
„Fire & Ash“ ist der letzte Band der postapokalyptischen Geschichte rund um den Teenager Benny Imura. Gerüchten zufolge ist die Reihe „Rot & Ruin“ jedoch nicht abgeschlossen. Angeblich kündigte der Verlag Simon & Schuster für 2018 und 2019 jeweils einen neuen Band an. Diese beiden zusammenhängenden Bände sollen im gleichen Setting neue Charaktere und eine komplett neue Handlung vorstellen. Ich fand keine Belege für diese Behauptung, weder beim Verlag, noch auf Jonathan Maberrys Website. Der einzige Hinweis sind Einträge für die Bücher auf Goodreads und ich habe keine Ahnung, woher diese Informationen stammen. Ich werde wohl einfach abwarten müssen, ob sich die Gerüchte bewahrheiten.
Louis Chong ist tot. Alle in Sanctuary wissen, dass Benny Imuras bester Freund starb, als er sich infizierte. Nur Benny weigert sich, ihn aufzugeben. Würde nur endlich jemand versuchen, Dr. McReadys Unterlagen oder am besten die Wissenschaftlerin selbst zu finden, könnte das Heilmittel entwickelt werden, das nicht nur Chong, sondern die ganze Welt retten würde. Leider wird Sanctuary von verstockten Soldaten geleitet, denen die Wünsche eines Teenagers nicht das Geringste bedeuten. Benny hält es nicht mehr aus. Begleitet von Nix, Lilah und Riot macht er sich auf eigene Faust auf die Suche nach der letzten Chance, die Chong hat. Draußen im Rot and Ruin müssen sie jedoch feststellen, dass sie nicht die einzigen sind, die sich für McReadys Forschungsergebnisse interessieren. Der psychopathische Saint John und die Mitglieder der Night Church suchen ebenfalls nach dem Heilmittel, das in den falschen Händen zu einer gefährlichen Massenvernichtungswaffe werden könnte. Der Wettlauf um das Schicksal der Menschheit hat begonnen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, abenteuerlich, abschließen ankündigen, Abschluss, Amerikanisch, analysieren, anerkennen, Anerkennung, angeblich, angemessen, auf den ersten Blick, auf die Nerven gehen, auf eigene Faust, aufgeben, aushalten, überflüssig, überflutet, überleben, überraschend, übertrieben, überzeugend, Band 4, beängstigend, bedeutungsarm, Bedingung, beeindrucken, beeindruckt, begleiten, behandeln, bekennen, Benny Imura, berühren, bewegt, beweisen, Beziehung, bezweifeln, bleibend, Buch, Chong, definitiv, direkt, Dramatik, dramatisch, Drücken, drohend, durchleben, Dystopie, Eindruck hinterlassen, empfehlen, Entfaltung, enthusiastisch, entwickeln, Entwicklung, Erbe, erfassen, erklären, Erklärungsansatz, erreichen, erwachsen, erwarten, etablieren, explosiv, extrem, Fanatismus, fürchterlich, Fehler, fein, festlegen, festsetzen, Finale, flach, Folge, Forschungsergebnis, Freundinnen, fundiert, gähnend, Gedächtnis, Gefahr, gefallen, gefasst, gefährlich, Generation, Gerüchten zufolge, Geschichte, Geschlechterrolle, gleichberechtigt, Handeln, Handlung, harte Nuss, Hauch, Heilmittel, hervorragend, Hoffnung, Ideal, Idee, im Keim ersticken, im Nachhinein, in den falschen Händen, inakzeptabel, infizieren, inszeniert, interessieren, Jammern auf hohem Niveau, Jonathan Maberry, Kampf, Kampfsituation, kühl, Klarheit, klischeebeladen, Konflikt, krude, lebensnah, Leere, leiten, Lektüre, Lesen, letzte Chance, Liebe, Lilah, Literatur, marginal, Massenvernichtsungswaffe, Männer und Frauen, McReady, Menschheit, mitreißend, Motiv, mutieren, nachhaltig, Natur, Night Church, Nix, Notiz, Nuance, pathetisch, Pathos, Patriotismus, personifiziert, positiv, Postapokalypse, postapokalyptisch, Prinzessin in Nöten, psychopathisch, qualifizieren, radikal, recherchiert, Reihe, religiös, Respekt, retten, Rezension, Riot, Rot and Ruin, Saint John of the Knives, Samurai, Sanctuary, Schöpfer, Schicksal, schnell, Schreiben, schwerfallen, Schwierigkeit, Science-Fiction, Soldat, sorgfältig, Status, Stärke, sterben, stur, Teenager, Thematik, Tiefgang, tot, Umgang, Umgangsform, Unabhängigkeit, ungewöhnlich, unglaubwürdig, unrealistisch, unsterblich, Unterlagen, unterstützen, unumstößlich, Vergangenheit, verleihen, vermuten, verstockt, vorbildlich, vorhersehbar, vorkommen, vorläufig, vormachen, wählen, Weg, Welt, Wendung, Wettlauf, wie eh und je, wiederholen, Wissenschaftlerin, wissenschaftlich, Young Adult, zögern, Zombie, Zombieinfektion, Zombiepostapokalypse, zu bieten haben, zugeben, Zukunftsvision, zweifeln

Im Mai 2017 erhielt ich über die Motto-Challenge eine Leseaufgabe, die für mich eine echte Herausforderung darstellte: ich sollte Liebesgeschichten lesen. Da ich Chic-Lit nicht mag, war ich erst mal ratlos. Enthielt mein Bücherregal überhaupt Bücher, die ich mir anrechnen durfte? Eine Recherche ergab, dass die Auswahl unerwartet groß ist, zumindest, wenn wir Liebesgeschichten nicht mit Liebesromanen gleichsetzen. „The DUFF“ von Kody Keplinger lag ziemlich genau ein Jahr auf meinem SuB. Die Challenge hat unter anderem den SuB-Abbau zum Ziel, also entschied ich, dass dieser Young Adult – Roman ein guter Einstieg in das neue Monatsmotto wäre.
