Drama, Schmutz und Skandal
Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, ich weiß. Ich verspreche, es geht schnell.
Die Schwedische Akademie wurde 1786 von König Gustav III. als Institution mit 18 Sitzen gegründet und ist beauftragt, die schwedische Sprache und Literatur zu fördern. Neben der Verleihung des Literaturnobelpreises vergibt sie Stipendien und zahlreiche weitere Preise, darunter zum Beispiel der Nordische Preis. Mitglieder werden auf Lebenszeit gewählt, den Vorsitz hat der sogenannte Ständige Sekretär bzw. die Ständige Sekretärin inne. Für eine Beschlussfähigkeit sind 12 Mitglieder nötig. Ursprünglich sahen die Statuten den freiwilligen Austritt eines Mitglieds nicht vor, obwohl es durchaus möglich ist, ein Mitglied aufgrund „unehrenhaften Verhaltens“ mit einer Zweidrittelmehrheit auszuschließen. Durch ihre Rolle in der Nobelpreisvergabe zählt die Schwedische Akademie zu den einflussreichsten literarischen Einrichtungen der Welt.
Seht ihr, kurz und schmerzlos. Wie angekündigt. Jetzt könnt ihr euch die Hände reiben, es geht wirklich los.
In der öffentlichen Wahrnehmung begann die Krise der Schwedischen Akademie am 06. April 2018, als die Mitglieder Klas Östergren, Kjell Espmark und Peter Englund verkündeten, zukünftig nicht mehr an den Sitzungen der Akademie teilnehmen zu wollen. Die drei Herren wollten aussteigen, weil es ihnen und weiteren Mitgliedern nicht gelungen war, Katarina Frostenson aus der Akademie auszuschließen. Die entsprechende Abstimmung war fehlgeschlagen. Hm. Eine Revolte? Eine Intrige? Mobbing in einer hochangesehenen akademischen Einrichtung? Nichts dergleichen.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: #metoo, 18 Sitze, abarbeiten, abspielen, Abstimmung, Affäre, ahnden, Akademie, Akt, aktiv, Aktivität, alamierend, Alfred Nobel, Alkoholausschank, androhen, anflehen, ans Licht kommen, anschauen, Anschuldigung, Anwaltskanzlei, anzeigen, Argumentationskette, attestieren, auf Lebenszeit, Aufbau, Auftrag, Auftritt, Ausdruck, ausfindig machen, ausgraben, Ausrichtung, ausschließen, aussetzen, Aussetzung, aussteigen, Austritt, Austrittsregelung, Auszeichnung, Öffentlichkeit, Übergriff, ändern, öffentlich, üble Nachrede, bauen, beauftragen, bedrohen, befürworten, belegen, benennen, bereichern, berichten, beschädigen, beschämend, Bescheid wissen, Beschlussfähigkeit, besprechen, bestätigen, betrügen, betreiben, betroffen, bewahren, beweisen, Bewusstsein, bezichtigen, Beziehung, bezweifeln, Bob Dylan, Carl-Henrik Heldin, Charakter, Club, davonkommen, Debatte, decken, dem Fass den Boden ausschlagen, demütigen, Denken, desaströs, Detail, Dichterin, dichtmachen, die Krone aufsetzen, Druck, edel, Ehemann, ehren, ehrenwert, Ehrung, ehrwürdig, eine goldene Nase verdienen, Einfluss, einflussreich, einleiten, einnehmen, Einrichtung, einschalten, einschüchtern, einstellen, einstreichen, einwehen, Ekel, Eklat, Elfriede Jelinek, elitär, Engagement, entheben, entscheiden, Entscheidung, enttäuschen, entziehen, Erbe, erhaben, erhalten, erinnern, erlassen, erleben, ermitteln, Ermittlung, erneuern, ernstnehmen, erpressen, erwischen, Eskapaden, Event, Fakt, Farce, Fördergelder, fehlschlagen, Fehlverhalten, festlegen, finanzieren, fordern, formulieren, Fotograf, französisch, Frau, Frauenbild, freiwillig, Funktion, Geheimgesellschaft, Geheimhaltung, Geheimnis, Geld, gelingen, gerechtfertigt, geschäftlich, Geschöpf, gestärkt, gewährleisten, Glaubwürdigkeit, glimpflich, gründen, Haft, Handhabung, Handlung, handlungsunfähig, Harold Pinter, hässlich, helfen, herausragend, herausstellen, hervorgehen, Hintergrundfakt, Horace Engdahl, idealistisch, ignorieren, illegal, im Dreieck springen, Image, in Frage stellen, Information, Informationsleck, Insiderinformation, Insiderwissen, Institution, Integrität, interkulturell, Jean-Claude Arnault, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Karriere, Katarina Frostensons, Künstlerin, künstlerisch, Kjell Espmark, Klas Östergren, Kompass, Kompetenz, Konsequenz, Kontakt, kriminell, Krise, Kritiker, kritisieren, Kulturforum, Kunstclub, lautmachen, Lügen, leisten, literarisch, Literatur, Literaturabend, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftlerin, loyal, Lyrikerin, möglich, Medien, medienwirksam, Mensch, Menschenrechte, missbrauchen, Missetat, mit Füßen treten, mit Pauken und Trompeten, Mitglied, mitschuldig, Mittelpunkt, Mitwisserschaft, modernisieren, moralisch, nachholen, nahelegen, Name, niederschreien, Nobelpreis, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, offenes