
Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut Duden ist ein Resümee eine „knappe Inhaltsangabe“ oder „kurze Zusammenfassung“. Nun, das ist hier nicht der Fall. Mit „kurz und knapp“ kann ich nicht dienen – wie auch, schließlich soll dieser Rückblick 12 volle Lesemonate statistisch und emotional Revue passieren lassen.
Wie immer habe ich eine zweigeteilte Struktur gewählt, um euch die verschiedenen Facetten meines vergangenen Lesejahrs zu präsentieren. Im ersten Part werden wir 2019 statistisch aufarbeiten und anhand der Fakten ein objektives Fazit ziehen. Dafür habe ich bei Piktochart Infografiken erstellt, die euch mithilfe von Zahlen und Diagrammen einen transparenten Überblick verschaffen. Ich werde jede Kategorie einzeln kommentieren und interpretieren, damit ihr das nötige Kontextwissen erhaltet, um zu verstehen, wie die Statistiken einzuordnen sind. Ich möchte mich im Voraus dafür entschuldigen, dass die Legenden der Diagramme nicht mehr so gut zu lesen sind; das liegt einfach daran, dass Piktochart die Aufmachung veränderte und ich die Schriftgröße leider nicht beeinflussen kann. Ich bemühe mich, Zahlen und Prozentangaben in meinen Diskussionsabschnitten zu erwähnen, damit ihr diese trotzdem kennenlernt. Außerdem werde ich natürlich den Bezug zu den vergangenen Jahren herstellen, denn die entscheidende Frage, die es zu beantwortet gilt, lautet: Wie entwickelt sich mein Leseverhalten?
Im anschließenden zweiten Part machen wir es uns bequem, lehnen uns zurück und lassen 2019 emotional Revue passieren, Popcorn, Chips und Erfrischungen inklusive. Dafür werde ich 30 Fragen beantworten, die ursprünglich von Martina Bookaholics stammen. Seit einigen Jahren bietet sie das Formular nicht mehr auf ihrer Website an, deshalb habe ich auf die alte, bewährte Version von 2016 zurückgegriffen und meinen Header, den ich letztes Jahr erstellt habe, aktualisiert. Ich lade euch in die Kommandozentrale meines Bücherhirns ein; in dem kleinen Büro in einem Nebenraum meines Lektürearchivs wird es für uns alle vermutlich reichlich eng, aber ich habe Kissen und Decken ausgelegt, damit ihr es euch gemütlich machen könnt!
Habt ihr Lust auf einen ausführlichen Ausflug in die jüngste Vergangenheit? Dann klemmt euch die Sepiabrille auf die Nase, lasst euch von einem sentimentalen Harfenthema in die richtige Stimmung bringen und schon starten wir mit meinem Jahresrückblick 2019!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2019, 30 Fragen, A Head Full of Ghosts, A War in Crimson Embers, abarbeiten, Aktionswoche, akzeptieren, Alex Marshall, Alice, All, Alltag, Anita Blake, Annika Bengtzon, Anomalie, Antagonist, Anteil, Anthony Ryan, antiquiert, Anzahl, Arbeit und Struktur, attraktiv, Auftragskiller, ausgefeilt, Ausreißer, Auswahl, Autor, AutorIn, Überraschung, ästhetisch, überleben, Barbar, böse Königin, Bücherkultur-Challenge, Beatrix Gurian, Becky Chambers, bedanken, begeistern, Ben Styke, Beyond Redemption, Beziehungsmodell, bildschön, binär, Biografie, Black Magician Trilogy, Blog, Blogaktion, Blood and Thunder, Blood of Empire, Blood Song, Bloody Rose, Blue Moon, Blutdämon, Blutsbande, Body Positivity, Breaking News, Brian McClellan, Buch, Buchauswahl, Buddy Read, Challenge, Challenge-Fortschritt, Charakter, Chicagoland Vampires, Chilli, Chloe Neill, Christina Henry, Conan, Cover, DarkFairy, Debütroman, Der Knochenhexer, Deutsch, Diagramm, dick, Die Fälle des IAIT, Die Zwerge, Diversität, Edward, Ein Biss von dir, Eindruck, Elizabeth Hall, emotional, Ende, Englisch, enttäuschend, Enttäuschung, erfüllend, erfreulich, Ergebnis, Erinnerung, Erkrankung, Erol Gurian, Erotik, Ethan, exkludierend, Experimentierfreudigkeit, Fairest, Fantasy, Fazit, Fehler, fies, Final