Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises
Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schreiben kann (Ich vermisse das wirklich!), ist dieser Post für mich ohne Zweifel der wichtigste der ganzen Serie. Heute resümiere ich all die Fakten, die wir in den letzten vier Tagen zusammengetragen haben und stelle euch anhand der Argumente, die sich aus den einzelnen Beiträgen für mich ergaben, mein Fazit vor. Ich werde euch erklären, warum ich glaube, dass der Literaturnobelpreis abgeschafft werden sollte. Schenkt mir ein letztes Mal eure Aufmerksamkeit, es wird Zeit für ein harsches Urteil.
Im ersten Kapitel «Erbschaft mit Folgen» haben wir uns mit dem Testament von Alfred Nobel beschäftigt, das der Auslöser für die Vergabe der Nobelpreise war. Wir haben die Struktur der von ihm verfügten und finanzierten Nobelstiftung aufgeschlüsselt, ihre Zusammenarbeit mit den einzelnen Einrichtungen, die die Preise verleihen, analysiert und die relevanten Statuten für den Vergabeprozess gesichtet. Kurz: Wir haben die rechtliche und organisatorische Basis für die Nobelpreisvergabe allgemein und für die Literaturnobelpreisverleihung im Speziellen identifiziert. Bereits diese nüchterne Faktensammlung offenbarte mir einige problematische Punkte, die das Prozedere meiner Ansicht nach ernsthaft belasten.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abschaffen, agieren, ahnen, Akademie, Akademiker, akademisch, aktuell, Alfred Nobel, Alltag, analysieren, Anforderung, Angehörige, Anleitung, ansehen, Anspruch, Anweisung, Anzahl, Arbeit, Argument, Aspekt, außergewöhnlich, aufdecken, Aufgabe, aufhalten, Aufmerksamkeit, aufregen, aufreißen, aufschlüsseln, Aufwand, aufweisen, ausdünnen, ausdrücken, Auseinandersetzung, ausfallen, ausführen, ausgehen, ausklammern, Auslöser, Auslegung, ausrichten, Ausrichtung, Aussage, ausschließen, Auswahlverfahren, auszeichnen, Autor, Öffentlichkeit, ändern, überarbeiten, überdenken, überlassen, überprüfen, überrepräsentiert, überschatten, überschäumend, überzeugt, bahnbrechend, basieren, Basis, bauen, Baustelle, Bücherfan, Bücherwurm, beanspruchen, bedeckt halten, Bedenken, bedenklich, bedeuten, bedeutend, bedeutsam, beeinflussen, Befindlichkeit, befragen, begeistern, begreifen, begrenzen, behandeln, beharren, Behauptung, Beitrag, bekannt, belasten, belastend, belegt, bemühen, bemerkbar, bemerkenswert, Benehmen, berücksichtigen, berühren, berechtigt, Berechtigung, Bereich, bereichern, berhindern, beschädigen, beschäftigen, beschämend, beschmutzen, beschreiben, bestehen, bestimmen, Bestreben, Bestsellerliste, beurteilen, bewegen, beweisen, bewerten, bewusst, Bezeichnung, Bildhauerei, Bildungsstand, Biografie, blind, breit, Buch, Chemie, definieren, Definition, Detail, detailliert, Deutschland, diskutieren, Distanz, Disziplin, Diversität, Dokument, doppelte Staatsbürgerschaft, drastisch, Dreck am Stecken, Dunstkreis, durchleben, durchleuchten, durchschnittlich, Effekt, ehren, ehrenhaft, Ehrung, eindeutig, eindrucksvoll, eine Rolle spielen, einführen, Einfluss, Eingriff, Einrichtung, einschätzen, Einschätzung, einschließen, einschränken, einsetzen, elitär, Elite, Emotionen, England, Entdeckung, entheben, entscheiden, entsprechen, entwerfen, Erbe, Erfolg, ergeben, Ergebnis, erhalten, erhoffen, erkennbar, erkennen, erklären, erlassen, erlauben, ernsthaft, erwarten, europäisch, exakt, existieren, Experte, Expertise, explizit, fachlich, Fachpersonal, Fakt, Faktensammlung, falsch, Fantasy, Fazit, färben, Fürchten, fehleranfällig, Feld, festhalten, festlegen, festschreiben, Finale, finanziell, finanzieren, Finanzspritze, Folge, Format, formulieren, formvollendet, Forschung, Fortbestehen, fragwürdig, Frankreich, Frauenanteil, freie Hand, Friedensbemühung, funktionieren semantisch, garantieren, Gattung, Gütesiegel, gegeben, Gegenargument, geläufig, Geld, Geldsumme, gelten, geltend machen, Gemeinschaft, Genüge tun, Genreliteratur, geraten, gerecht werden, Gesamtheit, Gescihtspunkt, gewaltig, gewährleisten, Gewinner, gezielt, glasklar, Glaubwürdigkeit, global, Grauen, gravierend, Gründung, Grenze, Handeln, harsch, Hürde, heikel, herausragend, hindeuten, hinterfragen, Hinz und Kunz, hochspezialisiert, hochwertig, Horizont, Ideal, idealistisch, identifizieren, ignorant, ignorieren, illustrieren, in Frage kommen, individuell, inspirierend, Institut, Institution, Integrität, intellektuell, interessieren, international, Interpretation, Iwan Bunin, Jugoslawien, Kandidat, Kandidatenkreis, Kanon, kategorisch, kennen, klingeln, klitzeklein Bruchteil, Komitee, Komplettsanierung, konkret, konrekt, konsequent, Konsequenz, Kontakt, konträr, korrigieren, krönen, Kreis, Krieg, Kritik, kritisch, Kultur, Kunst, Lage, Land, landen, lauten, lösen, Lücke, Leben, legitim, leicht, Leid, Leidenschaft, leisten, Lektüreauswahl, Lesen, lesenswert, Leser, Leserealität, Leserschaft, lieben, liefern, Linguistik, Liste, literarisch, literary fiction, Literat, Literatur, Literaturgattung, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Malerei, Mammutaufgabe, marginal, möglich, Möglichkeit, Medizin, meinen, Mensch, messbar, mikroskopisch, milde, Milieu, missbrauchsanfällig, Mitglied, Mongolei, Musik, mutieren, nachhaltig, Nachttischen, nahe, Nation, national, Nationalität, naturwissenschaftlich, nötig, nüchtern, nennen, neubewerten, Nobelpreis, Nobelstiftung, Nominieren, Nominierte, Nominierungsprozess, November 2019, Nulltoleranzeinstellung, objektiv, offenbaren, offenlegen, Ohren, Option, organisatorisch, orientieren, Person, Personenkreis, Peter Handke, Pflicht, Philippinen, Physik, politisch, Popularität, prämieren, Prämierung, präsentieren, Präzision, Preis, Preisgeld, Preisträger, preisvergebend, Presse, Priorität, Privileg, Problem, problematisch, Professor, Prozedere, Punkt, Qualifikation, qualitativ, realistisch, rechtfertigen, rechtlich, Regel, Repräsentant, Repräsentation, Repressalien, resümieren, Risiko, Ruf, Schöpfer, schützen, Schlussfolgerung, Schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, Schriftstellerverband, schwammig, Schwammigkeit, Schweden, Schwedische Akademie, Schweigen, Schwere, schwierig, Science-Fiction, Selbstverständnis, sichten, simpel, sinnvoll, Situation, Skandal, spezifisch, sprechen, Staat, staatenlos, stattfinden, Statuten, STellung, steuern, Stiftung, Strafenkatalog, Strategie, streichen, streiten, strittig, Struktur, subjektiv, System, Tansania, Testament, testamentarisch, Thema, Thriller, trauen, Trauma, treffen, umdenken, Umgestaltung, umsetzen, Umsetzung, umstritten, unabsichtlich, ungenau, Ungleichgewicht, unklar, unkompliziert, unkontrolliert, unmissverständlich, UNO, unpolitisch, unpräzise, unterstützen, unverzeihlich, Urteil, USA, verblendet, Verbrecher, verdienen, Vereinigtes Königreich, Verfahren, verfügen, Vergabe, Vergabeprozess, Vergütung, vergehen, vergleichen, Verhalten, Verhältnismäßigkeit, verheerend, verlangen, verlassen, verleihen, Verleihung, verletzen, verlieren, vermeiden, Vermutung, verschaffen, verschärfen, verschließen, verschwindend gering, verstehen, verstoßen, vertrauenswürdig, vertreten, Vertreter, verursachen, Vielfalt, Voraussetzung, Vorauswahl, vorlegen, Vorschlag, vorschlagen, vorschreiben, vorsehen, Vorsitzende, vorstellen, Vorteil, wahrnehmen, Würdigung, Welt, Weltbevölkerung, Weltliteratur, wertvoll, westlich, wichtig, widmen, Wille, winzig, Wort, Wunde, Wunsch, Zahl, zahlreich, Zufall, zufriedenstellend, Zugang, zugänglich, zulassen, zum Besten geben, zumuten, zurechtkommen, Zusammenarbeit, zusammentragen, zusprechen, Zweck, zweifelsfrei, zweiflsfrei
«Ich bin ein Schriftsteller»
Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekanntesten deutschsprachigen Autor_innen ist, ihm der Durchbruch 1966 mit „Die Hornissen“ gelang und er stets eine gewisse Exzentrik an den Tag legte, die ihn veranlasste, seine Kolleg_innen und den Literaturbetrieb im Allgemeinen scharf anzugreifen. Seine Fehde mit dem verstorbenen Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ist legendär. Er war streitbar und schreckte nicht davor zurück, auch mal zuzuschlagen, wenn ihm etwas nicht passte, so zum Beispiel den FAZ-Journalisten Jochen Hieber. Heute lebt Peter Handke zurückgezogen in einem kleinen französischen Dorf bei Versailles.
