
Bist du deinen Job leid?
Ödet es dich an, Tag für Tag dieselbe Routine zu erfüllen?
Sehnst du dich nach Abwechslung? Nach Abenteuer?
Dann bist du hier genau richtig!
Ich suche für meine Truppe mutige Kämpfer_innen, die bereit sind, mit mir das Schwert zu schwingen, furchteinflößende Kreaturen zu erschlagen und finstere Bösewichte in ihre Schranken zu weisen – im Namen von Ruhm und Ehre und für ein Wunschbuch im Wert von 20€!
Ich biete aufregende Quests und makabere Aufgaben, die frei und unabhängig innerhalb eines Jahres zu erfüllen sind. Bezahlung gibt es keine, dafür jedoch jede Menge Spaß mit den wundervollen Eigenheiten eines großartigen Genres.
Mitbringen solltest du Schwert, Schild, Pferd und leckere Snacks für alle. Ob du nun ein_e Veteran_in der High Fantasy bist oder deine Liebe zu fantastischer Literatur gerade erst entdeckst, ob du jung oder alt bist, erfahren oder noch grün hinter den Ohren: du bist herzlich willkommen! Alles, was du brauchst, sind Mut und Abenteuerlust!
Bewirb dich und werde Teil eines kampfeslustigen Teams mit Blut an den Händen, einem fröhlichen Lied im Ohr und einem Grinsen im Gesicht!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, 2020, Abenteuer, Abenteuerlust, Abwechslung, alt, Ankündigung, Anlass, anmelden, Appetit, Appetitanreger, Aufgabe, basteln, Bösewicht, belohnen, Beteiligung, Bezahlung, Blut, blutig, brutal, Challenge, Dezember 2019, dreckig, dunkel, Ehre, Eigenheit, einladen, entdecken, entführen, Enthusiasmus, erfahren, erfüllen, ergehen, erschlagen, erwarten, fantastisch, fies, finster, fleißig, fröhlich, frei, freuen, furchteinflößend, Genre, Gesicht, Gewinnspiel, Grafik, grün hinter den Ohren, Grinsen, haarsträubend, Hand, Herausforderung, herzlich, High Fantasy, hoffen, in die Schranken weisen, Informationen, Intrige, Jahr, jung, Kampf, kampfeslustig, Kämpfer, Kreatur, lecker, Lesechallenge, Lesen, Leser, Liebe, Lied, Logo, Low Fantasy, lustig, Magie, makaber, Mitstreiter, Mittelpunkt, Mut, mutig, Ohr, Pferd, präsentieren, Quest, rege, Regeln, Reise, retten, Rettung, Ruhm, Schild, Schlacht, schwingen, Snack, Spaß, Stolz, tapfer, Team, Teilnahme, Truppe, umsonst, unabhängig, verkünden, Veteran, Welt, wichtig, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, wundervoll, Wunschbuch, ziehen, zwielichtig
Joe Abercrombies Bemühungen, das Universum der „Shattered Sea“–Trilogie weniger patriarchalisch zu gestalten, stoppten nicht bei weiblichen Figuren. Um der Bruchsee eine einzigartige Kultur zu verleihen, entwarf er ein auf binären Paaren basierendes Götterpantheon, das die üblichen Gender-Assoziationen mit Aspekten der Welt umdreht. Typische „Männerdomänen“ erhielten eine Göttin, traditionell weibliche Bereiche hingegen einen Gott. Dadurch ergibt sich eine Beziehung zwischen dem oder der Gläubigen und der Gottheit, die beinahe an eine Ehe erinnert und automatisch gesellschaftliche Konflikte provoziert, weil die Gegensätzlichkeit der göttlichen Paare schwer vereinbar ist. Im Finale „Königskrone“ manifestiert sich dieser Konflikt besonders deutlich, denn die Bruchsee begibt sich – zum Unmut von Vater Friede – in die Arme von Mutter Krieg.
Prinzessin Skara von Throvenland wollte eine tapfere Herrscherin sein. Doch als ihre Heimat von den Truppen des Hochkönigs überfallen und ihre Familie auf Großmutter Wexens Befehl ermordet wird, bleibt ihr keine andere Wahl, als ihren Mut hinunterzuschlucken und zu fliehen. Bei ihrer Cousine, Königin Laithlin von Gettland, findet sie Asyl. Fest entschlossen, ihr Königreich zurückzuerobern, schließt sie sich der Rebellion von Gettland und Vansterland gegen den Hochkönig und seine Gelehrte an. Sofort muss sich die 17-Jährige zwischen zwei starrsinnigen Königen behaupten und beweisen, dass sie mehr als ein verängstigtes junges Ding ohne Land ist. Zu Skaras Leidwesen wird die Bruchsee allerdings nicht allein von Königen regiert. Bald gerät sie in das undurchsichtige Netz des berüchtigten Vater Yarvi, der keine Skrupel hat, ihre Lage für seine Ziele auszunutzen. Noch immer lechzt der Gelehrte nach Rache und wird nicht eher ruhen, bis die gesamte Bruchsee in den Feuern von Mutter Krieg brennt. Ist Skara schon bereit für das gefährliche Spiel der Macht?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 17-jährig, 3 Sterne, Abbild, Abenteuer, abhandenkommen, aktiv, All-Age-Fantasy, ambivalent, anfangen, anlegen, anschließen, Aspekt, Assoziation, Asyl, auflachen, aufregend, aufschreiben, Auftakt, ausformulieren, ausgeklügelt, ausgesprochen, auslosen, ausnutzen, Ausrichtung, aussehen, automatisch, Autor, Überraschung, überfallen, überzeugend, Band 3, basieren, Bedürfnis, Begegnung, beginnen, behandeln, behaupten, Bemühung, berüchtigt, berechenbar, Bereich, bereit, bereithalten, bestreiten, beweisen, Beziehung, binär, Biss, Blickwinkel, Brand, brennen, Bruchsee, Buch, Cousine, dazwischen, deutlich, die Treue halten, Dorn, durchschnittlich, Ehe, eindeutig, eingehen, einzigartig, empfinden, Ende, entlocken, entscheiden, enttäuscht, entwerfen, erfüllen, erfrischend, ergeben, erhalten, erinnern, erkennen, erleben, ermorden, erscheinen, erwarten, Erwartung, Facette, Familie, Fantasy, Fühlen, fest entschlossen, Feuer, Figur, Finale, fliehen, Frieden, frustrierend, fulminant, furchteinflößend, Götterpantheon, Göttin, göttlich, gefallen, gefährlich, Gefühle, Gegensätzlichkeit, Gegenwehr, Gehör verschaffen, gelegentlich, Gelehrte, Gender, geraten, Geschichte, gesellschaftlich, gestalten, Gettland, gewachsen, Gewalt, Gläubige, Gott, Gottheit, Grimm, Großmutter, Großteil, hadern, Half a War, heiß, Heimat, Heldin, Herrscherin, hinunterschlucken, hoch, Hochkönig, hoffen, illustrieren, in Ausbildung, in Worte fassen, intrigant, Joe Abercrombie, jugendlich, Jugendliteratur, Jugendschmöker, jung, kämpfen, Kämpfer, König, Königin, Königreich, Königsjäger, Königskrone, Königsschwur, keine andere Wahl, kennen, klein, klischeebehaftet, Koll, komplex, Konflikt, Kontext, konzeptionell, Kräftemessen, Krieg, Krieger, Kritik, Kultur, Lage, Laithlin, Land, Leben, lechzen, Lehre, Leidwesen, Lektüre, Lernen, Leser, lieben, Lieblingsautor, Low Fantasy, Macht, Makel, manifestieren, Männerdomäne, Meister, Motiv, Mut, mutig, Mutter, Nachfolger, nehmen, netz, Paar, patriarchalisch, Perspektive, perspektivisch, Potential, Prinzessin, privat, provozieren, Publikum, Rache, Raith, Rebellion, rechtfertigen, regieren, reif, Rezension, richten, Rolle, Roman, ruhen, ruppig, schade, Schärfe, Schlacht, schnell, Schreibblockade, Schuld, schwer, schwerfallen, seufzen, Shattered Sea, Situation, Skara, Skrupel, Spektakel, Spiel, sprunghaft, starrsinnig, Statement, stereotyp, stoppen, sträuben, sympathisch, tapfer, Teenager-Drama, teilnehmen, Thema, Throvenland, Tod, traditionell, Trilogie, Truppen, tummeln, typisch, umdrehen, unangenehm, undurchsichtig, Universum, Unmut, unterbrechen, Unterschied, Vansterland, Vater, verängstigt, verblüfft, vereinbar, vergessen, Verlauf, verleihen, verstehen, verwerfen, von heute auf morgen, Vorgänger, Vorsatz, Vorteil, Wandlung, weiblich, Welt, Wexen, Yarvi, Young Adult, zahlen, zahllos, Ziel, Zielgruppe, zufrieden, Zukunft, zuordnen, zurückerobern, zwart
«Ich bin ein Schriftsteller»
Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekanntesten deutschsprachigen Autor_innen ist, ihm der Durchbruch 1966 mit „Die Hornissen“ gelang und er stets eine gewisse Exzentrik an den Tag legte, die ihn veranlasste, seine Kolleg_innen und den Literaturbetrieb im Allgemeinen scharf anzugreifen. Seine Fehde mit dem verstorbenen Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ist legendär. Er war streitbar und schreckte nicht davor zurück, auch mal zuzuschlagen, wenn ihm etwas nicht passte, so zum Beispiel den FAZ-Journalisten Jochen Hieber. Heute lebt Peter Handke zurückgezogen in einem kleinen französischen Dorf bei Versailles.
Was uns hier heute interessieren soll, ist Peter Handkes enge Bindung an die ehemals jugoslawischen Staaten, die im Erbe seiner Mutter, einer Kärntner Slowenin, begründet ist. Er wurde 1942 in Griffen geboren, eine Gemeinde, die seit Ende des 6. Jahrhunderts Ziel slowenischer Siedlungswellen war. Im Zweiten Weltkrieg wurden Teile der slowenischen Bevölkerung in KZs deportiert, woraufhin Griffen Vergeltungsmaßnahmen des slowenischen Widerstands erlebte. Diese Eindrücke prägten die frühste Kindheit von Peter Handke und entfachten in ihm eine Sympathie für das ehemalige Jugoslawien, die wiederum dazu führte, dass er weite Teile des Staates bereiste. Anfang der 1990er steigerte sich sein Interesse zusätzlich durch die politische Situation.
