Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefallenen Schild-Amboss Itkovian und bitten um seinen Segen. Der Erlöser stellt keine Ansprüche. Er schließt ausnahmslos jede Seele in seine Arme. Er ist wehrlos, verletzlich gegenüber denjenigen, die seinen Kult zu missbrauchen gedenken. Denn Itkovian ist nicht der einzige Aufgestiegene, dessen Einfluss in Schwarz-Korall spürbar ist. Aus den Tiefen des Chaos steigt der Sterbende Gott empor, der süßes Vergessen verspricht. Seine Anhänger_innen planen, den Erlöser zu überwältigen und Schwarz-Korall zu übernehmen. Mehr denn je brauchen die Andii die Führung ihres Lords Anomander Rake, dieser schaut jedoch sorgenvoll nach Darujhistan.
In der Stadt des blauen Feuers kündigt sich eine gewaltige Konvergenz an. Reisende nähern sich der Metropole, Schlitzer kehrt in Begleitung seiner Gefährten zurück in die Straßen seiner Jugend, malazanische Veteran_innen und die Assassinengilde liefern sich blutige Scharmützel, das Azath-Haus speit Totgeglaubte aus und in der Ferne ist das Geheul furchteinflößender Hunde zu hören. Darujhistan ist in Aufruhr. Leben und Tod tanzen Hand in Hand und noch immer giert der Verkrüppelte Gott nach jedem Fetzen Macht, dem er habhaft werden kann. Im Schatten der Konvergenz richtet er seinen Blick auf das verfluchte Schwert Dragnipur, dessen schwarzes Herz tausende Seelen knechtet. Sein Träger ist Anomander Rake und so obliegt es dem Sohn der Dunkelheit, Schwarz-Korall und Darujhistan gleichermaßen vor dem Gift zweier wahnsinniger Götter zu bewahren. Ein Gott muss sterben, damit ein anderer aufgehalten werden kann.
Schlagwort-Archive: spürbar
Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes
Verfasst von wortmagieblog - 10. April 2019 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: abhängen, ablehnen, Ablehnung, Abschluss, abschweifen, Absicht, Abstriche machen, abwarten, abwechseln, Abwesenheit, Action, Aggression, albern, Alltag, Alter, Alternative, Alterungsprozess, am Leben, ambivalent, an der kurzen Leine halten, anbieten, andeuten, anfangs, anfreunden, Angriff, Anhänger, ankündigen, annehmen, Anomander Rake, anordnen, Anspruch, anstrengend, antun, Antwort, anziehen, Archetyp, Assassinengilde, Atmosphäre, außergewöhnlich, auf die Sprünge helfen, auf ewig, Aufgabe, aufgeben, Aufgestiegener, aufhalten, aufhören, auflockern, aufnehmen, aufregend, aufsteigen, aufweisen, ausdenken, ausdrücken, auseinanderhalten, Ausflug, ausliefern, ausnahmslos, Aussicht, ausspeien, Autor, Azath-Haus, Äther, Überlegung, ähneln, übernehmen, überschatten, übertreffen, überwältigen, bahnbrechend, Band 8, Böse, böswillig, Bürgerkrieg, beängstigend, Bedürfnis, Bedeutung, bedeutungsvoll, beeindruckt, beenden, Begegnung, Beginn, beginnen, begleiten, Begleitung, begreifen, behaupten, bekannt, bereithalten, besser, bestehen, bestimmen, Bestrebung, betrachten, bewahren, bewegen, beweisen, bewundern, bewusst, Bewusstsein, bezeugen, Bild, Bindeglied, bitten, blanvalet, Blend, Blick, blutig, brillant, Buch, Chaos, Charakter, charakterisieren, Chronist, Claude Monet, Crokus Junghand, darstellen, Darujhistan, das große Ganze, das kleinere Übel, Das Spiel der Götter, Daseinsberechtigung, dauern, davorstehen, definitiv, deklarieren, den Kopf in den Sand stecken, deprimierend, der Angekettete, der Sterbende Gott, der Verkrüppelte Gott, Detail, Detailreichtum, dick, Die Gärten des Mondes, Die Stadt des blauen Feuers, diffus, direkt, divergierend, Domäne, Doppelband, Dragnipur, durchdringen, durchgängig, Egoismus, eigenständig, eignen, eine Rolle spielen, einen, einfach, Einfluss, eingestehen, einmischen, einnehmen, Einsicht, empfehlen, empfinden, emporsteigen, Ende, enden, Endest Silann, Entfernung, enthüllen, Entität, entmutigend, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entsprechen, entstehen, Entwicklung, episch, Epos, erübrigen, erdulden, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlöser, Erlösung, erleben, erreichen, erschaffen, erstaunlich, erwarten, erzählen, Erzählsituation, Erzählstil, Erzfeind, essenziell, Ewig, exakt, Existenz, existierend, exquisit, exzentrisch, Fahrig, Faktor, Fanatismus, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fähigkeit, führen, Führung, Feder, Feldzug, Ferne, fertigstellen, feststellen, Fetzen, Figur, finden, fleckig, Fluch, Fokus, Form, fortschicken, Fragen, Fraktion, früher, freuen, Frieden, furchteinflößend, Göttin, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefallen, Gefährte, Gefühl, gegenüberstellen, gehören, Geheul, Geist, gelangen, gelegentlich, gelingen, Gemälde, gemein, Genabackis, genau, Genie, Gesamtbild, Geschehen, Geschichte, Gespräch, getrieben, gewaltig, Gewirr, gewissenlos, gezwungen, gieren, Gift, Gläubige, Gott, Gottheit, Grabhügel, gradlinig, Graue Schwerter, grausam, Grautöne, greifbar, grob, Grund, grundsätzlich, gutmütig, haarsträubend, habhaft, halten, Hand in Hand, Handeln, Handlung, Handlungsstrang, Haut, hören, Hülle, hüllen, Heim, Heimat, heimlich, helfen, herausfinden, herrschen, hervorragend, Herz, High Fantasy, hilflos, hinsehen, hintereinanderweg, hinterherkommen, Hirn, Historie, hoffen, Hund, Identität, ignorieren, im Stich lassen, im Vergleich, im Vordergrund stehen, immens, impressionistisch, in Aufruhr, in ihre Schranken weisen, Information, Inhalt, inhaltlich, ins Herz schließen, interpretieren, Intrige, involvieren, irrelevant, Itkovian, Jahr, Jahrtausend, jammern, Jugend, Kallor, Kapitel, Karsa Orlong, Kausalkette, kämpfen, König, Königreich, Körper, kein Land sehen, kein Zweifel, keine andere Wahl, keine Schande, Ketten, Kind, kleingeistig, klicken, Klimax, knechten, Kollektiv, komplex, Komplexität, kompliziert, Konzeption, Kovergenz, Krücke, Kreis, Kritik, Kruppe, Kult, Kultur, Kurald Galain, langsam, langweilig, Laufen, lauschen, Leben, Leben einhauchen, lechzen, lehren, leicht, Leid, Leiden, leihen, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Lether, lieben, Lieblingsfigur, liefern, Lord, Loyalität, Macht, Magier, Malazan Book of the