
Hallo ihr Lieben! 🙂
Der 19. Dezember ist für mich ein Feiertag, denn der wortmagieblog hat Geburtstag! 🍾 2018 ist das ein besonderer Meilenstein, weil mein Blog dieses Jahr 5 Jahre alt wird. Ich habe das Gefühl, damit eine Schwelle zu überschreiten und endgültig sicher sein zu können, dass ich ihn weiterbetreiben werde. Ich denke, nach dieser langen Zeit besteht nun kein Risiko mehr, dass mir die Puste ausgeht und ich keine Lust mehr habe, Beiträge zu schreiben. Ich habe meinen Rhythmus und meine Stimme gefunden und befinde mich an einem Punkt, an dem ich mit meiner Identität als Bloggerin völlig im Reinen bin. Alles ist gut so wie es ist. Das fühlt sich unglaublich schön an. Irgendwie erwachsen. Der wortmagieblog ist jetzt groß.
Natürlich verdanke ich diese Entwicklung hauptsächlich euch. Ihr – meine Leser_innen, meine Follower_innen – gebt mir das Selbstbewusstsein, an mich und meine Arbeit hier zu glauben. Euretwegen erlaube ich meinen Gedanken, öffentlich gehört zu werden und in die weite Welt hinauszusegeln, weil ich dank eurem positiven Feedback davon überzeugt bin, dass sie es wert sind, dass ich etwas zu sagen habe. Ich weiß, ich erwähne das jedes Jahr, aber ich möchte noch einmal ganz deutlich betonen, dass ich ohne euch niemals so weit gekommen wäre. Ohne euch wäre der wortmagieblog niemals aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Ohne eure Resonanz hätte ich mich nicht auf diese wunderbare Reise zu mir selbst begeben und hätte niemals gelernt, wer ich eigentlich bin – als Leserin, als Bloggerin, als Mensch. Ihr haltet den wortmagieblog mindestens ebenso am Leben wie ich. Ich danke euch von ganzem Herzen. ❤️
Letztes Jahr habe ich anlässlich dieses Freudentags eine neue Geburtstagsaktion ins Leben gerufen. Da der Geburtstag des wortmagieblogs in die Weihnachtszeit fällt, habe ich die Gelegenheit genutzt, um eine Wohltätigkeitsaktion zu initiieren, um Spenden für den Straßenkinder e.V. zu sammeln. Eure Großzügigkeit und Selbstlosigkeit überwältigten mich. Einmal mehr habt ihr bewiesen, wie atemberaubend hilfsbereit die Blogger-Community ist. Die Aktion gefiel euch sehr, ich habe viel Lob erhalten und am Ende konnte ich eine Überweisung über 80€ an den Straßenkinder e.V. schicken. Deshalb habe ich beschlossen, dass aus der einmaligen Aktion eine jährliche Tradition werden soll.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 2018, 5 Jahre, Abenteuer, abhauen, abkürzen, Aktion, am Leben halten, anbeiten, anbieten, anfühlen, ankommen, annehmen, anpacken, antiquiert, Antwort, anziehen, Arbeit, arbeiten, Armee, Armutsgrenze, Aspekt, atemberaubend, außer Acht lassen, außerordentlich, auf die Folter spannen, auffallen, Aufklärung, Aufopferungsbereitschaft, aufpolieren, aufrappeln, aufrichtig, Aufrichtigkeit, aufstellen, aufteilen, Auftreten, Ausflug, Auslegung, Ausreißer, Auswirkung, auszählen, Überweisung, öffentlich, überlegen, überschreiten, übersteigen, überwältigen, überzeugen, beantworten, Bedarfsgemeinschaft, Bedeutung, beeindruckend, befinden, begeben, beibehalten, Beitrag, belegen, Beratung, berühren, bereit, Bereitschaft, berichten, Berufsvorbereitung, beschließen, beschreiben, besinnen, Bestätigungsmail, betonen, betreiben, betreuen, Betreuung, bewahren, bewegen, beweisen, bewirken, bewusst, Bewusstsein, bezweifeln, Bildungsangebot, Bildungsarmut, Blog, Bloggerin, Blumenstrauß, Bolle, Buch, bunt, Chance, Charakter, Community, Dankbarkeit, danken, darbieten, dazu führen, definieren, Deutschland, Dezember 2018, die Puste ausgehen, dienen, Duden, durchschnittlich, Dynamik, Egoismus, ehrenvoll, ehrlich, Eigenschaft, eingehen, einmalig, einrichten, Ellenbogen-Gesellschaft, Elternhaus, empfinden, endgültig, engagieren, enttäuscht, Entwicklung, Entwicklungsland, erfahren, Erfahrung, erhalten, erinnern, erklären, erlauben, erleben, Erlebnis, ermuntern, Ernährung, ernstmeinen, erreichen, erscheinen, ertragen, erwachsen, erwähnen, erzählen, exklusiv, Fahrkarte, Fakt Überblick, Faktor, fallen, familiär, Fähigkeit, fördern, fürsorglich, Feedback, Feiern, Feiertag, fernhalten, finanziell, finden, Fluchterfahrung, Follower, formen, Frage, freiwillig, Freizeitangebot, Freudentag, friedlich, Geburstagsaktion, Geburtstag, Gedanke, gefallen, Gefühl, Geld, Geldbeutel, Gelegenheit, Gemeinschaft, geregelt, Gesamtsumme, Geschäftspolitik, Gesellschaft, gesellschaftlich, Gesetz, gesund, Gewalt, gewaltig, gewähren, gewöhnlich, Glauben, Glück versuchen, Gleichgültigkeit, groß, großzügig, Großzügigkeit, Grund, Gutes tun, guttun, handwerklich, harmonisch, Harry Potter, Hartz IV, Hausaufgabenhilfe, hässlich, hören, Heim, Held, Heldin, helfen, herauswachsen, Herzensanliegen, High