Die „Sandman Slim“-Reihe von Richard Kadrey spielt in Los Angeles. Da Kadrey die Stadt gut kennt, obwohl er selbst in San Francisco lebt, kann er der Handlung seiner Romane konkrete Landmarken zuordnen. Ich habe ein kurzes Video entdeckt, in dem Kadrey einige wichtige Orte in L.A., die im sechsten Band „The Getaway God“ eine Rolle spielen, vorstellt. Das war wirklich interessant, denn dadurch kann ich mir die Straßen, durch die sein Protagonist Stark so oft mit seiner Höllenmaschine donnert, wesentlich besser vorstellen. Das einzige Manko des Videos besteht darin, dass es nicht regnet. In „The Getaway God“ steht L.A. nämlich die Apokalypse bevor – und dem sonnenverwöhnten Kalifornien kündigt sich diese natürlich als Dauerregen an.
Manche Leute würden alles tun, um ihre eigene Haut zu retten. In Zeiten der Apokalypse kann „alles“ sogar bedeuten, sich einer Sekte anzuschließen, die jenen uralten Göttern huldigt, die die Welt zu verschlingen drohen. Die grausigen Tatorte voller Leichenteile, die Der Zorn Götter hinterlässt, um den Angra Om Ya den Weg zur Erde zu ebenen, erscheinen selbst dem ehemaligen Höllengladiator James Stark aka Sandman Slim unappetitlich. Allein das Qomrama Om Ya könnte die Invasion der Angra noch aufhalten – wenn Stark denn wüsste, wie es funktioniert. Um das herauszufinden, teilt ihm sein Boss beim Golden Vigil einen skurrilen Partner zu: die jahrhundertealte Mumie eines japanischen Mönchs. Leider ahnt nicht einmal der Shonin, dass die Angra nicht nur von irdischen Anhänger_innen hofiert werden. Die Entdeckung einer weitreichenden Verschwörung zwingt Stark, die eine Seele um Hilfe zu bitten, die er mehr als alle anderen hasst: Mason Faim. Natürlich traut er Mason nicht, aber vielleicht kann Stark von seinem Wissen profitieren, um die Apokalypse abzuwenden. Und wenn nicht, bleibt ihm zumindest die Genugtuung, seinen Erzfeind zweimal getötet zu haben.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abenteuer, ablenken, abschließen, Abschluss, Abwechslung, abwenden, ahnen, alarmierend, Alkoholkonsum, Alltag, Amateur, Angra Om Ya, Anhänger, ankündigen, Ansatz, anschließen, Anstrich, Apokalypse, Arbeitszeit, Art und Weise, außer Acht lassen, aufbauen, aufgezwungen, aufhalten, Aufmerksamkeit, aufregend, Auftritt, aus dem Ärmel schütteln, aus dem Stegreif, ausüben, ausdenken, Ausmaß, aussagen, ausspielen, Autor, Überforderung, öde, übernatürlich, überspielen, übersteigen, überwinden, Bamboo House of Dolls, Band 6, bedeuten, begleiten, begreifen, besitzen, bestehen, bevorstehen, Bewertung, bewusstwerden, Beziehung, Bild, bitten, Boss, Buch, Candy, Chaot, chaotisch, Clown, Cop Buddy, dankbar, Dauerregen, Däumchen drehen, dürfen, Der Zorn Götter, dienen, donnern, drohen, durchgängig, durchschummeln, ebnen, eine Rolle spielen, einfallslos, elegant, endlos, entdecken, Entdeckung, entscheidend, Erde, ergiebig, erhalten, erkennbar, Erkenntnis, erleben, Ersatzbank, erscheinen, Erzfeind, Fantasy, führen, Fernseher, fesselnd, Filmnacht, Flickenteppich, folgen, frustierend, funktionieren, gelingen, Genugtuung, Gesellschaft, getrieben, gewachsen sein, Golden Vigil, Gott, grausig, groß, grotesk, Haare raufen, Handlung, Handlungsbogen, hassen, Haut, häufig, Höllengladiator, Höllenmaschine, heimisch, herausfinden, hervorspringen, Hilfe, hilflos, hinkriegen, hinterlassen, hoffen, hofieren, Hoodoo, huldigen, improvisiert, inhaltlich, inkongruent, interessant, Invasion, irdisch, jahrhundertealt, James Stark, japanisch, Kalifornien, Kapitel, Kasbian, keine Ahnung, kennen, kennenlernen, Kiste, Klingen, Kompetenz, konkret, Kontext, Kontrolle, Krise, Kumpel, L.A., Landmarke, langweilen, Leben, Leerlauf, Leichenteile, Lektüre, Lernen, Leute, lieben, liebenswert, Los Angeles, Manko, Mann, markig, Mason, Max Overdrive, Mönch, mühelos, mit Ach und Krach, Mumie, mumifiziert, Muster, Nebenhandlung, neu, nicht überzeugend, Normal, objektiv, Ort, Partner, Partnerschaft, passen, Phase, Plan, Potential, profitieren, Protagonist, Psychospielchen, Qomrama Om Ya, rachsüchtig, regnen, Reihe, resümieren, retten, Rezension, Richard Kadrey, Rolle, Roman, Romanze, San Francisco, Sandman Slim, Schaffen, schenken, Seele, Sekte, Shonin, Showdown, skurril, sonnenverwöhnt, sorgfältig, Spannungsbogen, spielen, Spruch, Stadt, Stammkneipe, Stärke, Straße, Strategie, Strich, Sympathiepunkte, Tatort, Tatsache, The Getaway God, Tohuwabohu, tot, Toten, trauen, umfangreich, unappetitlich, ungenutzt, unlogisch, unregelmäßig, unspektakulär, unterhaltsam, uralt, Urban Fantasy, verbannen, verdienen, Verlauf, verpassen, verschlingen, Verschwörung, verstehen, versuchen, verwickeln, verwirrend, Video, vielversprechend, von Belang, vorstellen, wahr, Warten, Weg, weit hergeholt, weitreichend, Welt, wichtig, wirken, wirr, Wissen, ZEIT, Zeit verbringen, Zielsetzung, Zuhause, zuordnen, zurückgeben, zusammenflicken, zuteilen, zwingen

Musik spielte für Alex Marshall während des Entstehungsprozesses der „The Crimson Empire“-Trilogie eine große Rolle. Er liebt Rock und Metal und ließ sich von diversen Bands und Songs inspirieren. Beispielsweise lief „Square Hammer“ von Ghost in Dauerschleife, als er das Finale „A War in Crimson Embers“ schrieb. Angeblich verstecken sich in der Handlung des Dreiteilers einige Anspielungen und Referenzen, die auf seinen Musikgeschmack verweisen. Solltet ihr sie finden – lasst es mich wissen. 😉
Einst wurde Jex Toth versenkt, um die verheerenden Pläne des Priesterrats zu vereiteln. Für alle Zeiten sollte die verfluchte Insel im Ersten Dunkel angekettet sein. Doch das folgenschwere Ritual der Burnished Chain brachte Jex Toth zurück und die Priester zögern nicht, dort anzuknüpfen, wo sie vor 500 Jahren unterbrochen wurden. Ihre furchteinflößenden Truppen bereiten sich darauf vor, den Stern anzugreifen, die Bevölkerung zu versklaven und jede Seele auszulöschen, die sich ihnen widersetzt. Leider sind die Königreiche des Sterns in eigene Machtkämpfe verwickelt und ahnen nicht, welche Bedrohung am Horizont aufzieht. In Diadem hinterließ die überstürzte Abreise der Chain ein Vakuum, das die Revolutionäre zu füllen versuchen. Zosia und Indsorith bieten ihre Unterstützung an, müssen allerdings feststellen, dass die Umstürzler allzu bereit sind, die ehemaligen Königinnen für ihre Verfehlungen zu verurteilen. Auf die Hilfe der Kobalt-Kompanie können sie nicht zählen, denn diese wird auf den Makellosen Inseln festgehalten. Generalin Ji-hyeon konnte sich nur mit einem beherzten Sprung in das Portal vor dem rachsüchtigen Zorn der Kaiserin Ryuki retten und ist nun im Ersten Dunkel verschollen. Die einzige Hoffnung der Menschheit sind Sullen und seine Freunde, die auf ihrer Suche nach Maroto die Wahrheit über Jex Toth herausfanden. Werden sie den Stern vor einem Schicksal in Sklaverei bewahren können?