
2012 wurde die aufstrebende britische Autorin Naomi Alderman für das Mentorenprogramm der Rolex Arts Initiative ausgewählt und ein Jahr lang von der preisgekrönten kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood betreut. Damals hatte Alderman gerade ihren dritten Roman veröffentlicht und steckte mitten in der Konzeption ihres nächsten Buches. Atwood und Alderman verbrachten viel Zeit miteinander. Sie begannen, eine gemeinsame Kurzgeschichte über Zombies zu schreiben, die online veröffentlicht werden sollte. Den Anstoß hierfür lieferte Atwood, inspiriert von Aldermans zweiter Karriere als Spieldesignerin der populären Fitness-App Zombies, Run!. Parallel unterstützte sie ihren Protegé bei ihrem neuen Projekt. Das Ergebnis ihrer intensiven Zusammenarbeit waren „The Happy Zombie Sunrise Home“ und, 3 Jahre nach Abschluss des Mentorenprogramms, der Science-Fiction Roman „The Power“.
Es geschieht über Nacht. Die Revolution beginnt mit dem elektrischen Knistern an den Fingerspitzen eines jungen Mädchens. Es breitet sich aus, rasend schnell. Überall erwacht die Gabe der Frauen und verleiht ihnen Macht. Die Macht, zu verletzen. Die Macht, zu töten. Die Welt verändert sich. Die Ära der Frauen ist angebrochen. Stück für Stück erobern sie, was ihnen zusteht. Notfalls mit Gewalt. Doch wie viel weibliche Macht kann die Welt ertragen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, Abschnitt, aggressiv, Aggressor, Allheilmittel, alternativ, anbrechen, anders, Anstoß, anstreben, App, aufkommen, ausbleiben, ausbreiten, ausnutzen, AutorIn, Ära, ändern, über Nacht, überall, überleben, überlegen, übernehmen, bedeuten, beeindrucken, befreiend, begeistern, Beginn, beginnen, begreifen, Beklemmung, beleuchten, Bemühung, Bereitschaft, beschleichen, besser, Betrachtung, betreuen, bewundern, bezeugen, bitter, Blickwinkel, bodenlos, Botschaft, Brillanz, britisch, Buch, Bullshit, Countdown, demaskieren, demonstrativ, demoralisierend, Denken, Desillusionierung, destruktiv, die Augen öffnen, Die Gabe, Dominanz, durchleben, Ehrlichkeit, Einfluss, elektrisch, Elektrizität, Emotion, emotional, entfalten, Erde, Erfarhung, Ergebnis, erhofft, erkennen, erleben, erobern, erscheinen, erstarken, ertragen, erwachen, Eskalation, euphorisch, Evolution, exzellent, facettenreich, fantasieren, Feiern, Feminismus, feministisch, Fingerspitzen, Fitness, Fortschreiten, Frau, friedvoll, Gabe, Gebrauch, Geburt, Gedanke, Gefühl, gemeinsam, gerecht, Geschehen, Geschichte, geschickt, Geschlecht, Geschlechtsverräterin, Gesellschaft, gesellschaftlich, Gesellschaftsordnung, gestalten, gestatten, Gewalt, Gewaltbereitschaft, Glaube, glaubwürdig, Gleichgewicht, global, graduell, greifbar, Handeln, Handlung, harmonieliebend, harmonisch, hinterfragen, hochgradig, idealisiert, Idee, illustrieren, in Flammen aufgehen, in Kauf nehmen, ins Wanken bringen, intellektuell, intuitiv, Journalismus, jung, Karriere, Kätzchen, kein Zweifel, kennenlernen, kitzeln, knistern, Kollateralschäden, Konflikt, Kontrollverlust, Konzeption, korrigieren, Kuchen, Kurzgeschichte, Land, lehren, Lektüre, Lesen, Leser, lohnend, Love is in the air, Macht, Machtgefüge, machtgierig, Machtposition, Mann, Margaret Atwood, Mädchen, Männerhasserin, männlich, Märchen, Möglichkeit, Mensch, Menschheit, Mentorenprogramm, Mentorin, Mischung, mutig, mysteriös, Naomi