👉 WeiterlesenGefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abkommen von Erdut, ablehnen, ablesen, abschaffen, abtun, Ahriman-Verlag, Akademie der Wissenschaften und Künste der Republika Srpska, Akademiemitglied, aktiv, Alexander Dorin, Alija Izetbegovic, anfechtbar, Angeklagter, angreifen, Angriff, anhalten, anhören, ankündigen, anklagen, anmerken, anrichten, ans Tageslicht, anschließen, Ansicht, antun, Antwort, anzweifeln, Appell, arrogant, Auffassung, auffordern, aufgebracht, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrufen, Aufschrei, aufschreiben, Auftreten, aufzeichnen, ausgrenzen, auslosen, Aussage, aussprechen, austreten, auszeichnen, Autor, autorisieren, Äußerung, Öffentlichkeit, äußern, Bürger, bedauern, bedeuten, bedeutsam, beeinflussen, Befindlichkeit, Begegnung, Beginn, begrüßen, behandeln, beharren, behaupten, bekannt, belastend, beleuchten, Belgrad, benutzen, bereichern, bereisen, Berichterstattung, Beruf, berufen, Beschäftigung, beschämt, beschönigen, bescheiden, beschießen, beschleichen, bessern, bestehen, Bestrebung, Besuch, besuchen, betonen, betreffen, beurteilen, beuteln, bevölkern, Bevölkerung, Beweggrund, bewusst, bezeichnen, bezeugt, Bildung, Bill Clinton, Bindung, Biograf, bissig, Blödsinn, Bombardement, bombardieren, Bosniaken, Bosnien, Bosnien-Herzegowina, Bosnienkrieg, bosnisch, britisch, Bundesrepublik Jugoslawien, chronologisch, Courage, dankbar, Dankesrede, darstellen, davor zurückschrecken, Debatte, deklarieren, Den Haag, den Mund aufmachen, despektierlich, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Deutscher Buchpreis, deutschsprachig, Dialog, dicht machen, Die Hornissen, diskutieren, distanzieren, Dokument, Dramatiker, drängen, Druck, durchsetzen, Effekt, Ehrenbürger, Ehrung, ein starkes Stück, Eindruck, Eine winterliche Reise, eingehen, eingestellt, eingreifen, Einheit, einknicken, einordnen, einräumen, einsehen, einseitig, einsetzen, einstimmig, emotional, Empörung, eng, entführen, Entität, Entlastungszeuge, Entscheidung, entschuldigen, entstehen, enttäuscht, Erbe, erhalten, erhoffen, Erinnerung, erkennen, erklären, Erlebnis, ermorden, ernennen, erwarten, erzürnt, Europa, Exkurs, Exzentrik, fachlich, fair, Fakt, Faktenlage, Fall, Falle, falsch, fällig, Fürsprache, Fehde, feige, Fernsehen, Flüchtling, fordern, Formulierung, Frankfurter Buchmesse, französisch, Frauen und Kinder, freuen, Frieden, Friedensgespräch, Friedensvertrag von Dayton, friedlich, funktionieren, furchtbar, gültig, Gebiet, geboren, gefährlich, Gefängnis, Gefühl, gegenlesen, Geldsumme, Genozid, Georg-Büchner-Preis, Gerechtigkeit für Serbien, Geschehen, Geschichte, Gespräch, Gesprächspartner, Geste, gewinnen, global, Goldene Verdienstmedaille, Grabredner, Grenze, Grenzgebiet, Griffen, Großbritannien, Großserbien, Grund, gutheißen, handzahm, Harold Pinter, Hauptstadt, hässlich, Heinrich-Heine-Preis, helfen, Henrik Petersen, heraushören, herauslesen, herausschmeicheln, hinreißen, Hinterbliebene, hinweisen, hitzig, hochdotiert, Holocaust, ignorieren, implizieren, in alter Frische, in die Geschichte eingehen, in ein anderes Licht rücken, in Frage stellen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, Indiz, Information, Informationszeitalter, informieren, innenpolitisch, inszenieren, intensiv, Interesse, interessieren, international, Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, Internierungslager, Interpretation, Intervention, Interview, irrelevant, irren, Jagoda Marinic, Johannes Paul II, journalistisch, Jugoslawien, Jugoslawienkrieg, jugoslawisch, Kampagne, Kapitel, katastrophal, katholische Kirche, Kärnten, Künstlerappell, keine Lust, keine Rolle spielen, kennen, Ketzerbriefe, Kindheit, Kollege, kommentieren, kompliziert, kompromittierend, Konflikt, konstruieren, kontrastieren, Kontrolle, Kosovo, Kosovokrieg, Kosten, Kravica, Krieg, Kriegsgebiet, Kriegsrecht, Kriegsverbrechen, Kriegsverbrechertribunal, Kritik, kritisieren, Kroatien, Kroatienkrieg, kroatisch, Krux, Kunst, Lage, laut, Leben, Lebenswille, legendär, legitim, Leid, Leiden, leugnen, literarisch, Literaturbetrieb, Literaturkritiker, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftler, losgelöst, Luftangriff, Malte Herwig, Manöver, Marcel Reich-Ranicki, Massaker, Massaker von Srebrenica, massakrieren, Massenmord, Materie, Mazedonien, Mädchen, mündlich, Mütter von Srebrenica, Meinung, Meldung, Mensch, Menschenrechte, Menschlichkeit, Militär, militärisch, missverstanden, Mitglied, mitverantwortlich, Momo-Kapor-Preis, Montenegro, Mut, mutmaßen, mutmaßlich, Mutter, nach sich ziehen, Nachdenken, nachvollziehen, nationalistisch, NATO, nähern, nicht hinterm Berg halten, Nobelkomitee, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, nutzen, objektiv, offiziell, Opfer, Opferrechtsorganisation, Opferzahl, Papst, Paramilitär, Partei, Patrick Modiano, Person, Perspektive, Peter Handke, Peter Priskil, Politik, politisch, prägen, Präsident, Präsidentschaftskandidat, präventiv, Präzedenzfall, Preis, Preisgeld, Presse, prestigeträchtig, prominent, Provinz, Prozess, Racheakt, Rachemassaker, Radovan Karadzic, Raketen, rauben, Rücksicht, reagieren, rechtfertigen, Rechtmäßigkeit, rechtsextremistisch, rechtsnah, Regierung, Region, regulär, Reise, Reisebericht, reisen, relativieren, Resignation, respektieren, richtigstellen, Robert Dickson, Rolle, sacken, Sammeln, sanft, Sarajevo, Sasa Stanisic, Satz, schaden, Schaffen, Schall und Rauch, scharf, Schlag ins Gesicht, Schmerz, schrecklich, Schreiben, Schrift, schriftlich, Schriftsteller, Schuld, Schwedische Akademie, schwer, schwere Kost, schwerwiegend, Serbe, Serbien, serbisch, Serbische Radikale Partei, Siedlungswelle, simpel, Situation, Skandal, Slobodan Milosevic, Slowenien, slowenisch, Soldat, Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, spannend, sprachlos, Srebrenica, Staat, Staatenbund, Stadt, Statuten, steigern, Stellung beziehen, Stellungnahme, Stimme, streitbar, Streiter, symbolisch, Sympathie, Teilrepublik, Text, Thematik, These, Tijan Sila, Tod, Tomislav Nikolic, Ton, Toten, Traum vereint, Trauma, treffen, Truppen, um die Ohren fliegen, umsetzen, umstritten, Unabhängigkeit, unbekannt, undenkbar, Uneinigkeit, ungeeignet, unmissverständlich, unpassend, unschuldig, untermauern, unterschiedlich, unterschreiben, Unterschrift, Unterstützung, unterstellen, Unterzeichner, Unterzeichnung, Urteil, USA, Völkermord, verabschieden, veranlassen, veründen, verbal, Verbrechen, vereinfacht, Verfahren, verfolgen, Vergabe, Vergangenheit, Vergeltung, vergessen, Vergleich, vergleichen, Verhalten, verhandeln, Verhandlung, verharmlosen, verhaspeln, verhindern, verkünden, verlagern, verlauten, verleihen, Verleihung, verletzend, vermitteln, vernichtend, verpflichtet, Verständigung, verständnislos, verstecken, versuchen, Versuchung, verteidigen, Verteidigung, vertreten, verursacht, verurteilt, Volk, vor Augen führen, vordringen, vorsichtig, vorstellen, Vorwurf, Wahl, Wahlrecht, wahr, wehren, weigern, weinerlich, weismachen, Welle, Werdegang, Werk, Westeuropäer, wichtig, Widerstand, widerstehen, wiederentdeckt, wiederholen, wohlwollend, Wurzeln, Zagreb, zahlen, zart, zerfallen, Ziel, Zitat, zitieren, zivil, Zivilist, zu kurz kommen, zu Leibe rücken, zugeben, zurückgeben, Zurückhaltung, zusammenfassen, zuschlagen, zusichern, Zweifel, Zweiter Weltkrieg, zwingen, zwischen die Fronten

Auf ihrer Website erklärt Kate Jarvik Birch, ihre Liebe zum Schreiben sei in ihrer Kindheit erblüht. Was sie nicht erwähnt, ist, dass diese Leidenschaft in der Familie liegt. Ihre Mutter, Elaine Birch, arbeitete 30 Jahre als Journalistin, bevor sie eine Karriere als Bühnenautorin einschlug. 2011 wurde das erste gemeinsame Stück von Mutter und Tochter, „(a man enters)“, in ihrer Heimat Salt Lake City uraufgeführt. Die Kritiken nahmen es überwiegend positiv auf. Ihren Debütroman veröffentlichte Kate Jarvik Birch erst Jahre später, aber ich glaube, der Erfolg des Stückes verlieh ihr das nötige Selbstbewusstsein, ohne das ich „Tarnished“, den zweiten Band der „Perfected“-Trilogie, heute vielleicht nicht für euch besprechen würde.
