Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises
Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schreiben kann (Ich vermisse das wirklich!), ist dieser Post für mich ohne Zweifel der wichtigste der ganzen Serie. Heute resümiere ich all die Fakten, die wir in den letzten vier Tagen zusammengetragen haben und stelle euch anhand der Argumente, die sich aus den einzelnen Beiträgen für mich ergaben, mein Fazit vor. Ich werde euch erklären, warum ich glaube, dass der Literaturnobelpreis abgeschafft werden sollte. Schenkt mir ein letztes Mal eure Aufmerksamkeit, es wird Zeit für ein harsches Urteil.
Im ersten Kapitel «Erbschaft mit Folgen» haben wir uns mit dem Testament von Alfred Nobel beschäftigt, das der Auslöser für die Vergabe der Nobelpreise war. Wir haben die Struktur der von ihm verfügten und finanzierten Nobelstiftung aufgeschlüsselt, ihre Zusammenarbeit mit den einzelnen Einrichtungen, die die Preise verleihen, analysiert und die relevanten Statuten für den Vergabeprozess gesichtet. Kurz: Wir haben die rechtliche und organisatorische Basis für die Nobelpreisvergabe allgemein und für die Literaturnobelpreisverleihung im Speziellen identifiziert. Bereits diese nüchterne Faktensammlung offenbarte mir einige problematische Punkte, die das Prozedere meiner Ansicht nach ernsthaft belasten.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: abschaffen, agieren, ahnen, Akademie, Akademiker, akademisch, aktuell, Alfred Nobel, Alltag, analysieren, Anforderung, Angehörige, Anleitung, ansehen, Anspruch, Anweisung, Anzahl, Arbeit, Argument, Aspekt, außergewöhnlich, aufdecken, Aufgabe, aufhalten, Aufmerksamkeit, aufregen, aufreißen, aufschlüsseln, Aufwand, aufweisen, ausdünnen, ausdrücken, Auseinandersetzung, ausfallen, ausführen, ausgehen, ausklammern, Auslöser, Auslegung, ausrichten, Ausrichtung, Aussage, ausschließen, Auswahlverfahren, auszeichnen, Autor, Öffentlichkeit, ändern, überarbeiten, überdenken, überlassen, überprüfen, überrepräsentiert, überschatten, überschäumend, überzeugt, bahnbrechend, basieren, Basis, bauen, Baustelle, Bücherfan, Bücherwurm, beanspruchen, bedeckt halten, Bedenken, bedenklich, bedeuten, bedeutend, bedeutsam, beeinflussen, Befindlichkeit, befragen, begeistern, begreifen, begrenzen, behandeln, beharren, Behauptung, Beitrag, bekannt, belasten, belastend, belegt, bemühen, bemerkbar, bemerkenswert, Benehmen, berücksichtigen, berühren, berechtigt, Berechtigung, Bereich, bereichern, berhindern, beschädigen, beschäftigen, beschämend, beschmutzen, beschreiben, bestehen, bestimmen, Bestreben, Bestsellerliste, beurteilen, bewegen, beweisen, bewerten, bewusst, Bezeichnung, Bildhauerei, Bildungsstand, Biografie, blind, breit, Buch, Chemie, definieren, Definition, Detail, detailliert, Deutschland, diskutieren, Distanz, Disziplin, Diversität, Dokument, doppelte Staatsbürgerschaft, drastisch, Dreck am Stecken, Dunstkreis, durchleben, durchleuchten, durchschnittlich, Effekt, ehren, ehrenhaft, Ehrung, eindeutig, eindrucksvoll, eine Rolle spielen, einführen, Einfluss, Eingriff, Einrichtung, einschätzen, Einschätzung, einschließen, einschränken, einsetzen, elitär, Elite, Emotionen, England, Entdeckung, entheben, entscheiden, entsprechen, entwerfen, Erbe, Erfolg, ergeben, Ergebnis, erhalten, erhoffen, erkennbar, erkennen, erklären, erlassen, erlauben, ernsthaft, erwarten, europäisch, exakt, existieren, Experte, Expertise, explizit, fachlich, Fachpersonal, Fakt, Faktensammlung, falsch, Fantasy, Fazit, färben, Fürchten, fehleranfällig, Feld, festhalten, festlegen, festschreiben, Finale, finanziell, finanzieren, Finanzspritze, Folge, Format, formulieren, formvollendet, Forschung, Fortbestehen, fragwürdig, Frankreich, Frauenanteil, freie Hand, Friedensbemühung, funktionieren semantisch, garantieren, Gattung, Gütesiegel, gegeben, Gegenargument, geläufig, Geld, Geldsumme, gelten, geltend machen, Gemeinschaft, Genüge tun, Genreliteratur, geraten, gerecht werden, Gesamtheit, Gescihtspunkt, gewaltig, gewährleisten, Gewinner, gezielt, glasklar, Glaubwürdigkeit, global, Grauen, gravierend, Gründung, Grenze, Handeln, harsch, Hürde, heikel, herausragend, hindeuten, hinterfragen, Hinz und Kunz, hochspezialisiert, hochwertig, Horizont, Ideal, idealistisch, identifizieren, ignorant, ignorieren, illustrieren, in Frage