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, 500 Jahre, A Blade of Black Steel, A War in Crimson Embers, abbrechen, Abbruch, Abenteuer, abfinden, Abreise, abrupt, abschließen, abschließend, Abschluss, ahnen, aktuell, akzeptieren, Alex Marshall, anbieten, Anerkennung, angreifen, anketten, anknüpfen, Anspielung, ansprechen, auf einen Nenner kommen, aufbauen, aufziehen, auslöschen, Ausrichtung, ausschlaggebend, aussortieren, Autor, überstürzen, überzeugen, Band, Band 3, Bedrohung, behandeln, behaupten, beherzt, bemühen, bereit, beschäftigen, beschränken, Besetzung, Bevölkerung, bewahren, Beziehung, bisexuell, bizarr, Buch, Burnished Chain, Charakter, dauern, Dauerschleife, Denken, Diadem, Diät, direkt, Dreiteiler, einbilden, eine Rolle spielen, eingehen, einnehmen, Ende, enorm, entscheidend, Entstehungsprozess, enttäuschen, entwickeln, Entwicklung, Ereignis, erfahren, erkennbar, erklären, Erstes Dunkel, Erwartungshaltung, erwähnen, Erzähltempo, Faceless Mistress, Fantasy, Führungsposition, füllen, für alle Zeiten, Fürchten, fehlen, Feierabend, festhalten, feststellen, Figur, final, Finale, finden, Flipperkugel, Fluss, Folge, folgenschwer, Frage, Frau, Freunde, furchteinflößend, gebührend, Gender, Generalin, Geschichte, Geschlecht, gestreckt, gleichberechtigt, Gleichberechtigung, großzügig, halten, Handlung, Happy End, herausfinden, Hilfe, hinterlassen, Hoffnung, Horizont, im Nachhinein, Indsorith, inhaltlich, Insel, inspirieren, Jalousien, Jex Toth, Ji-hyeon, Kaiserin, Kampf, Kapitel, katapultieren, Königin, Königreich, keine Ahnung, kleingeistig, knapp, Kobalt-Kompanie, Konfrontation, konsequent, Konzeption, Kritikpunkt, langatmig, langsam, Lektüre, Lesen, Leser, lieben, live, Logik, Low Fantasy, Machtkampf, Makellose Inseln, Mangel, Maroto, möglich, Menschheit, Metal, Musik, Musikgeschmack, Nebenhandlungslinie, offen, Plan, Portal, Position, potenziell, Priester, Priesterrat, promiskuitiv, rachsüchtig, radikal, Raum, reagieren, Referenz, retten, revolutionär, Rezension, Ritual, Rock, Rolle, runterziehen, Ryuki, Satire, Schaffen, schicken, Schicksal, Schlacht, Schreiben, Seele, selbstverständlich, seltsam, Sene, Setting, sexuell, sexuelle Orientierung, Showdown, Sklaverei, skurril, Song, Spannungskurve, Spielchen, Sprung, stabil, Stark, Stück für Stück, Stern, Suche, Sullen, Sympathie, The Crimson Empire, Thema, thematisieren, tolerant, Toleranz, Trilogie, Truppe, Umstürzler, unbeantwortet, unbefriedigend, unfokussiert, ungeklärt, ungenutzt, Universum, unterbrechen, Unterstützung, unversöhnlich, Vakuum, vehement, vereiteln, Verfehlung, Verflucht, verheerend, verschollen, verscuhen, versenken, versklaven, verstecken, versuchen, verurteilen, verweisen, verwickeln, verzeihen, vielversprechend, Vollbremsung, von jetzt auf gleich, vorantreiben, vorbereiten, Vorgängerband, vorurteilsfrei, vorwerfen, wagen, Wahrheit, wegfallen, wesentlich, wichtig, widersetzen, widersprechen, Wildborn, wirken, Wissen, zählen, zögern, Zeichen, zeigen, Zeit lassen, zerstückelt, Zorn, Zosia, zum Lachen bringen, zurückbringen, zustande kommen, zweifeln

2012, als sich alle Welt wegen des Mayakalenders in die Hose machte, beschäftigte sich der Fantastik-Autor Markus Heitz mit den damit verbundenen Vorhersagen. Er fand heraus, dass dort keineswegs die Rede vom Weltuntergang war. Vielmehr versprachen die Prophezeiungen Veränderung. Er grübelte, was in unserer modernen Zeit als gravierende Veränderung durchgehen könnte. Eine Idee nahm Gestalt an: eine reelle Manifestation antiker Götter. Doch sein Zeitplan ließ es nicht zu, sie sofort umzusetzen. Erst 2015 hatte Heitz genug Luft, um sich diesem Gedankenspiel zu widmen. Dann sollte es schnell gehen. Er entschied, „AERA: Die Rückkehr der Götter“ in 10 E-Book-Episoden zu veröffentlichen und die Printausgabe hintenanzustellen. Da ich Printausgaben jedoch bevorzuge, wartete ich auf das Taschenbuch und las die irre Geschichte 2018 am Stück.
Die Welt erbebt im Angesicht göttlicher Präsenz. Sieben Jahre ist es her, seit die antiken Götter zurückkehrten und die Menschheit ins Chaos stürzten. Sie eroberten die Moderne im Sturm, lösten Kriege aus und demonstrierten ihre uneingeschränkte Macht. Im Jahr 2019 hat sich die Lage beruhigt. Eine neue Ordnung ist entstanden. Doch einige Zweifler gibt es noch immer. Malleus Borreau blieb Atheist. Er glaubt nicht, dass es sich bei den Entitäten, denen aufopferungsvoll gehuldigt wird, wahrhaft um Götter handelt. Sein Misstrauen stigmatisiert ihn als Außenseiter und ist das Geheimnis seines beruflichen Erfolgs. Als Ermittler bei Interpol untersucht er Verbrechen, die mit den Göttern in Zusammenhang stehen. Sein neuster Fall bringt jedoch sogar seine ehernen Überzeugungen ins Wanken. Auf der ganzen Welt verschwinden religiöse Artefakte. Leichen bezeugen die Skrupellosigkeit der Diebe und an den Tatorten taucht ein rätselhaftes Symbol auf. Ein Symbol, das Malleus schon einmal gesehen hat und das ihm noch immer Albträume beschert…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2012, 3 Sterne, Abbildung, aggressiv, Albtraum, alternativ, am Stück, analysieren, andeuten, Anhängeirn, ankreiden, Annahme, Ansicht, antik, antun, Anwesenheit, arrogant, Artefakt, Aspekt, Atheist, atheistisch, Außenseiter, auf den ersten Blick, auf Erden, aufbauen, aufopferungsvoll, auftauchen, ausarbeiten, Ausgangssituation, auslösen, Ausrede, aussuchen, automatisch, Autor, Ära, Überzeugung, ähnlich, ökonomisch, übergreifend, überlegen, übertrieben, überzeichnet, überzeugen, beeindruckend, begehen, begleiten, belegen, beliebt, bereit, beruflich, beruhigen, beschäftigen, bescheren, besser, betrachten, betreffen, beugen, bevorzugen, bezeugen, blasphemisch, Buch, Chaos, charakterisieren, dankbar, dürfen, demonstrieren, destruktiv, Detailreichtum, deutlich, Die Rückkehr der Götter, Dieb, durchgehen, E-Book, ehern, Eigenschaft, einfallen, eingehen, einnehmen, einsteigen, Einstellung, empfinden, Entität, entscheiden, entsetzlich, entstehen, entwickeln, Episode, episodisch, erbeben, Erdball, Erfolg, ergeben, erlauben, erleben, ermitteln, Ermittler, Ermittlung, ernüchternd, erobern, erscheinen, Facette, Fall, Fantastik, fantastisch, Fantasy, faszinierend, Fazit, färben, fiktiv, Fokus, Fortschritt, garantiert, göttlich, Göttlichkeit, Gedanke, Gedankenspiel, Gefüge, Geheimnis, gemeinsam, gerecht werden, Geschichte, Gesellschaft, Gestalt annehmen, Gewissheit, Glaube, glühend, Gott, gravierend, Gräuel, grübeln, grundsätzlich, Gut, Handeln, Handlungslinie, Hauptfigur, herausfinden, hintenanstellen, huldigen, Idee, illustrieren, im Angesicht, im Namen, im Sturm, Implikation, in die Hose machen, in Zusammenhang, interessant, Interpol, irdisch, irre, kalt, keine Chance, konkret, Konsequenz, Konsorten, konzentrieren, Konzeption, Krieg, Kult, Lage, lösen, Leben, legitim, Leiche, Leidenschaft, Lektüre, Lesen, Leser, Leserin, lose, Macht, Malleus Borreau, Manifestation, Markus Heitz, Mayakalender, Möglichkeit, Mensch, Menschheit, Menschlichkeit, missbrauchen, misstrauen, modern, Moderne, Mythologie, nachempfinden, nachvollziehen, Nähe, neu, nicht fähig, Omnipotenz, Ordnung, Perspektive, physisch, Platz, Politik, politisch, Position, positiv, potenzieren, potraitieren, Präsenz, Printausgabe, Problem, Prophezeiung, Protagonist, quer, rachsüchtig, rätselhaft, realistisch, Realität, rechtmäßig, Rede, reell, Reise, religiös, Religion, Rezension, schlecht, schnell, schrecklich, Schwerpunktentscheidung, Schwierigkeit, selbstständig, sensibel, sexistisch, Skrupellosigkeit, skurril, sozial, spannend, spürbar, Spezies, Stark, stürzen, stehlen, stigmatisieren, Superiorität, Symbol, Sympathie, Taschenbuch, Tatort, technisch, teilen, Tendenz, Theorie, umgehen, umsetzen, uneingeschränkt, unglaubwürdig, unmöglich, untersuchen, Urban Fantasy, Veränderung, veröffentlichen, Verbrechen, verbunden, vergangen, Verhältnis, verkörpern, Verschwinden, Versprechen, verzichten, Vielfalt, Vision, vorbereiten, Vorhersage, vorstellbar, Vorteil, Wahrnehmung, wandeln, wanken, wünschen, Welt, Weltuntergang, weniger, widmen, wirken, Wirklichkeit, Wirtschaft, zahlreich, ZEIT, Zeitplan, Zeus, zulassen, zum Vorschein bringen, zur Rechenschaft ziehen, zurückkehren, zusehen, zweifeln

Jim Butcher schrieb den ersten Band der „Dresden Files“ für einen Schreibkurs. Seine Dozentin Debbie Chester beeinflusste seine Karriere daher maßgeblich. Soweit ich es verstanden habe, verdanken wir ihr sogar Bob, Harrys sprechenden Schädel. Als Butcher seine Lehrerin fragte, ob er Harry einen Assistenzcharakter schreiben könnte, ermahnte sie ihn, daraus keinen „Talking Head“ zu machen. In der englischen Fachsprache ist ein „Talking Head“ eine Figur, die ausschließlich für Informationen integriert wird, ohne eine echte Persönlichkeit zu besitzen. Tja. Butcher ist eine Nervensäge. Deshalb wurde Bob buchstäblich ein „Talking Head“. Als Geist in einem Schädel passt er gut zum Thema des dritten Bandes „Grave Peril“ – in diesem geht es nämlich um rachsüchtige Geister.
