
Hallo ihr Lieben! 🙂
Puh. Hinter mir liegt ein anstrengendes Wochenende. Wir haben unsere Küche in eine Baustelle verwandelt. Es war laut und schmutzig, der feine Baustaub klebte echt überall. Aber jetzt ist der Raum leer und fertig vorbereitet für die neuen Küchenmöbel. Heute hat der Lieblingsmensch noch gestrichen, während ich im Wohnzimmer im Home Office saß, und morgen kommt der Elektriker. Danach heißt es warten. Wir haben leider noch immer keinen Termin. Theoretisch sollte die neue Küche irgendwann nächste Woche eingebaut werden. Vorsichtshalber haben wir unseren alten Herd noch behalten und nicht in den Keller gebracht, für den Fall, dass sich die Lieferung doch verzögert. Ich versuche trotzdem, optimistisch zu bleiben. Drückt uns die Daumen, dass alles klappt, denn ewig halten unsere vorgekochten Vorräte natürlich nicht. 😉
Heute ist der erste Montag des neuen Jahres, den wir selbstverständlich mit der wöchentlichen Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise zelebrieren.
Was sind deine Lesevorsätze für 2021?
Abgesehen davon, dass ich mir wieder 85 Bücher als Leseziel gesetzt habe und meine Challenges so erfolgreich wie möglich abschließen möchte? Nein. Es ist die alte Leier: Ich brauche ein paar lockere Ziele, weil sie meinem Leseverhalten Struktur geben, aber es handelt sich dabei lediglich um Richtwerte. Pi mal Daumen – Kalkulationen. Es ist nicht schlimm, wenn ich diese Ziele nicht erfülle. Mir geht es nicht darum, mir am Ende des Jahres auf die Schulter klopfen zu können. Es geht darum, ein Hilfmittel zu haben, um meinen literarischen Weg durch das Jahr ein bisschen besser steuern zu können und durch das Lesebingo sowie die Motto Challenge auch mal Büchern eine Chance zu geben, die sonst vielleicht weiterhin auf meinem SuB einstauben würden. Lege ich am Anfang des Jahres eine Anzahl Bücher fest, die ich lesen möchte, unterstützt mich das außerdem bei meinem Jahresrückblick. Dadurch kann ich leichter reflektieren, wie das Jahr für mich lief, wann ich mich gut konzentrieren konnte, wann nicht und welche Gründe dafür verantwortlich sind. Deshalb entscheide ich mich immer für dieselbe Zahl. Es sind immer 85 Bücher, die ich mal erreiche und mal nicht. Erreiche ich sie nicht, heißt das, mir ist irgendetwas dazwischen gekommen und ich glaube, es lohnt sich, herauszufinden, was das war, um mich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren. Für mich sind Leseziele also keine Übung in Ehrgeiz – sie sind eine Übung in Selbstliebe.
Habt ihr euch Leseziele für 2021 gesetzt?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen stressfreien Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 85, Antonia, Buch, Challenge, Ehrgeiz, Jahresrückblick, Januar 2021, Lauter&Leise, Lektüre, Lesebingo, Lesen, Leseverhalten, Montagsfrage, Motto Challenge, reflektieren, Selbstliebe, Struktur, Vorsatz, Ziel

2001 traf Jilliane Hoffman eine folgenreiche Entscheidung. Nach 10 Jahren, in denen sie als stellvertretende Staatsanwältin und juristische Beraterin des Florida Department of Law Enforcement arbeitete, beschloss sie, ihren aufregenden Job in der Strafverfolgung aufzugeben, um Autorin zu werden. Während eines Prozesses gegen einen Vergewaltiger beobachtete sie, wie eine Betroffene „zitternd vor Angst mit der eigenen Aussage haderte“. Sie fragte sich, wie dieses Mädchen reagieren würde, stünde sie an ihrer Stelle und könnte ihren Angreifer zur Rechenschaft ziehen. Sie begann, aus dieser Idee eine Romanhandlung zu entwickeln. Leider konnte sie die Herausforderungen ihres Berufs nicht mit ihrem Privatleben und dem Traum vom Schreiben vereinbaren. Deshalb kündigte sie – ein mutiger Schritt, der belohnt wurde, denn ihr Debüt „Cupido“ wurde ein internationaler Erfolg und der Auftakt einer Reihe von Thrillern um die Staatsanwältin C.J. Townsend. „Argus“ ist der dritte Band.
Eine grausame Serie sadistischer Frauenmorde versetzt Miami in Angst und Schrecken. Die Opfer werden vor laufender Kamera brutal gefoltert – und viele Augen sehen zu. Staatsanwältin Daria DeBianchi ist sicher, dass der Tatverdächtige Talbot Lunders nicht allein handelt. Hinter ihm steht ein skrupelloses Netzwerk wohlhabender und einflussreicher Personen, ein elitärer Club, der die Morde als Attraktion vermarktet. Leider schweigt Lunders. Der einzige, der bereit ist, mit Daria zu reden, sitzt im Todestrakt des Staatsgefängnisses von Florida ein. Es handelt sich um William Bantling, der 10 Jahre zuvor für die Cupido-Morde verurteilt wurde. Er behauptet, die Identitäten der Clubmitglieder zu kennen und bietet Daria seine Mithilfe an, verlangt dafür jedoch einen hohen Preis. Daria ist lange genug dabei, um zu wissen, dass sie sich Idealismus in ihrem Job nicht leisten kann. Doch rechtfertigt der Fall einen Pakt mit dem Teufel?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 0815, 4 Sterne, abdrucken, abgeschlossen, allein, am besten, an ihrer Stelle, anbieten, Angreifer, ansprechen, Anspruch, arbeiten, Argus, Aspekt, Attraktion, aufgeben, aufklären, aufregend, Auftakt, Auftritt, aufwerfen, Auge, Ausarbeitung, Ausgabe, Auswuchs, AutorIn, ärgern, überraschen, Bahn brechen, Band, Band 3, bedeuten, beeindruckend, befriedigend, begleiten, behandeln, behaupten, Behörde, beleuchten, belohnen, beobachten, Beraterin, bereiten, berichten, Beruf, beschließen, besprechen, bestehen, Betroffene, beweisen, bewerten, brutal, Buch, C.J. Townsend, CIA, Club, Clubmitglied, Cupido, Daria DeBianchi, das Böse, davor zurückschrecken, Debüt, Deutsch, Diskrepanz, drehen, Eindruck, Einfluss, einflussreich, einsitzen, eintauchen, elitär, Energie, entgegenkommen, Entscheidung, entwickeln, Ereignis, Erfolg, ergeben, Ermittler, Ermittlungsszenario, erreichen, facettenreich, Fahnder, Fall, Fallstrick, FBI, feststellen, Figur, finden, fließend, Florida, Florida Department of Law Enforcement, Fokus, folgenreich, foltern, Frage, Fragen, Frauenmord, frustrierend, fungieren, garantiert, gefallen, Gegenwart, Gerechtigkeit, Geschichte, gigantisch, grausam, Grenze, grenzenlos, grundlegend, Handeln, Handlung, Heldin, Herausforderung, herausholen, herrlich, herstellen, hinterlassen, hoch, Idealismus, Identität, ideologisch, illustrieren, implizieren, in Angst und Schrecken versetzen, inszenieren, international, Involvierung, Jilliane Hoffman, Job, juristisch, Katz und Maus-Spiel, kündigen, kennen, Klappentext, komplex, konfrontieren, Krimi, kriminell, kritisch, lange her, Lücke, leisten, Lektüre, Lesen, Leser, maximal, mächtig, Mädchen, Mörder, Mensch, Miami, Missverständnis, Mitglied, mithilfe, Mord, Morpheus, mutieren, mutig, nachhaltig, Nemesis, Netzwerk, neu, Opfer, optimistisch, Pakt, Person, Perspektive, Polizei, positiv, Potential, potenziell, präsent, Preis, Privatleben, prominent, Prozess, reagieren, Recht, rechtfertigen, Rechtsstaat, Rechtssystem, reden, reflektieren, Reihe, Rezension, Roman, Romanhandlung, rundum, sadistisch, Satz, schockieren, Schreiben, Schritt, schuldig, Schweigen, Schwierigkeit, sensationell, Serie, sicher, skrupellos, Snuff, Spaß, spannend, spektakulär, speziell, Staatsanwältin, Staatsgefängnis, Steine in den Weg legen, stellvertretend, Stellvertreter, stereotyp, Stimmen, Strafverfolgung, Struktur, subtil, Talbot Lunders, Tat, Tatsache, Tatverdächtiger, Täter-Opfer-Verhältnis, Teufel, The Cutting Room, Thriller, Thrillerserie, tiefgreifend, Todestrakt, Traum, treffen, trennen, unangenehm, Unberechenbarkeit, unmöglich, unmissverständlich, US-amerikanisch, verabschieden, Verbindung, verblüfft, vereinbaren, Verfahrensrichtlinie, Vergangenheit, Vergewaltiger, Verhalten, Verlag, verlangen, verleihen, vermarkten, vermögen, vermuten, verraten, verurteilen, Verurteilung, vor Gericht, vor laufender Kamera, Vorgänger, wachsen, wacker, Wahrheit, wandelndes Klischee, weiterentwickeln, Wendung, William Bantling, Wissen, wohlhabend, zur Rechenschaft ziehen, zusehen, Zweifel, zwingen

Markus Heitz tanzt gern auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig. Seine Romane kokettieren mit vielen Genres: in seinem Portfolio tummeln sich Urban Fantasy, Dark Fantasy, Science-Fiction, Thriller, Historische Fiktion und Dystopien. Doch seine Wurzeln liegen in der High Fantasy. Für sein 2002er Debüt „Schatten über Ulldart“ erhielt er den Deutschen Phantastik-Preis. Dennoch gelang ihm der Durchbruch erst 2003 mit „Die Zwerge“. Tatsächlich wurde der Reihenauftakt so erfolgreich, dass Heitz bis heute keine Informationen über ein neues Projekt veröffentlichen kann, ohne direkt nach einer Fortsetzung gefragt zu werden. Mittlerweile existieren fünf Bände; der erste ist für mich ein Reread, weil ich die Reihe vor Jahren schon einmal begonnen habe, ohne sie weiterzuverfolgen.
