Hallo ihr Lieben! 🙂
Jeden Dienstag lesen wir gemeinsam! Diese tolle Aktion wird wöchentlich von den Schlunzen-Büchern veranstaltet; die Fragen dieser Woche findet ihr durch einen Klick aufs Logo!
Hallo ihr Lieben! 🙂
Jeden Dienstag lesen wir gemeinsam! Diese tolle Aktion wird wöchentlich von den Schlunzen-Büchern veranstaltet; die Fragen dieser Woche findet ihr durch einen Klick aufs Logo!
Verfasst von wortmagieblog - 8. März 2016 in Neuigkeiten & schnelle Gedanken
Schlagwörter: Abenteuer, abholen, Abschied, Abschiedsschmerz, Abschluss, Allüren, allein, anfühlen, anregen, anschauen, Asche, attraktiv, auf die Nerven gehen, aufspielen, Auge, ausbaden, ausbleiben, ausbrechen, ausfallen, Autor, überblicken, überrascht, überschreiten, überwinden, Band 1, Bedürfnis, begeisterungsfähig, Begeisterungsstürme, Bereitschaft, Brandon Sanderson, Buch, Charaktere, Charakterzüge, clever, das große Ganze, den Tränen nahe, Denkmuster, Design, Detail, Distanz, divenhaft, durch Dick und Dünn, Eigenschaften, eingebildet, emotional, Ende, entscheidend, erleben, faszinieren, für sich behalten, Figuren, Fortschreiten, Freund, Gedanken, gefährlich, Gefühl, Gemeinsam lesen, genauer, Geschichte, gespannt, gestalten, glücklich, Gleis 9 3/4, Grenzen, Hauptfiguren, herumschnüffeln, Hobby, ich-zentriert, im Fieber, in den Kopf gesetzt, in Kenntnis setzen, innerer Kampf, inspirieren, intensiv, interessant, Kapitel, kein Wunder, Kelsier, Kinder, Kinder des Nebels, Komponenten, Konsequenz, Konsequenzen, kritisch, kurzsichtig, lachend, Leben, Leiden, Lesen, lieb gewonnen, liefern, literarisch, Live Your Life With Books, Matrix, März 2016, Mühe, Menschen, misstrauen, Mistborn, Mittelpunkt, Mitverschwörer, Mr. Potter, Mr. Sanderson, Nachdenken, nachvollziehen, Nebel, Nebelgeborene, nehmen, Oberster Herrscher, perfekt, Pläne, POV, Problemchen, Profilierung, Psychologie, psychologisch, realistisch, reden, reflektieren, Reihe, respektlos, Rezensionen, schön, schützen, schildern, Schlunzen-Bücher, Schwarz und Weiß, schwer, schwer tun, Schwerpunkt, sich selbst zu wichtig nehmen, Skaa, Spaß, spielen, stürzen, Story, Straßenmädchen, strikt, Sympathie, Taten, Teenager, teilen, Tiefe, Trauma, traurig, Trilogien, Truppe, umfangreich, unangenehm, unbestimmt, undankbar, uneingeschränkt, unterschiedlich, unverzichtbar, verlassen, vermitteln, versklavt, Vertrauen, Vin, voraussehen, weinend, Welt, Zug, zurecht kommen, zweifeln, Zwiespalt
Ich wäre von selbst wohl nicht auf die Idee gekommen, „Throne of Glass“ von Sarah J. Maas zu lesen. Dazu brauchte es die nachdrückliche Überredungskunst von Sarah vom Blog Büchermops. Es ist ihrer Schwärmerei geschuldet, dass das Buch bei mir einzog. Die Autorin war mir selbstverständlich bereits begegnet, denn ihre Märchenadaption „A Court of Thorns and Roses“ war letztes Jahr in aller Munde. Nichtsdestotrotz fehlte mir stets das letzte Fünkchen Motivation, um es mit ihren Büchern zu versuchen. Dieses fehlende Fünkchen lieferte mir Sarah. Passenderweise wurde Anfang Februar zu „Throne of Glass“ eine Leserunde auf Goodreads veranstaltet – der perfekte Anlass, mir diesen Roman vorzunehmen.
