Drama, Schmutz und Skandal
Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, ich weiß. Ich verspreche, es geht schnell.
Die Schwedische Akademie wurde 1786 von König Gustav III. als Institution mit 18 Sitzen gegründet und ist beauftragt, die schwedische Sprache und Literatur zu fördern. Neben der Verleihung des Literaturnobelpreises vergibt sie Stipendien und zahlreiche weitere Preise, darunter zum Beispiel der Nordische Preis. Mitglieder werden auf Lebenszeit gewählt, den Vorsitz hat der sogenannte Ständige Sekretär bzw. die Ständige Sekretärin inne. Für eine Beschlussfähigkeit sind 12 Mitglieder nötig. Ursprünglich sahen die Statuten den freiwilligen Austritt eines Mitglieds nicht vor, obwohl es durchaus möglich ist, ein Mitglied aufgrund „unehrenhaften Verhaltens“ mit einer Zweidrittelmehrheit auszuschließen. Durch ihre Rolle in der Nobelpreisvergabe zählt die Schwedische Akademie zu den einflussreichsten literarischen Einrichtungen der Welt.
Seht ihr, kurz und schmerzlos. Wie angekündigt. Jetzt könnt ihr euch die Hände reiben, es geht wirklich los.
In der öffentlichen Wahrnehmung begann die Krise der Schwedischen Akademie am 06. April 2018, als die Mitglieder Klas Östergren, Kjell Espmark und Peter Englund verkündeten, zukünftig nicht mehr an den Sitzungen der Akademie teilnehmen zu wollen. Die drei Herren wollten aussteigen, weil es ihnen und weiteren Mitgliedern nicht gelungen war, Katarina Frostenson aus der Akademie auszuschließen. Die entsprechende Abstimmung war fehlgeschlagen. Hm. Eine Revolte? Eine Intrige? Mobbing in einer hochangesehenen akademischen Einrichtung? Nichts dergleichen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: #metoo, 18 Sitze, abarbeiten, abspielen, Abstimmung, Affäre, ahnden, Akademie, Akt, aktiv, Aktivität, alamierend, Alfred Nobel, Alkoholausschank, androhen, anflehen, ans Licht kommen, anschauen, Anschuldigung, Anwaltskanzlei, anzeigen, Argumentationskette, attestieren, auf Lebenszeit, Aufbau, Auftrag, Auftritt, Ausdruck, ausfindig machen, ausgraben, Ausrichtung, ausschließen, aussetzen, Aussetzung, aussteigen, Austritt, Austrittsregelung, Auszeichnung, Öffentlichkeit, Übergriff, ändern, öffentlich, üble Nachrede, bauen, beauftragen, bedrohen, befürworten, belegen, benennen, bereichern, berichten, beschädigen, beschämend, Bescheid wissen, Beschlussfähigkeit, besprechen, bestätigen, betrügen, betreiben, betroffen, bewahren, beweisen, Bewusstsein, bezichtigen, Beziehung, bezweifeln, Bob Dylan, Carl-Henrik Heldin, Charakter, Club, davonkommen, Debatte, decken, dem Fass den Boden ausschlagen, demütigen, Denken, desaströs, Detail, Dichterin, dichtmachen, die Krone aufsetzen, Druck, edel, Ehemann, ehren, ehrenwert, Ehrung, ehrwürdig, eine goldene Nase verdienen, Einfluss, einflussreich, einleiten, einnehmen, Einrichtung, einschalten, einschüchtern, einstellen, einstreichen, einwehen, Ekel, Eklat, Elfriede Jelinek, elitär, Engagement, entheben, entscheiden, Entscheidung, enttäuschen, entziehen, Erbe, erhaben, erhalten, erinnern, erlassen, erleben, ermitteln, Ermittlung, erneuern, ernstnehmen, erpressen, erwischen, Eskapaden, Event, Fakt, Farce, Fördergelder, fehlschlagen, Fehlverhalten, festlegen, finanzieren, fordern, formulieren, Fotograf, französisch, Frau, Frauenbild, freiwillig, Funktion, Geheimgesellschaft, Geheimhaltung, Geheimnis, Geld, gelingen, gerechtfertigt, geschäftlich, Geschöpf, gestärkt, gewährleisten, Glaubwürdigkeit, glimpflich, gründen, Haft, Handhabung, Handlung, handlungsunfähig, Harold Pinter, hässlich, helfen, herausragend, herausstellen, hervorgehen, Hintergrundfakt, Horace Engdahl, idealistisch, ignorieren, illegal, im Dreieck springen, Image, in Frage stellen, Information, Informationsleck, Insiderinformation, Insiderwissen, Institution, Integrität, interkulturell, Jean-Claude Arnault, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Karriere, Katarina Frostensons, Künstlerin, künstlerisch, Kjell Espmark, Klas Östergren, Kompass, Kompetenz, Konsequenz, Kontakt, kriminell, Krise, Kritiker, kritisieren, Kulturforum, Kunstclub, lautmachen, Lügen, leisten, literarisch, Literatur, Literaturabend, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Literaturnobelpreisvergabe, Literaturwissenschaftlerin, loyal, Lyrikerin, möglich, Medien, medienwirksam, Mensch, Menschenrechte, missbrauchen, Missetat, mit Füßen treten, mit Pauken und Trompeten, Mitglied, mitschuldig, Mittelpunkt, Mitwisserschaft, modernisieren, moralisch, nachholen, nahelegen, Name, niederschreien, Nobelpreis, Nobelpreisvergabe, Nobelstiftung, November 2019, offenes Geheimnis, Offenheit, Ordnungswidrigkeit, Organisation, Patrick Modiano, peinlich, Per Wästberg, Peter Englund, Pflicht, pikant, Polizei, Preis, preisvergebend, problematisch, Profit, profitieren, propagieren, Rape Culture, Räumlichkeit, Rücktritt, reagieren, Recherche, rechtlich, Reformbedarf, Reportage, Rettung, Rolle, romantisieren, Ruf, sanieren, Sara Danius, Sündenpfuhl, Schadensbegrenzung, Schauplatz, schützen, Scheidung, schieflaufen, schlimm, SChlupfloch, schmerzhaft, schockierend, Schritt, schwedisch, Schwedische Akademie, Schweigen, Senf, sexuell, Situation, Sitz, Sitzung, Skandal, Spitze des Eisbergs, Sprache, stattfanden, Statuten, Ständige Sekretärin, Ständiger Sekretär, Steuerhinterziehung, Stipendium, Stockholm, stopfen, stoppen, straucheln, streiken, Struktur, Svetlana Alexijewitsch, Teilhaberin, teilnehmen, Testament, thematisieren, Tipp, transparent, unehrenhaft, untätig, Untätigkeit, unter den Teppich kehren, Unternehmen, unterstützen, untersuchen, unverzeihlich, veranstalten, verbannen, verblassen, Verbrechen, Verdachtsmoment, verdammen, verdienen, verfügen, Verfehlung, Vergangenheit, vergewaltigen, Vergewaltiger, Verhalten, verheiratet, verhindern, verkaufen, verkünden, Verleihung, verletzen, verlieren, Verpflichtung, verraten, Verschwiegenheitsklausel, Verschwiegenheitspflicht, Versprechen, Verstoß, verstoßen, verteidigen, Vertragsbruch, Vertrauen, Vertuschung, verurteilen, verwaist, verwerflich, verwickelt, Vorfall, vorfallen, vorkommen, vornehmen, Vorsitz, Vorum, vorwerfen, Vorwurf, Wahrnehmung, wütend, weitergeben, weitermachen, wertvoll, wetten, Wiedergutmachung, Wissen, Wisława Szymborska, Wutanfall, zerfleischen, Zorn, zufriedengeben, zur Sprache bringen, Zusammenarbeit, zuschustern, zusehen, Zweifel, zynisch

Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann mein Interesse am Motorradclub Hell’s Angels begann. Ich gehe davon aus, dass Hunter S. Thompsons literarische Reportage „Hell’s Angels“ großen Anteil daran hatte, die ich las, als ich etwa 20 Jahre alt war. Der exzentrische Journalist reiste in den 60er Jahren mit dem Club. Seine Schilderungen faszinierten mich. Er malte das Bild wilder, unbeugsamer, freiheitsliebender Männer, die sich von niemandem etwas sagen ließen und eigene Gesetze schrieben. Ihre Lebensauffassung brachte meinen eigenen Freiheitsdrang, der in meiner Jugendzeit stark ausgeprägt war, zum Singen. Ich sah in ihnen moderne Piraten, Rebellen und fühlte mich zu ihren Idealen hingezogen.
