
Laura Newman gilt als deutsches Paradebeispiel für gelungenes Veröffentlichen im Selbstverlag. Die 1983 geborene Autorin macht alles selbst: vom Grafikdesign, über den Buchsatz, bis zu Werbemaßnahmen. Und natürlich das Schreiben. Ihr erstes Buch erschien 2013, seit 2014 ist sie selbstständig. Nach 10 Jahren als Mediengestalterin wollte sie endlich etwas tun, das sie glücklich macht und kündigte kurzentschlossen. Mittlerweile kennt sie die Mechanismen des Selbstverlags in- und auswendig und teilt ihr Wissen bereitwillig auf ihrer Website, YouTube und ihren Social-Media-Kanälen. Dort findet sich auch ein ausführlicher Bericht zur Entstehungsgeschichte von „Coherent“, den ich äußerst spannend finde. Wer hätte gedacht, dass die widerspenstige Schnalle eines Schuhs einen futuristischen Jugendroman inspirieren könnte?
Irgendetwas stimmt nicht mit der 17-jährigen Sophie. Vor einigen Monaten stellte sie fest, dass alle technischen, mit dem Internet verbundenen Geräte mit ihr kommunizieren. Pausenlos bombardieren sie Daten, die sich ungefragt in ihrem Hirn ausbreiten. Für einen Schüleraustausch nach Frankreich in ein Flugzeug zu steigen ist da wirklich das Letzte, was Sophie möchte. Dummerweise ist es zu spät, den Trip abzusagen. Erst, als sie in Avignon eintrifft, wird ihr klar, dass sie den Tapetenwechsel dringend brauchte. Sie genießt die wundervolle Landschaft und das französisch leichte Lebensgefühl. Und dann ist da auch noch Jean, der ihr gehörig den Kopf verdreht. Mutig weiht sie ihn in ihr Geheimnis ein. Jean ist begeistert und gemeinsam erforschen sie Sophies mysteriöse Fähigkeiten. Doch ihre Vorstöße bleiben nicht unbemerkt und schon bald werden die beiden von einer undurchsichtigen, anonymen Behörde gejagt, die Sophie zu gern in die Finger bekommen würde …
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 17-jährig, 3 Sterne, abgefahren, absagen, Altersgruppe, analysieren, angeboren, anklingen, anmuten, anonym, Anonymität, ansprechen, Aspekt, auf Touren bringen, aufdringlich, aufgeben, aufregend, ausbreiten, Auseinandersetzung, ausführlich, ausklammern, ausmalen, aussehen, Aussicht, Auswuchs, AutorIn, Avignon, älter, öffnen, überfordert, überrollen, Büchse der Pandora, bedeuten, begeistert, Behörde, beleuchten, bemängeln, bemühen, bereitwillig, Bericht, Beschleunigung, Beschränkung, Bestellung, beunruhigen, beweisen, bieten, Blick, bombardieren, brauchen, Buch, Buchsatz, Coherent, darstellen, Daten, Datenmenge, düster, definitiv, den Kopf verdrehen, Deutsch, digital, Digitalisierung, drastisch, dringend, durchstöbern, E-Mail, Einsatzgebiet, einschätzen, eintreffen, einweihen, Endgerät, eng, Entstehungsgeschichte, Entwicklung, erforschen, Ergebnis, erscheinen, erwähnen, ethisch, Experiment, fähig, Fähigkeit, fehlen, feststellen, Figur, fiktiv, Flucht, Flugzeug, Folge, forschen, Fotogalerie, fragwürdig, Frankreich, französisch, futuristisch, Gedanke, Gefahr, Geheimnis, gelingen, gemeinsam, genießen, Genre, Gerät, Geschichte, geschuldet, gesellschaftlich, glaubhaft, gläsern, glücklich, Globus, Grafikdesign, Grenze, groß, Handlung, Heimtücke, Hirn, Idee, Illegalität, Implikation, in die Finger bekommen, in Ordnung, in- und auswenig, Informationsflut, inneres Auge, inspirieren, interessieren, Internet, Jagen, Jünger, Jean, Jugendroman, Kanal, Kälte, kündigen, kennen, klar werden, Klingen, kommunizieren, Konsequenz, Kopf, Kopfkino, Kopfschmerzen, Krücke, kritisch, Kunststück, kurzentschlossen, Landschaft, Laptop, Laura Newman, Lebensgefühl, leicht, Leser, Leseschaft, mahnend, Männer und Frauen, möchten, mühelos, Mechanismus, Mediengestalterin, Menschheit, menschlich, militärisch, Monat, moralisch, mutig, mysteriös, nahbar, näherkommen, negativ, nicht