
Wie viele Autor_innen entwickelte Trudi Canavan früh den Wunsch, Geschichten zu erzählen. Als sie in der Grundschule war, hätte sie allerdings beinahe den Mut verloren. Sie langweilte sich während der Geschichtsstunde der Schulbibliothekarin und beschwerte sich. Diese fragte, ob sie an ihrer Stelle erzählen wolle. Die kleine Trudi nutzte ihre Chance und spann eine Variante von „Die kleine Meerjungfrau“, an deren Ende der Prinz starb. Das gefiel ihrem jungen Publikum gar nicht und sie erfuhr erstmals, wie Fans reagieren, wenn man ihre Lieblingsfigur tötet. Heutzutage begeht Canavan solche Kardinalsfehler natürlich nicht mehr, doch das heißt nicht, dass das Finale ihrer „The Black Magician Trilogy“, „The High Lord“, ganz ohne Verluste auskäme.
Gildenmeister Akkarin hat Sonea in der Hand. Sie hasst den mächtigen Magier, der offiziell als ihr Mentor auftritt und dessen dunkles Geheimnis schwer auf ihrem Gewissen lastet. Doch dann beginnt Akkarin, sein Protegé zu ermutigen, Bücher seiner privaten Bibliothek zu lesen. Verbotene Bücher, die ein völlig neues Licht auf die Geschichte der Magier-Gilde werfen. Sonea findet heraus, dass die Praktiken, die heute als schwarze Magie geächtet sind, einst offen gelehrt wurden – bis eine schreckliche Katastrophe die Gilde überzeugte, diese unter Strafe zu stellen. Akkarin eröffnet Sonea, dass die Mordfälle, die Imardin in Angst und Schrecken versetzen, die Spitze eines uralten Konflikts zwischen der Gilde und den verbannten Magier_innen Sachakas sind, die noch immer nach Rache dürsten. Er behauptet, er allein könne einen Angriff der sogenannten Ichari verhindern und bringt Sonea in eine verzwickte Lage. Entweder, sie vertraut Akkarin und riskiert, für düstere Absichten benutzt zu werden oder sie setzt die Zukunft der Gilde aufs Spiel, indem sie ihn verrät. Wie wird sie sich entscheiden?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abschließen, Absicht, Akkarin, alt, angenehm, angrenzend, Angriff, anspruchsvoll, Antagonist, Art, aufbauen, auferlegen, aufräumen, aufs Spiel setzen, Auftreten, aufwarten, auskommen, Autor, ächten, überraschen, übertrieben, überzeugen, Böse, bedeutend, Bedrohung, beenden, befriedigend, begehen, Beginn, behaupten, bekannt, benutzen, berühren, beschweren, besitzen, Bibliothek, bieten, Black Magician Trilogy, Buch, Cery, Chance, charakterisieren, darstellen, dürsten, düster, definieren, Detail, deutlich, Die kleine Meerjungfrau, die Zähne ausbeißen, Diebe, Direktflug, distanziert, drastisch, Dreiteiler, dunkel, eindeutig, eindimensional, Eindruck, Einklang, einschränken, Einteilung, emotional, Ende, enden, entscheiden, entschieden, entwickeln, Entwicklungspotential, eröffnen, erfahren, erfüllen, erhalten, Erinnerung, erlauben, ermutigen, ernüchtern, ernsthaft, erscheinen, erzählen, Fan, Fantasy, fehlbar, Fehleinschätzung, feminin, Finale, finden, Frage, Fraktion, früh, freuen, fungieren, Gangster, gefallen, Gefühl, Gegenegewicht, Geheimnis, Geschichte, Geschichtsstunde, gewaltig, Gewissen, Gewissenskonflikt, gewitzt, Gilde, Gildenmeister, glücklich, glorifizieren, Grenze, Grundschule, Gut, Gut gegen Böse, Gut und Böse, halten, Handeln, Handlung, harmonisch, hassen, hübsch, Herangehensweise, herausfinden, herstellen, herummäkeln, Herz, High Fantasy, hinterfragen, Ichari, identifizieren, Imardin, in Angst und Schrecken versetzen, in der Hand, inhaltlich, Institution, irren, jede Menge, jung, Kampf, Kapitel, Kardinalsfehler, Katastrophe, kühl, klären, Konflikt, konkurrenzlos, konzentrieren, kritisieren, Kyralia, labyrinthisch, Lage, Land, langatmig, langweilen, langweilig, lasten, Lehreinrichtung, lehren, Lektüre, Lesen, Leser, Lesestunden, Licht, lieben, lieber, Lieblingsfigur, Magie, Magier, mächtig, Mängel, mögen, mühelos, Mentor, Methode, mild, missbrauchen, Mittelpunkt, moralisch, Mordfall, Mut, nachvollziehen, Nation, negativ, neu, Novizin, nutzen, offen, Offenbarung, offiziell, Organisation, per se, perfekt, positiv, Potential, Praktik, Praxis, Prinz, privat, ProtagonistIn, Protege, Publikum, Rache, rausgehen, reagieren, rechtfertigen, Regelübertretung, reif, Repertoire, Rezension, riskieren, Rolle, rund, Sachaka, sanft, schön, scheitern, schmal, schrecklich, Schulbibliothekarin, Schutz, Schwachstelle, schwarze Magie, schwer, Situation, skrupellos, Sonea, Spannung, Spektrum, spezifisch, spicken, Spielart, spinnen, Spitze, Stark, stellen, sterben, Stolperstein, streng, Töten, teilen, Teufelspakt, The High Lord, The Novice, tonnenweise, Traitor Spy Trilogy, Trilogie, Trudi Canavan, Tunnel, unerwartet, ungemein, Universum, unmissverständlich, unter Strafe stellen, Unterstützung, uralt, Variante, verbannt, Verbesserungsvorschlag, Verbindung, verboten, Verdammnis, Vergangenheit, verhindern, verlieren, Verlust, verraten, verstehen, Vertrauen, vertretbar, verzeihen, verzwickt, Vorschrift, Waffe, wahr, weiblich, weichgespült, weit bringen, Welt, Wendung, werfen, Wiedersehen, willkommen, wirken, wohlfühlen, wundern, Wunsch, zahlreich, zielsicher, zu tun bekommen, zufrieden, Zukunft, zurückkehren

Das tiefe Luftholen vor dem fulminanten Finale
„Harry Potter und Der Halbblutprinz“ erschien am 01. Oktober 2005 auf dem deutschen Markt. Ich war damals 16 Jahre alt. Erstmals in der Geschichte der Reihe war ich genauso alt wie Harry. Heute erscheint mir diese Tatsache unheimlich bedeutsam. Es kommt mir vor, als hätte ich bei meiner ersten Lektüre des sechsten Bandes eine besondere Verbindung zu unserem Helden spüren müssen, weil wir uns das erste Mal auf Augenhöhe begegneten. Als hätte zwischen uns ein automatisches, tiefes Verständnis existieren müssen, weil wir Altersgenossen waren. Paradoxerweise habe ich das mit 16 nicht so empfunden. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich viel darüber nachgedacht hätte, dass Harry und ich gleich alt waren. Ich war ein Teenager, meine Freunde waren Teenager, für mich war es vollkommen normal, dass jemand in meinem Alter war, sogar eine Buchfigur. Ich glaube, ich habe damals einfach nicht erfasst, was es bedeutete, dass ich Harry eingeholt hatte. Mir war nicht klar, dass Harry im sechsten Band auf ewig 16 sein würde, während ich niemals wieder so jung wäre. Das begreife ich erst jetzt. Erst durch mehr als 10 Jahre Abstand verstehe ich, wie besonders es war, dass wir in diesem einen kurzen, vergänglichen Moment gemeinsam 16 waren.