Fantasy, hilfbereit, Hilfe, Hilfsangebot, Hilfsbereitschaft, hinnehmen, Ideal, identifizieren, Identität, ignorieren, im Mittelpunkt, im Reinen, immer und überall, Impuls, initiieren, ins Leben rufen, inspirieren, integer, Integration, Jahr, jährlich, Jugendarmut, Jugendliche, jung, Katniss Everdeen, Kids, Kind, Kinderarmut, Kinderhaus, Kinderschuhe, klar, klassisch, Kleidung, Kollektiv, Kommentar, Konto, Konzept, landen, Laune, Lösung, Leben, Lebensmittel, Leid, Lernen, Lesen, Leser, Literatur, Lob, Loyalität, Lust, Marzahn, möglich, Möglichkeit, Münze, Meilenstein, melden, Mensch, militärisch, Missbrauch, Mission, Missstand, Mitglied, mitmachen, Mobbing, modern, monatlich, Monolog, moralisch, Musikförderung, Mut, nachvollziehen, negativ, netz, Normal, nutzen, ohne Weiteres, Onlinespende, Option, Organisation, orientieren, PayPal, persönlich, Personifizierung, Perspektive, Politik, positiv, Post, Potential, Prävention, Priorität, privat, Problem, produzieren, Projekt, Prozent, Punkerin, Punkt, rühren, Rüstung, realisieren, rebellisch, Reihe, Reise, Resignation, Resonanz, Rhythmus, Risiko, Romanfigur, rutschen, Sammeln, schätzen, schön, Schein, scheitern, schicken, Schicksal, Schlafsack, Schreiben, Schummeln, schutzlos, Schwelle, schwer, Schwert, Seele, segeln, Selbstbewusstsein, selbstlos, Selbstlosigkeit, selbstständig, sicher, sichtbar machen, Situation, sozial, soziale Netzwerke, Spende, spenden, Spendenaufruf, Spendenbutton, Spendensumme, Sportförderung, Stadt, Stark, Stimme, Straße, Straßenkind, Straßenkinder e.V., Straßenkinder eV, Streetworker, suchen, Summe, systematisch, Tabuthema, teilen, tief, totschweigen, Tradition, traumatisch, Tugend, tugendhaft, umschnallen, unangenehm, unermüdlich, unglaublich, unheilvoll, unterstützen, Unterstützung, veranstalten, verarbeiten, veröffentlichen, Verbindung, verdanken, Verein, Vergangenheit, Verhalten, verhelfen, verlassen, verloren, vermitteln, Vernachlässigung, verpulvern, versagen, verschreiben, versorgen, versuchen, Verzweiflung, Vielzahl, von Herzen, vorbeugen, Wahrheit, wegsehen, Weihnachtszeit, Welt, Wert, wertvoll, Wesen, wichtig, Wohl, Wohltätigkeit, Wohltätigkeitsaktion, wortmagieblog, wunderbar, wundervoll, wurmen, zögern, ZEIT, zugutekommen, zurechtfinden, Zusammenhalt, zwischenmenschlich, Zynismus

Am 20. April 1999 um 11:19 Uhr betraten Eric David Harris und Dylan Bennet Klebold die Columbine High-School in Colorado durch den Westeingang und eröffneten das Feuer. Sie trugen je zwei Schusswaffen, schwarze Trenchcoats, schwarze Hosen und eigens für den Anlass bedruckte T-Shirts. Erics Brust zierte der Schriftzug „Natural Selection“; auf Dylans Shirt prangte das Wort „Wrath“. Innerhalb einer knappen Stunde warfen sie selbstgebastelte Rohrbomben sowie Molotowcocktails und verschossen wahllos insgesamt 188 Kugeln. Sie töteten 12 Schüler_innen und einen Lehrer. 21 Menschen wurden zum Teil schwer verwundet. Kurz nach 12 Uhr begingen Eric und Dylan in der Bibliothek ihrer Schule Selbstmord. Ihr Amoklauf war als Bombenanschlag geplant. Die in der Cafeteria deponierten, selbstgebauten Sprengsätze explodierten aufgrund eines technischen Fehlers nicht.
125 Worte. Ich brauchte 125 Worte, um eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-amerikanischen Geschichte zusammenzufassen. Schockierend, wie wenig die Fakten dieser Tragödie verlangen.
Der Amoklauf an der Columbine High-School war nicht die erste Schulschießerei, die das Land erlebt hatte. Es war jedoch die erste Schulschießerei, die globales Aufsehen und Medieninteresse, sowie eine hitzige Debatte über Mobbing, Ego-Shooter, gewaltverherrlichende Musik und das Waffenrecht auslöste. Das Massaker hatte weitreichende Konsequenzen. Nicht zuletzt wird der nachfolgende Anstieg von Amokläufen an Schulen „Columbine Effekt“ genannt, weil viele Täter_innen angaben, von Eric Harris und Dylan Klebold inspiriert worden zu sein. Die Generation, die nach dem 20. April 1999 in den USA geboren wurde, wird als „Generation Columbine“ betitelt – Kids, die eine Welt ohne Schulschießereien gar nicht kennen. Columbine ist die Mutter aller Schulmassaker.
Als Eric Harris und Dylan Klebold ein beispielloses Blutbad anrichteten, war ich 8 Jahre alt. Ich erinnere mich nicht daran, dass die Vorfälle in Colorado in irgendeiner Form in meinem Leben thematisiert wurden und auch meine Eltern konnten auf meine Nachfrage hin keine Situation rekonstruieren, in der wir darüber gesprochen hätten. Columbine rückte erst sehr viel später ins Zentrum meiner Aufmerksamkeit: ich begann, mich mit Schul-Amokläufen im Allgemeinen auseinanderzusetzen, um zu verstehen, was die Täter_innen bewegte und wie es möglich war, dass ihr Schmerz und ihre Verzweiflung teilweise jahrelang unbemerkt blieben.
