
„Blutsbande“ ist für mich der letzte „Rachel Morgan“-Band. Ich breche die Reihe ab. Ich habe wirklich versucht, mit der Protagonistin Rachel auszukommen, aber es funktioniert nicht. Wir passen nicht zusammen. Ein geeigneter Moment, um zurückzuschauen und euch zu erzählen, wie die Reihe entstand. Der erste Band „Blutspur“ begann als Kurzgeschichte, die Kim Harrison schrieb, als sie unter ihrem echten Namen Dawn Cook veröffentlicht werden wollte. Anfang der 2000er war der Kurzgeschichtenmarkt äußerst bizarr. Harrison wusste, dass sie dieses Level niemals erreichen würde, also schrieb sie die merkwürdigste Szene, die ihr einfallen wollte, steckte eine Hexe, einen Pixie und eine Vampirin in eine Bar und wartete ab, was passierte. Ihre Kurzgeschichte trug den Titel „Life is a Bowl of Cereal“ und wurde später das erste Kapitel von „Blutspur“. Obwohl ich es sympathisch finde, dass „Rachel Morgan“ ihren Anfang mit einer Trotzreaktion nahm, hindert es mich dennoch nicht daran, Rachel nun Lebewohl zu sagen.
Endlich ist Rachel Morgan die haltlosen Vorwürfe des Hexenzirkels los. Dummerweise bringt ein offizieller Status als Dämon allerdings haufenweise bürokratische Unannehmlichkeiten mit sich. Rachel darf nicht mal Autofahren. Deshalb überlegt sie nicht lange, als ihr die Inderland Security einen Deal anbietet: hilft sie ihnen dabei, eine grausige Mordserie aufzuklären, bekommt sie ihren Führerschein zurück. Die ritualisierten Morde weisen auf dämonische Aktivitäten hin, Rachel erkennt jedoch schnell, dass die Tatorte inszeniert sind. Nicht von Dämonen, nicht von Inderlandern, sondern von Menschen. Eine radikale Hassgruppe entführt Hexen und experimentiert mit ihnen, um einen Weg zu finden, alle Übernatürlichen vom Antlitz der Erde zu tilgen. Bisher ohne Erfolg. Bisher. Denn jetzt, da Rachel die Ermittlungen übernommen hat, befindet sich die eine Zutat, die dazu beitragen könnte, alle Inderlander auszulöschen, in greifbarer Nähe: Rachels Blut …
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, A Perfect Blood, abbrechen, Abbruch, Abenteuer, abfinden, abschließen, absprechen, abwarten, Aktivität, anbieten, Anfang, angewiesen, Anspruch, anstrengend, Anwesenheit, Art und Weise, auf die Palme bringen, aufgehen, aufklären, aufregen, aufs Spiel setzen, aufwachen, aufweisen, auskommen, auslöschen, ausreichen, Auswirkung, Autofahren, ändern, ärgern, übelnehmen, überflüssig, überlegen, übernatürlich, übernehmen, übertrieben, überzeugt, banal, Band 10, Bar, bürokratisch, beeinflussen, befinden, begegnen, beginnen, behandeln, behaupten, beherrschen, beitragen, bekannt, beschweren, bestenfalls, beweisen, bizarr, bleiben wo der Pfeffer wächst, Blut, Blutsbande, Blutspur, Bodyguard, Buch, Dawn Cook, dazudichten, Dämon, dämonisch, dürfen, Deal, Drama, dramatisch, dramatisiert, einfallen, einschränken, einsehen, emotional, empfinden, Ende, entführen, Entführung, Entscheidung, entstehen, entwachsen, eröffnen, erfüllen, erfinden, Erfolg, ergehen, erinnern, erkennen, erleichtert, Ermittlung, Erpressung, erreichen, erstaunlich, erzählen, expermientieren, Fall, Fantasy, Führerschein, felsenfest, Fragen, fragwürdig, Freiheit, funktionieren, geeignet, Gefühl, gelingen, Geschichte, getrennte