
Recherchiere ich Autor_innen für meine Rezensionen, freue ich mich immer, wenn ich in ihren Biografien und Interviews etwas finde, das mich mit ihnen verbindet. Bei Antonia Michaelis ist der Kitt zwischen uns allerdings so unwahrscheinlich, dass ich mir ungläubig die Augen rieb. In einem Interview wurde sie gefragt, ob sie sich noch an das erste Buch erinnere, das sie je gelesen habe. Sie antwortete, das wäre mit 5 Jahren ein Buch über drei kitschige kleine Katzen gewesen, die mit einem Wollknäuel spielten. Ich kenne das Buch! Es war auch eins meiner Kinderbücher! Zugegeben, ich weiß nicht, ob wir dasselbe Buch meinen, aber mir gefällt die Vorstellung. Glücklicherweise ist „Drei Kätzchen“ kein Hinweis auf die Qualität von Michaelis‘ eigenen Büchern. Sie überzeugte mich mit „Die Worte der Weißen Königin“ – nun wollte ich sie mit „Der Märchenerzähler“ erneut auf die Probe stellen.
Auf dem Schulhof kursieren über den polnischen Kurzwarenhändler die wildesten Gerüchte. Er schwänzt die Schule. Er lebt in einem Plattenbau. Er verkauft Drogen. Für Anna war ihr schweigsamer Mitschüler kaum mehr als ein verschwommener Schemen am Rande ihrer Wahrnehmung. Bis zu dem Tag, an dem sie die Puppe findet. Plötzlich erhält der polnische Kurzwarenhändler einen Namen. Er heißt Abel Tannatek und verfügt über eine magische Stimme. Er ist ein Märchenerzähler, der sich rührend um seine kleine Schwester Micha kümmert, für die er wundervolle Geschichten erfindet. Schon bald ist Anna von ihm verzaubert und entdeckt Gefühle, die sie niemals für möglich gehalten hätte. Doch sie spürt auch, dass irgendetwas nicht stimmt. Das Märchen nimmt eine beängstigende Wendung. Welche finsteren Geheimnisse verbirgt Abel? Tiefer und tiefer versinkt Anna in einem undurchsichtigen Strudel von Fantasie und Realität und erkennt, dass das Märchen vielleicht kein Happy End haben kann…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abel Tannatek, abschütteln, Abstand nehmen, anders, Anna, annehmen, anprangern, ansprechen, Antonia Michaelis, Art und Weise, Atmosphäre, auf die Probe stellen, Aufopferung, ausformulieren, auslösen, Ausnahmeerscheinung, Aussage, Autor, AutorIn, ätherisch, überempfindlich, überzeugen, überzeugend, bangen, beängstigend, bedecken, bedingungslos, beeindruckend, beeinflussen, beginnen, begleiten, begründen, begreifen, behaupten, berühren, beschäftigen, besonders, beteiligt, betrachten, bezaubernd, Beziehung, bieten, Binnenerzählung, Biografie, blicken, brauchbar, Buch, Buchbesprechung, Chaos, daherkommen, darstellen, dämpfen, Der Märchenerzähler, Deutschland, die Augen reiben, Die Worte der Weißen Königin, Distanz, Drei Kätzchen, Droge, Effekt, Eindruck, einsetzen, einzigartig, Emotion, emotional, Empfehlung, empfinden, entdecken, entrückt, entscheidend, enttäuschen, entwirren, entzückend, Ereignis, erfahren, erfinden, erhalten, erinnern, erkennen, erklären, erleben, Erlebnis, erleichtert, ernst, ernsthaft, erreichen, erscheinen, erwarten, erzeugen, Essay, fair, Fakt, faktisch, Fall, Fantasie, fertig, fest, feststecken, Figur, finden, finster, flüssig, folgen, freuen, Gedanke, gefallen, Gefühl, Geheimnis, generell, Gerücht, Geschichte, gesellschaftlich, gestalten, halbwegs, Happy End, hart, Hauptteil, herankommen, herausfinden, herauskommen, hilfreich, hoffen, im Rahmen, in Watte