Girls, Finale, fleißig, Flop, Flucht, Folie, Fotograf, Fotografie, Frank Schätzing, Frau, Frei und nicht allein, Gefühl, Gegenspieler, Gender, Genderrolle, Genre, Genreverteilung, Geschlechterverteilung, Gestaltung, Gods of Blood and Powder, Größenunterschiede, Höchstwert, heilen, Heilung, heiraten, Held, Heldin, Hell's Angel, Herman Melville, Herz aus Stahl, heulen, Highlight, Hirntumor, Historische Fiktion, Horror, Humor, Hund, im Vergleich, Infografik, interessant, Ira Levin, Jagdszene, Jahresrückblick, Jalan Kendeth, Januar 2020, Jens Lossau, Jens Schumacher, Jorge, Joyce Carol Oates, Jugendroman, Kate Jarvik Birch, Kategorie, Katherine Arden, Kim Harrison, Klassiker, Komfortzone, Komposition, Kopfgeldjäger, Krimi, Kuss, Lachkrampf, Laurell K. Hamilton, Leben, Lektüre, Lektüreauswahl, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesegewohnheit, Lesen, Leseziel, Levana, Liebe, Liebesszene, liebevoll, literarisch, Literatur, Liza Marklund, Manifest Delusions, Mann, Marina, Marissa Meyer, Mark Finn, Mark Lawrence, Markus Heitz, Martina Bookaholic, Mein Leben, Merit, Michael R. Fletcher, Miramonts Ghost, Mist, Moby Dick, Moment, Mond, Montagsfrage, Motto Challenge, Muttersprache, Neal Stephenson, Nebencharakter, nervig, Nicholas Eames, Nobelpreis, Nobels Testament, Non-Fiction, Obsidian Butterfly, Originalität, Paar, Pageturner, Paul Tremblay, Perfected, Persönlichkeit, Piktochart, pointiert, positiv, Prince of Fools, Protagonist, Prozent, psychisch, Queen of Fire, Quote, Rachel Morgan, Ralph Sonny Barger, Ravens Shadow, Rückstau, Realistische Fiktion, Realität, Reihe, Repräsentation, respektabel, Rezensieren, Rezension, Riley Sager, Robert E. Howard, Russland, Sachbuch, Schauerroman, Schönheit, schlimm, Schmöker, Schneewittchen, Schreibstil, Science-Fiction, Seele, Seite, Selbstliebe, Selbstmord, Setting, Seveneves, sinken, Soziopath, Spitzenjahr, Sprachenverteilung, Statistik, statistisch, Störung, steigern, Sternevergabe, Stigmata, Tagebuch, Tarnished, The Accursed, The Band, The Chronicles of Alice, The Conan Chronicles, The Crimson Empire, The High Lord, The Hour of the Dragon, The Life and Art of Robert E. Howard, The long way to a small angry planet, The Lunar Chronicles, The Red Queens War, The Stepford Wives, The Winter of the Witch, Thriller, Tiefstand, Tower Lord, Tragödie, Trauer, Trilogie, Troll, Trudi Canavan, Tschick, Vaelin Al Sorna, verfehlen, verfilmen, Verfilmung, Vergewaltigung, Verzweiflung, Vielfalt, Vollbremsung, Wahnsinn, Wälzer, Weinen, Weltliteratur, Wert, Werwolf, Winter, Winternight Trilogy, Wolfgang Herrndorf, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Young Adult, Zahl, zärtlich, Zukunftsvision

„The Stepford Wives“ von Ira Levin erschien 1972. Damit fiel die Veröffentlichung zufällig (?) in das Jahr, in dem das Equal Rights Amendment vom US-Senat angenommen wurde. Dieser Verfassungszusatz sollte die Gleichstellung der Geschlechter in den USA vorantreiben und Frauen weitreichende Rechte zusichern, stieß in den Bundesstaaten jedoch auf erbitterten Widerstand. Gegner_innen des ERA beriefen sich auf traditionelle Geschlechterrollen, prophezeiten, dass Frauen zum Militärdienst gezwungen und schützende Gesetze, die zum Beispiel Unterhaltsansprüche regelten, null und nichtig würden. Phyllis Schlafly, eine der Schlüsselfiguren der Oppositionsbewegung, behauptete, der Zusatz sei lediglich ein Vorteil für junge Karrierefrauen, der die Sicherheit von Hausfrauen im mittleren Alter, die keinen Beruf erlernt hatten, hingegen bedrohte. In diesem Kontext war „The Stepford Wives“ beinahe prophetisch, denn darin geht es um eben jene Hausfrauen, die Schlafly gefährdet sah.
