Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefallenen Schild-Amboss Itkovian und bitten um seinen Segen. Der Erlöser stellt keine Ansprüche. Er schließt ausnahmslos jede Seele in seine Arme. Er ist wehrlos, verletzlich gegenüber denjenigen, die seinen Kult zu missbrauchen gedenken. Denn Itkovian ist nicht der einzige Aufgestiegene, dessen Einfluss in Schwarz-Korall spürbar ist. Aus den Tiefen des Chaos steigt der Sterbende Gott empor, der süßes Vergessen verspricht. Seine Anhänger_innen planen, den Erlöser zu überwältigen und Schwarz-Korall zu übernehmen. Mehr denn je brauchen die Andii die Führung ihres Lords Anomander Rake, dieser schaut jedoch sorgenvoll nach Darujhistan.
In der Stadt des blauen Feuers kündigt sich eine gewaltige Konvergenz an. Reisende nähern sich der Metropole, Schlitzer kehrt in Begleitung seiner Gefährten zurück in die Straßen seiner Jugend, malazanische Veteran_innen und die Assassinengilde liefern sich blutige Scharmützel, das Azath-Haus speit Totgeglaubte aus und in der Ferne ist das Geheul furchteinflößender Hunde zu hören. Darujhistan ist in Aufruhr. Leben und Tod tanzen Hand in Hand und noch immer giert der Verkrüppelte Gott nach jedem Fetzen Macht, dem er habhaft werden kann. Im Schatten der Konvergenz richtet er seinen Blick auf das verfluchte Schwert Dragnipur, dessen schwarzes Herz tausende Seelen knechtet. Sein Träger ist Anomander Rake und so obliegt es dem Sohn der Dunkelheit, Schwarz-Korall und Darujhistan gleichermaßen vor dem Gift zweier wahnsinniger Götter zu bewahren. Ein Gott muss sterben, damit ein anderer aufgehalten werden kann.
Schlagwort-Archive: scheuen
Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes
Verfasst von wortmagieblog - 10. April 2019 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: abhängen, ablehnen, Ablehnung, Abschluss, abschweifen, Absicht, Abstriche machen, abwarten, abwechseln, Abwesenheit, Action, Aggression, albern, Alltag, Alter, Alternative, Alterungsprozess, am Leben, ambivalent, an der kurzen Leine halten, anbieten, andeuten, anfangs, anfreunden, Angriff, Anhänger, ankündigen, annehmen, Anomander Rake, anordnen, Anspruch, anstrengend, antun, Antwort, anziehen, Archetyp, Assassinengilde, Atmosphäre, außergewöhnlich, auf die Sprünge helfen, auf ewig, Aufgabe, aufgeben, Aufgestiegener, aufhalten, aufhören, auflockern, aufnehmen, aufregend, aufsteigen, aufweisen, ausdenken, ausdrücken, auseinanderhalten, Ausflug, ausliefern, ausnahmslos, Aussicht, ausspeien, Autor, Azath-Haus, Äther, Überlegung, ähneln, übernehmen, überschatten, übertreffen, überwältigen, bahnbrechend, Band 8, Böse, böswillig, Bürgerkrieg, beängstigend, Bedürfnis, Bedeutung, bedeutungsvoll, beeindruckt, beenden, Begegnung, Beginn, beginnen, begleiten, Begleitung, begreifen, behaupten, bekannt, bereithalten, besser, bestehen, bestimmen, Bestrebung, betrachten, bewahren, bewegen, beweisen, bewundern, bewusst, Bewusstsein, bezeugen, Bild, Bindeglied, bitten, blanvalet, Blend, Blick, blutig, brillant, Buch, Chaos, Charakter, charakterisieren, Chronist, Claude Monet, Crokus Junghand, darstellen, Darujhistan, das große Ganze, das kleinere Übel, Das Spiel der Götter, Daseinsberechtigung, dauern, davorstehen, definitiv, deklarieren, den Kopf in den Sand stecken, deprimierend, der Angekettete, der Sterbende Gott, der Verkrüppelte Gott, Detail, Detailreichtum, dick, Die Gärten des Mondes, Die Stadt des blauen Feuers, diffus, direkt, divergierend, Domäne, Doppelband, Dragnipur, durchdringen, durchgängig, Egoismus, eigenständig, eignen, eine Rolle spielen, einen, einfach, Einfluss, eingestehen, einmischen, einnehmen, Einsicht, empfehlen, empfinden, emporsteigen, Ende, enden, Endest Silann, Entfernung, enthüllen, Entität, entmutigend, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entsprechen, entstehen, Entwicklung, episch, Epos, erübrigen, erdulden, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlöser, Erlösung, erleben, erreichen, erschaffen, erstaunlich, erwarten, erzählen, Erzählsituation, Erzählstil, Erzfeind, essenziell, Ewig, exakt, Existenz, existierend, exquisit, exzentrisch, Fahrig, Faktor, Fanatismus, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fähigkeit, führen, Führung, Feder, Feldzug, Ferne, fertigstellen, feststellen, Fetzen, Figur, finden, fleckig, Fluch, Fokus, Form, fortschicken, Fragen, Fraktion, früher, freuen, Frieden, furchteinflößend, Göttin, Gedächtnis, Gedächtnislücke, gefallen, Gefährte, Gefühl, gegenüberstellen, gehören, Geheul, Geist, gelangen, gelegentlich, gelingen, Gemälde, gemein, Genabackis, genau, Genie, Gesamtbild, Geschehen, Geschichte, Gespräch, getrieben, gewaltig, Gewirr, gewissenlos, gezwungen, gieren, Gift, Gläubige, Gott, Gottheit, Grabhügel, gradlinig, Graue Schwerter, grausam, Grautöne, greifbar, grob, Grund, grundsätzlich, gutmütig, haarsträubend, habhaft, halten, Hand in Hand, Handeln, Handlung, Handlungsstrang, Haut, hören, Hülle, hüllen, Heim, Heimat, heimlich, helfen, herausfinden, herrschen, hervorragend, Herz, High Fantasy, hilflos, hinsehen, hintereinanderweg, hinterherkommen, Hirn, Historie, hoffen, Hund, Identität, ignorieren, im Stich lassen, im Vergleich, im Vordergrund stehen, immens, impressionistisch, in Aufruhr, in ihre Schranken weisen, Information, Inhalt, inhaltlich, ins Herz schließen, interpretieren, Intrige, involvieren, irrelevant, Itkovian, Jahr, Jahrtausend, jammern, Jugend, Kallor, Kapitel, Karsa Orlong, Kausalkette, kämpfen, König, Königreich, Körper, kein Land sehen, kein Zweifel, keine andere Wahl, keine Schande, Ketten, Kind, kleingeistig, klicken, Klimax, knechten, Kollektiv, komplex, Komplexität, kompliziert, Konzeption, Kovergenz, Krücke, Kreis, Kritik, Kruppe, Kult, Kultur, Kurald Galain, langsam, langweilig, Laufen, lauschen, Leben, Leben einhauchen, lechzen, lehren, leicht, Leid, Leiden, leihen, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Lether, lieben, Lieblingsfigur, liefern, Lord, Loyalität, Macht, Magier, Malazan Book of the Fallen, Malazaner, malazanisch, Manifestation, Manipulation, Mann, Märchenfigur, Märchenonkel, mögen, Möglichkeit, Meisterwerk, Mensch, menschlich, merken, Metropole, missbrauchen, mit Freuden, mit offenem Mund, Mitgefühl, Momentaufnahme, Mondbrut, Motiv, munter, Mutmaßung, Mutter Dunkel, Nachdenken, nachschlagen, Nacht, Name, Natur, nähern, Nebenfigur, negativ, nennen, neu, nimmersatt, Not, nutzen, obliegen, offenbaren, Offenbarung, Opfer, Option, orientieren, pannionisch, passen, Perfektion, Person, Perspektive, Perspektivwechsel, Pforte, philosophisch, pilgern, Pinselstrich, Plan, planan, Platz, populär, Preis, prominent, Prozessleistung, punktartig, Puzzleteil, qualifizieren, Rache, Rachegelüste, Rallik Nom, rauben, rächen, Rückgrat, Rückkehr, real, rechnen, Reihe, reisen, Reminiszenz, Respekt, Rezension, richten, Richtung, Ritual, Rolle, roter Faden, Ruhe, Sammeln, süß, Schaffen, Scharmützel, Schatten, schauen, Schauplatz, schämen, Schönheit, scheitern, schenken, scheuen, Schicksal, Schild-Amboss, schlagen, schließen, schlimmer, Schlitzer, Schluss, Schmerz, schnallen, Schrecken, schwadronieren, schwarz, Schwarz-Korall, schwärend, schwerfallen, schwerfällig, Schwert, Schwierigkeit, Seele, Seelenheil, Segen, Seher, seinen Anfang nehmen, Selbstaufgabe, Showdown, sichtbar, sinnen, Sisyphos, Sohn der Dunkelheit, Sonnenlicht, sorgenvoll, Spaß, spannend, spürbar, speziell, spirituell, sprengen, Stadt, stammen, Star, Status, staunen, ständig, stören, sterben, sterblich, stillstehen, Stimme, Stolz, stoppen, Straße, Strategie, strukturieren, Strukturierung, Symphonie, Szene, T'lan