Was uns hier heute interessieren soll, ist Peter Handkes enge Bindung an die ehemals jugoslawischen Staaten, die im Erbe seiner Mutter, einer Kärntner Slowenin, begründet ist. Er wurde 1942 in Griffen geboren, eine Gemeinde, die seit Ende des 6. Jahrhunderts Ziel slowenischer Siedlungswellen war. Im Zweiten Weltkrieg wurden Teile der slowenischen Bevölkerung in KZs deportiert, woraufhin Griffen Vergeltungsmaßnahmen des slowenischen Widerstands erlebte. Diese Eindrücke prägten die frühste Kindheit von Peter Handke und entfachten in ihm eine Sympathie für das ehemalige Jugoslawien, die wiederum dazu führte, dass er weite Teile des Staates bereiste. Anfang der 1990er steigerte sich sein Interesse zusätzlich durch die politische Situation.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abkommen von Erdut, ablehnen, ablesen, abschaffen, abtun, Ahriman-Verlag, Akademie der Wissenschaften und Künste der Republika Srpska, Akademiemitglied, aktiv, Alexander Dorin, Alija Izetbegovic, anfechtbar, Angeklagter, angreifen, Angriff, anhalten, anhören, ankündigen, anklagen, anmerken, anrichten, ans Tageslicht, anschließen, Ansicht, antun, Antwort, anzweifeln, Appell, arrogant, Auffassung, auffordern, aufgebracht, Aufmerksamkeit, aufregen, aufrufen, Aufschrei, aufschreiben, Auftreten, aufzeichnen, ausgrenzen, auslosen, Aussage, aussprechen, austreten, auszeichnen, Autor, autorisieren, Äußerung, Öffentlichkeit, äußern, Bürger, bedauern, bedeuten, bedeutsam, beeinflussen, Befindlichkeit, Begegnung, Beginn, begrüßen, behandeln, beharren, behaupten, bekannt, belastend, beleuchten, Belgrad, benutzen, bereichern, bereisen, Berichterstattung, Beruf, berufen, Beschäftigung, beschämt, beschönigen, bescheiden, beschießen, beschleichen, bessern, bestehen, Bestrebung, Besuch, besuchen, betonen, betreffen, beurteilen, beuteln, bevölkern, Bevölkerung, Beweggrund, bewusst, bezeichnen, bezeugt, Bildung, Bill Clinton, Bindung, Biograf, bissig, Blödsinn, Bombardement, bombardieren, Bosniaken, Bosnien, Bosnien-Herzegowina, Bosnienkrieg, bosnisch, britisch, Bundesrepublik Jugoslawien, chronologisch, Courage, dankbar, Dankesrede, darstellen, davor zurückschrecken, Debatte, deklarieren, Den Haag, den Mund aufmachen, despektierlich, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Deutscher Buchpreis, deutschsprachig, Dialog, dicht machen, Die Hornissen, diskutieren, distanzieren, Dokument, Dramatiker, drängen, Druck, durchsetzen, Effekt, Ehrenbürger, Ehrung, ein starkes Stück, Eindruck, Eine winterliche Reise, eingehen, eingestellt, eingreifen, Einheit, einknicken, einordnen, einräumen, einsehen, einseitig, einsetzen, einstimmig, emotional, Empörung, eng, entführen, Entität, Entlastungszeuge, Entscheidung, entschuldigen, entstehen, enttäuscht, Erbe, erhalten, erhoffen, Erinnerung, erkennen, erklären, Erlebnis, ermorden, ernennen, erwarten, erzürnt, Europa, Exkurs, Exzentrik, fachlich, fair, Fakt, Faktenlage, Fall, Falle, falsch, fällig, Fürsprache, Fehde, feige, Fernsehen, Flüchtling, fordern, Formulierung, Frankfurter Buchmesse, französisch, Frauen und Kinder, freuen, Frieden, Friedensgespräch, Friedensvertrag von Dayton, friedlich, funktionieren, furchtbar, gültig, Gebiet, geboren, gefährlich, Gefängnis, Gefühl, gegenlesen, Geldsumme, Genozid, Georg-Büchner-Preis, Gerechtigkeit für Serbien, Geschehen, Geschichte, Gespräch, Gesprächspartner, Geste, gewinnen, global, Goldene Verdienstmedaille, Grabredner, Grenze, Grenzgebiet, Griffen, Großbritannien, Großserbien, Grund, gutheißen, handzahm, Harold Pinter, Hauptstadt, hässlich, Heinrich-Heine-Preis, helfen, Henrik Petersen, heraushören, herauslesen, herausschmeicheln, hinreißen, Hinterbliebene, hinweisen, hitzig, hochdotiert, Holocaust, ignorieren, implizieren, in alter Frische, in die Geschichte eingehen, in ein anderes Licht rücken, in Frage stellen, in Tränen ausbrechen, in Verbindung, Indiz, Information, Informationszeitalter, informieren, innenpolitisch, inszenieren, intensiv, Interesse, interessieren, international, Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, Internierungslager, Interpretation, Intervention, Interview, irrelevant, irren, Jagoda Marinic, Johannes Paul II, journalistisch, Jugoslawien, Jugoslawienkrieg, jugoslawisch, Kampagne, Kapitel, katastrophal, katholische Kirche, Kärnten, Künstlerappell, keine Lust, keine Rolle spielen, kennen, Ketzerbriefe, Kindheit, Kollege, kommentieren, kompliziert, kompromittierend, Konflikt, konstruieren, kontrastieren, Kontrolle, Kosovo, Kosovokrieg, Kosten, Kravica, Krieg, Kriegsgebiet, Kriegsrecht, Kriegsverbrechen, Kriegsverbrechertribunal, Kritik, kritisieren, Kroatien, Kroatienkrieg, kroatisch, Krux, Kunst, Lage, laut, Leben, Lebenswille, legendär, legitim, Leid, Leiden, leugnen, literarisch, Literaturbetrieb, Literaturkritiker, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftler, losgelöst, Luftangriff, Malte Herwig, Manöver, Marcel Reich-Ranicki, Massaker, Massaker von Srebrenica, massakrieren, Massenmord, Materie, Mazedonien, Mädchen, mündlich, Mütter von Srebrenica, Meinung, Meldung, Mensch, Menschenrechte, Menschlichkeit, Militär, militärisch, missverstanden, Mitglied, mitverantwortlich, Momo-Kapor-Preis, Montenegro, Mut, mutmaßen, mutmaßlich, Mutter, nach sich ziehen, Nachdenken, nachvollziehen, nationalistisch, NATO, nähern, nicht hinterm Berg halten, Nobelkomitee, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, nutzen, objektiv, offiziell, Opfer, Opferrechtsorganisation, Opferzahl, Papst, Paramilitär, Partei, Patrick Modiano, Person, Perspektive, Peter Handke, Peter Priskil, Politik, politisch, prägen, Präsident, Präsidentschaftskandidat, präventiv, Präzedenzfall, Preis, Preisgeld, Presse, prestigeträchtig, prominent, Provinz, Prozess, Racheakt, Rachemassaker, Radovan Karadzic, Raketen, rauben, Rücksicht, reagieren, rechtfertigen, Rechtmäßigkeit, rechtsextremistisch, rechtsnah, Regierung, Region, regulär, Reise, Reisebericht, reisen, relativieren, Resignation, respektieren, richtigstellen, Robert Dickson, Rolle, sacken, Sammeln, sanft, Sarajevo, Sasa Stanisic, Satz, schaden, Schaffen, Schall und Rauch, scharf, Schlag ins Gesicht, Schmerz, schrecklich, Schreiben, Schrift, schriftlich, Schriftsteller, Schuld, Schwedische Akademie, schwer, schwere Kost, schwerwiegend, Serbe, Serbien, serbisch, Serbische Radikale Partei, Siedlungswelle, simpel, Situation, Skandal, Slobodan Milosevic, Slowenien, slowenisch, Soldat, Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, spannend, sprachlos, Srebrenica, Staat, Staatenbund, Stadt, Statuten, steigern, Stellung beziehen, Stellungnahme, Stimme, streitbar, Streiter, symbolisch, Sympathie, Teilrepublik, Text, Thematik, These, Tijan Sila, Tod, Tomislav Nikolic, Ton, Toten, Traum vereint, Trauma, treffen, Truppen, um die Ohren fliegen, umsetzen, umstritten, Unabhängigkeit, unbekannt, undenkbar, Uneinigkeit, ungeeignet, unmissverständlich, unpassend, unschuldig, untermauern, unterschiedlich, unterschreiben, Unterschrift, Unterstützung, unterstellen, Unterzeichner, Unterzeichnung, Urteil, USA, Völkermord, verabschieden, veranlassen, veründen, verbal, Verbrechen, vereinfacht, Verfahren, verfolgen, Vergabe, Vergangenheit, Vergeltung, vergessen, Vergleich, vergleichen, Verhalten, verhandeln, Verhandlung, verharmlosen, verhaspeln, verhindern, verkünden, verlagern, verlauten, verleihen, Verleihung, verletzend, vermitteln, vernichtend, verpflichtet, Verständigung, verständnislos, verstecken, versuchen, Versuchung, verteidigen, Verteidigung, vertreten, verursacht, verurteilt, Volk, vor Augen führen, vordringen, vorsichtig, vorstellen, Vorwurf, Wahl, Wahlrecht, wahr, wehren, weigern, weinerlich, weismachen, Welle, Werdegang, Werk, Westeuropäer, wichtig, Widerstand, widerstehen, wiederentdeckt, wiederholen, wohlwollend, Wurzeln, Zagreb, zahlen, zart, zerfallen, Ziel, Zitat, zitieren, zivil, Zivilist, zu kurz kommen, zu Leibe rücken, zugeben, zurückgeben, Zurückhaltung, zusammenfassen, zuschlagen, zusichern, Zweifel, Zweiter Weltkrieg, zwingen, zwischen die Fronten

Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet. Laut Paragraf 175 des Reichsstrafgesetzbuches genügten bereits „begehrliche Blicke“, um eine Verhaftung und teilweise sogar eine sofortige Deportation zu rechtfertigen.
Die Zahl der Verurteilungen stieg bis Kriegsbeginn 1939 stetig an. Wikipedia verzeichnet für das Jahr 1935, in dem §175 in Kraft trat, 2.363 Schuldsprüche – 1938 waren es 9.536. Männer, die auf sogenannte „Umerziehungsmaßnahmen“ nicht wie gewünscht reagierten, wurden in Konzentrationslager verschleppt und gezwungen, ein Symbol zu tragen, das ihre sexuelle Orientierung für alle sichtbar machte: den rosa Winkel. Wie viele schwule Männer in den KZs umgebracht wurden, ist rückblickend schwer zu ermitteln, weil nicht klar ist, wie viele von ihnen für ihre Zugehörigkeit zu einer anderen verfolgten Bevölkerungsgruppe interniert wurden. Schätzungen zufolge wurden etwa 10.000 Schwule in die KZs gebracht, von denen circa 53% die Qualen der Lager nicht überlebten.
Paradoxerweise richtete sich der Hass der Nazis primär auf schwule Männer, nicht auf Homosexuelle im Allgemeinen. Lesbische Frauen waren von Paragraf 175 nicht betroffen; es existieren allerdings Hinweise darauf, dass Lesben aus anderen Gründen inhaftiert und in den KZs für entsprechendes Verhalten bestraft wurden. Dennoch zweifelt der Historiker Alexander Zinn an, dass eine gezielte Verfolgung homosexueller Frauen stattfand. Seine These ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen, was ich in der Position der Frau im Nationalsozialismus begründet sehe. Das Dritte Reich war strikt patriarchalisch. Frauen hatten sich um Küche, Kinder und Kirche zu kümmern und sollten sich sonst bevorzugt im Hintergrund halten. Ich glaube, dass die alten Säcke der Parteispitze um Hitler gar nicht auf die Idee kamen, Frauen könnten so etwas wie eine individuelle sexuelle Identität besitzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr völliges Unverständnis des weiblichen Geschlechts, die vollkommene Reduzierung der Frau auf ihre Rolle als Mutter, Ehe- und Hausfrau, Lesben vor einer dem Paragrafen 175 ähnlichen Gesetzgebung schützte. Den Nazis fehlte einfach die Fantasie. Doch selbst wenn ihnen bewusst war, dass sich einige Frauen zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlten, sahen sie darin eventuell nicht dieselbe Bedrohung, die sie in schwulen Männern vermuteten.