Ella wurde als Sklavin geboren. Sie ist ein im Labor perfektioniertes Haustier, gezüchtet, um reichen Familien Freude zu bereiten. Doch ihren freien Willen konnten ihr weder die Genetik noch ihr Besitzer nehmen. Die verbotene Liebe zu seinem Sohn Penn verlieh ihr den Mut, ihre Ketten zu sprengen und gemeinsam mit ihm nach Kanada zu fliehen. Leider wurde das Paar an der Grenze getrennt; nun befindet sich Ella in einem Flüchtlingslager für entlaufene Haustiere in Kanada, während Penn in den USA dem Zorn seines Vaters ausgeliefert ist. Ellas spektakuläre Flucht hatte allerdings viel dramatischere Konsequenzen, als die beiden jemals vermuteten: eine grausame Mordserie erschüttert das Land. Die Opfer sind Haustiere. Wenn ihretwegen junge Mädchen wie sie selbst getötet werden, kann Ella nicht tatenlos zusehen. Unterstützt von der ruppigen Missy nimmt sie den gefährlichen Weg zurück in die USA auf sich und wagt sich in die zwielichtige Welt der Schwarzmärkte, um Penn zu retten und ihren Leidensgenossinnen zu helfen. Sie wird nicht zulassen, dass andere den Preis für ihre Freiheit zahlen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1 Stern, abwegig, actionreich, allein, anstoßen, Anwesenheit, arbeiten, arm, auf den Weg machen, auf der Straße, auf sich nehmen, auf sich selbst gestellt, aufnehmen, aufregen, Auftritt, aus dem Hut zaubern, ausdrücklich, ausgeliefert, ausrangiert, AutorIn, ärgern, überleben, überspielen, übersteigen, überzeugend, Band 2, Bühnenautorin, bedauern, befinden, befreien, Beginn, beißen, bereichern, bereiten, Besitzer, besprechen, besser, Bevölkerung, bezeichnen, brennende Reifen, Buch, Charakter, Charakterisierung, das Licht der Welt erblicken, Debütroman, dramatisch, Drücken, Dystopie, Egoismus, Eindruck, einführen, einschlagen, Elaine Birch, Ella, Ende, enden, eng, entdecken, entfernt, entkommen, entlaufen, entscheiden, enttäuschend, entwerten, Entwicklung, erblühen, Ereignis, Erfolg, ergreifen, erkennen, erklären, erleben, erschüttern, erwarten, erwähnen, erwecken, Erzählung, Familie, Fänge, fehl am Platz, Fehleinschätzung, Figur, Firma, Flüchtlingslager, fliehen, Flucht, Fortsetzung, freier Wille, Freiheit, Freude, Freundin, geboren, gefallen, gefährden, gefährlich, gehorsam, Gelände, gemeinsam, Genetik, Genetiklabor, gerecht werden, Geschichte, gewachsen, Glauben, glaubhaft, grausam, grazil, Grenze, grenzenlos, große Liebe, Handlung, Handlungskonstrukt, Handlungsverlauf, harmonieren, Haustier, Heimat, Heldin, helfen, hervorragend, hinter verschlossenen Türen, Hintergrund, Horizont, Ich-Erzählerin, Ich-Perspektive, im Eiltempo, in den Sinn kommen, in der Familie liegen, in der Lage, Initiative, Journalistin, jung, Kanada, Kapitel, Karriere, Kate Jarvik Birch, kaum zu unterbieten, Kämpfernatur, keinen Gefallen tun, Kette, Kilometer, Kindheit, klären, Konsequenz, Kritik, Labor, Lager, Land, Lebenserfahrung, Leidenschaft, Leidensgenossin, Lesen, Liebe, Logik, maßlos, mangeln, Mädchen, Mädels, Möglichkeit, Missy, Mitleid, Mordserie, Mut, mutmaßlich, Mutter, naiv, nötig, nötigen, nerven, Note, NuPet, offensichtlich, Opfer, Paar, passen, Penn, Perfected, perfektioniert, Plausibilität, positiv, praktisch, präsentieren, Preis, Profil, ProtagonistIn, Quatsch, Rahmen, Reaktion, Recht haben, Reich, resolut, retten, Rezension, Richtung, ruppig, sadistisch, Salt Lake City, sanft, schaden, Schaffen, schleichen, Schreiben, schwach, Schwarzmarkt, Schwäche, Science-Fiction, Selbstbewusstsein, sensibel, skeptisch, Sklavin, Sohn, spektakulär, spontan, sprengen, springen, Startschuss, Stück, stecken, stoßen, Szenario, tarnen, Tarnished, tatenlos, Töten, Tochter, trennen, Trilogie, unentdeckt, unfair, ungewiss, unmöglich, Unraveled, unrealistisch, unschuldig, Unsinn, unsterblich, unterstützen, uraufführen, USA, veröffentlichen, verboten, verlangen, verleihen, verletzlich, vermuten, versuchen, wagen, Website, Weg, Welt, Wesen, widersprechen, wirken, Young Adult, zahlen, zart, züchten, zerbrechlich, Ziel, Zorn, zulassen, zumuten, zur Seite stellen, zusehen, zwielichtig, zwingen

„The Stepford Wives“ von Ira Levin erschien 1972. Damit fiel die Veröffentlichung zufällig (?) in das Jahr, in dem das Equal Rights Amendment vom US-Senat angenommen wurde. Dieser Verfassungszusatz sollte die Gleichstellung der Geschlechter in den USA vorantreiben und Frauen weitreichende Rechte zusichern, stieß in den Bundesstaaten jedoch auf erbitterten Widerstand. Gegner_innen des ERA beriefen sich auf traditionelle Geschlechterrollen, prophezeiten, dass Frauen zum Militärdienst gezwungen und schützende Gesetze, die zum Beispiel Unterhaltsansprüche regelten, null und nichtig würden. Phyllis Schlafly, eine der Schlüsselfiguren der Oppositionsbewegung, behauptete, der Zusatz sei lediglich ein Vorteil für junge Karrierefrauen, der die Sicherheit von Hausfrauen im mittleren Alter, die keinen Beruf erlernt hatten, hingegen bedrohte. In diesem Kontext war „The Stepford Wives“ beinahe prophetisch, denn darin geht es um eben jene Hausfrauen, die Schlafly gefährdet sah.
Als Joanna und Walter Eberhart mit ihren Kindern nach Stepford zogen, hofften sie, ein neues Leben fernab vom Trubel der großen Stadt beginnen zu können. Stepford ist ein malerisches Idyll ruhiger Straßen und freundlicher Nachbarn, ein Paradies des gehobenen Mittelstandes. Doch während sich die Kinder schnell einleben und Walter Anschluss in der exklusiven Men’s Association findet, wird Joanna das Gefühl nicht los, dass sich hinter der lächelnden Fassade des Örtchens ein schmutziges Geheimnis verbirgt. Es sind die Frauen. Sie sind nett und höflich, aber sie scheinen neben der obsessiven Erfüllung ihrer Haushaltspflichten keine Interessen zu haben. Sie sind zu perfekt. Irgendetwas stimmt nicht in Stepford und Joanna muss herausfinden, was vor sich geht – bevor es zu spät ist.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1972, 5 Sterne, ablenken, absichtlich, absolvieren, abstempeln, agieren, ahnen, Ahnung, akkurat, Aktualität, Albtraum, Andeutung, Anhaltspunkt, ankommen, annehmen, Anschluss, Anspielung, attraktiv, aufbauen, auffallen, aufgreifen, aufkommen, ausmalen, Aussage, ausstrahlen, Autor, Ökonomie, Örtchen, Überarbeitung, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überholt, überlassen, übersehen, überspitzt, bedrohen, befähigen, beginnen, begleiten, behaupten, beklemmend, belanglos, benennen, Beruf, berufen, bestaunen, Bewegung, bewundern, bewusst, Bewusstsein, Beziehung, bis heute, blind, Boden, brillant, Buch, Bundesstaat, Club, Countdown, das Gefühl nicht loswerden, das Wesentliche, destillieren, diskret, Disziplin, drastisch, durchlaufen, Ehe, Ehemann, einbüßen, Einfluss, einleben, einschleichen, Emanzipation, enthalten, entsprechen, entspringen, entstehen, entwickeln, Equal Rights Amendment, ERA, erbittert, erfüllen, Erfüllung, erfordern, erhöhen, erkennen, Erklärung, erlenen, erscheinen, erzielen, exakt, exklusiv, fallen, Familie, Fantasie, Fassade, führen, fein, feministisch, feststellen, flüssig, Fleck, Fokus, Frau, Freizeitgestaltung, Freundlich, fruchtbar, Gattin, Gefahr laufen, gefährdet, gegenüberstehen, Gegner, Geheimnis, gehoben, Genderrolle, Geschichte, geschickt, Geschlecht, Geschlechterrolle, Gesetz, Gespür, Gewissheit, glücklich, Gleichstellung, graduell, Handlung, Hausfrau, Haushaltsaufgabe, Haushaltspflicht, höflich, herausfinden, Hinweis, Hirn, Hobby, hoffen, Idee, Idyll, im mittleren Alter, Implikation, in Gefahr, individuell, Inszenierung, integrieren, Interesse, Ira Levin, Joanna Eberhart, jung, Karrierefrau, kein Zweifel, Kind, klar, Klassiker, klassisch, kleinod, knackig, konkret, konkurrieren, konstruiert, Konstruktion, Kontakt, Kontext, kontrolliert, Kritik, langsam, Lächeln, Leben, leicht, leise, Lesen, Leser, Leserschaft, Literatur, lupenrein, malerisch, Manipulation, maximal, Männerfantasie, Mens Association, Militärdienst, minimal, missverstanden, Mittel, Mittelstand, Mut, Mutter, Nachbar, Nachbarin, nebulös, nett, neu, nicht mit rechten Dingen zugehen, Normal, null und nichtig, obsessiv, offen, offenbaren, Opposition, Paradies, pedantisch, perfekt, Perfektion, pflegen, Pflicht, Phyllis Schlafly, pointiert, Potential, präzise, prophetisch, prophezeien, ProtagonistIn, Recht, Regeln, relevant, Rezension, Roman, ruhig, Satire, schade, schützen, Schlüsselfigur, schließen, Schluss ziehen, schmückendes Beiwerk, schmutzig, schnell, Schreibstil, schweben, Science-Fiction, selbstkritisch, Senat, sexistisch, Sicherheit, sozial, Spannung, Spekulation, Stadt, Stepford, stereotyp, stoßen, subtil, suchen, Szene, The Stepford Wives, ticken, traditionell, Trubel, Uhr, unaufdringlich, ungenügend, unheimlich, unmenschlich, unmissverständlich, unnatürlich, Unterhaltsanspruch, unterstützen, Unzufriedenheit, US-amerikanisch, USA, vage, Veröffentlichung, verbergen, verbinden, verdächtig, Verfassungszusatz, Verfechter, vergeblich, vergessen, verlassen, Vermutung, Verschiebung, verteidigen, vor sich gehen, vorantreiben, Vorkommnis, vorleben, Vorstadtidylle, Vorstellungskraft, Vorteil, vorziehen, wahr, Walter Eberhart, weiblich, weitreichend, Widerstand, Wirkung, wohlplatziert, Wort, zahllos, Zeit verbringen, Zeitgeist, ziehen, Ziel, zu spät, zusammenlaufen, Zusatz, zusichern, zuverlässig, zwingen

Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Drachen durch die chinesische Mythologie und „Sherlock Holmes“ prägte sie ebenfalls. Das Konzept von Ordnung und Chaos hingegen ist eine Exploration dessen, was ihr in Michael Moorcocks „Elric“-Romanen begegnete. Das Ranking, das die Unsichtbare Bibliothek verwendet, um alternative Welten hinsichtlich Ordnung oder Chaos zu klassifizieren, spielt im zweiten Band „The Masked City“ eine entscheidende Rolle.
