch, Walker, Warcross, wegsehen, weiblich, weigern, Weinen, weiterlesen, Welt, Weltgeschichte, Wertung, Werwolf, widerspiegeln, wie ein Schlosshund, Wiedererkennungswert, wiederkehrend, Wiedersehen, Wikinger-Roman, willkürlich, Wissen, Wollknäuel, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunder, wundervoll, Wut, Young Adult, Zahl, Zähne, ZEIT, zeitlich, Zeitraum, Zeitverschwendung, Ziege, Ziel, Zombie, zu schätzen wissen, zufriedenstellend, zugeben, Zuhause, zum Anbeten, zusammenfassen, zusammenreißen, zusammenwachsen, zwingen, zwischenmenschliche Beziehungen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Meine Güte, waren das vielleicht zwei anstrengende Wochen. Kein Tag, an dem ich nicht unterwegs gewesen wäre. Geburtstage, Unternehmungen und Arbeit, Arbeit, Arbeit. Der September ist für mich immer ein viel beschäftigter Monat, aber dieses Jahr war es irgendwie schlimmer als sonst. Jetzt sind vom September noch 5 Tage übrig (einschließlich heute) und ich muss sehen, dass ich vielleicht noch die eine oder andere Rezension schreibe, mit „A Storm of Swords“ vorwärts komme und mir überhaupt wieder mehr Zeit für mein liebstes Hobby nehme. Los geht es heute mit der allwöchentlichen Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja, die heute wissen möchte, wie wir Blogger_innen uns gegenseitig beeinflussen:
Welches Buch hast du zuletzt aufgrund der Rezension eines/einer anderen Buchblogger_in gelesen?
Ähnlich wie bei Svenja selbst liegt auch bei mir meine letzte Kauf- und Leseentscheidung, die von einer Rezension angestoßen wurde, ein Weilchen zurück. Obwohl ich oft durch andere Blogger_innen auf Bücher aufmerksam werde, sei es nun bei Goodreads oder zum Beispiel durch die Aktion Gemeinsam Lesen, sind Rezensionen selten der ausschlaggebende Faktor, ein Buch in meine Wunschliste und in mein Regal aufzunehmen. Das liegt daran, dass ich ziemlich kurzentschlossen bin, wenn es um neue Lektüre geht. Ich sehe ein Buch, ich lese den Klappentext und meist weiß ich sofort, ob ich es haben möchte oder nicht. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Schnittmenge der Bücher, die ich lese und der Bücher, die andere Blogger_innen lesen, geringer ist, als man meinen sollte. Existiert keine Rezension zu einem für mich interessanten Buch bei den Blogger_innen, denen ich folge, kann ich mich selbstverständlich auch nicht von ihnen überzeugen lassen.
Daher musste ich bis zum Anfang des Jahres zurückgehen, um so einen Fall in der Liste meiner gelesen Bücher zu finden. Ende Januar / Anfang Februar habe ich „Throne of Glass“ (Throne of Glass #1) von Sarah J. Maas gelesen. Ich bin lange um diesen YA – High Fantasy – Roman herumgeschlichen, habe immer wieder mit dem Gedanken gespielt, ihm eine Chance zu geben und konnte mich doch nicht entscheiden. Dann wurde er mir allerdings nachdrücklich und vehement von Sarah vom Blog Büchermops empfohlen. Da sie darauf bestand, dass ich das Buch lesen müsste, nahm ich mir ihre Rezension dazu vor, um herauszufinden, was genau ihr daran gefiel. Die Antwort lautete: „Alles“. Ihre Begeisterung war ansteckend, also schmiss ich meine Zweifel über Bord und fügte „Throne of Glass“ meiner privaten Bibliothek hinzu.