Imass, taktieren, Talent, tanzen, taub, tausend, Töten, Teil, Tiefe, tiefgründig, Timing, Tippa, Tiste Andii, Titel, Tod, Tod eines Gottes, Toll the Hounds, Tor, Torvald Nom, totgeglaubt, tragisch, Träger, ultimativ, unangebracht, unangetastet, unbestritten, unerkannt, Universum, unscheinbar, Unsterblichkeit, Unterschied, unterschiedlich, untersuchen, unverkennbar, unverzichtbar, unwichtig, unzählig, ursprünglich, Variante, Veränderung, verärgern, Veröffentlichung, Verbindung, verblassen, verblüfft, verdammt, verdienen, verehren, Verfall, Verflucht, verfolgen, vergönnt, vergegenwärtigen, vergehen, vergessen, Vergleich, Verhalten, Verlauf, verletzlich, verloren, vermögen, vermischen, verpuffen, versagen, versäumen, verschieden, Verschlungenheit, Versprechen, verstümmeln, verstehen, verteidigen, Vertrauter, Verwicklung, verzichten, Veteran, vielfach, vielschichtig, Volk, vollkommen, vorbeigehen, Vorbereitung, Vorgängerband, Vorliebe, vornehmen, vorprogrammiert, vorstellen, vorwerfen, Wahl, wahnsinnig, Waise, Warten, wünschen, Wechselwirkung, wecken, Weg, wehrlos, weiterhin, weiterleben, weitermachen, Welt, widersprüchlich, widerwillig, Wiedersehen, Wiki, winzig, wirken, Wirkung, Wissen, Wunde, wundern, Wunsch, zahlen, zahllos, zahlreich, Zahnrad, zögern, Zeitpunkt, zentral, Zerstörung, Ziel, zu lang, zu Rate ziehen, zu Tränen rühren, zulassen, zurückkehren, zurückverfolgen, zusammen, zuschauen
[Rund ums Buch] Lieber Verlag blanvalet, …
Hallo ihr Lieben 🙂
Morgen werde ich die Doppelrezension zu „Die Stadt des blauen Feuers“ und „Tod eines Gottes“ (Das Spiel der Götter #8) von Steven Erikson veröffentlichen. Ich habe beim Schreiben dieser Besprechung wieder einmal alle üblichen Vorgaben ignoriert und einfach aufgeschrieben, was mir durch den Kopf ging, ohne mich zum Beispiel um die Zeichenanzahl zu kümmern. Als ich die Inhaltsangabe fertig hatte, setzte ich mich an die Einleitung. Normalerweise verzichte ich für die Rezensionen von „Das Spiel der Götter“ mittlerweile auf Trivia-Infos, weil die zahlreichen Bände für sich selbst sprechen und meine Texte ohnehin lang genug werden, aber dieses Mal hatte ich aus aktuellem Anlass etwas auf dem Herzen. Ich begann, zu tippen und musste einige Stunden später einsehen, dass meine Einleitung viel zu umfangreich geworden war. Das war keine Einleitung. Das war ein eigener Beitrag. Deshalb habe ich beschlossen, diesen heute der morgigen Rezension voranzustellen. Ich muss mir etwas von der Seele reden und ich finde das Thema wichtig, darum lasse ich euch an meinen Gedanken teilhaben. Ich muss schimpfen – wo könnte ich das besser, als hier?
Die originale, englische Version von „Das Spiel der Götter“ wurde im Frühjahr 2011 mit dem Erscheinen des finalen Bandes „The Crippled God“ abgeschlossen. Für alle, die so ihre Schwierigkeiten mit Zahlen haben (wie ich), das ist 8 Jahre her. Der deutsche Verlag blanvalet begann 2012, eine schicke Neuauflage der Reihe zu veröffentlichen. Das ist 7 Jahre her. Bis heute ist die Reihe auf Deutsch nicht abgeschlossen. Dank der Teilung der zehn englischen Originalbände, die den ersten Band allerdings nicht betraf, sind aktuell 16 der 19 geplanten Bände erschienen. Das heißt, es fehlen noch immer anderthalb Bände der ursprünglichen Reihe. In den sieben Jahren seit der Neuveröffentlichung von „Die Gärten des Mondes“ schaffte es blanvalet nicht, eine vollständige, existierende Reihe zu übersetzen und auf den Markt zu bringen.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 9. April 2019 in Neuigkeiten & schnelle Gedanken, Rund ums Buch
Schlagwörter: abfinden, abhalten, Absatz, abschließen, Abschluss, absehen, amazon, anbieten, anflehen, Angelegenheit, angewiesen, ankündigen, Antwort, April 2019, auf den Markt bringen, auffallen, Aufmerksamkeit, aufregen, aufschreiben, aus aktuellem Anlass, ausgeliefert, austauschen, Ärger, ähnlich, ändern, ärgerlich, ärgern, öffentlich, überlaufen, überlegen, übersetzen, Band, bearbeiten, bedauern, bedeuten, Begründung, behandeln, Beispiel, Beitrag, bemächtigen, beschließen, beschweren, Besprechung, Bestellung, bestimmen, bewusst, bezweifeln, Bitte, blanvalet, Blickfeld, Boykott, Bringschuld, Buch, Buchhandlung, Buchpreisbindung, Buchversand, Das Spiel der Götter, Deal, Demonstrantin, Deutsch, Die Gärten des Mondes, die Hände gebunden, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Stadt des blauen Feuers, direkt, Doppelrezension, dreist, Druckwelle, durch den Kopf gehen, einfallen, eingestehen, Einleitung, einsehen, Englisch, enthalten, entnervend, entscheiden, entschuldigen, Entschuldigung, entsprechend, Erfahrung, Erfolg, erhalten, erhöhen, erinnern, erklären, erreichen, erscheinen, Erscheinungsdatum, Eskapaden, etwas auf dem Herzen haben, Existenzgrundlage, existierend, für sich selbst sprechen, fehlen, Fehler, final, formulieren, Fortsetzung, Frühjahr 2011, fuchsteufelswild, Gedanke, Gegenteil, Grund, guten Gewissens, guter Wille, heiß ersehnt, herausfinden, Herbst, hilflos, Hinhalten, hinunterschlucken, hinziehen, hinzufügen, hoffen, ignorieren, illustrieren, im Regen stehen lassen, Impertinenz, indirekt, Information, Inhaltsangabe, jammern, katastrophal, Kauf, kein guter Eindruck, keine andere Wahl, keine Schuld treffen, Kommentar, Konkurrenz, Konzern, Kunde, Kundenfreundlichkeit, Kundenmail, lang, langsam aber sicher, langwierig, Lösung, Lesen, Leser, leugnen, liefern, Mail, mangelnd, Möglichkeit, Mechanismus, meckern, Mensch, Misserfolg, mitteilen, Neuauflage, Neuveröffentlichung, nicht das Geringste zu tun haben, Notiz, Option, organisatorisch, Original, Originalband, parallel, Plattform, plausibel, potenziell, Rand, rechtfertigen, Regelmäßigkeit, Reihe, Rund ums Buch, rutschen, Schaffen, scheuen, schimpfen, schlecht, Schreiben, schreien, Schweigen, Seite, setzen, Situation, Stand, standardisiert, Steven Erikson, System, teilhaben, Teilung, Text, The Crippled God, Thema, tippen, Tirade, Tod eines Gottes, Transparenz, treiben, Trivia, umfangreich, ungern, unter Druck setzen, Unternehmen, ursprünglich, veröffentlichen, Veröffentlichungsdatum, verfügbar, Verlag, Verlagswebsite, verpassen, verschieben, verschwunden, verscuhen, Version, Verständnis, verstehen, verzögern, Verzögerung, verzeihen, verzichten, vollständig, von der Seele reden, voranstellen, Vorbestellen, Vorgabe, Vorgängerband, vorstellen, vorwerfen, Warten, wütend, Website, wehtun, weiterlesen, wichtig, Winter, Wissen, Wunschliste, Wutanfall, zahlreich, zeigen, zeitversetzt, zornig, zugänglich, zur Verfügung, Zusammenarbeit, zusammenhängen, zusehen, zustellen
Brian McClellan – Sins of Empire
Ich liebe es, wenn ein High Fantasy – Universum Schauplatz mehrerer Geschichten ist. In den meisten fantastischen Welten stecken unglaublich viel kreative Konzeption und Liebe zum Detail. Mir erscheint es wie Verschwendung, ein sorgfältig etabliertes Setting für nur eine Geschichte zu nutzen. Deshalb jubelte ich, als bekannt wurde, dass Brian McClellan in sein „Powder Mage“ – Universum zurückkehrt. Die Trilogie „Powder Mage“ gefiel mir äußerst gut und öffnete meinen literarischen Horizont für militärische High Fantasy. Während die Konflikte dieses Dreiteilers an das napoleonische Europa erinnerten, untersucht McClellan in „Gods of Blood and Powder“ die Auswirkungen imperialistischer Kolonialisierung in der neuen Welt. Er führt seine Leser_innen nach Fatrasta, das im ersten Band „Sins of Empire“ am Rande einer Revolution steht.