Die Geisterwelt ist verrückt geworden. Das Nevernever war zwar noch nie ein Ort, der die mentale Gesundheit fördert, aber was in letzter Zeit drüben los ist, setzt wirklich neue Maßstäbe. Die Barrieren zur Welt der Lebenden weichen auf. Zornige, blutrünstige Geister schießen wie Pilze aus dem Boden und terrorisieren die Bewohner_innen Chicagos. Harry Dresden – Berufszauberer und Privatdetektiv – hat alle Hände voll zu tun, sie zurück ins Jenseits zu schicken. Ohne Michael, ein Krieger Gottes, mit dem er im letzten Jahr einige übernatürliche Fälle löste, wäre er aufgeschmissen. Ihre wilde Geisterjagd quer durch die Stadt bekämpft allerdings nur das Symptom, nicht die Ursache. Irgendjemand muss für das Ungleichgewicht im Nevernever verantwortlich sein. Alle Hinweise deuten auf Bianca, die lokale Vampirkönigin. Harry würde ihr gern aus dem Weg gehen, denn sie hegt noch immer einen Groll auf ihn. Doch ihm bleibt keine andere Wahl und eines interessiert ihn sowieso brennend: was hat eine Untote mit den Toten am Hut?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abfinden, Abfolge, actionüberladen, alle Hände voll zu tun, anfühlen, ansatzlos, Assiszenzcharakter, außer Puste, auf dem Schirm behalten, aufgeschmissen, aufmerksam, auftauchen, aufweichen, aus dem Weg gehen, auszahlen, Autor, Überraschung, übernatürlich, übersättigt, Baby, Band 3, Barriere, Bösewicht, bearbeiten, beeinflussen, beginnen, begleiten, bekämpfen, bemängeln, besitzen, besser, Bewohner, Bianca, blöd, blind, blutrünstig, Blutsauger, Bob, Brain Candy, brennend, Buch, buchstäblich, Chaos, Charakteristik, Chicago, dürfen, Debbie Chester, Definition, Detail, detailliert, deuten, Dozentin, dramatisch, Dresden Files, echt, eindeutig, einfallen, einführen, einigermaßen, Entwicklung, Ereignis, erinnern, Erinnerung, erklären, erläutern, ermahnen, erscheinen, erschwerend, Fachsprache, Fall, Falle, Fantasy, Fähigkeit, fördern, Fühlen, Fehlanzeige, feststellen, Figur, fix, Fool Moon, Fragen, Gedächtnis, Geduld, Gefühl, Geist, Geisterjagd, Geisterwelt, gelten, geraten, Geschehen, Gesundheit, Glauben, Gotteskrieger, graben, Grave Peril, grün, Grenze, Groll, Handlung, Handlungsabschnitt, Harry Dresden, hegen, herausstellen, herauswachsen, herrschen, hindern, hinter sich lassen, Hinweis, hinzukommen, Hof, hundertprozentig, ignorieren, im Nachhinein, Information, Inhaltsangabe, Input, integrieren, interessieren, irritierend, Jahr, Jenseits, Jim Butcher, Karriere, keine andere Wahl, kennen, kennenlernen, Kinderschuhe, komisch, kompliziert, kurz, Kurzgeschichte, lösen, Lebende, Lehrerin, Lektüre, Lesen, Leser, liegen, maßgeblich, mental, merken, Michael, mit der Kirche ums Dorf rennen, Mitglieder, Nachsicht, Nervensäge, neu, neue Maßstäbe setzen, Nevernever, offenbaren, Ort, passen, passieren, Persönlichkeit, Plan, plotten, Population, präsentieren, Privatdetektiv, Protagonist, Punkt, rachsüchtig, rasant, recherchieren, Reihe, Reise, Rezension, rot, Schädel, schicken, schlüssig, schnell, Schreiben, Schreibkurs, schwarz, Schwierigkeiten, Seele, Spezies, sprechen, Stadt, stoßen, Strategie, Symptom, Taktik, Talking Head, tappen, tapsig, Töten, terrorisieren, Thema, tief, tot, umsetzen, Umstände, unerfahren, ungünstig, ungelenk, unglaublich, Ungleichgewicht, unkommentiert, unnötig, unschuldig, unterhaltsam, unterschiedlich, Untote, Urban Fantasy, Ursache, Ursprung, Vampir, Vampirkönigin, verantwortlich, verarbeiten, verblassen, verdanken, verdattert, vergehen, verpassen, verrückt, verstehen, Versuch, Vertrautheit, verunsichernd, verzeihen, vor vollendete Tatsachen, vorstellen, wappnen, Warten, weiß, weitergehen, Welt, Werwolf, widmen, wie Pilze aus dem Boden schießen, wild, wirken, Wissen, zauberer, zügig, ZEIT, Zeitsprung, zornig, zufällig, zuverlässig, zweifeln, Zwischendurch

Liest man sich durch J.D. Allens Website, könnte man annehmen, sie sei eine Debütautorin. Für das Thriller-Genre ist das korrekt, doch gräbt man tiefer, stellt sich schnell heraus, dass sie bereits eine veröffentlichte Schriftstellerin ist. Sie schrieb jahrelang Liebesromane, eine Vergangenheit, von der sie sich heute bewusst zu distanzieren scheint und die hauptsächlich dazu diente, Rechnungen zu zahlen. Mit dem Auftakt der Reihe „Sin City Investigations“ fand sie ihre literarische Heimat, eine meiner Meinung nach naheliegende Entwicklung, da sie über einen Abschluss in forensischer Anthropologie verfügt. Vielleicht veranlasste sie ihr professioneller Hintergrund, gleich im ersten Band „19 Souls“ eine gewagte Thematik anzusprechen: weibliche Serienmörder.