Fallen, Malazaner, malazanisch, Manifestation, Manipulation, Mann, Märchenfigur, Märchenonkel, mögen, Möglichkeit, Meisterwerk, Mensch, menschlich, merken, Metropole, missbrauchen, mit Freuden, mit offenem Mund, Mitgefühl, Momentaufnahme, Mondbrut, Motiv, munter, Mutmaßung, Mutter Dunkel, Nachdenken, nachschlagen, Nacht, Name, Natur, nähern, Nebenfigur, negativ, nennen, neu, nimmersatt, Not, nutzen, obliegen, offenbaren, Offenbarung, Opfer, Option, orientieren, pannionisch, passen, Perfektion, Person, Perspektive, Perspektivwechsel, Pforte, philosophisch, pilgern, Pinselstrich, Plan, planan, Platz, populär, Preis, prominent, Prozessleistung, punktartig, Puzzleteil, qualifizieren, Rache, Rachegelüste, Rallik Nom, rauben, rächen, Rückgrat, Rückkehr, real, rechnen, Reihe, reisen, Reminiszenz, Respekt, Rezension, richten, Richtung, Ritual, Rolle, roter Faden, Ruhe, Sammeln, süß, Schaffen, Scharmützel, Schatten, schauen, Schauplatz, schämen, Schönheit, scheitern, schenken, scheuen, Schicksal, Schild-Amboss, schlagen, schließen, schlimmer, Schlitzer, Schluss, Schmerz, schnallen, Schrecken, schwadronieren, schwarz, Schwarz-Korall, schwärend, schwerfallen, schwerfällig, Schwert, Schwierigkeit, Seele, Seelenheil, Segen, Seher, seinen Anfang nehmen, Selbstaufgabe, Showdown, sichtbar, sinnen, Sisyphos, Sohn der Dunkelheit, Sonnenlicht, sorgenvoll, Spaß, spannend, spürbar, speziell, spirituell, sprengen, Stadt, stammen, Star, Status, staunen, ständig, stören, sterben, sterblich, stillstehen, Stimme, Stolz, stoppen, Straße, Strategie, strukturieren, Strukturierung, Symphonie, Szene, T'lan Imass, taktieren, Talent, tanzen, taub, tausend, Töten, Teil, Tiefe, tiefgründig, Timing, Tippa, Tiste Andii, Titel, Tod, Tod eines Gottes, Toll the Hounds, Tor, Torvald Nom, totgeglaubt, tragisch, Träger, ultimativ, unangebracht, unangetastet, unbestritten, unerkannt, Universum, unscheinbar, Unsterblichkeit, Unterschied, unterschiedlich, untersuchen, unverkennbar, unverzichtbar, unwichtig, unzählig, ursprünglich, Variante, Veränderung, verärgern, Veröffentlichung, Verbindung, verblassen, verblüfft, verdammt, verdienen, verehren, Verfall, Verflucht, verfolgen, vergönnt, vergegenwärtigen, vergehen, vergessen, Vergleich, Verhalten, Verlauf, verletzlich, verloren, vermögen, vermischen, verpuffen, versagen, versäumen, verschieden, Verschlungenheit, Versprechen, verstümmeln, verstehen, verteidigen, Vertrauter, Verwicklung, verzichten, Veteran, vielfach, vielschichtig, Volk, vollkommen, vorbeigehen, Vorbereitung, Vorgängerband, Vorliebe, vornehmen, vorprogrammiert, vorstellen, vorwerfen, Wahl, wahnsinnig, Waise, Warten, wünschen, Wechselwirkung, wecken, Weg, wehrlos, weiterhin, weiterleben, weitermachen, Welt, widersprüchlich, widerwillig, Wiedersehen, Wiki, winzig, wirken, Wirkung, Wissen, Wunde, wundern, Wunsch, zahlen, zahllos, zahlreich, Zahnrad, zögern, Zeitpunkt, zentral, Zerstörung, Ziel, zu lang, zu Rate ziehen, zu Tränen rühren, zulassen, zurückkehren, zurückverfolgen, zusammen, zuschauen
Markus Heitz – AERA: Die Rückkehr der Götter
2012, als sich alle Welt wegen des Mayakalenders in die Hose machte, beschäftigte sich der Fantastik-Autor Markus Heitz mit den damit verbundenen Vorhersagen. Er fand heraus, dass dort keineswegs die Rede vom Weltuntergang war. Vielmehr versprachen die Prophezeiungen Veränderung. Er grübelte, was in unserer modernen Zeit als gravierende Veränderung durchgehen könnte. Eine Idee nahm Gestalt an: eine reelle Manifestation antiker Götter. Doch sein Zeitplan ließ es nicht zu, sie sofort umzusetzen. Erst 2015 hatte Heitz genug Luft, um sich diesem Gedankenspiel zu widmen. Dann sollte es schnell gehen. Er entschied, „AERA: Die Rückkehr der Götter“ in 10 E-Book-Episoden zu veröffentlichen und die Printausgabe hintenanzustellen. Da ich Printausgaben jedoch bevorzuge, wartete ich auf das Taschenbuch und las die irre Geschichte 2018 am Stück.
Die Welt erbebt im Angesicht göttlicher Präsenz. Sieben Jahre ist es her, seit die antiken Götter zurückkehrten und die Menschheit ins Chaos stürzten. Sie eroberten die Moderne im Sturm, lösten Kriege aus und demonstrierten ihre uneingeschränkte Macht. Im Jahr 2019 hat sich die Lage beruhigt. Eine neue Ordnung ist entstanden. Doch einige Zweifler gibt es noch immer. Malleus Borreau blieb Atheist. Er glaubt nicht, dass es sich bei den Entitäten, denen aufopferungsvoll gehuldigt wird, wahrhaft um Götter handelt. Sein Misstrauen stigmatisiert ihn als Außenseiter und ist das Geheimnis seines beruflichen Erfolgs. Als Ermittler bei Interpol untersucht er Verbrechen, die mit den Göttern in Zusammenhang stehen. Sein neuster Fall bringt jedoch sogar seine ehernen Überzeugungen ins Wanken. Auf der ganzen Welt verschwinden religiöse Artefakte. Leichen bezeugen die Skrupellosigkeit der Diebe und an den Tatorten taucht ein rätselhaftes Symbol auf. Ein Symbol, das Malleus schon einmal gesehen hat und das ihm noch immer Albträume beschert…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 27. März 2019 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy
Schlagwörter: 2012, 3 Sterne, Abbildung, aggressiv, Albtraum, alternativ, am Stück, analysieren, andeuten, Anhängeirn, ankreiden, Annahme, Ansicht, antik, antun, Anwesenheit, arrogant, Artefakt, Aspekt, Atheist, atheistisch, Außenseiter, auf den ersten Blick, auf Erden, aufbauen, aufopferungsvoll, auftauchen, ausarbeiten, Ausgangssituation, auslösen, Ausrede, aussuchen, automatisch, Autor, Ära, Überzeugung, ähnlich, ökonomisch, übergreifend, überlegen, übertrieben, überzeichnet, überzeugen, beeindruckend, begehen, begleiten, belegen, beliebt, bereit, beruflich, beruhigen, beschäftigen, bescheren, besser, betrachten, betreffen, beugen, bevorzugen, bezeugen, blasphemisch, Buch, Chaos, charakterisieren, dankbar, dürfen, demonstrieren, destruktiv, Detailreichtum, deutlich, Die Rückkehr der Götter, Dieb, durchgehen, E-Book, ehern, Eigenschaft, einfallen, eingehen, einnehmen, einsteigen, Einstellung, empfinden, Entität, entscheiden, entsetzlich, entstehen, entwickeln, Episode, episodisch, erbeben, Erdball, Erfolg, ergeben, erlauben, erleben, ermitteln, Ermittler, Ermittlung, ernüchternd, erobern, erscheinen, Facette, Fall, Fantastik, fantastisch, Fantasy, faszinierend, Fazit, färben, fiktiv, Fokus, Fortschritt, garantiert, göttlich, Göttlichkeit, Gedanke, Gedankenspiel, Gefüge, Geheimnis, gemeinsam, gerecht