Celaena Sardothien ist die größte Assassine Adarlans – gefürchtet, gehasst, beneidet. Oder… Sie war es. Bis die Schergen des Königs sie gefangen nahmen und in die Salzminen Endoviers warfen. Dort sollte sie sterben. Doch sie überlebte. Ein Jahr ertrug sie die Schläge, die Dunkelheit, die Erniedrigung. Als sie eines Tages aus ihrer bedrückenden Routine gerissen wird, hätte sie niemals mit einem royalen Besuch gerechnet. Kronprinz Dorian Havilliard von Adarlan wünscht sie zu sehen. Begleitet vom Kommandant der Garde, Chaol Westfall, unterbreitet er Celaena ein Angebot, das sie unmöglich ausschlagen kann. Der Kronprinz bietet ihr die Freiheit an. Im Gegenzug erwartet er, dass sie ihn in einem Turnier seines Vaters repräsentiert, das einen königlichen Champion küren soll. Gewinnt sie, wird sie dem König vier Jahre lang dienen. Danach wäre sie frei. Verliert sie, wird Endovier ihr Schicksal sein. Celaena willigt ein und begleitet den Prinzen nach Rifthold. Hier wird sich ihre Zukunft entscheiden. Es warten jedoch nicht nur die Herausforderungen des Turniers auf sie. Hinter den Mauern der Burg aus Glas lauert das Böse…
Verfasst von wortmagieblog - 2. März 2016 in Fantasy, High Fantasy, Rezension, Young Adult
Schlagwörter: 2 Sterne, A Court of Thorns and Roses, abgekauft, abprallen, abwesend, Adarlan, angeblich, Angebot, ankommen, Anlass, Antwort, arrogant, Assassine, Aufgabe, aufgesetzt, Aufmacher, Aufwachsen, ausschlagen, AutorIn, Überredungskunst, überlebte, übernommen, überzeugen, überzeugender, backen, Ballkleider, Band 1, Bücher, bedrückend, begegnet, begleiten, beibringen, beneidet, berühmt, Bestreben, Besuch, blass, Buch, Burg, Celaena, Celaena Sardothien, Champion, Chaol, Chaol Westfall, Charakter, Charme, dabei sein, das Böse, das Richtige, Daseinsberechtigung, dienen, Dorian, Dunkelheit, eingesperrt, einwilligen, Ekel, Endovier, enervierend, entgegenbringen, entscheiden, entstanden, enttäuscht, erlauben, Erniedrigung, erschaffen, ersetzbar, ertragen, erwarten, Fantasy, Fähigkeiten, Fünkchen, fehlen, fehlend, flüssig, Frauen, Frauenbild, frei, Freiheit, gefangen, gefürchtet, Gegengewicht, Gegenzug, gehasst, gelangweilt, gerissen, Geschichte, Geschichtenerzählerin, gewöhnlich, gewinnen, Glas, goldener Käfig, Goodreads, grausam, guter Mensch, halten, Handlung, Handlungsstrang, Hauptfiguren, herablassend, Herausforderungen, High Fantasy, Hype, Idee, identifizieren, in den Hintergrund geraten, Integrität, Jahr, jung, kämpfen, König, königlich, künstlich, küren, kennenlernen, Klappentext, Klischee, Kommandant, konstruiert, Kronprinz, langweilig, lauern, Leben am Hof, Lektüre, Lesen, Leserunde, Liebelei, Liebesdreieck, Mauern, Männer, männlich, Märchenadaption, mögen, Mühe machen, melodramatisch, Mitstreiter, Mittelpunkt, moralisch, Motivation, musikalisch, Mutter, nachdrücklich, nachempfinden, nebensächlich, nicht gelohnt, nicht leiden, nichts Besonderes, offensichtlich, perfekt, Persönlichkeit, privilegiert, rebellisch, Reihe, reizend, repräsentieren, Rezension, Rifthold, Rolle, Roman, Routine, royal, Salzminen, Sarah J. Maas, schöne Augen machen, Schergen, Schicksal, Schläge, schlechte Manieren, schleierhaft, Schlumpfine-Prinzip, Schreibstil, Schriftstellerin, Schwärmerei, seitenweise, selbstverliebt, Stärke, sterben, stereotyp, streifen, Sympathie, Szene, Talent, tödlich, Teenager, Teilnahme, Throne of Glass, Turnier, typisch, Umstände, unangenehm, undiszipliniert, unecht, unglaubwürdig, Universum, unkompliziert, unmöglich, unrealistisch, unterbreiten, unterstützt, Vater, völlig egal, veranstaltet, Verlauf, verlieren, vermeintlich, vermittelt, verpassen, Versprechen, verständlich, verstehen, versuchen, Vogel, vorhersehbar, Vorliebe, vornehmen, vortäuschen, wandelnd, weiblich, weicher, wirken, Young Adult, Zukunft, zusehen
„The Steel Remains“ ist ein Buch, das bei mir einen Anfall akuter, inbrünstiger Gier auslöste. Cover und Titel hätten mich fast sabbern lassen. Ich wollte es unbedingt haben, sodass im Klappentext wohl auch der letzte Quatsch hätte stehen können, ich hätte es trotzdem gekauft. Der Autor Richard K. Morgan war mir bis dahin völlig unbekannt, was daran liegt, dass er seine Karriere mit Science-Fiction Romanen begann. Seine erste Veröffentlichung „Altered Carbon“ gewann 2003 den Philip K. Dick Award; das Buch wird nun von Netflix als Serie verfilmt.