Vor Jahren war Jim Bean auf dem besten Wege, FBI-Agent zu werden, bis die Lüge einer Frau sein Leben zerstörte. Heute ist er Privatdetektiv in Las Vegas. Er trinkt und arbeitet zu viel. Auf seinem Schreibtisch türmen sich Rechnungen. Der Auftrag einer gewissen Cynthia Hodge kommt ihm daher gerade gelegen. Jim soll ihren verschwundenen Bruder Daniel finden, einen Meth-Junkie, der die Ersparnisse ihrer Mutter durchbringt. Standard-Vertrag, regelmäßige Updates, keine Polizei. Keine große Sache. Jim macht sich an die Arbeit und spürt Daniel in Utah auf. Entgegen seiner Absprache mit Cynthia nimmt er Kontakt auf. Was Daniel ihm erzählt, lässt alles Blut aus Jims Gesicht weichen. Daniel ist kein Junkie. Er lebt unter dem Radar, um sich selbst zu schützen. Denn die Frau, die Jim beauftragte, ist nicht seine Schwester. Sie heißt Sophie Evers und verfolgt Daniel seit ihrer Kindheit. Frauen, mit denen Daniel eine Beziehung hatte, verschwanden rätselhafterweise und wurden später tot aufgefunden. Sieben Jahre hörte er nichts von Sophie. Doch jetzt führte Jim sie direkt zu ihm…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #metoo, 19 Souls, 2 Sterne, ablenken, Abschluss, Absprache, Abstriche machen, Agent, aktuell, alternativ, anerkennen, Angst, anrechnen, Antagonistin, arbeiten, arrangieren, auf dem besten Wege, aufbringen, auffinden, aufnehmen, aufregend, aufspüren, Auftakt, auftischen, Auftrag, AutorIn, Öffentlichkeit, Übergriff, ändern, ärgern, überarbeitet, überlagern, überleben, überraschen, überstrahlen, überzeugen, überzeugend, Band 1, beauftragen, beflecken, bekannt, beliebig, berichten, beschuldigen, besitzen, betrachten, Beziehung, bieten, Blaupause, brechen, Bruder, Buch, Charakter, couragiert, Cynthia Hodge, Daniel, das Herz am recht Fleck haben, Debatte, Defizit, der Lüge bezichtigen, Detail, diskret, distanzieren, durchbringen, durchschnittlich, Einblick, einsam, einschlagen, enorm, entscheidend, Entscheidung, enttäuschen, enttäuscht, Entwicklung, Erklärung, ermöglichen, Ermittlungsbehörde, erscheinen, erschreckend, erschweren, ersetzen, Ersparnisse, erzählen, exemplarisch, Faktor, Fall, fassen, faszinierend, führen, FBI, Filmgeschichte, forensische Anthropologie, Frau, Frauenwelt, Furie, Gedankenwelt, gelegen, gelungen, Geschichte, gestört, gewagt, glaubwürdig, Glaubwürdigkeit, graben, Grund, Handeln, Handlung, Hauptperson, Herausforderung, Hiemat, Hintergrund, illustrieren, im Vergleich, inhaltlich, initiieren, integrieren, interessant, J.D. Allen, Jahrzehnt, Jim Bean, Junkie, Kapitel, Kindheit, Klischee, konsequent, Kontakt, Kontext, kontrolliert, kontrovers, konzentrieren, Krimi, kritisch, Las Vegas, Lüge, Leben, Liebesroman, liefern, literarisch, Literaturgeschichte, logisch, maßlos, Mann, männlich, Märchen, mürrisch, menschheitsverdrossen, Meth, misstrauen, modus operandi, Motiv, Mut, Mutter, nachvollziehbar, naheliegend, negativ, Netgalley, Opfer, packend, Persönlichkeit, Perspektive, Polizei, positiv, Potential, pragmatisch, praktisch, präsentieren, Privatdetektiv, problematisch, professionell, Protagonist, prototypisch, psychisch, rachsüchtig, rätselhaft, Rechnung, Rechtfertigung, reflektieren, regelmäßig, Reihe, Reihenauftakt, Rezension, Rezensionsexemplar, Richtung, ruinieren, schade, schal, schätzen, schüren, schützen, Schreckgespenst, Schreiben, Schriftstellerin, Schwester, selbstbewusst, selten, Serienkiller, Serienmörder, Serienmörderin, sexuell, Sin City Investigations, Sophie Evers, spannend, Stalkerin, Standard, stereotyp, stigmatisiert, Stoff, strukturiert, Tabu, Talent, Täter, Töten, Thema, Thematik, Thriller, tot, trinken, Umgang, unangebracht, unerwartet, unkonventionell, unnötig, unrechtmäßig, Unschuld, unsensibel, unter dem Radar, unterminieren, unterscheiden, Unterstützung, Update, urbaner Mythos, Utah, veranlassen, Verarbeitung, veröffentlichen, verfügen, verfolgen, Vergangenheit, Vergewaltigung, Verhaltensweise, Verschwinden, verschwunden, Vertrag, vorgehen, Vorgeschichte, vorkommen, vorstellen, wahrnehmen, wandelnd, würzen, weiblich, weiterverfolgen, Wendung, Werdegang, zahlen, zerstören, zielgerichtet, zynisch

Hallo ihr Lieben! 🙂
Was lange währt, wird endlich gut. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen privaten Gründen – wesentlich länger für den Jahresrückblick gebraucht als sonst, aber nun ist es vollbracht! Ich bin bereit, gemeinsam mit euch einen kritischen Blick zurück auf das vergangene Jahr 2017 zu werfen und munter zu analysieren, was ich wann wie gelesen habe.
Die alten Hasen unter euch kennen den Aufbau meines jährlichen Rückblicks bereits: zuerst spielen wir mit Statistiken herum, jonglieren mit Zahlen und beurteilen anhand einiger Infografiken, die ich in präziser Fummelarbeit bei Piktochart.com erstellt habe, inwiefern sich mein Leseverhalten 2017 im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Wir befassen uns mit jeder Kategorie einzeln; ich werde ein paar Worte dazu sagen und die Diagramme für euch interpretieren.
Danach folgt der spaßige Part. Wir bewerten 2017 auf der emotionalen Ebene. In den letzten beiden Jahren habe ich hierfür das Formular von Martina Bookaholics ausgefüllt, die mit detaillierten 30 Fragen nach unseren Leseerlebnissen des vergangenen Jahres forschte. Leider hat Martina für 2017 offenbar kein neues Formular erstellt (ich habe jedenfalls nichts gefunden), was vermutlich daran liegt, dass ihre Familie Nachwuchs bekommen hat. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite! Allerdings haben sich die Fragen von 2015 zu 2016 nicht verändert, also nehme ich einfach mal an, dass das für 2017 auch nicht der Fall gewesen wäre und beantworte noch einmal die Fragen des letzten Jahres. Das einzige, worauf wir verzichten müssen, ist Martinas schicker Header. Aber keine Sorge, ich habe dafür selbst einen gebastelt. 😉
Bringt eure Sitze in eine aufrechte Position, klappt die Tische hoch und schnallt euch an – los geht die rasante Reise durch das vergangene Jahr 2017!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, 2017, 30 Fragen, abbilden, Abbildung, abends, Abenteuer, abholen, abnötigen, abraten, abrutschen, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, Abstand, abstoßend, abstrakt, absurd, abwegig, Actionfilm, actionlastig, actionreich, afghanisch, Agent, Agent 6, aggressiv, Aktion, akzeptieren, Alarmglocke, Alltag, Amoklauf, an seiner Seite, analysieren, Andy Weir, Anerkennung, Angst, Anita Blake, anstrengend, Antagonist, Anteilnahme, antreiben, applaudieren, Applaus, April, Arne Dahl, Artificial, Asli Erdogan, atemberaubend, Atmosphäre, Attentäter, außergewöhnlich, auf die Nerven gehen, auf zwei Beinen, auffallen, Auffassung, aufgeben, aufhalten, auflösen, aufmerksam, aufopferungsvoll, aufregen, aufschreiben, aufstrebend, aufwühlend, August, aus der Hand legen, ausarbeiten, ausbalanciert, Ausgabe, ausgeglichen, aushalten, auskosten, Ausreißer, aussagekräftig, ausstehend, aussuchen, Austausch, auswerten, auswirken, auszeichnen, Autor, AutorIn, Überlebenschance, Überraschung, Übersetzung, älter, ändern, ärgern, überlagern, überspielen, übersptzt, überstrahlen, übertrieben, überwinden, überzeugen, überzeugend, Balkendiagramm, Bananafish, Bastei