Ich wünschte, ich hätte es schon damals kapiert, denn dann wären meine Erinnerungen an „Der Halbblutprinz“ unter Umständen greifbarer, vollständiger und überhaupt vorhanden. In meinem Gedächtnis klafft an der Stelle, an der dieser Band seinen Platz haben sollte, ein großes graues Loch voller Nebel. Ich erinnere mich an gar nichts. Fragtet ihr mich, wie mein Leben mit 16 Jahren aussah, könnte ich euch grobe Eckdaten nennen, aber wolltet ihr wissen, wie „Der Halbblutprinz“ in meinen Besitz gelangte und wie ich mich während der ersten Lektüre fühlte, müsste ich ahnungslos mit den Schultern zucken. Ich weiß es nicht. Zumindest nicht genau. Ich weiß, dass ich keinen einzigen Band der Originalreihe selbst kaufte und schlussfolgere dementsprechend, dass „Der Halbblutprinz“ ein Geschenk meiner Eltern war. Ich erinnere mich außerdem an ein diffuses Gefühl der Enttäuschung. Ich glaube, ich habe damals große Hoffnungen in den neuen Potter gesetzt, nachdem mir der Vorgänger „Der Orden des Phönix“ eher mäßig zusagte. Ich wollte erneut haarsträubende Abenteuer erleben und die düstere Episode mit der Prophezeiung hinter mir lassen. Vor diesem Hintergrund musste der sechste Band ernüchternd für mich sein, denn das Actionlevel ist viel niedriger als beispielsweise in „Der Feuerkelch“. Heutzutage würde ich ihn als das tiefe Luftholen vor dem fulminanten Finale bezeichnen. Vielleicht ist das der Grund, warum auch die Handlung lediglich bruchstückhaft hängen bliebt.
Als Marina aka DarkFairy und ich uns „Der Halbblutprinz“ im Rahmen unserer Reread-Aktion vornahmen, prophezeite ich sofort, dass meine Kenntnis des Inhalts bei diesem Band die bisher größten Lücken aufweisen würde. Oh, selbstverständlich war mir der grobe Verlauf noch gegenwärtig und niemals könnte ich das dramatische, tränenreiche Ende vergessen, doch all die Details dazwischen schienen mehr oder weniger verschwunden zu sein.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 16 Jahre, Abenteuer, abgrundtief, abholen, Abischt, ablehnen, abscheulich, Abschied, abschließen, abschwatzen, Abstammung, Abteilung, abzeichnen, ahnungslos, akzeptieren, Albtraum, Alkohol, Allgemeinwohl, allmächtig, amüsieren, ambivalent, amourös, Analyse, Angriff, Angst, Anlaufstelle, Anschlag, anschließen, anstreben, Anzeichen, arbeiten, arrogant, Askaban, Astronomieturm, Attentäter, Außeneinsatz, auf der richtigen Spur, auf sich gestellt, aufdecken, aufhalten, aufspalten, auftauchen, Auftrag, Auror, Ausnahmefall, Ausstrahlung, auswählen, auswischen, Autorität, Überflieger, überdurchschnittlich, überleben, übernehmen, überraschen, übersteigert, übertreffen, übertrieben, Band 6, Bösartigkeit, Böse, Bösewicht, bedauern, bedeutsam, beeindruckend, beenden, Befehl, begleiten, Begleitung, behandeln, Behandlung, behütet, belauschen, bemühen, Bemühung, bemerkenswert, Berater, berühren, bergen, beschützen, besiegen, Bestellen, bestrafen, Besuch, betrügerisch, bewahren, beweisen, Beziehung, Bill, Bindung, brennen, britisch, Buch, Butterbier, Charakter, Charme, cool, Courage, DarkFairy, das Herz brechen, Deckmantel, Defekt, Denken, der dunkle Lord, Detail, diagnostisch, Die Kammer des Schreckens, die Stirn bieten, diskutieren, Dolores Umbridge, Draco, dramatisch, Drei Besen, Dringlichkeit, drohen, Druck ausüben, Dudley, Dumbledore, dumm, dunkle Künste, Dursley, Dysfunktion, ebenbürtig, edel, egal, Egozentrik, eifersüchtig, eingreifen, einnehmend, Einrichtung, einseitig, einverstanden, einweihen, Einzelstunde, Elitarismus, emotional, Empathie, empfinden, endgültig, Endgegner, enthüllen, entkommen, entlocken, Entscheidung, entschlüsseln, Ereignis, Erfahrungsbericht, erfolgreich, erfrischend, Ergänzung, Erinnerung, erkennen, ermorden, Ernsthaftigkeit, erschrecken, erwachsen, erwarten, Erzfeind, eskalieren, Fach, Falle, Familie, faszinierend, Fawkes, fördern, für sich behalten, Fürchten, Fehler, fehlgeleitet, Fehlregulation, Feigling, Felix Felicis, Fenrir Greyback, festlegen, Figur, final, Finale, flehen, Fleur Delacour, Fluch, Fortsetzung, früh, Fred, freuen, Freundschaft, frustierend, Fuchsbau, Fudge, fulminant, furchtbar, Geburtsstunde, Gedächtnis, gefährlich, Gefährte, Gefühle, gefühlsmarternd, Gegenstand, Geheimnis, Gemeinschaft, gemischte