
Der Mann, der niemals irgendwo gescheitert ist, kann nicht groß werden. – Herman Melville
Die Biografin Laurie Robertson-Lorant schrieb über Herman Melville, man könne ihn entweder als gescheiterten Schriftsteller charakterisieren oder als verkanntes Genie und Visionär. Melville gehört zu den tragischen Figuren der Literaturgeschichte, die erst weit nach ihrem Tod die Anerkennung erlangten, die sie verdienen.
1819 in New York geboren, nach einer Kindheit, die vom Bankrott seines ehemals wohlhabenden Vaters geprägt war, fuhr Melville im Alter von 20 zur See und erlebte fünf äußerst turbulente Jahre auf Handelsschiffen, Walfängern und sogar einer Kriegsfregatte. Er desertierte, heuerte wieder an, war Teil einer Meuterei, wurde ins Gefängnis geworfen, floh und bereiste weite Teile des Atlantiks und Pazifiks. Er war ein Abenteurer. Zurück in New York verarbeitete er seine Erlebnisse in zwei erfolgreichen, überwiegend fiktiven Reisedokumentationen, „Typee“ (1846) und „Omoo“ (1847). Leider stellten diese beiden Romane bereits den Höhepunkt seiner literarischen Karriere dar, an den er nie wieder anknüpfen konnte. Nicht einmal mit dem Buch, für das er heute am besten bekannt ist: „Moby-Dick“.
Melville litt unter der gesellschaftlichen Zurückweisung, erkrankte an Depressionen und konnte sich nur schwer mit der Missachtung der Kritiker abfinden. Dennoch gab er das Schreiben niemals auf, veröffentlichte weiterhin Romane und Kurzgeschichten und wandte sich vermehrt der Lyrik zu. Als er im September 1891 im Alter von 72 Jahren starb, hinterließ er die unveröffentlichte Gedichtsammlung „Weeds and Wildings“ und ein fragmentarisches Manuskript namens „Billy Budd“, das erst 1919 von seinem Biografen Richard Weaver entdeckt und 1924 überarbeitet veröffentlicht wurde. Bei seinem Tod war der kurzzeitige literarische Star Herman Melville längst in Vergessenheit geraten. Die New York Times widmete seinem Nachruf lediglich ein paar Zeilen.
Rückblickend geht man davon aus, dass Melville seiner Epoche zu weit voraus war. In seinen Werken finden sich Techniken und Stilmittel, die erst in den 1920er Jahren populär wurden und seine zeitgenössische Leserschaft überforderten. Es überrascht daher nicht, dass Melville auch erst anlässlich seines 100. Geburtstags wiederentdeckt und sein literarisches Schaffen neubewertet wurde. Seitdem gilt er als Vorreiter der Moderne und als einer der Väter der US-amerikanischen Literatur, an dem sich Literaturwissenschaftler_innen aus verschiedensten Perspektiven abarbeiten.
„Moby-Dick“, Melvilles monumentaler Roman, erschien 1851. Die Druckgeschichte des Buches wirkt aus heutiger Sicht absurd: der Setzer arbeitete bereits daran, während Melville noch schrieb und Korrekturen anordnete. Das ursprüngliche Manuskript ist nicht erhalten, ein für Melville-Forscher_innen unglücklicher Umstand, weil „Moby-Dick“ zwar in England und den USA mit nur etwa einem Monat Abstand originalveröffentlicht wurde, sich die beiden Ausgaben jedoch stark unterschieden. Die britische Ausgabe wurde Opfer der Zensur, die „antiroyalistische“ und religionskritische Passagen strich. Außerdem fehlte der Epilog. Die US-amerikanische Ausgabe hingegen verzichtete auf viele der nachträglichen Änderungen, weil diese nicht mehr eingearbeitet werden konnten. Trotz dessen konnten beide Versionen ein literaturhistorisches Novum vorweisen. Die britische Ausgabe erschien unter dem unspezifischen Titel „The Whale“; auf dem US-amerikanischen Cover war „Moby-Dick; or, The Whale“ zu lesen. Damit war dies der allererste Roman, dessen titelgebende Hauptfigur ein Tier war, noch dazu mit Eigennamen.
Für mich entwickelte „Moby-Dick“ über die Jahre ohne mein Zutun eine beinahe unheimliche Eigendynamik. Ich hatte immer vor, das Buch zu lesen, dieses Schwergewicht unter den Klassikern. In meiner Vorstellung lag ich im hohen Alter auf meinem Sterbebett und flüsterte „Aber den Wal, den hab ich gelesen“. Das mag seltsam klingen, aber ich glaube, dass viele Leser_innen sich literarische Meilensteine setzen, die sie im Laufe ihres Lebens unbedingt abhaken wollen. Für mich war es eben „Moby-Dick“.
Im Juni 2015 lachte mich eine günstige deutsche Ausgabe von dem Wühltisch eines Antiquariats an, die ich freudig und kurzentschlossen mit heimnahm. Es war das letzte Mal für lange Zeit, dass mir das Buch positive Emotionen vermittelte.
Anfangs betrachtete ich den Wal in meinem Bücherregal mit der üblichen Zutraulichkeit. Ich vertraute darauf, dass seine Zeit kommen würde und setzte mich nicht unter Druck. Doch die Jahre vergingen und irgendwie gelang es dem Wal, zunehmend Raum in meinem Hinterkopf einzunehmen und darin herumzuspuken. Wann immer das Thema auf Bücher kam, die ich längst gelesen haben wollte, schlug er heftig mit seiner Schwanzflosse und machte auf sich aufmerksam. Ich stellte fest, dass mich die ausstehende Lektüre einschüchterte. Es ist ein dickes Werk von über 800 Seiten, geschrieben in einer Zeit, in der Eingängigkeit noch nicht als Ziel der Literatur verstanden wurde. Ich begann, bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit anderen Leser_innen über „Moby-Dick“ zu sprechen, um aus ihren Erfahrungen eine Ahnung dafür zu entwickeln, was mich erwartete und meine Ängste zu lindern. Leider hatte diese Taktik eher den gegenteiligen Effekt. Langweilig und langatmig sei der Wal, eine Qual und überhaupt keine angenehme Lektüre.
Mir schlotterten die Knie. In meinem Kopf verwuchs sich das Buch „Moby-Dick“ mit seinem tierischen Titelhelden und ich verwandelte mich in eine abstruse Version von Kapitän Ahab: das Subjekt der Begierde und der obsessive Jäger (bzw. die Jägerin), auf ewig vereint in einem unvollendeten Tanz. Ich hatte die Befürchtung, niemals bereit zu sein. Ich sehnte und bangte dem Moment gleichermaßen entgegen.
