
Bist du deinen Job leid?
Ödet es dich an, Tag für Tag dieselbe Routine zu erfüllen?
Sehnst du dich nach Abwechslung? Nach Abenteuer?
Dann bist du hier genau richtig!
Ich suche für meine Truppe mutige Kämpfer_innen, die bereit sind, mit mir das Schwert zu schwingen, furchteinflößende Kreaturen zu erschlagen und finstere Bösewichte in ihre Schranken zu weisen – im Namen von Ruhm und Ehre und für ein Wunschbuch im Wert von 20€!
Ich biete aufregende Quests und makabere Aufgaben, die frei und unabhängig innerhalb eines Jahres zu erfüllen sind. Bezahlung gibt es keine, dafür jedoch jede Menge Spaß mit den wundervollen Eigenheiten eines großartigen Genres.
Mitbringen solltest du Schwert, Schild, Pferd und leckere Snacks für alle. Ob du nun ein_e Veteran_in der High Fantasy bist oder deine Liebe zu fantastischer Literatur gerade erst entdeckst, ob du jung oder alt bist, erfahren oder noch grün hinter den Ohren: du bist herzlich willkommen! Alles, was du brauchst, sind Mut und Abenteuerlust!
Bewirb dich und werde Teil eines kampfeslustigen Teams mit Blut an den Händen, einem fröhlichen Lied im Ohr und einem Grinsen im Gesicht!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, 2020, Abenteuer, Abenteuerlust, Abwechslung, alt, Ankündigung, Anlass, anmelden, Appetit, Appetitanreger, Aufgabe, basteln, Bösewicht, belohnen, Beteiligung, Bezahlung, Blut, blutig, brutal, Challenge, Dezember 2019, dreckig, dunkel, Ehre, Eigenheit, einladen, entdecken, entführen, Enthusiasmus, erfahren, erfüllen, ergehen, erschlagen, erwarten, fantastisch, fies, finster, fleißig, fröhlich, frei, freuen, furchteinflößend, Genre, Gesicht, Gewinnspiel, Grafik, grün hinter den Ohren, Grinsen, haarsträubend, Hand, Herausforderung, herzlich, High Fantasy, hoffen, in die Schranken weisen, Informationen, Intrige, Jahr, jung, Kampf, kampfeslustig, Kämpfer, Kreatur, lecker, Lesechallenge, Lesen, Leser, Liebe, Lied, Logo, Low Fantasy, lustig, Magie, makaber, Mitstreiter, Mittelpunkt, Mut, mutig, Ohr, Pferd, präsentieren, Quest, rege, Regeln, Reise, retten, Rettung, Ruhm, Schild, Schlacht, schwingen, Snack, Spaß, Stolz, tapfer, Team, Teilnahme, Truppe, umsonst, unabhängig, verkünden, Veteran, Welt, wichtig, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, wundervoll, Wunschbuch, ziehen, zwielichtig

Hallo ihr Lieben! 🙂
Lasst mich ein Bild für euch malen…
Durch den Schein des Feuers sehe ich ihre Gesichter. Die Gesichter, die mich in viele Schlachten begleiteten, die mir den Rücken deckten, die meine Trauer, Wut, Freude und Euphorie teilten. Gesichter, vertraut und ausdrucksstark. In ihnen spiegeln sich meine Erinnerungen. Am Lagerfeuer sitzen wir beisammen – eine Insel des Lichts in einem Meer der Dunkelheit, an dessen Rändern unsichtbare Kreaturen lauern. Doch sie trauen sich nicht heran. Zu stark ist ihre Furcht vor dem Feuer. Zu nachdrücklich der Instinkt, diese Veteranen zu meiden. Die gewohnten Geräusche unserer Eintracht beruhigen mich. Das leise Klirren von Kettengliedern. Das widerspenstige Knarzen von altem Leder. Das entspannte Schnauben der Pferde. Das fröhliche Knacken der brennenden Scheite. Ich entschließe mich, zu dieser wohlbekannten Symphonie beizutragen und hole mein Schwert und meinen Wetzstein aus meinem Bündel. Langsam ziehe ich den Stein über die schartige Klinge, horche auf die Unebenheiten, die ausgelöscht werden, als hätte es sie nie gegeben. Ich versinke in der Routine, während meine Hände arbeiten. Meine Gedanken wandern. Eine Idee festigt sich. Ich schaue auf. Ich sehe in die Gesichter meiner Gefährten, blicke sie über das Feuer hinweg an. „Es ist an der Zeit“, sage ich. Ich lächle. Und ihre Gesichter lächeln zurück.
