„Königsschwur“ von Joe Abercrombie erschien 2014 als Auftakt der Trilogie „Shattered Sea“ – zwei Jahre, nachdem er sechs umfangreiche Bände in seinem „First Law“-Universum veröffentlicht hatte. Abercrombie war seiner eigenen Schöpfung müde und wollte etwas Neues versuchen. „Königsschwur“ ist seine Auslegung des Young Adult – Genres. Kitschiges Teenagerdrama sucht man bei ihm dennoch vergeblich, denn seiner Ansicht nach sind junge Erwachsene eben auch Erwachsene, weshalb ihre literarischen Bedürfnisse nicht allzu stark abweichen. Der größte Unterschied zu seinen „First Law“-Romanen liegt im Alter des Protagonisten: Prinz Yarvi ist deutlich jünger, wodurch die Geschichte einen Coming of Age – Aspekt enthält. Aber Abercrombie wäre nicht Abercrombie ohne eine ordentliche Portion Blut und Grimmigkeit. Deshalb überrascht es nicht, dass „Königsschwur“ das Motiv der Rache behandelt.
Prinz Yarvi wollte nie König werden. Er weiß, dass er mit seiner schmächtigen Statur, der verkrüppelten linken Hand und seiner Liebe zu Büchern nicht das Abbild eines Herrschers verkörpert, wie ihn sich das Volk von Gettland wünscht. Glücklicherweise ruht die Bürde des Thronfolgers auf den Schultern seines Bruders, sodass es Yarvi freisteht, den Weg eines Gelehrten einzuschlagen. Doch leider dreht sich der Wind im hohen Norden manchmal innerhalb eines Wimpernschlags. Als sein Vater und sein Bruder im benachbarten Vansterland ermordet werden, bleibt Yarvi keine andere Wahl, als den Schwarzen Thron zu besteigen. Er schwört blutige Rache und befiehlt einen raschen Gegenschlag. Noch bevor die Kämpfe beginnen, wird er verraten. Verkauft als Sklave verschlägt es ihn in die entlegensten Gegenden der Bruchsee. Aber sein Wille ist ungebrochen. Denn das Gesetz der Rache kennt keine Gnade.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: Abbild, abenteuerlich, Abschnitt, abweichen, aktiv, Alter, am Anfang, Arbeit, Aspekt, Außenseiter, aufgeladen, aufregend, aufstellen, aufweisen, aufzwingen, Auslegung, Überraschung, ändern, übernatürlich, überraschen, überspringen, Band 1, Bürde, beabsichtigt, Bedürfnis, Bedeutung, Bedingung, befehlen, begeistern, beginnen, begründen, behandeln, benachbart, bereithalten, besteigen, bewerten, beziehen, Bindung, Blut, blutig, Bruchsee, Bruder, brutal, Buch, Charakterisierung, Coming-of-Age, darstellen, Darstellung, dürfen, definieren, deutlich, diktieren, drehen, Ebene, effektiv, ehrlich, Eid, einfügen, Einfluss, einschlagen, einsetzen, Einstellung, Element, enthalten, entlegen, entschädigen, entscheidend, entsprechen, Entwicklung, erfüllen, erkennbar, erkennen, erlauben, ermorden, erscheinen, erwachsen, Erwartung, etablieren, Experiment, explizit, Familie, Fantasy, Figur, First Law, flach, Folgeband, Fortsetzung, freistehen, freuen, froh, geboren, gefallen, Gegend, Gegenschlag, gehören, gelassen, Gelehrter, Genre, Gesamtwerk, Geschichte, Gesellschaft, Gesetz, Gettland, Gewalt, Gnade, Grimmigkeit, groß, hadern, Half A King, halten, Hand, Handlung, Handlungsverlauf, Handschrift, hart, Haut, Herkunft, Herrscher, identifizieren, implizieren, inhaltlich, Intellekt, Intelligenz, interessant, interessieren, interpretieren, involvieren, irrelevant, Joe Abercrombie, Jugendroman, jung, Kampf, Kampfszene, Kämpfer, König, königlich, Königreich, Königsjäger, Königsschwur, körperlich, kein Zuckerschlecken, keine andere Wahl, kitschig, klar, Konsequenz, Kontext, konzeptionell, Krieger, kriegerisch, Leiden, Lektüre, Lernen, Liebe, Liebe zum Detail, literarisch, Literatur, Low Fantasy, maßgeblich, Markenzeichen, mögen, müde, Missbildung, miterleben, Motiv, nahtlos, neu, Norden, nordisch, notgedrungen, oberflächlich, passen, persönlich, politisch, Portion, porträtieren, Potential, Prinz, Protagonist, qualifizieren, Rache, Racheschwur, Rahmen, rasch, Reise, respektieren, resultieren, Rezension, roh, Rolle, Roman, ruhen, schade, scharf, Schöpfung, schmächtig, schnell, schwören, Schwur, Selbstbewusstsein, Selbstverständnis, Selbstwahrnehmung, Shattered Sea, Sklave, sorgfältig, Station, Statur, Strapazen, Taktung, tödlich, Teenager-Drama, teilnehmen, Tempo, Thron, Thronfolger, tiefgreifend, Tod, tolerieren, Trilogie, Trilogieauftakt, typisch, umgehen, Umstand, ungebrochen, ungenutzt, ungewöhnlich, Universum, unnachahmlich, Unrecht, Unsinn, Unterschied, Unterstellung, Vansterland, Variante, Vater, veröffentlichen, verfluchen, verfolgen, vergeben, verhängnisvoll, verkaufen, verkörpern, verkrüppelt, verlassen, verraten, verschlagen, Version, Versprechen, Verstand, versuchen, verwehren, verzichten, Volk, Waffe, wagen, wünschen, Weg, Wikinger, Wille, Wimpernschlag, Wind, wundern, wurmen, Yarvi, Young Adult, Zeitsprung, Zentrum, Zwangsarbeit
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises
Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schreiben kann (Ich vermisse das wirklich!), ist dieser Post für mich ohne Zweifel der wichtigste der ganzen Serie. Heute resümiere ich all die Fakten, die wir in den letzten vier Tagen zusammengetragen haben und stelle euch anhand der Argumente, die sich aus den einzelnen Beiträgen für mich ergaben, mein Fazit vor. Ich werde euch erklären, warum ich glaube, dass der Literaturnobelpreis abgeschafft werden sollte. Schenkt mir ein letztes Mal eure Aufmerksamkeit, es wird Zeit für ein harsches Urteil.
