
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer sich dahinter verbirgt: Jesse Bullington. Bevor er die Low Fantasy – Trilogie „The Crimson Empire“ schrieb, veröffentlichte Bullington drei übernatürliche historische Romane. Es ist nicht ungewöhnlich, anlässlich eines Genrewechsels ein Pseudonym zu implementieren. Rätselraten ist also nicht nötig. Alias oder nicht, für mich war der Autor ohnehin nicht ausschlaggebend, als ich entschied, „A Crown for Cold Silver“ zu kaufen. Es war das Rachemotiv.
Alt werden stinkt. Von der Frau, die Zosia einst war, ist nicht mehr viel übrig. Fort ist ihre Jugend, dahin ihr kobaltblaues Haar, das ihr den Namen verlieh, unter dem sie jeder Mann, jede Frau und jedes Kind auf dem Stern kannte. Aber an der Seite ihres Ehemannes Leib war all das in Ordnung. Mit Leib konnte sie ihre düstere Vergangenheit hinter sich lassen – die Rebellion, die Kobalt-Kompanie, ihre Fünf Schurken, sogar die Krone. Sie inszenierte ihren Tod und verschwand in die Anonymität eines kleinen Bergdorfes am Rande des Karmesinroten Königreichs. 20 Jahre ist das nun her. Sie glaubte, Leib und sie wären sicher. Ein furchtbarer Irrtum. Eines Morgens reitet eine Kavallerieeinheit in ihr Dorf und metzelt die gesamte Bevölkerung nieder. Zosia kann als einzige entkommen. Sieht aus, als wäre sie doch noch nicht so ganz vergessen. Fest entschlossen, herauszufinden, wer ihr ans Leder will und für das Massaker verantwortlich ist, sinnt Zosia auf Rache. Es wird Zeit, dass Cold Cobalt von den Toten aufersteht.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 20 Jahre, 4 Sterne, A Crown for Cold Silver, Akteur, aktuell, Alex Marshall, alias, alt, Altersdiskriminierung, anders, anführen, ankommen, Anonymität, ans Leder, anschließen, Antiheldin, aufbauen, aufgeben, aufhalten, auseinandergehen, Ausnahme, ausschlaggebend, aussehen, Autor, übernatürlich, übrig, Band 1, Basis, beeindruckend, begeistern, Beginn, begrenzt, beiläufig, bereiten, Bergdorf, Bevölkerung, bewegt, beweisen, bilden, Bindung, Buch, Burnished Chain, Charakter, Charme, Cold Cobalt, davonlaufen, düster, Dorf, Dreiteiler, dunkel, Ehemann, eignen, eindrucksvoll, emanzipiert, empfinden, eng, entkommen, entpuppen, entscheiden, enttäuscht, erbittert, erfordern, ergehen, erhalten, erkennbar, Ernsthaftigkeit, erzwingen, fanatisch, Fantasy, faszinierend, Fünf, Fünf Schurken, fest entschlossen, feststellen, Figur, fingieren, Folgeband, Frau, Frauenbild, freuen, furchtbar, Geduld, gefallen, gefährlich, Gefährte, Geheimnis, gelingen, gemächlich, Generalin, Genrewechsel, Gerangel, gerecht, Gerechtigkeit, Geschichte, Geschlechterkonflikt, glaubhaft, gründen, grimmig, Grund, Haar, Handeln, Handlung, herausfinden, hervorblitzen, Herz, hinter sich lassen, Hintergrundgeschichte, historische Romane, Humor, Identität, illustriert, im Gegensatz, im Handumdrehen, im Sturm erobern, implementieren, in die Jahre gekommen, in Ordnung, in sich haben, Indsorith, Institution, inszenieren, irritiert, Irrtum, Jesse Bullington, Jugend, jung, Karmesinrotes Königreich, kaufen, Kavallerie, Königin, Königreich, kennen, kennenlernen, Kind, Kirche, Kobalt-Kompanie, kobaltblau, kokettieren, Konflikt, konkurrieren, konnotiert, korrekt, Kritik, Krone, Lage, langatmig, latent, lächerlich, Leib, leid tun, Leiden, Lektüre, Leser, liebenswürdig, Low Fantasy, Macht, Mann, Massaker, mögen, möglich, mörderisch, mühelos, Meinung, Mission, mittlere Jahre, Name, nötig, Neuordnung, niedermetzeln, Option, originell, Plan, politisch, positiv, privat, problemlos, prominent, Pseudonym, putschen, Rache, Rachefeldzug, Rachemotiv, Rand, Ratlosigkeit, Rätselraten, Realität, Rebellion, reell, Regel, regieren, reiten, Revolution, Revolutionsarmee, Rezensenten, Rezension, schade, scheinen, scheitern, Schreiben, Schriftsteller, schwierig, Seite, selten, sicher, Sinn, sinnen, Spaß, spannend, spröde, sprechen, standhalten, Stark, Statist, stören, Stern, stinken, subtil, Tempo, The Crimson Empire, Thron, Tod, toll, Traum, Trilogie, Trilogieauftakt, unbekannt, ungewöhnlich, untergraben, unterstützt, verantwortlich, veröffentlichen, verbergen, verbessern, verfallen, verfolgen, Vergangenheit, vergessen, verlassen, verleihen, vermitteln, Verschwinden, verstehen, verzeihen, vielversprechend, Volk, von den Socken, von den Toten auferstehen, vorstellen, wahr, wahrnehmen, Weg, weiblich, weich, Welt, Weltordnung, Wissen, witzig, zahlreich, ZEIT, zentral, ziehen, Ziel, Zosia, Zukunft, zum Lachen bringen, zurückblicken, zustimmen, zwangsläufig

Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and Dragons – Set im Alter von 9 Jahren geschenkt und verfasste später häufig selbst Kampagnen. Sein Low Fantasy – Roman „Die Horde: Die Schlacht von Morthûl“ basiert auf einer solchen Kampagne. Darin betrachtet er die Klischees der Fantasy aus dem Blickwinkel der „Bösen“: Orks, Trolle, Oger und alle, die sonst als Antagonisten herhalten müssen, bekommen hier ihren großen Auftritt.
