
Das Finale der „The Passage“-Trilogie, „The City of Mirrors”, erschien im März 2016, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes „The Passage“ – deutlich später als geplant. Diese Verzögerung hatte einen spezifischen Grund. 2012 wurde beim Autor Justin Cronin Prostatakrebs diagnostiziert. Er musste sich einer schweren, mehrstündigen Operation unterziehen. Soweit ich weiß, geht es ihm heute gut, aber natürlich veränderte diese Erfahrung seinen Blick auf das Leben und die Geschichte, die er erzählen wollte. Es kostete ihn Zeit, herauszufinden, wie er seine neue Wahrnehmung, die sich unter anderem in gesteigerter Religiosität äußert, in „The City of Mirrors“ einfließen lassen wollte, obwohl das Ende der Trilogie von Anfang an feststand. Geschichten sind letztendlich eben immer auch Spiegelbilder ihrer Schöpfer_innen.
Die Virals sind verschwunden. Seit 20 Jahren wurden keine Infizierten gesichtet. Langsam beginnen die Menschen, der Sicherheit zu trauen. Sogar Peter, obwohl er sich noch immer fragt, was nach ihrem verheerenden Kampf gegen die Zwölf mit Amy geschah und ihn seltsame Träume quälen. Tagsüber ist er ein verantwortungsbewusster Vater, doch nachts entschwindet er in eine betörende Fantasiewelt. Der optimistische Ausbau der Städte lenkt ihn nur bedingt von seinem grotesken Doppelleben ab. Sein alter Freund Michael Fisher hingegen beteiligt sich nicht am Wiederaufbau der Zivilisation. Er widmet seine ganze Energie einem verrückten Plan, um die Menschheit zu retten, weil er nicht daran glaubt, dass die Virals wirklich ausgelöscht sind. Er hat Recht. Einer ist noch übrig. Der Eine, klüger, gerissener und boshafter als alle anderen. Der Erste, der je infiziert wurde: Zero…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1000 Jahre, 20 Jahre, 3 Sterne, ablenken, abschließen, Abschluss, abstrafen, absurd, alt, altern, Amy, anders, anerkennen, anrechnen, außer Acht lassen, aufdringlich, Aufwand, Ausbau, auslöschen, ausschattieren, Autor, ändern, äußern, überzeugen, übrig, Band 3, bedingt, befriedigend, beginnen, behandeln, bereiten, bestimmen, betörend, beteiligen, Bewertung, Blick, bolivianisch, boshaft, Buch, Charakterisierung, düster, detailliert, diagnostizieren, Dimension, Doppelleben, Dreiteiler, Dschungel, Dystopie, Ebene, einarbeiten, einfühlsam, einfließen, eingreifen, Emotion, Ende, enden, Energie, entkommen, Entscheidung, entschwinden, entsprechen, enttäuschend, enttäuscht, Epilog, Epos, erfahren, Erfahrung, erhalten, erheblich, erklären, erscheinen, ertränken, erzählen, etablieren, Expedition, extrem, Fantasiewelt, färben, fehlen, festlegen, feststehen, Figur, final, Finale, fortsetzen, Fragen, Freund, friedlich, göttlich, gebildet, gefährlich, Gefühl, gerissen, Geschehen, Geschichte, Geschmack, Gespür, gesteigert, Glauben, glaubwürdig, grotesk, Grund, grundsätzlich, Gut, halb, Handeln, Handlung, Handschrift, Happy End, hart, Hauptfigur, heißen, herausfinden, heute, Hinrichtung, hochgelobt, imposant, indirekt, infizieren, Infizierte, Inhalt, inhaltlich, insgesamt, investieren, involvieren, Justin Cronin, Kampf, keinen Gefallen tun, klug, komplex, Konfrontation, Krebserkrankung, kreisen, kulminieren, kultiviert, kuschlig, langgezogen, langsam, Leben, lebend, Lektüre, liegen, Luft machen, Manipulation, manipulativ, mehrstündig, Meister, Menschheit, mental, Michael Fisher, missgünstig, Motiv, Mutation, nachts, Negativität, neu, New York, nicht gerecht werden, objektiv, Operation, optimistisch, paradox, Patient Null, Peter