Als ich entdeckte, dass Dylans Mutter Sue Klebold 2016 ein Buch veröffentlicht hatte, das den Titel „A Mother’s Reckoning: Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy“ trug, stand für mich sofort fest, dass ich es kaufen und lesen wollte. Meine Motivation war sehr simpel. Ich wollte es begreifen. Ich wollte begreifen, wie man so etwas überlebt.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 20. April 1999, A Mother's Reckoning, Abgrenzung, Abgrund, abschließen, Absolution, absurd, abtun, abwälzen, ahnen, aktiv, akzeptieren, allein, am Leben, Amoklauf, analytische, anfällig, anfühlen, Anfeindung, anfreunden, angeboren, Angehörige, angeschossen, angreifen, Angst, Angststörung, annehmen, Anomalie, anregen, anrichten, anspruchsvoll, attestieren, Außenseiter, außer Zweifel, Aufarbeitung, auffressen, aufgeben, aufhalten, aufklären, aufopferungsvoll, aufrütteln, aufrechterhalten, aufsaugen, Aufsehen, Aufwachsen, aufwühlend, aufzählen, Augenblick, auseinandersetzen, Auseinandersetzung, Ausflüchte, ausgleichen, Ausmaß, Ausrede, Ausstrahlung, austragen, Ausweg, Überlebenskampf, Überwindung, ändern, äußern, öffentlich, üben, überdurchschnittlich, überflüssig, überleben, überraschen, übersehen, überwältigend, überwinden, überzeugt, Balance, Basement Tapes, Böse, bedauernswert, Bedürfnis, Bedeutung, bedrohen, befähigen, beginnen, Begleiter, begreifen, belügen, bemerkenswert, Berichterstattung, beruhigen, beschäftigen, beschreiben, Beschuldigung, besorgen, Besprechung, Bestätigung, bestimmen, besuchen, betätigen, betäubt, beteiligt, Beteiligung, beten, Beteuerung, betonen, betrachten, betrauern, betteln, beurteilen, bewahren, bewegen, bewerten, Bewertung, bewirken, bewusst, Bibliothek, Bild, Biografie, bitten, bitter, Blutbad, blutend, Bombenanschlag, Borderline, bröckeln, Brustkrebs, brutal, Buch, Buchverkauf, Chaos, Charakterzug, Chronik, Colorado, Columbine, Columbine Effekt, Daniel Mauser, dankbar, das Feuer eröffnen, das Herz brechen, düster, Debatte, Demonstration, den Mund aufmachen, Denver, depressiv, deuten, Diagnose, die Hand reichen, die Schuld geben, Diskussion, Distanz, Doppelleben, drangsalieren, drastisch, dumm, durch den Kopf gehen, durchführen, durchleiden, durchschnittlich, Dylan Klebold, echt, egal, Ego-Shooter, egozentrisch, Ehe, Ehemann, Ehre, ehrlich, einbinden, einbrechen, eindringlich, Eindruck, einen Fuß vor den anderen setzen, Einfluss, eingehen, eingestehen, einladen, einlassen, einsam, einsehen, einsetzen, Einzelfall, Eltern, Elternhaus, Emotion, emotional, empfinden, Empfindung, enden, Energie, Engagement, entdecken, entgegenbringen, entgegenschlagen, entgehen, enthalten, entschärfen, entscheidend, Entscheidung, entschuldigen, Entschuldigung, entspringen, enttäuscht, Enttäuschung, ereilen, erfahren, Erfahrung, erfolgreich, ergehen, Eric Harris, erinnern, Erinnerung, erkennbar, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erklärung, erkranken, Erkrankung, erlangen, erlauben, erläutern, Erlös, erleben, erleichternd, ermorden, ernsthaft, erreichen, erschaffen, erschütternd, erschießen, ersparen, ersticken, ertragen, erwachsen, erwähnen, erwerben, erwiesen, erwischen, erzählen, Erziehung, Eskalation, Existenz, Experte, Expertenmeinung, explizit, explodieren, Fakt, Fall, falsch, Falschinformation, Familie, fassbar, fähig, Fühlen, füllen, Fürchten, fürsorglich, Fehler, Feldzug, Fernseherreignis, Filmstar, finster, fordern, Frage, fragwürdig, Freund, Freunde, Freundeskreis, Freundlich, Freundschaft, Frieden, fundiert, Furcht, furchtbar, Gänsehaut, Gedanke, Gedanken, gefasst, gefährdend, Gefühl, Geheimnis, Geisel, geliebt, gelingen, gelten, Gemütszustand, Generation Columbine, Gerichtsprozess, Geschenk, Geschichte, Gesellschaft, Gesetzesentwurf, gestalten, Gewaltfantasie, gewalttätig, Gewaltverbrechen, gewaltverherrlichend, Gleichgewicht, global, Gnade, grauenvoll, grausam, Grenze, großziehen, Grund, guter Junge, Gutes, Hackordnung, halten, Handwerkszeug, harsch, hassen, hasserfüllt, höflich, Hölle, Hülle, Hündin, hegen, helfen, herausfinden, Herz, High School, Hilfe, hindeuten, hineinfressen, hinfallen, hinter sich lassen, Hinterbliebene, Hintergrund, hinunterschlucken, historisch, hitzig, hochgradig, hoffen, horrend, Identität, ignorieren, Illusion, im Gegensatz, im Nachhinein, im Stich lassen, Impuls, in Anspruch nehmen, in Betracht ziehen, in die Brüche, in Kauf nehmen, in sich gekehrt, informieren, intakt, intelligent, isoliert, Job, jugendlich, Jugendliche, Kampf, Katastrophe, kategorisieren, kämpfen, Küchentisch, keine Rolle spielen, Kind, klug, kmplex, komplex, konfus, Kongress, Konsequenz, Kontakt, Kopf, korrigieren, kosmisch, Kosten, Kraft, krank, Krankheit, Krümelchen, Kreideumriss, Kritik, kritisieren, Kummer, kummervoll, Lage, Laufen, Leben, Lebensabschnitt, lebensmüde, lebhaft, leer, Legitimation, lehren, Lehrer, Leid, Leiden, leisten, Lektüre, Lektion, Lernen, Lesen, Leser, Liebe, Liebe