Es dauerte Jahre, bis ich bereit war, einzusehen, dass meine romantischen Vorstellungen der Hell’s Angels vollkommen verklärt waren. In den Medien häuften sich Berichte von kriminellen, mafiaähnlichen Strukturen, schweren Straftaten wie Zuhälterei, Drogen- und Waffenhandel und blutigen Fehden, die nicht selten in Rachemorden gipfelten. Ich fühlte mich desillusioniert und enttäuscht. Diese Nachrichten hatten nichts mit der sympathischen Bande ruppiger Aussteiger zu tun, die ich in „Hell’s Angels“ kennengelernt hatte. Heute weiß ich, dass ich das immense kriminelle Potential des Clubs, das sich bereits in den 60ern andeutete, einfach ignorierte. Ich wollte es nicht sehen.
Mit der Erkenntnis kam die Ernüchterung. Je öfter ich Nachrichten sah oder las, die die gewalttätigen oder illegalen Exzesse der Hell’s Angels dokumentierten, desto weniger verstand ich, wie aus einem Haufen Verlierer, die der Gesellschaft freiwillig den Rücken gekehrt hatten, eine strikt organisierte, globale, kriminelle Vereinigung werden konnte. Diese Frage beschäftigt mich noch immer. Deshalb nahm ich mir im Februar 2019 die biografischen Aufzeichnungen des Mannes vor, der es meiner Ansicht nach am besten wissen musste: Ralph »Sonny« Barger, Gründungsmitglied und langjähriger Präsident der Hell’s Angels.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 16 Jahre, 1938, 1955, 1956, 1957, 1982, 1998, 2 Sterne, 60er Jahre, Ablehnung, absolut, Aktivität, Alkohol, alkoholkrank, Alter, Altershürde, an den Nagel hängen, andeuten, Aneinanderreihung, Anekdote, angreifen, ansatzweise, Anteil, Arizona, Army, auffallen, aufgeben, aufgeilen, aufstellen, Aufwachsen, Aufzeichnung, Ausflug, ausgeprägt, ausklammern, Aussteiger, ausweiten, authentisch, Autobiograf, Autor, Autorität, Überblick, Überraschung, ähnlich, älter, Baby, Bande, bündeln, beenden, Beerdigung, befassen, beginnen, behandeln, behaupten, Beigeschmack, beitreten, Beleg, bemühen, Bemühung, Berater, bereit, Bericht, berichten, beschäftigen, beschließen, beschweren, beseitigen, betrachten, Betrug, bewegen, bieten, Bild, Bildung, Biografie, biografisch, blutig, Brüder, Buch, Bundesstaat, chaotisch, Chapter, Charter, Chorknabe, Chronologie, Club, darstellen, Darsteller, dauern, Debüt, den Rücken kehren, desillusioniert, Dienstzeit, Dokument, dokumentieren, Drogen, Drogenhandel, einführen, eingehen, eingestehen, einsehen, eintreten, Emotion, entfernen, entlassen, entscheiden, enttäuschen, enttäuscht, Enttäuschung, erarbeiten, eröffnen, erheben, erhoffen, erinnern, Erinnerung, erkennbar, Erkenntnis, erkranken, erleben, erlernen, Ermittlungsakte, Ernüchterung, ernennen, ernstnehmen, Ersatzfamilie, erwarten, erzählen, Erzählstil, Erzählweise, es ist nicht alles Gold was glänzt, etwas sagen lassen, exzentrisch, Exzess, fahren, Fakt, faktisch, Familie, faszinieren, fälschen, Fühlen, führen, Fehde, Fehler, fest überzeugt, Filmproduktionsfirma, folgen, Frage, Frau, früh, Freiheit, Freiheitdrang, freiheitsliebend, freiwillig, furchtbar, garantiert, Gastrolle, geboren, Geburtsurkunde, geil, Geld, gemeinsam, genießen, Geschäft, Geschehen, Gesellschaft, Gesetz, Gestaltung, Gesundheit, Gewalt, Gewaltbereitschaft, gewaltgeschwängert, gewalttätig, gewinnen, gipfeln, glattpoliert, global, Gründung, Gründungsmitglied, grob, grundlos, Gut, guttun, halten, Harley Davidson, Haufen, häufen, heiß, Hells Angels, heutig, hin und her, hingezogen fühlen, Hintergrund, hinterlassen, Hunter S Thompson, Ideal, idealisieren, identifizieren, ignorieren, illegal, im Gegenteil, im Stande, immens, Information, inszenieren, interessant, Interesse, interessieren, international, interpretieren, Journalist, Jugendzeit, jung, Kalifornien, Karriere, kaufen, Kehlkopf, Kehlkopfkrebs, kein Blatt vor den Mund nehmen, kein gutes Haar, Keith Zimmerman, kennenlernen, Kent Zimmerman, Kind, Klima, Klingen, Knastaufenthalt, Kopf, Kriminalität, kriminell, kritisch, Kuddelmuddel, kurzerhand, lang, langjährig, lächerlich, Lügen, Leben, Lebensauffassung, Lebenscredo, Lehrer, leicht, Lenny The Pimp Janowitz, Lesen, Leser, lieber, liefern, Limit, Linearität, literarisch, mafiaähnlich, malen, Mann, MC, Medien, Mein Leben, Mischung, mit vollen Ehren, Mitglied, mittendrin, modern, Monat, motivieren, Motorrad, Motorradclub, Motorradfahren, Motorradwerkstatt, Mutter, nachdrücklich, Nachricht, nachvollziehbar, Narrativ, neu, Non-Fiction, Normal, Oakland Panthers, Operation, Opfer, ordentlich, organisieren, orientieren, Party, persönlich, Phönix, Pirat, pochen, Polizeikonvoi, Popularität, Portion, Potential, prahlen, Präsident, Präsidentenamt, prügeln, Presse, prinzipiell, Priorität, provozieren, Rachemord, Ralph Sonny Barger, rauchen, Rückblick, Realität, Rebell, Regel, rein, reisen, Reportage, retten, Rezension, Rhetorik, romantisch, romantisieren, roter Faden, Ruf, ruppig, schikanieren, schildern, Schilderung, Schmierfink, schonungslos, Schreiben, schriftstellerisch, Schuld, schulisch, schwören, Schwelle des Todes, schwer, Schwerpunkt, Schwester, schwierig, Selbstbeweihräucherung, Selbstjustiz, Serie, Sexismus, Sicht, singen, Situation, Skepsis, Sons of Anarchy, später, Sprache, sprechen, springen, Stark, Stimmbänder, Stolz, Straftat, Strafverfolgungsbehörde, strikt, Struktur, subjektiv, Subjektivität, suchen, sympathisch, tendenziell, Terminologie, The Life and Times of Sonny Barger and the Hells Angels Motorcycle Club, thematisch, Theorie, Tribut fordern, umfangreich, unbeugsam, ungerecht, ungeschönt, unglaublich, unglaubwürdig, unmissverständlich, Unrechtsempfinden, unreflektiert, unreif, unschuldig, unterhaltsam, unterstützen, USA, Vater, verdanken, verdienen, Verein, Vereinigung, verfassen, verfügen, Vergangenheit, vergessen, verharmlosen, Verhältnis, verklärt, verlassen, Verlierer, vermitteln, Vermutung, verschoben, verstehen, Verzerrung, vollständig, Vorbild, Vorlauf, Vorrecht, Vorsicht, vorstellen, Vorstellung, voyeuristisch, vulgär, Waffenhandel, wagen, Wahrheit, Wahrnehmung, weit entfernt, Welt, Weltanschauung, weltweit, wertvoll, wild, willkürlich, Wissen, Wochenendfahrer, zeigen, ZEIT, zeitlich, ziehen, Zuhälterei, zusammenarbeiten, zusammenschließen, zuverlässig, zwiespältig

„Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ von Lauren Oliver begründete meine Liebe zu Young Adult – Literatur. Ich stolperte über diesen Roman, als ich gerade begann, meine Bibliothek zu organisieren, zu strukturieren und hemmungslos zu erweitern. Bücher spielten in meinem Leben immer eine Rolle, doch erst in dieser Phase fing ich an, mich wirklich für Literatur zu interessieren und mir eigenständig – ohne den Einfluss meiner Eltern – eine Sammlung aufzubauen. „Wenn du stirbst“ hatte erheblichen Anteil daran, dass ich Lesen als ernstzunehmendes Hobby begriff und war ein Meilenstein auf der niemals endenden Erforschung meines Literaturgeschmacks. Als ich im November 2018 für eine Challenge ein Buch lesen sollte, in der eine Figur denselben Tag wieder und wieder erlebt, beschloss ich daher, diese Aufgabe mit einem Reread dieses für mich sehr wichtigen Buches zu erfüllen.
Samantha Kingston starb am Abend des 12. Februars in einem Autounfall, der auch ihre drei besten Freundinnen Lindsay, Elody und Ally das Leben kostete. Deshalb ist Sam mehr als überrascht, als sie am nächsten Morgen einfach wieder in ihrem Bett aufwacht, als wäre nichts geschehen. War der Unfall ein Traum? Sam ist erleichtert und dankbar, am Leben zu sein, doch schon bald fallen ihr beunruhigend viele Parallelen auf. Es ist nicht morgen. Es ist exakt derselbe Tag, der 12. Februar. Wieder und wieder durchlebt Sam den Tag, an dem sie starb. Nichts ändert sich – nur sie selbst. Tief in ihrem Inneren weiß Sam, dass sie noch nicht bereit ist, zu gehen. Sie hat noch etwas zu erledigen. Ein Unrecht zu begleichen. Erst dann wird sie weiterziehen und Frieden finden können.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 12. Februar, 5 Sterne, abbilden, Abend, Ally, altern, am Leben, analysieren, anders, anfangen, Anteil, atemberaubend, auf die Probe stellen, aufbauen, auffallen, Aufgabe, aufwachen, Ausgangssituation, ausnutzen, Auswirkung, AutorIn, Autounfall, ändern, über sich hinauswachsen, überrascht, überschaubar, Bandbreite, beeindrucken, Beerdigung, Before I Fall, beginnen, begleichen, begründen, begreifen, beliebt, Benehmen, berühren, bereit, bergen, beschließen, besser, beste Freundin, bestehen, bestmöglich, Bett, beunruhigend, bewegend, Beweis, bewundern, bewusst, Bibliothek, bieten, bilden, Bindung, blicken, Botschaft, Buch, Challenge, Charakter, Clique, Coming-of-Age, damals, dankbar, das Leben kosten, Detail, durchleben, egoistisch, eigenständig, eine Rolle spielen, Einfluss, eitel Sonnenschein, Elody, Eltern, Emotion, empfinden, enden, Entscheidung, erfahren, erfüllen, Erforschung, ergreifend, erheblich, Erkenntnis, erlauben, erleben, erledigen, erleichtert, ernstnehmen, ernstzunehmend, Erwachsene, erweitern, exakt, facettenreich, Fassade, fatal, fällen, fesselnd, Figur, Filter, finden, freuen, Frieden, gehen, gelingen, genießen, Geschehen, Geschichte, gestalten, Gewinn, Gewissen, gewissenlos, gleich, grausam, großartig, Handlung, hart, Heldin, hemmunglos, herausholen, herrschen, hervorragend, High School, hinderlich, Hobby, hoffentlich, Horizont, Ich-Perspektive, idealistisch, Identifikationsmöglichkeiten, im Alleingang, in der Lage, in die eigene Hand nehmen, in vollen Zügen, Inneren, inspirierend, intensiv, interessieren, intim, Jahr, jeder hat sein Päckchen zu tragen, jugendlich, Jugendliteratur, jung, kämpfen, kennenlernen, Konsequenz, Kreis, Lage, Lauren Oliver, Leben, lehren, Lektüre, Lektion, Lesen, Leserschaft, Liebe, Lindsay, Literatur, Literaturgeschmack, Maximum, Mädchen, mühelos, mehrmalig, Meilenstein, Melancholie, Mensch, Mischung, Mitschüler, Morgen, Mut, Mystery, Mysterydrama, Mystik, nachvollziehbar, Normal, oberflächlich, organisieren, originell, Parallele, perfekt, persönlich, Persönlichkeit, Person, Phase, Philosophie, Popularität, Priorität, Problem, ProtagonistIn, provozieren, Reaktion, realistisch, reflektieren, reifen, Reise, relevant, Reread, Rezension, Risiko, Roman, Sam, Samantha Kingston, Sammlung, schal, schildern, schriftgeworden, sehen, selbstironisch, Situation, speziell, spielen, sprechen, Stärke, stellen, sterben, stolpern, Streich, Struktur, strukturieren, TAG, Tat, Teenager, Thema, tief, Tod, transportieren, Traum, treffen, umfassen, Umfeld, unangenehm, Unfall, ungewöhnlich, unmittelbar, Unrecht, unterschiedlich, Urteil, US-amerikanisch, verändern, Verhalten, Verklärung, verletzend, vermitteln, verschieben, Version, verstehen, versuchen, Vielfalt, vorhersehbar, wahrhaft, wahrnehmen, Wahrnehmung, weglaufen, Weiterentwicklung, weiterziehen, Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei sagen sie, wertvoll, wichtig, wieder und wieder, Wille, Wissen, Young Adult, zählen, ziehen, Zielgruppe, zugeben, zutiefst

Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gelandet wären, unabhängig vom Inhalt. Das heißt, ich besitze dieses Buch schon sehr, sehr lange. In den letzten Jahren zweifelte ich daran, ob ich es jemals lesen würde, aber die heutige Rezension beweist, dass jedes Buch seine Zeit hat. Selbst ein Chic-Lit-Roman, der meinem Geschmack eigentlich widerspricht.