Im ersten Kapitel «Erbschaft mit Folgen» haben wir uns mit dem Testament von Alfred Nobel beschäftigt, das der Auslöser für die Vergabe der Nobelpreise war. Wir haben die Struktur der von ihm verfügten und finanzierten Nobelstiftung aufgeschlüsselt, ihre Zusammenarbeit mit den einzelnen Einrichtungen, die die Preise verleihen, analysiert und die relevanten Statuten für den Vergabeprozess gesichtet. Kurz: Wir haben die rechtliche und organisatorische Basis für die Nobelpreisvergabe allgemein und für die Literaturnobelpreisverleihung im Speziellen identifiziert. Bereits diese nüchterne Faktensammlung offenbarte mir einige problematische Punkte, die das Prozedere meiner Ansicht nach ernsthaft belasten.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: abschaffen, agieren, ahnen, Akademie, Akademiker, akademisch, aktuell, Alfred Nobel, Alltag, analysieren, Anforderung, Angehörige, Anleitung, ansehen, Anspruch, Anweisung, Anzahl, Arbeit, Argument, Aspekt, außergewöhnlich, aufdecken, Aufgabe, aufhalten, Aufmerksamkeit, aufregen, aufreißen, aufschlüsseln, Aufwand, aufweisen, ausdünnen, ausdrücken, Auseinandersetzung, ausfallen, ausführen, ausgehen, ausklammern, Auslöser, Auslegung, ausrichten, Ausrichtung, Aussage, ausschließen, Auswahlverfahren, auszeichnen, Autor, Öffentlichkeit, ändern, überarbeiten, überdenken, überlassen, überprüfen, überrepräsentiert, überschatten, überschäumend, überzeugt, bahnbrechend, basieren, Basis, bauen, Baustelle, Bücherfan, Bücherwurm, beanspruchen, bedeckt halten, Bedenken, bedenklich, bedeuten, bedeutend, bedeutsam, beeinflussen, Befindlichkeit, befragen, begeistern, begreifen, begrenzen, behandeln, beharren, Behauptung, Beitrag, bekannt, belasten, belastend, belegt, bemühen, bemerkbar, bemerkenswert, Benehmen, berücksichtigen, berühren, berechtigt, Berechtigung, Bereich, bereichern, berhindern, beschädigen, beschäftigen, beschämend, beschmutzen, beschreiben, bestehen, bestimmen, Bestreben, Bestsellerliste, beurteilen, bewegen, beweisen, bewerten, bewusst, Bezeichnung, Bildhauerei, Bildungsstand, Biografie, blind, breit, Buch, Chemie, definieren, Definition, Detail, detailliert, Deutschland, diskutieren, Distanz, Disziplin, Diversität, Dokument, doppelte Staatsbürgerschaft, drastisch, Dreck am Stecken, Dunstkreis, durchleben, durchleuchten, durchschnittlich, Effekt, ehren, ehrenhaft, Ehrung, eindeutig, eindrucksvoll, eine Rolle spielen, einführen, Einfluss, Eingriff, Einrichtung, einschätzen, Einschätzung, einschließen, einschränken, einsetzen, elitär, Elite, Emotionen, England, Entdeckung, entheben, entscheiden, entsprechen, entwerfen, Erbe, Erfolg, ergeben, Ergebnis, erhalten, erhoffen, erkennbar, erkennen, erklären, erlassen, erlauben, ernsthaft, erwarten, europäisch, exakt, existieren, Experte, Expertise, explizit, fachlich, Fachpersonal, Fakt, Faktensammlung, falsch, Fantasy, Fazit, färben, Fürchten, fehleranfällig, Feld, festhalten, festlegen, festschreiben, Finale, finanziell, finanzieren, Finanzspritze, Folge, Format, formulieren, formvollendet, Forschung, Fortbestehen, fragwürdig, Frankreich, Frauenanteil, freie Hand, Friedensbemühung, funktionieren semantisch, garantieren, Gattung, Gütesiegel, gegeben, Gegenargument, geläufig, Geld, Geldsumme, gelten, geltend machen, Gemeinschaft, Genüge tun, Genreliteratur, geraten, gerecht werden, Gesamtheit, Gescihtspunkt, gewaltig, gewährleisten, Gewinner, gezielt, glasklar, Glaubwürdigkeit, global, Grauen, gravierend, Gründung, Grenze, Handeln, harsch, Hürde, heikel, herausragend, hindeuten, hinterfragen, Hinz und Kunz, hochspezialisiert, hochwertig, Horizont, Ideal, idealistisch, identifizieren, ignorant, ignorieren, illustrieren, in Frage kommen, individuell, inspirierend, Institut, Institution, Integrität, intellektuell, interessieren, international, Interpretation, Iwan Bunin, Jugoslawien, Kandidat, Kandidatenkreis, Kanon, kategorisch, kennen, klingeln, klitzeklein Bruchteil, Komitee, Komplettsanierung, konkret, konrekt, konsequent, Konsequenz, Kontakt, konträr, korrigieren, krönen, Kreis, Krieg, Kritik, kritisch, Kultur, Kunst, Lage, Land, landen, lauten, lösen, Lücke, Leben, legitim, leicht, Leid, Leidenschaft, leisten, Lektüreauswahl, Lesen, lesenswert, Leser, Leserealität, Leserschaft, lieben, liefern, Linguistik, Liste, literarisch, literary