Woran auch immer es lag, homosexuelle Frauen konnten ihre Orientierung freier ausleben als homosexuelle Männer, obwohl Denunzierungen selbstverständlich möglich waren. Wie hoch das Risiko konkret war, hing stark davon ab, wie stabil und zuverlässig das soziale Netz der Frauen war. Wer sich in einem eingeschworenen Freundeskreis bewegte und sich sonst nichts zu Schulden kommen ließ, war vor einer Entdeckung relativ sicher. Diese Faktenlage erklärt, wieso Lilly Wust und Felice Schragenheim verhältnismäßig offen in einer lesbischen Beziehung leben konnten.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1939, 1942, 1943, 1944, 1945, 4 Sterne, abbilden, Abenteuer, abführen, abhängen, abhängig, Abhängigkeit, abholen, abstoßend, abstrakt, Abstraktion, abwegig, abzeichnen, Abzug, Affäre, ahnen, Aimee, Aimee & Jaguar, Akte, Aktivismus, aktuell, Alexander Zinn, allein, allgegenwärtig, Alltag, alt, an sich bringen, an sich reißen, anbändeln, anfühöen, anführen, anflehen, Angst, anheften, ankommen, anmelden, Annäherung, Annäherungsversuch, annehmen, anonym, Anrecht, anschließen, Ansicht, ansprechen, ansteigen, Anstellung, Antipathie, antreiben, Antwort, Antwortschreiben, anzweifeln, Argument, arisch, Armutszeugnis, Asyl, außer sich, außer Stande, außergewöhnlich, auf die Idee kommen, Aufarbeitung, Aufbereitung, aufblasen, auffliegen, aufgeben, aufhalten, Auflösung, Aufmerksamkeit, aufnehmen, aufs Spiel setzen, aufstehen, auftauchen, Auschwitz, Ausdruck, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, ausfallen, ausfindig machen, Ausgangsposition, ausgehen, ausgeliefert, ausgesetzt, aushängen, ausleben, ausliefern, Ausmaß, ausmalen, Ausreise, ausrichten, ausrufen, Aussage, aussaugen, ausstellen, austauschen, Australien, auswandern, Auszeichnung, authentisch, AutorIn, Österreich, Überlegung, Überzahl, äußern, über sich hinauswachsen, überdauern, überdeutlich, überleben, übernehmen, überzeugend, Bandbreite, Bankbeamter, Bände sprechen, bürokratisch, beängstigend, bedanken, bedürfen, Bedürfnis, bedürftig, Bedürftigkeit, bedeuten, Bedingung, bedrohen, Bedrohung, Befragung, Befreiung, begegnen, begehen, beginnen, begründen, begreifen, beharren, behaupten, beichten, Bekannte, bekommen, belasten, belegen, bemühen, Bemühung, Benehmen, berauscht, Bereitschaft, Bergen-Belsen, berichten, Berlin, Berlinerin, Bernau, beschützen, Beschützerin, beschließen, Beschreibung, beschwören, Besitz, besitzen, Besitztümer, Bestätigung, bestehen, bestrafen, bestreiten, Besuch, besuchen, betonen, betrachten, betreffen, Beurteilung, Bevölkerungsgruppe, bewegen, beweisen, bewusst, Beziehung, bezweifeln, bieder, bieten, binden, Biografie, blind, Bombenangriff, bremsen, Breslau, Brief, brillant, Buch, Bundesverdienstkreuz, Bunkeraufenthalt, Chaos, Charakter, Chronik, Chronistin, clever, Community, dabehalten, Dame, daneben liegen, darstellen, das Leben nehmen, davonjagen, davonkommen, dem Fass den Boden ausschlagen, den Kopf schütteln, Denunzierung, Deportation, Deportationsbescheid, deportieren, desinteressiert, detailliert, Deutsch, Deutschland, dicht halten, Dienststelle, Dimension, Distanz, Dokument, drängen, Drittes Reich, Drohung, Druck aufbauen, Dynamik, Ebene, echt, egal, Egoismus, egoistisch, Ehefrau, Ehemann, Ehepaar, Ehrung, Einarbeitung, einbilden, Einblick, eindringlich, Eindruck, Einfallsreichtum, einfangen, eingebildet, eingehen, eingeschworen, einlassen, einnehmen, einschalten, einsehen, eintreffen, Einzelschicksal, einziehen, einzigartig, Einzug, Elend, Eltern, Emotion, emotional, Empathie, empfangen, empfehlen, empfinden, Ende, entartet, entbrennen, Entdeckung, entführen, entgegenstellen, entgehen, entreißen, Entscheidung, entsetzt, entstehen, enttarnen, Entwicklung, entziehen, erbitten, erdrücken, erfahren, erfüllen, erfolgreich, ergreifen, erhalten, erholen, Erica Fischer, erinnern, Erinnerung, Erinnerungskultur, Erinnerungsstück, erkennen, erklären, Erkrankung, erkundigen, erleben, Erlebnis, erleiden, ermöglichen, ermitteln, ermorden, ernst, ernst nehmen, erreichen, erscheinen, erstveröffentlichen, Erwartungshaltung, erzählen, erzwungen, Essenszuteilung, existieren, extrem, fahren, Faktenlage, faktisch, fallenlassen, Familie, Fantasie, Farce, Fassade, fähig, Fühlen, führen, Führung, Fürchten, Fürsorge, fehlen, fehlschlagen, Feiertage, Felice Schragenheim, fesseln, fest überzeugt, festhalten, festkrallen, festlegen, festnehmen, fingieren, flüchten, flüchtig, Flüchtling, Flüchtlingshilfe, Fleckfieber, flexibel, foltern, fordern, Form, Formulierung, Foto, Frage, fragwürdig, Frau, Fräulein in Not, frei, Freiheit, fremd, Freunde, Freundeskreis, Freundin, froh, fungieren, funktionieren, fur tot erklären, furchtbar, Günther Wust, Güter, geben, gebildet, Geborgenheit, Gedanke, Gedächtnis, Gedicht, Gefahr, gefallen, gefährlich, gefälscht, Gefühl, Gefühle, Gefühlsebene, Gefühlsparasit, gefestigt, gegensätzlich, gehören, Geliebte, gelingen, Gemeinde, Gemeinschaft, genießen, Gepäck, geraten, gerecht, Geschichte, Geschichtslehrbuch, Geschlecht, geschmeichelt, Gesetzgebung, Gespräch, Gestapo, gestatten, gestehen, Gewissen, gezielt, Ghetto, Gier, Glück, glühend, gleichberechtigt, global, gründlich, greifbar, Grenzübergangsschein, Groß-Rosen, große Liebe, großzügig, Grund, grundlegend, Gunst, gut gehen, gut situiert, gutdeutsch, guten Gewissens, Hab und Gut, Habsucht, halten, Handeln, Hass, Hauptstadt, Hausfrau, Haushalt, Häftling, Höchstwertung, hübsch, heiß, heißen, Heimkehr, Heimreise, Heldin, helfen, herausheben, herausstellen, herbeiführen, Herkunft, Hilfe, Hilflosigkeit, hilfreich, hindern, hineinspazieren, hineinversetzen, hingezogen fühlen, hinterfragen, Hinweis, hinzufügen, Historie, Historiker, historisch, Hitler, hoffen, Holocaust, Homosexualität, homosexuell, Hungertyphus, identifizieren, Identität, illustrieren, im Allgemeinen, im Gegenteil, im Hintergrund, im Inneren, in den Vordergrund, in den Vordergrund stellen, in Frage stellen, in Gefahr bringen, in Zweifel ziehen, individuell, Individuum, Information, inhaftieren, Inhaftierung, Initiative, inszenieren, intensiv, Interesse, intern, international, internieren, Interpretation, interpretativ, intim, Irene, Israel, Jaguar, jammervoll, Jüdin, jüdisch, Jüdisches Krankenhaus, Journalistin, Jude, Judensammellager, jung, kalt, kämpfen, Küche, kümmern, künstlich, küssen, kennenlernen, Kinder, Kindererziehung, Kirche, kitschig, Kleindung, knapp, Kommandantur, Kommentar, komplex, kompliziert, Komplizin, Konflikt, konfrontieren, konkret, Konsequenz, Kontext, kontrollieren, konvertieren, Konzentrationslager, Krankenhaus, Krankenhausaufenthalt, Krieg, Kriegsbeginn, Kriegsende, Kriegsjahre, Kritik, Kuss, KZ, Lage, Lager, Land, lang, Leben, Leben einhauchen, lebendig, lebensfähig, Lebenslust, lebenslustig, Lebensmittel, Lebensrealität, Lebenszeichen, lebhaft, Leid, Leiden, leidenschaftlich, leisten, Leistun, leiten, Lektüre, Lesbe, lesbisch, Leseerfahrung, leugnen, Level, LGBTQ, Liebe, lieben, Liebesbrief, Liebesgeschichte, Liebesschnulze, Liebesschwur, Lilly Wust, linientreu, locken, lohnend, Luftschutzbunker, makellos, Mann, Männermangel, möglich, Mühle, Meilenstein, Meinungsfraktion, Melodram, Mensch, Menschlichkeit, Millionen, Mischung, missglücken, mit aller Macht, mit offenen Armen, mit Schimpf und Schande, Mitläuferin, Mitschuld, mitschwingen, Mittäterin, Mittel zum Zweck, Motiv, motivieren, Mut, mutig, mutmaßen, Mutmaßung, Mutter, mutwillig, Nachdenken, nachgeben, Nachricht, Nacht, nachträglich, nachvollziehen, nachzeichnen, nah, naheliegend, nass, Nation, Nationalsozialismus, nationalsozialistisch, Natur, Nazi, Nähe, nähern, nüchtern, negativ, neigen, netz, Netzwerk, Neugier, Neuigkeiten, nicht von der Hand zu weisen, nichts am Hut haben, niederschmetternd, Non-Fiction, Obsession, obsessiv, Odyssee, offen, offensiv, Opferrolle, Optimismus, ordnen, Organisation der Vereinten Nationen für Hilfe und Wiedergutmachung, organisieren, Ort, Paar, Papier, Papiere, paradox, Paragraf 175, Parteispitze, Partnerin, patriarchalisch, Päckchen, perfekt, persönlich, Persönlichkeit, Perspektive, Polen, Politik, politisch, Porträt, Position, positiv, Postkarte, Pragmatikerin, praktisch, prägen, präzise, prekär, privat, Problem, problematisch, Produkt, propagieren, prostituieren, Prozess, psychologisch, Qual, Radio, Razzia, rückblickend, Rücksicht, rühmen, reagieren, real, realistisch, Realität, rechnen, rechtfertigen, Reduzierung, Reichshauptstadt, Reise, reizen, rekonstruieren, Rekonstruktion, Religion, resümieren, resignieren, retten, Rezension, richten, Risiko, Rolle, Romantik, romantisch, Romanze, rosa Winkel, Rote Armee, Sammlung, schaden, Scharlach, Schatten, schützen, scheiden, scheitern, Schenkung, schicken, Schicksal, schildern, Schilderung, schimpfen, schließen, Schlussfolgerung, schmälern, Schmerz, schockieren, Schrecken, schrecklich, Schreiben, Schriftstück, Schritt, Schuld, Schule, schulisch, Schutz, schwach, Schwäche, schweben, Schweigen, schwer, schwerfallen, Schwester, schwierig, schwul, Sehnsucht, seinen Stempel aufdrücken, Seite, seitenweise, Selbstmord, seltsam, sensibel, sentimental, sexuell, sexuelle Orientierung, sicher, Sicherheit, sichtbar, simpel, Situation, Sohn, Soldat, Sorge, Sorgen, sozial, später, speziell, Spitzname, Spur, Staat, stabil, Stadt, standhaft, Stark, Station, stationiert, stattfinden, Stärke, stören, steif und fest, Steine in den Weg