
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gelandet wären, unabhängig vom Inhalt. Das heißt, ich besitze dieses Buch schon sehr, sehr lange. In den letzten Jahren zweifelte ich daran, ob ich es jemals lesen würde, aber die heutige Rezension beweist, dass jedes Buch seine Zeit hat. Selbst ein Chic-Lit-Roman, der meinem Geschmack eigentlich widerspricht.
Wie ist es nur möglich, dass jedes Jahr gleich verläuft? Es kann doch nicht sein, dass man als erwachsene Frau von 36 Jahren ständig dieselben Fehler wiederholt und sich von den spitzen Kommentaren nörgelnder Eltern, gutmeinenden Ratschlägen ahnungsloser Freundinnen und verwirrenden Signalen kryptischer Männer langsam in den Wahnsinn treiben lässt. Etwas muss sich ändern! Eine neue Tradition muss her: einmal im Jahr, am Geburtstag, einen Brief an sich selbst zu verfassen, das Jahr Revue passieren zu lassen und sich daran zu erinnern, was man alles nicht mehr tun wollte, klingt wie eine gute Idee. Bestandsaufnahme und Vorsatzsammlung in einem. Dummerweise ist es gar nicht so leicht, sich zu ändern. Katastrophen scheren sich nicht um gute Vorsätze. Da helfen nur noch entschlossenes Krisenmanagement und der feste Glauben daran, dass irgendwann alles besser wird. Wird es doch, oder?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, 36, 42, absichtlich, abverlangen, ahnungslos, akzeptabel, amüsant, amüsieren, angenehm, animieren, Anrede, Anteil, Aspekt, außerhalb, auf dem Müll landen, aufstellen, aussagen, aussehen, auszahlen, Ü30, Überspitzung, Überzeichnung, Überzeugung, ändern, überanalysieren, Bücherhirn, Bücherregal, bedauernswert, befreien, beginnen, begleiten, Benehmen, berichten, beruhigen, besitzen, besser, Bestandsaufnahme, bestehen, betont, Beuteschema, beweisen, bewusst, Beziehung, bieten, blauäugig, Brief, Briefroman, Buch, Chic-Lit, definieren, destruktiv, dumm, durchbrechen, durchsetzen, dysfunktional, eine Rolle spielen, einsam, Eltern, entgegenkommen, enthalten, entschlossen, entsprechend, erfrischend, erheitern, erinnern, erleben, ernst, ernstnehmen, erscheinen, erwachsen, Erwartungshaltung, erwähnen, Erzählstil, falsch, fündig werden, Fehler, fest, festhalten, flott, formulieren, Frau, Freundin, Geburtstag, gefallen, Gegenstand, gemeinsam, Genre, Geschmack, Gewissen, gezielt, Glaube, Glauben, gleich, gründen, Gut, gutmeinend, hadern, halb, Handeln, Hauptgrund, hören, helfen, High School, Highlight, hoffen, Ich-Perspektive, Idee, identifizieren, im Detail, in Betracht ziehen, in den Wahnsinn treiben, Inhalt, Intuition, ironisch, Irrungen und Wirrungen, Its my fucking birthday, Jahr, Job, karikieren, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, keine Ahnung, kitschig, klar, kläglich, Klingen, Klischee, knapp, Komfortzone, Kommentar, Konzentration, Krisenmanagement, Kritik, kryptisch, Kunstlehrerin, kurzweilig, Lachen, landen, lange, Leben, Lebensentwurf, lehren, leich, leid tun, Lektüre, Lernen, Lesen, Leser, Liebschaft, literarisch, Literatur, lustig, manövrieren, Mann, Männergeschichte, männlich, mögen, möglich, mühelos, Mein Geburtstag und andere Katastrophen, meinen, Meisterwerk, Melodram, Merrill Markoe, mitnehmen, moralisch, Nachdenken, Name, nörgeln, negativ, nennen, Notwendigkeit, offensichtlich, Parade, parodieren, passen, passend, passieren, platt, ProtagonistIn, PS Ich liebe Dich, Ratschlag, reinspielen, Rekapitulation, Rettungsmission, Revue passieren lassen, Rezension, Roman, Romantik, Schadenfreude, Schaffen, schämen, scheinen, scheren, Schilderung, schlecht fühlen, Schreiben, sexistisch, Signal, Single, spitz, spottend, Stimme, strikt, Struktur, suchen, Tagebuchroman, Teenagerzeit, Tenor, Tradition, tragisch, umnachtet, unabhängig, unbekannt, unfähig, ungesund, unglücklich, unkompliziert, unrealistisch, unterhaltsam, Unterschied, vereinzelt, verfassen, vergangen, Verhaltensmuster, Verhaltensvorsatz, verkörpern, verlaufen, vermuten, verwenden, verwirrend, verzichten, verzweifelt, Vorsatz, Vorsatzsammlung, Vorurteil, wandelndes Klischee, widersprechen, wiederholen, Wissen, witzig, wohlgesinnt, Wunder, ZEIT, zufrieden, zugegeben, zum Lachen bringen, zum Weinen bringen, zur Seite stehen, zusammenfassen, zweifeln, zwingen, Zwischendurch

Die Rezension zu „Harry Potter und Das verwunschene Kind“ ist vermutlich die seltsamste, die ich jemals geschrieben habe. Die ganze Situation ist maßlos seltsam. Bereits die Aussicht, nach all den Jahren ins Potter-Universum zurückzukehren, erst durch den Reread (gemeinsam mit meiner Schwester im Geiste Marina aka DarkFairy) und jetzt durch eine neue Geschichte, löste in mir eine wahre Flut verschiedener, teils gegensätzlicher Emotionen aus.
