
Laura Newman gilt als deutsches Paradebeispiel für gelungenes Veröffentlichen im Selbstverlag. Die 1983 geborene Autorin macht alles selbst: vom Grafikdesign, über den Buchsatz, bis zu Werbemaßnahmen. Und natürlich das Schreiben. Ihr erstes Buch erschien 2013, seit 2014 ist sie selbstständig. Nach 10 Jahren als Mediengestalterin wollte sie endlich etwas tun, das sie glücklich macht und kündigte kurzentschlossen. Mittlerweile kennt sie die Mechanismen des Selbstverlags in- und auswendig und teilt ihr Wissen bereitwillig auf ihrer Website, YouTube und ihren Social-Media-Kanälen. Dort findet sich auch ein ausführlicher Bericht zur Entstehungsgeschichte von „Coherent“, den ich äußerst spannend finde. Wer hätte gedacht, dass die widerspenstige Schnalle eines Schuhs einen futuristischen Jugendroman inspirieren könnte?
Irgendetwas stimmt nicht mit der 17-jährigen Sophie. Vor einigen Monaten stellte sie fest, dass alle technischen, mit dem Internet verbundenen Geräte mit ihr kommunizieren. Pausenlos bombardieren sie Daten, die sich ungefragt in ihrem Hirn ausbreiten. Für einen Schüleraustausch nach Frankreich in ein Flugzeug zu steigen ist da wirklich das Letzte, was Sophie möchte. Dummerweise ist es zu spät, den Trip abzusagen. Erst, als sie in Avignon eintrifft, wird ihr klar, dass sie den Tapetenwechsel dringend brauchte. Sie genießt die wundervolle Landschaft und das französisch leichte Lebensgefühl. Und dann ist da auch noch Jean, der ihr gehörig den Kopf verdreht. Mutig weiht sie ihn in ihr Geheimnis ein. Jean ist begeistert und gemeinsam erforschen sie Sophies mysteriöse Fähigkeiten. Doch ihre Vorstöße bleiben nicht unbemerkt und schon bald werden die beiden von einer undurchsichtigen, anonymen Behörde gejagt, die Sophie zu gern in die Finger bekommen würde …
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 17-jährig, 3 Sterne, abgefahren, absagen, Altersgruppe, analysieren, angeboren, anklingen, anmuten, anonym, Anonymität, ansprechen, Aspekt, auf Touren bringen, aufdringlich, aufgeben, aufregend, ausbreiten, Auseinandersetzung, ausführlich, ausklammern, ausmalen, aussehen, Aussicht, Auswuchs, AutorIn, Avignon, älter, öffnen, überfordert, überrollen, Büchse der Pandora, bedeuten, begeistert, Behörde, beleuchten, bemängeln, bemühen, bereitwillig, Bericht, Beschleunigung, Beschränkung, Bestellung, beunruhigen, beweisen, bieten, Blick, bombardieren, brauchen, Buch, Buchsatz, Coherent, darstellen, Daten, Datenmenge, düster, definitiv, den Kopf verdrehen, Deutsch, digital, Digitalisierung, drastisch, dringend, durchstöbern, E-Mail, Einsatzgebiet, einschätzen, eintreffen, einweihen, Endgerät, eng, Entstehungsgeschichte, Entwicklung, erforschen, Ergebnis, erscheinen, erwähnen, ethisch, Experiment, fähig, Fähigkeit, fehlen, feststellen, Figur, fiktiv, Flucht, Flugzeug, Folge, forschen, Fotogalerie, fragwürdig, Frankreich, französisch, futuristisch, Gedanke, Gefahr, Geheimnis, gelingen, gemeinsam, genießen, Genre, Gerät, Geschichte, geschuldet, gesellschaftlich, glaubhaft, gläsern, glücklich, Globus, Grafikdesign, Grenze, groß, Handlung, Heimtücke, Hirn, Idee, Illegalität, Implikation, in die Finger bekommen, in Ordnung, in- und auswenig, Informationsflut, inneres Auge, inspirieren, interessieren, Internet, Jagen, Jünger, Jean, Jugendroman, Kanal, Kälte, kündigen, kennen, klar werden, Klingen, kommunizieren, Konsequenz, Kopf, Kopfkino, Kopfschmerzen, Krücke, kritisch, Kunststück, kurzentschlossen, Landschaft, Laptop, Laura