
Im Frühling 2016 wurde bekannt, dass Kendare Blake die Filmrechte von „Anna Dressed in Blood“ an Stephenie Meyer verkaufte. Die Produktionsfirma der „Twilight“-Autorin legte sofort los, benannte Regisseurin, Drehbuchautorin und einen Teil des Casts. Seitdem wurde es still um das Projekt. Vielleicht wurde „Anna Dressed in Blood“ einfach nur hinter Meyers Serien-Realisierung ihres Romans „The Chemist“ zurückgestellt – vielleicht wurde die Verfilmung aber auch gecancelt. Wir haben ja schon oft erlebt, dass solche Projekte im Sande verlaufen. Für mich hat der Film allerdings ohnehin keine Priorität, obwohl ich mir vorstellen könnte, ihn mir anzusehen. Die Fortsetzung „Girl of Nightmares“ war definitiv wichtiger.
Cas, Carmel und Thomas verdanken ihre Leben einem Geist: Anna Korlov, besser bekannt als Anna Dressed in Blood. Sie opferte sich, um die drei zu schützen und zog den schrecklichen Obeahman hinab in die Hölle. Cas weiß, dass Carmel und Thomas die beängstigenden Ereignisse dieser Nacht hinter sich lassen möchten, doch er kann nicht vergessen, was Anna für sie getan hat. Er kann nicht aufhören, an sie zu denken. Er träumt oft von ihr – blutige, unheimliche Albträume. Als er beginnt, Anna auch tagsüber zu sehen, zweifelt er an seinem Verstand. Die Visionen sind verstörend; sie wirkt gequält, gehetzt und verzweifelt. Ist es möglich, dass es sich gar nicht um Halluzinationen handelt? Versucht Anna, um Hilfe zu rufen? Sofort ist Cas fest entschlossen, Anna zu retten. Die einzigen, die ihm einen Weg in die Hölle weisen können, sind die Mitglieder des mysteriösen Ordens, der sein Athame erschuf. Diese verfolgen allerdings ganz eigene Pläne, für die Cas nicht unbedingt überleben muss. Und in der Hölle wartet schon der Obeahman auf ihn…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, abarbeiten, Abenteuer, abschließen, Achterbahnfahrt, Action, Albtraum, alt, anfühlen, angehen, anknüpfen, Anna, Anna Dressed in Blood, Anna Korlov, annehmen, ansatzweise, arrogant, Aspekt, Ass im Ärmel, Athame, Atmosphäre, aufhören, ausbleiben, auseinanderliegen, ausgerechnet, ausspielen, AutorIn, überflüssig, überleben, übernatürlich, überzeugen, Band 2, Banshee, beantworten, beängstigend, beginnen, beleuchten, bemühen, besonders, bestimmen, besuchen, Beziehung, bieten, blutig, Buch, Carmel, Cas, definitiv, Demut, Denken, Detail, Dilogie, eigenständig, Eindruck, einstufen, einverstanden, Ende, Endgegner, entschlossen, enttäuscht, Ereignis, erfahren, erkennen, Erkenntniszuwachs, Erklärung, erläutern, erleben, erschaffen, erwarten, Erwartung, Erwartungshaltung, erweitern, erzählen, Familie, Familinauftrag, Fantasy, führen, Filmrechte, final, Fortsetzung, Frage, Freunde, gefoltert, gehen, gehetzt, Geist, Geisterjagd, Geisterjäger, gelingen, gequält, Geschichte, Geschmack, Girl of Nightmares, glücklich, gleichgültig, Grauen, gruselig, Halluzination, halten, handfest, Handlung, Hölle, Herangehensweise, heraufbeschwören, herstellen, hervorzerren, Hexe, hinter sich lassen, Hintergrund, Hintergrundwissen, hinzufügen, Horror, im Sande verlaufen, in Frage stellen, Information, interessieren, irritierend, Jäger, Kendare Blake, klären, Kontext, Kotzbrocken, Kräfte, kritisieren, kurz, langweilig, Leben, legen, Lektüre, Lesen, lieben, losgelöst, Mangel, möglich, Mensch, merkwürdig, minderjährig, Mitglieder, Monster, Mutter, mysteriös, Nacht, neu, Obeahman, offen, offenlassen, opfern, Orden, Original, Perspektive, physisch, Plan, Potential, praktisch, Prügelei, Priorität, Projekt, psychisch, qualifizieren, reden, retten, Rezension, sauer aufstoßen, schützen, scheinen, schicken, Schicksal, schmerzlos, schnarchen, schrecklich, Schreiben, Schwierigkeit, sehen, Showdown, Situation, Sohn, Sonderstatus, speziell, stapeln, Stephenie Meyer, Stimmen, Supernatural, Szene, tagsüber, Thomas, toll, träumen, um Hilfe rufen, umdrehen, unbefriedigend, unheimlich, unter den Tisch fallen, unzeremoniell, Urban Fantasy, Vampir, verabschieden, Verbindung, verdanken, Verfilmung, verfolgen, vergessen, vermögen, Verstand, Verständnis, verstörend, verstehen, versuchen, verzweifelt, Vision, vom Hocker reißen, Vorgänger, vorgehen, vorstellen, Vorstellungskraft, Warten, Weg, weisen, weitgehend, Werwolf, wichtig, widmen, Wissen, Young Adult, zaghaft, zufriedenstellend, zweifeln
Teil #3: Full Fathom Five – Ein Ausbeuterbetrieb?
