Susie Orbach ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Psychoanalyse und der Psychotherapie. Als Expertin für Essstörungen und das enge Verhältnis von Körper und Selbstwertgefühl führt sie seit Jahrzehnten eine Praxis in London, gründete 1976 das „Women’s Therapy Centre“, veröffentlichte mehrere Bücher (darunter der Bestseller „Anti-Diät-Buch“) und behandelte Prinzessin Diana wegen ihrer Bulimie. Sie ist eine engagierte Feministin, die unermüdlich die Prozesse unserer Gesellschaft demaskiert, die unser Körpergefühl zielgerichtet unterminieren, Unsicherheiten bewusst provozieren, aus selbigen profitieren und uns in einen Krieg gegen den eigenen Körper treiben. Sie trug entscheidend zur feministischen Debatte bei, in der das Empfinden von Körperlichkeit heute mehr denn je als essenzieller Faktor für die Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit angesehen wird.
Schlagwort-Archive: Entsetzen
Susie Orbach – Bodies: Schlachtfelder der Schönheit
Verfasst von wortmagieblog - 24. Januar 2018 in Feminismus & Gender, Non-Fiction, Rezension
Schlagwörter: 4 Sterne, abhängen, Ablehnung, abstrakt, akzeptieren, analysieren, Anerkennung, Angriff, Angst, anprangern, antreiben, Appetitzügler, Arbeit, Aspekt, auf den Prüfstand stellen, Ausbeutung, Ausbildung, ausdrücken, Ausdruck, Ausführung, ausmerzen, aussehen, Auswirkung, Äußerlichkeit, Übergang, ästhetisch, äußerlich, öffentlich, übermitteln, überprüfen, Baby, Balance, Bedürfnis, befriedigen, behandeln, Behandlung, Beispiel, belästigen, beleuchten, berühren, berichten, berufen, beschneiden, Bestreben, beurteilen, Bewusstsein, Beziehung, Bild, Bindung, Bodies, Body Shaming, Buch, Bulimie, dankbar, Dauerbaustelle, Debatte, defensiv, demaskieren, determinieren, deuten, Diät, Diätindustrie, digital, Digitalisierung, diskriminieren, drängen, Druck, einreden, einstellen, Eltern, empörend, empfehlen, empfinden, entfalten, entscheiden, entscheidend, Entsetzen, entsprechen, Entwicklung, entziehen, erörtern, erinnern, erleben, Erlebnis, Erschöpfung, Erwachsenenalter, esoterisch, essenziell, Essstörung, Existenz, extrem, Faktor, Fallbeispiel, falsch, Fat Shaming, Feldzug, Feminismus, feministisch, festigen, Fitnessstudio, Fixierung, fließend, Fortschreiten, fortsetzen, fragil, fragwürdig, Gedanke, gefallen, Gefühl, Geist, Geld, Gender, genießen, Geschäft, Gesellschaft, gesellschaftlich, gestört, gesund, Gift und Galle spucken, global, Globalisierung, Grenze, guten Gewissens, harte Arbeit, hervorragend, hinterfragen, Hoffnung, hyperkritisch, hysterisch, Ideal, Idee, ignorieren, Illusion, in den Vordergrund treten, in Frage stellen, in Frieden, Individualität, individuell, Industrie, Industriezweig, informativ, instabil, intensiv, interagieren, Interaktion, interessant, Körper, Körperfunktion, Körpergefühl, Körperhass, Körperkult, körperlich, Körperlichkeit, Körpervielfalt, Kindesalter, konfrontieren, Koryphäe, Kosmetikartikel, Krieg, kritisieren, Lüge, Lügen, Leiden, Lernen, Maß, Makel, Manipulation, manipulieren, misstrauen, modern, modifizieren, mutieren, mutig, Mutter, nachvollziehbar, nahelegen, neural, Neuralbahn, Non-Fiction, oberflächlich, paradox, Patientin, perfekt, Persönlichkeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Phänomen, physisch, positiv, postulieren, Potential, Praxis, Problem, profitieren, profitorientiert, Projekt, provozieren, Prozess, Psyche, psychisch, Psychoanalyse, psychologisch, Psychotherapie, rasant, Resonanz, retuschieren, Rezension, Sachbuch, Scham, schärfen, schätzen, schön, Schönheit, Schönheitschirurgie, Schönheitsideal, Schönheitsoperation, Schönheitswahn, Schilderung, Schlachtfelder der Schönheit, schlechtes Gewissen, Schmerz, schreien, schwierig, Selbstliebe, Selbstwertgefühl, sensibilisiert, Signale, Sixpack, soziokulturell, Speisen, Spiegel, Sport, Stärke, stürzen, Stelle, streben, Struktur, Studie, Studienergebnis, Susie