Geheimnis, Offenheit, Ordnungswidrigkeit, Organisation, Patrick Modiano, peinlich, Per Wästberg, Peter Englund, Pflicht, pikant, Polizei, Preis, preisvergebend, problematisch, Profit, profitieren, propagieren, Rape Culture, Räumlichkeit, Rücktritt, reagieren, Recherche, rechtlich, Reformbedarf, Reportage, Rettung, Rolle, romantisieren, Ruf, sanieren, Sara Danius, Sündenpfuhl, Schadensbegrenzung, Schauplatz, schützen, Scheidung, schieflaufen, schlimm, SChlupfloch, schmerzhaft, schockierend, Schritt, schwedisch, Schwedische Akademie, Schweigen, Senf, sexuell, Situation, Sitz, Sitzung, Skandal, Spitze des Eisbergs, Sprache, stattfanden, Statuten, Ständige Sekretärin, Ständiger Sekretär, Steuerhinterziehung, Stipendium, Stockholm, stopfen, stoppen, straucheln, streiken, Struktur, Svetlana Alexijewitsch, Teilhaberin, teilnehmen, Testament, thematisieren, Tipp, transparent, unehrenhaft, untätig, Untätigkeit, unter den Teppich kehren, Unternehmen, unterstützen, untersuchen, unverzeihlich, veranstalten, verbannen, verblassen, Verbrechen, Verdachtsmoment, verdammen, verdienen, verfügen, Verfehlung, Vergangenheit, vergewaltigen, Vergewaltiger, Verhalten, verheiratet, verhindern, verkaufen, verkünden, Verleihung, verletzen, verlieren, Verpflichtung, verraten, Verschwiegenheitsklausel, Verschwiegenheitspflicht, Versprechen, Verstoß, verstoßen, verteidigen, Vertragsbruch, Vertrauen, Vertuschung, verurteilen, verwaist, verwerflich, verwickelt, Vorfall, vorfallen, vorkommen, vornehmen, Vorsitz, Vorum, vorwerfen, Vorwurf, Wahrnehmung, wütend, weitergeben, weitermachen, wertvoll, wetten, Wiedergutmachung, Wissen, Wisława Szymborska, Wutanfall, zerfleischen, Zorn, zufriedengeben, zur Sprache bringen, Zusammenarbeit, zuschustern, zusehen, Zweifel, zynisch

„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als vermisst meldete. Honka gabelte sie in den übelsten Kneipen im Bezirk St. Pauli auf, darunter auch das Lokal „Zum goldenen Handschuh“. Er wurde im Juli 1975 verhaftet und im Dezember 1976 zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Das Gericht ordnete eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik aufgrund verminderter Schuldfähigkeit an. Er starb 1998. Zu Recherchezwecken erhielt Strunk Einsicht in Honkas Prozessakten, die bis dahin verschlossen im Hamburger Staatsarchiv lagerten. Der daraus entstandene Roman ist eine von Kritikern gelobte Milieustudie, die mir von einem Kollegen empfohlen und ausgeborgt wurde.
Fritz Honka ist ein Frauenmörder. Innerlich verkommen und äußerlich entstellt, findet er seine Opfer am untersten Bodensatz der Gesellschaft. Er ist ein Verlierer, der von einem besseren Leben träumt und seinen verstörenden Fantasien nicht entkommen kann. Er weiß, er ist ein Säufer, ein bedauernswerter Tropf, eine Niete. Doch Frauen lassen sich selbst für einen wie ihn auftreiben. Die Verlorenen. Die Verzweifelten. Diejenigen, die längst nicht mehr auf bessere Tage hoffen. In der Hamburger Kneipe „Zum goldenen Handschuh“ geht Honka auf die Jagd. Dort kreuzen sich die Wege aller sozialen Klassen. Arm und Reich trinken Schulter an Schulter, Jung und Alt begegnen sich in den ranzigen Schatten der schäbigen Kaschemme. Im „Handschuh“ ist das Elend zu Hause. Und es ist kein Privileg der Unterschicht.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 1970er, 1975, 1976, 1998, 3 Sterne, abartig, abbilden, Ablenkung, abscheulich, abstoßend, Akteure, aktiv, Alkohol, Alkoholiker, alt, anordnen, anschauen, ansetzen, Arbeitsstelle, arm, aufgabeln, aufnötigen, Aufschlagen, auftreiben, ausborgen, ausloten, Authentizität, Autor, autreten, Übel, Übung, äußerlich, überraschen, Barhocker, bedauernswert, beeinträchtigen, Befriedigung, begegnen, behaupten, bemühen, beobachten, Bereitschaft, beschreiben, besser, betrachten, Bett, Beziehung, Bezirk, Bindung, Biografie, Bodensatz, brutal, Buch, Charakterisierung, dürfen, degeneriert, demonstrieren, deprimierend, Der goldene Handschuh, Deutschland, Dezember, die Daumen drücken, direkt, drastisch, Dunstkreis, echt, ehrlich, einlassen, Einsicht, einstellen, ekelhaft, Elend, Emotion, empfehlen, empfinden, entdecken, entkommen, entsetzt, entstellt, Erfolgserlebnis, erforschen, ergeben, erhalten, erlauben, ermorden, erschreckend, erwischen, Existenz, Experiment, experimentierfreudig, Familie, Fantasie, Faszination