
Hallo ihr Lieben!
Geschafft. Weihnachten ist vorbei. Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Fest und konntet die Zeit mit euren Liebsten genießen. Für uns war es wieder einmal ein Familienmarathon, wir waren alle drei Tage unterwegs. Leider ist das immer sehr anstrengend, weshalb wir entschieden haben, es nächstes Jahr irgendwie anders zu machen und das Programm auf zwei Tage zu beschränken. Wir wissen noch nicht, wie, aber es kann nicht sein, dass wir Weihnachten eigentlich immer nur müde sind und kaum zur Ruhe kommen. Schauen wir mal, welche organisatorischen Möglichkeiten sich ergeben. Uns wird schon was einfallen. 🙂
Da das nächste Weihnachtsfest allerdings noch in weiter Ferne liegt, widmen wir uns jetzt doch lieber der Gegenwart. Heute möchte ich mein Versprechen einlösen und die Auswertung meiner Wohltätigkeitsaktion „Tugenden für den guten Zweck“ vornehmen.
👉 Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 85, ablaufen, abwarten, Aktion, am Herzen liegen, angeben, angehen, ankündigen, ankommen, anrechnen, anstrengend, Applaus, auflisten, ausgleichen, ausrechnen, aussterben, Auswertung, über alle Maßen, überlegen, übernehmen, überwältigt, überweisen, beantworten, bedanken, bedauerlich, Beitrag, belohnen, bereit erklären, Bereitschaft, bescheiden, beschränken, besser, Betrag, Beweis, Buch, Chancengleichheit, Dank, Danke, danken, Dankeschön, Demokratie, Dezember 2018, drauf packen, ein Beispiel nehmen, ein voller Erfolg, einfallen, eingehen, einlösen, einsetzen, eintrudeln, Einzelspende, Eltern, Endergebnis, entscheiden, enttäuscht, ergreifend, erhalten, erinnern, erleben, erreichen, erstaunen, euphorisch, fabelhaft, Familie, Fähigkeit, fest, festhalten, fleißig, Frage, freiwillig, freuen, gütig, Gegenwart, Geld, gelingen, gemeinsam, genießen, Gesamtsumme, Gesellschaft, gesellschaftlich, Großzügigkeit, Grundpfeiler, Gut, Gutes tun, hübsch, helfen, Herz, Hoffnung, irrelevant, Jahresende, Karma, kaufen, Klingen, Knete, Kommentar, krumm, laut, Leben, Lieblingsmensch, liken, Mail, Marathon, Möglichkeit, müde, Mühe, Mensch, mit der Zeit gehen, offen, organisatorisch, Ort, per Post, Programm, Projekt, Quittung, rühren, reagieren, reell, retweeten, rund, Sammeln, schade, schön, schicken, schwierig, Screenshot, Selbstlosigkeit, Solidarität, soziale Netzwerke, spenden, Spendensumme, standartisiert, Start, Stiftung, Stolz, Straßenkinder e.V., Straßenkinder eV, Summe, teilen, Teilnahme, toll, Trend, Tugend, Tusch, Tweet, Twitter, unter die Arme greifen, unterstützen, unterwegs, Verantwortung, verändern, verblüffen, Verbreitung, verdienen, Verein, verirren, verkünden, Versprechen, von Herzen, Vorbild, vornehmen, Vorwurf, wünschen, Weihnachten, Weihnachtsfest, Welt, wenig, wertvoll, Wettbewerb, wichtig, widmen, Wohltätigkeit, Wohltätigkeitsaktion, Wort halten, Wortmeldung, wundervoll, zählen, zeigen, zu Tränen rühren, zugeben, zukommen lassen, zur Ruhe kommen, zusammenrücken, Zweck

„Krieger des Nordens“ von Jonas Herlin erbat ich beim Bloggerportal von Random House, weil ich noch immer die Mission verfolge, endlich meine Nische im Genre der historischen Romane zu finden. Aktuell versuche ich es mit Wikingergeschichten, die meinen generellen Lesevorlieben theoretisch entgegenkommen sollten. Im November 2015 hatte ich mich bereits an „Götter der Rache“ von Giles Kristian herangewagt, war aber leider nur mäßig begeistert. Ich erhoffte mir von „Krieger des Nordens“ den großen Knall, der bei Kristians Trilogieauftakt für mich ausblieb.