legen, stellen, Stenotypistin, still, stillen, Stimme, strafbar, Strategie, Strom, Stromausfall, Struktur, stundenlang, subjektiv, Suchanzeige, Symbol, Sympathie, Synagoge, System, Tabu, tadellos, Tagebucheintrag, tatenlos, Tatenlosigkeit, Tatsache, tödlich, Töten, Tötungsmaschinerie, Teil, Tenor, Testament, theatralisch, Thema, thematisieren, Theorie, Theresienstadt, These, tief, Tod, Todesort, Todestag, Todesurteil, Tortur, tot, Trachenberh, Tragik, tragisch, transportieren, Träne, Tränenbüchlein, trügerisch, Tschechien, tumb, typisch, U-Boot, umbringen, Umerziehungsmaßnahme, umgehen, Umstand, unangenehm, unbeantwortet, unbekannt, Unfähigkeit, ungesund, ungewöhnlich, unglücklich, uniformiert, unmissverständlich, unnötig, unschuldig, Untergrund, unterkommen, Unterkunft, unterlassen, untermauern, Unternehmen, Unternehmung, Unterschlupf, unterschreiben, unterstützen, Unterstützer, Unterstellung, unterstreichen, unterwandern, Unverfrorenheit, Unvermögen, Unverständnis, unverzichtbar, unzufrieden, USA, verarmen, verbergen, Verbrechen, verbringen, verdanken, verdienen, verdreht, vereinnahmen, vereinsamen, verführen, Verfehlung, verfolgen, Verfolgung, Vergangenheit, vergeben, verhaften, Verhaftung, Verhalten, Verhältnis, verheiratet, verhindern, verhohlen, Verklärung, verlangen, verlassen, Verlauf, verlaufen, verleihen, verletzlich, verlieben, verlieren, Verlust, vermachen, vermitteln, vermuten, verraten, verschanzen, verschleppen, verschlingen, verschonen, verschweigen, verschwenden, Verschwinden, versorgen, Versprechen, verstärkt, verstecken, verstehen, versuchen, verteufeln, Vertraute, vertuschen, Verurteilung, verwahren, Verwarnung, verwechseln, Verwegenheit, verwehren, verzehren, Verzweiflung, Volk, von Beginn an, von innen heraus, vor die Tür setzen, vorfinden, vorladen, vorstellen, vortäuschen, Vorwurf, vorziehen, wagemutig, wahnhaft, Wahnsinn, wahr, wahrhaft, Wahrheit, wahrheitsgetreu, wahrnehmbar, Wahrnehmung, warm, Warten, wählen, wecken, Weg, wegfallen, wehren, weiblich, weigern, weit entfernt, weitergeben, weiterleiten, Welt, werben, widersprüchlich, widersprechen, Widerstand, Wirbelwind, Wirkung, Wirt, Wissen, Wissenslücke, Wohlwollen, wohnen, Wohngemeinschaft, Wohnung, wundern, wutentbrannt, Zahl, zauberhaft, zählen, zärtlich, Zärtlichkeit, zeigen, ZEIT, zeitgeschichtlich, Zeitzeuge, zelebrieren, zerbrechlich, zerstören, zivil, zu Schulden kommen lassen, zu spät, zu Tage treten, Zug, Zugehörigkeit, Zuhause, zulassen, zurückfinden, zurückkehren, zurückweisen, zusammen sein, Zusammenhang, zusammenwohnen, zusehen, zuspitzen, Zustand, zuverlässig, zwangsläufig, zweifellos, Zweiter Weltkrieg, zwingen, zwischen den Zeilen

Die Autorin Trudi Canavan stammt aus Australien. Ihr Heimatland ist die Fantasy betreffend etwas eigen. In einem Interview von 2011, als viele australische Schriftstellerinnen den Weltmarkt stürmten, beschrieb sie, dass in Australien eine klare Genderdiskrepanz in der Literatur zu beobachten ist: Frauen lesen und schreiben Fantasy, Männer lesen und schreiben Science-Fiction. Merkwürdig, denn in Europa und Nordamerika ist gerade die High Fantasy ja noch immer eher „Männersache“, wie man so schön sagt. Scheint, als müsste ich mich mal in Down Under umschauen, um weibliche High Fantasy meiner Bibliothek hinzuzufügen. Canavan gilt als Vorreiterin, ihre „The Black Magician Trilogy“ feierte global Erfolge. „The Novice“ ist der zweite Band, in den ich große Hoffnungen setzte.
Sonea ist ein historisches Phänomen. Als erstes Kind der Slums wird sie in der Magier-Gilde von Imardin ausgebildet. Nachdem ihre beachtlichen Kräfte unkontrolliert aus ihr hervorbrachen, fiel es ihr schwer, ihr Misstrauen den Magier_innen gegenüber zu überwinden. Doch nun ist sie eine von ihnen, eine Novizin. Leider wird sie von ihren Mitschüler_innen, Sprösslingen der Adelshäuser, nicht mit offenen Armen empfangen. Jeden Tag lassen sie sie spüren, dass sie anders ist. Nur ihre Freundschaft mit ihrem Mentor Lord Rothen hilft ihr, die grausamen Streiche zu erdulden und sich auf ihr Ziel zu konzentrieren. Gemeinsam tragen sie die Bürde des Wissens um die finsteren Machenschaften des Gildenmeisters Akkarin. Auf Geheiß des Gildenverwalters Lorlen bewahren sie das Geheimnis. Ihre einzige Chance, Akkarin das Handwerk zu legen, ist Lord Dannyl, der als Botschafter nach Elyne berufen wurde und dort heimlich in der Vergangenheit des Gildenmeisters forscht, um herauszufinden, wie dieser von schwarzer Magie verführt wurde. Wird er ihnen die dringend benötigten Antworten liefern, bevor Akkarin die Gilde korrumpieren kann?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, Ablehnung, abstecken, Adelshaus, adlig, Akkarin, als nächstes, altmodisch, am laufenden Band, anders, ansprechen, anspruchsvoll, Antwort, aufdecken, aufnehmen, aufrichtig, Auftrag, ausbilden, Ausbildung, Ausmaß, ausnehmend, aussehen, Australien, australisch, auszahlen, AutorIn, überdecken, überrascht, überwinden, Balance, Band 2, Bürde, beachtlich, beeinflussen, begeistern, begleiten, bekannt, benötigt, beobachten, berufen, beschreiben, bewahren, Bibliothek, bieten, Black Magician Trilogy, Blickwinkel, Botschafter, Buch, Chance, clever, danken, das Handwerk legen, definieren, diplomatisch, Diskrepanz, dominieren, Down Under, Drama, drangsalieren, dunkel, ehrlich, eigen, einordnen, einsetzen, Elyne, emotional, empfangen, entgegenschlagen, entpuppen, entwickeln, erdulden, Erfahrung, erfüllen, Erfolg, ergänzen, erinnern, erklären, erlauben, Etablierung, Europa, famos, Fantasy, Fähigkeit, Fühlen, für sich behalten, Feiern, final, finster, forschen, Fortsetzung, Frau, Frenze, freuen, Freundschaft, gedulden, Geheiß, Geheimnis, gelingen, gelten, Gender, genießen, Geschehen, Geschichte, Gesellschaft, gestalten, Gilde, Gildenmeister, global, grausam, greifbar, Grund, Gut, halten, Handeln, Handlung, Hauptstadt, Heimatland, heimlich, helfen, herausfinden, herstellen, hervorbrechen, hervorragend, High Fantasy, hinzufügen, historisch, Hoffnung, Homophobie, Imardin, in Kontakt kommen, intellektuell, Interview, jeden Tag, Kategorisierung, Kind, klar, klassisch, klein, Konflikt, konzentrieren, korrumpieren, Kräfte, Kritikpunkt, Kultur, Kyralia, langatmig, Lehrer, Leiden, Lesen, Leser, Lesespaß, liefern, Literatur, Lord Dannyl, Lord Rothen, Lorlen, Machenschaft, Magie, Magier, magisch, Mann, Männersache, mediterran, Mentor, merkwürdig, Mischung, misstrauen, mit offenen Armen, miterleben, mitreißend, Mitschüler, Mobbing, modern, Mordermittlung, Mysterium, Nachbarland, naheliegen, Nation, Nordamerika, Novizin, Optimismus, parallel, passieren, persönlich, Perspektive, Phänomen, planen, Praktik, priat, Problem, prophezeien, ProtagonistIn, pudelwohl, Raum, Realitätsbezug, reisen, Rezension, Sachaka, Schachzug, schade, Schreiben, Schriftstellerin, Schurke, schwarze Magie, schwerfallen, Schwerpunkt, seltsam, sicher, skrupellos, Slum, Sohn, solidarisch, Sonea, sozial, Spaß, spannend, spüren, spielen, Sprössling, stürmen, Steich, sympathisch, Teenager-Drama, The High Lord, The Magicians Guild, The Novice, Thema, Tochter, traditionell, tragen, Trilogie, Trudi Canavan, umschauen, Universum, unkontrolliert, unterhalten, Unterricht, unvorhersehbar, verblüffen, verbunden, verdächtig, verführen, Vergangenheit, vermuten, Vermutung, versuchen, Verwalter, verwöhnt, von Anfang an, von Herzen, Vorreiterin, vorstellen, weiblich, Weltmarkt, Wendung, wiederkehrend, wirklichkeitsnah, Wissen, Wohlfühl-Lektüre, zürnen, zeitgemäß, Ziel, zutreffen, zweifeln

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich habe eins der coolsten Geburtstagsgeschenke ever bekommen! Ich habe ja am Sonntag genullt (30), kann nun nicht mehr leugnen, erwachsen zu sein und weil erwachsene Menschen anspruchsvolle Literatur konsumieren (*hüstel*), dachten sich meine Eltern wohl, sie unterstützen meinen Ehrgeiz und schenken mir etwas, das mich motiviert, Klassiker zu lesen. Ich bin jetzt stolze Besitzerin eines Rubbel-Posters der 99 Bücher, die man gelesen haben muss. Das ist richtig toll, auf dem Poster sind 99 moderne und historische Klassiker abgebildet. Aber die Cover sind großteils versteckt, wie bei einem Rubbellos. Nur Titel und Autor sind sichtbar. Wenn man eins der Bücher gelesen hat, darf man das Cover freirubbeln und kann so wunderbar visuell dokumentieren, welche Fortschritte man macht. Ich war überrascht, dass ich bereits 19 der 99 Bücher gelesen habe. Ich dachte, es wären weniger. Jedenfalls finde ich das total super und freue mich riesig darüber. Da sag mal noch einer, man könne Bücherwürmern ja ohnehin nichts schenken außer Büchern. 😉
Zum Start in mein neues Lebensjahr und die neue Woche widme ich mich nun hochmotiviert der (späten) Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise!
Pride Month Edition: Wie geht Representation (nicht)?
Selbst ich als stinklangweilige Hete habe mitbekommen, dass im Juni Pride Month ist. Persönlich betrifft mich das natürlich nur am Rande, aber ich fühle solidarisch mit allen Menschen, die in der Gesellschaft global ausgegrenzt, diskriminiert und verfolgt werden, weil sie nicht der Heteronormativität entsprechen. Das ist Unrecht und deshalb lasse ich mich auch gern auf dem Berliner Christopher Street Day blicken: um zu zeigen, dass soziale Gerechtigkeit keine Sache von Minderheiten ist, sondern uns alle angeht. Ich freue mich daher sehr über die heutige Frage, obwohl ich, um sie zu beantworten, der später erscheinenden Dienstags-Rezension vorgreifen muss. Denn wenn jemand meiner Meinung nach begriffen hat, wie Repräsentation literarisch funktioniert, ist es Alex Marshall.