werden, Geschichte, Gesellschaft, Gestalt annehmen, Gewissheit, Glaube, glühend, Gott, gravierend, Gräuel, grübeln, grundsätzlich, Gut, Handeln, Handlungslinie, Hauptfigur, herausfinden, hintenanstellen, huldigen, Idee, illustrieren, im Angesicht, im Namen, im Sturm, Implikation, in die Hose machen, in Zusammenhang, interessant, Interpol, irdisch, irre, kalt, keine Chance, konkret, Konsequenz, Konsorten, konzentrieren, Konzeption, Krieg, Kult, Lage, lösen, Leben, legitim, Leiche, Leidenschaft, Lektüre, Lesen, Leser, Leserin, lose, Macht, Malleus Borreau, Manifestation, Markus Heitz, Mayakalender, Möglichkeit, Mensch, Menschheit, Menschlichkeit, missbrauchen, misstrauen, modern, Moderne, Mythologie, nachempfinden, nachvollziehen, Nähe, neu, nicht fähig, Omnipotenz, Ordnung, Perspektive, physisch, Platz, Politik, politisch, Position, positiv, potenzieren, potraitieren, Präsenz, Printausgabe, Problem, Prophezeiung, Protagonist, quer, rachsüchtig, rätselhaft, realistisch, Realität, rechtmäßig, Rede, reell, Reise, religiös, Religion, Rezension, schlecht, schnell, schrecklich, Schwerpunktentscheidung, Schwierigkeit, selbstständig, sensibel, sexistisch, Skrupellosigkeit, skurril, sozial, spannend, spürbar, Spezies, Stark, stürzen, stehlen, stigmatisieren, Superiorität, Symbol, Sympathie, Taschenbuch, Tatort, technisch, teilen, Tendenz, Theorie, umgehen, umsetzen, uneingeschränkt, unglaubwürdig, unmöglich, untersuchen, Urban Fantasy, Veränderung, veröffentlichen, Verbrechen, verbunden, vergangen, Verhältnis, verkörpern, Verschwinden, Versprechen, verzichten, Vielfalt, Vision, vorbereiten, Vorhersage, vorstellbar, Vorteil, Wahrnehmung, wandeln, wanken, wünschen, Welt, Weltuntergang, weniger, widmen, wirken, Wirklichkeit, Wirtschaft, zahlreich, ZEIT, Zeitplan, Zeus, zulassen, zum Vorschein bringen, zur Rechenschaft ziehen, zurückkehren, zusehen, zweifeln
Simon Lelic – Rupture
Simon Lelics Debütroman „Rupture“ entstand durch den Einfluss verschiedener Faktoren. Auslöser war ein winziger Zeitungsartikel, der von einem amerikanischen Lehrer berichtete, der jemanden aus seinem Kollegium erschoss. Lelic begann sich zu fragen, was einen erwachsenen, intelligenten und äußerlich gestandenen Mann dazu bewegen könnte, eine so verzweifelte Tat zu begehen. Er verband den Bericht mit den Erfahrungen, die er in der Schule gesammelt hatte, sowie mit den Erfahrungen seiner Mutter, die selbst Lehrerin war und konzipierte daraus die Geschichte des Buches. Das Schreiben fiel ihm verhältnismäßig leicht, da er als ehemaliger Journalist daran gewöhnt war, auf Knopfdruck produktiv zu sein. „Rupture“ erschien 2010 und mauserte sich schnell zum Überraschungserfolg. Für mich war das Buch interessant, weil Lelic darin eine eher ungewöhnliche Herangehensweise an den komplizierten Themenkomplex der Schulmassaker anbietet.
Drei tote Schüler. Zwei Jungs, 12 und 15 Jahre alt, ein Mädchen, 11 Jahre alt. Eine tote Lehrerin. Für die Polizei könnten die Fakten kaum klarer liegen: während einer Versammlung in der Aula der Londoner Schule, bei der sowohl die gesamte Schülerschaft als auch das Personal anwesend waren, verschaffte sich der Schütze durch die rückwärtigen Türen Einlass und eröffnete das Feuer. Er verschoss fünf Kugeln, bevor er sich selbst richtete. Eine schreckliche Tragödie, die fünf Menschenleben forderte. Das unentschuldbare Verbrechen eines verwirrten, depressiven, gestörten Einzeltäters. Fall abgeschlossen. Nur der leitenden Ermittlerin Lucia May lassen die Hintergründe der Tat keine Ruhe. Wieder und wieder arbeitet sie Zeugenaussagen durch, spricht mit Eltern, Kindern und Lehrer_innen, um herauszufinden, warum Samuel Szajkowski durchdrehte. Wie konnte ein sensibler, introvertierter junger Lehrer zum Mörder werden?
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 17. Juli 2018 in Krimi, Realistische Fiktion, Rezension
Schlagwörter: 5 Sterne, abgestimmt, abschließen, Aktualität, Albtraum, Amoklauf, anbieten, aneinanderreihen, anfühlen, angehen, animieren, anwesend, anzweifeln, Atmosphäre, auf Knopfdruck, Aufmerksamkeit, aufrollen, aufwühlen, Aula, Ausgangspunkt, Aussage, Autor, autoritär, Überraschungserfolg, Bedenken, bedeutungsschwer, beeindrucken, begehen, behandeln, beweisen, brillant, brutal, Buch, das Feuer eröffnen, das Maul zerreißen, Debüt, Debütroman, depressiv, dienen, drangsalieren, durcharbeiten, durchdrehen, Eigenständigkeit, eindringlich, Einfluss, einnehmen, einsetzen, Einzeltäter, Eltern, Empathie, enorm, entsetzlich, entstehen, erfahren, Erfahrung, erfüllen, Ermittlerin, Ermittlung, erscheinen, erschießen, erwachsen, erwarten, erzählen, Erzählweise, Eskalation, Facette, Fakt, Faktor, Fall, Fühlen, führen, Feindseligkeit, fordern, Freunde, Güte, Generation, gerecht, gern, Gesamtwerk, Geschichte, Geschichtslehrer, gestanden, gestört, gesund, gewöhnt, Grenze, Handlung, hänseln, Herangehensweise, herausfinden, hingehen, Hintergrund, hinweisen, Ich-Perspektive, in Wahrheit, intelligent, intensiv, interessant, introvertiert, isolieren, Journalist, Kapitel, keine Ruhe lassen, Kinder, klar, Kollegium, komplex, kompliziert, Konsrukt, konzipieren, Krankheit, Krimi, Kunst, lauschen, lösen, Leben, Lehrer, Lehrerin, Lehrpersonal, leicht, Leid, Leidensweg, Leistungsgesellschaft, leiten, lenken, Leser, London, Lucia May, mausern, Mörder, Menschenleben, miteinander, mobben, Mobbing, Mobbingopfer, Mutter, nachhaltig, nutzen, ordnend, originell, Ort, perfekt, Persönlichkeit, Personal, Polizei, Position, Problem, produktiv, ProtagonistIn, Puzzle, rückwärts, Realistische Fiktion, Realität, Respekt, Rezension, richten, Richtung, Rupture, Sammeln, Samuel Szajkowski, Schüler, Schülerschaft, Schütze, Schützling, Schilderung, schrecklich, Schreiben, schriftstellerisch, Schuldfrage, schuldig, Schule, Schulmassaker, Schulversammlung, Schutzschild, schwer fallen, Selbstbewusstsein, sensibel, sicher, Simon Lelic, skrupellos, sozial, spürbar, speziell, sprechen, Stimme, Struktur, Summe, Symptom, systematisch, Tat, Tür und Tor öffnen, Thema, Themenkomplex, tiefersitzend, Tod, Toleranz, tot, Tragödie, tragisch, treiben, Tropfen, tyrannisieren, umgehen, unbezahlbar, unentschuldbar, ungewöhnlich, unkonventionell, unterstreichen, Ursache, verantwortlich, verbinden, Verbrechen, vergessen, verhältnismäßig, Verlauf, verleihen, vermitteln, verraten, Verrohung, Versammlung, verschaffen, verschießen, Verstand, verstehen, verwirrt, verzweifelt, Verzweiflung, vorstellen, wegsehen, weitreichend, Wert, willkürlich, winzig, Wirkung, zeichnen, Zeitungsartikel, Zeugenaussage, zur Waffe greifen, zurückhaltend, zusammensetzen, zuschieben