ist nicht genug, lieben, liebend, Liebesbeweis, liefern, live, Living in the Aftermath of the Columbine Tragedy, lohnen, Manifest, Massaker, Mauer, möglich, Möglichkeit, Mörder, mühelos, Medieninteresse, Menschen, misshandeln, Mission, Mitschuld, mitteilen, mobben, Mobbing, Molotowcocktail, Monster, Mord, Motivation, motiviert, Musik, Mutter, nach Hause kommen, Nachahmungstäter, Nachbarschaft, Nachricht, nachvollziehbar, nahbar, Narbe, National Rifle Association, Natural Selection, negativ, nehmen, nennen, netz, Non-Fiction, Normal, Notruf, NRA, offen, ohne Bewertung, Ohnmacht, okay, Opfer, Organisation, Ort, paradox, passieren, Persönlichkeit, Person, pietätlos, planen, plausibel, Popularität, porträtieren, positiv, potentiell, Problem, Prom, provozieren, psychisch, psychopathisch, Pubertät, qualvoll, quälen, rauben, rücksichtsvoll, reagieren, realisieren, Realität, Recht, rechtfertigen, Rechtfertigung, reflektiert, Regierung, reguliert, Reinwaschung, reizbar, relativieren, resignieren, respektlos, respektvoll, retten, Rezension, richten, Richtlinie, Ringen, Risiko, Risikogruppe, Rohrbombe, Rolle, Scham, Scharade, Schüler, schützend, Scheidepunkt, scheitern, Scherben, schicken, Schicksal, schießen, Schießerei, Schikane, schildern, schlagen, schlüssig, schlecht, Schmerz, schockierend, schrecklich, Schuld, Schuldgefühle, Schule, Schulmassaker, Schulschießerei, Schuss, Schusswaffe, schwach, schwarz, Schweigen, schwer, schwerwiegend, Schwierigkeiten, Seele, Seelenstrip, sehnen, selbstgebastelt, selbstgebaut, selbstgedreht, Selbstmörder, Selbstmord, Selbstmordprävention, selbstverletztendes Verhalten, Selbstvorwürfe, Selbstwertgefühl, sensibel, simpel, Sinn, sinnlos, sinnvoll, Situation, Sohn, Sorge, sozial, Spaziergang, spenden, Sprengsatz, stabil, stammen, statistisch, Status, Störung, stehlen, steinig, stellen, sterben, Stigma, Stigmatisierung, Stimmen, Straftäter, Strategie, streben, studieren, Suche, Sue Klebold, Suizidalität, Suizidgedanken, suizidgefährdet, Suizidprävention, suspendieren, Symptom, Tagebucheintrag, talentiert, Tat, Tatort, Tatsache, Täter, Töten, Teenager, teilen, teilhaben, teilnehmen, Tendenz, Text, Therapeutin, Therapie, tief, Tiefe, Tod, Todesopfer, Tom Klebold, Tom Mauser, tot, Totschlagargument, Tragödie, tragen, tragisch, Trauer, trauern, trauernd, Trauerprozess, Trauma, traurig, treffen, Trenchcoat, Umfeld, umgehen, unbeliebt, unbemerkt, unerkannt, Unfähigkeit, ungerechtfertigt, unglücklich, Universum, Unschuldsbeteuerung, unsensibel, unterbinden, unterschätzen, unterstellen, unumgänglich, unverstanden, unwissend, Ursprung, US-amerikanisch, USA, Verachtung, verantwortlich, Verantwortung, verarbeiten, Verarbeitung, verändern, Veröffentlichung, verbergen, verbieten, Verbrechen, Verbreitung, verdienen, verdreht, Verfügbarkeit, vergegenwärtigen, Verhalten, verhindern, verinnerlichen, verkraften, verletzen, verliebt, verloren, Verlust, vermuten, vernachlässigen, verschärfen, verschließen, verschweigen, Verschwiegenheit, versichern, verständlich, verstehen, verstorben, Versuch, versuchen, verteidigen, verwandeln, verweisen, verwickelt, verwunden, verzichten, verzweifelt, Verzweiflung, Video, Videoaufnahmen, vor sich gehen, Vorbild, vorgaukeln, vorgefasst, vorgehen, vorstellen, Vorstellung, Vorurteil, Vorwurf, Waagschale, Waffe, Waffen-Lobby, Waffenrecht, wahllos, Wahrheit, wahrnehmen, warhscheinlich, Warnung, wünschen, wegschieben, Weinen, weitreichend, Welle, Welt, Weltanschauung, weltweit, widerstreitend, widmen, wiedererkennen, wirklich, Wissen, wissenschaftlich, wohlwollend, Wrath, Wunde, Wut, Zeitpunkt, zermürben, Zerstörung, Zeugenaussage, zitieren, Zorn, Zukunft, zur Waffe greifen, zurückgeben, zurückgreifen, zurücklegen, zurückliegen, zusammenarbeiten, zusammenfassen, Zusammenhang, zusammenkehren, zuverlässig, Zwei-Mann-Armee, zweistellig

Khaled Hosseini wurde 1965 in Kabul als Sohn eines Diplomaten geboren und wuchs als Asylant in Kalifornien auf, da seine Familie nach einigen Jahren in Paris aufgrund der politischen Lage nicht nach Afghanistan zurückkehren konnte. 2001 begann er, „Drachenläufer“ zu schreiben, das 2003 veröffentlicht wurde und die weltweiten Bestsellerlisten im Sturm eroberte. 2007 folgte sein ebenso erfolgreiches zweites Werk „Tausend Strahlende Sonnen“. Hosseini schreibt über die Menschen Afghanistans, öffnet den Blick der Welt für ihr unfassbares Leid. Seine Stiftung The Khaled Hosseini Foundation unterstützt afghanische Frauen, Kinder und Flüchtlinge mit Bildung und Wohnungsbau. Kaum zu glauben, dass ich „Tausend Strahlende Sonnen“ auf der Straße fand.