Lübbe, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, beantworten, beängstigend, bebildern, bedauerlich, Bedürfnis, beeindruckend, befassen, befürchten, begegnen, begeistern, Begeisterungsstürme, Beginn, begleiten, begreifen, begrenzt, beherrscht, behutsam, belasten, Beloved, bemerkenswert, beobachten, berüchtigt, berühren, berührend, bereithalten, Berufsrisiko, beschäftigen, bescheiden, Beschränkung, Besprechung, bestimmen, Betrachtung, betrauern, bevormundend, bevorzugen, bewahren, bewundern, bezaubernd, Beziehung, Bezug, Bilderbuch, Bindung, bitter, Bitterkeit, Blase, Blogger, Bloody Bones, blutig, Bodies, boshaft, Boss, brechen, Brief, brillant, Bruder, brutal, Buch, Buchbesprechung, Buchbloggerin, Buchdeckel, Buchfresserchen, Challenge, Challenge-Fortschritt, Chaos, Charakter, Chemie, Chic-Lit, Christoph Marzi, Cirque des Reves, City of Blades, City of Miracles, City of Ruin, clever, Cornelia Funke, Couch, Cover, Crossgenre, Crow, daneben, dankbar, Dankesrede, DarkFairy, darstellen, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Datum, Davy, Dämon, düster, De Profundis, demotivierend, Der Goldene Herrscher, Der Letzte König von Osten Ard, Der Nachtzirkus, Der Schädelschmied, Design, Detail, detailliert, Deutsch, Deutschland, deutschsprachig, Devise, Diagramm, Die Fälle des IAIT, Die Feuer der Rebellion, Die Flucht der Kinder, Die Hexenholzkrone, Die Knochenjäger, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Uralte Metropole, dienen, Dilemma, Dmitry Glukhovsky, dominant, doof, draufgängerisch, drüber, Dringlichkeit, durchbeißen, durchführen, durchforsten, durchs Feuer gehen, durchschnittlich, Ebene, Ehemann, ehrfurchtgebietend, ehrlich, Eigenschaft, eigenständig, Eindruck, eindrucksvoll, eine Chance geben, eine Rolle spielen, einen Schauer über den Rücken jagen, einengen, einfühlsam, einladen, einschränken, einseitig, einzigartig, Elbe, elegant, Eliza, Eltern, Emily Laing, emotional, Emotionalität, Empfehlung, Ende, enervierend, Englisch, englischsprachig, entscheiden, entscheidend, entsprechen, entstellt, enttäuschen, enttäuschend, entwickeln, Entwicklung, Erdsee, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erhellend, Erin Morgenstern, Erinnerung, Erkenntnis, Erlösung, erleben, ernsthaft, erotisch, erschütternd, erscheinen, Erscheinungstermin, erschließen, ersparen, ertragen, erwachsen, erwarten, Erwartung, Erwartungshaltung, erweitern, erzählen, erzählte Zeit, erzwingen, Essay-Sammlung, europäisch, extem, fabelhaft, Fallbeispiel, Familie, Fan, fantastisch, Fantasy, Farbe, Farm, faszinieren, Fazit, Fähigkeit, fürchterlich, Februar, Fehlbarkeit, Fehler, feindselig, fesseln, fies, Figur, fiktiv, Finale, Flugangst, Folklore, fordern, Formular, Fortschritt, Fortsetzung, fotografisch, Frage, Frau, Frechheit, Freiheit, Freundin, Front, funktionieren, furchtbar, Futu.Re, futuristisch, Gartenzwerg, Gay Romance, gönnen, göttlich, Göttlichkeit, geboren, Gedankenkette, Gefängnis, Gefühle, Gegenspieler, geheimnisvoll, Gehirnschmalz, Geisteshaltung, Gelegenheit, gelingen, gemäßigt, Genre, Genreverteilung, Gerechtigkeit, gering, Gesammelte Werke, Gesamtanzahl, Geschehen, Geschichte, geschickt, geschmacklos, Gesellschaft, Gewalt, Gewaltdarstellung, gewaltig, Gewaltorgie, gieren, Glass Sword, Gleichgewicht, Gott, grandios, grausam, grässlich, greifbar, Grenze, Grenzgänger, Grinsen, großartig, große Liebe, haarsträubend, Handeln, Handgelenk, Handlung, Hardcore, Harry Potter, hart, Hass, hämisch, Häschen, hässlich, hübsch, Hülle, Hürde, Heilige, Heimkehr, Held, Heldin, herantrauen, heranwachsen, Herausforderung, herrlich, Herz, herzhaft, heulen, Heulkrampf, Heulsuse, Heyne, High Fantasy, Highlight, hilflos, hineinsaugen, Hinhalten, hintergehen, His Dark Materials, Historische Fiktion, hochkomplex, hocken, hoffen, Hoffnung, Horrorfilm, How to Kill a Rock Star, Hubert Schweizer, hypen, hypnotisieren, i am bookish, Idee, Illustration, Im Sturm des Verderbens, Im Traum kannst du nicht lügen, Imperium, in den Kopf gesetzt, in den Vordergrund treten, in die Hose gehen, in Erinnerung behalten, Ineluki Sturmkönig, Information, inhaltlich, Innenleben, ins Gewicht fallen, inspirieren, insta-love, integer, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, intim, Intimität, Intrige, Intuition, Itempas, J.K. Rowling, Jadah McCoy, Jagen, Jahr, Jahresrückblick, Jan, Januar 2018, jährlich, Jens Lossau, Jens Schumacher, Joanne K. Rowling, Jubel, Just for Fun, kalt lassen, Kalter Krieg, Kampf, Karriere, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, Katherine Arden, kämpfen, königlich, Körper, Körperlichkeit, köstlich, Künstler, küssen, kennen, kennenlernen, Ketten, Khaled Hosseini, kichern, Kindheit, Kings of the Wyld, Klappentext, klassisch, Kohärenz, komplex, Konstrukt, Konstruktion, krankgeschrieben, Krieg, Kulisse, Kultur, Kunststück, Kurzurlaub, Kuss, Lachen, Lachkrampf, langatmig, langweilig, Laurell K. Hamilton, Lösung, lückenhaft, Leben, lebendig, Legends of the Red Sun, Leid, Leiden, Leigh Bardugo, Leinwand, Lektüreauswahl, Leo Demidow, Lesebingo, Leseempfehlung, Lesejahr, Lesejury, Lesen, Leseprobe, Leser, Leserunde, Leseverhalten, Leseziel, Lev Grossman, Lichtgott, Liebe, lieben, Liebesdreieck, Liebesszene, Lieblingsgenre, literarisch, Literatur, Logikloch, logisch, lohnen, London, Lord Alfred Bruce Douglas, loyal, MacGyver, Magie, Mai, Maja, Major, malazanisch, Malin Persson Giolito, Mama, Mangel, mangelhaft, Mann, Manuskript, Mare, marginal, Mariam, Marina, Mark Charan Newton, Mark Watney, Mars, Martina Bookaholic, Maschinerie, maskulin, Max Wilde, männlich, Märchen, märchenhaft, Mörder, mühelos, Müll, menschlich, Menschlichkeit, mies, minutiös, Mischung, missbraucht, misslungen, mitfiebern, mitreißen, Mittelalter, mittelmäßig, moderat, modern, Moment, Monat, monatlich, monsterverpestet, Montagsfrage, motivieren, Motto Challenge, Muffel, Musik, Mut, mutig, Muttersprache, mystisch, N.K. Jemisin, Nabel, nachdrücklich, Nacht, Nachtlord, nachvollziehen, nah, Nahadoth, naiv, Narbe, Nähe, Nebencharakter, negativ, nervig, Neuentdeckung, Nicholas Eames, Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch, Nights of Villjamur, Non-Fiction, Nornen, Omnipotenz, Opcop, operieren, Opfer, optimistisch, Option, Original, Originalband, originell, orthografisch, Oscar, Oscar Wilde, Ost-West-Konflikt, Osten Ard, Paar, packend, Pageturner, Papa, Parodie, Paul, perfekt, Persönlichkeit, Person, pflichtbewusst, Phänomen, phänomenal, Philip Pullman, philosophisch, physisch, Planet, Plattendeal, plausibel, politisch, Position, positiv, Potential, prägen, präsentieren, Problem, ProtagonistIn, Psyche, psychisch, Psychologin, Publikum, Pulitzer-Preis, Qual, qualifizieren, Quintessenz, Quote, rachsüchtig, Rachsucht, Raleigh Williams, rau, Ravenclaw, Rückblick, Rücken, real, realistisch, Realistische Fiktion, Realität, Recht behalten, Red Queen, reflektieren, reißen, reiben, reif, Reihe, Reihenauftakt, Reise, Reitunfall, Reiz, relativieren, religiös, Reread, Respekt, Ressourcen, Rettung, Rettungsmission, Rezension, Rezensionsdonnerwetter, Rezensionsexemplar, Robert Jackson Bennett, Rockstar, Roger Smith, Romantasy, Romantik, roter Faden, Rotz, russisch, Sachbuch, Saga, sagenhaft, sagenumwoben, Sammeln, sanftmütig, Sauftour, Söldner, Söldnertruppe, süß, Scardust, schaden, Schandmaul, schön, Schönheit, schützen, Schicksal, Schildmaid, Schlachtfelder der Schönheit, Schlachtfest, schlagen, schlecht, Schmöker, schmerzen, schonen, Schreiben, Schriftsteller, Schriftstellerin, Schule, Schwachfug, schwarz weiß, Schwarzes Blut, Schwärmerei, Schweden, Schweizer Käse, schwer, Schwester im