Zwerge tragen Bärte. Zwerge sind mutig und für jeden Kampf bereit. Zwerge schützen das Geborgene Land vor den scheußlichen Kreaturen Tions. Zumindest steht es so in den Büchern. Tungdil erhielt nie die Gelegenheit, sein Volk kennenzulernen. Er wuchs als Findelkind unter Menschen auf. Er ist ihnen und seinem Mentor, dem Zauberer Lot-Ionan, sehr dankbar, aber solange er nicht einmal weiß, welchem Stamm er angehört, wird er niemals lernen, ein richtiger Zwerg zu sein. Deshalb ist Tungdil aufgekratzt wie selten zuvor, als Lot-Ionan ihn für einen Botengang auf Reisen schickt. Endlich wird er die Welt sehen! Vielleicht wird er sogar andere Zwerge treffen? Doch je weiter ihn sein Weg führt, desto deutlicher kündigen sich düstere Zeiten für das Geborgene Land an. Orks terrorisieren Dörfer und Ortschaften. Albae schleichen meuchelmordend durch die Nacht. Eine dunkle Macht breitet sich gierig in den Königreichen aus. Unversehens stolpert Tungdil mitten in ein Abenteuer, das seine ganze zwergische Entschlossenheit fordert. Er muss beweisen, dass auch er Zwerg genug ist, das Geborgene Land zu verteidigen!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abenteuer, Abneigung, abwarten, Affinität, Albae, Ambivalenz, angehören, ankündigen, Annahme, Ansammlung, antagonistisch, Antipathie, Antwort, außer Frage, auf dem Silbertablett, aufgekratzt, Auflösung, Aufmerksamkeit, Aufwachsen, ausbreiten, Autor, Überraschung, Band 1, bangen, Bart, basieren, bärtig, begegnen, beginnen, begnügen, begrenzt, behandeln, bekannt, beliebt, berechenbar, Bereichung, bereit, Bergkette, Beschneidung, beschreiben, Bestätigung, beweisen, Botengang, Brücke, Buch, dankbar, das Böse, das Geborgene Land, das Gute, dürfen, düster, Debüt, Design, Deutscher Phantastik Preis, Die Zwerge, dienen, diffus, Dorf, dunkel, Durchbruch, Eindruck, einnehmen, Elben, empfinden, Ende, entgegenfiebern, enthalten, entscheidend, Entschlossenheit, entsprechen, enttäuschen, enttäuschend, Entwicklung, erfüllen, erfolgreich, erhalten, erinnern, erkennen, erlauben, erleben, Erwartung, existieren, Experimentierfreudigkeit, fantastisch, Fantasy, führen, Findelkind, flach, fokussieren, fordern, Fortsetzung, Frage, Fragen, gängig, geballt, Gefühl, Gelegenheit, gelingen, Generation, genetisch, Genre, Geschichte, gestalten, gierig, glücken, gleichzeitig, Grenze, Grund, Handlung, Handwerkskunst, Heimat, Held, Herausforderung, herausholen, High Fantasy, hindern, hoch, Hochzeit, Horizont, in Form, Individualität, Information, ins Herz schließen, Insel, inszenieren, Kampf, Kämpfer, Königreich, keinen Sinn ergeben, kennenlernen, klassisch, klein, kleinwüchsig, Klischee, kokettieren, konzipieren, Kreativität, Kreatur, lange her, lauern, Leben, legitimiert, Lektüre, Lernen, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Liebe, liefern, Lot-Ionan, Macht, mangelnd, Manier, Markus Heitz, Mensch, Mentor, meuchelmorden, miträtseln, Motiv, mutig, Nacht, nachvollziehen, Naivität, nett, neu, nicht einfach, nicht los werden, oberflächlich, Originialität, Ork, Ortschaft, Partner, Perspektive, Phänomen, poltern, populär, Portfolio, positiv, Potential, praktisch, präsentieren, Projekt, Protagonist, Publikum, Rassismus, Raum, reflektieren, Reihe, Reihenauftakt, Reise, Reproduktion, Reread, respektieren, Rezension, Roman, sauer aufstoßen, schade, schützen, schützend, scheußlich, schicken, schleichen, Schreiben, Schwierigkeit, selten, sicher, simpel, spannend, Spannungsbogen, Spitzohren, Stamm, stämmig, stellen, stolpern, Sympathie, tanzen, terrorisieren, Tion, Tolkien, traditionell, tragen, treffen, Troll, tummeln, Tungdil, umfassend, umschließen, unbestimmt, Unerfahrenheit, unnötig, unversehens, unzufrieden, Unzufriedenheit, veröffentlichen, verlässlich, verschreiben, verspüren, verstehen, versuchen, verteidigen, Verteidigung, Volk, vor Jahren, vorstellen, Vorurteil, wacker, wagen, wünschen, Weg, weitergeben, weiterverfolgen, Welt, widmen, Wiedererkennungswert, Wissen, Wurzel, zauberer, ZEIT, Zufall, Zwerg, zwergisch

Hallo ihr Lieben! 🙂
Immer noch keine Besserung. Wir wissen immer noch nicht, was Chilli fehlt. Der zweite Besuch in der Tierklinik brachte leider keine neuen Erkenntnisse und war stattdessen hauptsächlich beängstigend. Da alle Testergebnisse negativ waren, sie also weder eine weitere Infektion noch eine Autoimmunerkrankung hat, erklärte die Ärztin, sie vermute nun die vergrößerte Milz als Übeltäter. Man müsse überlegen, ob man die entfernt, es gäbe aber keine Garantie, dass ihr das hilft. Dann schickte sie mich und meinen Papa, der mich liebenswürdigerweise begleitete, zurück ins Wartezimmer, wo wir auf die neusten Blutwerte warten sollten. Ich bin fast durchgedreht. Eine OP, bei der Chilli ein wichtiges Organ entfernt wird? In ihrem Alter? In ihrem Zustand? Was heißt das überhaupt? Man kann ohne Milz leben, das weiß ich, doch die Aussicht, dass sie ihr einfach auf gut Glück die Milz herausoperieren könnten, ließ mich beinahe die Wände hochgehen. Als sie uns wieder hereinrief, ruderte die Ärztin glücklicherweise ein Stück zurück. Sie schlug vor, die Milz erst mal zu punktieren, um das Gewebe zu untersuchen.
Das haben wir dann auch gemacht, einen Tag später bekam ich telefonisch die Ergebnisse mitgeteilt. Die Probe sieht nicht nach Tumor aus, was allerdings nicht heißt, dass da kein Tumor ist. Ich bekam den Auftrag, heute wieder bei unserem Haustierarzt Blut abnehmen zu lassen und die Werte an die Klinik zu schicken. Morgen wollen wir dann noch mal telefonieren und entscheiden, wie es weitergeht. Vielleicht noch mal punktieren, vielleicht doch noch mal Cortison in einer immunsuppressiven Dosis. Ich weiß es nicht. Die Ungewissheit macht mich fertig.
Ich sehe Chilli an, erkenne meinen Hund nicht wieder und niemand kann mir sagen, was sie hat. Seit letzter Woche will sie nicht mehr richtig fressen, wir müssen jedes Mal diskutieren. Das kenne ich von ihr nicht. Die Situation belastet mich unheimlich und macht mir große Angst. Ich kann nicht mehr in Ruhe lesen, ich kann mich nicht auf mein Buch konzentrieren. Ich schlafe schlecht. Ich komme mit meinen Rezensionen nicht voran. Ich bin nicht ich selbst. Ich fühle mich wahnsinnig erschöpft. Ich wünschte, das alles wäre endlich vorbei, wir würden endlich herausfinden, was in Chillis Körper los ist. Ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchhalte. Ich will stark sein für sie, ich will positiv bleiben, aber das ist so unendlich schwer. Ich schleppe mich von Tag zu Tag und versuche, in der Routine des Alltags etwas Trost zu finden. Deshalb gibt es heute trotzdem die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise, denn es bringt nichts, sich in bitteren Gedankenkreisen zu verlieren.
Welche Beiträge verfasst ihr selbst am liebsten?
Da Chilli und ich uns gleich auf den Weg zum Tierarzt machen müssen, bin ich sehr dankbar, dass die Frage diese Woche simpel ist und keine ellenlange Antwort verlangt. Natürlich schreibe ich am liebsten Rezensionen. Mein Blog nahm seinen Anfang mit dem Wunsch, meine Meinung zu Büchern anderen interessierten Leser_innen öffentlich zugänglich zu machen und das ist bis heute das Herzstück meines Auftritts. Ich weiß, dass es Rezensionen recht schwer haben, aber mittlerweile habe ich mir eine treue kleine Leserschaft aufgebaut, die meine Ergüsse liest und mich darin bestätigt, weiterhin Besprechungen zu schreiben.