Gefühle, George, Geschäft, Geschäftsmann, Geschichte, geschwächt, Getränk, Gewalt, gewissenhaft, giften, Ginny, gipfeln, Glauben, glaubhaft, gnadenlos, grausam, grob, Hagrid, Halbblutprinz, Halskette, Handlung, Harry, Harry Potter, Harry Potter und Das verwunschene Kind, Harry Potter und Der Halbblutprinz, Harry Potter und Die Heiligtümer des Todes, Hass, hassen, Hausaufgaben, Hauselfe, Haussegen, höflich, heiraten, Held, herausfordern, Hermine, heulen, Hexe, hilflos, Hirn, hocken, hoffen, Hoffnung, Hogsmeade, Hogwarts, Hogwartsschüler, Horace Slughorn, Horkrux, Hormonhaushalt, Humor, igorieren, in Erscheinung treten, in seine Schranken weisen, Inferi, Inhalt, instabil, Intelligenz, intensiv, interessant, Intuition, Irrtum, Joanne K. Rowling, K.O. schlagen, kaltblütig, Kampf, Karte des Rumtreibers, Katie Bell, Kinder, Kindersekt, Kindheit, kitschig, Klagelied, klinisch, Kompetenz, Konfrontation, Konsturktion, krank, Krankheit, Kreuzzug, Lachen, Laden, Lavender Brown, Lücke, Lügen, Leben, Lebensumstände, Leid, leidenschaftlich, Leistung, Lektüre, Lernen, Leser, Lieblingsband, Ligusterweg, Logik, Lucius, Luftholen, Macht, Madam Malkin, Madam Rosmerta, Magie, magisch, Malfoy, Mangel, manipulativ, Marina, mächtig, menschlich, Menschlichkeit, Met, Missgunst, Mission, misstrauen, miterleben, Mitleid, mitschwingen, Motiv, Motivation, Muggel, mulmig, Mutter, mysteriös, Nachlass, nachvollziehen, Narzissa, Nähe, nützen, neurobiologisch, Nokturngasse, Note, oberflächlich, ohnmächtig, Opfer, organisieren, Originalreihe, panisch, paradox, Persönlichkeit, Persönlichkeitsprofil, Perspektive, Petunia, Phönix, planen, Politik, Position, positiv, präsent, Premierminister, Problem, Prozent, psychisch, Psychopath, Quest, Quidditch, Rache, rassistisch, Raum der Wünsche, Rätsel, Reaktion, rechnen, reparieren, Reread, Respekt, Richtung, Risiko, Ron, Rufus Scrimgeour, rund, Salazar Slytherin, Sündenbock, Schäfchen, schämen, Schüler, Schützling, Scherz, Schicksal, Schlacht, Schleim, schmuggeln, schockieren, Schrecken, Schreckensherrschaft, schreien, Schuldbewusstsein, Schule, Schuljahr, Schulleiter, Schummeln, Schwachstelle, schwer zu ertragen, schwierig, Seele, Selbstwertgefühl, seltsam, sicher, Sicherheitsvorkehrung, sieben Mal, siegen, Sinn, Sirius, Situation, Slug-Club, Snape, Sohn, Spannung, spiegeln, Spitzname, St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten, Stark, Stück, sterben, stereotyp, streiten, Tagebuch, taktisch, Talent, Tarnumhang, Töten, Teenager, Theorie, therapieren, Tod, Todesser, Tom Riddle, Tony Blair, tot, Tragödie, tragisch, Trauer, trauern, Träne, tränenreich, trinken, um sich schlagen, umblättern, Umbridge, umgehen, unangenehm, unbegründet, unberechenbar, unbesiegbar, Unbrechbarer Schwur, unendlich, ungerecht, Unsterblichkeit, unsympathisch, Unterricht, unterrichten, unterscheiden, unterstützen, Unterstützung, unumgänglich, Vater, verabschieden, verantwortlich, verdächtigen, Verdächtigung, verdrängen, Vergangenheit, vergessen, vergiftet, verhängnisvoll, verhindern, verlassen, Verlauf, verlängern, Vernon, Versprechen, verstümmelt, verstellen, vertragen, Vertrauen, verunsichern, verzweifelt, Voldemort, vorbereiten, vorspielen, wagen, wahllos, Walross, wütend, Weasley, Weasleys Zauberhafte Zauberscherze, Weinen, weise, weiterlesen, Weitsicht, Welt, Weltherrschaft, wertvoll, wichtig, Willensstärke, willkürlich, Winkelgasse, Wohl, wunderschön, ZAG, Zaubereiminister, Zaubereiministerium, zauberer, Zaubertrank, zerren, zerstören, zerstückelt, zicken, ziehen, Ziel, zittern, zornig, zuhalten, Zuhause, zur Wehr setzen, zurückgeben, zuspitzen, Zwillinge, zwischen den Stühlen sitzen

Was lange währt, wird endlich gut. Im April 2015 verkündete Kevin Hearne auf einer Lesung, die ich besuchte, dass er an einer High Fantasy – Trilogie schreibe. Das ist so lange her, dass ich nicht mehr so recht daran glaubte, dass er dieses Projekt verwirklichen würde, doch nun gibt es endlich konkrete Informationen: der erste Band „A Plague of Giants“ wird voraussichtlich am 03. Oktober 2017 erscheinen! Ich freue mich riesig darauf! Höchste Zeit, mit „The Iron Druid Chronicles“ zu Potte zu kommen, schließlich nähert sich diese Reihe ihrem Ende. 2017 möchte Hearne am neunten, angeblich finalen Band arbeiten. Nach der Lektüre des vierten Bandes „Tricked“ fehlen mir damit noch fünf Bände und diverse Kurzgeschichten rund um den letzten Druiden.