Meine Gefährten, die ihr das Feuer mit mir teilt! Lasst uns erneut das Abenteuer suchen und unerschrocken in unbezähmte Lande reiten! Für Ruhm und Ehre und ein Wunschbuch im Wert von 20€! Wenn Elli das Pathos entstaubt und hochtrabende Formulierungen wählt, kann es nur einen Anlass geben: Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge geht in die nächste Runde!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #WMHFC, 2019, Abenteuer, Ankündigung, Anlass, anmelden, annehmen, Appetit, Aufgabe, Aussicht, basteln, Bedingung, Begleitung, begrüßen, Belohnung, blutig, Challenge, Dezember 2018, Ehre, Eigenheit, entstauben, erfüllen, ergehen, erhalten, erwarten, fade, Favorit, fies, fleißig, Formulierung, freuen, Gefährten, Genre, gewinnen, Gewinnspiel, Grafik, Herausforderung, herzlich, High Fantasy, hochtrabend, Informationen, Jahr, Kampf, Klinge, Land, Lesechallenge, Leser, Logo, Low Fantasy, lustig, Mittelpunkt, Pathos, Pferd, präsentieren, Regeln, Reise, reiten, Rettung, Ruhm, satteln, schärfen, Schlacht, suchen, Teilnahme, unbezähmt, unerschrocken, unterwegs, wählen, wecken, Welt, wichtig, wild, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunschbuch, ziehen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich bin heute spät dran für die erste Montagsfrage des Jahres 2018. Das liegt daran, dass sich privat gerade ein kleines Drama abspielt: meine Hündin hat einen Kreuzbandriss. Wer sportinteressiert ist, weiß, was das für einen Menschen bedeutet – für einen Hund ist es eine Katastrophe, speziell für einen quirligen Wirbelwind wie meine Chilli. Sie versteht einfach nicht, wieso sie nicht normal laufen kann, wieso sie nicht rennen darf und wieso jeder Schritt weh tut. Und sie will trotzdem. Es ist schwierig, sie zu zügeln, obwohl ich schon dankbar bin, dass sie mittlerweile eine alte Frau und deshalb ohnehin nicht mehr so aktiv ist wie noch vor ein paar Jahren. Der Riss wurde am Freitag diagnostiziert. Heute waren wir bei einer Chirurgin, die eine Empfehlung für die weitere Behandlung aussprechen sollte. Chilli wird operiert. Sie bekommt ein künstliches Band, das ihr gerissenes Kreuzband ersetzt. Das Ganze ist ein teurer Spaß, aber mal ehrlich, ich würde eher hungern, als sie nicht behandeln zu lassen. Ich bin unheimlich froh, jetzt über einen Plan zu verfügen, wie es weitergeht, denn die letzten Tage voller Ungewissheit waren die reinste Qual. Ich war ein Nervenbündel, die Sorgen haben mich fertig gemacht. Im Moment fühle ich mich erleichtert und blicke zuversichtlich in die Zukunft. Wir kriegen das hin. Sie wird wieder laufen, rennen und spielen können, natürlich unter Einsatz von Krankengymnastik und Physiotherapie. Sie wird wieder gesund.
Wie ihr euch vorstellen könnt, verschieben sich meine ausstehenden Blogbeiträge dadurch nach hinten. Bloggen hat für mich im Augenblick keine Priorität. Chilli steht an erster Stelle und ich kann mich momentan nur schlecht auf etwas anderes konzentrieren. Sie braucht mich jetzt, also bin ich für sie da und es kümmert mich ehrlicherweise wenig bis gar nicht, dass der Stapel ausstehender Rezensionen in die Höhe schießt und der Jahresrückblick 2017 später als geplant rausgeht. Ich hoffe einfach auf euer Verständnis. Apropos Jahresrückblick, darum geht es auch in der heutigen Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja:
Hast du einen Jahresrückblick 2017 verfasst oder interessiert dich das weniger? Wenn ja, was magst du daran?
Ich bin dran. Ich arbeite aktuell an meinem Jahresrückblick 2017, wann immer es meine momentane emotionale Situation erlaubt. Wenn ich merke, dass es mir hilft, mich abzulenken und die Sorgen mal für ein paar Stunden zu vergessen, jongliere ich mit Zahlen und Statistiken, aber wenn ich feststelle, dass ich mich nicht konzentrieren kann und eigentlich auch keine Lust habe, mich dazu zu zwingen, lasse ich den Jahresrückblick liegen, lese lieber oder flüchte mich in die Welt der Serien. Das ist natürlich blöd, aber im Augenblick funktioniert es nicht anders. Meine kleine Prinzessin geht nun mal vor.