Als Joanna und Walter Eberhart mit ihren Kindern nach Stepford zogen, hofften sie, ein neues Leben fernab vom Trubel der großen Stadt beginnen zu können. Stepford ist ein malerisches Idyll ruhiger Straßen und freundlicher Nachbarn, ein Paradies des gehobenen Mittelstandes. Doch während sich die Kinder schnell einleben und Walter Anschluss in der exklusiven Men’s Association findet, wird Joanna das Gefühl nicht los, dass sich hinter der lächelnden Fassade des Örtchens ein schmutziges Geheimnis verbirgt. Es sind die Frauen. Sie sind nett und höflich, aber sie scheinen neben der obsessiven Erfüllung ihrer Haushaltspflichten keine Interessen zu haben. Sie sind zu perfekt. Irgendetwas stimmt nicht in Stepford und Joanna muss herausfinden, was vor sich geht – bevor es zu spät ist.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1972, 5 Sterne, ablenken, absichtlich, absolvieren, abstempeln, agieren, ahnen, Ahnung, akkurat, Aktualität, Albtraum, Andeutung, Anhaltspunkt, ankommen, annehmen, Anschluss, Anspielung, attraktiv, aufbauen, auffallen, aufgreifen, aufkommen, ausmalen, Aussage, ausstrahlen, Autor, Ökonomie, Örtchen, Überarbeitung, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überholt, überlassen, übersehen, überspitzt, bedrohen, befähigen, beginnen, begleiten, behaupten, beklemmend, belanglos, benennen, Beruf, berufen, bestaunen, Bewegung, bewundern, bewusst, Bewusstsein, Beziehung, bis heute, blind, Boden, brillant, Buch, Bundesstaat, Club, Countdown, das Gefühl nicht loswerden, das Wesentliche, destillieren, diskret, Disziplin, drastisch, durchlaufen, Ehe, Ehemann, einbüßen, Einfluss, einleben, einschleichen, Emanzipation, enthalten, entsprechen, entspringen, entstehen, entwickeln, Equal Rights Amendment, ERA, erbittert, erfüllen, Erfüllung, erfordern, erhöhen, erkennen, Erklärung, erlenen, erscheinen, erzielen, exakt, exklusiv, fallen, Familie, Fantasie, Fassade, führen, fein, feministisch, feststellen, flüssig, Fleck, Fokus, Frau, Freizeitgestaltung, Freundlich, fruchtbar, Gattin, Gefahr laufen, gefährdet, gegenüberstehen, Gegner, Geheimnis, gehoben, Genderrolle, Geschichte, geschickt, Geschlecht, Geschlechterrolle, Gesetz, Gespür, Gewissheit, glücklich, Gleichstellung, graduell, Handlung, Hausfrau, Haushaltsaufgabe, Haushaltspflicht, höflich, herausfinden, Hinweis, Hirn, Hobby, hoffen, Idee, Idyll, im mittleren Alter, Implikation, in Gefahr, individuell, Inszenierung, integrieren, Interesse, Ira Levin, Joanna Eberhart, jung, Karrierefrau, kein Zweifel, Kind, klar, Klassiker, klassisch, kleinod, knackig, konkret, konkurrieren, konstruiert, Konstruktion, Kontakt, Kontext, kontrolliert, Kritik, langsam, Lächeln, Leben, leicht, leise, Lesen, Leser, Leserschaft, Literatur, lupenrein, malerisch, Manipulation, maximal, Männerfantasie, Mens