Kerstin Gier – Saphirblau
Kerstin Gier widmete sich erst spät in ihrer Karriere der fantastischen Jugendliteratur. Sie war bereits seit mehr als einem Jahrzehnt als Autorin erfolgreich, bevor sie 2009 den Genrewechsel wagte. Sie wollte eine romantische Liebesgeschichte schreiben, die Humor und Fantasy vereint, Abenteuer, historische Kostüme und Degenkämpfe involviert und kein historischer Roman ist. Ambitioniert. Zusätzlich verlangte die damalige Programmchefin des Arena-Verlags, dass Giers neustes Projekt international vermarktbar sein sollte. Mit anderen Worten: es sollte nicht in Deutschland spielen. Die Lösung hieß Zeitreisen, das Ergebnis ist die „Edelstein-Trilogie“. „Saphirblau“ ist der zweite Band dieses Welterfolgs, den ich direkt im Anschluss an „Rubinrot“ las.
Lange macht Gwendolyn den Zeitreise-Zirkus ja noch nicht mit, aber eines hat sie bereits begriffen: als Zeitreisende lebt man gefährlich. In den letzten Tagen ist sie nur knapp einem Attentat entgangen, ihre verschollene Cousine Lucy lauerte ihr auf und zu allem Überfluss scheint sie nun in eine Verschwörung mit ihrem gegenwärtig verstorbenen Großvater verstrickt zu sein. Von der sie keinen blassen Schimmer hat. Jedenfalls noch nicht. Offenbar hat ihr zukünftiges Ich ein Treffen mit Lord Lucas Montrose im Jahr 1948 arrangiert, um herauszufinden, warum Lucy und Paul den zweiten Chronografen stahlen. Es muss einen Grund haben, dass die beiden glaubten, der Kreis dürfe sich nicht schließen. In der Loge erklärt Gwen ja niemand jemals irgendetwas, also muss sie sich selbst helfen. Vielleicht kann die zukünftige Gwen ihr auch gleich einen Rat in Liebesdingen geben, denn aus Gideon wird sie einfach nicht schlau. Zwischen den Zeiten ist eben alles doppelt kompliziert.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 20. Juni 2018 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy, Young Adult
Schlagwörter: 16-jährig, 3 Sterne, Abenteuer, ablenken, actiongeladen, Allergie, Alter, ambitioniert, anstrengend, Antwort, arbeiten, arrangieren, Attentat, auf eigene Faust, auf jeder Seite, aufdecken, auffallen, Aufklärung, auflauern, aufregend, ausklammern, Ausschlag, AutorIn, überwältigend, übrig haben, Band 2, beeindruckend, begreifen, Benehmen, berechtigt, beschreiben, Beschreibung, beweisen, bewusst, bewusstwerden, bezeichnend, blind, Buch, Chronograf, Cousine, Degenkampf, demontieren, detailliert, determinieren, die Stirn bieten, dienen, dominant, Drama, durchforsten, Ebene, Edelstein-Trilogie, Eiertanz, eingehen, einleuchtend, entgehen, entpuppen, Entwicklung, Ereignis, erfolgreich, Ergebenheit, erinnern, erklären, erleben, erträglich, erwachsen, erwarten, Eskapaden, fantastisch, Fantasy, fähig, feminin, fesselnd, festsetzen, flach, Fortsetzung, freilegen, Freund, Gedächtnis, gefährlich, Gefühl, Geheimnis, gelingen, genießen, Genrewechsel, geraten, Gerüst, Geschehen, Geschichte, Gesellschaft, gestalten, Gidolyn, Graf von Saint Germain, Großvater, Grund, Gwen, Gwendolyn, handfest, Handlung, hart, Hauptfigur, helfen, herausfinden, Herzschmerz, hilfreich, hin und her, hineinversetzen, historisch, historischer Roman, Humor, hypersensibel, Ich, Ich-Erzählerin, ignorieren, im Nachhinein, integrieren, intelligent, interessant, international, involvieren, Jugendliteratur, keinen blassen Schimmer, Kern, Kerstin Gier, Kitsch, kompliziert, kontrollieren, Kostüm, Kreis, Kritik, kryptisch, Lächeln, Lösung, lückenhaft, Leben, Leiden, Lektüre, Lesen, Liebesdinge, Liebesgeschichte, Liebesleben, Loge, Lord Lucas Montrose, Loyalität, Lucy, manövrieren, Mann, massiv, Mädchen, Mischung, Mut, nachmachen, nachvollziehen, nostalgisch, notwendig, Orientierung, Paul, Perspektive, Plan, Position, präsentieren, ProtagonistIn, querlesen, Radar, rasant, Rat, ratzfatz, rätselhaft, rückblickend, resultierend, Rezension, romantisch, Rubinrot, Saphirblau, schade, schlau, schließen, Schreiben, seicht, simpel, Situation, Spaß, spürbar, sprunghaft, stören, stehlen, stinken, Strom, Szene, Teenager, thematisieren, transparent, Trägerin, treffen, Trilogie, unausgewogen, unerklärlich, unfokussiert, unterhaltsam, Unterhaltungsliteratur, Urban Fantasy, vereinen, Vergangenheit, Verhalten, verliebt, vermarktbar, vermuten, verschollen, Verschwörung, verstorben, verstricken, verursachen, vordringen, vorwerfen, wagen, Wahrheit, Wächter, weibliche Note, widmen, Wohltäter, Wunder, Young Adult, ZEIT, Zeitreise, Zeitreise-Gen, Zeitreisethema, Zeitsprung, Zirkus, zu allem Überfluss, zufriedengeben, zukünftig, zum Narren halten, zusammenhängen
Christoph Marzi – London
Die „Uralte Metropole“ von Christoph Marzi war für meine Entwicklung als Leserin ebenso wichtig wie „Harry Potter“. Die vier Bücher rund um das Waisenmädchen Emily Laing und die magische Stadt unter London prägten mich maßgeblich. Seit ich sie das erste Mal als Teenager las, bin ich immer wieder zu dieser bezaubernden Geschichte zurückgekehrt. Beim Erscheinen des letzten Bandes „Somnia“ war ich 19. Niemals hätte ich damit gerechnet, dass Christoph Marzi mir acht Jahre später einen weiteren Band schenken würde. Ich traute meinen Augen nicht, als ich „London“ in der Verlagsvorschau von Heyne entdeckte. Weihnachten, mein Geburtstag und Ostern fielen zusammen. Eine Fortsetzung der Geschichte, die mir so viel bedeutet – ich musste nicht überlegen, ob sie lesen wollte.