Geiste, Schwierigkeit, Science-Fiction, Seelenqual, Seite, Selbstreflexion, Selbsttäuschung, Selfpublisher, Selfpublishing, September, Serie, Sethe, Setting, Shadow and Bone, Sigrud je Harkvaldsson, sinken, sinnvoll, Situation, skeptisch, Sklaverei, Sklavin, Skrupellosigkeit, Soldatin, Sophie Jordan, sowjetisch, Spaß, spannend, spezialisieren, speziell, Spielart, Spitze, Spoiler, spontan, Sprache, Sprachenverteilung, sprechen, Standing Ovations, Statistik, sterben, Sterne, Sterne-Skala, Sterneverteilung, Steven Erikson, stimulierend, streng, Studienergebnis, Sturmkönigskrieg, SuB, surreal, Susie Orbach, suspekt, Suzanne van Rooyen, Svenja, Sweet Home, sympathisch, System, Szene, Tad Williams, taff, Tausend strahlende Sonnen, täuschen, Teenager, teilnehmen, Tendenz, Teufelskreis, The Band, The Bear and the Nightingale, The Divine Cities, The Girl in the Tower, The Grisha Trilogy, The Hundred Thousand Kingdoms, The Inheritance Trilogy, The Kepler Chronicles, The Lunatic Cafe, The Magician King, The Magicians, The Magicians Land, The Martian, The Winternight Trilogy, Thema, theoretisch, These, Thin Lizzy, Thomas Finn, Thriller, tief, tiefsinnig, Tiffanie DeBartolo, Tintenblut, Tintenherz, Tintentod, Tintenwelt, Tipp, Tod, Tom Rob Smith, Toni Morrison, Tour, trampeln, trauern, traurig, Tränen, Trilogie, Trilogieauftakt, Turyin Mulaghesh, typisch, UdSSR, Uhrenbaum, umsetzen, unangebracht, unangenehm, unbarmherzig, unbekannt, unehelich, unfassbar, Uninvited, Universum, Unleashed, unlogisch, unnötig, unrealistisch, unschuldig, unterhaltsam, untermauern, unterrepräsentiert, unterscheiden, unvergleichlich, unvorstellbar, Urban Fantasy, Ursula K Le Guin, Urteil, USA, variabel, Variation, veranstalten, verantwortungsbewusst, Veränderung, verängstigt, Veröffentlichung, verbergen, verbesserungswürdig, Verbindung, verbringen, verdienen, vereinen, verfassen, verfügen, verfehlen, verfilmen, Verfilmung, vergangen, vergöttern, vergessen, Verhalten, Verhältnis, Verkörperung, verlangen, verlassen, verlieren, verpflichten, verraten, verringern, verschaffen, verschieben, verschlingen, Versuchung, Vertreter, verzaubern, verzweifelt, Victoria Aveyard, vielschichtig, vielseitig, vielversprechend, Volk, vollständig, Vorfreude, Vorgänger, vorhanden, Vorjahr, Vorliebe, Vorwurf, wagen, Wahnsinn, wahnwitzig, Waisenmädchen, Wälzer, wöchentlich, Weg, weh tun, Weißer Schrecken, weiblich, weiterlesen, weiterverfolgen, Welt, Weltall, Weltmacht, Wesen, widerspiegeln, wie ein Schlosshund, Wissen, witzig, Wohlfühlzone, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunder, wunderbar, wunderschön, wundervoll, Wunsch, Wutanfall, Young Adult, zahlreich, Zahnrad, zauberhaft, zäh, Zeichnung, Zelt, zermalmen, zimperlich, Zimperliese, Zirkus, Zivilist, zu Tränen gerührt, zugeben, zurücklegen, zusammenbringen, zusammenfassend, zusammenhängend, Zwerg, zynisch

Die letzte Aufgabe des Lesebingos 2016 verlangte von mir, ein Buch mit einer Zeitangabe im Titel zu lesen. Ich entschied mich für „Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl“, eine Novelle aus Stephenie Meyers „Twilight“-Universum, die schon ewig bei mir versauerte. Ich denke, ich habe dieses Buch damals einfach zu spät gekauft. Meine Begeisterung für die „Twilight“-Reihe war bereits abgekühlt, sodass ich kein Bedürfnis verspürte, „Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl“ sofort zu lesen. Es bekam seinen Platz im Regal und blieb dort jahrelang. Erstaunlicherweise sorgte ich mich jedoch nie, dass meine Erinnerungen an Bellas und Edwards Geschichte verblassen könnten. Ich fühlte mich stets gewappnet für die Novelle. Nun war es Zeit, herauszufinden, ob ich mit diesem Gefühl richtiglag.
Falle nicht auf. Halte dich an die Regeln. Vermeide Konfrontationen. Diese drei einfachen Grundsätze helfen Bree Tanner, zu überleben. Als eine von vielen in einem Nest neugeborener Vampire muss sie täglich um ihre Existenz fürchten. Täglich besteht die Gefahr, von den anderen Neugeborenen in einem Wutanfall ausgelöscht zu werden. Bree hat keine Freunde. Sie vertraut niemandem. Als sie Diego kennenlernt, fällt es ihr schwer, ihr schützendes Misstrauen abzulegen. Doch der ältere Vampir zeigt ihr, dass Freundschaft auch unter ihresgleichen möglich ist. Bree träumt von einer gemeinsamen Zukunft, weit entfernt von den anderen. Sie ahnt nicht, dass sie zu einem bestimmten Zweck erschaffen wurde. Sie weiß nichts von den Cullens oder Bella Swan und erkennt das Vampirnest nicht als das, was es ist: eine Armee. Sie ist einfach nur ein Mädchen, das Pech hatte. Dies ist ihre Geschichte.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abgrenzung, abkühlen, ablegen, ahnen, allein, Alter, an den Lippen hängen, Angst, anlernen, Anspannung, Armee, auffallen, aufflackern, Aufflammen, auftauchen, auftischen, ausgehen, auslöschen, Auswirkung, Ähnlichkeit, ähnlich, überflüssig, überleben, überprüfen, übersehen, überzeugen, Babysitter, Band 3, beaufsichtigen, Bedürfnis, Begeisterung, beherrschen, Bella Swan, Bereichung, betonen, Beziehung, Biss zum Abendrot, Biss zum ersten Sonnenstrahl, Bree Tanner, Buch, Chance, Charakterkonstruktion, clever, Cullen, Dasein, deutlich, Diego, durchschnittlich, Edward, Einblick, einlullen, empfehlen, enden, entwickeln, erfahren, Ergänzung, erhalten, Erinnerung, erkennen, erschaffen, Essenz, Existenz, Fantasy, Fühurng, füllen, Fürchten, fehlend, Fluchtgedanke, Fragen, Freunde, Freundschaft, funkelnd, funktionieren, Gedanke, Gefahr, Geschichte, gewappnet, Glauben, Grausamkeit, Grundsatz, Halbgott, Happy End, Haufen, Hauptgeschichte, Heldin, helfen, Herangehensweise, hinauswachsen, hinterfragen, hoffen, Idee, ignorieren, im Gedächtnis bleiben, Impulskontrolle, insta-love, interessant, Interesse, introvertiert, jahrelang, jung, kümmern, kennenlernen, komplett, Konfrontation, Konsequenz, Konstante, Kontrolle, Kritikpunkt, kultivieren, Kultiviertheit, Lücke, Leben, Lebensrealität, Lebensumstände, leicht, leid tun, Lernen, Lesen, Liebe, Mädchen, mögen, mehr schlecht als recht, misstrauen, Mist, mit dem Gedanken spielen, Moment, nachdenklich, Nebenfigur, Nest, neu, Neugborene, neugeboren, nicht perfekt, Novelle, Pech, Perspektive, pflegen, Potential, rachsüchtig, rasant, Raubtier, rechnen, Regal, Regeln, reichen, Reihe, reizen, Rezension, Riley, roh, Romanze, schade, schaden, Schöpferin, schützend, schicksalhaft, schließen, schmal, schnell, schwerfallen, Sonne, spüren, Status, Stephenie Meyer, Töten, Thematik, träumen, Trieb, Triebhaftigkeit, Twilight, unberechenbar, unerträglich, Universum, Urban Fantasy, Vampir, Vampirarmee, Vampirnest, verändert, verblassen, vergessen, vermeiden, versauern, Vertrauen, Verwandlung, Victoria, vorhersehbar, Vorwort, wünschen, wertvoll, widmen, wild, Wilde, Wissenslücke, Wutanfall, Young Adult, zügeln, Zeitangabe, Zukunft, zurückkehren, zusammenfassen, zusammenstellen, Zweck

„Shadow, Shadow“ von V.B. Marlowe war eines der ersten Bücher, die ich bei Netgalley angefragt habe. Das muss Anfang 2015 gewesen sein. Obwohl ich mich sehr darüber gefreut hatte, dass mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde, landete es auf dem SuB. Ich las es nicht sofort, denn ich fühlte mich nicht in der richtigen Stimmung für die Geschichte. Über ein Jahr versauerte es zwischen hunderten anderer Bücher, bis es mir im Mai 2016 wieder einfiel. Ich wollte mit Altlasten aufräumen, also wurde es höchste Zeit, „Shadow, Shadow“ endlich eine Chance zu geben.