Als ich erfuhr, dass sich Joanne K. Rowling mit dem Drehbuchautor Jack Thorne und dem Theater-Regisseur John Tiffany zusammengetan hatte, um die „Harry Potter“ – Reihe mit einem Theaterstück weiterzuführen und dieses als Buch erscheinen sollte, war ich erst nicht sicher, ob ich es überhaupt lesen wollte. Vielleicht erging es einigen von euch ähnlich. Die Romane dieser Reihe sind mir heilig; sie sind ein bedeutender Teil meiner Kindheit, Jugend und meines erwachsenen Lebens. Der ursprünglich letzte Band „Harry Potter und Die Heiligtümer des Todes“ erschien 2007 – 2016, neun Jahre später, sollte es nun also eine Fortsetzung für die Bühne geben? Das erschien mir wie ein Sakrileg. Blasphemie. Hatten Jack Thorne und John Tiffany überhaupt eine Ahnung von „Harry Potter“? Wussten die beiden Männer, welches enorme Erbe sie antreten wollten und wie viel Verantwortung sie damit auf ihre Schultern luden? Potterheads sind empfindliche, verletzliche Wesen, deren Zorn furchtbar sein kann, beschmutzt man das Andenken an „ihre“ Bücher. Ich bin da keine Ausnahme. Die Geschichte des Zauberlehrlings ist für uns eben nicht nur eine Geschichte. Sie ist literarische Magie. Wir lachten, weinten, bangten mit Harry und wurden an seiner Seite erwachsen. Dieses ominöse Stück, „Harry Potter und Das verwunschene Kind“, musste schon verdammt gut sein, um der Erinnerung an Jahre der Liebe und Verbundenheit gerecht zu werden.
Was mich letztendlich überzeugte, das Bühnenstück doch zu lesen, war – neben purer Neugierde – Joanne K. Rowlings Mitarbeit. Ich dachte, wenn Harrys schriftstellerische Mutter das Projekt überwachte, für gut befand und darauf achtete, dass es sich homogen in die Reihe einfügte, konnte mein Risiko nicht allzu groß sein. Ich gestand ihr einen Vertrauensvorschuss zu und wollte daran glauben, dass sie niemals zulassen würde, dass Harry in diesem neuen Buch lächerlich gemacht würde. Sie kennt die Fans. Sie weiß, was Harry uns bedeutet. Ich bin überzeugt, dass er ihr mindestens genauso viel bedeutet. Also ließ ich mich auf das Experiment ein und kaufte „Harry Potter und Das verwunschene Kind“, womit es übrigens der erste Potter überhaupt ist, den ich selbst bezahlte.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abend, Abenteuer, Abenteuerlust, Ablehnung, Abschiedsschmerz, Abschluss, absondern, Action, Akt, Albus, Alltag, alte Bekannte, Andenken, anfreunden, angemessen, anknüpfen, anpassen, ansehen, arm, Außenseiter, außergewöhnlich, auf den Kopf stellen, Aufgabe, Aufnahme, aufreißen, Aufschlagen, Ausgangspunkt, ausgeschlossen, ausgrenzen, auskosten, auslegen, ausschweifend, aussehen, ähnlich, überarbeitet, übersehen, überwachen, überzeugen, Band 8, bangen, Bühne, bedeuten, bedrohen, befremdlich, Begrenzung, behaupten, belasten, bemerkenswert, berühmt, berührend, beruflich, beschützen, beschmutzen, beschreiben, bester Freund, betrüben, bezahlen, Beziehung, bezwingen, Blasphemie, Buch, DarkFairy, das Herz brechen, das schwarze Schaf, dazugehören, Der Orden des Phönix, Detail, Detailreichtum, Draco, Draht, Dramatik, Drehbuchautor, dunkel, Ehemann, ein Muss, einfügen, Einfühlungsvermögen, einholen, einlassen, einsam, Einschränkung, eintauchen, Eltern, Emotion, empfinden, empfindlich, Empfindung, endgültig, enorm, entscheiden, enttäuscht, Entwicklung, Erbe, Ereignis, erfolgreich, Ergänzung, Erinnerung, erschweren, erwachsen, Erwartung, Experiment, fabelhaft, Familie, Fan, Fantasy, für