des Grauens, Fähigkeit, Fühlen, feststellen, Fiete, Figur, finden, Frau, Frauenmörder, Freiheitsstrafe, Freude bereiten, Fritz Honka, funktionieren, gelingen, Geniestreich, Gericht, gescheitert, geschickt, Gesellschaft, Glück, glücklich, Grausamkeit, Grenze, grenzwertig, Hamburg, Hamburger Staatsarchiv, Hauptfigur, Hässlichkeit, heiß, Heinz Strunk, herausfordern, Herz, Historische Fiktion, hoch, hoffen, illustrieren, in Frage stellen, innerlich, ins Auge sehen, intellektuell, interessant, Jagd, jämmerlich, Juli, jung, kalt lassen, Kaschemme, Klasse, Klinik, Knöpfe drücken, Kneipe, Kneipenszene, Knotenpunkt, kreuzen, Kunststück, Lagern, Leben, Leiche, Lektüre, Lernen, Lesen, Leser, literarisch, loben, Lokal, loskommen, manipulieren, Mann, melden, menschlich, mental, merken, Mikrokosmos, Milieustudie, Mitgefühl, Mitleid, Mittelpunkt, Moloch, Nacht, Neigung, netz, niemand, Niete, ohne Zweifel, Opfer, persönlich, Platz, porträtieren, Privileg, Protagonist, provokant, Prozessakte, psychiatrisch, Putzfrau, Rand, rangieren, ranzig, Realität, Recherchezwecke, Reeperbahn, Reich, Reiz, Rezension, Roman, Säufer, Schatten, schäbig, schätzen, schön, scheitern, scheußlich, Schilderung, Schmelztiegel, Schmerzgrenze, schockierend, Schreibstil, schriftstellerisch, Schulter an Schulter, Seite, Serienmörder, sozial, Sozialversager, St. Pauli, Stammkneipe, standesgemäßg, Stark, sterben, suchen, Sympathie, Tatsachenroman, tendieren, Tolstoi, tragisch, träumen, trinken, Tropf, trostlos, Umfeld, unerwartet, ungeniert, ungeschminkt, unglücklich, Unterbringung, Unterschicht, unterschiedlich, unzensiert, verabscheuungswürdig, verdienen, verhaften, verkommen, Verlierer, verloren, verminderte Schuldfähigkeit, vermisst, verschlossen, verstörend, Versuch, versuchen, verurteilen, Verwirklichung, verzweifelt, Vorhof zur Hölle, vorstellen, Wartezimmer, wünschen, Würstchen, widerlich, zart besaitet, zu Hause, Zufall, Zuflucht, Zum goldenen Handschuh, Zuneigung, zupfen, zweifelhaft

Am 20. April 1999 um 11:19 Uhr betraten Eric David Harris und Dylan Bennet Klebold die Columbine High-School in Colorado durch den Westeingang und eröffneten das Feuer. Sie trugen je zwei Schusswaffen, schwarze Trenchcoats, schwarze Hosen und eigens für den Anlass bedruckte T-Shirts. Erics Brust zierte der Schriftzug „Natural Selection“; auf Dylans Shirt prangte das Wort „Wrath“. Innerhalb einer knappen Stunde warfen sie selbstgebastelte Rohrbomben sowie Molotowcocktails und verschossen wahllos insgesamt 188 Kugeln. Sie töteten 12 Schüler_innen und einen Lehrer. 21 Menschen wurden zum Teil schwer verwundet. Kurz nach 12 Uhr begingen Eric und Dylan in der Bibliothek ihrer Schule Selbstmord. Ihr Amoklauf war als Bombenanschlag geplant. Die in der Cafeteria deponierten, selbstgebauten Sprengsätze explodierten aufgrund eines technischen Fehlers nicht.
125 Worte. Ich brauchte 125 Worte, um eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-amerikanischen Geschichte zusammenzufassen. Schockierend, wie wenig die Fakten dieser Tragödie verlangen.
Der Amoklauf an der Columbine High-School war nicht die erste Schulschießerei, die das Land erlebt hatte. Es war jedoch die erste Schulschießerei, die globales Aufsehen und Medieninteresse, sowie eine hitzige Debatte über Mobbing, Ego-Shooter, gewaltverherrlichende Musik und das Waffenrecht auslöste. Das Massaker hatte weitreichende Konsequenzen. Nicht zuletzt wird der nachfolgende Anstieg von Amokläufen an Schulen „Columbine Effekt“ genannt, weil viele Täter_innen angaben, von Eric Harris und Dylan Klebold inspiriert worden zu sein. Die Generation, die nach dem 20. April 1999 in den USA geboren wurde, wird als „Generation Columbine“ betitelt – Kids, die eine Welt ohne Schulschießereien gar nicht kennen. Columbine ist die Mutter aller Schulmassaker.
Als Eric Harris und Dylan Klebold ein beispielloses Blutbad anrichteten, war ich 8 Jahre alt. Ich erinnere mich nicht daran, dass die Vorfälle in Colorado in irgendeiner Form in meinem Leben thematisiert wurden und auch meine Eltern konnten auf meine Nachfrage hin keine Situation rekonstruieren, in der wir darüber gesprochen hätten. Columbine rückte erst sehr viel später ins Zentrum meiner Aufmerksamkeit: ich begann, mich mit Schul-Amokläufen im Allgemeinen auseinanderzusetzen, um zu verstehen, was die Täter_innen bewegte und wie es möglich war, dass ihr Schmerz und ihre Verzweiflung teilweise jahrelang unbemerkt blieben.