Association, Militärdienst, minimal, missverstanden, Mittel, Mittelstand, Mut, Mutter, Nachbar, Nachbarin, nebulös, nett, neu, nicht mit rechten Dingen zugehen, Normal, null und nichtig, obsessiv, offen, offenbaren, Opposition, Paradies, pedantisch, perfekt, Perfektion, pflegen, Pflicht, Phyllis Schlafly, pointiert, Potential, präzise, prophetisch, prophezeien, ProtagonistIn, Recht, Regeln, relevant, Rezension, Roman, ruhig, Satire, schade, schützen, Schlüsselfigur, schließen, Schluss ziehen, schmückendes Beiwerk, schmutzig, schnell, Schreibstil, schweben, Science-Fiction, selbstkritisch, Senat, sexistisch, Sicherheit, sozial, Spannung, Spekulation, Stadt, Stepford, stereotyp, stoßen, subtil, suchen, Szene, The Stepford Wives, ticken, traditionell, Trubel, Uhr, unaufdringlich, ungenügend, unheimlich, unmenschlich, unmissverständlich, unnatürlich, Unterhaltsanspruch, unterstützen, Unzufriedenheit, US-amerikanisch, USA, vage, Veröffentlichung, verbergen, verbinden, verdächtig, Verfassungszusatz, Verfechter, vergeblich, vergessen, verlassen, Vermutung, Verschiebung, verteidigen, vor sich gehen, vorantreiben, Vorkommnis, vorleben, Vorstadtidylle, Vorstellungskraft, Vorteil, vorziehen, wahr, Walter Eberhart, weiblich, weitreichend, Widerstand, Wirkung, wohlplatziert, Wort, zahllos, Zeit verbringen, Zeitgeist, ziehen, Ziel, zu spät, zusammenlaufen, Zusatz, zusichern, zuverlässig, zwingen

Als der Mond zerbrach, glaubte die Erdbevölkerung, ein einmaliges, faszinierendes Spektakel am Himmel zu erleben. Niemand erkannte die Gefahr. Erst, als die Bruchstücke zu kollidieren begannen, sich weitere Gesteinsbrocken abspalteten und Meteoriteneinschläge zunahmen, begriffen Wissenschaftler, dass die Zerschlagung des Mondes fatale Konsequenzen haben würde. Sie errechneten eine niederschmetternde Prognose: zwei Jahre blieben der Menschheit, bis die Anzahl der Fragmente ein kritisches Maß erreicht hätte und der Hard Rain, ein Bombardement aus Billionen von Meteoriten, die Erde in eine Flammenhölle verwandeln würde. Um den Fortbestand ihrer Spezies dennoch zu sichern, bündelten Regierungen ihre Ressourcen und arbeiteten in einem beispiellosen Mammutprojekt daran, innerhalb von zwei Jahren so viele Menschen wie möglich ins All zu schicken. Eine handverlesene Elite sollte ausgehend von der internationalen Raumstation ISS den Weltraum besiedeln. Doch die Unberechenbarkeit menschlicher Verhaltensweisen riskierte selbst in dieser Stunde größter Not das Gelingen der Mission und dezimierte die Pioniere auf eine Handvoll Überlebende.