Alex Marshall heißt eigentlich Jesse Bullington und ist der Autor der epischen Fantasy-Trilogie „The Crimson Empire“, deren erster Band auf Deutsch als „Blut aus Silber“ erschienen ist. Ich habe alle drei Bände gelesen, die ausstehende Rezension für Dienstag bespricht den letzten Band „A War in Crimson Embers“. Daher habe ich auch ausführlich zum Autor recherchiert, wie es eben meine Art ist. Jesse Bullington ist heterosexuell, weiß und männlich. Normalerweise interessiert mich das selten (und wenn, dann leider eher aus negativen Gründen), aber in diesem Kontext ist es bemerkenswert, weil er mit seiner Trilogie das erklärte Ziel verfolgte, die Vielfältigkeit unserer Realität abzubilden, ohne Diskriminierung und Intoleranz zu reproduzieren. Ganz gelang ihm das nicht, weil ein Volk seines Univerums, des Sterns, durchaus unter Rassismus leidet, doch sexualisierte Gewalt, Homophobie, Transphobie und Frauenfeindlichkeit sucht man dort vergebens. Die meisten Führungspositionen sind von Frauen besetzt, die vorherrschende sexuelle Orientierung ist Bisexualität und Transsexualität ist so natürlich integriert, dass mir bei einer Figur erst sehr spät aufging, dass sich Geschlecht und Gender unterscheiden. Ich finde es großartig, dass Marshall bewusst entschied, die gender- und geschlechtbasierten Konflikte der Wirklichkeit auszuklammern und zu beweisen, dass er dennoch eine spannende Geschichte erzählen kann.
Es gab jedoch Stimmen, die das anders sahen. Ich habe Rezensionen von Leser_innen gelesen, die Marshall vorwarfen, sein Universum sei „nicht wirklich“ gleichberechtigt. Diese bemängelten, es reiche nicht, Frauen als Anführerinnen zu inszenieren, während die Männer nicht allzu gut wegkommen und alle Figuren bisexuell und promiskuitiv zu machen. Ich habe mir sehr lange den Kopf über diese Aussagen zerbrochen, mich daran abgearbeitet und analysiert, was das Zeug hält, weil ich herausfinden wollte, was mich daran störte. Ich finde nicht, dass Männer in „The Crimson Empire“ als Witzfiguren herhalten müssen. Okay, sie führen ausnahmsweise mal weder Königreich noch Armee, aber wen juckt das? Als Teufels Advokat möchte ich daran erinnern, dass kein Hahn danach gekräht hätte, wäre das traditionell patriarchalische System der Fantasy mal wieder bestätigt worden. Ich habe außerdem bereits erwähnt, dass ich Bisexualität für die vorherrschende sexuelle Orientierung des Sterns halte. Ich hatte nicht das Gefühl, dass Marshall strategisch platzierten Figuren ein Interesse für beide Geschlechter auf den Leib schusterte. Die sexuelle Offenheit des Sterns ist meiner Ansicht nach eine Konsequenz der beneidenswerten Toleranz dieses Universums. Wo sich niemand verstecken muss, tut es auch keiner. Logisch.
Im Endeffekt kam ich allerdings zu dem Schluss, dass all diese Argumente nur um den Kern des Themas kreisen. Die Frage, ob der Stern gleichberechtigt „genug“ ist, beantwortet sich nicht dadurch, wer wen liebt und welche Rolle erfüllt. Gelungene literarische Diversität und Gleichberechtigung hängen nicht primär davon ab, ob Figuren auftauchen, die schwul, lesbisch, trans, polyamor oder was auch immer sind, sondern von ihrer dynamischen Interaktion mit der Welt, in der sie leben. Beispielsweise ist Homophobie in einem Buch für mich nur dann akzeptabel, wenn diese eindeutig und fundiert kritisiert wird. Der Stern ist meiner Meinung nach nicht nur deshalb gleichberechtigt und divers, weil eine Vielfalt von Lebensentwürfen abgebildet wird, sondern hauptsächlich, weil diese dort niemanden auch nur im Geringsten interessieren. Es ist allen egal, unter einer Frau in den Krieg zu ziehen. Es ist allen egal, dass es Kämpferinnen gibt, die äußerlich männlich sind. Es ist allen egal, dass eine Figur sich gleich doppelt verliebt, in zwei sehr unterschiedliche Personen. Niemand spricht darüber und das ist für mich das herausstechendste Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung: es ist so normal, dass es nicht mal ein paar Worte wert ist.
Deshalb teile ich die Meinung der anderen Rezensent_innen nicht und kann ihnen nur raten, mal einen Schritt zurückzugehen und das große Ganze zu betrachten, statt sich daran aufzuhängen, dass es mehr Heldinnen als Helden gibt. Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass es auf dem Stern verflixt noch mal NIEMANDEN. KÜMMERT. Wenn die Figuren das hinkriegen, sollten wir als Leser_innen auch dazu in der Lage sein, oder nicht? Alex Marshall thematisiert Intoleranz und Diskriminierung, indem er sie eben nicht thematisiert. Das ist bewundernswert, Punkt. Wer etwas anderes behauptet, hat meiner Ansicht nach überhaupt nichts verstanden.
In welchen Büchern ist eurer Meinung nach die Repräsentation von Diversität gelungen oder mächtig in die Hose gegangen?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen eine hervorragende Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: A War in Crimson Embers, abarbeiten, abbilden, abhängen, akzeptabel, Alex Marshall, analysieren, Anführerin, Antonia, Argument, Armee, auf den Leib schustern, aufgehen, aufhängen, auftauchen, ausgrenzen, ausklammern, ausnahmsweise, Aussage, Autor, äußerlich, beantworten, begreifen, behaupten, bemängeln, bemerkenswert, beneidenswert, besetzen, bestätigen, betrachten, betreffen, beweisen, bewunderswert, bewusst, Bisexualität, bisexuell, Blut aus Silber, Christopher Street Day, das große Ganze, den Kopf zerbrechen, diskriminieren, Diskriminierung, divers, Diversität, doppelt, dynamisch, egal, eindeutig, entscheiden, entsprechen, episch, erfüllen, erinnern, erzählen, Fantasy, führen, Führungsposition, Figur, Frage, Frau, Frauenfeindlichkeit, freuen, fundiert, funktionieren, gelingen, Gender, Gerechtigkeit, Geschichte, Geschlecht, Gesellschaft, gleichberechtigt, Gleichberechtigung, global, großartig, Held, Heldin, herausfinden, herausstechend, herhalten, Heteronormativität, heterosexuell, hinkriegen, Homophobie, im Endeffekt, in den Krieg ziehen, in der Lage, inszenieren, integrieren, Interaktion, Interesse, interessieren, Intoleranz, Jesse Bullington, Juni 2019, Kämpferin, Königreich, kümmern, Kern, Konflikt, Konsequenz, Kontext, kreisen, kritisieren, Lauter&Leise, Leben, Lebensentwurf, Leiden, lesbisch, Lesen, Leser, lieben, literarisch, logisch, Mann, männlich, Meinung, Mensch, Minderheit, mitbekommen, Montagsfrage, natürlich, Normal, Offenheit, patriarchalisch, Person, platzieren, polyamor, Pride Month, promiskuitiv, Punkt, Rassismus, raten, Realität, recherchieren, reichen, Repräsentation, reproduzieren, Rezension, Rolle, Schluss, Schritt, schwul, sexualisierte Gewalt, sexuell, sexuelle Orientierung, solidarisch, sozial, spannend, sprechen, stören, Stern, stinklangweilig, strategisch, System, teilen, Teufels Advokat, The Crimson Empire, Thema, thematisieren, Toleranz, traditionell, trans, Transphobie, Transsexualität, Trilogie, Universum, Unrecht, unterscheiden, verfolgen, vergebens, verlieben, verstecken, verstehen, Vielfalt, Vielfältigkeit, Volk, vorgreifen, vorherrschend, vorwerfen, wegkommen, weiß, Welt, Wirklichkeit, Witzfigur, Zeichen, Ziel, zurückgehen

Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann mein Interesse am Motorradclub Hell’s Angels begann. Ich gehe davon aus, dass Hunter S. Thompsons literarische Reportage „Hell’s Angels“ großen Anteil daran hatte, die ich las, als ich etwa 20 Jahre alt war. Der exzentrische Journalist reiste in den 60er Jahren mit dem Club. Seine Schilderungen faszinierten mich. Er malte das Bild wilder, unbeugsamer, freiheitsliebender Männer, die sich von niemandem etwas sagen ließen und eigene Gesetze schrieben. Ihre Lebensauffassung brachte meinen eigenen Freiheitsdrang, der in meiner Jugendzeit stark ausgeprägt war, zum Singen. Ich sah in ihnen moderne Piraten, Rebellen und fühlte mich zu ihren Idealen hingezogen.
Es dauerte Jahre, bis ich bereit war, einzusehen, dass meine romantischen Vorstellungen der Hell’s Angels vollkommen verklärt waren. In den Medien häuften sich Berichte von kriminellen, mafiaähnlichen Strukturen, schweren Straftaten wie Zuhälterei, Drogen- und Waffenhandel und blutigen Fehden, die nicht selten in Rachemorden gipfelten. Ich fühlte mich desillusioniert und enttäuscht. Diese Nachrichten hatten nichts mit der sympathischen Bande ruppiger Aussteiger zu tun, die ich in „Hell’s Angels“ kennengelernt hatte. Heute weiß ich, dass ich das immense kriminelle Potential des Clubs, das sich bereits in den 60ern andeutete, einfach ignorierte. Ich wollte es nicht sehen.