Als ich entdeckte, dass Dylans Mutter Sue Klebold 2016 ein Buch veröffentlicht hatte, das den Titel „A Mother’s Reckoning: Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy“ trug, stand für mich sofort fest, dass ich es kaufen und lesen wollte. Meine Motivation war sehr simpel. Ich wollte es begreifen. Ich wollte begreifen, wie man so etwas überlebt.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 20. April 1999, A Mother's Reckoning, Abgrenzung, Abgrund, abschließen, Absolution, absurd, abtun, abwälzen, ahnen, aktiv, akzeptieren, allein, am Leben, Amoklauf, analytische, anfällig, anfühlen, Anfeindung, anfreunden, angeboren, Angehörige, angeschossen, angreifen, Angst, Angststörung, annehmen, Anomalie, anregen, anrichten, anspruchsvoll, attestieren, Außenseiter, außer Zweifel, Aufarbeitung, auffressen, aufgeben, aufhalten, aufklären, aufopferungsvoll, aufrütteln, aufrechterhalten, aufsaugen, Aufsehen, Aufwachsen, aufwühlend, aufzählen, Augenblick, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, Ausflüchte, ausgleichen, Ausmaß, Ausrede, Ausstrahlung, austragen, Ausweg, Überlebenskampf, Überwindung, ändern, äußern, öffentlich, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überleben, überraschen, übersehen, überwältigend, überwinden, überzeugt, Balance, Basement Tapes, Böse, bedauernswert, Bedürfnis, Bedeutung, bedrohen, befähigen, beginnen, Begleiter, begreifen, belügen, bemerkenswert, Berichterstattung, beruhigen, beschäftigen, beschreiben, Beschuldigung, besorgen, Besprechung, Bestätigung, bestimmen, besuchen, betätigen, betäubt, beteiligt, Beteiligung, beten, Beteuerung, betonen, betrachten, betrauern, betteln, beurteilen, bewahren, bewegen, bewerten, Bewertung, bewirken, bewusst, Bibliothek, Bild, Biografie, bitten, bitter, Blutbad, blutend, Bombenanschlag, Borderline, bröckeln, Brustkrebs, brutal, Buch, Buchverkauf, Chaos, Charakterzug, Chronik, Colorado, Columbine, Columbine Effekt, Daniel Mauser, dankbar, das Feuer eröffnen, das Herz brechen, düster, Debatte, Demonstration, den Mund aufmachen, Denver, depressiv, deuten, Diagnose, die Hand reichen, die Schuld geben, Diskussion, Distanz, Doppelleben, drangsalieren, drastisch, dumm, durch den Kopf gehen, durchführen, durchleiden, durchschnittlich, Dylan Klebold, echt, egal, Ego-Shooter, egozentrisch, Ehe, Ehemann, Ehre, ehrlich, einbinden, einbrechen, eindringlich, Eindruck, einen Fuß vor den anderen setzen, Einfluss, eingehen, eingestehen, einladen, einlassen, einsam, einsehen, einsetzen, Einzelfall, Eltern, Elternhaus, Emotion, emotional, empfinden, Empfindung, enden, Energie, Engagement, entdecken, entgegenbringen, entgegenschlagen, entgehen, enthalten, entschärfen, entscheidend, Entscheidung, entschuldigen, Entschuldigung, entspringen, enttäuscht, Enttäuschung, ereilen, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, ergehen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkennbar, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erklärung, erkranken, Erkrankung, erlangen, erlauben, erläutern, Erlös, erleben, erleichternd, ermorden, ernsthaft, erreichen, erschaffen, erschütternd, erschießen, ersparen, ersticken, ertragen, erwachsen, erwähnen, erwerben, erwiesen, erwischen, erzählen, Erziehung, Eskalation, Existenz, Experte, Expertenmeinung, explizit, explodieren, Fakt, Fall, falsch, Falschinformation, Familie, fassbar, fähig, Fühlen, füllen, Fürchten, fürsorglich, Fehler, Feldzug, Fernseherreignis, Filmstar, finster, fordern, Frage, fragwürdig, Freund, Freunde, Freundeskreis, Freundlich, Freundschaft, Frieden, fundiert, Furcht, furchtbar, Gänsehaut, Gedanke, Gedanken, gefasst, gefährdend, Gefühl, Geheimnis, Geisel, geliebt, gelingen, gelten, Gemütszustand, Generation Columbine, Gerichtsprozess, Geschenk, Geschichte, Gesellschaft, Gesetzesentwurf, gestalten, Gewaltfantasie, gewalttätig, Gewaltverbrechen, gewaltverherrlichend, Gleichgewicht, global, Gnade, grauenvoll, grausam, Grenze, großziehen, Grund, guter Junge, Gutes, Hackordnung, halten, Handwerkszeug, harsch, hassen, hasserfüllt, höflich, Hölle, Hülle, Hündin, hegen, helfen, herausfinden, Herz, High School, Hilfe, hindeuten, hineinfressen, hinfallen, hinter sich lassen, Hinterbliebene, Hintergrund, hinunterschlucken, historisch, hitzig, hochgradig, hoffen, horrend, Identität, ignorieren, Illusion, im Gegensatz, im Nachhinein, im Stich lassen, Impuls, in Anspruch nehmen, in Betracht ziehen, in die Brüche, in Kauf nehmen, in sich gekehrt, informieren, intakt, intelligent, isoliert, Job, jugendlich, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, kategorisieren, kämpfen, Küchentisch, keine Rolle spielen, Kind, klug, kmplex, komplex, konfus, Kongress, Konsequenz, Kontakt, Kopf, korrigieren, kosmisch, Kosten, Kraft, krank, Krankheit, Krümelchen, Kreideumriss, Kritik, kritisieren, Kummer, kummervoll, Lage, Laufen, Leben, Lebensabschnitt, lebensmüde, lebhaft, leer, Legitimation, lehren, Lehrer, Leid, Leiden, leisten, Lektüre, Lektion, Lernen, Lesen, Leser, Liebe, Liebe ist nicht genug, lieben, liebend, Liebesbeweis, liefern, live, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnen, Manifest, Massaker, Mauer, möglich, Möglichkeit, Mörder, mühelos, Medieninteresse, Menschen, misshandeln, Mission, Mitschuld, mitteilen, mobben, Mobbing, Molotowcocktail, Monster, Mord, Motivation, motiviert, Musik, Mutter, nach