kommen, individuell, inspirierend, Institut, Institution, Integrität, intellektuell, interessieren, international, Interpretation, Iwan Bunin, Jugoslawien, Kandidat, Kandidatenkreis, Kanon, kategorisch, kennen, klingeln, klitzeklein Bruchteil, Komitee, Komplettsanierung, konkret, konrekt, konsequent, Konsequenz, Kontakt, konträr, korrigieren, krönen, Kreis, Krieg, Kritik, kritisch, Kultur, Kunst, Lage, Land, landen, lauten, lösen, Lücke, Leben, legitim, leicht, Leid, Leidenschaft, leisten, Lektüreauswahl, Lesen, lesenswert, Leser, Leserealität, Leserschaft, lieben, liefern, Linguistik, Liste, literarisch, literary fiction, Literat, Literatur, Literaturgattung, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Malerei, Mammutaufgabe, marginal, möglich, Möglichkeit, Medizin, meinen, Mensch, messbar, mikroskopisch, milde, Milieu, missbrauchsanfällig, Mitglied, Mongolei, Musik, mutieren, nachhaltig, Nachttischen, nahe, Nation, national, Nationalität, naturwissenschaftlich, nötig, nüchtern, nennen, neubewerten, Nobelpreis, Nobelstiftung, Nominieren, Nominierte, Nominierungsprozess, November 2019, Nulltoleranzeinstellung, objektiv, offenbaren, offenlegen, Ohren, Option, organisatorisch, orientieren, Person, Personenkreis, Peter Handke, Pflicht, Philippinen, Physik, politisch, Popularität, prämieren, Prämierung, präsentieren, Präzision, Preis, Preisgeld, Preisträger, preisvergebend, Presse, Priorität, Privileg, Problem, problematisch, Professor, Prozedere, Punkt, Qualifikation, qualitativ, realistisch, rechtfertigen, rechtlich, Regel, Repräsentant, Repräsentation, Repressalien, resümieren, Risiko, Ruf, Schöpfer, schützen, Schlussfolgerung, Schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, Schriftstellerverband, schwammig, Schwammigkeit, Schweden, Schwedische Akademie, Schweigen, Schwere, schwierig, Science-Fiction, Selbstverständnis, sichten, simpel, sinnvoll, Situation, Skandal, spezifisch, sprechen, Staat, staatenlos, stattfinden, Statuten, STellung, steuern, Stiftung, Strafenkatalog, Strategie, streichen, streiten, strittig, Struktur, subjektiv, System, Tansania, Testament, testamentarisch, Thema, Thriller, trauen, Trauma, treffen, umdenken, Umgestaltung, umsetzen, Umsetzung, umstritten, unabsichtlich, ungenau, Ungleichgewicht, unklar, unkompliziert, unkontrolliert, unmissverständlich, UNO, unpolitisch, unpräzise, unterstützen, unverzeihlich, Urteil, USA, verblendet, Verbrecher, verdienen, Vereinigtes Königreich, Verfahren, verfügen, Vergabe, Vergabeprozess, Vergütung, vergehen, vergleichen, Verhalten, Verhältnismäßigkeit, verheerend, verlangen, verlassen, verleihen, Verleihung, verletzen, verlieren, vermeiden, Vermutung, verschaffen, verschärfen, verschließen, verschwindend gering, verstehen, verstoßen, vertrauenswürdig, vertreten, Vertreter, verursachen, Vielfalt, Voraussetzung, Vorauswahl, vorlegen, Vorschlag, vorschlagen, vorschreiben, vorsehen, Vorsitzende, vorstellen, Vorteil, wahrnehmen, Würdigung, Welt, Weltbevölkerung, Weltliteratur, wertvoll, westlich, wichtig, widmen, Wille, winzig, Wort, Wunde, Wunsch, Zahl, zahlreich, Zufall, zufriedenstellend, Zugang, zugänglich, zulassen, zum Besten geben, zumuten, zurechtkommen, Zusammenarbeit, zusammentragen, zusprechen, Zweck, zweifelsfrei, zweiflsfrei
Drama, Schmutz und Skandal
Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, ich weiß. Ich verspreche, es geht schnell.
Die Schwedische Akademie wurde 1786 von König Gustav III. als Institution mit 18 Sitzen gegründet und ist beauftragt, die schwedische Sprache und Literatur zu fördern. Neben der Verleihung des Literaturnobelpreises vergibt sie Stipendien und zahlreiche weitere Preise, darunter zum Beispiel der Nordische Preis. Mitglieder werden auf Lebenszeit gewählt, den Vorsitz hat der sogenannte Ständige Sekretär bzw. die Ständige Sekretärin inne. Für eine Beschlussfähigkeit sind 12 Mitglieder nötig. Ursprünglich sahen die Statuten den freiwilligen Austritt eines Mitglieds nicht vor, obwohl es durchaus möglich ist, ein Mitglied aufgrund „unehrenhaften Verhaltens“ mit einer Zweidrittelmehrheit auszuschließen. Durch ihre Rolle in der Nobelpreisvergabe zählt die Schwedische Akademie zu den einflussreichsten literarischen Einrichtungen der Welt.
Seht ihr, kurz und schmerzlos. Wie angekündigt. Jetzt könnt ihr euch die Hände reiben, es geht wirklich los.