Wenn Morthûl der Leichenkönig ruft, lässt man ihn besser nicht warten. Egal, ob Ork, Troll, Kobold oder Schrecklicher; ob man gerade metzelt, plündert oder stiehlt – will man überleben, lässt man alles stehen und liegen und tut, was der alte Knacker befiehlt. Besonders, wenn das Schicksal von Kirol Syrreth auf dem Spiel steht. Morthûls Plan, sich mit einem finsteren Ritual an die Spitze der Nahrungskette zu befördern, kam bei den Herrschern der angrenzenden Lande nicht gut an. Jetzt versammeln sie ihre Kräfte hinter dieser spitzohrigen Plage von einem Erzfeind, dem Elfenmagier Ananias duMark, um einen endgültigen Vernichtungsschlag zu führen. Auch Morthûl bündelt seine Truppen, doch es sieht schlecht für seine Horde aus. Seine einzige Chance ist eine geheime Eliteeinheit: das Dämonen-Korps. Er rekrutiert die fiesesten, brutalsten und erbarmungslosesten Kämpfer und erteilt ihnen Sonderaufträge, die seinen Sieg sichern sollen. Wen interessiert es da schon, dass sich seine Champions nicht leiden können und ständig kurz davorstehen, sich gegenseitig umzubringen?
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 3 Sterne, abschließen, Abschnitt, alles für die Katz, alles stehen und liegen lassen, alter Knacker, amüsieren, analysieren, Ananias duMark, anfänglich, anfühlen, Angeklagter, angrenzend, anstrengen, Antagonist, Antiklimax, Ari Marmell, Aspekt, auf dem Spiel stehen, Aufbau, Aufgabe, Auftritt, aufweisen, Ausarbeitung, ausfüllen, Autor, überleben, überraschen, überzeugend, basieren, Böse, bündeln, befördern, befehlen, begeistert, belanglos, belohnen, Bemerkung, beraten, bereiten, beschäftigen, betrachten, bewusst, Beziehung, bizarr, Blickwinkel, brutal, Buch, Champion, Chance, Charakter, charakterisieren, das Gelbe vom Ei, Dämonen-Korps, dünn, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, dienen, drehen, Dungeons and Dragons, durch die Gegend, durchhalten, Dynamik, ebnen, echt, Effekt, eindimensional, Eindruck, Einfall, Einzelband, Elfenmagier, Eliteeinheit, Ende, endgültig, entscheiden, entstehen, episodisch, erbarmungslos, erfrischend, erleben, ermüdend, ernstnehmen, erscheinen, erstaunlich, erteilen, erzählen, Erzfeind, erzwingen, Fan, Fantasy, Favorit, führen, fehlen, Feindseligkeit, fies, Figur, finster, flach, fluktuieren, folgen, Fortschritt, Freundschaft, fungieren, Gefühl, geheim, gelten, gemeinsasm, Genre, Geschehen, Geschichte, gewünscht, gewinnen, Gnade, Handeln, Handlung, Held, herausfinden, herhalten, herrlich, Herrscher, Herz, hinauswachsen, Hobby zum Beruf machen, hoffen, Horde, Humor, Idee, im Mittelpunkt, inhaltlich, initiieren, inszenieren, interessieren, ironisch, irrelevant, Jhurpess, Kameradschaft, Kampagne, Kampf, Karriere, kämpfen, Kämpfer, Kern, Kirol Syrreth, klassisch, Klischee, Kobold, konzentrieren, Konzept, konzipieren, Korps, Kräfte, Kurzgeschichtensammlung, Land, lähmen, Leichenkönig, Lektüre, Leser, locken, Low Fantasy, Loyalität, Lust, lustig, Mangel, Maskottchen, mögen, metzeln, Mitglied, Moment, Morthul, Nerd, nicht gut ankommen, nicht leiden, nutzen, Oger, Ork, Pen-&-Paper, permanent, persönlich, Perspektive, Plage, Plan, plündern, Position, Priorität, professionell, raffen, Reise, rekrutieren, resümieren, Rezension, Ringen, Ritual, Rolle, Rollenspiel, Roman, rufen, sarkastisch, Satz, Scharmützel, scheuchen, schicken, Schicksal, schlecht aussehen, schleppen, Schrecklicher, Schreiben, Schriftsteller, seicht, selbstironisch, selten, Sieg sichern, simpel gestrickt, sinnig, Sonderauftrag, Spaß, spektakulär, spezifisch, spielen, Spitze der Nahrungskette, spitzohrig, Stark, starkes Stück, stehlen, sterben, streiten, Substanz, Szene, texanisch, The Goblin Corps, traditionell, Troll, Truppe, ulkig, umbringen, unbefriedigend, unerwartet, untereinander, unterhaltsam, unterschwellig, verändern, verfassen, vergeben, Verhaltensweise, Verlag, Vernichtungsschlacht, versammeln, verschieben, versuchen, verzichten, Volk, von A nach B, Vorgeschichte, walten, Warten, waschecht, Weg, Weltansciht, Witz, witzig, zeigen, zentral, ziellos, zum Lachen bringen, zum Teil, Zusammenhalt, zusammenhängend, zusammenraufen, Zweifel

Hallo ihr Lieben! 🙂
Was lange währt, wird endlich gut. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen privaten Gründen – wesentlich länger für den Jahresrückblick gebraucht als sonst, aber nun ist es vollbracht! Ich bin bereit, gemeinsam mit euch einen kritischen Blick zurück auf das vergangene Jahr 2017 zu werfen und munter zu analysieren, was ich wann wie gelesen habe.
Die alten Hasen unter euch kennen den Aufbau meines jährlichen Rückblicks bereits: zuerst spielen wir mit Statistiken herum, jonglieren mit Zahlen und beurteilen anhand einiger Infografiken, die ich in präziser Fummelarbeit bei Piktochart.com erstellt habe, inwiefern sich mein Leseverhalten 2017 im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Wir befassen uns mit jeder Kategorie einzeln; ich werde ein paar Worte dazu sagen und die Diagramme für euch interpretieren.