Hause kommen, Nachahmungstäter, Nachbarschaft, Nachricht, nachvollziehbar, nahbar, Narbe, National Rifle Association, Natural Selection, negativ, nehmen, nennen, netz, Non-Fiction, Normal, Notruf, NRA, offen, ohne Bewertung, Ohnmacht, okay, Opfer, Organisation, Ort, paradox, passieren, Persönlichkeit, Person, pietätlos, planen, plausibel, Popularität, porträtieren, positiv, potentiell, Problem, Prom, provozieren, psychisch, psychopathisch, Pubertät, qualvoll, quälen, rauben, rücksichtsvoll, reagieren, realisieren, Realität, Recht, rechtfertigen, Rechtfertigung, reflektiert, Regierung, reguliert, Reinwaschung, reizbar, relativieren, resignieren, respektlos, respektvoll, retten, Rezension, richten, Richtlinie, Ringen, Risiko, Risikogruppe, Rohrbombe, Rolle, Scham, Scharade, Schüler, schützend, Scheidepunkt, scheitern, Scherben, schicken, Schicksal, schießen, Schießerei, Schikane, schildern, schlagen, schlüssig, schlecht, Schmerz, schockierend, schrecklich, Schuld, Schuldgefühle, Schule, Schulmassaker, Schulschießerei, Schuss, Schusswaffe, schwach, schwarz, Schweigen, schwer, schwerwiegend, Schwierigkeiten, Seele, Seelenstrip, sehnen, selbstgebastelt, selbstgebaut, selbstgedreht, Selbstmörder, Selbstmord, Selbstmordprävention, selbstverletztendes Verhalten, Selbstvorwürfe, Selbstwertgefühl, sensibel, simpel, Sinn, sinnlos, sinnvoll, Situation, Sohn, Sorge, sozial, Spaziergang, spenden, Sprengsatz, stabil, stammen, statistisch, Status, Störung, stehlen, steinig, stellen, sterben, Stigma, Stigmatisierung, Stimmen, Straftäter, Strategie, streben, studieren, Suche, Sue Klebold, Suizidalität, Suizidgedanken, suizidgefährdet, Suizidprävention, suspendieren, Symptom, Tagebucheintrag, talentiert, Tat, Tatort, Tatsache, Täter, Töten, Teenager, teilen, teilhaben, teilnehmen, Tendenz, Text, Therapeutin, Therapie, tief, Tiefe, Tod, Todesopfer, Tom Klebold, Tom Mauser, tot, Totschlagargument, Tragödie, tragen, tragisch, Trauer, trauern, trauernd, Trauerprozess, Trauma, traurig, treffen, Trenchcoat, Umfeld, umgehen, unbeliebt, unbemerkt, unerkannt, Unfähigkeit, ungerechtfertigt, unglücklich, Universum, Unschuldsbeteuerung, unsensibel, unterbinden, unterschätzen, unterstellen, unumgänglich, unverstanden, unwissend, Ursprung, US-amerikanisch, USA, Verachtung, verantwortlich, Verantwortung, verarbeiten, Verarbeitung, verändern, Veröffentlichung, verbergen, verbieten, Verbrechen, Verbreitung, verdienen, verdreht, Verfügbarkeit, vergegenwärtigen, Verhalten, verhindern, verinnerlichen, verkraften, verletzen, verliebt, verloren, Verlust, vermuten, vernachlässigen, verschärfen, verschließen, verschweigen, Verschwiegenheit, versichern, verständlich, verstehen, verstorben, Versuch, versuchen, verteidigen, verwandeln, verweisen, verwickelt, verwunden, verzichten, verzweifelt, Verzweiflung, Video, Videoaufnahmen, vor sich gehen, Vorbild, vorgaukeln, vorgefasst, vorgehen, vorstellen, Vorstellung, Vorurteil, Vorwurf, Waagschale, Waffe, Waffen-Lobby, Waffenrecht, wahllos, Wahrheit, wahrnehmen, warhscheinlich, Warnung, wünschen, wegschieben, Weinen, weitreichend, Welle, Welt, Weltanschauung, weltweit, widerstreitend, widmen, wiedererkennen, wirklich, Wissen, wissenschaftlich, wohlwollend, Wrath, Wunde, Wut, Zeitpunkt, zermürben, Zerstörung, Zeugenaussage, zitieren, Zorn, Zukunft, zur Waffe greifen, zurückgeben, zurückgreifen, zurücklegen, zurückliegen, zusammenarbeiten, zusammenfassen, Zusammenhang, zusammenkehren, zuverlässig, Zwei-Mann-Armee, zweistellig

Jim Butchers Karrierestart war kein Märchen. Seine Karriere nahm ihren Lauf, weil er hartnäckig und ungeniert war. Er schrieb „Storm Front“, den ersten Band der „Dresden Files“, für einen Schreibkurs und versuchte zwei Jahre lang erfolglos, ihn zu verkaufen. Also entschied er, direkt mit den Personen Kontakt aufzunehmen, mit denen er arbeiten wollte. Er bewarb sich bei der Agentur von Ricia Mainhardt, die damals Laurell K. Hamilton repräsentierte. Erneut wurde er abgelehnt. Er beschloss, in die Offensive zu gehen, fand heraus, auf welcher Convention Hamilton demnächst auftreten würde und löcherte Mainhardt und Hamilton dort mit Fragen, bis sie ihn zum Mittagessen einluden. Seine Hartnäckigkeit und der persönliche Kontakt brachten ihm einen Vertrag mit Mainhardt ein. Dreist kommt eben weiter – heute umfassen die „Dresden Files“ 15 Bände.
Wird Harry Dresden an einen Tatort gerufen, ist das selten ein gutes Zeichen. Die Chicagoer Polizei überlässt ihm nur die grausigsten, blutigsten Fälle. Unerklärliche Fälle. Magische Fälle. Sie rufen Harry, wenn sie seine Expertise brauchen, denn er ist der einzige Zauberer, der bereit ist, ihnen zu helfen. Dieses Mal erwischte es das bedauernswerte Paar im Bett, mitten beim Liebesspiel. Die Ironie ist offensichtlich: den beiden explodierten die Herzen aus der Brust. Jemand experimentiert mit schwarzer Magie. Sich mit einem brandgefährlichen, bösartigen Zauberer anzulegen, steht auf Harrys To-Do-Liste nicht gerade ganz oben, aber irgendwer muss den Verrückten aufhalten. Als Harry unter Verdacht gerät, bleibt ihm nichts anderes übrig, als die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen. Wieder ein ganz normaler Tag im Leben des einzigen übernatürlichen Privatdetektivs in Chicago.