Dann wurde ich im Juni 2019 nach meinen „SuB-Leichen der Schande“ gefragt, also nach ungelesenen Büchern, die ich schon lange vor mir herschiebe. Der weiße Wal in meinem Kopf flippte aus. Er veranstaltete einen spektakulären Zirkus und überflutete mich mit Wellen des schlechten Gewissens. Ich begriff, dass ich längst bereit war. Meine Sorgen, mein Respekt vor der Lektüre, blockierten mich. Als mir das klar wurde, regte sich endlich mein alter Freund, der Trotz. Ich ärgerte mich über mich selbst und entschied, dass ich dem Wal nicht länger erlauben wollte, munter vorwurfsvoll durch meinen Geist zu planschen. Es reichte. Daher nahm ich im Juli 2019 meinen ganzen Mut zusammen und holte ihn aus dem Regal. Ich würde es schaffen. Ich würde „Moby-Dick“ lesen und den weißen Wal erlegen. Komme, was da wolle.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1819, 1851, 1891, 19. Jahrhundert, 3 Sterne, abarbeiten, Abenteurer, Aberglaube, abfinden, Abfolge, abgleichen, Abgrund, abhaken, Abschnitt, Absicht, abstrus, absurd, Abwärtsspirale, Ahnung, akkurat, Akribie, Alltag, alt, am besten, Anerkennung, anfertigen, angenehm, Angst, anheuern, anknüpfen, annehmen, anordnen, ansprechen, anspruchsvoll, Antiquariat, antiroyalistisch, arbeiten, Aspekt, Atem des Todes, Atlantik, Atmosphäre, auf ewig, auf offener See, aufdrängen, aufgeben, aufmerksam, auftauchen, aufweisen, aufzählen, Aura, aus den Augen verlieren, aus heutiger Sicht, Ausführung, ausflippen, Ausgabe, ausgehen, ausholend, auslaufen, ausstehend, ausstrahlen, austragen, austrocknen, Autor, autoritär, Änderung, Öl, Überzeugung, ärgern, überarbeiten, überflüssig, überfluten, überfordern, überraschen, überraschend, überschäumend, überwältigend, überwiegend, bangen, bankrott, bösartig, Bücherregal, beabsichtigt, bedauerlich, Bedeutung, beeindruckend, befähigen, befürchten, Befürchtung, befinden, begegnen, Begierde, beginnen, behaftet, Beherrschung, Bein, bekannt, beklemmend, beleuchten, bemühen, Bereicherung, bereisen, bereit sein, berichten, beruhigt, Besatzung, Beschaffenheit, Beschreibung, besser, Bestandteil, betrachten, bewerten, bewusst, bezeichnen, bezwingen, Bild, Billy Budd, blähen, blockieren, brennen, britisch, Buch, Cetologie, Charakter, charakterisieren, Chronist, darauf vertrauen, darstellen, Darstellung, das letzte Mal, davor zurückschrecken, Dämon, düster, Depression, desertieren, detailverliebt, deutlich, Deutsch, dick, dienen, Dozent, Druckgeschichte, dunkel, durchbeißen, Ebene, Effekt, eifersüchtig, Eigendynamik, Eigennamen, einarbeiten, Eindruck, einen Schauer über den Rücken jagen, Einfluss, Eingängigkeit, eingehend, einnehmen, Einsatzmöglichkeit, einschüchtern, einschläfernd, einschwören, einsehen, einsetzen, Emotion, empfinden, Ende, England, entdecken, enthalten, entlang, entwickeln, Epilog, Epoche, erbarmungslos, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erhalten, erheben, Erinnerungsschatz, Erkenntnis, erkranken, erlangen, erlauben, erläutern, erleben, Erlebnis, erlegen, erschaffen, erscheinen, erstaunen, erwarten, erweitern, Erzählung, Ewig, Exemplar, existenziell, experimentell, exzessiv, fahnden, Fahrt, Fakt, Fall, Fangboot, faszinieren, fürchterlich, Fehde, fehlen, Fernweh, feststellen, fieberhaft, Figur, fiktiv, finden, finster, Flamme, flüssig, flüstern, fliehen, foltern, Forscher, Frage, Fragen, fragmentarisch, freudig, Freund, Funktion, günstig, geboren, Gedanke, Gedichtsammlung, Gefahr, Gefängnis, Gefühl, gefürchtet, gegenseitig, gegenteilig, gehören, Geist, Geldnot, gelingen, genau, Genie, Gerücht, Gesamtwerk, Geschichte, gesellschaftlich, gestalten, gewaltig, gewöhnt, gezielt, greifbar, grundlegend, gruselig, Haken, Handelsschiff, Handlung, Handlungslinie, hangeln, Hass, Hauptfigur, Hauptgrund, höchstpersönlich, Höhepunkt, heimkehren, helfen, Herman Melville, herumspuken, hervorragend, Herz, Hilfsmittel, Hinterkopf, hinterlassen, historisch, Ich-Perspektive, Imagekampagne, in Vergessenheit geraten, indirekt, infizieren, Information, informieren, interessant, Interpretationsansatz, interpretieren, irrational, irren, Ismael, Jagd, Jahr, Jäger, Kampf, Kapitän Ahab, Kapitel, Karriere, katastrophal, Körperteil, kennzeichnen, Kindheit, klar werden, Klassiker, Klingen, Kombination, Kommentator, komplex, Komposition, Konflikt, Kontext, Kontrast, Kopf, Korrektur, krass, Krieg, Kriegsfregatte, Kritiker, kurz, kurzentschlossen, Kurzgeschichte, kurzzeitig, langatmig, langweilen, langweilig, lauten, Leben, legendär, leicht fallen, Leiden, Leine, Lektüre, Lesen, Leser, Leserschaft, Leviathan, lindern, literarisch, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturhistoriker, literaturhistorisch, Literaturwissenschaftler, Lyrik, Magen, Manie, Mannschaft, Manuskript, Markenzeichen, Matrose, maximal, möglich, Medium, Meer, Meereskoloss, Meilenstein, Mensch, metaphysisch, Methode, Meuterei, Missachtung, Missbilligung, Moby Dick, Moderne, Moment, monumental, munter, Mut, mutig, mutmaßen, nachjagen, Nachruf, nachträglich, Nahrungsrest, Nantucket, Natur, negativ, neu, neugierig, neunmalklug, New York, New York Times, nicht von Belang, niederschreiben, Novum, Obsession, obsessiv, Omoo, Opfer, opfern, originalveröffentlichen, paranoid, Passage, Pazifik, peinigen, Pequod, Perspektive, Phantom, planschen, Platz, populär, positiv, Pottwal, Pottwaljagd, Pottwalkuh, prägen, primär, privat, projizieren, psychotisch, Publikum, Qual, Rachegelüste, Rachemission, Raum, rückblickend, realistisch, Realität, rechnen, reden, Regen, Reich, Reise, Reisedokumentation, reisen, reizvoll, religionskritisch, Respekt, Rezension, Rhythmus, Roman, Sammeln, Satz, Schaffen, scheitern, Schicksal, Schiff, Schilderung, schlagen, schlechtes Gewissen, schlimm, schlottern, Schreiben, Schreibkunst, Schriftsteller, Schwanzflosse, schwarz auf weiß, Schwergewicht, Seele, Seeleute, Seeungeheuer, Segel, sehnen, Selbstmord, Selbstzerstörung, seltsam, Setzer, Sichtung, Sieg, Sorge, Spaß, spannend, spüren, spektakulär, Spermaceti, sprechen, Star, Stark, Status, Stück für Stück, Sterbebett, sterben, Stilmittel, stimulieren, Stolz, streichen, strotzen, Subjekt, substanzlos, subtil, suchen, Taktik, Tanz, Tauchtiefe, Technik, Thema, Tiefsee, tiefsinnig, Tier, tierisch, Titel, titelgebend, Titelheld, Tod, Totenbett, Tradition, tragisch, Tragzeit, transportieren, treffen, Trotz, turbulent, Typee, um jeden Preis, umfassend, umgeben, umtreiben, Unausweichlichkeit, unbekannt, Unbill, unerforscht, Unglaube, unglücklich, unheilig, unheimlich, unkonventionell, unsterblich, unter Druck setzen, unterscheiden, unterstellen, Untersuchung, Unterteilung, unvollendet, ursprünglich, US-amerikanisch, USA, Vater, veranstalten, verarbeiten, veröffentlichen, verdienen, verdingen, vereinnahmen, vereint, verendet, verfluchen, vergehen, vergrößern, verhängnisvoll, verkannt, verleihen, vermitteln, vermuten, vernunftwidrig, verrückt, Version, versteckt, verstehen, verwachsen, verwandeln, verzeihen, verzichten, Veteran, Visionär, visualisieren, vollständig, vor sich herschieben, vorgehen, Vorreiter, vorstellen, Vorstellung, Vorurteil, vorwurfsvoll, vorzeichnen, wachsen, wahnhaft, wahrnehmbar, Wal, Walerei, Walfang, Walfänger, Walrat, Wühltisch, weißer Wal, weise, weit, weiterleben, weitgereist, weitschweifig, Welle, Welt, Weltliteratur, werfen, Werk, wichtig, widerspiegeln, Widerspruch, widmen, Wikipedia-Artikel, willentlich, winzig, wirken, Wissen, Wissenschaft, Wissensfeld, Wissensstand, wohlhabend, Wort, wunderbar, wundern, zahlreich, ZEIT, zeitgenössisch, Zensur, Ziel, Zirkus, zu weit, Zug, zugeben, zulassen, zum Punkt kommen, zur See fahren, Zurückweisung, zurechtkommen, Zuspitzung, Zutraulichkeit, Zutun, zuwenden, Zweck, zwischen den Zeilen