In der öffentlichen Wahrnehmung begann die Krise der Schwedischen Akademie am 06. April 2018, als die Mitglieder Klas Östergren, Kjell Espmark und Peter Englund verkündeten, zukünftig nicht mehr an den Sitzungen der Akademie teilnehmen zu wollen. Die drei Herren wollten aussteigen, weil es ihnen und weiteren Mitgliedern nicht gelungen war, Katarina Frostenson aus der Akademie auszuschließen. Die entsprechende Abstimmung war fehlgeschlagen. Hm. Eine Revolte? Eine Intrige? Mobbing in einer hochangesehenen akademischen Einrichtung? Nichts dergleichen.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: #metoo, 18 Sitze, abarbeiten, abspielen, Abstimmung, Affäre, ahnden, Akademie, Akt, aktiv, Aktivität, alamierend, Alfred Nobel, Alkoholausschank, androhen, anflehen, ans Licht kommen, anschauen, Anschuldigung, Anwaltskanzlei, anzeigen, Argumentationskette, attestieren, auf Lebenszeit, Aufbau, Auftrag, Auftritt, Ausdruck, ausfindig machen, ausgraben, Ausrichtung, ausschließen, aussetzen, Aussetzung, aussteigen, Austritt, Austrittsregelung, Auszeichnung, Öffentlichkeit, Übergriff, ändern, öffentlich, üble Nachrede, bauen, beauftragen, bedrohen, befürworten, belegen, benennen, bereichern, berichten, beschädigen, beschämend, Bescheid wissen, Beschlussfähigkeit, besprechen, bestätigen, betrügen, betreiben, betroffen, bewahren, beweisen, Bewusstsein, bezichtigen, Beziehung, bezweifeln, Bob Dylan, Carl-Henrik Heldin, Charakter, Club, davonkommen, Debatte, decken, dem Fass den Boden ausschlagen, demütigen, Denken, desaströs, Detail, Dichterin, dichtmachen, die Krone aufsetzen, Druck, edel, Ehemann, ehren, ehrenwert, Ehrung, ehrwürdig, eine goldene Nase verdienen, Einfluss, einflussreich, einleiten, einnehmen, Einrichtung, einschalten, einschüchtern, einstellen, einstreichen, einwehen, Ekel, Eklat, Elfriede Jelinek, elitär, Engagement, entheben, entscheiden, Entscheidung, enttäuschen, entziehen, Erbe, erhaben, erhalten, erinnern, erlassen, erleben, ermitteln, Ermittlung, erneuern, ernstnehmen, erpressen, erwischen, Eskapaden, Event, Fakt, Farce, Fördergelder, fehlschlagen, Fehlverhalten, festlegen, finanzieren, fordern, formulieren, Fotograf, französisch, Frau, Frauenbild, freiwillig, Funktion, Geheimgesellschaft, Geheimhaltung, Geheimnis, Geld, gelingen, gerechtfertigt, geschäftlich, Geschöpf, gestärkt, gewährleisten, Glaubwürdigkeit, glimpflich, gründen, Haft, Handhabung, Handlung, handlungsunfähig, Harold Pinter, hässlich, helfen, herausragend, herausstellen, hervorgehen, Hintergrundfakt, Horace Engdahl, idealistisch, ignorieren, illegal, im Dreieck springen, Image, in Frage stellen, Information, Informationsleck, Insiderinformation, Insiderwissen, Institution, Integrität, interkulturell, Jean-Claude Arnault, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Karriere, Katarina Frostensons, Künstlerin, künstlerisch, Kjell Espmark, Klas Östergren, Kompass, Kompetenz, Konsequenz, Kontakt, kriminell, Krise, Kritiker, kritisieren, Kulturforum, Kunstclub, lautmachen, Lügen, leisten, literarisch, Literatur, Literaturabend, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftlerin, loyal, Lyrikerin, möglich, Medien, medienwirksam, Mensch, Menschenrechte, missbrauchen, Missetat, mit Füßen treten, mit Pauken und Trompeten, Mitglied, mitschuldig, Mittelpunkt, Mitwisserschaft, modernisieren, moralisch, nachholen, nahelegen, Name, niederschreien, Nobelpreis, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, offenes Geheimnis, Offenheit, Ordnungswidrigkeit, Organisation, Patrick Modiano, peinlich, Per Wästberg, Peter Englund, Pflicht, pikant, Polizei, Preis, preisvergebend, problematisch, Profit, profitieren, propagieren, Rape Culture, Räumlichkeit, Rücktritt, reagieren, Recherche, rechtlich, Reformbedarf, Reportage, Rettung, Rolle, romantisieren, Ruf, sanieren, Sara Danius, Sündenpfuhl, Schadensbegrenzung, Schauplatz, schützen, Scheidung, schieflaufen, schlimm, SChlupfloch, schmerzhaft, schockierend, Schritt, schwedisch, Schwedische Akademie, Schweigen, Senf, sexuell, Situation, Sitz, Sitzung, Skandal, Spitze des Eisbergs, Sprache, stattfanden, Statuten, Ständige Sekretärin, Ständiger Sekretär, Steuerhinterziehung, Stipendium, Stockholm, stopfen, stoppen, straucheln, streiken, Struktur, Svetlana Alexijewitsch, Teilhaberin, teilnehmen, Testament, thematisieren, Tipp, transparent, unehrenhaft, untätig, Untätigkeit, unter den Teppich kehren, Unternehmen, unterstützen, untersuchen, unverzeihlich, veranstalten, verbannen, verblassen, Verbrechen, Verdachtsmoment, verdammen, verdienen, verfügen, Verfehlung, Vergangenheit, vergewaltigen, Vergewaltiger, Verhalten, verheiratet, verhindern, verkaufen, verkünden, Verleihung, verletzen, verlieren, Verpflichtung, verraten, Verschwiegenheitsklausel, Verschwiegenheitspflicht, Versprechen, Verstoß, verstoßen, verteidigen, Vertragsbruch, Vertrauen, Vertuschung, verurteilen, verwaist, verwerflich, verwickelt, Vorfall, vorfallen, vorkommen, vornehmen, Vorsitz, Vorum, vorwerfen, Vorwurf, Wahrnehmung, wütend, weitergeben, weitermachen, wertvoll, wetten, Wiedergutmachung, Wissen, Wisława Szymborska, Wutanfall, zerfleischen, Zorn, zufriedengeben, zur Sprache bringen, Zusammenarbeit, zuschustern, zusehen, Zweifel, zynisch

„The Stepford Wives“ von Ira Levin erschien 1972. Damit fiel die Veröffentlichung zufällig (?) in das Jahr, in dem das Equal Rights Amendment vom US-Senat angenommen wurde. Dieser Verfassungszusatz sollte die Gleichstellung der Geschlechter in den USA vorantreiben und Frauen weitreichende Rechte zusichern, stieß in den Bundesstaaten jedoch auf erbitterten Widerstand. Gegner_innen des ERA beriefen sich auf traditionelle Geschlechterrollen, prophezeiten, dass Frauen zum Militärdienst gezwungen und schützende Gesetze, die zum Beispiel Unterhaltsansprüche regelten, null und nichtig würden. Phyllis Schlafly, eine der Schlüsselfiguren der Oppositionsbewegung, behauptete, der Zusatz sei lediglich ein Vorteil für junge Karrierefrauen, der die Sicherheit von Hausfrauen im mittleren Alter, die keinen Beruf erlernt hatten, hingegen bedrohte. In diesem Kontext war „The Stepford Wives“ beinahe prophetisch, denn darin geht es um eben jene Hausfrauen, die Schlafly gefährdet sah.