Leider war diese Leseempfehlung letztendlich nicht so erfolgreich, wie ich es mir gewünscht hätte. Natürlich bin ich Sarah dankbar, dass sie ihre Liebe zu „Throne of Glass“ mit mir teilen wollte. Ich mache ihr nicht den geringsten Vorwurf und habe dadurch nicht das Vertrauen in ihr Urteil verloren. Ich verstehe auch, wieso das Buch bei den meisten Leser_innen tendenziell sehr gut ankam, aber mich ließ es bedauerlicherweise kalt. Ich habe mich gelangweilt und war zutiefst enttäuscht von der Banalität der Geschichte. Es hielt einfach nicht das, was ich mir davon versprochen hatte, weshalb ich die Reihe nach dem ersten Band abgebrochen habe. Tja. So kann es gehen. Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden – daher kann ein Buch, das für andere Buchblogger_innen ein Highlight ist, für mich eben ein völliger Fehlgriff sein. Kein Weltuntergang. 😉
Wann hat euch zuletzt eine Rezension zum Lesen eines Buches bewogen?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Meinungen und Kommentare und wünsche euch alle einen fabelhaften Wochenstart!
Alles Liebe,
Elli
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: ansteckend, aufmerksam, ausschlaggebend, Banalität, Begeisterung, Bibliothek, Buch, Buchblogger, Buchfresserchen, dankbar, darauf bestehen, eine Chance geben, empfehlen, enttäuscht, erfolgreich, Faktor, Fehlgriff, Geschichte, Geschmäcker sind verschieden, herumschleichen, High Fantasy, Highlight, Kaufenttscheidung, Leseentscheidung, Lesen, Liebe, Montagsfrage, nachdrückklich, Rezension, Roman, Sarah, Sarah J. Maas, September 2016, Svenja, teilen, Throne of Glass, Urteil, vehement, Vertrauen, Vorwurf, Weltuntergang, Young Adult, Zweifel

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich hab es geschafft. Mein Zusatz-Beitrag zu den „Lorien Legacies“ ist fertig. Allerdings ist er so monströs geworden, dass ich ihn nicht am Stück veröffentlichen kann. Ich werde den Beitrag in vier kürzere Beiträge aufteilen. Morgen liefere ich euch die Rezension zu „The Fall of Five“. Ab Mittwoch bekommt ihr dann eine Fortsetzungsgeschichte zu lesen und danach ist das Thema endlich abgehakt. Ich bin sehr erleichtert, dass ich gestern fertig geworden bin und nun ein Ende in Sicht ist.
Bevor wir uns mit „The Fall of Five“, den „Lorien Legacies“ und einer wirklich haarsträubenden Geschichte beschäftigen, möchte ich heute aber erst einmal ganz entspannt die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja beantworten:
Welches Buch hat dich zuletzt richtig enttäuscht und warum?
Dieses Jahr hatte ich bisher ziemlich viel Glück mit meiner Lektüreauswahl. Es waren nicht allzu viele miese Bücher dabei. Enttäuschung entsteht ja erst durch eine bestimmte Erwartungshaltung und ich bin an die meisten Geschichten recht unvoreingenommen herangegangen.
Eine Ausnahme gab es allerdings, was die heutige Montagsfrage beantwortet. Meine große Enttäuschung war „Throne of Glass“ (Throne of Glass #1) von Sarah J. Maas. Dieser Young Adult – High Fantasy – Roman hat mich wirklich enttäuscht. Ich hatte sehr viel mehr davon erwartet. Die Geschichte ist so… banal. Der Hype darum ist für mich zwar verständlich, aber nicht nachvollziehbar. Ich mochte die Protagonistin Celaena nicht, ich mochte die beiden Jungs ihres Liebesdreiecks nicht und ich mochte nicht, wie sich die Handlung entwickelt. Laut Klappentext sollte es in diesem Buch ja eigentlich um ein Turnier des Königs gehen, durch das die gefürchtete Assassine Celaena ihre Freiheit wiedergewinnt. Dummerweise rückt dieses Turnier mit Fortschreiten der Geschichte immer mehr in den Hintergrund. Es ist plötzlich gar nicht mehr wichtig, welche Aufgaben Celaena erfüllen muss. Stattdessen ist wichtig, dass sie in Ballkleidern durch das Schloss streift und mal mit dem einen, mal mit dem anderen jungen Mann flirtet. Nebenbei deckt sie natürlich noch ein unglaubliches Geheimnis auf. Alles allzu vorhersehbar und einfach… öde. Das Beste an diesem Buch ist meiner Meinung nach der Schreibstil der Autorin, der eingängig und flüssig ist, aber ansonsten hat es nicht viel zu bieten. Nach all den begeisterten Rezensionen hatte ich wirklich gehofft, ebenfalls Spaß mit „Throne of Glass“ zu haben, doch das war definitiv nicht der Fall. Ich habe die Reihe direkt nach dem ersten Band abgebrochen.