Mit der Erkenntnis kam die Ernüchterung. Je öfter ich Nachrichten sah oder las, die die gewalttätigen oder illegalen Exzesse der Hell’s Angels dokumentierten, desto weniger verstand ich, wie aus einem Haufen Verlierer, die der Gesellschaft freiwillig den Rücken gekehrt hatten, eine strikt organisierte, globale, kriminelle Vereinigung werden konnte. Diese Frage beschäftigt mich noch immer. Deshalb nahm ich mir im Februar 2019 die biografischen Aufzeichnungen des Mannes vor, der es meiner Ansicht nach am besten wissen musste: Ralph »Sonny« Barger, Gründungsmitglied und langjähriger Präsident der Hell’s Angels.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 16 Jahre, 1938, 1955, 1956, 1957, 1982, 1998, 2 Sterne, 60er Jahre, Ablehnung, absolut, Aktivität, Alkohol, alkoholkrank, Alter, Altershürde, an den Nagel hängen, andeuten, Aneinanderreihung, Anekdote, angreifen, ansatzweise, Anteil, Arizona, Army, auffallen, aufgeben, aufgeilen, aufstellen, Aufwachsen, Aufzeichnung, Ausflug, ausgeprägt, ausklammern, Aussteiger, ausweiten, authentisch, Autobiograf, Autor, Autorität, Überblick, Überraschung, ähnlich, älter, Baby, Bande, bündeln, beenden, Beerdigung, befassen, beginnen, behandeln, behaupten, Beigeschmack, beitreten, Beleg, bemühen, Bemühung, Berater, bereit, Bericht, berichten, beschäftigen, beschließen, beschweren, beseitigen, betrachten, Betrug, bewegen, bieten, Bild, Bildung, Biografie, biografisch, blutig, Brüder, Buch, Bundesstaat, chaotisch, Chapter, Charter, Chorknabe, Chronologie, Club, darstellen, Darsteller, dauern, Debüt, den Rücken kehren, desillusioniert, Dienstzeit, Dokument, dokumentieren, Drogen, Drogenhandel, einführen, eingehen, eingestehen, einsehen, eintreten, Emotion, entfernen, entlassen, entscheiden, enttäuschen, enttäuscht, Enttäuschung, erarbeiten, eröffnen, erheben, erhoffen, erinnern, Erinnerung, erkennbar, Erkenntnis, erkranken, erleben, erlernen, Ermittlungsakte, Ernüchterung, ernennen, ernstnehmen, Ersatzfamilie, erwarten, erzählen, Erzählstil, Erzählweise, es ist nicht alles Gold was glänzt, etwas sagen lassen, exzentrisch, Exzess, fahren, Fakt, faktisch, Familie, faszinieren, fälschen, Fühlen, führen, Fehde, Fehler, fest überzeugt, Filmproduktionsfirma, folgen, Frage, Frau, früh, Freiheit, Freiheitdrang, freiheitsliebend, freiwillig, furchtbar, garantiert, Gastrolle, geboren, Geburtsurkunde, geil, Geld, gemeinsam, genießen, Geschäft, Geschehen, Gesellschaft, Gesetz, Gestaltung, Gesundheit, Gewalt, Gewaltbereitschaft, gewaltgeschwängert, gewalttätig, gewinnen, gipfeln, glattpoliert, global, Gründung, Gründungsmitglied, grob, grundlos, Gut, guttun, halten, Harley Davidson, Haufen, häufen, heiß, Hells Angels, heutig, hin und her, hingezogen fühlen, Hintergrund, hinterlassen, Hunter S Thompson, Ideal, idealisieren, identifizieren, ignorieren, illegal, im Gegenteil, im Stande, immens, Information, inszenieren, interessant, Interesse, interessieren, international, interpretieren, Journalist, Jugendzeit, jung, Kalifornien, Karriere, kaufen, Kehlkopf, Kehlkopfkrebs, kein Blatt vor den Mund nehmen, kein gutes Haar, Keith Zimmerman, kennenlernen, Kent Zimmerman, Kind, Klima, Klingen, Knastaufenthalt, Kopf, Kriminalität, kriminell, kritisch, Kuddelmuddel, kurzerhand, lang, langjährig, lächerlich, Lügen, Leben, Lebensauffassung, Lebenscredo, Lehrer, leicht, Lenny The Pimp Janowitz, Lesen, Leser, lieber, liefern, Limit, Linearität, literarisch, mafiaähnlich, malen, Mann, MC, Medien, Mein Leben, Mischung, mit vollen Ehren, Mitglied, mittendrin, modern, Monat, motivieren, Motorrad, Motorradclub, Motorradfahren, Motorradwerkstatt, Mutter, nachdrücklich, Nachricht, nachvollziehbar, Narrativ, neu, Non-Fiction, Normal, Oakland Panthers, Operation, Opfer, ordentlich, organisieren, orientieren, Party, persönlich, Phönix, Pirat, pochen, Polizeikonvoi, Popularität, Portion, Potential, prahlen, Präsident, Präsidentenamt, prügeln, Presse, prinzipiell, Priorität, provozieren, Rachemord, Ralph Sonny Barger, rauchen, Rückblick, Realität, Rebell, Regel, rein, reisen, Reportage, retten, Rezension, Rhetorik, romantisch, romantisieren, roter Faden, Ruf, ruppig, schikanieren, schildern, Schilderung, Schmierfink, schonungslos, Schreiben, schriftstellerisch, Schuld, schulisch, schwören, Schwelle des Todes, schwer, Schwerpunkt, Schwester, schwierig, Selbstbeweihräucherung, Selbstjustiz, Serie, Sexismus, Sicht, singen, Situation, Skepsis, Sons of Anarchy, später, Sprache, sprechen, springen, Stark, Stimmbänder, Stolz, Straftat, Strafverfolgungsbehörde, strikt, Struktur, subjektiv, Subjektivität, suchen, sympathisch, tendenziell, Terminologie, The Life and Times of Sonny Barger and the Hells Angels Motorcycle Club, thematisch, Theorie, Tribut fordern, umfangreich, unbeugsam, ungerecht, ungeschönt, unglaublich, unglaubwürdig, unmissverständlich, Unrechtsempfinden, unreflektiert, unreif, unschuldig, unterhaltsam, unterstützen, USA, Vater, verdanken, verdienen, Verein, Vereinigung, verfassen, verfügen, Vergangenheit, vergessen, verharmlosen, Verhältnis, verklärt, verlassen, Verlierer, vermitteln, Vermutung, verschoben, verstehen, Verzerrung, vollständig, Vorbild, Vorlauf, Vorrecht, Vorsicht, vorstellen, Vorstellung, voyeuristisch, vulgär, Waffenhandel, wagen, Wahrheit, Wahrnehmung, weit entfernt, Welt, Weltanschauung, weltweit, wertvoll, wild, willkürlich, Wissen, Wochenendfahrer, zeigen, ZEIT, zeitlich, ziehen, Zuhälterei, zusammenarbeiten, zusammenschließen, zuverlässig, zwiespältig

Autor_innen müssen ehrlich zu sich selbst sein. Die eigene Arbeit realistisch einschätzen zu können, ist eine unverzichtbare Voraussetzung, um schriftstellerisch erfolgreich zu sein. Tyrell Johnsons Debütroman „The Wolves of Winter“ ist das Ergebnis einer aufrichtigen Bewertung seiner Fähigkeiten. Obwohl Johnson mit Fantasy-Literatur aufwuchs und diese liebt, wusste er, als Autor würde er in diesem Genre stets nur durchschnittlich sein. Sein Stil, seine Stimme verlangten nach einem modernen Setting. Er entschied, seine Kreativität in postapokalyptischer Science-Fiction auszuleben, die ihm ebenso erlaubte, eine eigene Welt zu erschaffen. Mit „The Wolves of Winter“ führt er seine Leser_innen in eine Zukunft, in der menschliches Überleben nur in den ungastlichen Gegenden der Erde möglich ist.
Schließt Lynn McBride die Augen, fantasiert sie von Wärme, von einer Welt ohne Eis und Schnee. Öffnet sie ihre Augen wieder, begrüßt sie die winterlich harsche Wirklichkeit des kanadischen Yukon. In den Jahren, seit eine verheerende Grippepandemie ihre Familie in den Norden trieb, entwickelte sich Lynn zu einer taffen Überlebenskünstlerin. Ihr verstorbener Vater wäre stolz auf sie. Sie lernte, zu jagen und ihre kleine Siedlung zu ernähren. Sie lernte, sich zu behaupten. Doch als ihr eines Tages in der Wildnis der undurchsichtige Jax begegnet, muss sie all ihr Können aufwenden, um ihre Familie zu beschützen. Denn Jax bewahrt ein furchtbares Geheimnis, das sie alle in Gefahr bringt. Er weiß etwas, dass die ehemalige Regierungsbehörde Immunity um jeden Preis geheim halten will und das Lynns Leben für immer verändern wird…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, 23-jährig, Ablauf, Absicht, abwesend, aggressiv, aktuell, allein, Alter, Angriff, anhören, antun, Arbeit, arrogant, Aspekt, auffassen, aufrichtig, Aufwachsen, aufwenden, aufzählen, Auge, Ausbreitung, ausgeben, ausleben, Autor, Überlebenskünstlerin, Überraschung, älter, öffnen, überleben, übertrieben, überzeugen, banal, Bösewicht, bedeuten, begegnen, begrüßen, behaupten, bei jeder sich bietenden Gelegenheit, beschützen, bestätigen, bestehen, bewahren, beweisen, Bewertung, Beziehung, Bezugsperson, billig, bissig, blass, Bruder, brutal, Buch, Buchbloggerin, Charakter, Debütroman, Defizit, den Bach runtergehen, der Fantasie entspringen, distanziert, Dokumentation, dubios, durchbeißen, durchschnittlich, Dystopie, ehemalig, ehrlich, eindrucksvoll, eines Tages, einschätzen, einschließen, Einzelband, Eis, empfinden, Ende, enthalten, entscheiden, entsprechen, entwickeln, eröffnen, Erde, erfolgreich, Ergebnis, erinnern, erlauben, ernähren, errichten, erschaffen, erscheinen, erschließen, Erwachsene, erwähnen, Familie, fantasieren, Fantasy, Fähigkeit, Fühlen, führen, für immer, Figur, finden, Fixierung, fokussieren, Folgeband, forschen, Fortsetzung, Fragen, furchtbar, Gebiet, gefallen, Gefühle, geheim halten, Geheimnis, Genre, Geschichte, gesellschaftlich, Gewalt, global, Gluteus Maximus, Grippe, Grund, haltlos, harsch, hart, Hauptfigur, Heilmittel, Heldin, Ich-Erzählerin, illustrieren, Immunity, in Betracht ziehen, in den Himmel loben, in die Knie zwingen, in Gefahr bringen, inhaltlich, inszenieren, intensiv, Interview, irrelevant, Jagen, Jahr, Jax, Jeryl, Jugendliteratur, kanadisch, Kandidat, Katastrophenszenario, Kategorisierung, Kälte, körperlich, keine Lust, keine Rolle spielen, Ken, kennen, klassisch, klein, Krankheit, Kreativität, Krieg, kritisieren, kurz, langweilig, lächerlich, Leben, Lernen, Lesen, Leser, lieben, Literatur, Logikloch, Lynn, maskulin, Mängel, männlich, mögen, möglich, McBride, Menschheit, menschlich, Methode, misstrauen, mitschreiben, modern, Mutter, Naturbeschreibungen, nerven, nett, Norden, nutzen, Onkel, Pandemie, Penetration, Pentagon, postapokalyptisch, präsent, ProtagonistIn, Punkt, Ramsey, realistisch, Realität, rechtfertigen, Regierungsbehörde, Rezension, riskieren, Schäche, scheinbar, schließen, schlimm, Schnee, schrecklich, Schreiben, schriftstellerisch, Science-Fiction, Seite, Setting, Seuchenschutzbehörde, Siedlung, Situation, Stil, Stimme, Stolz, Survival, taff, Täter, The Wolves of Winter, Tier, toll, treiben, Typ, typisch, Tyrell Johnson, ultrataff, unbegründet, undurchsichtig, ungastlich, uninspiriert, unmotiviert, unsympathisch, unterwegs, unverwechselbar, unverzichtbar, Variante, Vater, Vaterersatz, verändern, Vergewaltigung, Vergewaltigungsszene, Verhältnis, verheerend, verkleidet, verlangen, vermitteln, verpflichtet, verschneit, verstorben, vertragen, Virus, Voraussetzung, vorstellbar, wählen, Wärme, Weg, weiblich, Weiblichkeit, Welt, Wildnis, winterlich, winzig, Wirklichkeit, Wissen, Wissensstand, Young Adult, Yukon, ziehen, Ziehsohn, Zivilisation, Zukunft, zusammenarbeiten, Zusammenbruch, zusammenkneifen, Zweifel

Am 20. April 1999 um 11:19 Uhr betraten Eric David Harris und Dylan Bennet Klebold die Columbine High-School in Colorado durch den Westeingang und eröffneten das Feuer. Sie trugen je zwei Schusswaffen, schwarze Trenchcoats, schwarze Hosen und eigens für den Anlass bedruckte T-Shirts. Erics Brust zierte der Schriftzug „Natural Selection“; auf Dylans Shirt prangte das Wort „Wrath“. Innerhalb einer knappen Stunde warfen sie selbstgebastelte Rohrbomben sowie Molotowcocktails und verschossen wahllos insgesamt 188 Kugeln. Sie töteten 12 Schüler_innen und einen Lehrer. 21 Menschen wurden zum Teil schwer verwundet. Kurz nach 12 Uhr begingen Eric und Dylan in der Bibliothek ihrer Schule Selbstmord. Ihr Amoklauf war als Bombenanschlag geplant. Die in der Cafeteria deponierten, selbstgebauten Sprengsätze explodierten aufgrund eines technischen Fehlers nicht.