Orbach, systematisch, Theorie, Therapeutin, Thigh Gap, Toleranz, Trauer, Trauma, trösten, trüben, trennen, unangenehm, unbewusst, uneingeschränkt, ungesund, Ungleichgewicht, unkontrolliert, unrealistisch, Unsicherheit, unterentwickelt, unterminieren, Unternehmen, Unterschied, unterschwellig, untersuchen, Unterwäsche, unverschämt, unzureichend, Ursache, Verantwortlichkeit, Verantwortung, Veränderung, Verhältnis, verhindern, verlernen, vermitteln, Vernachlässigung, verpflanzen, Verschwinden, verstehen, versuchen, verunsichert, verzichten, vor Augen halten, vorbeten, Vorstellung, Waffe, wahrhaft, wahrnehmen, Weinen, weit ausholen, Werbeindustrie, willkürlich, Wirtschaft, wohlfühlen, Womens Therapy Centre, zielgerichtet, zustimmen, zwanghaft, zwingen
Lev Grossman – The Magician’s Land
Wieder einmal steht Quentin Coldwater vor dem Nichts. Aus Fillory verbannt, ist er gezwungen, zur Erde zurückzukehren. Er muss sich ein neues Leben aufbauen, noch einmal von vorn anfangen. Fast von selbst lenken ihn seine Schritte zum Brakebills College für magische Erziehung. Der verlorene Sohn geht heim. Seine alte Schule empfängt ihn mit offenen Armen und langsam beginnt Quentin, sich in der irdischen Realität zu akklimatisieren. Er arbeitet hart und bleibt meist für sich. Doch seine Vergangenheit lässt ihm keine Ruhe. Noch immer quält ihn der Gedanke an Alice, seine große Liebe. Entschlossen, herauszufinden, was mit ihr geschehen ist und unterstützt von der begabten Schülerin Plum wagt sich Quentin in die zwielichtigen, gefährlichen Gefilde der Magie, in der Hoffnung, Alice vielleicht zurückzuholen.
Währenddessen spitzt sich die Lage in Fillory zu. Das verzauberte Land stirbt. Verzweifelt begeben sich Eliot und Janet auf eine letzte, alles entscheidende Quest, um ihr Königreich zu bewahren. Allein können die beiden allerdings wenig ausrichten. Sie brauchen Hilfe. Hilfe von dem einzigen Menschen, der mehr über Fillory weiß, als irgendjemand sonst: Quentin, dessen Schicksal untrennbar mit dem magischen Land verbunden zu sein scheint. Welten und Leben stehen auf dem Spiel. Wird Quentin Fillory retten können und endlich Vergebung für seine Sünden finden?
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 19. Juli 2017 in Fantasy, Rezension, Urban Fantasy
Schlagwörter: 5 Sterne, abhängig, abschließen, Abschluss, akklimatisieren, Alice, Antwort, Anwesenheit, arbeiten, Atmosphäre, auf dem Spiel stehen, aufbauen, ausführlich, Ausgeglichenheit, ausrichten, überfällig, Band 3, Bücherwurm, beanspruchen, bedrohlich, beenden, befriedigend, begabt, begeistert, begeisterungsfähig, begreifen, behaupten, beleuchten, beschreiben, besuchen, bewahren, beweisen, bizarr, Brakebills, brillant, Buch, College, düster, desillusionieren, Die Chroniken von Narnia, durchleben, egoistisch, ehrlich, eindrucksvoll, einladen, Eliot, emotional, empfangen, Empfindung, Entfaltung, Entsetzen, entspringen, enttäuscht, Entwicklung, Epos, Erde, ernsthaft, erwachsen, Erwachsenwerden, erwarten, Facette, Fall, Fantasie, Fantasy, faszinieren, für sich bleiben, fest überzeugt, Fillory, Finale, Frage, gebieten, gefährlich, Gefilde, Geschehen, Geschichte, glücklich, Grausamkeit, große Liebe, heimgehen, herausfinden, Hilfe, hinauswachsen, im Sterben liegen, implizieren, irdisch, Janet, Kaninchenloch, Königreich, keine Ruhe lassen, Kind, Kindheit, kindlich, klammern, Kraft, Land, Leben, Lernen, Lev Grossman, lose Enden, loslassen, Macht, Machtübernahme, Magie, Magier, magisch, majestätisch, Martin Chatwin, Mensch, mit Abstand, mit offenen Armen, modern, Motiv, Nachfolger, nahe, naiv, nähern, Neugier, paradox, persönlich, philosophisch, Plum, Privileg, Protagonist, quälen, Quentin Coldwater, Quest, rastlos, Rastlosigkeit, raus, rauswerfen, realistisch, Realität, rechtzeitig, Regentschaft, retten, Rezension, Sünde, schaden, Schülerin, Schicksal, schmerzhaft, Schule, Schutzmechanismus, Sorgen, sterben, Stolz, subtil, The