Es gibt viele Gründe, warum ich gern Rezensionen schreibe. Kurz gesagt finde ich, dass Rezensionen den Buchmarkt bereichern. Nicht alle und vielleicht nicht einmal meine, aber grundsätzlich rechne ich ihnen einen äußerst positiven Effekt zu. Primär unterstützen sie bei der Buchauswahl. Klappentexte sind oft zu nichtssagend, zu kryptisch, zu oberflächlich, um mit ihrer Hilfe eine Entscheidung für oder gegen ein Buch zu treffen. Rezensionen hingegen sprechen Punkte an, die nicht den Inhalt, sondern das Leseerlebnis betreffen, was mich persönlich häufig weit mehr beeinflusst. Liest sich der Schreibstil locker und flüssig? Sind Charaktere und Universum gut ausgearbeitet? Ist die Geschichte originell? Bedient sie Klischees? Antworten auf diese Fragen erhalte ich nicht aus Klappentexten, sondern durch die Erfahrungen anderer Leser_innen.
Als Verfasserin haben Rezensionen darüber hinaus einen unschätzbaren Wert für meine eigenen Leseprozesse. Für mich ist ein Buch nicht mit der letzten Seite abgeschlossen, sondern erst, wenn ich meine Gedanken dazu geordnet ausformuliert habe. Dadurch ermögliche ich mir selbst eine viel intensivere Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Ich konsumiere Geschichten nicht mehr nur, ich beschäftige mich wirklich mit ihnen. Ich hinterfrage und analysiere den Inhalt und dessen Wirkung auf mich als Leserin. Seit ich den Blog führe, reflektiere ich mein Leseverhalten detaillierter und habe unheimlich viel über mich gelernt. Zum Beispiel auch, dass ich auf Knopfdruck kreativ produktiv sein kann.
Außerdem macht es einfach Spaß. Wenn mich die Muse küsst und sich eine Rezension fast von selbst schreibt, weil sich meine Gedanken wunderbar zusammenfügen, ist das beinahe wie ein Rausch. Manchmal entwickeln sich Rezensionen während des Schreibprozesses völlig anders, als ich erwartet hatte und führen mich in mentale Richtungen, die mir vorher nicht bewusst waren. Selbstverständlich gibt es auch Besprechungen, die ich gern Rezensionsschreckgespenster nenne, weil sie schwierig sind und mir einiges abverlangen. Manchmal sitze ich tagelang am selben Text und komme nicht voran. Aber bisher habe ich noch jede Rezension gemeistert und das ist ein großartiges Gefühl. Ich bin stolz auf meine Besprechungen, weil ich denke, dass sie einen gewissen Anspruch erfüllen und anderen Leser_innen wirklich weiterhelfen. Darum werden sie auch in Zukunft den Löwenanteil meines Blogcontents stellen, denn dazu sind Buchblogs meiner Ansicht nach da.
Welche Blogbeiträge machen euch am meisten Spaß?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen sonnigen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abschließen, abverlangen, analysieren, Anspruch, Antonia, August 2019, Auseinandersetzung, ausformulieren, bereichern, beschäftigen, Besprechung, bewusst, Blog, Buch, Buchauswahl, Buchblog, detailliert, Effekt, Entscheidung, entwickeln, Erfahrung, erfüllen, Gedanke, Gefühl, großartig, helfen, hinterfragen, Inhalt, intensiv, Klappentext, kreativ, Lauter&Leise, Lernen, Leseerfahrung, Lesen, Leseprozess, Leser, Leserlebnis, Leseverhalten, meistern, mental, Montagsfrage, positiv, produktiv, Rausch, reflektieren, Rezension, Rezensionsschreckgespenst, Richtung, Schreibprozess, schwierig, Spaß, Stolz, unterstützen, weiterhelfen, Wirkung

Der Auftragskiller Edward ist meine absolute Lieblingsnebenfigur der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton. Ich liebe seine Kompromisslosigkeit, seinen tödlichen Pragmatismus und seinen ganz speziellen Sinn für Humor. Vielleicht sollte es mir zu denken geben, wie sehr ich eine Figur, die mühelos als Soziopath durchgeht, mag, aber es beruhigt mich, dass ich mit meiner Sympathie nicht allein dastehe. Edward erfreut sich einer soliden Fanbasis, was die Autorin eingangs überraschte. Dank seiner großen Popularität erfuhr sie, dass ihre Leser_innen sich ebenso sehr für ihn interessieren wie sie selbst. Deshalb widmete sie „Obsidian Butterfly“ allen Edward-Fans, denn der neunte Band rückt ihn ins Rampenlicht.
Es gibt nur einen Menschen auf der Welt, den Anita Blake fürchtet. Mit seinen babyblauen Augen wirkt Edward wie ein netter Typ, doch Anita kennt sein wahres Gesicht: er ist ein Kopfgeldjäger, ein eiskalter Killer und vielleicht der einzige, der gut genug ist, sie zu töten. Dennoch verbindet sie eine eigenwillige Freundschaft. Deshalb zögert sie nicht, als er sie bittet, ihm bei den Ermittlungen in einer besonders grausamen Mordserie in New Mexico zu helfen. Dort angekommen stößt Anita jedoch bald an ihre Grenzen. Nicht nur belasten sie die grausigen Details des Falls und ihre Ahnungslosigkeit, welches Wesen verantwortlich sein könnte, sie erhält auch unverhoffte, tiefe Einblicke in Edwards Leben, die sie auf eine harte Probe stellen. Kann sie akzeptieren, dass sogar Edward versucht, sich ein Stück Normalität zu bewahren? Vielleicht sind sie sich doch ähnlicher, als sie dachte…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, absolut, Ahnungslosigkeit, akzeptieren, allein, Alltag, alltagstauglich, am seidenen Faden hängen, analytisch, angewiesen, Angst, Anita Blake, ankommen, anreißen, Ansicht, antik, Aspekt, außergewöhnlich, auf die Probe stellen, Aufgabe, Auflösung, Auftragskiller, Auge, aus dem Hut zaubern, ausarbeiten, ausnehmend, AutorIn, Azteken, aztekisch, ähnlich, überflüssig, übernatürlich, überraschen, überzeugen, babyblau, Band 9, beeindruckend, befriedigend, behaupten, beinhalten, Beispiel, beitragen, belasten, beleuchten, bereitstellen, beruhigen, besser, Besuch, betonen, bewahren, Beziehung, Bezug, bieten, Biografie, bitten, Buch, Chance, Charakter, darstellen, dürfen, Denken, Detail, Detailschärfe, Doppelleben, Duo, durchdacht, durchgehen, Edward, effizient, eigenständig, eigenwillig, ein für alle Mal, Einblick, eines Tages, Einfühlsamkeit, einschätzen, eiskalt, empfinden, enden, endgültig, Entrüstung, Entwicklung, erfahren, erfreuen, erfreulich, erhalten, erhellend, erinnern, Erinnerung, Erkenntnis, erleben, Erlebenswelt, Ermittlung, erscheinen, etablieren, extrem, Fall, Fan, Fanbasis, Fantasy, Farce, führen, Fürchten, Figur, Freundschaft, gefährden, gefühllos, gegenüber, gegenseitig, Geschichte, Gesicht, gesund, Glauben, grausam, grausig, Grenze, groß, haarsträubend, Handlungselement, hart, helfen, herausfinden, herstellen, herumschnüffeln, Humor, Individuum, Information, inhaltlich, interessieren, intim, involvieren, Jean-Claude, Katalysator, kennen, Killer, klar werden, klären, kollidieren, kolossal, komplex, kompliziert, Kompromisslosigkeit, konfrontieren, konstruieren, Konstrukt, Kopfgeldjäger, Kriminalfall, Kriminalistin, Kultur, Laurell K. Hamilton, Leben, Leser, lieben, Lieblingsnebenfigur, liefern, Lokal, Maß, mögen, möglich, mühelos, mühsam, Mensch, menschlich, Mittel zum Zweck, Mordserie, Mythologie, Nachdenken, Nebenfigur, nett, New Mexico, nichtrepräsentativ, Normalität, oberflächlich, Obsidian Butterfly, Option, Partei, Persönlichkeit, Popularität, Pragmatismus, privat, professionell, projizieren, prototypisch, Psychoanalytikerin, Rampenlicht, Rücken, reflektieren, Regel, Reihe, Revier, Rezension, Richard, schlimm, schockieren, schwer, Sinn, Situation, solide, Soziopath, spektakulär, speziell, stammen, Stück, steigern, sterben, stoßen, streng, Sympathie, Szenario, TAG, Täter, täuschen, tödlich, Töten, Team, teilen, tief, Tod, Typ, umbringen, unangenehm, unausgesprochen, ungelenk, ungemein, unkonventionell, unnötig, unorthodox, untergehen, unverhofft, unzureichend, Urban Fantasy, Vampir, vampirisch, verantwortlich, verärgert, verbinden, verfügen, Vergangenheit, vergehen, Verhältnis, verloren, versuchen, Vertrauen, verwirren, Volk, vollwertig, vorantreiben, vorweisen, wahr, Wahrheit, wahrnehmen, weit entfernt, weitreichend, Welt, Wesen, wichtig, widersprüchlich, widmen, wiegen, wirken, Wunsch, zahlreich, zögern, ZEIT, Zeitzeuge, zu schätzen wissen, zum Teil, zurzeit, zuverlässig

„Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ von Lauren Oliver begründete meine Liebe zu Young Adult – Literatur. Ich stolperte über diesen Roman, als ich gerade begann, meine Bibliothek zu organisieren, zu strukturieren und hemmungslos zu erweitern. Bücher spielten in meinem Leben immer eine Rolle, doch erst in dieser Phase fing ich an, mich wirklich für Literatur zu interessieren und mir eigenständig – ohne den Einfluss meiner Eltern – eine Sammlung aufzubauen. „Wenn du stirbst“ hatte erheblichen Anteil daran, dass ich Lesen als ernstzunehmendes Hobby begriff und war ein Meilenstein auf der niemals endenden Erforschung meines Literaturgeschmacks. Als ich im November 2018 für eine Challenge ein Buch lesen sollte, in der eine Figur denselben Tag wieder und wieder erlebt, beschloss ich daher, diese Aufgabe mit einem Reread dieses für mich sehr wichtigen Buches zu erfüllen.