Danach folgt der spaßige Part. Wir bewerten 2017 auf der emotionalen Ebene. In den letzten beiden Jahren habe ich hierfür das Formular von Martina Bookaholics ausgefüllt, die mit detaillierten 30 Fragen nach unseren Leseerlebnissen des vergangenen Jahres forschte. Leider hat Martina für 2017 offenbar kein neues Formular erstellt (ich habe jedenfalls nichts gefunden), was vermutlich daran liegt, dass ihre Familie Nachwuchs bekommen hat. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite! Allerdings haben sich die Fragen von 2015 zu 2016 nicht verändert, also nehme ich einfach mal an, dass das für 2017 auch nicht der Fall gewesen wäre und beantworte noch einmal die Fragen des letzten Jahres. Das einzige, worauf wir verzichten müssen, ist Martinas schicker Header. Aber keine Sorge, ich habe dafür selbst einen gebastelt. 😉
Bringt eure Sitze in eine aufrechte Position, klappt die Tische hoch und schnallt euch an – los geht die rasante Reise durch das vergangene Jahr 2017!
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 14. Jahrhundert, 2017, 30 Fragen, abbilden, Abbildung, abends, Abenteuer, abholen, abnötigen, abraten, abrutschen, abschaffen, abscheulich, abschließen, Abschluss, Abstand, abstoßend, abstrakt, absurd, abwegig, Actionfilm, actionlastig, actionreich, afghanisch, Agent, Agent 6, aggressiv, Aktion, akzeptieren, Alarmglocke, Alltag, Amoklauf, an seiner Seite, analysieren, Andy Weir, Anerkennung, Angst, Anita Blake, anstrengend, Antagonist, Anteilnahme, antreiben, applaudieren, Applaus, April, Arne Dahl, Artificial, Asli Erdogan, atemberaubend, Atmosphäre, Attentäter, außergewöhnlich, auf die Nerven gehen, auf zwei Beinen, auffallen, Auffassung, aufgeben, aufhalten, auflösen, aufmerksam, aufopferungsvoll, aufregen, aufschreiben, aufstrebend, aufwühlend, August, aus der Hand legen, ausarbeiten, ausbalanciert, Ausgabe, ausgeglichen, aushalten, auskosten, Ausreißer, aussagekräftig, ausstehend, aussuchen, Austausch, auswerten, auswirken, auszeichnen, Autor, AutorIn, Überlebenschance, Überraschung, Übersetzung, älter, ändern, ärgern, überlagern, überspielen, übersptzt, überstrahlen, übertrieben, überwinden, überzeugen, überzeugend, Balkendiagramm, Bananafish, Bastei Lübbe, Bücherkultur-Challenge, Bücherwurm, beantworten, beängstigend, bebildern, bedauerlich, Bedürfnis, beeindruckend, befassen, befürchten, begegnen, begeistern, Begeisterungsstürme, Beginn, begleiten, begreifen, begrenzt, beherrscht, behutsam, belasten, Beloved, bemerkenswert, beobachten, berüchtigt, berühren, berührend, bereithalten, Berufsrisiko, beschäftigen, bescheiden, Beschränkung, Besprechung, bestimmen, Betrachtung, betrauern, bevormundend, bevorzugen, bewahren, bewundern, bezaubernd, Beziehung, Bezug, Bilderbuch, Bindung, bitter, Bitterkeit, Blase, Blogger, Bloody Bones, blutig, Bodies, boshaft, Boss, brechen, Brief, brillant, Bruder, brutal, Buch, Buchbesprechung, Buchbloggerin, Buchdeckel, Buchfresserchen, Challenge, Challenge-Fortschritt, Chaos, Charakter, Chemie, Chic-Lit, Christoph Marzi, Cirque des Reves, City of Blades, City of Miracles, City of Ruin, clever, Cornelia Funke, Couch, Cover, Crossgenre, Crow, daneben, dankbar, Dankesrede, DarkFairy, darstellen, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Spiel der Götter, Datum, Davy, Dämon, düster, De Profundis, demotivierend, Der Goldene Herrscher, Der Letzte König von Osten Ard, Der Nachtzirkus, Der Schädelschmied, Design, Detail, detailliert, Deutsch, Deutschland, deutschsprachig, Devise, Diagramm, Die Fälle des IAIT, Die Feuer der Rebellion, Die Flucht der Kinder, Die Hexenholzkrone, Die Knochenjäger, Die Schwingen der Dunkelheit, Die Uralte Metropole, dienen, Dilemma, Dmitry Glukhovsky, dominant, doof, draufgängerisch, drüber, Dringlichkeit, durchbeißen, durchführen, durchforsten, durchs Feuer gehen, durchschnittlich, Ebene, Ehemann, ehrfurchtgebietend, ehrlich, Eigenschaft, eigenständig, Eindruck, eindrucksvoll, eine Chance geben, eine Rolle spielen, einen Schauer über den Rücken jagen, einengen, einfühlsam, einladen, einschränken, einseitig, einzigartig, Elbe, elegant, Eliza, Eltern, Emily Laing, emotional, Emotionalität, Empfehlung, Ende, enervierend, Englisch, englischsprachig, entscheiden, entscheidend, entsprechen, entstellt, enttäuschen, enttäuschend, entwickeln, Entwicklung, Erdsee, Erfahrung, erfüllen, erfolgreich, erhellend, Erin Morgenstern, Erinnerung, Erkenntnis, Erlösung, erleben, ernsthaft, erotisch, erschütternd, erscheinen, Erscheinungstermin, erschließen, ersparen, ertragen, erwachsen, erwarten, Erwartung, Erwartungshaltung, erweitern, erzählen, erzählte