Wege gehen, grausig, greifbar, Groll, Grund, haltlos, Handlung, Hassgruppe, helfen, hellwach, herstellen, Herz, Hexe, Hexenzirkel, Hilfe, hindern, hineinziehen, hinterm Steuer, hinweisen, Humbug, hysterisch, im Gegensatz, in Ruhe lassen, Inderland Security, Inderlander, inhaltlich, inszenieren, interessieren, Involvierung, irritierend, Job, Kapitel, kündigen, künstlich, keine Träne nachweinen, kennen, Kim Harrison, Kompetenz, kompliziert, Konflikt, Kopf, krampfhaft, Kriminalfall, Kurzgeschichte, Lügen, Lebewohl, Lektüre, Lesen, Level, Life is a Bowl of Cereal, literarisch, Mensch, merkwürdig, mit sich bringen, Moment, Mord, Mordermittlung, Mordserie, Motivation, Name, Natur, Nähe, Nebenschauplatz, Nickerchen, offiziell, passen, passieren, Pixie, plausibel, Priorität, Problem, ProtagonistIn, quälen, Rachel Morgan, radikal, Reihe, Resonanz, Rezension, ritualisiert, säuerlich, schlimmer, Schreiben, schwingen, Sinn, Sorge, souverän, soziale Kompetenz, Status, stören, stecken, sympathisch, Szenario, Szene, Tatort, Teil, Teilnahme, Titel, Trotzreaktion, umständlich, Unannehmlichkeit, unerträglich, unnötig, unterstellen, Urban Fantasy, Vampirin, verabschieden, veröffentlichen, Verbindung, verhalen, verlangen, versehentlich, versuchen, verwickeln, vom Antlitz der Welt tilgen, vorbei, Vorgängerband, vorstellen, Vorwurf, Wahrnehmung, Wayde, weit hergeholt, Wellenlänge, Werwolf, wohlfühlen, Zukunft, zum Teufel, zurückbekommen, zurückschauen, zusammen, Zutat

Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „Joe Pitt“ überschaubare fünf Bände umfassen sollte. Dadurch musste er harte Entscheidungen für seinen Protagonisten treffen, intensivierte aber auch seine Schreiberfahrung. Mich motiviert die Aussicht auf einen Abschluss, die Reihe konsequenter als bisher zu verfolgen.
Eigentlich möchte Joe Pitt nur in Ruhe gelassen werden. Leider ist er als unabhängiger Vampyr in Manhattan gezwungen, Aufträge der konkurrierenden Clans anzunehmen, um seinen Geldbeutel und Blutvorrat aufzustocken. Seit dieser schmutzigen Geschichte mit der Kleinen erlebt Joe allerdings eine Durststrecke. Ihm gehen die Ideen aus, also wendet er sich an seinen alten Freund Terry, Anführer der Society. Terry bietet ihm einen dubiosen Job an. Es kursiert eine neue Droge. Dass es überhaupt einen Stoff gibt, der nicht sofort vom Vyrus aus dem System gespült wird, ist überraschend genug, doch dieses Zeug hat es in sich. Falsch dosiert verwandelt es Vampyre in rasende Berserker. Joe soll herausfinden, wer die Droge herstellt. Bemüht, schnell Antworten zu finden, stößt er bald auf eine Spur. Diese führt tief in die Hood, in das Territorium von DJ Grave Digga. Sieht so aus, als wäre diese Sache deutlich größer, als er angenommen hatte. Aber Joe wäre nicht Joe, würde ihn das davon abhalten, einigen Leuten kräftig auf die Füße zu treten…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abhalten, Ablehnung, Abschluss, abweisend, akzeptieren, alabasterfarben, anbieten, Anführer, angespannt, annehmen, Ansatz, anstrengen, Antiheld, Antwort, Anwesenheit, auf die Füße treten, aufstocken, auftauchen, Auftrag, Aura, ausgefuchst, aushungern, ausruhen, ausschließen, Autor, überdenken, übernatürlich, überschaubar, Bahn