Bei einer Ausgrabung vor den Toren Landfalls, Hauptstadt der jungen, kriegsgeplagten Nation Fatrasta, wird ein antiker Stein geborgen. Eine geheimnisvolle Aura umgibt das Relikt. Es scheint zu flüstern, ist mit unverständlichen Symbolen bedeckt und treibt die Arbeiter in den Wahnsinn.
Weit entfernt im Grenzland Fatrastas ahnt die Pulvermagierin Lady Vlora Flint nichts vom Fund des mysteriösen Steines. Ihre Söldnerkompanie schlägt Aufstände des indigenen Volkes der Palo nieder, bis sie plötzlich zurück nach Landfall beordert werden. Die Lage in der Hauptstadt ist aufgeheizt. Eine offene, organisierte Revolte der Palo wird immer wahrscheinlicher. Vloras Truppen sollen die Anführerin der Rebellen finden und festnehmen. Unterstützung erhält sie von Michel Brevis, Agent der Geheimpolizei, und Ben Styke, in Ungnade gefallener Kriegsheld. Doch als sich Gerüchte über den Ausgrabungsfund über Fatrastas Grenzen hinweg verbreiten, ist eine Revolution bald nicht mehr das drängendste Problem des ungleichen Trios…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 12. Februar 2019 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 10 Jahre, 4 Sterne, Aal, Ablenkung, abschlachten, Action, Adro, Agent, ahnen, ambivalent, Anführerin, anstrengen, anstrengend, antik, Arbeiter, Atmosphäre, auf sich haben, aufbieten, aufgeheizt, aufregend, Aufstand, auftauchen, Aufwand, Aura, Ausgangssituation, Ausgrabung, Ausgrabungsfund, Auswirkung, Überraschung, öffnen, übelnehmen, überkochen, überzeugen, ballen, banal, Band 1, Bühnenmagier, bedecken, beeindruckend, begegnen, begeistern, begeistert, Beginn, Behandlung, bekannt, Ben Styke, beordern, bergen, Besatzung, betraut, bezweifeln, bleiben, blutig, brenzlig, Brian McClellan, Buch, Charakter, Chronik, clever, demütigen, die Bombe platzen lassen, dominant, doppelter Boden, drängend, Dreiteiler, durchsetzen, Ecke, eigenständig, einfordern, Element, Entscheidung, enttäuschen, erhalten, erinnern, Ermittlung, Eroberer, erscheinen, ertragen, Erwartungshaltung, etablieren, Europa, explosiv, Fan, fantastisch, Fantasy, Fatrasta, führen, Fehlbarkeit, Fehler, festnehmen, Feuerwerk, flüstern, Fleiß, Folgeband, folgenschwer, freuen, Fund, funktionieren, garantiert, Götterstein, Geduld, gefallen, gefährlich, geheimnisvoll, Geheimpolizei, Gemisch, Generalin, Gerücht, Geschichte, Geschick, gestalten, Gewässer, gigantisch, Gods of Blood and Powder, Greenfire Depths, Grenze, Grenzland, Grube, grundlos, Gut, Hand, handfest, Hauptfigur, Hauptstadt, herausfinden, hervorbringen, High Fantasy, Historie, Horizont, Hut, imperialistisch, in Atem halten, in Deckung, in den Wahnsinn treiben, in Ungnade gefallen, indigen, indigene Bevölkerung, instabil, Intrigengeflecht, jubeln, jung, Kaninchen, Kapitel, Karriereleiter, keine Hilfe, kennenlernen, Kolonialisierung, kompliziert, Konflikt, Konstruktion, Kontakt, Konzeption, koordiniert, kreativ, Kressianer, kreuzen, kriegsgeplagt, Kriegsheld, Lady Vlora Flint, Lage, Landfall, lang, langatmig, Lektüre, Leser, Liebe zum Detail, lieben, literarisch, loben, lohnen, loyal, Macht, Magie, Mühe, menschlich, mental, Michel Brevis, militärisch, Militärputsch, mysteriös, napoleonisch, Nation, nennen, nervig, neu, Neue Welt, nicht genug, niederschlagen, nutzen, offen, organisieren, Palo, Parallelgesellschaft, politisch, Position, Powder Mage, prekär, Problem, Pulvermagier, Rebellen, Rebellenführerin, rechnen, Regel, Relikt, Revolte, Revolution, Rezension, Söldnerkompanie, scharfsinnig, Schauplatz, scheuen, schleimen, Schutz, schwierig, Setting, sicher, Sins of Empire, Situation, Slumviertel, Sorgen, sorgfältig, spannend, Speichellecker, spielen, standhalten, Stasi, stecken, Stein, Symbol, Sympathie, symptomatisch, taff, Trilogie, Trilogieauftakt, Trio, Truppen, umgeben, unabhängig, unbekannt, unbeugsam, ungewiss, ungleich, Universum, unmoralisch, Unrecht, unterdrücken, unterlaufen, unterschätzen, Unterstützung, untersuchen, unverständlich, uralt, verbinden, verbreiten, verschärfen, Verschwendung, verstehen, vielversprechend, Volk, vorgeben, wagen, wahrscheinlich, würzen, Weg, weit entfernt, Welt, Worldbuilding, zaubern, zeigen, Zorn, zurückblicken, zurückkehren
John Katzenbach – Der Psychiater
John Katzenbach ist meine erste große Thriller-Liebe. Ich erinnere mich noch genau, wie sehr mich „Die Anstalt“ begeisterte, mein erster Roman aus seiner Feder und meiner Meinung nach der beste, den er je geschrieben hat. Nie zuvor war ich mit einem ähnlichen Level nervenzerfetzender, psychologischer Spannung konfrontiert worden. Katzenbach begründete mit diesem Buch meine ausgedehnte Thriller-Phase. In den folgenden Jahren las ich alles, was der Mann veröffentlichte. Leider verzeichnete ich einen graduellen Qualitätsverlust, gestand ihm jedoch stets eine neue Chance zu. Mein letzter Katzenbach war 2013 „Der Wolf“, den ich insgesamt ziemlich enttäuschend fand. 2017 entdeckte ich, dass er einen neuen Einzelband geschrieben hatte: „Der Psychiater“. Selbstverständlich wollte ich auch diesen lesen.
Ohne die Hilfe seines Sponsors, seines Onkels Ed, hätte es der 24-jährige Alkoholiker Timothy „Moth“ Warner niemals geschafft, trocken zu bleiben. Selbst jetzt, nach 100 Tagen der Abstinenz, ist er auf seine Unterstützung angewiesen. Deshalb ist Moth alarmiert, als Ed ein wichtiges Treffen der Anonymen Alkoholiker verpasst. Besorgt fährt er in Eds Praxis. Was er dort vorfindet, lässt das Blut in seinen Adern gefrieren: die Leiche seines Onkels. Alle Spuren deuten auf Suizid hin. Die Polizei schließt den Fall.