Die Welt ist gierig und manchmal verschlingt sie Städte mit Haut und Haaren. Nach einem Besuch in Cambridge wartet Emily Laing auf den Zug nach London. Sie ist müde und traurig, möchte nach Hause, zurück in die Stadt der Schornsteine, wo sie die Ängste eines kleinen Jungen vergessen kann. Doch der Zug kommt nicht. Seltsamerweise scheint sich niemand daran zu stören. Irritiert befragt Emily einen Mitreisenden. Sie erntet Ratlosigkeit. Eine Stadt namens London existiere nicht, behauptet er. Veralbert er sie? Das kann nicht stimmen. Verunsichert zieht Emily das Internet zu Rate und erhält dieselbe Antwort: die Stadt der Schornsteine, die Metropole am dunklen Fluss, ist verschwunden; verschluckt, als hätte es sie niemals gegeben. Was geht da vor sich? Wie können sich ganz London und mit ihr die Stadt unter der Stadt plötzlich in Luft auflösen? Noch einmal müssen Emily und ihre Gefährten all ihren Mut zusammennehmen, um London zu retten – mit Leib und Seele.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 21. November 2017 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy
Schlagwörter: 5 Sterne, Abenteuer, Abschluss, altbekannt, Angst, ansiedeln, atemberaubend, Augen nicht trauen, Aura, ausstrahlen, Überwindung, Überzeugungskraft, überlassen, überzeugt, Band 5, bedeuten, Befürchtung, befragen, begeistern, begleiten, begnügen, behaglich, behandeln, behaupten, behutsam, Beobachter, berauben, bereuen, beschreiben, Besuch, betonen, bezaubernd, Buch, Cambridge, Chance, Christoph Marzi, Dank, dankbar, Die Uralte Metropole, dunkel, durchschauen, einräumen, einschüchtern, eintauchen, Emily Laing, emotional, empfinden, Ende, enden, enorm, entlohnen, entscheiden, enttäuschen, Entwicklung, erfüllen, Erinnerung, erleben, erleichtert, ernten, erscheinen, erwachsen, erwarten, Erwartung, euphorisch, existieren, fair, Fantasy, Fürchten, Figur, Fluss, Fortsetzung, Fragen, Gefährten, gelungen, Gepäck, geraten, Geschichte, Gesellschaft, gierig, Glücksgefühl, Handlung, hastig, heimkehren, helfen, hervorragend, Herz, Herzensgeschichte, hineinfinden, hoffnungsvoll, Illusion, im Gegenteil, im Mittelpunkt, in den Arm nehmen, in Luft auflösen, in Zukunft, inhaltlich, initiieren, Intensität, intim, irritiert, kaputt, Katze, kindlich, Kosten, Kulisse, kuschlig, lösen, leidvoll, Lektüre, Lesen, Leserin, leuchten, Licht, Liebe, Liebeserklärung, liebevoll, literarisch, London, Lycidas, magisch, müde, melancholisch, Metropole, mit Haut und Haar, mit Leib und Seele, Mitreisende, Mut, mutig, Mystik, nach Hause, Nähe, nicht gerecht werden, Ofen, Personifizierung, prägen, pudelwohl, Ratlosigkeit, Rätsel, Rückkehr, reif, Reihe, Reread, retten, Rezension, Rolle, schenken, schnurren, Schornstein, schwierig, Schwierigkeiten, Seele, Somnia, Spannung, spät, spürbar, stabil, Stadt, Stadt unter der Stadt, Stark, stören, sterben, strahlend, SuB, Teil, tiefempfunden, traurig, trösten, ungebrochen, unmittelbar, unspektakulär, untrennbar, Urban Fantasy, veralbern, verantwortlich, verbinden, Verhältnis, verschlingen, verschluckt, verschwunden, Vertrauensvorschuss, verunsichert, verzichten, Vorgänger, wagen, Waisenmädchen, warm, Warten, würdig, weich, Welt, Wesen, wichtig, Winter, wohlwissend, Wurzeln, Zauber, zärtlich, Zeitsprung, zu Rate ziehen, Zufall, zuflüstern, Zug, zugestehen, zurückhalten, zurückkehren, zurücktragen, zusammennehmen
Kevin Hearne – Trapped
Kevin Hearnes „Iron Druid Chronicles“ ist eine der wenigen Reihen, die mit Buch-Merchandise veredelt wurde, obwohl es (noch?) keine Verfilmung gibt. Der Onlineshop The Tinker’s Packs bietet neben Hearnes Büchern Klamotten und allerlei Kinkerlitzchen an, die von der Geschichte des Eisernen Druiden inspiriert wurden und das Fan-Herz höherschlagen lassen. Ich werde mir zum Abschluss der Reihe ein T-Shirt gönnen, weil ich verrückt nach Buch-Merchandise bin und The Tinker’s Packs mit jedem gekauften Artikel ein Wohltätigkeitsprojekt unterstützt. Nerd sein für den guten Zweck! Bis ich mir diese Belohnung gestatte, wird allerdings noch einige Zeit vergehen, denn ich habe mich erst bis zum fünften Band „Trapped“ vorangelesen.
