
„Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ von Lauren Oliver begründete meine Liebe zu Young Adult – Literatur. Ich stolperte über diesen Roman, als ich gerade begann, meine Bibliothek zu organisieren, zu strukturieren und hemmungslos zu erweitern. Bücher spielten in meinem Leben immer eine Rolle, doch erst in dieser Phase fing ich an, mich wirklich für Literatur zu interessieren und mir eigenständig – ohne den Einfluss meiner Eltern – eine Sammlung aufzubauen. „Wenn du stirbst“ hatte erheblichen Anteil daran, dass ich Lesen als ernstzunehmendes Hobby begriff und war ein Meilenstein auf der niemals endenden Erforschung meines Literaturgeschmacks. Als ich im November 2018 für eine Challenge ein Buch lesen sollte, in der eine Figur denselben Tag wieder und wieder erlebt, beschloss ich daher, diese Aufgabe mit einem Reread dieses für mich sehr wichtigen Buches zu erfüllen.
Samantha Kingston starb am Abend des 12. Februars in einem Autounfall, der auch ihre drei besten Freundinnen Lindsay, Elody und Ally das Leben kostete. Deshalb ist Sam mehr als überrascht, als sie am nächsten Morgen einfach wieder in ihrem Bett aufwacht, als wäre nichts geschehen. War der Unfall ein Traum? Sam ist erleichtert und dankbar, am Leben zu sein, doch schon bald fallen ihr beunruhigend viele Parallelen auf. Es ist nicht morgen. Es ist exakt derselbe Tag, der 12. Februar. Wieder und wieder durchlebt Sam den Tag, an dem sie starb. Nichts ändert sich – nur sie selbst. Tief in ihrem Inneren weiß Sam, dass sie noch nicht bereit ist, zu gehen. Sie hat noch etwas zu erledigen. Ein Unrecht zu begleichen. Erst dann wird sie weiterziehen und Frieden finden können.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 12. Februar, 5 Sterne, abbilden, Abend, Ally, altern, am Leben, analysieren, anders, anfangen, Anteil, atemberaubend, auf die Probe stellen, aufbauen, auffallen, Aufgabe, aufwachen, Ausgangssituation, ausnutzen, Auswirkung, AutorIn, Autounfall, ändern, über sich hinauswachsen, überrascht, überschaubar, Bandbreite, beeindrucken, Beerdigung, Before I Fall, beginnen, begleichen, begründen, begreifen, beliebt, Benehmen, berühren, bereit, bergen, beschließen, besser, beste Freundin, bestehen, bestmöglich, Bett, beunruhigend, bewegend, Beweis, bewundern, bewusst, Bibliothek, bieten, bilden, Bindung, blicken, Botschaft, Buch, Challenge, Charakter, Clique, Coming-of-Age, damals, dankbar, das Leben kosten, Detail, durchleben, egoistisch, eigenständig, eine Rolle spielen, Einfluss, eitel Sonnenschein, Elody, Eltern, Emotion, empfinden, enden, Entscheidung, erfahren, erfüllen, Erforschung, ergreifend, erheblich, Erkenntnis, erlauben, erleben, erledigen, erleichtert, ernstnehmen, ernstzunehmend, Erwachsene, erweitern, exakt, facettenreich, Fassade, fatal, fällen, fesselnd, Figur, Filter, finden, freuen, Frieden, gehen, gelingen, genießen, Geschehen, Geschichte, gestalten, Gewinn, Gewissen, gewissenlos, gleich, grausam, großartig, Handlung, hart, Heldin, hemmunglos, herausholen, herrschen, hervorragend, High School, hinderlich, Hobby, hoffentlich, Horizont, Ich-Perspektive, idealistisch, Identifikationsmöglichkeiten, im Alleingang, in der Lage, in die eigene Hand nehmen, in vollen Zügen, Inneren, inspirierend, intensiv, interessieren, intim, Jahr, jeder hat sein Päckchen zu tragen, jugendlich, Jugendliteratur, jung, kämpfen, kennenlernen, Konsequenz, Kreis, Lage, Lauren Oliver, Leben, lehren, Lektüre, Lektion, Lesen, Leserschaft, Liebe, Lindsay, Literatur, Literaturgeschmack, Maximum, Mädchen, mühelos, mehrmalig, Meilenstein, Melancholie, Mensch, Mischung, Mitschüler, Morgen, Mut, Mystery, Mysterydrama, Mystik, nachvollziehbar, Normal, oberflächlich, organisieren, originell, Parallele, perfekt, persönlich, Persönlichkeit, Person, Phase, Philosophie, Popularität, Priorität, Problem, ProtagonistIn, provozieren, Reaktion, realistisch, reflektieren, reifen, Reise, relevant, Reread, Rezension, Risiko, Roman, Sam, Samantha Kingston, Sammlung, schal, schildern, schriftgeworden, sehen, selbstironisch, Situation, speziell, spielen, sprechen, Stärke, stellen, sterben, stolpern, Streich, Struktur, strukturieren, TAG, Tat, Teenager, Thema, tief, Tod, transportieren, Traum, treffen, umfassen, Umfeld, unangenehm, Unfall, ungewöhnlich, unmittelbar, Unrecht, unterschiedlich, Urteil, US-amerikanisch, verändern, Verhalten, Verklärung, verletzend, vermitteln, verschieben, Version, verstehen, versuchen, Vielfalt, vorhersehbar, wahrhaft, wahrnehmen, Wahrnehmung, weglaufen, Weiterentwicklung, weiterziehen, Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei sagen sie, wertvoll, wichtig, wieder und wieder, Wille, Wissen, Young Adult, zählen, ziehen, Zielgruppe, zugeben, zutiefst

Hallo ihr Lieben!
Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist mir noch im Januar gelungen, ihn fertigzustellen und ich freue mich sehr, ihn euch heute präsentieren zu können! Eigentlich wäre heute ja die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise dran, doch da diese aus privaten Gründen ausfällt, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit, um meinen Jahresrückblick einen Tag vorzuziehen. 😉
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1970er, 20. April 1999, 2018, 30 Fragen, 30 Jahre, A Mother's Reckoning, A Thousand Pieces of You, Abel Tannatek, Abenteuer, abgefahren, abgewinnen, abhacken, abhaken, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, abstoßend, abverlangen, Abwärtsspirale, abwechslungsreich, ad acta, Aktion, akzeptabel, Allerliebste Schwester, alles für die Katz, Alles Sense, alt, altbekannt, Altlast, am liebsten, amüsieren, ambitioniert, American Psycho, Amoklauf, an den Nagel hängen, Analyse, analysieren, Angst, animalisch, Anita Blake, Anlass, Anna, Anna Stephens, Anne Helene Bubenzer, annehmen, ansprechen, ansprechend, anspruchsvoll, anstellen, antesten, Antiklimax, Antonia Michaelis, Antrieb, Aquarell, Ari Marmell, armes Würstchen, Aspekt, Assoziation, Atmosphäre, außer Kontrolle, außerordentlich, auf den ersten Blick, auf die Beine stellen, auf die Palme bringen, auf die Probe stellen, aufarbeiten, Aufgabe, aufmerksam, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrichtig, Auftakt, aufwühlend, Auge, aus dem Herzen, ausborgen, Ausführung, ausgeglichen, aushalten, Ausnahme, Ausreißer, aussehen, aussortieren, Austausch, austreten, auswählen, Auswertung, Autor, AutorIn, Älterwerden, Überladung, Überraschung, älter, ändern, ärgern, ästhetisch, öffnen, überdenken, überdreht, überflüssig, überleben, übermitteln, überprüfen, überraschen, übertreffen, überwiegend, überwinden, überzeugen, Badezimmer, Banause, Barbar, barbarisch, basieren, Böse, Bücherhirn, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, Beantwortung, Beasts Made of Night, bedauern, bedauernswert, beeindrucken, beeinflussen, befürchten, befriedigend, Befriedigung, begeistert, Begeisterungsfähigkeit, Begleiter, begreifen, behütet, beinhalten, belegen, beleidigen, beleidigend, bemerken, bemerkenswert, beraten, berauschend, berühren, Berührungsängste, bereitwillig, bescheiden, beschränkt, Beschreibung, Besessenheit, besiegen, besprechen, Besprechung, bestimmen, besuchen, beteiligen, bevorzugen, beweisen, Bewertung, bewusst, bezaubernd, Beziehung, bildschön, bittersüß, blind, Bloggen, Blogplan, Blood Red Road, bluten, bombastisch, Botschaft, Brandenburger Tor, Bret Easton Ellis, Brian McClellan, Brillanz, brutal, Buch, Buchblogger, Buchschnitt, Buddy Read, Challenge, Charakter, Charakterisierung, Charakterkonstruktion, Chronologie, Cimmerian, Claudia Gray, Cliffhanger, Columbine, Conan, Cover, Cress, Dan Wells, Daniel, danken, Daryl Gregory, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Das Weihnachtswunder des Henry N. Brown, dauerhaft, Debüt, Der Finder, Der goldene Handschuh, Der Letzte König von Osten Ard, Der Märchenerzähler, desillusionieren, Deutsch, Diagramm, dick, Dickköpfigkeit, die Daumen drücken, die Flucht ergreifen, Die Hexenholzkrone, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, Die Stadt des blauen Feuers, Die Vampire, Die volle Wahrheit, differenzierter, Dimensionsreise, diskutieren, distanziert, Disziplin, dokumentieren, dominieren, Dramatik, dramatisch, dröge, Drücken, Druck, dumm, durchleben, durchschnittlich, Dustlands, Dylan