Samantha Kingston starb am Abend des 12. Februars in einem Autounfall, der auch ihre drei besten Freundinnen Lindsay, Elody und Ally das Leben kostete. Deshalb ist Sam mehr als überrascht, als sie am nächsten Morgen einfach wieder in ihrem Bett aufwacht, als wäre nichts geschehen. War der Unfall ein Traum? Sam ist erleichtert und dankbar, am Leben zu sein, doch schon bald fallen ihr beunruhigend viele Parallelen auf. Es ist nicht morgen. Es ist exakt derselbe Tag, der 12. Februar. Wieder und wieder durchlebt Sam den Tag, an dem sie starb. Nichts ändert sich – nur sie selbst. Tief in ihrem Inneren weiß Sam, dass sie noch nicht bereit ist, zu gehen. Sie hat noch etwas zu erledigen. Ein Unrecht zu begleichen. Erst dann wird sie weiterziehen und Frieden finden können.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 12. Februar, 5 Sterne, abbilden, Abend, Ally, altern, am Leben, analysieren, anders, anfangen, Anteil, atemberaubend, auf die Probe stellen, aufbauen, auffallen, Aufgabe, aufwachen, Ausgangssituation, ausnutzen, Auswirkung, AutorIn, Autounfall, ändern, über sich hinauswachsen, überrascht, überschaubar, Bandbreite, beeindrucken, Beerdigung, Before I Fall, beginnen, begleichen, begründen, begreifen, beliebt, Benehmen, berühren, bereit, bergen, beschließen, besser, beste Freundin, bestehen, bestmöglich, Bett, beunruhigend, bewegend, Beweis, bewundern, bewusst, Bibliothek, bieten, bilden, Bindung, blicken, Botschaft, Buch, Challenge, Charakter, Clique, Coming-of-Age, damals, dankbar, das Leben kosten, Detail, durchleben, egoistisch, eigenständig, eine Rolle spielen, Einfluss, eitel Sonnenschein, Elody, Eltern, Emotion, empfinden, enden, Entscheidung, erfahren, erfüllen, Erforschung, ergreifend, erheblich, Erkenntnis, erlauben, erleben, erledigen, erleichtert, ernstnehmen, ernstzunehmend, Erwachsene, erweitern, exakt, facettenreich, Fassade, fatal, fällen, fesselnd, Figur, Filter, finden, freuen, Frieden, gehen, gelingen, genießen, Geschehen, Geschichte, gestalten, Gewinn, Gewissen, gewissenlos, gleich, grausam, großartig, Handlung, hart, Heldin, hemmunglos, herausholen, herrschen, hervorragend, High School, hinderlich, Hobby, hoffentlich, Horizont, Ich-Perspektive, idealistisch, Identifikationsmöglichkeiten, im Alleingang, in der Lage, in die eigene Hand nehmen, in vollen Zügen, Inneren, inspirierend, intensiv, interessieren, intim, Jahr, jeder hat sein Päckchen zu tragen, jugendlich, Jugendliteratur, jung, kämpfen, kennenlernen, Konsequenz, Kreis, Lage, Lauren Oliver, Leben, lehren, Lektüre, Lektion, Lesen, Leserschaft, Liebe, Lindsay, Literatur, Literaturgeschmack, Maximum, Mädchen, mühelos, mehrmalig, Meilenstein, Melancholie, Mensch, Mischung, Mitschüler, Morgen, Mut, Mystery, Mysterydrama, Mystik, nachvollziehbar, Normal, oberflächlich, organisieren, originell, Parallele, perfekt, persönlich, Persönlichkeit, Person, Phase, Philosophie, Popularität, Priorität, Problem, ProtagonistIn, provozieren, Reaktion, realistisch, reflektieren, reifen, Reise, relevant, Reread, Rezension, Risiko, Roman, Sam, Samantha Kingston, Sammlung, schal, schildern, schriftgeworden, sehen, selbstironisch, Situation, speziell, spielen, sprechen, Stärke, stellen, sterben, stolpern, Streich, Struktur, strukturieren, TAG, Tat, Teenager, Thema, tief, Tod, transportieren, Traum, treffen, umfassen, Umfeld, unangenehm, Unfall, ungewöhnlich, unmittelbar, Unrecht, unterschiedlich, Urteil, US-amerikanisch, verändern, Verhalten, Verklärung, verletzend, vermitteln, verschieben, Version, verstehen, versuchen, Vielfalt, vorhersehbar, wahrhaft, wahrnehmen, Wahrnehmung, weglaufen, Weiterentwicklung, weiterziehen, Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei sagen sie, wertvoll, wichtig, wieder und wieder, Wille, Wissen, Young Adult, zählen, ziehen, Zielgruppe, zugeben, zutiefst

Hallo ihr Lieben!
Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist mir noch im Januar gelungen, ihn fertigzustellen und ich freue mich sehr, ihn euch heute präsentieren zu können! Eigentlich wäre heute ja die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise dran, doch da diese aus privaten Gründen ausfällt, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit, um meinen Jahresrückblick einen Tag vorzuziehen. 😉
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1970er, 20. April 1999, 2018, 30 Fragen, 30 Jahre, A Mother's Reckoning, A Thousand Pieces of You, Abel Tannatek, Abenteuer, abgefahren, abgewinnen, abhacken, abhaken, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, abstoßend, abverlangen, Abwärtsspirale, abwechslungsreich, ad acta, Aktion, akzeptabel, Allerliebste Schwester, alles für die Katz, Alles Sense, alt, altbekannt, Altlast, am liebsten, amüsieren, ambitioniert, American Psycho, Amoklauf, an den Nagel hängen, Analyse, analysieren, Angst, animalisch, Anita Blake, Anlass, Anna, Anna Stephens, Anne Helene Bubenzer, annehmen, ansprechen, ansprechend, anspruchsvoll, anstellen, antesten, Antiklimax, Antonia Michaelis, Antrieb, Aquarell, Ari Marmell, armes Würstchen, Aspekt, Assoziation, Atmosphäre, außer Kontrolle, außerordentlich, auf den ersten Blick, auf die Beine stellen, auf die Palme bringen, auf die Probe stellen, aufarbeiten, Aufgabe, aufmerksam, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrichtig, Auftakt, aufwühlend, Auge, aus dem Herzen, ausborgen, Ausführung, ausgeglichen, aushalten, Ausnahme, Ausreißer, aussehen, aussortieren, Austausch, austreten, auswählen, Auswertung, Autor, AutorIn, Älterwerden, Überladung, Überraschung, älter, ändern, ärgern, ästhetisch, öffnen, überdenken, überdreht, überflüssig, überleben, übermitteln, überprüfen, überraschen, übertreffen, überwiegend, überwinden, überzeugen, Badezimmer, Banause, Barbar, barbarisch, basieren, Böse, Bücherhirn, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, Beantwortung, Beasts Made of Night, bedauern, bedauernswert, beeindrucken, beeinflussen, befürchten, befriedigend, Befriedigung, begeistert, Begeisterungsfähigkeit, Begleiter, begreifen, behütet, beinhalten, belegen, beleidigen, beleidigend, bemerken, bemerkenswert, beraten, berauschend, berühren, Berührungsängste, bereitwillig, bescheiden, beschränkt, Beschreibung, Besessenheit, besiegen, besprechen, Besprechung, bestimmen, besuchen, beteiligen, bevorzugen, beweisen, Bewertung, bewusst, bezaubernd, Beziehung, bildschön, bittersüß, blind, Bloggen, Blogplan, Blood Red Road, bluten, bombastisch, Botschaft, Brandenburger Tor, Bret Easton Ellis, Brian McClellan, Brillanz, brutal, Buch, Buchblogger, Buchschnitt, Buddy Read, Challenge, Charakter, Charakterisierung, Charakterkonstruktion, Chronologie, Cimmerian, Claudia Gray, Cliffhanger, Columbine, Conan, Cover, Cress, Dan Wells, Daniel, danken, Daryl Gregory, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Das Weihnachtswunder des Henry N. Brown, dauerhaft, Debüt, Der Finder, Der goldene Handschuh, Der Letzte König von Osten Ard, Der Märchenerzähler, desillusionieren, Deutsch, Diagramm, dick, Dickköpfigkeit, die Daumen drücken, die Flucht ergreifen, Die Hexenholzkrone, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, Die Stadt des blauen Feuers, Die Vampire, Die volle Wahrheit, differenzierter, Dimensionsreise, diskutieren, distanziert, Disziplin, dokumentieren, dominieren, Dramatik, dramatisch, dröge, Drücken, Druck, dumm, durchleben, durchschnittlich, Dustlands, Dylan Klebold, Dystopie, edel, egozentrisch, Ehrlichkeit, Eindruck, einfärben, einfühlsam, Einheit, einmotten, Einschätzung, Einstellung, einzigartig, Element, Elend, elitär, Emmi, Emotion, emotional, empfehlen, empfinden, Ende, Englisch, Entdeckung, Entfaltung, entgegensetzen, entgegenstellen, entgleiten, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entspannen, entsprechen, entstehen, enttäuscht, Enttäuschung, entvölkert, entwickeln, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erforschen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erkenntnis, erlauben, erleben, Erlebnis, erleichtern, Ermüdungserscheinung, erotisch, erreichen, erschütternd, erscheinen, erschreckend, erstaunen, erstaunlich, Erwachsene, Erwachsenwerden, Erwartung, erwähnen, erzählen, Erzählstruktur, eskalieren, Euphorie, Eva, Existenz, Experiment, explizit, Facette, Fakt, faktisch, Familie, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fatrasta, Fazit, Fühlen, Fürchten, fürchterlich, fehlen, fehlgeleitet, Feind, fernhalten, Fertigstellung, fesseln, festlegen, Feuilleton, Figur, filmisch, Firebird, Fixierung, Flagge, Fledermausland, Flop, folgen, foltern, Folterszene, Footballspieler, Formular, formulieren, formvollendet, Fortschreiten, Fortschritt, fortschrittlich, Fragestellung, fragmentarisch, Frau, Frauenmörder, Frühjahrsputz, freuen, Fritz