DUFF. Designated Ugly Fat Friend. Diese unverschämte Beleidigung ließ Bianca Piper durchdrehen. Ihr war bewusst, dass sie ihren besten Freundinnen bezüglich ihres Aussehens nicht das Wasser reichen kann. Es war in Ordnung für sie, die Clevere zu sein, die gute Noten bekommt und auf ein unerschöpfliches Repertoire sarkastischer Bemerkungen zurückgreifen kann. Doch dass ausgerechnet Wesley Rush, der notorische Weiberheld der Schule, behauptete, sie sei in ihrer Clique das Mädchen, das die anderen besser aussehen lasse, weil sie selbst als dickes, hässliches Entlein durchginge, schlug dem Fass den Boden aus. Ihre Synapsen hatten einen Kurzschluss. Sie muss vorübergehend unzurechnungsfähig gewesen sein, denn sonst hätte sie sich niemals auf diese seltsame „Feindschaft mit Zusatzleistungen“ mit Wesley eingelassen. Nun ist es zu spät für Vernunft. Plötzlich sind Gefühle im Spiel, die weder Bianca noch Wesley erwarteten. Kann aus tiefer Abneigung tatsächlich Liebe werden?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 17 Jahre, abebben, Abneigung, Amerikanisch, Anerkennung, Angst, anstrengend, arrogant, außerordentlich, Aura, aussehen, Äquivalent, Überraschung, überholt, überwinden, beeindruckend, beeinflussbar, begreifen, belächeln, Beleidigung, Bemerkung, bereuen, beschönigen, bewusst, Beziehung, Bianca Piper, Bienchen und Blümchen, boykottieren, Buch, clever, Clique, Cousin, Cousine, dankbar, dick, die Augen öffnen, Druck, durchdrehen, ehrlich, einlassen, Einsicht, Einstieg, enthalten, entwickeln, entziehen, erarbeiten, erfassen, erfüllen, erhaben, erkennen, erwarten, Euphemismus, Fakt, Feindschaft, formulieren, Frau, Freundinnen, Gefühle, Genre, Gerangel, gerecht werden, Geschichte, Geschwister, gesellschaftlich, gute Noten, hadern, häslich, herauswachsen, heuchlerisch, High School, Hype, Ideal, idealisieren, identifizieren, intelligent, jugendlich, Jugendliche, jung, Kampf, katapultieren, keinen blassen Schimmer, klassisch, Klischee, klug, Kody Keplinger, Konkurrenz, Krieg, Kurzschluss, Label, langsam, Lektüre, Lesen, Liebe, lieben, Liebesgeschichte, Liebesleben, literarisch, Mädchen, Mensch, Motto Challenge, Nachdenken, naiv, nett, nicht das Wasser reichen können, notorisch, oberflächlich, offensichtlich, Persönlichkeit, Popularität, populär, Realistische Fiktion, Realität, Rezension, Roman, Romanze, Sarkasmus, sarkastisch, schütteln, schenken, Schubladendenken, Schule, Schwierigkeiten, Selbstzweifel, Sensibilität, Sex, Sexualleben, stereotyp, Stolz, SuB, Synapsen, Teenager, Teenagerjahre, Teenagerzeit, Teeniefilm, The DUFF, tief, ungeduldig, ungenügend, Unsicherheit, unverschämt, unzurechnungsfähig, verantwortungsbewusst, verbissen, vergleichen, Verhalten, verletzend, Vernunft, vertuschen, vor Augen führen, vorbeten, vorhersehbar, Wahrheit, Weiberheld, weltbewegend, Wesley Rush, widerwärtig, wild, willkürlich, Young Adult, zu alt, Zusatzleistung, Zwischendurch, Zynismus

Die Rezension zu „Vivian versus America“ habe ich lange aufgeschoben. Anfangs habe ich andere Buchbesprechungen vorgezogen, weil ich gegen Ende des Jahres erst die Bücher abhaken wollte, die ich mir für Challenges anrechnen konnte. Als das erledigt war, wollte ich mich der Fortsetzung von „Vivian versus the Apocalypse“ widmen, musste jedoch feststellen, dass dieses Vorhaben schwerer war als gedacht. Ich kam nicht voran, ja, fand nicht mal einen Ansatzpunkt. Ich beschloss, es nicht zu erzwingen und rezensierte weiterhin Bücher, die ich nach „Vivian versus America“ gelesen habe. Zwischenzeitlich spielte ich sogar mit dem Gedanken, die Rezension unter den Tisch fallen zu lassen. Glücklicherweise verbietet mir das allerdings meine Blogger-Ehre, weswegen ihr nun doch noch ein paar Gedanken zu diesem widerspenstigen Buch vor Augen habt.