Zeit, erzwingen, Essay-Sammlung, europäisch, extem, fabelhaft, Fallbeispiel, Familie, Fan, fantastisch, Fantasy, Farbe, Farm, faszinieren, Fazit, Fähigkeit, fürchterlich, Februar, Fehlbarkeit, Fehler, feindselig, fesseln, fies, Figur, fiktiv, Finale, Flugangst, Folklore, fordern, Formular, Fortschritt, Fortsetzung, fotografisch, Frage, Frau, Frechheit, Freiheit, Freundin, Front, funktionieren, furchtbar, Futu.Re, futuristisch, Gartenzwerg, Gay Romance, gönnen, göttlich, Göttlichkeit, geboren, Gedankenkette, Gefängnis, Gefühle, Gegenspieler, geheimnisvoll, Gehirnschmalz, Geisteshaltung, Gelegenheit, gelingen, gemäßigt, Genre, Genreverteilung, Gerechtigkeit, gering, Gesammelte Werke, Gesamtanzahl, Geschehen, Geschichte, geschickt, geschmacklos, Gesellschaft, Gewalt, Gewaltdarstellung, gewaltig, Gewaltorgie, gieren, Glass Sword, Gleichgewicht, Gott, grandios, grausam, grässlich, greifbar, Grenze, Grenzgänger, Grinsen, großartig, große Liebe, haarsträubend, Handeln, Handgelenk, Handlung, Hardcore, Harry Potter, hart, Hass, hämisch, Häschen, hässlich, hübsch, Hülle, Hürde, Heilige, Heimkehr, Held, Heldin, herantrauen, heranwachsen, Herausforderung, herrlich, Herz, herzhaft, heulen, Heulkrampf, Heulsuse, Heyne, High Fantasy, Highlight, hilflos, hineinsaugen, Hinhalten, hintergehen, His Dark Materials, Historische Fiktion, hochkomplex, hocken, hoffen, Hoffnung, Horrorfilm, How to Kill a Rock Star, Hubert Schweizer, hypen, hypnotisieren, i am bookish, Idee, Illustration, Im Sturm des Verderbens, Im Traum kannst du nicht lügen, Imperium, in den Kopf gesetzt, in den Vordergrund treten, in die Hose gehen, in Erinnerung behalten, Ineluki Sturmkönig, Information, inhaltlich, Innenleben, ins Gewicht fallen, inspirieren, insta-love, integer, intelligent, intensiv, interessant, interpretieren, intim, Intimität, Intrige, Intuition, Itempas, J.K. Rowling, Jadah McCoy, Jagen, Jahr, Jahresrückblick, Jan, Januar 2018, jährlich, Jens Lossau, Jens Schumacher, Joanne K. Rowling, Jubel, Just for Fun, kalt lassen, Kalter Krieg, Kampf, Karriere, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, Katherine Arden, kämpfen, königlich, Körper, Körperlichkeit, köstlich, Künstler, küssen, kennen, kennenlernen, Ketten, Khaled Hosseini, kichern, Kindheit, Kings of the Wyld, Klappentext, klassisch, Kohärenz, komplex, Konstrukt, Konstruktion, krankgeschrieben, Krieg, Kulisse, Kultur, Kunststück, Kurzurlaub, Kuss, Lachen, Lachkrampf, langatmig, langweilig, Laurell K. Hamilton, Lösung, lückenhaft, Leben, lebendig, Legends of the Red Sun, Leid, Leiden, Leigh Bardugo, Leinwand, Lektüreauswahl, Leo Demidow, Lesebingo, Leseempfehlung, Lesejahr, Lesejury, Lesen, Leseprobe, Leser, Leserunde, Leseverhalten, Leseziel, Lev Grossman, Lichtgott, Liebe, lieben, Liebesdreieck, Liebesszene, Lieblingsgenre, literarisch, Literatur, Logikloch, logisch, lohnen, London, Lord Alfred Bruce Douglas, loyal, MacGyver, Magie, Mai, Maja, Major, malazanisch, Malin Persson Giolito, Mama, Mangel, mangelhaft, Mann, Manuskript, Mare, marginal, Mariam, Marina, Mark Charan Newton, Mark Watney, Mars, Martina Bookaholic, Maschinerie, maskulin, Max Wilde, männlich, Märchen, märchenhaft, Mörder, mühelos, Müll, menschlich, Menschlichkeit, mies, minutiös, Mischung, missbraucht, misslungen, mitfiebern, mitreißen, Mittelalter, mittelmäßig, moderat, modern, Moment, Monat, monatlich, monsterverpestet, Montagsfrage, motivieren, Motto Challenge, Muffel, Musik, Mut, mutig, Muttersprache, mystisch, N.K. Jemisin, Nabel, nachdrücklich, Nacht, Nachtlord, nachvollziehen, nah, Nahadoth, naiv, Narbe, Nähe, Nebencharakter, negativ, nervig, Neuentdeckung, Nicholas Eames, Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch, Nights of Villjamur, Non-Fiction, Nornen, Omnipotenz, Opcop, operieren, Opfer, optimistisch, Option, Original, Originalband, originell, orthografisch, Oscar, Oscar Wilde, Ost-West-Konflikt, Osten Ard, Paar, packend, Pageturner, Papa, Parodie, Paul, perfekt, Persönlichkeit, Person, pflichtbewusst, Phänomen, phänomenal, Philip Pullman, philosophisch, physisch, Planet, Plattendeal, plausibel, politisch, Position, positiv, Potential, prägen, präsentieren, Problem, ProtagonistIn, Psyche, psychisch, Psychologin, Publikum, Pulitzer-Preis, Qual, qualifizieren, Quintessenz, Quote, rachsüchtig, Rachsucht, Raleigh Williams, rau, Ravenclaw, Rückblick, Rücken, real, realistisch, Realistische Fiktion, Realität, Recht behalten, Red Queen, reflektieren, reißen, reiben, reif, Reihe, Reihenauftakt, Reise, Reitunfall, Reiz, relativieren, religiös, Reread, Respekt, Ressourcen, Rettung, Rettungsmission, Rezension, Rezensionsdonnerwetter, Rezensionsexemplar, Robert Jackson Bennett, Rockstar, Roger Smith, Romantasy, Romantik, roter Faden, Rotz, russisch, Sachbuch, Saga, sagenhaft, sagenumwoben, Sammeln, sanftmütig, Sauftour, Söldner, Söldnertruppe, süß, Scardust, schaden, Schandmaul, schön, Schönheit, schützen, Schicksal, Schildmaid, Schlachtfelder der