Newman, Lebensgefühl, leicht, Leser, Leseschaft, mahnend, Männer und Frauen, möchten, mühelos, Mechanismus, Mediengestalterin, Menschheit, menschlich, militärisch, Monat, moralisch, mutig, mysteriös, nahbar, näherkommen, negativ, nicht stimmen, nicken, offensichtlich, ominös, online, Paradebeispiel, passen, pausenlos, Perspektive, plausibel, porträtieren, potenziell, ProtagonistIn, Publikum, putzig, quer, Rahmen, Raum, Reaktion, Realismus, rechtlich, Regierungsvertretung, Restriktion, Rezension, Richtung, Roman, Romanze, sabbern, Schaffen, Schüleraustausch, Schlussfolgerung, Schnalle, schnell, Schreiben, Schuh, schwarz, Science-Fiction, SciFi, selbst machen, selbstständig, Selbstverlag, skeptisch, Skrupellosigkeit, Smartphone, Social Media, Sophie, sozial, spannend, spekulieren, sprechen, Stark, steigen, stimulieren, strenggeheim, sympathisch, Talent, Tapetenwechsel, technisch, Teeanger, teilen, Thriller, Trip, unausgesprochen, unbemerkt, undurchsichtig, ungefragt, unheimlich, unschuldig, unterwerfen, Upgrade, veröffentlichen, verbinden, vergessen, verleihen, vernetzt, Verrohung, verschieden, Verschwörungstheorie, verselbstständigen, verstehen, Verzicht, verzichten, vollbringen, Vorstellbarkeit, vorstellen, Vorstoß, Vorteil, wagen, wünschen, Website, weit entfernt, Werbemaßnahme, widerspenstig, Wissen, Wrack, Wunder, wundervoll, Young Adult, YouTube, Zeigefinger, zu spät, zu wenig, Zukunft, zunehmend, zusammenbrechen, Zusammenleben, Zustand, zwinkern

Bevor ich mit der Rezension des Thrillers „Final Girls“ von Riley Sager beginne, möchte ich euch theoretischen Kontext zum Titel bereitstellen. Das Final Girl ist die einzige Überlebende eines Slasher-Horrorfilms. Normalerweise entspricht sie einem bestimmten Typ: sie ist brünett, klug und introvertiert. Während ihre jugendlichen Freunde über die Stränge schlagen, bleibt sie verantwortungsbewusst und anständig. Ihre moralische Überlegenheit befähigt sie, sich erfolgreich gegen den Killer zu wehren; ihre Freunde hingegen werden für ihre Zügellosigkeit brutal mit dem Tod bestraft. Die Verteilung von Genderrollen spielt in diesem Analyseansatz eine maßgebliche Rolle, ich möchte hier allerdings nicht zu sehr ins Detail gehen. Für diese Rezension müsst ihr lediglich wissen, dass Riley Sager diese Theorie aufgriff und das Final Girl in den Mittelpunkt seines Thrillers stellte.
Drei Massaker. Drei Tragödien. Drei Überlebende: Lisa, Samantha und Quincy. Die Presse nennt sie Final Girls. Quincy hasst diesen makabren Spitznamen. Sie hasst die Aufmerksamkeit, die damit verbunden ist. Sie erinnert sich nicht an die schreckliche Nacht in Pine Cottage, die sie beinahe das Leben kostete. Sie möchte sich auch nicht erinnern. Doch als Lisa tot aufgefunden wird und Sam plötzlich vor ihrer Tür steht, muss sich Quincy ihrer traumatischen Vergangenheit stellen. Sie befürchtet, dass irgendjemand beenden will, was vor vielen Jahren für sie alle begann. Antworten wird sie nur in den verschollenen Tiefen ihres Gedächtnisses finden – aber kann sie sich selbst überhaupt trauen? Oder vergaß sie mehr als das Blut, die Schreie und die Leichen ihrer Freunde? Vergaß sie ihre Schuld?