Man kann über den deutschen Autor Frank Schätzing sicher vieles schreiben. Über seine Karriere in der Werbebranche, seinen explosiven Erfolg mit seinem Wissenschaftsthriller „Der Schwarm“, den ich während des Erdkundeunterrichts heimlich unter dem Tisch las, über seine Ausflüge in die Schauspielerei und über sein Werken als Musiker. Alles interessant, aber längst nicht so spannend wie sein Einsatz als Unterwäschemodel für die Marke Mey im Jahre 2009. Als ich über diese Info stolperte, ist mir wirklich die Kinnlade runtergefallen. Die Fotos, geschossen von der Fotografin Gabo, sind ästhetisch und Schätzing, damals 52, ist durchaus attraktiv, doch es wundert mich. Schriftsteller_innen neigen ja eher selten zur Selbstinszenierung. Seiner Glaubwürdigkeit schadete dieses Projekt trotzdem nicht, denn auch sein 2014 erschienener politischer Thriller „Breaking News“ eroberte Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
Vor drei Jahren war Tom Hagen der gefeierte Star des Kriegs- und Krisenjournalismus. Kein Konflikt war ihm zu gefährlich, kein Schützengraben zu tief, kein Risiko zu gewagt. Überall auf der Welt fand man ihn an vorderster Front. Doch 2008 ging er zu weit. In Afghanistan verlor er alles. 2011 ist Hagen ein Schatten seines früheren Ichs und sucht verzweifelt nach der einen bedeutenden Story, die seine Karriere wieder in Schwung bringt. Verbittert und von Selbstvorwürfen zerfressen strandet er in Israel. Kurz nach seiner Ankunft in Tel Aviv bietet sich ihm eine einmalige Gelegenheit: Im Untergrund sind geheime Dokumente des Inlandgeheimdienstes Schin Bet aufgetaucht. Hagen erkennt sofort, dass der brisante Stoff den nächsten großen Knüller verspricht. Aber was sein fulminantes Comeback werden sollte, entwickelt sich schnell zu einem mörderischen Katz-und-Maus-Spiel. Hagen stößt auf eine Verschwörung, die die Grundfesten des Staates in Frage stellt – und auf die tragische Geschichte einer Familie, in der das Herz Israels schlägt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1935, 4 Sterne, Afghanistan, Agententhriller, aggressiv, an vorderster Front, Angst, Ankunft, anstengen, Anteil, Antipathie, arbeiten, Ariel Scharon, Arik, attraktiv, außerordentlich, aufbringen, aufeinandertreffen, Aufhänger, aufrollen, aufschlüsseln, auftauchen, Ausdruck, Ausflug, ausgeprägt, auskennen, Autor, Überzeugung, ästhetisch, überfordert, üblich, bedeutend, bedeutsam, Bedeutsamkeit, befreundet, begreifen, bestimmen, Bevölkerung, bewundern, Bezeichnung, bezweifeln, bieten, Breaking News, brisant, britisch, Bruchteil, Buch, Comeback, dürfen, der Nahe Osten, Der Schwarm, detailliert, Deutsch, Dokument, drohen, durchschaubar, einmalig, Einsatz, Einzelschicksal, emotional, empfinden, eng, entscheiden, entwickeln, Erdkundeunterricht, Ereignis, erfassen, Erfolg, ergänzen, erinnern, erkennen, erleben, Erlebnis, ermöglichen, erobern, erreichen, Expansion, explosiv, Familie, fassen, fähig, Feinheit, fiktiv, fokussieren, folgen, Foto, Fotografin, Frank Schätzing, fulminant, Gabo, geballt, Gedanke, Geduld, gefährlich, gefeiert, Gegenwart, geheim, Gelegenheit, gemeinschaftlich, Generation, genial, Geschichte, Geschichte schreiben, Geschichtsstunde, gewagt, Glaubwürdigkeit, glücken, Gründung, greifbar, Grundfesten, gutheißen, Handlung, Handlungsstrang, Höchstwertung, heimlich, Herz, hinausgehen, Hintergrund, Historie, historisch, Historische Fiktion, Idee, immens, Implementierung, in Frage stellen, in Schwung bringen, Info, Informationsflut, inhaltlich, Inlandgeheimdienst, innere, inoffiziell, Input, intensiv, interessant, intim, Israel, Jahrzehnt, jüdisch, Kahn, Karriere, Katz und Maus-Spiel, kennenlernen, Kinnlade runterfallen, Knüller, komplex, kompliziert, komprimiert, Konflikt, konzipieren, Kopf, Kriegsjournalismus, Krisenjournalismus, Land, leergefegt, leiten, Lektüre, Lernen, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Linie, Maß, Mandat, Marke, mörderisch, Meisterwerk, Menge, mental, merken, Mey, motiviert, Musiker, Nachbarsjungen, nachvollziehen, Nahostkonflikt, nötig, nebensächlich, neigen, nicht von Belang, notwendig, paranoid, Persönlichkeit, Platz 1, Politik, politisch, Porträt, präzise, primär, Projekt, Protagonist, prozentual, Pulverfass, Punkt, qualifizieren, real, Recherche, Rechercheaufwand, religiös, Rezension, Rezensionsnotizen, Risiko, Roman, sachlich, schaden, Schatten, Schauspielerei, Schützengraben, schildern, Schin Bet, schlagen, schlüpfrig, schmerzhaft, Schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, schwer, Sehnsucht, Selbstinszenierung, Selbstvorwürfe, selten, sensibilisieren, Sicherheitsbedürfnis, Siedlungsbeschluss, skeptisch, Sorge, Spaltung, spannend, Spiegel-Bestsellerliste, spielen, sprengen, Staat, Star, stoßen, Stoff, stolpern, Story, stranden, suchen, Tel Aviv, Thriller, tief, Tom Hagen, tragisch, Traum, Umfang, umstritten, unerfüllt, unsympathisch, Untergrund, Unterwäschemodel, unvermeidlich, verarbeiten, verbittert, verdaulich, Vergangenheit, vergeben, vergleichen, verlangen, verlieren, Verschwörung, versinken, Verständnis, verzweifelt, Volksidentität, vornehmen, Vorstellungskraft, wachsen, wegrutschen, weißes Rauschen, Welt, Werbebranche, Werken, wichtig, wundern, Wunsch, Zeitlinie, zerfressen, zerrissen, Ziel, zu viel, zu weit gehen, zugrunde liegen, zusammenfassen, Zustand

Hallo ihr Lieben! 🙂
Oh Mann, dieses Mal kam die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise wirklich spät. So spät, dass ich sie nur gesehen habe, weil ich zufällig Spätschicht hatte und deshalb eben erst (kurz vor 01 Uhr) nach Hause gekommen bin. Streng genommen ist jetzt bereits Dienstag, aber ich meine mich zu erinnern, dass es irgendwann mal hieß, man hat eine Woche Zeit für die Beantwortung. Heute gibt es die Montagsfrage bei mir also an einem Dienstag, aber grämt euch nicht, die übliche Rezension ist vorbereitet und kommt später noch. Zusätzlich. Wenn es wieder hell ist. 😉
Was ist deine Lieblingsdystopie und warum?
Dystopien sind ein recht weitgefasstes Genre, das laut Wikipedia jede „fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit negativem Ausgang“ abdeckt. Ich habe oft Schwierigkeiten, Dystopien und Postapokalypsen auseinanderzuhalten, weil sich die Grenzen gern fließend gestalten. Ich neige dazu, einfach jede negative Zukunftsvision als Dystopie einzuordnen, obwohl mir Literaturwissenschaftler_innen dafür vermutlich auf die Finger hauen würden.
Antonia erwähnt in ihrem Beitrag sowohl die großen Klassiker des Genres wie „1984“, als auch die modernen Varianten, die vor einigen Jahren einen unfassbaren Hype erlebten, Stichwort „Panem“. Ich habe beide Spielarten auf Herz und Nieren getestet und musste feststellen, dass ich mich nicht entscheiden könnte, was mir besser gefällt, weil sie unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Die älteren Vertreter richten sich an ein erwachsenes Publikum, die neueren sind auf eine jugendliche Zielgruppe ausgerichtet. Je nachdem, ob mir der Sinn eher nach einer ernsteren Herangehensweise steht oder ich Lust auf Emotionen-zentrierte Young Adult-Literatur habe, wähle ich meine Dystopien aus.
Deshalb ist die beste Dystopie meiner Meinung nach eine Geschichte, die beides vereint. Meine liebste Dystopie überhaupt ist die „Chaos Walking“-Trilogie von Patrick Ness. Die drei Bände „The Knife of Never Letting Go“, „The Ask and the Answer“ und „Monsters of Men“ sprechen originell und emotional mitreißend zahlreiche Themen gesellschaftlichen Zusammenlebens an, erzählen von Liebe, Hass, Freundschaft, Heimat und Fanatismus und überzeugen durch einen einzigartigen Schreibstil. Es verschlug mir die Sprache, ich war geflasht und bin es noch. Diese Trilogie ist der Beweis, dass Jugendliteratur stets über das Potential verfügt, über die Klischees des Genres hinauszuwachsen und etwas Großartiges zu erschaffen. Wann immer jemand über YA herzieht, möchte ich ihm oder ihr diese drei Bücher in die Hand drücken und süffisant grinsen. Ich bin noch immer verliebt und bis heute ein bisschen traurig, dass „Chaos Walking“ in Deutschland unter dem Titel „New World“ so wenig Beachtung fand. Vergesst Katniss, vergesst Tris, vergesst sie alle. Die wahren Stars der Dystopien sind Todd und Viola.