Wenn ihr erfahren möchtet, was mich an „Throne of Glass“ im Detail gestört hat, schaut einfach mal bei meiner Rezension vorbei: HIER.
Welches Buch war eure letzte große Enttäuschung?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Meinungen und Kommentare und wünsche euch allen einen wundervollen Montag!
Alles Liebe,
Elli
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbrechen, Assassine, aufdecken, Aufgaben, August 2016, Ausnahme, AutorIn, öde, Ballkleider, banal, Band 1, Bücher, begeistert, Buch, Buchfresserchen, Celaena, eingängig, entstehen, enttäuschen, Enttäuschung, entwickeln, erfahren, erfüllen, erwarten, Erwartungshaltung, flüssig, flirten, Fortschreiten, Freiheit, gefürchtet, Geheimnis, Geschichte, Glück, Handlung, herangehen, High Fantasy, hoffen, Hype, im Detail, in den Hintergrund rücken, jung, Jungs, König, Klappentext, Lektüreauswahl, Liebesdreieck, Mann, mögen, mies, Montagsfrage, nachvollziehbar, nebenbei, nicht der Fall, nicht viel zu bieten, ProtagonistIn, Reihe, Rezension, Roman, Sarah J. Maas, Schloss, Schreibstil, Spaß, stören, streifen, Svenja, Throne of Glass, Turnier, unglaublich, unvoreingenommen, verständlich, vorhersehbar, wichtig, wiedergewinnen, Young Adult

Ich wäre von selbst wohl nicht auf die Idee gekommen, „Throne of Glass“ von Sarah J. Maas zu lesen. Dazu brauchte es die nachdrückliche Überredungskunst von Sarah vom Blog Büchermops. Es ist ihrer Schwärmerei geschuldet, dass das Buch bei mir einzog. Die Autorin war mir selbstverständlich bereits begegnet, denn ihre Märchenadaption „A Court of Thorns and Roses“ war letztes Jahr in aller Munde. Nichtsdestotrotz fehlte mir stets das letzte Fünkchen Motivation, um es mit ihren Büchern zu versuchen. Dieses fehlende Fünkchen lieferte mir Sarah. Passenderweise wurde Anfang Februar zu „Throne of Glass“ eine Leserunde auf Goodreads veranstaltet – der perfekte Anlass, mir diesen Roman vorzunehmen.