Eds Verlust wirft Moth völlig aus der Bahn. Er kann einfach nicht glauben, dass sich sein lebensbejahender, ausgeglichener Onkel selbst getötet haben soll. Schon bald beschleicht Moth ein furchtbarer Verdacht. War es vielleicht gar kein Selbstmord? Aber wer könnte den harmonieorientierten, hilfsbereiten Psychiater tot sehen wollen? Verärgerte er einen Patienten? Verstört und in tiefer Trauer begibt sich Moth auf einen gefährlichen Weg: er ist entschlossen, Eds Mörder zu finden. Unterstützt von seiner Jugendliebe Andy Candy und der Staatsanwältin Susan beginnt er, in Eds Vergangenheit zu graben und bemerkt nicht, dass er längst beobachtet wird…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 3. Oktober 2018 in Krimi, Rezension, Thriller
Schlagwörter: 3 Sterne, Abgrund, Abstinenz, adäquat, alarmiert, Alkoholiker, analysieren, Andeutung, Andy Candy, angewiesen, Anonyme Alkoholiker, Anspannung, anspruchsvoll, arrangieren, außergewöhnlich, Auf und Ab, aufkommen, aufregend, aufspüren, aus der Bahn werfen, ausgefeilt, ausgeglichen, auslöschen, ausreichend, ausschließen, überlassen, beeindrucken, begeben, begeistern, begründen, bemühen, beobachten, beschleichen, besorgt, bewahren, Beweggrund, Beziehung, Biss, Buch, Chance, das Blut in den Adern gefrieren, degradieren, Der Psychiater, Der Wolf, Deutsch, Die Anstalt, Disziplin, Duell, durchschauen, durchziehen, Ed, einbüßen, einbinden, eindeutig, Einzelband, Element, emotional, empfinden, Englisch, entdecken, entpuppen, entschlossen, Entschluss, enttäuschend, Enttäuschung, Entwicklung, erkrankt, ermitteln, erraten, erreichen, erschreckend, erzeugen, Existenz, Fall, faszinieren, fähig, fehlen, finden, folgen, Frage, Fragen, früh, Freigiebigkeit, frustrieren, furchtbar, Gefahr, gefährlich, Gegenteil, Geist, Geschichte, Gesellschaft, graben, graduell, handlungstragend, harmonieorientiert, herausfinden, Hilfe, hilfsbereit, hinauswollen, hindeuten, hinwegspülen, Identität, Information, intellektuell, interessant, John Katzenbach, Jugendliebe, Kapitel, Katz und Maus-Spiel, kämpfen, Killer, klären, Kommunikationszeitalter, konfrontieren, Kontrahent, Kräftemessen, Kreativität, Krimi, Kunst, Leben, lebensbejahend, Leiche, Lektüre, Lesen, Leser, Level, lieben, liebenswert, manövrieren, Mörder, mental, Mission, miträtseln, mitreißend, Moth, Motiv, mutmaßen, Nebenfigur, Nerd, Nervenkitzel, nervenzerfetzend, offenbaren, Onkel, Original, Parallelen, passend, passiv, Patient, perfektionieren, Persönlichkeit, Perspektive, Phase, Polizei, Position, praktisch, Praxis, prägen, Präzision, Profi, Profil, Psychiater, Psychologie, psychologisch, Qualitätsverlust, Rand, Rückfall, Reiz, Resonanz, Rezension, riskant, Rolle, Roman, schenken, scheuen, schließen, Schreiben, Selbstkontrolle, Selbstmord, Sicht, spannend, Spannung, Spannungsbogen, speziell, Spiel, Sponsor, Spur, Staatsanwältin, stabil, stimulierend, Struktur, Studie, Suchtkrankheit, Suizid, Susan, tödlich, Töten, teilen, The Dead Student, theoretisch, Thriller, tief, Timothy Warner, Titel, tot, Trauer, treffen, treiben, trocken, umbringen, unsichtbar, Unterschied, unterstützt, Unterstützung, verärgern, veröffentlichen, Verbindung, Verdacht, Vergangenheit, Verhalten, verlieren, Verlust, verpassen, Verschwinden, verstört, verzeichnen, voraussagen, vorfinden, vorzüglich, Weg, Wettrennen, wichtig, zahm, Zaungast, Zugang, zugestehen, zuschauen
Jane Nickerson – Strands of Bronze and Gold
Als Kind fürchtete ich mich schrecklich vor dem Märchen „Blaubart“. Die unheimliche Geschichte des reichen Adligen, der seine Ehefrauen ermordet und ihre Köpfe aufbewahrt, jagte mir eine Heidenangst ein. Ursprünglich stammt das Märchen von dem französischen Autor Charles Perrault aus dem Jahr 1697; historisches Vorbild für die Figur des Blaubart war der Serienmörder Gilles de Rais, ein Mitstreiter von Jeanne d’Arc. Heute fasziniert mich das grausame Märchen, weil es erstaunlich sexualisierte Lesarten zulässt und die Moral der Erzählung eher Erwachsene als Kinder anspricht. „Strands of Bronze and Gold“ von Jane Nickerson ist eine Adaption von „Blaubart“, die in den Südstaaten der USA in der Mitte des 19. Jahrhunderts spielt.
1855: Nach dem Tod ihres Vaters zieht die 17-jährige Sophie Petheram zu ihrem Paten. Obwohl sie ihn noch nie gesehen hat, ist sie bereit, im Herzen Mississippis ein neues Leben zu beginnen. Das opulente Anwesen Wyndriven Abbey entzückt Sophie. All ihre Träume von Reichtum und Luxus scheinen sich zu erfüllen und ihr Pate, Monsieur Bernard de Cressac, ist ein attraktiver, kultivierter Gentleman, dessen charmante Komplimente Sophie schmeicheln. Abend für Abend essen sie gemeinsam, doch tagsüber ist sie sich selbst überlassen. Gelangweilt streift sie durch die langen Flure des Anwesens. In einem der zahllosen Zimmer entdeckt sie Kleider, Erinnerungsstücke und Gemälde von drei Damen. Sophie wusste, dass Monsieur de Cressac Witwer ist, aber sie ahnte nicht, dass er bereits dreimal verheiratet war. Ein kalter Schauer erfasst sie, als ihr auffällt, dass alle drei Frauen rotes Haar hatten – wie sie. Was ist mit ihnen geschehen? Warum ist Sophie wirklich in Wyndriven Abbey? Beunruhigt erforscht sie die Vergangenheit ihres Paten und erkennt, dass sie sich in einem goldenen Käfig befindet, den sie vielleicht nie mehr verlassen kann…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 2. Oktober 2018 in Historische Fiktion, Mystery, Nordamerika, Rezension, Southern Gothic, Young Adult
Schlagwörter: 1697, 1855, 19. Jahrhundert, 2 Sterne, abhängig, ablehnen, Adaption, adlig, alt, Angst, angstbehaftet, anklingen, Annäherung, Ansatz, anschließen, ansprechen, antiquiert, Anwesen, Atmosphäre, attraktiv, Aufarbeitung, aufbrechen, aufdecken, auffallen, ausbremsen, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, auszeichnen, Autor, überraschend, überzeugend, banal, Basis, Bühne, bedauerlicherweise, Bedürfnis, bedeuten, beginnen, Bemühung, Bernard de Cressac, beunruhigt, Beziehung, bieten, bitter, Blaubart, Blickwinkel, Buch, Chance, Charles Perrault, charmant, Dame, Damensattel, Darstellung, dekadent, diffus, Drei, effektiv, Ehefrau, einjagen, einziehen, empfinden, entdecken, Entfaltungsspielraum, Entscheidung, entsetzt, enttäuschen, entzücken, erfassen, erfüllen, erforschen, Erinnerung, Erinnerungsstück, erlauben, ermorden, erstaunlich, Erwachsene, Erwartung, erweitern, erzählen, Erzählung, faszinieren, Fürchten, Figur, finster, Flur, französisch, Frauenbild, fremd, gefährlich, Geheimnis, gelingen, Gemälde, Gentleman, Geschehen, Geschichte, Gewinn, Gilles de Rais, goldener Käfig, grausam, gruselig, Handeln, hübsch, Heidenangst, helfen, historisch, Historische Fiktion, hoffen, Horizont, Ich-Perspektive, Implikation, individuell, inszenieren, interessant, Interesse, irrelevant, Jane Nickerson, Jeanne D'Arc, kalter Schauer, Kind, Kleider, komplex, Kompliment, konfrontieren, konzentrieren, Kostüm, kreativ, Kritik, kritisch, kultiviert, langweilen, Leben, Leid, Lektüre, Lesart, Luxus, Mann, Märchen, Mensch, Mississippi, Mitstreiter, Mittelmaß, Moral, Motiv, Mystery, Nacherzählung, naiv, neu, nicht genug, Nordamerika, Norden, nutzen, oberflächlich, opulent, Original, originell, Pate, persönlich, Petheram, Plantage, privilegiert, prominent, ProtagonistIn, Reich, Reichtum, Rezension, romantisiert, rote Haare, sabotieren, Südstaaten, schade, schaurig, schätzen, scheuen, schmach, schmückendes Beiwerk, schmeicheln, schmerzhaft, schrecklich, Schriftstellerin, Serienmörder, Setting, sexualisiert, sich selbst überlassen, Sichtweise, Sklavenhaltung, Sklaverei, Sophie, Southern Gothic, spüren, stammen, Strands of Bronze and Gold, streifen, tagsüber, Tagtraum, taktvoll, Talent, Tatsache, Thema, Tod, tollpatschig, transferieren, Traum, umfassend, unbeholfen, Underground Railroad, unheimlich, Unterstützerin, unverbindlich, unzureichend, ursprünglich, US-amerikanisch, USA, Vater, Verarbeitung, verbinden, verfügen, Vergangenheit, verhätschelt, verheiratet, verkörpern, verlassen, verstreichen, verwenden, vielversprechend, Vorbild, Vorlage, vorsetzen, Vorstellung, weiß, weltfremd, Wiedererkennungsmerkmal, Wirtschaft, Witwer, Wyndriven Abbey, Young Adult, ziehen, Zimmer, zu tun bekommen, zulassen, zurechtkommen
Marcia Clark – Without A Doubt
Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. Simpson vorgestellt und meine Eindrücke mit euch geteilt. Heute kehren wir noch einmal zum Strafprozess gegen Simpson in den Jahren 1994 und 1995 zurück. Seit Beginn meiner Recherchemission war es mir wichtig, ausgeglichenen und umfassend vorzugehen. Deshalb möchte ich heute ein Buch rezensieren, das einen weiteren, einzigartigen Blickwinkel auf den Mordprozess vermittelt. Wir beschäftigen uns mit „Without A Doubt“ von der Chefanklägerin Marcia Clark.
