Susie Orbach ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Psychoanalyse und der Psychotherapie. Als Expertin für Essstörungen und das enge Verhältnis von Körper und Selbstwertgefühl führt sie seit Jahrzehnten eine Praxis in London, gründete 1976 das „Women’s Therapy Centre“, veröffentlichte mehrere Bücher (darunter der Bestseller „Anti-Diät-Buch“) und behandelte Prinzessin Diana wegen ihrer Bulimie. Sie ist eine engagierte Feministin, die unermüdlich die Prozesse unserer Gesellschaft demaskiert, die unser Körpergefühl zielgerichtet unterminieren, Unsicherheiten bewusst provozieren, aus selbigen profitieren und uns in einen Krieg gegen den eigenen Körper treiben. Sie trug entscheidend zur feministischen Debatte bei, in der das Empfinden von Körperlichkeit heute mehr denn je als essenzieller Faktor für die Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit angesehen wird.
Schlagwort-Archive: profitorientiert
Susie Orbach – Bodies: Schlachtfelder der Schönheit
Verfasst von wortmagieblog - 24. Januar 2018 in Feminismus & Gender, Non-Fiction, Rezension
Schlagwörter: 4 Sterne, abhängen, Ablehnung, abstrakt, akzeptieren, analysieren, Anerkennung, Angriff, Angst, anprangern, antreiben, Appetitzügler, Arbeit, Aspekt, auf den Prüfstand stellen, Ausbeutung, Ausbildung, ausdrücken, Ausdruck, Ausführung, ausmerzen, aussehen, Auswirkung, Äußerlichkeit, Übergang, ästhetisch, äußerlich, öffentlich, übermitteln, überprüfen, Baby, Balance, Bedürfnis, befriedigen, behandeln, Behandlung, Beispiel, belästigen, beleuchten, berühren, berichten, berufen, beschneiden, Bestreben, beurteilen, Bewusstsein, Beziehung, Bild, Bindung, Bodies, Body Shaming, Buch, Bulimie, dankbar, Dauerbaustelle, Debatte, defensiv, demaskieren, determinieren, deuten, Diät, Diätindustrie, digital, Digitalisierung, diskriminieren, drängen, Druck, einreden, einstellen, Eltern, empörend, empfehlen, empfinden, entfalten, entscheiden, entscheidend, Entsetzen, entsprechen, Entwicklung, entziehen, erörtern, erinnern, erleben, Erlebnis, Erschöpfung, Erwachsenenalter, esoterisch, essenziell, Essstörung, Existenz, extrem, Faktor, Fallbeispiel, falsch, Fat Shaming, Feldzug, Feminismus, feministisch, festigen, Fitnessstudio, Fixierung, fließend, Fortschreiten, fortsetzen, fragil, fragwürdig, Gedanke, gefallen, Gefühl, Geist, Geld, Gender, genießen, Geschäft, Gesellschaft, gesellschaftlich, gestört, gesund, Gift und Galle spucken, global, Globalisierung, Grenze, guten Gewissens, harte Arbeit, hervorragend, hinterfragen, Hoffnung, hyperkritisch, hysterisch, Ideal, Idee, ignorieren, Illusion, in den Vordergrund treten, in Frage stellen, in Frieden, Individualität, individuell, Industrie, Industriezweig, informativ, instabil, intensiv, interagieren, Interaktion, interessant, Körper, Körperfunktion, Körpergefühl, Körperhass, Körperkult, körperlich, Körperlichkeit, Körpervielfalt, Kindesalter, konfrontieren, Koryphäe, Kosmetikartikel, Krieg, kritisieren, Lüge, Lügen, Leiden, Lernen, Maß, Makel, Manipulation, manipulieren, misstrauen, modern, modifizieren, mutieren, mutig, Mutter, nachvollziehbar, nahelegen, neural, Neuralbahn, Non-Fiction, oberflächlich, paradox, Patientin, perfekt, Persönlichkeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Phänomen, physisch, positiv, postulieren, Potential, Praxis, Problem, profitieren, profitorientiert, Projekt, provozieren, Prozess, Psyche, psychisch, Psychoanalyse, psychologisch, Psychotherapie, rasant, Resonanz, retuschieren, Rezension, Sachbuch, Scham, schärfen, schätzen, schön, Schönheit, Schönheitschirurgie, Schönheitsideal, Schönheitsoperation, Schönheitswahn, Schilderung, Schlachtfelder der Schönheit, schlechtes Gewissen, Schmerz, schreien, schwierig, Selbstliebe, Selbstwertgefühl, sensibilisiert, Signale, Sixpack, soziokulturell, Speisen, Spiegel, Sport, Stärke, stürzen, Stelle, streben, Struktur, Studie, Studienergebnis, Susie Orbach, systematisch, Theorie, Therapeutin, Thigh Gap, Toleranz, Trauer, Trauma, trösten, trüben, trennen, unangenehm, unbewusst, uneingeschränkt, ungesund, Ungleichgewicht, unkontrolliert, unrealistisch, Unsicherheit, unterentwickelt, unterminieren, Unternehmen, Unterschied, unterschwellig, untersuchen, Unterwäsche, unverschämt, unzureichend, Ursache, Verantwortlichkeit, Verantwortung, Veränderung, Verhältnis, verhindern, verlernen, vermitteln, Vernachlässigung, verpflanzen, Verschwinden, verstehen, versuchen, verunsichert, verzichten, vor Augen halten, vorbeten, Vorstellung, Waffe, wahrhaft, wahrnehmen, Weinen, weit ausholen, Werbeindustrie, willkürlich, Wirtschaft, wohlfühlen, Womens Therapy Centre, zielgerichtet, zustimmen, zwanghaft, zwingen
James Frey & Full Fathom Five | Die Chronik der Skrupellosigkeit
Teil #2: Literatur vom Fließband
Hallo ihr Lieben! 🙂
Heute erzähle ich euch den zweiten Teil der Geschichte um James Frey und seine Firma Full Fathom Five, die euch erläutern soll, warum ich die Reihe „Lorien Legacies“ abbrechen werde.