Atticus O’Sullivan muss sterben. Wer in Asgard ein Blutbad anrichtet, kann man nicht erwarten, unbehelligt weiterzuleben. Atticus hat keine Lust, ewig vor den Asen und jedem dahergelaufenen Donnergott zu fliehen. Also inszeniert er mithilfe des Trickster-Gottes Coyote seinen eigenen tragischen Tod. Ausgerüstet mit einer neuen Identität plant er, sich im Navajo-Reservat niederzulassen und sich dort in Ruhe der Lehre seiner Auszubildenden Granuaile zu widmen. Zuvor ist er Coyote allerdings einen Gefallen schuldig. Der Gott verlangt von ihm, die Goldvorkommen unter dem Reservat zu bewegen. Doch Coyote wäre nicht Coyote, hätte seine Bitte nicht einen Haken. Plötzlich steckt Atticus in einem Kampf mit wildgewordenen Skinwalkern, ohne zu wissen, wie er sie besiegen kann. Seine Magie wirkt bei den Gestaltwandlern nicht. Atticus muss sich etwas einfallen lassen, will er sein neues Leben beginnen, ohne unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Schon jetzt sind ihm die Asen auf der Spur. Was er braucht, ist ein Plan – und vielleicht ein paar Würstchen für Oberon.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abenteuer, abschließen, actiongeladen, allmächtig, Alter, anders, angreifen, Angriffsfläche, anlegen, anrichten, arbeiten, Asen, Asgard, Atticus, Atticus O'Sullivan, auf der Spur, auf Lager, auf sich laden, auflösen, Aufmerksamkeit, Aufregung, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, Ausmaß, ausnutzen, ausrüsten, auströpfeln, Auswirkung, auszahlen, Auszubildende, Autor, Überleitung, öffnen, Band 4, befassen, begegnen, beginnen, begleiten, Beleg, benennen, bereiten, bereuen, besiegen, bewegen, Beziehung, bieten, Bitte, blind, Blutbad, Buch, clever, Coyote, dankbar, Dinge, direkt, Donnergott, Druide, druidisch, Einblick, einfallen, einhalten, einlassen, Einschnitt, elegant, emotional, Entscheidung, entstammen, Entwicklung, Ereignis, erklären, erleben, Erleichterung, erpressen, erreichen, erwarten, Eskapaden, falsch, Fantasy, Fähigkeit, füllen, fehlbar, Fehler, Figur, fliehen, Folge, fordern, freuen, froh, Funktionsweise, Garant, Götterpantheon, gefallen, Gefühle, Gegner, Gestaltwandler, Glaubenssystem, Goldvorkommen, Gott, Granuaile, gravierend, Größenordnung, greifbar, Haken, Handlungsbogen, helfen, Himmelfahrtskommando, hoffen, Hund, Identität, im Nachhinein, in Ruhe, inszenieren, intensiv, Kampf, keine Ziet, kennenlernen, Kevin Hearne, Klingen, Knall, Kniff, konkret, Konsequenz, Kräfte, Lücke, Leben, Lehre, Lehrer, Leif, leise, leisten, lenken, Lesung, Level, Lieblingsdruide, locker, Magie, magisch, manipulieren, Mensch, Mischung, Mission, Molekularebene, nachträglich, nachvollziehbar, Navajo, neu, nicht im Mindesten, niederlassen, nutzen, Oberon, Opfer, physisch, Plan, planen, Preis, rückblickend, Reihe, Reise, Religiosität, Reservat, Rezension, rundgehen, schade, Schülerin, Schritt, Schuld, schuldig, Schwachstelle, schwer tun, Seite, selbst zuzuschreiben, Situation, Skinwalker, Spaß, Spuk, stecken, sterben, Stolz, Superstar, Symbiose, Tür, The Iron Druid Chronicles, thematisieren, Tod, tragisch, Trick, Tricked, Trickster, umsetzen, unbehelligt, unerwünscht, Universum, unnötig, unschuldig, unterstützen, Urban Fantasy, verabschieden, Verantwortlichkeit, Verbindung, verdeutlichen, verlangen, Versprechen, verstehen, vertiefen, vorbei, Vorstellung, vorwerfen, was lange währt wird endlich gut, würdig, Würstchen, weiterleben, widmen, wie Bolle, wildgeworden, wirken, Witz, zahlen, zeigen, Zeitsprung, Ziel, zu hoch, zukünftig, zurechtkommen, zutiefst, zweitbester

Als mir „Die Wissende“ das erste Mal in einer Buchhandlung ins Auge sprang, hätte ich niemals vermutet, dass Christopher Nuttall ein Indie-Autor ist. Obwohl er in Deutschland einen traditionellen Vertrag erhielt, arbeitet er in Großbritannien ausschließlich mit kleinen, unabhängigen Verlagen zusammen und konzentriert sich auf das E-Book-Format. Er hält klassische Verlagshäuser für rückständig und misst den Rezensionen normaler Leser_innen auf Amazon höhere Bedeutung zu als der Meinung professioneller Kritiker_innen. Auf seiner Website veröffentlichte er ein paar seiner Werke zum kostenlosen Download. Er wirkt wie ein Autor, dem sein Bekanntheitsgrad weit wichtiger ist als finanzieller Erfolg. Dadurch ist er mir unleugbar sympathisch. Ich freute mich darauf, seine vierteilige Reihe „Bookworm“ zu beginnen.
