
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer sich dahinter verbirgt: Jesse Bullington. Bevor er die Low Fantasy – Trilogie „The Crimson Empire“ schrieb, veröffentlichte Bullington drei übernatürliche historische Romane. Es ist nicht ungewöhnlich, anlässlich eines Genrewechsels ein Pseudonym zu implementieren. Rätselraten ist also nicht nötig. Alias oder nicht, für mich war der Autor ohnehin nicht ausschlaggebend, als ich entschied, „A Crown for Cold Silver“ zu kaufen. Es war das Rachemotiv.
Alt werden stinkt. Von der Frau, die Zosia einst war, ist nicht mehr viel übrig. Fort ist ihre Jugend, dahin ihr kobaltblaues Haar, das ihr den Namen verlieh, unter dem sie jeder Mann, jede Frau und jedes Kind auf dem Stern kannte. Aber an der Seite ihres Ehemannes Leib war all das in Ordnung. Mit Leib konnte sie ihre düstere Vergangenheit hinter sich lassen – die Rebellion, die Kobalt-Kompanie, ihre Fünf Schurken, sogar die Krone. Sie inszenierte ihren Tod und verschwand in die Anonymität eines kleinen Bergdorfes am Rande des Karmesinroten Königreichs. 20 Jahre ist das nun her. Sie glaubte, Leib und sie wären sicher. Ein furchtbarer Irrtum. Eines Morgens reitet eine Kavallerieeinheit in ihr Dorf und metzelt die gesamte Bevölkerung nieder. Zosia kann als einzige entkommen. Sieht aus, als wäre sie doch noch nicht so ganz vergessen. Fest entschlossen, herauszufinden, wer ihr ans Leder will und für das Massaker verantwortlich ist, sinnt Zosia auf Rache. Es wird Zeit, dass Cold Cobalt von den Toten aufersteht.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 20 Jahre, 4 Sterne, A Crown for Cold Silver, Akteur, aktuell, Alex Marshall, alias, alt, Altersdiskriminierung, anders, anführen, ankommen, Anonymität, ans Leder, anschließen, Antiheldin, aufbauen, aufgeben, aufhalten, auseinandergehen, Ausnahme, ausschlaggebend, aussehen, Autor, übernatürlich, übrig, Band 1, Basis, beeindruckend, begeistern, Beginn, begrenzt, beiläufig, bereiten, Bergdorf, Bevölkerung, bewegt, beweisen, bilden, Bindung, Buch, Burnished Chain, Charakter, Charme, Cold Cobalt, davonlaufen, düster, Dorf, Dreiteiler, dunkel, Ehemann, eignen, eindrucksvoll, emanzipiert, empfinden, eng, entkommen, entpuppen, entscheiden, enttäuscht, erbittert, erfordern, ergehen, erhalten, erkennbar, Ernsthaftigkeit, erzwingen, fanatisch, Fantasy, faszinierend, Fünf, Fünf Schurken, fest entschlossen, feststellen, Figur, fingieren, Folgeband, Frau, Frauenbild, freuen, furchtbar, Geduld, gefallen, gefährlich, Gefährte, Geheimnis, gelingen, gemächlich, Generalin, Genrewechsel, Gerangel, gerecht, Gerechtigkeit, Geschichte, Geschlechterkonflikt, glaubhaft, gründen, grimmig, Grund, Haar, Handeln, Handlung, herausfinden, hervorblitzen, Herz, hinter sich lassen, Hintergrundgeschichte, historische Romane, Humor, Identität, illustriert, im Gegensatz, im Handumdrehen, im Sturm erobern, implementieren, in die Jahre gekommen, in Ordnung, in sich haben, Indsorith, Institution, inszenieren, irritiert, Irrtum, Jesse Bullington, Jugend, jung, Karmesinrotes Königreich, kaufen, Kavallerie, Königin, Königreich, kennen, kennenlernen, Kind, Kirche, Kobalt-Kompanie, kobaltblau, kokettieren, Konflikt, konkurrieren, konnotiert, korrekt, Kritik, Krone, Lage, langatmig, latent, lächerlich, Leib, leid tun, Leiden, Lektüre, Leser, liebenswürdig, Low Fantasy, Macht, Mann, Massaker, mögen, möglich, mörderisch, mühelos, Meinung, Mission, mittlere Jahre, Name, nötig, Neuordnung, niedermetzeln, Option, originell, Plan, politisch, positiv, privat, problemlos, prominent, Pseudonym, putschen, Rache, Rachefeldzug, Rachemotiv, Rand, Ratlosigkeit, Rätselraten, Realität, Rebellion, reell, Regel, regieren, reiten, Revolution, Revolutionsarmee, Rezensenten, Rezension, schade, scheinen, scheitern, Schreiben, Schriftsteller, schwierig, Seite, selten, sicher, Sinn, sinnen, Spaß, spannend, spröde, sprechen, standhalten, Stark, Statist, stören, Stern, stinken, subtil, Tempo, The