Klebold, Dystopie, edel, egozentrisch, Ehrlichkeit, Eindruck, einfärben, einfühlsam, Einheit, einmotten, Einschätzung, Einstellung, einzigartig, Element, Elend, elitär, Emmi, Emotion, emotional, empfehlen, empfinden, Ende, Englisch, Entdeckung, Entfaltung, entgegensetzen, entgegenstellen, entgleiten, entscheiden, entscheidend, Entscheidung, entspannen, entsprechen, entstehen, enttäuscht, Enttäuschung, entvölkert, entwickeln, Epos, Ereignis, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erforschen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkämpfen, erkennen, Erkenntnis, erlauben, erleben, Erlebnis, erleichtern, Ermüdungserscheinung, erotisch, erreichen, erschütternd, erscheinen, erschreckend, erstaunen, erstaunlich, Erwachsene, Erwachsenwerden, Erwartung, erwähnen, erzählen, Erzählstruktur, eskalieren, Euphorie, Eva, Existenz, Experiment, explizit, Facette, Fakt, faktisch, Familie, Fantasy, Farbe, faszinierend, Fatrasta, Fazit, Fühlen, Fürchten, fürchterlich, fehlen, fehlgeleitet, Feind, fernhalten, Fertigstellung, fesseln, festlegen, Feuilleton, Figur, filmisch, Firebird, Fixierung, Flagge, Fledermausland, Flop, folgen, foltern, Folterszene, Footballspieler, Formular, formulieren, formvollendet, Fortschreiten, Fortschritt, fortschrittlich, Fragestellung, fragmentarisch, Frau, Frauenmörder, Frühjahrsputz, freuen, Fritz Honka, Gedankenwelt, Gedächtnis, gefallen, Gefühl, Gefühlswelt, gefestigt, Gegenspieler, gemeinsam, Gemeinschaft, Generation, Genre, Genreverteilung, geraderücken, gerecht werden, Geschichte, geschmackvoll, Gestaltung, Gewaltfantasie, gewinnen, gewissenhaft, gigantisch, Glaubwürdigkeit, Glück, Godblind, Gods of Blood and Powder, goldener Löffel im Mund, Graf Dracula, grausam, grün, Grimdark, großartig, Großeltern, Gut und Böse, HAarschnitt, Hamburg, Hand, Handeln, Handlung, harmonisch, hart, Haupthandlungslinie, heiß, Heimatbezirk, Heinz Buschkowsky, Heinz Strunk, heiraten, Held, Heldin, Henry N. Brown, Herangehensweise, herausfinden, herausfordern, herausholen, herausragend, hervorragend, Herz, heulen, High Fantasy, High School, Highlight, Hingabe, Historische Fiktion, Hobby, Hochkönigspaar, Hoffnung, hoffnungslos, humoristisch, Hund, i am bookish, Ich will dich nicht töten, Ich-Perspektive, Idee, Identität, If I Did It, If We Were Villains, illustrieren, in den Hintern kriechen, in den Kram passen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, in Verzug, Infografik, informieren, Inhalt, intellektuell, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, irritieren, Itnensität, Jahresrückblick, Januar 2019, Jean-Claude, Jeffrey Toobin, John Cleaver, John Gwynne, Jugend, Jugendbuch, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, Kategorie, Kaugummi, kämpfen, König, Königin Victoria, Künstlerin, kennenlernen, Kim Newman, Klassiker, Kleinigkeit, kleinlich, kniffelig, Kollege, Komfortzone, komisch, komplex, Konfliktherd, konfrontieren, Konsequenz, Kontakt, Kontrast, kontrollieren, konzentrieren, Konzeption, korrigieren, Krise, Kriterium, kritisch, ktischig, Kultur, Kunststück, kuschlig, Kuss, Kvothe, Lachen, langfristig, Laurell K. Hamilton, Leben, Lehrer, Leidenschaft, Leinwand, leise, Lektüre, Lektüreauswahl, lenken, Lernen, Lesebingo, Leseerfahrung, Lesefortschritt, Lesegeschmack, Lesejahr, Lesen, Leseprojekt, Leserin, Leserunde, Lesespaß, Leseverhalten, Leseziel, Liebe, lieben, liebenswert, Liebesdreieck, Liebeserklärung, Liebesszene, Lieblingspulli, literarisch, Literatur, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnend, Lone Ranger, Low Fantasy, loyal, Lugh, Lust, lustig, M L Rio, maßgebend, machthungrig, Magie, Majestätsbeleidigung, Manifest, Mann, Manuskript, Maquin, Marcia Clark, Marissa Meyer, Marlene, Martina Bookaholic, Massaker, Maximum, mäkelig, Märtyrerin, mögen, Mörder, Meisterwerk, mental, Michael Schreckenberg, Midlife-Crisis, Miriamel, Missen, Mission, misslungen, missverstanden, mit dem Gedanken spielen, Mitgliedschaft, Mitleid, mitreißend, Mobbing, modern, Moira Young, Moment, monatlich, Monatsverteilung, Monster, Monstrum, Montagsfrage, Mord, Morden, Mordprozess, motivieren, Motto, Motto Challenge, motzen, Mr Monster, Mumpitz, Murks, Mutter, Muttersprache, N.K. Jemisin, nach Hause kommen, nagend, Naomi Alderman, Nazi, negieren, nennen, nerven, neu, Neukölln, Neukölln ist überall, nicht alle Latten am Zaun, Non-Fiction, O.J. Simpson, oberflächlich, Offenbarung, Oliver Dierssen, Opfer, Oree, originell, Osten Ard, Paar, Papa, Partials, Partnerschaft, passen, passend, Patrick Bateman, Patrick Rothfuss, Persönlichkeit, Piktochart, planen, politisch, porträtieren, positiv, Powder Mage, Präferenz, präsentieren, prickelnd, Privatleben, Problem, Protagonist, psychologisch, Pulpgeschichte, Punktevergabe, qualitativ, Qualität, qualvoll, Quentin Tarantino, Quote, Ratten-Szene, Rückstau, reagieren, realistisch, Realität, Recherche, rechtfertigen, rechtzeitig, Referenz, reflektieren, Regel, Regeln, Regenbogen, Regisseur, Reichsadler, reifen, Reihe, reinigen, Reise, respektabel, retten, Revolution, Rezensieren, Rezension, Rezensionspflicht, Richard, Risiko, Robert E. Howard, Robert Harris, Rolle, Roman, Romantik, romantisch, Rotschopf, Ruin, Running-Gag, Rupture, Saba, Sachbuch, Sammelband, Samuel Szajkowski, sanft, Sas, Scharfsicht, schön, Schönheit, Scheibenwelt, scheitern, schenken, Schicksal, Schicksalsschlag, Schilderung, Schimpftirade, schlechtes Gewissen, schleppen, schlicht, schlimm, Schlosshund, Schluss, schmal, Schmerz, Schnitt, schonungslos, schrecklich, Schreibblockade, Schreiben, Schriftstellerin, Schuldgefühle, Schule, schwarz, schwächlich, Schweizer Käse, schwer, schwerfallen, Schwester, Schwierigkeit, Seite, Seitenzahl, selbstbestimmt, Selbstmörder, seltsam, sensibel, Serienmörder, Sexiest Man alive, Shakespeare, Sieben Nächte, Simon, Simon Lelic, Simon Strauß, sinnbefreit, Sins of Empire, Situation, skrupellos, Skyline, so la la, Sohn, Sorgen, Spaß, spannend, spüren, Spitzenreiter, Spoiler, Sprachenverteilung, sprechen, Standard, Star, Stark, starten, Statistik, statistisch, stürmisch, steigern, Stephanie Oakes, stereotyp, Sternevergabe, Steven Erikson, Stimmen, stocken, stottern, Strafprozess, streng, stressfreierr, Struktur, Stunde, subjektiv, Sue Klebold, Suizid, Supernatural Lesechallenge, Sympathie, Tad Williams, taff, Talent, talentiert, Team, Teddybär, Teenagerromanze, teilen, teilnehmen, Terry Pratchett, testen, Tetralogie, The Broken Kingdoms, The Conan Chronicles, The Faithful and the Fallen, The Inheritance Trilogy, The Killing Dance, The Kingkiller Chronicle, The Lunar Chronicles, The Name of the Wind, The People V. O.J. Simpson, The Power, The Run of His Life, The Sacred Lies of Minnow Bly, Thema, Themenkomplex, Theorie, Thriller, tief, Tier, tierisch, Tobias, Tochi Onyebuchi, Tod eines Gottes, toll, Totalausfall, Tradition, Tragödie, tragisch, Tragweite, Trauer, trauern, traumatisch, Träne, Triebfeder, triebgesteuert, Trilogie, trocken, trostlos, Ulk, ultimativ, umdrehen, Umfeld, Umsetzung, unangemessen, unaufgeregt, ungünstig, ungeschlacht, ungewöhnlich, Ungewissheit, ungezwungen, unheimlich, unlogisch, unmenschlich, unreflektiert, unsinnig, unsympathisch, Unterschied, Unterstellung, unverdient, Unwesen treiben, Urban Fantasy, Urteil, Vampir, Vaterland, veranstalten, verändern, Veränderung, verbessern, verbesserungsfähig, verboten, verbreiten, verdienen, verfänglich, verführerisch, verfilmen, Verfilmung, vergießen, Verhalten, Verhältnis, verkommen, Verlag, verlangen, vermissen, vernachlässigen, verraten, verrückt, verreißen, verschlungen, versinken, versnobt, Verständnis, verstörend, Verstümmelung, Verteilung, Vertrautheit, verwandeln, verwöhnt, verzaubern, Verzweiflung, Videokassette, Vision, vollbringen, Vollständigkeit, vorbeischrammen, vorbereitet, Vorbereitung, vordringen, vorherrschen, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, Vorsatz, vorstellen, vorwerfen, wachsen, Wahl, Wahnsinn, wahnsinnig, wahr, Wahrnehmung, wählerisch, Wälzer, wünschen, wütend, We Are All Completely Fine, wegsperren, weiß, weiblich, Weihnachten, Weinen, weitschweifig, Welt, Weltenwanderer, Weltliteratur, Weltsicht, Werk, Wert, Werwolf, widersprechen, widmen, Wiebke Lorenz, wiedertreffen, wildern, Wissen, Without A Doubt, Witwer, wohlfühlen, Wohlfühlgeschichte, wohlwollend, Wolf, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wrath, wunderbar, wundervoll, Young Adult, Zahl, Zeit verbringen, Zeitverschwendung, zerstört, Zeugenaussage, Ziel, zufrieden, zufriedenstellen, Zuneigung, zupfen, Zusammenstellung, zusammenwachsen, zusetzen, zustimmen, zutrauen, Zweck, Zweiter Weltkrieg, Zwillingsbruder, Zwillingsschwester

Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gelandet wären, unabhängig vom Inhalt. Das heißt, ich besitze dieses Buch schon sehr, sehr lange. In den letzten Jahren zweifelte ich daran, ob ich es jemals lesen würde, aber die heutige Rezension beweist, dass jedes Buch seine Zeit hat. Selbst ein Chic-Lit-Roman, der meinem Geschmack eigentlich widerspricht.