Wie ist es nur möglich, dass jedes Jahr gleich verläuft? Es kann doch nicht sein, dass man als erwachsene Frau von 36 Jahren ständig dieselben Fehler wiederholt und sich von den spitzen Kommentaren nörgelnder Eltern, gutmeinenden Ratschlägen ahnungsloser Freundinnen und verwirrenden Signalen kryptischer Männer langsam in den Wahnsinn treiben lässt. Etwas muss sich ändern! Eine neue Tradition muss her: einmal im Jahr, am Geburtstag, einen Brief an sich selbst zu verfassen, das Jahr Revue passieren zu lassen und sich daran zu erinnern, was man alles nicht mehr tun wollte, klingt wie eine gute Idee. Bestandsaufnahme und Vorsatzsammlung in einem. Dummerweise ist es gar nicht so leicht, sich zu ändern. Katastrophen scheren sich nicht um gute Vorsätze. Da helfen nur noch entschlossenes Krisenmanagement und der feste Glauben daran, dass irgendwann alles besser wird. Wird es doch, oder?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, 36, 42, absichtlich, abverlangen, ahnungslos, akzeptabel, amüsant, amüsieren, angenehm, animieren, Anrede, Anteil, Aspekt, außerhalb, auf dem Müll landen, aufstellen, aussagen, aussehen, auszahlen, Ü30, Überspitzung, Überzeichnung, Überzeugung, ändern, überanalysieren, Bücherhirn, Bücherregal, bedauernswert, befreien, beginnen, begleiten, Benehmen, berichten, beruhigen, besitzen, besser, Bestandsaufnahme, bestehen, betont, Beuteschema, beweisen, bewusst, Beziehung, bieten, blauäugig, Brief, Briefroman, Buch, Chic-Lit, definieren, destruktiv, dumm, durchbrechen, durchsetzen, dysfunktional, eine Rolle spielen, einsam, Eltern, entgegenkommen, enthalten, entschlossen, entsprechend, erfrischend, erheitern, erinnern, erleben, ernst, ernstnehmen, erscheinen, erwachsen, Erwartungshaltung, erwähnen, Erzählstil, falsch, fündig werden, Fehler, fest, festhalten, flott, formulieren, Frau, Freundin, Geburtstag, gefallen, Gegenstand, gemeinsam, Genre, Geschmack, Gewissen, gezielt, Glaube, Glauben, gleich, gründen, Gut, gutmeinend, hadern, halb, Handeln, Hauptgrund, hören, helfen, High School, Highlight, hoffen, Ich-Perspektive, Idee, identifizieren, im Detail, in Betracht ziehen, in den Wahnsinn treiben, Inhalt, Intuition, ironisch, Irrungen und Wirrungen, Its my fucking birthday, Jahr, Job, karikieren, katastrophal, Katastrophe, Kategorie, keine Ahnung, kitschig, klar, kläglich, Klingen, Klischee, knapp, Komfortzone, Kommentar, Konzentration, Krisenmanagement, Kritik, kryptisch, Kunstlehrerin, kurzweilig, Lachen, landen, lange, Leben, Lebensentwurf, lehren, leich, leid tun, Lektüre, Lernen, Lesen, Leser, Liebschaft, literarisch, Literatur, lustig, manövrieren, Mann, Männergeschichte, männlich, mögen, möglich, mühelos, Mein Geburtstag und andere Katastrophen, meinen, Meisterwerk, Melodram, Merrill Markoe, mitnehmen, moralisch, Nachdenken, Name, nörgeln, negativ, nennen, Notwendigkeit, offensichtlich, Parade, parodieren, passen, passend, passieren, platt, ProtagonistIn, PS Ich liebe Dich, Ratschlag, reinspielen, Rekapitulation, Rettungsmission, Revue passieren lassen, Rezension, Roman, Romantik, Schadenfreude, Schaffen, schämen, scheinen, scheren, Schilderung, schlecht fühlen, Schreiben, sexistisch, Signal, Single, spitz, spottend, Stimme, strikt, Struktur, suchen, Tagebuchroman, Teenagerzeit, Tenor, Tradition, tragisch, umnachtet, unabhängig, unbekannt, unfähig, ungesund, unglücklich, unkompliziert, unrealistisch, unterhaltsam, Unterschied, vereinzelt, verfassen, vergangen, Verhaltensmuster, Verhaltensvorsatz, verkörpern, verlaufen, vermuten, verwenden, verwirrend, verzichten, verzweifelt, Vorsatz, Vorsatzsammlung, Vorurteil, wandelndes Klischee, widersprechen, wiederholen, Wissen, witzig, wohlgesinnt, Wunder, ZEIT, zufrieden, zugegeben, zum Lachen bringen, zum Weinen bringen, zur Seite stehen, zusammenfassen, zweifeln, zwingen, Zwischendurch

Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and Dragons – Set im Alter von 9 Jahren geschenkt und verfasste später häufig selbst Kampagnen. Sein Low Fantasy – Roman „Die Horde: Die Schlacht von Morthûl“ basiert auf einer solchen Kampagne. Darin betrachtet er die Klischees der Fantasy aus dem Blickwinkel der „Bösen“: Orks, Trolle, Oger und alle, die sonst als Antagonisten herhalten müssen, bekommen hier ihren großen Auftritt.