Mariams Welt zerbricht 1974, als sie 15 wird. Gezwungen, den 30 Jahre älteren Raschid zu heiraten und in die afghanische Hauptstadt Kabul umzuziehen, beginnt für sie ein Leben voller Leid und Schmerz. Raschid betrachtet sie als sein Eigentum. Er schlägt sie, demütigt sie bei jeder Gelegenheit. Die Zeit vergeht für Mariam hinter dem Schleier einer Burka, ungesehen und stumm. Die politischen Erschütterungen in Afghanistan – blutige, furchtbare Kriege – haben wenig Einfluss auf ihre persönliche Hölle. Erst nach 18 Jahren einer lieblosen, gewalttätigen Ehe tritt Laila in ihr Leben. Lailas gesamte Familie wurde bei einem Bombenanschlag ausgelöscht. Sie hat keine andere Wahl, als Raschids Ehefrau zu werden. Anfangs betrachtet Mariam Laila als unerwünschten Eindringling. Doch schon bald erkennt sie, dass das junge Mädchen ebenso eine Gefangene ist wie sie. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Gemeinsam trotzen sie allen Grausamkeiten, die ihnen ihr Ehemann und der Krieg entgegenschleudern.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 4 Sterne, A Thousan Splendid Suns, abbilden, Abzug, afghanisch, Afghanistan, Ahnung, Albtraum, außergewöhnlich, Aufklärung, aufwühlend, ausbrechen, ausführlich, aushalten, auslöschen, authentisch, überraschend, überzeugend, beeindrucken, begreifen, bekannt, bekämpfen, Bemühung, berühren, Besatzung, beschneiden, besitzen, bestürzend, Bestsellerliste, Bevölkerung, bewundernswert, Beziehung, Bildung, bis aufs Blut, Bitterkeit, blutig, Bombenanschlag, brutal, Buch, Burka, Chaos, charakterisieren, das gewisse Etwas, das Herz brechen, demütigen, diktieren, Diplomat, Diskriminierung, Drachenläufer, Ehe, Ehefrau, Ehemann, ehrlich, Eigentum, eindringlich, Eindringling, einsetzen, Elend, Elternhaus, empfehlen, Ende, entgegen, entwickeln, ergänzen, ergreifend, erkennen, erlassen, erobern, erschüttern, Erschütterung, ersticken, etablieren, Europäer, Familie, fördern, feinfühlig, Feuer, fiktiv, Flüchtling, Frau, Freundschaft, Frieden, Funke, furchtbar, geboren, gefangen, Geschichte, Gesetz, Gewalt, gewalttätig, glaubwürdig, grausam, Grausamkeit, gründen, hässlich, häuslich, hören, Heimat, heiraten, Hilfe, hineinversetzen, Historie, Historische Fiktion, Hoffnung, humanitär, im Sturm erobern, ins Gegenteil verkehren, intensiv, introvertiert, Islam, islamisch, jung, Kabul, Kalifornien, kennenlernen, Khaled Hosseini, Kind, Kommunismus, Konsequenz, Kontrast, kostbar, krass, Kreativität, Krieg, kriegsversehrt, Laila, Land, Leben, Leid, Leiden, Lektüre, Leser, Liebe, lieben, liebevoll, lieblos, Mariam, Mädchen, Mensch, Misshandlung, Mudschaheddin, mutig, nachvollziehen, nähren, paradox, Persönlichkeit, politisch, Portrait, progressiv, ProtagonistIn, radikal, Raschid, Realität, Recht, religiös, Rezension, rivalisieren, sanft, Schicksal, schlagen, Schleier, schleudern, schlimm, Schmerz, sehen, Seite, Selbstbewusstsein, sowjetisch, Stärke, Stiftung, still, streng, stumm, Taliban, Tausend strahlende Sonnen, The Khaled Hosseini Foundation, tief, tragisch, traurig, trotzen, umziehen, unehelich, unerwünscht, unfassbar, ungerecht, ungesehen, unsicher, unterdrücken, Unterdrückung, Unterschied, unterstützen, verkörpern, verkümmern, vermitteln, verschweißen, Volk, vorantreiben, Vorschrift, vorstellen, weiblich, Weinen, wertlos, wichtig, widererwartend, Wiederaufbau, Wohnungsbau, wundervoll, zerbrechen, zurückkehren, Zwangsehe

Auf „Im Traum kannst du nicht lügen“ von Malin Persson Giolito wurde ich durch den Newsletter der Lesejury von Bastei Lübbe aufmerksam. Die Mail pries den Thriller, der als bester Kriminalroman Schwedens 2016 ausgezeichnet wurde, für eine Leserunde an. Meine Erfahrungen mit Leserunden waren bisher eher negativ, doch der Klappentext weckte meine Neugier. Ich gab der umfangreichen Leseprobe eine Chance. Die ersten 60 Seiten nahmen mich gefangen. Ich wollte überhaupt nicht mehr aufhören zu lesen und schoss all meine Zweifel spontan in den Wind. Für dieses Buch würde ich die Leserunde in Kauf nehmen. Ich bewarb mich und erhielt etwa 2 Wochen später die Zusage. Was machte ich für Augen, als ich in meinem Briefkasten kein Buch, sondern ein echtes Manuskript vorfand, das extra für mich gedruckt worden war! Mühsam geduldete ich mich bis zum vorgegebenen Termin, um die Lektüre gemeinsam mit allen anderen zu beginnen.
Als die Polizei das Klassenzimmer in Stockholm stürmte, saß die 18-jährige Maja Norberg in der Mitte des Raumes. Überall war Blut. Um sie herum lagen die regungslosen Körper ihrer besten Freundin Amanda, ihres Lehrers Christer und ihrer Mitschüler Samir und Dennis. Auf ihren Schoß hatte sie den Kopf ihres Freundes Sebastian gebettet. Sebastian, der Sohn des reichen Unternehmers Claes Fagermann. Sebastian, der langsam kalt wurde. In der Luft hing der Geruch nach faulen Eiern und Pulverrauch. In ihrer Hand hielt Maja eine Waffe. Sie war unverletzt.
Jetzt, Wochen später, muss sich Maja vor Gericht verteidigen, während ganz Schweden von ihrer Schuld überzeugt ist. Doch was ist wirklich in dem Klassenzimmer geschehen? Wie kam es zu dem Massaker, das mehrere Menschen das Leben kostete? Ist Maja eine Mörderin?