Als Joanna und Walter Eberhart mit ihren Kindern nach Stepford zogen, hofften sie, ein neues Leben fernab vom Trubel der großen Stadt beginnen zu können. Stepford ist ein malerisches Idyll ruhiger Straßen und freundlicher Nachbarn, ein Paradies des gehobenen Mittelstandes. Doch während sich die Kinder schnell einleben und Walter Anschluss in der exklusiven Men’s Association findet, wird Joanna das Gefühl nicht los, dass sich hinter der lächelnden Fassade des Örtchens ein schmutziges Geheimnis verbirgt. Es sind die Frauen. Sie sind nett und höflich, aber sie scheinen neben der obsessiven Erfüllung ihrer Haushaltspflichten keine Interessen zu haben. Sie sind zu perfekt. Irgendetwas stimmt nicht in Stepford und Joanna muss herausfinden, was vor sich geht – bevor es zu spät ist.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 1972, 5 Sterne, ablenken, absichtlich, absolvieren, abstempeln, agieren, ahnen, Ahnung, akkurat, Aktualität, Albtraum, Andeutung, Anhaltspunkt, ankommen, annehmen, Anschluss, Anspielung, attraktiv, aufbauen, auffallen, aufgreifen, aufkommen, ausmalen, Aussage, ausstrahlen, Autor, Ökonomie, Örtchen, Überarbeitung, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überholt, überlassen, übersehen, überspitzt, bedrohen, befähigen, beginnen, begleiten, behaupten, beklemmend, belanglos, benennen, Beruf, berufen, bestaunen, Bewegung, bewundern, bewusst, Bewusstsein, Beziehung, bis heute, blind, Boden, brillant, Buch, Bundesstaat, Club, Countdown, das Gefühl nicht loswerden, das Wesentliche, destillieren, diskret, Disziplin, drastisch, durchlaufen, Ehe, Ehemann, einbüßen, Einfluss, einleben, einschleichen, Emanzipation, enthalten, entsprechen, entspringen, entstehen, entwickeln, Equal Rights Amendment, ERA, erbittert, erfüllen, Erfüllung, erfordern, erhöhen, erkennen, Erklärung, erlenen, erscheinen, erzielen, exakt, exklusiv, fallen, Familie, Fantasie, Fassade, führen, fein, feministisch, feststellen, flüssig, Fleck, Fokus, Frau, Freizeitgestaltung, Freundlich, fruchtbar, Gattin, Gefahr laufen, gefährdet, gegenüberstehen, Gegner, Geheimnis, gehoben, Genderrolle, Geschichte, geschickt, Geschlecht, Geschlechterrolle, Gesetz, Gespür, Gewissheit, glücklich, Gleichstellung, graduell, Handlung, Hausfrau, Haushaltsaufgabe, Haushaltspflicht, höflich, herausfinden, Hinweis, Hirn, Hobby, hoffen, Idee, Idyll, im mittleren Alter, Implikation, in Gefahr, individuell, Inszenierung, integrieren, Interesse, Ira Levin, Joanna Eberhart, jung, Karrierefrau, kein Zweifel, Kind, klar, Klassiker, klassisch, kleinod, knackig, konkret, konkurrieren, konstruiert, Konstruktion, Kontakt, Kontext, kontrolliert, Kritik, langsam, Lächeln, Leben, leicht, leise, Lesen, Leser, Leserschaft, Literatur, lupenrein, malerisch, Manipulation, maximal, Männerfantasie, Mens Association, Militärdienst, minimal, missverstanden, Mittel, Mittelstand, Mut, Mutter, Nachbar, Nachbarin, nebulös, nett, neu, nicht mit rechten Dingen zugehen, Normal, null und nichtig, obsessiv, offen, offenbaren, Opposition, Paradies, pedantisch, perfekt, Perfektion, pflegen, Pflicht, Phyllis Schlafly, pointiert, Potential, präzise, prophetisch, prophezeien, ProtagonistIn, Recht, Regeln, relevant, Rezension, Roman, ruhig, Satire, schade, schützen, Schlüsselfigur, schließen, Schluss ziehen, schmückendes Beiwerk, schmutzig, schnell, Schreibstil, schweben, Science-Fiction, selbstkritisch, Senat, sexistisch, Sicherheit, sozial, Spannung, Spekulation, Stadt, Stepford, stereotyp, stoßen, subtil, suchen, Szene, The Stepford Wives, ticken, traditionell, Trubel, Uhr, unaufdringlich, ungenügend, unheimlich, unmenschlich, unmissverständlich, unnatürlich, Unterhaltsanspruch, unterstützen, Unzufriedenheit, US-amerikanisch, USA, vage, Veröffentlichung, verbergen, verbinden, verdächtig, Verfassungszusatz, Verfechter, vergeblich, vergessen, verlassen, Vermutung, Verschiebung, verteidigen, vor sich gehen, vorantreiben, Vorkommnis, vorleben, Vorstadtidylle, Vorstellungskraft, Vorteil, vorziehen, wahr, Walter Eberhart, weiblich, weitreichend, Widerstand, Wirkung, wohlplatziert, Wort, zahllos, Zeit verbringen, Zeitgeist, ziehen, Ziel, zu spät, zusammenlaufen, Zusatz, zusichern, zuverlässig, zwingen

Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren ersten Kurzgeschichtenband „By the North Gate“. Seitdem folgten über 40 Romane, mehrere Theaterstücke, Kurzgeschichtensammlungen, Novellen, Lyrik, Essays und biografische Schriften. Sie gilt als eine der bedeutendsten Autor_innen der US-amerikanischen Gegenwartsliteratur, wurde mehrfach für den Pulitzer-Preis nominiert und wird immer wieder als Anwärterin auf den Literatur-Nobelpreis gehandelt. Ich drücke ihr jedes Jahr die Daumen und lese mich frei nach Laune durch ihr umfangreiches Werk. „Black Girl / White Girl“ stand auf meiner Oates-Leseliste ganz oben.