Grundsätzlich erstelle ich jedes Jahr einen Jahresrückblick. Viele von euch dokumentieren und fassen das eigene Leseverhalten monatlich zusammen. Darauf verzichte ich, deshalb finde ich es wichtig, wenigstens einmal im Jahr Resümee zu ziehen. Ich möchte wissen, wie viele Bücher und Seiten ich gelesen habe, wie sich die Sternevergabe verteilt, welche Genres ich bevorzugte, ob ich mehr deutsch- als englischsprachige Literatur auswählte und wie das Verhältnis von Autoren gegenüber den Autorinnen aussieht. Dieser Querschnitt gestattet mir, einen besseren Überblick über meine Lesegewohnheiten zu erhalten und sie gegebenenfalls zu modifizieren. Möchte ich mehr Klassiker lesen? Möchte ich gewissenhafter daran arbeiten, Reihen abzuschließen? Möchte ich vielleicht ein neues Genre ausprobieren? Im Verlauf des Jahres merke ich nicht, dass ich eventuell festgefahren bin und zu wenig variiere. Das stelle ich erst fest, wenn ich mein Lesejahr im Ganzen reflektiere. Außerdem lerne ich durch den Jahresrückblick stets etwas über meine Vorlieben und Präferenzen. Ich kann dadurch besser einschätzen, welche Geschichten, welche Charaktere und Wendungen mir gefallen und vor allem, welche nicht. Daraus folgt, dass ich sicherer in meiner Lektüreauswahl werde. Mit jedem Jahresrückblick lerne ich mich selbst als Leserin ein bisschen besser kennen und dieses Wissen, diese Kenntnis meiner selbst ist einfach Gold wert, weil es mich davor bewahrt, meine Zeit mit schlechten Büchern zu vergeuden. Natürlich greife ich trotzdem hin und wieder daneben, doch das Risiko minimiert sich.
Zu guter Letzt macht mir das Verfassen eines Jahresrückblicks auch einfach Spaß, zumindest unter normalen Umständen. Ich stehe auf Statistiken, ich liebe es, bunte Grafiken zu erstellen und aus Zahlen Aussagen über mein Leseverhalten abzuleiten. Ja, da spricht der Nerd aus mir. 😀
Erstellt ihr einen Jahresrückblick für 2017?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und werde gleich eine ausgedehnte Stöberrunde einlegen. Die Montagsfrage hat mir gefehlt, es wird Zeit, dass hier wieder Normalität einzieht. Hoffentlich bald auch wieder mit einem gesunden, gewohnt wuseligen Vierbeiner. 😉 Kommt gut in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2017, arbeiten, Auroren, ausstehend, Überblick, bevorzugen, bewahren, Bloggen, Buch, Charakter, Chilli, deutschsprachig, dokumentieren, einschätzen, englischsprachig, erstellen, festgefahren, gefallen, Genre, Geschichte, gestatten, Gold wert, Grafik, Jahresrückblick, Januar 2018, jonglieren, kennenlernen, Kenntnis, konzentrieren, Kreuzbandriss, Lektüreauswahl, Lernen, Lesegewohnheit, Lesejahr, Leserin, Lesestatistik, Leseverhalten, Literatur, minimieren, modifizieren, Nerd, operieren, Präferenz, Priorität, Querschnitt, reflektieren, Resümee ziehen, Rezension, Risiko, schlecht, Seite, sicher, Spaß, Stapel, Statistik, Sternevergabe, variieren, verfassen, vergeuden, Verhältnis, verteilen, Vorliebe, Wendung, Wissen, Zahl, zusammenfassen
Hallo ihr Lieben! 🙂