Atticus O’Sullivan wusste, dass er sich eines Tages den Schäden, die er in Asgard anrichtete und die alle Welten beeinflussen, stellen muss. Die Inszenierung seines eigenen Todes war niemals als langfristige Lösung gedacht. Sie sollte ihm lediglich Zeit kaufen. Zeit, die Lehre seiner Auszubildenden Granuaile abzuschließen, die nun, 12 Jahre später, beinahe eine vollwertige Druidin ist. Er hätte den Zeitpunkt seiner wundersamen Wiederauferstehung allerdings gern selbst gewählt, statt kurz vor dem letzten und wichtigsten Schritt in Granuailes Ausbildung, ihrer Bindung an Gaia, von seiner Vergangenheit überrumpelt zu werden. Leider kann man sich nicht aussuchen, wann das Ende des Universums droht. Ragnarök naht und Atticus hat keine andere Wahl, als die Götter wissen zu lassen, dass er noch lebt. Dummerweise liegen „Vergessen und Vergeben“ nicht in der Natur der Götter. Bacchus, die dunklen Elfen, ein uralter Meistervampir – die Liste seiner Feinde ist lang und hochkarätig und sie alle wollen ihn tot sehen. Vielleicht sollte er anfangen, Buch zu führen.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 31. Oktober 2017 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy
Schlagwörter: 12 Jahre, 3 Sterne, abschließen, abwägen, Abwechslung, Actionlevel, altbewährt, anfreunden, annehmen, anrichten, ansetzen, Anspruch, Apokalypse, Asgard, Atticus O'Sullivan, außer Atem, auf die Bremse treten, Auferstehung, Ausbildung, auseinandersetzen, aussuchen, Auszubildende, Ära, Übergang, übergreifend, überrumpeln, überzeugen, Bacchus, Band 5, Bedingung, beeinflussen, beenden, Beginn, begleiten, beobachten, Beziehung, Bindung, Buch, chaotisch, diktieren, drohen, Druide, Druidin, druidisch, dunkle Elfen, Einblick, eingehend, einläuten, einleiten, einstürzen, emotional, Ende, entfalten, entspannt, enttäuscht, Entwicklung, erfüllen, erforschen, erhalten, erkennbar, erreichen, erwarten, erweitern, Experiment, Facette, Fantasy, Feind, Figur, Folgeband, fortführen, Fortschritt, Fragen, Freigiebigkeit, Gaia, gefallen, Gefühl, Geschehen, Geschichte, gestehen, gleichzeitig, Gott, Granuaile, Größenordnung, gute Absicht, guttun, Handlung, Handlungsbogen, Hausrezept, hetzen, hochkarätig, Idee, ignorant, immens, Implikation, in Ordnung bringen, Information, inhaltlich, innerhalb kürzester Zeit, Input, Inszenierung, Iron Druid Chronicles, Jahrzehnt, Kampf, keine andere Wahl, kennenlernen, Kevin Hearne, Kleinigkeit, Komponente, Konflikt, konfrontieren, Konsequenz, Kosten, Krisentango, langfristig, Lawine, Lösung, Leben, Lebensweise, Lehre, Leid, Lektüre, Leser, Lichtgeschwindigkeit, Liste, Möglichkeit, mörderisch, Meistervampir, Merchandise, mythologisch, nahen, nehmen, Nerd, neu, nicht darum kümmern, nicht der Fall, oberflächlich, Persönlichkeit, plagen, Ragnarök, rasant, Raum, rechtfertigen, Reihe, Rezension, Richtung, sanft, schaden, Schauplatzwechsel, schlimm, schockierend, Schritt, Schritt halten, Schuld, schwach, Schwierigkeit, Schwung, Spaß, spürbar, stellen, Stil, Sympathiepunkte, T-Shirt, Tempo, temporeich, Tod, tot, Trapped, treffen, treiben, treu bleiben, Trio Infernale, unübersichtlich, Universum, unruhig, Unterschied, uralt, Urban Fantasy, verändern, Verfehlung, vergangen, Vergangenheit, vergeben, vergessen, verlassen, verschaffen, versuchen, verursachen, Vielfältigkeit, vorstellen, wählen, weiterentwickeln, Welt, zahllos, ZEIT, Zeitpunkt, Zeitsprung, zu schätzen wissen, zugestehen, zutrauen
Cornelia Funke – Tintenblut
Nach meinem Fiasko mit „Tintenherz“, dem ersten Band von Cornelia Funkes „Tintenwelt“ – Trilogie, brauchte ich lange, um mich zur Lektüre der Fortsetzung zu überwinden. Die Enttäuschung hallte nach. Über ein Jahr traute ich mich nicht an „Tintenblut“ heran, obwohl meine Ausgangssituation wesentlich erfolgsversprechender aussah. Ich wusste nichts über das Buch und hatte daher auch keine übersteigerten Erwartungen, die meine Leseerfahrung negativ beeinflussen konnten. Ich musste meine Zweifel jedoch erst abklingen lassen, bis ich „Tintenblut“ eine faire Chance einräumen konnte. Als ich soweit war, verlor ich keine Zeit mehr.
Im Leben der Familie Folchart ist Frieden eingekehrt. Mo, Meggie und Resa sind bei Ellinor eingezogen. Langsam verblasst der Schrecken der furchtbaren Ereignisse in Capricorns Dorf. Für Meggie ist die Faszination der Tintenwelt ungebrochen. Noch immer träumt sie davon, die Magie von Fenoglios Welt am eigenen Leib zu spüren. Sie versuchte sogar – erfolglos und natürlich heimlich – sich selbst in die Geschichte hineinzulesen. Als eines Abends der verzweifelte Farid an ihre Tür klopft, erreicht Meggies unbändige Neugier einen neuen Höhepunkt. Er berichtet, dass Staubfinger nach all den Jahren heimgekehrt ist – ohne ihn. Ein Mann namens Orpheus las ihn in die Tintenwelt zurück. Jetzt wünscht sich Farid nichts sehnlicher, als ihm zu folgen und fleht Meggie an, ihm zu helfen. Unter einer Bedingung sagt sie zu: sie will Farid begleiten, obwohl es ihren Eltern das Herz brechen wird. Gemeinsam öffnen sie die Tür zwischen den Worten und stürzen in das Abenteuer einer Welt, die nicht einmal mehr ihr Schöpfer unter Kontrolle hat.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 12. April 2017 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy, Young Adult
Schlagwörter: 4 Sterne, Abenteuer, abhalten, abklingen, Alter, am eigenen Leib erfahren, anflehen, anrichten, anständig, anstrengend, arrogant, Atmosphäre, außer Kraft setzen, auf den Kopf drehen, auf den Kopf stellen, aufgeben, aufsaugen, Aufwachsen, Ausgangskonzept, Ausgangssituation, auskosten, Auswirkung, Autor, öffnen, übersteigert, überwinden, Band 2, basta, Bücher, Bücherwurm, Bedingung, beeinflussen, befinden, begeistert, begleiten, berühren, berichten, bescheiden, Besitzerstolz, betreten, bewusst, Buch, Capricorn, Chance, Cornelia Funke, das Herz brechen, deutlich, Dorf, Eigenleben, eine Rolle spielen, Eingriff, einräumen, einziehen, elementar, Ellinor, Eltern, enttäuscht, Enttäuschung, entwickeln, entziehen, Ereignis, erfahren, erfolglos, erfolgsversprechend, erkennen, erleben, erlernen, Ernsthaftigkeit, erschüttern, erstaunlich, Erwartung, erwartungsgemäß, fair, Familie, fantasievoll, Fantasy, Farid, Faszination, faszinerend, Fähigkeit, Fühlen, Fenoglio, Feuer, Fiasko, Figur, Flair, Flamme, Folchart, folgen, Fortsetzung, Fragen, Frau, Fremdkörper, Frieden, froh, furchtbar, gefallen, gefährlich, gemeinsam, genießen, geprägt, Geschichte, gestehen, gierig, gravierend, grenzenlos, Handlung, Höhepunkt, Heimat, heimkehren, heimlich, helfen, herantrauen, herauslesen, herrlich, Herz, hineinlesen, Hingabe, hingehören, Hinweis, Idee, in Farbe, irren, jung, Jung und Alt, Künstlichkeit, kindlich, klar, Konsequenz, Kontrolle, Konzept, kummervoll, Leidenschaft, Lektüre, Lektion, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Liebe, Lieblingsbuch, Lieblingscharakter, live, lohnen, Magie, märchenhaft, münden, Meggie, milde, mit Abstand, mitreißend, Mo, mutig, mystisch, nachhallen, Namensgebung, Naturgesetz, negativ, Neugier, Orpheus, permanent, Platz, Publikum, punkten, rechtschaffen, Reise, reisen, Reiz, Resa, Rezension, riechen, Schöpfer, Schlichtheit, schmecken, Schrecken, Schreibstil, schwer, schwerfallen, Seele, sehen, sehnlich, Seite, Sekunde, sichtbar, spannend, spürbar, speziell, Spiel, spielen, Staubfinger, stürzen, Tür, Tintenblut, Tintenherz, Tintenwelt, toll, tragisch, träumen, Tribut zollen, Trilogie, unabhängig, unangemessen, unbändig, unbeschädigt, unbestreitbar, ungebrochen, unglückselig, unter Kontrolle, unterscheiden, Unvoreingenommenheit, Urban Fantasy, Veränderung, verübeln, verbinden, verblassen, Vergangenheit, vergöttern, verlieren, verstehen, Verwüstung, verzweifelt, von Glück sprechen, wählen, wünschen, Welt, wertvoll, wichtig, wiederholt, wild, Wort, Wunder, Young Adult, zäh, Zerstörung, ziellos, zuhören, zurückhaltend, zurückkehren, zusagen, Zweifel, zweifellos
Mark Charan Newton – City of Ruin
Formell ist Villiren Teil des Imperiums Jamur. In der Realität feiert die Stadt ihre Unabhängigkeit und funktioniert nach eigenen Regeln und Gesetzen. Jeder Hunger, jede Perversion kann befriedigt werden. Diesen Sündenpfuhl muss Brynd Lathraea, Kommandant der Nachtgarde, gegen eine brutale Invasion verteidigen. Nach der Entdeckung der fremdartigen, feindlichen Okun obliegt es Brynd, Villiren auf ihren Angriff vorzubereiten. Verzweifelt versucht er, Autoritäten und Bevölkerung von der Gefahr eines nahenden Krieges zu überzeugen. Ihm begegnen Hass, Unglaube und Ignoranz. Als ein Mitglied der Nachtgarde spurlos verschwindet, wendet sich Brynd an Inquisitor Jeryd, der seit kurzem in Villiren lebt. Jeryd übernimmt die Ermittlungen und findet bald heraus, dass es in der Stadt zahllose ungeklärte Vermisstenfälle gibt. Wird Villiren von einem Serienmörder heimgesucht?