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, Abschluss, Adaption, Adern, Adrenalin, ahnen, allererster Güte, Amnesie, Analyse, Analyseansatz, anständig, Antwort, Aspekt, assoziieren, Atmosphäre, auf Touren bringen, auffinden, Aufflammen, aufgreifen, aufhören, Aufmerksamkeit, aufrechterhalten, aufregend, aufschlüsseln, auftauchen, aufteilen, aussetzen, Autor, Überlegenheit, Übernachtungsparty, ähneln, ähnlich, über die Stränge schlagen, überflügeln, überleben, überraschend, übertragen, überzeugen, beeinflussen, beenden, befähigen, befürchten, befriedigend, begeistert, Begeisterung, beginnen, beklemmend, Belohnung, Bereitschaft, bereitstellen, bescheren, beschuldigen, bestrafen, Besuch, betroffen, Bewältigungsstrategie, bezichtigen, Beziehung, bezweifeln, bieten, Blut, brünett, brutal, Buch, Charakter, clever, daneben liegen, das Leben kosten, Debüt, dissoziativ, dramatisch, Drei, dumm, durchmachen, eine Rolle spielen, eingehen, Einschätzung, emotional, empfehlen, eng, entdecken, entsprechen, Ereignis, erfolgreich, ergehen, erinnern, Erinnerung, erschüttert, faszinieren, feststellen, Figur, Film, filmisch, final girl, Final Girls, Flashback, Fokus, Fragen, Freunde, furchtbar, Gedächtnis, Gefühl, genau richtig, Genderrolle, genießen, Geschehen, Geschichte, Glauben, glaubwürdig, Großteil, gute Idee, haarsträubend, Handeln, Handlung, hassen, Horrorfilm, Ich weiß was du letzten Sommer getan hast, Ideal, illustieren, im Auge behalten, im Gegensatz, in Frage stellen, ins Detail gehen, introvertiert, Jahre, Jeff, Jugend, jugendlich, Kaliber, kühn, Killer, klug, konstruieren, Kontext, konzipieren, Kopfkino, Krimi, Last Time I Lied, lückenhaft, Lebensgefährte, Leiche, Leiden, Leidensgenossin, Lektüre, Lesen, lieben, Lisa, literarisch, maßgeblich, makaber, Massaker, Mörder, mühelos, meilenweit, mind-blowing, misstrauen, mitreißend, Mittelpunkt, moralisch, Mord, Nacht, nennen, neu, nicht das Geringste, Perspektive, Pine Cottage, populär, positiv, Presse, ProtagonistIn, psychisch, Quincy, Rausch, realistisch, Recht behalten, Rezension, Riley Sager, Rockstar, Rolle, Sam, Samantha, schützen, schlaflos, schockieren, schrecklich, Schrei, Schuld, schwierig, Scream, setzen, Slasher, so weit bringen, spannend, Spannungsbogen, später, spüren, Spitzenamen, Stark, stellen, sterben, stereotyp, Stichphrase, stolpern, streifen, Suche, suchten, Szenario, Talent, Tatsache, Teenager, theoretisch, Theorie, Thriller, Tiefe, tiefgründig, Titel, Tod, tot, Tour de Force, Tragödie, trauen, Trauma, traumatisch, Typ, unangekündigt, unberechenbar, unerwartet, unfassbar, ungeheuerlich, Ungewissheit, unterstellen, verantwortungsbewusst, verängstigt, verbinden, verblüffen, verdächtigen, verebben, Vergangenheit, vergessen, Vermutung, verschlingen, verschollen, verschweigen, Versprechen, Verteilung, verwandeln, verwirrend, vor der Tür stehen, Vorgang, vorhersehbar, Vorlage, wehren, Wendung, widersprüchlich, wild, Wissen, Wunschliste, Zügellosigkeit, zeigen, zurückkommen

Die „Mistborn“-Reihe von Brandon Sanderson ist ein Mammutprojekt, das den Autor noch viele Jahre begleiten wird. Ursprünglich war es als Trilogie-Dreifaltigkeit geplant: es sollten drei Trilogien in unterschiedlichen Epochen erscheinen. Nach der ersten Trilogie entschied Sanderson allerdings, seinen Leser_innen den großen Zeitsprung mit einem Übergangsband zu erleichtern. Eine gute Idee, die sich verselbstständigte. Aus dem Einzelband „Jäger der Macht“ wurde die vierteilige Spin-Off-Reihe „Wax und Wayne“. Sie wird die zweite Trilogie jedoch nicht ersetzen. Es ist unklar, wann mit den nachfolgenden Dreiteilern zu rechnen ist. Ich empfinde „Wax und Wayne“ trotzdem als vollwertigen Bestandteil der „Mistborn“-Reihe und war neugierig, in „Jäger der Macht“ herauszufinden, wie sich die Welt der Nebelgeborenen nach 300 Jahren veränderte.