Wie ist es nur möglich, dass jedes Jahr gleich verläuft? Es kann doch nicht sein, dass man als erwachsene Frau von 36 Jahren ständig dieselben Fehler wiederholt und sich von den spitzen Kommentaren nörgelnder Eltern, gutmeinenden Ratschlägen ahnungsloser Freundinnen und verwirrenden Signalen kryptischer Männer langsam in den Wahnsinn treiben lässt. Etwas muss sich ändern! Eine neue Tradition muss her: einmal im Jahr, am Geburtstag, einen Brief an sich selbst zu verfassen, das Jahr Revue passieren zu lassen und sich daran zu erinnern, was man alles nicht mehr tun wollte, klingt wie eine gute Idee. Bestandsaufnahme und Vorsatzsammlung in einem. Dummerweise ist es gar nicht so leicht, sich zu ändern. Katastrophen scheren sich nicht um gute Vorsätze. Da helfen nur noch entschlossenes Krisenmanagement und der feste Glauben daran, dass irgendwann alles besser wird. Wird es doch, oder?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, 36, 42, absichtlich, abverlangen, ahnungslos, akzeptabel, amüsant, amüsieren, angenehm, animieren, Anrede, Anteil, Aspekt, außerhalb, auf dem Müll landen, aufstellen, aussagen, aussehen, auszahlen, Ü30, Überspitzung, Überzeichnung, Überzeugung, ändern, überanalysieren, Bücherhirn, Bücherregal, bedauernswert, befreien, beginnen, begleiten, Benehmen, berichten, beruhigen, besitzen, besser, Bestandsaufnahme, bestehen, betont, Beuteschema, beweisen, bewusst, Beziehung, bieten, blauäugig, Brief, Briefroman, Buch, Chic-Lit, definieren, destruktiv, dumm, durchbrechen, durchsetzen, dysfunktional, eine Rolle spielen, einsam, Eltern, entgegenkommen, enthalten, entschlossen, entsprechend, erfrischend, erheitern, erinnern, erleben, ernst, ernstnehmen, erscheinen, erwachsen, Erwartungshaltung, erwähnen, Erzählstil, falsch, fündig werden, Fehler, fest, festhalten, flott, formulieren, Frau, Freundin, Geburtstag, gefallen, Gegenstand, gemeinsam, Genre, Geschmack, Gewissen, gezielt, Glaube, Glauben, gleich, gründen, Gut, gutmeinend, hadern, halb, Handeln, Hauptgrund, hören, helfen, High School, Highlight, hoffen, Ich-Perspektive, Idee, identifizieren, im Detail, in Betracht ziehen, in den Wahnsinn treiben, Inhalt, Intuition, ironisch, Irrungen und Wirrungen, Its my fucking birthday, Jahr, Job, karikieren, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, keine Ahnung, kitschig, klar, kläglich, Klingen, Klischee, knapp, Komfortzone, Kommentar, Konzentration, Krisenmanagement, Kritik, kryptisch, Kunstlehrerin, kurzweilig, Lachen, landen, lange, Leben, Lebensentwurf, lehren, leich, leid tun, Lektüre, Lernen, Lesen, Leser, Liebschaft, literarisch, Literatur, lustig, manövrieren, Mann, Männergeschichte, männlich, mögen, möglich, mühelos, Mein Geburtstag und andere Katastrophen, meinen, Meisterwerk, Melodram, Merrill Markoe, mitnehmen, moralisch, Nachdenken, Name, nörgeln, negativ, nennen, Notwendigkeit, offensichtlich, Parade, parodieren, passen, passend, passieren, platt, ProtagonistIn, PS Ich liebe Dich, Ratschlag, reinspielen, Rekapitulation, Rettungsmission, Revue passieren lassen, Rezension, Roman, Romantik, Schadenfreude, Schaffen, schämen, scheinen, scheren, Schilderung, schlecht fühlen, Schreiben, sexistisch, Signal, Single, spitz, spottend, Stimme, strikt, Struktur, suchen, Tagebuchroman, Teenagerzeit, Tenor, Tradition, tragisch, umnachtet, unabhängig, unbekannt, unfähig, ungesund, unglücklich, unkompliziert, unrealistisch, unterhaltsam, Unterschied, vereinzelt, verfassen, vergangen, Verhaltensmuster, Verhaltensvorsatz, verkörpern, verlaufen, vermuten, verwenden, verwirrend, verzichten, verzweifelt, Vorsatz, Vorsatzsammlung, Vorurteil, wandelndes Klischee, widersprechen, wiederholen, Wissen, witzig, wohlgesinnt, Wunder, ZEIT, zufrieden, zugegeben, zum Lachen bringen, zum Weinen bringen, zur Seite stehen, zusammenfassen, zweifeln, zwingen, Zwischendurch

Am 20. April 1999 um 11:19 Uhr betraten Eric David Harris und Dylan Bennet Klebold die Columbine High-School in Colorado durch den Westeingang und eröffneten das Feuer. Sie trugen je zwei Schusswaffen, schwarze Trenchcoats, schwarze Hosen und eigens für den Anlass bedruckte T-Shirts. Erics Brust zierte der Schriftzug „Natural Selection“; auf Dylans Shirt prangte das Wort „Wrath“. Innerhalb einer knappen Stunde warfen sie selbstgebastelte Rohrbomben sowie Molotowcocktails und verschossen wahllos insgesamt 188 Kugeln. Sie töteten 12 Schüler_innen und einen Lehrer. 21 Menschen wurden zum Teil schwer verwundet. Kurz nach 12 Uhr begingen Eric und Dylan in der Bibliothek ihrer Schule Selbstmord. Ihr Amoklauf war als Bombenanschlag geplant. Die in der Cafeteria deponierten, selbstgebauten Sprengsätze explodierten aufgrund eines technischen Fehlers nicht.
125 Worte. Ich brauchte 125 Worte, um eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-amerikanischen Geschichte zusammenzufassen. Schockierend, wie wenig die Fakten dieser Tragödie verlangen.
Der Amoklauf an der Columbine High-School war nicht die erste Schulschießerei, die das Land erlebt hatte. Es war jedoch die erste Schulschießerei, die globales Aufsehen und Medieninteresse, sowie eine hitzige Debatte über Mobbing, Ego-Shooter, gewaltverherrlichende Musik und das Waffenrecht auslöste. Das Massaker hatte weitreichende Konsequenzen. Nicht zuletzt wird der nachfolgende Anstieg von Amokläufen an Schulen „Columbine Effekt“ genannt, weil viele Täter_innen angaben, von Eric Harris und Dylan Klebold inspiriert worden zu sein. Die Generation, die nach dem 20. April 1999 in den USA geboren wurde, wird als „Generation Columbine“ betitelt – Kids, die eine Welt ohne Schulschießereien gar nicht kennen. Columbine ist die Mutter aller Schulmassaker.