5.000 Jahre später zählt die Menschheit erneut in die Milliarden. Sieben Rassen entwickelten sich, deren Konflikte einem gemeinsamen Ziel entspringen: der Entdeckung einer fremden Welt. Der Erde.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, 5000 Jahre, abspalten, abstrakt, Agenda, Ahnungslosigkeit, akut, All, anbieten, anregend, ansatzweise, anstrengend, Anzahl, arbeiten, Astrophysik, Atmosphäre, aufmerksam, aufopfern, aufpassen, Aufwand, Aura, aus den Augen verlieren, ausarten, Ausführung, auskennen, ausrichten, ausschweifend, Aussicht, ärgern, überdeutlich, überdurchschnittlich, überleben, überprüfen, überwinden, bündeln, beängstigend, bedrohlich, beeinflussen, befähigen, begeben, begreifen, begrenzt, bei Null anfangen, beispiellos, beklemmend, benötigt, bereitstellen, berichten, beschreiben, besiedeln, bewundern, Billionen, blicken, Bombardement, Bruchstück, Buch, Darstellung, detailliert, dezimieren, Ebene, egoistisch, eine Handvoll, einmalig, einschätzen, Elite, Ende, Energie, Entdeckung, entspringen, entwickeln, Entwicklung, Erdbevölkerung, Erde, Erdkugel, erforderlich, erinnern, erkennen, Erklärung, erläutern, erleben, ermöglichen, errechnen, erreichen, erwarten, exakt, Exemplar, existieren, Extremsituation, Fakt, faszinierend, fatal, Flammenhölle, Fortbestand, Fragment, fremd, funktionieren, Galaxie, Gedankenspiel, Gefahr, Gefühl, gegeben, Geißel, gelingen, gemeinsam, Geschichte, gestalten, Gesteinsbrocken, groß, Grund, Gut, gutgläubig, Handlung, handverlesen, Hard Rain, heldenhaft, Herausforderung, hervorbringen, Himmel, Hindernis, hinnehmen, historisch, Identifikationsfigur, in den Hintergrund rücken, in der Lage, in die Hose machen, Individuum, Informationsstand, ins Land gehen, international, involvieren, irdisch, ISS, Jahr, kein Wunder, kein Zweifel, kollidieren, Konflikt, Konsequenz, Kontextwissen, Krieg, kritisch, Laie, lange, langweilen, lauern, lauten, Lösung, Lektüre, Lernen, Leser, Lethargie, Maß, machthungrig, Mammutprojekt, Materie, möglich, Möglichkeit, Mühe geben, Mensch, Menschheit, menschlich, Meteorit, Meteoriteneinschlag, Milliarden, Mission, mit anderen Augen, mitdenken, Mond, Monstrum, nachhaltig, nachvollziehbar, Neal Stephenson, niederschmetternd, Not, Part, Pionier, plausibel, pointiert, Politik, Position, prämieren, präsent, präsentieren, Problem, Prognose, radioaktiv, Rasse, Raumstation, realistisch, Realitätsbezug, Regierung, reißen, Ressource, Rezension, Risiko, riskieren, Roman, schicken, Schicksal, schmal, schmerzhaft, Schocker, Schreiben, schutzlos, schwach, Science-Fiction, Seite, sekundär, sensibilisieren, Seveneves, sichern, Sieben, skrupellos, Spektakel, Spezies, staunen, Steine in den Weg legen, stocken, Strahlung, sympathisch, Szenario, technisch, theoretisch, treiben, umfassen, umspannen, Unberechenbarkeit, unheimlich, Untersuchung, urteilen, vergegenwärtigen, Verhalten, Verhaltensweise, verstehen, verströmen, Vertrauen, verwandeln, von Belang, vor Augen führen, voraussetzen, vorbehaltlos, vorgesehen, vornehmen, Vorstellung, Vorwissen, wahnsinnig, wahrheitsgemäß, wahrnehmen, Wassermangel, Welt, Weltraum, Wendung, wichtig, Wiederentdeckung, Wissen, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wissensstand, wochenlang, zahllos, zählen, Zeitsprung, zerbrechen, zerbrochen, Zerschlagung, Ziel, zu schätzen wissen, zunehmen, zuverlässig, zweidrittel, zwingen

„Alice im Wunderland“ ist eine der Geschichten meines Lebens. Der Klassiker von Lewis Carroll begleitet mich, seit ich ein kleines Mädchen war. Ich besaß sie als Hörbuch auf Schallplatte und die 1951er Disney-Verfilmung auf Videokassette. Selbstverständlich habe ich auch die modernen Filme mit Johnny Depp gesehen. Mit meinem Tätowierer arbeite ich aktuell an meinem großen Waden-Tattoo, das die Grinsekatze, Herrn Knauf und den verwirrenden Wegweiser-Baum enthält. Die Geschichte fasziniert mich wie kaum eine zweite. Als ich erfuhr, dass die Autorin Christina Henry eine Adaption namens „Alice“ geschrieben hatte, war ich sofort Feuer und Flamme, weil das Buch die berühmte Protagonistin in einer prekären Rolle zeigt: als Insassin einer Psychiatrie.
