Der Oberste Herrscher ist tot. Die Skaa sind befreit und zum ersten Mal in der langen Geschichte des Letzten Reiches erhält das Volk Selbstbestimmung. Elant Wager arbeitet als neuer Herrscher fieberhaft daran, Freiheit und Gerechtigkeit in den Gesetzen des Reiches zu verankern, unterstützt von der Nebelgeborenen Vin und Kelsiers alter Mannschaft. Leider brachte die Revolution Unsicherheit und Instabilität mit sich. Gierig drängt der Adel in die Lücke, die der Oberste Herrscher hinterließ. Wölfen gleich reißen sie sich um die Macht und bedrohen Luthadel. Kaum ist die neue Ära geboren, müssen Elant und seine Verbündeten sie bereits verteidigen. Doch nicht nur machthungrige Adlige und Armeen bedrängen das Reich. Die Asche fällt immer dichter, der Nebel hält sich länger und länger. Es häufen sich Berichte, dass der Nebel die Menschen krankmacht und in einigen Fällen sogar tötet. Vin lassen die letzten Worte des Obersten Herrschers keine Ruhe: „Indem ihr mich tötet, verdammt ihr euch selbst“. Was hat der alte Tyrann gemeint? Kannte er Geheimnisse, von denen sein Volk nichts ahnt? Die Revolution sollte die Welt verbessern – besiegelte sie stattdessen ihren Untergang?
Schlagwort-Archive: französische Revolution
Brandon Sanderson – Krieger des Feuers
Verfasst von wortmagieblog - 31. März 2017 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 3 Sterne, Absolutismus, Action, Adel, akzeptieren, Allomant, Allomantie, an der Nase herumführen, Anführer, anstrengend, Armee, Asche, auf den Kopf gestellt, auf die Nerven gehen, ausgeglichen, Ära, Überlegenheit, übermenschlich, überraschen, übertrieben, Band 2, Baustein, Bösewicht, bedingen, bedrängen, bedrohen, befreit, besiegeln, beurteilen, Brandon Sanderson, Buch, Charakter, definieren, Demokratie, Diktator, durchleben, durchsetzen, egoistisch, Eigenschaft, eingehen, einzigartig, eisern, Elant Wager, entgegenkommen, enttäuscht, Entwicklung, erinnern, Erkenntnis, ermöglichen, erwachsen, existenziell, Fantasy, Fähigkeit, führen, Führungspersönlichkeit, fieberhaft, französische Revolution, freigiebig, Freiheit, funktionieren, Funktionsweise, Gültigkeit, gefallen, Geheimnis, Gerechtigkeit, Gerechtigkeitssinn, Geschichte, Gesetz, glühend, gnadenlos, herausschälen, Herrscher, High Fantasy, Hintergrundinformationen, Hoffnung, hoffnungsvoll, Idealist, Identität, Illusion, inspirieren, Instabilität, interessant, Kelsier, Kinder des Nebels, kopflos, krankmachen, krass, Krieger des Feuers, langweilig, lüften, Leidenschaft, Letzte Reich, letzte Worte, liebenswürdig, Luthadel, Macht, Machtübernahme, machthungrig, Mangel, Mannschaft, mächtig, Mistborn, Nebel, Nebelgeborene, negativ, Oberster Herrscher, objektiv, Ordnung, panisch, persönlich, politisch, Potential, Prophezeiung, Realist, Regentschaft, Reich, reifen, Reihe, Revolution, Rezension, schmackhaft, Schneeflöckchen, Schwäche, Schwierigkeit, Selbstbestimmung, Selbstfindungsmission, Skaa, spielen, Staßenkind, Stabilität, starr, Superheldin, taktieren, Töten, trocken, Tyrann, tyrannisch, unbesiegbar, unglaubwürdig, Unischerheit, unschuldig, Unsicherheit, unter einen Hut bekommen, Untergang, Untertanen, Veränderung, verängstigt, Verbündete, verbessern, verdeutlichen, Vergangenheit, Vergesslichkeit, vermissen, verteidigen, verunsichert, Vin, Volk, Wandel, Wechsel, Welt, wiederholen, Zukunft, zurückhalten
George R.R. Martin – A Clash of Kings
Westeros erbebt unter Kämpfen um den Eisernen Thron. Der Anspruch des Kindskönig Joffrey wird von seinen Onkeln Stannis und Renly Baratheon angefochten, da er angeblich nicht der rechtmäßige Erbe des verstorbenen König Robert Baratheon ist. Die Baratheon-Brüder kämpfen allerdings auch gegeneinander, weshalb Joffreys Berater die größte Bedrohung in Robb Stark sehen, der sich zum König des Nordens ausrufen ließ und den Truppen der Lannisters herbe Verluste zufügt. Unterstützt wird er von seiner Mutter Lady Catelyn, die sich im Stillen um Robbs Geschwister sorgt, die seit der Hinrichtung ihres Ehemannes über ganz Westeros versprengt sind. Arya konnte aus King’s Landing fliehen und reist nun unerkannt Richtung Norden. Sie hofft, sich nach Winterfell durchschlagen zu können. Dort herrscht derzeit ihr 8-jähriger Bruder Bran, der sein Bestes gibt, um der Verantwortung gerecht zu werden und sich um ihren jüngsten Bruder Rickon zu kümmern. Einzig Sansa befindet sich noch in King’s Landing, als Geisel von König Joffrey und seiner Mutter Königin Cersei Lannister.