Währenddessen befinden sich Radur und die Schwestern Eir und Rika auf der Flucht durch die Wildnis. In einem Augenblick größter Not erfahren sie von unerwarteter Seite Hilfe und erhalten wichtige Informationen über die drohende Invasion, die Vergangenheit und Gegenwart des Imperiums in einem neuen Licht erscheinen lassen. Erreichen sie Villiren rechtzeitig, könnten diese Informationen den Ausgang der bevorstehenden Schlacht beeinflussen. Wird Villiren standhalten?
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 21. März 2017 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 3 Sterne, aggressiv, Angriff, anstrengend, auf einer Wellenlänge, aufbauen, auftauchen, Ausgang, Aussichtslosigkeit, Autor, Autorität, Übeltäter, überraschen, überzeugen, Band 2, Bedürfnis, Bedrohung, befriedigen, begreifen, beseitigen, besorgniserregend, Bestandteil, Bevölkerung, Bindung, Brynd Lathraea, Buch, City of Ruin, definieren, Detail, drohend, Einfluss, eingreifen, Eir, Eiszeit, Element, entlarven, entnervt, entspannt, Entwicklungsniveau, erfahren, erhalten, Ermittlung, erreichen, Erwartungshaltung, erzwungen, exotisch, Fantasy, Faszination, fatal, Feind, feindlich, feststecken, Figur, Flucht, fortschrittlich, freie Markwirtschaft, fremdartig, funktionieren, Gefahr, Gegenwart, geizig, Geld, Gerechtigkeit, Geschehen, Geschichte, Gesellschaft, Gesetz, gewissenhaft, Hafenstadt, Handlung, Handlungsstrang, Hass, heimsuchen, High Fantasy, Hilfe, Hintergrund, Hoffnungslosigkeit, Hunger, Ignoranz, Imperium, in einem völlig neuen Licht erscheinen, Information, Inquisitor, Invasion, Jamur, Jeryd, Kampf, Kapitalismus, kippen, Kombination, Kommandant, kompliziert, komponentenreich, konstruieren, kriechen, Krieg, kriminell, Kultist, Kultur, Laster, Legends of the Red Sun, Lektüre, Lesen, Leser, Macht, Magie, Mark Charan Newton, mausetot, Mitglied, mitteilen, mittelmäßig, morbide, Motivation, Nachfolger, Nachtgarde, natürlich, Neugier, Nights of Villjamur, Not, Oberfläche, Okun, originell, Ort, passieren, Perversion, Politik, Problematik, punkten, Qual, quicklebendig, Radur, Recht, Reihe, Relikt, Renaissance, Rezension, Rika, Sünde, Sündenpfuhl, Schauplatzwechsel, Schicksal, Schlacht, schockieren, Schwester, Schwierigkeit, schwingen, separat, Serienmörder, siegen, sinkend, Soldat, Sorgen, spürbar, stabil, Stadt, Stadthalter, standhalten, sterben, Summe, Technik, Temperatur, The Book of Transformations, traditionell, umfangreich, unberechenbar, unerwartet, ungeklärt, Unglaube, Untätigkeit, Untergrund, unzeremoniell, vereinnahmen, verfluchen, Vergangenheit, verlagern, verloren, Vermisstenfall, Verschwinden, verteidigen, Verzweiflung, vielfältig, Villiren, vorbereiten, Wahrheit, Wildnis, willkommen, Wissen, Worldbuilding, zermürben, Zuckerschlecken, zusammenhängen
Joe Abercrombie – Blutklingen
Joe Abercrombie ist in sein „First Law“ – Universum zurückgekehrt. Im Januar 2017 wird die Anthologie „Schattenklingen“ bei uns veröffentlicht. Obwohl ich sonst kein Fan von Kurzgeschichten bin, kann ich es kaum erwarten. 13 neue Geschichten mit Glokta, Logen und all den anderen! Da es bis Januar ja nicht mehr allzu lang hin ist, wurde es höchste Zeit, dass ich mir den letzten der drei Einzelbände aus der „First Law“ – Welt vornehme. „Blutklingen“ stand auf der Speisekarte.