fiction, Literat, Literatur, Literaturgattung, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Malerei, Mammutaufgabe, marginal, möglich, Möglichkeit, Medizin, meinen, Mensch, messbar, mikroskopisch, milde, Milieu, missbrauchsanfällig, Mitglied, Mongolei, Musik, mutieren, nachhaltig, Nachttischen, nahe, Nation, national, Nationalität, naturwissenschaftlich, nötig, nüchtern, nennen, neubewerten, Nobelpreis, Nobelstiftung, Nominieren, Nominierte, Nominierungsprozess, November 2019, Nulltoleranzeinstellung, objektiv, offenbaren, offenlegen, Ohren, Option, organisatorisch, orientieren, Person, Personenkreis, Peter Handke, Pflicht, Philippinen, Physik, politisch, Popularität, prämieren, Prämierung, präsentieren, Präzision, Preis, Preisgeld, Preisträger, preisvergebend, Presse, Priorität, Privileg, Problem, problematisch, Professor, Prozedere, Punkt, Qualifikation, qualitativ, realistisch, rechtfertigen, rechtlich, Regel, Repräsentant, Repräsentation, Repressalien, resümieren, Risiko, Ruf, Schöpfer, schützen, Schlussfolgerung, Schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, Schriftstellerverband, schwammig, Schwammigkeit, Schweden, Schwedische Akademie, Schweigen, Schwere, schwierig, Science-Fiction, Selbstverständnis, sichten, simpel, sinnvoll, Situation, Skandal, spezifisch, sprechen, Staat, staatenlos, stattfinden, Statuten, STellung, steuern, Stiftung, Strafenkatalog, Strategie, streichen, streiten, strittig, Struktur, subjektiv, System, Tansania, Testament, testamentarisch, Thema, Thriller, trauen, Trauma, treffen, umdenken, Umgestaltung, umsetzen, Umsetzung, umstritten, unabsichtlich, ungenau, Ungleichgewicht, unklar, unkompliziert, unkontrolliert, unmissverständlich, UNO, unpolitisch, unpräzise, unterstützen, unverzeihlich, Urteil, USA, verblendet, Verbrecher, verdienen, Vereinigtes Königreich, Verfahren, verfügen, Vergabe, Vergabeprozess, Vergütung, vergehen, vergleichen, Verhalten, Verhältnismäßigkeit, verheerend, verlangen, verlassen, verleihen, Verleihung, verletzen, verlieren, vermeiden, Vermutung, verschaffen, verschärfen, verschließen, verschwindend gering, verstehen, verstoßen, vertrauenswürdig, vertreten, Vertreter, verursachen, Vielfalt, Voraussetzung, Vorauswahl, vorlegen, Vorschlag, vorschlagen, vorschreiben, vorsehen, Vorsitzende, vorstellen, Vorteil, wahrnehmen, Würdigung, Welt, Weltbevölkerung, Weltliteratur, wertvoll, westlich, wichtig, widmen, Wille, winzig, Wort, Wunde, Wunsch, Zahl, zahlreich, Zufall, zufriedenstellend, Zugang, zugänglich, zulassen, zum Besten geben, zumuten, zurechtkommen, Zusammenarbeit, zusammentragen, zusprechen, Zweck, zweifelsfrei, zweiflsfrei
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen?
Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: abbilden, abdecken, ablehnen, Ablehnung, Agenda, Akademie, akzeptieren, Alexander Solschenizyn, Alfred Nobel, Alkohol, analysieren, anerkennen, anschicken, Ansicht, Anstrengung, antibolschewistisch, antisemitisch, Aspekt, aufbereiten, auffallen, Aufgabe, Aufmerksamkeit, aufnehmen, Aufzeichnung, aus dem Fenster lehnen, auseinandersetzen, ausgraben, Ausland, Ausnahme, aussetzen, aussprechen, Auswahl, auszeichnen, Auszeichnung, Autor, Autorenkollektiv, Überzeugung, ähneln, öffentlich, überprüfen, überraschen, Banalität, Bedeutsamkeit, beeinflussen, befreundet, begründen, Begründung, behandeln, Behandlung, Behauptung, Beispiel, bemühen, bemerkenswert, Bertrand Russel, Beschreibung, bestimmen, beteiligen, Bevölkerung, Beweisführung, bewerten, Bewusstsein, Biografie, Boris Pasternak, Buch, Charaktereigenschaft, christlich, couragiert, Dario Fo, definieren, Definition, Der stille Don, determinieren, deutlich, Deutschland, Diktatur, diskreditieren, Diskreditierung, Diskussion, distanzieren, Doktor Schiwago, doppelt und dreifach, drangsalieren, durchgehen, Ebene, ehren, ehrenwert, Ehrung, eine Rolle spielen, einfließen, Einfluss, einschließen, einsetzen, eintreten, Einzug, Elfriede Jelinek, Entlassung, Entscheidung, entschieden, Epos, Erfahrung, erfolgreich, erhalten, erliegen, Ernest Hemingway, erscheinen, Erster Weltkrieg, erwarten, Erweiterung, etablieren, ethisch, Ewig, existieren, explizit, facettenreich, Fachwelt, Fallbeispiel, faschistisch, Fatwa, führen, Fehler, fernbleiben, fest überzeugt, Fidel Castro, Fjodor Krjukow, Flüchtling, fliehen, forcieren, formen, fragwürdig, Frau, Gabriel Garcia