In einem Krankenhaus in der Altstadt, hinter dicken Backsteinmauern, vegetiert eine junge Frau in einer Zelle vor sich hin. Sie wurde eingesperrt, weil sie blutüberströmt eine verrückte Geschichte von einem Kaninchen und einer Tee-Party erzählte. Ihr Name lautet Alice. Seit 10 Jahren ist die Anstalt ihre Herberge. Ihr einziger Gefährte ist ihr Zellennachbar Hatcher. Alice weiß, dass sie niemals entlassen werden wird. Sie ist kaputt, beschädigt. Erst als in den Tiefen der Anstalt ein verheerendes Feuer ausbricht, eröffnet sich ihr und Hatcher ein Weg in die Freiheit. Aber sie sind nicht die einzigen, die den Flammen entkommen. Das Feuer befreit eine entsetzliche Kreatur, die hungrig und wahllos tötet. Alice und Hatcher müssen sie aufhalten. Sie steigen in die dunkelsten, gefährlichsten Orte der Altstadt hinab, doch je näher sie ihrem Ziel kommen, desto näher kommen sie auch der Wahrheit über Alice‘ Vergangenheit – und dem Mann, der sie noch immer als sein Eigentum betrachtet…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 10 Jahre, 26 Jahre, 4 Sterne, Abenteuer, Abstand nehmen, Adaption, akzeptieren, Alice, Alice im Wunderland, alt, Altstadt, ambivalent, Anlauf nehmen, annehmen, Anstalt, arbeiten, Atmosphäre, auf Papier bannen, Aufgabe, aufgreifen, aufhalten, Aura, ausbrechen, ausmalen, ausnehmend, Ausstrahlung, authentisch, AutorIn, älter, überraschen, überstrahlen, übertragen, Backsteinmauer, Band 1, Baum, Bedeutung, bedingt, befreien, begleiten, bekannt, beleuchten, berühmt, beschädigt, beschäftigen, beschreiben, besiegen, besitzen, betrachten, blutüberströmt, blutig, brodeln, Buch, charakterisieren, Charisma, Christina Henry, Coming-of-Age, Courage, darstellen, düster, der Weg ist das Ziel, Disney, drängend, dunkel, durchleben, Eigentum, einbilden, eine Scheibe abschneiden, einkalkulieren, einlassen, einsitzen, einsperren, elegant, Element, empfehlen, empfinden, entfalten, entkommen, entlassen, Entschlossenheit, entsetzlich, entsprechen, entwickeln, Entwicklung, eröffnen, erfahren, Erfahrung, erfassen, erklärbar, erscheinen, erwachsen, Erwachsenwerden, erwacht, erwarten, erzählen, Erzählung, exakt, fantastisch, Fantasy, faszinieren, fähig, feminin, Feuer, Feuer und Flamme, Figur, fiktiv, Film, final, Flamme, folgen, Form, Fortsetzung, Frage, Frau, Freiheit, freuen, frisch, gefallen, Gefähre, gefährlich, gelingen, genau, Geschehen, Geschichte, Geschmack, gestalten, Gewalt, gewaltsam, gewalttätig, Glauben, glaubwürdig, Grinsekatze, großartig, Großteil, Gut, Handeln, Handlung, Hatcher, Hörbuch, Heldenreise, Heldin, herausfinden, Herausforderung, Herberge, Herr