Magician King, The Magicians, The Magicians Land, Thron, Tiefe, Traum, Träumer, Trilogie, unberechenbar, Unschuld, untrennbar, Unzulänglichkeit, Urban Fantasy, Verantwortungsbewusstsein, verbannt, verbinden, verbunden, Verderben, verdreht, Vergangenheit, Vergebung, verlassen, verleihen, verloren, Verlust, vermitteln, verwirrend, verzaubert, verzweifelt, von vorn anfangen, vorbehalten, Vorgänger, vorgesehen, Vorrecht, wagen, wahrnehmen, würdig, weigern, Welt, willkürlich, Zauberei, zauberhaft, Zauberlehrling, zeichnen, zerstörerisch, ziellos, zu schätzen wissen, zu Tränen gerührt, Zufall, Zukunft, zurückholen, zurückkehren, zuspitzen, zwielichtig
Erfahrungsbericht zum Reread von Harry Potter und Die Kammer des Schreckens
Eine Lektion fürs Leben
Mit „Harry Potter und Die Kammer des Schreckens“ habe ich zum ersten Mal erlebt, was es bedeutet, auf eine Fortsetzung warten zu müssen und dabei auf heißen Kohlen der Ungeduld zu sitzen. Es war schrecklich. Einigen von euch erging es garantiert genauso – vielleicht erinnert ihr euch ebenfalls an das Gefühl, laut schreien und mit dem Fuß aufstampfen zu wollen, weil ES. BIS. ZUR. VERÖFFENTLICHUNG. NOCH. SO. LANG. HIN. IST. Ich war von Hause aus ein ungeduldiges Kind, Warten fiel mir generell unheimlich schwer. Wenn ich etwas haben wollte, dann am besten gestern. Meine Eltern versuchten natürlich, dieser Impulsivität entgegen zu wirken und mir beizubringen, dass man im Leben nicht immer alles bekommt, was man sich wünscht und erst recht nicht sofort. Sie wollten mir vermitteln, dass Vorfreude schön sein kann, weil sie die Freude, hält man das heiß herbeigesehnte Objekt dann in den Händen, ins Unermessliche steigert. Sie haben sich wirklich angestrengt. Lange trugen ihre Bemühungen keine Früchte; ich war lange nicht in der Lage, Ungeduld in Vorfreude zu verwandeln und diese zu genießen. Ich war sogar oft wütend, weil ich es ungerecht und gemein fand, dass sie meinen Wünschen nicht einfach nachgeben konnten und teilweise von mir verlangten, dass ich für bestimmte Gegenstände mein Taschengeld sparen und sie mir selbst kaufen sollte.
Teilen:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Verfasst von wortmagieblog - 30. Juni 2016 in Fantasy, Urban Fantasy
Schlagwörter: abfangen, absichtlich, abstehend, abstoßend, Anstellung, Aufbewahrung, aufgeregt, Aufschneider, Auftritt, Band 2, Basilisk, Bauch, begleiten, berüchtigt, Berechnung, beschäftigen, Besuch, bewusst, Bild, Brief, Buch, Buchhandlung, DarkFairy, Details, Die Kammer des Schreckens, Distanz, Dobby, Dumbledore, durcheinander bringen, durchlegen, Dursley, eiskalt, Eltern, empört, entdecken, entfallen, entrüstet, Entsetzen, Erfahrungsbericht, erfüllen, erinnern, erscheinen, Erscheinungsdatum, Fantasie, Finger, Fledermausohren, Folgebände, Fremdschäm, freuen, Gedächtnis, Gefahr, Gefühle, gegenwärtig, gelb, gemein, Gilderoy Lockhart, Ginny, grün, grob, Handlung, Harry, Harry Potter, hereinfallen, Hermine, Hogwarts, Hogwartsexpress, Horkrux, in Kauf nehmen, intensiv, J.K. Rowling, Jahre, Jungs, Kausalzusammenhänge, Kind, kindlich, Klatscher, klein, Kleinigkeiten, knubbelig, Kopf, Leben, lebhaft, Lehrer, Lektion, Logik, logisch, Lucius, Magier, Malfoy, Marina, Mädchen, Meister, Mrs Weasley, Muggel, nachgeben, opfern, Patschefüße, peinlich, Rationalität, Rückblick, Reihe, Reread, Ron, rund, schmunzeln, schwammig, schwärmen, Seele, Seelengefäß, Skrupel, Spinner, Tagebuch, tennisballgroß, Tod, Tom Riddle, unangenehm, Ungeduld, verankert, Veröffentlichung, verblassen, Verfilmung, vergessen, verhext, Verkäuferin, Verlauf, Verteidigung gegen die dunklen Künste, Verzweiflung, Voldemort, Vorfreude, Vorstellungskraft, Warten, Warterei, wütend, widerlich, wundervoll, Wunsch, zaubern, Zähne, zum Narren halten