Honka, Gedankenwelt, Gedächtnis, gefallen, Gefühl, Gefühlswelt, gefestigt, Gegenspieler, gemeinsam, Gemeinschaft, Generation, Genre, Genreverteilung, geraderücken, gerecht werden, Geschichte, geschmackvoll, Gestaltung, Gewaltfantasie, gewinnen, gewissenhaft, gigantisch, Glaubwürdigkeit, Glück, Godblind, Gods of Blood and Powder, goldener Löffel im Mund, Graf Dracula, grausam, grün, Grimdark, großartig, Großeltern, Gut und Böse, HAarschnitt, Hamburg, Hand, Handeln, Handlung, harmonisch, hart, Haupthandlungslinie, heiß, Heimatbezirk, Heinz Buschkowsky, Heinz Strunk, heiraten, Held, Heldin, Henry N. Brown, Herangehensweise, herausfinden, herausfordern, herausholen, herausragend, hervorragend, Herz, heulen, High Fantasy, High School, Highlight, Hingabe, Historische Fiktion, Hobby, Hochkönigspaar, Hoffnung, hoffnungslos, humoristisch, Hund, i am bookish, Ich will dich nicht töten, Ich-Perspektive, Idee, Identität, If I Did It, If We Were Villains, illustrieren, in den Hintern kriechen, in den Kram passen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, in Verzug, Infografik, informieren, Inhalt, intellektuell, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, irritieren, Itnensität, Jahresrückblick, Januar 2019, Jean-Claude, Jeffrey Toobin, John Cleaver, John Gwynne, Jugend, Jugendbuch, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, Kategorie, Kaugummi, kämpfen, König, Königin Victoria, Künstlerin, kennenlernen, Kim Newman, Klassiker, Kleinigkeit, kleinlich, kniffelig, Kollege, Komfortzone, komisch, komplex, Konfliktherd, konfrontieren, Konsequenz, Kontakt, Kontrast, kontrollieren, konzentrieren, Konzeption, korrigieren, Krise, Kriterium, kritisch, ktischig, Kultur, Kunststück, kuschlig, Kuss, Kvothe, Lachen, langfristig, Laurell K. Hamilton, Leben, Lehrer, Leidenschaft, Leinwand, leise, Lektüre, Lektüreauswahl, lenken, Lernen, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesefortschritt, Lesegeschmack, Lesejahr, Lesen, Leseprojekt, Leserin, Leserunde, Lesespaß, Leseverhalten, Leseziel, Liebe, lieben, liebenswert, Liebesdreieck, Liebeserklärung, Liebesszene, Lieblingspulli, literarisch, Literatur, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnend, Lone Ranger, Low Fantasy, loyal, Lugh, Lust, lustig, M L Rio, maßgebend, machthungrig, Magie, Majestätsbeleidigung, Manifest, Mann, Manuskript, Maquin, Marcia Clark, Marissa Meyer, Marlene, Martina Bookaholic, Massaker, Maximum, mäkelig, Märtyrerin, mögen, Mörder, Meisterwerk, mental, Michael Schreckenberg, Midlife-Crisis, Miriamel, Missen, Mission, misslungen, missverstanden, mit dem Gedanken spielen, Mitgliedschaft, Mitleid, mitreißend, Mobbing, modern, Moira Young, Moment, monatlich, Monatsverteilung, Monster, Monstrum, Montagsfrage, Mord, Morden, Mordprozess, motivieren, Motto, Motto Challenge, motzen, Mr Monster, Mumpitz, Murks, Mutter, Muttersprache, N.K. Jemisin, nach Hause kommen, nagend, Naomi Alderman, Nazi, negieren, nennen, nerven, neu, Neukölln, Neukölln ist überall, nicht alle Latten am Zaun, Non-Fiction, O.J. Simpson, oberflächlich, Offenbarung, Oliver Dierssen, Opfer, Oree, originell, Osten Ard, Paar, Papa, Partials, Partnerschaft, passen, passend, Patrick Bateman, Patrick Rothfuss, Persönlichkeit, Piktochart, planen, politisch, porträtieren, positiv, Powder Mage, Präferenz, präsentieren, prickelnd, Privatleben, Problem, Protagonist, psychologisch, Pulpgeschichte, Punktevergabe, qualitativ, Qualität, qualvoll, Quentin Tarantino, Quote, Ratten-Szene, Rückstau, reagieren, realistisch, Realität, Recherche, rechtfertigen, rechtzeitig, Referenz, reflektieren, Regel, Regeln, Regenbogen, Regisseur, Reichsadler, reifen, Reihe, reinigen, Reise, respektabel, retten, Revolution, Rezensieren, Rezension, Rezensionspflicht, Richard, Risiko, Robert E. Howard, Robert Harris, Rolle, Roman, Romantik, romantisch, Rotschopf, Ruin, Running-Gag, Rupture, Saba, Sachbuch, Sammelband, Samuel Szajkowski, sanft, Sas, Scharfsicht, schön, Schönheit, Scheibenwelt, scheitern, schenken, Schicksal, Schicksalsschlag, Schilderung, Schimpftirade, schlechtes Gewissen, schleppen, schlicht, schlimm, Schlosshund, Schluss, schmal, Schmerz, Schnitt, schonungslos, schrecklich, Schreibblockade, Schreiben, Schriftstellerin, Schuldgefühle, Schule, schwarz, schwächlich, Schweizer Käse, schwer, schwerfallen, Schwester, Schwierigkeit, Seite, Seitenzahl, selbstbestimmt, Selbstmörder, seltsam, sensibel, Serienmörder, Sexiest Man alive, Shakespeare, Sieben Nächte, Simon, Simon Lelic, Simon Strauß, sinnbefreit, Sins of Empire, Situation, skrupellos, Skyline, so la la, Sohn, Sorgen, Spaß, spannend, spüren, Spitzenreiter, Spoiler, Sprachenverteilung, sprechen, Standard, Star, Stark, starten, Statistik, statistisch, stürmisch, steigern, Stephanie Oakes, stereotyp, Sternevergabe, Steven Erikson, Stimmen, stocken, stottern, Strafprozess, streng, stressfreierr, Struktur, Stunde, subjektiv, Sue Klebold, Suizid, Supernatural Lesechallenge, Sympathie, Tad Williams, taff, Talent, talentiert, Team, Teddybär, Teenagerromanze, teilen, teilnehmen, Terry Pratchett, testen, Tetralogie, The Broken Kingdoms, The Conan Chronicles, The Faithful and the Fallen, The Inheritance Trilogy, The Killing Dance, The Kingkiller Chronicle, The Lunar Chronicles, The Name of the Wind, The People V. O.J. Simpson, The Power, The Run of His Life, The Sacred Lies of Minnow Bly, Thema, Themenkomplex, Theorie, Thriller, tief, Tier, tierisch, Tobias, Tochi Onyebuchi, Tod eines Gottes, toll, Totalausfall, Tradition, Tragödie, tragisch, Tragweite, Trauer, trauern, traumatisch, Träne, Triebfeder, triebgesteuert, Trilogie, trocken, trostlos, Ulk, ultimativ, umdrehen, Umfeld, Umsetzung, unangemessen, unaufgeregt, ungünstig, ungeschlacht, ungewöhnlich, Ungewissheit, ungezwungen, unheimlich, unlogisch, unmenschlich, unreflektiert, unsinnig, unsympathisch, Unterschied, Unterstellung, unverdient, Unwesen treiben, Urban Fantasy, Urteil, Vampir, Vaterland, veranstalten, verändern, Veränderung, verbessern, verbesserungsfähig, verboten, verbreiten, verdienen, verfänglich, verführerisch, verfilmen, Verfilmung, vergießen, Verhalten, Verhältnis, verkommen, Verlag, verlangen, vermissen, vernachlässigen, verraten, verrückt, verreißen, verschlungen, versinken, versnobt, Verständnis, verstörend, Verstümmelung, Verteilung, Vertrautheit, verwandeln, verwöhnt, verzaubern, Verzweiflung, Videokassette, Vision, vollbringen, Vollständigkeit, vorbeischrammen, vorbereitet, Vorbereitung, vordringen, vorherrschen, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, Vorsatz, vorstellen, vorwerfen, wachsen, Wahl, Wahnsinn, wahnsinnig, wahr, Wahrnehmung, wählerisch, Wälzer, wünschen, wütend, We Are All Completely Fine, wegsperren, weiß, weiblich, Weihnachten, Weinen, weitschweifig, Welt, Weltenwanderer, Weltliteratur, Weltsicht, Werk, Wert, Werwolf, widersprechen, widmen, Wiebke Lorenz, wiedertreffen, wildern, Wissen, Without A Doubt, Witwer, wohlfühlen, Wohlfühlgeschichte, wohlwollend, Wolf, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wrath, wunderbar, wundervoll, Young Adult, Zahl, Zeit verbringen, Zeitverschwendung, zerstört, Zeugenaussage, Ziel, zufrieden, zufriedenstellen, Zuneigung, zupfen, Zusammenstellung, zusammenwachsen, zusetzen, zustimmen, zutrauen, Zweck, Zweiter Weltkrieg, Zwillingsbruder, Zwillingsschwester

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich stecke voll in der Vorbereitung meines Berichts zu „Harry Potter: The Exhibition“. Geschrieben ist er, jetzt muss ich ihn nur noch hübsch gestalten mit Fotos, Links und Logos und ihn ein paar Mal Korrektur lesen, bevor ich ihn euch präsentieren kann. Ich denke, das wird toll, denn ich habe von der Presseabteilung der Ausstellung einen Zugang zum Pressebereich erhalten und kann mit professionellen Aufnahmen dienen! Es freut mich ungemein, dass sie bereit sind, mich zu unterstützen und meine Anfrage ganz unkompliziert angenommen wurde. Es ist schön, dass Blogger_innen mittlerweile nicht mehr nur als Laien belächelt und behandelt werden.