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 3 Sterne, Abenteuer, ablehnen, ablenken, abscheulich, actionreich, Agentur, alt, alternativ, anlegen, anpassen, Aperitif, arbeiten, argwöhnen, auf Kriegsfuß, aufhalten, aufregend, Auftakt, Auftreten, Ausbildung, Ausgabe, auslösen, auslegen, übernatürlich, überzeugen, übrig, Band 1, bösartig, bedauernswert, bedingt, Begeisterungssturm, begleiten, beobachten, berücksichtigen, beschließen, besonders, Bett, bewegt, Bild, Biografie, blutig, brandgefährlich, Buch, Chicago, Convention, definieren, der Weiße Rat, designen, Deutsch, Dialog, dramatisch, Dreh, dreist, Dresden Files, durchschimmern, Einführung, Einhaltung, einladen, einzigartig, Englisch, entscheidend, Entschiedung, Entwicklung, ereignisreich, erfahren, Erfahrungsschatz, erfolglos, erhalten, erkennbar, erlernen, Ermittlung, Erstling, Erwartungshaltung, erwischen, experimentieren, Expertise, explodieren, Fakt, Fall, Fantasy, fehlen, fesselnd, Fluss, Fokus, Folgeband, freuen, fungieren, Funktion, Geheimnis, gelungen, Genre, genretypisch, Geschichte, Gesetz, gestalten, grausig, Grenze, Grundzüge, gutes Zeichen, Handlung, Harry Dresden, hartnäckig, Hauptfigur, Hälfte, helfen, herausarbeiten, heraussticht, Herz, Hintergrundinformationen, Ich-Erzähler, in Angriff nehmen, in die Hand nehmen, in Kontakt kommen, Individualität, Inquisition, Ironie, Jim Butcher, jung, Kampf, Karriere, Kategorie, kennenlernen, kennzeichnen, klassisch, Konflikt, konkret, Kontakt aufnehmen, Kontrollinstanz, Kosten, Laurell K. Hamilton, löchern, Lektüre, Lernen, Leser, Liebe auf den ersten Blick, Liebesspiel, literarisch, Magie, magisch, Makel, Märchen, Mensch, Nebenfigur, nervenaufreibend, Neugier, Neustart, offen, offensichtlich, Offensive, optimistisch, Paar, Persönlichkeit, Polizei, Privatdetektiv, problematisch, Protagonist, Punk, Rahmen, rasant, ratlos, Realität, Reihe, Reihenauftakt, repräsentieren, Reread, Rezension, richten, Roman, rufen, schüren, schlagfertig, schmal, schnell, schreien, schwarze Magie, Spaß, spannend, stetig, Storm Front, sympathisch, Tatort, To-Do-Liste, umfangreich, umfassen, Umgang, unerklärlich, ungeniert, Universum, unkonentionell, unprofessionell, unter Verdacht, unterhaltsam, Urban Fantasy, verantworten, verbergen, verdingen, verfügen, Vergangenheit, verkaufen, verlaufen, verlässlich, verrückt, Vertreter, vorstellen, vorwärtsschreiten, wachen, wünschen, wechseln, wecken, weiße Magie, weiterverfolgen, Welt, Wissen, zauberer, Zeugin, zurückblicken, zweifellos

Die „Anita Blake“-Reihe ist der umfangreichste Mehrteiler, den ich kenne. Laurell K. Hamilton schreibt seit 24 Jahren daran. Im Schnitt erscheint jedes Jahr ein neuer Band. Mittlerweile besteht die Hauptreihe aus 25 Bänden, Nummer 26 befindet sich aktuell im Lektorat und soll 2018 erscheinen. Rechnet man die Kurzgeschichten hinzu, bewegen wir uns steil auf ein Gesamtwerk von 30 Bänden zu. Ich weiß ehrlich nicht, wie Hamilton das macht. Hat sie denn nie genug von Anita? Ich liebe Anita sehr, aber ich kann mir nicht vorstellen, mich ein Vierteljahrhundert lang ständig mit ihr zu beschäftigen. Glücklicherweise muss ich das auch nicht, sondern kann sie besuchen, wann immer mir danach ist.
Eine blutleere Leiche im Morgengrauen zu untersuchen, gehört nicht gerade zu Anita Blakes bevorzugten Arten, einen neuen Tag zu beginnen. Die Bissspuren am Körper des Toten deuten darauf hin, dass dieser das Opfer von fünf Vampiren wurde: ein Meister und seine Gefolgschaft. Hält sich ein neuer Meister in St. Louis auf, weiß der Meister der Stadt darüber Bescheid. Anita muss mit Jean-Claude sprechen, obwohl sie sich lieber den rechten Arm abhacken würde, als ihn aufzusuchen, seit sie von seinem Plan weiß, sie zu seiner menschlichen Dienerin zu machen. Sie ist die einzige, die Informationen aus ihm herauskitzeln kann, um weitere Morde zu verhindern. Keinesfalls darf er den Gewissenskonflikt bemerken, der in ihr tobt. Denn nur Stunden zuvor wurde sie bedrängt, Jean-Claudes Identität und Schlafplatz einer radikalen Anti-Vampir-Bewegung preiszugeben. Sie weigerte sich, doch die Zweifel nagen an ihr. Ohne Jean-Claude wäre sie frei. Kann sie es verantworten, ihn aus persönlichen Gründen ans Messer zu liefern?