Schönheit, Schlachtfest, schlagen, schlecht, Schmöker, schmerzen, schonen, Schreiben, Schriftsteller, Schriftstellerin, Schule, Schwachfug, schwarz weiß, Schwarzes Blut, Schwärmerei, Schweden, Schweizer Käse, schwer, Schwester im Geiste, Schwierigkeit, Science-Fiction, Seelenqual, Seite, Selbstreflexion, Selbsttäuschung, Selfpublisher, Selfpublishing, September, Serie, Sethe, Setting, Shadow and Bone, Sigrud je Harkvaldsson, sinken, sinnvoll, Situation, skeptisch, Sklaverei, Sklavin, Skrupellosigkeit, Soldatin, Sophie Jordan, sowjetisch, Spaß, spannend, spezialisieren, speziell, Spielart, Spitze, Spoiler, spontan, Sprache, Sprachenverteilung, sprechen, Standing Ovations, Statistik, sterben, Sterne, Sterne-Skala, Sterneverteilung, Steven Erikson, stimulierend, streng, Studienergebnis, Sturmkönigskrieg, SuB, surreal, Susie Orbach, suspekt, Suzanne van Rooyen, Svenja, Sweet Home, sympathisch, System, Szene, Tad Williams, taff, Tausend strahlende Sonnen, täuschen, Teenager, teilnehmen, Tendenz, Teufelskreis, The Band, The Bear and the Nightingale, The Divine Cities, The Girl in the Tower, The Grisha Trilogy, The Hundred Thousand Kingdoms, The Inheritance Trilogy, The Kepler Chronicles, The Lunatic Cafe, The Magician King, The Magicians, The Magicians Land, The Martian, The Winternight Trilogy, Thema, theoretisch, These, Thin Lizzy, Thomas Finn, Thriller, tief, tiefsinnig, Tiffanie DeBartolo, Tintenblut, Tintenherz, Tintentod, Tintenwelt, Tipp, Tod, Tom Rob Smith, Toni Morrison, Tour, trampeln, trauern, traurig, Tränen, Trilogie, Trilogieauftakt, Turyin Mulaghesh, typisch, UdSSR, Uhrenbaum, umsetzen, unangebracht, unangenehm, unbarmherzig, unbekannt, unehelich, unfassbar, Uninvited, Universum, Unleashed, unlogisch, unnötig, unrealistisch, unschuldig, unterhaltsam, untermauern, unterrepräsentiert, unterscheiden, unvergleichlich, unvorstellbar, Urban Fantasy, Ursula K Le Guin, Urteil, USA, variabel, Variation, veranstalten, verantwortungsbewusst, Veränderung, verängstigt, Veröffentlichung, verbergen, verbesserungswürdig, Verbindung, verbringen, verdienen, vereinen, verfassen, verfügen, verfehlen, verfilmen, Verfilmung, vergangen, vergöttern, vergessen, Verhalten, Verhältnis, Verkörperung, verlangen, verlassen, verlieren, verpflichten, verraten, verringern, verschaffen, verschieben, verschlingen, Versuchung, Vertreter, verzaubern, verzweifelt, Victoria Aveyard, vielschichtig, vielseitig, vielversprechend, Volk, vollständig, Vorfreude, Vorgänger, vorhanden, Vorjahr, Vorliebe, Vorwurf, wagen, Wahnsinn, wahnwitzig, Waisenmädchen, Wälzer, wöchentlich, Weg, weh tun, Weißer Schrecken, weiblich, weiterlesen, weiterverfolgen, Welt, Weltall, Weltmacht, Wesen, widerspiegeln, wie ein Schlosshund, Wissen, witzig, Wohlfühlzone, Worldbuilding, Wortmagie's makabre High Fantasy Challenge, Wunder, wunderbar, wunderschön, wundervoll, Wunsch, Wutanfall, Young Adult, zahlreich, Zahnrad, zauberhaft, zäh, Zeichnung, Zelt, zermalmen, zimperlich, Zimperliese, Zirkus, Zivilist, zu Tränen gerührt, zugeben, zurücklegen, zusammenbringen, zusammenfassend, zusammenhängend, Zwerg, zynisch

Dmitry Glukhovsky ist für mich kein Unbekannter. Der Lieblingsmensch ist ein enthusiastischer Fan der „Metro“-Reihe, bisher steckte mich seine Begeisterung jedoch nicht an. Ich schleiche schon lange um „Metro“ herum, konnte mich aber noch nicht zur Lektüre überreden. Als meine Mutter mir mitteilte, dass Glukhovsky einen dystopischen Einzelband veröffentlicht hatte, ergriff ich meine Chance. Ich beschloss, den russischen Autor durch „Futu.Re“ erst einmal kennenzulernen, bevor ich es mit „Metro“ versuchte. Ein sanfter Einstieg erschien mir erfolgsversprechender.
In der Zukunft wurde das Altern bezwungen, abgeschafft, aus der Gesellschaft getilgt. In der megalomanen Metropole Europa wird jeder Mensch mit dem Recht auf Unsterblichkeit geboren. Um die Überbevölkerung unter Kontrolle zu halten, unterliegt die Fortpflanzung strenger Richtlinien. Das Gesetz über die Wahl fordert für das Leben des Kindes das Leben eines Elternteils. Illegale Schwangerschaften und Geburten sind keine Seltenheit. Jan Nachtigalls Aufgabe besteht darin, diese Verbrecher aufzuspüren und das Gesetz zu vollstrecken. Er ist stolz auf seinen Beruf. Wenn diese Systemgefährder keine Verantwortung für ihre Zügellosigkeit übernehmen wollen, muss er es eben tun. Eines Tages wird ihm von einem einflussreichen Senator ein Spezialauftrag übertragen, der seine Karriere entscheidend vorantreiben könnte. Er soll einen bekannten Terroristen und dessen schwangere Freundin ausschalten. Doch während des Einsatzes kommt alles anders als geplant und plötzlich findet sich Jan in der Gesellschaft der jungen Frau wieder, die er umbringen sollte. Sie stürzt sein Leben ins Chaos, stellt alles infrage, wofür er steht und weckt in ihm tiefe Zweifel: ist die Menschheit für die Unsterblichkeit geschaffen?