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 5 Sterne, abflauen, abwarten, abwägen, ahnen, am Haken, Amanda, angreifen, anrichten, ansprechen, außergewöhnlich, auf den Schoß gebettet, auffallen, aufhören, aufrechterhalten, Austausch, AutorIn, Überlegung, überfordert, überwältigend, überzeugt, Bastei Lübbe, Baustein, berichten, beste Freundin, bevorstehen, bewerben, Blut, Blutbad, Bluttat, brillant, bruchstückhaft, Buch, Charakter, Christer, Chronologie, Claes Fagermann, das Herz brechen, das Leben kosten, Dennis, desinteressiert, die vierte Wand durchbrechen, distanziert, eine Chance geben, einfühlsam, einladen, einsam, einsehen, Element, Elternhaus, emotional, enorm, entwickeln, Ereignis, Erfahrung, erlauben, erstaunlich, Erwartungshaltung, Erzählweise, erzeugen, fantastisch, faule Eier, Frage, Freund, gefallen, gefangen nehmen, Geld, genervt, Genre, Gericht, Geruch, Geschehen, Geschichte, geschickt, glaubhaft, graduell, grauenvoll, grübeln, gut situiert, harsch, herausfinden, herausschälen, hervorragend, hoffen, Hypothese, Ich-Perspektive, Im Traum kannst du nicht lügen, in der Lage, in Kauf nehmen, Jugendliche, kalt, Karriere, Körper, kennenlernen, Klappentext, Klassenzimmer, kompliziert, Konstruktion, Kriminalroman, Kummer, langsam, Leben, Lehrer, Lektüre, Leseerlebnis, Lesejury, Lesen, Leseprobe, Leser, Leserunde, Luft, Maja Norberg, Malin Persson Giolito, Manuskript, Maria, Massaker, Möglichkeit, Mörderin, merken, mitfiebern, Mitgefühl, miträtseln, mitreißen, Mitschüler, Monat, munter, mutmaßen, Nähe, Neugier, Newsletter, nichtlinear, Opfer, Polizei, Presse, ProtagonistIn, Prozess, Pulverrauch, qualifizieren, realistisch, Realistische Fiktion, Recht behalten, regungslos, Reich, Resignation, Rezension, Rezensionsexemplar, Roman, Samir, schüren, schützen, schildern, schillernd, Schlussakt, Schmerz, Schuld, schuldig, Schweden, schwedisch, Sebastian Fagermann, sensationslüstern, Sog, Spannung, Spannungsbogen, spielen, spoilern, stammen, Störst av allt, stürmen, steigern, Stockholm, Sympathie, Sympathieträgerin, Tempo, Theorie, Thriller, Tragödie, treffen, unberechenbar, Ungewissheit, Unternehmer, unverletzt, unverzichtbar, vage, verbergen, Verhandlung, verloren, verstärken, verteidigen, verwenden, verzweifelt, Verzweiflung, Waffe, wertvoll, Woche, Wut, Zorn, zornig, Zusage, zweifeln

Abschiedsschmerz, Wehmut und tiefe Liebe
Am 27. Oktober 2007 endete eine Ära. Der letzte Band der „Harry Potter“ – Reihe erschien auf dem deutschen Markt. Ich war damals 18 Jahre alt. Ich werde euch nicht anlügen. Ich werde nicht behaupten, ich hätte Erinnerung daran, wie ich diese erste Lektüre des Finales empfand. Natürlich gibt es diverse kurze Gefühlsfetzen, die ich mit „Harry Potter und Die Heiligtümer des Todes“ verbinde, aber ich kann keine allgemeine Einschätzung meiner damaligen Leseerfahrung anbieten. Ich weiß es wirklich nicht mehr. Ich glaube jedoch, dass sich meine Emotionen nicht allzu stark davon unterschieden, was ich heute vor dem Reread des siebten Bandes empfand. Wehmut. Abschiedsschmerz. Neugier. Aufregung.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: Abenteuer, Aberforth, abjagen, Abschiedsschmerz, abschließen, Abschluss, aggressiv, Albus, anerkennen, angreifen, Angriff, Angst, Ariana, arrogant, Arroganz, Arthur, Atmosphäre, aufgewühlt, Aufregung, aufs Spiel setzen, Ausdehnungszauber, autoritär, Autorität, Avada Kedavra, überleben, übermächtig, Baby, Band 7, Bathilda Bagshot, Bücher, Bündnis, bedauern, bedrohlich, Behörde, Bellatrix Lestrange, belogen, BEsen, besiegen, betrogen, bewundern, Beziehung, Bill, Black, Brief, Buch, Chaos, Charakterstärke, DarkFairy, das dunkle Mal, Deluminator, Denkarium, der dunkle Lord, Der Halbblutprinz, Der Orden des Phönix, der Verbotene Wald, Die Heiligtümer des Todes, die Heulend Hütte, Die Märchen von Beedle dem Barden, die Peitschende Weide, Dieb, dienen, disapparieren, Dobby, Dolores Umbridge, Draco, Dudley, Dumbledore, dunkle Künste, Dursley, egoistisch, eintauchen, Elderstab, Eltern, Elternhaus, Emotion, emotional, empfinden, Enthüllung, entreißen, enttäuscht, Entwaffnungszauber, Entwicklung, Ereignis, Erfahrung, Erfahrungsbericht, erinnern, Erinnerung, Erkenntnis, Erleichterung, ermorden, erwachsen, Erzfeind, eskalieren, essen, Expelliarmus, Familie, Fantasy, Fühlen, feige, Feigheit, Feind, Finale, finster, Fleur Delacour, fliegen, fliehen, Fluch, Fred, Freunde, Freundschaft, Fuchsbau, Furcht, furchteinflößend, Güte, Geburtstag, Geburtstagsfeier, Geburtstagsparty, Gedächtnis, Gedächtniszauber, Gefahr, gefährlich, Gefühle, gefürchtet, Geheimnis, Gellert Grindelwald, Genie, George, Gerechtigkeit, Geschichte, Gesellschaftsordnung, Gier, Ginny, Gnade, Godric Gryffindor, Godrics Hollow, Grab, Grausamkeit, größenwahnsinnig, Grimmauldplatz, Hagrid, Handtasche, Happy End, Harry Potter, Harry Potter und Die Heiligtümer des Todes, Hauself, Höllenmaschine, Hedwig, heiraten, Held, Hermine, herrschen, hervorragend, Herzlosigkeit, heterosexuell, Heuchler, Hexe, Hiobsbotschaft, Hirschkuh, Hochmut, Hochzeit, Hoffnung, Hogwarts, homosexuell, Horkrux, hypnotisieren, Ignoranz, im Stich lassen, Image, Imperius, Institution, Intelligenz, Interpretation, irrwitzig, James Potter, Joanne K. Rowling, Jugend, jung, kafkask, Kampf, karmisch, Karriere, kämpfen, keine Rolle spielen, Kind, Kindheit, Kingsley, Kleidung, Kreacher, Kummer, Landschaft, Leben, Lehrer, Leid, Leiden, Lektüre, Leseerfahrung, Liebe, lieben, liebend, Liebhaber, Ligusterweg, Lily