Endlich fand Irene eine Heimat. Sie ist nun dauerhaft in einem alternativen viktorianischen London als Agentin der Unsichtbaren Bibliothek stationiert. Keine Reisen durch die Welten mehr, ausschließlich Aufträge mit überschaubarem Risiko. Irene ist zufrieden. Doch die Idylle ihres neuen Lebens währt nur kurz. Ihr Lehrling Kai wird von den Fae entführt. Kais Onkel, der König der Drachen, wertet den Zwischenfall als offene Kriegserklärung. Wutschnaubend beauftragt er Irene, seinen Neffen zurückzubringen. Sollte sie scheitern, wird er die Welt, aus der Kai verschleppt wurde, restlos zerstören, um ein Exempel zu statuieren. Irene findet heraus, dass Kai in eine hochgradig vom Chaos infizierte Welt gebracht wurde, in ein alternatives Venedig der Masken und Illusionen, in der der Karneval niemals endet. Irgendwie muss sie dort hingelangen, obwohl die zur Neutralität verpflichtete Bibliothek es Mitgliedern untersagt, sich in das Ringen der Mächte der Ordnung und des Chaos einzumischen. Auf sich allein gestellt bricht Irene zu einer verzweifelten Rettungsmission auf, die alles aufs Spiel setzt: Kai, ihren Job und ihr Leben.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abenteuer, abhängen, absichtlich, actionreich, Agentin, allgemein, alternativ, am Rande, an eine Wand stoßen, angemessen, angestrengt, anschließen, Anwesenheit, arbeiten, Art, Atmosphäre, auf sich gestellt, aufbrechen, aufregend, aufs Spiel setzen, auftauchen, Auftrag, Auftreten, aufwerfen, aus dem Nichts, Auswirkung, AutorIn, überschaubar, Band 2, beantworten, beauftragen, bedeuten, beeinflussen, befinden, Befugnis, begegnen, Begeisterung, bemühen, bereit, beschneiden, beschränken, Beschreibung, betrachten, beweisen, Bibliothek, Bibliothekarin, borgen, Bremse, Buch, Chaos, chinesisch, Darstellung, dauerhaft, die Unsichtbare Bibliothek, Drache, Einblick, Eindruck, eine Rolle spielen, einengen, Einfluss, einhergehen, einladen, einmischen, Element, Elric, Ende, enden, enervierend, entführen, entscheidend, entwickeln, Entwurf, Erdsee, erfüllen, erfreuen, Ergebnis, ernsthaft, erwarten, Exempel statuieren, Exploration, extrem, Fabelwesen, Fae, Fantasy, Fühlen, Fürchten, festlegen, fiktiv, flüssig, Fluss, formulieren, Fortsetzung, Frage, fraglos, französisch, früh, Fuß, funktionieren, gedacht, Gegenspieler, gelingen, Genevieve Cogman, Gesetzmäßigkeit, gestalten, gewähren, Glück, Gondel, greifbar, grundlegend, Handeln, Handlungslinie, Heimat, helfen, heraufbeschwören, herausfinden, Hierarchie, hingelangen, hochgradig, Humor, Idee, Idylle, Illusion, imitieren, in Frage stellen, In Nomine Satanis, individuell, infiziert, Information, inspirieren, interdimensional, Irene, Job, Junior, Kai, Karneval, König, klassifizieren, konfrontieren, konkret, Kontext, Kontinuum, Konzept, Kriegserklärung, Kritik, kurz, Leben, Lehrling, Lektüre, lieblos, literarisch, lohnen, London, Magie, Maske, mögen, Merkmal, Michael Moorcock, Mischung, Mitglied, Mitte, Multiversum, Mut, Mythologie, nach Kräften, nachdrücklich, nachvollziehen, Neffe, Neil Gaiman, neu, Neutralität, offen, Onkel, Ordnung, permanent, pessimistisch, Plan, Portion, pragmatisch, prägen, präsentieren, Problem, ProtagonistIn, Punkt, Ranking, rätselhaft, Reihe, Reise, restlos, Rettungsmission, Rezension, Ringen, Risiko, Rivalität, Rollenspiel, Roman, Saga, scheitern, schlau, schwammig, Schweiz, schwelgen, Schwierigkeit, Setting, Sherlock Holmes, Skala, später, stationiert, Status, stören, streifen, Struktur, Stufe, Talent, Terry Pratchett, The Invisible Library, The Masked City, tief, unterhaltsam, unterkühlt, untersagen, Unverbindlichkeit, unverschämt, Urban Fantasy, Ursula K Le Guin, Venedig, verbissen, verknüpfen, verkopft, vernachlässigen, verpflichtet, Verpflichtung, verschleppen, verstehen, versuchen, verwenden, verzaubert, verzweifelt, viktorianisch, vorantreiben, Vorstellung, warm werden, währen, Wechselspiel, weiterverfolgen, weitreichend, Welt, werten, wild, Worldbuilding, Wunder, wutschnaubend, zaghaft, zählen, zerstören, zufrieden, zugeknöpft, zurückbringen, Zurückhaltung, Zwischenfall

Der Mann, der niemals irgendwo gescheitert ist, kann nicht groß werden. – Herman Melville
Die Biografin Laurie Robertson-Lorant schrieb über Herman Melville, man könne ihn entweder als gescheiterten Schriftsteller charakterisieren oder als verkanntes Genie und Visionär. Melville gehört zu den tragischen Figuren der Literaturgeschichte, die erst weit nach ihrem Tod die Anerkennung erlangten, die sie verdienen.
1819 in New York geboren, nach einer Kindheit, die vom Bankrott seines ehemals wohlhabenden Vaters geprägt war, fuhr Melville im Alter von 20 zur See und erlebte fünf äußerst turbulente Jahre auf Handelsschiffen, Walfängern und sogar einer Kriegsfregatte. Er desertierte, heuerte wieder an, war Teil einer Meuterei, wurde ins Gefängnis geworfen, floh und bereiste weite Teile des Atlantiks und Pazifiks. Er war ein Abenteurer. Zurück in New York verarbeitete er seine Erlebnisse in zwei erfolgreichen, überwiegend fiktiven Reisedokumentationen, „Typee“ (1846) und „Omoo“ (1847). Leider stellten diese beiden Romane bereits den Höhepunkt seiner literarischen Karriere dar, an den er nie wieder anknüpfen konnte. Nicht einmal mit dem Buch, für das er heute am besten bekannt ist: „Moby-Dick“.
Melville litt unter der gesellschaftlichen Zurückweisung, erkrankte an Depressionen und konnte sich nur schwer mit der Missachtung der Kritiker abfinden. Dennoch gab er das Schreiben niemals auf, veröffentlichte weiterhin Romane und Kurzgeschichten und wandte sich vermehrt der Lyrik zu. Als er im September 1891 im Alter von 72 Jahren starb, hinterließ er die unveröffentlichte Gedichtsammlung „Weeds and Wildings“ und ein fragmentarisches Manuskript namens „Billy Budd“, das erst 1919 von seinem Biografen Richard Weaver entdeckt und 1924 überarbeitet veröffentlicht wurde. Bei seinem Tod war der kurzzeitige literarische Star Herman Melville längst in Vergessenheit geraten. Die New York Times widmete seinem Nachruf lediglich ein paar Zeilen.
Rückblickend geht man davon aus, dass Melville seiner Epoche zu weit voraus war. In seinen Werken finden sich Techniken und Stilmittel, die erst in den 1920er Jahren populär wurden und seine zeitgenössische Leserschaft überforderten. Es überrascht daher nicht, dass Melville auch erst anlässlich seines 100. Geburtstags wiederentdeckt und sein literarisches Schaffen neubewertet wurde. Seitdem gilt er als Vorreiter der Moderne und als einer der Väter der US-amerikanischen Literatur, an dem sich Literaturwissenschaftler_innen aus verschiedensten Perspektiven abarbeiten.
„Moby-Dick“, Melvilles monumentaler Roman, erschien 1851. Die Druckgeschichte des Buches wirkt aus heutiger Sicht absurd: der Setzer arbeitete bereits daran, während Melville noch schrieb und Korrekturen anordnete. Das ursprüngliche Manuskript ist nicht erhalten, ein für Melville-Forscher_innen unglücklicher Umstand, weil „Moby-Dick“ zwar in England und den USA mit nur etwa einem Monat Abstand originalveröffentlicht wurde, sich die beiden Ausgaben jedoch stark unterschieden. Die britische Ausgabe wurde Opfer der Zensur, die „antiroyalistische“ und religionskritische Passagen strich. Außerdem fehlte der Epilog. Die US-amerikanische Ausgabe hingegen verzichtete auf viele der nachträglichen Änderungen, weil diese nicht mehr eingearbeitet werden konnten. Trotz dessen konnten beide Versionen ein literaturhistorisches Novum vorweisen. Die britische Ausgabe erschien unter dem unspezifischen Titel „The Whale“; auf dem US-amerikanischen Cover war „Moby-Dick; or, The Whale“ zu lesen. Damit war dies der allererste Roman, dessen titelgebende Hauptfigur ein Tier war, noch dazu mit Eigennamen.
Für mich entwickelte „Moby-Dick“ über die Jahre ohne mein Zutun eine beinahe unheimliche Eigendynamik. Ich hatte immer vor, das Buch zu lesen, dieses Schwergewicht unter den Klassikern. In meiner Vorstellung lag ich im hohen Alter auf meinem Sterbebett und flüsterte „Aber den Wal, den hab ich gelesen“. Das mag seltsam klingen, aber ich glaube, dass viele Leser_innen sich literarische Meilensteine setzen, die sie im Laufe ihres Lebens unbedingt abhaken wollen. Für mich war es eben „Moby-Dick“.