Am 11. April 1975, am Abend ihres 19. Geburtstags, starb Minette Swift bei einem schrecklichen Unglück auf dem Campusgelände des Schuyler College. Sie war eine der wenigen afroamerikanischen Studentinnen, die angenommen wurden. Die Umstände ihres Todes blieben rätselhaft. 15 Jahre später versucht Minettes ehemalige Mitbewohnerin Genna Hewitt-Meade die Ereignisse vor dem Tod der jungen Frau zu rekonstruieren. Schon bald verstrickt sie sich in den schmerzhaften Erinnerungen an ihre eigene verwirrende Jugend, die vom komplizierten Verhältnis zu ihren Eltern geprägt war. Als Tochter eines Bürgerrechtsanwalts verstand sie es als ihre Pflicht, Freundschaft mit Minette zu schließen und sie notfalls vor negativen Einflüssen zu beschützen. Doch Minette stieß sie von sich. Erst als Erwachsene begreift Genna, dass Minettes Weigerung, sich auf sie einzulassen, möglicherweise ihr Leben rettete – während es Minette das Leben kostete.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 15 Jahre, 1975, 3 Sterne, Ablehnung, afroamerikanisch, allein, anfreunden, Annahme, annehmen, anpassen, anspruchsvoll, Anwärterin, arbeiten, Außenseiterin, auf die Zunge stehlen, aufgeben, aufstellen, ausgerechnet, aussetzen, AutorIn, ändern, übellaunig, überzeugend, Bürgerrechtsanwalt, bedauern, bedeuten, bedeutend, beeinflussen, befassen, befreundet, begeistern, begreifen, behaupten, Beigeschmack, benötigen, Benehmen, bereit, bereiten, beschützen, bestehen, bewerten, Bewertung, bewusst, Beziehung, biografisch, Black Girl White Girl, Botschaft, brauchen, Buch, By the North Gate, Campusgelände, College, danken, das Leben kosten, das Leben retten, dazugehören, Definition, Depression, dick, die Daumen drücken, dominant, dringend, durchbrechen, Ebene, ehemalig, einfließen, Einfluss, eingehen, einlassen, einsam, einschüchternd, Eltern, Englisch, entscheiden, entschlossen, entwickeln, Ereignis, erhalten, Erinnerung, erkennen, erleben, erscheinen, erstmals, erwachsen, Erwartung, erziehen, Essay, falsch, Familie, faszinieren, fesseln, Fragen, fragwürdig, Frau, Freude, Freundin, Freundschaft, furchtbar, Garant, Geburtstag, Gefahr laufen, gefallen, Gegenwartsliteratur, gelingen, gelten, Gemeinsamkeit, Genna, Genna Hewitt-Meade, gerecht werden, Geschichte, gewaltig, Glaube, gradlinig, Grenze, Gut, Handeln, Harmonie, hinauswollen, Ich-Perspektive, Identität, in der Tiefe, Individualität, intim, irritierend, Joyce Carol Oates, Jugend, Jugendliche, jung, Karriere, kämpfen, Kind, komplex, kompliziert, Kompromiss, konfrontieren, konkret, konservativ, krampfhaft, Kurzgeschichtenband, Kurzgeschichtensammlung, lang, Laune, Leben, lehren, Lektüre, Lektion, Lernen, Leseliste, Lesen, Lesevergnügen, Literat, Literatur, Lyrik, Mauer, Minette, Minette Swift, Mitbewohnerin, Monate, monatelang, Nachdenken, nachdrücklich, nachvollziehbar, nachvollziehen, nachwirken, negativ, Nobelpreis, Nominieren, notfalls, Novelle, passen, Pfarrer, Pflicht, Philosophie, politisch, positiv, primär, ProtagonistIn, psychologisch, psychologischer Realismus, Pulitzer-Preis, radikal, Rassismus, rätselhaft, Rüstung, reagieren, Realistische Fiktion, rekonstruieren, religiös, respektieren, Rezension, Roman, schmerzhaft, schrecklich, Schreiben, Schriftstellerin, Schuyler College, schwierig, sehnen, sekundär, Selbstläufer, sozial, später, Spitzenbewertung, stammen, Status, sterben, Stil, stochern, streng, strikt, Studentin, studieren, stur, Theaterstück, Thema, Theorie, tief, Tochter, Tod, Tragik, typisch, umfangreich, Umfeld, Umstände, unerwidert, ungewöhnlich, Unglück, unmöglich, unsicher, Unterbewusstsein, US-amerikanisch, Vater, veröffentlichen, verbergen, vereinsamen, vergehen, Verhalten, Verhaltensweise, Verhältnis, verlaufen, vermitteln, Verpflichtung, verschanzen, versinken, verstehen, verstricken, versuchen, verwirrend, verwirrt, von sich stoßen, vorbehaltlos, Vorbild, würdelos, wegstoßen, Weigerung, Welt, Werk, wichtig, Wunsch, zählen, ZEIT, Zeit nehmen, Zeitraum, zueinander finden, zurückziehen

Mithilfe seiner Verbündeten gelang es Corban, seine Schwester Cywen aus den Fängen seiner Feinde zu befreien. Doch ihre schaurigen Pläne konnte er nicht durchkreuzen. Der Kessel befindet sich in Calidus‘ Besitz. Er entließ die grässlichen Kadoshim in die irdische Welt, die nun Angst und Schrecken säen und Corbans Rebellengruppe jagen. Diese ist jedoch längst nicht mehr wehrlos. Vom Krieg in die Verzweiflung getrieben schließen sich ihnen immer mehr Menschen an. Sie erringen Sieg um Sieg gegen die ambitionierte Königin Rhin, die mit Nathairs Beistand mehrere Reiche besetzt, darunter auch Ardan. Corban muss eine Entscheidung treffen: er könnte Meicals Rat folgen und seine Anhänger_innen nach Drassil führen, in die legendäre Stadt im Herzen des Waldes Forn, in der sich die Prophezeiung erfüllen soll – oder in seine Heimat reiten, um Edana zu unterstützen, ihren Thron zurückzuerobern. Edanas Widerstandsbewegung setzt Rhin schwer zu, die durch Nathairs und Calidus‘ Forderung, die Sieben Schätze ausfindig zu machen, abgelenkt ist. Corban empfindet es als seine Pflicht, an Edanas Seite zu stehen, aber er weiß auch, dass mehr von ihm abhängt als die Zukunft Ardans. Kann er es verantworten, seinen Lehnseid über das Schicksal der Verbannten Lande und all der Menschen, die an ihn glauben, zu stellen?