Ich hoffe sehr, dass ich eure Neugier jetzt soweit anstacheln konnte, dass ihr loszieht und herausfindet, worum es in der Trilogie geht. Sie ist wirklich etwas Besonderes und das sage ich, obwohl ich einige der Klassiker ebenfalls gelesen habe. Ginge es nach mir, fände sie sich in jedem gut sortierten Bücherregal.
Welche Dystopie konnte euer Herz erobern?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen eine perfekte neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1984, anstacheln, Antonia, auf die Finger hauen, auf Herz und Nieren testen, ausrichten, auswählen, überzeugen, Bücherregal, Beachtung, Bedürfnis, Beweis, Chaos Walking, die Sprache verschlagen, Dystopie, einordnen, einzigartig, Emotion, emotional, entscheiden, erfüllen, ernst, erschaffen, erwachsen, erzählen, Fanatismus, feststellen, fiktional, fließend, Freundschaft, geflasht, Genre, Geschichte, gesellschaftlich, gestalten, Grenze, Grinsen, großartig, Hass, Heimat, Herangehensweise, herausfinden, herziehen, hinauswachsen, Hype, in die Hand drücken, jugendlich, Jugendliteratur, Katniss, Klassiker, Klischee, Lauter&Leise, Lesen, Liebe, Literatur, losziehen, Mai 2019, mitreißend, modern, Monsters of Men, Montagsfrage, negativ, neigen, Neugier, New World, originell, Panem, Patrick Ness, Potential, Publikum, richten, süffisant, Schreibstil, Spielart, Star, The Ask and the Answer, The Knife of Never Letting Go, Thema, Todd, traurig, Trilogie, Tris, unfassbar, unterschiedlich, Variante, vergessen, verliebt, Vertreter, Viola, weitgefasst, Young Adult, zentriert, Zielgruppe, Zukunft, Zusammenleben, Zuunftsvision

Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefallenen Schild-Amboss Itkovian und bitten um seinen Segen. Der Erlöser stellt keine Ansprüche. Er schließt ausnahmslos jede Seele in seine Arme. Er ist wehrlos, verletzlich gegenüber denjenigen, die seinen Kult zu missbrauchen gedenken. Denn Itkovian ist nicht der einzige Aufgestiegene, dessen Einfluss in Schwarz-Korall spürbar ist. Aus den Tiefen des Chaos steigt der Sterbende Gott empor, der süßes Vergessen verspricht. Seine Anhänger_innen planen, den Erlöser zu überwältigen und Schwarz-Korall zu übernehmen. Mehr denn je brauchen die Andii die Führung ihres Lords Anomander Rake, dieser schaut jedoch sorgenvoll nach Darujhistan.
In der Stadt des blauen Feuers kündigt sich eine gewaltige Konvergenz an. Reisende nähern sich der Metropole, Schlitzer kehrt in Begleitung seiner Gefährten zurück in die Straßen seiner Jugend, malazanische Veteran_innen und die Assassinengilde liefern sich blutige Scharmützel, das Azath-Haus speit Totgeglaubte aus und in der Ferne ist das Geheul furchteinflößender Hunde zu hören. Darujhistan ist in Aufruhr. Leben und Tod tanzen Hand in Hand und noch immer giert der Verkrüppelte Gott nach jedem Fetzen Macht, dem er habhaft werden kann. Im Schatten der Konvergenz richtet er seinen Blick auf das verfluchte Schwert Dragnipur, dessen schwarzes Herz tausende Seelen knechtet. Sein Träger ist Anomander Rake und so obliegt es dem Sohn der Dunkelheit, Schwarz-Korall und Darujhistan gleichermaßen vor dem Gift zweier wahnsinniger Götter zu bewahren. Ein Gott muss sterben, damit ein anderer aufgehalten werden kann.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abhängen, ablehnen, Ablehnung, Abschluss, abschweifen, Absicht, Abstriche machen, abwarten, abwechseln, Abwesenheit, Action, Aggression, albern, Alltag, Alter, Alternative, Alterungsprozess, am Leben, ambivalent, an der kurzen Leine halten, anbieten, andeuten, anfangs, anfreunden, Angriff, Anhänger, ankündigen, annehmen, Anomander Rake, anordnen, Anspruch, anstrengend, antun, Antwort, anziehen, Archetyp, Assassinengilde, Atmosphäre, außergewöhnlich, auf die Sprünge helfen, auf ewig, Aufgabe, aufgeben, Aufgestiegener, aufhalten, aufhören, auflockern, aufnehmen, aufregend, aufsteigen, aufweisen, ausdenken, ausdrücken, auseinanderhalten, Ausflug, ausliefern, ausnahmslos, Aussicht, ausspeien, Autor, Azath-Haus, Äther, Überlegung, ähneln, übernehmen, überschatten, übertreffen, überwältigen, bahnbrechend, Band 8, Böse, böswillig, Bürgerkrieg, beängstigend, Bedürfnis, Bedeutung, bedeutungsvoll, beeindruckt, beenden, Begegnung, Beginn, beginnen, begleiten, Begleitung, begreifen, behaupten, bekannt, bereithalten, besser, bestehen, bestimmen, Bestrebung, betrachten, bewahren, bewegen, beweisen, bewundern, bewusst, Bewusstsein, bezeugen, Bild, Bindeglied, bitten, blanvalet, Blend, Blick, blutig, brillant, Buch, Chaos, Charakter, charakterisieren, Chronist, Claude Monet, Crokus Junghand, darstellen, Darujhistan, das große Ganze, das kleinere Übel, Das Spiel der Götter, Daseinsberechtigung, dauern, davorstehen, definitiv, deklarieren, den Kopf in den Sand stecken, deprimierend, der Angekettete, der Sterbende Gott, der Verkrüppelte Gott, Detail, Detailreichtum, dick, Die Gärten des Mondes, Die Stadt des blauen Feuers, diffus, direkt, divergierend, Domäne, Doppelband, Dragnipur, durchdringen, durchgängig, Egoismus, eigenständig, eignen, eine Rolle spielen, einen, einfach, Einfluss, eingestehen, einmischen, einnehmen, Einsicht, empfehlen, empfinden, emporsteigen, Ende, enden, Endest Silann, Entfernung, enthüllen, Entität, entmutigend, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entsprechen, entstehen, Entwicklung, episch, Epos, erübrigen, erdulden, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlöser, Erlösung, erleben, erreichen, erschaffen, erstaunlich, erwarten, erzählen, Erzählsituation, Erzählstil, Erzfeind, essenziell, Ewig, exakt, Existenz, existierend, exquisit, exzentrisch, Fahrig, Faktor, Fanatismus, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fähigkeit, führen, Führung, Feder, Feldzug, Ferne, fertigstellen, feststellen, Fetzen, Figur, finden, fleckig, Fluch, Fokus, Form, fortschicken, Fragen, Fraktion, früher, freuen, Frieden, furchteinflößend, Göttin, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefallen, Gefährte, Gefühl, gegenüberstellen, gehören, Geheul, Geist, gelangen, gelegentlich, gelingen, Gemälde, gemein, Genabackis, genau, Genie, Gesamtbild, Geschehen, Geschichte, Gespräch, getrieben, gewaltig, Gewirr, gewissenlos, gezwungen, gieren, Gift, Gläubige, Gott, Gottheit, Grabhügel, gradlinig, Graue Schwerter, grausam, Grautöne, greifbar, grob, Grund, grundsätzlich, gutmütig, haarsträubend, habhaft, halten, Hand in Hand, Handeln, Handlung, Handlungsstrang, Haut, hören, Hülle, hüllen, Heim, Heimat, heimlich, helfen, herausfinden, herrschen, hervorragend, Herz, High Fantasy, hilflos, hinsehen, hintereinanderweg, hinterherkommen, Hirn, Historie, hoffen, Hund, Identität, ignorieren, im Stich lassen, im Vergleich, im Vordergrund stehen, immens, impressionistisch, in Aufruhr, in ihre Schranken weisen, Information, Inhalt, inhaltlich, ins Herz schließen, interpretieren, Intrige, involvieren, irrelevant, Itkovian, Jahr, Jahrtausend, jammern, Jugend, Kallor, Kapitel, Karsa Orlong, Kausalkette, kämpfen, König, Königreich, Körper, kein Land sehen, kein Zweifel, keine andere Wahl, keine