brechen, Band 2, begleiten, belügen, beleuchten, bemühen, bemerkenswert, Berserker, Bestimmung, Bewusstseinsebene, Beziehung, blutig, Blutvorrat, brodeln, brutal, Buch, Charlie Huston, Clan, Daniel, definieren, destruktiv, Detail, Detektiv, die Karten neu mischen, dienen, DJ Grave Digga, dominieren, dosieren, Droge, dubios, durchschnittlich, Durststrecke, egal, eine Rolle spielen, einschüchternd, einsehen, einstufen, Enklave, entkommen, Entscheidung, erleben, Erleuchtung, erreichen, eskalieren, etablieren, Exemplar, Existenz, existieren, extrem, Faktenlage, fasten, faszinierend, führen, festlegen, Finger weg, Folgeband, Gang, Gefahr, gefallen, Gefühl, Geldbeutel, Gelegenheit, Genie. begreifen, Genre, geraten, Geschichte, geschuldet, gesondert, Gewaltbereitschaft, Gewaltpotential, gewalttätig, gezwungen sehen, Gleichgewicht, gmeeinsam, greifbar, groß, Handeln, Handlung, hart, Hauch, Härte, hässlich, Herangehensweise, herankommen, herausfinden, herstellen, hoffen, Hood, Ich-Erzähler, in Ruhe lassen, Inbegriff, infizieren, intensivieren, Interesse, Joe Pitt, Junge, kennen, Kitzel, Kleinigkeit, komplex, kompromisslos, Konflikt, konkurrieren, konsequent, konzipieren, krass, kursieren, langweilen, Lappalie, Laufen, lösen, Leben, Lebensform, Lektüre, Lesen, Manhattan, manipulieren, mögen, melancholisch, Mistkerl, motivieren, Mystik, Nachforschung, netz, No Dominion, Oberfläche, offenbaren, offensichtlich, Parasit, parasitär, Patt, persönlich, porträtieren, pragmatisch, prägen, präsentieren, preisgeben, prekär, primär, Protagonist, qualifizieren, rangieren, rasend, Rasierklinge, rational, Reihe, retten, Revier, Rezension, Rivalität, Roman, Romanfigur, Romantik, schmutzig, Schreiben, Schreiberfahrung, schroff, Schwäche, schwierig, Science-Fiction, sensibel, Situation, Society, speziell, spezifisch, spicken, spirituell, spitz, Spur, Stadt aus Blut, stören, Stoff, Suche, Sympathieträger, Szene, täuschen, Teil, Territorium, Terry, Top 10, Typ, typisch, umfassen, Umfeld, unabhängig, ungewöhnlich, ungewollt, unnahbar, untergeordnet, unwiderstehlich, Vampir, Vampirroman, Vampyr, Vampyrismus, verantwortlich, verdeutlichen, verfolgen, Vergangenheit, Verhalten, Verhältnis, verkaufen, verkomplizieren, verleihen, verloren, verschlossen, verstehen, verströmen, versuchen, verwandeln, vorsehen, Vyrus, Weg, weit, weiterentwickeln, wenden, widerwillig, wie eine Auster, Wirkungsweise, wissenschaftlich, Zahn, zulassen, Zuordnung, zwischen die Fronten

„Red Moon“ von Benjamin Percy wurde mir im Oktober 2014 von Klingenfänger empfohlen, nachdem ich in einer Rezension den Gedanken äußerte, dass ich gern eine Werwolf-Vampir-Dystopie lesen würde. Ich wollte eine Geschichte erleben, die Vampirismus und/oder Lykanthropie aus der Fantasy-Ecke heraushebt und sie in den Kontext der Science-Fiction setzt. Wissenschaftliche Ansätze statt Magie. Percy ist ein vielfältiger Autor, der nicht nur Romane und Kurzgeschichten verfasst, sondern auch für DC Comics arbeitet und sich zusätzlich als Drehbuchautor verdingt. Ein richtiger Allrounder. Ich war gespannt, welche wissenschaftliche Erklärung er mir für die Existenz von Werwölfen anbieten würde.
