Ein metallener Fuß, eine metallene Hand, Chips und Drähte unter ihrer Haut – Cinder ist ein Cyborg. Glaubt man der Gesellschaft, ist sie wertlos, weil sie kein richtiger Mensch mehr ist. Ihre Stiefmutter Adri teilt diese Meinung. Jeden Tag lässt sie Cinder spüren, dass die Vormundschaft für sie eine Belastung ist, während sie ihre leiblichen Töchter nach Strich und Faden verwöhnt. Ihr Repertoire neuer Schikanen ist endlos. Dankbar für jede Gelegenheit, Adri zu entkommen, verbringt Cinder den Großteil ihrer Zeit in ihrem kleinen Laden auf dem Markt in Neu-Beijing. Sie nutzt ihr beachtliches Talent als Mechanikerin, um hier etwas Geld zu verdienen. Nie hätte sie angenommen, dass ihr tadelloser Ruf bis in den Palast reichen könnte. Sie fällt fast in Ohnmacht, als eines Tages Kronprinz Kai vor ihr steht und sie bittet, seine beschädigte Androidin zu reparieren. Schon bald könnte aus dem Prinzen der neue Kaiser des Eastern Commonwealth werden, denn sein Vater, Kaiser Rikan, liegt im Sterben, infiziert von der Seuche, die bereits Tausende seiner Untertanen dahinraffte. Cinder nimmt den royalen Auftrag an, unwissend, dass sie damit eine Lawine interstellaren Ausmaßes lostritt. Denn in Cinders verschütteter Vergangenheit liegen Geheimnisse, von denen sie nichts ahnt. Geheimnisse, die nicht nur ihr Leben, sondern auch die Beziehungen zu Luna, dem Königreich des Mondes und somit die Zukunft der gesamten Erde bedrohen. Cinder mag kein richtiger Mensch mehr sein. Aber wertlos ist sie nicht.
Schlagwort-Archive: Grundstruktur
Marissa Meyer – Cinder
Verfasst von wortmagieblog - 6. Dezember 2016 in Dystopie, Rezension, Science-Fiction, Young Adult
Schlagwörter: Adri, aggressiv, ahnen, Alleingang, allgegenwärtig, Androide, Anfeindung, Angst, Armut, Aschenputtel, Aspekt, assoziieren, außerordentlich, auf der Hand liegen, Auftrag, aus den Augen verlieren, aus Fehlern lernen, Ausmaß, ausnutzen, aussetzen, ausweiten, überfüllt, überraschend, überzeugend, Band 1, beachtlich, bedeuten, bedienen, Bedrohung, beeindrucken, beinhalten, Belastung, beschädigt, bescheiden, beschmutzt, Beuziehung, bitten, Buch, Charakter, Chip, Cinder, cool, Cyborg, dahinraffen, dankbar, denkbar, Draht, Dritter Weltkrieg, durchdacht, Dynamik, Dystopie, Eastern Commonwealth, eigenständig, einnehmend, entfalten, entgehen, entkommen, entrollen, entwickeln, Erde bedrohen, Erfolg, Erinnerung, erreichen, faszinieren, feststecken, Folgebände, fortlaufend, Fortschritt, Fortsetzung, Friede Freude Eierkuchen, Frieden, Friedensverhandlung, frisch, Fuß, Gedanke, gedeihen, gefallen, Geheimnis, Geld, Gelegenheit, gelungen, Geschichte, Gesellschaft, glaubhaft, global, grob, Grundstruktur, Hand, Handlung, hart, Heimat, herausarbeiten, herausstellen, herrschen, Idee, Iko, im Sterben liegen, in Ohnmacht fallen, in sich abgeschlossen, infiziert, Instabilität, interstellar, involvieren, Kai, Kaiser, Königin, Königreich, Körperteil, künstliche Intelligenz, Kindheit, Konflikt, Konsequenz, konstruieren, konzipieren, kreativ, Krebsgeschwür, Krieg, Kronprinz, kuschlig, Laden, Lawine, Leben, leiblich, Lektüre, Levana, liebenswert, lostreten, Luna, Marissa Meyer, Markt, Märchen, Märchenadaption, mühelos, Mechanikerin, medizinisch, Mensch, Menschheit, Metall, Mischung, misstrauisch, mitreißen, modern, Mond, nach Strich und Faden, Nacherzählung, nett, neu, neu ordnen, neugierig, Nue-Beijing, optimistisch, originell, Palast, Paradies, Pearl, Peony, politisch, prägen, Prinz, ProtagonistIn, Prothetik, Rahmen, realistisch, Reihe, Reihenauftakt, Repertoire, respektvoll, retten, rettungslos, Rezension, Rikan, Rolle, Rotkäppchen, royal, Ruf, Scarlet, schielen, Schikane, schnöde, Schwächen, Science-Fiction, Seuche, Situation, spielen, stapeln, Stiefmutter, Struktur, Szene, Szenenaufbau, tadellos, Talent, technisch, The Lunar