Heute unterbreche ich meine Arbeit hinter den Kulissen allerdings kurz, um die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise zu beantworten.
Wie gehst du damit um, die einzige begeisterte Leserin eines bestimmten Buches in deinem Freundes- und Bekanntenkreis zu sein?
Wenn ich mich für ein Buch stark begeistern kann und das dringende Bedürfnis habe, darüber zu reden, erzähle ich meinen Eltern davon. Sie sind die einzigen, die meine Leseleidenschaft UND meinen Geschmack teilen und somit die einzigen, denen ich mit meiner Schwärmerei etwas Gutes tue. Sage ich meinen Eltern, dass sie ein bestimmtes Buch lesen sollen, machen sie das auch. Andersrum ist es genauso. Wir kennen einander sehr gut, vertrauen einander und wissen genau, was gefallen wird und was nicht. Mir reicht unser gegenseitiges Empfehlungssystem, denn mit ihnen kann ich jegliches Bedürfnis, von der Phänomenalität eines Buches zu fabulieren, komplett befriedigen. Spätestens, wenn sie es ebenfalls gelesen haben. Ich gebe aber zu, dass ich schon so lange mit der Tatsache lebe, dass kaum jemand nachvollziehen kann, wie heftig ich mich von einigen Büchern mitreißen lasse, dass ich mich irgendwie damit abgefunden habe, selten bis nie auf Gleichgesinnte zu treffen. Das Problem besteht auch darin, dass ich durch das Bloggen anders über Bücher rede als normale Leser_innen. Ich will auf meine Frage, wie jemand eine Lektüre fand, nicht „Gut“ als Antwort hören. Ich will diskutieren, reflektieren, analysieren. Ich will in die Tiefe gehen und nicht nur oberflächlich über Positives und Negatives sprechen. Das kann ich ausschließlich mit meinen Eltern, weil sie meine Gedanken verstehen und stimulieren. Viele Ideen für Rezensionen entstehen auf ihrer Couch. Ich habe irgendwann akzeptiert, dass ich diese Ebene von niemandem sonst erwarten kann. Schön, wenn ich mal eines Besseren belehrt werde, aber ich rechne nicht damit und das ist okay. Ich habe eingesehen, dass sich meine Leseerfahrungen fundamental von jenen der nicht-bloggenden Durchschnittsleser unterscheiden. Solange ich eine Adresse habe, an die ich meine Überlegungen richten kann, kann ich damit leben. 🙂
Das Bloggen ist natürlich eine schöne Alternative. Rezensionen zu schreiben ist an sich bereits befriedigend, weil ich dadurch gezielt mit einem Buch abschließen kann. Ich schreibe nieder, was mir dazu durch den Kopf geht und bin daher fähig, sowohl Begeisterung als auch Enttäuschung loszulassen und weiterzuziehen. Natürlich möchte ich anderen Leser_innen mit meinen Rezensionen helfen, aber ich helfe mir ebenso selbst. Ich schreibe für euch UND für mich. Die intensive Auseinandersetzung ermöglicht mir, viel tiefer in eine Lektüre vorzudringen, als ich mir sonst abverlangen würde. Ich analysiere mich selbst, meine Empfindungen, meine Gedanken. Dadurch kann ich meine Erfahrungen detailliert teilen und in die Welt hinausschicken. Provoziert das eure Reaktionen – umso besser.
Ich würde Antonias Frage, ob ein Lieblingsbuch besser wird, wenn man es teilen kann, daher eindeutig mit „JA“ beantworten. Jede Lektüre ist ein kleines Abenteuer, ein aufregender Urlaub (zumindest im Idealfall). Nicht überraschend, dass sich die Erinnerung daran besser einprägt, wenn man darüber ausführlich sprechen kann. Menschen möchten sich mitteilen und je intensiver die Emotionen sind, desto drängender ist dieses Bedürfnis. Die Gefühle wollen raus. Ich denke, oftmals erscheinen sie uns erst real, wenn sie wir sie ausformuliert haben. Deshalb genieße ich es, dass ich Ventile gefunden habe, die mich zufriedenstellen. Ich bin meiner Meinung nach genügsam und veranstalte nun keine Parties, auf denen ich den Gästen ein bestimmtes Buch aufzwinge, aber ganz ohne kann ich nicht. Manchmal muss auch ich die magischen Worte äußern: „Das musst du lesen!“ 😉
Wie und mit wem teilt ihr eure Begeisterung für ein bestimmtes Buch?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen wundervollen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abenteuer, abfinden, abschließen, abverlangen, Adresse, akzeptieren, Alternative, analysieren, anders, Antonia, aufregend, aufzwingen, Auseinandersetzung, ausführlich, ausformulieren, Überlegung, überraschend, beantworten, Bedürfnis, befriedigen, begeistern, Begeisterung, besser, Bloggen, Buch, Couch, detailliert, diskutieren, drängend, Durchschnittsleser, Ebene, eines Besseren belehren, einprägen, einsehen, Eltern, Emotion, Empfehlung, Empfindung, Enttäuschung, Erinnerung, ermöglichen, erscheinen, erwarten, erzählen, fabulieren, fundamental, Gedanke, gefallen, Gefühle, genügsam, genießen, Geschmack, gezielt, Gleichgesinnte, helfen, hinausschicken, Idee, intensiv, kennen, Lauter&Leise, Leben, Leidenschaft, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, Leser, Lieblingsbuch, loslassen, magisch, Mensch, mitreißen, mitteilen, Montagsfrage, nachvollziehen, negativ, niederschreiben, Normal, November 2018, oberflächlich, Phänomenalität, positiv, Problem, provozieren, raus, Reaktion, real, rechnen, reden, reflektieren, reichen, Rezension, richten, Schreiben, Schwärmerei, sprechen, stimulieren, Tatsache, teilen, Tiefe, treffen, unterscheiden, Urlaub, Ventil, veranstalten, verstehen, Vertrauen, vordringen, weiterziehen, Wort, zufriedenstellen

Liest man sich durch J.D. Allens Website, könnte man annehmen, sie sei eine Debütautorin. Für das Thriller-Genre ist das korrekt, doch gräbt man tiefer, stellt sich schnell heraus, dass sie bereits eine veröffentlichte Schriftstellerin ist. Sie schrieb jahrelang Liebesromane, eine Vergangenheit, von der sie sich heute bewusst zu distanzieren scheint und die hauptsächlich dazu diente, Rechnungen zu zahlen. Mit dem Auftakt der Reihe „Sin City Investigations“ fand sie ihre literarische Heimat, eine meiner Meinung nach naheliegende Entwicklung, da sie über einen Abschluss in forensischer Anthropologie verfügt. Vielleicht veranlasste sie ihr professioneller Hintergrund, gleich im ersten Band „19 Souls“ eine gewagte Thematik anzusprechen: weibliche Serienmörder.