Elaine ist eine graue Maus. Im Waisenhaus aufgewachsen und mit geringem magischen Talent gesegnet, wurde sie ihr Leben lang herumgeschubst. Sie hatte sich damit abgefunden, ihr Dasein als unbedeutende Bibliothekarin der Großen Bibliothek in der Goldenen Stadt zu fristen. Doch als sie eines Tages den Nachlass eines verstorbenen Aristokraten untersucht, löst sie einen mächtigen Zauber aus, der das gesamte Wissen der Großen Bibliothek in ihren Kopf transferiert. Auf einmal verfügt Elaine über Fähigkeiten, die sich mit denen des Erzhexers messen können. Sie wird in das Gerangel um Macht und Einfluss hineingezogen, mit dem sie nie etwas zu tun haben wollte und muss einsehen, dass der Zauber kein Unfall war. Elaine erkennt, dass sie eine Spielfigur in einer uralten Verschwörung ist, die die Ordnung des gesamten Reiches bedroht. Wird sie über sich selbst hinauswachsen und Pläne vereiteln, die weit vor ihrer Geburt begannen?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abenteuer, abfinden, abschalten, abspulen, abzielen, altmodisch, Andeutung, anfühlen, Aristokrat, atmen, Aufwachsen, ausüben, ausgeklügelt, auslösen, ausnutzen, auszeichnen, Autoritätslosigkeit, über sich hinauswachsen, überraschend, überzeugend, Band 1, Bücher, Bücherwissen, Bedürfnis, bedeutend, bedrohen, begabt, beginnen, Bekanntheitsgrad, belastend, bestimmen, Bett, Bewusstsein, Bibliothekarin, Bindung, Bookworm, Buch, Charakter, charakterisieren, Charme, Christopher Nuttall, das Zeitliche segnen, Dasein, Detail, Die Wissende, Download, durchdringen, E-Book, Einfluss. hineinziehen, einnehmen, einprasseln, einschlagen, einsehen, Elaine, entstehen, Entwicklung, erfahren, Erfolg, erfreulich, erkennen, erleben, ersetzen, erstaunlich, Erzhexer, Exekutive, Faden, Fantasy, faszinierend, Fähigkeit, führungslos, feststehen, finanziell, Folgebände, formen, fremd, fristen, Fußnote, funktionieren, Gebäude, Geburt, gefallen, gemeinsam, Gerangel, gewaltig, glaubwürdig, Goldene Stadt, graue Maus, Großbritannien, Große Bibliothek, Handlung, heikel, Herangehensweise, herumschubsen, Herz, High Fantasy, Hintergrund, hinwegsehen, Hirn, hormongesteuert, identifizieren, in Hülle und Fülle, Indie-Autor, Informationsflut, interessant, Intrigennetz, involvieren, irritierend, jahrhundertelang, Judikative, kennenlernen, klassisch, klein, kombinieren, Komponente, konstruieren, Kopf, kostenlos, Kritiker, kritisch, lasch, Leben lang, lebendig, Lebenserfahrung, Lebenslage, Legislative, leiten, lenken, Leser, Liebe, Macht, Magie, Magiesystem, magisch, Mangel naiv, manifestieren, mächtig, männliches Geschlecht, messen, Metropole, mittelalterlich, Nachlass, neugierig, oberste Institution, Ordnung, Phase, Plan, planen, politisch, Position, prägen, prüde, Puppenspieler, rückständig, realitätsnah, Regierungsform, Reich, Reihe, Reiz, Residenz, Rezension, Richtung, Rolle, Roman, schaden, schlicht, Schwachstelle, schwierig, selbstbewusst, sexuell, skandalös, spannend, Spielfigur, sympathisch, Talent, Tiefgang, traditionell, transferieren, treffen, um die Ecke denkend, Umbruch, unabhängig, unbedeutend, unbestreitbar, Unfall, unfreiwillig, ungefragt, ungeheuer, Universum, unleugbar, unnötig, unsicher, untersuchen, unterteilen, uralt, Vakuum, veröffentlichen, Verbundenheit, vereiteln, verfügen, Vergangenheit, Verlag, Verlagshaus, verpassen, Verschwörung, verstorben, vielfältig, vierteilig, voraussetzen, vorübergehend, vorbereiten, Waisenhaus, wünschen, Website, weiterlesen, Welt, wild, wirken, Wissen, Zauber, Zauberei, Zentrum, Zukunft, zupfen, zurechtkommen, zuverlässig

„In einer kleinen Stadt: Needful Things“ von Stephen King habe ich mir vorgenommen, weil mein Bauch so laut danach schrie, dass ich seinen Wunsch nicht ignorieren konnte. Ich weiß nicht, warum er plötzlich von heute auf morgen der Ansicht war, dass die Zeit ausgerechnet für dieses Buch gekommen sei, war aber gern bereit, mich darauf einzulassen. Meinen letzten King hatte ich im Juli 2015 gelesen; es handelte sich um „Stark: The Dark Half“. Beide Romane werden dem Castle-Rock-Zyklus zugeordnet, wobei „In einer kleinen Stadt“ passenderweise chronologisch nach „Stark“ angesiedelt ist. Ursprünglich plante King, den Zyklus mit diesem Werk abzuschließen, kehrte in den folgenden Jahren allerdings doch mehrfach nach Castle Rock, die fiktive Kleinstadt im Westen Maines, zurück.
In einer kleinen Stadt wie Castle Rock ist die Eröffnung eines neuen Geschäfts eine mittlere Sensation. Natürlich würde es niemals jemand zugeben, aber als an der Main Street eine schöne grüne Markise angebracht wird, ergreift eine Atmosphäre mühsam im Zaum gehaltener Neugier die Stadt. »Needful Things« steht auf dem Schild an der Tür. Der Inhaber ist Leland Gaunt, ein Fremder von außerhalb. Er verspricht eine völlig neue Art von Laden und er hält Wort: bei »Needful Things« gibt es alles, was das Herz begehrt – zu Spottpreisen. Geld scheint Mr. Gaunt nicht besonders wichtig zu sein. Stattdessen erwartet er von seinen Kund_innen als Teil der Bezahlung, dass sie ihren Nachbar_innen kleine Streiche spielen. Was ist schon dabei? Doch der harmlose Spaß entwickelt sich unaufhaltsam zu tödlichem Ernst, die Situation gerät außer Kontrolle und Castle Rock stürzt ins Chaos. Werden einige wenige aufrechte Bürger_innen ausreichen, um die Stadt zu retten?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, aalglatt, Abgrund, Abscheu, abschließen, Akteure, allein, am Ende, an ein paar Schräubchen drehen, Anarchie, anbringen, angebracht, anklingen, Ansicht, ansiedeln, anständig, Art, Atmosphäre, außer Kontrolle geraten, außerhalb, auf den Leim gehen, auf die Spitze treiben, aufhetzen, Aufmerksamkeit, aufrecht, aufregend, aufweisen, aus tiefstem Herzen, ausbrechen, auslösen, ausnutzen, ausufern, Autor, überlegen, übernatürlich, überraschen, übertreffen, Bauch, Bürger, bürgerlich, Bedürfnis, bedeutend, bedienen, bedrohlich, beginnen, bemühen, beobachten, beschreiben, bestrafen, Bewohner, Bezahlung, bitter, Blick, Buch, Castle Rock, Castle-Rock-Zyklus, Chaos, chronologisch, dastehen, davonkommen, dünn, durchbeißen, durchgehend, einarbeiten, einlassen, einschätzen, einstellen, Element, entfalten, entwickeln, eröffnen, Eröffnung, Ereignis, erfüllen, Ergebnis, ergreifen, erkennen, ernst, erstaunlich, erwarten, Erwartung, Eskalation, eskalieren, farbenfroh, faszinierend, Feder, Fehde, Fehler, fesseln, Figuren, fiktiv, folgende