Crimson Empire, Thron, Tod, toll, Traum, Trilogie, Trilogieauftakt, unbekannt, ungewöhnlich, untergraben, unterstützt, verantwortlich, veröffentlichen, verbergen, verbessern, verfallen, verfolgen, Vergangenheit, vergessen, verlassen, verleihen, vermitteln, Verschwinden, verstehen, verzeihen, vielversprechend, Volk, von den Socken, von den Toten auferstehen, vorstellen, wahr, wahrnehmen, Weg, weiblich, weich, Welt, Weltordnung, Wissen, witzig, zahlreich, ZEIT, zentral, ziehen, Ziel, Zosia, Zukunft, zum Lachen bringen, zurückblicken, zustimmen, zwangsläufig

„Götter der Rache“ von Giles Kristian habe ich beim Bloggerportal von Random House angefragt, weil die Lektüre ein neuer, weiterer Versuch mit einem historischen Roman sein sollte. Bisher habe ich weder den richtigen Zeitabschnitt noch die richtige Region für mich gefunden, obwohl dieses Genre unheimlich vielfältig ist. Da ich die Kultur der Wikinger faszinierend finde und darüber hinaus ein riesiger Fan der Serie „Vikings“ bin, beschloss ich, es darauf ankommen zu lassen und es mit „Götter der Rache“ zu versuchen. Ich hoffte, mir mit diesem Buch die Wartezeit bis zur Veröffentlichung der vierten Staffel in Deutsch verkürzen zu können und freute mich auf Männer und Frauen, die Stahl in den Venen haben.
Sigurd, jüngster Sohn von Jarl Harald, wünscht sich nichts sehnlicher, als sich endlich im Kampf beweisen zu können. Er ist zornig auf seinen Vater, weil dieser ihm diese Ehre verwehrt. Sigurd muss sich damit begnügen, die ruhmversprechende Seeschlacht an der Seite von König Gorm gegen den ambitionierten Jarl Randver aus der Ferne zu beobachten. Er konnte nicht ahnen, dass die Entscheidung seines Vaters sein Leben retten würde. Die Schlacht ist eine Falle. Hilflos muss Sigurd zusehen, wie der gierige König seinen Vater verrät und die tapferen Krieger gnadenlos von Jarl Randvers Männern abgeschlachtet werden. Auf einen Schlag verliert Sigurd alles, was in seinem Leben von Bedeutung ist. Nun kennt er nur noch einen Gedanken: Rache. Lediglich eine Handvoll treue Kämpfer begleiten ihn bei seinem Vorhaben, doch ihr Hass brennt heißer als die Sonne. König Gorm und Jarl Randver werden den Tag verfluchen, an dem sie sich gegen Jarl Harald wandten, denn Sigurd und seine Männer werden Blut in Strömen vergießen…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abgetrennt, ambitioniert, anfreunden, ankreiden, Atmosphäre, Ausflug, ausgeschlossen, aussprechen, Autor, Autorität, begeistern, berechtigt, beweisen, Bloggerportal, Blut, blutig, bodenständig, brachial, brutal, Buch, Charaktere, Charakterisierung, Cover, dünn, derb, direkt, distanziert, dramatisch, einfach gestrickt, empfindlich, Entscheidungen, Erwartungen, explizit, Falle, Fan, faszinierend, fiktiv, Götter der Rache, gebrochen, Geheimnisse, Genre, gewalttätig, gierig, Giles Kristian, Gliedmaßen, God of Vengeance, Gorm, Handlungsverlauf, Handvoll, Hang, Harald, Hass, hineinversetzen, Hingabe, Historische Fiktion, historische Romane, interessant, Intrigen, Jarl, Jugendwarnung, Kampf, Kämpfer, König, Klischeehaftigkeit, Knall, Knochen, kontrastiert, Krieger, Kultur, laut, Leben, Leidenschaft, liebenswert, Magen, mäßig, nachvollziehen, nahe kommen, naheliegend, Norwegen, packend, paradox, perfide, Persönlichkeit, Planung, Qualität, Rache, Rachefeldzug, Random House, Randver, Rauheit, Region, retten, Rezension, ruhmversprechend, Schlacht, Schreiben, Schreibstil, Schubladendenken, schwach, Seeschlacht, Serie, Sigurd, Sohn, solide, Spaß, spritzend, stabil, Stahl, subtil, sympathisch, treu, Truppe, typisch, unanständig, unsympathisch, Vater, verfluchen, vergießen, verlegen, Verrat, verwöhnt, vielfältig, Vikings, vor vollendete Tatsachen, Wahl, Wikinger, Wikinger-Abenteuer, Wikinger-Roman, Wikinger-Thematik, Zeitabschnitt, zornig