Chronicles, Tochter, traditionell, tragen, umfassend, umgehen, Universum, Unsicherheit, unterhalten, Untertanen, unumstritten, unverbraucht, unwissend, utopisch, Variation, Vater, Verantwortung, verdienen, Vergangenheit, verheerend, verknüpft, Verlauf, Verlust, verschüttet, verwöhnen, Vierter Weltkrieg, von Erfolg gekrönt, Vorlage, Vormundschaft, vorsichtig, vorstellbar, Vorstoß, weiterverfolgen, Welt, Weltbevölkerung, wertlos, Wiedererkennungswert, wiedertreffen, Wimpernschlag, Wirtschaft, wohlbekannt, wohlfühlen, wunderschön, Young Adult, Zauber, zeichnen, Zeit verbringen, zeitgenössisch, zu schätzen wissen, Zuhause, Zukunft, Zusammenleben, zwingen, zynisch
Graeme Cameron – Normal
Ich lese selten Kriminalthriller. Meine Beziehung zu diesem Subgenre ist schwierig, weshalb ich dieses Jahr auch erst zwei Romane dieser Kategorie von meinem SuB befreit habe. Die immer gleichen Grundstrukturen öden mich an. Der/Die Ermittler_in wird mit einem Fall konfrontiert, der eine Verbindung zu seiner/ihrer düsteren Vergangenheit aufweist. Er/Sie stellt sich den Dämonen, schnappt den Täter und rettet den Tag. Gähn. Ich kann es nicht mehr sehen. Deshalb bin ich permanent auf der Suche nach Thrillern, die anders sind. „Normal“ von Graeme Cameron versprach, genau die Art Thriller zu sein, denn der Protagonist ist niemand geringerer als der Killer selbst.
Sein Leben folgt einer komfortablen Routine. Er schläft. Er isst. Er kauft ein. Er jagt. Er spielt. Er mordet. Alles ganz normal. Er hat sich seinen Bedürfnissen entsprechend eingerichtet; besitzt einen versteckten schallisolierten Keller, in dem sich ein gut gesicherter Käfig befindet. Er verfeinerte Anonymität zu einer Kunstform. Niemand würde seine wahre Natur erkennen – bis es zu spät ist. Er ist der Wolf in unserer Mitte. Er ist zufrieden. Doch dann begegnet er über Miesmuscheln der Liebe seines Lebens. Ein Blick in ihre Augen und all die sorgfältig aufgebauten Strukturen seiner Existenz sind plötzlich unwichtig. Seine Triebe rücken in den Hintergrund. Ihretwegen möchte er sich ändern. Es gibt da nur ein Problem: der Käfig in seinem Keller ist zurzeit bewohnt…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 11. November 2016 in Krimi, Rezension, Thriller
Schlagwörter: 4 Sterne, abgeben, akzeptabel, anöden, angepasst, Anonymität, Applaus, auf den Kopf stellen, aufbauen, aufmerksam, aufwerfen, ändern, Bedürfnis, beeindruckt, begleiten, begrenzt, bemängeln, Bestie, bewohnt, bewundern, Beziehung, blutig, Bodenständigkeit, Buch, chaotisch, Charakter, charakterisieren, charismatisch, dissoziale Persönlichkeitsstörung, Doppelleben, dunkel, Durchschnittlichkeit, eingestaubt, einkaufen, einschleichen, eloquent, England, entkommen, Entwicklung, erfüllen, erkennen, Ermittler, essen, Existenz, fabelhaft, Fakt, Fassade, Figur, folgen, Frage, Funktionsweise, Gedankenwelt, Gefühle, gesichert, gesichtslos, Gipfel, Graeme Cameron, Grenze, großartig, Grundstruktur, hineinversetzen, Hobby, hochorganisiert, Humor, Ich-Perspektive, in unserer Mitte, Interaktion, Jagen, Jedermann, Katz und Maus-Spiel, Käfig, Kürze, Keller, Killer, komfortabel, Komfortzone, konstruieren, Kontrollbedürfnis, Kontrolle, krankhaft, Krimi, kultiviert, Kunstform, langweilen, latent, Leben, Leistung, Liebe seines Lebens, Mangel, Mann, mögen, Mörder, meistern, Menschen, Monster, Morden, Mut, Nachlässigkeit, namenslos, Normal, oberflächlich, Opfer, Polizei, Protagonist, Psyche, psychologisch, quälen, Rachel, rational, realistisch, Rezension, Routine, süß, schallisoliert, Schlafen, schriftstellerisch, schubsen, seltsam, Serienkiller, Serienmörder, sonderbar, sorgfältig, Spagat, spielen, Struktur, Sympathie, sympathisch, Symptom, Talent, Täter, Töten, Thriller, Tiefe, Triebe, unauffällig, unwichtig, verbergen, verfeinern, Verhalten, verkomplizieren, verleihen, verlieben, verrückt, versteckt, wahre Natur, wohlfühlen, Wolf, Wunsch, zeichnen, zufrieden, zum Spaß, Zuneigung