Marquez, Geburtsland, Gegebenheit, Geheimdienst, Geheimpolizei, Gerechtigkeit, Geschichte, Gesellschaft, gespannt, greifbar, grenzwertig, Haft, Heimat, Heimatgefühl, Heimatland, Heimatlosigkeit, helfen, heraushalten, herausragend, Hermann Hesse, Herta Müller, heuchlerisch, historisch, hochengagiert, Holocaustleugner, Humanität, Ideal, Idealismus, idealistisch, Identität, implizit, in Frage kommen, in Kauf nehmen, indirekt, initiieren, inoffiziell, Institution, intellektuell, interessiert, intern, intuitiv, Jack Unterweger, jüdisch, Jean-Paul Sartre, künstlerisch, Kern, Komitee, kommunistisch, komplex, kompliziert, Konflikt, konkret, Kontextanalyse, Konzept, kosakisch, Krieg, Kriegsgegner, Kriegsverbrecher, kritisch, kritisieren, Kunst, Land, landschaftlich, Leben, Lebenlauf, Lebensgefühl, lebenslang, Lebenswerk, Leiche, Lektüre, Lesen, Lex Buck, linientreu, literarisch, Literat, Literatur, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Luigi Pirandello, manifestieren, Manuskript, Mörder, Mensch, Menschengruppe, menschlich, Mentalität, Michail Scholochow, missglückt, mit Händen und Füßen, Mitarbeit, Mitglied, moralisch, Morden, motiviert, nachvollziehbar, Nagib Mahfuz, naiv, Nation, national, Nationalsozialismus, nötigen, Nelly Sachs, nichtssagend, Nicolae Ceausescu, Niederungen, Nobelkomitee, Nobelstiftung, nominiert, Nominierte, Note, November 2019, Nuance, offenbaren, Oktoberrevolution, Ort, Pablo Neruda, Paradoxon, Partei, Pazifismus, Pearl S Buck, persönlich, Persönlichkeit, Person, Perspektive, Peter Handke, Phase, Plagiat, Politik, politisch, Popularität, porträtieren, Preis, Preisgeld, Preisträger, Presse, prestigeträchtig, Privatperson, Problematik, Protest, Qualität, Racheakt, ranken, rückwärtsgewandt, Realität, Recherche, Regel, Regierung, Regime, Reisende auf einem Bein, Rettung, Roger Garaudy, Rolle, Roman, Rumänien, russisch, Salman Rushdie, Schandfleck, Schöpfer, schenken, schlecht, Schmutzkampagne, Schreiben, Schreibstil, Schrift, Schriftsteller, Schwedische Akademie, schwer, Securitate, seinen Stempel aufdrücken, Selbstmord, Selma Lagerlöf, sicher, Sichtung, Sitzung, sowjetisch, Sowjetunion, sozial, sozialistisch, spenden, Sprache, Statuten, Strömung, Streitigkeit, strittig, systemkritisch, systemtreu, T.S. Eliot, töricht, Tendenz, Thema, thematisch, traurig, trennen, trivial, Trivialität, UdSSR, Umkehrschluss, Umstand, umstritten, unabhängig, unangenehm, unpolitisch, Unsinn, unter die Arme greifen, unter die Lupe nehmen, unterstützen, unterstellen, untersuchen, untrennbar, unveröffentlicht, unverzichtbar, vage, verarbeiten, veröffentlichen, Veröffentlichung, Verbannung, Verdacht, verdienen, verfassen, Vergabe, vergewaltigen, verhaften, Verhältnis, verhängen, verkörpern, verlangen, verleihen, Verleihung, verletzen, vermeiden, verpflichtet, verschollen, Verschwörungstheorie, versorgen Kriegsgefangene, verstehen, Verstrickung, vertreten, verurteilt, verweigern, Vorwurf, Wahl, wahrnehmen, Wahrnehmung, würdigen, wehren, weiblich, weigern, Weigerung, weiterführen, Welt, Weltliteratur, Weltordnung, Werk, Werkzeug, Wert, Wertlosigkeit, wertvoll, widerspiegeln, widersprechen, Wiedergutmachung, wild, William Faulker, Wissen, Zeitgeschehen, Zufall, zur Brust nehmen, Zwangsarbeit, zweifelhaft, Zweihundert Jahre zusammen, zwingen
Drama, Schmutz und Skandal
Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, ich weiß. Ich verspreche, es geht schnell.
Die Schwedische Akademie wurde 1786 von König Gustav III. als Institution mit 18 Sitzen gegründet und ist beauftragt, die schwedische Sprache und Literatur zu fördern. Neben der Verleihung des Literaturnobelpreises vergibt sie Stipendien und zahlreiche weitere Preise, darunter zum Beispiel der Nordische Preis. Mitglieder werden auf Lebenszeit gewählt, den Vorsitz hat der sogenannte Ständige Sekretär bzw. die Ständige Sekretärin inne. Für eine Beschlussfähigkeit sind 12 Mitglieder nötig. Ursprünglich sahen die Statuten den freiwilligen Austritt eines Mitglieds nicht vor, obwohl es durchaus möglich ist, ein Mitglied aufgrund „unehrenhaften Verhaltens“ mit einer Zweidrittelmehrheit auszuschließen. Durch ihre Rolle in der Nobelpreisvergabe zählt die Schwedische Akademie zu den einflussreichsten literarischen Einrichtungen der Welt.
Seht ihr, kurz und schmerzlos. Wie angekündigt. Jetzt könnt ihr euch die Hände reiben, es geht wirklich los.