Als Eric Harris und Dylan Klebold ein beispielloses Blutbad anrichteten, war ich 8 Jahre alt. Ich erinnere mich nicht daran, dass die Vorfälle in Colorado in irgendeiner Form in meinem Leben thematisiert wurden und auch meine Eltern konnten auf meine Nachfrage hin keine Situation rekonstruieren, in der wir darüber gesprochen hätten. Columbine rückte erst sehr viel später ins Zentrum meiner Aufmerksamkeit: ich begann, mich mit Schul-Amokläufen im Allgemeinen auseinanderzusetzen, um zu verstehen, was die Täter_innen bewegte und wie es möglich war, dass ihr Schmerz und ihre Verzweiflung teilweise jahrelang unbemerkt blieben.
Als ich entdeckte, dass Dylans Mutter Sue Klebold 2016 ein Buch veröffentlicht hatte, das den Titel „A Mother’s Reckoning: Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy“ trug, stand für mich sofort fest, dass ich es kaufen und lesen wollte. Meine Motivation war sehr simpel. Ich wollte es begreifen. Ich wollte begreifen, wie man so etwas überlebt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 20. April 1999, A Mother's Reckoning, Abgrenzung, Abgrund, abschließen, Absolution, absurd, abtun, abwälzen, ahnen, aktiv, akzeptieren, allein, am Leben, Amoklauf, analytische, anfällig, anfühlen, Anfeindung, anfreunden, angeboren, Angehörige, angeschossen, angreifen, Angst, Angststörung, annehmen, Anomalie, anregen, anrichten, anspruchsvoll, attestieren, Außenseiter, außer Zweifel, Aufarbeitung, auffressen, aufgeben, aufhalten, aufklären, aufopferungsvoll, aufrütteln, aufrechterhalten, aufsaugen, Aufsehen, Aufwachsen, aufwühlend, aufzählen, Augenblick, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, Ausflüchte, ausgleichen, Ausmaß, Ausrede, Ausstrahlung, austragen, Ausweg, Überlebenskampf, Überwindung, ändern, äußern, öffentlich, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überleben, überraschen, übersehen, überwältigend, überwinden, überzeugt, Balance, Basement Tapes, Böse, bedauernswert, Bedürfnis, Bedeutung, bedrohen, befähigen, beginnen, Begleiter, begreifen, belügen, bemerkenswert, Berichterstattung, beruhigen, beschäftigen, beschreiben, Beschuldigung, besorgen, Besprechung, Bestätigung, bestimmen, besuchen, betätigen, betäubt, beteiligt, Beteiligung, beten, Beteuerung, betonen, betrachten, betrauern, betteln, beurteilen, bewahren, bewegen, bewerten, Bewertung, bewirken, bewusst, Bibliothek, Bild, Biografie, bitten, bitter, Blutbad, blutend, Bombenanschlag, Borderline, bröckeln, Brustkrebs, brutal, Buch, Buchverkauf, Chaos, Charakterzug, Chronik, Colorado, Columbine, Columbine Effekt, Daniel Mauser, dankbar, das Feuer eröffnen, das Herz brechen, düster, Debatte, Demonstration, den Mund aufmachen, Denver, depressiv, deuten, Diagnose, die Hand reichen, die Schuld geben, Diskussion, Distanz, Doppelleben, drangsalieren, drastisch, dumm, durch den Kopf gehen, durchführen, durchleiden, durchschnittlich, Dylan Klebold, echt, egal, Ego-Shooter, egozentrisch, Ehe, Ehemann, Ehre, ehrlich, einbinden, einbrechen, eindringlich, Eindruck, einen Fuß vor den anderen setzen, Einfluss, eingehen, eingestehen, einladen, einlassen, einsam, einsehen, einsetzen, Einzelfall, Eltern, Elternhaus, Emotion, emotional, empfinden, Empfindung, enden, Energie, Engagement, entdecken, entgegenbringen, entgegenschlagen, entgehen, enthalten, entschärfen, entscheidend, Entscheidung, entschuldigen, Entschuldigung, entspringen, enttäuscht, Enttäuschung, ereilen, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, ergehen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkennbar, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erklärung, erkranken, Erkrankung, erlangen, erlauben, erläutern, Erlös, erleben, erleichternd, ermorden, ernsthaft, erreichen, erschaffen, erschütternd, erschießen, ersparen, ersticken, ertragen, erwachsen, erwähnen, erwerben, erwiesen, erwischen, erzählen, Erziehung, Eskalation, Existenz, Experte, Expertenmeinung, explizit, explodieren, Fakt, Fall, falsch, Falschinformation, Familie, fassbar, fähig, Fühlen, füllen, Fürchten, fürsorglich, Fehler, Feldzug, Fernseherreignis, Filmstar, finster, fordern, Frage, fragwürdig, Freund, Freunde, Freundeskreis, Freundlich, Freundschaft, Frieden, fundiert, Furcht, furchtbar, Gänsehaut, Gedanke, Gedanken, gefasst, gefährdend, Gefühl, Geheimnis, Geisel, geliebt, gelingen, gelten, Gemütszustand, Generation Columbine, Gerichtsprozess, Geschenk, Geschichte, Gesellschaft, Gesetzesentwurf, gestalten, Gewaltfantasie, gewalttätig, Gewaltverbrechen, gewaltverherrlichend, Gleichgewicht, global, Gnade, grauenvoll, grausam, Grenze, großziehen, Grund, guter Junge, Gutes, Hackordnung, halten, Handwerkszeug, harsch, hassen, hasserfüllt, höflich, Hölle, Hülle, Hündin, hegen, helfen, herausfinden, Herz, High School, Hilfe, hindeuten, hineinfressen, hinfallen, hinter sich lassen, Hinterbliebene, Hintergrund, hinunterschlucken, historisch, hitzig, hochgradig, hoffen, horrend, Identität, ignorieren, Illusion, im Gegensatz, im Nachhinein, im Stich lassen, Impuls, in Anspruch nehmen, in Betracht ziehen, in die Brüche, in Kauf nehmen, in sich gekehrt, informieren, intakt, intelligent, isoliert, Job, jugendlich, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, kategorisieren, kämpfen, Küchentisch, keine Rolle spielen, Kind, klug, kmplex, komplex, konfus, Kongress, Konsequenz, Kontakt, Kopf, korrigieren, kosmisch, Kosten, Kraft, krank, Krankheit, Krümelchen, Kreideumriss, Kritik, kritisieren, Kummer, kummervoll, Lage, Laufen, Leben, Lebensabschnitt, lebensmüde, lebhaft, leer, Legitimation, lehren, Lehrer, Leid, Leiden, leisten, Lektüre, Lektion, Lernen, Lesen, Leser, Liebe, Liebe ist nicht genug, lieben, liebend, Liebesbeweis, liefern, live, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnen, Manifest, Massaker, Mauer, möglich, Möglichkeit, Mörder, mühelos, Medieninteresse, Menschen, misshandeln, Mission, Mitschuld, mitteilen, mobben, Mobbing, Molotowcocktail, Monster, Mord, Motivation, motiviert, Musik, Mutter, nach Hause kommen, Nachahmungstäter, Nachbarschaft, Nachricht, nachvollziehbar, nahbar, Narbe, National Rifle Association, Natural Selection, negativ, nehmen, nennen, netz, Non-Fiction, Normal, Notruf, NRA, offen, ohne Bewertung, Ohnmacht, okay, Opfer, Organisation, Ort, paradox, passieren, Persönlichkeit, Person, pietätlos, planen, plausibel, Popularität, porträtieren, positiv, potentiell, Problem, Prom, provozieren, psychisch, psychopathisch, Pubertät, qualvoll, quälen, rauben, rücksichtsvoll, reagieren, realisieren, Realität, Recht, rechtfertigen, Rechtfertigung, reflektiert, Regierung, reguliert, Reinwaschung, reizbar, relativieren, resignieren, respektlos, respektvoll, retten, Rezension, richten, Richtlinie, Ringen, Risiko, Risikogruppe, Rohrbombe, Rolle, Scham, Scharade, Schüler, schützend, Scheidepunkt, scheitern, Scherben, schicken, Schicksal, schießen, Schießerei, Schikane, schildern, schlagen, schlüssig, schlecht, Schmerz, schockierend, schrecklich, Schuld, Schuldgefühle, Schule, Schulmassaker, Schulschießerei, Schuss, Schusswaffe, schwach, schwarz, Schweigen, schwer, schwerwiegend, Schwierigkeiten, Seele, Seelenstrip, sehnen, selbstgebastelt, selbstgebaut, selbstgedreht, Selbstmörder, Selbstmord, Selbstmordprävention, selbstverletztendes