Schande, Ketten, Kind, kleingeistig, klicken, Klimax, knechten, Kollektiv, komplex, Komplexität, kompliziert, Konzeption, Kovergenz, Krücke, Kreis, Kritik, Kruppe, Kult, Kultur, Kurald Galain, langsam, langweilig, Laufen, lauschen, Leben, Leben einhauchen, lechzen, lehren, leicht, Leid, Leiden, leihen, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Lether, lieben, Lieblingsfigur, liefern, Lord, Loyalität, Macht, Magier, Malazan Book of the Fallen, Malazaner, malazanisch, Manifestation, Manipulation, Mann, Märchenfigur, Märchenonkel, mögen, Möglichkeit, Meisterwerk, Mensch, menschlich, merken, Metropole, missbrauchen, mit Freuden, mit offenem Mund, Mitgefühl, Momentaufnahme, Mondbrut, Motiv, munter, Mutmaßung, Mutter Dunkel, Nachdenken, nachschlagen, Nacht, Name, Natur, nähern, Nebenfigur, negativ, nennen, neu, nimmersatt, Not, nutzen, obliegen, offenbaren, Offenbarung, Opfer, Option, orientieren, pannionisch, passen, Perfektion, Person, Perspektive, Perspektivwechsel, Pforte, philosophisch, pilgern, Pinselstrich, Plan, planan, Platz, populär, Preis, prominent, Prozessleistung, punktartig, Puzzleteil, qualifizieren, Rache, Rachegelüste, Rallik Nom, rauben, rächen, Rückgrat, Rückkehr, real, rechnen, Reihe, reisen, Reminiszenz, Respekt, Rezension, richten, Richtung, Ritual, Rolle, roter Faden, Ruhe, Sammeln, süß, Schaffen, Scharmützel, Schatten, schauen, Schauplatz, schämen, Schönheit, scheitern, schenken, scheuen, Schicksal, Schild-Amboss, schlagen, schließen, schlimmer, Schlitzer, Schluss, Schmerz, schnallen, Schrecken, schwadronieren, schwarz, Schwarz-Korall, schwärend, schwerfallen, schwerfällig, Schwert, Schwierigkeit, Seele, Seelenheil, Segen, Seher, seinen Anfang nehmen, Selbstaufgabe, Showdown, sichtbar, sinnen, Sisyphos, Sohn der Dunkelheit, Sonnenlicht, sorgenvoll, Spaß, spannend, spürbar, speziell, spirituell, sprengen, Stadt, stammen, Star, Status, staunen, ständig, stören, sterben, sterblich, stillstehen, Stimme, Stolz, stoppen, Straße, Strategie, strukturieren, Strukturierung, Symphonie, Szene, T'lan Imass, taktieren, Talent, tanzen, taub, tausend, Töten, Teil, Tiefe, tiefgründig, Timing, Tippa, Tiste Andii, Titel, Tod, Tod eines Gottes, Toll the Hounds, Tor, Torvald Nom, totgeglaubt, tragisch, Träger, ultimativ, unangebracht, unangetastet, unbestritten, unerkannt, Universum, unscheinbar, Unsterblichkeit, Unterschied, unterschiedlich, untersuchen, unverkennbar, unverzichtbar, unwichtig, unzählig, ursprünglich, Variante, Veränderung, verärgern, Veröffentlichung, Verbindung, verblassen, verblüfft, verdammt, verdienen, verehren, Verfall, Verflucht, verfolgen, vergönnt, vergegenwärtigen, vergehen, vergessen, Vergleich, Verhalten, Verlauf, verletzlich, verloren, vermögen, vermischen, verpuffen, versagen, versäumen, verschieden, Verschlungenheit, Versprechen, verstümmeln, verstehen, verteidigen, Vertrauter, Verwicklung, verzichten, Veteran, vielfach, vielschichtig, Volk, vollkommen, vorbeigehen, Vorbereitung, Vorgängerband, Vorliebe, vornehmen, vorprogrammiert, vorstellen, vorwerfen, Wahl, wahnsinnig, Waise, Warten, wünschen, Wechselwirkung, wecken, Weg, wehrlos, weiterhin, weiterleben, weitermachen, Welt, widersprüchlich, widerwillig, Wiedersehen, Wiki, winzig, wirken, Wirkung, Wissen, Wunde, wundern, Wunsch, zahlen, zahllos, zahlreich, Zahnrad, zögern, Zeitpunkt, zentral, Zerstörung, Ziel, zu lang, zu Rate ziehen, zu Tränen rühren, zulassen, zurückkehren, zurückverfolgen, zusammen, zuschauen

Hallo ihr Lieben!
Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist mir noch im Januar gelungen, ihn fertigzustellen und ich freue mich sehr, ihn euch heute präsentieren zu können! Eigentlich wäre heute ja die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise dran, doch da diese aus privaten Gründen ausfällt, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit, um meinen Jahresrückblick einen Tag vorzuziehen. 😉
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1970er, 20. April 1999, 2018, 30 Fragen, 30 Jahre, A Mother's Reckoning, A Thousand Pieces of You, Abel Tannatek, Abenteuer, abgefahren, abgewinnen, abhacken, abhaken, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, abstoßend, abverlangen, Abwärtsspirale, abwechslungsreich, ad acta, Aktion, akzeptabel, Allerliebste Schwester, alles für die Katz, Alles Sense, alt, altbekannt, Altlast, am liebsten, amüsieren, ambitioniert, American Psycho, Amoklauf, an den Nagel hängen, Analyse, analysieren, Angst, animalisch, Anita Blake, Anlass, Anna, Anna Stephens, Anne Helene Bubenzer, annehmen, ansprechen, ansprechend, anspruchsvoll, anstellen, antesten, Antiklimax, Antonia Michaelis, Antrieb, Aquarell, Ari Marmell, armes Würstchen, Aspekt, Assoziation, Atmosphäre, außer Kontrolle, außerordentlich, auf den ersten Blick, auf die Beine stellen, auf die Palme bringen, auf die Probe stellen, aufarbeiten, Aufgabe, aufmerksam, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrichtig, Auftakt, aufwühlend, Auge, aus dem Herzen, ausborgen, Ausführung, ausgeglichen, aushalten, Ausnahme, Ausreißer, aussehen, aussortieren, Austausch, austreten, auswählen, Auswertung, Autor, AutorIn, Älterwerden, Überladung, Überraschung, älter, ändern, ärgern, ästhetisch, öffnen, überdenken, überdreht, überflüssig, überleben, übermitteln, überprüfen, überraschen, übertreffen, überwiegend, überwinden, überzeugen, Badezimmer, Banause, Barbar, barbarisch, basieren, Böse, Bücherhirn, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, Beantwortung, Beasts Made of Night, bedauern, bedauernswert, beeindrucken, beeinflussen, befürchten, befriedigend, Befriedigung, begeistert, Begeisterungsfähigkeit, Begleiter, begreifen, behütet, beinhalten, belegen, beleidigen, beleidigend, bemerken, bemerkenswert, beraten, berauschend, berühren, Berührungsängste, bereitwillig, bescheiden, beschränkt, Beschreibung, Besessenheit, besiegen, besprechen, Besprechung, bestimmen, besuchen, beteiligen, bevorzugen, beweisen, Bewertung, bewusst, bezaubernd, Beziehung, bildschön, bittersüß, blind, Bloggen, Blogplan, Blood Red Road, bluten, bombastisch, Botschaft, Brandenburger Tor, Bret Easton Ellis, Brian McClellan, Brillanz, brutal, Buch, Buchblogger, Buchschnitt, Buddy Read, Challenge, Charakter, Charakterisierung, Charakterkonstruktion, Chronologie, Cimmerian, Claudia Gray, Cliffhanger, Columbine, Conan, Cover, Cress, Dan Wells, Daniel, danken, Daryl Gregory, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Das Weihnachtswunder des Henry N. Brown, dauerhaft, Debüt, Der Finder, Der goldene Handschuh, Der Letzte König von Osten Ard, Der Märchenerzähler, desillusionieren, Deutsch, Diagramm, dick, Dickköpfigkeit, die Daumen drücken, die Flucht ergreifen, Die Hexenholzkrone, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, Die Stadt des blauen Feuers, Die Vampire, Die volle Wahrheit, differenzierter, Dimensionsreise, diskutieren, distanziert, Disziplin, dokumentieren, dominieren, Dramatik, dramatisch, dröge, Drücken, Druck, dumm, durchleben, durchschnittlich, Dustlands, Dylan