gepackt, inakzeptabel, inhaltlich, intensiv, Interview, irrsinnig, kalt, kümmern, Kinderbuch, Kitt, Klacks, kleiden, kleine Schwester, Knoten, kohärent, Komplikation, Kritikpunkt, kursieren, Kurzwarenhändler, laut, Lügen, Leben, Leid, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, leugnen, Liebe, lieben, liegen, lyrisch, magisch, Märchen, melancholisch, mental, Metapher, Micha, Missstände, mitfiebern, mitleidlos, Mitschüler, Murks, Mut, mutmaßen, nachfolgend, Name, nicht stimmen, niemals für möglich halten, Notiz, notwendig, nutzlos, Opfer, optimistisch, passen, Plattenbau, platzen, poetisch, polnisch, prädestiniert, Punkt, Puppe, Rand, raten, Rückschluss, rücksichtsvoll, rührend, reagieren, Realistische Fiktion, Realität, Realitätsflucht, recherchieren, Rechtfertigung, Regel, Rezension, Robert Jackson Bennett, sanftmütig, sauer aufstoßen, schätzen, schön, schüren, schecklich, Schemen, Schreiben, Schreibstil, schreien, Schule, Schulhof, schwänzen, schweigsam, schwerfällig, Schwierigkeit, selten, sensibel, Situation, Sonderfall, sozialkritisch, Spannung, spüren, spiegeln, Stilmittel, Stimme, Strudel, Sturzbach, surreal, Szene, Tabuthema, Talent, Tür, Text, Thema, tief, tragisch, traumähnlich, traurig, Tränenkanal, treffen, trennen, Umgang, unangenem, unüberwindbar, undurchsichtig, ungläubig, unmöglich, unnötig, unschuldig, unvermeidlich, unwahrscheinlich, verbergen, verbinden, verdreht, verfügen, vergessen, Vergewaltigung, Vergewaltigungsmythos, Vergewaltigungsszene, verhext, verkaufen, vermitteln, verraten, verschlossen, verschwimmen, verschwommen, versinken, Version, verstehen, verwandeln, verzaubert, verzeihen, vorankommen, Vorstellung, Wahrnehmung, wünschen, Welt, Wendung, wichtig, widersprüchlich, wild, wirken, Wirklichkeit, wundervoll, Young Adult, zügig, zustande bringen

Von Trauer überwältigt flieht Vasja vom Hof ihres Vaters. Sie möchte ihre Zukunft selbst bestimmen, sehnt sich nach Abenteuern. Begleitet von ihrem treuen Hengst Solovey streift sie durch die Wälder, sucht nach einem erfüllenden Leben. Um nicht aufzufallen, verkleidet sie sich verbotenerweise als Mann. Als Vasja drei entführte Mädchen aus den Händen räuberischer Tartaren befreit und mit ihnen in ein Kloster flüchtet, ahnt sie nicht, dass ihrer Verkleidung eine harte Probe bevorsteht. Denn im Kloster trifft sie auf ihren älteren Bruder Sasha, der an der Seite des Großfürsten von Moskau nach eben jener Räuberbande fahndet, der Vasja die Mädchen entriss. Der Großfürst ist vom Mut des furchtlosen jungen „Mannes“ begeistert. Unbekümmert lädt er Vasja nach Moskau ein und bringt sie damit in eine gefährliche Zwickmühle: sie kann sich nicht als Frau offenbaren, die Einladung aber keinesfalls ablehnen. Wird ihre Täuschung enttarnt, riskiert sie nicht nur ihr Leben, sondern auch Sashas. In Moskau angekommen, verschlägt es Vasja schier die Sprache. Doch schon bald erkennt sie, dass sich hinter der prunkvollen Fassade eine Schlangengrube politischer Intrigen verbirgt. Und die größte Bedrohung ist übernatürlichen Ursprungs…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, 4 Sterne, Abenteuer, ablehnen, Action, ahnen, akzeptieren, ansteckend, anziehen, atmosphärisch, auf die Suche begeben, auffallen, auflehnen, aufpolieren, ausgeben, Öffnung, ärgern, überhastet, übernatürlich, Band 