Wenn Morthûl der Leichenkönig ruft, lässt man ihn besser nicht warten. Egal, ob Ork, Troll, Kobold oder Schrecklicher; ob man gerade metzelt, plündert oder stiehlt – will man überleben, lässt man alles stehen und liegen und tut, was der alte Knacker befiehlt. Besonders, wenn das Schicksal von Kirol Syrreth auf dem Spiel steht. Morthûls Plan, sich mit einem finsteren Ritual an die Spitze der Nahrungskette zu befördern, kam bei den Herrschern der angrenzenden Lande nicht gut an. Jetzt versammeln sie ihre Kräfte hinter dieser spitzohrigen Plage von einem Erzfeind, dem Elfenmagier Ananias duMark, um einen endgültigen Vernichtungsschlag zu führen. Auch Morthûl bündelt seine Truppen, doch es sieht schlecht für seine Horde aus. Seine einzige Chance ist eine geheime Eliteeinheit: das Dämonen-Korps. Er rekrutiert die fiesesten, brutalsten und erbarmungslosesten Kämpfer und erteilt ihnen Sonderaufträge, die seinen Sieg sichern sollen. Wen interessiert es da schon, dass sich seine Champions nicht leiden können und ständig kurz davorstehen, sich gegenseitig umzubringen?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abschließen, Abschnitt, alles für die Katz, alles stehen und liegen lassen, alter Knacker, amüsieren, analysieren, Ananias duMark, anfänglich, anfühlen, Angeklagter, angrenzend, anstrengen, Antagonist, Antiklimax, Ari Marmell, Aspekt, auf dem Spiel stehen, Aufbau, Aufgabe, Auftritt, aufweisen, Ausarbeitung, ausfüllen, Autor, überleben, überraschen, überzeugend, basieren, Böse, bündeln, befördern, befehlen, begeistert, belanglos, belohnen, Bemerkung, beraten, bereiten, beschäftigen, betrachten, bewusst, Beziehung, bizarr, Blickwinkel, brutal, Buch, Champion, Chance, Charakter, charakterisieren, das Gelbe vom Ei, Dämonen-Korps, dünn, Die Horde, Die Schlacht von Morthul, dienen, drehen, Dungeons and Dragons, durch die Gegend, durchhalten, Dynamik, ebnen, echt, Effekt, eindimensional, Eindruck, Einfall, Einzelband, Elfenmagier, Eliteeinheit, Ende, endgültig, entscheiden, entstehen, episodisch, erbarmungslos, erfrischend, erleben, ermüdend, ernstnehmen, erscheinen, erstaunlich, erteilen, erzählen, Erzfeind, erzwingen, Fan, Fantasy, Favorit, führen, fehlen, Feindseligkeit, fies, Figur, finster, flach, fluktuieren, folgen, Fortschritt, Freundschaft, fungieren, Gefühl, geheim, gelten, gemeinsasm, Genre, Geschehen, Geschichte, gewünscht, gewinnen, Gnade, Handeln, Handlung, Held, herausfinden, herhalten, herrlich, Herrscher, Herz, hinauswachsen, Hobby zum Beruf machen, hoffen, Horde, Humor, Idee, im Mittelpunkt, inhaltlich, initiieren, inszenieren, interessieren, ironisch, irrelevant, Jhurpess, Kameradschaft, Kampagne, Kampf, Karriere, kämpfen, Kämpfer, Kern, Kirol Syrreth, klassisch, Klischee, Kobold, konzentrieren, Konzept, konzipieren, Korps, Kräfte, Kurzgeschichtensammlung, Land, lähmen, Leichenkönig, Lektüre, Leser, locken, Low Fantasy, Loyalität, Lust, lustig, Mangel, Maskottchen, mögen, metzeln, Mitglied, Moment, Morthul, Nerd, nicht gut ankommen, nicht leiden, nutzen, Oger, Ork, Pen-&-Paper, permanent, persönlich, Perspektive, Plage, Plan, plündern, Position, Priorität, professionell, raffen, Reise, rekrutieren, resümieren, Rezension, Ringen, Ritual, Rolle, Rollenspiel, Roman, rufen, sarkastisch, Satz, Scharmützel, scheuchen, schicken, Schicksal, schlecht aussehen, schleppen, Schrecklicher, Schreiben, Schriftsteller, seicht, selbstironisch, selten, Sieg sichern, simpel gestrickt, sinnig, Sonderauftrag, Spaß, spektakulär, spezifisch, spielen, Spitze der Nahrungskette, spitzohrig, Stark, starkes Stück, stehlen, sterben, streiten, Substanz, Szene, texanisch, The Goblin Corps, traditionell, Troll, Truppe, ulkig, umbringen, unbefriedigend, unerwartet, untereinander, unterhaltsam, unterschwellig, verändern, verfassen, vergeben, Verhaltensweise, Verlag, Vernichtungsschlacht, versammeln, verschieben, versuchen, verzichten, Volk, von A nach B, Vorgeschichte, walten, Warten, waschecht, Weg, Weltansciht, Witz, witzig, zeigen, zentral, ziellos, zum Lachen bringen, zum Teil, Zusammenhalt, zusammenhängend, zusammenraufen, Zweifel

Oliver Dierssen, Jahrgang 1980, ist hauptberuflich Kinder- und Jugendpsychiater. Nach drei eher unglücklichen Schreibversuchen setzte er sich 2008 an seinen Debütroman „Fledermausland“. Die Idee war, „ein Buch zu schreiben, das man in der Bahnhofsbuchhandlung Hannover kauft, dann im ICE nach München flott durchliest und in München gut gelaunt aussteigt“. Statt das Manuskript einfach an Verlage zu schicken, nahm Dierssen an dem Heyne-Schreibwettbewerb „Schreiben Sie einen magischen Bestseller“ teil und schaffte es unter die besten Fünf. 2009 veröffentlichte Heyne den Roman; 2010 erhielt er den Deutschen Phantastik Preis als „Bester deutschsprachiger Debütroman“. Ich entschied mich, „Fledermausland“ im März 2018 zu lesen, weil ich nach „Vaterland“ von Robert Harris dringend etwas zum Lachen brauchte.
Fragte man Sebastian Schätz, wann genau sein Leben völlig außer Kontrolle geriet, würde er ohne zu zögern antworten: in der Nacht der Fledermaus. Seit ihn das fürchterliche Biest heimtückisch angriff, ist nichts mehr, wie es sein sollte. Erst muss er sich mit unwirschen Sanitätern herumplagen, die sein Fledermausproblem nicht ernstnehmen. Tags darauf wird er auf der Kinotoilette von einem depressiven Typen überfallen, der sich als Theodor vorstellt und behauptet, ein Vampir zu sein. Und wann ist eigentlich dieser Domowoj in seinem Spülschrank eingezogen? Sebastians Leben mutiert rasant zu einem chaotischen Mahlstrom, dabei will er doch eigentlich nur seine umwerfende Angebetete Kim davon überzeugen, endlich seine Freundin zu werden. Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Als dann auch noch Zwerge von der GEZ auf seiner Couch sitzen und ihm verbieten wollen, Kim jemals wiederzusehen, reicht es Sebastian. Es wird Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen, ob es diese Dinge nun geben sollte oder nicht!