Verhalten, Selbstvorwürfe, Selbstwertgefühl, sensibel, simpel, Sinn, sinnlos, sinnvoll, Situation, Sohn, Sorge, sozial, Spaziergang, spenden, Sprengsatz, stabil, stammen, statistisch, Status, Störung, stehlen, steinig, stellen, sterben, Stigma, Stigmatisierung, Stimmen, Straftäter, Strategie, streben, studieren, Suche, Sue Klebold, Suizidalität, Suizidgedanken, suizidgefährdet, Suizidprävention, suspendieren, Symptom, Tagebucheintrag, talentiert, Tat, Tatort, Tatsache, Täter, Töten, Teenager, teilen, teilhaben, teilnehmen, Tendenz, Text, Therapeutin, Therapie, tief, Tiefe, Tod, Todesopfer, Tom Klebold, Tom Mauser, tot, Totschlagargument, Tragödie, tragen, tragisch, Trauer, trauern, trauernd, Trauerprozess, Trauma, traurig, treffen, Trenchcoat, Umfeld, umgehen, unbeliebt, unbemerkt, unerkannt, Unfähigkeit, ungerechtfertigt, unglücklich, Universum, Unschuldsbeteuerung, unsensibel, unterbinden, unterschätzen, unterstellen, unumgänglich, unverstanden, unwissend, Ursprung, US-amerikanisch, USA, Verachtung, verantwortlich, Verantwortung, verarbeiten, Verarbeitung, verändern, Veröffentlichung, verbergen, verbieten, Verbrechen, Verbreitung, verdienen, verdreht, Verfügbarkeit, vergegenwärtigen, Verhalten, verhindern, verinnerlichen, verkraften, verletzen, verliebt, verloren, Verlust, vermuten, vernachlässigen, verschärfen, verschließen, verschweigen, Verschwiegenheit, versichern, verständlich, verstehen, verstorben, Versuch, versuchen, verteidigen, verwandeln, verweisen, verwickelt, verwunden, verzichten, verzweifelt, Verzweiflung, Video, Videoaufnahmen, vor sich gehen, Vorbild, vorgaukeln, vorgefasst, vorgehen, vorstellen, Vorstellung, Vorurteil, Vorwurf, Waagschale, Waffe, Waffen-Lobby, Waffenrecht, wahllos, Wahrheit, wahrnehmen, warhscheinlich, Warnung, wünschen, wegschieben, Weinen, weitreichend, Welle, Welt, Weltanschauung, weltweit, widerstreitend, widmen, wiedererkennen, wirklich, Wissen, wissenschaftlich, wohlwollend, Wrath, Wunde, Wut, Zeitpunkt, zermürben, Zerstörung, Zeugenaussage, zitieren, Zorn, Zukunft, zur Waffe greifen, zurückgeben, zurückgreifen, zurücklegen, zurückliegen, zusammenarbeiten, zusammenfassen, Zusammenhang, zusammenkehren, zuverlässig, Zwei-Mann-Armee, zweistellig

Bevor Emmy Laybourne Schriftstellerin wurde, arbeitete sie als Komikerin, Drehbuchautorin und Schauspielerin. Als ich ihren Debütroman „Monument 14“ kaufte, war mir nicht klar, dass ich sie durch ihre Vergangenheit beim Film bereits kannte. Sie spielte in dem 1999er Film „Superstar“ neben Will Ferrell und Molly Shannon die Rolle der „sozial unbeholfenen“ Helen Lewengrub. Ich erinnere mich, dass ich mir die überdrehte, absurde Komödie vor Jahren ansah, weil nichts Besseres lief. Es ist kein besonders guter Film, aber ich finde es interessant, eine Vorstellung davon zu haben, was Emmy Laybourne trieb, bevor sie „Monument 14“ schrieb, das glücklicherweise überhaupt nichts mit „Superstar“ gemein hat.
Als die zivilisierte Welt in einem Hagelsturm unterging, saß Dean im Schulbus. Er verdankt es nur dem beherzten Eingreifen einer mutigen Busfahrerin, dass er den Beginn der Katastrophe überlebte. Sie brachte ihn und 13 weitere Kids zwischen Kindergarten- und High-School-Alter in einem Megastore in Sicherheit. Sie verließ ihre Schützlinge, um Hilfe zu holen. Sie kehrte nicht zurück. Auf sich selbst gestellt obliegt es nun Dean und den älteren Kindern, sich um die jüngeren zu kümmern und zwischen Haushaltswaren, Elektronikartikeln und Food-Court den Anschein von Normalität aufrechtzuerhalten. Doch der Hagelsturm war erst der Anfang. Außerhalb der Mauern des Megastores häufen sich die Schreckensnachrichten. In ihrem Versteck ist die kleine Gruppe Überlebender außer Gefahr. Sie könnten die Situation aussitzen und darauf hoffen, vielleicht eines Tages gerettet zu werden. Können sie sich damit abfinden, zugunsten ihrer eigenen Sicherheit nicht zu wissen, ob ihre Familien noch am Leben sind und sie möglicherweise lange Zeit nicht wiederzusehen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 14, 3 Sterne, abfallen, abfinden, abspielen, absurd, abverlangen, Actionlevel, akzeptabel, Alltag, am Ball bleiben, am Leben, Anfang, Anfangssituation, angenehm, Ansatz, anthropologisch, Apokalypse, astronomisch, außer Gefahr, aufbauen, aufbrechen, auffallen, Aufgabe, aufhalten, aufrechterhalten, aufweisen, ausgelutscht, aussitzen, AutorIn, älter, überdreht, überleben, überlebenswichtig, überschlagen, Band 1, Beginn, beherzt, bemerkenswert, berichten, Beschränkung, biblisch, bieten, brav, Buch, Busfahrerin, Chaos, Charakter, Cliffhanger, Darstellung, Dean, Debüt, Debütroman, demontieren, Denkanstoß, Design, dominieren, dramatisch, draußen, Dreh, Drehbuchautorin, Durchschnitt, Dynamik, Dystopie, eingreifen, Elektronikartikel, Emmy Laybourne, enden, entwickeln, Entwicklung, Ereignis, erfrischend, ergeben, erleben, Erleichtung, erwarten, essen, Experimentierfreudigkeit, explosionsartig, Extremsituation, Familie, faszinierend, Figur, Film, Food-Court, gelungen, gemäßigt, genial, Genre, Geschichte, gestalten, glaubwürdig, Grenze, Gruppe, Hagelsturm, Handlung, Haushaltswaren, häufen, Held, herauskristallisieren, High School, Hilfe, hoffen, Ich-Erzähler, Idee, im Hintergrund, im Hinterkopf behalten, im Mittelpunkt, in Sicherheit, interessant, Jünger, Jugendliche, Katastrophe, kümmern, Kids, Kind, Kinder, Kindergarten, Klischeefaktor, kochen, Komödie, Komikerin, Konflikt, konstant, Konstellation, Kontext, konzentrieren, leicht, Lektüre, Lesen, locker, logisch, Maske, Mauer, Megastore, mitreißend, Molly Shannon, Monument 14, mutig, nachvollziehbar, nötigen, neu, niedrig, Normalität, Notwendigkeit, Ordnung, originell, perfekt, Rahmen, realisitisch, retten, Rezension, richtig, Ringelpiez, Rollenverteilung, Scham, Schauspielerin, Schützling, Schema F, Schluss, Schockstarre, Schreckensnachricht, Schriftstellerin, Schulbus, Schwierigkeit, Science-Fiction, seicht, Setting, Situation, Sky on Fire, sorgsam, Spannungsbogen, Spannungskurve, Spitze, stoßen, Superstar, Trilogie, Trilogieauftakt, unerwartet, Unfähigkeit, untergehen, Unterhaltung, Unternehmen, verdanken, vergleichbar, verlangen, verlassen, verpassen, verschlingen, Versteck, vertraut, verunglücken, verzichten, vorbereiten, wachsen, waschen, weitergehen, Welt, wiederkäuen, Wiedersehen, wild, Will Ferrell, Young Adult, zerbrechen, zivilisiert, zugrunde, zurückkehren

Im Mai 2017 erhielt ich über die Motto-Challenge eine Leseaufgabe, die für mich eine echte Herausforderung darstellte: ich sollte Liebesgeschichten lesen. Da ich Chic-Lit nicht mag, war ich erst mal ratlos. Enthielt mein Bücherregal überhaupt Bücher, die ich mir anrechnen durfte? Eine Recherche ergab, dass die Auswahl unerwartet groß ist, zumindest, wenn wir Liebesgeschichten nicht mit Liebesromanen gleichsetzen. „The DUFF“ von Kody Keplinger lag ziemlich genau ein Jahr auf meinem SuB. Die Challenge hat unter anderem den SuB-Abbau zum Ziel, also entschied ich, dass dieser Young Adult – Roman ein guter Einstieg in das neue Monatsmotto wäre.
