
Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut Duden ist ein Resümee eine „knappe Inhaltsangabe“ oder „kurze Zusammenfassung“. Nun, das ist hier nicht der Fall. Mit „kurz und knapp“ kann ich nicht dienen – wie auch, schließlich soll dieser Rückblick 12 volle Lesemonate statistisch und emotional Revue passieren lassen.
Wie immer habe ich eine zweigeteilte Struktur gewählt, um euch die verschiedenen Facetten meines vergangenen Lesejahrs zu präsentieren. Im ersten Part werden wir 2019 statistisch aufarbeiten und anhand der Fakten ein objektives Fazit ziehen. Dafür habe ich bei Piktochart Infografiken erstellt, die euch mithilfe von Zahlen und Diagrammen einen transparenten Überblick verschaffen. Ich werde jede Kategorie einzeln kommentieren und interpretieren, damit ihr das nötige Kontextwissen erhaltet, um zu verstehen, wie die Statistiken einzuordnen sind. Ich möchte mich im Voraus dafür entschuldigen, dass die Legenden der Diagramme nicht mehr so gut zu lesen sind; das liegt einfach daran, dass Piktochart die Aufmachung veränderte und ich die Schriftgröße leider nicht beeinflussen kann. Ich bemühe mich, Zahlen und Prozentangaben in meinen Diskussionsabschnitten zu erwähnen, damit ihr diese trotzdem kennenlernt. Außerdem werde ich natürlich den Bezug zu den vergangenen Jahren herstellen, denn die entscheidende Frage, die es zu beantwortet gilt, lautet: Wie entwickelt sich mein Leseverhalten?
Im anschließenden zweiten Part machen wir es uns bequem, lehnen uns zurück und lassen 2019 emotional Revue passieren, Popcorn, Chips und Erfrischungen inklusive. Dafür werde ich 30 Fragen beantworten, die ursprünglich von Martina Bookaholics stammen. Seit einigen Jahren bietet sie das Formular nicht mehr auf ihrer Website an, deshalb habe ich auf die alte, bewährte Version von 2016 zurückgegriffen und meinen Header, den ich letztes Jahr erstellt habe, aktualisiert. Ich lade euch in die Kommandozentrale meines Bücherhirns ein; in dem kleinen Büro in einem Nebenraum meines Lektürearchivs wird es für uns alle vermutlich reichlich eng, aber ich habe Kissen und Decken ausgelegt, damit ihr es euch gemütlich machen könnt!
Habt ihr Lust auf einen ausführlichen Ausflug in die jüngste Vergangenheit? Dann klemmt euch die Sepiabrille auf die Nase, lasst euch von einem sentimentalen Harfenthema in die richtige Stimmung bringen und schon starten wir mit meinem Jahresrückblick 2019!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2019, 30 Fragen, A Head Full of Ghosts, A War in Crimson Embers, abarbeiten, Aktionswoche, akzeptieren, Alex Marshall, Alice, All, Alltag, Anita Blake, Annika Bengtzon, Anomalie, Antagonist, Anteil, Anthony Ryan, antiquiert, Anzahl, Arbeit und Struktur, attraktiv, Auftragskiller, ausgefeilt, Ausreißer, Auswahl, Autor, AutorIn, Überraschung, ästhetisch, überleben, Barbar, böse Königin, Bücherkultur-Challenge, Beatrix Gurian, Becky Chambers, bedanken, begeistern, Ben Styke, Beyond Redemption, Beziehungsmodell, bildschön, binär, Biografie, Black Magician Trilogy, Blog, Blogaktion, Blood and Thunder, Blood of Empire, Blood Song, Bloody Rose, Blue Moon, Blutdämon, Blutsbande, Body Positivity, Breaking News, Brian McClellan, Buch, Buchauswahl, Buddy Read, Challenge, Challenge-Fortschritt, Charakter, Chicagoland Vampires, Chilli, Chloe Neill, Christina Henry, Conan, Cover, DarkFairy, Debütroman, Der Knochenhexer, Deutsch, Diagramm, dick, Die Fälle des IAIT, Die Zwerge, Diversität, Edward, Ein Biss von dir, Eindruck, Elizabeth Hall, emotional, Ende, Englisch, enttäuschend, Enttäuschung, erfüllend, erfreulich, Ergebnis, Erinnerung, Erkrankung, Erol