Klebold, Dystopie, edel, egozentrisch, Ehrlichkeit, Eindruck, einfärben, einfühlsam, Einheit, einmotten, Einschätzung, Einstellung, einzigartig, Element, Elend, elitär, Emmi, Emotion, emotional, empfehlen, empfinden, Ende, Englisch, Entdeckung, Entfaltung, entgegensetzen, entgegenstellen, entgleiten, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entspannen, entsprechen, entstehen, enttäuscht, Enttäuschung, entvölkert, entwickeln, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erforschen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erkenntnis, erlauben, erleben, Erlebnis, erleichtern, Ermüdungserscheinung, erotisch, erreichen, erschütternd, erscheinen, erschreckend, erstaunen, erstaunlich, Erwachsene, Erwachsenwerden, Erwartung, erwähnen, erzählen, Erzählstruktur, eskalieren, Euphorie, Eva, Existenz, Experiment, explizit, Facette, Fakt, faktisch, Familie, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fatrasta, Fazit, Fühlen, Fürchten, fürchterlich, fehlen, fehlgeleitet, Feind, fernhalten, Fertigstellung, fesseln, festlegen, Feuilleton, Figur, filmisch, Firebird, Fixierung, Flagge, Fledermausland, Flop, folgen, foltern, Folterszene, Footballspieler, Formular, formulieren, formvollendet, Fortschreiten, Fortschritt, fortschrittlich, Fragestellung, fragmentarisch, Frau, Frauenmörder, Frühjahrsputz, freuen, Fritz Honka, Gedankenwelt, Gedächtnis, gefallen, Gefühl, Gefühlswelt, gefestigt, Gegenspieler, gemeinsam, Gemeinschaft, Generation, Genre, Genreverteilung, geraderücken, gerecht werden, Geschichte, geschmackvoll, Gestaltung, Gewaltfantasie, gewinnen, gewissenhaft, gigantisch, Glaubwürdigkeit, Glück, Godblind, Gods of Blood and Powder, goldener Löffel im Mund, Graf Dracula, grausam, grün, Grimdark, großartig, Großeltern, Gut und Böse, HAarschnitt, Hamburg, Hand, Handeln, Handlung, harmonisch, hart, Haupthandlungslinie, heiß, Heimatbezirk, Heinz Buschkowsky, Heinz Strunk, heiraten, Held, Heldin, Henry N. Brown, Herangehensweise, herausfinden, herausfordern, herausholen, herausragend, hervorragend, Herz, heulen, High Fantasy, High School, Highlight, Hingabe, Historische Fiktion, Hobby, Hochkönigspaar, Hoffnung, hoffnungslos, humoristisch, Hund, i am bookish, Ich will dich nicht töten, Ich-Perspektive, Idee, Identität, If I Did It, If We Were Villains, illustrieren, in den Hintern kriechen, in den Kram passen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, in Verzug, Infografik, informieren, Inhalt, intellektuell, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, irritieren, Itnensität, Jahresrückblick, Januar 2019, Jean-Claude, Jeffrey Toobin, John Cleaver, John Gwynne, Jugend, Jugendbuch, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, Kategorie, Kaugummi, kämpfen, König, Königin Victoria, Künstlerin, kennenlernen, Kim Newman, Klassiker, Kleinigkeit, kleinlich, kniffelig, Kollege, Komfortzone, komisch, komplex, Konfliktherd, konfrontieren, Konsequenz, Kontakt, Kontrast, kontrollieren, konzentrieren, Konzeption, korrigieren, Krise, Kriterium, kritisch, ktischig, Kultur, Kunststück, kuschlig, Kuss, Kvothe, Lachen, langfristig, Laurell K. Hamilton, Leben, Lehrer, Leidenschaft, Leinwand, leise, Lektüre, Lektüreauswahl, lenken, Lernen, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesefortschritt, Lesegeschmack, Lesejahr, Lesen, Leseprojekt, Leserin, Leserunde, Lesespaß, Leseverhalten, Leseziel, Liebe, lieben, liebenswert, Liebesdreieck, Liebeserklärung, Liebesszene, Lieblingspulli, literarisch, Literatur, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnend, Lone Ranger, Low Fantasy, loyal, Lugh, Lust, lustig, M L Rio, maßgebend, machthungrig, Magie, Majestätsbeleidigung, Manifest, Mann, Manuskript, Maquin, Marcia Clark, Marissa Meyer, Marlene, Martina Bookaholic, Massaker, Maximum, mäkelig, Märtyrerin, mögen, Mörder, Meisterwerk, mental, Michael Schreckenberg, Midlife-Crisis, Miriamel, Missen, Mission, misslungen, missverstanden, mit dem Gedanken spielen, Mitgliedschaft, Mitleid, mitreißend, Mobbing, modern, Moira Young, Moment, monatlich, Monatsverteilung, Monster, Monstrum, Montagsfrage, Mord, Morden, Mordprozess, motivieren, Motto, Motto Challenge, motzen, Mr Monster, Mumpitz, Murks, Mutter, Muttersprache, N.K. Jemisin, nach Hause kommen, nagend, Naomi Alderman, Nazi, negieren, nennen, nerven, neu, Neukölln, Neukölln ist überall, nicht alle Latten am Zaun, Non-Fiction, O.J. Simpson, oberflächlich, Offenbarung, Oliver Dierssen, Opfer, Oree, originell, Osten Ard, Paar, Papa, Partials, Partnerschaft, passen, passend, Patrick Bateman, Patrick Rothfuss, Persönlichkeit, Piktochart, planen, politisch, porträtieren, positiv, Powder Mage, Präferenz, präsentieren, prickelnd, Privatleben, Problem, Protagonist, psychologisch, Pulpgeschichte, Punktevergabe, qualitativ, Qualität, qualvoll, Quentin Tarantino, Quote, Ratten-Szene, Rückstau, reagieren, realistisch, Realität, Recherche, rechtfertigen, rechtzeitig, Referenz, reflektieren, Regel, Regeln, Regenbogen, Regisseur, Reichsadler, reifen, Reihe, reinigen, Reise, respektabel, retten, Revolution, Rezensieren, Rezension, Rezensionspflicht, Richard, Risiko, Robert E. Howard, Robert Harris, Rolle, Roman, Romantik, romantisch, Rotschopf, Ruin, Running-Gag, Rupture, Saba, Sachbuch, Sammelband, Samuel Szajkowski, sanft, Sas, Scharfsicht, schön, Schönheit, Scheibenwelt, scheitern, schenken, Schicksal, Schicksalsschlag, Schilderung, Schimpftirade, schlechtes Gewissen, schleppen, schlicht, schlimm, Schlosshund, Schluss, schmal, Schmerz, Schnitt, schonungslos, schrecklich, Schreibblockade, Schreiben, Schriftstellerin, Schuldgefühle, Schule, schwarz, schwächlich, Schweizer Käse, schwer, schwerfallen, Schwester, Schwierigkeit, Seite, Seitenzahl, selbstbestimmt, Selbstmörder, seltsam, sensibel, Serienmörder, Sexiest Man alive, Shakespeare, Sieben Nächte, Simon, Simon Lelic, Simon Strauß, sinnbefreit, Sins of Empire, Situation, skrupellos, Skyline, so la la, Sohn, Sorgen, Spaß, spannend, spüren, Spitzenreiter, Spoiler, Sprachenverteilung, sprechen, Standard, Star, Stark, starten, Statistik, statistisch, stürmisch, steigern, Stephanie Oakes, stereotyp, Sternevergabe, Steven Erikson, Stimmen, stocken, stottern, Strafprozess, streng, stressfreierr, Struktur, Stunde, subjektiv, Sue Klebold, Suizid, Supernatural Lesechallenge, Sympathie, Tad Williams, taff, Talent, talentiert, Team, Teddybär, Teenagerromanze, teilen, teilnehmen, Terry Pratchett, testen, Tetralogie, The Broken Kingdoms, The Conan Chronicles, The Faithful and the Fallen, The Inheritance Trilogy, The Killing Dance, The Kingkiller Chronicle, The Lunar Chronicles, The Name of the Wind, The People V. O.J. Simpson, The Power, The Run of His Life, The Sacred Lies of Minnow Bly, Thema, Themenkomplex, Theorie, Thriller, tief, Tier, tierisch, Tobias, Tochi Onyebuchi, Tod eines Gottes, toll, Totalausfall, Tradition, Tragödie, tragisch, Tragweite, Trauer, trauern, traumatisch, Träne, Triebfeder, triebgesteuert, Trilogie, trocken, trostlos, Ulk, ultimativ, umdrehen, Umfeld, Umsetzung, unangemessen, unaufgeregt, ungünstig, ungeschlacht, ungewöhnlich, Ungewissheit, ungezwungen, unheimlich, unlogisch, unmenschlich, unreflektiert, unsinnig, unsympathisch, Unterschied, Unterstellung, unverdient, Unwesen