Jaxon, Plan, planen, plausibel, praktisch, prämieren, Problem, prominent, Prostatakrebs, quälen, Recht haben, Relevanz, religiös, Religiosität, retten, Rezension, Rolle, Schöpfer, Schicksal, Schmerz, schmerzhaft, Schreiben, schwer, schwierig, Schwierigkeit, Science-Fiction, seltsam, Sicherheit, sichten, später, spezifisch, Spiegelbild, spirituell, Stadt, Stark, stattfinden, stützen, Stimmen, streng, subjektiv, subtil, Szenario, tagsüber, The City of Mirrors, The Passage, Tim Fanning, Todeszelle, transformativ, trauen, Traum, Trilogie, Trilogieabschluss, ungerecht, Universum, unnötig, untergraben, unterziehen, unzufrieden, USA, Vater, verantwortungsbewusst, verarbeiten, verändern, Veröffentlichung, Verbrecher, Verführer, Vergangenheit, verheerend, Verlauf, Verlust, verrrückt, verschwunden, Verständnis, verstärken, verstehen, versuchen, Verzögerung, Virals, Virus, voll und ganz, von Anfang an, vorbereiten, Vorgänger, Vorgängerband, vornehmen, vorschlagen, Vorstellung, Wahrnehmung, Warten, wünschen, Welt, widmen, Wiederaufbau, wirken, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zeit kosten, Zeit verbringen, Zeitraum, Zeitsprung, Zero, Zivilisation, zu spät, Zufall, zwölf

„The Passage“ von Justin Cronin ist ein Reread. Ich habe den Auftakt der gleichnamigen Trilogie 2011 schon einmal als „Der Übergang“ gelesen. Für mich stand nie Frage, dass ich „The Passage“ weiterverfolgen würde, aber die langwierige Veröffentlichungsgeschichte der deutschen Folgebände verzögerte dieses Vorhaben und schadete meinen Erinnerungen erheblich. Als das Finale 2018 als deutsches Taschenbuch erschien, wusste ich, dass ich von vorn beginnen musste. Während der Wartezeit veränderte sich allerdings mein Leseverhalten, sodass ich auf die deutschen Ausgaben nicht mehr angewiesen war. Amazon verführte mich mit einem günstigen E-Book-Deal für die gesamte Trilogie in Englisch und ich startete einen zweiten Anlauf mit „The Passage“ im Original.
Peter Jaxon hat noch nie die Sterne gesehen. Er wurde in einer Kolonie in Kalifornien geboren, in der es niemals dunkel wird. Dicke Mauern und mächtige Strahler, die die Nacht taghell erleuchten, bieten Schutz vor den blutgierigen Monstern der Dunkelheit: Virals. Die animalischen Infizierten erinnern kaum an die Menschen, die sie einst waren. Angeblich waren die ersten Virals das Ergebnis eines fehlgeschlagenen Militär-Experiments vor beinahe 100 Jahren. Heute beherrschen sie die USA. Vielleicht sind die wenigen Familien, die in der Kolonie Zuflucht fanden, die letzten Überlebenden. Doch eines Tages entdecken die Wachen vor den Toren ein kleines Mädchen. Sie ist allein und etwa sechs Jahre alt. Niemand weiß woher sie kam. In ihrem Nacken befindet sich ein Chip, dessen gespeicherte Informationen eine verwirrende Geschichte erzählen. Das Mädchen heißt Amy und war Teil des gescheiterten Experiments, das die Virals erschuf. Der Chip sendet ein Signal. In der Hoffnung, Antworten und weitere Überlebende zu finden, beschließen Peter und seine Freunde, es bis zu seinem Ursprung zurückzuverfolgen. Amys plötzliches Auftauchen muss etwas bedeuten. Könnte sie die Rettung der Menschheit sein?