„The Steel Remains“ ist Morgans erster Ausflug in die High Fantasy sowie der Auftakt seiner Trilogie „A Land Fit for Heroes“.
Ringil Eskiath ist ein Kriegsheld. Sein Heldenstatus brachte ihm zweifelhaften Ruhm, der es ihm erlaubt, seinen Lebensunterhalt mit fast vergessenen Kriegsgeschichten zu verdienen, weit entfernt von seiner adligen Familie. Bis seine Mutter ihn besucht und ihn um einen Gefallen bittet. Seine Cousine wurde in die Sklaverei verkauft. Obwohl der Menschenhandel mit dem Ende des Krieges legalisiert wurde, soll Gil sie ausfindig machen und zurück in den Schoß der Familie bringen. Gil zögert, denn er weiß, dass er sich alten Sünden stellen muss, sollte er den Auftrag annehmen. Doch er kann der Verlockung nicht widerstehen, Trelayne, die Stadt seiner Jugend, wiederzusehen. Er beginnt seine Nachforschungen. Schnell zeigt sich, dass hinter dem Verkauf weit mehr steckt, als er erwartet hatte. Geflüsterte Gerüchte ziehen durch Trelayne, von Magie und der Rückkehr des Volkes der Dwenda, das für seine Grausamkeit noch immer gefürchtet wird. Eine Prophezeiung sagt die Auferstehung eines dunklen Lords voraus. Seite an Seite mit zwei alten Kampfgefährten wagt sich Gil auf einen finsteren, blutigen Weg, an dessen Ende die Zerstörung der Welt stehen könnte.
Verfasst von wortmagieblog - 10. Februar 2016 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 4 Sterne, A Land Fit for Heroes, adlig, akut, Altered Carbon, Andeutungen, Anfall, angekommen, Anspannung, anspruchsvoll, Archeth, Atrmosphäre, Attitüde, aufeinandertreffen, Auferstehung, Aufgabe, aufgebaut, Aufmerksamkeit, Aufwand, ausdrücken, auseinandersetzen, ausfindig machen, Ausgangssituation, Auslöser, Autor, überrascht, überwältigend, überzeugend, Band 1, bedeutender, beeindruckt, Beginn, beginnen, begriffen, belebt, Beziehung, bitter, blutig, brodelnd, Brutalität, Buch, Charakter, Cousine, Cover, Düsternis, Direktheit, Drittel, dunkel, Dwenda, Ebene, Egar, Eier, Einführung, einnehmend, eiskalt, Ende, enorm, Entscheidung, entwickeln, Entwicklung, erkennen, Erklärungen, Ernsthaftigkeit, erschließen, facettenreich, Familie, Fans, Fantasy, fast vergessen, fasziniert, Feindseligkeit, finster, folgen, gängig, gedanklich, gefallen, Gefühl, gefürchtet, geflüstert, Gerüchte, Gerechtigkeit, Geschichte, getrennt, gewaltig, Gewissen, Gier, Gil, Grausamkeit, größer, grimmig, Handlung, Handlungsstrang, hart, Hauptfiguren, Hauptkonflikt, Härte, Heldenstatus, Heranführung, herausfordernd, Herausforderung, High Fantasy, hochinteressant, Ideen, im Verborgenen, immens, inbrünstig, intelligent, Intelligenz, Jugend, Kampfgefährten, kennenlernen, Klappentext, Klischees, komplex, kompliziert, Konflikt, Konfrontation, konsequent, Krieg, Kriegsgeschichten, Kriegsheld, Land, langsam, Lächeln, Lückenfüller, Lebensunterhalten, legalisiert, Leichtigkeit, Lektüre, Lesen, Lord, Lust, Magengrube, Magie, Mann, mächtig, männlich, Menschenhandel, mitdenken, Mutter, Nachforschungen, nachhaltig, nervenaufreibend, Netflix, No-Bullshit, originell, Parallelen, Persönlichkeit, Philip K Dick Award, politisch, Prophezeiung, Quatsch, Realität, rechtfertigen, Regal, Reich, religiös, retten, Rezension, Richard K. Morgan, Ringil Eskiath, Ruhm, sabbern, Sünden, Schlag, Schreibstil, schwerfiel, Science-Fiction, Seite an Seite, Serie, Situation, Sklaverei, sozial, Späße, sprachlos, Stadt, stellen, streng, The Steel Remains, Titel, Trelayne, Trilogie, Trilogieauftakt, Trunkenbold, umfangreich, unbekannt, unbequem, unerwartet, Veröffentlichung, vereinen, verfaulen, verfilmt, Vergangenheit, verhurt, Verkauf, verkauft, Verlockung, vermitteln, verströmen, Volk, voraussagen, Vorstellungen, wachsen, Wachstum, Weltendesign, Wiedersehen, Wohlfühlbuch, zäh, zögern, ZEIT, Zerstörung, zu schätzen wissen, zugeben, zugetraut, zumutbar, zurückbringen, zusehen, zweifelhaft, Zwischendurch, zynisch
„Far North“ ist ein dystopischer Roman des Autors Marcel Theroux und lag lange, lange auf meinem SuB, bevor seine Zeit endlich gekommen war. Ich meine, ich habe es gekauft, kurz nachdem ich „Die Straße“ von Cormac McCarthy gelesen habe. Mein Verlangen nach düsteren Endzeitgeschichten war in dieser Phase enorm, da ich das Gefühl hatte, McCarthys Pulitzerpreis-gekröntes Meisterwerk habe mir eine ganz neue Welt der Literatur offenbart. Und auf gewisse Weise war das ja auch tatsächlich so. Mittlerweile ist meine Begeisterung für das Genre weniger euphorisch, doch hin und wieder lasse ich mich auch heute noch gern in eine dunkle, beunruhigende Zukunftsvision entführen.