20 Jahre jagte Waxillium Ladrian Verbrecher im Rauland. Er war gut in dem, was er tat. Möglicherweise sogar der Beste, dank der seltenen Kombination seines ferrochemischen und allomantischen Talents. Doch nachdem seine Partnerin ermordet wurde, schwor Wax der Jagd nach Kriminellen ab und flüchtete vor seinen Erinnerungen nach Elantel, um dort die Geschäfte seiner Familie zu leiten. Nur wenige Monate nach seiner Ankunft regen sich erneut seine Ermittlerinstinkte. Die Stadt wird von einer spektakulären Verbrechenswelle in Angst und Schrecken versetzt. Könnte eine Verbindung zwischen den tollkühnen Zugüberfällen und den Entführungen reicher Töchter bestehen? Welchen Plan verfolgt die Allomanten-Räuberbande? Wax hatte gelobt, sich zur Ruhe zu setzen. Aber als er Besuch von seinem alten Freund Wayne erhält, der ihn um Hilfe bei seinen Nachforschungen bittet und er Opfer eines brutalen Mordanschlags wird, kann er nicht länger untätig bleiben. Elantel braucht ihn. Ein neuer Sheriff ist in der Stadt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 20 Jahre, 3 Sterne, 300 Jahre, abholen, abraten, abschwören, Allomant, Allomantie, allomantisch, alt, altmodisch, Ankunft, Anlaufzeit, anschaulich, Anspielung, archaisch, Assoziation, Atmosphäre, Auftakt, ausgesprochen, ausschattieren, Autor, Ära, Übergang, Übergangsband, Überraschung, äußern, übernehmen, überspringen, überwältigend, überzeugen, überzeugt, Band 4, Bandit, Bösartigkeit, Becken von Elantel, begleiten, benennen, bereithalten, Bergkette, Bestandteil, bestehen, Besuch, Brandon Sanderson, brutal, Buch, bunt, Charme, das Richtige, der Beste, Dreifaltigkeit, Dreiteiler, durchsetzen, Ebene, einfach gestrickt, einseitig, einstufen, Einzelband, einzigartig, Elant, Elantel, empfinden, ensprechen, Entführung, entgegenkommen, entscheiden, Entscheidung, entstehen, entwickeln, Epoche, ergehen, erhalten, erinnern, Erinnerung, erklären, erleben, erleichtern, ermitteln, Ermittler, ermorden, erreichen, erschaffen, erscheinen, ersetzen, erwarten, Familie, Fantasy, faszinierend, führen, für einander geschaffen, Ferrochemie, ferrochemisch, Figurentyp, flüchten, Folgeband, fragwürdig, Freund, Funke, Gabe, geloben, gelungen, gemeinsam, gerissen, Geschäfte, Geschichte, Gesetzeshüter, gesetzlos, Gott, gradlinig, gute Idee, Handlung, Handlungselement, harmonieren, hart, Hauch, Hauptfigur, Haus, Held, herausfinden, herrlich, hervorragend, High Fantasy, hoffen, in Angst und Schrecken versetzen, Instinkt, Interaktion, Jagd, Jagen, Jäger der Macht, Kampf, Kelsier, Kinder des Nebels, klassisch, Knarre, Kombination, komme was da wolle, Konfession, Konstruktion, Kontext, Kopfkino, Krimi, Kriminelle, Kugel, Kultiviertheit, Kumpel, langweilig, leiten, Leitung, Leser, Macht, Magie, Mammutprojekt, manipulieren, maskiert, mögen, Metall, metallische Künste, Metropole, Mistborn, Monat, Mordanschlag, nachfolgend, Nachforschung, Nebelgeborene, neu, neugierig, nicht von der Hand zu weisen, nostalgisch, Opfer, Partnerin, Pazifistin, Plan, planen, plausibel, Protagonist, Quereinstieg, Rauland, Räuberbande, realistisch, Realität, rechnen, Recht und Ordnung, Rechtschaffenheit, Regen, Reich, Reihe, religiös, resultieren, Revolver, Rezension, Romantik, Ruin, Satz, Sazed, schön, schmunzeln, Schreiben, Schusswaffe, selten, Senke, Sheriff, solide, Spaß, spektakulär, Spin-Off, Stadt, Standort, Struktur, Szenerie, takten, Talent, Technik, The Alloy of Law, Tochter, Tod, tollkühn, Traum, treffen, Trilogie, typisch, um Hilfe bitten, Universum, unklar, untätig, unterhaltsam, unterschiedlich, unvernünftig, unzweifelhaft, ursprünglich, Utopie, verändern, Verbindung, Verbrechenswelle, Verbrecher, verbringen, verehren, verfügen, verfolgen, Verfolgungsjagd, vergehen, vergessen, Verhalten, verlässlich, verleiten, Vermischung, verrückt, verselbstständigen, versprühen, versuchen, verwässert, verwirklichen, vierteilig, Vin, vollwertig, vorhersehbar, Waffengegnerin, Wahrheit, wandeln, Wax, Wax und Wayne, Waxillium Ladrian, Wayne, Welt, Wild West, Wilder Westen, zügig, Zeitsprung, Zentrum, Zivilisation, zu den Ohren raus kommen, Zug, Zugüberfall, zur Ruhe setzen, zurückkehren, Zusammenspiel, zwillingsgeboren

Peter V. Bretts „Demon Cycle“ ist eine dieser Reihen, bei denen ich mich absichtlich stark zurückhalte. Als ich den Mehrteiler 2015 begann, wusste ich nicht, dass der finale fünfte Band „The Core“ erst zwei Jahre später im September 2017 erscheinen würde. Berauscht las ich die ersten beiden Bände, „Das Lied der Dunkelheit“ und „The Desert Spear“, nur um dann festzustellen, dass Band 4 und 5 noch gar nicht veröffentlich waren. Ich musste mir etwas einfallen lassen, um die Wartezeit zu überbrücken. Mir blieb nichts anderes übrig, als mir mit den Fortsetzungen extrem viel Zeit zu lassen. So kam es, dass ich geduldig zwei Jahre ausharrte, bis ich mir Band 3 „The Daylight War“ vornahm.