2, beantworten, Bedrohung, beeindruckend, befreien, begeistert, begleiten, beharrlich, beherrscht, Beschreibung, bestimmen, bevorstehen, bewegen, bewegt, bewundern, Bild, Bruder, Buch, couragiert, damalig, darstellen, demütig, die Sprache verschlagen, Dmitrii Ivanovich, dominieren, einfügen, eingehend, einladen, Einladung, einstellen, eintauchen, Einzelband, einzigartig, Empörung, Ende, entdecken, entführt, entscheiden, enttarnen, entzückend, erfüllend, erforschen, ergründen, erhöhen, erkennen, erwarten, erwählen, explizit, explosiv, fahnden, Familie, Fantasy, Fassade, Faszination, fürchterlich, Finale, Flackern, flüchten, fliehen, Folklore, forcieren, Fortsetzung, Frage, Frau, freuen, funktionieren, furchtlos, gedulden, gefährlich, Geheimnis, gehetzt, Geschehen, Geschichte, geschlossen, Geschwister, Gesellschaft, gottesfürchtig, Großfürst, Handlung, Hausgeist, Hengst, Herrschaft, hilflos, historisch, Historische Fiktion, Hitzköpfigkeit, Hof, homogen, Horizont, identifizieren, Identität, im Dunkeln liegen, in den Vordergrund treten, in Gefahr bringen, inakzeptabel, inhärent, interessant, Interesse, Intrige, involvieren, Jugend, Kampf, Katherine Arden, kennenlernen, Kenntnis, Kindheit, Kloster, kombinieren, Konflikt, konstant, Konvention, Land, Leben, lebendig, leidenschaftlich, Lektüre, Lernen, Leser, liebevoll, Limitation, Lust, magisch, Mann, Mädchen, Märchenfigur, mütterlicherseits, Mischung, Mongolen, Morozko, Moskau, mysteriös, Mythologie, Nachfolger, Nähe, Netgalley, Neugier, Norm, nutzen, offen, offenbaren, Olga, Persönlichkeit, Pferd, politisch, porträtieren, Probe, ProtagonistIn, Prspektive, prunkvoll, rasant, Räuberbande, räuberisch, real, realistisch, Realität, Regent, reif, Rezension, Rezensionsexemplar, riskant, riskieren, Rolle, Rollenbild, russisch, Russland, Sagengestalt, Sasha, Schilderung, Schlangengrube, Schreiben, schwerfallen, Schwester, Schwierigkeit, sehnen, sensibel, Situation, slawisch, Solovey, sorglos, Spannungsbogen, spekulieren, Stadt, streifen, suchen, Talent, Tarnung, Tartaren, Tat, Täuschung, Tempo, The Bear and the Nightingale, The Girl in the Tower, The Winter of the Witch, tief, tolerieren, Trauer, traumhaft, treu, Trilogie, Umgang, umspannen, unbekümmert, ungeklärt, Ungerechtigkeit, Universum, unsichtbar, Urban Fantasy, Vasja, Vater, väterlich, verbergen, verboten, verbunden, Verfolgungsjagd, Vergangenheit, verkleiden, Verkleidung, verlassen, versinken, verstehen, verwöhnen, verweigern, verzichten, visualisieren, Vorgänger, vorstellen, Vorstellung, wachsen, wagen, Wald, Wartezeit, wecken, weit, weiterführen, weitergehen, Welt, widersprechen, widerwillig, Wildheit, Wildnis, Winterkönig, Winternight Trilogy, wirken, wunderbar, Wurzeln, zügeln, Zerrissenheit, Zukunft, zurückblicken, zusammenhängen, Zwickmühle

„Fire & Ash“ ist der letzte Band der postapokalyptischen Geschichte rund um den Teenager Benny Imura. Gerüchten zufolge ist die Reihe „Rot & Ruin“ jedoch nicht abgeschlossen. Angeblich kündigte der Verlag Simon & Schuster für 2018 und 2019 jeweils einen neuen Band an. Diese beiden zusammenhängenden Bände sollen im gleichen Setting neue Charaktere und eine komplett neue Handlung vorstellen. Ich fand keine Belege für diese Behauptung, weder beim Verlag, noch auf Jonathan Maberrys Website. Der einzige Hinweis sind Einträge für die Bücher auf Goodreads und ich habe keine Ahnung, woher diese Informationen stammen. Ich werde wohl einfach abwarten müssen, ob sich die Gerüchte bewahrheiten.