Im Juni 2015 lachte mich eine günstige deutsche Ausgabe von dem Wühltisch eines Antiquariats an, die ich freudig und kurzentschlossen mit heimnahm. Es war das letzte Mal für lange Zeit, dass mir das Buch positive Emotionen vermittelte.
Anfangs betrachtete ich den Wal in meinem Bücherregal mit der üblichen Zutraulichkeit. Ich vertraute darauf, dass seine Zeit kommen würde und setzte mich nicht unter Druck. Doch die Jahre vergingen und irgendwie gelang es dem Wal, zunehmend Raum in meinem Hinterkopf einzunehmen und darin herumzuspuken. Wann immer das Thema auf Bücher kam, die ich längst gelesen haben wollte, schlug er heftig mit seiner Schwanzflosse und machte auf sich aufmerksam. Ich stellte fest, dass mich die ausstehende Lektüre einschüchterte. Es ist ein dickes Werk von über 800 Seiten, geschrieben in einer Zeit, in der Eingängigkeit noch nicht als Ziel der Literatur verstanden wurde. Ich begann, bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit anderen Leser_innen über „Moby-Dick“ zu sprechen, um aus ihren Erfahrungen eine Ahnung dafür zu entwickeln, was mich erwartete und meine Ängste zu lindern. Leider hatte diese Taktik eher den gegenteiligen Effekt. Langweilig und langatmig sei der Wal, eine Qual und überhaupt keine angenehme Lektüre.
Mir schlotterten die Knie. In meinem Kopf verwuchs sich das Buch „Moby-Dick“ mit seinem tierischen Titelhelden und ich verwandelte mich in eine abstruse Version von Kapitän Ahab: das Subjekt der Begierde und der obsessive Jäger (bzw. die Jägerin), auf ewig vereint in einem unvollendeten Tanz. Ich hatte die Befürchtung, niemals bereit zu sein. Ich sehnte und bangte dem Moment gleichermaßen entgegen.
Dann wurde ich im Juni 2019 nach meinen „SuB-Leichen der Schande“ gefragt, also nach ungelesenen Büchern, die ich schon lange vor mir herschiebe. Der weiße Wal in meinem Kopf flippte aus. Er veranstaltete einen spektakulären Zirkus und überflutete mich mit Wellen des schlechten Gewissens. Ich begriff, dass ich längst bereit war. Meine Sorgen, mein Respekt vor der Lektüre, blockierten mich. Als mir das klar wurde, regte sich endlich mein alter Freund, der Trotz. Ich ärgerte mich über mich selbst und entschied, dass ich dem Wal nicht länger erlauben wollte, munter vorwurfsvoll durch meinen Geist zu planschen. Es reichte. Daher nahm ich im Juli 2019 meinen ganzen Mut zusammen und holte ihn aus dem Regal. Ich würde es schaffen. Ich würde „Moby-Dick“ lesen und den weißen Wal erlegen. Komme, was da wolle.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1819, 1851, 1891, 19. Jahrhundert, 3 Sterne, abarbeiten, Abenteurer, Aberglaube, abfinden, Abfolge, abgleichen, Abgrund, abhaken, Abschnitt, Absicht, abstrus, absurd, Abwärtsspirale, Ahnung, akkurat, Akribie, Alltag, alt, am besten, Anerkennung, anfertigen, angenehm, Angst, anheuern, anknüpfen, annehmen, anordnen, ansprechen, anspruchsvoll, Antiquariat, antiroyalistisch, arbeiten, Aspekt, Atem des Todes, Atlantik, Atmosphäre, auf ewig, auf offener See, aufdrängen, aufgeben, aufmerksam, auftauchen, aufweisen, aufzählen, Aura, aus den Augen verlieren, aus heutiger Sicht, Ausführung, ausflippen, Ausgabe, ausgehen, ausholend, auslaufen, ausstehend, ausstrahlen, austragen, austrocknen, Autor, autoritär, Änderung, Öl, Überzeugung, ärgern, überarbeiten, überflüssig, überfluten, überfordern, überraschen, überraschend, überschäumend, überwältigend, überwiegend, bangen, bankrott, bösartig, Bücherregal, beabsichtigt, bedauerlich, Bedeutung, beeindruckend, befähigen, befürchten, Befürchtung, befinden, begegnen, Begierde, beginnen, behaftet, Beherrschung, Bein, bekannt, beklemmend, beleuchten, bemühen, Bereicherung, bereisen, bereit sein, berichten, beruhigt, Besatzung, Beschaffenheit, Beschreibung, besser, Bestandteil, betrachten, bewerten, bewusst, bezeichnen, bezwingen, Bild, Billy Budd, blähen, blockieren, brennen, britisch, Buch, Cetologie, Charakter, charakterisieren, Chronist, darauf vertrauen, darstellen, Darstellung, das letzte Mal, davor zurückschrecken, Dämon, düster, Depression, desertieren, detailverliebt, deutlich, Deutsch, dick, dienen, Dozent, Druckgeschichte, dunkel, durchbeißen, Ebene, Effekt, eifersüchtig, Eigendynamik, Eigennamen, einarbeiten, Eindruck, einen Schauer über den Rücken jagen, Einfluss, Eingängigkeit, eingehend, einnehmen, Einsatzmöglichkeit, einschüchtern, einschläfernd, einschwören, einsehen, einsetzen, Emotion, empfinden, Ende, England, entdecken, enthalten, entlang, entwickeln, Epilog, Epoche, erbarmungslos, Ereignis, erfahren, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erhalten, erheben, Erinnerungsschatz, Erkenntnis, erkranken, erlangen, erlauben, erläutern, erleben, Erlebnis, erlegen, erschaffen, erscheinen, erstaunen, erwarten, erweitern, Erzählung, Ewig, Exemplar, existenziell, experimentell, exzessiv, fahnden, Fahrt, Fakt, Fall, Fangboot, faszinieren, fürchterlich, Fehde, fehlen, Fernweh, feststellen, fieberhaft, Figur, fiktiv, finden, finster, Flamme, flüssig, flüstern, fliehen, foltern, Forscher, Frage, Fragen, fragmentarisch, freudig, Freund, Funktion, günstig, geboren, Gedanke, Gedichtsammlung, Gefahr, Gefängnis, Gefühl, gefürchtet, gegenseitig, gegenteilig, gehören, Geist, Geldnot, gelingen, genau, Genie, Gerücht, Gesamtwerk, Geschichte, gesellschaftlich, gestalten, gewaltig, gewöhnt, gezielt, greifbar, grundlegend, gruselig, Haken, Handelsschiff, Handlung, Handlungslinie, hangeln, Hass, Hauptfigur, Hauptgrund, höchstpersönlich, Höhepunkt, heimkehren, helfen, Herman Melville, herumspuken, hervorragend, Herz, Hilfsmittel, Hinterkopf, hinterlassen, historisch, Ich-Perspektive, Imagekampagne, in Vergessenheit geraten, indirekt, infizieren, Information, informieren, interessant, Interpretationsansatz, interpretieren, irrational, irren, Ismael, Jagd, Jahr, Jäger, Kampf, Kapitän Ahab, Kapitel, Karriere, katastrophal, Körperteil, kennzeichnen, Kindheit, klar werden, Klassiker, Klingen, Kombination, Kommentator, komplex, Komposition, Konflikt, Kontext, Kontrast, Kopf, Korrektur, krass, Krieg, Kriegsfregatte, Kritiker, kurz, kurzentschlossen, Kurzgeschichte, kurzzeitig, langatmig, langweilen, langweilig, lauten, Leben, legendär, leicht fallen, Leiden, Leine, Lektüre, Lesen, Leser, Leserschaft, Leviathan, lindern, literarisch, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturhistoriker, literaturhistorisch, Literaturwissenschaftler, Lyrik, Magen, Manie, Mannschaft, Manuskript, Markenzeichen, Matrose, maximal, möglich, Medium, Meer, Meereskoloss, Meilenstein, Mensch, metaphysisch, Methode, Meuterei, Missachtung, Missbilligung, Moby Dick, Moderne, Moment, monumental, munter, Mut, mutig, mutmaßen, nachjagen, Nachruf, nachträglich, Nahrungsrest, Nantucket, Natur, negativ, neu, neugierig, neunmalklug, New York, New York Times, nicht von Belang, niederschreiben, Novum, Obsession, obsessiv, Omoo, Opfer, opfern, originalveröffentlichen, paranoid, Passage, Pazifik, peinigen, Pequod, Perspektive, Phantom, planschen, Platz, populär, positiv, Pottwal, Pottwaljagd, Pottwalkuh, prägen, primär, privat, projizieren, psychotisch, Publikum, Qual, Rachegelüste, Rachemission, Raum, rückblickend, realistisch, Realität, rechnen, reden, Regen, Reich, Reise, Reisedokumentation, reisen, reizvoll, religionskritisch, Respekt, Rezension, Rhythmus, Roman, Sammeln, Satz, Schaffen, scheitern, Schicksal, Schiff, Schilderung, schlagen, schlechtes Gewissen, schlimm, schlottern, Schreiben, Schreibkunst, Schriftsteller, Schwanzflosse, schwarz auf weiß, Schwergewicht, Seele, Seeleute, Seeungeheuer, Segel, sehnen, Selbstmord, Selbstzerstörung, seltsam, Setzer, Sichtung, Sieg, Sorge, Spaß, spannend, spüren, spektakulär, Spermaceti, sprechen, Star, Stark, Status, Stück für Stück, Sterbebett, sterben, Stilmittel, stimulieren, Stolz, streichen, strotzen, Subjekt, substanzlos, subtil, suchen, Taktik, Tanz, Tauchtiefe, Technik, Thema, Tiefsee, tiefsinnig, Tier, tierisch, Titel, titelgebend, Titelheld, Tod, Totenbett, Tradition, tragisch, Tragzeit, transportieren, treffen, Trotz, turbulent, Typee, um jeden Preis, umfassend, umgeben, umtreiben, Unausweichlichkeit, unbekannt, Unbill, unerforscht, Unglaube, unglücklich, unheilig, unheimlich, unkonventionell, unsterblich, unter Druck setzen, unterscheiden, unterstellen, Untersuchung, Unterteilung, unvollendet, ursprünglich, US-amerikanisch, USA, Vater, veranstalten, verarbeiten, veröffentlichen, verdienen, verdingen, vereinnahmen, vereint, verendet, verfluchen, vergehen, vergrößern, verhängnisvoll, verkannt, verleihen, vermitteln, vermuten, vernunftwidrig, verrückt, Version, versteckt, verstehen, verwachsen, verwandeln, verzeihen, verzichten, Veteran, Visionär, visualisieren, vollständig, vor sich herschieben, vorgehen, Vorreiter, vorstellen, Vorstellung, Vorurteil, vorwurfsvoll, vorzeichnen, wachsen, wahnhaft, wahrnehmbar, Wal, Walerei, Walfang, Walfänger, Walrat, Wühltisch, weißer Wal, weise, weit, weiterleben, weitgereist, weitschweifig, Welle, Welt, Weltliteratur, werfen, Werk, wichtig, widerspiegeln, Widerspruch, widmen, Wikipedia-Artikel, willentlich, winzig, wirken, Wissen, Wissenschaft, Wissensfeld, Wissensstand, wohlhabend, Wort, wunderbar, wundern, zahlreich, ZEIT, zeitgenössisch, Zensur, Ziel, Zirkus, zu weit, Zug, zugeben, zulassen, zum Punkt kommen, zur See fahren, Zurückweisung, zurechtkommen, Zuspitzung, Zutraulichkeit, Zutun, zuwenden, Zweck, zwischen den Zeilen

Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet. Laut Paragraf 175 des Reichsstrafgesetzbuches genügten bereits „begehrliche Blicke“, um eine Verhaftung und teilweise sogar eine sofortige Deportation zu rechtfertigen.