Der Medienrummel in den USA um den Fall O.J. Simpson war gewaltig. Bereits vor Prozessbeginn mutierte die Presse zum 13. Jurymitglied – und manch ein Reporter schwang sich zum Richter und Henker auf. Seriosität und Qualität der Berichterstattung variierten enorm. Die Causa Simpson lockte eine ganze Armee von Schmierfinken aus ihren Löchern, die nicht davor zurückschreckten, Falschinformationen zu verbreiten, Beweismaterial öffentlich zu machen und Zeug_innen stolze Summen für Interviews zu zahlen. Dieser ausufernde Zirkus beeinflusste den Strafprozess maßgeblich. Die Verhandlung wurde live auf dem Fernsehsender Court TV übertragen. Die Juryauswahl wurde durch die flächendeckende Berichterstattung massiv erschwert, weil sich kaum eine Person in Los Angeles finden ließ, die nicht bereits von den Morden an Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman gehört oder gelesen hatte. O.J. Simpsons Verteidiger, das „Dreamteam“, nutzten die Presse aktiv, um den Prozess zu ihren Gunsten zu manipulieren. Zeitgleiche, inoffizielle Pressekonferenzen aus dem Stegreif von Robert Shapiro und Johnnie Cochran am Ende eines Prozesstages waren keine Seltenheit.
Die Staatsanwaltschaft musste auf diese Tricks natürlich verzichten. Selbst wenn sie die Medien für sich hätten einspannen wollen – sie durften es nicht. Vielleicht schoss sich die Presse deshalb auf das Team der Anklage ein. Alle Mitglieder sahen sich scharfen Angriffen ausgesetzt, wurden als unerfahren, arrogant und schlicht inkompetent dargestellt. Doch niemand von ihnen erntete so viel Spott, Häme, Bosheit und Kritik wie Marcia Clark.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 27. September 2018 in Biografie, Non-Fiction, Rezension
Schlagwörter: 1994, 1995, 4 Sterne, Ablauf, abschließen, Absicht, absurd, afroamerikanisch, aggressiv, Akte, akzeptieren, als bare Münze verkaufen, alternativ, am Leben, an der Tagesordnung, Analyse, analysieren, anecken, anfechten, Anforderung, Angeklagter, angemessen, Angriff, Anhörung, Anklage, Anklage Mitgleider, anstoßen, anstrengend, antun, Anwältin, arbeiten, Arbeitspensum, arrogant, Arroganz, Artikel, Aspekt, außerordentlich, auf den Schlips treten, aufarbeiten, aufeinandertreffen, aufgeben, aufkommen, aufnehmen, aufwühlend, Augenringe, Ausführung, Ausgang, ausgeglichen, auslösen, Auslegung, ausufernd, Auswahl, autoritär, ähnlich, äußere Erscheinung, äußern, öffentlich, überlastet, übermüdet, übernehmen, überraschen, übertragen, überwältigend, überwiegend, überzeugen, überzeugt, Bauchgefühl, beantworten, Bedürfnis, Bedingung, beeindrucken, beeinflussen, befriedigen, begründen, begrenzt, behindern, beitragen, beleidigend, beobachten, berühren, Berichterstattung, beruflich, beschämend, beschleunigen, beschließen, beschreiben, Beschuldigter, besprechen, Bestandteil, betrachten, beurteilen, Beweislage, Beweislast, Beweismaterial, bewunderswert, bewusst, bieten, Bilant, Bildungsstand, Bill Hodgman, Biografie, Blickwinkel, Bosheit, brüsk, Buch, Chance, Charakter, Chefanklägerin, Christopher Darden, Court TV, dankbar, dazwischen funken, defensiv, denkwürdig, Detail, die Dinge beim Namen nennen, die Hände gebunden, diffus, diktieren, Dimension, direkt, Diskrepanz, Distanz, DNA, Downtown, Dreamteam, Druck, egal, Ehe, Ehemann, ehrgeizig, eindeutig, eindringlich, Eindruck, eine Rolle spielen, eingestehen, einordnen, Einschätzung, einschießen, einschränken, einseitig, einzigartig, empfinden, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, Entschluss, erbittert, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, erfrischend, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erläuterung, erleben, Ermittlung, erschöpfend, erschweren, erwarten, erwähnen, erwirken, Erziehung, eskalieren, Ex-Ehemann, Ex-Mann, exorbitant, explizit, Facette, Fakt, Fall, Falschinformation, Familie, Familienleben, fähig, Führungsebene, Fülle, Fehler, fehlerfrei, Feldzug, Festlegung, Fluch und Segen, Footballspieler, forsch, Fortschreiten, Fortschritt, Foto, fragwürdig, Frau, Freispruch, Freunde, Frisur, frustrierend, gönnen, geeignet, gehässig, geizen, genüsslich, Gender, Generation, gerechtfertigt, Gerechtigkeit, Gerichtssaal, Geschehen, Geschichte, Geschlecht, Geschworenendienst, gesellschaftlich, Gesetz, gestresst, gesund, Gewalt, gewaltig, gewalttätig, Gewissen, Gil Garcetti, glaubhaft, grauenvoll, Groll, Gruppe, Haftbefehl, Handeln, handhaben, harsch, hart, Hass, Hauptgrund, Hausdruchsuchung, Hautfarbe, Häme, häusliche Gewalt, heikel, Henker, Herr werden, hervorragend, hinreißen, hinterfragen, Hoffnung, identifizieren, If I Did It, illustrieren, im Nachhinein, im Stillen, implizieren, impulsiv, in Frage kommen, in Frage stellen, in Sicherheit wiegen, Indiz, Indizienbeweis, inkompetent, ins Gericht gehen, integral, integrieren, intelligent, interessant, Interesse, Interpretationsspielraum, interpretieren, Interview, intim, involvieren, Job, Johnnie Cochran, Journalist, juristisch, Juror, Jury, Juryauswahl, Jurymitglied, Justiz, Justizirrtum, kein Blatt vor den Mund nehmen, kennenlernen, Kenntnis, kindisch, Klasse, Kleidung, Kleinigkeit, Kompetenz, Konflikt, konfrontieren, Kontext, kontrovers, korrekt, korrigieren, krank, Kritik, kritisieren, L.A.P.D., Lance Ito, latent, lächerlich, Leben, lebhaft, Lehre, Leitung, Lektüre, lenken, Lesen, lindern, lohnend, Los Angeles, makellos, managen, Manifest, manipulieren, Marcia Clark, Mark Fuhrman, Mädchen, männerdominiert, Möglichkeit, Mörder, mörderisch, mühsam, Medien, Medienrummel, medienwirksam, Meinung, Mensch, Menschheit, mit Argusaugen, Mitglied, mitverantwortlich, Mord, Mord ersten Grades, Mordnacht, Mordprozess, Mordverfahren, Motiv, mutieren, Nachteil, nachvollziehbar, Neugier, Nicole Brown Simpson, Non-Fiction, O.J. Simpson, offenbaren, Opfer, Option, Orenthal James Simpson, Partner, Perfidität, Persönlichkeit, Person, Perspektive, physisch, planen, Popularität, Powerfrau, präsentieren, Presse, Pressekonferenz, Privatleben, Privatsache, professionell, Prominentenstatus, Prozess, Prozessbeginn, Prozessjunkie, Qualität, Rasse, Rassenkarte, rassistisch, Rückschluss, reagieren, realistisch, rechtfertigen, rechtlich, Rechtssystem, reell, Reporter, Rezension, Richter, Richtung, riskant, Robert Shapiro, Rolle, Ronald Goldman, rudimentär, ruppig, Sammeln, Schaffen, scharf, Scheidung, scheitern, scheuen, schildern, schlüssig, Schmerz, schmerzhaft, Schmierfink, Schmutz, Schritt, Schuld, schuldig, Schuldzuweisung, schwarz, Schwert, schwierig, Seriosität, Sexismus, sezieren, sicher, Situation, Sohn, Sorgerechtsstreit, Spannung, spekulativ, speziell, Spielraum, Spott, Spur, Staatsanwaltschaft, Staatsanwältin, stattfinden, Statuten, Störfaktor, Strafprozess, Strategie, stur, suggerieren, sympathisch, Szenario, Szene, Tag und Nacht, Tat, Tatort, Täter, Täterin, Töten, Tür und Tor öffnen, Team, teilen, Tempo, The Run of His Life, Thema, Thematik, Theorie, touchieren, trügerisch, Tribut fordern, trotzig, umfassend, unüberbrückbar, unbedacht, unbehelligt, uneinsichtig, unerfahren, Unmenge, unmenschlich, Unrecht, unreflektiert, unsympathisch, unterhalten, unterschätzen, unterschiedlich, unterschwellig, unwahrscheinlich, Unwille, Urteil, US-amerikanisch, USA, verantwortlich, veröffentlichen, verbergen, Verbitterung, verblüfft, Verbrechen, verdichten, Verfahren, Verfügbarkeit, verfolgen, Vergangenheit, Verhalten, verhandeln, Verhandlung, Verhör, verhindern, verlassen, verleiten, verletzend, verlieren, vermitteln, verpflichtet, verschärfen, verschieden, verstehen, Verteidiger, Verteidigung, Vertrauen, vertreten, Verurteilung, verzichten, vom Gegenteil überzeugen, Vorbereitung, Vorfall, vorgehend, Vorgehensweise, Vorgeschichte, Vorsatz, vorsätzlich, vorstellen, Vorwurf, wahrheitsgemäß, Wahrnehmung, wünschen, wichtig, wild, wirken, Wissen, wissenschaftlich, Without A Doubt, zählen, zögern, ZEIT, Zeitfenster, zeitlich, Zeitspanne, Zeuge, Zirkus, Zivilprozess, zukünftig, zulassen, zurückbringen, zusammenbrechen, Zusammenstellung, zustimmen, zuteilen, zutrauen, zweifach, Zweifel, zweischneidig