Alderman, neu, nicht das Geringste, niveauvoll, notfalls, nutzen, Offenbarung, oft, online, Opfer, Ordnung, Ort, packend, paradiesisch, patriarchalisch, Perspektive, plausibel, Politik, politisch, porträtieren, preisgekrönt, Problem, Projekt, Protege, rasend schnell, Realität, regieren, Religion, Republik Moldau, Resonanz, Revolte, Revolution, Rezension, Rolex Arts Initiative, Rolle, Roman, romantisiert, sanft, Saudi-Arabien, schämen, schonungslos, Schreiben, Schriftstellerin, schulen, Science-Fiction, Sehnsucht, sehnsuchtsvoll, sexistisch, sichern, Situation, skrupellos, spüren, Speisen, spektakulär, Spieldesignerin, Stück für Stück, Steuerung, Töten, The Happy Zombie Sunrise Home, The Power, ticken, Tier, Tierreich, träumen, Umstrukturierung, unabhängig, unangenehm, Unterlegenheit, unterteilen, unverzichtbar, verabschieden, verändern, veröffentlichen, verfügen, verleihen, verletzen, vernünftig, Verschiebung, vielfältig, vorstellbar, Vorstellung, Wahrheit, weh tun, weiblich, Welt, Weltfrieden, weltweit, Wende, Wesen, wichtig, widerstreitend, Wirtschaft, wirtschaftlich, Wunschtraum, Wurzel allen Übels, zahllos, zahm, Zeit verbringen, Zombie, Zombies Run, Zurschaustellung, Zusammenarbeit, zustehen, Zweig

Susie Orbach ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Psychoanalyse und der Psychotherapie. Als Expertin für Essstörungen und das enge Verhältnis von Körper und Selbstwertgefühl führt sie seit Jahrzehnten eine Praxis in London, gründete 1976 das „Women’s Therapy Centre“, veröffentlichte mehrere Bücher (darunter der Bestseller „Anti-Diät-Buch“) und behandelte Prinzessin Diana wegen ihrer Bulimie. Sie ist eine engagierte Feministin, die unermüdlich die Prozesse unserer Gesellschaft demaskiert, die unser Körpergefühl zielgerichtet unterminieren, Unsicherheiten bewusst provozieren, aus selbigen profitieren und uns in einen Krieg gegen den eigenen Körper treiben. Sie trug entscheidend zur feministischen Debatte bei, in der das Empfinden von Körperlichkeit heute mehr denn je als essenzieller Faktor für die Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit angesehen wird.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abhängen, Ablehnung, abstrakt, akzeptieren, analysieren, Anerkennung, Angriff, Angst, anprangern, antreiben, Appetitzügler, Arbeit, Aspekt, auf den Prüfstand stellen, Ausbeutung, Ausbildung, ausdrücken, Ausdruck, Ausführung, ausmerzen, aussehen, Auswirkung, Äußerlichkeit, Übergang, ästhetisch, äußerlich, öffentlich, übermitteln, überprüfen, Baby, Balance, Bedürfnis, befriedigen, behandeln, Behandlung, Beispiel, belästigen, beleuchten, berühren, berichten, berufen, beschneiden, Bestreben, beurteilen, Bewusstsein, Beziehung, Bild, Bindung, Bodies, Body Shaming, Buch, Bulimie, dankbar, Dauerbaustelle, Debatte, defensiv, demaskieren, determinieren, deuten, Diät, Diätindustrie, digital, Digitalisierung, diskriminieren, drängen, Druck, einreden, einstellen, Eltern, empörend, empfehlen, empfinden, entfalten, entscheiden, entscheidend, Entsetzen, entsprechen, Entwicklung, entziehen, erörtern, erinnern, erleben, Erlebnis, Erschöpfung, Erwachsenenalter, esoterisch, essenziell, Essstörung, Existenz, extrem, Faktor, Fallbeispiel, falsch, Fat