Die Zahl der Verurteilungen stieg bis Kriegsbeginn 1939 stetig an. Wikipedia verzeichnet für das Jahr 1935, in dem §175 in Kraft trat, 2.363 Schuldsprüche – 1938 waren es 9.536. Männer, die auf sogenannte „Umerziehungsmaßnahmen“ nicht wie gewünscht reagierten, wurden in Konzentrationslager verschleppt und gezwungen, ein Symbol zu tragen, das ihre sexuelle Orientierung für alle sichtbar machte: den rosa Winkel. Wie viele schwule Männer in den KZs umgebracht wurden, ist rückblickend schwer zu ermitteln, weil nicht klar ist, wie viele von ihnen für ihre Zugehörigkeit zu einer anderen verfolgten Bevölkerungsgruppe interniert wurden. Schätzungen zufolge wurden etwa 10.000 Schwule in die KZs gebracht, von denen circa 53% die Qualen der Lager nicht überlebten.
Paradoxerweise richtete sich der Hass der Nazis primär auf schwule Männer, nicht auf Homosexuelle im Allgemeinen. Lesbische Frauen waren von Paragraf 175 nicht betroffen; es existieren allerdings Hinweise darauf, dass Lesben aus anderen Gründen inhaftiert und in den KZs für entsprechendes Verhalten bestraft wurden. Dennoch zweifelt der Historiker Alexander Zinn an, dass eine gezielte Verfolgung homosexueller Frauen stattfand. Seine These ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen, was ich in der Position der Frau im Nationalsozialismus begründet sehe. Das Dritte Reich war strikt patriarchalisch. Frauen hatten sich um Küche, Kinder und Kirche zu kümmern und sollten sich sonst bevorzugt im Hintergrund halten. Ich glaube, dass die alten Säcke der Parteispitze um Hitler gar nicht auf die Idee kamen, Frauen könnten so etwas wie eine individuelle sexuelle Identität besitzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr völliges Unverständnis des weiblichen Geschlechts, die vollkommene Reduzierung der Frau auf ihre Rolle als Mutter, Ehe- und Hausfrau, Lesben vor einer dem Paragrafen 175 ähnlichen Gesetzgebung schützte. Den Nazis fehlte einfach die Fantasie. Doch selbst wenn ihnen bewusst war, dass sich einige Frauen zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlten, sahen sie darin eventuell nicht dieselbe Bedrohung, die sie in schwulen Männern vermuteten.
Woran auch immer es lag, homosexuelle Frauen konnten ihre Orientierung freier ausleben als homosexuelle Männer, obwohl Denunzierungen selbstverständlich möglich waren. Wie hoch das Risiko konkret war, hing stark davon ab, wie stabil und zuverlässig das soziale Netz der Frauen war. Wer sich in einem eingeschworenen Freundeskreis bewegte und sich sonst nichts zu Schulden kommen ließ, war vor einer Entdeckung relativ sicher. Diese Faktenlage erklärt, wieso Lilly Wust und Felice Schragenheim verhältnismäßig offen in einer lesbischen Beziehung leben konnten.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1939, 1942, 1943, 1944, 1945, 4 Sterne, abbilden, Abenteuer, abführen, abhängen, abhängig, Abhängigkeit, abholen, abstoßend, abstrakt, Abstraktion, abwegig, abzeichnen, Abzug, Affäre, ahnen, Aimee, Aimee & Jaguar, Akte, Aktivismus, aktuell, Alexander Zinn, allein, allgegenwärtig, Alltag, alt, an sich bringen, an sich reißen, anbändeln, anfühöen, anführen, anflehen, Angst, anheften, ankommen, anmelden, Annäherung, Annäherungsversuch, annehmen, anonym, Anrecht, anschließen, Ansicht, ansprechen, ansteigen, Anstellung, Antipathie, antreiben, Antwort, Antwortschreiben, anzweifeln, Argument, arisch, Armutszeugnis, Asyl, außer sich, außer Stande, außergewöhnlich, auf die Idee kommen, Aufarbeitung, Aufbereitung, aufblasen, auffliegen, aufgeben, aufhalten, Auflösung, Aufmerksamkeit, aufnehmen, aufs Spiel setzen, aufstehen, auftauchen, Auschwitz, Ausdruck, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, ausfallen, ausfindig machen, Ausgangsposition, ausgehen, ausgeliefert, ausgesetzt, aushängen, ausleben, ausliefern, Ausmaß, ausmalen, Ausreise, ausrichten, ausrufen, Aussage, aussaugen, ausstellen, austauschen, Australien, auswandern, Auszeichnung, authentisch, AutorIn, Österreich, Überlegung, Überzahl, äußern, über sich hinauswachsen, überdauern, überdeutlich, überleben, übernehmen, überzeugend, Bandbreite, Bankbeamter, Bände sprechen, bürokratisch, beängstigend, bedanken, bedürfen, Bedürfnis, bedürftig, Bedürftigkeit, bedeuten, Bedingung, bedrohen, Bedrohung, Befragung, Befreiung, begegnen, begehen, beginnen, begründen, begreifen, beharren, behaupten, beichten, Bekannte, bekommen, belasten, belegen, bemühen, Bemühung, Benehmen, berauscht, Bereitschaft, Bergen-Belsen, berichten, Berlin, Berlinerin, Bernau, beschützen, Beschützerin, beschließen, Beschreibung, beschwören, Besitz, besitzen, Besitztümer, Bestätigung, bestehen, bestrafen, bestreiten, Besuch, besuchen, betonen, betrachten, betreffen, Beurteilung, Bevölkerungsgruppe, bewegen, beweisen, bewusst, Beziehung, bezweifeln, bieder, bieten, binden, Biografie, blind, Bombenangriff, bremsen, Breslau, Brief, brillant, Buch, Bundesverdienstkreuz, Bunkeraufenthalt, Chaos, Charakter, Chronik, Chronistin, clever, Community, dabehalten, Dame, daneben liegen, darstellen, das Leben nehmen, davonjagen, davonkommen, dem Fass den Boden ausschlagen, den Kopf schütteln, Denunzierung, Deportation, Deportationsbescheid, deportieren, desinteressiert, detailliert, Deutsch, Deutschland, dicht halten, Dienststelle, Dimension, Distanz, Dokument, drängen, Drittes Reich, Drohung, Druck aufbauen, Dynamik, Ebene, echt, egal, Egoismus, egoistisch, Ehefrau, Ehemann, Ehepaar, Ehrung, Einarbeitung, einbilden, Einblick, eindringlich, Eindruck, Einfallsreichtum, einfangen, eingebildet, eingehen, eingeschworen, einlassen, einnehmen, einschalten, einsehen, eintreffen, Einzelschicksal, einziehen, einzigartig, Einzug, Elend, Eltern, Emotion, emotional, Empathie, empfangen, empfehlen, empfinden, Ende, entartet, entbrennen, Entdeckung, entführen, entgegenstellen, entgehen, entreißen, Entscheidung, entsetzt, entstehen, enttarnen, Entwicklung, entziehen, erbitten, erdrücken, erfahren, erfüllen, erfolgreich, ergreifen, erhalten, erholen, Erica Fischer, erinnern, Erinnerung, Erinnerungskultur, Erinnerungsstück, erkennen, erklären, Erkrankung, erkundigen, erleben, Erlebnis, erleiden, ermöglichen, ermitteln, ermorden, ernst, ernst nehmen, erreichen, erscheinen, erstveröffentlichen, Erwartungshaltung, erzählen, erzwungen, Essenszuteilung, existieren, extrem, fahren, Faktenlage, faktisch, fallenlassen, Familie, Fantasie, Farce, Fassade, fähig, Fühlen, führen, Führung, Fürchten, Fürsorge, fehlen, fehlschlagen, Feiertage, Felice Schragenheim, fesseln, fest überzeugt, festhalten, festkrallen, festlegen, festnehmen, fingieren, flüchten, flüchtig, Flüchtling, Flüchtlingshilfe, Fleckfieber, flexibel, foltern, fordern, Form, Formulierung, Foto, Frage, fragwürdig, Frau, Fräulein in Not, frei, Freiheit, fremd, Freunde, Freundeskreis, Freundin, froh, fungieren, funktionieren, fur tot erklären, furchtbar, Günther Wust, Güter, geben, gebildet, Geborgenheit, Gedanke, Gedächtnis, Gedicht, Gefahr, gefallen, gefährlich, gefälscht, Gefühl, Gefühle, Gefühlsebene, Gefühlsparasit, gefestigt, gegensätzlich, gehören, Geliebte, gelingen, Gemeinde, Gemeinschaft, genießen, Gepäck, geraten, gerecht, Geschichte, Geschichtslehrbuch, Geschlecht, geschmeichelt, Gesetzgebung, Gespräch, Gestapo, gestatten, gestehen, Gewissen, gezielt, Ghetto, Gier, Glück, glühend, gleichberechtigt, global, gründlich, greifbar, Grenzübergangsschein, Groß-Rosen, große Liebe, großzügig, Grund, grundlegend, Gunst, gut gehen, gut situiert, gutdeutsch, guten Gewissens, Hab und