In Shadow Pines verschwinden seit jeher ungewöhnlich viele Menschen. Es heißt, die Kleinstadt sei auf entweihtem Boden gebaut und werde heimgesucht von den Schatten einer Sekte, die im 19. Jahrhundert gelyncht wurde… Natürlich glaubt niemand diese Geschichte, erst recht nicht die rebellische Harley Fox. An ihrem 16. Geburtstag erhält sie jedoch ein sonderbares Geschenk: eine Schattenbox. Sie ist nicht die einzige. Brock, der Goldjunge der Stadt, Gianna, Shadow Pines‘ strebsame Kämpferin für die kleinen Dinge und Teaghan, die ständig gehänselt wird, bekommen ebenfalls jeweils eine Box. Angeblich verleihen ihnen die Boxen die Macht, einen Menschen ihrer Wahl verschwinden zu lassen und den Schatten zu übergeben. Sie müssen sie nicht nutzen, doch sollte nur eine oder einer von ihnen davon Gebrauch machen, sind auch die anderen gezwungen, sie einzusetzen. Sonst holen sich die Schatten ihre Liebsten. Ungläubig entscheiden Harley, Brock, Gianna und Teaghan die Boxen wegzuschließen. Doch die Aussicht, einen verhassten Menschen loszuwerden, ist verlockender, als sie ahnten. Schnell gerät die Situation außer Kontrolle und die vier müssen sich eingestehen, dass am Mythos der Schatten vielleicht mehr dran ist, als sie wahrhaben wollten…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, 4 Sterne, abhängen, abwechselnd, Action, aggressiv, ahnen, altbacken, Altlast, Anbeginn, Anblick, anfühlen, angeblich, angefragt, ans Herz legen, außer Kontrolle, auf den ersten Blick, auf sich haben, aufgefallen, aufhalten, aufräumen, aus der Hand legen, Aussicht, Austausch, übergeben, überzeugen, überzeugt, Band 1, Bücher, beäugen, bedrohlich, befassen, begeistern, begrüßen, bekommen, benutzen, Bereitstellung, beunruhigt, bewusst, blank, blutdürstig, Boden, Box, Brock, Buch, Chance, darstellen, Die Frauen von Stepforg, die kleinen Dinge, digital, Dilemma, dumm, durchdacht, E-Book, eBook, Eigenleben, einfallen, eingestehen, einsetzen, einstauben, Ember Ember, entkommen, entledigen, entscheiden, entstehen, entweiht, entwickeln, erfahren, erfüllen, erhalten, erinnern, Erstling, erzählen, falsch, Familie, Fantasy, Fürchten, fesseln, fieberhaft, fiktiv, Fragen, Fremde, frischen Wind, gebaut, Gebrauch machen, Geburtstag, Gefühle, gefreut, gehänselt, Geheimnis, Geheimtipp, gelyncht, Genre, geraten, gerechnet, Geschenk, Geschichte, gezwungen, Gianna, Glauben, glaubhaft, Goldjunge, Grund, Gut, halten, Harley, haufenweise, höchste Zeit, heimsuchen, herausfinden, Hexen, hingerissen, holen, Ich-Perspektive, Ideen, ihrer Wahl, im Auge behalten, innerhalb, Ira Levin, Kämpferin, kennenlernen, Kettenreaktion, Kleinstadt, landen, Leben, Lektüre, Liebsten, loslassen, loswerden, Macht, mühelos, Mensch, Menschheit, Mikrokosmos, mir nichts dir nichts, mitreißend, Moonlight Moonlight, moralisch, mutig, Mystik, Mythos, nachempfinden, Nachfolger, näher, Netgalley, Neugier, Niveau, nutzen, opfern, permanent, Persönlichkeit, Person, platzen, poliert, Präsenz, rachsüchtig, realistisch, rebellisch, reglementiert, reißen, Rezension, Rezensionsexemplar, Rollen, Schande, Schatten, Schattenbox, Schatz, schützen, seit jeher, Sekte, selten, Shadow, Shadow Pines Trilogy, Shadow Shadow, sicher, Situation, skeptisch, sonderbar, Spannung, spannungsgeladen, speziell, Stadt, Stück für Stück, Stepford, stereotyp, Stimmung, strebsam, streng, SuB, tausend, Teaghan, treffen, Trilogie, Trilogieauftakt, umgehauen, Umkreis, unangetastet, ungeliebt, ungewöhnlich, ungläubig, unheimlich, unkonventionell, unscheinbar, unterschiedlich, Urban Fantasy, Urlaub, Utopie, V B Marlowe, Vampire, verführerisch, verhasst, verlassen, verleihen, verlockend, versauern, Verschwinden, verstecken, verstehen, Versuchung, verursachen, verwenden, Vier, vollkommen, vorstellen, Vorstellung, wahrhaben, wann, wärmstens, wünschen, wegschließen, wer, Werwölfe, widerstehen, wie im Rausch, wiedergekäut, Young Adult, ZEIT, zu gut um wahr zu sein, zugelegt, zum Teufel, zur Verfügung, zwiespältig
„13 Days of Midnight“

Autor: Leo Hunt
Format: Kindle Edition
Seitenzahl: 235 Seiten (Print-Ausgabe)
Verlag: Orchard Books
Sprache: Englisch
ASIN: B00XVJBK4C
Genre: Fantasy > Urban Fantasy > Young Adult
ausgelesen am: 15.06.2015
Bewertung: 


Ich habe in meinem Leben bisher nur sehr wenige Geistergeschichten gelesen. Wenn ich ehrlich bin, will mir keine einzige einfallen. Das ist recht erstaunlich, weil ich Geister-Horrorfilme liebe. Als mir „13 Days of Midnight“ bei Netgalley begegnete, bot sich mir endlich die Chance, mit diesem Versäumnis aufzuräumen. Das Buch ist der Debütroman des britischen Autors Leo Hunt, der sich darin laut eigener Aussage bemühte, eine Geschichte zu schreiben, die er selbst gern lesen würde.
Mit schwarzer Magie hatte Luke Manchett nie etwas am Hut. Er war stets ein ganz normaler Junge, ging zur Schule, spielte Rugby und traf sich mit seinen Freunden, um der Langeweile der britischen Vorstadt zu entkommen. Gut, seine Mutter war schon immer ein wenig seltsam. Und sein Vater ist der Star dieser peinlichen Geisterjäger-Fernsehshow, aber das weiß in seinem Umfeld glücklicherweise niemand. Doch als dieser überraschend verstirbt und Luke all seinen Besitz vererbt, obwohl sie jahrelang keinen Kontakt hatten, ändert sich sein Leben schlagartig. Wer hätte ahnen können, dass die Show nicht nur Fake war und Horatio Manchett tatsächlich acht ruhelose Geister unter seiner Kontrolle hatte? Nun gehört die sogenannte Heerschar Luke und er hat nicht die geringste Ahnung, wie er sie beherrschen oder wieder loswerden kann. Ihm läuft die Zeit davon, denn in 13 Tagen ist Halloween – die eine Nacht des Jahres, in der die rachsüchtigen Geister eine Gefahr für sein Leben darstellen. Wird Luke mithilfe der Notizen seines Vaters und der mysteriösen Elza Moss einen Weg finden, die der Heerschar endgültig ins Jenseits zu schicken?
Arrrgh, all das ungenutzte Potential. Ich möchte mir die Haare raufen. „13 Days of Midnight“ hätte noch so viel besser sein können. Wie die Dinge stehen, würde ich diesen Roman als solide Unterhaltungsliteratur bezeichnen – nicht mehr und nicht weniger. Es ist ein gutes Buch, aber ich wünschte wirklich, ich könnte einmal mit Leo Hunt sprechen und ihn fragen, ob er all die Möglichkeiten nicht gesehen hat oder ob er Angst hatte, sie umzusetzen. Ich verstehe einfach nicht, warum seine Fantasie sich offenbar nicht überschlug, während meine glücklich umhersprang und bunte Alternativen zeichnete. Mein Gefühl für den Handlungsverlauf unterschied sich grundsätzlich von dem, was tatsächlich passierte. Ich habe erst sehr spät geschnallt, dass Protagonist und Ich-Erzähler Luke seine acht Geister gar nicht behalten will – obwohl es im Klappentext stand. Ich weiß nicht genau, wie es passieren konnte, dass meine Erwartungen ein Eigenleben entwickelten und irgendwie annahmen, Luke würde sich schon mit der Heerschar arrangieren. Ich war enttäuscht, als er begann, ernsthaft daran zu arbeiten, sie loszuwerden. Betrachtet man Lukes Charakter, ist es nicht erstaunlich, dass die Initiative dazu nicht von ihm ausging, sondern von seiner Mitschülerin Elza. Sie ist es, die ihm den unbedingt nötigen Tritt in den Hintern verpasst und ihn zwingt, sich mit seinem Problem zu beschäftigen und Verantwortung zu übernehmen. Lukes aufwallende Gefühle für Elza waren zwar recht vorhersehbar, doch ohne sie hätte er wohl weiterhin versucht, die Heerschar einfach weg zu wünschen. Obwohl ich Luke prinzipiell durchaus mochte, verstand ich ihn diesbezüglich überhaupt nicht. Er ist nicht nur hilf- und ziellos, sondern verhält sich auch gefährlich ignorant. Er macht keinerlei Anstalten, die Heerschar besser kennenzulernen oder auch nur herauszufinden, welche Möglichkeiten sie ihm eröffnen könnte. Leider habe auch ich daher nie erfahren, wie die Geistersammlung eigentlich funktioniert und was für Menschen die Geister vor ihrem Ableben waren. Das ist wirklich schade, denn ich fand sie alle unglaublich faszinierend und mochte die Idee, Nekromantie mal ein wenig anders darzustellen. Sonst geht es dabei ja meist um das Erwecken von Toten, in „13 Days of Midnight“ hingegen ist Nekromantie eine Praktik, um Seelen an einen Meister zu binden. Angesichts dessen hätte das Buch allerdings ruhig etwas gruseliger und spannender sein können.
Meiner Meinung nach ist „13 Days of Midnight“ wesentlich flacher geraten, als es hätte sein müssen. Die grundlegende Idee des Buches ist absolut vielversprechend, der Schreibstil angenehm flüssig und locker, die Umsetzung jedoch… Es ist, als hätte sich Leo Hunt entschieden, auf der sicheren Seite zu bleiben, statt zu springen und einfach mal zu sehen, ob er nicht vielleicht doch fliegen kann. Und er hätte es gekonnt, davon bin ich überzeugt. Er hätte weit mehr wagen und das Buch so in sich geschlossener gestalten können. Es fiel mir während des Lesens sehr schwer, „13 Days of Midnight“ als Einzelband zu akzeptieren; es fühlte sich wie ein Reihenauftakt an, weil so viel aus Lukes Geschichte ungesagt bleibt. Auch das relativ offene Ende trug seinen Teil zu diesem Eindruck bei. Wer weiß, vielleicht wird Leo Hunt noch einmal zu Luke und seinem Geisterproblem zurückkehren und eine Fortsetzung schreiben, die ich dann sicher auch lesen würde, um für mich selbst richtig mit der Geschichte abschließen zu können.