Gurian, Erotik, Ethan, exkludierend, Experimentierfreudigkeit, Fairest, Fantasy, Fazit, Fehler, fies, Final Girls, Finale, fleißig, Flop, Flucht, Folie, Fotograf, Fotografie, Frank Schätzing, Frau, Frei und nicht allein, Gefühl, Gegenspieler, Gender, Genderrolle, Genre, Genreverteilung, Geschlechterverteilung, Gestaltung, Gods of Blood and Powder, Größenunterschiede, Höchstwert, heilen, Heilung, heiraten, Held, Heldin, Hell's Angel, Herman Melville, Herz aus Stahl, heulen, Highlight, Hirntumor, Historische Fiktion, Horror, Humor, Hund, im Vergleich, Infografik, interessant, Ira Levin, Jagdszene, Jahresrückblick, Jalan Kendeth, Januar 2020, Jens Lossau, Jens Schumacher, Jorge, Joyce Carol Oates, Jugendroman, Kate Jarvik Birch, Kategorie, Katherine Arden, Kim Harrison, Klassiker, Komfortzone, Komposition, Kopfgeldjäger, Krimi, Kuss, Lachkrampf, Laurell K. Hamilton, Leben, Lektüre, Lektüreauswahl, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesegewohnheit, Lesen, Leseziel, Levana, Liebe, Liebesszene, liebevoll, literarisch, Literatur, Liza Marklund, Manifest Delusions, Mann, Marina, Marissa Meyer, Mark Finn, Mark Lawrence, Markus Heitz, Martina Bookaholic, Mein Leben, Merit, Michael R. Fletcher, Miramonts Ghost, Mist, Moby Dick, Moment, Mond, Montagsfrage, Motto Challenge, Muttersprache, Neal Stephenson, Nebencharakter, nervig, Nicholas Eames, Nobelpreis, Nobels Testament, Non-Fiction, Obsidian Butterfly, Originalität, Paar, Pageturner, Paul Tremblay, Perfected, Persönlichkeit, Piktochart, pointiert, positiv, Prince of Fools, Protagonist, Prozent, psychisch, Queen of Fire, Quote, Rachel Morgan, Ralph Sonny Barger, Ravens Shadow, Rückstau, Realistische Fiktion, Realität, Reihe, Repräsentation, respektabel, Rezensieren, Rezension, Riley Sager, Robert E. Howard, Russland, Sachbuch, Schauerroman, Schönheit, schlimm, Schmöker, Schneewittchen, Schreibstil, Science-Fiction, Seele, Seite, Selbstliebe, Selbstmord, Setting, Seveneves, sinken, Soziopath, Spitzenjahr, Sprachenverteilung, Statistik, statistisch, Störung, steigern, Sternevergabe, Stigmata, Tagebuch, Tarnished, The Accursed, The Band, The Chronicles of Alice, The Conan Chronicles, The Crimson Empire, The High Lord, The Hour of the Dragon, The Life and Art of Robert E. Howard, The long way to a small angry planet, The Lunar Chronicles, The Red Queens War, The Stepford Wives, The Winter of the Witch, Thriller, Tiefstand, Tower Lord, Tragödie, Trauer, Trilogie, Troll, Trudi Canavan, Tschick, Vaelin Al Sorna, verfehlen, verfilmen, Verfilmung, Vergewaltigung, Verzweiflung, Vielfalt, Vollbremsung, Wahnsinn, Wälzer, Weinen, Weltliteratur, Wert, Werwolf, Winter, Winternight Trilogy, Wolfgang Herrndorf, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Young Adult, Zahl, zärtlich, Zukunftsvision

Auf ihrer Website erklärt Kate Jarvik Birch, ihre Liebe zum Schreiben sei in ihrer Kindheit erblüht. Was sie nicht erwähnt, ist, dass diese Leidenschaft in der Familie liegt. Ihre Mutter, Elaine Birch, arbeitete 30 Jahre als Journalistin, bevor sie eine Karriere als Bühnenautorin einschlug. 2011 wurde das erste gemeinsame Stück von Mutter und Tochter, „(a man enters)“, in ihrer Heimat Salt Lake City uraufgeführt. Die Kritiken nahmen es überwiegend positiv auf. Ihren Debütroman veröffentlichte Kate Jarvik Birch erst Jahre später, aber ich glaube, der Erfolg des Stückes verlieh ihr das nötige Selbstbewusstsein, ohne das ich „Tarnished“, den zweiten Band der „Perfected“-Trilogie, heute vielleicht nicht für euch besprechen würde.