In der öffentlichen Wahrnehmung begann die Krise der Schwedischen Akademie am 06. April 2018, als die Mitglieder Klas Östergren, Kjell Espmark und Peter Englund verkündeten, zukünftig nicht mehr an den Sitzungen der Akademie teilnehmen zu wollen. Die drei Herren wollten aussteigen, weil es ihnen und weiteren Mitgliedern nicht gelungen war, Katarina Frostenson aus der Akademie auszuschließen. Die entsprechende Abstimmung war fehlgeschlagen. Hm. Eine Revolte? Eine Intrige? Mobbing in einer hochangesehenen akademischen Einrichtung? Nichts dergleichen.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: #metoo, 18 Sitze, abarbeiten, abspielen, Abstimmung, Affäre, ahnden, Akademie, Akt, aktiv, Aktivität, alamierend, Alfred Nobel, Alkoholausschank, androhen, anflehen, ans Licht kommen, anschauen, Anschuldigung, Anwaltskanzlei, anzeigen, Argumentationskette, attestieren, auf Lebenszeit, Aufbau, Auftrag, Auftritt, Ausdruck, ausfindig machen, ausgraben, Ausrichtung, ausschließen, aussetzen, Aussetzung, aussteigen, Austritt, Austrittsregelung, Auszeichnung, Öffentlichkeit, Übergriff, ändern, öffentlich, üble Nachrede, bauen, beauftragen, bedrohen, befürworten, belegen, benennen, bereichern, berichten, beschädigen, beschämend, Bescheid wissen, Beschlussfähigkeit, besprechen, bestätigen, betrügen, betreiben, betroffen, bewahren, beweisen, Bewusstsein, bezichtigen, Beziehung, bezweifeln, Bob Dylan, Carl-Henrik Heldin, Charakter, Club, davonkommen, Debatte, decken, dem Fass den Boden ausschlagen, demütigen, Denken, desaströs, Detail, Dichterin, dichtmachen, die Krone aufsetzen, Druck, edel, Ehemann, ehren, ehrenwert, Ehrung, ehrwürdig, eine goldene Nase verdienen, Einfluss, einflussreich, einleiten, einnehmen, Einrichtung, einschalten, einschüchtern, einstellen, einstreichen, einwehen, Ekel, Eklat, Elfriede Jelinek, elitär, Engagement, entheben, entscheiden, Entscheidung, enttäuschen, entziehen, Erbe, erhaben, erhalten, erinnern, erlassen, erleben, ermitteln, Ermittlung, erneuern, ernstnehmen, erpressen, erwischen, Eskapaden, Event, Fakt, Farce, Fördergelder, fehlschlagen, Fehlverhalten, festlegen, finanzieren, fordern, formulieren, Fotograf, französisch, Frau, Frauenbild, freiwillig, Funktion, Geheimgesellschaft, Geheimhaltung, Geheimnis, Geld, gelingen, gerechtfertigt, geschäftlich, Geschöpf, gestärkt, gewährleisten, Glaubwürdigkeit, glimpflich, gründen, Haft, Handhabung, Handlung, handlungsunfähig, Harold Pinter, hässlich, helfen, herausragend, herausstellen, hervorgehen, Hintergrundfakt, Horace Engdahl, idealistisch, ignorieren, illegal, im Dreieck springen, Image, in Frage stellen, Information, Informationsleck, Insiderinformation, Insiderwissen, Institution, Integrität, interkulturell, Jean-Claude Arnault, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Karriere, Katarina Frostensons, Künstlerin, künstlerisch, Kjell Espmark, Klas Östergren, Kompass, Kompetenz, Konsequenz, Kontakt, kriminell, Krise, Kritiker, kritisieren, Kulturforum, Kunstclub, lautmachen, Lügen, leisten, literarisch, Literatur, Literaturabend, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftlerin, loyal, Lyrikerin, möglich, Medien, medienwirksam, Mensch, Menschenrechte, missbrauchen, Missetat, mit Füßen treten, mit Pauken und Trompeten, Mitglied, mitschuldig, Mittelpunkt, Mitwisserschaft, modernisieren, moralisch, nachholen, nahelegen, Name, niederschreien, Nobelpreis, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, offenes Geheimnis, Offenheit, Ordnungswidrigkeit, Organisation, Patrick Modiano, peinlich, Per Wästberg, Peter Englund, Pflicht, pikant, Polizei, Preis, preisvergebend, problematisch, Profit, profitieren, propagieren, Rape Culture, Räumlichkeit, Rücktritt, reagieren, Recherche, rechtlich, Reformbedarf, Reportage, Rettung, Rolle, romantisieren, Ruf, sanieren, Sara Danius, Sündenpfuhl, Schadensbegrenzung, Schauplatz, schützen, Scheidung, schieflaufen, schlimm, SChlupfloch, schmerzhaft, schockierend, Schritt, schwedisch, Schwedische Akademie, Schweigen, Senf, sexuell, Situation, Sitz, Sitzung, Skandal, Spitze des Eisbergs, Sprache, stattfanden, Statuten, Ständige Sekretärin, Ständiger Sekretär, Steuerhinterziehung, Stipendium, Stockholm, stopfen, stoppen, straucheln, streiken, Struktur, Svetlana Alexijewitsch, Teilhaberin, teilnehmen, Testament, thematisieren, Tipp, transparent, unehrenhaft, untätig, Untätigkeit, unter den Teppich kehren, Unternehmen, unterstützen, untersuchen, unverzeihlich, veranstalten, verbannen, verblassen, Verbrechen, Verdachtsmoment, verdammen, verdienen, verfügen, Verfehlung, Vergangenheit, vergewaltigen, Vergewaltiger, Verhalten, verheiratet, verhindern, verkaufen, verkünden, Verleihung, verletzen, verlieren, Verpflichtung, verraten, Verschwiegenheitsklausel, Verschwiegenheitspflicht, Versprechen, Verstoß, verstoßen, verteidigen, Vertragsbruch, Vertrauen, Vertuschung, verurteilen, verwaist, verwerflich, verwickelt, Vorfall, vorfallen, vorkommen, vornehmen, Vorsitz, Vorum, vorwerfen, Vorwurf, Wahrnehmung, wütend, weitergeben, weitermachen, wertvoll, wetten, Wiedergutmachung, Wissen, Wisława Szymborska, Wutanfall, zerfleischen, Zorn, zufriedengeben, zur Sprache bringen, Zusammenarbeit, zuschustern, zusehen, Zweifel, zynisch
Hallo ihr Lieben! 😊
Erneut möchte ich den traditionellen Rezensionsdienstag zweckentfremden und hoffe, dass ihr nicht sofort eine entrüstete Petition startet. Heute möchte ich mit euch über ein Thema diskutieren, dass mich seit einer Weile beschäftigt. Genauer: seit dem 10.10.2019. An diesem Tag wurde bekannt gegeben, wer mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wird. Die Verleihung dieses Jahres war ungewöhnlich, weil gleich zwei Personen geehrt wurden. Den Preis für 2019 erhielt der Österreicher Peter Handke. Zusätzlich wurde die Polin Olga Tokarczuk nachträglich für 2018 gewürdigt.