„Far North“ erschien mir die ideale Winterlektüre zu sein, voller Eis, Schnee und klirrender Kälte.
Das Leben im hohen Norden ist kalt und hart. Die Einsamkeit ist ein ständiger Begleiter. Seit sich die Welt gegen die Menschen wandte, sind all die technischen Errungenschaften der vergangenen Jahrhunderte nur noch Erinnerungen. Das Land liegt brach und Siedlungen sind verlassen. Makepiece ist der letzte Mensch in Evangeline, bereit, das Dorf zu schützen und die Ordnung aufrecht zu erhalten. Eines Tages jedoch schleicht sich ein Schimmer Hoffnung in Makepiece‘s sorgsam gehütete Routine. Ein Flüchtling versteckt sich in Evangeline. Trotz anfänglichen Misstrauens ist die Bedeutung seiner Existenz unleugbar: es gibt noch immer Leben in der Welt. Mutig übergibt sich Makepiece der Wildnis, auf der Suche nach einer Zukunft. Doch Kälte und Härte finden sich nicht nur in der Natur, sondern auch in den Herzen der Menschen.
Verfasst von wortmagieblog - 18. Dezember 2015 in Dystopie, Science-Fiction
Schlagwörter: anpassen, Atem, atemberaubend, Atmosphäre, außergewöhnlich, aufrecht, Ausmaß, Überlebenskampf, überleben, überwältigend, Bedeutung, begreifen, bestätigen, beunruhigend, bewundern, Bilder, bitter, Botschaft, brach, Buch, Cormac McCarthy, darwinistisch, düster, Die Straße, Dokumentarfilmer, Dorf, drohend, dunkel, Dystopie, dystopisch, egoistisch, eher schlecht als recht, Ehrfurcht, eindeutig, eingefangen, Einsamkeit, Einstellung, Eis, Endzeitgeschichte, Entscheidung, Enttäuschung, Erde, Errungenschaften, erschreckend, erstaunlich, erwachsen, euphorisch, Evangeline, Existenz, Far North, fatal, Fixierung, Flüchtling, Fokus, gütig, gehütet, gelingen, Genre, Gewissen, großzügig, gut durchdacht, hart, Hauptfiguren, hören, Herangehensweise, hervorragend, Herz, Hier und Jetzt, Hoffnung, hoher Norden, Ignoranz, im Stich lassen, in Szene setzen, kalt, Kaltherzigkeit, Katastrophe, Kälte, keine zweite Chance, klirrend, knirschen, kondenieren, kopflos, Land, Landschaft, Leben, lebhaft, leise, Literatur, mahnend, Makepiece, Marcel Theroux, mühelos, Medium, Menschen, Menschheit, Morgen, mutig, nachdenklich, Natur, neugierig, offen, offenbaren, Ordnung, Planet, Pulitzerpreis, Ratten, rücksichtslos, realistisch, Reinheit, respektieren, Rezension, Routine, ruhig, schätzen, Schönheit, schützen, Schiff, Schimmer, Schnee, Schummeln, Science-Fiction, Seele, sehen, Siedlungen, sinkend, Situation, skrupellos, sorgsam, spielend, streng, strikt, SuB, Suche, technisch, tief, transportieren, umgehen, unausweichlich, unbeschreiblich, unleugbar, Untergang, Vagheit, Verantwortung, Vergangenheit, verlassen, verloren, verstecken, verzichten, verzweifelt, vorgefallen, Vorstellung, Wölkchen, Welt, Wesen, wild, Wildnis, Winter, Wintergeschichte, Winterlektüre, wunderschön, Young Adult, zu Gast, Zukunft, Zukunftsvision, zynisch