Der Raubzug der Nordmänner ins Fränkische Reich versprach, ein voller Erfolg zu werden. Getragen von den Wassern des mächtigen Rheins gelang es den Wikingern, die heikle politische Situation zwischen den drei Enkeln Karls des Großen auszunutzen und bis nach Xanten vorzudringen. Von Gier getrieben segelte Grimr Schädelspalter mit 700 Kämpfern und seinen Söhnen Thorbrand und Olav weiter flussaufwärts. Hier, auf einer Flussinsel mitten im Frankenreich, wendet sich das Blatt. Was als siegreiche Eroberung einer wehrlosen Stadt beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Desaster. Als Grimr einer schweren Verletzung erliegt und Thorbrand für seinen Jähzorn verbannt wird, obliegt es Olav, die Verteidigung gegen die Franken anzuführen, die die Plünderung ihrer Ländereien nicht länger tatenlos hinnehmen. Die Nordmänner sind rettungslos unterlegen, die Lage ist aussichtslos. Doch kein Wikinger würde jemals kneifen, wenn es gilt, für Beute und die Leben seiner Kameraden zu kämpfen. Blut tränkt die Ufer des Rheins. Werden die Krieger des Nordens als reiche Männer in ihre Heimat zurückkehren oder dem Tod die Hand reichen?
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: 1 Stern, 700, abgeben, Akteure, am Ball bleiben, am laufenden Band, an der Seite, anführen, Anführer, angenehm, Atmosphäre, auf beiden Seiten, aufbauen, ausdrücken, ausfüllen, ausnutzen, ausschalten, aussichtslos, Autor, überflüssig, überzeugen, beenden, begeben, beginnen, beibringen, Belagerung, Belagerungskampf, besitzen, Beute, Bindung, Bloggerportal, Blut, blutig, Bruder, Buch, Charakter, clever, das Blatt wendet sich, Desaster, Deutschland, die Hand reichen, dröge, durchdacht, ein Stück voraus, ein voller Erfolg, Einblick, Enkel, entgegenkommen, entwickeln, entzweit, erbeten, erkennbar, erliegen, Eroberung, ersetzen, etablieren, Experiment, Fakt, fantasielos, Fehlschlag, Figur, flussaufwärts, Flussinsel, Franken, Frankenreich, Fränkisches Reich, funktionieren, furchtbar, Gedanke, gegensätzlich, generell, Genre, Geschichte, Geschichtsunterricht, Gespür, gewähren, Gier, grauenvoll, Grimr Schädelspalter, Handlung, heikel, Heimat, heruntergezogen, hinauslaufn, hingeben, hinnehmen, Hirn, historisch, Historische Fiktion, Hoffen und Bangen, in jeglicher Hinsicht, Information, inhaltlich, Input, Jähzorn, Jonas Herlin, Kameraden, kapieren, Karl der Große, kämpfen, Kämpfer, keine Worte finden, kennenlernen, kneifen, Kommentar, konstruiert, Krieger, Krieger des Nordens, Kultur, Kurzbiografie, Lage, langweilen, Ländereien, Leben, Leser, Lesevorliebe, literarisch, Mann, mächtig, Mönch, missbrauchen, Mission, mit anderen Worten, mit Mühe, mitteilen, Motiv, Mundwinkel, nach Hause, nett, neu orientieren, Nische, Nordmann, oberflächlich, obliegen, Olav, Pendant, Persönlichkeit, Plünderung, Politik, politisch, Praxis, quälen, quälend, quetschen, Random House, Raubzug, Recherche, Reich, reisen, rettunglos, Rezension, Rhein, Rolle, Schicksal, schiefgehen, Schlaftablette, schriftstellerisch, schwer, segeln, Seite, seltsam, siegreich, Situation, Snorri Kristjansson, Sohn, Spannung, Spannungsbogen, Sprechrolle, Stadt, sterben, stereotyp, Stirnrunzeln, Talent, tatenlos, Theorie, Thorbrand, Tod, tragen, transportieren, traumatisierend, tränken, Ufer, umfangreich, unterlegen, unverzichtbar, unvorteilhaft, unzusammenhängend, Variabilität, verbannen, Verbannung, verfassen, verfolgen, Verletzung, Verschwinden, Versuch, Verteidigung, vertrauensvoll, vordringen, vorhanden sein, vorstellen, wagen, Wasser, wehrlos, Wert, wiederholen, Wikinger, Wikingergeschichte, Wissen, Xanten, zahllos, zeitgenössisch, zerstören, zu viel, zurückkehren, zwangsläufig, zwingen

Hallo ihr Lieben! 🙂

Zu meinem Geburtstag habe ich ein besonderes Buch von meiner Mutter bekommen. Ein Kochbuch: „Die Köche – Biss zum Mittagessen“ von Herausgeber Ulrich Burger. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Rezepten und Kurzgeschichten bekannter deutscher Fantasy – Autor_innen. Ich habe mir das Buch sehr lange gewünscht, weil ich die Idee dahinter so witzig und charmant finde. Ich war mir nicht sicher, ob die enthaltenen Rezepte… nun, genießbar sind, denn wie alle Fantasy – Liebhaber_innen wissen, sind die Gerichte, die von den Figuren dieses Genre verspeist werden, nicht immer dem menschlichen Gaumen angepasst. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin nicht besonders scharf drauf, etwas zu essen, das ein Ork lecker fände. Glücklicherweise stellte sich beim Durchblättern heraus, dass die Rezepte tatsächlich umsetzbar sind. Natürlich haben es sich einige Autor_innen nicht nehmen lassen, die Originalzutaten zu notieren (besonders schön in dem Gericht „Trollfäden mit Goblinrotz“ von Stephan R. Bellem), aber es sind immer menschliche Alternativen verzeichnet.