Heinz Buschkowsky – Neukölln ist überall
Ich lebe seit etwa 12 Jahren in Berlin-Neukölln. Ich ahne, dass einigen jetzt bereits ein kalter Schauer über den Rücken läuft und andere große Augen kriegen und fragen „Neukölln? Ist das nicht dieser Problembezirk? Mit der Rütli-Schule und so?“. Ja, ist es. Es ist ebenfalls der traurige Schauplatz, an dem ein junges Mädchen in einem Koffer verbrannt wurde. Das war gar nicht weit von meiner Wohnung.
Als ich hierherzog, hätte ich mir niemals vorstellen können, zu bleiben. Ich – das Kind aus dem Osten der Stadt, aufgewachsen in Marzahn, wo sich der Anblick von Plattenbausiedlungen quasi in meine Netzhaut brannte – zog damals in den vierten Stock eines Altbaus nahe der belebten Hermannstraße, zu meinem damaligen Freund. Meine Beziehung zu diesem Mann überlebte die Zeit nicht – meine Beziehung zu Neukölln hingegen vertiefte sich mit einer Intensität, die ich niemals für möglich gehalten hätte.
Als unsere Beziehung endete, suchte ich eine eigene Wohnung, die sich schon damals kaum finden ließ. Ich wollte eigentlich zurück in den Osten, weil ich mich dort verwurzelt fühlte und mir die in Frage kommenden Bezirke – speziell Prenzlauer Berg, Pankow und Friedrichshain – einfach so viel hipper und cooler erschienen als Neukölln mit seinem hohen Einwandereranteil und der daraus resultierenden Atmosphäre. Leider (oder glücklicherweise) wollte man mich im Osten nicht. Ich fand keine Wohnung. Ich suchte ein halbes Jahr und schraubte meine Ansprüche zähneknirschend immer weiter herunter. Irgendwann landete ich bei der Hausverwaltung meines Ex-Freundes. Sie hatten eine kleine 2-Zimmer-Wohnung im Angebot, im ersten Stock desselben Hauses, in dem mein Ex damals noch lebte (er zog später aus). Ich besichtigte die Wohnung, bekundete mein Interesse und erhielt den Zuschlag. Tja. Da war ich nun, wieder in Neukölln. Übergangsweise. Dachte ich.
Ich weiß nicht, wann es passiert ist. Vermutlich gab es keinen spezifischen Schlüsselmoment, wahrscheinlich war es ein gradueller Prozess, den ich gar nicht bewusst wahrnahm. Die Jahre vergingen und meine Pläne, den Bezirk wieder zu verlassen, rückten immer mehr in den Hintergrund. Ich begann, mich wohl zu fühlen. Ich lernte das pure Leben, das hier durch die Straßen pulsiert, die zentrale Lage, die unzähligen Spätis und Kneipen, das Tempelhofer Feld und die kulturelle Vielfalt zu schätzen. Ich erfreute mich an den grünen Oasen in meinem Kiez, die meiner Hündin so viele Möglichkeiten für Spiel und Spaß bieten. Ich fand einen Freundeskreis, wuchs Stück für Stück in diese Welt hinein. Und irgendwann wachte ich eines Morgens auf und stellte fest, dass ich nicht mehr gehen wollte. Ich hatte mich in Neukölln verliebt.
Diese Rezension zu Heinz Buschkowskys politischer Analyse „Neukölln ist überall“ ist für mich daher sehr persönlich. Buschkowsky war von 2001 bis 2015 Neuköllner Bezirksbürgermeister der SPD. Sicher ist er einigen von euch bekannt, denn er war stets eine popularisierende Persönlichkeit und eckte mit Zitaten wie „Multikulti ist gescheitert“ sogar in seiner eigenen Partei an. Wo immer er auftrat und sich äußerte, erregte er Aufsehen. Vor der Lektüre seines Buches war ich aufgrund der Medienberichte selbst kein Fan von ihm. Ich empfand seine Kritik an meinem geliebten Bezirk als zu harsch und als beleidigend. Natürlich hat Neukölln einige Probleme, aber die resignierte Frustration, die ich aus Buschkowskys Äußerungen heraushörte, wurde meiner Lebensrealität nicht gerecht. Von „Neukölln ist überall“ hatte ich ebenfalls nur Negatives gehört. Lesen wollte ich es trotzdem, aus dem kindischen Impuls heraus, Neukölln verteidigen zu wollen. Ich wollte Buschkowsky widersprechen, seine Thesen in der Luft zerreißen und das Buch mit dem guten Gefühl schließen, es besser zu wissen als dieser meckernde alte Mann.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 4. September 2018 in Non-Fiction, Politik, Rezension
Schlagwörter: 2012, 4 Sterne, Abrechnung, Abstraktion, aktiv, Aktualität, aktuell, Alarm schlagen, alleinlassen, Altbau, Alternative, am Herzen liegen, Amtszeit, Analyse, analysieren, anecken, angebracht, angehen, Anpassung, anrechnen, ans Herz legen, anschließen, Anschuldigung, Antwort, Appell, appellieren, Atmophäre, auf einem guten Weg, aufgeschlossen, Aufgeschlossenheit, aufhören, Aufsehen, aufwachen, Ausführung, ausgeben, Äußerung, ändern, übrig, beanstanden, bedeuten, beeindrucken, Beispiel, bekannt, belebt, beleidigend, benötigen, Berlin, Berliner Senat, beschönigen, beschreiben, Besuch, Bevölkerungsexplosion, Bevölkerungszahl, Bevölkerungszuwachs, bewusst, Beziehung, Bezirk, Bezirksbürgermeister, Bildung, blöd, bleiben, Brennpunkt, Brennpunktbezirk, Buch, bundesweit, bunt, detailliert, Deutschland schafft sich ab, die Augen verschließen, die Ärmel hochkrempeln, die Kurve kriegen, diskutieren, Dreck, Durchmischung, durchsetzen, ebenbürtig, effektiv, einbüßen, einfallsreich, eingeschränkt, eingreifen, Einsatz, einsetzen, Einwandereranteil, Einwanderung, Emotionalität, engagiert, entdecken, entschuldigen, entspannt, entwickeln, erörtern, erfolgreich, erfreuen, ergeben, erkennen, erklären, erleben, ermöglichen, erregen, erscheinen, Europa, europäisch, explosionsartig, Fachwissen, Familie, Fan, Fürsprecher, fern, fesselnd, feststellen, fröhlich, Freiheit, Fremdenfeindlichkeit, Freude bereiten, freuen, Freundeskreis, friedlich, Frustration, furchtlos, günstig, gefallen, Geld, Gentrifizierung, gerecht werden, Gesellschaft, gesellschaftlich, gewöhnen, Glasgow, graduell, grün, große Reden schwingen, Halbwertszeit, handhaben, Handlungsgewalt, hanebüchen, harsch, Heimat, Heinz Buschkowsky, helfen, herausfinden, Hermannstraße, hervorragend, herziehen, Hilfe, hindern, hineinwachsen, hingebungsvoll, hinsehen, hochinteressant, Ignoranz, Image, Impuls, in der Luft zerreißen, in die Höhe schießen, individuell, informieren, inhaltlich, Integration, intellektuell, Intensität, interessant, Interesse, jammern, kalter