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 100 Jahre, 4 Sterne, 6 Jahre, abdecken, abflachen, ableiten, abrupt, ahnen, aktiv, albtraumhaft, allein, Allheilmittel, Alltag, alt, amazon, Amy, angewiesen, animalisch, Anlauf, Annäherung, Antwort, Army, arrogant, atemlos, Atheist, auf die Welt loslassen, aufregend, Auftakt, auftauchen, aufziehen, Ausbruch, ausfindig machen, auslassen, ausschließen, Autor, Autorität, Übergang, Überlebende, Überrest, überleben, überlegen, übernatürlich, überwältigt, überzeugend, Band 1, bedeuten, beeindrucken, befinden, Begeisterung, Beginn, beginnen, begreifen, beherrschen, beschließen, beschreiben, Beschreibung, bieten, blutgierig, Blutsauger, bolivianisch, Bruchteil, Buch, Chip, Chipsignal, christlich, Darstellung, Deal, den Rahmen sprengen, Der Übergang, Detail, deutlich, Deutsch, dick, Dimension, diskret, dominieren, Dschungel, dunkel, Dunkelheit, Durchbruch, Dystopie, E-Book, einarbeiten, eine Menge, eines Tages, einschätzen, Einschlag, Englisch, entdecken, entfachen, Epos, erfüllen, ergeben, Ergebnis, ergehen, erheblich, erinnern, Erinnerung, Erklärung, erleben, erleuchten, ernorm, erschaffen, erscheinen, erzählen, Eskalation, etablieren, Euphorie, exakt, Experiment, explosiv, Fahrt aufnehmen, Familie, faszinierend, fehlschlagen, Figur, fokussieren, Folgeband, folgen, Freunde, fundiert, günstig, geboren, gefallen, Gefühl, Gelegenheit, Geschichte, gewaltig, glaubwürdig, gleichnamig, Glitzereffekt, grässlich, groß, grundlegen, gruseln, Handlung, herausstellen, herumspielen, Hickser, hin oder her, hinweisen, Hoffnung, Idee, Illusion, im Geheimen, in Frage stehen, Infizierte, Information, Inhalt, Inhaltsangabe, inhuman, injizieren, interessant, intim, jeder Zeit, Justin Cronin, Kalifornien, Kampf, kennenlernen, kläglich, klein, Kolonie, komplex, Kontrolle, Krankheit, langatmig, langwierig, Lektüre, Lesen, Leser, Leseverhalten, lieben, Mauer, Mächen, mächtig, medizinisch, Mensch, Menschheit, menschlich, Militär, modern, Monster, Motiv, Nacht, Nacken, neu, nicht zu leugnen, nichts anfangen, Original, Part, penibel, Penibilität, perfektionistisch, Perspektive, Peter Jaxon, pfuschen, plausibel, plötzlich, Postapokalypse, postapokalyptisch, präsentieren, primitiv, rasant, realistisch, rechtfertigen, Reise, religiös, Reread, resultieren, Rettung, Rezension, Roman, schaden, scheitern, Schutz, Schwarmintelligenz, schwer, Science-Fiction, sehen, senden, sicher, Signal, simpel, Situation, spannend, Spannugnskurve, Spannungsbogen, Spannungstief, speichern, Spezies, Spitzenprädatoren, stören, Sterne, stimmig, Strahler, Szenario, taghell, Teil, teilen, The Passage, Thematik, Tod, Todeszelleninsasse, Tor, Trilogie, Trilogieauftakt, umfangreich, Umsetzung, unsterblich, unverwundbar, ursprünglich, Ursprung, US-Armee, USA, Vampir, Vampirmythos, verändern, Veröffentlichungsgeschichte, verführen, verlassen, Version, verwirrend, verzögern, Virals, Virus, vollständig, von vorn, Vorhaben, vorstellbar, vorwerfen, Wache, Wartezeit, weiterverfolgen, Welt, wiederbeleben, wissenschaftlich, Zeit nehmen, Zeitabschnitt, Zeitsprung, Zivilisation, Zuflucht, Zukunft, Zukunftsvision, zurückverfolgen, Zusammenbruch, zuverlässig, zwölf

Ich habe dem Hype um George R.R. Martins populäre High Fantasy Reihe „A Song of Ice and Fire“ sehr lange widerstanden. Es gibt eigentlich keinen plausiblen Grund dafür. Ich empfand einen diffusen Widerwillen der Reihe gegenüber, der einfach damit zu tun hatte, dass alle Welt sie in den Himmel lobt. Die Verfilmung als Serie machte es noch schlimmer, weil plötzlich sogar Menschen davon schwärmten, die sonst kaum oder gar nicht lesen. Das war kleinlich, ich weiß. Ende letzten Jahres habe ich dann nachgegeben und den ersten Band gekauft. Die Neugier siegte. Doch bis ich bereit war, „A Game of Thrones“ auch zu lesen, musste noch einmal einige Zeit vergehen.