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 5 Sterne, abbilden, abhängen, ablenken, Akteur, akzeptieren, alt, ambitioniert, anfühlen, Angst und Schrecken, Anhänger, anschließen, Antwort, Ardan, Asroth, außerordentlich, Aufmerksamkeit, ausfindig machen, ausgeklügelt, auskosten, Ausnahme, ausschweifend, Autor, Überraschung, überzeugt, Band 3, bangen, Bann, Beachtung, befinden, befreien, beginnen, Beistand, bequem, beruhigen, besetzen, Besitz, besser, beteiligt, betonen, betrüben, betreffen, bewegend, bieten, Bindung, Buch, Calidus, Charakter, Charakterperspektive, Cliffhanger, Corban, Cywen, das Gute, dramatisch, Drassil, durchkreuzen, Edana, Effekt, egal, Ehrlichkeit, Eid, Eindruck, Einklang, einnehmend, Einsatz, einseitig, einsetzen, Elyon, emotional, empfinden, Ende, enthalten, entlassen, Entscheidung, entstehen, Epos, Erfahrung, erfüllen, erkennen, erleben, erleiden, erobern, erringen, erwarten, facettenreich, Fall, Fantasy, Fänge, Fühlen, führen, Führungsperson, Feiern, Feind, Figur, folgen, Forderung, Forn, Frage, funktionieren, gefallen, Gefühl, gemeinsam, genießen, genretypisch, Gerechtigkeit, Gesamtheit, Geschehen, Geschichte, geschickt, Glaube, Glauben, glücklich, grässlich, Grinsen, grob, grundlegend, Gut und Böse, Handeln, Handlungsstrang, Heimat, Held, helfen, Herangehensweise, herausnehmen, herrschen, Herz, heulen, High Fantasy, hineinschlüpfen, hineinwachsen, hintereinander weg, hoch, identifizieren, im Gegensatz, inhaltlich, inspirierend, inszenieren, Intensität, Intention, irdisch, Jagen, John Gwynne, Kadoshim, kaltherzig, Königin, keine Angst, kennen, Kessel, klinisch, Konflikt, konzentrieren, Krieg, langweilen, legendär, Lehnseid, leicht, Lektüre, Lesen, Leser, Leserin, Lesespaß, Leuchtender Stern, lieben, Lieblinge, Lieblingspulli, lohnen, Loyalität, mögen, münden, Mehrwert, Meical, Mensch, Menschheit, mithilfe, moderat, Moment, Motiv, Motivation, nach Hause kommen, Nachdenken, nachvollziehbar, Nathair, neu, notwendig, Originalität, originell, paradox, Partei, perfekt, persönlich, Persönlichkeit, Person, Personifizierung, Perspektivwechsel, Pflicht, Plan, prophetisch, Prophezeiung, pudelwohl, Rachedurch, Rat, Rebell, Rebellengruppe, Rechtschaffenheit, Reich, Reihe, reiten, retten, revolutionieren, Rezension, Rhin, Rolle, Ruin, säen, schaurig, schön, scheinen, schenken, Schicksal, Schmerz, Schwarze Sonne, schwärmen, schwören, schwer, Schwester, schwierig, schwingen, Sehnsucht, Seite, Sieben Schätze, Sieg, sofort, Stadt, Stärke, Stärken, stören, stehen, sterben, Struktur, Szene, teilen, The Faithful and the Fallen, Thron, Tod, trauern, treffen, Treue, Truppe, umfassend, unbeschreiblich, unerschütterlich, unterstützen, unvermeidlich, Valour, verantworten, verarbeiten, Verbannte Lande, Verbündete, Verbundenheit, verdienen, Verhalten, verlangen, Verlust, verpflichten, Verzweiflung, Voraussetzung, vorhersehbar, Vorstellung, Wald, warm, wählen, wecken, wehrlos, Weinen, weise, Welt, wertschätzen, Widerstandsbewegung, wie ein Schlosshund, wiederholen, wohlig, Wrath, wunderbar, Zeit verbringen, zerstören, zugunsten, Zukunft, zum Weinen bringen, Zusammenhalt, zusetzen

Kürzlich habe ich ein Interview mit Laurell K. Hamilton gelesen, indem sie erklärte, sie habe Richard in Anitas Leben gebracht, um es zu vereinfachen und sie vor Jean-Claude zu retten. Das hat ja wunderbar funktioniert. Spätere Versuche, Anita vom Chaos in ihrem Leben zu erlösen, scheiterten ebenfalls. Hamilton bemerkte selbstironisch, sie sollte aufhören, die Umstände für Anita verbessern zu wollen, weil sie dabei alles nur noch schlimmer macht. Ihr ist bewusst, dass sie mit dem Liebesdreieck zwischen Anita, Richard und Jean-Claude viele ihrer Leser_innen verärgert, empfindet die Dreiecksromanze aber als Folge ihrer Entwicklung. Alle drei treffen ihre eigenen Entscheidungen, ob ihr diese nun gefallen oder nicht. Ich war gespannt auf die Entscheidungen, die mich im siebten Band der „Anita Blake“-Reihe, „Burnt Offerings“, erwarteten.