DUFF. Designated Ugly Fat Friend. Diese unverschämte Beleidigung ließ Bianca Piper durchdrehen. Ihr war bewusst, dass sie ihren besten Freundinnen bezüglich ihres Aussehens nicht das Wasser reichen kann. Es war in Ordnung für sie, die Clevere zu sein, die gute Noten bekommt und auf ein unerschöpfliches Repertoire sarkastischer Bemerkungen zurückgreifen kann. Doch dass ausgerechnet Wesley Rush, der notorische Weiberheld der Schule, behauptete, sie sei in ihrer Clique das Mädchen, das die anderen besser aussehen lasse, weil sie selbst als dickes, hässliches Entlein durchginge, schlug dem Fass den Boden aus. Ihre Synapsen hatten einen Kurzschluss. Sie muss vorübergehend unzurechnungsfähig gewesen sein, denn sonst hätte sie sich niemals auf diese seltsame „Feindschaft mit Zusatzleistungen“ mit Wesley eingelassen. Nun ist es zu spät für Vernunft. Plötzlich sind Gefühle im Spiel, die weder Bianca noch Wesley erwarteten. Kann aus tiefer Abneigung tatsächlich Liebe werden?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 17 Jahre, abebben, Abneigung, Amerikanisch, Anerkennung, Angst, anstrengend, arrogant, außerordentlich, Aura, aussehen, Äquivalent, Überraschung, überholt, überwinden, beeindruckend, beeinflussbar, begreifen, belächeln, Beleidigung, Bemerkung, bereuen, beschönigen, bewusst, Beziehung, Bianca Piper, Bienchen und Blümchen, boykottieren, Buch, clever, Clique, Cousin, Cousine, dankbar, dick, die Augen öffnen, Druck, durchdrehen, ehrlich, einlassen, Einsicht, Einstieg, enthalten, entwickeln, entziehen, erarbeiten, erfassen, erfüllen, erhaben, erkennen, erwarten, Euphemismus, Fakt, Feindschaft, formulieren, Frau, Freundinnen, Gefühle, Genre, Gerangel, gerecht werden, Geschichte, Geschwister, gesellschaftlich, gute Noten, hadern, häslich, herauswachsen, heuchlerisch, High School, Hype, Ideal, idealisieren, identifizieren, intelligent, jugendlich, Jugendliche, jung, Kampf, katapultieren, keinen blassen Schimmer, klassisch, Klischee, klug, Kody Keplinger, Konkurrenz, Krieg, Kurzschluss, Label, langsam, Lektüre, Lesen, Liebe, lieben, Liebesgeschichte, Liebesleben, literarisch, Mädchen, Mensch, Motto Challenge, Nachdenken, naiv, nett, nicht das Wasser reichen können, notorisch, oberflächlich, offensichtlich, Persönlichkeit, Popularität, populär, Realistische Fiktion, Realität, Rezension, Roman, Romanze, Sarkasmus, sarkastisch, schütteln, schenken, Schubladendenken, Schule, Schwierigkeiten, Selbstzweifel, Sensibilität, Sex, Sexualleben, stereotyp, Stolz, SuB, Synapsen, Teenager, Teenagerjahre, Teenagerzeit, Teeniefilm, The DUFF, tief, ungeduldig, ungenügend, Unsicherheit, unverschämt, unzurechnungsfähig, verantwortungsbewusst, verbissen, vergleichen, Verhalten, verletzend, Vernunft, vertuschen, vor Augen führen, vorbeten, vorhersehbar, Wahrheit, Weiberheld, weltbewegend, Wesley Rush, widerwärtig, wild, willkürlich, Young Adult, zu alt, Zusatzleistung, Zwischendurch, Zynismus

„Anna Dressed in Blood“ von Kendare Blake war eine Goodreads-Empfehlung, die mir auf der Startseite prominent vor die Nase gehalten wurde. Titel in Kombination mit dem Cover weckten meine Neugier, doch es war der Klappentext, der mich überzeugte. Geisterjagd? Familienauftrag? Das „Supernatural“-Fangirl in mir japste. Die Parallelen waren unübersehbar und unwiderstehlich. Völlig egal, dass es statt zwei Brüdern nur einen Protagonisten gibt und die Geschichte eher im YA-Bereich angesiedelt ist. Ich musste das Buch haben!
High-School, Homecoming-Ball und Dates – über die Dramen seiner Altersgenossen kann Cas nur müde lächeln. Sein Leben wird von völlig anderen Dingen bestimmt. Von toten Dingen. Cas ist ein Geisterjäger, wie bereits sein Vater vor ihm. Begleitet von seiner Mutter reist er im Namen des Familienauftrags durch Nordamerika. Wo immer ein Geist die Lebenden terrorisiert und bedroht, ist er zur Stelle. Anna Dressed in Blood ist die Lokallegende des kanadischen Städtchens Thunder Bay. In den letzten 50 Jahren soll sie 27 Teenager getötet haben. Cas ist fest entschlossen, ihrem mörderischen Treiben ein Ende zu setzen. Doch dieses Mal ist alles anders. Anna ist stärker als jeder Geist, dem er bisher begegnet ist. Intelligenter. Tödlicher. Um sie aufhalten zu können, muss Cas herausfinden, woher sie Macht bezieht und beginnt, in ihrer tragischen Vergangenheit zu graben. Stück für Stück lernt er Anna besser kennen und muss sich bald eingestehen, dass ihn ihre Geschichte tief berührt. Als der Moment der Entscheidung gekommen ist, weiß Cas nicht mehr, ob er Anna überhaupt noch ins Jenseits schicken möchte…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abgeklärt, Action, akzeptabel, altbacken, Altersgenossen, altklug, angemessen, Angst, Anna, Anna Dressed in Blood, anrechnen, ansprechen, Anstrich, arrogant, Atmosphäre, aufhalten, Ausrichtung, ausstehen, AutorIn, Ähnlichkeit, überfällig, übernatürlich, übertrieben, überzeugen, Band 1, bedrohen, befriedigen, Begeisterung, begreifen, behandlen, Beklemmung, belächeln, bemühen, berühren, Berufung, Beschreibung, beziehen, Beziehung, Blut, blutig, Buch, Buchform, Cas, Date, davon ausgehen, Demut, deutlich, dezent, dienen, Drehbuch, Ebene, effektvoll, ein Chance geben, ein Ende setzen, Einfluss, eingestehen, einsam, einstellen, Einstellung, emotional, Entscheidung, entwickeln, erledigt, erwarten, Euphorie, Experiment, Familienauftrag, Fangirl, Fantasy, fürchterlich, fest entschlossen, flüssig, Folge, Fortsetzung, Frage, Freude bereiten, Freunde, fußen, Gefühl, geglückt, Geist, Geisterjagd, Geisterjäger, genretypisch, Geschichte, geschuldet, gestalten, Gewalt, Gewohnheit, Girl of Nightmares, graben, grübeln, grundsätzlich, gruseln, gute Seiten, Halloween, Handlung, herablassen, herausfinden, High School, Homecoming, Horror, im Endeffekt, in Kontakt, intelligent, intensiv, Interesse, japsen, Jenseits, Junge-trifft-Mädchen, kalt, kaltherzig, Kammerjäger, Kanada, kanadisch, Kendare Blake, kennenlernen, kitschig, kratzen, Kreativität, Lächeln, Lebende, leicht, Lektüre, Lesen, Lieblingsserie, Lokallegende, Macht, Mangel, mörderisch, müde, Mitgefühl, Moment, mordend, Muster, Mutter, Nachdenken, Natur, neugierig, Niveau, Nordamerika, Oberfläche, Originalität, paradox, Parallelen, physisch, positiv, pragmatisch, Prinzip, Problem, Protagonist, psychisch, reisen, Rezension, Roman, Romantik, Romanze, schaurig, schicken, schimmern, Schwierigkeit, seltsam, Situation, Sozialleben, spirituell, spritzen, Stark, Städtchen, Stück für Stück, Supernatural, Sympathie, Szene, Talent, tödlich, Töten, Teenager, Teenie, Terror, terrorisieren, Thunder Bay, Tiefe, tot, Tragik, tragisch, treiben, umsetzen, Umstände, unabhängig, unübersehbar, Unbeschwertheit, uneingeschränkt, ungezügelt, unheimlich, unter die Haut gehen, unwiderstehlich, Unwissenheit, Urban Fantasy, Vater, Vergangenheit, vermeiden, vermitteln, verpassen, verraten, Verständnis, vordringen, Vorteile, wahrnehmbar, warm werden, weiterentwickeln, weitergehen, weiterschicken, Young Adult, zeigen, Zugang, zugreifen, zum Vorschein bringen, zur Stelle, zusammenpassen, Zwischendurch

„Voices“ von R.E. Rowe erhielt ich via Netgalley. Anders als sonst musste ich mich für dieses Buch nicht bewerben, da es ein „Read Now“ – Exemplar ist, das ich auf meinen Kindle laden konnte, ohne die Bestätigung des Verlages abzuwarten. Ich weiß nicht, wieso einige Bücher sozusagen verschenkt werden, während andere eine Bewerbung verlangen. Vermutlich liegt dieser Strategie eine spezielle Vereinbarung zwischen Verlag, Autor_in und Netgalley zugrunde. Für neue Autor_innen ist das vielleicht eine praktikable Möglichkeit, etwas Bekanntheit zu erlangen, denn welcher Bücherwurm kann gratis Literatur schon widerstehen? Bezüglich R.E. Rowe hat das für mich auf jeden Fall funktioniert, schließlich kannte ich diesen Autor nicht, bis ich „Voices“ bei Netgalley entdeckte.