Louis Chong ist tot. Alle in Sanctuary wissen, dass Benny Imuras bester Freund starb, als er sich infizierte. Nur Benny weigert sich, ihn aufzugeben. Würde nur endlich jemand versuchen, Dr. McReadys Unterlagen oder am besten die Wissenschaftlerin selbst zu finden, könnte das Heilmittel entwickelt werden, das nicht nur Chong, sondern die ganze Welt retten würde. Leider wird Sanctuary von verstockten Soldaten geleitet, denen die Wünsche eines Teenagers nicht das Geringste bedeuten. Benny hält es nicht mehr aus. Begleitet von Nix, Lilah und Riot macht er sich auf eigene Faust auf die Suche nach der letzten Chance, die Chong hat. Draußen im Rot and Ruin müssen sie jedoch feststellen, dass sie nicht die einzigen sind, die sich für McReadys Forschungsergebnisse interessieren. Der psychopathische Saint John und die Mitglieder der Night Church suchen ebenfalls nach dem Heilmittel, das in den falschen Händen zu einer gefährlichen Massenvernichtungswaffe werden könnte. Der Wettlauf um das Schicksal der Menschheit hat begonnen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abenteuerlich, abschließen ankündigen, Abschluss, Amerikanisch, analysieren, anerkennen, Anerkennung, angeblich, angemessen, auf den ersten Blick, auf die Nerven gehen, auf eigene Faust, aufgeben, aushalten, überflüssig, überflutet, überleben, überraschend, übertrieben, überzeugend, Band 4, beängstigend, bedeutungsarm, Bedingung, beeindrucken, beeindruckt, begleiten, behandeln, bekennen, Benny Imura, berühren, bewegt, beweisen, Beziehung, bezweifeln, bleibend, Buch, Chong, definitiv, direkt, Dramatik, dramatisch, Drücken, drohend, durchleben, Dystopie, Eindruck hinterlassen, empfehlen, Entfaltung, enthusiastisch, entwickeln, Entwicklung, Erbe, erfassen, erklären, Erklärungsansatz, erreichen, erwachsen, erwarten, etablieren, explosiv, extrem, Fanatismus, fürchterlich, Fehler, fein, festlegen, festsetzen, Finale, flach, Folge, Forschungsergebnis, Freundinnen, fundiert, gähnend, Gedächtnis, Gefahr, gefallen, gefasst, gefährlich, Generation, Gerüchten zufolge, Geschichte, Geschlechterrolle, gleichberechtigt, Handeln, Handlung, harte Nuss, Hauch, Heilmittel, hervorragend, Hoffnung, Ideal, Idee, im Keim ersticken, im Nachhinein, in den falschen Händen, inakzeptabel, infizieren, inszeniert, interessieren, Jammern auf hohem Niveau, Jonathan Maberry, Kampf, Kampfsituation, kühl, Klarheit, klischeebeladen, Konflikt, krude, lebensnah, Leere, leiten, Lektüre, Lesen, letzte Chance, Liebe, Lilah, Literatur, marginal, Massenvernichtsungswaffe, Männer und Frauen, McReady, Menschheit, mitreißend, Motiv, mutieren, nachhaltig, Natur, Night Church, Nix, Notiz, Nuance, pathetisch, Pathos, Patriotismus, personifiziert, positiv, Postapokalypse, postapokalyptisch, Prinzessin in Nöten, psychopathisch, qualifizieren, radikal, recherchiert, Reihe, religiös, Respekt, retten, Rezension, Riot, Rot and Ruin, Saint John of the