Vivian hat sich entschieden. Für ihre Freunde, gegen ihre Familie. Gestrandet in San Francisco müssen Harp und sie sich nun einen aussichtsreichen Plan einfallen lassen, um Peter zu finden. Peter, der sich opferte, damit Harp und Viv der Church of America entkommen konnten. Im Idealfall konnte er ebenfalls fliehen, im schlimmsten Fall… daran möchte Vivian nicht einmal denken. Doch noch bevor sie auch nur die Stadt verlassen können, geraten die beiden Freundinnen erneut in Gefahr. Die Church of America hat ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt und fahndet nach ihnen. Zu brisant ist das, was sie herausgefunden haben. Augenblicklich macht das ganze Land Jagd auf sie. Als sich die Situation zuspitzt und Viv und Harp keinen Ausweg mehr sehen, erhalten sie jedoch aus überraschender Richtung Hilfe. Vielleicht ist noch nicht alles verloren. Vielleicht wird Vivian Peter retten. Und vielleicht wird sie Amerika die Augen öffnen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abenteuerlich, abgeschlossen, Abschluss, actionlastig, aktiv, Amerika, analytisch, Ansatzpunkt, aufdecken, aufgeschoben, aufregend, Augen öffnen, ausgehen, aussichtsreich, Ausweg, auszeichnen, AutorIn, überraschend, überzeugen, Band 2, beenden, begeistern, Beziehung, Blutsverwandtschaft, brisant, Buch, Buchbesprechung, Charakter, Church of America, das gewisse Etwas, definiert, Dominanz, durchqueren, durchschnittlich, durchsetzungsstark, Dystopie, Ebene, einbüßen, einfallen, einschätzen, emotional, entkommen, Entscheidung, entschieden, entschlossen, Entschluss, enttäuschend, Ereignisse, Erkenntnisebene, erreicht, erzwingen, fahnden, Familie, fantastisch, feststellen, Finale, finden, fliehen, Fokus, Fortsetzung, Freunde, Freundin, Freundinnen, Freundschaft, Gefahr, gefestigt, geografisch, gernhabe, Geschicht, gestärkt, gestrandet, greifbar, großartig, guttut, handfest, Handlung, Handlungsebene, handlungsorientiert, Harp, herausgefunden, Hilfe, Ich-Erzählerin, Idealfall, Jagd, Katie Coyle, Kopfgeld, Land, leichtgefallen, mögen, Metamorphose, mit Rat und Tat, Mittelpunkt, nachdenklich, nahtlos, nicht gerecht, opfern, Part, passiv, Peter, philosophisch, Plan, Prioritäten, ProtagonistIn, Quelle, Reisethema, Religion, retten, Rezension, Richtung, Roadtrip, Rollenverschiebung, San Francisco, schnell, schwarz auf weiß, schwergetan, Science-Fiction, Selbstfindungsphase, Situation, Stadt, symbolkräftig, tapfer, Tiefe, unmissverständlich, unterhaltsam, unterschiedlicher Meinung, unterstützend, unumstößlich, USA, verkraften, verlassen, verloren, verschieben, Viv, Vivian Apple, Vivian versus America, Vivian versus the Apocalpyse, vorbehaltlos, Vorgänger, weich, Weiterentwicklung, wichtiger, wieder aufnehmen, Young Adult, Ziel, zurückhaltend, zuspitzt, zwischen den Zeilen