Shaming, Feldzug, Feminismus, feministisch, festigen, Fitnessstudio, Fixierung, fließend, Fortschreiten, fortsetzen, fragil, fragwürdig, Gedanke, gefallen, Gefühl, Geist, Geld, Gender, genießen, Geschäft, Gesellschaft, gesellschaftlich, gestört, gesund, Gift und Galle spucken, global, Globalisierung, Grenze, guten Gewissens, harte Arbeit, hervorragend, hinterfragen, Hoffnung, hyperkritisch, hysterisch, Ideal, Idee, ignorieren, Illusion, in den Vordergrund treten, in Frage stellen, in Frieden, Individualität, individuell, Industrie, Industriezweig, informativ, instabil, intensiv, interagieren, Interaktion, interessant, Körper, Körperfunktion, Körpergefühl, Körperhass, Körperkult, körperlich, Körperlichkeit, Körpervielfalt, Kindesalter, konfrontieren, Koryphäe, Kosmetikartikel, Krieg, kritisieren, Lüge, Lügen, Leiden, Lernen, Maß, Makel, Manipulation, manipulieren, misstrauen, modern, modifizieren, mutieren, mutig, Mutter, nachvollziehbar, nahelegen, neural, Neuralbahn, Non-Fiction, oberflächlich, paradox, Patientin, perfekt, Persönlichkeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Phänomen, physisch, positiv, postulieren, Potential, Praxis, Problem, profitieren, profitorientiert, Projekt, provozieren, Prozess, Psyche, psychisch, Psychoanalyse, psychologisch, Psychotherapie, rasant, Resonanz, retuschieren, Rezension, Sachbuch, Scham, schärfen, schätzen, schön, Schönheit, Schönheitschirurgie, Schönheitsideal, Schönheitsoperation, Schönheitswahn, Schilderung, Schlachtfelder der Schönheit, schlechtes Gewissen, Schmerz, schreien, schwierig, Selbstliebe, Selbstwertgefühl, sensibilisiert, Signale, Sixpack, soziokulturell, Speisen, Spiegel, Sport, Stärke, stürzen, Stelle, streben, Struktur, Studie, Studienergebnis, Susie Orbach, systematisch, Theorie, Therapeutin, Thigh Gap, Toleranz, Trauer, Trauma, trösten, trüben, trennen, unangenehm, unbewusst, uneingeschränkt, ungesund, Ungleichgewicht, unkontrolliert, unrealistisch, Unsicherheit, unterentwickelt, unterminieren, Unternehmen, Unterschied, unterschwellig, untersuchen, Unterwäsche, unverschämt, unzureichend, Ursache, Verantwortlichkeit, Verantwortung, Veränderung, Verhältnis, verhindern, verlernen, vermitteln, Vernachlässigung, verpflanzen, Verschwinden, verstehen, versuchen, verunsichert, verzichten, vor Augen halten, vorbeten, Vorstellung, Waffe, wahrhaft, wahrnehmen, Weinen, weit ausholen, Werbeindustrie, willkürlich, Wirtschaft, wohlfühlen, Womens Therapy Centre, zielgerichtet, zustimmen, zwanghaft, zwingen

Mark Lawrence ist nicht nur Autor mehrerer erfolgreicher Fantasy-Romane aus der Grimdark-Ecke, er betätigt sich darüber hinaus als Dichter. Unerwartet, oder? Ich hätte ihm eine Ader für Gedichte nicht zugetraut. Während ich seine Werke auf seiner Website las, legte sich meine Überraschung. Diese Art der Lyrik passt wie die Faust aufs Auge. Melancholische Formulierungen, die in mir Assoziationen von Trauer und Depression wecken, ein düsterer Grundtenor, Naturthemen – Lawrence bleibt seinem grundlegenden Stil treu, obwohl seine Gedichte selbstverständlich keinerlei Gewaltdarstellungen enthalten, im Gegensatz zu seinen Romanen. „Emperor of Thorns“ ist das Finale der „The Broken Empire“ – Trilogie und schließt die Geschichte rund um den ehrgeizigen, fragwürdigen Protagonisten Jorg von Ancrath ab.