Der Krieg der Häuser fordert die Aufmerksamkeit aller Beteiligten und Unbeteiligten. Niemand rechnet damit, dass die größte Gefahr für Westeros nicht vom Kampf um den Thron ausgeht, sondern außerhalb der Grenzen lauert…
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 9. Juni 2016 in Fantasy, High Fantasy, Rezension
Schlagwörter: 5 Sterne, A Clash of Kings, A Game of Thrones, A Song of Ice and Fire, abnötigen, am Herzen liegen, an dieser Stelle, anbieten, angefochten, angewiesen, ankündigen, ansehen, Anspruch, Anwärter, Anzahl, arbeiten, Arya, Atmosphäre, außerhalb, Aufgabe, Aufmerksamkeit, aufregend, ausgearbeitet, auslassen, ausnutzen, ausrufen, austauschbar, Autoren, Überraschung, überflüssig, überzeugt, Band 2, Baratheon, Böse, bedauernswert, Bedrohung, begeistern, bemitleidenswert, Berater, bereithalten, besprechen, besteigen, Beteiligte, Beziehung, Bran, Brüder, Bruder, Buch, Catelyn, Cersei, Charaktere, Charakterisierungen, den Schein wahren, dicht, Ding, drohend, durchschlagen, effektiv, egoistisch, Ehemann, Einführung, Einfluss, eingängig, einlassen, einstehen, Eiserner Thron, enorm, Erbe, erbeben, Ereignisse, Ergüsse, erinnern, erreichen, fabelhaft, Fanatiker, Fantasy, Fülle, füllen, fehlen, Figuren, fiktiv, fliehen, fortsetzen, Fortsetzung, französische Revolution, Frau, Frauenbild, Frustration, Game of Thrones, geballt, Gedanken, geeignet, Gefahr, Gefahren, gefährlich, gegeneinander, gehören, Geisel, geköpft, George R.R. Martin, gerecht werden, Geschwister, gesellschaftlich, gespannt, gewaltig, Gold wert, GoT, Gott, greifbar, Grenzen, Gut, Handlung, Handlungslinien, hart, hassen, hässlich, Häuser, herb, herrschen, High Fantasy, Hilfe, hinausgehen, Hinrichtung, hoffen, Hund, im Stillen, in Erscheinung treten, indirekt, inhaltlich, intensiv, Joffrey, Kampf, Kämpfe, kämpfen, König, König des Nordens, Königin, kümmern, künstlich, Kind, Kindkönig, Kings Landing, kleinere und größere, knisternd, Komplexität, Konflikt, Kräfte, Krieg, Lady, Land, langweilen, Lannister, lauern, lebendig, Lesen, lieben, Lieblingscharaktere, Macht, Machtspielchen, Magie, manipulieren, Mann, mögen, Möglichkeiten, missbrauchen, monotheistisch, Mutter, nachgedacht, nachvollziehen, nahtlos, Naivität, neiden, neu, Norden, Onkel, Osten, passabel, Produkt, R'hllor, realistisch, rechnen, rechtmäßig, Regent, Reihe, reisen, religiös, Religion, Renly, Respekt, retten, Rezension, Richtung, Rickon, Robb, Robert, rote Priesterin, Sansa, Satz, Schaffen, Schauplatz, Schlange, Schnösel, Schneid, Schreiben, Schreibstil, schwach, schwadronieren, schwerfallen, sein Bestes, seit langer Zeit, Seiten, seitenweise, skrupellos, Sohn, Sorgen, spannungsgeladen, Stannis, Stark, stützen, strecken, Substanz, Szene, Thron, tief, Truppen, Tyrion, Umstände, Unbeteiligte, undankbar, unerkannt, ungelenk, uninspiriert, unmöglich, unnachgiebig, unterstützt, Unterteilung, unzählig, Vater, verabscheuen, Verantwortung, vereinen, verführen, verleihen, Verluste, verraten, versprengt, Verständnis, verstorben, vorgehen, Vorhaben, vorstellen, wahnsinnig, wünschen, wütend, Westeros, wiederaufleben, wiederholen, Winterfell, wittern, Wohl, Worldbuilding, wundern, wundervoll, wurmen, Wut, zügeln, Zeile, zu Zeiten, zufügen, zusammenfügen