Hallo ihr Lieben! 🙂
Herzlich Willkommen zum dritten Teil der Geschichte von James Frey und Full Fathom Five, durch die euch verständlich machen möchte, warum ich die Reihe „Lorien Legacies“ abbrechen werde.
Den ersten Teil der Geschichte findet ihr HIER, den zweiten Teil der Geschichte HIER.
Gestern habe ich euch erzählt, dass der erste Band der „Lorien Legacies“, „I am Number Four“, ein Gemeinschaftsprojekt von James Frey und Jobie Hughes war, das ihnen einen Deal mit HarperCollins einbrachte, nachdem sie die Filmrechte an Steven Spielberg und Michael Bay verkauft hatten. Es war das erste Buch, das von Freys neu gegründeter Firma Full Fathom Five produziert wurde. Er hoffte nun, junge Autor_innen für FFF rekrutieren zu können, die für die Firma nach dem Vorbild einer Künstlerwerkstatt hochkommerzielle Young Adult – Romane schreiben würden. Unter den Bewerber_innen war Suzanne Mozes, die nach einem Meeting mit James Frey und seiner Assistentin Jessica Almon auf ihren Vertrag wartete…
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abbrechen, Abgabetermin, abkaufen, ablehnen, Abzug, Anerkennung, Anfangstage, Angebot, ankündigen, Anruf, Ansprüche, Anwalt, arbeiten, Arbeitsvertrag, Arbeitsweise, Artikel, Assistentin, At Dawn, auf Gedeih und Verderb, August 2016, Ausbeuterbetrieb, ausdrücklich, aushandeln, ausliefern, Ausnahme, ausnutzen, ausreichen, aussteigen, Authors Guild, Autor, AutorIn, Änderungsvorschläge, übervorteilt, üblich, Bedingung, beraten, Berufsstand, Bescheidenheit, beschmutzen, Bestseller, Beteiligung, beteuern, Bezahlung, Beziehung, bezwecken, Biografie, biografisch, Bock-Packaging, Branche, Buch, Buchbranche, Chance, Charaktere, Conrad Rippy, Counterpoint, Dante Gabriel Rossetti, Deal, Die Chronik der Skrupellosigkeit, DreamsWorks, DreamWorks, Drehbuchautor, eigenständig, einklagen, einlasen, Einnahmen, Einstellung, engagieren, Entscheidungsgewalt, entsetzt, Entwurf, Erfahrung, Erfolg, erfolgreich, erklären, Erlaubnis, ernten, fair, Fernsehrechte, Fertigstellung, FFF, Filmrechte, Firma, Folgebände, Foto, Freiheiten, freischaffend, frustriert, Ful Fathom Five - Ein Ausbeuterbetrieb?, Full Fathom Five, gefeuert, Gegensatz, Geld, Gelegenheit, Gemeinschaftsprojekt, Geschrei, Geseier, Gesellschaft, glorifizieren, großherzig, großzügig, Handelsorganisation, Handlung, HarperCollins, herausbringen, hitzig, Hoffnungen, Hollywood, I Am Number Four, Idee, Imprint, individuell, Interesse, James Frey, James Freys Ficiton Factory, Jessica Almon, Jobie Hughes, Kapitel, Künstlerwerkstatt, Klausel, knallhart, Knebelvertrag, Kollaboration, konsumieren, konsumzentriert, Kontrakt, Kontrolle, Kontroverse, Konzept, Kritik, Lektorin, Leser, Lesung, lieben, Liste, Lorien Legacies, Manuskript, markttypisch, Möglichkeit, Medienrecht, Menschen, Merchandise, Michael Bay, misstrauen, Motivation, Nebeneinkünfte, negativ, New York Magazine, New York Times, offenes Geheimnis, Partner, Persönlichkeit, Pflichten, Phrase, Pittacus Lore, Preis, Pressemitteilung, Produkt, produzieren, Profit, Projekt, prozesssüchtig, Pseudonym, Publicity, Ratschlag, Rückschluss, Rechte, rechtlich, Rechtsabteilung, Reihe, rekrutieren, Roman, Ruhm, schaden, schützen, Schreiben, Schreibworkshop, Schriftsteller, Schweigen, selbstständig, skrupellos, Soft