Potter, Lippenbekenntnis, Logikloch, loyal, Loyalität, Lucius, Macht, Mad Eye Moody, Magie, magisch, Malfoy, Marina, mächtig, Medallion, Meister, Mensch, menschlich, Mission, Mitgefühl, Mitleid, Molly, Motorrad, Muggel, Mundungus Fletcher, Muriel, mutig, Mutter, Nagini, Narbe, Narzissa, Neugier, Neville Longbottom, offenbaren, Offenbarung, offiziell, Opfer, Patronus, Percy, Petunia, Plan, planen, politisch, Portschlüssel, Potterhead, praktisch, Quest, Quidditch, Regentschaft, Reihe, Reinblüter, Reise, Remus Lupin, Reread, Respekt, retten, Ring, Rita Kimmkorn, romantisch, Ron, Rufus Scrimgeour, schützen, Schicksal, Schlacht, Schlange, Schloss, Schmerz, Schnatz, Schneeeule, Schreckensherrschaft, Schuld, Schule, Schulleiter, Schutzzauber, schwanger, schwarze Magie, Schwebezauber, Schwerkraft, Schwert, schwul, Seele, selbstlos, Severus, Sicherheit, Sieg, Sirius, Sklaverei, Skrupel, skrupellos, Snape, Sohn, Speise, Splitter, stehlen, Stein der Auferstehung, sterben, Stolz, Streit, Suche, tapfer, Tarnumhang, Täuschungsmanöver, Töten, Testament, Thestral, Tochter, Tod, Todesfall, Todesser, Tom Riddle, Tonks, tot, tragisch, Trauer, traurig, Tränen, Undurchsichtigkeit, Unterschlupf, unterstützen, unterwerfen, Urban Fantasy, Verantwortung, verändern, Verbündete, vererben, verfluchen, Vergangenheit, verlieben, Verlust, vermachen, Vermählung, Vernon, Verrat, verraten, verrückt, versöhnlich, verschlingen, Vertrauen, verwandeln, Verwandlung, verzeihen, verzweifelt, Verzweiflung, Vielsafttrank, Voldemort, volljährig, Volljährigkeit, Vorlost Gaunt, vorstellen, Waise, Wärme, wütend, Weasley, Wehmut, Weinen, Weisheit, Werwolf, Widerstand, Widerstandskämpfer, Widmung, Wildnis, Wingardium Leviosa, wundervoll, Wut, Young Adult, Zauber, Zaubereiminister, Zaubereiministerium, zauberer, zaubern, Zauberstab, Zelt, Zentauren, zerstören, Zeugenschutz, Zitat, Zorn, zuaberhaft, zugänglich, zusammenbrechen, zuverlässig

Der Tod der Unschuld
Erinnert ihr euch daran, dass zwischen der Veröffentlichung des vierten Bandes der „Harry Potter“ – Reihe, „Harry Potter und Der Feuerkelch“ (zum Erfahrungsbericht geht es HIER lang), und des fünften Bandes „Harry Potter und Der Orden des Phönix“ 3 Jahre vergingen? Ich nicht. Ich habe das Gefühl, ich müsste diese lange Wartezeit irgendwo in meinem Gedächtnis abgespeichert haben, aber vermutlich interessierten mich in dieser Zeitspanne andere Dinge einfach mehr.
Als „Der Orden des Phönix“ am 08. November 2003 in Deutschland erschien, war ich 14 Jahre alt. Was für ein Alter. Meine ganze Welt war im Begriff, sich zu verändern, weil ich mich veränderte. Ich verabschiedete mich spontan von meinen langen schwarzen Haaren auf der linken Seite meines Kopfes und ließ mir – lange, bevor es modern wurde – von einem Kumpel einen Halfcut rasieren. Ich trug mein erstes Paar Springerstiefel. Ich versuchte mich an der Rebellion der Jugend; wollte frei, wild und unabhängig sein. Die Punker-Szene zog mich magisch an, ich wollte unbedingt dazu gehören. Kein Jahr mehr und ich würde mein Elternhaus verlassen, um bei meinem damaligen Freund zu wohnen.
Dass Harry in dieser chaotischen Phase meines Lebens überhaupt seinen Platz hatte, ist ein kleines Wunder. Lesen war in den Kreisen, in denen ich mich bewegte, nicht hoch angesehen. Ich konnte diese Leidenschaft mit niemandem teilen. Ich verschwieg meine Liebe zum geschriebenen Wort nicht, aber ich erwähnte sie meiner Erinnerung nach nur sehr, sehr selten. Für mich war (und ist) Lesen selbstverständlich, etwas, das ganz natürlich zu mir gehörte. Ich musste nicht darüber sprechen und vielleicht habe ich einfach angenommen, dass all meine verrückten Freunde zu Hause auch lesen würden. Rückblickend weiß ich, dass das nicht der Fall war. Als Bücherwurm war ich in der Punker-Szene eine Kuriosität. Ich denke, es ist gut, dass mir das damals nicht bewusst war. Andernfalls hätte ich dieses Hobby eventuell aufgegeben, weil ich geglaubt hätte, dass sich das für eine richtige Punkerin nicht schickt. Die Anerkennung meines Umfelds war mir in diesem Alter so wichtig, dass ich bereit gewesen wäre, mich zu verbiegen. Wer weiß, wann und ob ich diesen Bestandteil meiner Persönlichkeit und Identität wiederentdeckt hätte. Die typisch jugendliche Eigenschaft, von sich auf andere zu schließen, diese blinde Ignoranz anderer Lebensweisen, bewahrte mich davor, zu vergessen, wie viel mir das Lesen bedeutet. Sie bewahrte mich davor, Harry zu vergessen.
Nichtsdestotrotz erinnere ich mich leider überhaupt nicht daran, in welcher Situation mir „Der Orden des Phönix“ das erste Mal begegnete. Ich weiß nicht, ob ich den Veröffentlichungstermin herbeisehnte, ob ich den fünften Band kurz darauf bekam oder länger warten musste. All diese Eindrücke prägten sich nicht tief genug ein, weil mein Leben damals voller Neuheiten und (subjektiver) Abenteuer war. Ich war abgelenkt. Ich finde das heutzutage schade, aber ich kann mir verzeihen. Es macht nichts, dass ich nicht mehr weiß, unter welchen Umständen ich den fünften Band das erste Mal las, denn ich erinnere mich sehr wohl an die Gefühle meines 14-jährigen Ichs während der ersten Lektüre – ich mochte ihn nicht besonders. Im Ernst. Kein Spaß. Natürlich handelte es sich dabei um Jammern auf hohem Niveau, schließlich ist es ein Potter und somit automatisch ein gutes Buch, doch ich erinnere mich, dass ich mich mit der Düsternis in „Der Orden des Phönix“ nicht wohl fühlte. In meinem persönlichen Ranking der Reihe stand er immer ganz unten.