125 Worte. Ich brauchte 125 Worte, um eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-amerikanischen Geschichte zusammenzufassen. Schockierend, wie wenig die Fakten dieser Tragödie verlangen.
Der Amoklauf an der Columbine High-School war nicht die erste Schulschießerei, die das Land erlebt hatte. Es war jedoch die erste Schulschießerei, die globales Aufsehen und Medieninteresse, sowie eine hitzige Debatte über Mobbing, Ego-Shooter, gewaltverherrlichende Musik und das Waffenrecht auslöste. Das Massaker hatte weitreichende Konsequenzen. Nicht zuletzt wird der nachfolgende Anstieg von Amokläufen an Schulen „Columbine Effekt“ genannt, weil viele Täter_innen angaben, von Eric Harris und Dylan Klebold inspiriert worden zu sein. Die Generation, die nach dem 20. April 1999 in den USA geboren wurde, wird als „Generation Columbine“ betitelt – Kids, die eine Welt ohne Schulschießereien gar nicht kennen. Columbine ist die Mutter aller Schulmassaker.
Als Eric Harris und Dylan Klebold ein beispielloses Blutbad anrichteten, war ich 8 Jahre alt. Ich erinnere mich nicht daran, dass die Vorfälle in Colorado in irgendeiner Form in meinem Leben thematisiert wurden und auch meine Eltern konnten auf meine Nachfrage hin keine Situation rekonstruieren, in der wir darüber gesprochen hätten. Columbine rückte erst sehr viel später ins Zentrum meiner Aufmerksamkeit: ich begann, mich mit Schul-Amokläufen im Allgemeinen auseinanderzusetzen, um zu verstehen, was die Täter_innen bewegte und wie es möglich war, dass ihr Schmerz und ihre Verzweiflung teilweise jahrelang unbemerkt blieben.
Als ich entdeckte, dass Dylans Mutter Sue Klebold 2016 ein Buch veröffentlicht hatte, das den Titel „A Mother’s Reckoning: Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy“ trug, stand für mich sofort fest, dass ich es kaufen und lesen wollte. Meine Motivation war sehr simpel. Ich wollte es begreifen. Ich wollte begreifen, wie man so etwas überlebt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 20. April 1999, A Mother's Reckoning, Abgrenzung, Abgrund, abschließen, Absolution, absurd, abtun, abwälzen, ahnen, aktiv, akzeptieren, allein, am Leben, Amoklauf, analytische, anfällig, anfühlen, Anfeindung, anfreunden, angeboren, Angehörige, angeschossen, angreifen, Angst, Angststörung, annehmen, Anomalie, anregen, anrichten, anspruchsvoll, attestieren, Außenseiter, außer Zweifel, Aufarbeitung, auffressen, aufgeben, aufhalten, aufklären, aufopferungsvoll, aufrütteln, aufrechterhalten, aufsaugen, Aufsehen, Aufwachsen, aufwühlend, aufzählen, Augenblick, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, Ausflüchte, ausgleichen, Ausmaß, Ausrede, Ausstrahlung, austragen, Ausweg, Überlebenskampf, Überwindung, ändern, äußern, öffentlich, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überleben, überraschen, übersehen, überwältigend, überwinden, überzeugt, Balance, Basement Tapes, Böse, bedauernswert, Bedürfnis, Bedeutung, bedrohen, befähigen, beginnen, Begleiter, begreifen, belügen, bemerkenswert, Berichterstattung, beruhigen, beschäftigen, beschreiben, Beschuldigung, besorgen, Besprechung, Bestätigung, bestimmen, besuchen, betätigen, betäubt, beteiligt, Beteiligung, beten, Beteuerung, betonen, betrachten, betrauern, betteln, beurteilen, bewahren, bewegen, bewerten, Bewertung, bewirken, bewusst, Bibliothek, Bild, Biografie, bitten, bitter, Blutbad, blutend, Bombenanschlag, Borderline, bröckeln, Brustkrebs, brutal, Buch, Buchverkauf, Chaos, Charakterzug, Chronik, Colorado, Columbine, Columbine Effekt, Daniel Mauser, dankbar, das Feuer eröffnen, das Herz brechen, düster, Debatte, Demonstration, den Mund aufmachen, Denver, depressiv, deuten, Diagnose, die Hand reichen, die Schuld geben, Diskussion, Distanz, Doppelleben, drangsalieren, drastisch, dumm, durch den Kopf gehen, durchführen, durchleiden, durchschnittlich, Dylan Klebold, echt, egal, Ego-Shooter, egozentrisch, Ehe, Ehemann, Ehre, ehrlich, einbinden, einbrechen, eindringlich, Eindruck, einen Fuß vor den anderen setzen, Einfluss, eingehen, eingestehen, einladen, einlassen, einsam, einsehen, einsetzen, Einzelfall, Eltern, Elternhaus, Emotion, emotional, empfinden, Empfindung, enden, Energie, Engagement, entdecken, entgegenbringen, entgegenschlagen, entgehen, enthalten, entschärfen, entscheidend, Entscheidung, entschuldigen, Entschuldigung, entspringen, enttäuscht, Enttäuschung, ereilen, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, ergehen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkennbar, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erklärung, erkranken, Erkrankung, erlangen, erlauben, erläutern, Erlös, erleben, erleichternd, ermorden, ernsthaft, erreichen, erschaffen, erschütternd, erschießen, ersparen, ersticken, ertragen, erwachsen, erwähnen, erwerben, erwiesen, erwischen, erzählen, Erziehung, Eskalation, Existenz, Experte, Expertenmeinung, explizit, explodieren, Fakt, Fall, falsch, Falschinformation, Familie, fassbar, fähig, Fühlen, füllen, Fürchten, fürsorglich, Fehler, Feldzug, Fernseherreignis, Filmstar, finster, fordern, Frage, fragwürdig, Freund, Freunde, Freundeskreis, Freundlich, Freundschaft, Frieden, fundiert, Furcht, furchtbar, Gänsehaut, Gedanke, Gedanken, gefasst, gefährdend, Gefühl, Geheimnis, Geisel, geliebt, gelingen, gelten, Gemütszustand, Generation Columbine, Gerichtsprozess, Geschenk, Geschichte, Gesellschaft, Gesetzesentwurf, gestalten, Gewaltfantasie, gewalttätig, Gewaltverbrechen, gewaltverherrlichend, Gleichgewicht, global, Gnade, grauenvoll, grausam, Grenze, großziehen, Grund, guter Junge, Gutes, Hackordnung, halten, Handwerkszeug, harsch, hassen, hasserfüllt, höflich, Hölle, Hülle, Hündin, hegen, helfen, herausfinden, Herz, High School, Hilfe, hindeuten, hineinfressen, hinfallen, hinter sich lassen, Hinterbliebene, Hintergrund, hinunterschlucken, historisch, hitzig, hochgradig, hoffen, horrend, Identität, ignorieren, Illusion, im Gegensatz, im Nachhinein, im Stich lassen, Impuls, in Anspruch nehmen, in Betracht ziehen, in die Brüche, in Kauf nehmen, in sich gekehrt, informieren, intakt, intelligent, isoliert, Job, jugendlich, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, kategorisieren, kämpfen, Küchentisch, keine Rolle spielen, Kind, klug, kmplex, komplex, konfus, Kongress, Konsequenz, Kontakt, Kopf, korrigieren, kosmisch, Kosten, Kraft, krank, Krankheit, Krümelchen, Kreideumriss, Kritik, kritisieren, Kummer, kummervoll, Lage, Laufen, Leben, Lebensabschnitt, lebensmüde, lebhaft, leer, Legitimation, lehren, Lehrer, Leid, Leiden, leisten, Lektüre, Lektion, Lernen, Lesen, Leser, Liebe, Liebe ist nicht genug, lieben, liebend, Liebesbeweis, liefern, live, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnen, Manifest, Massaker, Mauer, möglich, Möglichkeit, Mörder, mühelos, Medieninteresse, Menschen, misshandeln, Mission, Mitschuld, mitteilen, mobben, Mobbing, Molotowcocktail, Monster, Mord, Motivation, motiviert, Musik, Mutter, nach Hause kommen, Nachahmungstäter, Nachbarschaft, Nachricht, nachvollziehbar, nahbar, Narbe, National Rifle Association, Natural Selection, negativ, nehmen, nennen, netz, Non-Fiction, Normal, Notruf, NRA, offen, ohne Bewertung, Ohnmacht, okay, Opfer, Organisation, Ort, paradox, passieren, Persönlichkeit, Person, pietätlos, planen, plausibel, Popularität, porträtieren, positiv, potentiell, Problem, Prom, provozieren, psychisch, psychopathisch, Pubertät, qualvoll, quälen, rauben, rücksichtsvoll, reagieren, realisieren, Realität, Recht, rechtfertigen, Rechtfertigung, reflektiert, Regierung, reguliert, Reinwaschung, reizbar, relativieren, resignieren, respektlos, respektvoll, retten, Rezension, richten, Richtlinie, Ringen, Risiko, Risikogruppe, Rohrbombe, Rolle, Scham, Scharade, Schüler, schützend, Scheidepunkt, scheitern, Scherben, schicken, Schicksal, schießen, Schießerei, Schikane, schildern, schlagen, schlüssig, schlecht, Schmerz, schockierend, schrecklich, Schuld, Schuldgefühle, Schule, Schulmassaker, Schulschießerei, Schuss, Schusswaffe, schwach, schwarz, Schweigen, schwer, schwerwiegend, Schwierigkeiten, Seele, Seelenstrip, sehnen, selbstgebastelt, selbstgebaut, selbstgedreht, Selbstmörder, Selbstmord, Selbstmordprävention, selbstverletztendes Verhalten, Selbstvorwürfe, Selbstwertgefühl, sensibel, simpel, Sinn, sinnlos, sinnvoll, Situation, Sohn, Sorge, sozial, Spaziergang, spenden, Sprengsatz, stabil, stammen, statistisch, Status, Störung, stehlen, steinig, stellen, sterben, Stigma, Stigmatisierung, Stimmen, Straftäter, Strategie, streben, studieren, Suche, Sue Klebold, Suizidalität, Suizidgedanken, suizidgefährdet, Suizidprävention, suspendieren, Symptom, Tagebucheintrag, talentiert, Tat, Tatort, Tatsache, Täter, Töten, Teenager, teilen, teilhaben, teilnehmen, Tendenz, Text, Therapeutin, Therapie, tief, Tiefe, Tod, Todesopfer, Tom Klebold, Tom Mauser, tot, Totschlagargument, Tragödie, tragen, tragisch, Trauer, trauern, trauernd, Trauerprozess, Trauma, traurig, treffen, Trenchcoat, Umfeld, umgehen, unbeliebt, unbemerkt, unerkannt, Unfähigkeit, ungerechtfertigt, unglücklich, Universum, Unschuldsbeteuerung, unsensibel, unterbinden, unterschätzen, unterstellen, unumgänglich, unverstanden, unwissend, Ursprung, US-amerikanisch, USA, Verachtung, verantwortlich, Verantwortung, verarbeiten, Verarbeitung, verändern, Veröffentlichung, verbergen, verbieten, Verbrechen, Verbreitung, verdienen, verdreht, Verfügbarkeit, vergegenwärtigen, Verhalten, verhindern, verinnerlichen, verkraften, verletzen, verliebt, verloren, Verlust, vermuten, vernachlässigen, verschärfen, verschließen, verschweigen, Verschwiegenheit, versichern, verständlich, verstehen, verstorben, Versuch, versuchen, verteidigen, verwandeln, verweisen, verwickelt, verwunden, verzichten, verzweifelt, Verzweiflung, Video, Videoaufnahmen, vor sich gehen, Vorbild, vorgaukeln, vorgefasst, vorgehen, vorstellen, Vorstellung, Vorurteil, Vorwurf, Waagschale, Waffe, Waffen-Lobby, Waffenrecht, wahllos, Wahrheit, wahrnehmen, warhscheinlich, Warnung, wünschen, wegschieben, Weinen, weitreichend, Welle, Welt, Weltanschauung, weltweit, widerstreitend, widmen, wiedererkennen, wirklich, Wissen, wissenschaftlich, wohlwollend, Wrath, Wunde, Wut, Zeitpunkt, zermürben, Zerstörung, Zeugenaussage, zitieren, Zorn, Zukunft, zur Waffe greifen, zurückgeben, zurückgreifen, zurücklegen, zurückliegen, zusammenarbeiten, zusammenfassen, Zusammenhang, zusammenkehren, zuverlässig, Zwei-Mann-Armee, zweistellig

2012 wurde die aufstrebende britische Autorin Naomi Alderman für das Mentorenprogramm der Rolex Arts Initiative ausgewählt und ein Jahr lang von der preisgekrönten kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood betreut. Damals hatte Alderman gerade ihren dritten Roman veröffentlicht und steckte mitten in der Konzeption ihres nächsten Buches. Atwood und Alderman verbrachten viel Zeit miteinander. Sie begannen, eine gemeinsame Kurzgeschichte über Zombies zu schreiben, die online veröffentlicht werden sollte. Den Anstoß hierfür lieferte Atwood, inspiriert von Aldermans zweiter Karriere als Spieldesignerin der populären Fitness-App Zombies, Run!. Parallel unterstützte sie ihren Protegé bei ihrem neuen Projekt. Das Ergebnis ihrer intensiven Zusammenarbeit waren „The Happy Zombie Sunrise Home“ und, 3 Jahre nach Abschluss des Mentorenprogramms, der Science-Fiction Roman „The Power“.