Einst waren Ahmann Jardir und Arlen Bales Brüder im Kampf gegen die Dämonen. Verrat kappte ihre Bande und entfachte einen Konflikt, der die gesamte Menschheit schwächt. Während Jardir den Titel des Shar’Dama Ka, des Erlösers, beansprucht und die Krasianer in den Norden führte, um den prophetischen Tageslichtkrieg für sich zu entscheiden, weigert sich Arlen, die Verehrung des einfachen Volkes anzunehmen. Statt die Menschen anzuführen, möchte er sie lehren, sich selbst verteidigen, sich selbst führen zu können. Der Zusammenprall der Kulturen spaltet die Menschheit zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Seit Arlen und Jardir die Horcling-Prinzen besiegten, sind die Angriffe der Dämonen aggressiver denn je. In Neumondnächten steigen ganze Armeen aus dem Horc auf und rennen gegen die Verteidigungslinien der Menschen an, auf der Suche nach den beiden Männern, in deren Zukunft eine Priesterin vor langer Zeit jeweils das Potential zum Erlöser entdeckte…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abscheulich, aggressiv, Ahmann Jardir, akzeptieren, Andeutung, anführen, Angriff, anrennen, Arlen, Armee, Aufeinanderprallen, aufnehmen, aufsteigen, Ausgangssituation, ausgesetzt, übel nehmen, übergreifend, Band 3, Baustein, beanspruchen, beeindruckend, beenden, beibehalten, beilegen, beinhalten, beobachten, berechnend, besiegen, bestimmen, Beziehung, bieten, Biografie, brennen, Buch, Cliffhanger, Das Lied der Dunkelheit, Dämon, dämonisch, Demon Cycle, draufgängerisch, drosseln, durchleben, edel, ehrgeizig, einsehen, entdecken, entfachen, entscheiden, entwickeln, ereignisärmer, erkennen, Erlöser, erleben, erreichen, erschließen, erste Ehefrau, Erwartung, extrem, Fan, Fantasy, Faszination, führen, Feind, festigen, Feuer, fies, Figur, Fortschritt, Fortsetzung, Frau, Geißel, Geschichte, geschickt, gesellschaftlich, Glauben, gutheißen, Hauptfigur, Hürde, herauskristallisieren, hervorragend, High Fantasy, Horc, Horcling, in Gang bringen, in Gefahr bringen, Inevera, Information, inhaltlich, intelligent, kalt, Kampf, kein Zweifel, klug, Konflikt, Kopfkino, Krasia, Krasianer, Kultur, kulturell, Leben, lehren, Leiden, leidenschaftlich, Leser, lieben, Manöver, manövrieren, Mann, Menschheit, messen, Messlatte, Methode, Motiv, Nacht, nachvollziehbar, neu, Neugier, Neumond, Niveau, Norden, Norm, Oberfläche, Offenlegung, Option, Patriarchat, Persönlichkeit, Peter V. Brett, Potential, Priesterin, Prinz, Proagonist, problemlos, Produkt, prophetisch, rasant, realistisch, rechtschaffen, Reihe, Renna, revolutionär, Rezension, sagenhaft, Schlussfolgerung, schmollen, Schwächen, schwerwiegend, Schwierigkeit, selbstgeschaffen, Shar'Dama Ka, Situation, spalten, Stark, sterben, strategisch, Suche, Tageslichtkrieg, täuschen, Tempo, The Daylight War, The Desert Spear, Triebfeder, umfangreich, ungünstig, unheilvoll, unterschätzen, Unterschied, unverzichtbar, Verändeurng, Verehrung, verfolgen, Vergangenheit, vergegenwärtigen, Verlobte, Verrat, verschärfen, verstehen, verteidigen, Verteidigungslinie, Vertrauen, Volk, Vorgänger, vorstellen, waghalsig, Wartezeit, Wüstenvolk, weigern, Wendepunkt, Werdegang, wohlplatziert, zeigen, Zeitpunkt, Ziel, Zukunft, zulassen, zurückhalten, Zusammenprall, Zwischenband

Hallo ihr Lieben! 🙂
Puuh, diese Woche wird endlich etwas entspannter. Ich muss nicht so oft arbeiten und bin am Wochenende zu Hause. Keine Familienfeier, yeah! 😀 Dafür werde ich am Donnerstag mal schauen, wie ich mich an einer Kletterwand mache, denn ich fahre mit zwei Freunden zu einer Schnupperstunde in eine Kletterhalle. Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht? Macht das Spaß?