43 Minuten. So lange war Aimee klinisch tot. Ihre Nahtoderfahrung veränderte ihr Leben. Was ihr einst wichtig war, erscheint ihr nun unbedeutend und klein, denn seit ihrem Herzstillstand verfügt sie über eine fantastische, aber erschreckende Fähigkeit: sie kann die Gefühle und Energien der Menschen um sie herum wahrnehmen. Meist überwältigen sie die Empfindungen der anderen, weshalb sie den Kontakt meidet und sich zurückzieht. Bis sie Reizo kennenlernt. Reizos Energie fasziniert sie, obwohl er selbst ein Außenseiter ist. Er leidet unter Schizophrenie, hört Stimmen und gerät dadurch oft in Schwierigkeiten. Sie spüren sie sofort, dass sie etwas verbindet und finden heraus, dass ihre Familien auf eine fast vergessene, gemeinsame Vergangenheit zurückblicken. Doch als sie in einem Sturmkeller ein altes Testament entdecken, geraten sie in einen Strudel der Gewalt, der ihre junge Liebe auf die Probe stellt. Werden Aimee und Reizo auch im Angesicht höchster Gefahr zueinanderstehen?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1 Stern, 180 Grad, abgedreht, abraten, absurd, abwarten, abwechselnd, abwegig, Actionkick, Aimee, akzeptieren, alt, an den Nagel hängen, Andeutungen, Anfang vom Ende, angemessen, angetan, ansehen, Arzt, Außenseiter, auf die Probe stellen, aufblühend, Augen, Aura, Auslöser, Autor, überflüssig, übergeordnet, überraschend, übertrieben, überwältigen, Band 1, Bücher, Bücherwurm, beachtlich, beenden, Befehle, begann, behandelbar, behutsam, Bekanntheit, berüchtigt, berühmt, beschreiben, besitzen, Bestätigung, bewerben, Bewerbung, Beziehung, Buch, dargestellt, dämpfen, Details, drehen, Drogen, durchgehen, einnehmen, Empfindungen, Energie, Energien, entdecken, Entrüstung, Enttäuschung, entwickeln, erklären, erlangen, erläutern, erscheinen, erschreckend, erstaunlicherweise, erste Hälfte, erzählt, Exemplar, Familien, fantastisch, Farbe, fast vergessen, faszinieren, Fähigkeit, Fehleinschätzung, feststellen, finden, Finger, Freundschaft, Gedanken, Gefahr, Gefühle, gehören, gemeinsam, geraten, Geschichte, gespalten, gesund, Gewalt, gezwungen, gratis, Handlung, Höllenritt, hören, heftig, herausfinden, Herzinfarkt, High School, Idee, im Gegenteil, in den Kram passen, in Verbindung, inhaltlich, junge Liebe, Karriere, katastrophal, künstlerisch, keine Rolle spielen, kennenlernen, kindle, klein, klinisch, Knall auf Fall, kolossal, Kontakt, Kopf, kostbar, krass, Kunst, kurz, Lage, Landbesitz, Laufschuhe, lächerlich, Leben, lebensbedrohlich, Leiden, Lesen, Lesezeit, letzte Wille, Leute, Liebe, lieblich, Literatur, logisch, Mädchen, Möglichkeit, medikamentös, Medikamente, meiden, Menschen, Mutter, mysteriös, Mystery, Nahtoderfahrung, Netgalley, nett, neu, nicht allein, nicht normal, nie und nimmer, Pärchen, PC-Log, Person, Perspektive, Pferde, Pflicht, praktikabel, protokollieren, Quatsch, R.E. Rowe, rasant, Read Now, realisitisch, Reihe, Reincarnation, Reinkarnation, Reizo, Rezension, Rezensionsexemplar, ruhig, Russenmafia, russische Mafia, sanft, süß, Schizophrenie, Schwierigkeiten, sehen, sinnlos, Situation, spüren, speziell, Spoiler, Stadt, Starläuferin, Stimmen, Straßenkünstler, Strategie, Strudel, Sturmkeller, tagein tagaus, Talent, Testament, tot, trauen, umverteilen, unausgeglichen, unbedeutend, unbekannt, unrealistisch, Unsinn, untergekommen, unterschiedlich, unverständlich, unzusammenhängend, Urteil, vehement, verändern, verbinden, Vereinbarung, Vergangenheit, Verlag, verlangen, verleihen, vernichtend, verraten, verschenkt, verschwenden, versetzen, vertragen, verzichten, Voices, Vorfahren, vorstellen, Waffen, wahrnehmen, Wandlung, warnen, Welt, Wert, wichtig, widerstehen, Wissen, Worte, Young Adult, zart, Zebras, zeichnen, zu Stande kommen, zueinanderstehen, zugrunde liegen, zur Aufgabe gemacht, zurückblicken, zurückziehen, Zusammenhang, zweite Hälfte, Zwischenkapitel
„Hate List“

Autor: Jennifer Brown
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 405
Verlag: Little, Brown Books for Young Readers
Sprache: Englisch
ISBN: 0316041459
Genre: Realistische Fiktion > Young Adult
ausgelesen am: 17.05.2015
Bewertung: 




Amokläufe an Schulen üben eine morbide Faszination auf mich aus. Das mag seltsam klingen, aber so ist es. Nicht die Tat an sich, nicht die Opfer, sondern die psychischen Prozesse, die dazu führen, dass es überhaupt so weit kommen kann, faszinieren mich. Ich möchte einfach verstehen, wie ein junger Mensch so tief in die Verzweiflung und in den Hass getrieben werden kann, dass er/sie keinen anderen Ausweg mehr sieht, als zu morden. Der lauten Tragödie, die SchülerInnen und LehrerInnen angetan wird, geht immer eine leise Tragödie voraus, die meist niemand bemerkt. Es gibt immer Anzeichen.
In „Hate List“ verschiebt die Autorin Jennifer Brown den Fokus von der Tat selbst auf das Danach. Was passiert mit denjenigen, die überleben?
Vor fünf Monaten hat ein einziger Schüler das Leben an der gesamten Garvin High für immer verändert: Nick Levil, der Shakespeare liebte und in all seinem Hass entschied, an diesem verhängnisvollen Tag im Mai in der Cafeteria das Feuer zu eröffnen. Er hinterließ Trauer, Schmerzen und die Liste. Die Liste, die Valeries Idee war und von der Nick seine Ziele aussuchte. Obwohl sie drei Jahre ein Paar waren, wusste Valerie nichts von Nicks furchtbaren Plänen. Sie war diejenige, die ihn aufhielt, einem Mädchen das Leben rettete und dafür selbst angeschossen wurde. Nick nahm sich das Leben – Valerie überlebte. Doch da die Liste eigentlich ihr gehörte, glaubt nicht nur die Polizei, dass sie in die Planung involviert war. Jetzt, fünf Monate später, muss sie sich dem Trümmerfeld stellen, das ihre große Liebe verursachte.
Ich empfehle euch, einen großen Becher Eis bereit zu stellen, wenn ihr „Hate List“ lesen möchtet. Dieses Buch ist so schmerzhaft, dass ihr einen Seelenschmeichler brauchen werdet. Ich habe es innerhalb eines Tages ausgelesen, weil es mich einfach nicht mehr losließ. Jennifer Brown schildert Valeries Kampf mit ihren eigenen Gefühlen und den Umständen unglaublich intensiv und sehr realistisch. Ich konnte mich hervorragend in sie hineinversetzen und baute eine starke, solide Verbindung zu ihr auf, sodass ich ihre widerstreitenden Emotionen verstehen und selbst spüren konnte. Brown lenkte meine Aufmerksamkeit auf das, was nach einem Amoklauf gern ausgeblendet und verteufelt wird: dass auch ein Amokläufer eine Familie hat und es Menschen gibt, die ihn lieben. So schrecklich Nicks Taten waren, Valerie kann ihre starken Gefühle für ihn nicht einfach ausschalten. Sie endeten nicht mit Nicks Morden, weil es für Val unmöglich ist, das Bild von ihrer großen Liebe mit dem Bild des Amokläufers in Einklang zu bringen. Der Nick, den sie noch immer liebt, hatte Hoffnungen, Träume, Pläne und eine Vergangenheit. Den Nick, der Amok lief, kannte sie nicht. Für sie sind es zwei völlig verschiedene Personen und es verletzt sie auf einer abstrakten Ebene, dass das ganze Land Nick zur Hölle wünscht. Natürlich ist es für sie auch nicht leicht, damit umzugehen, dass es Menschen gibt, die ihr die Schuld an der Tragödie geben und sich wünschen, dass sie sich ebenfalls erschossen hätte. Darunter sie selbst. Schreckliche Schuldgefühle plagen sie, weil sie nicht erkannte, welch düstere Gedanken Nick umtrieben und weil sie die Liste begann, die Nick offenbar dazu inspirierte, die Menschen zu erschießen, die ihnen beiden ihrer Meinung nach Unrecht taten. Während sie ihre furchtbaren Erlebnisse verarbeitet, beschäftigt sie sich viel mit der Frage, ob sie tief in ihrem Herzen wollte, dass diese Menschen sterben. Ob es mehr als nur eine Bewältigungstaktik für all ihre Wut war. Mir wurde dabei bewusst, wie leichtfertig Valerie vor dem Amoklauf mit dem Wort „Hass“ umging. Sie hat nie darüber nachgedacht, was die Aussage „Ich hasse dich“ wirklich bedeutet und verwendete sie viel zu schnell, um ihren Zorn auszudrücken. Wenn der Amoklauf neben Schmerz und Trauer noch einen weiteren Effekt hatte, dann den, dass zumindest einige der Überlebenden ihr Verhalten kritischer reflektieren. Das gilt für Val, aber auch für Jessica, diejenige, die Val vor einem tödlichen Schuss rettete. Vor diesem Tag im Mai war Jessica die typische verwöhnte Cheerleader-Zicke. Jetzt ist sie… anders. Immer noch sie selbst, aber eine bessere Version. Dass Val sie vor dem Tod bewahrte, änderte alles für sie. Ich mochte sie sehr, weil ich spüren konnte, wie sehr sie sich anstrengt, zu einem besseren Menschen zu werden. Sie reicht Val die Hand und hat großen Anteil daran, dass Val ins Leben zurück findet. Es ist schwer für sie, aber sie vergibt Val. Und sie vergibt auch Nick.