Es geschieht über Nacht. Die Revolution beginnt mit dem elektrischen Knistern an den Fingerspitzen eines jungen Mädchens. Es breitet sich aus, rasend schnell. Überall erwacht die Gabe der Frauen und verleiht ihnen Macht. Die Macht, zu verletzen. Die Macht, zu töten. Die Welt verändert sich. Die Ära der Frauen ist angebrochen. Stück für Stück erobern sie, was ihnen zusteht. Notfalls mit Gewalt. Doch wie viel weibliche Macht kann die Welt ertragen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, Abschnitt, aggressiv, Aggressor, Allheilmittel, alternativ, anbrechen, anders, Anstoß, anstreben, App, aufkommen, ausbleiben, ausbreiten, ausnutzen, AutorIn, Ära, ändern, über Nacht, überall, überleben, überlegen, übernehmen, bedeuten, beeindrucken, befreiend, begeistern, Beginn, beginnen, begreifen, Beklemmung, beleuchten, Bemühung, Bereitschaft, beschleichen, besser, Betrachtung, betreuen, bewundern, bezeugen, bitter, Blickwinkel, bodenlos, Botschaft, Brillanz, britisch, Buch, Bullshit, Countdown, demaskieren, demonstrativ, demoralisierend, Denken, Desillusionierung, destruktiv, die Augen öffnen, Die Gabe, Dominanz, durchleben, Ehrlichkeit, Einfluss, elektrisch, Elektrizität, Emotion, emotional, entfalten, Erde, Erfarhung, Ergebnis, erhofft, erkennen, erleben, erobern, erscheinen, erstarken, ertragen, erwachen, Eskalation, euphorisch, Evolution, exzellent, facettenreich, fantasieren, Feiern, Feminismus, feministisch, Fingerspitzen, Fitness, Fortschreiten, Frau, friedvoll, Gabe, Gebrauch, Geburt, Gedanke, Gefühl, gemeinsam, gerecht, Geschehen, Geschichte, geschickt, Geschlecht, Geschlechtsverräterin, Gesellschaft, gesellschaftlich, Gesellschaftsordnung, gestalten, gestatten, Gewalt, Gewaltbereitschaft, Glaube, glaubwürdig, Gleichgewicht, global, graduell, greifbar, Handeln, Handlung, harmonieliebend, harmonisch, hinterfragen, hochgradig, idealisiert, Idee, illustrieren, in Flammen aufgehen, in Kauf nehmen, ins Wanken bringen, intellektuell, intuitiv, Journalismus, jung, Karriere, Kätzchen, kein Zweifel, kennenlernen, kitzeln, knistern, Kollateralschäden, Konflikt, Kontrollverlust, Konzeption, korrigieren, Kuchen, Kurzgeschichte, Land, lehren, Lektüre, Lesen, Leser, lohnend, Love is in the air, Macht, Machtgefüge, machtgierig, Machtposition, Mann, Margaret Atwood, Mädchen, Männerhasserin, männlich, Märchen, Möglichkeit, Mensch, Menschheit, Mentorenprogramm, Mentorin, Mischung, mutig, mysteriös, Naomi Alderman, neu, nicht das Geringste, niveauvoll, notfalls, nutzen, Offenbarung, oft, online, Opfer, Ordnung, Ort, packend, paradiesisch, patriarchalisch, Perspektive, plausibel, Politik, politisch, porträtieren, preisgekrönt, Problem, Projekt, Protege, rasend schnell, Realität, regieren, Religion, Republik Moldau, Resonanz, Revolte, Revolution, Rezension, Rolex Arts Initiative, Rolle, Roman, romantisiert, sanft, Saudi-Arabien, schämen, schonungslos, Schreiben, Schriftstellerin, schulen, Science-Fiction, Sehnsucht, sehnsuchtsvoll, sexistisch, sichern, Situation, skrupellos, spüren, Speisen, spektakulär, Spieldesignerin, Stück für Stück, Steuerung, Töten, The Happy Zombie Sunrise Home, The Power, ticken, Tier, Tierreich, träumen, Umstrukturierung, unabhängig, unangenehm, Unterlegenheit, unterteilen, unverzichtbar, verabschieden, verändern, veröffentlichen, verfügen, verleihen, verletzen, vernünftig, Verschiebung, vielfältig, vorstellbar, Vorstellung, Wahrheit, weh tun, weiblich, Welt, Weltfrieden, weltweit, Wende, Wesen, wichtig, widerstreitend, Wirtschaft, wirtschaftlich, Wunschtraum, Wurzel allen Übels, zahllos, zahm, Zeit verbringen, Zombie, Zombies Run, Zurschaustellung, Zusammenarbeit, zustehen, Zweig

Guten Morgen ihr Lieben! 🙂
Meine Güte, die letzten Wochen waren vielleicht stressig. Ich habe viel gearbeitet, war ständig unterwegs und kam nur selten mal zur Ruhe. Diese Phase erreichte am Wochenende ihren Höhepunkt mit dem Umzug meiner Schwester (der sehr gut lief). Ich hoffe sehr, dass es jetzt wieder ruhiger wird und ich mich ohne Hektik meinem normalen Alltag widmen kann. Ich hatte ja sogar Schwierigkeiten, mir Zeit für meine Rezensionen abzuknapsen. Das muss aufhören. Ich will die Langeweile zurück! 😀
Nachdem die Aktion letzte Woche ausgefallen ist, gibt es heute wieder eine Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja:
Ein Quartal des Jahres ist schon vorüber, Zeit für einen Zwischenstand. Hast du schon ein oder mehrere Highlights gelesen?
Erst vor kurzem habe ich meinen Eltern erzählt, dass ich dieses Jahr offenbar ziemlich kritisch bin, was meine Bewertungen betrifft. Ich habe bisher 28 Bücher gelesen und davon erhielt nur eines die Bestnote von fünf Sternen. Ich bin mir nicht sicher, woran das liegt. Ich glaube nicht, dass es die Bücher selbst sind, denn die waren Großteils gut oder sogar sehr gut. Ich habe lediglich das Gefühl, dass da noch Luft nach oben ist und ich noch begeisterter sein könnte. Vermutlich trifft mich bloß der Fluch der Vielleser – je mehr man liest, desto sensibler wird das Gespür für Qualität.
Nun aber zurück zur Frage. Mein bisheriges Highlight war „The Power“ von Naomi Alderman, das ich erst letzte Woche ausgelesen habe. Volle 5 Sterne, ohne zu zögern und ohne Skepsis. Es ist ein brillantes Buch und für mich entpuppte es sich sogar als Offenbarung. Ich freue mich schon auf die Rezension, weil ich es kaum abwarten kann, ausführlich zu schwärmen. Ihr müsst es lesen, wirklich, ihr müsst einfach! Worum es geht? Stellt euch vor, von einem Tag auf den anderen würden alle Frauen weltweit entdecken, dass sie eine bestimmte Kraft haben, die ihnen Dominanz über Männer verleiht. Wie würde diese Entdeckung die globale Gesellschaft verändern? Welche Konsequenzen impliziert diese Entwicklung? Naomi Alderman hat eine alternative Realität geschaffen, die hervorragend durchdacht, stimmig und überraschend beängstigend ist. Die Lektüre hat mir die Augen geöffnet.
Außerdem war da noch „The Name of the Wind“ (The Kingkiller Chronicle #1) von Patrick Rothfuss. Für diesen High Fantasy Trilogieauftakt habe ich zwar bloß vier Sterne vergeben, weil ich glaube, dass die Geschichte ihr Potential bisher lediglich ankratzt, aber das Leseerlebnis war beeindruckend und äußerst mitreißend. Ich bin gespannt auf die Folgebände. Bitte, Mr. Rothfuss, beeilen sie sich mit dem Schreiben des Finales!
Auf welche Lesehighlights blickt ihr bisher zurück?
Ich freue mich wie immer auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen sonnigen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, alternativ, ankratzen, April 2018, auslesen, überraschend, beängstigend, beeilen, beeindruckend, begeistert, Bewertung, brillant, Buch, Buchfresserchen, die Augen öffnen, Dominanz, durchdacht, entdecken, Entdeckung, entpuppen, Entwicklung, Fluch, Folgebände, Frau, freuen, Gesellschaft, global, hervorragend, High Fantasy, Highlight, implizieren, Konsequenz, Kraft, kritisch, Lektüre, Leseerlebnis, Lesen, Luft nach oben, Mann, mitreißend, Montagsfrage, Naomi Alderman, Offenbarung, Patrick Rothfuss, Potential, Qualität, Quartal, Realität, Rezension, schwärmen, sensibel, Skepsis, stimmig, Svenja, The Kingkiller Chronicle, The Name of the Wind, The Power, Trilogieauftakt, verändern, vergeben, verleihen, Vielleser, weltweit, zögern, Zwischenstand