Heute möchte ich mit euch über die Strategie deutscher Verlage sprechen, englische Romane für den deutschen Markt in zwei Bände (oder mehr) aufzuteilen. Anlass ist die ausstehende Rezension zu „Das Reich der Sieben Städte“ von Steven Erikson. Als ich dieses Buch begann, wusste ich bereits, dass es nur die erste Hälfte des Originals „Deadhouse Gates“ umfasst. Die zweite Hälfte wurde von blanvalet unter dem Titel „Im Bann der Wüste“ veröffentlicht. Zusammen ergeben sie den zweiten Band der Reihe „Das Spiel der Götter“.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: A Song of Ice and Fire, abbrechen, abbringen, abgehackt, abgeschlossen, abgestimmt, abspringen, Albtraum, allein, angetan, Anita Blake, ankommen, ankotzen, anmaßen, ansehen, antreffen, Aspekt, Atmosphäre, auf Gedeih und Verderb, aufmerksam, aufstellen, aus dem Kopf bekommen, aus den Fingern saugen, aus Erfahrung, Ausgabe, ausgeliefert, Ausland, auslassen, ausstehend, austauschen, Auswirkungen, Autor, Übersetzung, ändern, ärgern, über die Jahre, überreden, Band, Band 2, Bantam, Bastei Lübbe, Bände, beeinflussen, befinden, Begrenzung, behandeln, beibehalten, Beispiel, besprechen, Besprechung, bestehen, bezahlen, Bibliothek, blanvalet, blockieren, Blog, Buch, Buch-Community, Buchbloggerin, Buchmarkt, Buchpreisbindung, Cent, Chance, Cliffhanger, Cut, DarkFairy, das Genick brechen, Das Lied von Eis und Feuer, Das Reich der Sieben Städte, Das Spiel der Götter, Deadhouse Gates, demonstrieren, den Hals nicht voll bekommen, Details, Deutsch, Deutschland, digital, egal, Ehre, eigenständig, eines Besseren belehren, eingefleischt, einpflegen, einreichen, Eins, einsetzen, Einsortieren, einstellen, Eintrag, Einzelband, Einzelfall, empfinden, Ende, Englisch, englischsprachig, entscheiden, Entscheidung, Entsprechung, Entwicklungsprozess, episch, Erfahrung, ergeben, erklären, erleuchten, erwarten, erzeugen, fair, Fall, Fans, Fantasy, fürchterlich, fehlen, fein, festlegen, finanziell, finden, fix, funktionieren, furchtbar, geballt, Gedankenaustausch, gedankenlos, geeignet, Gefühle, Geld, geliebt, gemeinsam, George R.R. Martin, geraten, Gesamtpreis, Geschehen, Geschichte, Gewinn, Goodreads, Grafik, großartig, Grund, Grundsatz, Grundtenor, Handlung, Handlungsstruktur, Hälfte, hübsch, Header, herausholen, herausquetschen, High Fantasy, hilflos, hinauslaufen, hintereinander, Im Bann der Wüste, Imperium, Imprint, in Anspruch nehmen, in Betracht ziehen, in der Lage, Juli 2016, Kapitel, kaufen, kennen, Kommentar, komplett, Komposition, Konsument, konzipieren, korrekt, Kosten, Kostenpunkt, Krux, Laurell K. Hamilton, Lösung, leisten, Lesen, Leser, Literatur, logisch, maßlos, Macht, malazanisch, Markt, maximal, Maximum, möglich, Möglichkeit, Mühe, Mechanismus, Medienecho, Meinung, mit den Zähnen knirschen, Nachdenken, Natur, nerven, ohne Rechtfertigung, Oper, Option, organisatorisch, Original, Ort, Pause, pausibel, Penhalion, Petition, Politik der Teilung, Position, positiv, potenzieren, Preis, Preiskampf, prinzipiell, Problem, Profit, Profitgier, Punkt, reichen, Reihe, Reihenzuordnung, rentieren, Rest, Resultat, Rezensieren, Rezension, Roman, Saga, satt haben, Sümmchen, Schild, schrauben, Schreiben, Schwester im Geiste, Seiten, Seitenzahl, Sortiment, speichern, spoilerfrei, Sprache, sprechen, Steven Erikson, Strategie, Taktik, Taschenbuch, Teilbände, teilen, Teilung, Thema, treffen, trennen, Trennung, Trennungspolitik, Umfang, umfassen, umgehen, Unart, ungünstig, ungemein, unglücklich, Unternehmen, unverschämt, urteilen, Variante, verändern, veröffentlich, Veröffentlichung, verdienen, verfassen, Vergnügen, vergraulen, vergriffen, verkaufen, Verlag, Verlagsgebäude, Verlagspolitik, Verlagsstrategie, verlangen, verletzen, verpassen, verraten, verschandeln, verschmerzen, Verschwinden, Versprechen, Verständnis, versuchen, verwehren, verzichten, viel zu lang, vollständig, vornehmen, vorsätzlich, Wälzer, wünschen, wütend, wehren, widersprechen, Wissen, Wortwahl, Wut, zeigen, ZEIT, Zeitspanne, Zeitspannen, zufrieden, zugunsten, zusammen, zweifach