👉 Weiterlesen
Schlagwörter: 4 Sterne, actionreich, Allianz, alt, Angebot, Anita Blake, anpassungsfähig, ans Messer liefern, aufdringlich, aufregend, aufsuchen, Ausarbeitung, ausbilden, Übel, überlegen, übernatürlich, Band 3, Bösewicht, beängstigend, bedrängen, bedrohlich, Beleidigung, beleuchten, bemerken, besitzergreifend, Betrachtungsweise, bevormundend, Bewegung, beweisen, bewundern, Beziehung, Bissspur, blutleer, Blutsauger, Blutspur, Buch, charmant, Circus of the Damned, clever, Diener, eher schlecht als recht, eindringen, enttäuscht, Entwicklung, eröffnen, erkennen, erwischen, Etablierung, Fachgebiet, Fantasy, Feind, Figur, Fortsetzung, frei, Frontsoldat, Gefährte, Gefolgschaft, Geschichte, geschickt, gewieft, Gewissenskonflikt, Grund, halten, heben, Herausforderung, herauskitzeln, Hierarchie, Identität, im Vordergrund stehen, in Erscheinung treten, in Frage stellen, in Szene setzen, indirekt, Information, interessant, Jean-Claude, Körper, knistern, Kollege, Kritik, Kritikpunkt, kultiviert, Lamia, Larry, Laurell K. Hamilton, Leiche, Leser, Level, Machtkampft, Manipulation, mächtig, medienwirksam, Mehrteiler, Meister, Meister der Stadt, Mensch, menschlich, Mistkerl, Mord, Morden, nagen, nutzen, Opfer, Passivität, persönlich, Perspektive, Plan, plausibel, Position, preisgeben, Puppenspieler, radikal, rasant, Reihe, Reread, Revier, Rezension, Richard Zeeman, scheinbar, Schlafplatz, schlagfertig, schlecht, sorgsam, Spaß, Spitze, St. Louis, Status, Stärke, stören, stoppen, Struktur, Tauziehen, Töten, The Laughing Corpse, toben, tot, Totenerweckung, treffen, unerträglich, Universum, unsterblich, untersuchen, unvorstellbar, Urban Fantasy, Vampir, Vampirgemeinschaft, verantworten, Verbindung, verdammt, verdeutlichen, vergessen, vergleichsweise, Verhalten, verhindern, Verlockung, Vermarktung, verstehen, verteidigen, verteufeln, verwirklichen, Vision, Vorstellung, vorteilhaft, wählen, wüten, weigern, weitsichtig, wichtig, witzig, zu schätzen wissen, zugeben, zum Narren halten, Zweifel

Anfang 2016 habe ich mir vorgenommen, in diesem Jahr die „Bourbon Kid“-Reihe von Anonymus zu beenden. Im Mai startete ich voller Elan mit dem dritten Band in dieses Vorhaben. Leider enttäuschte mich „Das Buch ohne Gnade“, weil es weder die Geschichte weiterführte, noch qualitativ an die beiden Vorgänger heranreichte. Ich war irritiert. Was sollte ich mit dieser losgelösten Episode anfangen? Und was sagte sie über das Finale der Reihe aus, „Das Buch des Todes“? Aufgrund meiner Zweifel hatte ich Hemmungen, weiterzulesen und verschob die Lektüre des letzten Bandes wieder und wieder. Im Dezember beschloss ich, dem Elend ein Ende zu setzen. Ich wappnete mich mit geringen Erwartungen und nahm mir endlich „Das Buch des Todes“ vor.
Santa Mondegas Straßen schwimmen in Blut. Nur wenige Stunden sind vergangen, seit der Bourbon Kid in einer Orgie der Gewalt Menschen und Vampire gleichermaßen massakrierte. Aber er erwischte nicht alle. Ausgerechnet die ehemalige Mumie Gaius Rameses ist noch immer quicklebendig. Na ja, oder so lebendig, wie ein Untoter eben sein kann. Nun plant der König der Vampire, mithilfe des Auge des Mondes die Weltherrschaft an sich zu reißen. Der Kid ist der einzige, der ihn aufhalten könnte, sieht sich im Moment allerdings mit einem lästigen Problem konfrontiert: das Auge des Mondes gab ihm seine Seele zurück. Mit diesem unnützen Ballast kann er sich nicht in den gnadenlosen Killer verwandeln, der er sein muss, um eine von Vampiren regierte Zukunft zu verhindern. Er muss sie loswerden. Mit qualmenden Reifen macht er sich auf den Weg zum Devil’s Graveyard, denn glücklicherweise kennt er da jemanden, der für das Ding eher Verwendung hat als er…
>>> Weiterlesen
Schlagwörter: abfackeln, abgefahren, abreißen, abschließen, Abschluss, absurd, Absurdität, Achterbahnfahrt, an sich reißen, Aneinanderreihung, anfeuern, Anonymus, aufhalten, Auge des Mondes, aus sicherer Entfernung, ausbleiben, ausdenken, Ausflug, auskosten, ausmalen, Autor, Übernatürliches, über den Haufen fahren, überflüssig, überleben, übernehmen, überraschend, Ballast, Band 4, Barkeeper, bösartig, Beerdigung, Befürchtung, Begeisterung, begreifen, bemerkenswert, beobachten, Berechrigung, Bevölkerung, bevorzugt, Bewohner, bewundern, Blut, Bourbon Kid, brutal, Buch, Charakter, Charme, dahingeschieden, Das Buch des Todes, Das Buch ohne Gnade, Das Buch Ohne Staben, Devil's Graveyard, diebisch, Ding, Drei Killer für ein Halleluja, egoistisch, einlösen, einsetzen, empfinden, enden, Entlohnung, enttäuschen, entvölkert, erkennen, erleichtert, Erwartung, erwischen, Fantasy, Figur, Finale, flexibel, fließen, folgen, Freude, Gaius Rameses, gandenlos, Gefühle, Geschäft, Geschichte, gesetzlos, Gewalt, gewaltverherrlichend, grotesk, Grundsatz, Halloween, Handlung, Höllenloch, Held, Hemmung, heranreichen, hoffen, hysterisch, Ichbezogenheit, in