stimmen, nicken, offensichtlich, ominös, online, Paradebeispiel, passen, pausenlos, Perspektive, plausibel, porträtieren, potenziell, ProtagonistIn, Publikum, putzig, quer, Rahmen, Raum, Reaktion, Realismus, rechtlich, Regierungsvertretung, Restriktion, Rezension, Richtung, Roman, Romanze, sabbern, Schaffen, Schüleraustausch, Schlussfolgerung, Schnalle, schnell, Schreiben, Schuh, schwarz, Science-Fiction, SciFi, selbst machen, selbstständig, Selbstverlag, skeptisch, Skrupellosigkeit, Smartphone, Social Media, Sophie, sozial, spannend, spekulieren, sprechen, Stark, steigen, stimulieren, strenggeheim, sympathisch, Talent, Tapetenwechsel, technisch, Teeanger, teilen, Thriller, Trip, unausgesprochen, unbemerkt, undurchsichtig, ungefragt, unheimlich, unschuldig, unterwerfen, Upgrade, veröffentlichen, verbinden, vergessen, verleihen, vernetzt, Verrohung, verschieden, Verschwörungstheorie, verselbstständigen, verstehen, Verzicht, verzichten, vollbringen, Vorstellbarkeit, vorstellen, Vorstoß, Vorteil, wagen, wünschen, Website, weit entfernt, Werbemaßnahme, widerspenstig, Wissen, Wrack, Wunder, wundervoll, Young Adult, YouTube, Zeigefinger, zu spät, zu wenig, Zukunft, zunehmend, zusammenbrechen, Zusammenleben, Zustand, zwinkern

„Artificial“ von Jadah McCoy fand seinen Weg über den Newsletter des Verlages Curiosity Quills Press zu mir. Ich erhalte schon seit letztem Jahr regelmäßig Informationen über zur Verfügung stehende Rezensionsexemplare – seit mich „Don’t Eat the Glowing Bananas“ von David D. Hammons begeisterte. Meinem Gefühl nach konzentriert sich der Verlag auf ungewöhnliche, fantasievolle Geschichten, die immer ein bisschen abseits des sogenannten Mainstreams liegen. Ich hoffte, dass „Artificial“ ähnlich unkonventionell sein würde.
Der Planet Kepler ist eine Einöde, das beschämende Zeugnis des verheerenden Konflikts zwischen Menschen und Maschinen. Die Menschheit ist beinahe ausgerottet; zur Beute degradiert von den Cull – riesige, an Insekten erinnernde Prädatoren, das Ergebnis der genetischen Kriegsführung der Androiden, bevor diese spurlos verschwanden. Die Cull jagen Menschen. Sie fressen Menschen. In dieser feindseligen Welt kämpft die junge Syl ums Überleben. Als sie auf einem Streifzug entführt wird, bringt man sie an einen Ort, den es eigentlich gar nicht geben dürfte: ein Labor in einer Stadt voller Androide. Dort erfährt sie am eigenen Leib, dass die Roboter skrupellos mit Menschen experimentieren. Sie muss fliehen, aber wie sie soll sie aus einer Stadt entkommen, in der sie auffällt wie ein bunter Hund? Ihre einzige Hoffnung ist der Android Bastion, der zu einer Untergrundbewegung gehört, die Menschen über die Stadtgrenze schmuggelt. Ohne zu wissen, ob sie Bastion trauen kann, lässt sie sich auf ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel ein, während sie eine Frage quält: ist sie nach den Experimenten überhaupt noch ein Mensch?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, 2256, ablenken, abspulen, actionreich, aggressiv, Albtraum, Android, Artificial, auffallen, aufschlitzen, auftauchen, Ausgangssituation, ausgefallen, ausrotten, auswirken, AutorIn, überlassen, überleben, übertrieben, Band 1, Bastion, bebildern, bei Bewusstsein, bei lebendigem Leib, Beine, besiedeln, Beziehung, Bild, bizarr, blutig, brutal, Buch, Charakter, Cull, Curiosity Quills