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 3 Sterne, Abgestumpftheit, abschaffen, aggressiv, altern, Annäherung, anstecken, arrangieren, Aspekt, Atmosphäre, atmosphärisch, aufbringen, auffallen, Aufgabe, aufspüren, Augenmerk, Ausnahme, ausschalten, Autor, Übeltäter, Überbevölkerung, übernehmen, überschaubar, übertragen, beängstigend, Beegisterung, beeindrucken, befeuern, befinden, Befriedigung, begegnen, belegen, berechenbar, Beruf, beruflich, Besiedlung, bezwingen, Buch, buchstäblich, Chaos, Design, distanzieren, Dmitry Glukhovsky, durchfallen, durchhalten, durchleben, Dystopie, einflussreich, Einsatz, einsperren, Einstieg, Einzelband, Elternteil, Empfindung, enthusiastisch, enttäuschend, Erde, erdrücken, erfolgreich, erfolgsversprechend, erklären, ertragen, erwarten, erweitern, erzwingen, Europa, Ewig, Existenz, Experiment, fehlen, fieberhaft, Figur, fokussieren, fordern, Forschung, Fortpflanzung, fragwürdig, Frau, Freude, Freunde, Freundin, Frustrationsgrenze, funktionieren, Futu.Re, Future, geboren, Geburt, Gedanke, gefähren, gekünstelt, Generation, Gesellschaft, Gesetz, Gesetz über die Wahl, gewaltbereit, gewährleisten, globalisiert, Handlung, Handlungsträger, hangeln, hasserfüllt, Hauptcharakter, Hälfte, Hemmung, hervorragend, Ich-Perspektive, illegal, in die Hose gehen, infrage stellen, intensiv, Jagen, Jan Nachtigall, Junge, Karriere, Körper, körperlich, kennenlernen, Kind, klaustrophobisch, Komplexe, konstruiert, konzentrieren, Kopf, korrelativ, Leben, Lebenssinn, Lektüre, Leseerfahrung, Lesen, logisch, Mann, Mängel, Möglichkeit, megaloman, Mensch, Menschheit, menschlich, Metro, Metropole, misogyn, Modell, Motivation, nachhaltig, nennenswert, oberflächlich, orientieren, Ort, passé, Persönlichkeit, pervertiert, Planet, Populationskontrolle, Protagonist, quälen, Rückblende, realitätsnah, Recht, rechtfertigen, Rezension, richten, Richtlinie, russisch, sanft, Sardinenbüchse, schenken, Schläger, schwanger, Schwangerschaft, Science-Fiction, Senator, Sieg, Sinnlosigkeit, Spezialauftrag, stapeln, stürzen, stützen, Sterblichkeit, stiften, Stolz, streng, strukturieren, Sumpf, System, Terrorist, tief, tilgen, Traum, Triebfeder, umbringen, unausstehlich, unausweichlich, unbekannt, unermesslich, unnatürlich, unrealistisch, Unsterblichkeit, unsympathisch, unter Kontrolle halten, unwohl, Verantwortung, verbessern, Verbrecher, verdichten, verhindern, verlassen, Version, Verständnis, verstärken, Versuch, Vertrauen, verunsichern, vollstrecken, vorstellbar, Wandlung, wecken, Weite, Welt, wiederfinden, Wissenschaft, Wunsch, zögern, Zügellosigkeit, Ziellosigkeit, Zukunft, Zukunftsvision, Zumutung, Zweifel, zwiegespalten

„Artificial“ von Jadah McCoy fand seinen Weg über den Newsletter des Verlages Curiosity Quills Press zu mir. Ich erhalte schon seit letztem Jahr regelmäßig Informationen über zur Verfügung stehende Rezensionsexemplare – seit mich „Don’t Eat the Glowing Bananas“ von David D. Hammons begeisterte. Meinem Gefühl nach konzentriert sich der Verlag auf ungewöhnliche, fantasievolle Geschichten, die immer ein bisschen abseits des sogenannten Mainstreams liegen. Ich hoffte, dass „Artificial“ ähnlich unkonventionell sein würde.
Der Planet Kepler ist eine Einöde, das beschämende Zeugnis des verheerenden Konflikts zwischen Menschen und Maschinen. Die Menschheit ist beinahe ausgerottet; zur Beute degradiert von den Cull – riesige, an Insekten erinnernde Prädatoren, das Ergebnis der genetischen Kriegsführung der Androiden, bevor diese spurlos verschwanden. Die Cull jagen Menschen. Sie fressen Menschen. In dieser feindseligen Welt kämpft die junge Syl ums Überleben. Als sie auf einem Streifzug entführt wird, bringt man sie an einen Ort, den es eigentlich gar nicht geben dürfte: ein Labor in einer Stadt voller Androide. Dort erfährt sie am eigenen Leib, dass die Roboter skrupellos mit Menschen experimentieren. Sie muss fliehen, aber wie sie soll sie aus einer Stadt entkommen, in der sie auffällt wie ein bunter Hund? Ihre einzige Hoffnung ist der Android Bastion, der zu einer Untergrundbewegung gehört, die Menschen über die Stadtgrenze schmuggelt. Ohne zu wissen, ob sie Bastion trauen kann, lässt sie sich auf ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel ein, während sie eine Frage quält: ist sie nach den Experimenten überhaupt noch ein Mensch?