Ella wurde als Sklavin geboren. Sie ist ein im Labor perfektioniertes Haustier, gezüchtet, um reichen Familien Freude zu bereiten. Doch ihren freien Willen konnten ihr weder die Genetik noch ihr Besitzer nehmen. Die verbotene Liebe zu seinem Sohn Penn verlieh ihr den Mut, ihre Ketten zu sprengen und gemeinsam mit ihm nach Kanada zu fliehen. Leider wurde das Paar an der Grenze getrennt; nun befindet sich Ella in einem Flüchtlingslager für entlaufene Haustiere in Kanada, während Penn in den USA dem Zorn seines Vaters ausgeliefert ist. Ellas spektakuläre Flucht hatte allerdings viel dramatischere Konsequenzen, als die beiden jemals vermuteten: eine grausame Mordserie erschüttert das Land. Die Opfer sind Haustiere. Wenn ihretwegen junge Mädchen wie sie selbst getötet werden, kann Ella nicht tatenlos zusehen. Unterstützt von der ruppigen Missy nimmt sie den gefährlichen Weg zurück in die USA auf sich und wagt sich in die zwielichtige Welt der Schwarzmärkte, um Penn zu retten und ihren Leidensgenossinnen zu helfen. Sie wird nicht zulassen, dass andere den Preis für ihre Freiheit zahlen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1 Stern, abwegig, actionreich, allein, anstoßen, Anwesenheit, arbeiten, arm, auf den Weg machen, auf der Straße, auf sich nehmen, auf sich selbst gestellt, aufnehmen, aufregen, Auftritt, aus dem Hut zaubern, ausdrücklich, ausgeliefert, ausrangiert, AutorIn, ärgern, überleben, überspielen, übersteigen, überzeugend, Band 2, Bühnenautorin, bedauern, befinden, befreien, Beginn, beißen, bereichern, bereiten, Besitzer, besprechen, besser, Bevölkerung, bezeichnen, brennende Reifen, Buch, Charakter, Charakterisierung, das Licht der Welt erblicken, Debütroman, dramatisch, Drücken, Dystopie, Egoismus, Eindruck, einführen, einschlagen, Elaine Birch, Ella, Ende, enden, eng, entdecken, entfernt, entkommen, entlaufen, entscheiden, enttäuschend, entwerten, Entwicklung, erblühen, Ereignis, Erfolg, ergreifen, erkennen, erklären, erleben, erschüttern, erwarten, erwähnen, erwecken, Erzählung, Familie, Fänge, fehl am Platz, Fehleinschätzung, Figur, Firma, Flüchtlingslager, fliehen, Flucht, Fortsetzung, freier Wille, Freiheit, Freude, Freundin, geboren, gefallen, gefährden, gefährlich, gehorsam, Gelände, gemeinsam, Genetik, Genetiklabor, gerecht werden, Geschichte, gewachsen, Glauben, glaubhaft, grausam, grazil, Grenze, grenzenlos, große Liebe, Handlung, Handlungskonstrukt, Handlungsverlauf, harmonieren, Haustier, Heimat, Heldin, helfen, hervorragend, hinter verschlossenen Türen, Hintergrund, Horizont, Ich-Erzählerin, Ich-Perspektive, im Eiltempo, in den Sinn kommen, in der Familie liegen, in der Lage, Initiative, Journalistin, jung, Kanada, Kapitel, Karriere, Kate Jarvik Birch, kaum zu unterbieten, Kämpfernatur, keinen Gefallen tun, Kette, Kilometer, Kindheit, klären, Konsequenz, Kritik, Labor, Lager, Land, Lebenserfahrung, Leidenschaft, Leidensgenossin, Lesen, Liebe, Logik, maßlos, mangeln, Mädchen, Mädels, Möglichkeit, Missy, Mitleid, Mordserie, Mut, mutmaßlich, Mutter, naiv, nötig, nötigen, nerven, Note, NuPet, offensichtlich, Opfer, Paar, passen, Penn, Perfected, perfektioniert, Plausibilität, positiv, praktisch, präsentieren, Preis, Profil, ProtagonistIn, Quatsch, Rahmen, Reaktion, Recht haben, Reich, resolut, retten, Rezension, Richtung, ruppig, sadistisch, Salt Lake City, sanft, schaden, Schaffen, schleichen, Schreiben, schwach, Schwarzmarkt, Schwäche, Science-Fiction, Selbstbewusstsein, sensibel, skeptisch, Sklavin, Sohn, spektakulär, spontan, sprengen, springen, Startschuss, Stück, stecken, stoßen, Szenario, tarnen, Tarnished, tatenlos, Töten, Tochter, trennen, Trilogie, unentdeckt, unfair, ungewiss, unmöglich, Unraveled, unrealistisch, unschuldig, Unsinn, unsterblich, unterstützen, uraufführen, USA, veröffentlichen, verboten, verlangen, verleihen, verletzlich, vermuten, versuchen, wagen, Website, Weg, Welt, Wesen, widersprechen, wirken, Young Adult, zahlen, zart, züchten, zerbrechlich, Ziel, Zorn, zulassen, zumuten, zur Seite stellen, zusehen, zwielichtig, zwingen