Wieso gab es dieses Jahr zwei Verleihungen? Weil die Vergabe letztes Jahr ausgesetzt wurde. Wieso fiel die Vergabe letztes Jahr aus? Die Antwort liegt im komplexen Strudel eines schockierenden Skandals, der die Schwedische Akademie, die den Preis im Auftrag der Nobelstiftung verleiht, ernstlich in Misskredit brachte. Nun sollte man annehmen, ein Jahr später wäre all das bereits kalter Kaffee, doch da die diesjährige Auswahl des Preisträgers Peter Handke gelinde gesagt ebenfalls umstritten ist, wurden die Vorfälle natürlich abermals aufgekocht. Die Schwedische Akademie umgibt Drama in Hülle und Fülle. Anlass für mich, mir unbequeme Fragen zu stellen. Ist der Literaturnobelpreis überhaupt noch zeitgemäß? Ist die Verleihung noch immer angemessen oder ist sie überholt, ein Relikt, das sich längst selbst überlebt hat?
Diese Punkte werden wir heute und in den nächsten Tagen diskutieren. Dafür werde ich euch tief in die Materie einführen; wir werden die Entwicklung des Literaturnobelpreises vom legendären Testament von Alfred Nobel bis zu seiner aktuellen Ausrichtung betrachten, die Auswahlmechanismen hinterfragen, die mögliche Kandidat_innen nominieren, den empörenden Skandal um die Schwedische Akademie aufschlüsseln und die bisherigen Preisträger_innen analysieren, mit einem speziellen Augenmerk auf die diesjährige Ehrung von Peter Handke. Ihr seht, wir haben viel vor, also macht es euch bequem, holt euch ein paar Snacks und schon starten wir mit unserer Untersuchung des Literaturnobelpreises!
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: Abstimmung, Akademie, aktuell, Alfred Nobel, anfechtbar, anschreiben, Aufsichtsrat, Ausmaß, Auswahl, Auszeichnung, Bedeutsamkeit, bekannt geben, Belletristik, berechtigt, Bereich, bevollmächtigt, Chemie, Drama, einfache Mehrheit, Einrichtung, Entscheidung, Experte, Expertise, fachlich, festlegen, finanziell, Form, Frieden, funktionieren, geheim, Geheimhaltung, Geheimhaltungspflicht, Geld, Gesellschaft, gesellschaftlich, Gewinn, Gründung, Hintergrundrecherche, Institut, Institution, Kandidat, Kompetenz, kompliziert, Konsequenz, kontrollieren, lebendig, Linguistik, literarisch, Literatur, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Medizin, Menschheit, multikulturell, Nobelbibliothek, Nobelkomitee, Nobelpreis, Nobelstiftung, Nominieren, Nominierung, November 2019, Olga Tokarczuk, Person, Peter Handke, Physik, präzise, Preis, Preisgeld, Preisträger, preisverleihend, Professor, Prozedere, Prozedur, Prozess, publiziert, Qualität, Qualitätsprüfung, Relikt, Richtlinie, Schmutz, schockierend, Schriftstellerverband, Schwedische Akademie, Shortlist, Skandal, Statuten, Stiftung, Stil, Struktur, Testament, unerhört, unter Verschluss halten, Vergabe, Vergabeprozess, Verleihung, vermögen, Vorschlag, Vorsitzender, Wert, wiedergeben, Wirtschaftunternehmen, wissenschaftlich, Wunsch, zusammenarbeiten

Hallo ihr Lieben! 🙂
Oh mein Gott, dieses Literaturnobelpreis-Projekt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Informationen ich ausgegraben habe. Es wird allerhöchste Zeit, dass wir uns damit befassen. Das wird ab morgen der Fall sein. Es wird kein einzelner Post, sondern eine Beitragsserie, die uns fünf Tage beschäftigen wird. Ich bin selbst überrascht, wie umfangreich das Projekt geworden ist. Die Recherche gestaltete sich ein wenig wie eine Hydra: immer, wenn ich einen Kopf abgeschlagen glaubte, wuchsen drei neue nach. Aus jedem Fakt ergaben sich ständig neue Querverbindungen, die überprüft werden wollten. An manchen Stellen musste ich bewusst eine Grenze ziehen, um es nicht völlig zu übertreiben. 😉 Jetzt brenne ich natürlich darauf, euch meine Ergebnisse zu präsentieren und bin gespannt, eure Meinungen zu diesem Thema zu erfahren.
Ich verschwinde auch gleich wieder in den Kosmos des Literaturnobelpreises, um den Beiträgen den letzten Schliff zu verpassen, vorher gönne ich mir allerdings eine kleine Pause und beantworte die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise!
Welches Buch, in dem es um Tiere geht oder in dem Tiere als Charaktere auftauchen, könnt ihr weiterempfehlen?
Da mir heute die Motivation fehlt, für jedes gute tierische Buch, das ich bisher gelesen habe, eine lange Begründung zu verfassen, wieso es nun lesenswert ist, habe ich beschlossen, es mir ganz einfach zu machen. Ich schreibe euch eine Liste und verlinke meine Rezensionen. Dann könnt ihr jede sorgsam ausformulierte Einschätzung in Ruhe nachlesen.