Jahre, Fremder, furchteinfößend, gegeneinander, Geld, gemütlich, Geschäft, Geschäftsmann, Geschehnisse, Geschichte, geschickt, Gewalttätigkeit, gewohnt, Gier, Glauben, glimpflich ausgehen, Gnade, gottesfürchtig, Grauen, Grund, Haändeschütteln, Habsucht, Handlung, harmlos, hart, Händler, hässlich, hervorragend, Horror, Horrorgeschichte, ignorieren, im Zaum halten, in Atem halten, In einer kleinen Stadt, in Wahrheit, Inhaber, Inhalt, ins Gericht gehen, Klaviatur, Kleinstadt, Kleinstadtidylle, Klischee, Konflikt, konstant, Kunden, Laden, Längen, läutern, Läuterung, lebhaft, Leiden, Lektüre, Leland Gaunt, Leser, Leute, Lust, Main Street, Maine, Manipulation, Markise, mühsam, meisterhaft, Menschen, menschlich, misstrauen, mit einem Schlag, mitreißend, murmeln, Nachbar, nachgeben, Nachsicht, Natur, nötig, Needful Things, neu, Neugier, Passage, pausenlos, perfide, perplex, pervertieren, planen, Position, prägen, Profiteur, Psyche, Quelle, rührend, retten, Rezension, Roman, Samariter, schätzen, schützend, Schicht, Schild, Schmerz, Schreckensvision, Schreibstil, schreien, Schwachstelle, schwelend, sehnlichst, Sensation, Situation, Spaß, spannend, Spannungsbogen, spüren, spielen, Spirale, Spottpreis, Stadt, Stark: The Dark Half, stürzen, Stephen King, Streich, Streitigkeit, streng, strikt, subtil, tödlich, Tür, Terror, Thriller, Triebe, typisch, unaufhaltsam, unähnlich, ungebrochen, unheimlich, unter Verschluss halten, unwahrscheinlich, verändern, vergeblich, verlangen, vermögen, vermitteln, versinken, Versprechen, verstehen, von heute auf morgen, vornehmen, vorstellbar, vorstellen, walten lassen, was das Herz begehrt, wünschen, weglassen, Wert legen, Westen, wichtig, wohltätig, Wort, Wort halten, Wunsch, zäh, Zivilisation, zu tun bekommen, zugeben, zuordnen, zurückhaltend, zurückkehren, zurufen, zuspitzen, zuziehen, Zwist

Atticus O’Sullivan hasst offene Versprechen. Besonders, wenn es seine eigenen sind. Er steht zu seinem Wort, weshalb es für ihn eine Frage der Ehre ist, seine Vereinbarungen mit Laksha und Leif einzuhalten. Für ihre Hilfe gegen Dionysos‘ Bacchanten versprach er Laksha, für sie einen der goldenen Äpfel der nordischen Göttin Idun zu stehlen, die ewige Jugend schenken. Ein kleiner Diebstahl bringt Atticus nicht um den Schlaf, obwohl Asgard nicht gerade die gastfreundlichste Ebene des Universums ist. Seine Abmachung mit Leif hingegen ist da schon ein ganz anderes Kaliber. Atticus wusste, dass Leif Thor tot sehen möchte, schließlich hatte er ihn gebeten, ihn bei seinem Rachefeldzug zu unterstützen. Von sich aus hätte sich Atticus niemals darauf eingelassen, denn mit dem Donnergott ist absolut nicht zu spaßen. Wäre da nicht der Zwischenfall mit dem deutschen Hexen-Coven gewesen. Nun hat er keine andere Wahl, will er Wort halten. Er ist fest entschlossen, Leifs lebensgefährlichen Plan durchzuziehen, allen Warnungen zum Trotz. Doch in Asgard angekommen, löst sich dieser Plan in Luft auf und Atticus muss sich fragen, ob ein gehaltenes Versprechen das Leben seiner Freunde wert ist.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abbringen, abgepresst, Abmachung, actionreich, Alchemisten, allmächtig, Alphawolf, Arizona, Asen, Asgard, Aspekt, Atticus, Atticus O'Sullivan, ausarbeiten, ausdiskutieren, ausgelesen, auswirken, Äpfel, Ärger, ärgern, überleben, überlegt, Bacchanten, Band 3, bedeutet, bescheuert, besuchen, bewahren, bieten, Binnenerzählung, Blick, Buch, Cleverness, Cliffhanger, davonlaufen, Deutsch, Dionysos, Donnergott, Druide, dumm, durchziehen, Ebene, Ego, Ehre, eingestehen, einlassen, einschlagen, Einschnitt, einzigartig, Entwicklung, Ereignisse, erfüllen, erlaubt, ermorden, erteilen, erwacht, erwartet, erzählen, ewige Jugend, Facetten, Fan, Fantasy, Fassade, Fehler, fesseln, fest entschlossen, flache Hand, Frage der Ehre, Freunde, gastfreundlich, Göttin, geärgert, gebeten, Gedanken, Gefühle, gehalten, gelacht, gemeinsam, Gesichtsverlust, golden, Gott, Granuaile, Größenordnung, Gründe, Grüppchen, Gunnar, Hammered, Handlung, Hass, herunterschlucken, herzhaft, Hexen-Coven, Himmelfahrtskommando, hinnehmen, Hirn, Idee, Idun, illustre, in Luft auflösen, in Ruhe, Information, Innovation, intensiv, Jahrhunderte, Kaliber, Kampf, Kavallerie, keine andere Wahl, kennenlernen, Kevin Hearne, klar, Konsequenzen, Lage, Lagerfeuer, Laksha, Leben, lebensgefährlich, Leif, Lektion, Lernen, Lesen, Leserin, Liebe, Lieblingsdruide, Magie, manövriert, männlich, Mensch, Menschen, mies, nicht zu spaßen, nordisch, Novum, offen, Persönlichkeit, Plan, pro Jahr, Protagonist, Rachefeldzug, rückblickend, Rückschlag, Reihe, rennen, retten, Rezension, Richtung, riesig, saudumm, Schülerin, schiefgeht, schlagen, schwachsinnig, Schwachstelle, selbstmörderisch, Situation, Spaß, Stück für Stück, stehlen, sterben, Stirn, Stolz, Strafe, strukturieren, Superheld, Szene, Töten, teilen, Tempe, The Iron Druid Chronicles, Thema, Thor, Tod, tot, tricksen, Typ, umbringen, Universum, unterstützen, Urban Fantasy, Urlaub, Verderben, verdienen, Vereinbarungen, vergangen, Vergangenheit, vergessen, versprach, Versprechen, Verstand, verstecken, von vorneherein, Vorhaben, Warnungen, Warten, Wünsche, weiterlesen, Werwolfrudel, wichtiger, wiederkehrend, Winterschlaf, Wort, Wort halten, zugetraut, Zwischenfall

Jahrhundertelang lebten die Menschen Saypurs unter der Knechtschaft des Kontinents. Von sechs Gottheiten regiert, gelenkt und geformt, war der Kontinent eine Welt der Magie, des leibgewordenen Glaubens. Besonders Bulikov, die Stadt der Harmonie, in der alle Götter gleichermaßen verehrt wurden, galt als personifiziertes Wunder. Bis Saypur revoltierte. In einem gewaltigen Befreiungsschlag tötete eine kleine Armee der Saypuri die Götter und beendete die Versklavung ihrer Heimat. Aus Knechten wurden Meister. Heute windet sich der Kontinent zu den Füßen Saypurs. Es vergeht kein Tag, an dem die Saypuri seine Bewohner nicht spüren ließen, wer den Krieg gewann. Die Ausübung jeglicher religiösen Praktiken ist verboten. Geschichtliche Dokumente, die Erinnerungen eines ganzen Volkes, werden unter Verschluss gehalten. Die Bevölkerung ist arm und leidet unter der weitreichenden Zerstörung, die durch das Verschwinden der Götter entstand.