Seit dem Tag, an dem Marina aka DarkFairy und ich 2016 begannen, alle „Harry Potter“ – Bände noch einmal zu lesen, vermutete ich, dass ich „Der Orden des Phönix“ als Erwachsene anders bewerten würde. Ich war von Anfang an überzeugt, dass sich meine Meinung wandeln würde. Als wir uns zum fünften Band vorgelesen hatten, war ich deshalb besonders gespannt, wie dieser auf mich wirken würde. Ich war bereit, neue Erinnerungen zu schaffen.
Read the rest of this entry »
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 14 Jahre, abhauen, Abneigung, abschrecken, absolvieren, abspeichern, abstrakt, abzeichen, Alter, altern, an den Haaren herbeigezogen, analysieren, Angriff, Angst, Anhängsel, Anhörung, Anspruch, anstrengend, Antipathie, anvertrauen, arbeiten, Arbeitsamt, arbeitslos, arbeitssuchend, arm, armes Würstchen, arrogant, Arroganz, Arthur, aufführen, Aufmerksamkeit, aufregen, Auftritt, ausgeschlossen, auslassen, Auswahl, auswählen, über die Runden kommen, übermannen, übertrieben, überzeugend, Band 5, Böse, Bücherwurm, Bedeutung, bedrohen, beeindrucken, begreifen, Bellatrix Lestrange, bemerken, benutzen, berechtigen, Beruf, beruflich, BEsen, Besetzung, besprechen, Bestrafung, betonen, Beziehung, Biest, Bill, brodeln, Buch, Cedric Diggory, Cho Chang, Cousin, das Leben retten, Date, Düsternis, demütigen, Dementoren, Der Orden des Phönix, disziplinarisch, Disziplinarmaßnahme, Dolores Umbridge, Draco, dreist, Dudley, Dumbledore, dunkel, durchlassen, durchschauen, Durchschnitt, Dursley, Ecken und Kanten, eifersüchtig, Eigenbrötler, Eigenständigkeit, einbilden, Einblick, einsam, einsehen, Einstand, einweihen, Eltern, Elternhaus, emotional, Empfindung, entfallen, Entscheidung, entsetzt, Entwicklungspotential, Entwicklungsprozess, Erfahrung, Erfahrungsbericht, ergehen, erinnern, Erinnerung, erkennen, erklären, erlernen, Ernsthaftigkeit, ertragen, erwachsen, Erwachsene, Erwartung, Fach, Familie, Familienstammbaum, Familienverhältnisse, fanatisch, faszinierend, fatal, Favorit, fügsam, fehlgeleitet, Festmahl, fies, Figur, final, finanziell, Flugunterricht, Folter, Fred, freuen, Freund, Frustation, Fuchsbau, furchteinflößend, Gör, Gedanken, Gedächtnis, Gefahr, gefährlich, Gefühle, Geheimnis, Geheimniswahrer, gemein, Gemeinheit, George, Geschichte, Gesellschaft, Gespräch, gravierend, grenzenlos, Grimmauldplatz, Große Halle, Großinquisitorin, gruselig, Gryffendor, Handlungsloch, Harry Potter, Harry Potter und Der Orden des Phönix, Hauptquartier, heiraten, Held, Helena Bonham Carter, helfen, Hermine, Heuler, Hilfe, Hogwarts, Ideal, Idee, ignorieren, im Dunkeln lassen, Individuum, intensiv, intervenieren, involvieren, James Potter, Jugend, jung, Junge, Kampf, Kind, Kleinmädchenstimme, Konfrontation, Konsequenz, Kontrolle, kontrollieren, Kröte, Krieg, Kuriosität, Lügner, Leben, Lehrer, Lehrerin, Leiden, leistungsorientiert, Lektüre, lenken, Lesen, Leser, lieb, lieben, Ligusterweg, Lilly Potter, Lord Voldemord, Lucius, Maßnahme, Macht, magisch, Malfoy, Mannschaft, mögen, McGonagall, Meinung, Mensch, Methode, Miststück, Mitschüler, Molly, Muggel, mutig, Nachsitzen, nachvollziehen, Nagini, Naturtalent, negativ, Negativität. bündeln, neidisch, nennenswert, Nervensäge, nervtötend, nett, Neville Longbottom, Noten, notwendig, Objekt, Okklumentik, Onkel, Patronus, Persönlichkeit, Petunia, platzen, prügeln, Prophezeiung, Provokation, Pubertät, Publikum, Punker-Szene, Punkerin, quälen, Quidditch, Ranking, rausschmeißen, Rätsel, Rückkehr, Realität, Rebellion, reflektieren, reifen, Reihe, Reinblüter, Reread, Rettung, Risiko, riskant, Ron, Sadismus, Sanktion, schauderhaft, schimpfen, Schlüsselelement, schlechte Laune, Schleife, schmerzen, schmerzhaft, Schuldgefühle, Schulleiter, Schulrat, Schwachsinn, schwarzmagisch, Schwäche, schwärmen, Selbstbewusstsein, Sippe, Sirius, Snape, Sohn, Sorge, Sozialleistung, Spiegelbild, Spiel, spielen, Spross, St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten, sterben, stoisch, Strafe, Strategie, Streit, surreal, Sympathiepunkte, tadeln, Talent, Tante, Teenager, teilen, Tendenz, Tobsuchtsanfall, Tod, Tom Riddle, trauern, Trennung, umnachtet, Umsetzung, unfair, ungesund, Universum, unschön, Unschuld, unsicher, unter Druck setzen, unterbrechen, Unterhaltung, Unterricht, unterrichten, Unterrichtsstunde, Unterstützung, unzufrieden, Urteil, Valentinstag, verantwortlich, Verantwortung, verändern, Veränderung, Veröffentlichung, Verbindung, Verbitterung, Verbot, verdienen, Verfilmung, vergessen, Verhalten, verhängnisvoll, verknallt, verkraften, verleihen, verletzend, verlieben, verlieren, Verlust, vermischen, vermuten, Vernon, Versorgung, Verständnis, verstehen, Verteidigung gegen die dunklen Künste, Vertrauensschüler, verwundern, verzogen, Voldemort, vorstellen, vortäuschen, Wahrheit, wandeln, Wartezeit, Weasley, Weisheit, Welt, wichtig, Widerling, Widerstand, willkürlich, windelweich, witzig, wohlfühlen, Wunder, Wut, Wutanfall, Zauber, Zaubereiministerium, zaubern, Zeitspanne, zementieren, Zorn, zulassen, Zurückhaltung, zurückziehen, Zwickmühle