gut befinden, fies, finster, flüchten, fokussieren, Fortsetzung, Freundschaft, gönnen, Geborgenheit, Geburt, gegensätzlich, gemein, Gemeinschaft, Gerücht, gerecht werden, Geschehen, Geschichte, Geschwister, gewöhnen, Gewissen, Ginny, glücklich, graben, grauenvoll, grausam, großartig, gut geraten, gutes Herz, gutherzig, Handlung, Harry Potter, Harry Potter and The Cursed Child, Harry Potter und Das verwunschene Kind, Harry Potter und Der Orden des Phönix, Harry Potter und Die Heiligtümer des Todes, hänseln, heilig, heimatlos, Held, herantreten, herausholen, Hermine, hervorragend, Hexe, hineinversetzen, hoffnungsfroh, Hogwarts, Hogwartsexpress, homogen, Horizont, Humor, idealisiert, identifizieren, im Dunkeln liegen, inhaltlich, interessant, J.K. Rowling, Jack Thorne, James, Joanne K. Rowling, John Tiffany, Jugend, Kaspar, kaufen, keine Ruhe lassen, kennenlernen, Kind, Kindheit, Kings Cross, kläglich, Kluft, Kommentar, kompliziert, Konzept, Kopfkino, Kreativität, kursieren, kurz, Lachen, lächerlich, Lästerei, Lebenslauf, Lebewohl, leid tun, Leiden, Lektüre, Lesen, Liebe, lieben, Lily, logisch, Lord Voldemord, loyal, Macht, Magie, Malfoy, Marina, Mischung, missraten, missverstanden, Mitarbeit, Mitschüler, Mobbing, Mut, Mutter, Nachname, naheliegend, Neugier, Neville Longbottom, notwendig, offenbaren, ominös, Originalreihe, packen, Paradies, passieren, philosophisch, Potter, Potterhead, Projekt, Prosa, Protagonist, Rahmen, rasant, realistisch, Regieanweisung, Regisseur, Reihe, Reread, retten, Rezension, Risiko, Rolle, Roman, romantisiert, Ron, Sakrileg, Schatten, Schauspiel, Schüler, Scherz, Schlacht, schmollen, schnell, Schule, Schulzeit, schwerfallen, Scorpius, seltsam, Severus, Sidekick, Skript, Slytherin, Snape, Sohn, sprechender Hut, stören, Stück, stocken, Stoff, stottern, suhlen, Szene, Szenenwechsel, Taktung, Teenagerzeit, Tempo, Theater, Theaterstück, Tiefe, tollpatschig, traurig, treffen, Trotzhaltung, turbulent, typisch, umfangreich, umsetzbar, ungerecht, Universum, unpassend, Unrecht, Unterhaltung, Urban Fantasy, Vater, Verantwortung, Verbundenheit, verdichten, verdienen, Vergangenheit, verletzlich, Vermächtnis, vermitteln, versagen, Verständnis, Vertrauen, Verwicklung, verzeihen, verzweifelt, vorantreiben, vorbei, vorbereitet, Vorfall, Waise, Wälzer, Weinen, weiterführen, Welt, wiedererkennen, wiedertreffen, Witzbold, witzig, wohlfühlen, Wunde, wundern, Young Adult, Zauberei, Zaubereiministerium, zauberer, Zauberlehrling, Zeichen, Zeitsprung, Zorn, zugeschnitten, zugestehen, Zuhause, zurückhalten, zurückkehren, zusagen

Im Mai 2017 erhielt ich über die Motto-Challenge eine Leseaufgabe, die für mich eine echte Herausforderung darstellte: ich sollte Liebesgeschichten lesen. Da ich Chic-Lit nicht mag, war ich erst mal ratlos. Enthielt mein Bücherregal überhaupt Bücher, die ich mir anrechnen durfte? Eine Recherche ergab, dass die Auswahl unerwartet groß ist, zumindest, wenn wir Liebesgeschichten nicht mit Liebesromanen gleichsetzen. „The DUFF“ von Kody Keplinger lag ziemlich genau ein Jahr auf meinem SuB. Die Challenge hat unter anderem den SuB-Abbau zum Ziel, also entschied ich, dass dieser Young Adult – Roman ein guter Einstieg in das neue Monatsmotto wäre.