Wenn ihr euch während einer Geistergeschichte gruseln möchtet, ist „13 Days of Midnight“ meines Erachtens nach nicht die richtige Lektüre für euch. Es ist kein Buch, das man mitten in der Nacht liest, während man an den Fingernägeln kaut und sich insgeheim nicht traut, ins Bett zu gehen, weil man Angst vor Albträumen hat. Es ist eher ein Buch für einen verregneten Nachmittag mit einer Tasse Tee auf der Couch – unterhaltsam, nicht zu anspruchsvoll und in angenehmem Maße übernatürlich.
Vielen Dank an Netgalley und Orchard Books für diese ARC-Version!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 13 Days of Midnight, acht, ARC, Buch, Debüt, die Heerschar, Einzelband, Elza Moss, Fantasy, Geister, Geistergeschichte, gruselig, Halloween, Horatio Manchett, Leo Hunt, Luke Manchett, Nekromantie, Netgalley, Potential, rachsüchtig, Rezension, ruhelos, Urban Fantasy, Vater, Younf Adult
„The Young Elites“

Reihe: The Young Elites #1
Autor: Marie Lu
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 368
Verlag: Penguin
Sprache: Englisch
ISBN: 0141361824
Genre: Fantasy > High Fantasy > Young Adult
ausgelesen am: 29.05.2015
Bewertung: 



Adelina Amouteru soll sterben. Für den Mord an ihrem Vater wird die gnadenlose Inquisition der Krone Kenettras sie hinrichten. Dass es ein Unfall war, ausgelöst von einer fantastischen Fähigkeit, die jahrelang unentdeckt in ihr schlummerte, spielt keine Rolle, denn Adelina ist eine malfetto – eine Überlebende des Blutfiebers, das Kenettra vor über 10 Jahren heimsuchte. Am Tag ihrer Hinrichtung kommt jedoch alles anders. Noch während der Scheiterhaufen unter Adelinas Füßen brennt, bricht ihre Fähigkeit erneut aus ihr hervor und im Schutz des aufwallenden Chaos retten die Young Elites, malfettos mit ähnlichen Kräften wie Adelina selbst, sie aus den Händen der Inquisition. Die Young Elites nehmen Adelina bei sich auf und lehren sie, ihre Fähigkeit zu nutzen und zu kontrollieren. Schnell stellt sich heraus, dass sie mächtiger ist als alle Young Elites vor ihr. Doch ihr Talent ist tief mit der Dunkelheit in ihrem Herzen verbunden. Als sie zwischen die Fronten der Inquisition und der Young Elites gerät, muss sie sich entscheiden: wird sie die Düsternis bezähmen oder sich von ihr verschlingen lassen und es allen heimzahlen, die ihr je Unrecht taten?
„The Young Elites“ war in vielerlei Hinsicht anders, als ich erwartet hatte. Für einen Young Adult-Roman ist es unheimlich düster und entspricht keinesfalls den gängigen Klischees des Genres. Marie Lu zeigt in ihrem neusten Trilogieauftakt eine völlig andere Facette ihres Könnens und überzeugte mich auf diese Weise ein weiteres Mal von ihrem Talent als Schriftstellerin. Besonders gefiel mir, dass „The Young Elites“ inhaltlich überhaupt nicht mit ihrer vorangegangenen Legend-Trilogie vergleichbar ist. Strukturell finden sich natürlich diverse Gemeinsamkeiten, doch was die Handlung betrifft, liegen Welten zwischen ihnen. Lu entführt ihre LeserInnen in ein Setting, das den malerischen, romantischen Flair des Italiens der Renaissance versprüht. Denkt an Paläste, an Wein, an wunderschöne mediterrane Villen, an fließende Kleider – schon seid ihr mitten in Kenettra. Dieses Land ist nur ein kleiner Teil einer viel größeren Welt, über die ich wohl in den nächsten Bänden mehr erfahren werde. Eines weiß ich jedoch bereits jetzt: in allen Ländern gibt es malfettos; der Unterschied liegt lediglich darin, wie sie behandelt werden. In Kenettra sind sie der Abschaum der Gesellschaft. Gehasst, gemieden, ausgegrenzt. Die Menschen fürchten eben alles, was anders ist und die malfettos sind anders. Das Fieber entstellte viele mit schrecklichen Narben und veränderte ihre Genetik, sodass ihre Haare ungewöhnliche Farben aufweisen. Einige wenige haben darüber hinaus spezielle Gaben, die von Feuer- und Windbeherrschung über das Erschaffen von Illusionen bis hin zur Manipulation von Tieren reichen. Sie sind die Young Elites und verfolgen ganz eigene Pläne hinsichtlich der Zukunft Kenettras. Sie sind keine uneigennützigen SuperheldInnen, die zur Rettung aller malfettos eilen, die ungerecht oder grausam behandelt werden. Mir gefiel diese Darstellung, obwohl die Einstellung der Young Elites der Grund dafür ist, dass die Protagonistin Adelina ihnen niemals völlig vertraut. Adelina ist eine schwierige, nichtsdestotrotz aber extrem interessante Hauptfigur, weil sie ein völlig anderes Kaliber ist als die üblichen Heldinnen des Young Adult-Genres. In den Anmerkungen des Buches schreibt Marie Lu folgendes:
„[…] I didn’t want to tell a hero’s journey; I wanted to tell a villain’s.”
Ich empfinde Adelina zwar nicht als Bösewicht oder Schurkin der Geschichte, doch sie ist definitiv ein düsterer, bedrohlicher und zum Teil sogar beängstigender Charakter. Sie ist kalt, rachsüchtig, hasserfüllt und ambitioniert in einem Maße, das sie über Leichen gehen lässt. Ihre Fähigkeit ist sehr eng mit diesen Eigenschaften verbunden; sie nährt sich von starken Emotionen wie Hass, Furcht, Leidenschaft, Neugierde und Ehrgeiz. Demzufolge basiert ihre Macht auf der Dunkelheit ihres Charakters, weshalb sie eindeutig äußerst gefährlich ist. Ich möchte weder mit ihr befreundet noch mit ihr verfeindet sein, aber ich liebe Marie Lu dafür, dass sie sich entschied, die Geschichte einer Protagonistin zu erzählen, die so gar nichts mit der gutherzigen Rebellin von nebenan zu tun hat. Dadurch bekam einfach alles eine völlig neue Perspektive; sogar die Andeutung einer kleinen Liebesgeschichte erhielt einen finsteren Anstrich. Trotz aller Faszination für Adelina muss ich jedoch zugeben, dass sie mir zeitweise gehörig auf die Nerven ging. Als sie zwischen der Inquisition und den Young Elites steht, ist sie unfähig zu erkennen, wie sie die Situation leicht entschärfen könnte – ich hätte sie gern ein bisschen geschüttelt und ihr gesagt, was sie tun soll. Ihre Unentschlossenheit und Unsicherheit schlug sich meiner Meinung nach auch im Aufbau von „The Young Elites“ nieder; die ersten zwei Drittel empfand ich als eher unspektakulär und recht langsam, doch im letzten Drittel zog Marie Lu das Tempo an und es wurde unheimlich spannend und aufregend, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Ich bin beeindruckt und fasziniert von „The Young Elites“. Ich muss gestehen, eine so düstere Geschichte, die sich intensiv mit den Abgründen der menschlichen Seele beschäftigt, hätte ich Marie Lu niemals zugetraut. Ich sehe so viel Potential in ihr, dass mir quasi der Kopf explodiert, wenn ich all die möglichen Handlungsstränge denke, die Lu aus diesem Trilogieauftakt spinnen könnte. Obwohl ich mit „The Young Elites“ strukturell ähnliche Probleme wie mit „Legend“ hatte, bin ich überzeugt, die Folgebände werden schlicht großartig sein. Tatsächlich kann ich mir sogar vorstellen, dass diese Trilogie als Gesamtwerk die Legend-Trilogie noch weit übertrifft. Danke Marie Lu für den Beweis, dass das Young Adult-Genre doch noch frischen Wind zu bieten hat!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abschaum, Adelina Amouteru, ambitioniert, Band 1, Blutfieber, Buch, düster, Dunkelheit, Ehrgeiz, entstellt, Fantasy, Fähigkeit, Furcht, Gesellschaft, Hass, hasserfüllt, High Fantasy, Inquisition, Italien, kalt, Kenettra, Leidenschaft, malfetto, Marie Lu, Narben, Neugierde, rachsüchtig, Renaissance, Rezension, The Young Elites, Trilogie, Trilogieauftakt, Unentschlossheit, Unsicherheit, Young Adult