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2 Sterne, abringen, abschießen, Absurdität, albern, anbieten, anfangen, Angebetete, Angelegenheit, angreifen, anstarren, Antworten, arbeiten, atemberaubend, außer Kontrolle, auf den Grund gehen, auf die Reihe kriegen, auf Kosten, auf Teufel komm raus, aufdringlich, auffallen, aufweisen, ausgelutscht, auskommen, Autor, überdreht, überfallen, übertönen, überzeugen, übrig, Bürokratie, befinden, behaupten, beruflich, Beschreibung, bestimmend, beweisen, bewusst, Biest, billig, Buch, chaotisch, Couch, dazugehören, Debütroman, Defizit, den Kopf schütteln, depressiv, deutlich, Deutscher Phantastik Preis, Ding, Domowoj, Ebene, Edward, Einfluss nehmen, einkriegen, einziehen, Energie, entscheiden, Entwicklung, erfassen, erfolgreich, Erklärung, Erläuterung, ernstnehmen, erobern, erwarten, erzählen, Fantasy, Fühlen, fürchterlich, Feuerwerk, Figur, Fixierung, Fledermaus, Fledermausland, Fragen, fragmentarisch, Freundin, funktionieren, garnieren, Gedanke, gelingen, genötigt fühlen, Geschichte, gewieft, GEZ, grotesk, grundlegend, gruselig, Handlung, Hälfte, heimtückisch, Held, herablassen, herumplagen, Humor, humoristisch, im Buche stehen, in Ordnung, Inhalt, inhaltlich, Kalauer, katastrophal, keine Rolle spielen, Ketten, Kim, Kindeskinder, Kino, komisch, kommentieren, Kontext, kritisch, Lachen, latent, Laufbahn, Leben, Lesen, Leser, liefern, Literatur, Loser, lustig, Mahlstrom, Mängel, müde, Meister, mit Gewalt, mit Karacho, Motivation, mutieren, Nacht, natürlich, närrisch, Need-to-know-Basis, nutzen, oberflächlich, obsessiv, Oliver Dierssen, operieren, originell, passieren, pleite, plump, Pointe, pointiert, Posse, Problem, Rampenlicht, rasant, rasseln, reichen, Rezensieren, Rezension, richten, Roman, Sanitäter, schade, schön, scheckiglachen, Scherz, schildern, schlüssig, schmunzeln, Schreibwettbewerb, schriftgeworden, schrill, schwer, Sebastian Schätz, selbstverständlich, sexistisch, Sir Terry Pratchett, Situation, spät, Spülschrank, stalken, streng, strukturell, Subtilität, täuschen, Theodor, Toilette, treffen, trocken, Twilight, Typ, Ulk, ulkig, umwerfend, Unfug, ungesund, unterschiedlich, unterstreichen, unwirsch, unwohl, Urban Fantasy, Vampir, verbieten, verbindlich, Verlag, verlassen, verrückt, Version, verständnislos, verstehen, versuchen, vertrackt, vor sich gehen, vorantreiben, vorstellen, vorwerfen, Vorzug, wahrnehmen, wünschen, wegstreichen, Wellenlänge, Welt, Wiedersehen, wirken, Witz, Witzbold, zögern, ZEIT, zerren, zum Lachen bringen, zweifelnd, Zwerg

Greifbare, gelebte Geschichte ist für den Autor John Gwynne einer der stärksten Faktoren, die sein Schreiben beeinflussen. Das Nachstellen historischer Ereignisse gehört zu seinen Hobbies. Oh ja, Mr. Gwynne hüpft gern in ein Kostüm und spielt Schlachten, Turniere und das mittelalterliche Alltagsleben nach – begleitet von seiner gesamten Familie. Eine herrliche Schrulle. Er erklärt, dass die Erfahrungen, die er dort sammelte, den Entstehungsprozess des High Fantasy – Epos „The Faithful and the Fallen“ entscheidend inspirierten. „Malice“ ist der Auftakt der vierteiligen Reihe, mit dem ich mich vertrauensvoll in die Hände eines Schriftstellers übergab, der tatsächlich weiß, wie es sich anfühlt, einen Schwerthieb abzublocken.
Einst wurden Menschen und Riesen als unsterbliche Herren über die Erde geschaffen. Sie bevölkerten die Schöpfung des Gottes Elyon und lebten in Harmonie. Doch sie wurden beobachtet. Hasserfüllt und eifersüchtig blickte Elyons Gegenspieler Asroth auf die Welt. Bosheit erfasste ihn. Hinterlistig entzweite er Menschen und Riesen. Der Tod, vormals unbekannt, hob sein hässliches Haupt. Ströme aus Blut färbten die Erde und Elyons Zorn war schrecklich. Er entsandte seine Elitekrieger, die Ben-Elim, um seine geliebte Schöpfung auszulöschen. Sein Urteil war fast vollstreckt, als Elyon aus der Anderswelt Asroth‘ Lachen vernahm. Er erkannte, dass er hereingelegt worden war. Bestürzt und von tiefer Trauer überwältigt rettete er die Ruinen seiner ehemals prachtvollen Welt und verschwand. Er kehrte nicht zurück. Noch immer kämpfen die Ben-Elim gegen Asroth und seine Heerscharen, während die Völker der Erde in den Trümmern des Krieges zu überleben versuchen.
Jahrtausende später wächst Asroth‘ Einfluss erneut. Eine Prophezeiung weissagt, dass das Schicksal der Welt zwischen zwei Kämpfern entschieden wird: der Schwarzen Sonne und dem Leuchtenden Stern. Der junge Corban ahnt nicht, dass seine Zukunft eng mit der Prophezeiung verknüpft ist und dass sein Erwachen der Beginn des letzten Krieges sein wird…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 3 Sterne, abblocken, ahnen, Alltagsleben, Anderswelt, andeuten, anlächeln, annehmen, Aspekt, Asroth, auffallen, Aufmerksamkeit, Auftakt, Aufwachsen, auslöschen, Autor, über sich hinauswachsen, überleben, überraschen, überwältigt, Band 1, Basiselement, Bauchgefühl, beeindruckend, beeinflussen, Beginn, behaupten, Ben-Elim, benötigen, beobachten, bestürzt, bevölkern, Bindung, blicken, Blut, Bosheit, Buch, Charakter, Coming-of-Age, Corban, Detail, dienen, distanzieren, dringend, eifersüchtig, Eigenheit, Einblick, Einfluss, einzigartig, Element, Elitekrieger, Elyon, eng, enthlten, entscheiden, entscheidend, entsenden, Entstehungsprozess, entwickeln, entzweien, Epos, erachten, erahnen, Erde, Ereignis, Erfahrung, erfassen, Ergebnis, erhalten, erinnern, erkennen, erleben, ernstnehmen, erobern, erwachen, Exemplar, Fahrt aufnehmen, Faktor, Familie, Fantasy, Fähigkeit, färben, Feigling, fesseln, Figur, Freude, funktionieren, Gegenspieler, gelebt, geliebt, Genre, genrekonform, genretypisch, Gerechtigkeitssinn, Geschichte, gewähren, gleichgestellt, Gott, greifbar, grundlegend, Handlung, Harmonie, hasserfüllt, Heerschar, heraustreten, hereinlegen, Herr, herrlich, High Fantasy, hinterlistig, hinwegsehen, historisch, Hobby, honorieren, Idee, Implementierung, Impuls, in Kontakt, individuell, inspirieren, interessant, Jahrtausend, John Gwynne, Kastell, kämpfen, Kämpfer, kennenlernen, Konflikt, konzentrieren, Kostüm, Kreativität, Krieg, Krieger, Kultiviertheit, langsam, Leben, Lektüre, Leser, Leuchtender Stern, liefern, lohnen, Malice, Mensch, mittelalterlich, Motiv, Mut, mutig, nachlegen, nachsichtig, nachstellen, neu, Neuerfindung, originell, passend, Perspektivwechsel, Plagiat, Platz, Potential, POV, prachtvoll, prominent, Prophezeiung, Punk, Randerscheinung, rechtmäßig, Reihe, Reihenauftakt, retten, revolutionär, Rezension, Riege, Riese, risikoarm, Rolle, Ruine, Schaffen, Schatten, Schöpfung, scheuen, Schicksal, Schlacht, schlummern, schrecklich, Schreiben, Schriftsteller, Schrulle, Schwarze Sonne, Schwerthieb, Setting, sicherer Hafen, spinnen, Stark, steif und fest, Struktur, The Faithful and the Fallen, tief, Tod, tollpatschig, Trauer, Trümmer, Turnier, unbekannt, unbestritten, Universum, unschätzbar, unsterblich, Urteil, verügen, Verbannte Lande, verknüpfen, verlassen, vermitteln, Verschwinden, verstecken, Vertrauen, vierteilig, Volk, vollstrecken, voraussagen, vorhersehbar, vorstellen, vorzeichnen, wachsen, wagen, Weisheit, weissagen, weitreichend, Wiedererkennungswert, Wissen, ZEIT, Zorn, zu bieten haben, Zufall, Zukunft, zurückkehren, zurechtfinden, zuweisen

Hallo ihr Lieben! 🙂
Meine Güte, war die letzte Woche vielleicht stressig. Ich kam zu gar nichts, ich hatte sogar Schwierigkeiten, an meinen ausstehenden Rezensionen zu arbeiten. Immerhin stehen jetzt Kommode und Low-Board! Wooohoooo! Ich weiß, ich schulde euch noch einen Beitrag mit dem Ergebnis und ich verspreche, sobald ich dazu komme, werde ich mich auch darum kümmern. Heute wird das allerdings nichts, denn ich muss arbeiten und außerdem steht ja die wöchentliche Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja an:
Wenn du Bücher mit in den Sommerurlaub nimmst, liest du dann typische, leichte Sommerlektüre oder einfach ganz normal Bücher wie sonst auch?