DUFF. Designated Ugly Fat Friend. Diese unverschämte Beleidigung ließ Bianca Piper durchdrehen. Ihr war bewusst, dass sie ihren besten Freundinnen bezüglich ihres Aussehens nicht das Wasser reichen kann. Es war in Ordnung für sie, die Clevere zu sein, die gute Noten bekommt und auf ein unerschöpfliches Repertoire sarkastischer Bemerkungen zurückgreifen kann. Doch dass ausgerechnet Wesley Rush, der notorische Weiberheld der Schule, behauptete, sie sei in ihrer Clique das Mädchen, das die anderen besser aussehen lasse, weil sie selbst als dickes, hässliches Entlein durchginge, schlug dem Fass den Boden aus. Ihre Synapsen hatten einen Kurzschluss. Sie muss vorübergehend unzurechnungsfähig gewesen sein, denn sonst hätte sie sich niemals auf diese seltsame „Feindschaft mit Zusatzleistungen“ mit Wesley eingelassen. Nun ist es zu spät für Vernunft. Plötzlich sind Gefühle im Spiel, die weder Bianca noch Wesley erwarteten. Kann aus tiefer Abneigung tatsächlich Liebe werden?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 17 Jahre, abebben, Abneigung, Amerikanisch, Anerkennung, Angst, anstrengend, arrogant, außerordentlich, Aura, aussehen, Äquivalent, Überraschung, überholt, überwinden, beeindruckend, beeinflussbar, begreifen, belächeln, Beleidigung, Bemerkung, bereuen, beschönigen, bewusst, Beziehung, Bianca Piper, Bienchen und Blümchen, boykottieren, Buch, clever, Clique, Cousin, Cousine, dankbar, dick, die Augen öffnen, Druck, durchdrehen, ehrlich, einlassen, Einsicht, Einstieg, enthalten, entwickeln, entziehen, erarbeiten, erfassen, erfüllen, erhaben, erkennen, erwarten, Euphemismus, Fakt, Feindschaft, formulieren, Frau, Freundinnen, Gefühle, Genre, Gerangel, gerecht werden, Geschichte, Geschwister, gesellschaftlich, gute Noten, hadern, häslich, herauswachsen, heuchlerisch, High School, Hype, Ideal, idealisieren, identifizieren, intelligent, jugendlich, Jugendliche, jung, Kampf, katapultieren, keinen blassen Schimmer, klassisch, Klischee, klug, Kody Keplinger, Konkurrenz, Krieg, Kurzschluss, Label, langsam, Lektüre, Lesen, Liebe, lieben, Liebesgeschichte, Liebesleben, literarisch, Mädchen, Mensch, Motto Challenge, Nachdenken, naiv, nett, nicht das Wasser reichen können, notorisch, oberflächlich, offensichtlich, Persönlichkeit, Popularität, populär, Realistische Fiktion, Realität, Rezension, Roman, Romanze, Sarkasmus, sarkastisch, schütteln, schenken, Schubladendenken, Schule, Schwierigkeiten, Selbstzweifel, Sensibilität, Sex, Sexualleben, stereotyp, Stolz, SuB, Synapsen, Teenager, Teenagerjahre, Teenagerzeit, Teeniefilm, The DUFF, tief, ungeduldig, ungenügend, Unsicherheit, unverschämt, unzurechnungsfähig, verantwortungsbewusst, verbissen, vergleichen, Verhalten, verletzend, Vernunft, vertuschen, vor Augen führen, vorbeten, vorhersehbar, Wahrheit, Weiberheld, weltbewegend, Wesley Rush, widerwärtig, wild, willkürlich, Young Adult, zu alt, Zusatzleistung, Zwischendurch, Zynismus