Knives, Samurai, Sanctuary, Schöpfer, Schicksal, schnell, Schreiben, schwerfallen, Schwierigkeit, Science-Fiction, Soldat, sorgfältig, Status, Stärke, sterben, stur, Teenager, Thematik, Tiefgang, tot, Umgang, Umgangsform, Unabhängigkeit, ungewöhnlich, unglaubwürdig, unrealistisch, unsterblich, Unterlagen, unterstützen, unumstößlich, Vergangenheit, verleihen, vermuten, verstockt, vorbildlich, vorhersehbar, vorkommen, vorläufig, vormachen, wählen, Weg, Welt, Wendung, Wettlauf, wie eh und je, wiederholen, Wissenschaftlerin, wissenschaftlich, Young Adult, zögern, Zombie, Zombieinfektion, Zombiepostapokalypse, zu bieten haben, zugeben, Zukunftsvision, zweifeln

„Red Moon“ von Benjamin Percy wurde mir im Oktober 2014 von Klingenfänger empfohlen, nachdem ich in einer Rezension den Gedanken äußerte, dass ich gern eine Werwolf-Vampir-Dystopie lesen würde. Ich wollte eine Geschichte erleben, die Vampirismus und/oder Lykanthropie aus der Fantasy-Ecke heraushebt und sie in den Kontext der Science-Fiction setzt. Wissenschaftliche Ansätze statt Magie. Percy ist ein vielfältiger Autor, der nicht nur Romane und Kurzgeschichten verfasst, sondern auch für DC Comics arbeitet und sich zusätzlich als Drehbuchautor verdingt. Ein richtiger Allrounder. Ich war gespannt, welche wissenschaftliche Erklärung er mir für die Existenz von Werwölfen anbieten würde.
Lykaner sind ein Teil der Gesellschaft. Sie sind integriert. Sie leben unauffällig und angepasst. Sie beugen sich den Gesetzen, die die USA erließen, um nicht-infizierte Menschen zu schützen. Sie sind Taxifahrer_innen, Lehrer_innen, Handwerker_innen. Sie sind deine Nachbarn. Sie sind die schlafende Bedrohung in unserer Mitte. Die Regierung beteuert, die Situation unter Kontrolle zu haben. Eine verhängnisvolle Lüge. Im Untergrund regt sich der Widerstand: Lykaner, die nicht davor zurückschrecken, Menschenleben zu opfern, um ihre Forderungen durchzusetzen. Radikale Anschläge verbreiten Angst und Terror. Schon bald werden die Grenzen der Menschlichkeit auf die Probe gestellt. Graut der Morgen nach der Nacht des roten Mondes, wird eine neue Welt geboren, in der Menschen nicht länger die Spitze der Nahrungskette sind.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abbilden, aggressiv, Allrounder, alternativ, Analogie, Analyse, anbieten, angepasst, Angriff ist die beste Verteidigung, Angst, Angstreaktion, Anschlag, antreiben, auf die Probe stellen, Aufwand, ausüben, Ausbruch, ausgegrenzt, ausleben, Autor, überlegen, überraschend, überspitzen, übertrieben, Bürgerkrieg, Bürgerrechte, Bedrohung, Bedrohungspotential, begreifen, beleuchten, Benjamin Percy, bestialisch, beteuern, beugen, bewundern, Bild, brutal, Buch, Chronik, Chronist, das Gesetz brechen, diskriminiert, Droge, durchsetzen, Dystopie, einehmen, einen Bogen darum machen, einordnen, Einstellung, empfehlen, empfinden, Ende, enden, Ereignis, erfüllen, Erklärung, erzeugen, eskalieren, Existenz, faszinierend, fester Bestandteil, folgen, Forderung, Frage, fressen oder gefressen werden, friedlich, geboren, Gefängnis, Gegenwart, Generalverdacht, genetisch, Geschichte, Gesellschaft, Gesetz, gespalten, Gewalt, Grauen, Grenze, Gruppe, Handlung, Happy End, Hass, Hauptcharakter, Hier und