Das wird heute mal wieder eine kurze Antwort. Jedes Jahr kommt im Sommer in irgendeiner Form die Frage nach der Urlaubslektüre auf und jedes Jahr muss ich dieselbe Antwort geben: entfällt, denn ich fahre nicht in Urlaub. Als Ur-Berliner Kind besitze ich keinen Führerschein und mit anderen Verkehrsmitteln zu verreisen, ist mit einem Hund als Anhang eher schwierig und teuer. Ohne sie wegzufahren kommt für mich maximal für ein paar Tage (allerhöchstens 5) in Frage. Ich nehme meine Verantwortung ernst und schiebe sie nicht ab, nur weil ich gern am Strand faulenzen würde. Das mögen andere Hundehalter_innen anders sehen und ich mache niemandem einen Vorwurf, aber ich will sie nicht zu meinen Gunsten allein lassen. Das finde ich nicht fair. Außerdem empfinde ich unsere Verbindung als so intensiv, dass ich gar nicht von ihr getrennt sein möchte. Ohne sie ist alles, was ich erleben kann, nur halb so schön. Also bleiben wir in Berlin und nutzen lieber die grünen Oasen in unserem Bezirk oder fahren ins Umland, um die Natur zu genießen – gemeinsam mit Chilli.
Grundsätzlich lese ich allerdings ohnehin nicht saisonal. Ich lese, was immer der Bauch mir vorschlägt und würde auch an den Strand keine ausgewiesene Sommerlektüre mitnehmen, es sei denn, der Bauch besteht darauf. Ich würde ebenso Geschichten einpacken, in denen es schneit und stürmt wie anspruchsvolle Sachliteratur, wenn der Allwissende denkt, es ist die richtige Entscheidung. Es gibt da keine Tabus.
Welche Lektüre nehmt ihr mit in den Sommerurlaub?
Ich freue mich wie immer auf eure Beiträge und Kommentare und wünsche euch allen einen sonnigen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli ❤️
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: abschieben, allein, allwissens, anspruchsvoll, Antwort, aufkommen, Bauch, Berlin, besitzen, bestehen, Bezirk, Buch, Buchfresserchen, einpacken, Entscheidung, ernstnehmen, fahren, fair, faulenzen, Führerschein, Frage, genießen, Geschichte, getrennt, grün, Hund, Hundehalter, in Frage kommen, intensiv, Juni 2018, kurz, leicht, Lektüre, Lesen, mitnehmen, Montagsfrage, Natur, Oase, Sachliteratur, saisonal, schneien, schwierig, Sommer, Sommerlektüre, stürmen, Strand, Svenja, Tabu, teuer, Umland, Urlaub, Urlaubslektüre, Verantwortung, Verbindung, Verkehrsmitteln, verreisen, vorschlagen, Vorwurf, wegfahren

Sind Feen real? Holly Black wird diese Frage offenbar so oft gestellt, dass sie sie in den FAQ-Bogen ihrer Website aufnahm. Obwohl sie schreibt, dass sie es nicht weiß und sich selbst als optimistische Skeptikerin bezeichnet, weil sie auf einen greifbaren Beweis für die Existenz des Feenvolkes besteht, kann man ihren Leser_innen kaum verübeln, dass einige ihr eine gewisse Kompetenz bezüglich des Themas unterstellen. Feen sind Blacks literarisches Spezialgebiet, das sie 2002 mit „Tithe“ begann, ihrem Debüt und erstem Band der losen „Modern Faerie Tales“ – Trilogie.
Die 16-jährige Kaye führt ein Leben auf Achse. Ihre Mutter Ellen singt in einer Rockband und Kaye begleitet sie auf ihren Touren durch Clubs, Kneipen und Bars. Nach einem ihrer Auftritte flippt Ellens Freund Lloyd jedoch plötzlich aus. Von einer Sekunde auf die nächste haben Ellen und Kaye weder eine Band, noch einen Schlafplatz. Mutter und Tochter sind gezwungen, bei Kayes Großmutter unterzutauchen. Zurück in New Jersey glaubt Kaye, das Spannendste, das ihr passieren könnte, wäre die nächste Party. Sie irrt sich. Eines Abends hört sie auf dem Heimweg Rufe aus dem Wald. Als sie nachsieht, stolpert sie beinahe über einen atemberaubend gutaussehenden jungen Mann. Er ist verletzt: ein Pfeil ragt aus seiner Brust. Instinktiv weiß Kaye, dass der Fremde kein Mensch ist. Er ist ein Faerie, eine Fee. Sie beschließt, ihm zu helfen. Eine winzige Entscheidung. Eine einzige gute Tat, doch ihr Leben wird nicht mehr dasselbe sein. Schon bald muss Kaye einsehen, dass Feen äußerst beängstigend sind – und der Umgang mit ihnen tödlich…
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 16-jährig, 2 Sterne, Abfolge, abrupt, Abwesenheit, alle Nase lang, Aneinanderreihung, angreifen, arrangieren, Aspekt, atemberaubend, attakieren, auf Achse, aufbauen, aufgeben, aufspringen, aufstoßen, Auftritt, ausführlich, ausflippen, Ausgangssituation, AutorIn, Übergang, überhastet, überreizt, überrollen, überzeugen, Band 1, Bar, beängstigend, beeindrucken, begleiten, behandeln, Bemühung, beschließen, Beweis, Blick, blutrünstig, Brust, Buch, Chance, Charakter, Club, Curse Workers, Darstellung, Debüt, Duo, durchlaufen, egal, Einfall, Einfluss, eingehen, einladen, einräumen, einsehen, Einstellung, Einzelband, Ellen, Elternfigur, emotional, Empfindung, Entscheidung, Entwicklung, Ereignis, Erfahrung, erfüllen, erkennen, Erkenntnis, erkunden, erleben, ernstnehmen, Existenz, existenziell, exotisch, Faerie, fair, Fantasy, FAQ, faszinieren, führen, Fee, Feen, Feenvolk, Fehde, fehlen, Figur, fortsetzen, Frage, fragwürdig, Frau, fremd, freuen, Freund, Freundin, funktionieren, gefallen, Gefühle, gehetzt, Geschichte, gestresst, gewähren, gleichen, Gleichgültigkeit, Glitzer, greifbar, Großmutter, gutaussehend, gute Tat, Handlungsebene, hart, Hast, hängen bleiben, hegen, Heimweg, hektisch, helfen, herausholen, herstellen, Holly Black, ignorieren, Illusion, instinktiv, Intrige, irren, irritieren, jugendlich, Jugendroman, jung, Kaye, kennenlernen, Kneipe, Kompetenz, konfus, kurz, Leben, Lebensgefährte, Lebensgestaltung, Leiden, Lektüre, Lesen, Leser, liebenswert, literarisch, Literatur, Lloyd, Magier, Mann, Mensch, Miniatur, Modern