Lykaner sind ein Teil der Gesellschaft. Sie sind integriert. Sie leben unauffällig und angepasst. Sie beugen sich den Gesetzen, die die USA erließen, um nicht-infizierte Menschen zu schützen. Sie sind Taxifahrer_innen, Lehrer_innen, Handwerker_innen. Sie sind deine Nachbarn. Sie sind die schlafende Bedrohung in unserer Mitte. Die Regierung beteuert, die Situation unter Kontrolle zu haben. Eine verhängnisvolle Lüge. Im Untergrund regt sich der Widerstand: Lykaner, die nicht davor zurückschrecken, Menschenleben zu opfern, um ihre Forderungen durchzusetzen. Radikale Anschläge verbreiten Angst und Terror. Schon bald werden die Grenzen der Menschlichkeit auf die Probe gestellt. Graut der Morgen nach der Nacht des roten Mondes, wird eine neue Welt geboren, in der Menschen nicht länger die Spitze der Nahrungskette sind.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abbilden, aggressiv, Allrounder, alternativ, Analogie, Analyse, anbieten, angepasst, Angriff ist die beste Verteidigung, Angst, Angstreaktion, Anschlag, antreiben, auf die Probe stellen, Aufwand, ausüben, Ausbruch, ausgegrenzt, ausleben, Autor, überlegen, überraschend, überspitzen, übertrieben, Bürgerkrieg, Bürgerrechte, Bedrohung, Bedrohungspotential, begreifen, beleuchten, Benjamin Percy, bestialisch, beteuern, beugen, bewundern, Bild, brutal, Buch, Chronik, Chronist, das Gesetz brechen, diskriminiert, Droge, durchsetzen, Dystopie, einehmen, einen Bogen darum machen, einordnen, Einstellung, empfehlen, empfinden, Ende, enden, Ereignis, erfüllen, Erklärung, erzeugen, eskalieren, Existenz, faszinierend, fester Bestandteil, folgen, Forderung, Frage, fressen oder gefressen werden, friedlich, geboren, Gefängnis, Gegenwart, Generalverdacht, genetisch, Geschichte, Gesellschaft, Gesetz, gespalten, Gewalt, Grauen, Grenze, Gruppe, Handlung, Happy End, Hass, Hauptcharakter, Hier und Jetzt, hindern, hinwegsehen, hirntot, hochputschen, Horror, idealisiert, in Ruhe lassen, inakzeptabel, individuell, integriert, intelligent, ironisch, islamistisch, jahrzehntelang, Kampf, kein Interesse, Klassifizierung, koexistieren, kompromisslos, Konflikt, Kontext, Kontrolle, kopflos, kriminell, kuschlig, Lage, Lösung, Lüge, Leben, Lektüre, Lesen, lesenswert, lohnen, Lykaner, Lykanthropie, Magie, malen, markieren, Medien, Medikament, Menschen, Menschenleben, Menschheit, Menschlichkeit, Merkmal, Minderheit, mit Füßen treten, Mix, Mond, Moral, Morgen, Mutation, Nachbarn, nüchtern, nicht-infiziert, offen, opfern, originell, Parallelen, Politik, politisch, Population, Position, provozieren, radikal, realistisch, Realität, Red Moon, reell, Regierung, Regulierung, Rezension, Ritt in den Sonnenuntergang, Rolle, Roman, romantisiert, rot, scharfsichtig, Scharfsinnigkeit, schützen, Schelm, Schicksal, schildern, schlucken, schmusig, Schreibstil, schwerfällig, Science-Fiction, Situation, sozial, spannend, sperren, Spezies, Spiegelbild, spielen, Spitze der Nahrungskette, Spitzenprädatoren, symbolisch, Szenario, Terror, Thriller, unauffällig, ungeklärt, unlogisch, unmöglich, unter Kontrolle, Untergrund, unwürdig, unzutreffend, Urban Fantasy, USA, Vampir, Vampirismus, vergleichen, verhängnisvoll, Verlauf, vermitteln, Verstand, Versuch, verwandeln, vielfältig, Virus, Volpexx, vorwärts, Wahl, weiterentwickelt, Welt, Weltgeschichte, Werwolf, Wesen, Widerstand, wissenschaftlich, Wunsch, zerstören, Zukunft, Zukunftsspekulation, zurückschrecken, zwingen

Hallo ihr Lieben! 🙂

Zu meinem Geburtstag habe ich ein besonderes Buch von meiner Mutter bekommen. Ein Kochbuch: „Die Köche – Biss zum Mittagessen“ von Herausgeber Ulrich Burger. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Rezepten und Kurzgeschichten bekannter deutscher Fantasy – Autor_innen. Ich habe mir das Buch sehr lange gewünscht, weil ich die Idee dahinter so witzig und charmant finde. Ich war mir nicht sicher, ob die enthaltenen Rezepte… nun, genießbar sind, denn wie alle Fantasy – Liebhaber_innen wissen, sind die Gerichte, die von den Figuren dieses Genre verspeist werden, nicht immer dem menschlichen Gaumen angepasst. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin nicht besonders scharf drauf, etwas zu essen, das ein Ork lecker fände. Glücklicherweise stellte sich beim Durchblättern heraus, dass die Rezepte tatsächlich umsetzbar sind. Natürlich haben es sich einige Autor_innen nicht nehmen lassen, die Originalzutaten zu notieren (besonders schön in dem Gericht „Trollfäden mit Goblinrotz“ von Stephan R. Bellem), aber es sind immer menschliche Alternativen verzeichnet.