Gut, Habsucht, halten, Handeln, Hass, Hauptstadt, Hausfrau, Haushalt, Häftling, Höchstwertung, hübsch, heiß, heißen, Heimkehr, Heimreise, Heldin, helfen, herausheben, herausstellen, herbeiführen, Herkunft, Hilfe, Hilflosigkeit, hilfreich, hindern, hineinspazieren, hineinversetzen, hingezogen fühlen, hinterfragen, Hinweis, hinzufügen, Historie, Historiker, historisch, Hitler, hoffen, Holocaust, Homosexualität, homosexuell, Hungertyphus, identifizieren, Identität, illustrieren, im Allgemeinen, im Gegenteil, im Hintergrund, im Inneren, in den Vordergrund, in den Vordergrund stellen, in Frage stellen, in Gefahr bringen, in Zweifel ziehen, individuell, Individuum, Information, inhaftieren, Inhaftierung, Initiative, inszenieren, intensiv, Interesse, intern, international, internieren, Interpretation, interpretativ, intim, Irene, Israel, Jaguar, jammervoll, Jüdin, jüdisch, Jüdisches Krankenhaus, Journalistin, Jude, Judensammellager, jung, kalt, kämpfen, Küche, kümmern, künstlich, küssen, kennenlernen, Kinder, Kindererziehung, Kirche, kitschig, Kleindung, knapp, Kommandantur, Kommentar, komplex, kompliziert, Komplizin, Konflikt, konfrontieren, konkret, Konsequenz, Kontext, kontrollieren, konvertieren, Konzentrationslager, Krankenhaus, Krankenhausaufenthalt, Krieg, Kriegsbeginn, Kriegsende, Kriegsjahre, Kritik, Kuss, KZ, Lage, Lager, Land, lang, Leben, Leben einhauchen, lebendig, lebensfähig, Lebenslust, lebenslustig, Lebensmittel, Lebensrealität, Lebenszeichen, lebhaft, Leid, Leiden, leidenschaftlich, leisten, Leistun, leiten, Lektüre, Lesbe, lesbisch, Leseerfahrung, leugnen, Level, LGBTQ, Liebe, lieben, Liebesbrief, Liebesgeschichte, Liebesschnulze, Liebesschwur, Lilly Wust, linientreu, locken, lohnend, Luftschutzbunker, makellos, Mann, Männermangel, möglich, Mühle, Meilenstein, Meinungsfraktion, Melodram, Mensch, Menschlichkeit, Millionen, Mischung, missglücken, mit aller Macht, mit offenen Armen, mit Schimpf und Schande, Mitläuferin, Mitschuld, mitschwingen, Mittäterin, Mittel zum Zweck, Motiv, motivieren, Mut, mutig, mutmaßen, Mutmaßung, Mutter, mutwillig, Nachdenken, nachgeben, Nachricht, Nacht, nachträglich, nachvollziehen, nachzeichnen, nah, naheliegend, nass, Nation, Nationalsozialismus, nationalsozialistisch, Natur, Nazi, Nähe, nähern, nüchtern, negativ, neigen, netz, Netzwerk, Neugier, Neuigkeiten, nicht von der Hand zu weisen, nichts am Hut haben, niederschmetternd, Non-Fiction, Obsession, obsessiv, Odyssee, offen, offensiv, Opferrolle, Optimismus, ordnen, Organisation der Vereinten Nationen für Hilfe und Wiedergutmachung, organisieren, Ort, Paar, Papier, Papiere, paradox, Paragraf 175, Parteispitze, Partnerin, patriarchalisch, Päckchen, perfekt, persönlich, Persönlichkeit, Perspektive, Polen, Politik, politisch, Porträt, Position, positiv, Postkarte, Pragmatikerin, praktisch, prägen, präzise, prekär, privat, Problem, problematisch, Produkt, propagieren, prostituieren, Prozess, psychologisch, Qual, Radio, Razzia, rückblickend, Rücksicht, rühmen, reagieren, real, realistisch, Realität, rechnen, rechtfertigen, Reduzierung, Reichshauptstadt, Reise, reizen, rekonstruieren, Rekonstruktion, Religion, resümieren, resignieren, retten, Rezension, richten, Risiko, Rolle, Romantik, romantisch, Romanze, rosa Winkel, Rote Armee, Sammlung, schaden, Scharlach, Schatten, schützen, scheiden, scheitern, Schenkung, schicken, Schicksal, schildern, Schilderung, schimpfen, schließen, Schlussfolgerung, schmälern, Schmerz, schockieren, Schrecken, schrecklich, Schreiben, Schriftstück, Schritt, Schuld, Schule, schulisch, Schutz, schwach, Schwäche, schweben, Schweigen, schwer, schwerfallen, Schwester, schwierig, schwul, Sehnsucht, seinen Stempel aufdrücken, Seite, seitenweise, Selbstmord, seltsam, sensibel, sentimental, sexuell, sexuelle Orientierung, sicher, Sicherheit, sichtbar, simpel, Situation, Sohn, Soldat, Sorge, Sorgen, sozial, später, speziell, Spitzname, Spur, Staat, stabil, Stadt, standhaft, Stark, Station, stationiert, stattfinden, Stärke, stören, steif und fest, Steine in den Weg legen, stellen, Stenotypistin, still, stillen, Stimme, strafbar, Strategie, Strom, Stromausfall, Struktur, stundenlang, subjektiv, Suchanzeige, Symbol, Sympathie, Synagoge, System, Tabu, tadellos, Tagebucheintrag, tatenlos, Tatenlosigkeit, Tatsache, tödlich, Töten, Tötungsmaschinerie, Teil, Tenor, Testament, theatralisch, Thema, thematisieren, Theorie, Theresienstadt, These, tief, Tod, Todesort, Todestag, Todesurteil, Tortur, tot, Trachenberh, Tragik, tragisch, transportieren, Träne, Tränenbüchlein, trügerisch, Tschechien, tumb, typisch, U-Boot, umbringen, Umerziehungsmaßnahme, umgehen, Umstand, unangenehm, unbeantwortet, unbekannt, Unfähigkeit, ungesund, ungewöhnlich, unglücklich, uniformiert, unmissverständlich, unnötig, unschuldig, Untergrund, unterkommen, Unterkunft, unterlassen, untermauern, Unternehmen, Unternehmung, Unterschlupf, unterschreiben, unterstützen, Unterstützer, Unterstellung, unterstreichen, unterwandern, Unverfrorenheit, Unvermögen, Unverständnis, unverzichtbar, unzufrieden, USA, verarmen, verbergen, Verbrechen, verbringen, verdanken, verdienen, verdreht, vereinnahmen, vereinsamen, verführen, Verfehlung, verfolgen, Verfolgung, Vergangenheit, vergeben, verhaften, Verhaftung, Verhalten, Verhältnis, verheiratet, verhindern, verhohlen, Verklärung, verlangen, verlassen, Verlauf, verlaufen, verleihen, verletzlich, verlieben, verlieren, Verlust, vermachen, vermitteln, vermuten, verraten, verschanzen, verschleppen, verschlingen, verschonen, verschweigen, verschwenden, Verschwinden, versorgen, Versprechen, verstärkt, verstecken, verstehen, versuchen, verteufeln, Vertraute, vertuschen, Verurteilung, verwahren, Verwarnung, verwechseln, Verwegenheit, verwehren, verzehren, Verzweiflung, Volk, von Beginn an, von innen heraus, vor die Tür setzen, vorfinden, vorladen, vorstellen, vortäuschen, Vorwurf, vorziehen, wagemutig, wahnhaft, Wahnsinn, wahr, wahrhaft, Wahrheit, wahrheitsgetreu, wahrnehmbar, Wahrnehmung, warm, Warten, wählen, wecken, Weg, wegfallen, wehren, weiblich, weigern, weit entfernt, weitergeben, weiterleiten, Welt, werben, widersprüchlich, widersprechen, Widerstand, Wirbelwind, Wirkung, Wirt, Wissen, Wissenslücke, Wohlwollen, wohnen, Wohngemeinschaft, Wohnung, wundern, wutentbrannt, Zahl, zauberhaft, zählen, zärtlich, Zärtlichkeit, zeigen, ZEIT, zeitgeschichtlich, Zeitzeuge, zelebrieren, zerbrechlich, zerstören, zivil, zu Schulden kommen lassen, zu spät, zu Tage treten, Zug, Zugehörigkeit, Zuhause, zulassen, zurückfinden, zurückkehren, zurückweisen, zusammen sein, Zusammenhang, zusammenwohnen, zusehen, zuspitzen, Zustand, zuverlässig, zwangsläufig, zweifellos, Zweiter Weltkrieg, zwingen, zwischen den Zeilen

Rechtfertigt die Arbeit an einem neuen Buch die Vernachlässigung des medialen Auftritts? Diese Frage stelle ich mir anlässlich meiner Recherchen zur Salzburger Autorin Rebecca Wild. Seit etwa zwei Jahren herrscht bei ihr beinahe Funkstille. Ihr letztes Buch erschien 2017. Ihre Website ist veraltet und nicht voll funktionstüchtig. Es finden sich keine aktuellen Interviews. Im Mai 2019 erklärte sie auf Facebook, was bei ihr los ist. Sie arbeitet an der Veröffentlichung eines Thrillers. Ein bedeutender Genrewechsel, denn bisher war sie in der Fantasy- und Young Adult – Ecke zu finden, zu der auch ihr 2012er Debüt „Verräter der Magie“ zählt. Ich verstehe, dass sie dieses Projekt beschäftigt, trotzdem finde ich, dass eine gepflegte Website heutzutage die Mindestanforderung ist, sucht eine Person die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Frau Wild, viel Erfolg mit dem Thriller, aber ich empfehle, an dieser Stelle nachzubessern.