Faerie Tales, Mutter, nachsehen, New Jersey, Normal, oberflächlich, optimistisch, Party, passieren, Pfeil, possierlich, prüde, psychologisch, pupsen, ragen, rauchen, rückwärts, Reaktion, real, Realität, reden, Regenbogen, Reich, Reinfall, reiten, Rezension, Rockband, Rolle, Ruf, ruhelos, Sackgasse, sauer, schockieren, schriftstellerisch, Schule, schwach, Schwierigkeiten, Seite, sexuell aktiv, Situation, skeptisch, skurril, Sorgfalt, spannend, Spezialgebiet, springen, stattfinden, stellen, stolpern, Stolz, suboptimal, Szene, tödlich, Teenager, The Coldest Girl in Coldtown, Thema, Tithe, Tithe: A Modern Faerie Tale, Tochter, Tour, Trilogie, Trilogieauftakt, trinken, Umgang, unterstellen, untertauchen, uralt, Urban Fantasy, verübeln, verbessern, Verbindung, Verhaltensweise, verletzt, vermitteln, vernachlässigen, verschlagen, verstricken, verwunderlich, Vielfalt, von innen, Vorbild, Vorbildfunktion, Vorfall, Vorhang, vorleben, vorstellen, Vorstellung, Wald, wünschen, Website, Welt, White Cat, wild, winzig, Wirklichkeit, Young Adult, Zeit nehmen, Zug, zusammengeschustert, zusätzlich, zwingen

Tad Williams‘ neue Trilogie „Der Letzte König von Osten Ard“ wird für Fans wieder einmal zu einem Geduldsspiel. Nachdem „Das Herz der Verlorenen Dinge“ und „Die Hexenholzkrone“ (für den deutschen Markt gesplittet) 2017 zügig nacheinander erschienen, heißt es nun warten. Hodder & Stoughton, Williams‘ Verlag in Großbritannien, kündigt den zweiten Band „Empire of Grass“ für September 2018 an. Ein deutsches Veröffentlichungsdatum existiert bisher nicht. Wahrscheinlich wird dieser Band erneut geteilt, da das Originalmanuskript ca. 1.200 Seiten umfasst. Ich bin guter Hoffnung, dass Hobbit Presse | Klett-Cotta zeitnah reagieren werden. Schließlich waren sie auch mit dem zweigeteilten ersten Band fix und darüber hinaus so freundlich, mir Rezensionsexemplare zur Verfügung zu stellen.
Der Frieden in Osten Ard wankt. Nabban steht am Rande eines Bürgerkriegs. Der hernystirische Blutkult breitet sich aus wie ein Geschwür. Wieder paktieren Menschen aus Habsucht und Machtgier mit den Nornen der Sturmspitze. Als Hochkönigspaar bemühen sich Miriamel und Simon, die schwelenden Brände in ihrem Reich einzudämmen, doch sie können nicht überall zugleich sein. Sie brauchen Hilfe. Mit gemischten Gefühlen entsenden sie ihren Enkel Prinz Morgan in den magischen Wald Aldheorte, um die Sithi aufzusuchen. Sie hoffen, von ihren alten Verbündeten Antworten und Unterstützung gegen die Hikeda’ya zu erhalten. Leider war das lange Schweigen zwischen den Völkern kein Missverständnis. Die Sithi weigern sich, den Menschen beizustehen. Werden Simon und Miriamel ihr Volk allein vor der unheilvollen Magie der finsteren Nornenkönigin Utuk’ku schützen können?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 30 Jahre, 4 Sterne, ablehnen, abzeichnen, aktuell, Aldheorte, alle Haare zu Berge stehen, allein, am Rande, Amt, Andeutung, anstreben, Antwort, auf die Nerven gehen, aufsuchen, Auftakt, ausbreiten, Ausgang, Auslöschung, Ausmaß, ausreichen, ändern, überzeugen, Band 1, Böe, Bürgerkrieg, beabsichtigt, Bedrohlichkeit, beginnen, begreifen, beistehen, bekommen, bemühen, benötigen, beruhigen, besprechen, Besuch, bevorstehen, bewahren, Bewegung, Blutkult, Brand, Buch, Bucmarkt, Charakter, Das Geheimnis der Großen Schwerter, Das Herz der Verlorenen Dinge, dazu lernen, Düsternis, Der Letzte König von Osten Ard, Detail, Deutsch, Die Hexenholzkrone, Die Nornenkönigin, Dimension, drängend, Druck, dunkel, eindämmen, eindringlich, einzigartig, emotional, empfehlen, Enkel, entfalten, Entscheidung, entsenden, Entwicklung, erahnen, erfassen, erfüllen, erhalten, erleichtern, ernstnehmen, erscheinen, erschrecken, erstaunlich, erwarten, erwähnen, erzeugen, Existenz, Familie, Fan, Fantasy, faustischer Pakt, Figur, finster, fix, formidabel, Fortsetzung, freigiebig, Frieden, geborgen, Geduldsspiel, Gefahr, geheimnisvoll, geliebt, gemischte Gefühle, Gesamtband, Geschichte, Geschwür, getrennt, gewaltig, greifbar, großzügig, Grund, Gruppe, guter Hoffnung, Habsucht, Handlung, Heim, heimkehren, Hernystir, High Fantasy, Hikedaya, Hilfe, Hilfegesuch, hindern, hinzufügen, Hobbit Presse, Hochkönigspaar, Horizont, Königin, Königspaar, köstlich, Klett-Cotta, konspirieren, Kontext, Lektüre, Lesen, Leser, leugnen, Lust, Machtgier, Magie, magisch, Mensch, Menschheit, Miriamel, Missverständnis, Morgan, mysteriös, Nabban, nacheinander, nachfolgend, Nornen, Objekt, offenbaren, Opfer, Ort, Osten Ard, paktieren, Position, Prinz, privilegiert, Raffinesse, rätselhaft, reagieren, Reich, reichen, Rezensieren, Rezension, Rezensionsexemplar, ruhen, schützen, schicken, Schweigen, schwelend, schwer, sicher, Simon, Sithi, Situation, Spannung, Spiel, Spieler, splitten, steuern, Sturm, Sturmkönigskrieg, Sturmspitze, Tad Williams, talentiert, Teil 2, teilen, Titel, trennen, Trilogie, unbeabsichtigt, unbeirrt, unerfreulich, unheilvoll, unheimlich, Unterstützung, Unwetter, Utuk'ku, Verantwortung, verängstigt, Veröffentlichungsdatum, Verbündete, verborgen, verbringen, vereinzelt, vermitteln, verpflichtet, verraten, Verschwörung, verteilen, Volk, Vorgeschmack, Vorzeichen, Wald, wanken, Warten, wünschen, weigern, wertschätzen, wiederfinden, Wirkung, Wissen, Wunsch, zügig, ZEIT, zeitnah, zerstörerisch, Zorn, zunehmend, zur Verfügung, zustimmen, zweifeln, zweigeteilt