Vorher möchte ich aber noch kurz anmerken, dass mich Tiere in Geschichten oft besonders berühren. Hunde stehen da für mich natürlich an erster Stelle, aber es funktioniert auch mit Pferden, Krähen, Bären oder Kaninchen. Es ist schon mehrfach vorgekommen, dass ich über den Tod eines Tieres in einem Buch Tränen vergossen habe, während mich das Dahinscheiden der Menschen relativ kalt ließ. Ich finde es immer gemein, wenn zum Beispiel der langjährige pelzige Gefährte des Protagonisten stirbt, obwohl ich normalerweise begreife, wieso dieses Ereignis wichtig für die Entwicklung der Geschichte ist. Tiere bringen in mir eine Saite zum Schwingen, die menschliche Figuren nicht erreichen. Ich glaube, das habe ich Chilli zu verdanken, denn ihretwegen verstehe ich, wie tief die Beziehung und Liebe zu einem Tier sein kann. Oh oh, da sind Tränen im Anmarsch. Daher beende ich meine Ausführungen an dieser Stelle, denn ich möchte nicht schon wieder um sie weinen. Sie fehlt mir.
Hier nun also eine kleine Auswahl tierischer Literatur, die ich guten Gewissens empfehlen kann:
Richard Adams – „Unten am Fluss: Watership Down“
Eine Geschichte über die Abenteuer mutiger Wildkaninchen.
Katherine Arden – „The Bear and the Nightingale“ (The Winternight Trilogy #1)
Ein wundervolle dreiteilige Adaption russischer Märchen, in der Tiere eine ganz besondere Rolle spielen.
Dietmar Dath – „Die Abschaffung der Arten“
Ein anspruchsvolles philosophisches Werk, in dem Tiere die nächste Stufe der Evolution darstellen.
John Gwynne – „Malice“ (The Faithful and the Fallen #1)
Der Auftakt einer High Fantasy – Reihe, in der eine Wölfin die beste Freundin des Protagonisten Corban ist.
Kevin Hearne – „Hounded“ (The Iron Druid Chronicles #1)
Oberon, der coolste Hund der Literaturgeschichte. Er ist der Gefährte des Eisernen Druiden Atticus, der im ständigen Konflikt mit den Göttern und Göttinnen verschiedenster Pantheons steht. Aufregende, rasante Urban Fantasy.
Yann Martel – „Schiffbruch mit Tiger“
Die weltbrühmte Geschichte des Inders Pi, der 227 Tage in einem kleinen Rettungsboot in Gesellschaft des Tigers Richard Parker überlebt.
George R.R. Martin – „A Game of Thrones“ (A Song of Ice and Fire #1)
Hierzu muss ich vermutlich nicht mehr viel sagen, die Schattenwölfe aus Martins gewaltigem Epos sind wohl mittlerweile aller Welt bekannt.
Herman Meville – „Moby-Dick“
Dieser Klassiker war der erste Roman in der Literaturgeschichte, der nach einem tierischen Protagonisten betitelt ist. Obwohl der berüchtigte weiße Wal erst ganz am Ende auftaucht.
Antonia Michaelis – „Die Worte der Weißen Königin“
Ein kleiner Junge zieht aus, um mit Seeadlern in der Natur zu leben und dem Schrecken seines Heims zu entkommen.
Patrick Ness – „The Knife of Never Letting Go“ (Chaos Walking #1)
Eine sensationelle Trilogie, in der wir unter anderem tiefe Einblicke in die Gedankenwelt eines Hundes erhalten.
Jodi Picoult – „Lone Wolf“
Ein berührender Roman, in der es um die letzten Wünsche eines Wolfsexperten geht, der die Freiheit mehr liebte als alles andere.
Leonie Swann – „Glennkill“ und „Garou“
Schafskrimis. Mehr braucht man nicht zu sagen. Schafslogik ist einfach bestechend.
Moira Young – „Blood Red Road“ (Dust Lands #1)
Hier ist der Gefährte der Protagonistin Saba ausnahmsweise mal kein Hund, sondern das Krähen-Männchen Nero. Ein Vogel mit einer sehr ausgeprägten Persönlichkeit.
So, das waren sie, meine tierischen Empfehlungen. Lasst mich wissen, ob eines der Bücher für euch in Frage kommt!
Welche tierischen Bücher findet ihr lesenswert?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen gemütlichen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Schlagwörter: A Game of Thrones, A Song of Ice and Fire, Antonia, Antonia Michaelis, Ausführung, Auswahl, Bär, beenden, Begründung, berühren, Beziehung, Blood Red Road, Buch, Chaos Walking, Dahinscheiden, Die Abschaffung der Arten, Die Worte der Weißen Königin, Dietmar Dath, Dust Lands, Einschätzung, empfehlen, Empfehlung, Entwicklung, Ereignis, erreichen, fehlen, Figur, Garou, Gefährte, gemein, George R.R. Martin, Geschichte, Glennkill, guten Gewissens, Herman Melville, Hounded, Hund, im Anmarsch, in Frage kommen, Iron Druid Chronicles, Jodi Picoult, John Gwynne, kalt lassen, Kaninchen, Katherine Arden, Kevin Hearne, Krähe, Lauter&Leise, Leonie Swann, Lesen, lesenswert, Liebe, Liste, Literatur, Lone Wolf, Malice, Mensch, menschlich, Moby Dick, Moira Young, Montagsfrage, Motivation, November 2019, Patrick Ness, pelzig, Pferd, Protagonist, Richard Adams, Saite, Schafskrimi, Schiffbruch mit Tiger, schwingen, sterben, The Bear and the Nightingale, The Knife of Never Letting Go, The Winternight Trilogy, tief, Tier, tierisch, Tod, Tränen, Tränen vergießen, Unten am Fluß, verdanken, verfassen, vorkommen, Watership Down, Weinen, wichtig, Yann Martel

„The Stepford Wives“ von Ira Levin erschien 1972. Damit fiel die Veröffentlichung zufällig (?) in das Jahr, in dem das Equal Rights Amendment vom US-Senat angenommen wurde. Dieser Verfassungszusatz sollte die Gleichstellung der Geschlechter in den USA vorantreiben und Frauen weitreichende Rechte zusichern, stieß in den Bundesstaaten jedoch auf erbitterten Widerstand. Gegner_innen des ERA beriefen sich auf traditionelle Geschlechterrollen, prophezeiten, dass Frauen zum Militärdienst gezwungen und schützende Gesetze, die zum Beispiel Unterhaltsansprüche regelten, null und nichtig würden. Phyllis Schlafly, eine der Schlüsselfiguren der Oppositionsbewegung, behauptete, der Zusatz sei lediglich ein Vorteil für junge Karrierefrauen, der die Sicherheit von Hausfrauen im mittleren Alter, die keinen Beruf erlernt hatten, hingegen bedrohte. In diesem Kontext war „The Stepford Wives“ beinahe prophetisch, denn darin geht es um eben jene Hausfrauen, die Schlafly gefährdet sah.