Ich bin keine äußerst begabte Köchin und habe nur mäßig Spaß daran, in der Küche zu werkeln. Doch diese Rezepte machen mich neugierig. Etwas zu kochen, das aus einer Fantasywelt stammt, klingt einfach spannend und genau nach meinem Geschmack. Literarisches Kochen. Genial. Also habe ich mir vorgenommen, einige Rezepte auszuprobieren. Nicht alles klingt lecker und manches übersteigt einfach mein Können. Ein Rezept für Fasan? Nein, lieber nicht, ich verzichte aus Rücksicht auf meine Nachbarn und den Weltfrieden. Doch was meiner Ansicht nach meinem Gaumen gefallen könnte und für mich machbar ist, werde ich testweise kochen. Und weil dieses Vorhaben eindeutig etwas mit Lesen zu tun hat, werde ich meine Erfahrungen hier für euch dokumentieren.
Heute starten wir mit einem Gericht, das mir bereits beim ersten flüchtigen Durchblättern das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ: Christoph Hardebuschs Sturmwelten Curry. Aufmerksame Leser_innen meines Blogs erinnern sich sicher noch daran, dass ich die „Sturmwelten“ – Trilogie 2015 gelesen habe und sofort verliebt war. Ich finde, es liegt nahe, mit diesem eher einfachen Rezept zu beginnen.
>>> Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter: ablöschen, abrunden, abschmecken, Abwasch, abwaschen, achten, angedickt, Anweisung, Apfel, Apfelstücke, Appetit, appetitlich, auf niedriger Flamme, aufkochen, auflösen, aufnehmen, aufsetzen, ausprobieren, ausschalten, aussehen, Autoren, übernehmen, übersteigen, Banane, Basis, Basmati-Reis, bedanken, begabt, beginnen, benutzen, besorgen, Bestandteil, bezweifeln, Biss zum Mittagessen, braten, Brühe, Butter, Chancen, charakteristisch, charmant, Chili Flocken, Christoph Hardebusch, cool, Curry, Deutsch, Die Köche, dokumentieren, Dose, Dreck, Durchblättern, durchrühren, ein voller Erfolg, einfach, eingedickt, Einsatz, entfalten, Erfahrung, erhalten, erhöhen, erkennen, ersetzen, essen, Esslöffel, Fantasy, Fantasywelt, Fasan, Färbung, Figuren, Flüssigkeit, Fleisch, Frühlingszwiebeln, Gaumen, Gebratenes, gefallen, Geflügel, gelb, gelblich, Gemüsebrühe, genießbar, Genre, Gericht, Geschirrspüler, Geschmack, geschmacklich, Geschmackserlebnis, Gewürze, glasig, glücklich, grünlich, großzügig, Grund, halten, Hühnchenfilet, herausschmecken, Herd, herunterdrehen, herzhaft, herzlich, hinzugeben, Hunger, Idee, im Haus, in Ruhe lassen, intensiv, Juni 2016, kauen, kaufen, köcheln, Köchin, Können, Küche, keine Rolle spielen, klein, kleingematscht, Klumpen, Kochbeutel, Kochbuch, kochen, Kochkünste, Kokosmilch, Kosten, kräftig, Kurzgeschichte, Langkorn, Lauchzwiebeln, lecker, Lesen, Liste, Literarisches Kochen, Lust, machbar, Masse, Matsche, mögen, Mengenangabe, menschlich, Messbecher, Mischung, Moppelkotze, nachkochen, neugierig, Note, ordentlich, Ork, Paprika, parallel, passen, Pfanne, Pfeffer, Portion, praktisch, Pulver, Pute, rühren, Reis, Reissorten, Rezept, roh, routiniert, Sahne, Salz, Sammlung, sämig, süß, schütteln, schmecken, schnappen, schnell, schnibbeln, schwingen, sehen, Soße, Spaß, spannend, Speiseplan, stinknormal, Stress, streuen, Stunde, Sturmwelt, Sturmwelten Curry, Teelöffel, Teller, Temperatur, testweise, toll, trauen, Trilogie, trinken, Ulrich Burger, umgehen, umrühren, umsetzbar, unerheblich, unterrühren, Unterschied, verbrennen, verschwunden, verspeisen, verteilen, verursachen, von Bedeutung, von Hand, vor dem Öffnen, Vorhaben, vorlieb nehmen, vornehmen, Warten, Wasser, Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, würzen, Weißwein, werkeln, witzig, ziehen, zu Gange, Zubereitung, zufrieden, Zunge, zurückhaltend, Zutaten, Zwiebeln