treiben, Urban Fantasy, Urteil, Vampir, Vaterland, veranstalten, verändern, Veränderung, verbessern, verbesserungsfähig, verboten, verbreiten, verdienen, verfänglich, verführerisch, verfilmen, Verfilmung, vergießen, Verhalten, Verhältnis, verkommen, Verlag, verlangen, vermissen, vernachlässigen, verraten, verrückt, verreißen, verschlungen, versinken, versnobt, Verständnis, verstörend, Verstümmelung, Verteilung, Vertrautheit, verwandeln, verwöhnt, verzaubern, Verzweiflung, Videokassette, Vision, vollbringen, Vollständigkeit, vorbeischrammen, vorbereitet, Vorbereitung, vordringen, vorherrschen, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, Vorsatz, vorstellen, vorwerfen, wachsen, Wahl, Wahnsinn, wahnsinnig, wahr, Wahrnehmung, wählerisch, Wälzer, wünschen, wütend, We Are All Completely Fine, wegsperren, weiß, weiblich, Weihnachten, Weinen, weitschweifig, Welt, Weltenwanderer, Weltliteratur, Weltsicht, Werk, Wert, Werwolf, widersprechen, widmen, Wiebke Lorenz, wiedertreffen, wildern, Wissen, Without A Doubt, Witwer, wohlfühlen, Wohlfühlgeschichte, wohlwollend, Wolf, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wrath, wunderbar, wundervoll, Young Adult, Zahl, Zeit verbringen, Zeitverschwendung, zerstört, Zeugenaussage, Ziel, zufrieden, zufriedenstellen, Zuneigung, zupfen, Zusammenstellung, zusammenwachsen, zusetzen, zustimmen, zutrauen, Zweck, Zweiter Weltkrieg, Zwillingsbruder, Zwillingsschwester

Eines der Hauptthemen in Marissa Meyers „Lunar Chronicles“ ist die Freundschaft zwischen den Protagonistinnen. Ihre Beziehungen untereinander sind wesentlich wichtiger als ihre Romanzen. In diesem Punkt ließ sie sich von der Anime-Serie Sailor Moon inspirieren, in der weiblicher Zusammenhalt stets einen hohen Stellenwert einnahm. Die Parallelen zu Sailor Moon blieben den Fans der Science-Fiction-Reihe nicht verborgen. Kaiser Kai wird häufig mit Tuxedo Mask verglichen. Meyer selbst sieht sich als Sailor Merkur: eine ehrgeizige, neurotische Perfektionistin, die großen Wert auf Freundschaft legt und bemüht ist, das Richtige zu tun. Es überrascht mich daher nicht, dass sie sich am meisten mit der Hauptdarstellerin des dritten Bandes „Cress“ identifiziert: die scheue, hochintelligente Hackerin Cress, ihre Version von Rapunzel.
Als Cress Cinder warnte, beging sie Hochverrat. Sollte Herrin Sybil jemals herausfinden, was sie getan hat, erwartet sie der Tod. Trotz des immensen Risikos konnte sie einfach nicht länger tatenlos zusehen. Nach sieben einsamen Jahren der Gefangenschaft in einem Satelliten, nach zahllosen Stunden der Spionage, musste sie eingreifen, bevor Königin Levana ihre finsteren Pläne verwirklichen kann. Jetzt fürchtet sie die Besuche von Herrin Sybil mehr als je zuvor. Sie wird nicht ewig verbergen können, dass sie Cinder und ihren Freunden hilft. Glücklicherweise ist Cinders Schiff nur einen Katzensprung entfernt. Cress‘ Befreiung ist zum Greifen nah. Doch die Rettungsmission schlägt fehl. Der Satellit stürzt ab, während Cress und Carswell Thorne an Bord sind – mitten in die afrikanische Wüste, fern jeglicher Zivilisation. Cress und Thorne müssen Cinder und ihre Freunde so schnell wie möglich wiederfinden, wenn sie das Eastern Commonwealth rechtzeitig erreichen wollen, um die Hochzeit von Kaiser Kai und Königin Levana zu verhindern. Die Hochzeit, die sein Todesurteil wäre und das Schicksal der Erde besiegeln könnte…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abenteuer, abstürzen, Absturz, Adaption, Afrika, afrikanisch, an Bord, Art, Aschenputtel, Aspekt, aufbauen, auffallend, Aufwachsen, Ausbau, Ausrüstung, ausspähen, Überlegung, ähnlich, ändern, überfordert, überraschen, überzeugend, Band 3, böse Königin, beeindruckend, Befreiung, begeistern, begrüßen, beitragen, bemühen, beobachten, bergen, besiegeln, Besuch, Beweglichkeit, Beziehung, bieten, Buch, Carswell Thorne, Charakter, charakterisieren, Cinder, cool, Cress, Dimension, direkt, Draht, Dystopie, Eastern Commonwealth, Ehrgeiz, ehrgeizig, ein gefundenes Fressen, eingreifen, einladen, einnehmen, einsam, einsperren, Elite, emanzipiert, entfernt, Erde, erhalten, erinnern, ernsthaft, erreichen, erwarten, erweitern, etablieren, Fahrt aufnehmen, Fairest, Fan, Fähigkeit, Fürchten, fehlschlagen, Figur, finster, flüchten, Fokus, Frauenbild, Fräulein in Not, Freude, Freunde, Freundschaft, Funktion, futuristisch, gefallen, Gefangenschaft, gelungen, geraten, Geschichte, gestehen, gewollt, Grenze, Hackerin, Handlung, Hauptdarstellerin, helfen, herausfinden, herlich, Herrin, hervorstechend, Herz, hochintelligent, Hochverrat, Hochzeit, Hype, Identifikationsmöglichkeiten, identifizieren, Idiosynkrasien, im Vergleich, immens, individuell, Individuum, inspirieren, intensiv, isoliert, jung, Kai, Kaiser, Katzensprung, kämpfen, Königin, kennenlernen, Kindheit, klassisch, Kniff, kombinieren, Konflikt, Kontakt, kontrolliert, kreativ, Lügen strafen, Leben, lebendig, Leistung, Leser, Levana, logisch, Marissa Meyer, Mädchen, Märchen, mögen, naiv, neurotisch, offenbaren, omnipotent, Parallele, Perfektionist, Plan, politisch, Potential, pragmatisch, Prinz, Prinzessin, ProtagonistIn, punkten, Rahmenbedingung, Rapunzel, rechtzeitig, Reihe, respektvoll, Rettungsmission, Rezension, Risiko, Roman, Romanze, Rotkäppchen, Sahara, Sailor Merkur, Sailor Moon, Satellit, süß, Scarlet, schüchtern, Scheu, Schicksal, Schiff, schlagen, Schwäche, Schwierigkeit, Science-Fiction, Sidekick, soziale Kompetenz, Spannung, Spionage, Star, Stärke, stecken, Stellenwert, Stil, stimmig, Strategie, Struktur, Superheldin, Sybil, taff, Tagtraum, Talent, tatenlos, Technik, The Lunar Chronicles, Tiefe, Tod, Todesurteil, trennen, trickreich, Tuxedo Mask, unermüdlich, unfassbar, ungewöhnlich, unoriginell, unsicher, unterentwickelt, unterschiedlich, verbergen, vergleichen, verhindern, verkörpern, Verpflegung, Version, verwirklichen, vorgezeichnet, vorstellen, Vorurteil, Wachstum, warnen, Wüste, weiblich, wichtig, wiederfinden, wirken, witzig, Worldbuilding, Young Adult, zart, Zeit verbringen, Zivilisation, zum Greifen nah, Zusammenhalt, zusammenstecken, zusehen, zuverlässig

In der literarischen Fachwelt wird Kerstin Gier belächelt. Sie geht damit sehr selbstbewusst um, bezeichnet ihre Bücher stolz als Unterhaltungsliteratur und sagte in einem Interview, würden ihre Geschichten einem Literaturkritiker wie Denis Scheck gefallen, hätte sie etwas falsch gemacht. Die Ursache für diese resolute Haltung liegt meiner Ansicht nach in ihrer Kindheit, während derer ihr ausschließlich pädagogisch wertvolle Literatur erlaubt war. Daher zielen vor allem ihre Jugendbücher darauf ab, ihren Leser_innen Spaß am Lesen und ein positives Gefühl zu vermitteln. Obwohl mir diese Einstellung imponiert, war ich vor der Lektüre von „Rubinrot“ doch ein wenig skeptisch, ob ich ihre gefeierte „Edelstein-Trilogie“ mögen würde. Schließlich überschritt ich die Zielgruppe um mehr als 10 Jahre.