Anita Blake ist bereit, die Folgen ihres Handelns zu tragen. Sie kann Richards verletzten Zorn aushalten und ihre Pflichten als Lupa seines Werwolfsrudels dennoch erfüllen. Irgendwann müssen sie ihre Verbindung durch das Triumvirat erforschen, aber vorerst ist Anita mit etwas Abstand zufrieden. Schließlich muss sie den Babysitter für eine Gruppe Werleoparden spielen, die seit Gabriels Tod wehrlos sind. Die Katzen sind jedoch nicht die einzigen, die ihren Schutz benötigen. Der Vampirrat ist in der Stadt. Monster, die sogar Monster fürchten. Sie erwarten von Jean-Claude eine Rechtfertigung für den Mord an Mr. Oliver. Natürlich ist der Prozess nur die zivilisierte Fassade uralter Intrigen und kreativer Grausamkeiten, ersonnen von gelangweilten, übernatürlichen Sadisten. Schnell geraten alle, die Anita und Jean-Claude wichtig sind, in Gefahr. Hat der Rat vielleicht sogar mit den Brandanschlägen zu tun, die Vampiretablissements in ganz St. Louis treffen? Anita muss sie so schnell wie möglich loswerden. Verantwortung zu übernehmen, kann manchmal ziemlich nerven.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 3 Sterne, Ableben, Abstand, Anfang, angespannt, angewiesen, Anita Blake, anlasten, Ansatz, auf ewig, auf Teufel komm raus, Aufbau, Aufhänger, aufhören, Auftritt, auseinandersetzen, ausfüllen, aushalten, überflüssig, übernatürich, übernehmen, Babysitter, Band 7, beängstigend, beenden, beginnen, behandeln, beiläufig, bemerkenswert, benötigen, beneiden, bereit, bereitwillig, beste Freundin, betonen, bewusst, Beziehung, Blutsauger, Brandanschlag, Brandstifter, Buch, Bund, Burnt Offerings, Chaos, Charakterentwicklung, Charakterstärke, darstellen, dürfen, Deicksverbindung, Dolph, Dreiecksromanze, ehrlich, Eindruck, Einfluss, eingehen, elegant, Emotion, emotional, empfinden, eng, Entscheidung, Entwicklung, Ereignis, erfassen, erfüllen, erforschen, erlösen, erleben, ermöglichen, ermitteln, Ermittlung, ermorden, erreichen, ersinnen, erwarten, Etablissement, Ex-Partner, exemplarisch, Fakt, Fall, Fantasy, Fassade, fähig, Fähigkeit, Fürchten, festlegen, Flexibilität, Folge, Fortschritt, Freundeskreis, funktionieren, Gabriel, gefangen, Gefühl, gelegen, gespannt, gestalten, Gestaltwandler, Grausamkeit, Gruppe, Handeln, Handlungslinie, Herangehensweise, Herausforderung, hineinziehen, ignorieren, im Vergleich, Implikation, in Gefahr, in Relation setzen, individuell, inhaltlich, intensiv, Interview, Intrige, Jean-Claude, Katze, kümmern, Kern, Ketten, konfrontieren, Konsequenz, Konstanz, Kontakt, kreativ, lang, langweilen, Larry, Laurell K. Hamilton, Leben, Leopard, Lernen, Leser, Liebesdreieck, Liste, loswerden, Lupa, Macht, machtvoll, Magie, magisch, Mann, mögen, menschlicher Diener, Menschlichkeit, mental, mittelmäßig, Monster, Mord, Mr. Oliver, Nachteil, nerven, neu, Nimir Ra, Normal, Notlage, paranormal, Partner, Person, Pflicht, physisch, Polizeiarbeit, potent, ProtagonistIn, Provokation, Prozess, Rat, reagieren, Rechtfertigung, Reihe, retten, Rezension, Richard Zeeman, Rolle, Ronnie, Sadismus, Sadist, scheitern, schlimmer, schmerzhaft, Schmusekätzchen, Schutz, sekundär, selbstironisch, Situation, später, spüren, spielen, St. Louis, Stufe, Töten, The Killing Dance, tief, Tod, Toilette, tragen, treffen, Triumvirat, umfangreich, umgehen, Umstände, Universum, untersuchen, untot, unvorstellbar, uralt, Urban Fantasy, Vampir, Vampirrat, Vampirwelt, Verantwortung, verändern, verärgern, verbessern, verbinden, Verbindung, Verdrängungsstrategie, vereinfachen, verfolgen, Verhältnis, verknüpfen, verkomplizieren, verletzt, verlieren, Verschlechterung, versteifen, Versuch, vielfältig, Vorgänger, vorstellen, Vorteil, vorwerfen, wehrlos, Werleopard, Werwolfsrudel, wichtig, Worldbuilding, wunderbar, zahm, Ziel, zivilisiert, Zorn, zu kurz kommen, zufrieden, zusehends

Siegfried Lenz war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. 1926 in Ostpreußen geboren, wurde er 1943 zur Kriegsmarine eingezogen und desertierte kurz vor Kriegsende in Dänemark. Später etablierte er sich erst als Autor von Erzählungen, Kurzgeschichten und Novellen, bevor ihm mit seinen Romanen ebenfalls der Durchbruch gelang. Sein vermutlich wichtigstes Werk ist „Deutschstunde“, das 1968 erschien und im Kontext der Studentenunruhen große Beachtung erhielt. Siegfried Lenz positionierte sich stets gegen die deutsche Kriegsvergangenheit und zögerte nie, sich literarisch mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Die Bücher des 2014 verstorbenen Autors werden bis heute im Deutschunterricht vieler Schulen behandelt. Auf dem Lehrplan meines Gymnasiums stand er hingegen nicht, weshalb ich „Deutschstunde“ im Januar 2018 privat las.
