
Hallo ihr Lieben! 🙂
Jeden Dienstag lesen wir gemeinsam! Diese tolle Aktion wird wöchentlich von den Schlunzen-Büchern veranstaltet; die Fragen dieser Woche findet ihr durch einen Klick aufs Logo!
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abgefeuert, abgeschlossen, angekündigt, Angst, ankommen, Anonymus, anstehend, Antwort, Assoziationen, aufschieben, ändern, überrascht, Band 3, beenden, begegnet, Bekannte, blindlings, Blut, Bourbon Kid, Das Buch des Todes, Das Buch ohne Gnade, Erinnerungsstützen, erleben, erwartet, fehlen, Figuren, gebrochen, geliebt, Gemeinsam lesen, Geschichte, gesichtslos, Handvoll, inhaltlich, Knochen, leicht, Lektüre, Lesen, Lieblingsbücher, März 2016, mehrfach, Motivation, namenlos, negativ, nett, neu, präsenter, rasant, Reihe, reizen, Reread, ruck-zuck, Schlunzen-Bücher, Schrecken, Schweinehund, Töten, tot, Trash, vergossen, Waffen, wecken, weiterschreiben, zurückschrecken, zurechtfinden, zweite Chance, zwingen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Die Handwerker sind weg! Wir haben jetzt eine schicke neue Isolierung, schicke neue Fliesen, schicke neue Armaturen, einen schicken neuen Duschkopf und eine schicke neue Duschverkleidung. Alles neu und schick in unserem Bad! 😀
A propos neu: ich werde heute losfahren und mir einen neuen Kalender für 2016 sowie ein neues Notizbuch besorgen. Mein aktuelles Notizbuch habe ich im Januar 2014 begonnen – es fühlt sich seltsam an, es zu ersetzen, weil es mich seit der Geburtsstunde meines Blogs begleitet. Ich müsste mal durchzählen, wie viele Rezensionensgedanken es enthält. Und ich muss mir was überlegen, wo ich das volle Büchlein am besten lagere. Denn wegschmeißen würde ich ein Notizbuch, das meine eigene Kreativität dokumentiert, keinesfalls. Was macht ihr mit euren vollen Notizbüchern?
Erst einmal steht aber die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja an. Diese Woche ist diese etwas außergewöhnlich. Svenja braucht unsere Hilfe:
Welche Frage in Bezug auf Lesen und Bücher würdest du gerne mal bei der Montagsfrage sehen und warum?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, abgetrennt, Bücher, Blut, blutig, brutal, Brutalität, Buchfresserchen, Challenge, Dezember 2015, Frage, gebrochen, Gewalt, Gewalttätigkeit, Gliedmaße, Kampfrausch, Knochen, Lesen, Liebesszene, Montagsfrage, Puls, Schlacht, spritzend, Stöberrunde, Szenen, taff, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge

„Götter der Rache“ von Giles Kristian habe ich beim Bloggerportal von Random House angefragt, weil die Lektüre ein neuer, weiterer Versuch mit einem historischen Roman sein sollte. Bisher habe ich weder den richtigen Zeitabschnitt noch die richtige Region für mich gefunden, obwohl dieses Genre unheimlich vielfältig ist. Da ich die Kultur der Wikinger faszinierend finde und darüber hinaus ein riesiger Fan der Serie „Vikings“ bin, beschloss ich, es darauf ankommen zu lassen und es mit „Götter der Rache“ zu versuchen. Ich hoffte, mir mit diesem Buch die Wartezeit bis zur Veröffentlichung der vierten Staffel in Deutsch verkürzen zu können und freute mich auf Männer und Frauen, die Stahl in den Venen haben.
Sigurd, jüngster Sohn von Jarl Harald, wünscht sich nichts sehnlicher, als sich endlich im Kampf beweisen zu können. Er ist zornig auf seinen Vater, weil dieser ihm diese Ehre verwehrt. Sigurd muss sich damit begnügen, die ruhmversprechende Seeschlacht an der Seite von König Gorm gegen den ambitionierten Jarl Randver aus der Ferne zu beobachten. Er konnte nicht ahnen, dass die Entscheidung seines Vaters sein Leben retten würde. Die Schlacht ist eine Falle. Hilflos muss Sigurd zusehen, wie der gierige König seinen Vater verrät und die tapferen Krieger gnadenlos von Jarl Randvers Männern abgeschlachtet werden. Auf einen Schlag verliert Sigurd alles, was in seinem Leben von Bedeutung ist. Nun kennt er nur noch einen Gedanken: Rache. Lediglich eine Handvoll treue Kämpfer begleiten ihn bei seinem Vorhaben, doch ihr Hass brennt heißer als die Sonne. König Gorm und Jarl Randver werden den Tag verfluchen, an dem sie sich gegen Jarl Harald wandten, denn Sigurd und seine Männer werden Blut in Strömen vergießen…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abgetrennt, ambitioniert, anfreunden, ankreiden, Atmosphäre, Ausflug, ausgeschlossen, aussprechen, Autor, Autorität, begeistern, berechtigt, beweisen, Bloggerportal, Blut, blutig, bodenständig, brachial, brutal, Buch, Charaktere, Charakterisierung, Cover, dünn, derb, direkt, distanziert, dramatisch, einfach gestrickt, empfindlich, Entscheidungen, Erwartungen, explizit, Falle, Fan, faszinierend, fiktiv, Götter der Rache, gebrochen, Geheimnisse, Genre, gewalttätig, gierig, Giles Kristian, Gliedmaßen, God of Vengeance, Gorm, Handlungsverlauf, Handvoll, Hang, Harald, Hass, hineinversetzen, Hingabe, Historische Fiktion, historische Romane, interessant, Intrigen, Jarl, Jugendwarnung, Kampf, Kämpfer, König, Klischeehaftigkeit, Knall, Knochen, kontrastiert, Krieger, Kultur, laut, Leben, Leidenschaft, liebenswert, Magen, mäßig, nachvollziehen, nahe kommen, naheliegend, Norwegen, packend, paradox, perfide, Persönlichkeit, Planung, Qualität, Rache, Rachefeldzug, Random House, Randver, Rauheit, Region, retten, Rezension, ruhmversprechend, Schlacht, Schreiben, Schreibstil, Schubladendenken, schwach, Seeschlacht, Serie, Sigurd, Sohn, solide, Spaß, spritzend, stabil, Stahl, subtil, sympathisch, treu, Truppe, typisch, unanständig, unsympathisch, Vater, verfluchen, vergießen, verlegen, Verrat, verwöhnt, vielfältig, Vikings, vor vollendete Tatsachen, Wahl, Wikinger, Wikinger-Abenteuer, Wikinger-Roman, Wikinger-Thematik, Zeitabschnitt, zornig