Bei der heutigen Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja geht es nicht darum, luftige Höhen zu erreichen, sondern um eine Frage, die so alt und heiß diskutiert ist wie die Frage nach Henne oder Ei:
Wenn du weder Buchverfilmung noch Buch kennst, was würdest du zuerst anschauen/lesen?
Leicht zu beantworten: ich würde grundsätzlich immer zuerst das Buch lesen, vorausgesetzt, ich weiß, dass es eine literarische Vorlage gibt. Ich möchte, dass sich meine Fantasie und Vorstellungskraft frei und unabhängig entfalten, ohne cineastische Einflüsse. Schauspieler_innen, Szenenbild, Änderungen im Handlungsverlauf – all das beeinflusst mich, weil ich ein gutes Geschichten-Gedächtnis habe. Das möchte ich nicht. Während der Lektüre eines Buches möchte ich so unvoreingenommen wie möglich sein. Angesichts der Tatsache, dass ich Buchbloggerin bin, ist das sowieso schon schwierig genug. Eine Verfilmung verkompliziert das Ganze nur zusätzlich.
Tatsächlich schaue ich mir mittlerweile aber selten Verfilmungen an, selbst nach der Lektüre der literarischen Vorlage. Ich verliere schnell das Interesse an einer Geschichte, die ich schon kenne und die mir – meiner Meinung nach – mein Kopfkino in so liebevollen Farben und Details vor Augen führte, an die die Verfilmung sowieso nicht heranreicht. Der Film kann niemals besser sein als die Bilder in meinem Kopf. Ich fühle mich daher selten motiviert, die Umsetzung für die Leinwand zu überprüfen.
Henne oder Ei, Buch oder Verfilmung – wem gebt ihr den Vorzug?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen wundervollen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: überprüfen, beantworten, beeinflussen, Bild, Buch, Buchbloggerin, Buchfresserchen, cineastisch, Detail, Einfluss, entfalten, Fantasie, Farbe, frei, Gedächtnis, Geschichte, Handlungsverlauf, heranreichen, Interesse, Juli 2017, Kopf, Kopfkino, Leinwand, Lektüre, Lesen, liebevoll, literarisch, Montagsfrage, motiviert, schauen, Schauspieler, schwierig, sehen, Svenja, Szenenbild, Umsetzung, unabhängig, unvoreingenommen, Verfilmung, verkomplizieren, verlieren, Vorlage, Vorstellungskraft, zuerst

Die Rezension zu „Harry Potter und Das verwunschene Kind“ ist vermutlich die seltsamste, die ich jemals geschrieben habe. Die ganze Situation ist maßlos seltsam. Bereits die Aussicht, nach all den Jahren ins Potter-Universum zurückzukehren, erst durch den Reread (gemeinsam mit meiner Schwester im Geiste Marina aka DarkFairy) und jetzt durch eine neue Geschichte, löste in mir eine wahre Flut verschiedener, teils gegensätzlicher Emotionen aus.
Als ich erfuhr, dass sich Joanne K. Rowling mit dem Drehbuchautor Jack Thorne und dem Theater-Regisseur John Tiffany zusammengetan hatte, um die „Harry Potter“ – Reihe mit einem Theaterstück weiterzuführen und dieses als Buch erscheinen sollte, war ich erst nicht sicher, ob ich es überhaupt lesen wollte. Vielleicht erging es einigen von euch ähnlich. Die Romane dieser Reihe sind mir heilig; sie sind ein bedeutender Teil meiner Kindheit, Jugend und meines erwachsenen Lebens. Der ursprünglich letzte Band „Harry Potter und Die Heiligtümer des Todes“ erschien 2007 – 2016, neun Jahre später, sollte es nun also eine Fortsetzung für die Bühne geben? Das erschien mir wie ein Sakrileg. Blasphemie. Hatten Jack Thorne und John Tiffany überhaupt eine Ahnung von „Harry Potter“? Wussten die beiden Männer, welches enorme Erbe sie antreten wollten und wie viel Verantwortung sie damit auf ihre Schultern luden? Potterheads sind empfindliche, verletzliche Wesen, deren Zorn furchtbar sein kann, beschmutzt man das Andenken an „ihre“ Bücher. Ich bin da keine Ausnahme. Die Geschichte des Zauberlehrlings ist für uns eben nicht nur eine Geschichte. Sie ist literarische Magie. Wir lachten, weinten, bangten mit Harry und wurden an seiner Seite erwachsen. Dieses ominöse Stück, „Harry Potter und Das verwunschene Kind“, musste schon verdammt gut sein, um der Erinnerung an Jahre der Liebe und Verbundenheit gerecht zu werden.