Man könnte behaupten, der Thron des Zersplitterten Reiches sei verwaist. Jorg von Ancrath bevorzugt es, ihn als „frei“ zu betrachten – der Thron wartet nur darauf, von ihm in Besitz genommen zu werden. Leider kann die Würde des Imperators nicht erobert werden. Es handelt sich um ein gewähltes Amt. Wie unwillkommen. Um Imperator zu werden, muss Jorg genügend Stimmen für sich unter den Königen und Königinnen während des Kongresses in Vyene sammeln. Bereits Jahre zuvor schloss er unwahrscheinliche Allianzen, die seinen Sieg garantieren sollen. Als König von sieben Nationen stehen seine Chancen überraschend gut. Vorausgesetzt, er erreicht Vyene gesund und munter. Die lebenden Toten bedrängen die Ländereien des Reiches. Nekromantie breitet ihre giftigen Klauen aus. Der Einfluss des Toten Königs erstarkt. Niemand kennt seine Identität oder Ziele. Doch eines ist deutlich: sein rätselhaftes persönliches Interesse an Jorg…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abgrund, Abschiedsschmerz, Abschluss, abschreckend, abstoßend, Abwärtsspirale, Allianz, Amt, Anforderung, Anker, anschaulichm überzeugend, Anspannung, Antiheld, ausbreiten, ausweglos, Autor, übergreifend, überraschend, Balance, Band 3, beabsichtigen, bedenklich, bedrängen, beeindruckend, befriedigend, begleiten, Beispiel, beklemmend, bemerkenswert, beobachten, Bereitschaft, betrachten, brennen, brillant, Bruder, brutal, Buch, Chance, Charakter, Charakterstudie, düster, Depression, deutlich, Dichter, drehen, durchleben, ehrenhaft, ehrgeizig, Ehrlichkeit, Eigenschaft, Einfluss, einholen, einnehmend, einzigartig, Emperor of Thorns, entfliehen, Entscheidung, Entwicklung, eröffnen, erforschen, erleiden, erobern, erreichen, erschöpfend, erschließen, erschreckend, erstarken, erzählen, Expedition, expermientieren, Fantasy, faszinieren, feinsinnig, figurenzentriert, Finale, fragwürdig, fungieren, Funke, garantieren, Gedächtnis, Gedicht, Gegenwart, gelingen, Geniestreich, Geschichte, gesund, Gewaltdarstellung, gewalttätig, gewählt, gezielt, Gier, giftig, gnadenlos, Grenze, Grimdark, Grundtenor, Handeln, Handlung, Handlungskonstruktion, Hauptfigur, hegen, Held, herausfinden, Herausforderung, Herz, Hindernis, Hoffnung, identifizieren, Identität, Imperator, in Besitz nehmen, intelligent, Interesse, Jorg, kalt erwischt, kaltblütig, Kampf, König, Königin, kennzeichnen, kompliziert, Kongress, Ländereien, Leben, lebende Tote, Lektüre, Leser, Low Fantasy, Lyrik, Mark Lawrence, mögen, Möglichkeit, Mehrteiler, meistern, melancholisch, Mensch, Mord, munter, Muster, Nation, Naturthema, Nekromantie, paradox, persönlich, Perspektive, Position, Potential, Prinz, Protagonist, rätselhaft, rütteln, reagieren, Realität, Recht behalten, Reich, reifen, Reise, retten, Rezension, Richtung, Roman, rund, Sammeln, schüren, schicken, Schlüsselmoment, schließen, schwarz, Seele, seelisch, selbstlos, Sieg, Situation, solo, Speisen, Spiegelbild, Status, Stil, Stimme, Sympathie, Sympathieträger, Talent, The Broken Empire, Thron, Tote König, Trauer, treu bleiben, Trilogie, ultimativ, umfangreich, unerwartet, unterstützen, untersuchen, unwahrscheinlich, unwillkommen, verändern, verblassen, verblüfft, Vergangenheit, vergessen, Verkörperung, verkrüppelt, verlangen, verrückt, Verschiebung, versehentlich, versetzen, verwaist, vorsichtig, vorstellen, Vyene, Würde, würdig, wider Willen, wiederholen, Worldbuilding, zahllos, zögern, zersplittert, Zersplittertes Reich, Ziel, zu seinen Gunsten, zufriedenstellend, Zukunftsvision, zwanghaft, zweifeln

Hallo ihr Lieben! 🙂