Die 16-jährige Gwendolyn ist es gewohnt, von ihrer Familie wenig Beachtung zu bekommen. In ihrem verwinkelten Londoner Herrenhaus ist ihre Cousine Charlotte der Star. Nicht, dass Gwen sie beneiden würde, aber das Theater um Charlottes Zeitreise-Gen hat sie gewaltig satt. Ihre Großmutter, ihre Tante, alle lauern darauf, dass Charlotte schwindlig wird – ein sicheres Anzeichen dafür, dass ihre erste Zeitreise bevorsteht. Leider lässt diese auf sich warten. Eines Tages ist die Familie wieder einmal in heller Aufregung: Charlotte klagt über Schwindel. Gwen nutzt die erste Gelegenheit, um unauffällig zu verschwinden. Doch als sie das Haus verlässt, befindet sie sich nicht mehr in der Gegenwart, sondern im London um die Jahrhundertwende. Sie ist durch die Zeit gesprungen! Plötzlich muss sie sich mit einer elitären Geheimloge, Unterricht in historischer Etikette und ihrem Partner, dem grässlichen Gideon de Villiers, herumplagen. Das Familiengeheimnis hat Gwen eingeholt. Jetzt heißt es für sie Kopf hoch, Brust raus und aufpassen, dass sie sich nicht zwischen den Zeiten verliert – oder verliebt…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 16-jährig, 3 Sterne, abzielen, Akteur, akzeptieren, alt, amüsant, analysieren, ankommen, Anschein, anspruchsvoll, anvisieren, Anzeichen, atmen, aufmerksam, Auftakt, Ausflug, ausgleichen, ausreichen, aussagen, ausschöpfen, überraschend, überschreiten, übersichtlich, überzeugen, banal, Beachtung, bedeuten, Bedeutungsebene, befinden, Beispiel, belächeln, beneiden, berichten, beste Freundin, betonen, bevorstehen, bewusst, bezeichnen, Beziehung, Blick, Brain Candy, Buch, Charakter, Charlotte, Chronograf, Cousine, danken, Demonstration, Denis Scheck, die zweite Geige spielen, durchgeknallt, Edelstein, Edelstein-Trilogie, eine Lanze brechen, einholen, Einstellung, elitär, entwickeln, ergiebig, erlauben, ermöglichen, erreichen, Etikette, Fachwelt, Familie, Familiengeheimnis, Fantasy, Figur, Folgeband, folgen, formulieren, gefallen, Gefühl, gefeiert, Gegenwart, Geheimloge, Geheimnis, Gelegenheit, gemeinsam, Geschichte, Gesetzmäßigkeit, gestalten, gewohnt, Gideon, Gideon de Villiers, Graf von Saint Germain, Grazie, grässlich, grübeln, Großmutter, Gruppe, Gut, Gwen, Gwendolyn, Haltung, Handlung, Haus, herausstellen, Herrenhaus, herumplagen, hervorragend, Herz und Köpfchen, hineinschubsen, Hintergrundinformationen, historisch, Ich-Perspektive, identifizieren, im Besitz, im Sturm erobern, imponieren, in heller Aufregung, ins Gesicht zaubern, Jahrhundertwende, Jugendbuch, kennenlernen, Kerstin Gier, Kindheit, kindlich, kitschig, klagen, kleckern, Kombination, kompliziert, kontrolliert, koscher, Kulisse, langweilig, lauern, Lächeln, Lektüre, Lesen, Leser, Leseverhalten, Leslie, Liebespaar, liefern, literarisch, Literatur, Literaturkritiker, Loge, Loge des Grafen von Saint Germain, London, mangelnd, Mann, mögen, Mitglied, Mitschüler, Mittagessen, Nachdenken, naiv, nutzen, offiziell, orientieren, Partner, passen, pädagogisch, Perfektion, positiv, ProtagonistIn, Rang, rasant, rasend schnell, Regeln, resolut, Rezension, Rubinrot, satt haben, schätzen, schnelllebig, Schwindel, schwindlig, selbstbewusst, Sippe, skeptisch, skurril, Spaß, springen, Star, Stolz, Sympathie, Szene, Tante, Theater, Theatralik, Thematik, Tollpatschigkeit, Trilogie, Trilogieauftakt, Umfeld, umgehen, Umsetzung, unauffällig, unausstehlich, unkontrolliert, unterhaltsam, Unterhaltungsliteratur, Unterricht, unterschiedlich, Urban Fantasy, Verbindung, verdächtig, verfügen, Vergangenheit, verlassen, verlieben, verlieren, vermitteln, verpassen, Verschwinden, Versprechen, verstehen, verwinkelt, von Anfang an, vorhersehbar, vorstellen, wachen, Warten, Wächter, Welt, Werk, wertvoll, wirbeln, wirken, wundern, Young Adult, zögern, ZEIT, Zeitreise, Zeitreise-Gen, Zeitreisende, Zeitreisethema, Zeitsprung, Ziel, Zielgruppe, Zukunft, Zwischenfall

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich bin kein großer Fan von YouTube. Damit bin ich im Zeitalter der digitalen Unterhaltung das Pendant eines seltenen Schmetterlings, der nur im Himalaya zu finden ist. Für mehr als ein paar Tutorials („Wie flechte ich einen Wasserfall-Zopf?“ oder „Wie repariere ich meinen Reißverschluss?“) reicht meine Geduld gewöhnlich nicht aus. Ich langweile mich extrem schnell und habe oft bereits nach ein paar Sekunden keine Lust mehr, mir ein Video anzusehen. Der Hype um die sogenannten YouTube-Stars, die meines Erachtens nach häufig nicht mit genügend Talent gesegnet wurden, um dieses Prädikat überhaupt zu verdienen, ist für mich vollkommen unverständlich. Stundenlang einen Clip nach dem anderen anzusehen, würde mir nie einfallen.
Tatsächlich empfinde ich auch kein gesteigertes Interesse an meinen Booktuber-Kolleg_innen. Ich erkenne ihre Bemühungen selbstverständlich an, denn mir ist bewusst, dass diese Form der Auseinandersetzung mit Literatur möglicherweise noch mehr Arbeit bedeutet als ein stinknormaler Buchblog, wie ich ihn führe. Ich sehe nur den Sinn dahinter nicht. Sich vor die Kamera zu setzen, um ein Buch zu besprechen, ist für mich einfach abwegig. Das ist keine Kritik, mir mangelt es da lediglich an Verständnis, weil mein eigener Arbeitsprozess für meinen Blog gänzlich anders funktioniert. Das wird sich in Zukunft vielleicht ändern, was ich einem Artikel bei wasliestdu.de zu verdanken habe.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: absetzen, abwegig, An allem nagt der Zahn der Zeit, anerkennen, Anregung, ans Herz legen, ansehen, Arbeit, Arbeitsprozess, Artikel, Auseinandersetzung, ausreichen, ausstrahlen, Autor, ändern, überleben, überrascht, bedeuten, Bemühung, berichten, besprechen, bewerben, Bibliothek, Booktuber, Buch, Buchblog, Clip, Dieter Wischmeyer, digital, enttäuscht, erinnern, Erweiterung, Fernsehen, finanzieren, Folge, Format, Fortführung, Freude, funktionieren, Gast, Geduld, großartig, Harald Martenstein, Humor, humoristisch, Hype, Jürgen von der Lippe, Jochen Malmsheimer, kaufen, keine Lust, Kritik, Lachen, langweilen, Leben, lieben, Lippes Leselust, Literatur, Lust am Lesen, Medium, Midas Dekkers, moderieren, Produktion, prominent, rentieren, ruhig, Rund ums Buch, segnen, Sendung, September 2017, Sinn, Spaß, Star, stinknormal, Talent, Tenor, Torsten Sträter, traurig, Tutorial, unbekannt, Unterhaltung, unverständlich, veröffentlichen, verdanken, verdienen, vergessen, Verständnis, Video, vorlesen, vorstellen, Was liest du, wasliestdu.de, WDR, weiterführen, Wiederbelebung, YouTube