
„Sandman Slim“ soll verfilmt werden. Mein Kumpel Stark auf der Leinwand. Eine seltsame Vorstellung. Die Pläne für eine Verfilmung reichen weit zurück. In einem Interview von 2012 sprach der Autor Richard Kadrey bereits konkret darüber. Diese Realisierung kam offenbar nicht zustande, denn laut aktuelleren Berichten kaufte Studio 8 die Rechte an der Reihe 2016. 2018 wurde öffentlich, dass Chad Stahelski Regie führen und Kerry Williamson die Drehbuchadaption schreiben soll. Über Schauspieler_innen ist noch nichts bekannt. Kadrey selbst weigert sich, Ideen vorzuschlagen. Er habe die äußerliche Erscheinung seines Helden bewusst vage gehalten, damit seine Leser_innen sich ihr eigenes Bild machen können. Einen Schauspieler zu nennen, würde diesen Effekt ruinieren. Aus demselben Grund kommt es für mich nicht in Frage, mir eine Verfilmung anzusehen. Ich bleibe lieber bei den Büchern. Mittlerweile bin ich beim fünften Band „Kill City Blues“ angekommen.
Ruhestand – hach, was wäre das schön. Leider ist das für James Stark aka Sandman Slim – Ex-Höllengladiator, Ex-Himmelssöldner und Ex-Luzifer – einfach nicht drin. Er rettete die Welt, doch die Gerüchte über die Macht des Qomrama Om Ya verbreiteten sich in Windeseile und jetzt ist jeder dahergelaufene Möchtegernschurke scharf auf das Ding. Diese Leute meinen es ernst. Wieder einmal wird Stark zur Zielscheibe und beschließt, zu verhindern, dass das Qomrama Om Ya in falsche Hände gerät. Er beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen. Nach einigen Wochen ohne Ergebnis hat er die Nase gestrichen voll und tut, was er am besten kann: kräftig auf den Busch klopfen und schauen, was hervorkriecht. Während einer seiner… Erkundungsmissionen fällt ein Name. Kill City. Ausgerechnet. Die verlassene Mall voller primitiver, feindlicher Sub-Rosa-Clans und Monster ist nicht gerade ein Ausflugsziel, das Stark freiwillig gewählt hätte. Aber nun ja, was tut man nicht alles, um die Welt zu schützen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2012, 2016, 2018, 3 Sterne, abenteuerlich, Abschluss, abstecken, aktuell, akzeptieren, allein, alt, am Ende, andeuten, anfangen, anfühlen, angemessen, ankämpfen, anknüpfen, ankommen, ansehen, anstellen, arbeiten, Assoziation, atemlos, auf dem Weg, auf den Busch klopfen, auf den ersten Blick, aufdrehen, Ausdruck, Ausflugsziel, Autor, Übergang, äußerlich, öffentlich, überraschen, Balance, Band 5, Bastard, bedrohen, Befürchtung, begrüßen, bekannt, Benehmen, Bericht, beschließen, besinnen, besitzen, besser, bewusst, Beziehung, Bild, Biss, brutal, Buch, Candy, Chad Stahelski, chaotisch, charakterlich, Clan, dahergelaufen, dahinter steigen, Devil Said Bang, die Nase voll, Ding, Drehbuch, Effekt, Eindruck, eine Weile, einmischen, einprügeln, einsehen, Einzelgänger, entlocken, Ergebnis, Erkundung, erlauben, erleichtern, ernst, ernsthaft, erscheinen, Erscheinung, Ex, Fantasy, führen, feindlich, Frage, Fragen, Frau, freiwillig, Freunde, Frieden, gönnen, gefallen, genießen, Gerücht, gewaltfrei, Gladiator, Gott, Grenze, Grund, Gruppe, Halleluja, Handeln, Handlung, Hälfte, Hölle, herausfallen, herauskramen, hervorkriechen, Himmel, Hinweis, hoffen, Huhn, Idee, impulsiv, in Fahrt kommen, in falsche Hände geraten, in Windeseile, inhaltlich, innere, intelligent, interessant, Interview, James Stark, Kabbelei, Kasbian, kaufen, Kehrtwende, Kerl, Kern, Kerry Willamson, Kill City, Kill City Blues, Kleid, Knüppel, konkret, kräftig, Kugel, Kumpel, Kurztrip, langsam, Leben, Leinwand, Lernen, Leser, Leute, lieben, lockern, Luzifer, Macht, Mall, Möchtegernschurke, Mühe, mental, Mission, mit Freuden, Mitbewohner, mitbringen, Monster, Nachforschungen, Name, nennen, nett, neu, nicht in Frage kommen, nutzen, optimistisch, orimitiv, Partei, persönlich, Persönlichkeit, Plan, potenzieren, Protagonist, Qomrama Om Ya, Qualität, Realisierung, Rechte, Regie, regieren, Reihe, retten, Rezension, Richard Kadrey, Ruhestand, ruhig, ruinieren, Sandman