Normalerweise bin ich um diese Uhrzeit nicht mehr fit genug, um zu bloggen. Da ich heute allerdings Spätschicht hatte und eben erst heim gekommen bin, sind mein Hirn und ich noch wach. Promi Big Brother hat zugeschlagen. Wisst ihr, das Schlimme ist nicht, dass ich wegen diesem Quatsch eine Stunde länger arbeiten musste. Nein, das Schlimme ist, dass ich gezwungen war, mir diesen Quatsch auch noch anzusehen. In einer Redaktion kann man sich dem nicht entziehen, weil man ja mitbekommen muss, falls da irgendetwas… Berichtenswertes passiert. Man muss reagieren können. Also läuft der Müll tatsächlich von Anfang bis Ende. Mit Ton. Ich habe Dinge, die ich nie wissen wollte, über Personen herausgefunden, die ich nie kennen wollte. Ich kann nur versuchen, die Namen der betreffenden Personen schnellstmöglich wieder zu vergessen. Also dachte ich, ich gebe meinem Kopf eine Aufgabe und beantworte noch schnell die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja, bevor ich mich ins Bett begebe.
Habt ihr ein schlechtes Gewissen gegenüber Protagonist_innen, wenn die z.B. hungern müssen und ihr nebenher futtert?
Nein. Obwohl ich durchaus in der Lage bin, intensiv mit den Figuren einer Geschichte zu fühlen, für und um sie zu weinen, mich für sie zu freuen oder sie für ihre Entscheidungen zu verfluchen, hat mein Mitgefühl definitiv Grenzen. Das ist gut so, denn zu viel Nähe halte ich für ungesund. Eine Geschichte soll unterhalten, egal, ob die Hauptfigur nun gerade wie ein König speist oder sich von Abfällen aus der Gosse ernähren muss (um mal bei dem Beispiel zu bleiben). Sicher gibt es Ausnahmen, beispielsweise Bücher mit sehr starken moralischen Botschaften, doch die meisten Bücher sollen in mir positive Gefühle auslösen. Ich mache mir keine Vorwürfe, wenn es mir besser geht als den Charakteren und ich bezweifle, dass dies die Wirkung ist, die die meisten Autor_innen erzielen wollen. Mir ist stets bewusst, dass ich zwar eine Geschichte erlebe, aber kein Teil selbiger bin. Ich weiß, dass die Figuren fiktiv sind. Mein Leben hat nichts mit ihren Leben zu tun und nur selten sind sie überhaupt vergleichbar. Betrachten wir doch mal ein anderes Beispiel: als ich „Was fehlt, wenn ich verschwunden bin“ von Lilly Lindner gelesen habe, habe ich starkes Mitgefühl für April (und Phoebe) empfunden. Doch habe ich mich schlecht gefühlt, weil meine Eltern verständnisvoll und liebevoll mit mir umgehen, weil sie mir stets das Gefühl geben, bedingungslos geliebt zu werden? Habe ich mich schlecht gefühlt, weil ich nicht an einer Essstörung leide? Habe ich mich schlecht gefühlt, weil es mir gut geht? Nein, habe ich nicht. Ich habe Dankbarkeit empfunden. Ich denke, ein schlechtes Gewissen gegenüber den Figuren ist beim Lesen ein fehlgeleitetes Gefühl; etwas, das man vielleicht empfindet, weil eine bestimmte Szene ungewollt auf eine Verhaltensweise hinweist, die man sowieso ändern möchte oder sollte, aber nicht, weil man sich in Bezug auf die Charaktere tatsächlich schuldig fühlt. Ich bin der Ansicht, ein schlechtes Gewissen ist nur dann angebracht, wenn man an einer Situation etwas ändern kann und es nicht tut, obwohl man weiß, dass es richtig wäre. Es ist angebracht, wenn man eine Wahl hat und die falsche Wahl trifft. Ich habe ja auch kein schlechtes Gewissen, weil ich als Europäerin geboren wurde und in einem Luxus lebe, den sich Menschen in anderen Teilen der Welt nicht einmal vorstellen können. Schließlich war das keine bewusste Entscheidung, sondern einfach Glück (oder Schicksal, je nachdem, woran man glauben möchte). Ähnlich verhält es sich mit Buch-Charakteren. Ich trage keine Schuld an ihren Lebensumständen und ich habe nicht die Macht, sie zu ändern. Mein schlechtes Gewissen hilft ihnen nicht weiter und mir selbst erst recht nicht. Es würde nur bewirken, dass ich mich überflüssig schlecht fühle, weil ich dieser Empfindung keine Taten folgen lassen kann. Oder soll ich aufhören zu essen, nur weil eine Figur hungert?