Celaena Sardothien ist die größte Assassine Adarlans – gefürchtet, gehasst, beneidet. Oder… Sie war es. Bis die Schergen des Königs sie gefangen nahmen und in die Salzminen Endoviers warfen. Dort sollte sie sterben. Doch sie überlebte. Ein Jahr ertrug sie die Schläge, die Dunkelheit, die Erniedrigung. Als sie eines Tages aus ihrer bedrückenden Routine gerissen wird, hätte sie niemals mit einem royalen Besuch gerechnet. Kronprinz Dorian Havilliard von Adarlan wünscht sie zu sehen. Begleitet vom Kommandant der Garde, Chaol Westfall, unterbreitet er Celaena ein Angebot, das sie unmöglich ausschlagen kann. Der Kronprinz bietet ihr die Freiheit an. Im Gegenzug erwartet er, dass sie ihn in einem Turnier seines Vaters repräsentiert, das einen königlichen Champion küren soll. Gewinnt sie, wird sie dem König vier Jahre lang dienen. Danach wäre sie frei. Verliert sie, wird Endovier ihr Schicksal sein. Celaena willigt ein und begleitet den Prinzen nach Rifthold. Hier wird sich ihre Zukunft entscheiden. Es warten jedoch nicht nur die Herausforderungen des Turniers auf sie. Hinter den Mauern der Burg aus Glas lauert das Böse…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, A Court of Thorns and Roses, abgekauft, abprallen, abwesend, Adarlan, angeblich, Angebot, ankommen, Anlass, Antwort, arrogant, Assassine, Aufgabe, aufgesetzt, Aufmacher, Aufwachsen, ausschlagen, AutorIn, Überredungskunst, überlebte, übernommen, überzeugen, überzeugender, backen, Ballkleider, Band 1, Bücher, bedrückend, begegnet, begleiten, beibringen, beneidet, berühmt, Bestreben, Besuch, blass, Buch, Burg, Celaena, Celaena Sardothien, Champion, Chaol, Chaol Westfall, Charakter, Charme, dabei sein, das Böse, das Richtige, Daseinsberechtigung, dienen, Dorian, Dunkelheit, eingesperrt, einwilligen, Ekel, Endovier, enervierend, entgegenbringen, entscheiden, entstanden, enttäuscht, erlauben, Erniedrigung, erschaffen, ersetzbar, ertragen, erwarten, Fantasy, Fähigkeiten, Fünkchen, fehlen, fehlend, flüssig, Frauen, Frauenbild, frei, Freiheit, gefangen, gefürchtet, Gegengewicht, Gegenzug, gehasst, gelangweilt, gerissen, Geschichte, Geschichtenerzählerin, gewöhnlich, gewinnen, Glas, goldener Käfig, Goodreads, grausam, guter Mensch, halten, Handlung, Handlungsstrang, Hauptfiguren, herablassend, Herausforderungen, High Fantasy, Hype, Idee, identifizieren, in den Hintergrund geraten, Integrität, Jahr, jung, kämpfen, König, königlich, künstlich, küren, kennenlernen, Klappentext, Klischee, Kommandant, konstruiert, Kronprinz, langweilig, lauern, Leben am Hof, Lektüre, Lesen, Leserunde, Liebelei, Liebesdreieck, Mauern, Männer, männlich, Märchenadaption, mögen, Mühe machen, melodramatisch, Mitstreiter, Mittelpunkt, moralisch, Motivation, musikalisch, Mutter, nachdrücklich, nachempfinden, nebensächlich, nicht gelohnt, nicht leiden, nichts Besonderes, offensichtlich, perfekt, Persönlichkeit, privilegiert, rebellisch, Reihe, reizend, repräsentieren, Rezension, Rifthold, Rolle, Roman, Routine, royal, Salzminen, Sarah J. Maas, schöne Augen machen, Schergen, Schicksal, Schläge, schlechte Manieren, schleierhaft, Schlumpfine-Prinzip, Schreibstil, Schriftstellerin, Schwärmerei, seitenweise, selbstverliebt, Stärke, sterben, stereotyp, streifen, Sympathie, Szene, Talent, tödlich, Teenager, Teilnahme, Throne of Glass, Turnier, typisch, Umstände, unangenehm, undiszipliniert, unecht, unglaubwürdig, Universum, unkompliziert, unmöglich, unrealistisch, unterbreiten, unterstützt, Vater, völlig egal, veranstaltet, Verlauf, verlieren, vermeintlich, vermittelt, verpassen, Versprechen, verständlich, verstehen, versuchen, Vogel, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, vortäuschen, wandelnd, weiblich, weicher, wirken, Young Adult, Zukunft, zusehen