Scheu Süd war nicht immer ein guter Mensch. In ihrer Jugend lief sie von zu Hause fort und schloss sich einer Räuberbande an. Sie stahl. Sie tötete. Dankbar, dass diese dunklen Jahre der Gewalt weit zurückliegen, sorgt sie heute so gut sie kann für ihre kleinen Geschwister Ro und Pit und versucht, den Hof ihrer verstorbenen Mutter am Laufen zu halten. Keine einfache Aufgabe in Naheland. Unterstützt wird sie von dem alten Gully und Lamm, einem sensiblen Nordmann, der wohl so etwas wie ihr Stiefvater ist. Scheu kennt die Berichte über Goldfunde in Fernland. Idiotisch, wer glaubt, dort das Glück zu finden. Niemals würde sie ihre Verpflichtungen einfach hinschmeißen, um einem Traum nachzujagen. Doch als sie eines Tages gemeinsam mit Lamm aus der Stadt zurückkehrt, findet sie nichts als Asche vor. Ihr Hof wurde niedergebrannt, Gully ermordet und die Kinder verschleppt. Die Spuren deuten nach Fernland. Entschlossen, Ro und Pit zu finden, machen sich Scheu und Lamm auf die lange und gefährliche Reise. Bald muss Scheu einsehen, dass sie ihren Stiefvater weniger gut kennt, als sie dachte. Vielleicht ist sie nicht die einzige mit einer blutigen Vergangenheit.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 17. November 2016 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 5 Sterne, abwechslungsreich, Action, alte Form, am Laufen halten, anknüpfen, anschließen, Anspielung, ansteckend, Anthologie, Antwort, Asche, Atmosphäre, aufhalten, aufstoßen, Aura, Auseinandersetzung, ausstrahlen, ändern, übertragen, überzeugt, begeistern, begleiten, begrenzt, beherrschen, beleuchten, Bericht, besuchen, bewahren, blutig, Blutklingen, Bodenständigkeit, bombastisch, brutal, Buch, Charakter, Chronist, definieren, desillusionieren, detailliert, Ebene, ein neues Leben aufbauen, einarbeiten, einfühlsam, einholen, einsehen, Einzelband, Emotionalität, Energie, Ereignis, erkunden, ermorden, Errungenschaft, erzählen, Facettenreichtum, fantastisch, Fantasy, faszinieren, Fernland, Figur, First Law, First Law-Trilogie, First Law-Universum, Fortschritt, Frage, Frau, Geduld, gefallen, gefährlich, Geschichte, Geschwister, gesetzlos, Gewalt, gewalttätig, Glück, Glücksritter, Glokta, Gold, Goldfund, Goldrausch, greifbar, Grenzland, großartig, Gully, Hand ins Feuer legen, Handlung, hart, Härte, heftig, Heldenklingen, Herz am rechten Fleck, High Fantasy, hinschmeißen, Hof, Idee, idiotisch, indigene Bevölkerung, inhaltlich, integrieren, Interesse, Intuition, jeder hat sein Päckchen zu tragen, Joe Abercrombie, Jugend, Kaiserreich, karg, kümmern, kennen, Kielwasser, Kinder, Konflikt, Kontext, Kraftausdrücke, Kurzgeschichten, Lamm, Landschaft, lang, lebendig, Lesen, Leser, lieben, Logen Neunfinger, materiell, Mensch, misstrauisch, Missverständnis, Mutter, nachdenklich, nachjagen, Naheland, Nation, nicht fertig, Nicomo Cosca, niederbrennen, Nordamerika, Nordmann, Nugget, Perspektive, philosophisch, Pit, politisch, prekär, ProtagonistIn, qualitativ, Racheklingen, Räuberbande, räumlich, real, realistisch, Realität, Rechtsgelehrter, Region, Reise, Rettung, Rezension, Ro, Söldner, Schattenklingen, schüren, Scheu Süd, schlummern, sensibel, Setting, Siedler, Situation, Sorgen, Spaß, spürbar, spielen, Spuren, Stadt, stehlen, steigern, Stiefvater, strapazieren, Subtilität, Töten, Tempel, Thema, tief, Tor, Traum, umkrempeln, ungastlich, Union, Universum, unnachahmlich, Unterströmung, ununterbrochen, Unwissenheit, Veränderung, verfügen, Vergangenheit, Verhalten, Verpflichtung, verschleppen, verstorben, Verzweifelte, Vorfreude, Vorurteil, Warten, Weisheit, Welt, Wesen, widerspiegeln, Wilder Westen, Winkel, Zivilisation, zu Tage treten, zurückkehren, zurückliegen, Zustrom, zutreffen, zynisch
Ninie Hammon – Five Days in May
Über „Five Days in May“ von Ninie Hammon bin ich nicht zufällig gestolpert. Ich habe diesen Mystery-Thriller bewusst ausgewählt, weil ich für das Lesebingo 2016 dringend ein Buch mit einem Monatsnamen im Titel brauchte. Ich durchforstete Goodreads und sah mir hunderte von Büchern an, um die passende Lektüre zu finden. „Five Days in May“ hatte eine gute Durchschnittsbewertung und klang interessant, also wagte ich den Kauf, obwohl ich von der Autorin noch nie etwas gehört hatte. Ninie Hammon arbeitete viele Jahre als Journalistin, bevor sie eine Vollzeit-Schriftstellerin wurde. Bisher scheint der gewaltige Erfolg ausgeblieben zu sein, trotz 10 veröffentlichter Werke. „Five Days in May“ ist Hammons siebter Roman.
Joy, die Tochter, die glaubt, sie müsse das ungeborene Leben in sich beenden, um ihr eigenes zu schützen.
Mac, der Vater, der allen Glauben verlor, als seine große Liebe starb und sich von Gott abwendet.
Jonas, der Großvater, dessen Liebe stark genug ist, um der leeren Hülle seiner Frau die letzte Gnade zu erweisen.
Princess, die Mörderin, die im Todestrakt des Gefängnisses auf ihre Hinrichtung wartet.
Vier Menschen, die nicht ahnen, dass ihre Leben durch ein Geheimnis untrennbar miteinander verknüpft sind. Vier Menschen, die Freitag, den 10. Mai 1963, gleichermaßen herbeisehnen und fürchten.
Fünf Tage im Mai, die alles verändern werden.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 16. November 2016 in Mystery, Rezension, Thriller
Schlagwörter: 10. Mai 1963, 2 Sterne, ablehnen, Absätze, abschrecken, Abtreibung, abwenden, ahnen, akzeptieren, analysieren, anfangen, angenehm, Anlauf, Ansatz, Ansicht, Aspekt, aufgeladen, Auflösung, aufweisen, Ausflug, AutorIn, überflüssig, überraschen, überspringen, überwinden, beenden, begegnen, Beweggrund, blank, brillant, Buch, christlich, christliche Fiktion, Dämon, Detail, dezent, diszipliniert, dramatisch, Einstellung, emotional, entwickeln, Erfahrung, ergehen, erinnern, erleiden, erwarten, erweisen, erwischen, erzeugen, Fürchten, Figur, Five Days in May, Flackern, Frau, Freitag, Frequenz, göttlich, gefallen, Gefängnis, Geheimnis, Geschichte, Geschmack, Geschmackssache, Glaube, gläubig, Gnade, Gott, gradlinig, große Liebe, Großvater, gutes Recht, Haltung, Handlung, herbeisehnen, Hinrichtung, im Dunkeln tappen, involvieren, Jonas, Journalistin, Joy, Kategoriserung, kämpfen, klar, Konzept, Kosmos, Leben, Lebewesen, leere Hülle, Lektüre, Lesebingo, literarisch, Literatur, Mac, Mai, Mängel, Mörderin, Menschen, mitfühlen, mitschwingen, Monatsname, Motiv, nach Lust und Laune, niedrig, Ninie Hammon, Offenheit, offensichtlich, Perle, Perspektivwechsel, Plan, Planet, Präsenz, Princess, radikal, Religiosität, Respekt, Rezension, richtigliegen, Roman, Sätze, schade, schützen, schockierend, Schreibstil, Schriftstellerin, schriftstellerisch, schwanken, schwerfallen, Schwierigkeiten, Seele, Situation, spannend, spürbar, Stark, Stück, Stephen King, sterben, strukturieren, Sympathie, sympathisch, Talent, The Green Mile, Thema, Tochter, Todestrakt, ungeborenes Leben, Universum, Unterton, untrennbar, Urteil, Vater, verbuchen, verfolgen, Verhalten, verknüpft, verlieren, Verlust, vermuten, verstehen, vertreten, verwundet, vorhersehbar, Vorhersehung, wagen, wahrnehmen, weiterempfehlen, Wellen schlagen, Wendung, Werk, widersprechen, wohlfühlen, zufällig, zufrieden, zugeben, zur Sache kommen, zusagen