Wie weit geht euer Mitgefühl für Figuren?
Ich freue mich wie immer auf eure Meinungen und Kommentare und werde mir morgen früh bei einer schönen Tasse Kaffee Zeit für eine ausgiebige Stöberrunde nehmen. Gute Nacht allerseits und einen wundervollen Start in die neue Woche! 🙂
Alles Liebe,
Elli
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abfall, angebracht, April, aufhören, auslösen, Ausnahme, Autoren, ändern, überflüssig, bedingungslos, Beispiel, betrachten, bewirken, bewusst, bezweifeln, Botschaft, Buch, Buchfresserchen, Charakter, Dankbarkeit, empfinden, Entscheidung, erleben, ernähren, erzielen, essen, Essstörung, Europäerin, Fühlen, fehlgeleitet, Figur, fiktiv, freuen, futtern, Gefühl, Geschichte, Glück, Gosse, Grenzen, Hauptfigur, helfen, hinweisen, hungern, König, Leben, Lebensumstände, Leiden, Lesen, lieben, liebevoll, Lilly Lindner, Luxus, Macht, Mitgefühl, Montagsfrage, moralisch, Nähe, Phoebe, positiv, richtig, Schicksal, schlecht, schlechtes Gewissen, schuldig, September 2016, Situation, Speisen, Stark, Svenja, Szene, Taten folgen lassen, Teil, treffen, umgehen, ungesund, ungewollt, unterhalten, verfluchen, vergleichbar, Verhaltensweise, verständnisvoll, vorstellen, Vorwurf, Wahl, Was fehlt wenn ich verschwunden bin, Weinen, Welt, Wirkung

Habt ihr schon gehört, dass Netgalley nach Deutschland kommt? Ja, es gibt nun eine deutsche Version, über die deutsche Buchtitel angefragt werden können. Mich freut das sehr, denn das Prinzip ist großartig. Wo sonst können Rezensent_innen so unkompliziert mit Verlagen und Autor_innen in Kontakt treten, um genau die Bücher zu lesen und zu besprechen, die sie interessieren? Ich habe mit dem amerikanischen Original bisher ausschließlich positive Erfahrungen gesammelt und kann euch nur empfehlen, die deutsche Variante auszuprobieren. Ohne Netgalley wäre mir „Don’t Eat the Glowing Bananas“ von David D. Hammons vermutlich niemals begegnet. Das verführerisch schlichte Cover und der verrückte Titel zogen mich magisch an. Der Klappentext versprach eine ebenso verrückte Geschichte, der ich nicht widerstehen konnte. Ich bewarb mich und wurde akzeptiert.