Was mich letztendlich überzeugte, das Bühnenstück doch zu lesen, war – neben purer Neugierde – Joanne K. Rowlings Mitarbeit. Ich dachte, wenn Harrys schriftstellerische Mutter das Projekt überwachte, für gut befand und darauf achtete, dass es sich homogen in die Reihe einfügte, konnte mein Risiko nicht allzu groß sein. Ich gestand ihr einen Vertrauensvorschuss zu und wollte daran glauben, dass sie niemals zulassen würde, dass Harry in diesem neuen Buch lächerlich gemacht würde. Sie kennt die Fans. Sie weiß, was Harry uns bedeutet. Ich bin überzeugt, dass er ihr mindestens genauso viel bedeutet. Also ließ ich mich auf das Experiment ein und kaufte „Harry Potter und Das verwunschene Kind“, womit es übrigens der erste Potter überhaupt ist, den ich selbst bezahlte.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Abend, Abenteuer, Abenteuerlust, Ablehnung, Abschiedsschmerz, Abschluss, absondern, Action, Akt, Albus, Alltag, alte Bekannte, Andenken, anfreunden, angemessen, anknüpfen, anpassen, ansehen, arm, Außenseiter, außergewöhnlich, auf den Kopf stellen, Aufgabe, Aufnahme, aufreißen, Aufschlagen, Ausgangspunkt, ausgeschlossen, ausgrenzen, auskosten, auslegen, ausschweifend, aussehen, ähnlich, überarbeitet, übersehen, überwachen, überzeugen, Band 8, bangen, Bühne, bedeuten, bedrohen, befremdlich, Begrenzung, behaupten, belasten, bemerkenswert, berühmt, berührend, beruflich, beschützen, beschmutzen, beschreiben, bester Freund, betrüben, bezahlen, Beziehung, bezwingen, Blasphemie, Buch, DarkFairy, das Herz brechen, das schwarze Schaf, dazugehören, Der Orden des Phönix, Detail, Detailreichtum, Draco, Draht, Dramatik, Drehbuchautor, dunkel, Ehemann, ein Muss, einfügen, Einfühlungsvermögen, einholen, einlassen, einsam, Einschränkung, eintauchen, Eltern, Emotion, empfinden, empfindlich, Empfindung, endgültig, enorm, entscheiden, enttäuscht, Entwicklung, Erbe, Ereignis, erfolgreich, Ergänzung, Erinnerung, erschweren, erwachsen, Erwartung, Experiment, fabelhaft, Familie, Fan, Fantasy, für gut befinden, fies, finster, flüchten, fokussieren, Fortsetzung, Freundschaft, gönnen, Geborgenheit, Geburt, gegensätzlich, gemein, Gemeinschaft, Gerücht, gerecht werden, Geschehen, Geschichte, Geschwister, gewöhnen, Gewissen, Ginny, glücklich, graben, grauenvoll, grausam, großartig, gut geraten, gutes Herz, gutherzig, Handlung, Harry Potter, Harry Potter and The Cursed Child, Harry Potter und Das verwunschene Kind, Harry Potter und Der Orden des Phönix, Harry Potter und Die Heiligtümer des Todes, hänseln, heilig, heimatlos, Held, herantreten, herausholen, Hermine, hervorragend, Hexe, hineinversetzen, hoffnungsfroh, Hogwarts, Hogwartsexpress, homogen, Horizont, Humor, idealisiert, identifizieren, im Dunkeln liegen, inhaltlich, interessant, J.K. Rowling, Jack Thorne, James, Joanne K. Rowling, John Tiffany, Jugend, Kaspar, kaufen, keine Ruhe lassen, kennenlernen, Kind, Kindheit, Kings Cross, kläglich, Kluft, Kommentar, kompliziert, Konzept, Kopfkino, Kreativität, kursieren, kurz, Lachen, lächerlich, Lästerei, Lebenslauf, Lebewohl, leid tun, Leiden, Lektüre, Lesen, Liebe, lieben, Lily, logisch, Lord Voldemord, loyal, Macht, Magie, Malfoy, Marina, Mischung, missraten, missverstanden, Mitarbeit, Mitschüler, Mobbing, Mut, Mutter, Nachname, naheliegend, Neugier, Neville