Press, darstellen, Defizit, ekelhaft, entführen, entkommen, entwickeln, Entwicklung, erfinden, erleben, erschaffen, erschließen, ersetzen, erwarten, erzürnen, erzwingen, Experiment, experimentieren, extrem, Fähigkeit, feindselig, Figur, fliehen, Fragezeichen, fressen, Freundschaft, funktionieren, furchtbar, futuristisch, Gänsehaut, gefährlich, Gefühl, gemein, genetisch, Geschichte, gewalttätig, gravierend, Grund, gruselig, Handlung, Handlungssequenz, Hauptdarstellerin, heftig, Heldin, Hoffnung, Horrorfilm, Ich-Perspektive, Ignoranz, Information, inhaltlich, Inkonsequenz, inneres Auge, Insekt, insektenartig, Insektoide, Inspiration, interessant, Jadah McCoy, Jagen, kategorisieren, Katz und Maus-Spiel, künstlich, Kepler, Konflikt, Kriegsführung, Kryostase, Labor, lückenhaft, liebenswürdig, Loch, logisch, Maschine, mögen, Mensch, Menschheit, menschlich, Miststück, Monster, nahbar, neu, New Elite, Newsletter, Operation, orientieren, originell, Planet, Prädatoren, ProtagonistIn, quälen, Reihe, Reihenauftakt, Reise, Rezension, Rezensionsexemplar, Robotor, rotzig, Schicksal, schillernd, schmuggeln, schockieren, Science-Fiction, SciFi, seltsam, Sinn ergeben, skrupellos, Stadt, Stadtgrenze, Stoff, stolpern, strukturell, Syl, Szene, taff, The Kepler Chronicles, Tiefpunkt, Torso, trauen, traurig, umspringen, Universum, unkonvetionell, unmotiviert, unsympathisch, unter den Tisch fallen, unter Strafe stellen, Untergrundbewegung, verhängnisvoll, Verlag, verletzen, vermuten, verschleiern, verstehen, Vertrauen, verurteilen, Vorfahre, Vorstellung, Waffe, wechselnd, weigern, weiterverfolgen, Wesen, wie ein bunter Hund, Worldbuilding, Young Adult, zum Fürchten, zusammenreimen

Erinnert ihr euch, dass ich schon einmal mit der Nachwuchsautorin Daniela Rohr zusammen gearbeitet habe? Im Februar habe ich auf ihre Bitte hin ihre Kurzgeschichte „Im Turm des Panopticons“ gelesen und rezensiert. Als sie im September abermals an mich herantrat und mir vorschlug, ihre neuste Veröffentlichung „fluggemEINSchaft“ auf meinem Blog vorzustellen, erklärte ich mich mit Freuden dazu bereit. „fluggemEINSchaft“ ist die erste Episode ihrer längeren Serie namens „Kaffeesucht, Sex und ein Ticket ins All“, die Daniela selbst als „Space-Opera“ bezeichnet und getrost der humoristischen Science Fiction zugeordnet werden kann.
Als Singlefrau hat man es nicht leicht. Erst recht nicht, wenn man Kiki heißt, eine völlig unterschätzte Kosmetikfachangestellte im technischen Support ist und auf der Suche nach der wahren Liebe peinliche Singleveranstaltungen abklappern muss. Doch dass ein fantastisch aussehender Alien nach einer Nacht voller lebensveränderndem, grandiosem Sex ihren Vibrator klaut, geht einfach zu weit. Was bildet sich der Typ eigentlich ein? Was will er mit Kikis Spielzeug? Kiki beschließt, den Diebstahl nicht auf sich sitzen zu lassen und ihrem extraterrestrischen Liebhaber (und ihrem Vibrator) nachzujagen. Mit einem beachtlichen Vorrat an Kaffee in ihrem pessimistischen Handgepäck und einem telePhone voller mehr oder weniger nützlicher Apps macht sie sich auf die Reise durch eine Galaxie, die noch weit mehr Merkwürdigkeiten zu bieten hat als diebische Aliens.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abgespact, Alien, Band 1, Buch, Chic-Lit, Daniela Rohr, Diebstahl, Episode, extraterrestrisch, Fachangestellte, fluggemeinschaft, futuristisch, Galaxie, Gesellschaft, Handgepäck, Humor, Im Turm des Panopticons, impulsiv, Job, Kaffee, Kaffesucht Sex und ein Ticket ins All, Kiki, Kosmetik, Kraftausdrücke, Kritik, leicht, Liebhaber, locker, männerzentriert, One-Night-Stand, Rezension, Schimpfwörter, Science-Fiction, SciFi, Seifenoper, selbstbewusst, Sex, sexuell aufgeschlossen, Singlefrau, Singlegirl, Situationskomik, Space-Opera, Spielzeug, turbulent, unabhängig, verrückt, Vibrator, Wiederbeschaffung, Witz, Wohlfühlbereich, zensieren, Zukunft