Knauf, hevorragend, hinabsteigen, hinschauen, hintergründig, hinterlistig, hungrig, hypnotisch, ikonisch, inhärent, Insassin, intuitiv, Johnny Depp, Jugend, jung, Kampf, Kaninchen, Kaninchenloch, kaputt, kennenlernen, Kern, Kinderbuch, Kinderbuchklassiker, Kinderspiel, Kindheitserinnerungen, Klassiker, klassisch, kleines Mädchen, Konfrontation, Konsequenz, Krankenhaus, Kreatur, landen, Leben, legitimieren, Lektüre, Leser, Lewis Carroll, logisch, Loyalität, Mann, Märchen, menschlich, Metamorphose, modern, Monster, nah, Name, Natur, neu, nominell, Normal, Oberfläche, Original, originell, Ort, perfekt, persönlich, pointiert, populär, Potential, präsent, prekär, ProtagonistIn, Psychiatrie, psychiatrisch, psychologisch, Rahmen, rational, Rückkehr, reagieren, Red Queen, Reise, resultieren, Rezension, Rolle, Roman, Schallplatte, Schicksal, schnell, Schreiben, sehen, sensibel, Setting, Showdown, sonderbar, spekulieren, stecken, Stoff, Sturz, Szene, Tattoo, Tätowierer, Töten, Tee-Party, The Chronicles of Alice, Tiefe, transformieren, traumatisiert, treffen, unangetastet, unschuldig, unspektakulär, unverwechselbar, unwahrscheinlich, ursprünglich, vage, Variante, verbringen, verdreht, Verfilmung, Vergangenheit, vergessen, verheerend, Verlauf, verleihen, verpassen, verrückt, Version, verspätet, vertrauenswürdig, Videokassette, voll und ganz, von Bedeutung, vor sich hinvegetieren, vorfinden, Wade, wahllos, Wahrheit, wahrnehmen, Wahrnehmung, wärmstens, Weg, Wegweiser, Wesen, wirken, wohlgesinnt, Wunderland, Zelle, Zellennachbar, Ziel, zielsicher, zugeben, zurückdenken, zwielichtig

Oliver Dierssen, Jahrgang 1980, ist hauptberuflich Kinder- und Jugendpsychiater. Nach drei eher unglücklichen Schreibversuchen setzte er sich 2008 an seinen Debütroman „Fledermausland“. Die Idee war, „ein Buch zu schreiben, das man in der Bahnhofsbuchhandlung Hannover kauft, dann im ICE nach München flott durchliest und in München gut gelaunt aussteigt“. Statt das Manuskript einfach an Verlage zu schicken, nahm Dierssen an dem Heyne-Schreibwettbewerb „Schreiben Sie einen magischen Bestseller“ teil und schaffte es unter die besten Fünf. 2009 veröffentlichte Heyne den Roman; 2010 erhielt er den Deutschen Phantastik Preis als „Bester deutschsprachiger Debütroman“. Ich entschied mich, „Fledermausland“ im März 2018 zu lesen, weil ich nach „Vaterland“ von Robert Harris dringend etwas zum Lachen brauchte.