Schauer, Kapitel, kaufen, kämpfen, Kiez, kindisch, Kneipe, Kodderschnauze, Konflikt, Konfliktherd, Konfrontation, Konsequenz, Konzept, kreativ, Kritik, Kritiker, kritisieren, kulturell, Lage, lamentieren, Lösung, Leben, lebenslustig, Lebensrealität, lehrreich, leidenschaftlich, Lektüre, Lesen, Liebe, lieben, London, Macht, Mammutaufgabe, Marzahn, massiv, mögen, möglich, Mühe machen, meckern, Medien, Mensch, mies, Miete, Mischung, misslungen, Mix, Multikulti, nachvollziehbar, Neapel, negativ, Neukölln, Neukölln ist überall, Neuköllner, nichts anfangen, Non-Fiction, nutzen, Oase, Oslo, Osten, Partei, Parteigenosse, Parteipolitik, persönlich, Persönlichkeit, Perspektive, Politik, Politikersprech, politisch, popularisierend, praktisch, Problem, Problembezirk, Prozess, Rassismus, Rütli-Schule, realisieren, rechnen, Recht haben, Reise, Resümee, resigniert, Rezension, Rotterdam, Sachbuch, scheitern, schenken, scheuen, Schlüssel, Schlüsselmoment, schlüssig, schmollen, schonungslos, Schreiben, Schreibstil, Schwätzer, Schwierigkeit, Selbstbewusstsein, sichtbar, Situation, Skandalveröffentlichung, sozial, spannend, Späti, SPD, Stadt, Stadtteil, stattfinden, stören, steigend, stolpern, Strategie, sträflich, Student, täuschen, Tempelhofer Feld, temperamentvoll, Theorie, These, Thilo Sarrazin, ticken, Tilburg, Toleranz, treffend, typisch, umsetzen, Umstrittenheit, unbestreitbar, unerwartet, Unfähigkeit, unkommentiert, Untätigkeit, Unternehmer, unterziehen, unwahrscheinlich, verändern, Veränderung, Veröffentlichung, Verbesserung, verfluchen, verfolgen, vergessen, vergleichen, vergleichsweise, verlangen, verlieben, verlieren, vermögen, vermissen, vernachlässigen, verrückt, Versäumnis, Verschwinden, versuchen, verteidigen, vertiefen, verwurzelt, Vielfalt, vielfältig, vor Ort, Vorhaben, vorstellen, wahrnehmen, wünschen, wegargumentieren, weitreichend, Werk, widersprechen, wohl fühlen, wohnen, Wohnung, Wohnungsnot, wunderbar, Zeichen, Zeit verstreichen, zentral, Zitat, zujubeln, zunehmen, zusammenhängen, zustimmen, Zwangsveränderung
John Gwynne – Malice
Greifbare, gelebte Geschichte ist für den Autor John Gwynne einer der stärksten Faktoren, die sein Schreiben beeinflussen. Das Nachstellen historischer Ereignisse gehört zu seinen Hobbies. Oh ja, Mr. Gwynne hüpft gern in ein Kostüm und spielt Schlachten, Turniere und das mittelalterliche Alltagsleben nach – begleitet von seiner gesamten Familie. Eine herrliche Schrulle. Er erklärt, dass die Erfahrungen, die er dort sammelte, den Entstehungsprozess des High Fantasy – Epos „The Faithful and the Fallen“ entscheidend inspirierten. „Malice“ ist der Auftakt der vierteiligen Reihe, mit dem ich mich vertrauensvoll in die Hände eines Schriftstellers übergab, der tatsächlich weiß, wie es sich anfühlt, einen Schwerthieb abzublocken.
Einst wurden Menschen und Riesen als unsterbliche Herren über die Erde geschaffen. Sie bevölkerten die Schöpfung des Gottes Elyon und lebten in Harmonie. Doch sie wurden beobachtet. Hasserfüllt und eifersüchtig blickte Elyons Gegenspieler Asroth auf die Welt. Bosheit erfasste ihn. Hinterlistig entzweite er Menschen und Riesen. Der Tod, vormals unbekannt, hob sein hässliches Haupt. Ströme aus Blut färbten die Erde und Elyons Zorn war schrecklich. Er entsandte seine Elitekrieger, die Ben-Elim, um seine geliebte Schöpfung auszulöschen. Sein Urteil war fast vollstreckt, als Elyon aus der Anderswelt Asroth‘ Lachen vernahm. Er erkannte, dass er hereingelegt worden war. Bestürzt und von tiefer Trauer überwältigt rettete er die Ruinen seiner ehemals prachtvollen Welt und verschwand. Er kehrte nicht zurück. Noch immer kämpfen die Ben-Elim gegen Asroth und seine Heerscharen, während die Völker der Erde in den Trümmern des Krieges zu überleben versuchen.
Jahrtausende später wächst Asroth‘ Einfluss erneut. Eine Prophezeiung weissagt, dass das Schicksal der Welt zwischen zwei Kämpfern entschieden wird: der Schwarzen Sonne und dem Leuchtenden Stern. Der junge Corban ahnt nicht, dass seine Zukunft eng mit der Prophezeiung verknüpft ist und dass sein Erwachen der Beginn des letzten Krieges sein wird…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 12. Juni 2018 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 3 Sterne, abblocken, ahnen, Alltagsleben, Anderswelt, andeuten, anlächeln, annehmen, Aspekt, Asroth, auffallen, Aufmerksamkeit, Auftakt, Aufwachsen, auslöschen, Autor, über sich hinauswachsen, überleben, überraschen, überwältigt, Band 1, Basiselement, Bauchgefühl, beeindruckend, beeinflussen, Beginn, behaupten, Ben-Elim, benötigen, beobachten, bestürzt, bevölkern, Bindung, blicken, Blut, Bosheit, Buch, Charakter, Coming-of-Age, Corban, Detail, dienen, distanzieren, dringend, eifersüchtig, Eigenheit, Einblick, Einfluss, einzigartig, Element, Elitekrieger, Elyon, eng, enthlten, entscheiden, entscheidend, entsenden, Entstehungsprozess, entwickeln, entzweien, Epos, erachten, erahnen, Erde, Ereignis, Erfahrung, erfassen, Ergebnis, erhalten, erinnern, erkennen, erleben, ernstnehmen, erobern, erwachen, Exemplar, Fahrt aufnehmen, Faktor, Familie, Fantasy, Fähigkeit, färben, Feigling, fesseln, Figur, Freude, funktionieren, Gegenspieler, gelebt, geliebt, Genre, genrekonform, genretypisch, Gerechtigkeitssinn, Geschichte, gewähren, gleichgestellt, Gott, greifbar, grundlegend, Handlung, Harmonie, hasserfüllt, Heerschar, heraustreten, hereinlegen, Herr, herrlich, High Fantasy, hinterlistig, hinwegsehen, historisch, Hobby, honorieren, Idee, Implementierung, Impuls, in Kontakt, individuell, inspirieren, interessant, Jahrtausend, John Gwynne, Kastell, kämpfen, Kämpfer, kennenlernen, Konflikt, konzentrieren, Kostüm, Kreativität, Krieg, Krieger, Kultiviertheit, langsam, Leben, Lektüre, Leser, Leuchtender Stern, liefern, lohnen, Malice, Mensch, mittelalterlich, Motiv, Mut, mutig, nachlegen, nachsichtig, nachstellen, neu, Neuerfindung, originell, passend, Perspektivwechsel, Plagiat, Platz, Potential, POV, prachtvoll, prominent, Prophezeiung, Punk, Randerscheinung, rechtmäßig, Reihe, Reihenauftakt, retten, revolutionär, Rezension, Riege, Riese, risikoarm, Rolle, Ruine, Schaffen, Schatten, Schöpfung, scheuen, Schicksal, Schlacht, schlummern, schrecklich, Schreiben, Schriftsteller, Schrulle, Schwarze Sonne, Schwerthieb, Setting, sicherer Hafen, spinnen, Stark, steif und fest, Struktur, The Faithful and the Fallen, tief, Tod, tollpatschig, Trauer, Trümmer, Turnier, unbekannt, unbestritten, Universum, unschätzbar, unsterblich, Urteil, verügen, Verbannte Lande, verknüpfen, verlassen, vermitteln, Verschwinden, verstecken, Vertrauen, vierteilig, Volk, vollstrecken, voraussagen, vorhersehbar, vorstellen, vorzeichnen, wachsen, wagen, Weisheit, weissagen, weitreichend, Wiedererkennungswert, Wissen, ZEIT, Zorn, zu bieten haben, Zufall, Zukunft, zurückkehren, zurechtfinden, zuweisen
Libba Bray – Beauty Queens
Sehr verehrtes Publikum, herzlich Willkommen zum Miss Teen Dream Schönheitswettbewerb! 50 Teilnehmerinnen kämpfen allein zu Ihrer Unterhaltung um Ruhm, Ehre und die Krone!