die Karten schauen, Intuition, irritiert, König, kennen, kichern, Kick, Kid, Killer, Kinder, kirremachen, komisch, Kompromisslosigkeit, konfrontieren, Konsequenz, Kreativität, Kundschaft, lasterhaft, lästig, lebendig, Lektüre, Leserschaft, lieben, literweise, loswerden, Macht, massakrieren, Mensch, Messerkampf, Methode, mitbirngen, mithalten, moralisch, Mumie, Nahrungsquelle, nervenaufreibend, offiziell, ohne Rücksicht auf Verluste, Orgie, Pistole, Plan, planen, Problem, qualitativ, qualmend, quicklebendig, Rachefeldzug, Realität, regieren, reifen, Reihe, reozvoll, Repertoire, Rezension, rotzig, sadistisch, Sanchez, Santa Mondega, schier endlos, schlüssig, schlecht fürs Geschäft, Schneemann, schwimmen, Seele, Selbstverständlichkeit, Sensation, spekulieren, springen, Stadt, staunen, stolpern, Szene, Tagtraum, tödlich, temporeich, The Book of Death, tot, trashig, trauern, traurig, unbekannt, uneigennützig, unfair, ungläubig, unnütz, unpassend, unter die Räder kommen, untot, unvorhersehbar, Urban Fantasy, Vampir, Verantwortungsbewusstsein, Verderbnis, verdienen, verhindern, verraten, verschieben, versehentlich, Versprechen, verstehen, Vertrauen, verwandeln, Verwendung, vorbei, Vorgänger, Vorhaben, Vorwissen, Wahnsinn, Warten, Weihnachtsmann, weiterführen, weiterlesen, weiterschreiben, Weltherrschaft, wiedertreffen, Wilder Westen, witzig, Zukunft, zum Schreien, zurückgeben, Zweifel

Über „Five Days in May“ von Ninie Hammon bin ich nicht zufällig gestolpert. Ich habe diesen Mystery-Thriller bewusst ausgewählt, weil ich für das Lesebingo 2016 dringend ein Buch mit einem Monatsnamen im Titel brauchte. Ich durchforstete Goodreads und sah mir hunderte von Büchern an, um die passende Lektüre zu finden. „Five Days in May“ hatte eine gute Durchschnittsbewertung und klang interessant, also wagte ich den Kauf, obwohl ich von der Autorin noch nie etwas gehört hatte. Ninie Hammon arbeitete viele Jahre als Journalistin, bevor sie eine Vollzeit-Schriftstellerin wurde. Bisher scheint der gewaltige Erfolg ausgeblieben zu sein, trotz 10 veröffentlichter Werke. „Five Days in May“ ist Hammons siebter Roman.
Joy, die Tochter, die glaubt, sie müsse das ungeborene Leben in sich beenden, um ihr eigenes zu schützen.
Mac, der Vater, der allen Glauben verlor, als seine große Liebe starb und sich von Gott abwendet.
Jonas, der Großvater, dessen Liebe stark genug ist, um der leeren Hülle seiner Frau die letzte Gnade zu erweisen.
Princess, die Mörderin, die im Todestrakt des Gefängnisses auf ihre Hinrichtung wartet.
Vier Menschen, die nicht ahnen, dass ihre Leben durch ein Geheimnis untrennbar miteinander verknüpft sind. Vier Menschen, die Freitag, den 10. Mai 1963, gleichermaßen herbeisehnen und fürchten.
Fünf Tage im Mai, die alles verändern werden.
>>> Weiterlesen
Schlagwörter: 10. Mai 1963, 2 Sterne, ablehnen, Absätze, abschrecken, Abtreibung, abwenden, ahnen, akzeptieren, analysieren, anfangen, angenehm, Anlauf, Ansatz, Ansicht, Aspekt, aufgeladen, Auflösung, aufweisen, Ausflug, AutorIn, überflüssig, überraschen, überspringen, überwinden, beenden, begegnen, Beweggrund, blank, brillant, Buch, christlich, christliche Fiktion, Dämon, Detail, dezent, diszipliniert, dramatisch, Einstellung, emotional, entwickeln, Erfahrung, ergehen, erinnern, erleiden, erwarten, erweisen, erwischen, erzeugen, Fürchten, Figur, Five Days in May, Flackern, Frau, Freitag, Frequenz, göttlich, gefallen, Gefängnis, Geheimnis, Geschichte, Geschmack, Geschmackssache, Glaube, gläubig, Gnade, Gott, gradlinig, große Liebe, Großvater, gutes Recht, Haltung, Handlung, herbeisehnen, Hinrichtung, im Dunkeln tappen, involvieren, Jonas, Journalistin, Joy, Kategoriserung, kämpfen, klar, Konzept, Kosmos, Leben, Lebewesen, leere Hülle, Lektüre, Lesebingo, literarisch, Literatur, Mac, Mai, Mängel, Mörderin, Menschen, mitfühlen, mitschwingen, Monatsname, Motiv, nach Lust und Laune, niedrig, Ninie Hammon, Offenheit, offensichtlich, Perle, Perspektivwechsel, Plan, Planet, Präsenz, Princess, radikal, Religiosität, Respekt, Rezension, richtigliegen, Roman, Sätze, schade, schützen, schockierend, Schreibstil, Schriftstellerin, schriftstellerisch, schwanken, schwerfallen, Schwierigkeiten, Seele, Situation, spannend, spürbar, Stark, Stück, Stephen King, sterben, strukturieren, Sympathie, sympathisch, Talent, The Green Mile, Thema, Tochter, Todestrakt, ungeborenes Leben, Universum, Unterton, untrennbar, Urteil, Vater, verbuchen, verfolgen, Verhalten, verknüpft, verlieren, Verlust, vermuten, verstehen, vertreten, verwundet, vorhersehbar, Vorhersehung, wagen, wahrnehmen, weiterempfehlen, Wellen schlagen, Wendung, Werk, widersprechen, wohlfühlen, zufällig, zufrieden, zugeben, zur Sache kommen, zusagen