Jetzt, hindern, hinwegsehen, hirntot, hochputschen, Horror, idealisiert, in Ruhe lassen, inakzeptabel, individuell, integriert, intelligent, ironisch, islamistisch, jahrzehntelang, Kampf, kein Interesse, Klassifizierung, koexistieren, kompromisslos, Konflikt, Kontext, Kontrolle, kopflos, kriminell, kuschlig, Lage, Lösung, Lüge, Leben, Lektüre, Lesen, lesenswert, lohnen, Lykaner, Lykanthropie, Magie, malen, markieren, Medien, Medikament, Menschen, Menschenleben, Menschheit, Menschlichkeit, Merkmal, Minderheit, mit Füßen treten, Mix, Mond, Moral, Morgen, Mutation, Nachbarn, nüchtern, nicht-infiziert, offen, opfern, originell, Parallelen, Politik, politisch, Population, Position, provozieren, radikal, realistisch, Realität, Red Moon, reell, Regierung, Regulierung, Rezension, Ritt in den Sonnenuntergang, Rolle, Roman, romantisiert, rot, scharfsichtig, Scharfsinnigkeit, schützen, Schelm, Schicksal, schildern, schlucken, schmusig, Schreibstil, schwerfällig, Science-Fiction, Situation, sozial, spannend, sperren, Spezies, Spiegelbild, spielen, Spitze der Nahrungskette, Spitzenprädatoren, symbolisch, Szenario, Terror, Thriller, unauffällig, ungeklärt, unlogisch, unmöglich, unter Kontrolle, Untergrund, unwürdig, unzutreffend, Urban Fantasy, USA, Vampir, Vampirismus, vergleichen, verhängnisvoll, Verlauf, vermitteln, Verstand, Versuch, verwandeln, vielfältig, Virus, Volpexx, vorwärts, Wahl, weiterentwickelt, Welt, Weltgeschichte, Werwolf, Wesen, Widerstand, wissenschaftlich, Wunsch, zerstören, Zukunft, Zukunftsspekulation, zurückschrecken, zwingen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich bin stolz auf mich. Wirklich. Ich finde nämlich, ich arbeite sehr fleißig daran, endlich die ausstehenden Rezensionen von meiner Liste zu streichen. Nicht zu fassen, wie faul ich dieses Jahr bisher war. Ich hatte einen richtigen Durchhänger, aber jetzt sehe ich so langsam wieder Land. Offenbar war es die richtige Entscheidung, mich erst einmal von Gemeinsam Lesen zurückzuziehen. Der Montagsfrage bleibe ich allerdings weiterhin treu. Heute möchte das Buchfresserchen Svenja wissen, wie pingelig wir mit unseren Büchern sind:
Machen Lesespuren im Buch (Annotationen, Unterstreichungen, Besitzvermerke) ein Buch für dich wertvoller oder mindern sie den Wert?
Weder noch. Rational betrachtet stellt jede Gebrauchsspur eines Buches eine Wertminderung dar. Darum sind gebrauchte Bücher ja auch viel günstiger als druckfrische Exemplare, die keine_n Vorbesitzer_in hatten. Im Großen und Ganzen interessieren mich die Hinterlassenschaften der ehemaligen Leser_innen nicht. Ich weiß, worauf ich mich einlasse, wenn ich ein gebrauchtes Buch kaufe und am Inhalt ändern diese Spuren nichts. Tatsächlich finde ich Unterstreichungen oder kleine Anmerkungen sogar ziemlich spannend, weil sie Aufschluss darüber geben, was meinen Vorgängern beim Lesen durch den Kopf ging. Besitzvermerke sind mir völlig egal, denn die stehen meist vorn und beeinträchtigen mich bei der Lektüre nicht. Es gibt selbstverständlich Bücher, die ich gern neu besitzen möchte, dann kaufe ich sie aber einfach neu.