In diesen unsicheren Zeiten wagt sich eine Saypurische Agentin nach Bulikov. Offiziell ist Shara Thrivani nur eine weitere, unbedeutende Repräsentantin. Doch inoffiziell untersucht sie den Mord an einem angesehenen Historiker, der die Vergangenheit des Kontinents erforschte. Obwohl es viele Fraktionen gibt, die seinen Tod gewollt haben könnten, scheint mehr dahinter zu stecken, denn Efrem Pangyui war einem schrecklichen Geheimnis auf der Spur. Ein Geheimnis, das die Geschichte zweier Völker umschreiben könnte.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Agentin, Analogie, angesehen, ansprechen, arm, Armee, Atmosphäre, außergewöhnlich, Aufbau, aufbauen, aufeinander, aufmerksam, aus den Angeln heben, Ausübung, Auswirkungen, überzeugend, Band 1, bedingen, beenden, Befreiungsschlag, begleitet, berühren, beseitigt, bestaunen, bestätigt, Bevölkerung, Beziehung, Bild, brillant, Buch, Bulikov, Cahraktere, Charakter, City of Stairs, Dokumente, Dreyling, Ebenen, Efrem Pangyui, eingestürzt, eiskalt, Elemente, empfehlen, Entitäten, Entschlossenheit, erforschen, erleichterten, ermöglichen, ermordet, erwischen, Existenz, fabelhaft, Facetten, fantastisch, Fantasy, fassbar, faszinierend, fatal, Fäuste, Folgebände, folgen, Fraktionen, Gassen, Götter, Gebäude, gedanklich, gefangen, geformt, Geheimnis, gelenkt, gelingen, geschichtlich, geschmolzen, gespannt, gewaltig, gewinnen, Gewissen, Glaube, Glauben, glaubhaft, Gottheiten, grandios, Gründe, greifbar, greifen, großartig, Hals über Kopf, handfest, Handlung, Handlungskonstrukt, Harmonie, Hauptstadt, hässlich, Herz, High Fantasy, hinausgehen, Historiker, hochbrisant, implizieren, ineinander, intelligent, interessant, jahrhundertelang, Jünger, Job, Kirminalfall, Knechtschaft, komplex, komponentenreich, Kontinent, Krieg, Leben, lebendig, leibgeworden, Leiden, Liebe zum Detail, loyal, Macht, Magie, Mann fürs Grobe, mühelos, mehr zu bieten, Menschen, mental, Mischung, monströs, moralisch, Mord, mutig, neue Wege einschlagen, neugierig, Nordmann, offenbart, originell, Paar, packend, personifiziert, politisch, Praktiken, Präsenz, ProtagonistIn, realistisch, Realität, regiert, religiös, Repräsentantin, revoltieren, Rezension, Robert Jackson Bennett, Sahra Thrivani, Saypur, Saypuri, Schlüssel, Schlupfwinkel, schmerzfrei, schrecklich, schriftstellerisch, Schwachstelle, schwärmen, sehen, Sekretär, Settiung, Shara, Sigurd, Situation, spannend, spürbar, speziell, Spuren, Stadt, Stärke, stolpern, Talent, töricht, Töten, Teufelskreis, The Divine Cities, Tiefe, Tod, tragen, unbedeutend, ungleich, Universum, unsicher, unter Verschluss, Völker, verändern, verbinden, verboten, verehrt, Vergangenheit, verlassen, verliebt, Verschwinden, Versklavung, Verstand, vorantreiben, Vorgänge, wandeln, wärmstens, Wechselwirkungen, weitreichend, Wesen, wiedertreffen, Wunder, zahlreich, zeichnen, Zerstörung, zutrauen, Zweifel

Richard Kadrey ist mein Lieblings-Urban-Fantasy-Autor. Er ist einfach der Beste, wenn es darum geht, harte, witzige, makabre Geschichten zu schreiben, die Magie und Übernatürliches in unsere Welt katapultieren. Bei ihm gibt es keine glitzernden Vampire, keine schmusigen Werwölfe und erst recht keine jungen Frauen, die sich in all ihrem Herzschmerz mit Wonne suhlen. Seine Welt ist die Welt von James Stark aka Sandman Slim, mäßig begabter Hexer, Nephilim und Ex-Höllengladiator. Er ist nicht nett, er hat ein Alkoholproblem und sein Motto lautet „Mit Hoodoo und Bullshit wird’s schon gehen“. Kurz gesagt: ich liebe ihn! „Aloha from Hell“ ist der dritte Band der Reihe und ich freute mich riesig auf ein Wiedersehen mit Stark, seinen Gefährten und seinen Feinden!