Als Joanna und Walter Eberhart mit ihren Kindern nach Stepford zogen, hofften sie, ein neues Leben fernab vom Trubel der großen Stadt beginnen zu können. Stepford ist ein malerisches Idyll ruhiger Straßen und freundlicher Nachbarn, ein Paradies des gehobenen Mittelstandes. Doch während sich die Kinder schnell einleben und Walter Anschluss in der exklusiven Men’s Association findet, wird Joanna das Gefühl nicht los, dass sich hinter der lächelnden Fassade des Örtchens ein schmutziges Geheimnis verbirgt. Es sind die Frauen. Sie sind nett und höflich, aber sie scheinen neben der obsessiven Erfüllung ihrer Haushaltspflichten keine Interessen zu haben. Sie sind zu perfekt. Irgendetwas stimmt nicht in Stepford und Joanna muss herausfinden, was vor sich geht – bevor es zu spät ist.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 1972, 5 Sterne, ablenken, absichtlich, absolvieren, abstempeln, agieren, ahnen, Ahnung, akkurat, Aktualität, Albtraum, Andeutung, Anhaltspunkt, ankommen, annehmen, Anschluss, Anspielung, attraktiv, aufbauen, auffallen, aufgreifen, aufkommen, ausmalen, Aussage, ausstrahlen, Autor, Ökonomie, Örtchen, Überarbeitung, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überholt, überlassen, übersehen, überspitzt, bedrohen, befähigen, beginnen, begleiten, behaupten, beklemmend, belanglos, benennen, Beruf, berufen, bestaunen, Bewegung, bewundern, bewusst, Bewusstsein, Beziehung, bis heute, blind, Boden, brillant, Buch, Bundesstaat, Club, Countdown, das Gefühl nicht loswerden, das Wesentliche, destillieren, diskret, Disziplin, drastisch, durchlaufen, Ehe, Ehemann, einbüßen, Einfluss, einleben, einschleichen, Emanzipation, enthalten, entsprechen, entspringen, entstehen, entwickeln, Equal Rights Amendment, ERA, erbittert, erfüllen, Erfüllung, erfordern, erhöhen, erkennen, Erklärung, erlenen, erscheinen, erzielen, exakt, exklusiv, fallen, Familie, Fantasie, Fassade, führen, fein, feministisch, feststellen, flüssig, Fleck, Fokus, Frau, Freizeitgestaltung, Freundlich, fruchtbar, Gattin, Gefahr laufen, gefährdet, gegenüberstehen, Gegner, Geheimnis, gehoben, Genderrolle, Geschichte, geschickt, Geschlecht, Geschlechterrolle, Gesetz, Gespür, Gewissheit, glücklich, Gleichstellung, graduell, Handlung, Hausfrau, Haushaltsaufgabe, Haushaltspflicht, höflich, herausfinden, Hinweis, Hirn, Hobby, hoffen, Idee, Idyll, im mittleren Alter, Implikation, in Gefahr, individuell, Inszenierung, integrieren, Interesse, Ira Levin, Joanna Eberhart, jung, Karrierefrau, kein Zweifel, Kind, klar, Klassiker, klassisch, kleinod, knackig, konkret, konkurrieren, konstruiert, Konstruktion, Kontakt, Kontext, kontrolliert, Kritik, langsam, Lächeln, Leben, leicht, leise, Lesen, Leser, Leserschaft, Literatur, lupenrein, malerisch, Manipulation, maximal, Männerfantasie, Mens Association, Militärdienst, minimal, missverstanden, Mittel, Mittelstand, Mut, Mutter, Nachbar, Nachbarin, nebulös, nett, neu, nicht mit rechten Dingen zugehen, Normal, null und nichtig, obsessiv, offen, offenbaren, Opposition, Paradies, pedantisch, perfekt, Perfektion, pflegen, Pflicht, Phyllis Schlafly, pointiert, Potential, präzise, prophetisch, prophezeien, ProtagonistIn, Recht, Regeln, relevant, Rezension, Roman, ruhig, Satire, schade, schützen, Schlüsselfigur, schließen, Schluss ziehen, schmückendes Beiwerk, schmutzig, schnell, Schreibstil, schweben, Science-Fiction, selbstkritisch, Senat, sexistisch, Sicherheit, sozial, Spannung, Spekulation, Stadt, Stepford, stereotyp, stoßen, subtil, suchen, Szene, The Stepford Wives, ticken, traditionell, Trubel, Uhr, unaufdringlich, ungenügend, unheimlich, unmenschlich, unmissverständlich, unnatürlich, Unterhaltsanspruch, unterstützen, Unzufriedenheit, US-amerikanisch, USA, vage, Veröffentlichung, verbergen, verbinden, verdächtig, Verfassungszusatz, Verfechter, vergeblich, vergessen, verlassen, Vermutung, Verschiebung, verteidigen, vor sich gehen, vorantreiben, Vorkommnis, vorleben, Vorstadtidylle, Vorstellungskraft, Vorteil, vorziehen, wahr, Walter Eberhart, weiblich, weitreichend, Widerstand, Wirkung, wohlplatziert, Wort, zahllos, Zeit verbringen, Zeitgeist, ziehen, Ziel, zu spät, zusammenlaufen, Zusatz, zusichern, zuverlässig, zwingen