Fragte man Sebastian Schätz, wann genau sein Leben völlig außer Kontrolle geriet, würde er ohne zu zögern antworten: in der Nacht der Fledermaus. Seit ihn das fürchterliche Biest heimtückisch angriff, ist nichts mehr, wie es sein sollte. Erst muss er sich mit unwirschen Sanitätern herumplagen, die sein Fledermausproblem nicht ernstnehmen. Tags darauf wird er auf der Kinotoilette von einem depressiven Typen überfallen, der sich als Theodor vorstellt und behauptet, ein Vampir zu sein. Und wann ist eigentlich dieser Domowoj in seinem Spülschrank eingezogen? Sebastians Leben mutiert rasant zu einem chaotischen Mahlstrom, dabei will er doch eigentlich nur seine umwerfende Angebetete Kim davon überzeugen, endlich seine Freundin zu werden. Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Als dann auch noch Zwerge von der GEZ auf seiner Couch sitzen und ihm verbieten wollen, Kim jemals wiederzusehen, reicht es Sebastian. Es wird Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen, ob es diese Dinge nun geben sollte oder nicht!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, abringen, abschießen, Absurdität, albern, anbieten, anfangen, Angebetete, Angelegenheit, angreifen, anstarren, Antworten, arbeiten, atemberaubend, außer Kontrolle, auf den Grund gehen, auf die Reihe kriegen, auf Kosten, auf Teufel komm raus, aufdringlich, auffallen, aufweisen, ausgelutscht, auskommen, Autor, überdreht, überfallen, übertönen, überzeugen, übrig, Bürokratie, befinden, behaupten, beruflich, Beschreibung, bestimmend, beweisen, bewusst, Biest, billig, Buch, chaotisch, Couch, dazugehören, Debütroman, Defizit, den Kopf schütteln, depressiv, deutlich, Deutscher Phantastik Preis, Ding, Domowoj, Ebene, Edward, Einfluss nehmen, einkriegen, einziehen, Energie, entscheiden, Entwicklung, erfassen, erfolgreich, Erklärung, Erläuterung, ernstnehmen, erobern, erwarten, erzählen, Fantasy, Fühlen, fürchterlich, Feuerwerk, Figur, Fixierung, Fledermaus, Fledermausland, Fragen, fragmentarisch, Freundin, funktionieren, garnieren, Gedanke, gelingen, genötigt fühlen, Geschichte, gewieft, GEZ, grotesk, grundlegend, gruselig, Handlung, Hälfte, heimtückisch, Held, herablassen, herumplagen, Humor, humoristisch, im Buche stehen, in Ordnung, Inhalt, inhaltlich, Kalauer, katastrophal, keine Rolle spielen, Ketten, Kim, Kindeskinder, Kino, komisch, kommentieren, Kontext, kritisch, Lachen, latent, Laufbahn, Leben, Lesen, Leser, liefern, Literatur, Loser, lustig, Mahlstrom, Mängel, müde, Meister, mit Gewalt, mit Karacho, Motivation, mutieren, Nacht, natürlich, närrisch, Need-to-know-Basis, nutzen, oberflächlich, obsessiv, Oliver Dierssen, operieren, originell, passieren, pleite, plump, Pointe, pointiert, Posse, Problem, Rampenlicht, rasant, rasseln, reichen, Rezensieren, Rezension, richten, Roman, Sanitäter, schade, schön, scheckiglachen, Scherz, schildern, schlüssig, schmunzeln, Schreibwettbewerb, schriftgeworden, schrill, schwer, Sebastian Schätz, selbstverständlich, sexistisch, Sir Terry Pratchett, Situation, spät, Spülschrank, stalken, streng, strukturell, Subtilität, täuschen, Theodor, Toilette, treffen, trocken, Twilight, Typ, Ulk, ulkig, umwerfend, Unfug, ungesund, unterschiedlich, unterstreichen, unwirsch, unwohl, Urban Fantasy, Vampir, verbieten, verbindlich, Verlag, verlassen, verrückt, Version, verständnislos, verstehen, versuchen, vertrackt, vor sich gehen, vorantreiben, vorstellen, vorwerfen, Vorzug, wahrnehmen, wünschen, wegstreichen, Wellenlänge, Welt, Wiedersehen, wirken, Witz, Witzbold, zögern, ZEIT, zerren, zum Lachen bringen, zweifelnd, Zwerg