Wieder einmal regiert die Langeweile in Starks Leben. Das Golden Vigil ist zerschlagen und Luzifer kehrte in den Himmel zurück. Seit er Los Angeles abermals rettete, war Stark brav und arrangierte sich mit dem Engel in seinem Kopf. Aber Stark wäre nicht Stark, hätte er nicht noch ein paar offene Rechnungen, die beglichen werden wollen. Da sich Luzifer kurzerhand aus dem Staub machte, versinkt die Hölle dank Mason im Chaos. Das könnte Stark natürlich egal sein, hätte Mason sich nicht mit Aelita verbündet, die weiterhin der fixen Idee nachjagt, Gott zu töten. Gemeinsam planen sie, Himmel und Hölle zu zerstören und dabei auch gleich noch Stark zu beseitigen. Sie spielen seine größte Schwachstelle gegen ihn aus und entführen Alice aus dem Himmel. Stark hat keine Wahl. Er muss ein weiteres Mal in die Hölle hinabsteigen. Sandman Slim kehrt heim.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abenteuer, abhandeln, Action, actiongeladen, Aelita, Alice, Alkoholproblem, Aloha from Hell, Arena, arrangieren, ausspielen, auszeichnen, Übernatürliches, überraschen, Band 3, Bastard, beeindruckend, begabt, begegnen, beglichen, beiläufig, Bereicherung, beseitigen, Bewusstsein, Bier, brav, Buch, Bullshit, bunt, Chaos, chaotisch, Details, Eindimensionalität, einlassen, emotional, endlos, Energie, Engel, enorm, entführen, Entwicklung, Erde, erdulden, Erklärung, erleben, ertragen, Ex-Höllengladiator, Fantasy, faszinierend, fies, Fläche, Frage der Zeit, Freund, Galgenhumor, Gedanken, Gefühl, Gesamtbild, Geschichte, gezeichnet, Gott, greifbar, großartig, haarsträubend, Handlung, hart, harte Schale, Hölle, heimkehren, herausarbeiten, Hexer, Himmel, hinabsteigen, Hoodoo, Idee, inoffiziell, James Stark, katapultieren, keine Wahl, kennen, Kombination, Kopf, kurz, landen, Lebenssinn, Lesen, Lesevergnügen, leugnen, lieben, Los Angeles, loslassen, Luzifer, Magie, makaber, Mason, mäßig, Motto, nach Hause, nah, Nephilim, nicht nett, oberflächlich, obszön, offen, offiziell, Ohren, Ort, perfekt, Persönlichkeit, Plätzchen, Potential, präsent, Protagonist, psychologisch, Rat, Rückkehr, real, realistisch, Rechnung, Reihe, retten, Rezension, Richard Kadrey, Sandman Slim, Schande, schlagen, schockieren, Schwachstelle, Spaß, Spielregeln, Spielwiese, Stark, stimmig, Talent, Töten, Tiefe, tot, treffen, unübersichtlich, unbekannt, unberechenbar, ungeheuer, unkritisch, Unterbewusstsein, Urban Fantasy, verabschieden, verbünden, Verbindung, vergessen, verloren, vermeiden, verschenken, verschwunden, versinken, vertraut, vertuschen, vielschichtig, vor vollendete Tatsachen, Vorgeplänkel, Welt, widerstreitend, Wiedersehen, Wirbelwind, witzig, wundern, zerstören, ziellos, zurückkehren, Zusammentreffen

Mir ist ein peinlicher Fauxpas passiert. Wie ihr sicher alle wisst, ist Jennifer L. Armentrout eine äußerst erfolgreiche, populäre Autorin. Sie wird von vielen Blogger_innen glühend verehrt. Ich hingegen habe bisher noch nie etwas von ihr gelesen, wollte das aber mit „The Turning“ nachholen. Dumm nur, dass dieser Reihenauftakt gar nicht von Jennifer L. Armentrout ist, sondern von Jennifer Armintrout. Noch dümmer, dass mir das erst nach der Lektüre aufgefallen ist. Warum müssen die beiden Damen auch so ähnliche Namen haben? Mein erstes Date mit Jennifer L. Armentrout steht also noch immer aus, dafür habe ich aber nun ihre Namensvetterin kennengelernt.
Dr. Carrie Ames hat hart dafür gearbeitet, Ärztin zu werden. Doch all ihre Träume platzen in dem einzigen, schrecklichen Moment, in dem sie von einem totgeglaubten Patienten angegriffen und lebensgefährlich verletzt wird. Bereits während der langen Monate ihrer Rekonvaleszenz spürt sie, dass der Angriff sie verändert hat. Wer war dieser Patient, der tödliche Wunden wie durch ein Wunder überleben konnte? Was hat er mit ihr gemacht? Als sie das Krankenhaus verlassen darf, beginnt sie, über ihren mysteriösen Zustand zu recherchieren. Sie findet eine Antwort, die, wenn auch absurd und schier unmöglich, die einzig logische ist: sie ist ein Vampir. Der Fremde hat sie verwandelt und ist somit ihr Erzeuger, an den sie durch ihr gemeinsames Blut für immer gebunden ist. Hals über Kopf stürzt Carrie in einen brutalen Kampf der Vampirfraktionen und muss sich entscheiden: gibt sie dem Sog der Blutsbande nach und schließt sich ihrem sadistischen Erzeuger Cyrus an oder wählt sie seinen Todfeind Nathan, der ihr zwar hilft, sie aber auch ohne zu zögern töten würde?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abstoßend, angegriffen, Art, ausrotten, Ärztin, überlegen, überzeugend, banal, Band 1, Bewegung, Beziehung, billig, Blood Ties, Blut, Blutsbande, Brillanz, Buch, Bullshit, Carrie, Charaktere, charmant, Cyrus, Daddy, Details, durchdacht, entscheiden, Enttäuschung, Erfolg, Erotik, Erzeuger, Erzfeind, Fantasy, Fühlen, Figuren, Gefühlschaos, gekünstelt, gelangweilt, Genre, glaubhaft, Grundtenor, Handeln, hingeklatscht, Hintergrundwissen, Ideen, identifizieren, inkohärent, inkonsequent, Jennifer Armintrout, Kampf, langweilig, lebensgefährlich, Leseerlebnis, lieblos, Nathan, oberflächlich, Patient, plump, Prioritäten, Prise, ProtagonistIn, Rasse, realistisch, Rezension, Sadist, sadistisch, Schwachstelle, schwierig, Selbstekel, Selbsterhaltungstrieb, Sexszenen, stereotyp, Talent, The Turning, Todfeind, Umsetzung, Universum, unwichtig, Urban Fantasy, Vampir, Vampirfraktionen, Vampirroman, Vampirwelt, verändert, verbunden, verletzt, Verständnis, verwandelt, widerlich, zugänglich