Longbottom, notwendig, offenbaren, ominös, Originalreihe, packen, Paradies, passieren, philosophisch, Potter, Potterhead, Projekt, Prosa, Protagonist, Rahmen, rasant, realistisch, Regieanweisung, Regisseur, Reihe, Reread, retten, Rezension, Risiko, Rolle, Roman, romantisiert, Ron, Sakrileg, Schatten, Schauspiel, Schüler, Scherz, Schlacht, schmollen, schnell, Schule, Schulzeit, schwerfallen, Scorpius, seltsam, Severus, Sidekick, Skript, Slytherin, Snape, Sohn, sprechender Hut, stören, Stück, stocken, Stoff, stottern, suhlen, Szene, Szenenwechsel, Taktung, Teenagerzeit, Tempo, Theater, Theaterstück, Tiefe, tollpatschig, traurig, treffen, Trotzhaltung, turbulent, typisch, umfangreich, umsetzbar, ungerecht, Universum, unpassend, Unrecht, Unterhaltung, Urban Fantasy, Vater, Verantwortung, Verbundenheit, verdichten, verdienen, Vergangenheit, verletzlich, Vermächtnis, vermitteln, versagen, Verständnis, Vertrauen, Verwicklung, verzeihen, verzweifelt, vorantreiben, vorbei, vorbereitet, Vorfall, Waise, Wälzer, Weinen, weiterführen, Welt, wiedererkennen, wiedertreffen, Witzbold, witzig, wohlfühlen, Wunde, wundern, Young Adult, Zauberei, Zaubereiministerium, zauberer, Zauberlehrling, Zeichen, Zeitsprung, Zorn, zugeschnitten, zugestehen, Zuhause, zurückhalten, zurückkehren, zusagen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Hach, was für ein schöner Montag. Die Sonne scheint, es ist angenehm mild und ich habe frei. Ich muss erst morgen arbeiten. Und das Beste daran: der Lieblingsmensch auch. So macht der Start in die Woche Spaß. Außerdem sind es nur noch 5 Tage bis zum Welttag des Buches! Ich nutze die Chance und mache hiermit mal ganz unverschämt Werbung für meine Buchige Schnitzeljagd, bevor ich mich der heutigen Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja widme.

Bis zum 23. April spiele ich die Sphinx und stelle euch jeden Tag ein neues Rätsel. Alle Teilnehmer_innen erhalten ein Extralos für das Gewinnspiel zum Welttag des Buches und unter allen korrekten und vollständigen Einsendungen verlose ich ein kleines Goodie-Paket! Neugierig geworden? Dann klickt einfach auf das Logo und schon gelangt ihr zum heutigen Rätsel! 🙂
Nun aber zurück zum Tagesgeschäft:
Wenn du liest, stellst du dir dann bewusst alles vor oder passiert das eher automatisch? Oder liest du einfach ohne Kopfkino?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: A Song of Ice and Fire, abspielen, anfühlen, April 2016, ausgearbeitet, Ausnahme, Auswahl, automatisch, Autor, AutorIn, ändern, öde, befinden, begeistern, bei der Sache bleiben, beibringen, bewusst, Bild, Buchfresserchen, buchig, Buchstaben, bunt, Charakter, DarkFairy, definieren, Detail, Einsendungen, eröffnen, erreichen, erzählen, Extralos, Fantasie, Figuren, Fiktion, finden, frustrierend, gedruckt, Geist, George R.R. Martin, Geschehen, Geschichte, Gesichter, Gewinnspiel, Goodie-Paket, Haare, Haarfarbe, hindurchgehen, hingelangen, inneres Auge, Jon Snow, klappen, konzentrieren, Kopf, Kopfkino, korrekt, kristallklar, langweilig, lebhaft, Lektüre, Lesen, Logo, Montagsfrage, neu, neugierig, passen, passieren, perfekt, Personenbeschreibungen, Portal, problematisch, Rätsel, reisen, Sachbücher, Schauspieler, scheren, Schnitzeljagd, Schrift, schwarz, schwarz auf weiß, Schwester im Geiste, Schwierigkeiten, sehen, Sphinx, Statur, Svenja, Teilnehmer, trennen, unbewusst, Universum, Verfilmungen, verlassen, verpassen, Visualisierung, vollständig, vorstellen, Vorstellung, Vorstelung, weißblond, Welten, Welttag des Buches, Wort, zahllos, zeichnen