Trotzdem muss ich zugeben, dass auch ich da eine gewisse Toleranzgrenze habe. Ich finde, man darf in einem Buch ausschließlich mit
Bleistift markieren und Notizen schreiben. Die Ausnahme sind Sachbücher, da sind Markierungen mit Textmarker meiner Meinung nach okay, damit man bestimmte Stellen leichter und schneller wiederfindet, wenn man sie nachschlagen möchte. Doch bei Romanen jeder Art empfinde ich bunte Markierungen oder Kugelschreiber-Notizen als inakzeptabel. Ich besitze so ein Buch: „Uncle Tom’s Cabin“ von Harriet Beecher Stowe. Vermutlich war das gute Stück in einem früheren Leben Schulliteratur und wurde deshalb so lieblos verschandelt. Ich habe es gekauft, weil ich es unbedingt haben wollte und mir eingeredet habe, dass mich die Kuli-Notizen und grellorangen Markierungen nicht stören würden, aber da habe ich mir erfolgreich selbst in die Tasche gelogen. Es stört mich. Sehr sogar. Es erscheint mir einfach so respektlos, ein Buch so zu behandeln. Kugelschreiber und Textmarker bekommt man nie wieder weg, das heißt, die Geschichte wird für immer die Spuren des ehemaligen Besitzers bzw. der ehemaligen Besitzerin tragen. Das ist nicht richtig und ich finde es frech, so ein Buch dann auch noch zu wegzugeben. Wenn ich schon der Meinung wäre, ich müsste einem Buch meinen persönlichen Stempel aufdrücken, würde ich es
zumindest behalten. Dem Händler mache ich keinen Vorwurf, denn ich weiß, dass der kleine Gebrauchtbuchladen, in dem ich es gekauft habe, seinen Bestand fast ausschließlich über Spenden bezieht. Bei Medimops wäre das Buch jedenfalls nicht angenommen worden.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass Lesespuren den Wert eines Buches für mich weder steigern noch mindern, weil diese mit der Geschichte nicht das Geringste zu tun haben. Sie beeinträchtigen mich nicht. Ich finde allerdings, dass Markierungen, Unterstreichungen und/oder Notizen respektvoll verwendet werden müssen, sonst stören sie mich, weil ich dann das Gefühl habe, das Buch wurde entweiht.
Wirken sich Lesespuren eurer Meinung nach auf den Wert eines Buches aus?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Meinungen und Kommentare und wünsche euch allen einen fabelhaften Montag! 🙂
Alles Liebe,
Elli
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Anmerkung, Annotationen, Bücher, behandeln, Besitzvermerk, Bleistift, Buch, Buchfresserchen, entweiht, frech, Gebrauchsspur, gebraucht, grellorange, Harriet Beecher Stowe, Hinterlassenschaft, inakzeptabel, Juni 2016, Kugelschreiber, Leser, Lesespuren, lieblos, markieren, Markierungen, mindern, Montagsfrage, nachschlagen, neu, Notizen, respektlos, Romane, Sachbücher, Schreiben, Schulliteratur, spannend, steigern, Stempel, Textmarker, Toleranzgrenze, Uncle Toms Cabin, Unterstreichungen, verschandelt, Vorbesitzer, weggeben, Wert

Hallo ihr Lieben! 🙂
Jeden Dienstag lesen wir gemeinsam! Diese tolle Aktion wird wöchentlich von den Schlunzen-Büchern veranstaltet; die Fragen dieser Woche findet ihr durch einen Klick aufs Logo!
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Action, Aloha from Hell, Arbeit, Arena, Band 3, Bücher, Blogger, Blogs, blutig, Buchbesprechung, Charakter, Chic-Lit, Cover, düster, Dezember 2015, direkt, ehrlich, Einfachheit, erfrischend, ernsthaft, Erotik, Galdiator, Galgenhumor, Gefühl, Gehirnschmalz, Gemeinsam lesen, gradlinig, grob, hässlich, Hölle, Hype, Ich-Erzähler, inakzeptabel, kaputt, komplex, krass, makaber, monströs, New Adult, Probleme, psychologisch, Psychopath, Rezension, Richard Kadrey, Romantik, Sandman Slim, Schlunzen-Bücher, schwierig, Stark, Sympathie, tragisch, trocken, unberechenbar, unhöflich, unvergleichlich, unvorhersehbar, Urban Fantasy, verdorben, verloren, verstört, vielschichtig, vollständig, witzig, Young Adult