Den ersten Teil der Geschichte findet ihr HIER.
Nachdem ihr gestern bereits erfahren habt, dass Frey einst ein gefeierter Autor war, der sogar Oprah Winfrey mit seinem Buch „A Million Little Pieces“ nachts wachhielt, dann aber als Lügner entlarvt wurde, führe ich euch heute in eine Epoche seines Lebens ein, die von unkonventionellen Ideen geprägt war. Heute beschäftigen wir uns mit der Gründung von Full Fathom Five und der Entstehung des ersten Romans der „Lorien Legacies“, „I am Number Four“.
Wisst ihr, wenn Menschen mit einer Persönlichkeit wie James Frey enttäuscht von sich selbst sind und von der Gesellschaft für ihre Taten verachtet werden, geschieht manchmal etwas Seltsames: sie entwickeln eine Art kindlichen Trotz, der ihnen sagt „Jetzt erst Recht!“. Ich denke, genau das ist Frey passiert. Nach dem Skandal um „A Million Little Pieces“ stand Frey allein da. Er hatte seine Agentin und seinen Verlag verloren (die allerdings weiterhin Geld an ihm verdienten), war gezwungen, eine offizielle Richtigstellung/Entschuldigung für zukünftige Ausgaben von „A Million Little Pieces“ zu verfassen und sah sich einer Reihe von Klagen seitens seiner Leser_innen gegenüber. Er war gebrandmarkt, ausgestoßen, das Enfant Terrible der literarischen USA. Ein Silberstreif am Horizont zeigte sich erst 2007, als er einen Vertrag mit HarperCollins über drei Bücher unterschrieb. Mehr als ein Jahr kämpfte er mit den Nachwirkungen eines fürchterlichen Fehlers, den er laut eigenen Aussagen zutiefst bereute. Ich kann mir kaum vorstellen, wie er sich in dieser Zeit gefühlt haben muss. Verloren, allein gelassen, geächtet. Hin und wieder vermutlich auch ungerecht behandelt. Nun kann man James Frey vieles vorwerfen, aber garantiert nicht, dass er kein Kämpfer wäre. Ich glaube, dass in diesen langen, dunklen Monaten die Idee zur Gründung von Full Fathom Five geboren wurde.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 18. August 2016 in Neuigkeiten & schnelle Gedanken
Schlagwörter: A Million Little Pieces, ablehnen, Abschluss, Agent, Aliens, andicken, Angebot, angeheuert, Anwalt, Anweisung, Arbeitsweise, Artikel, Assistentin, At Dawn, Atmosphäre, August 2016, Ausgabe, aushandeln, Autor, Autoren, Autorendasein, öffentlich, Bücher, Bedingung, befolgen, bereuen, Bestseller, Beteiligung, Branche, Buch, Buchmarkt, Columbia, Dante Gabriel Rossetti, Die Chronik der Skrupellosigkeit, distanzieren, einladen, Einnahmen, Eintrittskarte, Enfant Terrible, entlarven, Entschuldigung, Entwurf, Erfahrung, Erfolg, fair, Fehler, Filmrechte, Firma, Forderung, freigiebig, Full Fathom Five, gebrandmarkt, Gelddruckmaschine, Geldstrafe, Geschichte, Gespräch, gründen, Gründung, großzügig, Handlung, HarperCollins, Harry Potter, hochkommerziell, Hollywood, I Am Number Four, idealisiert, Idee, Interview, James Frey, Jessica Almon, Joanne K. Rowling, Jobie Hughes, Künstler, Künstlerwerkstatt, Klage, Klausel, Kollaboration, kommerziell, komplex, konservativ, Konzept, konzeptualisiert, Konzipierung, Kursteilnehmer, Lügner, Leitfaden, Leser, literarisch, Literatur, Literatur vom Fließband, locken, Lorien Legacies, M.F.A., Manuskript, Master of Fine Arts, Merchandise, Michael Bay, Mittelfinger, Mitwirkung, Nüchternheit, New York Magazine, New York Times, Offerte, Oprah Winfrey, Persönlichkeit, Pittacus Lore, polarisieren, Pragmatismus, Präraffaelit, Product Placement, produzieren, profitorientiert, Programm, Projekt, provozieren, Pseudonym, Qualität, Radikaler, Ratschlag, Rebell, Regeln, Reporter, respektieren, Richtigstellung, Richtlinie, Roman, romantisch, Schreiben, Schriftsteller, Seitenzahl, Seminar, Skandal, Spannung, Stephenie Meyer, Steven Spielberg, Studenten, Suzanne Mozes, Talent, Teil 2, tragbar, Trotz, Twilight, unterschreiben, unterzeichnen, veröffentlichen, Veröffentlichung, Verkauf, verkaufen, Verlag, vernünftig, Verschwiegenheitsklausel, Version, Vertrag, Vertragsbruch, Vision, vollständig, vorantreiben, Vorstellung, Young Adult, zukünftig, Zusammenarbeit, zuschicken, zusenden, Zweckmäßigkeit