Ein kühler Hauch im Nacken, explodierende Kopfschmerzen, Ohnmacht – und plötzlich ist Kira nicht mehr allein in ihrem Körper. Sie ist geschockt, als sie begreift, dass ihr ungebetener Gast ausgerechnet Cian Kingsley ist, die einzige Person, die sie aufrichtig hasst. Cian ist ein mächtiger, einflussreicher Magier, dessen hartherzige Gesetze alle nicht-menschlichen Spezies in abgeriegelte Reservate sperren, einschließlich Kira. Sie muss die arrogante Nervensäge so schnell wie möglich loswerden. Leider ist das nicht so einfach, denn Cian wurde ermordet. In der Verzweiflung seiner letzten Augenblicke spaltete er seine Seele ab und schlüpfte in Kiras Kopf. Ihre einzige Chance besteht darin, ihm zu helfen, herauszufinden, wer ihn tötete und warum. Doch je mehr Zeit sie mit Cian verbringt, desto weniger stört sie seine Anwesenheit. Sie beginnt sogar, ihn zu mögen und Kira muss sich fragen, ob sie überhaupt noch will, dass er sie verlässt …
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, Abneigung, abriegeln, abspalten, aktiv, aktuell, allein, alternativ, angenehm, Angst, Anspruch, anspruchsvoll, Anteilnahme, Antwort, Anwesenheit, Arbeit, arbeiten, arrogant, auf Anhieb, Aufmerksamkeit, aufrichtig, Auftritt, Augenblick, ausarbeiten, ausnahmsweise, ausschalten, AutorIn, Öffentlichkeit, überflüssig, überfrachten, überzeugen, überzeugend, bedeutend, Beginn, begreifen, Beispiel, belegen, bequem, Berechenbarkeit, beschäftigen, Bescheidenheit, bessern, bestehen, beteiligen, beweisen, bewusst, beziehen, Beziehung, Buch, Chance, Cian Kingsley, darstellen, Debüt, durchlaufen, einfach, einflussreich, einhalten, einladen, einschätzen, einsperren, einziehen, empfehlen, entwerfen, Entwicklung, erfüllen, Erfolg, ergreifen, erklären, erleben, ermorden, erreichbar, erreichen, erscheinen, erstaunlich, Exemplar, exotisch, explodieren, Fantasy, Fähigkeit, fördern, Fürchten, Fee, fokussiert, Folklore, fordern, Fortsetzung, Frage, freuen, Funkstille, funktionieren, funktionstüchtig, Gast, Gefangene der Magie, Gefühl, Gegenteil, gelungen, genießen, Genrewechsel, gepflegt, Geschehen, Geschichte, geschockt, gesellschaftlich, Gesetz, gezielt, Glaubwürdigkeit, gradlinig, gratulieren, gut durchdacht, Handlung, hartherzig, hassen, Hauch, helfen, herausfinden, herrschen, herumschubsen, hinwegplätschern, hinwegstreichen, Historie, hochrangig, in Wahrheit, inhärent, Initiative, interessant, Internierung, Interview, Körper, kühl, kein Wunder, Kira, Komplexität, Kompromiss, Konfliktpotential, konsequent, Konsequenz, konzentrieren, konzipieren, Kopf, Kopfschmerzen, kurzweilig, Leben, lebendig, Legende, leicht, leidenschaftlich, Lektüre, Leser, Literatur, loswerden, luftig, Luftsprünge, Machtquelle, Magie, magiebegabt, Magier, mächtig, Märchen, mögen, Mühe, medial, Menschheit, Mindestanforderung, misslungen, miträtseln, Mittel, Mordermittlung, Mut, mythologisch, nachbessern, Nacken, Natur, näherkommen, nerven, Nervensäge, neu, Neugier, nicht-menschlich, nutzen, Nymphe, Ohnmacht, organisieren, originell, Paradoxon, passiv, Person, Plausibilität, Pläne schmieden, politisch, präsent, Projekt, ProtagonistIn, real, realistisch, Realität, Rebecca Wild, Recherche, rechtfertigen, Regel, Reservat, resultieren, Rezension, Richtlinie, Roman, Romanze, Salzburg, schätzen, schön, schlüpfen, schlicht, Schlichtheit, schwer, Seele, servieren, simpel, Simplizität, Situation, Sorge, sperren, Spezies, Stärke, stören, strapazieren, suchen, TAG, Talent, Töten, teilen, thematisieren, toll, Troll, Umgebung, uneigennützig, ungebeten, Universum, unkompliziert, unnötig, unterhaltsam, unterschiedlich, Urban Fantasy, Urlaub, Vampir, veraltet, Veröffentlichung, verfügen, verfolgen, Verhältnis, verlassen, Verlauf, verlieben, Vernachlässigung, Verräter der Magie, verstehen, verwandeln, Verwicklung, verzichten, Verzweiflung, verzwickt, viel dazu gehören, vorhersehbar, vorsehen, vorstellbar, Website, Welt, Werwolf, Wesen, Wirklichkeit, Young Adult, Zeit verbringen, zentral, Zugriff, zunehmend, Zuneigung, Zweck, Zwischendurch

Als Chloe Neill das fertige Manuskript von „Ein Biss von dir“ bei ihrem Verlag einreichte, kamen ihr die Tränen. Obwohl sie immer wusste, wie ihre „Chicagoland Vampires“-Reihe enden würde und die allerletzte Szene bereits direkt nach dem ersten Band „Frisch gebissen“ schrieb, überwältigte sie nach beinahe einem Jahrzehnt, das sie mit Merit und Ethan verbrachte, der Abschiedsschmerz. Eine verständliche Reaktion, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Auch ich atmete einmal tief durch, bevor ich den finalen dreizehnten Band aufschlug. Nach so vielen Jahren, in denen ich mich über Merit und die Autorin mal gefreut und mal geärgert habe, hatte dieser Moment definitiv eine feierliche Atmosphäre, denn ich hoffte mehr als alles andere, mich im Guten von beiden verabschieden zu können.
Haus Cadogan ist in heller Aufruhr: Merit und Ethan werden heiraten! Ein solches Ereignis muss natürlich gebührend gefeiert werden, denn eine Vampir-Hochzeit erleben auch die Übernatürlichen Chicagos nicht alle Tage. Das Fest wird ein voller Erfolg; das Brautpaar sprüht vor Glück. Leider ist ihnen lediglich eine kleine Verschnaufpause von ihren Sorgen vergönnt. Kurz bevor sie ihre Flitterwochen antreten wollen, geraten Merit und Ethan mitten in eine Massenschlägerei. Die Bürger_innen der Stadt gehen grundlos aufeinander bloß und klagen über eine mysteriöse Stimme, die in ihren Gedanken laut schreit. Das Ganze stinkt nach Sorchas Magie. Als es dann auch noch mitten im Sommer zu schneien beginnt, besteht kein Zweifel mehr, dass die Alchemistin auf Rache sinnt. Merit steht ihre größte Prüfung bevor. Werden ihr Mut und ihre vampirische Stärke ausreichen, um ihre geliebte Stadt vor dem sicheren Untergang und Sorchas Zorn zu bewahren?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abschied, Abschiedsgeschenk, Abschiedsschmerz, Abschiedsworte, abschließen, Abschluss, Achterbahnfahrt, actiongeladen, ahnen, aktuell, akzeptieren, Alchemistin, alchemistisch, allein, angemessen, Anlass, antreten, Art, Aspekt, Atmosphäre, auf Rache sinnen, aufeinander losgehen, aufhören, aufregend, Aufschlagen, Auftritt, Aura, Ausgang, ausreichen, AutorIn, Ära, Überlastung, Übernatürliche, ärgerlich, ärgern, überfallen, überraschen, überraschend, überwältigen, Band 13, böses Blut, Bürger, Bedeutung, behaupten, belassen, bescheren, besser, bestehen, bestreiten, bevorstehen, bewahren, Beziehung, Blade Bound, bleiben, Blickwinkel, Brautpaar, Buch, Chance, Chicago, Chicagoland Vampires, Chloe Neill, cool, Danke, danken, dazwischen, definitiv, Detail, die Tränen kommen, dramatisch, durchatmen, durchhalten, ehemalig, Ein Biss von dir, einreichen, einsehen, Emotion, emotional, empfinden, Ende, enden, Endgültigkeit, Endgegner, enegativ, entfesseln, entgegenkommen, enthalten, entscheidend, Entscheidung, Enttäuschung, Ereignis, Erfahrung, Erfolg, erhalten, erleben, ermöglichen, Ethan, explosiv, Fan, Fantasy, feierlich, Feiern, fertig, fest, final, Finale, finden, Flitterwochen, formulieren, freuen, Freundin, Frieden, friedvoll, Frisch gebissen, froh, gönnen, gebührend, Gedanke, gefallen, Gefühl, Gegenwart, gehen, Gelegenheit, geliebt, geraten, gewähren, gewiss, Glück, groß, grundlos, Gut, halten, Handeln, Handlung, Happy End, Haus Cadogan, Höhepunkt, heiraten, Heirs of Chicagoland, Herausforderung, herausplatzen, heroisch, Hexe, himmelhochjauchzend, Hochzeit, hoffen, holprig, Idee, Identität, ignorieren, im Guten, im Mittelpunkt, imposant, in Aufruhr, in Erinnerung behalten, in heller Aufruhr, inhaltlich, ins Bockshorn jagen lassen, integrieren, Jahr, Jahrzehnt, Kampf, kämpfen, kein Zweifel, keine Rolle spielen, klagen, klein, Konflikt, Konfrontation, Kritikpunkt, kurz, lang, laut, Lektüre, Lesestunden, Magie, Manuskript, Massenschlägerei, mögen, Mehrteiler, Meilenstein, Melancholie, Merit, mit dem Gedanken spielen, mitten, Moment, Mut, mysteriös, nachvollziehen, neu, nicht alle Tage, nicht eine Sekunde, offene Rechnung, passieren, pathetisch, Prüfung, rasant, Reaktion, Rechenschaft, Reihe, Reihenabschluss, Rezension, richtig, rundum, sauer aufstoßen, schön, schenken, schlecht, schlimm, schneien, schnell, Schreiben, schreien, Selbstfindungsprozess, sicher, Sieg, Sommer, Sorge, Sorka, spannend, spektakulär, Spin-Off, sprühen, sprechen, Stadt, Stärke, Stimme, Stimmen, stinken, stur, subtil, symbolisieren, Szene, Tat, tausend Mal, tief, tragen, unaufdringlich, ungeahnt, ungesund, Untergang, Urban Fantasy, Vampir, Vampirin, vampirisch, verabschieden, Verbündete, verbringen, Vergangenheit, vergönnt, vergessen, Verlag, verlangen, verlassen, Verlust, verräterisch, versöhnlich, verschieben, verschieden, Verschnaufpause, versehentlich, versetzen, verständlich, verwerfen, verwundern, verzeihend, vollständig, von Herzen, vorbereiten, wünschen, würdevoll, würdigen, Weg, Welt, wichtig, willkommen, Wissen, Wort, Zaubrei, Zorn, zu Ende, Zufriedenheit, zufriedenstellend, zurückdenken, zusagen, zuwinken