Skull Press, solide, steuern, Steven Spielberg, Storybuilding, Strafe, Streit, Studenten, Suzanne Mozes, Talent, Teil 3, Titel, Träume, unethisch, unmoralisch, Unrecht, unterschreiben, Unterschrift, Urheberrecht, veröffentlichen, Vereinbarung, Verfilmung, verhandeln, verkaufen, Verlag, Verlagshaus, Verleger, verlockend, Verschwiegenheitsklausel, Versprechen, Vertrag, Vertragsbedingungen, Vertragsunterlagen, Wünsche, Website, wehren, Werk, Widerspruch, Wohltäter, Work for Hire, Young Adult, Zeitraum, Zielscheibe, zukünftig, zurückziehen, Zusammenarbeit
Teil #2: Literatur vom Fließband
Hallo ihr Lieben! 🙂
Heute erzähle ich euch den zweiten Teil der Geschichte um James Frey und seine Firma Full Fathom Five, die euch erläutern soll, warum ich die Reihe „Lorien Legacies“ abbrechen werde.
Den ersten Teil der Geschichte findet ihr HIER.
Nachdem ihr gestern bereits erfahren habt, dass Frey einst ein gefeierter Autor war, der sogar Oprah Winfrey mit seinem Buch „A Million Little Pieces“ nachts wachhielt, dann aber als Lügner entlarvt wurde, führe ich euch heute in eine Epoche seines Lebens ein, die von unkonventionellen Ideen geprägt war. Heute beschäftigen wir uns mit der Gründung von Full Fathom Five und der Entstehung des ersten Romans der „Lorien Legacies“, „I am Number Four“.
Wisst ihr, wenn Menschen mit einer Persönlichkeit wie James Frey enttäuscht von sich selbst sind und von der Gesellschaft für ihre Taten verachtet werden, geschieht manchmal etwas Seltsames: sie entwickeln eine Art kindlichen Trotz, der ihnen sagt „Jetzt erst Recht!“. Ich denke, genau das ist Frey passiert. Nach dem Skandal um „A Million Little Pieces“ stand Frey allein da. Er hatte seine Agentin und seinen Verlag verloren (die allerdings weiterhin Geld an ihm verdienten), war gezwungen, eine offizielle Richtigstellung/Entschuldigung für zukünftige Ausgaben von „A Million Little Pieces“ zu verfassen und sah sich einer Reihe von Klagen seitens seiner Leser_innen gegenüber. Er war gebrandmarkt, ausgestoßen, das Enfant Terrible der literarischen USA. Ein Silberstreif am Horizont zeigte sich erst 2007, als er einen Vertrag mit HarperCollins über drei Bücher unterschrieb. Mehr als ein Jahr kämpfte er mit den Nachwirkungen eines fürchterlichen Fehlers, den er laut eigenen Aussagen zutiefst bereute. Ich kann mir kaum vorstellen, wie er sich in dieser Zeit gefühlt haben muss. Verloren, allein gelassen, geächtet. Hin und wieder vermutlich auch ungerecht behandelt. Nun kann man James Frey vieles vorwerfen, aber garantiert nicht, dass er kein Kämpfer wäre. Ich glaube, dass in diesen langen, dunklen Monaten die Idee zur Gründung von Full Fathom Five geboren wurde.