Vor Jahren war Jim Bean auf dem besten Wege, FBI-Agent zu werden, bis die Lüge einer Frau sein Leben zerstörte. Heute ist er Privatdetektiv in Las Vegas. Er trinkt und arbeitet zu viel. Auf seinem Schreibtisch türmen sich Rechnungen. Der Auftrag einer gewissen Cynthia Hodge kommt ihm daher gerade gelegen. Jim soll ihren verschwundenen Bruder Daniel finden, einen Meth-Junkie, der die Ersparnisse ihrer Mutter durchbringt. Standard-Vertrag, regelmäßige Updates, keine Polizei. Keine große Sache. Jim macht sich an die Arbeit und spürt Daniel in Utah auf. Entgegen seiner Absprache mit Cynthia nimmt er Kontakt auf. Was Daniel ihm erzählt, lässt alles Blut aus Jims Gesicht weichen. Daniel ist kein Junkie. Er lebt unter dem Radar, um sich selbst zu schützen. Denn die Frau, die Jim beauftragte, ist nicht seine Schwester. Sie heißt Sophie Evers und verfolgt Daniel seit ihrer Kindheit. Frauen, mit denen Daniel eine Beziehung hatte, verschwanden rätselhafterweise und wurden später tot aufgefunden. Sieben Jahre hörte er nichts von Sophie. Doch jetzt führte Jim sie direkt zu ihm…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #metoo, 19 Souls, 2 Sterne, ablenken, Abschluss, Absprache, Abstriche machen, Agent, aktuell, alternativ, anerkennen, Angst, anrechnen, Antagonistin, arbeiten, arrangieren, auf dem besten Wege, aufbringen, auffinden, aufnehmen, aufregend, aufspüren, Auftakt, auftischen, Auftrag, AutorIn, Öffentlichkeit, Übergriff, ändern, ärgern, überarbeitet, überlagern, überleben, überraschen, überstrahlen, überzeugen, überzeugend, Band 1, beauftragen, beflecken, bekannt, beliebig, berichten, beschuldigen, besitzen, betrachten, Beziehung, bieten, Blaupause, brechen, Bruder, Buch, Charakter, couragiert, Cynthia Hodge, Daniel, das Herz am recht Fleck haben, Debatte, Defizit, der Lüge bezichtigen, Detail, diskret, distanzieren, durchbringen, durchschnittlich, Einblick, einsam, einschlagen, enorm, entscheidend, Entscheidung, enttäuschen, enttäuscht, Entwicklung, Erklärung, ermöglichen, Ermittlungsbehörde, erscheinen, erschreckend, erschweren, ersetzen, Ersparnisse, erzählen, exemplarisch, Faktor, Fall, fassen, faszinierend, führen, FBI, Filmgeschichte, forensische Anthropologie, Frau, Frauenwelt, Furie, Gedankenwelt, gelegen, gelungen, Geschichte, gestört, gewagt, glaubwürdig, Glaubwürdigkeit, graben, Grund, Handeln, Handlung, Hauptperson, Herausforderung, Hiemat, Hintergrund, illustrieren, im Vergleich, inhaltlich, initiieren, integrieren, interessant, J.D. Allen, Jahrzehnt, Jim Bean, Junkie, Kapitel, Kindheit, Klischee, konsequent, Kontakt, Kontext, kontrolliert, kontrovers, konzentrieren, Krimi, kritisch, Las Vegas, Lüge, Leben, Liebesroman, liefern, literarisch, Literaturgeschichte, logisch, maßlos, Mann, männlich, Märchen, mürrisch, menschheitsverdrossen, Meth, misstrauen, modus operandi, Motiv, Mut, Mutter, nachvollziehbar, naheliegend, negativ, Netgalley, Opfer, packend, Persönlichkeit, Perspektive, Polizei, positiv, Potential, pragmatisch, praktisch, präsentieren, Privatdetektiv, problematisch, professionell, Protagonist, prototypisch, psychisch, rachsüchtig, rätselhaft, Rechnung, Rechtfertigung, reflektieren, regelmäßig, Reihe, Reihenauftakt, Rezension, Rezensionsexemplar, Richtung, ruinieren, schade, schal, schätzen, schüren, schützen, Schreckgespenst, Schreiben, Schriftstellerin, Schwester, selbstbewusst, selten, Serienkiller, Serienmörder, Serienmörderin, sexuell, Sin City Investigations, Sophie Evers, spannend, Stalkerin, Standard, stereotyp, stigmatisiert, Stoff, strukturiert, Tabu, Talent, Täter, Töten, Thema, Thematik, Thriller, tot, trinken, Umgang, unangebracht, unerwartet, unkonventionell, unnötig, unrechtmäßig, Unschuld, unsensibel, unter dem Radar, unterminieren, unterscheiden, Unterstützung, Update, urbaner Mythos, Utah, veranlassen, Verarbeitung, veröffentlichen, verfügen, verfolgen, Vergangenheit, Vergewaltigung, Verhaltensweise, Verschwinden, verschwunden, Vertrag, vorgehen, Vorgeschichte, vorkommen, vorstellen, wahrnehmen, wandelnd, würzen, weiblich, weiterverfolgen, Wendung, Werdegang, zahlen, zerstören, zielgerichtet, zynisch

Hallo ihr Lieben! 🙂
Was lange währt, wird endlich gut. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen privaten Gründen – wesentlich länger für den Jahresrückblick gebraucht als sonst, aber nun ist es vollbracht! Ich bin bereit, gemeinsam mit euch einen kritischen Blick zurück auf das vergangene Jahr 2017 zu werfen und munter zu analysieren, was ich wann wie gelesen habe.
Die alten Hasen unter euch kennen den Aufbau meines jährlichen Rückblicks bereits: zuerst spielen wir mit Statistiken herum, jonglieren mit Zahlen und beurteilen anhand einiger Infografiken, die ich in präziser Fummelarbeit bei Piktochart.com erstellt habe, inwiefern sich mein Leseverhalten 2017 im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Wir befassen uns mit jeder Kategorie einzeln; ich werde ein paar Worte dazu sagen und die Diagramme für euch interpretieren.
Danach folgt der spaßige Part. Wir bewerten 2017 auf der emotionalen Ebene. In den letzten beiden Jahren habe ich hierfür das Formular von Martina Bookaholics ausgefüllt, die mit detaillierten 30 Fragen nach unseren Leseerlebnissen des vergangenen Jahres forschte. Leider hat Martina für 2017 offenbar kein neues Formular erstellt (ich habe jedenfalls nichts gefunden), was vermutlich daran liegt, dass ihre Familie Nachwuchs bekommen hat. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite! Allerdings haben sich die Fragen von 2015 zu 2016 nicht verändert, also nehme ich einfach mal an, dass das für 2017 auch nicht der Fall gewesen wäre und beantworte noch einmal die Fragen des letzten Jahres. Das einzige, worauf wir verzichten müssen, ist Martinas schicker Header. Aber keine Sorge, ich habe dafür selbst einen gebastelt. 😉
Bringt eure Sitze in eine aufrechte Position, klappt die Tische hoch und schnallt euch an – los geht die rasante Reise durch das vergangene Jahr 2017!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, 2017, 30 Fragen, abbilden, Abbildung, abends, Abenteuer, abholen, abnötigen, abraten, abrutschen, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, Abstand, abstoßend, abstrakt, absurd, abwegig, Actionfilm, actionlastig, actionreich, afghanisch, Agent, Agent 6, aggressiv, Aktion, akzeptieren, Alarmglocke, Alltag, Amoklauf, an seiner Seite, analysieren, Andy Weir, Anerkennung, Angst, Anita Blake, anstrengend, Antagonist, Anteilnahme, antreiben, applaudieren, Applaus, April, Arne Dahl, Artificial, Asli Erdogan, atemberaubend, Atmosphäre, Attentäter, außergewöhnlich, auf die Nerven gehen, auf zwei Beinen, auffallen, Auffassung, aufgeben, aufhalten, auflösen, aufmerksam, aufopferungsvoll, aufregen, aufschreiben, aufstrebend, aufwühlend, August, aus der Hand legen, ausarbeiten, ausbalanciert, Ausgabe, ausgeglichen, aushalten, auskosten, Ausreißer, aussagekräftig, ausstehend, aussuchen, Austausch, auswerten, auswirken, auszeichnen, Autor, AutorIn, Überlebenschance, Überraschung, Übersetzung, älter, ändern, ärgern, überlagern, überspielen, übersptzt, überstrahlen, übertrieben, überwinden, überzeugen, überzeugend, Balkendiagramm, Bananafish, Bastei Lübbe, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, beantworten, beängstigend, bebildern, bedauerlich, Bedürfnis, beeindruckend, befassen, befürchten, begegnen, begeistern, Begeisterungsstürme, Beginn, begleiten, begreifen, begrenzt, beherrscht, behutsam, belasten, Beloved, bemerkenswert, beobachten, berüchtigt, berühren, berührend, bereithalten, Berufsrisiko, beschäftigen, bescheiden, Beschränkung, Besprechung, bestimmen, Betrachtung, betrauern, bevormundend, bevorzugen, bewahren, bewundern, bezaubernd, Beziehung, Bezug, Bilderbuch, Bindung, bitter, Bitterkeit, Blase, Blogger, Bloody Bones, blutig, Bodies, boshaft, Boss, brechen, Brief, brillant, Bruder, brutal, Buch, Buchbesprechung, Buchbloggerin, Buchdeckel, Buchfresserchen, Challenge, Challenge-Fortschritt, Chaos, Charakter, Chemie, Chic-Lit, Christoph Marzi, Cirque des Reves, City of Blades, City of Miracles, City of Ruin, clever, Cornelia Funke, Couch, Cover, Crossgenre, Crow, daneben, dankbar, Dankesrede, DarkFairy, darstellen, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Datum, Davy, Dämon, düster, De Profundis, demotivierend, Der Goldene Herrscher, Der Letzte König von Osten Ard, Der Nachtzirkus, Der Schädelschmied, Design, Detail, detailliert, Deutsch, Deutschland, deutschsprachig, Devise, Diagramm, Die Fälle des IAIT, Die Feuer der Rebellion, Die Flucht der Kinder, Die Hexenholzkrone, Die Knochenjäger, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Uralte Metropole, dienen, Dilemma, Dmitry Glukhovsky, dominant, doof, draufgängerisch, drüber, Dringlichkeit, durchbeißen, durchführen, durchforsten, durchs Feuer