Ich bin keine äußerst begabte Köchin und habe nur mäßig Spaß daran, in der Küche zu werkeln. Doch diese Rezepte machen mich neugierig. Etwas zu kochen, das aus einer Fantasywelt stammt, klingt einfach spannend und genau nach meinem Geschmack. Literarisches Kochen. Genial. Also habe ich mir vorgenommen, einige Rezepte auszuprobieren. Nicht alles klingt lecker und manches übersteigt einfach mein Können. Ein Rezept für Fasan? Nein, lieber nicht, ich verzichte aus Rücksicht auf meine Nachbarn und den Weltfrieden. Doch was meiner Ansicht nach meinem Gaumen gefallen könnte und für mich machbar ist, werde ich testweise kochen. Und weil dieses Vorhaben eindeutig etwas mit Lesen zu tun hat, werde ich meine Erfahrungen hier für euch dokumentieren.
Heute starten wir mit einem Gericht, das mir bereits beim ersten flüchtigen Durchblättern das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ: Christoph Hardebuschs Sturmwelten Curry. Aufmerksame Leser_innen meines Blogs erinnern sich sicher noch daran, dass ich die „Sturmwelten“ – Trilogie 2015 gelesen habe und sofort verliebt war. Ich finde, es liegt nahe, mit diesem eher einfachen Rezept zu beginnen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: ablöschen, abrunden, abschmecken, Abwasch, abwaschen, achten, angedickt, Anweisung, Apfel, Apfelstücke, Appetit, appetitlich, auf niedriger Flamme, aufkochen, auflösen, aufnehmen, aufsetzen, ausprobieren, ausschalten, aussehen, Autoren, übernehmen, übersteigen, Banane, Basis, Basmati-Reis, bedanken, begabt, beginnen, benutzen, besorgen, Bestandteil, bezweifeln, Biss zum Mittagessen, braten, Brühe, Butter, Chancen, charakteristisch, charmant, Chili Flocken, Christoph Hardebusch, cool, Curry, Deutsch, Die Köche, dokumentieren, Dose, Dreck, Durchblättern, durchrühren, ein voller Erfolg, einfach, eingedickt, Einsatz, entfalten, Erfahrung, erhalten, erhöhen, erkennen, ersetzen, essen, Esslöffel, Fantasy, Fantasywelt, Fasan, Färbung, Figuren, Flüssigkeit, Fleisch, Frühlingszwiebeln, Gaumen, Gebratenes, gefallen, Geflügel, gelb, gelblich, Gemüsebrühe, genießbar, Genre, Gericht, Geschirrspüler, Geschmack, geschmacklich, Geschmackserlebnis, Gewürze, glasig, glücklich, grünlich, großzügig, Grund, halten, Hühnchenfilet, herausschmecken, Herd, herunterdrehen, herzhaft, herzlich, hinzugeben, Hunger, Idee, im Haus, in Ruhe lassen, intensiv, Juni 2016, kauen, kaufen, köcheln, Köchin, Können, Küche, keine Rolle spielen, klein, kleingematscht, Klumpen, Kochbeutel, Kochbuch, kochen, Kochkünste, Kokosmilch, Kosten, kräftig, Kurzgeschichte, Langkorn, Lauchzwiebeln, lecker, Lesen, Liste, Literarisches Kochen, Lust, machbar, Masse, Matsche, mögen, Mengenangabe, menschlich, Messbecher, Mischung, Moppelkotze, nachkochen, neugierig, Note, ordentlich, Ork, Paprika, parallel, passen, Pfanne, Pfeffer, Portion, praktisch, Pulver, Pute, rühren, Reis, Reissorten, Rezept, roh, routiniert, Sahne, Salz, Sammlung, sämig, süß, schütteln, schmecken, schnappen, schnell, schnibbeln, schwingen, sehen, Soße, Spaß, spannend, Speiseplan, stinknormal, Stress, streuen, Stunde, Sturmwelt, Sturmwelten Curry, Teelöffel, Teller, Temperatur, testweise, toll, trauen, Trilogie, trinken, Ulrich Burger, umgehen, umrühren, umsetzbar, unerheblich, unterrühren, Unterschied, verbrennen, verschwunden, verspeisen, verteilen, verursachen, von Bedeutung, von Hand, vor dem Öffnen, Vorhaben, vorlieb nehmen, vornehmen, Warten, Wasser, Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, würzen, Weißwein, werkeln, witzig, ziehen, zu Gange, Zubereitung, zufrieden, Zunge, zurückhaltend, Zutaten, Zwiebeln