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 2 Sterne, 2256, ablenken, abspulen, actionreich, aggressiv, Albtraum, Android, Artificial, auffallen, aufschlitzen, auftauchen, Ausgangssituation, ausgefallen, ausrotten, auswirken, AutorIn, überlassen, überleben, übertrieben, Band 1, Bastion, bebildern, bei Bewusstsein, bei lebendigem Leib, Beine, besiedeln, Beziehung, Bild, bizarr, blutig, brutal, Buch, Charakter, Cull, Curiosity Quills Press, darstellen, Defizit, ekelhaft, entführen, entkommen, entwickeln, Entwicklung, erfinden, erleben, erschaffen, erschließen, ersetzen, erwarten, erzürnen, erzwingen, Experiment, experimentieren, extrem, Fähigkeit, feindselig, Figur, fliehen, Fragezeichen, fressen, Freundschaft, funktionieren, furchtbar, futuristisch, Gänsehaut, gefährlich, Gefühl, gemein, genetisch, Geschichte, gewalttätig, gravierend, Grund, gruselig, Handlung, Handlungssequenz, Hauptdarstellerin, heftig, Heldin, Hoffnung, Horrorfilm, Ich-Perspektive, Ignoranz, Information, inhaltlich, Inkonsequenz, inneres Auge, Insekt, insektenartig, Insektoide, Inspiration, interessant, Jadah McCoy, Jagen, kategorisieren, Katz und Maus-Spiel, künstlich, Kepler, Konflikt, Kriegsführung, Kryostase, Labor, lückenhaft, liebenswürdig, Loch, logisch, Maschine, mögen, Mensch, Menschheit, menschlich, Miststück, Monster, nahbar, neu, New Elite, Newsletter, Operation, orientieren, originell, Planet, Prädatoren, ProtagonistIn, quälen, Reihe, Reihenauftakt, Reise, Rezension, Rezensionsexemplar, Robotor, rotzig, Schicksal, schillernd, schmuggeln, schockieren, Science-Fiction, SciFi, seltsam, Sinn ergeben, skrupellos, Stadt, Stadtgrenze, Stoff, stolpern, strukturell, Syl, Szene, taff, The Kepler Chronicles, Tiefpunkt, Torso, trauen, traurig, umspringen, Universum, unkonvetionell, unmotiviert, unsympathisch, unter den Tisch fallen, unter Strafe stellen, Untergrundbewegung, verhängnisvoll, Verlag, verletzen, vermuten, verschleiern, verstehen, Vertrauen, verurteilen, Vorfahre, Vorstellung, Waffe, wechselnd, weigern, weiterverfolgen, Wesen, wie ein bunter Hund, Worldbuilding, Young Adult, zum Fürchten, zusammenreimen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Eine anstrengende Woche liegt hinter mir, die zweite folgt auf dem Fuße. Im Moment habe ich irgendwie keine ruhige Minute und muss mir selbst die Zeitfenster zum Lesen abknapsen. Kein guter Start in das neue Lesejahr. Aber okay, 2017 ist noch lang und der Silberstreif am Horizont wird kommen. Erstaunlicherweise passt die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja diese Woche wieder einmal sehr gut zu diesem (Luxus-)Problem.
Bloggst du eher spontan oder planst du lieber was du wann veröffentlichst?
Früher habe ich gern alles durchgeplant, was den Blog betraf. Ich habe mir sogar aufgeschrieben, welcher Beitrag wann online gehen sollte und habe teilweise wochenlang am Stück gebloggt. Mittlerweile sehe ich das viel entspannter. Ich habe einfach festgestellt, dass ich meine eigenen Pläne oft nicht einhalten kann, wodurch unnötiger Frust entsteht und ich mich selbst unter Druck setze. Das ist Quatsch. Bloggen soll Spaß machen und keinen Stress verursachen. Wenn das Leben in Form von Arbeit und Freizeit dazwischen kommt, muss der Blog eben mal zurückstehen.
Ich versuche, mindestens zweimal die Woche etwas zu posten; idealerweise meine Antwort auf die Montagsfrage (was meist gut funktioniert) und eine Rezension (was nicht immer gut funktioniert). Weniger ist blöd, jeder weitere Post ist ein Bonus. Es ist mir wichtig, nicht allzu sehr mit meinen Rezensionen in Verzug zu geraten, weil es mir selbstverständlich schwerer fällt, über ein Buch zu schreiben, das ich vor 6 Wochen gelesen habe, als über ein Buch, das ich vor 2 Wochen gelesen habe.
Nichtsdestotrotz weiß ich inzwischen, dass ich Rezensionen nicht erzwingen kann. Mir ist klar, dass viele Blogger_innen sehr viel schneller rezensieren als ich. Ich bin langsam und benötige ungewöhnlich viel Zeit für eine Besprechung. Ich bilde mir allerdings ein, dass sich der zeitliche Aufwand in der Qualität niederschlägt. Ich will damit nicht sagen, dass die schnell geschriebenen Rezensionen anderer Blogger_innen schlecht sind; ich meine, dass ich persönlich in kurzer Zeit selten eine gute Rezension zustande bringe. Da ich Qualität Quantität stets vorziehe, nehme ich mir einfach die Zeit für jede Rezension. Es dauert so lange, wie es eben dauert. Selbst wenn das bedeutet, dass ich für einen Text mehrere Tage brauche. Wenn sie fertig ist, ist sie fertig und wird veröffentlicht, Punkt.
Manchmal hätte ich gern mehr Zeit zum Bloggen, um häufiger zusätzlich und spontan über die Dinge zu schreiben, die mir durch den Kopf gehen oder mich beschäftigen. Leider kann ich das selten realisieren. Ich gebe mir Mühe, mir deswegen keine grauen Haare wachsen zu lassen. Ich könnte das vermutlich ändern, aber zu welchem Preis? Nein, das ist es mir nicht wert, denn was bringt ein Buchblog, wenn ich aufgrund des Bloggens keine Zeit zum Lesen mehr finde? 😉
Organisiert ihr eure Blogbeiträge nach Plan oder bloggt ihr nach Lust, Laune und Zeit?