Nach so einer Tragödie brauchen die Wunden lange, um zu heilen, selbst wenn oberflächlich erneut Normalität herrscht. Doch Zeit und der unbedingte Wille, zu leben, können helfen, aus Chaos, Wut und Schmerz etwas zu erschaffen, das größer und besser ist als je zuvor. Weil eine Tragödie auch immer daran erinnert, wie kostbar das Leben ist. Vergebung ist wohl eine der schwierigsten Herausforderungen überhaupt. Wenn wir nur genauso leicht von Vergebung wie von Hass sprechen würden. Doch Valerie findet sie. Auch in dem Menschen, von dem sie es am wenigsten erwartete: sich selbst.
Ich finde „Hate List“ großartig. Traurig, tragisch und düster, aber auch hoffnungsvoll, mutig und stark. Ähnlich wie die Personen, die es behandelt, ist es auf der emotionalen Ebene sehr komplex. Jennifer Brown erinnert uns daran, dass selbst ein Amokläufer gute Eigenschaften haben kann und kein Mensch eindimensional ist. Es ist ein Buch, das Gänsehaut verursacht. Es ist ein Buch, das kräftig auf die Tränendrüse drückt, ohne es zu wollen. Einfach, indem es genau das zeigt, was das Leben außergewöhnlich und kompliziert zugleich macht: Gefühle. Rohe, ungefilterte Gefühle, die atemberaubend schön und unglaublich hässlich sein können. Freude, Schuld, Reue, Liebe, Schmerz, Hoffnung, Verlust – was Val fühlt, werdet auch ihr fühlen, wenn ihr euch auf „Hate List“ einlasst. Eine Achterbahn der Emotionen, die nach einem Becher Eis verlangt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Amoklauf, Buch, Cafeteria, Eis, Emotionen, Garvin High, Gefühle, Hass, Hate List, High School, Jennifer Brown, Jessica, Leben, Liebe, Nick Levil, Realistische Fiktion, retten, Rezension, Schüsse, Schmerz, Schule, Tragödie, Trauer, Val, Valerie, Young Adult
„You Are So Undead To Me“

Reihe: Megan Berry #1
Autor: Stacey Jay
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 263
Verlag: Razorbill
Sprache: Englisch
ISBN: 1406320757
Genre: Fantasy > Urban Fantasy > Young Adult
ausgelesen am: 03.10.2014
Bewertung: 


Zombies in der Literatur sind ein außergewöhnliches Phänomen. Mir ist aufgefallen, dass sie die einzige nicht-menschliche Lebensform sind, die sowohl in Dystopien als auch in der Urban Fantasy regelmäßig auftauchen. Ist es nicht spannend, dass ihre Existenz je nach Herangehensweise wissenschaftlich oder übernatürlich erklärt werden kann? Je länger ich darüber nachdenke, desto erstaunlicher finde ich das, denn theoretisch könnte man auch eine dystopische Welt erschaffen, in der es Werwölfe und Vampire gibt, ohne auf magische Erklärungen zurückzugreifen. Kennt ihr vielleicht einen Roman, in dem genau das versucht wurde?
Heute möchte ich jedoch erst einmal über „You Are So Undead To Me“ von Stacey Jay sprechen. In diesem Roman haben die Zombies einen übernatürlichen Ursprung.
Megan Berry ist fest überzeugt, dass ihr soziales Leben endlich die entscheidende Wendung nimmt, denn sie hat ein Date mit dem heißesten Typen der Schule. Sie malt sich bereits in schillernden Farben aus, dass er sie bitten wird, ihn zum Homecoming-Ball zu begleiten, als ihre Träume jäh zum Platzen gebracht werden. Denn als es an der Tür klingelt, steht dort ein Toter. Ein Zombie. Megan hatte so sehr gehofft, dass ihr Settler-Erbe in den letzten Jahren verschwunden ist, doch da hat sie sich getäuscht. Es ist und bleibt ihre Aufgabe, den Toten ihre unerledigten Angelegenheiten abzunehmen und ihnen somit Frieden zu schenken. Unglücklicherweise umfasst ihre Berufung auch den Kampf gegen Reanimierte – gefährliche, fleischfressende, mittels schwarzer Magie wiedererweckte Zombies. Wer könnte nur für die Welle Reanimierter verantwortlich sein, die die Stadt heimsucht? Megan muss sich beeilen, um herauszufinden, welche Person schwarze Magie ausübt und warum, denn sonst sind nicht nur ihre Heimat und deren Bewohner gefährdet, sondern auch der Homecoming-Ball!
Ich empfinde „You Are So Undead To Me“ als eine Art Satire. Stacey Jay stellt das High School Leben amerikanischer Teenager so überspitzt dar, dass ich gar nicht anders konnte, als immer wieder zu schmunzeln. Das soziale Gefüge von Jugendlichen ist empfindlich und sensibel, daher war es wirklich witzig, zu beobachten, wie Jay dieses Gefüge mit übernatürlichen Elementen durcheinander wirbelt. Vielleicht wollte die Autorin diesen Effekt gar nicht erreichen, aber das ist für mich völlig unerheblich. So hatte ich nämlich eine Menge Spaß beim Lesen.
Die Handlung des Romans ist einfach gestrickt und von überragender Schreibkunst kann man nicht sprechen, aber er liest sich leicht und flüssig. Megans Mutmaßungen und die ständigen Kämpfe mit bösen Zombies wirken putzig, weil sie einfach so verplant ist. Sie hat keine Ahnung, was vor sich geht, handelt aber trotzdem und genau das macht sie sympathisch. Auf den ersten Blick wirkt sie unfassbar oberflächlich und egoistisch und tatsächlich sind ihre Reaktionen es oftmals auch, doch man merkt schnell, dass sie das Herz am rechten Fleck hat und durchaus Verantwortung übernehmen kann. Sie ist die personifizierte weibliche Pubertät und hat mich nicht nur einmal an mich selbst denken lassen, als ich 15/16 Jahre alt war. Seien wir ehrlich, ALLE Teenager sind oberflächlich und egoistisch, daher konnte ich mit Megan nachsichtig sein und sie trotz dieser Charakterzüge mögen. Außerdem finde ich ihre Settler-Bestimmung einfach toll. Die Idee, dass übernatürlich begabte Menschen dafür zuständig sind, den Verstorbenen Frieden zu schenken, indem sie Unerledigtes für sie übernehmen, gefiel mir ausnehmend gut, weil es mich so sehr an „Casper – Der freundliche Geist“ erinnert. Es spricht ungemein für Stacey Jay, dass sie Megan im Lauf der Geschichte erkennen lässt, was für ein Geschenk diese Gabe ist und wie viel Gutes sie damit tun kann.
Was darf in einem YA Roman niemals fehlen? Richtig, eine Romanze. In „You Are So Undead To Me“ war diese zwar vorhersehbar, allerdings auch zuckersüß. Megan durchlebt eine Achterbahn der Gefühle, in die ich mich sehr gut einfühlen konnte. Erneut fühlte ich mich in meine eigene Teenager-Zeit zurückversetzt und genoss es, mit Megan Unsicherheit, Schmachten und Hoffen zu empfinden.
„You Are So Undead To Me“ ist eine Lektüre, mit der man das eigene Gehirn in einen wohlverdienten Urlaub schicken kann. Es ist brain candy. Leicht zu lesen, leicht zu verstehen und leicht zu fühlen. Es plätschert so dahin, überrascht zwischendurch mit ordentlichen Action-Kicks und ist ansonsten schlicht und ergreifend witzig. Ich werde den zweiten Band „Undead Much“ auf jeden Fall noch lesen, ob ich die Reihe darüber hinaus weiterverfolge, wird sich zeigen.
Wenn ihr an „You Are So Undead To Me“ interessiert seid, ruft euch eure Jugendzeit ins Gedächtnis. Erlaubt euch, noch einmal 15 zu sein. Dann werdet ihr ganz bestimmt eben so viel Spaß damit haben wie ich.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Band 1, Buch, Fantasy, High School, Homecoming, Megan Berry, Reanimierte, Rezension, schwarze Magie, Settler, Stacey Jay, Teenager, Urban Fantasy, Young Adult, Zombie