Lord Eddard Stark von Winterfell wäre vollauf zufrieden gewesen, sein Leben lang über seine Ländereien im kalten Norden zu herrschen, Seite an Seite mit seiner Frau Lady Catelyn und umgeben von seinen Kindern. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Als Lord Jon Arryn, die Hand des Königs, überraschend verstirbt, kündigt König Robert Baratheon seinen Besuch in Winterfell an. Der König und Eddard sind alte Freunde, Waffenbrüder, haben sich jedoch viele Jahre nicht gesehen. Eddard vermutet, dass Robert den weiten Weg nach Winterfell nicht ohne Grund auf sich genommen hat. Er behält Recht. Robert erwartet von ihm, dass er das Amt der Hand übernimmt. Obwohl Eddard keinerlei Interesse daran hat und den Norden nicht verlassen möchte, bleibt ihm keine andere Wahl, denn er ist einer perfiden Verschwörung auf der Spur. Der plötzliche Tod Jon Arryns war scheinbar nicht natürlichen Ursprungs. Er wurde ermordet. Eddard und Catelyn verdächtigen Haus Lannister, die machthungrige Familie der Königin. Welche Geheimnisse könnte Lord Arryn aufgedeckt haben, die ihn das Leben kosteten? Eddard begibt sich in das Herz der Macht. Das gefährliche Spiel der Throne beginnt…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: A Game of Thrones, A Song of Ice and Fire, abgelehnt, Actionkicks, akklimatisieren, anhaltend, Animositäten, Atmosphäre, aufdecken, Aufmerksamkeit, ausflippen, übernatürlich, überraschend, überschlagen, Band 1, Baratheon, Blödheit, blind, bombastisch, brillant, Buch, Catelyn, Charakter, cool, dämlich, dezent, die Hand, Dokumentation, dominant, Dothrakisches Meer, Dreck am Stecken, Eddard, Einfluss, Elemente, Eltern, endlos, entwickeln, Entwicklung, Ereignisse, ermordet, erwachsen, exorbitant, Familie, Familienfehden, Fantasy, Fehleinschätzung, fesseln, Figuren, flüssig, Fleckchen, Frau, Freunde, friedlich, Game of Thrones, gefährlich, gefährlichere, Geheimnis, Generation, Genre, George R.R. Martin, Gesamtbild, gewehrt, GoT, greifbar, Haus, Härte, High Fantasy, hineinsaugen, hochgradig, hohes Niveau, Hype, Infizierte, Intrigen, Jon Arryn, kalt, König, Königin, Keller, Kids, Kinder, Komparsen, komplex, kontinuierlich, Lady, Landschaftsgemälde, Lannister, lebendig, Leichen, Leichtigkeit, Lektüre, Lord, Macht, machthungrige, Machtkämpfe, manipulativ, Mauer, Meisterwerk, nachlässig, natürlich, nördlich, Norden, oberflächlich, perfekt, perfide, Persönlichkeit, phänomenal, Pläne, plötzlich, Potential, präsent, problemlos, Rand, Ränkeschmiede, real, realistisch, reißerisch, Reihe, Rezension, Robert, ruhig, Schönheit, schriftgeworden, schwarz, Sieben Königreiche, sinnvoll, solide, Spannungsbogen, Spannungshoch, Spiel, Stark, Stolz, strategisch, Throne, Tod, Tradition, unheimlichere, verschlagen, Verschwörung, Versprechen, versterben, Waffenbrüder, wahrhaft, Weite, Welt, Westeros, wild, Winter is coming, Winterfell, Ziele, Zukunft