Ich bin gespannt auf die Geschichten zu euren Erfahrungen mit der Organisation eines Blogs. Vielleicht kann ich von der/dem einen oder anderen ja noch etwas lernen. Ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auf die Stöberrunde morgen früh! Kommt gut in die neue Woche! 🙂
Alles Liebe,
Elli ❤
Schlagwörter: abknapsen, am Stück, anstrengend, Arbeit, aufschreiben, Aufwand, ändern, Beitrag, beschäftigen, Besprechung, blöd, Blog, Bloggen, Blogger, Bonus, Buch, Buchfresserchen, dauern, dazwischen kommen, durch den Kopf gehen, durchplanen, einbilden, einhalten, entspannt, Erfahrung, erzwingen, fertig, feststellen, Freizeit, Frust, funktionieren, in Vrzug geraten, Januar 2017, keine grauen Haare wachsen lassen, keine ruhige Minute, langsam, Laune, Leben, Lernen, Lesejahr, Lesen, Lust, Montagsfrage, niederschlagen, online, Organisation, organisieren, Plan, planen, Post, posten, Preis, Qualität, Quantität, Quatsch, realisieren, Rezensieren, Rezension, Schreiben, schwer, Spaß, spontan, Stress, Svenja, Text, Tipp, ungewöhnlich, unnötig, unter Druck setzen, veröffentlichen, versuchen, verursachen, vorziehen, wichtig, Woche, wochenlang, ZEIT, Zeitfenster, zeitlich, zurückstehen, zusätzlich, zustande bringen, zweimal

Jeff Zentners Weg zur Literatur war – zumindest meiner Meinung nach – etwas unkonventionell. Als er zu schreiben begann, hatte er sich seinen Berufswunsch nämlich bereits erfüllt: er ist Musiker. Als Gitarrist veröffentlichte er fünf Alben und arbeitete unter anderem mit Iggy Pop. Darüber hinaus ist er als Songwriter aktiv. Ich habe in seine Musik reingehört. Ein bisschen zu melancholisch für meinen Geschmack, aber der Einfluss der Südstaaten klingt deutlich heraus. Fakt ist, Jeff Zentner ist gut genug, um von seiner Musik leben zu können. Den Entschluss, ein Buch für Jugendliche zu schreiben, fasste er durch seine Arbeit im Tennessee Teen Rock Camp und im Southern Girls Rock Camp. Ihn fasziniert dieser Lebensabschnitt und ihn fasziniert die Art und Weise, wie Jugendliche Kunst erleben, wie sie an den Kunstwerken festhalten, die sie lieben. Er wollte ein Ziel für diese Hingabe erschaffen. Heraus kam „The Serpent King“.
Dill leidet seit Jahren unter seinem vollen Namen: Dillard Wayne Early Jr. Es ist der Name seines Vaters. Er ist der Sohn des Schlangenpriesters, über den sich ganz Forrestville, Tennessee, das Maul zerreißt. Seit sein Vater im Gefängnis sitzt, begleiten Dill die Tuscheleien auf Schritt und Tritt, mehr als je zuvor. Ohne seine Freunde Lydia und Travis wäre sein Leben unerträglich. Doch da nun ihr letztes gemeinsames Schuljahr anbricht und Lydia danach in New York aufs College gehen möchte, muss sich er damit auseinandersetzen, dass ihre kleine verschworene Gemeinschaft ein Ablaufdatum hat. Während Lydia plant, die Welt zu erobern und ihre Zukunft herbeisehnt, weiß er nicht einmal, ob er eine Zukunft hat. Zerrissen zwischen den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie und seinen eigenen Wünschen ist er wie paralysiert von der Aussicht auf Veränderung. Dill muss sich entscheiden: wird er dem Druck seiner Wurzeln nachgeben, oder sich Flügel wachsen lassen?
>>> Weiterlesen
Schlagwörter: 5 Sterne, Abenteuer, Ablaufdatum, abwechselnd, ambitioniert, anbrechen, Anerkennung, anfangen, anfühlen, Angst, auf Schritt und Tritt, Aura, Ausschattierung, Autor, über sich hinauswachsen, überzeugend, beeindruckt, berührt, Bereitschaft, bescheiden, bestärken, bestimmt, Beziehung, brauchen, brillant, Brillanz, Buch, Charakter, College, dankbar, darstellen, das Maul zerreißen, Debütroman, Detail, die Welt aus den Angeln heben, Dill, Dillard Wayne Early Jr, Druck, echt, eine Rolle spielen, Einstellung, Eltern, emotional, empfangen, entscheiden, erdrücken, erinnern, erleben, Erlebenswelt, erobern, Erwachsenwerden, erzwingen, Familie, faszinieren, Fähigkeit, feinsinnig, Figur, fiktiv, Flügel, Forrestville, Freunde, Freundschaft, Gefängnis, gefühlvoll, Gemeinschaft, Geschichte, geschickt, Gespür, Gewicht, Gitarrist, Glaube, Glück, Höhepunkt, herbeisehnen, Herkunft, hineinversetzen, Hingabe, hingebungsvoll, hingerissen, hinter sich lassen, Hoffnung, Iggy Pop, in Worte fassen, intensiv, Jahreshighlight, Jeff Zentner, Jugendliche, Künstler, kennenlernen, kitschig, kostbar, Kunst, Leben, Lebensabschnitt, Lektüre, Liebe, liebend, liebenswert, Literatur, Lydia, Macht, Möglichkeit, mühsam, Mensch, mit offnenen Armen, Moment, Musik, Musiker, Name, Naturtalent, Netgalley, New York, paralysiert, Perspektive, Phase, phänomenal, Potential, Protagonisten, real, realistisch, Realistische Fiktion, Realität, rein, Respekt, respektvoll, Rezension, Rezensionsexemplar, Rohdiamant, schildert, Schlangenpriester, Schmerz, Schreiben, schriftstellerisch, Schuljahr, Schwelle, sensibel, sich selbt entdecken, Sohn, Songwriter, Stimme, Szene, Talent, teilen, Tennessee, The Serpent King, tief, trauen, Traum, Travis, Tränen, träumen, Tuschelei, umgeben, Umgebungsbeschreibung, unerträglich, unkonventionell, unter die Haut gehen, Unterschied, unterstützend, unterstreichen, Vater, verändern, Veränderung, verdienen, Verpflichtung, verschworen, verwandeln, verzichten, wahr werden, Wandel, Welt, wichtig, Wirkung, wundervoll, Wunsch, Wurzeln, Young Adult, zärtlich, zerrissen, Zeuge, Zeugnis, Zukunft, zurückhalten