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: A Million Little Pieces, ablehnen, Abschluss, Agent, Aliens, andicken, Angebot, angeheuert, Anwalt, Anweisung, Arbeitsweise, Artikel, Assistentin, At Dawn, Atmosphäre, August 2016, Ausgabe, aushandeln, Autor, Autoren, Autorendasein, öffentlich, Bücher, Bedingung, befolgen, bereuen, Bestseller, Beteiligung, Branche, Buch, Buchmarkt, Columbia, Dante Gabriel Rossetti, Die Chronik der Skrupellosigkeit, distanzieren, einladen, Einnahmen, Eintrittskarte, Enfant Terrible, entlarven, Entschuldigung, Entwurf, Erfahrung, Erfolg, fair, Fehler, Filmrechte, Firma, Forderung, freigiebig, Full Fathom Five, gebrandmarkt, Gelddruckmaschine, Geldstrafe, Geschichte, Gespräch, gründen, Gründung, großzügig, Handlung, HarperCollins, Harry Potter, hochkommerziell, Hollywood, I Am Number Four, idealisiert, Idee, Interview, James Frey, Jessica Almon, Joanne K. Rowling, Jobie Hughes, Künstler, Künstlerwerkstatt, Klage, Klausel, Kollaboration, kommerziell, komplex, konservativ, Konzept, konzeptualisiert, Konzipierung, Kursteilnehmer, Lügner, Leitfaden, Leser, literarisch, Literatur, Literatur vom Fließband, locken, Lorien Legacies, M.F.A., Manuskript, Master of Fine Arts, Merchandise, Michael Bay, Mittelfinger, Mitwirkung, Nüchternheit, New York Magazine, New York Times, Offerte, Oprah Winfrey, Persönlichkeit, Pittacus Lore, polarisieren, Pragmatismus, Präraffaelit, Product Placement, produzieren, profitorientiert, Programm, Projekt, provozieren, Pseudonym, Qualität, Radikaler, Ratschlag, Rebell, Regeln, Reporter, respektieren, Richtigstellung, Richtlinie, Roman, romantisch, Schreiben, Schriftsteller, Seitenzahl, Seminar, Skandal, Spannung, Stephenie Meyer, Steven Spielberg, Studenten, Suzanne Mozes, Talent, Teil 2, tragbar, Trotz, Twilight, unterschreiben, unterzeichnen, veröffentlichen, Veröffentlichung, Verkauf, verkaufen, Verlag, vernünftig, Verschwiegenheitsklausel, Version, Vertrag, Vertragsbruch, Vision, vollständig, vorantreiben, Vorstellung, Young Adult, zukünftig, Zusammenarbeit, zuschicken, zusenden, Zweckmäßigkeit

Hallo ihr Lieben! 🙂
Donnerstag Abend hatte ich das große Glück, wieder einmal einer Lesung beiwohnen zu dürfen. Die Otherland Buchhandlung veranstaltete abermals einen Abend mit einem der ganz großen Namen der High Fantasy – Literatur: Peter V. Brett. Seine Reihe „Demon Cycle“ gehört zu meinen liebsten Entdeckungen des letzten Jahres, obwohl mir mittlerweile bewusst ist, dass die Bücher hinsichtlich des weiblichen Rollenbilds, das sie vermitteln, nicht ganz unproblematisch sind. Trotzdem bewundere ich den New Yorker für sein originelles und intelligentes Design, denn die Geschichte, die er erzählt, unterscheidet sich stark von der traditionellen Fantasy mit all ihren Magiern, Elben und Zwergen. Ich freute mich sehr darauf, ihn kennenzulernen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Arlen, Autor, Autoren, Übersetzer, Bücher, Bühne, Bericht, Bruna, Buchhandlung, Chris Pine, Das Lied der Dunkelheit, dämonen, Demon Cycle, Der Große Basar, Drehbuchautor, Fantasy, Film, Filmrechte, Frage-Antwort-Runde, gelöscht, High Fantasy, Hollywood, Kapitel, Kreuzberg, Kurgeschichte, Kurzgeschichtensammlung, Lektorin, Leser, Lesung, Martial Arts, März 2016, Mitspracherecht, Otherland, Peter, Peter V. Brett, Platz, Podest, Produktionsfirma, Reihe, Roman, Schreibblockade, signieren, Simon, Sitzplatz, Szene, The Daylight War, The Desert Spear, The Great Bazaar, The Painted Man, The Skull Throne, The Warded Man, Tibbets Bach, Timeline, Titel, Universum, veröffentlichen, Vergangenheit, Verlag, Vin Diesel, Vorleser, Wasserturm, Währungssystem, Welt, Werke, Wolf, Workshop, Zitat