gehen, durchschnittlich, Ebene, Ehemann, ehrfurchtgebietend, ehrlich, Eigenschaft, eigenständig, Eindruck, eindrucksvoll, eine Chance geben, eine Rolle spielen, einen Schauer über den Rücken jagen, einengen, einfühlsam, einladen, einschränken, einseitig, einzigartig, Elbe, elegant, Eliza, Eltern, Emily Laing, emotional, Emotionalität, Empfehlung, Ende, enervierend, Englisch, englischsprachig, entscheiden, entscheidend, entsprechen, entstellt, enttäuschen, enttäuschend, entwickeln, Entwicklung, Erdsee, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erhellend, Erin Morgenstern, Erinnerung, Erkenntnis, Erlösung, erleben, ernsthaft, erotisch, erschütternd, erscheinen, Erscheinungstermin, erschließen, ersparen, ertragen, erwachsen, erwarten, Erwartung, Erwartungshaltung, erweitern, erzählen, erzählte Zeit, erzwingen, Essay-Sammlung, europäisch, extem, fabelhaft, Fallbeispiel, Familie, Fan, fantastisch, Fantasy, Farbe, Farm, faszinieren, Fazit, Fähigkeit, fürchterlich, Februar, Fehlbarkeit, Fehler, feindselig, fesseln, fies, Figur, fiktiv, Finale, Flugangst, Folklore, fordern, Formular, Fortschritt, Fortsetzung, fotografisch, Frage, Frau, Frechheit, Freiheit, Freundin, Front, funktionieren, furchtbar, Futu.Re, futuristisch, Gartenzwerg, Gay Romance, gönnen, göttlich, Göttlichkeit, geboren, Gedankenkette, Gefängnis, Gefühle, Gegenspieler, geheimnisvoll, Gehirnschmalz, Geisteshaltung, Gelegenheit, gelingen, gemäßigt, Genre, Genreverteilung, Gerechtigkeit, gering, Gesammelte Werke, Gesamtanzahl, Geschehen, Geschichte, geschickt, geschmacklos, Gesellschaft, Gewalt, Gewaltdarstellung, gewaltig, Gewaltorgie, gieren, Glass Sword, Gleichgewicht, Gott, grandios, grausam, grässlich, greifbar, Grenze, Grenzgänger, Grinsen, großartig, große Liebe, haarsträubend, Handeln, Handgelenk, Handlung, Hardcore, Harry Potter, hart, Hass, hämisch, Häschen, hässlich, hübsch, Hülle, Hürde, Heilige, Heimkehr, Held, Heldin, herantrauen, heranwachsen, Herausforderung, herrlich, Herz, herzhaft, heulen, Heulkrampf, Heulsuse, Heyne, High Fantasy, Highlight, hilflos, hineinsaugen, Hinhalten, hintergehen, His Dark Materials, Historische Fiktion, hochkomplex, hocken, hoffen, Hoffnung, Horrorfilm, How to Kill a Rock Star, Hubert Schweizer, hypen, hypnotisieren, i am bookish, Idee, Illustration, Im Sturm des Verderbens, Im Traum kannst du nicht lügen, Imperium, in den Kopf gesetzt, in den Vordergrund treten, in die Hose gehen, in Erinnerung behalten, Ineluki Sturmkönig, Information, inhaltlich, Innenleben, ins Gewicht fallen, inspirieren, insta-love, integer, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, intim, Intimität, Intrige, Intuition, Itempas, J.K. Rowling, Jadah McCoy, Jagen, Jahr, Jahresrückblick, Jan, Januar 2018, jährlich, Jens Lossau, Jens Schumacher, Joanne K. Rowling, Jubel, Just for Fun, kalt lassen, Kalter Krieg, Kampf, Karriere, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, Katherine Arden, kämpfen, königlich, Körper, Körperlichkeit, köstlich, Künstler, küssen, kennen, kennenlernen, Ketten, Khaled Hosseini, kichern, Kindheit, Kings of the Wyld, Klappentext, klassisch, Kohärenz, komplex, Konstrukt, Konstruktion, krankgeschrieben, Krieg, Kulisse, Kultur, Kunststück, Kurzurlaub, Kuss, Lachen, Lachkrampf, langatmig, langweilig, Laurell K. Hamilton, Lösung, lückenhaft, Leben, lebendig, Legends of the Red Sun, Leid, Leiden, Leigh Bardugo, Leinwand, Lektüreauswahl, Leo Demidow, Lesebingo, Leseempfehlung, Lesejahr, Lesejury, Lesen, Leseprobe, Leser, Leserunde, Leseverhalten, Leseziel, Lev Grossman, Lichtgott, Liebe, lieben, Liebesdreieck, Liebesszene, Lieblingsgenre, literarisch, Literatur, Logikloch, logisch, lohnen, London, Lord Alfred Bruce Douglas, loyal, MacGyver, Magie, Mai, Maja, Major, malazanisch, Malin Persson Giolito, Mama, Mangel, mangelhaft, Mann, Manuskript, Mare, marginal, Mariam, Marina, Mark Charan Newton, Mark Watney, Mars, Martina Bookaholic, Maschinerie, maskulin, Max Wilde, männlich, Märchen, märchenhaft, Mörder, mühelos, Müll, menschlich, Menschlichkeit, mies, minutiös, Mischung, missbraucht, misslungen, mitfiebern, mitreißen, Mittelalter, mittelmäßig, moderat, modern, Moment, Monat, monatlich, monsterverpestet, Montagsfrage, motivieren, Motto Challenge, Muffel, Musik, Mut, mutig, Muttersprache, mystisch, N.K. Jemisin, Nabel, nachdrücklich, Nacht, Nachtlord, nachvollziehen, nah, Nahadoth, naiv, Narbe, Nähe, Nebencharakter, negativ, nervig, Neuentdeckung, Nicholas Eames, Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch, Nights of Villjamur, Non-Fiction, Nornen, Omnipotenz, Opcop, operieren, Opfer, optimistisch, Option, Original, Originalband, originell, orthografisch, Oscar, Oscar Wilde, Ost-West-Konflikt, Osten Ard, Paar, packend, Pageturner, Papa, Parodie, Paul, perfekt, Persönlichkeit, Person, pflichtbewusst, Phänomen, phänomenal, Philip Pullman, philosophisch, physisch, Planet, Plattendeal, plausibel, politisch, Position, positiv, Potential, prägen, präsentieren, Problem, ProtagonistIn, Psyche, psychisch, Psychologin, Publikum, Pulitzer-Preis, Qual, qualifizieren, Quintessenz, Quote, rachsüchtig, Rachsucht, Raleigh Williams, rau, Ravenclaw, Rückblick, Rücken, real, realistisch, Realistische Fiktion, Realität, Recht behalten, Red Queen, reflektieren, reißen, reiben, reif, Reihe, Reihenauftakt, Reise, Reitunfall, Reiz, relativieren, religiös, Reread, Respekt, Ressourcen, Rettung, Rettungsmission, Rezension, Rezensionsdonnerwetter, Rezensionsexemplar, Robert Jackson Bennett, Rockstar, Roger Smith, Romantasy, Romantik, roter Faden, Rotz, russisch, Sachbuch, Saga, sagenhaft, sagenumwoben, Sammeln, sanftmütig, Sauftour, Söldner, Söldnertruppe, süß, Scardust, schaden, Schandmaul, schön, Schönheit, schützen, Schicksal, Schildmaid, Schlachtfelder der Schönheit, Schlachtfest, schlagen, schlecht, Schmöker, schmerzen, schonen, Schreiben, Schriftsteller, Schriftstellerin, Schule, Schwachfug, schwarz weiß, Schwarzes Blut, Schwärmerei, Schweden, Schweizer Käse, schwer, Schwester im Geiste, Schwierigkeit, Science-Fiction, Seelenqual, Seite, Selbstreflexion, Selbsttäuschung, Selfpublisher, Selfpublishing, September, Serie, Sethe, Setting, Shadow and Bone, Sigrud je Harkvaldsson, sinken, sinnvoll, Situation, skeptisch, Sklaverei, Sklavin, Skrupellosigkeit, Soldatin, Sophie Jordan, sowjetisch, Spaß, spannend, spezialisieren, speziell, Spielart, Spitze, Spoiler, spontan, Sprache, Sprachenverteilung, sprechen, Standing Ovations, Statistik, sterben, Sterne, Sterne-Skala, Sterneverteilung, Steven Erikson, stimulierend, streng, Studienergebnis, Sturmkönigskrieg, SuB, surreal, Susie Orbach, suspekt, Suzanne van Rooyen, Svenja, Sweet Home, sympathisch, System, Szene, Tad Williams, taff, Tausend strahlende Sonnen, täuschen, Teenager, teilnehmen, Tendenz, Teufelskreis, The Band, The Bear and the Nightingale, The Divine Cities, The Girl in the Tower, The Grisha Trilogy, The Hundred Thousand Kingdoms, The Inheritance Trilogy, The Kepler Chronicles, The Lunatic Cafe, The Magician King, The Magicians, The Magicians Land, The Martian, The Winternight Trilogy, Thema, theoretisch, These, Thin Lizzy, Thomas Finn, Thriller, tief, tiefsinnig, Tiffanie DeBartolo, Tintenblut, Tintenherz, Tintentod, Tintenwelt, Tipp, Tod, Tom Rob Smith, Toni Morrison, Tour, trampeln, trauern, traurig, Tränen, Trilogie, Trilogieauftakt, Turyin Mulaghesh, typisch, UdSSR, Uhrenbaum, umsetzen, unangebracht, unangenehm, unbarmherzig, unbekannt, unehelich, unfassbar, Uninvited, Universum, Unleashed, unlogisch, unnötig, unrealistisch, unschuldig, unterhaltsam, untermauern, unterrepräsentiert, unterscheiden, unvergleichlich, unvorstellbar, Urban Fantasy, Ursula K Le Guin, Urteil, USA, variabel, Variation, veranstalten, verantwortungsbewusst, Veränderung, verängstigt, Veröffentlichung, verbergen, verbesserungswürdig, Verbindung, verbringen, verdienen, vereinen, verfassen, verfügen, verfehlen, verfilmen, Verfilmung, vergangen, vergöttern, vergessen, Verhalten, Verhältnis, Verkörperung, verlangen, verlassen, verlieren, verpflichten, verraten, verringern, verschaffen, verschieben, verschlingen, Versuchung, Vertreter, verzaubern, verzweifelt, Victoria Aveyard, vielschichtig, vielseitig, vielversprechend, Volk, vollständig, Vorfreude, Vorgänger, vorhanden, Vorjahr, Vorliebe, Vorwurf, wagen, Wahnsinn, wahnwitzig, Waisenmädchen, Wälzer, wöchentlich, Weg, weh tun, Weißer Schrecken, weiblich, weiterlesen, weiterverfolgen, Welt, Weltall, Weltmacht, Wesen, widerspiegeln, wie ein Schlosshund, Wissen, witzig, Wohlfühlzone, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunder, wunderbar, wunderschön, wundervoll, Wunsch, Wutanfall, Young Adult, zahlreich, Zahnrad, zauberhaft, zäh, Zeichnung, Zelt, zermalmen, zimperlich, Zimperliese, Zirkus, Zivilist, zu Tränen gerührt, zugeben, zurücklegen, zusammenbringen, zusammenfassend, zusammenhängend, Zwerg, zynisch