„Die Freuden der Pflicht“ lautet das Thema, zu dem Siggi Jepsen im Deutschunterricht einer Hamburger Besserungsanstalt einen Aufsatz schreiben soll. Ein Thema, zu dem er so viel zu sagen hat, dass er nicht weiß, wo er beginnen soll. Am Ende der Stunde hat er kein einziges Wort zu Papier gebracht. Die Anstaltsleitung bietet ihm an, den Aufsatz als Strafarbeit zu vollenden – allein, in Isolation. Eingeschlossen in seiner Zelle findet er endlich die Ruhe, die er benötigt, um sich seinen Erinnerungen zu stellen. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat schildert Siggi seine Kindheit als Sohn des nördlichsten Polizeihauptwachtmeisters Deutschlands, der 1943 die Order erhielt, das Malverbot des Künstlers Max Ludwig Nansen durchzusetzen. Ungehemmt berichtet er, wie das blinde Pflichtbewusstsein seines Vaters sein Leben entscheidend prägte und warum er im Alter von 10 Jahren entschied, zu rebellieren und die Bilder des Malers heimlich zu retten. Je länger Siggi schreibt, desto klarer schält sich seine Vergangenheit heraus und desto näher rückt er der Erkenntnis, nach der er es ihn mehr als alles andere verlangt: wer er ist.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 10 Jahre, 1943, 1968, 4 Sterne, Abgrenzung, abrupt, abschließen, allein, allgegenwärtig, Alltag, anbieten, anklingen, Anstaltsleitung, antun, Aufarbeitung, Auffassung, aufgezwungen, aufladen, Aufsatz, Aufwachsen, auseinanderdriften, auseinandersetzen, ausführen, ausrichten, auswirken, Autor, Autorität, Bandbreite, beabsichtigt, Beachtung, bedeutend, Befehl, beginnen, behandeln, Beispiel, beitragen, belästigen, benötigen, beobachten, berichten, beschreiben, Besserungsanstalt, bewahren, bezeichnend, Beziehung, Bezugsperson, Bild, blind, Buch, desertieren, Deutsch, Deutschland, Deutschstunde, Deutschunterricht, Dilemma, Drittes Reich, Durchbruch, durchlaufen, durchleben, durchschnittlich, durchsetzen, Eindruck, einschließen, Eltern, Emotion, emotional, empfinden, Ende, entscheidend, Entscheidung, Entwicklung, Erfahrung, erhalten, Erinnerung, Erinnerungskultur, erkennen, Erkenntnis, Erlebenswelt, ermöglichen, erzählte Zeit, Erzählung, Erzählzeit, etablieren, exemplarisch, extrem, fähig, Fühlen, fiktiv, fragmentarisch, Freunde, Froschperspektive, geboren, Gefühlswelt, gegensätzlich, Gegenwart, gelingen, Generation, Geschichte, gestalten, gewöhnungsbedürftig, Gewissen, Glaube, Hamburg, Heimat, heimlich, helfen, heranwachsen, herausschälen, hineindenken, hineinfühlen, Historie, Hoffnung, Ich-Erzähler, Identität, Intelligenz, interessant, international, intuitiv, Isolation, Jens Ole Jepsen, Jugend, Künstler, kein Zweifel, Kind, Kindheit, kindlich, Klassiker, Konflikt, korrekt, Kreativität, Krieg, Kriegsende, Kriegsmarine, Kriegsvergangenheit, Kunst, Kurzgeschichte, langweilig, Lösung, Leben, leer, Lehrplan, Lesen, Leser, literarisch, Maler, Malverbot, Mann, Max Ludwig Nansen, männlich, Memoiren, Mensch, Mittelweg, multiperspektivisch, Nachbar, Nachkriegsliteratur, Nationalsozialismus, nördlich, norddeutsch, Novelle, offen, Order, Partei, Pflicht, Pflichtbewusstsein, Pflichterfüllung, Polizeihauptwachtmeister, positionieren, prägen, prinzipiell, privat, Privileg, Protagonist, Provinz, Publikum, Rahmenerzählung, Rücken, rebellieren, retten, Rezension, Roman, Rugbüll, Ruhe, Scham, schildern, Schilderung, schmerzen, Schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, Schuld, schwer fallen, Siegfried Lenz, Siggi Jepsen, Sohn, spannend, stellen, Strafarbeit, Studentenunruhen, Stunde, subtil, Szenenwechsel, Thema, traumatisiert, traurig, Unabhängigkeit, unerschütterlich, ungehemmt, unmöglich, Vater, Verantwortungsgefühl, Verbindung, Verbrechen, Vergangenheit, vergessen, verheerend, verkörpern, verlangen, verpflichten, verschreiben, Version, verstehen, verstorben, verunsichert, verweisen, Vogelperspektive, Volk, vollenden, volljährig, Vorbild, vorstellen, wählen, wörtliche Rede, wecken, Werk, wichtig, willkürlich, wirken, Wort, Zelle, zentral, ziellos, zu Papier bringen, zugeben, zulassen, zweifelhaft, zweigeteilt, Zweiter Weltkrieg