Die Welt verabschiedete sich mit einem Knall. Was der nukleare Fallout nicht auslöschte, veränderte und verdrehte er. Aber das bedeutet ja noch lange nicht, dass man in den Überresten der Erde nicht ein wenig Genuss finden kann. Henry Rosetta, der sich stets als Hank Rose vorstellt, ist ein Foodie der Postapokalypse. Zwischen zerstörten Highways und Städten probiert er, was immer seinem anspruchsvollen Gaumen angeboten wird und verteidigt eine Mahlzeit notfalls auch gegen nomadische Kannibalen. Radioaktive Speisen sind seine Leidenschaft, doch was Hank tatsächlich antreibt, ist die Frage, warum die Bomben fielen. Angeblich wartet die Antwort in New Dallas, eine Stadt, die von einem Tyrannen regiert wird. Seite an Seite mit dem grünhäutigen, tentakelarmigen Mutanten Lewis und der rachedurstigen Attentäterin Zoe kämpft sich Hank durch Scharen von Fast-Food-Soldaten, Piraten und tanzenden Zombies um endgültig herauszufinden, wieso die Welt ausradiert wurde.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abgedreht, absurd, Absurdität, Action, akzeptiert, amüseirt, Amerikanisch, anbieten, angeboten, anspruchsvoll, antreiben, Antwort, Antworten, anziehen, Armee, Art, Artgenossen, Attentäterin, auf eigene Faust, aufmerksam, ausgearbeitet, ausgestorben, auslöschen, ausprobieren, ausradiert, Autoren, Überrest, ätzend, überleben, überraschend, Bananen, bedrückend, begegenen, begleiten, begrenzt, beiläufig, Beobachter, bevölkert, bewahrte, bewerben, bewundern, Biegung, bieten, Bild, bizarr, Blut, Bombe, brüllen, Buch, bunt, Chaos, Charaktere, charmant, Cover, Curiosity Quills Press, David D Hammons, dämlich, düster, Deutsch, Deutschland, Distanz, Don't Eat the Glowing Banans, Dont Eat the Glowing Bananas, Dystopie, Eindruck, einladen, Einschlag, einstürzen, Eloquenz, empfehlen, Ende der Welt, endgültig, entdecken, entwickeln, eröffnen, Erde, Erfahrungen, erfassen, erfrischend, Ergebnis, Erklärungen, erleichtern, erschließen, Fallout, Fantasie, Fast Food, fielen, Figuren, fiktiv, finden, Finger weg, flirrend, Foodie, Frage, fröhlich, Freunde, Freundlich, garnieren, Gaumen, gelacht, Genuss, Geschichte, Gründe, grünhäutig, Grinsen, großartig, grundlegend, Handlung, Hank, Henry Rosetta, herausfinden, herzhaft, Highlight, Highway, hinnehmen, hinterfragen, Hitze, Holz, Ideen, ins Herz schließen, Intelligenz, Kannibalen, kannibalistisch, kämpfen, köstlich, kühl, Klappentext, Knall, kopfüber, Kultiviertheit, Lachen, Landschaft, löffeln, Leichtigkeit, Leidenschaft, Lesen, leuchtend, Lewis, liebevoll, Lust, lustig, magisch, Mahlzeit, Melancholie, Menschen, Menschheit, menschlich, Motorradgangs, Mund, Mutant, neben, Netgalley, New Dallas, nicht glauben, nomadisch, notfalls, nuklear, offenstand, Optimismus, Original, passieren, Piraten, Pommes, positiv, Postapokalypse, Prinzip, probieren, problemlos, Protagonist, rachedurstig, radioaktiv, rasant, Realität, reduziert, reell, regiert, Reise, reiten, Rezensenten, Rezension, Rezensionsexemplar, Ruinen, Scharen, scheckig, schlicht, schmunzeln, schnell, Schraubzieher, Science-Fiction, Seite an Seite, Soldaten, Sonne, Spaß, Speisen, sprechen, springen, Stadt, Stahl, Staub, Städte, Stimmung, Suche, Suppe, Szenen, tanzend, tentakelarmig, Titel, träumen, Trümmer, Triebe, Tyrann, Umgebung, unbarmherzig, unbefriedigend, unebdingt, unglaublich, unkompliziert, unmöglich, unsicher, Variante, verabschieden, verändern, verdrehen, verfallen, verführerisch, verformt, Verhältnis, Verlage, vermitteln, verraten, verrückt, Verrücktheit, Version, verspeisen, verspielt, Versprechen, verteidigen, verwandeln, verwirrt, vorausahnen, vorstellen, Wahnwitz, Warten, wärmstens, wünschen, Wellen, Welt, widerstehen, Willen, witzig, Wrackteile, Wucht, wunderbar, zerstört, Zirkus, Zoe, Zombies, Zukunftsaussicht, Zukunftsvision