Slim, Söldner, scharf, Schauspieler, schön, schützen, schießen, Schluss, schnell, schockieren, Schreiben, schwarz, Seite, seltsam, Seufzer, Show, Situation, Sorgen, sparen, sprichwörtlich, Stark, stattfinden, Stück für Stück, sterben, Stimmen, Stratege, Studio 8, Stufe, Sub Rosas, Suche, Team, teilen, trauern, um Gnade winseln, unübersichtlich, unbequem, unglücklich, unterschiedlich, unvernünftig, Urban Fantasy, vage, verändert, verbreiten, verfilmen, Verfilmung, verfolgen, Verhältnis, verhindern, verlassen, verloren, versuchen, verwirrend, visuell, vorgehen, vorschlagen, Vorstellung, Vorteil, waghalsig, wählen, weigern, Weiterentwicklung, Welt, Wesen, widerwillig, zahm, zähneknirschend, Zügel, ZEIT, Zielscheibe, zivilisiert, zugeben, zugegeben, zurückfinden, zurücklehnen, Zusammenhang, zustande kommen, zusteuern

„Golem und Dschinn“ von Helene Wecker habe ich als Rezensionsexemplar über das Bloggerportal von Random House angefragt. Diese Entscheidung war das Blogger-Äquivalent eines Spontankaufs, denn das Buch stand nie auf meiner Wunschliste. Der Klappentext hat mich einfach neugierig gemacht. Ich suche immer nach neuen Ideen in der Urban Fantasy und bisher habe ich noch kein Buch dieses Genres gelesen, in dem ein Golem und/oder ein Dschinn die Hauptrolle übernehmen. Ein wenig skeptisch war ich trotz dessen, da der Untertitel „Eine Liebe nicht von dieser Welt“ nicht gerade meinem Beuteschema entspricht. Doch was wäre das Lese-Leben ohne Risiken?
Chavas Leben beginnt mitten auf dem Ozean, auf der Überfahrt von Polen nach New York, als ihr Meister sie erweckt. Chava ist kein Mensch – sie ist ein Golem, geschaffen von einem unmoralischen Rabbi, um zu dienen und zu gehorchen. Doch ihr Meister verstirbt noch bevor sie New York erreichen. Ihrem Daseinszweck beraubt, spürt und hört sie die Wünsche, Sorgen und Sehnsüchte aller Menschen um sich herum. Allein in einer fremden Stadt muss sie lernen, sich zurecht zu finden, ohne aufzufallen. Nie hätte sie erwartet, eine verwandte Seele zu treffen; jemanden, der sich ebenso verloren, einsam und anders fühlt wie sie. Ahmad ist ein Dschinn, lebendiges Feuer. Vor Jahrhunderten wurden ihm von einem mächtigen Zauberer seine Kräfte genommen. Eingesperrt in einer Kupferflasche trägt ihn das Schicksal in das syrische Viertel in New York.
Zwischen Millionen von Menschen versuchen Chava und Ahmad, gegen einen gefährlichen Feind zu bestehen und Liebe, Freundschaft und ihren Platz in einer Welt zu finden, in die sie eigentlich nicht gehören.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abrackern, Absurdität, Ahmad, alltäglich, Angst, Atmosphäre, auffallen, überraschend, Balsam, Band 1, behutsam, berührend, Beuteschema, bittersüß, Blickwinkel, Bloggerportal, blumig, Buch, Chava, Dasein, Daseinszweck, Details, Diamant, dienen, differenziert, Distanz, Dschinn, ehrlich, Eine Liebe nicht von dieser Welt, eingesperrt, einzigartig, Entscheidungen, ergänzen, erwecken, Erzählperspektive, Facetten, Fantasy, faszinierend, Feind, Feuer, freier Wille, fremd, Freundschaft, gefährlich, gegensätzlich, gehorchen, geschaffen, Golem, Golem und Dschinn, Halt, Helene Wecker, Herausforderung, Herkunft, Herz, herzergreifend, herzerwärmend, Hindernisse, identifizieren, integrieren, irreführend, Jahrhunderte, Juwel, Kampf, Käfige, Kleinigkeiten, klischeebeladen, kompliziert, Konsequenzen, kostbar, Kupferflasche, lebendig, Lebewesen, Leid, leise, Liebe, Liebesaffäre, mächtig, Meister, Melancholie, Mensch, Nähe, neue Ideen, neugierig, New York, Originalität, Ozean, perfekt, Platz, poetisch, Polen, Rabbi, Random House, rein, Reinheit, Rezension, Rezensionsexemplar, Risiko, Romantik, sanft, Schönheit, Schicksal, Schreibstil, schwülstig, schwermütig, Schwierigkeiten, Seele, Sehnsüchte, Seufzer, Skepsis, skeptisch, Sorgen, spontan, Spontankauf, Stadt, subtil, Suche, syrisches Viertel, The Golem and the Jinni, Traum, traurig, triefend, unmoralisch, unschuldig, Unternehmungen, Untertitel, Urban Fantasy, Veranlagung, Verbindung, Verbundenheit, verstecken, verwandt, waghalsig, Wahnsinn, wahre Natur, Wünsche, winzig, wundervoll, zauberer, zärtlich, zurechtfinden