Die Firma freut sich, Ihnen dieses Jahr eine ganz besondere Ausgabe von Miss Teen Dream präsentieren zu dürfen: die Survival Edition, der erste Schönheitswettbewerb auf einer einsamen Insel! Wer überlebt den Flugzeugabsturz und wird trotz Hunger, Durst und Angst die Choreografie einstudieren? Wer bewahrt sich auch im Angesicht größter Gefahr das Lächeln einer wahren Königin? Wird es Miss Texas? Miss Rhode Island? Oder doch Miss Illinois? Die Firma hat keine Kosten und Mühen gescheut, um für Sie die spannendste Competition aller Zeiten zu veranstalten! Schalten Sie ein!
Unterstützt durch Produktplatzierungen.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 26. Mai 2016 in Realistische Fiktion, Soziales, Young Adult
Schlagwörter: abenteuerlich, Absicht, abstempeln, abstrakt, Absurdität, aktiv, akzeptieren, Angst, anklagen, anrichten, außergewöhnlich, auf zwei Beinen, aufbrechen, aufgeschlossen, aufrechterhalten, aus dem Nichts, ausbauen, Ausgabe, ausgesetzt, ausleben, aussehen, austauschbar, ähneln, überbordend, überholt, überleben, übernehmen, überspitzt, banal, bauen, Beauty Queens, bedeuten, Bedeutung, befreien, bekannt, bekennen, bestimmen, betrachten, bevormundet, bewahren, Bild, Biografien, bissig, bitterböse, Botschaft, Buch, Choreografie, comic-artig, Competition, Cover, darüber lustig machen, darstellen, Definition, deutlich, Dienst am Kunden, Diskriminierung, Doppelmoral, Druck, dumm, Durst, dystopisch, Einfluss, einsame Insel, Einsamkeit, einschalten, Einschübe, einstudieren, einzigartig, Ende des Jahres, enorm, entdecken, entsprechen, Entwicklung, erheben, erkennen, erleben, erschlagen, Erwartungen, fantastisch, fähig, Fähigkeit, für sich arbeiten lassen, Feminismus, Figuren, Firma, Firmen, Flittchen, Flugzeugabsturz, formulieren, Frauen, Gänse, Gefahr, Geist, Geld, Geschichte, Gesellschaft, gesellschaftskritisch, Gesellschaftsmechanismen, glasklar, gleichsetzen, Gründe, Handlung, Hässlichkeit, hübsch, Hütte, Heldin, herausarbeiten, herzlich Willkommen, Highlight, Humor, Hunger, Ideal, illustriert, im Namen, in Hülle und Fülle, in jeder Hinsicht, individuell, Inhaltsangabe, ins Herz geschlossen, Insel, integrieren, interessiert, Ironie, Irrglaube, jung, Kapitalismus, Königin, kümmern, Klischees, Konsum, Konventionen, Kosten, Kritik, kritisieren, Lächeln, Leben, leicht, Lektüre, Lernen, Lesen, Leser, Libba Bray, liebenswürdig, liebenswert, locker, lohnen, lustig, Macht, Mädchen, Mädels, Männer, Mühen, mental, Miss Illinois, Miss Rhode Island, Miss Teen Dream, Miss Texas, moralisch, mutig, nachvollziehbar, Natürlichkeit, nicht nötig, nichts auszusetzen, Normen, nutzen, oberflächlich, Oberflächlichkeit, Objektifizierung, obsolet, paradox, Persönlichkeiten, präsentieren, priorisieren, Produktplatzierungen, Profitgier, Publikum, Quatsch, Rahmen, Rassismus, Rücken, Realistische Fiktion, Regeln, Rettung, Rezension, Roman, scharf, schön, Schönheit, Schönheitswettbewerb, scheren, scheuen, Schlampen, schräg, Schwächen, Selbstbestimmung, Selbsterkenntnis, Selbstständigkeit, Sexismus, sexuell, skrupellos, Soziales, spannend, Stärke, Stärken, Stück für Stück, Stereotypen, Stolz, Struktur, Stutenbissigkeit, Survival Edition, tagtäglich, taub stellen, Teenager-Drama, TeilnehmerInnen, TV-Show, Umstände, unrealistisch, unschuldig, unterdrücken, Unterhaltung, unterschiedlich, unterstützen, veranstalten, verbergen, verdienen, verdrehen, verkörpern, verlangen, verlieren, Verlockung, vermuten, verschieden, Versprechen, verstellen, viel zitiert, voranschreiten, Vordergrund, vorgehen, vorschreiben, wagen, wahres Ich, wahrnehmen, Welt, Werbeunterbrechungen, wichtig, wie Dreck behandelt, witzig, Young Adult, Zeigefinger, zwingen, zynisch
Wortmagie’s Buchige Schnitzeljagd zum Welttag des Buches – Rätsel #5
Hallo ihr Lieben! 🙂
Wir sind über den Berg. Den Großteil der Rätsel der Buchigen Schnitzeljagd zum Welttag des Buches haben wir hinter uns. Einschließlich heute stehen uns noch 3 Rätsel bevor, die gelöst werden wollen. Ich fiebere bei jeder und jedem von euch mit und drücke so fleißig meine Däumchen, dass sie bereits ganz blau anlaufen. 😀 >>> Weiterlesen & Mitmachen!
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 20. April 2016 in Neuigkeiten & schnelle Gedanken
Schlagwörter: 150 Jahre, 1847, 2 Sekunden, 2005, 23. April, 30 Jahre, Adresse, an die Tür klopfen, anlaufen, Antworten, anzeigen, April 2016, Aufgabe, aufstrebend, ausgelost, ausgeschlossen, auslosen, Auslosetag, AutorIn, Öffentlichkeit, überlegen, Bücher, bekannt, bekannt geben, Bekanntheit, berühmt, Berufsbild, beschweren, Beziehung, bitten, blau, Bruder, Buch, buchig, Buchtitel, Chance, Daten, die Daumen drücken, Einsendungen, Einverständnis, enthalten, Erfolg, erfolgreich, erhalten, erreicht, Existenz, Extralos, Familie, fleißig, Frau, früh, gelöst, Generation, gerückt, Geschichte, gewinnen, Gewinner, Gewinnspiel, Goodie-Paket, Google, halten, hinbekommen, Jahr, Jünger, jung, Kasten, Klassiker, Kleid, knacken, kniffelig, Kommentar, Kommentarfunktion, Kontaktformular, korrekt, länger, löschen, lösen, Lösungen, leider, Mail, Maus, männlich, melden, mitfiebern, Mitglied, Nachname, Name, neu, Neueinsteiger, notfalls, Parallelen, potentiell, präsentiert, ProtagonistIn, Rampenlicht, Rätsel, Rechtsweg, Regeln, Schatzsucher, Schöpferin, scheuen, schick, schlauer, Schnitzeljagd, schwer, schwer haben, Schwestern, sicher, später, Tag 5, teilnehmen, Teilnehmer, unkonventionell, Vampire, verantwortlich, verdanken, verlinkt, Vermächtnis, verrückt, Versandkosten, Versendung, verstarb, verstecken, versteckt, verstehen, Vertrauen, vollständig, Vorgänger, vorliegen, vorsetzen, Weilchen, Welt, Welttag des Buches, Werwölfe, wunderbar, ZEIT, zu Rate ziehen